33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesus Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Montag, Tag der Deutschen Einheit Dienstag, Hl. Franz von Assisi Mittwoch, Donnerstag, Hl. Bruno Freitag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Herz-Jesu-Freitag St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit Erntedankgottesdienst mit Aufnahme der neuen KLJB-Mitglieder mitgestaltet von der Landjugend und dem Jugendchor 3. Firmblock (Arning/Timmers) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: B. Lügering (Germer/Lohmann) Kollekte für die Gemeinde Hl. Messe Wallfahrer Andacht zu Beginn des Rosenkranzmonats Dekanatsmesse in St. Augustinus kfd-rosenkranzgebet Pilgermesse 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen - Matthiasstift Ökumenischer Dankgottesdienst zur Silberhochzeit Heinrich Jeurink und Doris geb. Junk St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet Vorabendmesse 8.50 Rosenkranzgebet 9.00 Hochamt mit Aussendung der Krankenkommunionhelfer ökumenische Erntedankandacht im Heimathaus 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Rosenkranzgebet Abendmesse der Frauengemeinschaft mit Kollekte für den Blumenschmuck Wortgottesdienst Matthias Haus 8.20 Rosenkranzgebet 8.30 Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen

2 Samstag, Herz-Mariä-Samstag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Montag, Dienstag, Hl. Johannes XXIII. Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Hl. Kallistus I Samstag, Hl. Teresa v. Jesus (von Ávila) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Montag, Hl. Ignatius von Antiochien Dienstag, Hl. Lukas, Evangelist Mittwoch, Hl. Johannes de Brébeuf, Hl. Isaak Jogues und Gefährten 2. Seite Tauffeier Beichtgelegenheit 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Haarmann (Ernst/Patzke) Kollekte für die Domkirche Dekanatsmesse in St. Augustinus kfd-rosenkranzgebet Pilgermesse 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Zienczyk) Beichtgelegenheit Abendmesse Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Esders (Bruns/Jansen) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Familiengottesdienst mit dem Kinderchor Kiwi (Husteden/Böing) Kollekte für die Gemeinde Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hl. Messe Wallfahrer kfd-twist kfd-rosenkranzgebet Pilgermesse 8.30 Frauenmesse zum Thema Gott ist Barmherzigkeit - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Lohmann) Andacht Wallfahrer Lingen Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet Erntedanktgottesdienst mitgestaltet von der Landjugend mit Kinderkirche (3. Firmblock) 8.50 Rosenkranzgebet 9.00 Hochamt Tauffeier 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Rosenkranzgebet Abendmesse Hl. Messe Matthias Haus 8.20 Rosenkranzgebet 8.30 Hl. Messe Trauungsamt des Paares Christina Gausling und Bastian Bücker 8.50 Rosenkranzgebet 9.00 Hochamt Gottesdienst Firmgruppe Hoffmann 9.00 Hl. Messe Wortgottesdinst Tagespflege St. Antonius Eucharistischer Anbetungstag Beginn der Aussetzung des Allerheiligsten Kinder des 4. Schuljahres Marianisches Apostolat Gemeinde (mitgestaltet von der kfd) Stille Anbetung Abschluss mit sakramentalem Segen Hl. Messe

3 Donnerstag, Hl. Wendelin Freitag, Hl. Ursula und Gefährtinnen Samstag, Hl. Johannes Paul II 3. Seite Beichtgelegenheit Abendmesse Dankamt anl. der Goldhochzeit Heinrich Wintels und Maria geb. Schnöing Dankamt anl. der Silberhochzeit Josef Doleski und Astrid geb. Hermes Beichtgelegenheit Wortgottesdienst Matthias Haus 8.20 Rosenkranzgebet 8.30 Hl. Messe Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Germer (Heilemann/Hütten) Kollekte für die Weltmission Tauffeier Ökumenischer Gottesdienst Sünte-Marien-Schule 50 Jahre Sünte-Marien-Schule Standort Schulstraße Dekanatsmesse in St. Augustinus 8.50 Rosenkranzgebet 9.00 Hochamt Familiengottesdienst An Tagen wie diesen Moin, moin was geht? Alles klar bei dir? Wie spät? Gleich neun okay. Will mal eben los, Frühstück holen gehen Schalt den Walkman an, zieh die Haustür ran Lauf die Straße entlang, bis zum Kaufmannsladen Denn da gibt s die allerbesten Brötchen weit und breit Kann am Tresen kurz mal lesen, was die Zeitung schreibt Irgendwas von nem Großangriff Unzählige Bomben auf kleine Stadt Viele Menschen ums Leben gekommen Und dem Erdboden gleich gemacht in nur einer Nacht Ich zahle und verlasse den Bäcker Hör noch den Nachrichtensprecher Lage wieder mal dramatisch verschlechtert, heute fantastisches Wetter So beschreibt die Band Fettes Brot mit ihrem Hit An Tagen wie diesen schon im Jahr 2005, mit welchen Bildern wir tagtäglich konfrontiert werden: Bilder von Terroranschlägen, ängstlichen oder traumatisierten Menschen, zerstörten Häusern, weinenden Kindern Da draußen leben viele verschiedene Menschen. Sie unterscheiden sich in ihrem Glauben, in ihrer Kultur, in ihrer Hautfarbe, manchmal auch nur in ihrer Meinung zu scheinbar belanglosen Themen. Dies scheint für einige Menschen auf dieser Welt Grund genug dafür zu sein, anderen Menschen unter Einfluss von Gewalt und Terror eigene Vorstellungen aufzudrängen. In der diesjährigen Erntedankmesse am 08. Oktober wollen wir, die Landjugend Lohne, gemeinsam mit Ihnen die Gelegenheit nutzen und für den Frieden danken, den wir hier genießen. Oft sind wir unzufrieden mit uns selbst, unserer Situation oder den Menschen in unserer Umgebung. Viel zu selten schätzen wir, was wir haben, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können und wie einfach wir Frieden stiften können. Wir wollen bewusst für all das danken, was wir Menschen in unserem Zusammenleben säen und ernten, was wir in unseren Beziehungen hegen und pflegen. Wir wollen uns an Tagen wie diesen für ein friedliches Zusammenleben stark machen und uns mit unseren Besonderheiten gegenseitig tolerieren und akzeptieren. Genau diese Besonderheiten und Einzigartigkeiten eines jeden Menschen sind das, was wir an jedem neuen Tag ernten können. Im Frieden muss man keine Angst um sein Leben haben, Im Frieden darf man, was man will, sagen, darf man, was man will, schreiben, darf man, wo man will, bleiben, darf man, wen man will, lieben, denn die Freiheit ist ein Teil vom Frieden. Wir freuen uns darauf, sowohl die Erntedankmesse (in Lohne am ) als auch das Erntedankfest im Lohner Pfarrzentrum (am ) gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Bis dahin alles Gute, Die KLJB Lohne Übrigens: Der Erntedankgottesdienst in St. Johannes Ap. Wietmarschen, mitgestaltet von der Landjugend, wird am Samstag, um Uhr gefeiert.

4 4. Seite Messdienerplan vom bis Sa , 16.00: L. Backherms, S. Germer, Ch. Feltrup, D. Witton. So , 10.30: B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten. Di , 15.00: Th. Evers, L. Lütkes, L. Egbers. Do , 19.30: M. Klewing, M. Timmers, J. Lübbers. Sa , 14.00: L. Freerichs, J. Brümmer. So , 10.30: L. Wilkens, G.-M. Keuter, M. Lügering, P. Schürmann. Di , 15.00: B. Schürmann, L. Borker. Do , 19.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers. Sa , 18.00: A. Hütten, H. Esders, M. Lühn, M. Bowe, M. Schomakers. So , 10.30: P. Feltrup, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten. Di , 15.00: M. Klewing, M. Timmers, J. Lübbers. Do , 19.30: Th. Evers, L. Lütkes, L. Egbers. So , 10.30: E. Evers, J. Röcker, L. Engelbrink. So , 11.30: A. Bramkamp, L. Osterkamp. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 148,19. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Anna Berling, Füchtenfelder Str. 8, zum 80. Geburtstag am , Frau Rosa-Marie Gravelmann, Bruegelstr. 1 A, zum 72. Geburtstag am , Frau Anna Lensing, Lohner Str. 50, zum 96. Geburtstag am , Frau Elisabeth Partmann, Dalumer Allee 3, zum 89. Geburtstag am , Frau Maria Bruns, Altschwartenpohl 2, zum 88. Geburtstag am , Herrn Bernhard Klewing, An der Alexishütte 1, zum 82. Geburtstag am , Frau Elisabeth Makus, Fürstenring 21, zum 79. Geburtstag am , Herrn Joseph Bramkamp, Füchtenfelder Str. 15, zum 77. Geburtstag am , Herrn Adolf Niehues, Breslauer Str. 7, zum 80. Geburtstag am , Herrn Heinrich Wintels, Eichenstr. 18, zum 76. Geburtstag am , Frau Renate Altendeitering, Lingener Str. 54, zum 75. Geburtstag am , Frau Mathilde Hackmann, Hermannstr. 5, zum 81. Geburtstag am , Herrn Ignatz Hense, An der Alexishütte 24, zum 79. Geburtstag am , Herrn Heinrich Timmers, Eichenstr. 2, zum 86. Geburtstag am , Frau Maria Liening, Im Alten Dorf 2, zum 73. Geburtstag am , Herrn Josef Hütten, Heidberg 5, zum 83. Geburtstag am , Frau Elisabeth Schnöing, An der Alexishütte 26, zum 81. Geburtstag am , Herrn Franz Tenfelde, Am Moersfeld 34, zum 78. Geburtstag am , Frau Hilde Zienczyk, Monetstr. 8, zum 76. Geburtstag am , Frau Maria Niers, Markenkoppel 3, zum 72. Geburtstag am Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag: Leonie Osseforth (15.10.) und Emely Aveskamp (16.10.). Zur Silberhochzeit am : Heinrich Jeurink und Doris geb. Junk, Waldenburger Str. 3 a, Wietmarschen Zur Goldhochzeit am : Heinrich Wintels und Maria geb. Schnöing, Eichenstr. 18, Wietmarschen Zur Silberhochzeit am : Josef Doleski und Astrid geb. Hermes, Leinenweberpfad 5, Wietmarschen Getauft wurden: Amelie Freya Bruns, Nordhorner Str. 20, Osterwald Horstkamp, Marie, Siedlerstr. 1 a, Wietmarschen Wir wünschen den Eltern und ihren Kindern Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg mit Christus. Tauffeier Am Samstag, den werden durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen: Tim und Lea Aßmann, Adlerstr. 32, Wietmarschen Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Samstag, den um Uhr, Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. Verstorben ist Frau Ida Knippen, Brunnenstr. 23, Lohne früher Wietmarschen, 85 Jahre alt. Die Beerdigung war am Montag, den auf dem Waldfriedhof. Herr, nimm sie auf und gib ihr Wohnung und Heimat bei dir. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Voßhage Freitag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Donnerstag, Uhr Dienstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder pk.axmann@gmx.de Gemeindereferentin Hoffmann Mittwoch, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Voßhage Donnerstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Pfarrer Voßhage ist in der Zeit vom bis im Urlaub. Für die Zeit der Abwesenheit von Pfarrer Voßhage ist Pfarrer Hubert Bischof, Neuenhaus, zum Pfarradministrator ernannt worden. Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Oktober 2016 Für die Journalisten: Dass sie in ihrem Beruf stets von Respekt vor der Wahrheit und von soliden ethischen Grundsätzen geleitet werden.

5 5. Seite Der Missionssonntag erneuere die christlichen Gemeinden in der Freude am Evangelium und einer verantwortungsvollen Glaubensverkündigung. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am 23. Oktober begehen. Wir laden Sie in diesem Jahr ein, das Engagement unserer Schwestern und Brüder auf den Philippinen näher kennenzulernen. Aus dem Glauben heraus setzen sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wiederholter Naturkatastrophen und weit verbreiteter Armut lassen sie sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen. Mit dem Leitwort aus den Seligpreisungen der Bergpredigt fügt sich der Weltmissionssonntag in das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ein. Wir sind aufgerufen, uns von der grenzenlosen Barmherzigkeit Gottes berühren zu lassen und selbst zu einem Werkzeug der Barmherzigkeit in unserer Welt zu werden. Auch die Kollekte am Sonntag der Weltmission ist ein Ausdruck dafür. Sie ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Auf allen Kontinenten wird sie zugunsten der ärmsten Diözesen der Welt durchgeführt. Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen! Die Barmherzigkeit Gottes ist sehr konkret, schreibt Papst Franziskus, und wir alle sind gerufen, diese Erfahrung in eigener Person zu machen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke Missio. Würzburg, 25. April 2016 Für das Bistum Osnabrück + Bischof Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück DANKE Am letzten Samstag fand im Dom zu Osnabrück meine Sendung in den Dienst der Gemeindereferentin statt. Noch immer bin ich ganz überwältigt von den vielen Gästen, die vor Ort waren, um mit mir zu feiern. Danke allen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, die der Einladung gefolgt sind und sich auf den Weg nach Osnabrück gemacht haben. Danke für jeden Gruß, Segen und Glückwunsch, für die vielen lieben Worte, Geschenke und Aufmerksamkeiten, für jedes Gebet und das Mitfeiern und das Mitwirken im Gottesdienst. Ihre und Eure Ann-Kathrin Hoffmann Erntedankgottesdienst der Landjugend am Aufgrund der Kirmes in Wietmarschen beginnt die Vorabendmesse am bereits um Uhr. In Lohne ist daher um Uhr die Vorabendmesse. 3. Firmblock am Samstag, den Wichtiger Hinweis: Wie bereits beim letzten Firmblock angekündigt und abgesprochen, findet der 3. Firmblock am Samstag, den bereits ab Uhr statt! Wir enden mit dem gemeinsamen Besuch der Erntedankmesse, die aufgrund der Kirmes bereits um 16 Uhr beginnt. Die Kuchenbäckerinnen werden gebeten, die Kuchen zu 14 Uhr zum Äbtissinnenhaus zu bringen. Vielen Dank! Jugendvesper in Osnabrück Am um 20 Uhr findet im Osnabrücker Dom eine Jugendvesper statt. Gemeinsam mit einigen Firmlingen wollen wir uns bereits am Nachmittag auf den Weg machen, um noch Zeit zum Bummeln in Osnabrück zu haben. Bei Interesse melde dich bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann (Mobil ). Pilgermessen Im Monat Oktober findet jeden Dienstag um Uhr eine Hl. Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche statt, um auch Pilgern die Möglichkeit zu geben, ihre Wallfahrt mit einer Eucharistie zu verbinden. Es wäre sehr erfreulich, wenn auch unsere Gemeindemitglieder dieses Angebot annehmen würden. Familiengottesdienst Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche am Sonntag, den um Uhr mit dem Kinderchor Kiwi. Krankenkommunion zu Allerheiligen Kommunionhelferinnen und -helfer unserer Gemeinde bringen zu Allerheiligen den Kranken unserer Gemeinde wieder die Hl. Kommunion. Wir möchten darauf hinweisen, dass die- oder derjenige, die oder der bislang die Hl. Kommunion nicht ins Haus gebracht bekommt, dies aber möchte, sich bis Dienstag, den , im Pfarrbüro melden kann. Treffen der Krankenkommunionhelferinnen und -helfer Die Kommunionhelferinnen und -helfer, die zu Allerheiligen die Hl. Kommunion zu den Kranken unserer Gemeinde bringen, treffen sich zu einer Besprechung am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 4. Wer an diesem Termin nicht teilnehmen kann, möge sich bitte vorab mit Diakon J. Telkmann zwecks Absprache der Dienste in Verbindung setzen. Nachkatechese 5. Klasse Wir fahren am Donnerstag, den zur Moschee nach Nordhorn. Wir treffen uns um Uhr in Wietmarschen bzw. die Nordhorner kommen direkt zur Moschee. Nachkatechese 4. Klasse Anmeldungen für die Fahrt zum Kloster Thuine am Freitag, den für Kinder und Eltern werden nach den Herbstferien in den Klassen verteilt. Bitte vormerken. Voranzeige Gräbersegnung in unserer Pfarreien- Gemeinschaft Wietmarschen/Lohne Die Gräbersegnung auf dem Friedhof in Füchtenfeld findet am Mittwoch, den (Allerseelen) um Uhr statt. Auf dem Waldfriedhof in Wietmarschen ist die Gräbersegnung am Sonntag, den um Uhr. In Lohne beginnt die Gräbersegnung am Dienstag, den (Allerheiligen) um Uhr mit einer Andacht in der Kirche St. Antonius Abt anschließend der Gang zum Friedhof. Voranzeige Vorabendmesse Nach der Zeitumstellung Ende der Sommerzeit (29./30.10.) wird die Vorabendmesse in unserer Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne am Samstag um Uhr gefeiert. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen.

6 6. Seite Der Kirchenchor singt am 1. Oktober im Matthiasstift Am 1. Oktober um Uhr ist es wieder soweit. Der Kirchenchor St. Johannes Ap. Wietmarschen singt wieder im Matthiasstift. Es ist ein gemütlicher Nachmittag mit vielen Liedern geplant nicht nur zum Zuhören auch zum Mitsingen. Alle Bewohner/innen vom Matthiasstift sind dazu herzlich eingeladen. Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen findet am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 4, statt. Matthiasstift: Ehrenamtliche gesucht. Zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner und der Tagesgäste im Matthiasstift suchen wir Menschen, die uns unterstützen möchten. Mögliche Tätigkeiten könnten im direkten Kontakt mit den Bewohnern und Tagesgästen stattfinden, zum Beispiel spazieren gehen, Begleitung zum Friedhof oder beim Einkaufen, einen Spielenachmittag gestalten oder etwas vorlesen, je nach den Wünschen oder Möglichkeiten der Bewohner und Tagesgästen. Denkbar sind auch Tätigkeiten im Umfeld, wie zum Beispiel Mithilfe bei den Beetbrüdern, Botengänge, Pflege und Dekoration des Café Bereiches im Wintergarten, etc.. Hierfür suchen wir Menschen, die Interesse an sinnvoller ehrenamtlicher Tätigkeit haben. Bitte melden Sie sich bei Ludger Wübben. Matthiasstift, Lingener Str. 16, Wietmarschen Telefon: oder Pfarrbrief / Pfarrbüro Dieser Pfarrbrief (Nr. 33) ist für 3 Wochen (Zeitraum bis ). Der Kirchenbote wird wöchentlich verteilt. Der nächste Pfarrbrief (Nr. 34) erscheint zu Sonntag, den Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum (Herbstferien) nicht besetzt. Wir sind ab Montag, den zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Kirchenbote - Bistumszeitung In den nächsten Wochen wird in unseren Gemeinden besonders für den Kirchenboten geworben. Wir empfehlen den Kirchenbote all denen, die jede Woche über aktuelle kirchliche Themen aus unserer Kirchengemeinde, dem Bistum und aller Welt informiert werden wollen. Senioren Wir laden alle Senioren am Donnerstag, den von Uhr bis Uhr ins Äbtissinnenhaus ein. Wir beten dort den Rosenkranz und trinken dann gemütlich Kaffee. Wir freuen uns auf Euch. Puzzlegruppe Der traditionelle Brotverkauf beim Textilhaus Wübben findet am Kirmessonntag in der Zeit von bis Uhr statt. Wir treffen uns am um am Äbtissinnenhaus und um Uhr könnt ihr euch wieder abholen lassen. Alles weitere erfahrt ihr vor Ort, denn Christian und Petra haben anlässlich ihrer Geburtstage alles weitere organisiert. Meldet euch bitte bis zum bei Gertrud 1354 an. St. Antonius Lohne Am Samstag, den , beginnt der Rosenkranzmonat. In vielen Gemeinden ist es gute Tradition, besonders in diesem Monat den Rosenkranz bewusst zu beten. Auch bei uns pflegen wir diese Tradition und beten vor den hl. Messen jeweils 2 Gesätze. Die Marienfigur in unserer Kirche wird im Oktober besonders hervorgehoben und weist somit auf den Marienmonat hin. Es wäre schön, wenn auch in den Familien das Rosenkranzgebet wieder mehr Beachtung bekommen würde. Übrigens: Die Kinder der Nachkatechese werden in den kommenden Wochen Fingerrosenkränze knüpfen. Dieser Samstag, steht im Zeichen des Erntedank. Die Landjugend hat die Erntekrone gebunden, den Altarraum in der Kirche geschmückt und den Gottesdienst um Uhr mitgestaltet. Alle sind zum Erntedankgottesdienst herzlich eingeladen. Wir alle haben Grund dankbar zu sein - sei es für die Früchte aus der Landwirtschaft oder für die Natur, mit all ihrer Lebendigkeit. Ferner lädt die Landjugend am Sonntag, um Uhr, zum Erntedankfest bei Kaffee und Kuchen in das PZ ein. Ein besonderer Höhepunkt beim nachmittäglichen Zusammensein ist stets das plattdeutsche Theaterstück. Viele freuen sich schon sehr darauf. Am Samstag, , um Uhr ist nicht nur Erntedankgottesdienst, sondern gleichzeitig ist auch wieder Kinderkirche. Wir beginnen in der Kirche. Herzliche Einladung an alle Familien mit kleineren Kindern. Terminspiegel Sa Firmbewerber 3. Firmblock, ÄH alle Räume Kirchenchor, Matthiasstift So Wallfahrer, ÄH R 1 + R Puzzle-Gruppe, Textilhaus Wübben Heimatverein, Packhaus Mo Gruppe GEMeinsam, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Deutschkurs, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH Sozialausschuss, ÄH R4 Mi , 9.00 Deutschkurs, ÄH R Tööd-Club, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Deutschkurs, ÄH R Handarbeitsgruppe, ÄH R Jugendvesper, Dom zu Osnabrück Fr Deutschkurs, ÄH Rs Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Mo Deutschkurs, ÄH R Koping-Kartenabend, ÄH R2 Di Deutschkurs, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH kfd-gr. Kunterbunt, Packhaus Kolping-Vorstandversammlung, ÄH R Frauentreff Wietmarschen, ÄH R1

7 7. Seite Mi kfd-frauenfrühstück, ÄH R Deutschkurs, ÄH R Lektorentreffen, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R kfd-gr Kirchenchor, ÄH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.00 Deutschkurs, ÄH R2 Fr Deutschkurs, ÄH R1 + R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH SVW-Doppelkopfturnier, Vereinsheim SVW Mo Deutschkurs, ÄH R Krabbelkäfer, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Lektorentreffen, ÄH R Bibelkreis, ÄH R7 Di Deutschkurs, ÄH R Kleine Fische große Haie, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH Günter-Gang, ÄH R Krankenkommunionhelfer, ÄH R4 Mi Sing und Swing, ÄH R Deutschkurs, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Deutschkurs, ÄH R Flinken Flitzer, ÄH R Senioren, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Neuer Ministrantenkurs, Kirche Asylkreis, ÄH R Vorstände PGR/KV Lohne, Kirche + ÄH R kfd-gr. Muntere Riege Fr Deutschkurs, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa kfd-fahrt zum Musical, Abfahrt Marktplatz Kolping und Heimatverein Baumpflanzaktion, Packhaus Puzzlegruppe, Äbtissinnenhaus So Wortgottesdienst anschl. Tag der offenen Tür, Sünte-Marien-Schule Aus den Verbänden Kolping und Heimatverein Am wird die Baumpflanzaktion für die Gold- und Silberjubilarspaare am Glaubensweg durchgeführt. Die Paare, die sich hierfür angemeldet haben, werden gebeten, sich um Uhr im Packhaus einzufinden. Dort können auch die Kosten in Höhe von 25,00 für die Plaketten bezahlt werden. Träger der Aktion sind die politische Gemeinde, die Kolpingfamilie und der Heimatverein. Kolping Am Montag, den findet wieder ein Kartenabend im Äbtissinnenhaus (Raum 2) statt. Er beginnt um Uhr. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Kolping Die nächste Vorstandsversammlung findet am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 4, statt. Frauengemeinschaft Im Oktober beten wir an jedem Dienstag ( / / / ) um Uhr in der Marienkapelle den Rosenkranz. Wir laden herzlich hierzu ein. kfd Jeden 2. Mittwoch im Monat laden wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus ein. Das nächste Frühstück findet am Mittwoch, den 12. Oktober statt. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. kfd Musical Fahrt am Für alle, die sich zur Fahrt zum Musical Bodyguard angemeldet haben! Am Samstag, den startet der Bus um Uhr vom Marktplatz in Wietmarschen. Bei Fragen bitte bei Nadine Stöer melden.. kfd Am Samstag, den fährt die kfd-wietmarschen zum Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in den Park des Museums Schloss Moyland bei Kleve. Der Bus startet um Uhr vom Marktplatz in Wietmarschen. Von ca Uhr bis Uhr hat man Zeit den Markt zu erkunden. Der Preis für die Busfahrt und den Eintritt beträgt für Mitglieder 20,00 und für Nichtmitglieder 25,00. Anmeldungen nimmt Nadine Ströer entgegen. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein zweiter Bus eingesetzt wird. kfd-tööd-club Zu unserem kleinen Altennachmittag am Mittwoch, den um Uhr laden wir euch ganz herzlich ins Äbtissinnenhaus ein. kfd-gruppe Kunterbunt Am Dienstag, den treffen wir uns um Uhr im Packhaus. Adolf Liening vom Heimatverein wird uns einen Film zeigen. Bitte meldet Euch per Whats-App, ob Ihr dabei seid. kfd-gruppe Muntere Riege Am Montag, den um Uhr findet wieder unser Bastelabend statt. Bitte bringt folgendes mit: einen mittleren Borstenpinsel, einen kleinen Wasserbehälter (zum Pinsel säubern), Einweg-Handschuhe, eine alte Zeitung und einen Gefrierbeutel. Für Material wird eine Umlage erhoben. Bei Fragen bitte an Christel Hosemann 1239 oder Brigitte Schulz 738 wenden. kfd-gruppe Abendstern Für unseren Wellnessabend habe ich die Infos über Whats-App geschickt. Meldet euch wegen der Personenzahl bitte über Whats-App an. Wir müssen 12 Personen sein. kfd-gruppe Sonnenschein Am Samstag, den um Uhr findet der Besuch bei der Kornbrennerei Rosche statt. Auch Interessierte können daran teilnehmen. Bitte bis zum bei Monika Egbers anmelden. Weitere Informationen erfolgen später. Gruppe GEMeinsam Am Kirmes-Montag, den treffen wir uns um Uhr im Äbtissinnenhaus zu Kaffee und Kuchen, Klönen und Spielen. Auf Deine Anmeldung freut sich A. Röcker 453. Krabbelgruppen Die für den angekündigte Kleider- und Spielzeugbörse kann aufgrund zu geringer Anmeldungen leider nicht stattfinden.

8 8. Seite Außerkirchliches Heimatverein Am Kirmessonntag, den laden wir in der Zeit von Uhr bis Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Packhaus ein. Es wird Kaffee und Kuchen angeboten. Am Sonntag, den feiern wir das 50jährige Jubiläum unserer neuen Schule. Am war an der neuen Schule Tag der offenen Tür. Und so soll es auch dieses Jahr sein. Wir beginnen um Uhr mit einem Wortgottesdienst. Anschließend findet ein abwechslungsreiches Programm in unserer Schule statt. Zu diesem Fest laden wir herzlich ein. Voranzeige Heimatverein Am Freitag, den sind wir Gast bei den Heimatfreunden Emlichheim. Abfahrt ist um Uhr am Marktplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bitte bis Sonntag, den bei M. Nüsse 1410 oder A. Liening 624. Sportverein Wietmarschen Der Sportverein veranstaltet jedes Jahr im Vereinsheim des SV Wietmarschen von Oktober bis März Preisdoppelkopfturniere. Die Termine sind Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, und Freitag, Beginn ist jeweils um Uhr. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Hermann und Agnes Lockhorn/ Ehl. Bernard und Maria Schnieders/ Hermann Wübben/ JM Hermann Timmers/ L+V Fa. Egbers-Lambers/ Ehl. Wilhelm und Antonia Lensing und Rosa Hanenkamp/ Paul Lütkeniehoff So : 1. JM Anna Schulten/ JM Bernhard Kuper/ JM Ursula Krieger/ Hermann Osseforth und Joh. und Adelh. Osseforth/ JM Maria Backers/ Heinrich Veltmaat/ Hermann Hense/ Heinrich Schulten / JM Anna Veltmaat/ L+V Fa. Wintels-Brink und Rosa Overberg/ Ida Knippen Mo : JM Rosa Lühn/ Erna Hüsken Mi : L+V Fa. Quaing-Lüens/ Zu Ehren der Muttergottes für bestimmte Familien/ Hermann Hense Fr : L+V Fa. Jeurink-Junk/ L+V Fa. Quaing-Lüens So : V Hermann Wübben und Eltern/ Bernhard Niehoff, Kolpingstr. 6/ Hermann Hense/ Heinrich Schulten/ L+V Fa. Bruns- Brinkhus/ Laurenz Lockhorn/ L+V Fa. Wintels-Brink und Rosa Overberg/ JM Johanna Siepker/ JM Hermann Hütten /Ida Knippen/ JM Franziska Heilemann Mi : L+V Fa. Quaing-Lüens/ Zu Ehren der Muttergottes für bestimmte Familien Do : JM Hermann Nolte und Maria Nolte Fr : Erna Hüsken/ JM Norbert Engelbrink und Hermann Engelbrink Sa : JM Heinrich Niehoff/ Erna Hüsken/ Ludger Egbers/ Ehl. Bernhard und Maria Möller/ JM Heinrich Niehoff/ Paul Lütkeniehoff So : Adele Schomakers/ JM Gesina Timmers/ Hermann Hense/ Heinrich Schulten /L+V Fa. Wintels-Brink und Rosa Overberg/ Ida Knippen/ JM Maria Trepohl/ Sylke Aveskamp/ L+V bestimmter Familien/ Richard und Klara Skeide Mi : L+V Fa. Quaing-Lüens/ Zu Ehren der Muttergottes für bestimmte Familien Fr : Hermann Hangbers/ L+V Fa. Wintels-Schnöing/ L+V Fa. Doleski-Hermes Rosenkranzmonat Oktober Marienverehrung, wie sie durch Rosenkranzandachten geschieht, ist immer auch eine Christusverehrung, denn Mariens Sohn steht eigentlich im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zeig uns Jesus, deinen Sohn, haben wir gesungen (GL 530,4) und sie zeigt ihn uns: Wir schauen in den Rosenkranzgesätzen das Leben Jesu vor uns ausgebreitet in seinen Höhen und Tiefen, die auch Freuden und Schmerzen der Gottesmutter bedeuteten. Aus dem Liturgie-Buch Feste und Feiern Verlag Friedr. Pustet Weitere Informationen zum Rosenkranz und den jeweiligen Rosenkranzgebeten finden Sie im neuen Gotteslob auf den Seiten 38 und folgende (Nr. 4). Erntedank 1. Sonntag im Oktober Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert. Das Jahr hat den Menschen viel geschenkt der Abschluss der Erntezeit auf den Feldern ist ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und Gott für den reichen Erntesegen zu danken. Die Ernte des Jahres lässt sich aber nicht nur auf die Nahrungsmittel beschränken im Lauf des Jahres / im Leben ernten wir vieles (einen schönen Spaziergang, ein gutes Gespräch mit Freunden, Gesundheit, den Arbeitsplatz ), Dinge, Erlebnisse, Lebenssituationen, die wir uns nicht oder nur bedingt selbst erarbeiten, die wir uns einfach nur schenken lassen können. So kann Erntedank als Lebensdank, als Schöpfungsdank verstanden werden. Letztendlich landet man bei dem Schöpfungsbericht als dem allumfassenden Erntebericht der Bibel. Buch: Miteinander Feste feiern, von Erntedank bis Blasius, Schwabenverlag Franziskus 4. Oktober Franziskus wurde 1182 in Assisi in Italien geboren. Aus reichem Haus stammend, ändert er nach Zeiten von Gefangenschaft und Krankheit radikal seine Lebensweise. Er beginnt sich armen und aussätzigen Menschen zuzuwenden. Nach einer Christuserfahrung in San Damiano beginnt er zunächst, die verfallene Kirche aufzubauen, dann die Kirche der Menschen zu erneuern. Nach einer Auseinandersetzung mit seinem Vater verzichtet er auf sein Erbe und gibt ihm sogar seine Kleider auf dem Marktplatz von Assisi zurück. Franz will ganz in Armut leben und Jesus nachfolgen. Bald schließen sich ihm Freunde an, die ebenso wie er leben wollen. Im Jahre 1210 gründet Franziskus eine Gemeinschaft, den Franziskanerorden. Eine große Freude an der Schöpfung und eine tiefe Liebe zu den Geschöpfen prägen Franziskus. Sogar den Vögeln predigt er. Zusammen mit seinen Brüdern zieht Franziskus durch das Land und predigt unermüdlich das Evangelium. Immer ähnlicher will er Jesus werden. Im Gebet versunken empfängt er 1224 auf dem Berg La Verna die Wundmale Christi. Die letzten Jahre seines Lebens sind gezeichnet von Krankheit. Unter großen Schmerzen dichtet er im Klostergarten von San Damiano den Sonnengesang, einen Lobpreis auf die Schöpfung. Kurz vor seinem Tod fügt er selbst die Strophe vom Bruder Tod hinzu. Am 3. Oktober 1226 stirbt Franziskus. Schon lange als wahrhaft heiliger Mensch verehrt wird er 1228 heilig gesprochen. Buch: Miteinander Feste feiern, von Erntedank bis Blasius, Schwabenverlag Gott baut ein Haus - Kirchweihfest An Kirchweih feiern wir den Tag, an dem unsere Kirche nach ihrer Fertigstellung Gott geweiht wurde. Jede Kirche, egal ob groß oder klein ist Zeichen für die Wirklichkeit Gottes und der bis heute lebendigen Anbetung. Deshalb nennen wir sie Gotteshaus. Der Brauch eines Jahresgedächtnisses des Weihetages ist schon ab dem 5. Jahrhundert bezeugt. Der Weihetag der einzelnen Kirche wird, wenn er bekannt ist, jeweils an seinem Termin als Hochfest begangen. Da man aber längst nicht mehr von allen Kirchen den Weihetag weiß, wird für jede Diözese ein gemeinsames Jahresgedächtnis als Hochfest angesetzt. Auch außerhalb des Gotteshauses wird das Kirchweihfest seit dem Mittelalter bis heute noch in manchen Gegenden als beliebtes Volksfest (Kirmes) mit viel Rummel und Bräuchen begangen. Andernorts ist es üblich, ein Gemeindefest zu feiern. Dadurch wird Kirche als Mittelpunkt der Gemeinde erfahrbar und in kleineren Orten sogar oft noch als Mittelpunkt des Dorfes. Buch: Miteinander Feste feiern, von Erntedank bis Blasius, Schwabenverlag

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

29/ /27./28 Sonntag im Jahreskreis /07.10./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ /27./28 Sonntag im Jahreskreis /07.10./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

32/ /30. Sonntag im Jahreskreis 18./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ /30. Sonntag im Jahreskreis 18./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10 Seite 12 OKTOBER 2016 1 Sa Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, G Kirchenlehrerin Off vom G, eig BenAnt 1. V vom So W M von der hl. Theresia L: Ijob 42,1 3.5 6.12 17 Ev: Lk 10,17 24 oder aus den AuswL,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr