11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Verkündigung des Herrn Hochfest Sonntag, Fastensonntag (Laetare) Beginn der Sommerzeit Montag, Dienstag, Mittwoch, St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit Hochamt zum Hochfest Verkündigung des Herrn mitgestaltet vom Kirchenchor L.: Liening (Timmers/Jansen) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt gleichzeitig Kinderkirche im Äbtissinnenhaus L.: Germer (Ernst/Patzke) Kollekte für die Gemeinde Tauffeier Dekanatsmesse in St. Augustinus Hl. Messe - Matthiasstift Hl. Messe - Matthiasstift kfd-kreuzwegandacht 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Lohmann) St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Kinderkirche 9.00 Hochamt Tauffeier 8.30 Rosenkranzgebet 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Abendmesse Freitag, Samstag, Beichtgelegenheit Abendmesse Wallfahrtsmesse in Lage/Rieste Hl. Messe - Matthiasstift Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Zienczyk (Arning/Revermann) 6-W-M Anna Lockhorn Hl. Messe Matthias Haus Hausgottesdienst anl. der Goldhochzeit der Eheleute Josef und Gertrud Sabelhaus, Sandstr Wallfahrtsmesse in Lage/Rieste 8.30 Hl. Messe Kreuzweg vorbereitet von der KAB

2 Sonntag, Fastensonntag 2. Seite 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Haarmann (Husteden/Böing) Kollekte für MISEREOR gemeinsame Feier der Versöhnung für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne in St. Antonius Abt, Lohne anschließend Beichtgelegenheit Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt mit Aussendung der Krankenkommunionhelfer Tauffeier gemeinsame Feier der Versöhnung für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne in St. Antonius Abt, Lohne anschließend Beichtgelegenheit Halbzeit! Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarreiengemeinschaft, Halbzeit bezeichnet bei vielen Ballspielen den Zeitpunkt, wenn die Hälfte der regulären Spieldauer abgelaufen ist. In einem Fußballspiel beispielsweise dauern beide Hälften je 45 Minuten. Die Halbzeitpause beträgt 15 Minuten. Die Spieler ziehen sich mit ihrem Trainer zurück und analysieren die erste Spielhälfte, beraten ihre Taktik. Physiotherapeuten massieren die Spieler und verhelfen zu einer kurzen Entspannung der Muskeln, bevor es wieder auf das Spielfeld geht. Die Halbzeitpause ist zudem mit einem Seitenwechsel der beiden spielenden Mannschaften auf dem Feld verbunden. Die Fastenzeit hat ihre Halbzeit erreicht. An diesem Sonntag sind die ersten 2 ½ Wochen um, 3 Wochen liegen noch vor uns. Da ist es gut innezuhalten und zwischen all den anstehenden Aufgaben und Terminen einen Moment zu finden, um zu reflektieren wie ich die Fastenzeit bislang erlebt habe, vielleicht meine Vorsätze zu korrigieren oder neue zu fassen. Um was geht es mir in der Fastenzeit? Was ist wirklich wichtig? Habe ich mir zu viel oder zu wenig zugemutet? Die zweite Spielhälfte bedeutet einen neuen Angang für das, was vor den Spielern liegt. Jeder Spielzug, jedes Tor zählt. In der zweiten Halbzeit kann das Spiel komplett gewendet werden. So ist vielleicht jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Neustart in die weitere Fastenzeit. Ich habe mir die 10 Gebote der Gelassenheit von Papst Johannes Paul XXIII. ( ) vorgenommen: jeden Tag wähle ich eine Nummer aus und versuche die Aufforderung umzusetzen. 1. Leben Nur für heute werde ich mich bemühen, einfach den Tag zu erleben - ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen. 2. Sorgfalt Nur für heute werde ich größten Wert auf mein Auftreten legen und vornehm sein in meinem Verhalten: Ich werde niemanden kritisieren; ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern... nur mich selbst. 3. Glück Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin... nicht nur für die andere, sondern auch für diese Welt. 4. Realismus Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen. 5. Lesen Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen. Wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, ist die gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele. 6. Handeln Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen - und ich werde es niemandem erzählen. 7. Überwinden Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe. Sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass niemand es merkt. 8. Planen Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen. Und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit. 9. Mut Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem zu freuen, was schön ist. Und ich werde an die Güte glauben. 10. Vertrauen Nur für heute werde ich fest daran glauben selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt. Nimm dir nicht zu viel vor. Es genügt die friedliche, ruhige Suche nach dem Guten an jedem Tag zu jeder Stunde, und ohne Übertreibung und mit Geduld. Papst Johannes Paul XXIII. ( ) Für die zweite Halbzeit auf dem Weg zum Osterfest wünsche ich Ihnen und Euch Gottes Segen! Ann-Kathrin Hoffmann Messdienerplan vom bis Sa , 17.00: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders. So , 10.30: P. Feltrup, M. Lühn, Ja. Niehoff, S. Wübben. So , 11.30: M. Hackmann, M. Timmers. Do , 19.30: L. Wübbels, L. Thole, E. Albers, J. Havermann. Sa , 18.00: L. Freerichs, J. Brümmer, A. Bramkamp, L. Osterkamp. So , 10.30: L. Wilkens, G.-M. Keuter, M. Lügering, P. Schürmann. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank.

3 3. Seite Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 209,54. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Heinrich Peters, Grotenfehl 10, zum 72. Geburtstag am , Herrn Alfons Weßling, Birkenstr. 10, zum 78. Geburtstag am , Frau Margaretha Osterkamp, Schulstr. 12, zum 81. Geburtstag am , Frau Hedwig Hangbers, Birkenstr. 13, zum 73. Geburtstag am , Frau Anna Feldmann, Pferdebahn 9, zum 83. Geburtstag am , Frau Elisabeth Hense, An der Alexishütte 24, zum 75. Geburtstag am , Herrn Heinrich Wigbels, Füchtenfelder Str. 2, zum 81. Geburtstag am , Frau Anna Elisabeth Hütten, Heidberg 7, zum 77. Geburstag am Schwester Maria Veronika geb. Wübben zum 60jährigen Ordensjubiläum am Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag: Tim Holtgreve (26.03.) und Maren Timmers (31.03.)! Tauffeier Am Sonntag, werden durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen: Max Bruns, Heckelstr. 3, Wietmarschen Theo Egbers, Weidenstr. 4, Wietmarschen Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den um Uhr und am Sonntag, den um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Für den Tauftermin am kann keine Anmeldung mehr angenommen werden. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Gerhard Voßhage Uhr Pastoralkoordinator Axmann Mittwoch, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Montag, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Gerhard Voßhage Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion MISEREOR 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen., so lautet das Leitwort der Misereor-Fastenaktion Misereor stellt darin das afrikanische Land Burkina Faso in den Mittelpunkt. Dort betreiben Bauernfamilien erfolgreich eine Landwirtschaft, die an die örtlichen Bedingungen angepasst ist. Wie in Burkina Faso entstehen auch an vielen anderen Orten der Welt neue Ideen, die dazu beitragen, Hunger, Krankheit und Unfrieden zu beenden. Solche Beispiele vor Augen ruft uns Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si dazu auf, unser Denken und Handeln in den Dienst einer anderen Art des Fortschritts zu stellen, der gesünder, menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist (LS 112). Denn obwohl es genügend Nahrung und Auskommen für alle geben könnte, bestimmen Not und Mangel den Lebensalltag unzähliger Menschen. Ihnen zu helfen, mit guten Ideen an einer besseren Zukunft zu arbeiten, ist die Aufgabe von Misereor. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag im Gebet und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen für eine Welt, in der alle in Würde leben können. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, in ganz Afrika und weltweit. Fulda, 22. September 2016 Für das Bistum +Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück Am Sonntag, (5. Fastensonntag) bitten die deutschen Bischöfe für die Unterstützung des Misereor-Hilfswerkes (s. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2017). Die Spendentüten für die Misereorkollekte werden an diesem Wochenende (25.03./26.03.) in der Kirche verteilt oder liegen im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Wenn Sie der Spendentüte Ihren Namen beilegen oder wenn Sie die Spende auf unser Konto Nr bzw. IBAN: DE , BIC: NOLADE21NOH bei der Kreissparkasse mit dem Stichwort Misereor überweisen, erhalten Sie eine Spendenquittung. Gebetsanliegen des Papstes für den Monat April Die jungen Menschen mögen bereitwillig ihrer Berufung folgen und ernsthaft darüber nachdenken, ob Gott sie zu Priestertum oder geweihtem Leben ruft. Kinderkirche ist wieder am Sonntag, den um Uhr. Wir beginnen im Äbtissinnenhaus. Alle jüngeren Kinder sind ganz herzlich eingeladen. Dechant Voßhage im Amt bestätigt. Der Wietmarscher Pfarrer Gerhard Voßhage ist für weitere fünf Jahre im Amt des Dechanten des Dekanats Grafschaft Bentheim bestätigt worden. Die Mitglieder der Dekanatspastoralkonferenz bestätigten heute einen Vorschlag des Osnabrücker Bischofs Dr. Franz-Josef Bode. Die Ernennung durch den Bischof gilt als Formsache. Neben Voßhage hatte der Bischof auch die nordhorner Pfarrer Ulrich Högemann und Clemens Loth als Kandidaten für die regelmäßig anstehende Wahl benannt.

4 4. Seite Neu gewählt wurden auch die weiteren Mitglieder des Dekanatsvorstandes. Neben dem Dechanten und dem Dekanatsreferenten Jürgen Veldboer (Nordhorn) gehören ihm der neue stellvertretende Dechant Pfr. Hubert Bischof (Neuenhaus) sowie Dekanatsjugendreferentin Katharina Menke, Gemeindereferentin Monika Spieker und Caritas-Geschäftsfüher Hermann Josef Quaing (alle Nordhorn) an. Das Dekanat Grafschaft Bentheim ist der Zusammenschluss der katholischen Pfarreien der Grafschaft und dient der Kooperation in Fragen der Seelsorge und der kirchlichen Verwaltung. Sein Zuschnitt entspricht weitgehend dem des Landkreises. Zeitumstellung / Gottesdienst Vorabendmesse In der Nacht von Samstag, den auf Sonntag, den ist in diesem Jahr die Zeitumstellung. Bitte denken Sie daran, dass nach der Gottesdienstordnung unsere Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne während der Sommerzeit die Vorabendmesse am Samstag um Uhr feiert. Firmung 2017 Am wird Domkapitular Reinhard Molitor nach Wietmarschen kommen, um das Sakrament der Firmung zu spenden. Dazu sind alle Jugendlichen ab der aktuellen 9. Klasse (zum Zeitpunkt der Firmung 10. Klasse) eingeladen. Alle Jugendlichen, die im Zeitraum Sommer 2001 bis Sommer 2002 geboren sind, haben in diesen Tagen eine persönliche Einladung per Post erhalten. Wer versehentlich keine Einladung bekommen hat oder bereits älter ist und das Sakrament der Firmung empfangen möchte, melde sich bitte bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Die Anmeldung zum Firmkurs findet am Donnerstag, von 17 Uhr bis 19 Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Fortbildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene Fortbildung zum Thema Großgruppenspiele in Lohne (gilt als Verlängerung der JuLeiCa): , ganztägig Weitere Informationen und Anmeldung über Katharina Menke, Dekanatsjugendreferentin , Mail: menke@kjbgrafschaft.de oder Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Jugendchor Wietmarschen - Musiker gesucht! Der Jugendchor Wietmarschen ist immer auf der Suche nach jungen Leute, die Lust am gemeinsamen singen und musizieren haben. Die Zahl der Sängerinnen wird immer größer - das ist fabelhaft! Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Pianisten/ einer Pianistin. Selbstverständlich sind auch andere Instrumente herzlich willkommen. Unsere Proben finden in der Regel alle zwei Wochen samstags von Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Das nächste Treffen ist am Karsamstag, Familienmesskreis Der Familienmesskreis trifft sich am Dienstag, den um 18 Uhr im Äbtissinnenhaus, um die Familienmesse Ostermontag vorzubereiten. Lektorentreffen Das nächste Lektorentreffen findet am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 3 statt. Kreuztracht nach Lage Am Donnerstag, den , lädt die Kirchengemeinde St. Antonius Abt wieder herzlich zur Kreuztracht nach Lage ein. In diesem Jahr werden wir um Uhr an der Kirche in Lohne starten. Rückkehr in Lohne ist gegen Uhr. Wir werden neben dem Tragen des Kreuzes auch einen Gottesdienst in der dortigen Kirche feiern. Im Anschluss daran besuchen wir die Dominikanerschwestern im Kloster. Die Schwestern verfügen über keine eigenen Einkünfte, sie leben kontemplativ (beschaulich) und sind somit auf Spenden angewiesen. Herzlich bitten wir um Lebensmittelspenden, die im Vorraum der St. Antonius Abt Kirche in die bereitgestellten Kartons/Kisten gelegt werden können. Wir bitten darum, keine angebrochenen, abgelaufenen oder kühl zu lagernden Lebensmittel abzugeben. Eine Liste zur Anmeldung liegt bis Sonntag, den im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Erna de Vries Auf Einladung des Heimatvereins kommt Frau Erna de Vries aus Lathen, eine deutsche Überlebende des Holocaust, am 29. März um Uhr in die Aula der Sünte Marien Schule. Frau de Vries wird über ihr Leben als Halbjüdin in der Nazizeit berichten. Als ihre Mutter im Juli 1943 ins KZ Auschwitz deportiert wurde, ging sie aus freien Stücken mit. Sie selbst entging nur knapp dem Krematorium. Ihre Mutter kam um. Ihre Mutter hatte zu ihr gesagt: Du wirst überleben und erzählen, was man mit uns gemacht hat. Seit 1998 erzählt Erna de Vries in Schulen und Bildungseinrichtungen über ihr Schicksal. Wir freuen uns, dass sie auch nach Wietmarschen kommt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Abend die Lebensgeschichte von Frau de Vries zu hören. Bürgermeister Wellen wird Frau de Vries begrüßen und Eva Schumacher, Pastoralreferentin des Bistums Osnabrück, die in der Hochschulseelsorge Lingen tätig ist, wird das Gespräch leiten. Der Eintritt ist frei. Wir bitten im Namen von Frau de Vries um eine Spende für die Aktion Ein Baum für Israel. Am Fuße des Karmel Gebirges grünt seit 2012 der Israel-Heute- Wald. Dort wird Israel wieder zum Blühen gebracht. Schon in der Bibel wird dem Baum viel Aufmerksamkeit geschenkt: Vom Baum der Erkenntnis zum Baum des Lebens, von der Zeder zum Feigenbaum. Der Baum begleitet uns seit dem 3. Schöpfungstag. Mit der Spende wollen wir dazu beitragen, dass der Baum in Israel weiterhin blühen und wachsen kann. Café International Herzlich laden wir zu unserem nächsten Cafè International am Montag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr ins Äbtissinnenhaus ein. Pfarrbrief Der Pfarrbrief Nr. 13 zum erscheint für 3 Wochen (Zeitraum: bis ). Wir bitten Sie daher, Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden für diesen Zeitraum bis Dienstag, den im Pfarrbüro abzugeben. Der darauffolgende Pfarrbrief (Nr. 14) erscheint zum Ab Geht s Fastenzeit In der Fastenzeit etwas erleben? An spannenden Aktionen teilnehmen? Dem Glauben näher kommen? Bei Ab Geht s - Fastenzeit möchten wir Jugendliche mit unserer Veranstaltungsreihe durch die Fastenzeit begleiten.

5 ABREISEN Auf Traumreise gehen um Uhr im ABZAPPELN Let s dance um Uhr im ABBREMSEN Zeit anhalten um Uhr im 5. Seite ABSPIELEN Kinofeeling um Uhr, Dieselstr. 4 (hinter der Feuerwehr) ABKÜHLEN Cocktails mixen um Uhr im ABFEUERN Lagerfeuer und Stockbrot um Uhr im Das Projektteam hat sich sechs verschiedene Veranstaltungsabende ausgedacht, sodass für jeden etwas dabei ist. Zum Beispiel wird es eine etwas ruhigere und entspannte Veranstaltung geben, bei der man zum Nachdenken verleitet wird. Zu dem wir es auch eine aufregende und sportliche Veranstaltung geben. Die Veranstaltungen sind für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren. Es wird am Ende jeder Veranstaltung ein Obolus von 1 eingesammelt. Anmelden ganz einfach! - Kurze Nachricht mit Vor- und Nachnamen an (FSJ-Handy)! - Anmeldung bis 2 Tage vorher möglich - Warten.. und sich auf die Veranstaltung freuen Wir freuen uns auf euch! Das Projektteam Ab Geht s Ida, Klara und Sophie (FSJ) Feier der Osternacht mit anschließendem Frühstück Die hochheilige Osternacht ist für uns Christen die Nacht der Nächte. Sie beginnt am Vorabend nach Sonnenuntergang oder in der Frühe des Ostermorgens vor der Morgendämmerung. Bei uns in St. Johannes Apostel Wietmarschen findet die Feier der Osternacht um 6.00 Uhr am Morgen statt. Anschließend laden wir Euch und Eure Familien herzlich zum gemeinsamen Frühstück ins Äbtissinnenhaus ein. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitten wir um Anmeldung bis Montag, Anmeldungen sind möglich per Mail (st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de) oder mit nachfolgendem Anmeldeabschnitt, der auch im Schriftenstand der Kirche ausliegt. Pfarrgemeinderat St. Johannes Apostel Wietmarschen Anmeldung zum Osterfrühstück nach der Osternachtsmesse Name: Anzahl: Tel.: St. Antonius Lohne In unserer Kirchengemeinde feiern wir, wie es schon gute Tradition ist, am Samstag vor dem Weißen Sonntag die Jubilare, die vor 25, 50, 60 und 70 Jahren zur Erstkommunion kamen. Das Treffen bereitet dem Personenkreis stets viel Freude. Alle Gemeindemitglieder, die in anderen Gemeinden in den obengenannten Jahren das Fest der Erstkommunion feiern durften, sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Wir veröffentlichen die Namen schon jetzt, damit alle Betroffenen sich auf das Datum einstellen können. In vielen Fällen sind uns die Adressen der Jubilare nicht bekannt und auch nicht die Namen der Personen, die bei der Heirat den Namen gewechselt haben. Die Jubilare sind eingeladen zur Hl. Messe um Uhr am Samstag vor dem Weißen Sonntag, in diesem Jahr am Samstag, Im Anschluss an die Hl. Messe freuen wir uns auf die Begegnung auf dem Kirchplatz. Häufig kamen sogar auch Personen, die nach auswärts verzogen sind, extra zu Besuch. In der Hl. Messe am Samstag, , werden wir besonders für die schon Verstorbenen aus dem Kreis der Jubilare beten. Terminspiegel Sa Holzanlieferung Osterfeuer, Lohnerbrucher Str Plattdeutsches Theaterstück, Aula Sünte-Marien-Schule So Kinderkirche, ÄH R ABREISEN, Mo Anmeldung Oberschule, Schulzentrum Lohne Erstk.-Gr. Keuter, MR Café International, ÄH R1 + R Erstk.-Gr. Brinkers, MR FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Anmeldung Oberschule, Schulzentrum Lohne Erstk.-Gr. Nüsse/Westhuis/Wigbels, MR Vorstand Asylkreis, ÄH R Familienmesskreis,ÄH R Frauen, Freiheit und Reformation heute, Kloster Frenswegen Kantorinnen, Pfarrkirche-Lohne Kommunionhelfer/innen ÄH R KAB, ÄH R3 Mi Anmeldung Oberschule, Schulzentrum Lohne Erstk.-Gr. Esders/Klüsener/Schermann, MR Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R ABSPIELEN, Dieselstr. 4 (hinter der Feuerwehr) Heimatverein-Erna de Vries, Aula Sünte-Marien-Schule Kirchenchor, ÄH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.00 Deutschkurs, ÄH R Flohzirkus, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Wietmarscher Kids, ÄH R Team Stiftsmuseum, ÄH R2 Fr Die Knallfrösche, ÄH R Vorstand der Arbeitsgemeinschaft PGR, Pfarrhaus Das Lädchen, Gebäude Schmitz Erstk.-Gr. Egbers/Hackmann/Nüsse, MR Erstk.-Gr. Haarmann/Röcker/Schomakers/ Wübbels, MR Wietmarscher Tafel, ÄH Sa Gruppe GEMeinsam, ÄH R2 So ABZAPPELN, Frühjahrskonzert-Musikverein, Aula Sünte- Marien-Schule

6 6. Seite Aus den Verbänden Frauengemeinschaft Kreuzwegandacht In der Fastenzeit beten wir jeden Dienstag um Uhr den Kreuzweg in der Marienkapelle. Die Termine sind am Dienstag, den und Anbetungsstunde der Frauen Am Gründonnerstag, den um Uhr findet die Anbetungsstunde der Frauen statt. Kreuzweg auf dem Friedhof Am Karfreitag, den treffen wir uns um 9.00 Uhr beim Friedhof. Dort beten wir den Kreuzweg. Bitte das Wallfahrtsbuch mitbringen. kfd Wietmarschen Am Dienstag, den wird Frau Reimann uns etwas über die Arbeit der Hospiz Hilfe in der Grafschaft Bentheim berichten. Der Vortrag beginnt um Uhr im Äbtissinenhaus in Wietmarschen. Interessierte können sich bis zum bei Nadine Ströer oder bei den anderen Mitgliedern des kfd-vorstandes anmelden. kfd-gruppe 19 Wir treffen uns am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 2. Beate Czernohous hält einen Vortrag über Pflanzenheilkunde mit dem Schwerpunkt Frauenheilkunde. Bitte meldet Euch bis zum per Whats App oder telefonisch bei Irmgard 1383, Maria 1251 oder Bernadette an. kfd-gr. Sonnenschein Am Donnerstag, den besichtigen wir die JVA in Lingen. Nähere Informationen und Anmeldung (bis ) bei Monika Egbers Jeder, der Interesse hat, kann sich gerne melden. kfd-gr. Regenbogen Wir treffen uns am um Uhr beim Ä-Haus um Fahrgemeinschaften zu bilden. Wir besuchen den Vortrag 5-Elemente-Ernährung in NOH. Preis/Person 10. Infos bei Ulla Kreuzhermes GEMeinsam Am Samstag, den treffen wir uns um Uhr zum gemütlichen Nachmittag im Äbtissinnenhaus. Anmeldung bitte bei Al. Röcker 453. Holzanlieferung Osterfeuer Am Ostersonntag, den findet wieder das Osterfeuer der Landjugend statt. Es ist dieses Jahr an der Lohnerbrucher Straße in der Nähe der Reithalle. Wie in jedem Jahr wurden Termine festgelegt, an denen Holz für das Osterfeuer angeliefert werden kann: An diesen Samstagen kann das Holz (Nur Holz, keine Wurzeln oder ähnliches) von Uhr angeliefert werden. Wir würden uns über eine Spende bei der Anlieferung freuen. Außerkirchliches Theaterstück der Theatergruppe Wietmarschen In diesem Jahr wird das Theaterstück Krüüsfohrt in Schwienestall von Carsten Lögering auf die Bühne gebracht. Die Aufführungen finden in der Aula der Sünte-Marien-Schule, Schulstraße, Wietmarschen statt. Die letzten Aufführungstermine im Überblick: Freitag, Uhr Samstag, Uhr Sportverein Wietmarschen Der Sportverein veranstaltet jedes Jahr im Vereinsheim des SV Wietmarschen von Oktober bis März Preisdoppelkopfturniere. Der letzte Termin dieser Saison ist am Freitag, den Beginn ist um Uhr. Schulzentrum Lohne Anmeldung zur Oberschule Die Anmeldungen zur 5. Klasse der Oberschule am Schulzentrum Lohne für das Schuljahr 2017/2018 werden an folgenden Tagen entgegengenommen: Montag, 27. März 2017 von 14:30 bis 17:30 Uhr Dienstag, 28. März 2017 von 14:30 bis 17:30 Uhr Mittwoch, 29. März 2017 von 13:00 bis 15:00 Uhr Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Zeugnis des ersten Schulhalbjahres 2016/2017 im Original mit. Einstufung der Kindergartenbeiträge in Wietmarschen Die Einstufung der Beiträge für die Kindergärten in Wietmarschen erfolgt am Donnerstag, 27. April 2017 in der Zeit vom Uhr bis Uhr sowie am Freitag, 28. April 2017 in der Zeit von 9.00 Uhr Uhr im Rathaus Wietmarschen. Bitte bringen Sie hierfür den Einkommensteuerbescheid 2015 oder Ihre Verdienstabrechnungen aus dem Jahr 2015 mit. Sofern im Jahr 2015 Elterngeld bezogen wurde, ist dieses ebenfalls durch den Elterngeldbescheid nachzuweisen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hilbers 05908/ oder Frau Pricker 05908/ Urbreckermarkt 2017 Die Werbegemeinschaft Wietmarschen veranstaltet am den 6. Urbreckermarkt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Wir beginnen wieder mit einer plattdeutschen Messe um Uhr auf dem Marktplatz. Bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Kirche statt. Anschließend sind alle zum Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik und anschließendem Familienfest eingeladen. Ab 15 Uhr findet die große Zappeltiershow live auf der Bühne statt. Um 16 Uhr begrüßen wir den Kinderchor aus Wietmarschen. Ab 17 Uhr erwarten wir wieder Frank und seine Freunde live auf unserer Bühne. Er hat schon vor 2 Jahren alle mit seiner Kindershow auf Anhieb verzaubert. Um ca Uhr beginnt wieder die große Verlosung. Lose gibt es bei der Volleyballabteilung des Sportvereins sowie bei den teilnehmenden Geschäften. Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : L+V Fa. Joh. Herm. Wübben und aus Dankbarkeit für das 60jährige Ordensjubiläum Schwester Maria Veronika geb. Wübben/ 1. JM Sophia Sütthoff/ Ehl. Bernhard und Thea Gossling/ Günter Lühn So : JM Elisabeth Brümmer/ Maria Heilker/ L+V Fa. Even/ V Fa. Wagemaker/ JM Maria Korte und Heinrich Korte/ JM Johann Osseforth/ Heinrich Kuper/ JM Gerhard Keuters/ Hermann Hense/ Heinrich Rakers (KAB)/ Anna Lockhorn/ L+V Fa. Husteden- Lohmann-Sanning/ Hermann Feldmann/ Gef. Heinrich Schulten/ Ehl. Bernhard und Paula Niehoff/ JM Hermann Berling/ Hermann Osseforth und Joh. und Adelh. Osseforth/ L+V Fa. Hütten/ JM Bernhard Horstkamp und JM Bernadette Schubert/ L+V Fa. Horstkamp-Esders-Goedereis/ Ehl. Emma und Wilhelm Havermann Mi : Hermann Tenfelde/ L+V Fa. Bramkamp-Bloem-Bolk Do : Bernhard Evers

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Achtung: Kirchenkonzert am in der Pfarrkirche Kall um Uhr (siehe Innenteil)

Achtung: Kirchenkonzert am in der Pfarrkirche Kall um Uhr (siehe Innenteil) 26.03. 09.04.2017 06/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel + St. Dionysius - Wochenspruch: Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. Franz Kafka Misereor Fastenaktion 2017 Die Welt ist voller guter

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

7/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling/Brink (Bruns/Stemann)

2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling/Brink (Bruns/Stemann) 2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 08.04. Sonntag, 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Montag, 10.04. Dienstag, 11.04. Mittwoch, 12.04. Donnerstag, 13.04.

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim Josef Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim 1 1. Was Gott tut, das ist wohlgetan! Es bleibt gerecht sein Wille; Wie er fängt meine Sachen an, Will ich ihm halten

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis / Volkstrauertag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis / Volkstrauertag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr