21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel Frau Mechthild Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Paul Berbers Tel.: Diakon Johannes Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rita Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Ann-Kathrin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Franz Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Hermann-Josef Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest St. Johannes Ap. Wietmarschen Keine Beichtgelegenheit Dankamt anl. der Silberhochzeit der Eheleute Andreas Rehring und Marion geb. Berndsen Vorabendmesse L.: Liening (Jansen/Timmers) St. Antonius Abt Lohne Trauungsamt des Paares Stefan und Kerstin Erkelens Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Montag, Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Haarmann (Husteden/Böing) Kollekte für die Gemeinde Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt mit Gedenken an die Lübecker Märtyrer Dienstag, Hl. Hemma von Gurk Hl. Cyrill von Alexandrien 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Irenäus 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Lohmann) Pilgermesse Wallfahrer Emsbüren Eucharistische Anbetung Hl. Messe Donnerstag, Hl. Petrus und Hl. Paulus Beichtgelegenheit Abendmesse Wortgottesdienst Matthias Haus Freitag, Hl. Otto 8.30 Hl. Messe Samstag, Beichtgelegenheit Wortgottesdienst und Trauung des Paares Andreas Schröder und Nadine Feldschnieders Beichtgelegenheit Vorabendmesse

2 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 2. Seite 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: B. Lügering (Ernst/Patzke) Kollekte für den Hl. Vater Andacht zum Fest Mariä Heimsuchung und zum Jahrestag der Einweihung der Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Montag, Hl. Thomas, Apostel - Fest 7.30 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen des Schützenvereins Die Kollekte ist für die Neugestaltung des Kirchenvorplatzes. Dienstag, Hl. Ulrich Hl. Elisabeth 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Antonius Maria Zaccaria 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Eucharistische Anbetung Hl. Messe Donnerstag, Hl. Maria Goretti Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe Matthias Haus Freitag, Hl. Willibald Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen - Matthiasstift Dankamt anl. der Silberhochzeit der Eheleute Heinz Wagemaker und Andrea geb. Rothkötter 8.30 Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Samstag, Hl. Kilian und Gefährten Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Zienczyk (Bruns/Stemann) 9.30 Dankamt anl. der Silberhochzeit der Eheleute Jürgen und Kornelia Gar Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Havermann (Germer/Lohmann) Kollekte für die Gemeinde Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Tauffeier Montag, Hl. Knud, Hl. Erich, Hl. Olaf 9.00 Reisesegen zu Beginn des Jungenzeltlagers und der Mädchenfreizeit Dienstag, Hl. Benedikt von Nursia 9.00 Hl. Messe

3 Mittwoch, Seite 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Zienczyk) Eucharistische Anbetung Hl. Messe Donnerstag, Hl. Heinrich II und Hl. Kunigunde Angelusgebet - Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe Matthias Haus Freitag, Hl. Kamillus von Lellis 8.30 Hl. Messe Samstag, Hl. Bonaventura Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Alexandermesse im Heimathaus Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Nüße (Husteden/Böing) Kollekte für die Gemeinde 6-W-M Josefine Stover Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Was gibt es Schöneres: Eine laue Sommernacht im Zeltlager am Lagerfeuer, der Himmel voller Sterne Oder ein Tag am Meer: Sonne, Sand, Strand und das Rauschen des Meeres Oder eine Fietsentour durch Gottes schöne Schöpfung Oder das Verweilen in der Stille und Majestät einer Kirche Oder oder Wir Menschen brauchen solche Aus-Zeiten, solche Ruhe-Orte. Denn ohne diese AUS-Zeiten und Ruhe-Orte werden wir schließlich vom Alltagsstress so eingenommen, dass wir den Blick für das wirklich Wesentliche verlieren. Das hört sich vielleicht ein wenig nach frommer Soße an; aber Statistiken und wissenschaftliche Untersuchungen zeigen ein besorgniserregendes Bild: Termindruck, schlechtes Arbeitsklima, emotionaler Stress immer mehr Deutsche leiden unter der steigenden Belastung am Arbeitsplatz. Neun von zehn Bundesbürgern fühlen sich im Job gestresst. Vor allem junge Arbeitnehmer stoßen dabei an ihre Belastungsgrenze. Dies sind Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie von Es scheint so: Deutschlands Arbeitnehmer brennen aus : 86 Prozent der Bundesbürger leiden unter Stressfaktoren am Arbeitsplatz. Besonders zu schaffen machen den Befragten ständiger Termindruck (38 Prozent), ein schlechtes Arbeitsklima (37 Prozent) und emotionaler Stress (36 Prozent). Überstunden stellen für jeden dritten Arbeitnehmer eine große Belastung dar. Drei von zehn Befragten beklagen eine ständige Erreichbarkeit oder Rufbereitschaften auch nach Feierabend. Aber, was hilft dagegen? Ich denke, solche Auszeiten, solche Ruhe-Räume. Die Kirche lädt uns immer wieder zu solchen Aus- Zeiten ein. Unsere Kirche soll ein Ort des AUF-Atmens sein, wo wir Ruhe finden bei Gott. Und das Evangelium lädt uns ein, diese Ruhe bei Gott zu suchen und zu finden: "Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen." (Mt. 11,28) Die Menschenfreundlichkeit Gottes und der innere Friede sprechen aus diesen Worten. Gott will uns keinen Stress machen, er will uns nichts Unmögliches abverlangen; er will uns nicht mit moralinsauren Vorschriften belasten, niederdrücken und klein machen. Nein, Gott richtet uns auf. Bei Gott finden wir Ruhe: Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, denn von ihm kommt meine Hoffnung, so betet die Kirche seit Jahrhunderten im Psalm 62. Dann wird unsere Seele still werden und ruhig so wie es ein kleines Kind bei seiner Mutter ist (vergleiche hierzu den Psalm 131, Vers 2). Und aus dieser Ruhe gewinnen wir dann neu Mut und Kraft für den Alltag, für ein neues Handeln. Aus dieser Ruhe diesem Frieden in Christus - können wir uns dann befreit, engagiert und gelassen einsetzen für eine friedlichere und gerechtere Welt. Gönnen wir uns in den kommenden Sommertagen diese AUS- Zeiten, diese Ruhe-Räume: Beim Lagerfeuer, Am Strand oder in den Bergen Beim Wandern, Joggen oder Fietsen In der Kirche Wo auch immer, wie auch immer jeder auf seine Weise, die ihm gut tut.

4 4. Seite Gönne Dich Dir selbst, das hat schon vor ca. 900 Jahren der Hl. Bernhard von Clairvaux dem damaligen Papst Eugen III. ins Stammbuch geschrieben. Gönnen wir uns also uns selbst, denn man muss auch gönnen können, in diesem Sinne Ihnen und Euch einen gönnerhaften Sommer Ihr / Euer Rainer Axmann Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: E. Evers, J. Röcker, L. Engelbrink. So , 10.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers. Do , 19.30: J. Röcker, Ch. Bramkamp, M. Tausch, Ju. Niehoff So , 10.30: B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten. Do , 19.30: L. Wübbels, L. Thole, E. Albers, J. Havermann. Sa , 18.00: L. Freerichs, J. Brümmer, A. Bramkamp, L. Osterkamp. So , 10.30: P. Feltrup, M. Lühn, Ja. Niehoff, S. Wübben. Do , 19.30: J. Wagemaker, A. Schomakers, M. Humbert. So , 10.30: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 163,06. Die Kollekte am Donnerstag, den (Fronleichnam) für die Gemeinde erbrachte 165,51. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Maria Pley, Holbeinstr. 10, zum 80. Geburtstag am , Herrn Bernhard Lammers, Birkenstr. 2, zum 76. Geburtstag am , Frau Nelly Looijen, Piggendiek 23, zum 70. Geburtstag am , Herrn Alfons Brümmer, Am Lohner Bach 1, zum 80. Geburtstag am , Herrn Wilhelm Schulten, Schoolpatt 2 a, zum 78. Geburtstag am , Herrn Hermann Esders, An der Alexishütte 19, zum 85. Geburtstag am , Frau Marie-Luise Gottschalk, Dürerstr. 5 a, zum 77. Geburtstag am , Herrn Johannes Egbers, Am Klostergarten 15, zum 78. Geburtstag am , Frau Martha Junk, An der Alexishütte 16, zum 78. Geburtstag am , Herrn Paul Germer, Füchtenfelder Str. 33, zum 91. Geburtstag am , Frau Anna Schermann, Birkenstr. 21, zum 77. Geburtstag am , Frau Anna Elisabeth Suntrup, Tulpenstr. 5, zum 71. Geburtstag am , Frau Maria Haarmann, Hermannstr. 6, zum 91. Geburtstag am , Frau Maria Wintels, Eichenstr. 18, zum 77. Geburtstag am , Herrn Joseph Haarmann, Grotenfehl 6, zum 90. Geburtstag am , Frau Maria Niehoff, Schulstr. 13, zum 77. Geburtstag am , Herrn Heinrich Trepohl, Lohnerbrucher Str. 1, zum 72. Geburtstag am , Herrn Joseph Lensing, Nordhorner Str. 17, Hohenkörben, zum 83. Geburtstag am Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag: Rabea Hanenkamp (30.06.) und Simon Hütten (03.07.) Zur Silberhochzeit am : Herrn Andreas Rehring und Frau Marion geb. Berndsen, Lohnerbrucher Str. 3, Wietmarschen. Zur Silberhochzeit am : Herrn Heinz Wagemaker und Frau Andrea geb. Rothkötter, Zum Zuschlag 2, Wietmarschen. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den und am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Aufgebot Auf das Sakrament der Ehe bereiten sich vor: Mareike Wübben und Jürgen Heilker, Heilkers Diek 2, Wietmarschen. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Gerhard Voßhage Freitag, Uhr Freitag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Nach Absprache Tel / oder pk.axmann@gmx.de Gemeindereferentin Hoffmann Vom bis bin ich in den Ferienfreizeiten unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs. Mobil erreichbar. Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Gerhard Voßhage Donnerstag, Uhr Dienstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener Dienstag, Uhr Montag, Uhr Diakon Telkmann mittwochs Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Urlaub Pfarrer Voßhage Pfarrer Voßhage ist in der Zeit vom bis zum und vom bis zum im Urlaub. Für die Zeit der Abwesenheit von Pfarrer Voßhage ist Pfarrer Hubert Bischof, Neuenhaus, zum Pfarradministrator ernannt worden.

5 5. Seite Erreichbarkeit in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten (Krankensalbung, Sterbefall) während der Ferien: Ansprechpartner für Zeitraum priesterliche Dienste Pfarrer Voßhage Tel. (05925) Pastor Berbers Tel Pater Gutierrez Tel. (05908) 260 (Handynummer auf Anrufbeantworter) Sollte in ganz dringenden Fällen keiner erreichbar sein, so wenden Sie sich bitte an: Notfall-Tel.: (05 91) (Lingen) Ganz herzlich dürfen wir Pater Gutierrez ab Samstag, , wieder bei uns begrüßen. Er kommt aus Spanien zu uns, verbringt seinen Sommerurlaub in Lohne und übernimmt die Urlaubsvertretung für priesterliche Dienste in der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne bis zum Das heißt, dass Pater Gutierrez während dieser Zeit in beiden Kirchengemeinden Gottesdienste feiert. Da Pater Gutierrez seine Urlaubszeit bei uns verbringt, ist er im Pfarrhaus in Lohne nicht immer zu erreichen. Am leichtesten zu sprechen ist er jeweils nach den Hl. Messen. Sie können dann auch einen Gesprächstermin vereinbaren. Am Dienstag, den tritt er seine Heimreise an. Wie schon in den vergangenen Jahren wird er im Lohner Pfarrhaus wohnen. Wir wünschen ihm in unserer Pfarreiengemeinschaft einen schönen Aufenthalt mit vielen guten Begegnungen und Gesprächen. Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Juli Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die Schönheit des christlichen Lebens wieder entdecken. Ökumenischer Gottesdienst in Füchtenfeld Am Sonntag, den findet um Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Sportwoche und des 500jährigen Refomationsgedenkens auf dem Sportplatz in Füchtenfeld statt. Hierzu laden wir herzlich ein. In unserem Pfarrgemeinderat haben wir überlegt, dass dieser Gottesdienst der zweite Ortsteilgottesdienst ist. Voranzeige Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen Lohne Die beiden Gemeinden St. Antonius Abt, Lohne und St. Johannes Apostel, Wietmarschen laden herzlich zum Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den um Uhr nach Südlohne (Beim Glockenturm) ein. Unsere FSJ lerin Sophie Büscher schreibt: Liebe Gemeinde, Albert Einstein sagte einmal Abschiede sind Tore in neue Welten auch das FSJ war für mich ein Tor in eine neue Welt. Denn vor einem Jahr wusste ich noch nicht genau, was mich hier in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel Wietmarschen und St. Antonius Abt Lohne erwarten würde. Ich entschied mich dafür ein FSJ (Freiwilliges soziales Jahr) zu machen, um mich beruflich orientieren zu können. Heute kann ich sagen, dass das eine Jahr, welches ich hier absolvieren durfte, für mich ein lehrreiches Jahr war, in dem ich viele Erfahrungen und Eindrücke sammeln konnte, die mir auf meiner weiteren beruflichen Laufbahn an der BBS Thuine (Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin) bestimmt weiterhelfen werden. Meine Highlights im FSJ hier in der Pfarreiengemeinschaft waren zum einen die Firmkatechese, welche ich als Katechetin einer Gruppe mitbegleiten durfte, zum anderen aber auch die Gruppenleiterrunden in beiden Gemeinden dazu gehört die Vorbereitung der Zeltlager und die Gruppenleitertreffen. Es war mir auch eine sehr große Freude, dass ich die Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen kennenlernen durfte. In guter Erinnerung bleibt mir der erste Arbeitstag nach meinem Urlaub, als mein ganzes Büro voller aufgeblasener Luftballons war da hatten sich einige der Wietmarscher Gruppenleiter nämlich einen kleinen Scherz für mich ausgedacht. Ich könnte noch so vieles mehr erzählen, was mir in diesem Jahr viel Freude bereitet hat, aber dann würde der Pfarrbrief nur von mir und meinem FSJ handeln und ich glaube, das hätten die Pfarrsekretärinnen nicht so witzig gefunden. Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei der Gemeinde, bei den Gruppenleitern und bei allen die mir in diesem Jahr zur Seite gestanden haben. Ihr habt mein Jahr abwechslungsreich gestaltet und habt dafür gesorgt, dass ich mich hier wohlfühle. Aber vor allem möchte ich mich bei Ann-Kathrin Hoffmann (Gemeindereferentin) bedanken, die für mich in diesem Jahr meine Mentorin war und es nicht immer einfach mit mir hatte. Denn sie war für mich Ansprechpartnerin bei schwierigen Situationen, Ratgeberin und eine gute Freundin. Danke für das schöne Jahr! Wenn Menschen auseinandergehen, so sagen sie: auf Wiedersehen! (Ernst von Feuchtersleben) - und das werden wir, denn am werde ich zum Pfarreiengemeinschaftgottesdienst kommen und ich würde mich freuen, mit dem einen und der anderen ins Gespräch zu kommen. Außerdem werde ich weiterhin den Firmkurs 2017 in Lohne als Katechetin einer Firmgruppe begleiten. Eure FSJ lerin Sophie Büscher Der Kirchenvorstand informiert: Küsterdienst Im Herbst 2016 informierte uns Rendant Herr Johannes Osseforth, dass das Bischöfliche Generalvikariat darauf hingewiesen hat, ab dem vollendeten 65. Lebensjahr keine zeitlich unbefristeten Arbeitsverträge mit Mitarbeiter/innen abzuschließen. Empfohlen wurde, ab vollendetem 65. Lebensjahr Dreijahresverträge und ab dem vollendeten 70. Lebensjahr Einjahresverträge abzuschließen. Im Sommer/ Herbst 2016 und im Frühjahr 2017 stand wegen OP und Reha nur ein Küster zur Verfügung. Im Kirchenvorstand haben wir über die Praxis und die Perspektiven des Küsterdienstes intensiv beraten. Dem Kirchenvorstand erscheint es wichtig, dass nicht nur eine Person den Küsterdienst übernimmt. Bedingt durch die Aufgaben in der Pfarrgemeinde wie auch durch den Wallfahrtsort haben wir steigende Anfragen an Küsterdiensten, insbesondere die Aufgaben in der Kontaktaufnahme und Pflege der Wallfahrer/innen, Besucher/innen.

6 6. Seite Im vergangen Herbst hatte Herr Dietmar Voss den Küsterdienst übernommen Hierfür nochmals herzlichen Dank. Anfang des Jahres 2017 hat der Kirchenvorstand um Bewerbungen für den Küsterdienst gebeten. Es ging um die Krankheitsvertretung mit der Perspektive dann auch langfristig den Küsterdienst zu übernehmen. Dazu kam die Überlegung, dass die Neuen auch den zweijährigen Küsterlehrgang besuchen. Erfreulicherweise hat sich Herr Matthias Heilker gemeldet. Seit dem ist er als Küster eingestellt. Darüber hinaus hatte sich auch Herr Matthias Osseforth beworben. Er könne sich vorstellen, Dienste an Samstagen/Sonntagen wahrzunehmen. Der Kichenvorstand hält es für sinnvoll, dass beide Herr Matthias Heilker und Herr Matthias Osseforth den Küsterkurs besuchen. Vertreter des Kirchenvorstandes haben sich mit unseren drei Küstern, Frau Magdalena Berndsen, Herrn Matthias Heilker und Herrn Heinrich Wübbels getroffen. Bei dieser Zusammenkunft haben die Küster erklärt, eigenverantwortlich einen Dienstplan zu erstellen. Exemplare sind bei den Küstern, in der Sakristei und im Pfarrbüro. Die Küster verständigten sich weiter darauf, dass in den kommenden Monaten Frau Berndsen für ihr hohes Engagement 2016/2017 von den beiden anderen Küstern zeitlich entlastet werden sollte. Die Vertreter des Kirchenvorstandes wiesen darauf hin, dass sie Herrn Matthias Heilker auch nach Ablauf des Jahres 2017 als Küster in unserer Gemeinde wünschen und er in 2018 den Küsterlehrgang besuchen soll. Für Herbst 2017 (November) wird ein weiteres Treffen der Küster mit den Vertretern des Kirchenvorstandes vereinbart. Der Küsterdienst in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche ist ein sehr wichtiger und verantwortungsvoller Dienst (Schließdienst Kirche, Kerzen für die Wallfahrt und die Kirche, Technik, Weihwasser, Ewiglicht, tägliche Leerung der Opferstöcke, Vor- und Nachbereitung der Gottesdienste, Gewänder und nicht zu vergessen, die Wallfahrer/innen, Besucher/innen). Ganz herzlich dankt der Kirchenvorstand unseren Küstern Frau Magdalena Berndzen, Herrn Matthias Heilker und Herrn Heinrich Wübbels. Für ihren Dienst wünschen wir Gottes Segen, insbesondere dem Neuen Herrn Matthias Heilker. Ministrantinnen/Ministranten für Beerdigungen, Hochzeiten und andere Ehejubiläen. Bei dem Treffen der Ministranten/Ministrantinnen am Samstag, den haben sich 19 Kinder und Jugendliche bereit erklärt, den besonderen Dienst bei Beerdigungen, Hochzeiten und anderen Ehejubiläen zu übernehmen. Wir freuen uns über diese Bereitschaft und danken den Ministranten und Ministrantinnen für ihr Engagement. Eine Liste der Ministrantinnen und Ministranten können Sie im Bedarfsfall im Pfarrbüro bzw. beim Bestatter erhalten. Fronleichnam Ganz herzlich danken wir allen, die zum guten Gelingen des Fronleichnamsfestes beigetragen haben. Danke allen, die sich sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund, für die Gestaltung des festlichen Gottesdienstes, der Wege und der Altäre eingesetzt haben. Darüber hinaus danken wir allen, die es den Mitarbeitern/-innen, den Beschäftigten ermöglicht haben, an der Feier des Fronleichnamsfestes teilnehmen zu können. Pfarrbrief / Pfarrbüro Dieser Pfarrbrief (Nr. 21) ist für 3 Wochen (Zeitraum ). Der nächste Pfarrbrief - Pfarrbrief Nr. 22 erscheint zu Sonntag, den (Zeitraum ) Abgabetermin für Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden ist Dienstag, der Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum nicht besetzt. Der Kirchenbote wird wöchentlich verteilt! Missions- und Bonifatiushefte Wir bitten die Verteiler/innen die Missions- und Bonifatiushefte für das 2. Quartal 2017 im Pfarrbüro abzuholen und zu verteilen. Hausferien Äbtissinnenhaus / Verwalterhaus Wegen Grundreinigung und Urlaub sind die Gemeindehäuser in der Zeit vom bis geschlossen. Bitte denken Sie bei Ihren Planungen daran. Stellenausschreibung der Kindertagesstätten in Wietmarschen Die kath. Kirchengemeinde St. Johannes Apostel in Wietmarschen sucht für ihre Kindertagesstätte St. Johannes zum nächstmöglichen Zeitpunkt: - 1 Erzieher/-in/ pädagogische Fachkraft Das Arbeitsverhältnis ist befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) mit 36 Wochenarbeitsstunden. Die Vergütung erfolgt nach Tarif TÖVD. Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher-/in (pädagogische Fachkraft), sind engagiert und aufgeschlossen, schätzen die Arbeit in einem Team, stimmen mit den Grundsätzen der katholischen Kirche überein und identifizieren sich mit unserem Erziehungsund Bildungsauftrag? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum an die kath. Kirchengemeinde St. Johannes, Matthias-Rosemann-Str. 2, Wietmarschen. Nähere Infos bei den Leitungen der Kitas: Helga Voet Telefon: 05925/516 und Petra Schmitz Telefon: 05925/8989 Mädchenfreizeit und Jungenzeltlager Am geht es los: Mädchenfreizeit und Jungenzeltlager Wietmarschen! Zur Gepäckabgabe um 8:30 Uhr treffen sich die Mädchen auf dem Parkplatz vorm Netto, die Jungen auf dem Marktplatz. Um 9 Uhr werden alle zusammen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche den Reisesegen bekommen. Danach geht es los nach Drewer und Weese. Allen Jungen und Mädchen, Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern, Küchenfrauen, Lagerleitern und Lagerleiterinnen und allen, die in den Sommerfreizeiten unterwegs sind, wünschen wir eine großartige Zeit mit tollen Begegnungen, gutem Wetter und jeder Menge Spaß und Freude!

7 7. Seite FaireGemeinde Seit einiger Zeit arbeitet ein Ausschuss des Pfarrgemeinderates unserer Gemeinde daran, die Zertifizierung zur FairenGemeinde im Bistum Osnabrück zu erhalten. Ein Kriterium für die Zertifizierung ist u.a. der Verkauf von fair gehandelten Artikeln. Damit haben wir auch schon begonnen. Bereits viermal war der eigens für den Verkauf gebaute mobile Eine Welt Kiosk schon im Einsatz. So konnten verschiedenste Eine Welt Artikel beim gemeinsamen Osterfrühstück nach der Osternachtsfeier, bei der großen Familienwallfahrt oder bei den Gemeinde Café s zu Ostern und Pfingsten verkauft werden. Im Kiosk sind verschiedene Sorten Kaffee, Tee, Schokolade und Süßigkeiten erhältlich. Des Weiteren sind auch fair gehandelte Geschenkartikel und Informationen zum fairen Handel und zur FairenGemeinde zu bekommen. Über das Angebot des Eine Welt Kiosk s hinaus kann auch fair gehandelter Kaffee zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro erworben werden. Herzliche Einladung dazu,auch dieses Angebot zu nutzen! Café International Herzlich laden wir zu unserem nächsten Cafè International am Montag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr ins Äbtissinnenhaus ein. Voranzeige Fahren für die kleinen Propheten Die Radtour Fahren für die kleinen Propheten findet in diesem Jahr am Sonntag, den 10. September statt. Der Erlös ist auch diesmal für unser Partnerprojekt Gemeinschaft der kleinen Propheten in Recife, Brasilien bestimmt. Mit großer Vorfreude erwarten wir zu diesem Tag auch den Besuch vom Leiter des Projektes Demetrius Demetrio aus Brasilien. Bitte merken Sie sich/merkt Euch diesen Termin vor! Eine-Welt-Arbeitskreis Bücherei Wietmarschen Wir machen Ferien. Die Bücherei ist ab Sonntag, den geschlossen. Ab Sonntag, den sind wir wieder für unsere Leser da. Wir wünschen unseren Lesern eine schöne Urlaubszeit. Das Bücherei-Team St. Antonius Lohne Am Freitag, den fahren unsere Jungen ins Zeltlager nach Haselünne-Westerloh. Wir wünschen ihnen erholsame und frohe Tage mit vielen interessanten Erlebnissen. Hoffentlich haben sie gutes Wetter, dürfen viel erleben und kommen dann am Freitag, den wohlbehalten nach Lohne zurück. Die Mädchen fahren dann am Freitag, den ins Zeltlager. Sie übernehmen den Zeltplatz in Haselünne-Westerloh von den Jungen. Auch ihnen wünschen wir eine schöne und erlebnisreiche Zeit im Zeltlager. Möge auch bei ihnen alles gut verlaufen und das Wetter ihnen wohlgesonnen sein. An diesem Sonntag, den gedenken wir besonders der Lübecker Märtyrer, die am 25. Juni 2011 in Lübeck selig gesprochen worden sind. Am 10. November 1943 wurden die Kapläne Hermann Lange, Johannes Prassek, Eduard Müller und der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink kurz hintereinander in der Untersuchungshaftanstalt Hamburg am Holstenglacis durch Enthauptung hingerichtet. Kaplan Hermann Lange vertrat im Jahr 1939 den erkrankten Pfr. Frieling und führte auch Lohner zur ersten hl. Kommunion. Deshalb fühlen wir uns in besonderer Weise mit ihnen verbunden. Aus Anlass des Gedenktages der Seligsprechung wird an der Statue vor Hermann Lange am Brunnen auf unserem Kirchplatz ein kleiner Kranz niedergelegt. Die Kirche feiert den Gedenktag der Lübecker Märtyrer am 10. November. Terminspiegel Sa Jugendchor, ÄH R Ferienpass-Schießen, Schützenhaus Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Kirchenchor, Matthiasstift So Kulturkreis, Dorfplatz Nordlohne Preis-/Schützenschnur-/Plakettenschießen, Schützenhaus Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Preis-/Schützenschnur-/Plakettenschießen, Schützenhaus anschl. Stechen Mo Café International, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Kolping-Radfahrclub, ÄH Führung Gruppe Ausstellung, VH Günter-Gang, ÄH R7 Mi Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R kfd-gr. Regenbogen, Ulla B Kirchenchor, ÄH R2 / VH Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.00 Deutschkurs, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Wietmarscher Kids, ÄH R7 Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Führung Gruppe Ausstellung, VH Jugendkönig/inschießen anschl. Auftaktabend Schützenfest, Schützenplatz Sa Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Schützenfest So Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Festumzug anschl. Schützenfest, Schützenplatz Mo Antreten/7.30 Hl. Messe anschl. Schützenfest, Schützenplatz FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Paramentengruppe, ÄH R1 Di Kolping-Radfahrclub, ÄH Mi Führung Gruppe Ausstellung, VH Führung Gruppe Ausstellung, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Kolping Familienkreis, Fam. Kreuzhermes Kirchenchor, ÄH R2 Do Deutschkurs, ÄH R Flohzirkus, ÄH R Handarbeitsgruppe, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Wietmarscher Kids, ÄH R Asylkreis, ÄH R2 Fr Die Knallfrösche, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Gruppenleiterrunde, ÄH R7 Sa Jugendchor, ÄH R Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Gruppe GEMeinsam, R2 So Ökum. Gottesdienst, Sportplatz Füchtenfeld Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Mo Gepäckabgabe MF, Netto-Parkplatz 9.00 Reisesegen Jungenzeltl./Mädchenfreiz., Kirche Führung Gruppe Ausstellung, VH FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6

8 8. Seite Di Kolping-Radfahrclub, ÄH Günter-Gang, ÄH R Frauentreff Wietmarschen, ÄH R4 Mi Führung Gruppe Ausstellung, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.00 Deutschkurs, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Wietmarscher Kids, ÄH R7 Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH So Ausstellung Das Stift Wietmarschen, VH Wir bitten zu berücksichtigen, dass aufgrund von Absprachen in den Gruppen eventuell hier eingetragene Termine in den Ferien nicht stattfinden. Aus den Verbänden Kolping Familienkreis Unser Grillen findet am Mittoch, den um Uhr bei Kreuzhermes statt. Bitte bis zum anmelden Kolping Radfahrclub Am Dienstag, den machen wir eine Ganztagestour im Raum Neuenhaus Uelsen (50 60 km). Abfahrt ist um Uhr am Äbtissinnenhaus. Eine Stärkung zum Mittag braucht nicht mitgenommen werden. Frauengemeinschaft kfd Gruppe Regenbogen Am Mittwoch, den findet um Uhr unser Grillabend bei Ulla B. statt. Bitte meldet Euch über WhatsApp an. kfd Gruppe GEMeinsam Am Samstag, den treffen wir uns um Uhr zum gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Spielen im Äbtissinnenhaus (Raum 2). Anmeldung bitte bei A. Röcker 453. Außerkirchliches Heimatverein Am Dienstag, den 18. Juli treffen wir uns um Uhr beim Packhaus. Anschließend gehen wir zum Verwalterhaus und sehen uns gemeinsam die Ausstellung Das Stift Wietmarschen und die Reformation an. Abschluss ist mit einer Brotzeit im Packhaus mit Brot aus dem Steinbackofen. Wir laden herzlich ein. Preis-, Schützenschnur- und Plakettenschießen vor dem Schützenfest Am Sonntag, den findet in der Zeit von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr das Preis-, Schützenschnur- und Plakettenschießen im Schützenhaus statt. Beim Preisschießen kann ein Einkaufsgutschein der Werbegemeinschaft Wietmarschen gewonnen werden. Es findet das Gesamtstechen für beide Termine statt, hier können Geldpreise gewonnen werden. Das Stechen beginnt um Uhr, verhinderte Schützinnen und Schützen können sich hierbei nicht vertreten lassen. Die Gewehre sind zu diesen Terminen mit den Visierungen wie beim Königschießen versehen, so dass für das Königschießen vor geübt werden kann. Beim Schützenschnur- und Plakettenschießen kann je nach Geschick etwas an Ausstattung für die Schützenjacke erworben werden. Ein besonderer Termin für Schützinnen zum Erwerb der Schützenschnüre innerhalb der Woche wird noch über die Facebookseite bekannt gegeben. Er kann auch telefonisch bei den Mitgliedern des Vorstands, des Festausschusses oder der Fahnenträgergruppe erfragt werden. Ferienpass-Schießen Das Ferienpass-Schießen findet am SAMSTAG, den in der Zeit von bis Uhr im Schützenhaus an der Schulstraße 14 in Wietmarschen statt. Kulturkreis Am Sonntag, den um Uhr findet der diesjährige Jazz-Frühschoppen auf dem Dorfplatz in Nordlohne statt. Die Gruppe Jay Jay s Border gibt den Ton an. Ein reichhaltiges Frühstück (im Preis enthalten) wird im Schafstall gereicht. Eintritt: Erwachsene 20,00, Kinder in Begleitung frei, Vorverkauf Einschulung 2017 Am Samstag, den ist die diesjährige Einschulung! Nach dem Einschulungsgottesdienst gegen 9.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in der alten Turnhalle bei der Grundschule Kaffee, Kuchen und Brötchen einzunehmen. Dazu sind alle Eltern, Omas und Opas, Paten und Geschwister herzlich eingeladen. Der Erlös dieses Verkaufs geht an den Förderverein der Grundschule Wietmarschen. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Ehl. Bernard und Maria Schnieders/ Heinrich Haarmann/ Günter Lühn/ Josefine Stover/ L+V a. Rehring-Berndsen/ L+V Fa. Junk-Niehoff/ L+V Fa. Egbers-Lambers/ L+V Fa. Lammers-Lütkeniehoff-Jansen So : Ehl. Bernhard und Paula Niehoff/ Hermann Hense Di : JM Heinrich Backers Mi : Josef Pollmann Do : Bernhard Evers/ V Schwester M. Veronika Wübben Sa : JM Hermann und Angela Brinkers So : L+V Fa. Wilken-Knüver/ JM Agnes Wigbels/ Bernhard Wigbels/ Hermann Hense/ Karl Hackmann/ Josefine Stover/ Sylke Aveskamp/ L+V bestimmter Familien/ Wilhelm Klewing Mo : L+V des Schützenvereins Di : JM Sylke Aveskamp Mi : JM Rosa Egbers/ Gerhard Hütten Do : Bernhard Evers Fr : V Schwester M. Veronika Wübben/ Hermann Wagemaker und Heinrich Schmitz/ L+V Fa. Wagemaker und Rothkötter Sa : Bernhardine Backers/ JM Josef Pollmann/ Johannes Rakers/ Ansgar Lammers So : Paula Wagemaker/ Ehl. Franz und Maria Backers/ Hermann Osseforth und Joh. und Adelh. Osseforth/ Ehl. Agnes und Josef Korte/ JM Josef Wigbels/ JM Josefine Germer und L+V Fa. Niehoff-Germer/ Hermann Hense/ Karl Hackmann/ Josefine Stover/ L+V Fa. Klewing-Lockhorn Mi : V Schwester M. Vonika Wübben/ L+V Fa. Hütten Do : Bernhard Evers/ JM Theresia Wübben und Heinrich und Reinhard Wübben/ 1. JM Anna Gravelmann und Heinrich Gravelmann

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

29/ /27./28 Sonntag im Jahreskreis /07.10./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ /27./28 Sonntag im Jahreskreis /07.10./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr