20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel Frau Mechthild Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Paul Berbers Tel.: Diakon Johannes Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rita Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Ann-Kathrin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Franz Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Hermann-Josef Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit Vorabendmesse Erklärgottesdienst für die Firmlinge (Arning/Revermann) St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt anschl. Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz vor der Kirche L.: Nüße (Germer/Hütten) Kollekte für die Gemeinde Kinderkirche Dekanatsmesse in St. Augustinus Kein Hochamt um 9.00 Uhr 9.30 Hl. Messe Schützenmesse des Schützenvereins Rupingort im Saal der Gaststätte Kuhl Familiengottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz am Pfarrzentrum Montag, Hl. Romuald Hl. Messe - Matthiasstift Angelusgebet - Marienkapelle 8.30 Rosenkranzgebet Abschlussgottesdienst der künftigen Schulkinder der Kita St. Franziskus Dienstag, Hl. Messe - Matthiasstift Abschlussgottesdienst der künftigen Schulkinder der Kita St. Johannes 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe ökumenischer Wortgottesdienst für die Schüler/innen der Klassen 4 der Grundschule Mittwoch, Hl. Aloysius Gonzaga 8.10 ökumenischer Wortgottesdienst für die Schüler/innen der Klassen 4 der Grundschule Pilgermesse Wallfahrer Neuenkirchen Abschlussgottesdienst der künftigen Schulkinder der Kita St. Klara (in der Kita) Eucharistische Anbetung Abendmesse Donnerstag, Hl. Paulinus v. Nola Hl. John Fisher Hl. Thomas Morus Angelusgebet - Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe Matthias Haus Freitag, Heiligstes Herz Jesu - Hochfest Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Hl. Messe

2 Samstag, Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest 2. Seite Keine Beichtgelegenheit Dankamt anl. der Silberhochzeit der Eheleute Andreas Rehring und Marion geb. Berndsen Vorabendmesse L.: Liening (Jansen/Timmers) Trauungsamt des Paares Stefan und Kerstin Erkelens Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Haarmann (Husteden/Böing) Kollekte für die Gemeinde Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt mit Gedenken an die Lübecker Märtyrer Liebe Leserinnen und Leser unseres Blättchens! Im Evangelium des kommenden Sonntags heißt es: Als Jesus die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren müde und erschöpft wie Schafe, die keinen Hirten haben. Im Zusammenhang der Evangelien wird deutlich, dass der Evangelist bei den Müden und Erschöpften in der Regel an körperlich oder geistig kranke Menschen denkt. Das Evangelium dieses Sonntags verbindet den Auftrag zur Verkündigung der frohen Botschaft mit der Vollmacht, Menschen aus dieser Müdigkeit und Erschöpfung zu befreien. Wer nicht mehr krank ist, ist versöhnt mit Gott. Wer von Krankheit befreit ist, steht nicht mehr unter dem Einfluss des Bösen. Unser Verständnis von Krankheit und Besessenheit hat sich verändert. Wer krank ist, geht zum Arzt. Wer unter einer psychischen Störung leidet, zum Psychiater oder Psychologen. Krankheiten zu heilen und Dämonen austreiben sind heute nicht mehr zentrale Zeichen der nahenden Gottes-Herrschaft. Trotzdem warten Menschen auf die Zusage der Nähe und Liebe Gottes. Aber wer sind heute die Müden und Erschöpften, die die Hirtensorge nötig haben? In diesen Tagen steht die Ferienzeit vor der Tür. Manch einer sehnt sich nach Ablenkung und Ruhe. Müde und erschöpft sein, gehört noch immer zu unserem Leben, zu unserem Alltag. Und was machen viele unter uns? Sie laufen davon. Sie stürzen sich in Reise-, Besuchs- und Bildungsprogramme; oder sie suchen Ablenkung in immer wieder neuen Abenteuern, die eigentlich nur Beschäftigungsversuche der Reiseleiter und Hotelanimatoren sind. Und kaum zurück, stöhnen sie schon nach einigen Tagen: Der Alltag hat uns wieder. Ja, wir selbst sind die Müden und Erschöpften. Darum wünsche ich uns allen, dass es in unserem Urlaub anders zugeht. Dass wir Zeit und Muße finden. Dass wir Gelegenheit haben, die Botschaft zu hören, die Jesus auch uns zuruft: Sass die Erfüllung unserer Sehnsucht nicht im Blick auf das immer mehr zu finden ist, sondern im Blick auf das Leben, das Gott schenkt und ermöglicht. Dafür braucht es keine Exerzitien oder Urlaub im Kloster. Dazu braucht es nur das Gespür für den Augenblick der Stille, das Offene Auge für die Menschen um uns herum, und die Bereitschaft, das alles in Dankbarkeit zu verbinden mit Dem, der uns die Zeit und den Raum zum Leben schenkt. Gönnen Sie sich diese Augenblicke! Ich wünsche allen gute Ferien, und schöne Tage der Ruhe und Erholung, Ihr Pastor Paul Berbers Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. So , 10.30: Th. Evers, L. Lütkes, L. Egbers. Do , 19.30: L. Wübbels, L. Thole, E. Albers, J. Havermann. Sa , 18.00: E. Evers, J. Röcker, L. Engelbrink. So , 10.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 204,08. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Katharina Brink, Lingener Str. 16, zum 85. Geburtstag am , Herrn Walter Zienczyk, Monetstr. 8, zum 77. Geburtstag am , Frau Anna Lühn, Birkenstr. 25, zum 71. Geburtstag am , Herrn Aloysius Klewing, Altschwartenpohl 15, zum 85. Geburtstag am , Herrn Petrus Noordermeer, Leipziger Str. 4, zum 74. Geburtstag am , Frau Anna Nüsse, Wietmarscher Str. 22, zum 71. Geburtstag am

3 3. Seite Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag: Simon Hildebrand (18.06.), Linda Krümpelmann (20.06.), Daniel Junk (22.06.), Fabian Junk (22.06.), Luisa Junk (22.06.) und Rosalie Lensing (22.06.). Wir gratulieren allen Schülern und Schülerinnen, die in diesem Jahr ihren Schulabschluss erreicht haben und wünschen ihnen für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den und am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Gerhard Voßhage Freitag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Nach Absprache Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Montag, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Gerhard Voßhage Donnerstag Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann mittwochs Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. In der Zeit von Sonntag, den (nachmittags) bis Dienstag, den (abends) nimmt Pfarrer Voßhage am Priestertreffen GZL in Würzburg teil. Urlaub Pfarrer Voßhage Pfarrer Voßhage ist in der Zeit vom bis zum und vom bis zum im Urlaub. Für die Zeit der Abwesenheit von Pfarrer Voßhage ist Pfarrer Hubert Bischof, Neuenhaus, zum Pfarradministrator ernannt worden. Fahrzeugsegnung Herzlich laden wir zur Fahrzeugsegnung am Sonntag, den nach dem Hochamt auf dem Parkplatz vor der Kirche ein. Unsere Fahrzeuge helfen uns Menschen, unser Leben zu gestalten. Wir sind auf sie angewiesen, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Wir bedienen uns der Autos in der Freizeit und in der Erholung. Wir verdanken den Fahrzeugen rasche Hilfe in vielfacher Gefahr und Not. Die Verkehrsmittel sind zu einem unentbehrlichen Bestandteil im Leben von uns Menschen und unserer Gesellschaft geworden. Sie tragen dazu bei, dass der Mensch in einer veränderten Welt seinen Schöpfungsauftrag erfüllen kann. Sie fordern ihn aber auch heraus, sich seiner Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und der Natur bewusst zu werden. Wir bieten vor Ort Christophorus-Plaketten zum Preis von 3,00 Euro an, diese können im Auto befestigt werden. Sie werden auf Wunsch ebenfalls gesegnet. Wo ist Maria in unserer Kirche? Kinderkirche heute mal anders: Sonntag, den , Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Alle Familien sind herzlich eingeladen, in unserer Kirche Maria zu suchen und von ihr zu hören. Erstkommunionkatecheten/Erstkommunionkatechetinnen Wir laden die Eltern, die die Kommuniongruppenstunden begleitet haben zu einem Dankeschön-Abend am Montag, den um Uhr ein. Wir beginnen mit einer Besichtigung der Ausstellung Das Stift Wietmarschen und die Reformation im Verwalterhaus, anschließend Essen im Äbtissinnenhaus. Glaube im Alltag Das nächste Treffen Glaube im Alltag findet am Donnerstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus in Wietmarschen statt. Herzliche Einladung an alle Frauen unserer Pfarreiengemeinschaft. Senioren Aus unserer Gemeinde fahren 48 Senioren ins Rheintal. Abfahrt ist am Montag, den morgens um 7.00 Uhr ab dem Marktplatz Wir wünschen allen eine gute Fahrt und schöne gemeinsame Tage. Kleiner Firmblock Am Samstag, den treffen sich alle Firmbewerber zum kleinen Firmblock um Uhr im Äbtissinnenhaus. Die Katechetinnen freuen sich auf tolle erste Begegnungen mit euch! Wir enden mit der Feier des Gottesdienstes, der um Uhr beginnt. Erklär -Gottesdienst am Samstag Am Samstag startet der neue Firmkurs in unserer Gemeinde St. Johannes. Die Samstage, an denen sich die Firmbewerber und Katecheten treffen, schließen mit der gemeinsamen Teilnahme am Gottesdienst. Der Gottesdienstordnung können Sie entnehmen, dass wir die Vorabendmesse an diesem Samstag als Erklär- Gottesdienst feiern. Was passiert eigentlich im Gottesdienst? Warum singen wir welche Lieder? Und was sind das für Texte, die da gesprochen werden? Einige Erklärungen sollen tiefer hineinführen und den Ablauf des Gottesdienstes zu verstehen geben. Herzliche Einladung zu diesem etwas anderen Gottesdienst - besonders an die Familien und Paten der Firmbewerber!

4 Stellenausschreibung der Kindertagesstätten in Wietmarschen 4. Seite Die kath. Kirchengemeinde St. Johannes Apostel in Wietmarschen sucht für ihre Kindertagesstätte St. Johannes zum nächstmöglichen Zeitpunkt: - 1 Erzieher/-in/ pädagogische Fachkraft Das Arbeitsverhältnis ist befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) mit 36 Wochenarbeitsstunden. Die Vergütung erfolgt nach Tarif TÖVD. Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher-/in (pädagogische Fachkraft), sind engagiert und aufgeschlossen, schätzen die Arbeit in einem Team, stimmen mit den Grundsätzen der katholischen Kirche überein und identifizieren sich mit unserem Erziehungs-und Bildungsauftrag? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum an die kath. Kirchengemeinde St. Johannes, Matthias-Rosemann-Str. 2, Wietmarschen. Nähere Infos bei den Leitungen der Kitas: Helga Voet Telefon: 05925/516 und Petra Schmitz Telefon: 05925/8989 Ferienbeginn In dieser Woche endet das Schuljahr. Hurra, endlich Ferien! Wir wünschen: - allen, die mit der Familie in Urlaub fahren, erholsame Tage, kommen Sie wohlbehalten zurück! - den Jungen und Mädchen, die in die Freizeiten fahren, frohe, erlebnisreiche Tage und eine glückliche Heimkehr; - allen, die auf Bad Balkonien Urlaub machen, eine entspannte Zeit; und - allen, die noch arbeiten müssen, nicht allzu viel Stress im Beruf. Ebenfalls in dieser Woche begehen unsere Kitas ihren Abschluss. Die zukünftigen Schulkinder feiern gemeinsamen mit ihren Eltern und Erzieherinnen einen Wortgottesdienst. Anschließend geht es dann in den jeweiligen Kitas in geselliger Runde weiter. Wir wünschen allen ein schönes Abschiedsfest und den Kindern einen guten Start in ihre Schulzeit. Ebenso gilt es für einige Kleinere in den Krippen, bald Abschied zu nehmen. Manche wechseln von der Krippengruppe in die Regelgruppe. Auch ihnen wünschen wir einen guten Beginn im neuen Kitajahr. Ferienpass -TIPP Für alle 11- bis 16-jährigen unserer Gemeinde findet am Freitag, den 21. Juli 2017 von Uhr bis Uhr eine Beachparty statt. Die Kosten betragen 5,-. Chillen, baden, tanzen, Party - Wir feiern mit euch eine legendäre Beachparty am Lohner See bei der Beachbar vom Dragos. Es erwarten euch: Ein VIP Strand, coole Musik, kühle Getränke, Snacks und alles was für eine bombastische Beachparty angesagt ist. Gerne passend zu einer Beachparty kleiden und auch gerne Schwimmsachen mitbringen Anmeldung und Einverständniserklärung über Veranstalter: Haupt- und Ehrenamtliche der politischen und kirchlichen Gemeinde Wietmarschen Pfarrbrief / Pfarrbüro In den Sommerferien erscheinen die Pfarrbriefe jeweils für 3 Wochen. Wir bitten Sie daher, die Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden rechtzeitig abzugeben. Pfarrbrief Nr. 21 erscheint zu Sonntag, den (Zeitraum ) Abgabetermin für Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden ist Dienstag, der Pfarrbrief Nr. 22 erscheint zu Sonntag, den (Zeitraum ) Abgabetermin für Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden ist Dienstag, der Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum nicht besetzt. Der Kirchenbote wird wöchentlich verteilt! Hausferien Äbtissinnenhaus / Verwalterhaus Wegen Grundreinigung und Urlaub sind die Gemeindehäuser in der Zeit vom bis geschlossen. Bitte denken Sie bei Ihren Planungen daran. Dekanatsmessdienertag 2017 Liebe Messdiener/innen, herzlich laden wir Euch zum Dekanatsmessdienertag am in Nordhorn ein. Aus dem ganzen Dekanat Grafschaft Bentheim erwarten wir viele Messdiener/innen zu diesem bunten Tag. Das Motto unseres Treffens lautet: Wo 2 oder 3 Jesus sagt zu seinen Jüngern: Wo zwei oder drei zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen. (Mt 18,20) Weitere Informationen (Programm) findet Ihr in dem Flyer, der in der Pfarr- und Wallfahrtskirche ausliegt sowie auf der Internetseite des Kath. Jugendbüros oder auf facebook In dem Flyer ist auch das Anmeldeformular enthalten. Die Anmeldungen können im Pfarrbüro abgegeben werden. Voranzeige Bücherei Wietmarschen Wir machen Ferien. Die Bücherei ist ab Sonntag, den geschlossen. Ab Sonntag, den sind wir wieder für unsere Leser da. Wir wünschen unseren Lesern eine schöne Urlaubszeit. Das Bücherei-Team Puzzle-Gruppe Unser Sommerferienbeginngrillen findet dieses Jahr am Freitag, den um Uhr im Vereinsheim des SV Wietmarschen statt. St. Antonius Lohne An diesem Freitag, werden die Schüler der letzten Jahrgänge des Schulzentrums Lohne feierlich entlassen. Sie feiern zuerst einen ökumenischen Schulentlassgottesdienst um 9.00 Uhr in der Kirche. Anschließend folgt die offizielle Feier in der Aula des Schulzentrums.

5 5. Seite Wir gratulieren den Jugendlichen herzlich zu ihrem Abschluss, wünschen ihnen eine schöne Feier und einen guten Start in ihre Zukunft sowie Gottes Segen auf ihrem weiteren Weg. Unser Glückwunsch gilt auch den Eltern, die ihre Kinder bis hier begleitet haben und sich mit ihnen freuen. Wir sind aber auch den Lehrern dankbar, die die Jugendlichen auf ihrem schulischen Weg begleitet und gefördert haben. Familienmesse am Sonntag, , Uhr. Eingeladen sind Familien mit Kindern, aber auch alle anderen. Wenn viele sich treffen, um Gottesdienst zu feiern, ist es schöner ; darum Einladung an die ganze Gemeinde! Üben für den Gottesdienst am Sa., , Uhr. Haben Sie am Sonntag noch nichts vor? Oder sind Sie allein und würden sich gern unterhalten? Dann sind Sie im Marienheim herzlich willkommen. In geselliger Runde wird jeden Sonntag ab Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Terminspiegel Sa Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Firmblock, ÄH alle Räume So Preis-/Schützenschnur-/Plakettenschießen, Fahrzeugsegnung, Parkplatz vor der Kirche Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Preis-/Schützenschnur-/Plakettenschießen, Mo Seniorenfreizeit, Abfahrt Marktplatz Führung Erstk. Katecheten Ausstellung, VH anschl. ÄH R1+R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Bibelkreis, VH Di Kolping-Radfahrclub, ÄH Mi Wallfahrer Neuenkirchen, ÄH R Führung Gruppe Ausstellung, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Kirchenvorstand+Pfarrgemeinderat, Abfahrt ÄH Kirchenchor, ÄH R Führung kfd-gr. Sonnenschein Ausstellung, VH Do Deutschkurs, ÄH R Flohzirkus, ÄH R6 Mitarbeiterausflug kfd Kreativwerkstatt, Teestube Wietmarscher Kids, ÄH R Faire Gemeinde, ÄH R Glaube im Alltag, ÄH R1 Fr Die Knallfrösche, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa Jugendchor, ÄH R Ferienpass-Schiepen, Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH So Kulturkreis, Dorfplatz Nordlohne Preis-/Schützenschnur-/Plakettenschießen, Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Preis-/Schützenschnur-/Plakettenschießen, Aus den Verbänden Kolping und Heimatverein Am Samstag, den ist eine Baumpflanzaktion für Gold- und Silberjubilarspaare am Glaubensweg geplant. Goldund Silberpaare die Interesse haben, einen Baum zu pflanzen und für diesen die Patenschaft übernehmen möchten, mögen sich bitte bei Franz Wigbels 514 melden. Die Kosten für die Plakette betragen 30,00. Frauengemeinschaft kfd Wer sich für die Fahrt ins Sauerland am 1. August 2017 angemeldet hat, überweist bitte den Betrag in Höhe von 60,00 für Mitglieder oder 70,00 für Nichtmitglieder bis zum auf das folgende Konto: KSK Nordhorn, IBAN-NR. DE , BIC: NOLADE21NOH Verwendungszweck: Sauerland / eigenen Namen bitte nicht vergessen Bei Fragen bitte bei Nadine Ströer 05925/99680 melden. kfd Gruppe Sonnenschein Am Mittwoch, den treffen wir uns um Uhr vor dem Verwalterhaus. Dort besichtigen wir die Ausstellung Das Stift Wietmarschen und die Reformation. Bitte bis zum anmelden über WhatsApp oder kfd Gruppe Regenbogen Am Mittwoch, den findet um Uhr unser Grillabend bei Ulla B. statt. Bitte meldet Euch über WhatsApp an. Bibelkreis Der Bibelkreis trifft sich am Montag, den um Uhr im Verwalterhaus. Dort werden wir uns die Ausstellung Das Stift Wietmarschen und die Reformation ansehen. Außerkirchliches BITTE BEACHTEN!!! Ferienpass-Schießen Das Ferienpass-Schießen findet - entgegen den Angaben im Ferienpass - am SAMSTAG, den in der Zeit von bis Uhr (NICHT am Sonntag) im an der Schulstraße 14 in Wietmarschen statt. Preis-, Schützenschnur- und Plakettenschießen vor dem Schützenfest Am Sonntag, den und am Sonntag, den findet jeweils von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr das Preis-, Schützenschnur- und Plakettenschießen im statt. Beim Preisschießen kann an beiden Terminen ein Einkaufsgutschein der Werbegemeinschaft Wietmarschen gewonnen werden. Am 25. Juni findet das Gesamtstechen für beide Termine statt, hier können Geldpreise gewonnen werden. Die Stechen beginnen an beiden Terminen um Uhr, verhinderte Schützinnen und Schützen können sich hierbei nicht vertreten lassen. Die Gewehre sind zu diesen Terminen mit den Visierungen wie beim Königschießen versehen, so dass für das Königschießen vor geübt werden kann. Beim Schützenschnur- und Plakettenschießen kann je nach Geschick etwas an Ausstattung für die Schützenjacke erworben werden. Ein besonderer Termin für Schützinnen zum Erwerb der Schützenschnüre innerhalb der Woche wird noch über die Facebookseite bekannt gegeben. Er kann auch telefonisch bei den Mitgliedern des Vorstands, des Festausschusses oder der Fahnenträgergruppe erfragt werden.

6 6. Seite Einschulung 2017 Am Samstag, den ist die diesjährige Einschulung! Nach dem Einschulungsgottesdienst gegen 9.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in der alten Turnhalle bei der Grundschule Kaffee, Kuchen und Brötchen einzunehmen. Dazu sind alle Eltern, Omas und Opas, Paten und Geschwister herzlich eingeladen. Der Erlös dieses Verkaufs geht an den Förderverein der Grundschule Wietmarschen. Landwirtschaftliches Sorgentelefon Es werden 2 Beratungsmöglichkeiten für ländliche Familien angeboten, das Sorgentelefon und die Ländliche Familienberatung. Hier können Einzelpersonen oder ganze Familien das Angebot fachkompetenter, aus der Landwirtschaft kommender Berater/innen in Anspruch nehmen. Wenn Sie familiäre, persönliche oder andere Schwierigkeiten haben oder wenn Sie nicht wissen, wie es mit dem Hof weitergeht, dann können Sie sich an uns auch anonym wenden. An 5 Tagen in der Woche (Montags, mittwochs und freitags morgens von 8.30 bis Uhr und dienstags und donnerstags abends von bis Uhr) sind wir unter der Telefon Nr zu erreichen. Sofern Sie eine intensivere Begleitung auch über einen längeren Zeitraum oder ein Gespräch für die ganze Familie wünschen, wenden Sie sich bitte an den Ge-schäftsführer, Herrn Ludger Rolfes Telefon Aktivierung von Senioren Der Malteser Hilfsdienst Nordhorn führt vom 31. Juli bis 9. August, jeweils montags und mittwochs von 19 bis 22:15 Uhr einen Lehrgang zur Aktivierung von Senioren durch. Diese Fortbildung richtet sich an Betreuungskräfte, die sich mit der Alltagsbegleitung und Aktivierung betagter Menschen befassen. Darüber hinaus werden konkrete Aktivierungsangebote vorgestellt. Gemäß den Richtlinien nach 53c SGB XI kann dieses Angebot auch als jährliche Fortbildung für Betreuungsassistenten genutzt werden. Der theoretische Unterricht umfasst 16 Unterrichtsstunden und kostet 88. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Zeppelinstr. 17, Nordhorn. Information und Anmeldung unter 0591/ Urlaubszeit Mit Reisen sind vielfältige Erfahrungen verbunden: Erholung, Entdeckerlust, Arbeit, neue Bekanntschaften, Zusammenhalt aber auch Strapazen usw. Segensgebet zu Beginn einer Reise: V. Zeige, Herr, uns deine Wege. Kyrie eleison. A. Kyrie eleison V. Sende, Herr, uns deine Hilfe. Kyrie eleison. A. Kyrie... V. Stehe, Herr, uns im Leben bei. Kyrie eleison. V. Bewahre uns in deinem Segen. Kyrie eleison. Lasset uns beten. Gütiger Gott, du hast Abraham ins Weite geführt, fern von seiner Familie. Stets hast du ihn auf seinen Pilgerwegen begleitet und behütet. Du führst auch uns immer wieder ins Weite. Wir bitten dich: Segne uns, die wir auf dein Wort vertrauen. Stehe uns bei, wenn wir deine Nähe besonders benötigen. Sei uns auf dem Weg als Begleiter und Tröster nahe. Gewähre uns Schutz im Unglück, damit wir immer von dir geführt werden ans Ziel unserer Reise und wieder nach Hause. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen. Allen eine gute Reise! Florian Kluger Hauswirtschaft und Ernährung Der Malteser Hilfsdienst Nordhorn bietet vom 31. August bis 21. September, jeweils donnerstags von 16 bis 20:30 Uhr und an einem Samstag, einen Lehrgang zum Thema Hauswirtschaft und Ernährung an. Neben der gesunden Ernährung von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen sind alle in einem Haushalt anfallenden Tätigkeiten wie Einkaufen, Reinigung und Hygiene Inhalt der Ausbildung. Gemäß den Richtlinien nach 53c SGB XI kann dieses Angebot auch als jährliche Fortbildung für Betreuungsassistenten genutzt werden. Der theoretische Unterricht umfasst 30 Unterrichtsstunden und kostet 156. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Zeppelinstr. 17, Nordhorn. Information und Anmeldung unter 0591/ Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Anna Rehring So : JM Josef Korte und Agnes Korte/ L+V Fa. Budde/ JM Adele Schomakers und JM Maria Schomakers/ L+V Fa. Keuter- Gravel/ Hermann Hense/ L+V Fa. Karl Hackmann/ Josefine Stover/ Ehl. Hermann und Rosa Keuter Di : Rosa Lühn/ V Hedwig Garbas Mi : Maria Lühn/ Zu Ehren der Muttergottes für bestimmte Familien/ L+V Fa. Bramkamp-Bloem-Bolk Do : L+V Fa. Gravelmann-Temmen/ Bernhard Evers Fr : Karl Hackmann/ Josef Junk/ V Schwester M. Veronika Wübben

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis / Volkstrauertag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis / Volkstrauertag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr