38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schöning Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Graef Tel.: Gem.-Assistentin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessenorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Liebe Gemeindemitglieder! Haben Sie Kinder oder Enkelkinder, die sie schon einmal gefragt haben, warum das Christkind in der Krippe nicht älter wird? Oder haben Sie sich vielleicht schon einmal selber diese Frage gestellt? Die folgende Erzählung gibt, wie ich finde, nicht nur für Kinder, sondern auch für uns Erwachsenen eine mögliche Antwort auf diese Frage: Klara und Maximilian betraten am Heiligen Abend, gemeinsam mit den Eltern und der Großmutter, die kleine Kirche in ihrem Ort. Da noch nicht viele Gläubige in der Kirche saßen und sie noch ein wenig Zeit hatten, zog es sie vor der Christmette hin zur aufgebauten Krippe. Der helle Stern über Bethlehem schien noch leuchtender als im Vorjahr über der Krippe zu stehen. Maria und Josef, die Hirten, Schafe, Ochs und Esel alle entdeckten sie sogleich. Aber das Christkind, es lag ja noch immer, nur mit einer Windel bekleidet, in der kleinen Krippe auf Stroh gebettet. Aber Mama! Das Christkind liegt ja noch immer in der Krippe. Kann es denn noch nicht einmal laufen? fragte Klara enttäuscht. Sehr enttäuscht. Und eine Windel trägt es auch immer noch! stellte Maximilian schnippisch fest. Wird es denn gar nicht älter? So wie wir? wollte Klara nun wissen. O doch, es wird älter und es ist auch schon sehr alt. sprach die Mutter. Aber es sieht nicht sehr alt aus! meinte Klara nun wiederum. Außerdem hat es auch keine Falten und Runzeln wie zum Beispiel Oma. fügte Maximilian naseweis bei. Die Großmutter der beiden, nahm sie beiseite und sprach: Das Christkind ist ohne Alter. Es lebt in uns allen. Es begleitet uns und unsere Kinder, unser Enkel und wieder deren Kinder und Enkel, ein Leben lang. Wir Menschen werden geboren und sterben. Das Christkind wurde vor vielen hundert, ja tausend Jahren geboren und ist und bleibt unsterblich. Klara und Maximilian verstanden nicht ganz genau was die Großmutter ihnen zu erklären versucht hatte, aber es war etwas ungeheuer Wichtiges, Schönes, das hatten sie verstanden. Sie betrachteten noch einmal das unsterbliche Christkind, das nicht älter wurde, setzten sich dann andächtig und still, mit einem glücklichen Lächeln in die Kirchenbank und warteten darauf, dass die festliche Mette begann. Vielleicht regt diese kleine Erzählung dazu an, sie weiter zu erzählen oder gibt Ihnen eine Antwort auf eine lange ungelöste Frage. Vielleicht gibt sie auch den Anstoß, in diesem Jahr die Krippe mit dem Kind darin, bewusster anzuschauen. Die Geburt Jesu - des Christkindes - der lebendig gewordenen Liebe Gottes zu den Menschen, dürfen wir immer wieder, in jeder Generation, Jahr für Jahr, aufs Neue feiern. Lassen wir uns auch in diesem Jahr wieder von dem Kind in der Krippe, dem Christkind, berühren. Es will uns ein Leben lang begleiten. Öffnen wir unsere Herzen und geben wir ihm die Chance dazu. Das ganze Pastoralteam wünscht Ihnen und Euch ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! Und wenn es soweit ist, ein gesegnetes und erfolgreiches neues Jahr!

2 Zum Bild Auf der ersten Seite von Sieger Köder Maria durch ein Dornwald ging ROSEN IM DORNWALD GOTT WIRD MENSCH Von einer schwangeren Frau sagte man: Sie ist gesegneten Leibes. Sie ist also ein Segen für die Welt. Jeder neue Mensch, der entsteht, der im Mutterleib langsam heranwächst, ist ein Zeichen erwartungsvoller Hoffnung erst recht, wenn Gott selbst Mensch wird. Im Bild hütet Maria diesen Schatz, denkt nach, was dies alles bedeutet. In einem alten Volkslied heißt es: Maria durch ein Dornwald ging. Der Wald voller Dornen ist ein Symbol. Einmal für den schwierigen Weg Marias zu Elisabeth über ein weites Bergland. Dann auch ein Bild für ihre Situation: Ein Kind empfangen vom Heiligen Geist wer glaubt dies? Auch Josef zweifelt. Der Dornwald weist auch auf ihre Zukunft, die ebenfalls voller Probleme sein wird: Maria versucht mit der ganzen Verwandtschaft, Jesus mit Gewalt heimzuholen, um ihn vor dem sicheren Tod zu bewahren. Sie hört von ihrem Sohn die herben Worte: Wer ist meine Mutter? Ihr Weg ist ein Weg durch die Wüste. Aber so heißt es in diesem Lied weiter: Als das Kindlein durch den Wald getragen, da haben die Dornen Rosen getragen. Weil Maria mit Jesus verbunden lebt, weil sie seinen Weg bejaht und erträgt, weil sie Jesus in ihrem Herzen bewahrt, in ihrem Innersten eins ist mit ihm darum fangen die Dornen zu blühen an, werden Dornen zu Rosen, zu Liebeszeichen. Und diese Liebe hört niemals auf. Als das Kindlein durch den Wald getragen, durch einen dichten, tödlichen Dornwald, da haben die Dornen Rosen getragen. Ein Bild der Verheißung und Zuversicht: Die ewige Liebe ist Mensch geworden. Die Rose verwandelt jetzt jeden Dornwald. Und der Morgenstern in der Nacht verspricht Licht und ewiges Leben über unseren sicheren Tod hinaus. Jesus, der Weg deiner Mutter war dornenreich. Kein Platz für sie in Betlehem. Gebären muss sie in einem Stall. Nur durch Flucht kann sie dich retten. Später kann sie das nicht mehr. Hilflos steht sie unter deinem Kreuz. Aber durch den dichten Dornwald hindurch trägt sie dich, Jesus treu. Und du trägst verborgen auch sie. Du liebst Maria, du liebst auch uns. Du bringst unsere Dornen zum Blühen, du verwandelst unsere Tränen in Rosen. Darum werden wir leben, über-leben. Denn deine Liebe ist stärker als der Tod. Text von Theo Schmidkonz SJ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Musikalische Einstimmung auf den Gottesdienst Vorabendmesse (Kirchenchor) Sonntag, Adventssonntag Montag, Hl. Johannes v. Krakau Dienstag, Heiligabend Adam und Eva Mittwoch, Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Donnerstag, Weihnachtstag Hl. Stephanus 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Germer (Ernst, Patzke) 6 Wochen Messe für Maria Wigbels Tauffeier Die Erstkommuniongruppen Nüsse/Röcker/ Brümmer und Egbers/Moormann sind herzlich dazu eingeladen 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet Krippenspiel für Kinder (2 bis 8 Jahre) mitgestaltet vom Team der Kinderkirche Hl. Messe - Matthiasstift Christmette mitgestaltet vom Musikverein L.: Masseling (Stemann, Ernst) 9.00 Aussendungsfeier Kommunionhelfer Festhochamt mitgestaltet vom Kirchenchor L.: Havermann (Timmers, C Heilemann, Patzke) Festandacht für die Pfarreiengemeinin St. Johannes Ap. Wietmarschen Kollekte für ADVENIAT 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Familiengottesdienst anschließend Kindersegnung mitgestaltet vom Gottesdienst-Team (Husteden, Böing, Hütten) Krippenspiel (Wortgottesdienst) Musikverein spielt adventl. Lieder Hl. Messe an Heiligabend - Christmette (es singt der Chor) 9.00 Hirtenamt (es spielt der Musikverein) schaft Wietm./Lohne, anschl. Kindersegnung

3 Freitag, Fest Hl. Johannes Samstag, Fest Unschuldige Kinder Sonntag, Fest der Heiligen Familie 3. Seite 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst im St. Matthias Domizil Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Brink (Arning, Revermann) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Nüße (C Heilemann, Hütten) Montag, Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Silvester I. Mittwoch, , Hochfest der Gottesmutter Maria, Neujahr Donnerstag, 2.1., Hl. Basilius der Große u. hl. Gregor v. Nazianz Freitag, 3.1. Herz-Jesu-Freitag Jahresabschlussgottesdienst L.: Esders (Bruns, Stemann) Hochamt für die Pfarreiengemeinin St. Johannes Ap. Wietmarschen L.: Boyer (Bramkamp) Epiphaniekollekte (Mission in Afrika) Beichtgelegenheit Abendmesse mit Aussetzung und sakramentalen Segen Jahresabschlussgottesdienst schaft Wietm./Lohne 8.30 Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalen Segen Wortgottesdienst im St. Matthias Domizil Samstag, Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag, Sonntag nach Weihnachten Montag, 6.1., Hochfest Erscheinung des Herrn Dienstag, 7.1., Hl. Valentin Hl. Raimund v. Penafort Mittwoch, 8.1., Hl. Severin Donnerstag, Hochamt L.: Germer (Ernst, Patzke) Abendmesse L.: Lügering (Böing) mit Aussendung der Sternsinger 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Husteden) Beichtgelegenheit Abendmesse Eucharistische Anbetung Abendmesse Hl. Messe im St. Matthias Domizil Freitag, Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst im St. Matthias Domizil Samstag, Sonntag,12.1. Fest Taufe des Herrn Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Liening (Timmers, Böing) 6 Wochen Messe für Paula Hangbers 9.00 Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Hochamt L.: Nüße Tauffeier

4 (Bramkamp, Husteden) 4. Seite Andacht mit Abschluss der Sternsingeraktion Messdienerplan vom bis So , 10.30: A Klewing, L Gels, R Lühn : M Terglane, H Esders. Di , 22.00: L Kathorst, J Heilemann, S Hildebrand, O Korte, J Berling, B Osseforth, T Niehoff, H Gäbken, M Wagemaker, N Bowe und neue Fakulanten: L Engelbrink, E Evers, K Hütten, G-M Keuter, J Kuper, M Humbert, M Lügering, L-M Meyer, J Röcker, K Röcker, A Schomakers, B Schürmann, P Schürmann, E Schulten, L Wilkens, J Wagemaker. Die MessdienerInnen, die für die Christmette aufgestellt sind, üben am Dienstag, um Uhr in der Kirche. Mi , 10.30: L Borker, P Katlun, I Wübben, A Keuter, L Schulten, R Weß, L Freerichs, J Brümmer, N Schulte. Die MessdienerInnen, die für den 1. Weihnachtstag aufgestellt sind, üben am Dienstag, um Uhr : V Hackmann, H Lütkes, M Terglane, H Esders. Do , 10.30: J Lensing, P Niers, B Herrmann, N Rensmann. Sa , 17.00: H Heilemann, N Heilemann, J Klewing, Y Pfister. So , 10.30: L Backherms, S Germer, C Feltrup, D Witton. Di , 16.00: T Klewing, T Feltrup, O Freerichs, L Jeurink, S Hütten, H Kathorst, L Berling, L Hermeling, C Hilbers, A Hütten und neue Fakulanten: L Engelbrink, E Evers, K Hütten, G-M Keuter, J Kuper, M Humbert, M Lügering, L-M Meyer, J Röcker, K Röcker, A Schomakers, B Schürmann, P Schürmann, E Schulten, L Wilkens, J Wagemaker. Die MessdienerInnen, die für den Jahresabschlussgottesdienst aufgestellt sind, üben am Dienstag, um Uhr in der Kirche. Mi , 10.30: L Hütten, J Husteden, H Egbers. Do , 19.30: A Bramkamp, L Berling, L Osterkamp. So , 10.30: H Heilemann, N Heilemann, J Klewing, Y Pfister. Mo , 19.30: J Lütkeniehoff, L Rehring, M Schomakers, H Bramkamp, A Klewing, L Gels, R Lühn. Do , 19.30: P Feltrup, M Lühn, J Niehoff, S Wübben. Sa , 17.00: O Korte, J Berling, B Osseforth, T Niehoff. So , 10.30: J Lensing, P Niers, B Herrmann, N Rensmann. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, für die Gemeinde erbrachte 243,30. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Klara Keuter, Von-Twickel-Str. 16, zum 72. Geburtstag am ; Frau Maria Osseforth, Birkenstr. 19, zum 72. Geburtstag am ; Frau Thea Lühn, Zum Schlackenbölt 19 A, zum 86. Geburtstag am ; Herrn Alfons Spiekermann, An der Alexishütte 30, zum 76. Geburtstag am ; Frau Maria Tschechne, Potsdamer Str. 1, zum 84. Geburtstag am ; Frau Rosa Gravelmann, An der Alexishütte 23, zum 78. Geburtstag am ; Frau Agnes Göcken, Klostergang 3A, zum 74. Geburtstag am ; Herrn Werner Thale, Birkenstr. 30, zum 71. Geburtstag am ; Herrn Reinhard Przybilski, Waldenburger Str. 9, zum 73. Geburtstag am ; Herrn Hermann Aschoff, Dresdner Str. 3, zum 77. Geburtstag am ; Frau Helena Möller, Eichenstr. 19, zum 70. Geburtstag am ; Herrn Bernhard Röcker, Birkenstr. 7, zum 84. Geburtstag am ; Herrn Friedrich Herrmann, Lingener Str. 16, zum 80. Geburtstag am ; Herrn Heinrich Haarmann, An der Alexishütte 8, zum 80. Geburtstag am ; Frau Anna Gommer, Lingener Str. 16, zum 88. Geburtstag am ; Frau Adelheid Knippen, Füchtenfelder Str. 22, zum 85. Geburtstag am ; Frau Maria Möller, Lohnerbrucher Str. 9, zum 76. Geburtstag am ; Herrn Wilhelm Göcken, Klostergang 3A, zum 82. Geburtstag am ; Herrn Heinrich Keuter, Nord-Süd-Str. 1, zum 79. Geburtstag am ; Herrn Johannes Holle, Eichenstr. 21A, zum 71. Geburtstag am ; Frau Elisabeth Bonhold, An der Alexishütte 13, zum 86. Geburtstag am ; Herrn Bernhard Tenfelde, Eichenstr. 29, zum 70. Geburtstag am Tauffeier Am Sonntag, werden durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen: Katharina Nüsse, Vermeerstr. 3; Milla Gaminger, Möwenstr. 10, Lohne. Tauftermine Die nächsten Tauftermine sind in Wietmarschen am Sonntag, und Sonntag, jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Für Sonntag, können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, , Sonntag, und Sonntag, jeweils um Uhr in der St. Antonius Abt Kirche. Sprechstunde von Pfr. Voßhage Pfarrer Voßhage ist am Freitag, in der Zeit von Uhr, Donnerstag, in der Zeit von bis Uhr und Donnerstag, in der Zeit von Uhr sicher im Pfarrhaus für Sie erreichbar. Gerne können Sie aber auch zu anderen Zeiten im Pfarrhaus vorbei kommen. Aber seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie Pfr. Voßhage nicht antreffen. Telefonisch können Sie unter 226 einen Termin vereinbaren. Gebetsanliegen des Hl. Vaters für Monat Januar Bei allem wirtschaftlichen Fortschritt werde die Würde des Menschen geachtet. Für die Christen auf dem Weg zur Einheit. Ehejubiläen in der Pfarreiengemeinschaft Alle Paare, die 2014 ein Ehejubiläum begehen können und dies mit einem Gottesdienst feiern möchten, werden von Pfarrer Voßhage und Pastor Berbers zu einem Treffen eingeladen. Dort sollen Anregungen für die Feier in der Kirche gegeben werden (Lesungen, Fürbitten, Lieder, Gebete ). In Wietmarschen ist vorgesehen Dienstag, 20. Februar um Uhr für Goldpaare Dienstag, 20. Februar um Uhr für Silberpaare. In Lohne ist vorgesehen Mittwoch, 19. Februar um Uhr für Goldpaare Mittwoch, 19. Februar um Uhr für Silberpaare. Wer am Termin in der eigenen Gemeinde verhindert ist, kann gerne auch den Termin in der Nachbargemeinde der Pfarreiengemeinschaft teilnehmen. Herzliche Einladung! Üben für das Krippenspiel Die Generalprobe für das Krippenspiel an Heilig Abend, findet am Montag, um 16 Uhr in der Kirche statt.

5 Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft 5. Seite Unser Bischof Franz-Josef Bode besucht im Herbst 2014 unser Dekanat Grafschaft Bentheim und spendet Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Nach Rücksprache mit Bischof Bode ist für die Firmung in Lohne die jetzige Jahrgangsstufe 8 vorgesehen. (Für die Firmung in Wietmarschen die jetzige Jahrgangsstufe 9). Folgende Termine sind festgelegt worden: Firmung in Lohne: Sonntag, Firmung in Wietmarschen: Freitag, Nähere Hinweise zur Vorbereitung werden im Frühjahr 2014 bekanntgegeben. Verantwortlich für die Firmung in beiden Gemeinden ist Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann. Neuordnung der besonderen Intentionen bei den Fürbitten in der Pfarreiengemeinschaft. Es gab bisher an den Gottesdienstorten der Pfarreiengemeinschaft unterschiedliche Gebräuche zum öffentlichen Gebet in besonderen Anliegen. Mit den Pfarrgemeinderäten unserer Pfarreiengemeinschaft wurden folgende Absprachen getroffen: - Für die Täuflinge der Pfarreiengemeinschaft wird am Sonntag der Taufe in beiden Kirchen namentlich gebetet; - Für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft wird am Sonntag unmittelbar nach dem Sterbetag, an allen Wochentagen zwischen dem Sterbetag und dem Begräbnistag, zum Sechswochenamt und zum ersten Jahresamt namentlich gebetet. Der Name des Verstorbenen wird einmal genannt. Diese Absprachen gelten ab dem 4. Adventssonntag dieses Jahres. Kommunionhelfer Kommunionhelfer, die die Kommunion zu den Kranken nicht aus einem Gottesdienst heraus bringen, treffen sich am 1. Weihnachtstag um 9.00 Uhr zu einer Aussendungsfeier in der Pfarrund Wallfahrtskirche. Erstkommunionkinder-Taufe Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion gehört auch das Gespräch über die Taufe. Damit dieses nicht nur theoretisch mit den Kindern besprochen wird, laden wir sie ein, einer Taufe in unserer Kirchengemeinde beizuwohnen. Diese machen wir nicht mit allen Erstkommunionkindern zusammen, sondern teilen sie etwas auf. Am kommenden Sonntag, , ist um 11:30 Uhr in unserer Kirche wieder eine Taufe. Hierzu sind folgende Kommuniongruppen eingeladen: die Gruppe Nüsse/Röcker/ Brümmer und die Gruppe Egbers/Moormann. Zur Taufe bitten wir alle Kinder ihre Taufkerze mitzubringen. Treffen ist vor der Kirche, bei Regen hinten in der Kirche. Wir wünschen zunächst den Täuflingen mit ihren Eltern und Paten eine gute Taufe und den Erstkommunionkindern viel Freude bei der Teilnahme. Elternabend Erstkommunion Am Dienstag, 14. Januar 2014, um 20 Uhr, laden wir alle Eltern unserer Erstkommunionkinder zum 2. Elternabend in das Äbtissinnenhaus ein. Merken Sie sich diesen Termin bitte schon einmal vor. Weihnachtskerzen Hinten in der Kirche am Schriftenstand werden Weihnachtskerzen zum Preis von 5,00 und 1,50 zum Kauf angeboten. Friedenslicht aus Bethlehem Seit vielen Jahren bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem in die Gemeinden- Das Licht wird in Bethlehem entzündet und in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht. Am dritten Advent (15.12.) ist das Licht von Wien aus mit dem Zug in rund 30 Städte in ganz Deutschland gebracht worden. ln zentralen Aussendungsfeiern wird es weitergereicht an Gruppen und Gemeinden. ln diesem Jahr fahren Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 4. Advent zum Kloster in Frenswegen (Nordhorn) und holen das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns in die Gemeinden. Wir werden es im Weihnachtsgottesdienst an die Krippe stellen. Die ganze Weihnachtszeit wird es in der Kirche brennen und uns Symbol der Nähe Gottes und seiner Zuwendung zu uns sein. Herzlich laden wir alle ein das Friedenslicht auch mit nach Hause zu nehmen. Hierzu stehen in der Kirche Kerzenstumpen und Becher zum Unkostenbeitrag von 1,00 bereit. Das Geld für die Stumpenkerze werfen Sie bitte im Opferstock beim Gnadenbild ein. Die deutschen Bischöfe bitten auch in diesem Jahr wieder um eine Spende für die Aufgaben der Kirche in Lateinamerika. Die Opfertüten für die ADVENIAT-Kollekte wurden am 3. Adventssonntag verteilt. Wir sind zu einem großherzigen Weihnachtsopfer für die Kirche in Lateinamerika aufgerufen. Bitte überlegen Sie gewissenhaft, welchen Betrag Sie für dieses wichtige Anliegen geben können. Bringen Sie Ihre Gabe am 1. Weihnachtstag mit in den Gottesdienst. Wenn Sie Ihrer Spende Ihre Adresse beilegen oder auf das Adveniatkonto (Nr ) bei der Kreissparkasse überweisen, stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt aus. Weihnachtsgabe der Kinder (Opferkästchen) Wir bitten die Kinder, die ein Opferkästchen bekommen haben, es vor oder nach den Gottesdiensten, an den Weihnachtstagen in den Korb an der Krippe zu legen. Aktion Dreikönigssingen *C+M+B+14 Zur Aktion Dreikönigssingen ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus, um die Botschaft vom Stern in die Gemeinde zu tragen und um den Haussegen an die Türen zu schreiben. Die Aussendung mit Segen der Sternsinger ist am Sonntag, 12. Januar 2014, um 9.00 Uhr in einem Wortgottesdienst in der Wallfahrtskirche. Ein erstes Treffen der Sternsinger ist am Montag, um Uhr im Äbtissinnenhaus. Pfarrbüro / Pfarrbrief Das Pfarrbüro ist zwischen Weihnachten und Neujahr nicht besetzt. Ab Montag, ist das Büro zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Dieser Pfarrbrief ist für drei Wochen. Zu Sonntag, erscheint der nächste Pfarrbrief. Kirchenbote Die Ausgabe Nr. 51/52 erscheint zum 22. Dezember 2013 und wird wie gewohnt ausgeliefert. In der Woche zum werden keine Zeitungen ausgeliefert. Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint zum 5. Januar Da der Feiertag 1. Januar auf einen Mittwoch fällt, können die Zeitungen am Donnerstag ausgeliefert werden. Terminspiegel Der Terminspiegel für das 1. Halbjahr 2014 wir mit dem 1. Pfarrbrief zu Sonntag, ausgeliefert.

6 Terminspiegel 6. Seite Sa Gruppe GEMeinsam, ÄH R2 So Männerapostolat: Kassierer, VH Weihnachtsverlosung, Marktplatz Mo Üben Familiengottesdienst, Kirche 9.30 Topolinos, ÄH R Üben Krippenspiel, Kirche FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Üben Messdiener für die Christmette, Kirche Üben Messdiener 1. Weihnachtstag, Kirche Mi Aussendungsfeier Kommunionhelfer, Kirche Do Kolping/Landjugend: Weihnachtstanz, Quaing Fr Windelflitzer, ÄH R Pfr. Voßhage: Sprechstunde, Pfarrhaus Wietmarscher Tafel, VH Preisdoppelkopfturner, Vereinsheim Sportp. So Exerzitien im Alltag, ÄH R6 Mo Treffen der Sternsinger, ÄH R Heimatverein, Packhaus FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Zwergentreff, AH R Üben Messdiener für Silvester, Kirche Do Krabbelmäuse, AH R Pfr. Voßhage: Sprechstunde, Pfarrhaus Jugendvesper im Dom zu Osnabrück Fr 3.1. Mo 6.1. Di 7.1. Mi 8.1. Do 9.1. Fr Sa Wietmarscher Tafel, VH 9.30 Topolinos, ÄH R Erstk.-Gr. Ströer/Timmers/Klewing, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Erstk.-Gr. Nüsse/Röcker/Brümmer, ÄH R Bauausschuss, ÄH R Erstk.-Gr. Terglane/Lütkes, ÄH R kfd Vorstand PGR: Vorstand, Pfarrhaus Gesundes Frühstück, Edith-Stein Kiga Vorschulkinder besuchen die Kirche, St. Joh. Kiga 9.00 kfd: Frauenfrühstück, ÄH R Wonneproppen, ÄH R kfd Tööd-Club, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Erstk.-Gr. Niehoff/Berling/Timmers, ÄH R Gummibärenbande, ÄH R Kirchenchor: Kaminabend, VH kfd Gruppe 19, ÄH R1 Spielzeugfest, Edith-Stein Kiga 9.30 Die flinken Flitzer, ÄH R Erstk.-Gr. Egbers/Moormann, FWH Pfr. Voßhage: Sprechstunde, Pfarrhaus kfd: Handarbeitsgruppe, ÄH R1 Spielzeugfest, St. Johannes Kiga 9.30 Windelflitzer, ÄH R Wietmarscher Tafel, VH KAB: Neujahrsempfang, VH Preisdoppelkopfturner, Vereinsheim Sportp Landjugend: Generalversammlung, ÄH R Weihnachtsbaum-Abholaktion Gotteslob-Bestellung Beim Cheese Press Verlag, Am Markt 2,Tel Alle bis Ende November bestellten Gotteslobe können noch vor Weihnachten am Samstag, 21. Dezember von Uhr und am Montag, 23. Dezember von Uhr abgeholt werden. Zu Ostern/Kommunion wird es Anfang nächsten Jahres noch einen entsprechenden Bestelltermin geben. Alle Einzelheiten finden Interessierte auf den bereits ausgelegten Bestellformularen, die weiterhin genutzt werden können und u. a. in der Wallfahrtskirche ausliegen. Aus den Verbänden Kolping Wir wünschen allen Gemeindemitglieder frohe, gesegnete und friedvolle Weihnachten und für das Jahr 2014 alles Gute. Am 2. Weihnachtstag, laden wir ab Uhr zum Tanz in der Gaststätte Quaing ein. Für Stimmung sorgt DJ Jörg Zwake. Der Vorstand trifft sich am Dienstag, um Uhr zur Vorstandsversammlung. Am Montag, findet um Uhr wieder ein Kartenabend im Äbtissinnenhaus statt. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Voranzeige: Am Freitag, findet eine Meditative Abendwanderung statt. Frauengemeinschaft kfd Frauenfrühstück Jeden 2. Mittwoch im Monat möchten wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus einladen. Das Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. kfd - Vortrag für alle Interessierte am Dienstag, um Uhr im Packhaus. Die kfd Wietmarschen bietet am um Uhr im Packhaus folgenden Vortrag an und lädt alle Interessierte herzlich dazu ein. Herr Wolfgang Gröbbe, Vorsitzender der Grafschafter Bürgergemeinschaft e.v., hält einen Vortrag über das Thema Bürger helfen Bürgern. Herr Gröbbe stellt ein Projekt vor, wie im Alter junge und jung gebliebene ältere Bürger anderen hilfsbedürftigen Mitbürgern helfen können, damit sie auch im Alter so lange wie möglich in den eigenen 4 Wänden ihren Alltag bewältigen können. Gruppe GEMeinsam Alle alleinstehende Frauen sind am Samstag, herzlich zum gemütlichen Adventskaffee eingeladen. Wir treffen uns um Uhr im Äbtissinnenhaus. Auf Deine Anmeldung wartet A. Röcker 453. kfd Tööd-Club Zu unserem kleinen Altennachmittag möchten wir euch ganz herzlich am Mittwoch, um Uhr im Äbtissinnenhaus einladen. kfd Gruppe 19 Am Montag, treffen wir uns um Uhr im Äbtissinnenhaus. Bitte 5,00 und ein paar Knabbersachen mitbringen. kfd Gruppe Abendstern Wir treffen uns am Dienstag, den um Uhr im Ä-Haus zur Jahresplanung kfd - Gruppe Muntere Riege Wir treffen uns am Dienstag, (ausnahmsweise an einem Dienstag) um 19:30 im Packhaus zum Vortrag von Herrn Gröbbe Vorsitzender der Grafschafter Bürgergemeinschaft e.v. zum Thema "Bürger helfen Bürgern." Es wäre schön wenn viele kommen. kfd Gruppe Sonnenschein Einladung zum 1. Treffen im neuen Jahr am Mittwoch, um Uhr im Feuerwehrhaus Schwartenpohl. Männerapostolat Die Kassierer treffen sich am 4. Adventssonntag, um Uhr im Verwalterhaus. Außerkirchliches Werbegemeinschaft Wietmarschen Am Sonntag, findet um Uhr wieder die große Weihnachtsverlosung auf dem Marktplatz statt. Es werden viele Warengutscheine und wertvolle Sachpreise ausgelost.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 2. Seite St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, 20.12. Sonntag, 21.12. 4. Adventssonntag Montag, 22.12. Dienstag, 23.12. Mittwoch, 24.12.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

35/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

9/ / 2. / 3. / Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ / 2. / 3. / Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

34/2013 Christkönigssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/2013 Christkönigssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte steht in diesem Jahr eine neue, mit Motorsägen geschnitzte Krippe. Aus welchem Holz sie geschnitzt ist, kann man ganz einfach beantworten:

Mehr

2. Seite. Wir sehen Unfrieden, Kriege und Kämpfe, die Ausbeutung der Erde, religiöse Gewalt und fanatischen Hass.

2. Seite. Wir sehen Unfrieden, Kriege und Kämpfe, die Ausbeutung der Erde, religiöse Gewalt und fanatischen Hass. 2. Seite Herr, unser Gott, wir suchen Frieden: für die Welt und Europa, für unser Land und die Gesellschaft, in der wir leben. Wir suchen Frieden mit und in Deiner Schöpfung, zwischen den Religionen und

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr