27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schöning Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Graef Tel.: Gem.-Assistentin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessenorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, Fest Hl. Matthäus Sonntag, Sonntag im Jahreskreis / Caritassonntag Montag, Hl. Pius von Pietrlcina (Padre Pio) Dienstag, Hl. Rupert u. hl. Virgil Mittwoch, Hl. Nikolaus v. Flüe Donnerstag, Hl. Kosmas u. hl. Damian Freitag, Hl. Vinzenz v. Paul Samstag, , Hl. Lioba, hl. Wenzel Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten Sonntag, Sonntag, im Jahreskreis Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Lügering (Stemann, Jansen) 6 Wochen Messe für Anna Schnieders Hochamt mit Einführung von Pfarrer Rainer Carnap gleichzeitig Kinderkirche im Äbt.-haus L.: Bruns (Ernst, Patzke) Tauffeier Kollekte für die Caritas Dekanatsmesse in St. Augustinus Eucharistiefeier mit der Firmgruppe Berling/Nüsse Eucharistiefeier mit der Firmgruppe Bollmer/Heilemann Andacht Wallfahrer (Goor-NL) Eucharistiefeier mit der Firmgruppe Hütten/Schulten 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Dankamt zur Goldenen Hochzeit Heinrich Bölt und Frau Anni geb. Feldmann Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung mitgestaltet von der kfd Gruppe Muntere Riege Trauungsamt: Heiner Albers Silvia Niehoff 9.00 Hochamt 8.30 Rosenkranzgebet 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Dankamt zur Goldenen Hochzeit Heinrich und Hermine Hofschlag Eucharistische Anbetung Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Wortgottesdienst zum Erntedank des Kindergartens St. Franziskus bei Familie Menger, Eierhorn 8.30 Kreuzweg Dankamt zur Silbernen Hochzeit Norbert und Monika Kotte Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Kinderkirche 6 Wochen Messe für Anna Nolte Hochamt L.: Nüße (C Heilemann, Hütten) 9.00 Hochamt Dankamt zur Diamantenen Hochzeit Hubert und Martha Schröder (im Saal der Gaststätte Kuhl)

2 Kollekte für die Gemeinde Dekanatsmesse in St. Augustinus Caritassonntag Seite Liebe Gemeinden, am Sonntag, den , sind Wahlen zum Bundestag! Wählen gehen ist Demokraten-Pflicht. Aber dieser 4. Sonntag im September kennt noch einen weiteren wichtigen Termin. Im Bistum Osnabrück ist dieser Sonntag in allen Gemeinden der Diözese der Caritas gewidmet. "Familie schaffen wir nur gemeinsam" lautet in diesem Jahr der Titel der Caritas-Kampagne. Es geht um das, was Familien unter oft schwierigen Bedingungen für ihre Mitglieder und die Gesellschaft leisten. Aber auch um Familien, die unter Druck sind und Unterstützung von anderen brauchen. Die Caritas möchte 2013 auf das Potential aufmerksam machen, dass jede Familie hat und darauf, dass wir Familien unter Druck unterstützen müssen. Dabei denken wir Familie nicht nur als (kleine) Kernfamilie, sondern beziehen das Zusammenleben zwischen den Generationen und die unterschiedlichen Lebenswelten innerhalb der Generationen mit ein. Als bundesweite Aktion werden im Rahmen der Caritas- Kampagne in diesem Jahr Familienpicknicks veranstaltet. Eine Decke, etwas zu essen und jede Menge gute Laune - beim Familienpicknick der Caritas wird es bunt zugehen. An 425 Veranstaltungsorten bundesweit (Stand: Anfang Juli 2013) finden diese Treffen rund um den jeweiligen Caritassonntag statt, meist im September. Hier begegnen sich Familien und Menschen aus der Nachbarschaft die Zeit für andere haben. Sie teilen Zeit, Spaß und neue Ideen miteinander - vielleicht auch über den Tag hinaus. Das Familienpicknick organisieren Caritasverbände zusammen mit Freiwilligen-Zentren, Kindertageseinrichtungen und Netzwerke von Ehrenamtlichen. Auch die Gemeinde St. Johannes Ap. in Wietmarschen ist dabei. Gemeinsam mit dem Alten- und Pflegeheim St. Matthiasstift des Caritasverbandes, sowie Ehrenamtlichen aus verschiedenen Verbänden, Vereinen und Gruppen, die in der Gemeinde das Familienleben unterstützen wird ein Familienbrunch organisiert. Verbinden Sie Ihren Besuch des Familienbrunches am bzw. im St. Matthiasstift mit dem Gang zur Wahlurne der Bundestagswahl Der Weg zu den Wahllokalen im Rathaus bzw. in der Sünte Marien Schule ist nicht weit! Aber kommen Sie auch gerne so vorbei. Die ganze Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen - Lohne ist herzlich eingeladen. Einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche wünscht Ihnen / Euch Diakon Der Tag soll Menschen zusammenbringen, Spaß machen und damit für eine familienfreundliche Gesellschaft werben. Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: H Gäbken, M Wagemaker, N Bowe. So , 10.30: L Borker, P Katlun, I Wübben : L Freerichs, J Brümmer. So , 10.30: J Lütkeniehoff, L Rehring, M Schomakers, H Bramkamp. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, für die Telefonseelsorge Emsland erbrachte 192,54. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Katharina Nolte, Am Markt 4, zum 88. Geburtstag am ; Herrn Alois Hüsken, Matthias-Rosemann-Str. 8, zum 75. Geburtstag am ; Frau Hedwig Schwitalla, Kolbestr. 1, zum 88. Geburtstag am ; Frau Agnes Weß, Heidberg 3, zum 75. Geburtstag am ; Frau Katharina Wilken, Lingener Str. 16, zum 85. Geburtstag am ; Frau Maria Bruns, Dalumer Allee 9, zum 90. Geburtstag am ; Herrn Hermann Rehring, Lohnerbrucher Str. 3, zum 78. Geburtstag am ; Frau Erna Bollmer, Nordkampstr. 2, zum 74. Geburtstag am ; Ehepaar Heinrich Bölt und Frau Anni geb. Feldmann, Schulstr. 16, zur Goldenen Hochzeit am ; Herrn Heinrich Klüsener, Hermannstr. 7, zum 78. Geburtstag am ; Herrn Alfons Gravelmann, Beethovenring 6, zum 70. Geburtstag am ; Herrn Heiner Albers und Frau Silvia geb. Niehoff, Von-Twickel-Str. 9, zur Vermählung am ; Herrn Franz Hangbers, Zur Schanze 1, zum 85. Geburtstag am ; Frau Elisabeth Wübben, Pferdebahn 3, zum 72. Geburtstag am Tauffeier Am Sonntag, werden durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen: Tammo Nykamp, Cranachstr. 4; Loni Holle, Eichenstr. 21; Till Prinz, Chagallstr. 5a; Luke Kotten, Tulpenstr. 4. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, , Sonntag, und Sonntag, jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, , Sonntag, und Sonntag, jeweils um Uhr in der St. Antonius Abt Kirche. Verstorben ist Frau Anna Gravelmann, Lohnerbrucher Str. 8, 94 Jahre alt. Die Beerdigung ist am Samstag, um Uhr. Herr, nimm sie auf und gib ihr Wohnung und Heimat bei Dir. Sprechstunde von Pfr. Voßhage Pfarrer Voßhage ist am Donnerstag, in der Zeit von bis Uhr sicher im Pfarrhaus für Sie erreichbar. Gerne können Sie aber auch zu anderen Zeiten im Pfarrhaus vorbei kommen. Aber seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie Pfr. Voßhage nicht antreffen. Telefonisch können Sie unter 226 einen Termin vereinbaren. Einführung Pfarrer Rainer von Carnap Am hat unser Bischof Herrn Pfarrer Rainer von Carnap für seelsorgliche Dienste im Bereich Krankenhaus, Caritas und Erwachsenenbildung im Dekanat Grafschaft Bentheim eingesetzt. Die Wohnung ist in Nordhorn. Der Dienstvorgesetzte ist der Dechant des Dekanates. Deshalb ist die Einführung in die neue Aufgabe am Caritassonntag, den um Uhr im Hochamt in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Wietmarschen durch Dechant Voßhage. Herzlich begrüßen wir Herrn Pfarrer von Carnap in unserem Dekanat und wünschen für die neue Aufgabe von Herzen alles Gute und Gottes Segen.

3

4 Terminspiegel Fr Sa So Seite Edith-Stein Kiga: Flohmarkt 8.00 Altkleidersammlung, Deutsches Rote Kreuz Caritassonntag, anschl. Begegnung beim Brunch auf dem Gelände des St. Matthiasstiftes Kinderkirche, ÄH R Edith-Stein Kiga: Zahnprophylaxe Mo Paramentengruppe, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Mi Do Zwergentreff, Alte Teestube Kolping: Radfahrerclub, Treffp. ÄH kfd: Mitarbeiterinnenrunde, ÄH R Die Krümelmonster, Alte Teestube Neuer Messdienerkurs, Kirche/ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Friedhofsausschuss, ÄH R Kirchenchor, ÄH R Rückbildungsgymnastik, ÄH R6 Edith-Stein Kiga: Gesundes Frühstück 9.30 Krabbelmäuse, Alte Teestube Pfr. Voßhage: Sprechstunde, Pfarrhaus kfd Gruppe Muntere Riege, Kirche Fr Landjugend: Erntekrone binden Wietmarscher Tafel, VH Sa Jugendchor, ÄH R2/ Sozialverband, ÄH R1/2 So Musikverein: Volkstümlicher Nachmittag, Aula St. Antonius Lohne Nach einer Zeit des Wartens starten wir nun mit der Erstkommunionvorbereitung in Lohne. In den vergangenen Tagen sind die Briefe an die Familien mit den künftigen Erstkommunionkindern herausgegangen. Hierbei wurde die vorliegende Gemeindemitgliederliste und die Klassenlisten der Grundschule Klasse 3 zu Grunde gelegt. Sollten wir jemanden versehentlich nicht berücksichtigt und dadurch nicht angeschrieben haben, bitten wir dies zu entschuldigen. In diesem Fall melden Sie sich bitte umgehend beim Gemeindereferenten Michael Graef (Tel.: 670). Wir möchten uns mit allen auf den Weg machen und es wäre schade, wenn wir jemanden übersehen hätten. Das erste Elterntreffen findet am Dienstag, , um bzw Uhr in Lohne im PZ statt. Es wichtig, dass wenigstens ein Elternteil eines jedes zukünftigen Kommunionkindes anwesend ist. Bei diesem Treffen werden Einzelheiten zum veränderten Konzept besprochen und die entsprechenden Termine bekannt gegeben. Ebenso werden die Materialien ausgegeben und Katechesegruppen gebildet. An diesem Sonntag, , steht die Wahl zum Deutschen Bundestag an. In den vergangenen Tagen und Wochen haben sich viele Politiker auf den Weg gemacht, um für ihre Partei und deren Standpunkte zu werben. Auch wenn viele Bürger des Wahlkampfes überdrüssig und wahlmüde sind, nicht wissen, wem sie ihre Stimme geben sollen so sollten wir uns vor Augen halten, welch elementares Bürgerrecht das Wahlrecht ist. Um dieses Recht wurde in der Geschichte lange gerungen. Aber auch noch heute wird in vielen Ländern der Welt, mit einer hohen Opferbereitschaft der Menschen, darum gestritten. Das Wahlrecht sichert uns die Möglichkeit, mitzubestimmen und mitzuwirken. Als Christen sind wir aufgerufen die Welt und somit Gottes Schöpfung mitzugestalten und zu bewahren. Das heißt wir sollen mitbestimmen und mitwirken an einer gerechten Welt. So gilt im moralischen Sinn: Wahlrecht ist Wahlpflicht. Machen wir uns also am Sonntag auf und gehen wählen. Aus den Verbänden Kolping Am Dienstag, trifft sich der Vorstand um Uhr im Äbtissinnenhaus zur Vorstandsversammlung. Am Montag, findet wieder ein Kartenabend im Äbtissinnenhaus statt. Er beginnt um Uhr. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Am Sonntag, findet der Weltgebetstag im Kloster Bardel statt. Er beginnt um 9.30 Uhr. Thema ist in diesem Jahr: Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft. Die Veranstaltung endet um ca Uhr. Kolping Radfahrerclub Am Dienstag, machen wir wieder eine Ganztagestour km (Raum Lingen). Abfahrt ist um Uhr am Äbtissinnenhaus. Stärkung zum Mittag bitte mitnehmen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Frauengemeinschaft kfd Mitarbeiterinnenrunde Zur Mitarbeiterinnenrunde am Dienstag, den laden wir Euch herzlich ein. Wir treffen uns wie gewohnt im Äbtissinnenhaus um Uhr unter dem Motto: Mahl.Zeit. Wer nicht kommen kann, melde sich bitte bei Nadine Ströer ab. Die Wortgottesfeier am Donnerstag, um Uhr wird von der kfd Gruppe Muntere Riege mitgestaltet. Wir laden herzlich dazu ein. Tagesfahrt Unsere Tagesfahrt am Mittwoch, zur Messe Ideenreich nach Dortmund startet um 8.00 Uhr auf dem Marktplatz in Wietmarschen. Wir werden um Uhr Dortmund wieder verlassen. Der Eintritt und Busfahrt beträgt ca. 20,00. Anmeldung ist bis zum bei Nadine Ströer Gruppe GEMeinsam Am Kirmes-Montag, sind alle alleinstehenden Frauen zum gemütlichen Kaffeetrinken eingeladen. Treffen um Uhr im Äbtissinnenhaus. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Ich freue mich auf Deine Anmeldung. A. Röcker 453. Außerkirchliches Altkleidersammlung Das Deutsche Rote Kreuz führt am Samstag, ab 8.00 Uhr eine Altkleidersammlung durch. Bitte bis 8.00 Uhr die Altkleider gut sichtbar an den Straßenrand legen und bis zum Einbruch der Dunkelheit liegen lassen. Bitte benutzen Sie Plastiksäcke oder auch andere Säcke oder Kartons. SoVD Ortsverband Wietmarschen Der Sozialverband Deutschland e. V. (ehemals Reichsbund), Ortsgruppe Wietmarschen veranstaltet am Samstag, um Uhr im Äbtissinnenhaus in Wietmarschen seinen diesjährigen Kaffeenachmittag. Zu diesem Treffen sind alle Mitglieder der Ortsgruppen Wietmarschen und Lohne sowie deren Freunde und Bekannte ganz herzlich eingeladen. Anmeldungen nehmen Gertrud Nüsse oder Helena Hütten entgegen. Heimatverein Am Kirmessonntag, laden wir herzlich ein zum Tag der offenen Tür von bis Uhr im Packhaus. Kaffee und Kuchen werden angeboten. Sportverein Wietmarschen Der Sportverein Wietmarschen veranstaltet jedes Jahr im Vereinsheim des SV Wietmarschen von Oktober bis März Preisdoppelkopfturniere. Die Termine finden in diesem Jahr am , , , , , und jeweils um Uhr statt.

5 5. Seite Herbstferienhort in der Gemeinde Wietmarschen Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Wietmarschen in den Herbstferien wieder eine Hortbetreuung für Grundschüler an. In der Zeit vom 07. Oktober bis zum 18. Oktober 2013 können Eltern ihre Kinder von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr betreuen lassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Frühbetreuung ab 07:30 Uhr. Um bei den Kindern keine Langeweile aufkommen zu lassen, werden ihnen zahlreiche Aktionen im Bereich Sport, Basteln und Spiel ermöglicht. Eine Anmeldung für den Hort ist tage- oder wochenweise möglich, die Kosten betragen: 9,00 pro Kind für einen Tag bzw. 40,00 pro Kind für eine Woche. Für die Frühbetreuung entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 2,00 pro Tag. Geschwisterkinder erhalten eine Beitragsermäßigung. Alleinerziehende zahlen jeweils die Hälfte. Bei einer ausreichenden Nachfrage wird der Hort sowohl im Ortsteil Lohne als auch in Wietmarschen angeboten. Eltern, die Interesse an einer kindergerechten Betreuung innerhalb der Herbstferien haben, mögen sich bitte bis zum 24. September bei der Jugendpflegerin Magdalena Bruns im Rathaus Lohne, Hauptstr. 62, Wietmarschen oder unter Tel.: (05908) , melden. Musikverein Wietmarschen Am Sonntag, findet um h der erste volkstümliche Nachmittag des Musikvereins Wietmarschen in der Aula der Grundschule Wietmarschen statt An diesem Nachmittag wird ausschließlich Egerländer und volkstümliche Blasmusik geboten. Es sind nur noch wenige Karten bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich. Die Karten kosten incl. Kaffee und Kuchen 10,00 und können bei Torsten Niehoff, Am Brook 12 (Tel ), Martina Junk, Fuhrmannsweg 1 (Tel. 772), André Berndzen, Im Strubbenfeld 6 (Tel. 739) und Frank Niehoff, Monetstr. 11 (Tel ) erworben werden. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : L+V Fa Rakers-Lensing/ Franz Backers/ L+V Fa Egbers-Tenfelde/ Herm Kuper/ L+V Fa Kaupel/ Alfons Gravelmann/ Ludger Egbers/ Agnes Freerichs/ 6-W-M Anna Schnieders/ JM Karl Hackmann u Günther/ Ehl Gerh u Helena Jansen/ Herm u Norbert Engelbrink/ L+V Fa Sillies So : L+V Fa Welling-Bolmer/ Heinr Kuper/ L+V bestimmter Familien/ Sr. Florina/ L+V Fa Bernh Junk/ L+V Fa Alfons Wübben/ Anna Nolte/ L+V Fa Fleer/ L+V Fa Hütten-Pieper/ JM Theresia Brümmer/ L+V Fa Wintels-Brink Mo : Irmtraud Ströer Mi : zed Muttergottes für bestimmte Familien Do : L+V Fa Bölt-Feldmann/ Ehl Wilh u Anna Bramkamp Fr : JM Michaela Röcker/ L+V Fa Niehoff-Germer/ L+V Fa Albers-Niehoff Stiftung Kloster Frenswegen Die Stiftung Kloster Frenswegen vor den Toren der Stadt Nordhorn wurde 1974 in dem ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift gegründet. Sechs christliche Kirchen der Grafschaft Bentheim arbeiten seitdem zusammen, um aus dem einstigen Nebeneinander nicht nur ein Miteinander, sondern ein Füreinander wachsen zu lassen. Das Kloster Frenswegen ist eine ökumenische Besinnungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte und damit einmalig in Deutschland. Die Räumlichkeiten und das einzigartige Flair der geschichtsträchtigen Mauern machen das Kloster zu einem idealen Ort der Begegnung. Die 1996 erbaute Kapelle, für die ein Jahr später der Deutsche Architekturpreis verliehen wurde, hat Platz für ca. 220 Personen. Das Kloster ist gut geeignet für Tagungen jeglicher Art: Es verfügt über eine Aula mit bis zu 130 Plätzen, sieben Seminarräume für ca. 10 bis 40 Personen, einen Kaminraum und ein Heuerhaus. Übernachtungsmöglichkeiten für ca. 120 Personen, in Einzel-, Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmern, und eine gute Küche ergänzen das Angebot. Kirchengemeinden, Chöre, Orchester, Schulen, Verbände, Vereine, Firmen, Gruppen und Familien nutzen regelmäßig die Angebote der Stiftung und treffen sich zu Veranstaltungen oder Führungen. Die besondere Atmosphäre innerhalb der alten Klostermauern und die ökumenischen Angebote haben das Kloster als Bildungs-, Begegnungs- und Besinnungsstätte weit über die Grafschaft Bentheim hinaus in Deutschland und den benachbarten Niederlanden bekannt gemacht. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Stiftung Kloster Frenswegen Kontaktadresse: Kloster Frenswegen, Klosterstr. 9, Nordhorn, oder stiftung@kloster- Frenswegen.de Veranstaltungen im LWH Apps- Zeitgeist oder Zeitverschwendung? Seminar für Smartphone- und Tablet-Nutzer am , 9:00 17:00 Uhr. Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, Ludwig-Windthorst-Haus, behlau@lwh.de, Tel. 0591/ Mit Kopf, Herz und Händen! - Lernen in der Lernwerkstatt. Akademieabend für Erzieher/innen und Interessierte am , 19:30 Uhr Infos/Anmeldung: Michaela Fenten, Ludwig-Windthorst-Haus, fenten@lwh.de, Tel. 0591/ Muss Kirche (un)modern sein? - Zwischen biblischer Herausforderung und Dogmatik. Akademieabend aus der Reihe Fit für s Zentralabitur mit Prof. Dr. Erwin Dirscherl, Regensburg am , 19:30 Uhr Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, Ludwig-Windthorst-Haus, behlau@lwh.de, Tel. 0591/ Szenenwechsel 2013 Die diakonischen Werke des Ev.-luth. Kirchenkreises Lingen/Bentheim, Emden-Leer und Osnabrück, die Arbeitsstelle Freiwilligendienste des Bistums Osnabrück und das Diakonische Werk der Ev.-ref. Kirchen bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 15 Jahre im Landkreis Emsland, in der Grafschaft Bentheim und in Ostfriesland sowie in Stadt und Landkreis Osnabrück die Möglichkeit, für eine Woche freiwillig in sozialen Einrichtungen zu hospitieren und mitzuhelfen. Zum Szenenwechsel gehören neben der eigentlichen Projektzeit vom eine Einführung am sowie eine Abschlussveranstaltung am , die in der jeweiligen Region stattfinden wird. Anmelden bitte über die Internetseite bis zum Weitere Infos: Arbeitsstelle Freiwilligendienste, Matthias Lempe 0541/

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

34/2013 Christkönigssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/2013 Christkönigssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

9/ / 2. / 3. / Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ / 2. / 3. / Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

35/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis / Allerheiligen / Allerseelen Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis / Allerheiligen / Allerseelen Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr