14/ Sonntag der Osterzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14/ Sonntag der Osterzeit"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schnöing Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Assistentin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 14/ Sonntag der Osterzeit Jesus kennt jeden. Er liebt auch dich. Das ist der Grund, dass wir am Sonntag um 9.30 Uhr Erstkommunion feiern dürfen. 37 Kinder aus unserer Gemeinde feiern, dass Jesus sie kennt und liebt. Er zeigt es ihnen deutlich, indem er sich im Brot schenkt. Die ganze Gemeinde wünscht Euch, unseren Kommunionkindern, und Ihnen, den Eltern, dass alle diese Erfahrung immer wieder machen können. In fünf Gruppen sind die Kinder von den Katechetinnen - auf die Beichte und die Eucharistie vorbereitet worden.: Barbra Keuter, Claudia Lühn, Maja Spiekermann - Elke Hütten, Martina Patzke, Stefanie van den Heuvel Bianca Kochendoerfer, Susanne Klewing, Petra Schmitz - Annika Hackmann, Jutta Keuter, Sonja Märsmann - Claudia Schnieders, Daniela Lübbers, Verena Wübbels Diesen Katechetinnen in Namen der Gemeinde für ihr Engagement, für die Zeit, die Ideen, für ihr Glaubenszeugnis ganz herzlichen Dank! Aber auch allen Eltern, die ihr Kind unterstützt haben und durch ihr Mitmachen die Kommunionvorbereitung bereichert haben, vielen Dank. Ebenso denen, die für die Kinder gebetet haben. ***** Am Sonntag um Uhr ist Dankandacht und am Montag feiern wir um Uhr die Dankmesse. In dieser Messe können Gegenstände gesegnet werden.

2 2. Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Hl. Adalbert v. Prag Hl. Georg Sonntag, Sonntag der Osterzeit Montag, Hl. Markus, Evangelist - Fest Dienstag, Mittwoch, Hl. Petrus Kanisius Donnerstag, Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig-Maria Grignion de Montfort Freitag, Hl., Katharina v. Siena, Schutzpatronin Europas - Fest Samstag, Sonntag, Familienwallfahrt 6. Sonntag der Osterzeit St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling (Timmers/Jansen) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift 9.30 Feier der Erstkommunion (Husteden/Revermann) Kollekte für die Gemeinde Dankandacht Dekanatsmesse in St. Augustinus Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder und ihrer Eltern mit Segnung der Andachtsgegenstände Hl. Messe - Matthiasstift Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Lohmann) Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe - Matthiasstift Abendmesse Maikundgebung KAB Sonntag - ein Geschenk des Himmels (Bruns/Stemann) Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Brink (Arning/Revermann) 6-W-M Sophia Sütthoff Die Hl. Messe im Matthiasstift entfällt wegen der Familienwallfahrt Hochamt anl. der Familienwallfahrt und Einweihung des Matthiasstifts beim Matthiasstift mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode mitgestaltet von der Pfarreiengemeinschaft Niedergrafschaft (Ernst/Patzke/Hütten) Kollekte zur Deckung der Kosten für die Familienwallfahrt Die Dekanatsmesse in St. Augustinus entfällt wegen der Familienwallfahrt. St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Vorabendmesse 9.00 Hochamt 8.30 Rosenkranzgebet 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Abendmesse 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst im Matthias Haus 9.00 Hochamt

3 Liebe Gemeinde! 3. Seite Die Begeisterung war deutlich zu spüren, als die kleine Julia nach der Osternacht ihrer Oma erzählte, was sie alles erlebt hatte. Sie strahlte über das ganze Gesicht. Das war toll, sagte sie, dauernd haben alle gerufen Hallo Julia! Na ja, das klingt ja auch fast wie Halleluja. In einer Gemeinde, wo ich früher tätig war, habe ich es so erlebt. Immer, wenn ich diese Geschichte erzähle, freuen sich die Menschen. Was wir mit Halleluja immer wieder ausdrücken ist ja auch schön. Ostern ist ein schönes Fest, das wir mit unserem Herzen, Verstand und all unseren Möglichkeiten feiern dürfen. Christus hat den Tod besiegt, jedenfalls den, der uns endgültig vernichten könnte. Das Grab ist nicht die letzte Station. Wir haben durch Christus Gottes Versprechen, dass wir einst nicht ins Leere fallen. Der Gott, an den wir glauben, will immer wieder aus all dem herausholen, was eng und klein macht, was niederdrückt. Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben. Joh Diesen Gott loben und preisen Christen im Gottesdienst, sie bezeugen ihn in ihrem Alltag und sorgen sich um Menschen in Not. Der heutige fünfte Ostersonntag heißt Cantate. Er trägt einen Namen wie der Sonntag Laetare in der Fastenzeit oder der Sonntag Gaudete in der Adventszeit. Diese Namen rühren vom lateinischen Eröffnungsvers her, der am fünften Ostersonntag lautet: Cantate Domino canticum novum Singt dem Herrn ein neues Lied. Ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die die Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft musikalisch mitgestalten: den Organisten, Chorleitern, Kantorinnen, allen, die ein Instrument spielen und den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die bei den Proben und Einsätzen mit dabei sind. Ich wünsche ganz viel Freude, den nötigen Atem und immer wieder Kreativität, wie wir Gottes Liebe und das, was Menschen bewegt, musikalisch ausdrücken. Vielleicht hat ja jemand Lust mitzusingen. Neue Leute sind gern gesehen. Ich wünsche Ihnen/Euch einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche Ihr/Euer Gerhard Voßhage, Pfarrer und Dechant Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: P. Feltrup, M. Lühn, J. Niehoff, S. Wübben. So , 9.30: A. Hütten, S. Hütten, G.-M. Keuter, J. Lübbers, L. Osterkamp. So , 15.00: M. Hackmann, K. Hütten, M. Lügering, Mathis Timmers. Do , 19.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers. Fr , 18.00: L. Wilkens, G.-M. Keuter, M. Lügering, P. Schürmann. Sa , 18.00: E. Evers, J. Röcker, L. Engelbrink. So , 10.30: S. Hütten, A. Keuter, A. Hütten, S. Germer, B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten, H. Esders und alle Fakulanten. So , 13.30: M. Lühn, M. Bowe, M. Schomakers, L. Freerichs, J. Brümmer. Die Messdiener/innen, die für den Familienwallfahrtsgottesdienst am um Uhr eingeteilt sind, treffen sich zum Üben am Samstag, den um Uhr in der Kirche. Am um Uhr tragen Frauen aus der St. Antonius Abt Gemeinde das Gnadenbild von der Kapelle beim Matthiasstift zur Pfarr- und Wallfahrtskirche. Die Messdiener, die für die Begleitung eingeteilt sind, treffen sich zum Üben am Samstag, den um Uhr in der Kirche. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, für die Förderung geistlicher Berufe erbrachte 216,41. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Theresia Heilemann, In der Schanze 6, zum 89. Geburtstag am , Frau Ida Berling, Hermannstr. 9, zum 81. Geburtstag am , Frau Elisabeth Märsmann, Wietmarscher Str. 180, zum 96. Geburtstag am , Herrn Heinrich Rakers, Am Brill 1, zum 93. Geburtstag am , Herrn Bernard Spiekermann, Annastr. 8, zum 76. Geburtstag am , Herrn Alfons Büscher, An der Alexishütte 9, zum 76. Geburtstag am Gottes Segen zum 18. Geburtstag Nico Quaing (24.04.)! Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, den , Sonntag, den , Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, den , Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Voßhage Dienstag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Mittwoch, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gem.-Assistentin Hoffmann Dienstag, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Voßhage Donnerstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags von Uhr Diakon Telkmann Mittwoch, Uhr Sofern Sie Pastor Berbers sprechen möchten, können Sie ihn unter erreichen.

4 4. Seite Bischof kommt zur Familienwallfahrt nach Wietmarschen Am Sonntag, 1. Mai, ist die diesjährige Familienwallfahrt in Wietmarschen. Die Wallfahrt beginnt mit der Feier der Hl. Messe um Uhr mit Bischof Dr. Franz- Josef Bode beim Matthiasstift. Anschließend findet die Einweihung des Matthiasstifts statt. Danach gibt es Gelegenheit zur Begegnung und zum Mittagsimbiss beim Matthiasstift. Für Kinder wird das Spielmobil da sein und offenes Singen und andere weitere Angebote zur Unterhaltung anbieten. Abschließend ist um Uhr eine Andacht in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Das Thema der diesjährigen Familienwallfahrt lautet Selig die Barmherzigen! (Mt 5,7). In vielen Kirchen der Region liegt ein Blatt mit Anregungen zur persönlichen Vorbereitung aus, das sich alle mit nach Hause nehmen können. Mitgestaltet wird die Wallfahrt in diesem Jahr von der Pfarreiengemeinschaft Niedergrafschaft. Organisation und Technik liegen wie jedes Jahr in bewährten Wietmarscher Händen. Am Samstag, finden sich um Uhr Kirchenvorsteher und Mitglieder des Pfarrgemeinderates beim Matthiasstift zum Aufbau des Wallfahrtsaltares ein. Am Sonntag, treffen sich zur Vorbereitung der Wallfahrt die Männer des Kirchenvorstandes und Pfarrgemeinderates um 8.00 Uhr und die Frauen um 9.00 Uhr beim Matthiasstift. Im Engagement und in den Gesprächen für einen Neustart für das Matthiasstift hat unsere St. Johannes Gemeinde große Unterstützung durch die St. Antonius Gemeinde, unsere Schwester in der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne erfahren. Dieser gemeinsame Einsatz für unser Matthiasstift soll sich auch bei der Wallfahrt zeigen. Vor dem Wallfahrtsgottesdienst werden Frauen aus der Gemeinde St. Johannes Ap. Wietmarschen das Gnadenbild zum Matthiasstift tragen. Nach dem Gottesdienst wird es in die Kapelle des Matthiasstifts gebracht, wo die Gelegenheit zum Gebet besteht. Zur Abschlussandacht tragen Frauen aus der Gemeinde St. Antonius Abt das Gnadenbild in die Pfarr- und Wallfahrtskirche. Beim 100jährigen Jubiläum der Pfarrei St. Antonius Abt Lohne hatten Frauen aus Lohne diese Anregung gegeben. In dieser Geste kommt das Miteinander in der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne gut zum Ausdruck. Kommunionhelfer und Messdiener mögen schon um Uhr am Sonntag im Herrenhaus des Matthiasstifts sein. Dort befindet sich die Sakristei. Zur Prozession zum Altarwagen bitten wir, folgende Ordnung zu beachten: 1. 3 Kreuzträger; 2. die Banner; 3. der Musikverein; 4. das Gnadenbild; 5. die Messdiener; 6. die Kommunionhelfer und 7. die Priester und Diakone Bittprozession Am Montag, den und Dienstag, sind in unserer Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne die Bitttage: Am Montag, ist um Uhr der Bittgottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Wietmarschen mit Bittgang um die Kirche. Am Dienstag, den beginnt um Uhr auf dem Hof Brüning, Hauptstr. 73 in Lohne die Bittprozession. Zum Abschluss findet dann die Heilige Messe im Heimathaus statt. An den Bitttagen bitten wir auch um den Segen Gottes für unsere Arbeit, für unser Zusammenleben und für das Gedeihen der Ernte. Pilgermessen In den Monaten Mai und Oktober feiern wir dienstags um Uhr eine Hl. Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche, um auch Pilgern die Möglichkeit zu geben, ihre Wallfahrt mit einer Eucharistie zu verbinden. Es wäre sehr erfreulich, wenn auch unsere Gemeinde dieses Angebot annehmen würde. Familiengottesdienstkreis Der Familiengottesdienstkreis trifft sich am Mittwoch, den um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 3). Krankenkommunion zu Pfingsten Kommunionhelferinnen und -helfer unserer Gemeinde bringen zu Pfingsten den Kranken unserer Gemeinde wieder die Hl. Kommunion. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass die - / derjenige, die / der bislang die Hl. Kommunion noch nicht ins Haus gebracht bekommt, dies aber möchte, sich bis Montag , im Pfarrbüro melden kann. Krankenkommunionhelfer/innen Voranzeige Die Kommunionhelfer/innen, die zu Pfingsten die Hl. Kommunion zu den Kranken unserer Gemeinde bringen, treffen sich zu einer Besprechung am Montag , um 19:15 Uhr (nach der Bittprozession) im Äbtissinnenhaus, Raum 4. Wer an diesem Termin nicht teilnehmen kann, möge sich bitte vorab mit Diakon J. Telkmann zwecks Absprache der Dienste in Verbindung setzen. Firmung 2016 Am wird Herr Domdechant Heinrich Silies nach Wietmarschen kommen, um das Sakrament der Firmung zu spenden. Dazu sind alle Jugendlichen ab der aktuellen 9. Klasse (zum Zeitpunkt der Firmung 10. Klasse) eingeladen. Das Sakrament der Firmung ist eine Möglichkeit selber ja zu sagen zum christlichen Glauben und ermöglicht es dir, eine eigene Entscheidung zu treffen. Um bei der Entscheidung zu helfen und um auf das Sakrament vorzubereiten, wird ein Firmvorbereitungskurs angeboten. In diesem Kurs wird spirituell und inhaltlich gearbeitet, es werden gemeinsame Gottesdienste gefeiert und die Chance geboten, dich und deinen Glauben besser kennenzulernen. Die Jugendlichen, die im Zeitraum Sommer 2000 bis Sommer 2001 geboren wurden, haben in diesen Tagen eine persönliche Einladung per Post erhalten. Wer versehentlich keine Einladung bekommen hat oder bereits in höheren Klassen ist und das Sakrament der Firmung empfangen möchte, melde sich bitte bei Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann (Tel ). Das Konzept der Firmkatechese wird ständig erweitert und überarbeitet. Eine genaue Übersicht der Termine und weitere Informationen sind der Einladung zu entnehmen. Grundlegend sind auch in diesem Jahr vier Samstage, an denen sich alle Firmbewerber aus der Gemeinde jeweils nachmittags im Ä-Haus zu Blockveranstaltungen treffen. Katechetinnen und Katecheten werden dann mit vorher abgestimmten Kleingruppen arbeiten. Die Nachmittage enden jeweils mit der gemeinsamen Teilnahme am Gottesdienst. Bei allen Terminen setzen wir voraus, dass alle Firmbewerber bemüht sind, sich einzubringen und verpflichtend an den Treffen teilnehmen, um damit die Zulassung zum Sakramentenempfang zu bekommen. Die Anmeldung zum Firmkurs findet am Donnerstag, in der Zeit von bis Uhr im Äbtissinnenhaus statt.

5 5. Seite Firmung Informationsabend Alle Eltern der Firmlinge und die Firmbewerber selbst sind zu einem Informationsabend rund um die Firmkatechese am Mittwoch, um Uhr ins Äbtissinnenhaus eingeladen. Mädchenfreizeit 2016 Anmeldung Hallo Mädels, die Mädchenfreizeit findet in diesem Jahr im schönen Ort Westenfeld von Dienstag, den bis Donnerstag, den statt. Hast Du Lust auf 10 Tage Urlaub mit Deinen Freundinnen und vielen anderen tollen Mädels? Dann komm am Freitag, den um Uhr ins Äbtissinnenhaus (Raum 7), um Dich anzumelden. Anmeldungen liegen im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Wir freuen uns auf Dich. Das Leitungsteam und die Gruppenleiter Asylkreis Solidarität mit Flüchtlingen Der Asylkreis Solidarität mit Flüchtlingen sucht für das Café International in Wietmarschen noch ehrenamtliche Personen, die Spaß am Umgang mit Menschen haben und bereit sind, einmal im Monat, in der Regel jeweils am 4. Montag im Monat von Uhr Uhr, das Café International im Äbtissinnenhaus mit vorzubereiten. Dazu gehört: Den Kaffee zu kochen, Geschirr und Besteck herauszustellen, Kaffeekannen, Kaltgetränke und Kekse auf den Tischen zu verteilen, während der Café Zeit evtl. nochmal für Nachschub zu sorgen und im Anschluss wieder aufzuräumen. Diese Aufgaben können auch je nach Beteiligung geteilt werden. Im Schnitt besuchen ca Gäste, Kinder und Erwachsene, das Café International. Gerne darf man sich auch mit den Gästen an die Tische setzen und Kaffee trinken, sich unterhalten und zusammen bei einem Spielchen Spaß haben. Wer sich vorstellen kann hier mitzumachen, darf sich gerne beim Café International melden oder anrufen bei: Mechthild Korte 1429 oder Johannes Telkmann Das nächste Café International findet am Montag, den von Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Äbtissinnenhaus Im Äbtissinnenhaus ist immer was los - und das ist auch gut so! Viele Gruppen und Vereine treffen sich regelmäßig in den Räumen. Da ist es verständlich, dass sich mit der Zeit einiges an Altlasten ansammelt. Um Ordnung und Platz zu schaffen, werden alle Gruppen und Vereine dringend darum gebeten, die Schränke und Regale, die sie im Ä-Haus belegen, aufzuräumen. Materialien, die nicht mehr benötigt werden, sollten zeitnah wieder mitgenommen bzw. entsorgt werden! Ist dies geschehen, vereinbaren Sie bitte mit Anni und Bernd Hackmann 705 oder Ann-Kathrin Hoffmann bis zum einen Termin zur Schrankabnahme. Schrankinhalte, für die sich keiner verantwortlich fühlt, werden entsorgt. Hinweis: Sprechen Sie Termine für Ihre Treffen im Ä-Haus bitte mit dem Pfarrbüro ab. Gerne sind Frau und Herr Hackmann dann bereit, die Räume vor Benutzung zu heizen. Außerdem wird so eine Doppelbelegung der Räume verhindert. Pfarrbüro -Adresse Leider war im vergangenen Pfarrbrief in der zweiten - Adresse ein Fehler. Deswegen hier die richtigen Adressen, an die Sie bitte zukünftig Ihre s senden: mechthild.hermeling@bistum-osnabrueck.de oder st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de Danke für Ihr Verständnis. Orgeldienst und Blumenschmuck in der Kirche bei Trauungen / Ehejubiläen Alle Paare, die für 2016 einen Termin für eine Trauung / ein Ehejubiläum haben, werden gebeten, dieses rechtzeitig bei der Organistin Mathilde Rehring 485 bekanntzugeben. Bezüglich des Blumenschmucks in der Kirche setzen Sie sich bitte mit Frau Keuter 734 in Verbindung. Bücherei Wietmarschen Die Bücherei ist am Sonntag, den 1. Mai geschlossen. St. Antonius Lohne In Wietmarschen gehen an diesem Sonntag, , 37 Jungen und Mädchen zur ersten hl. Kommunion. Sie haben sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet und freuen sich schon sehr. Wir wünschen ihnen, ihren Eltern, Paten, ein schönes Fest, verbunden mit der Hoffnung, dass sie die Erfahrung machen, dass Gott sie liebt. An diesem Sonntag lädt die IHHG zum Frühlingsfest ein. Erwartet werden wieder viele Besucher. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Wir wünschen allen viel Spaß und einen schönen Tag. Terminspiegel Mo Freche Früchtchen, ÄH R Café International, ÄH R1 + R Paramentengruppe, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Helden in Strumpfhosen, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH Spielmobil, Marktplatz Mi Junge Gemeinschaft, ÄH Urbreckers Enkel, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Familiengottesdienstkreis, ÄH R Eine-Welt-Arbeit, ÄH R kfd-gr. Regenbogen, Double S fashion Kirchenchor, ÄH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.30 Flohzirkus, ÄH R Infoabend Telefonseelsorge, Propsteigem. Mep Steuerungsgruppe, ÄH R4 Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, VH Maikundgebung KAB, Kirche und ÄH/VH Anmeldung Mädchenfreizeit, ÄH R kfd-tag der Diakonin, St. Marien Nordhorn Sa PGR/KV, Matthiasstift Aufbau Altarwagen So Männer PGR/KV, Matthiasstift Vorb. Wallfahrt 9.00 Frauen PGR/KV, Matthiasstift Vorb. Wallfahrt Familienwallfahrt und Einweihung Matthiasstift, Gelände Matthiasstift und Pfarr- und wallfahrtskirche Aus den Verbänden Kolping Voranzeige: Generalversammlung am Wir treffen uns nach der Abendmesse im Äbtissinnenhaus zur Generalversammlung. Hierzu haben wir einen Referenten der Lebenshilfe Nordhorn eingeladen. Er spricht über das neue Wohnkonzept im St. Matthiasstift. Hier finden behinderte junge und ältere Erwachsene im Haus Benedicta eine Wohnung mit individueller Betreuung durch die Lebenshilfe Nordhorn und die Pflege St. Elisabeth Lohne ggmbh.

6 6. Seite Dazu laden wir alle Kolpingmitglieder und alle anderen Interessierten herzlich ein. Wir bitten um rege Teilnahme und freuen uns über Euer bzw. Ihr Kommen. Denn es ist uns ein großes Anliegen, dass das Haus mit Leben gefüllt wird! Der Vorstand Frauengemeinschaft kfd Tag der Diakonin Am Freitag, den wird die kfd Region Grafschaft Bentheim erstmals eine Wortgottesdienstfeier zum Tag der Diakonin begehen. Der Regionalvorstand lädt alle kfd-frauen der Region und Interessierte zu Uhr in die St. Marien Kirche in Nordhorn ein. Am Montag den findet unsere Maiandacht mit Neuaufnahme statt. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche zu einer Andacht und starten danach zu einer kleinen Radtour. Alle Frauen, die noch kfd-mitglied werden möchten, sollten sich beim Vorstand melden. Warum sollte ich Mitglied werden? Wir sind eine Gemeinschaft aus jungen und alten Frauen, die sich unterstützen und tragen. Unsere Devise lautet: Füreinander und Miteinander Wir bieten regelmäßige Treffen und kulturelle Angebote an. In unserem Jahresprogramm findest du eine Anzahl unterschiedlicher Veranstaltungen auch in Kooperation mit anderen Gruppen zum Reinschnuppern, Zuhören oder Mitmachen. Damit du mit anderen Frauen zusammentriffst, sie besser kennenlernst und siehst, dass sie ähnliche Interessen, Fragen und Probleme haben wie du! Weil gemeinsam alles leichter geht! Weil in der Gemeinschaft alles mehr Spaß und Freude macht! Weil lebendiges Dorfleben funktionierende Gemeinschaften und Vereine braucht! Damit du nicht außen, sondern mitten drin stehst! Damit du eine Lobby hast und die verschafft dir die kfd - Deutschlands größter Frauenverband mit ca Mitgliederinnen. Mach doch bei uns mit! Das brauchst du nicht für alle Ewigkeit tun, mach mit, solange du es selber möchtest. Du bestimmst, wie viel und wie lange. Voraussetzung ist nur: Einfach hingehen kennenlernen - dabei sein. Wir würden uns über viele neue Frauen freuen. Euer kfd Vorstand kfd Am möchten wir euch zu einer Wattwanderung von Nessmersiel nach Baltrum einladen. Die Wattwanderung dauert ca. 2,5-3 Stunden. Man sollte also gut zu Fuß sein. Abfahrt ist um 8.00 Uhr vom Marktplatz. Die Wanderung beginnt um Uhr. Anschließend werden wir auf Baltrum etwas essen und haben dann noch Zeit zur freien Verfügung. Um Uhr werden wir die Fähre zurück nehmen. Die Kosten für die Wanderung, Busfahrt und Fähre liegen bei ca. 50 Euro. Bei Fragen und Anmeldungen bitte bei Nadine Ströer melden. kfd - Musical 2016 Der Termin für unsere Musicalfahrt ist der Wir haben für das Musical "Bodyguard" in Köln Karten besorgt. Nähere Infos folgen. Wer Fragen hat oder sich anmelden möchte, kann das bei Nadine Ströer machen. kfd Gruppe Regenbogen Wir treffen uns am Mittwoch, den um Uhr bei Double-S-Fashion zum Event-Abend. Anmeldungen bitte bis zum bei C. Hilbers kfd Gruppe Lichtblick Am Dienstag, den fahren wir zum Dip-Abend zu tea-time nach Lingen. Die Kosten betragen pro Person 11,50. Wir treffen uns um Uhr auf dem Marktplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte meldet Euch bis zum bei Andrea 335 an. Außerkirchliches Ausbildung zur Telefonseelsorgerin/zum Telefonseelsorger Bei der Telefonseelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim beginnt im Sommer ein neuer Ausbildungskurs, der für die ehrenamtliche Mitarbeit qualifiziert. Die Telefonseelsorge lädt in diesem Zusammenhang herzlich zu einem Infoabend am Donnerstag, den um Uhr in das Gemeindehaus der Propsteigemeinde in Meppen, Domhof 12, ein. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Telefonseelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim unter der Telefonnummer Haussammlung der Lebenshilfe Grafschaft Benheim e.v. Die diesjährige Haussammlung der Lebenshilfe Grafschaft Bentheim e. V. findet in der Zeit vom bis zum statt. Der Sammlungserlös ist in diesem Jahr für die Erweiterung der Autismusambulanz der Lebenshilfe in Nordhorn vorgesehen. Pfingstival 2016 in Bardel Traditionelles Pfingsttreffen für Jung und Alt Pfingstmontag, 16. Mai 2016 Motto: Großes wagen! Das Pfingstival 2016 beginnt am Pfingstmontag, um Uhr mit einer besonders gestalteten Messe in der Kirche. Es singt der Gospelchor aus Ohne. Im Anschluss ist um Uhr die Gelegenheit zum Mittagessen und um Uhr findet ein Konzert des Gospelchors Ohne in der Klosterkirche statt. Ab Uhr ist ein großes buntes Rahmenprogramm mit dem Liedermacher Oliver Fietz und dem Gitarristen Gerhard Barth geplant. Weitere Attraktionen sind: jugendliche Tanzgruppen, der stärkste Mann der Welt Georges Christen aus Luxemburg, Präsentationen zum Thema des Tages Großes wagen, der Gemälde- Maler Marcos (Brasilien), die Öffnung des neuen Brasilien-MuseumS und die Ausstellung 90 Jahre Kloster Bardel. Es ist empfehlenswert für den Nachmittag eine Decke zum Hinsetzen mitzubringen. Es laden ein: Die Franziskaner von Bardel (Bad Bentheim) Zur weiteren Information liegen Flyer im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Flugreise zur Heiligsprechung von Mutter Teresa Sie hatte ein Lächeln für Jedermann und ihr tiefer Glaube beeindruckte viele Menschen. Ihr Ruf, Gottes Licht zu den Ärmsten der Armen zu bringen, hat diese kleine demütige Frau weltbekannt gemacht. Fast 20 Jahre nach ihrem Tod wird die Gründerin der Kongregation der Missionarinnen der Nächstenliebe nun heilig gesprochen. Ein ganz besonderes Erlebnis! Seien Sie dabei. Flugtermin 01. bis 05. September Informationsmaterial und Anmeldung bei Georg Rehne, Borgelweg 9, Lingen-Schepsdorf, Telefon: (01 71) Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM Johann Rakers/ Ludger Egbers/ Alfons Wübben/JM Johanna Hangbers So : Bernhard Niehoff, Kolpingstr. 6/ Maria Spiekermann/ Maria Wiegbels/ Adele Schomakers/ Hermann Wübbels und Eltern/ Karl Hackmann/ L+V Fa. Budde/ L+V Fa. Osterkamp-Bölt/ Franz Berling/ Hermann Bollmer/ Heinrich Egbers/ Bernhard Esders und Heinrich und Rosa Damhuis und Bernhard Horstkamp/ L+V Fa. Schnieders-Kaupel/Hermann Hense/ JM Bernhard Nolte/ L+V Fa. Klewing/ L+V Fa. van den Heuvel-Hense/JM Josef Gottbehöde Mi : Norbert und Hermann Engelbrink/ Gerhard Holtkamp/ Annegret Horstkamp Do : Bernhard Kuper Fr : Agnes Kuper

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

15/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Bleibt mit mir verbunden!!

Bleibt mit mir verbunden!! Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ /7. Sonntag der Osterzeit 06./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ /7. Sonntag der Osterzeit 06./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr