19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel Frau Mechthild Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Paul Berbers Tel.: Diakon Johannes Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rita Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Ann-Kathrin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Franz Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Hermann-Josef Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling (Bruns/Stemann) 6-W-M Erich Lühn Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Germer (Heilemann/Patzke) Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Tauffeier Montag, Rosenkranzgebet Wortgottesdienst Tagespflege St. Antonius Dienstag, Hl. Antonius v. Padua 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Zienczyk) Eucharistische Anbetung Vorabendmesse zu Fronleichnam Donnerstag, Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi 9.00 Festhochamt mit anschließender Prozession L.: Brink/Havermann (Ernst/Lohmann) Angelusgebet - Marienkapelle Wortgottesdienst Matthias Haus Festhochamt mit anschließender Prozession Freitag, Hl. Benno 9.00 ökumenischer Schulentlassungsgottesdienst des Schulzentrums Lohne Samstag, Beichtgelegenheit Vorabendmesse Erklärgottesdienst für die Firmlinge (Arning/Revermann) Beichtgelegenheit Vorabendmesse

2 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 2. Seite 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt anschl. Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz vor der Kirche L.: Nüße (Germer/Hütten) Kinderkirche Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.30 Hl. Messe Schützenmesse des Schützenvereins Rupingort im Saal der Gaststätte Kuhl Familiengottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz am Pfarrzentrum Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag feiern wir das Hochfest Dreifaltigkeitssonntag. Im Zeichen des dreifaltigen Gottes sind wir gerufen, unser Leben zu beginnen, zu gestalten und zu beenden. Im Namen des dreifaltigen Gottes werden wir getauft, im Namen des dreifaltigen Gottes beginnen und beenden wir den Gottesdienst, im Namen des dreifaltigen Gottes segnen und tun wir einander Gutes und im Namen des dreifaltigen Gottes betten wir den verstorbenen Menschen zur Ruhe. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes leben wir. Das ist das erste, aber auch das kleinste Glaubensbekenntnis, das wir kennen. Erinnern wir uns immer wieder daran, wenn wir das Kreuzzeichen machen oder unseren Glauben bekennen. Einen gesegneten Dreifaltigkeitssonntag und eine gute Woche wünscht Ihnen / Euch Diakon Johannes Telkmann Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders. So , 10.30: L. Wilkens, G.-M. Keuter, M. Lügering, P. Schürmann. Do , 9.00: K. Röcker, K. Hütten, J. Kuper, M. Lühn, S. Wübben, Ja. Niehoff, N. Lensing J. Havermann und alle Fakulanten Sa , 18.00: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. So , 10.30: Th. Evers, L. Lütkes, L. Egbers. Das Üben für das Festhochamt an Fronleichnam (15.06., 9.00 Uhr) findet am Dienstag, den um Uhr in der Kirche statt. Wer sich nicht angemeldet hat, aber trotzdem dienen möchte, kann gern zu diesem Termin kommen. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Pfingstsonntag, den für Renovabis erbrachte 812,30. Die Kollekte am Pfingstmontag, den für die Gemeinde erbrachte 176,39. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Hermann Lühn, Birkenstr. 26, zum 72. Geburtstag am , Frau Magdalena Helming, Lohnerbrucher Str. 5, zum 79. Geburtstag am , Frau Elwira Schneider, Buchenstr. 7, zum 76. Geburtstag am , Herrn Georg Schürmann, Nordkampstr. 12, zum 85. Geburtstag am , Frau Irma Kohl, Nelkenstr. 1, zum 77. Geburtstag am , Frau Agnes Veddern, Heilkers Diek 4, zum 81. Geburtstag am , Frau Anna Keuter, Altschwartenpohl 5, zum 70. Geburtstag am , Herrn Hermann Humbert, Am Soermannsbach 1, zum 85. Geburtstag am , Herrn Ewald Thale, Altschwartenpohl 6, zum 70. Geburtstag am Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den und am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Gerhard Voßhage Samstag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Dienstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder pk.axmann@gmx.de Gemeindereferentin Hoffmann Mittwoch, Uhr

3 Pfarrhaus in Lohne: 3. Seite Pfarrer Gerhard Voßhage Freitag Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Montag, Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Die eucharistische Prozession Die Prozession, in der das allerheiligste Sakrament feierlich durch die Straßen oder über die Flure getragen wird, ist ein öffentliches Bekenntnis des Glaubens. Die Gläubigen bekunden, dass Gott sie auf ihrem Weg begleitet und bitten ihn um seinen Segen. Den eucharistischen Prozessionen geht eine Messfeier voraus; eine in dieser Messe konsekrierte Hostie wird bei der Prozession mitgetragen. Nach örtlichem Brauch sind Stationen vorgesehen, an denen das Evangelium verkündet wird, Fürbitten gesprochen werden und der sakramentale Segen erteilt wird. Als eucharistische Prozession ist die Fronleichnamsprozession besonders bekannt. Die Kirche feiert am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag das Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam. Das Wort leitet sich ab von den mittelhochdeutschen Begriffen vron (Herr) und lichnam (lebendiger Leib) und bedeutet lebendiger Herr. Fronleichnam wurde zur deutschen Bezeichnung des 1264 allgemein eingeführten Festes, das auf Visionen der Hl. Juliana von Lüttich zurückgeht. Die Kirche feiert dabei die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Altarssakrament. Vielerorts findet an diesem Tag die Messfeier auf einem öffentlichen Platz statt. In einer Prozession wird anschließend das Allerheiligste in einer Monstranz, einem kostbaren Schaugefäß für die Hostie, durch die Straßen getragen. (aus dem Gotteslob Nr. 592) Schulunterricht an Fronleichnam Unterrichtsbefreiung zur Teilnahme am Gottesdienst Der Fronleichnamstag ist nicht mehr schulfrei. Trotzdem laden wir alle Schülerinnen und Schüler, besonders die Erstkommunionkinder, zur Teilnahme am Fronleichnamsgottesdienst einschließlich der Prozession am Donnerstag, den ein. Denn katholische Schülerinnen und Schüler haben das Recht, an diesem Tag auch während der regulären Unterrichtszeit an Gottesdiensten teilzunehmen. Doch dieses Recht muss geltend gemacht werden: Schülerinnen und Schüler bzw. Ihre Erziehungsberechtigten, wenn sie selbst nocht nicht religionsmündig (14 Jahre) sind, müssen ihren Wunsch am Gottesdienst teilzunehmen, zuvor der Schule schriftlich mitteilen. Dabei handelt es sich nicht um einen Antrag, den die Schule etwa ablehnen könnte, sondern um eine Information an die Schule. Vordrucke für solch eine Information liegen im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus oder können im Pfarrbüro abgeholt werden. Wir bitten ganz herzlich darum, vom Recht auf Unterrichtsbefreiung zur Teilnahme am Gottesdienst Gebrauch zu machen und die Schule rechtzeitig zu informieren! Gleichzeitig bitten wir aber auch darum, es nicht zu missbrauchen! Üben für Fronleichnam Die Erstkommuniongruppen üben am Mittwoch, den um Uhr in der Kirche für Fronleichnam. Fahrzeugsegnung Herzlich laden wir zur Fahrzeugsegnung am Sonntag, den nach dem Hochamt auf dem Parkplatz vor der Kirche ein. Unsere Fahrzeuge helfen uns Menschen, unser Leben zu gestalten. Wir sind auf sie angewiesen, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Wir bedienen uns der Autos in der Freizeit und in der Erholung. Wir verdanken den Fahrzeugen rasche Hilfe in vielfacher Gefahr und Not. Die Verkehrsmittel sind zu einem unentbehrlichen Bestandteil im Leben von uns Menschen und unserer Gesellschaft geworden. Sie tragen dazu bei, dass der Mensch in einer veränderten Welt seinen Schöpfungsauftrag erfüllen kann. Sie fordern ihn aber auch heraus, sich seiner Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und der Natur bewusst zu werden. Wir bieten vor Ort Christophorus-Plaketten zum Preis von 3,00 Euro an, diese können im Auto befestigt werden. Sie werden auf Wunsch ebenfalls gesegnet. Wo ist Maria in unserer Kirche? Kinderkirche heute mal anders: Sonntag, den , Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Alle Familien sind herzlich eingeladen, in unserer Kirche Maria zu suchen und von ihr zu hören. Ministrantinnen und Ministranten Wir suchen Ministrantinnen und Ministranten, die bereit sind, bei Beerdigungen, Hochzeiten und anderen Ehejubiläen zu dienen. Wer bereit ist, diesen Dienst zu übernehmen, kommt bitte am Samstag, den um Uhr ins Verwalterhaus oder meldet sich im Pfarrbüro 226. Pfarrbrief / Pfarrbüro In den Sommerferien erscheinen die Pfarrbriefe jeweils für 3 Wochen. Wir bitten Sie daher, die Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden rechtzeitig abzugeben. Pfarrbrief Nr. 21 erscheint zu Sonntag, den (Zeitraum ) Abgabetermin für Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden ist Dienstag, der Pfarrbrief Nr. 22 erscheint zu Sonntag, den (Zeitraum ) Abgabetermin für Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden ist Dienstag, der Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum nicht besetzt. Der Kirchenbote wird wöchentlich verteilt! Terminspiegel Alle Gruppen, Gremien und Verbände werden gebeten, alle Termine für das 2. Halbjahr 2017 bis zum im Pfarrbüro abzugeben. Dort wird dann die Übersicht erstellt. Hausferien Äbtissinnenhaus / Verwalterhaus Wegen Grundreinigung und Urlaub sind die Gemeindehäuser in der Zeit vom bis geschlossen. Bitte denken Sie bei Ihren Planungen daran.

4 4. Seite Seniorenfreizeit Für die Seniorenfreizeit vom bis zum an Rhein, Mosel und Saar sind 2 Plätze freigeworden. Wer noch Interesse hat, kann sich bei Bernd Tenfelde 577 melden. Logowettbewerb Im Zuge der Gestaltung eines gemeinsamen Pfarrbriefs hat die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel Wietmarschen und St. Antonius Abt Lohne zum Logowettbewerb ausgerufen. Die über 60 eingereichten Vorschläge wurden der Jury anonymisiert vorgelegt. Nach einem langen, sorgfältigen Prozess stehen die Gewinner fest. Die Pfarreiengemeinschaft gratuliert den Gewinnern des Logowettbewerbs: Simon Germer (1. Platz), Jane Telkmann (2. Platz), Maria Wenzel und Christoph Hackmann (beide 3. Platz). Danke allen, die am Logowettbewerb teilgenommen und ihre Ideen eingereicht haben! Die Vorbereitungen für die Ausstellung aller eingereichten Logos gehen voran. Den Zeitraum der Ausstellung in unseren beiden Kirchen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Ferienpass -TIPP Für alle 11- bis 16-jährigen unserer Gemeinde findet am Freitag, den 21. Juli 2017 von Uhr bis Uhr eine Beachparty statt. Die Kosten betragen 5,-. Chillen, baden, tanzen, Party - Wir feiern mit euch eine legendäre Beachparty am Lohner See bei der Beachbar vom Dragos. Es erwarten euch ein VIP Strand, coole Musik, kühle Getränke, Snacks und alles, was für eine bombastische Beachparty angesagt ist. Gerne passend zu einer Beachparty kleiden und auch gerne Schwimmsachen mitbringen Anmeldung und Einverständniserklärung über Veranstalter: Haupt- und Ehrenamtliche der politischen und kirchlichen Gemeinde Wietmarschen Voranzeige Sommerfest im St. Matthiasstift Der Förderverein für das St. Matthiasstift wird am 20. August 2017 in Abstimmung mit der Immobiliengesellschaft und der Sozialstation ein Sommerfest im Park und rund um das Matthiasstift ausrichten. Hierbei soll in ungezwungener und stimmungsvoller Atmosphäre die Gelegenheit bestehen, mal wieder beim Matthiasstift herein zu schauen. Für die musikalische Unterstützung hat der Musikverein bereits seine Unterstützung zugesagt. Weitere Informationen folgen. Puzzle-Gruppe Unser Sommerferienbeginngrillen findet dieses Jahr am Freitag, den um Uhr im Vereinsheim des SV Wietmarschen statt. Schön wäre es, wenn wie immer jede Familie einen Salat mitbringt. Damit wir alles früh genug bestellen können, müsst ihr euch unbedingt bis zum 12. Juni bei Gertrud 1354 anmelden. St. Antonius Lohne Familienmesse am Sonntag, den um Uhr. Eingeladen sind Familien mit Kindern, aber auch alle anderen. Wenn viele sich treffen, um Gottesdienst zu feiern, ist es schöner: darum Einladung an die ganze Gemeinde! Üben für den Gottesdienst am Samstag, den um Uhr. Am kommenden Donnerstag, den , feiern wir Fronleichnam. Es ist ein gebotener Feiertag. Die katholischen Christen sind gehalten, die Hl. Messe mitzufeiern. Die Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne ist am Mittwoch um Uhr in der St. Antonius-Kirche. In Lohne beginnt das Hochamt am Donnerstag um Uhr. So können auch Berufstätige und Familien daran teilnehmen. Es wäre schön, wenn es bei Einrichtungen und Betrieben ermöglicht wird, dass Personen, die an der Feier teilnehmen möchten, dies auch ermöglicht wird. Ebenfalls gehen wir wie in den vergangenen Jahren davon aus, dass auch alle Vereine und Gruppen, während des Gottesdienstes und der anschließenden Prozession keine Veranstaltungen durchführen (Training, Gruppenstunden, etc.). Das PZ ist ab Mittag geschlossen. Wir bitten alle, mit Sorge zu tragen für einen würdigen Verlauf der Feier. Terminspiegel Sa MF-Gruppenleiterinnentag, ÄH R1,2, Ministranten/Ministrantinnen, VH Jugendchor, ÄH R Heimatverein, Packhaus MF-Gruppeneinteilung, ÄH R Gruppe GEMeinsam, ÄH R1 So Kolping-Bezirksbildungstag, Salzbergen Mo Führung Gruppe Ausstellung, VH FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Vorstand-Kolping, Schüttorf kfd-gr. Muntere Riege, Kirchplatz Führung Gruppe Ausstellung, VH Di Kleine Fische große Haie, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH Führung Gruppe Ausstellung, VH Üben Ministranten/Ministrantinnen, Kirche Günter-Gang, ÄH R7 kfd-gr. Abendstern, Tea Time - Lingen Sing und Swing, ÄH R4 Mi Frauentreff Wietmarschen, ÄH R Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.00 kfd-frühstück, ÄH R kfd-lektorentreffen, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Führung Gruppe Ausstellung, VH KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Deutschkurs, ÄH R Senioren, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Wietmarscher Kids, ÄH R7 Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Puzzlegruppe, Vereinsheim SVW Sa Firmblock, ÄH alle Räume So Fahrzeugsegnung, Parkplatz vor der Kirche

5 5. Seite Aus den Verbänden Kolping Am Sonntag, den findet der Bezirksbildungstag im Kolping-Bildungshaus Salzbergen statt. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit Kaffeetrinken. Anschließend wird das neu erbaute Haus am See vorgestellt. Parallel wird es dazu ein Kinderangebot geben. Zum Abschluss ist gegen 17 Uhr ein Gottesdienst mit unserem Bezirkspräses Pfarrer Hubert Bischof in der Kapelle des Bildungshauses vorgesehen. Damit die Kolpingsfamilie besser planen kann, bitten wir um Anmeldungen bis zum bei den Vorstandsmitgliedern der Kolpingsfamilie Wietmarschen. Kolping Der Bezirksverband, der Kolpingsfamilien Grafschaft Bentheim lädt am Montag, den um Uhr alle Vorstandsmitglieder der Kolpingsfamilien des Bezirks ein. Treffpunkt ist bei Matthias Franke in Schüttorf. Thema: Zukunft der Kolpingsfamilien im Bezirksverband Grafschaft Bentheim. Als Gast wird der Diözesansekretär Markus Silies erwartet. Frauengemeinschaft kfd Herzlich laden wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus ein. Das nächste Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen. kfd Für die Fahrt ins Sauerland am 1. August 2017 sind keine Plätze mehr frei. Wer sich für diese Fahrt angemeldet hat, überweist bitte den Betrag in Höhe von 60,00 für Mitglieder oder 70,00 für Nichtmitglieder bis zum auf das folgende Konto: KSK Nordhorn, IBAN-NR. DE , BIC: NOLADE21NOH Verwendungszweck: Sauerland / eigenen Namen bitte nicht vergessen Bei Fragen bitte bei Nadine Ströer 05925/99680 melden. kfd Muntere Riege Am Montag, den treffen wir uns um Uhr vor der Kirche. Wir haben eine Führung durch die Ausstellung: Das Stift Wietmarschen und die Reformation. kfd Gruppe Abendstern Am Dienstag, den fahren wir zu Tea-Time nach Lingen. Bitte meldet Euch über WhatsApp an. kfd Gruppe Sonnenschein Am Mittwoch, den treffen wir uns um Uhr vor dem Verwalterhaus. Dort besichtigen wir die Ausstellung Das Stift Wietmarschen und die Reformation. Bitte bis zum anmelden über WhatsApp oder Gruppe GEMeinsam Am Samstag, den treffen wir uns zum gemütlichen Nachmittag um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 1). Ich bitte um Anmeldung: A. Röcker 453. Außerkirchliches BITTE BEACHTEN!!! Ferienpass-Schießen Das Ferienpass-Schießen findet - entgegen den Angaben im Ferienpass - am SAMSTAG, den in der Zeit von bis Uhr (NICHT am Sonntag) im Schützenhaus an der Schulstraße 14 in Wietmarschen statt. Heimatverein Unsere diesjährige Fahrradtour findet am Samstag, den 10. Juni statt. Abfahrt: Uhr am Packhaus Kaffeepause: Heimathaus Brögbern Abschluss: Grillen beim Packhaus Kulturkreis Am Sonntag, den um Uhr findet der diesjährige Jazz-Frühschoppen auf dem Dorfplatz in Nordlohne statt. Die Gruppe Jay Jay s Border gibt den Ton an. Ein reichhaltiges Frühstück (im Preis enthalten) wird im Schafstall gereicht. Eintritt: Erwachsene 20,00, Kinder in Begleitung frei, Vorverkauf Informationsabend Pflegeausbildung Der Malteser Hilfsdienst Lingen bietet vom 14. August bis 22. November eine Ausbildung zur Schwesternhelferin/zum Pflegediensthelfer für Teilnehmer/innen ab 16 Jahren an. Der Kurs stellt die Basisqualifikation dar, die vom Medizinischen Dienst für eine Pflegetätigkeit in stationären und ambulanten Einrichtungen gefordert wird. Der zertifizierte Abendlehrgang kann über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder den Prämiengutschein, Auskunft und Beantragung bei der VHS, gefördert werden, ist aber auch für pflegende Angehörige im Privatbereich geeignet. Zu einem Informationsabend laden die Malteser zuvor am 12. Juni um 19 Uhr in die Stadtgeschäftsstelle, Lengericher Straße 39, Lingen ein. Dort werden auch Beschäftigungs- und Fortbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Informationen und Anmeldung unter 0591/ Aktivierung von Senioren Der Malteser Hilfsdienst Nordhorn führt vom 31. Juli bis 9. August, jeweils montags und mittwochs von 19 bis 22:15 Uhr einen Lehrgang zur Aktivierung von Senioren durch. Diese Fortbildung richtet sich an Betreuungskräfte, die sich mit der Alltagsbegleitung und Aktivierung betagter Menschen befassen. Darüber hinaus werden konkrete Aktivierungsangebote vorgestellt. Gemäß den Richtlinien nach 53c SGB XI kann dieses Angebot auch als jährliche Fortbildung für Betreuungsassistenten genutzt werden. Der theoretische Unterricht umfasst 16 Unterrichtsstunden und kostet 88. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Zeppelinstr. 17, Nordhorn. Information und Anmeldung unter 0591/ Hauswirtschaft und Ernährung Der Malteser Hilfsdienst Nordhorn bietet vom 31. August bis 21. September, jeweils donnerstags von 16 bis 20:30 Uhr und an einem Samstag, einen Lehrgang zum Thema Hauswirtschaft und Ernährung an. Neben der gesunden Ernährung von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen sind alle in einem Haushalt anfallenden Tätigkeiten wie Einkaufen, Reinigung und Hygiene Inhalt der Ausbildung. Gemäß den Richtlinien nach 53c SGB XI kann dieses Angebot auch als jährliche Fortbildung für Betreuungsassistenten genutzt werden. Der theoretische Unterricht umfasst 30 Unterrichtsstunden und kostet 156. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Zeppelinstr. 17, Nordhorn. Information und Anmeldung unter 0591/ Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM Elisabeth Heilemann/ 6-W-M Erich Lühn/ L+V Fa. Egbers-Lambers/ L+V Fa. Kaupel/ Josefine Stover/ Ehl. Wilhelm und Antonia Lensing und Rosa Hanenkamp/ JM Hermann Keuter So : Georg Wübben/ Ehl. Bernhard und Paula Niehoff/ Maria Spiekermann/ Hermann Hense/ 1. JM Paula Knippen und Franz Knippen/ Ehl. Theresia und Hermann Heilemann/ L+V Fa. Karl Hackmann/ Heinrich Schulten/ JM Maria Germer-Lügering Mo : Hermann Junk und Heinrich Haarmann Mi : Zu Ehren der Muttergottes für bestimmte Familien/ L+V Fa. Bramkamp-Bloem-Bolk/ Hermann Tenfelde/ Günter Lühn Do : Ehl. Hermann und Maria Nolte/ L+V Fa. Even/ V Fa. Wagemaker/ Hermann Hense/ L+V Fa. Evers-Rosken/ V Schwester M. Veronika Wübben Fr : L+V Fa. Wübbels

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr