23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schöning Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Graef Tel.: Gem.-Assistentin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Hl. Antonius Maria Zaccaria Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Maria Goretti Montag, Hl. Willibald Dienstag, , Hl. Kilian und Gefährten Mittwoch, , Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten Donnerstag, Hl. Knud, Hl. Erich, Hl. Olaf Freitag, Hl. Benedikt v. Nursia Samstag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Heinrich II. u. Hl. Kunigunde St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit Hochamt L.: Nüße (Husteden, C Heilemann) Kollekte für die Gemeinde Dekanatsmesse in St. Augustinus 7.30 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen des Schützenvereins Kollekte für die Restaurierung der Votivgaben 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Beichtgelegenheit Tauffeier Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Esders (Timmers, Jansen) Hochamt L.: Boyer (Ernst, Patzke) Kollekte für die Förderung ökologischer Maßnahmen St. Antonius Abt Lohne Dankamt zur Silberhochzeit Ludger und Marianne Lau, Heinrichstr Beichtgelegenheit Vorabendmesse 9.00 Hochamt mit Aussendung der Kommunionhelfer 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Hl. Messe im St. Matthias Domizil 8.30 Kreuzweg Wortgottesdienst im St. Matthias Domizil Dankamt zur Silberhochzeit Hannes und Heike Brink, Kuckuckweg Alexandermesse im Heimathaus Lohne 9.00 Hochamt Tauffeier

2 Montag, Hl. Kamillus v. Lellis Dienstag, Hl. Bonaventura 2. Seite Mittwoch, , Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Margareta, Hl. Apollinaris Führung auf dem Glaubensweg Treffpunkt Heimathaus Lohne Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Hl. Messe Wallfahrer (Erstkommunionkinder aus Schapen) 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Husteden) Abschlussgottesdienst Edith-Stein Kita 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Beichtgelegenheit Dankamt zur Goldenen Hochzeit Hermann Schnieders und Frau Elisabeth geb. Lübbers Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Arning, Revermann) Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarreiengemeinschaft, in diesen Tagen erreicht die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ihren Höhepunkt. Auf der ganzen Welt versammeln sich Fangemeinden, um gemeinsam beim Public Viewing oder auf dem heimischen Sofa Spiele anzusehen, auf den Sieg ihrer Mannschaft zu hoffen und diese Siege zu feiern. Ist die eigene Mannschaft ausgeschieden, wird für die Nachbarländer mitgefiebert. Gespannt verfolgen wir, wie sich die Völker und Nationen im Wettkampf messen, wie die Teams sich den Herausforderungen stellen und die Spieler ihren Talenten und Begabungen nachgehen. Immer wieder begeistern sportliche Großereignisse Massen von Menschen, seien es Europa- oder Weltmeisterschaften oder auch die Olympischen Spiele. Es mag manche Kritikpunkte an solchen Großereignissen geben, aber grundsätzlich bieten sie Anlass zur Freude und zum sportlichen Miteinander. Die Weltmeisterschaft in Brasilien lenkt unseren Blick in besonderer Weise auf die Tatsache, dass eine Weltmeisterschaft auch eine Zusammenkunft von Menschen aus aller Welt ist. Nicht nur die angereisten Fans, sondern auch die brasilianische Bevölkerung bildet eine sehr gemischte Gesellschaft, bestehend aus den Nachfahren der ersten Einwohner des Kontinents, den Hochamt L.: Germer (Germer, Lohmann) Kollekte für die Gemeinde Marienfeier, mitgestaltet vom Kirchenchor Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung 8.30 Kreuzweg Dankamt zur Goldenen Hochzeit Hubert und Rosa Overberg, Hermelingd Wortgottesdienst, Tagespfl. Lohne Wortgottesdienst im St. Matthias Domizil Dankamt zur Silberhochzeit Wilfried und Christa Heidötting, Achterkamp 9a Beichtgelegenheit Vorabendmesse 9.00 Hochamt indigenen Völkern, aus europäischen und asiatischen Einwanderern und aus den nach Lateinamerika in die Sklaverei verschleppten Afrikanern. Wo so viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen bedarf es einem Reglement - für die friedliche Zusammenkunft und auch für den Sport. Die FIFA (Fédération Internationale de Football Association zu Deutsch: Internationale Vereinigung der Fußballvereine) hat einen Fairplay-Kodex mit goldenen Regeln entworfen, die das sportliche Miteinander fördern. Wo ein Wettkampf im Sinne des Fairplays geführt wird, da sind wir auch schnell mit unseren christlichen Grundwerten gefragt. Wie gehen wir mit unseren Mitmenschen um? Spiele ich fair? Fairplay ist... wenn man im Gegenspieler den Partner sieht, Fairplay ist... wenn der Sieg nicht alles bedeutet, Fairplay ist... wenn man einem schwächeren Sportler hilft, Fairplay ist... wenn man sich keinen Vorteil erschleicht, auch wenn es keiner merkt, Fairplay ist... wenn man nicht Gleiches mit Gleichem vergilt, Fairplay ist... wenn die Unversehrtheit des anderen wichtiger ist als der eigene Sieg, Fairplay ist... wenn die Zuschauer die Leistung der anderen Mannschaft anerkennen,

3 3. Seite Fairplay ist... wenn man die Würde des Gegners vor den Erfolg stellt, Fairplay ist... wenn wir uns gegenseitig vertrauen dürfen. (aus: Buch / CD Fans, Fairplay und Fußballfieber, KONTAKTE Musikverlag, Lippstadt) Ihnen und Euch wünsche ich einen gesegneten Sonntag und viel Freude beim Schauen der Weltmeisterschaft. Messdienerplan vom bis So , 10.30: L Hütten, J Husteden, H Egbers. Do , 19.30: M Lühn, M Bowe, M Schomakers. Sa , 18.00: O Korte, J Berling, B Osseforth, T Niehoff. So , 10.30: L Freerichs, J Brümmer, N Schulte. Do , 19.30: P Feltrup, M Lühn, J Niehoff, S Wübben. Sa , 18.00: S Hütten, H Kathorst, L Berling. So , 10.30: L Backherms, S Germer, C Feltrup, D Witton. Fakulanten- und Messdienerzeltlager Die Gruppenleiterrunde lädt alle Fakulanten, Messdiener und Freunde zum Messdienerzeltlager ein. Das Lager beginnt am Freitag, um 16 Uhr und endet am um 11:30 Uhr. Anmeldungen liegen im Schriftenstand der Kirche aus. Anmeldeschluss ist der Wir freuen uns auf euch! Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, für den Hl. Vater erbrachte 196,75. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Wir wünschen den Schützenbrüdern und Schützenschwestern und allen Gästen einen guten Verlauf der Festtage und gratulieren herzlich zum 450jährigen Bestehen des Schützenvereins. Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen, die in diesen Tagen ihre Schulabschlüsse feiern, viel Freude dabei und einen guten Start auf den weiterführenden Schulen oder den Einstig in die Berufsausbildung. Frau Martha Junk, An der Alexishütte 16, zum 75. Geburtstag am ; Herrn Hans Egbers, Matthias-Rosemann-Str. 5, zum 75. Geburtstag am ; Herrn Paul Germer, Füchtenfelder Str. 33, zum 88. Geburtstag am ; Frau Anna Schermann, Birkenstr. 21, zum 74. Geburtstag am ; Frau Maria Haarmann, Hermannstr. 6, zum 88. Geburtstag am ; Frau Maria Wintels, Eichenstr. 18, zum 74. Geburtstag am ; Herrn Joseph Haarmann, Grotenfehl 6, zum 87. Geburtstag am ; Frau Maria Niehoff, Schulstr. 13, zum 74. Geburtstag am ; Herrn Joseph Lensing, Nordhorner Str. 17, Hohenkörben, zum 80. Geburtstag am ; Ehepaar Hermann Schnieders und Frau Elisabeth geb. Lübbers, Grenzweg 2, zur Goldenen Hochzeit am ; Herrn Alfons Veltmaat, Pferdebahn 5, zum 78. Geburtstag am Geburtstag Zum 18. Geburtstag gratuliert die Kirchengemeinde St. Johannes Apostel Janine Gravelmann (08.07.), Pascal Brinkhus (10.07.) und Steffen Pley (10.07.) Tauffeier Am Samstag, wird durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen: Tobit Warmbold, Zum Schlackenbölt 18. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, , Sonntag, und Sonntag jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, und Sonntag, jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. Für Sonntag, können keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen werden. Aufgebot Das Sakrament der Ehe spenden sich: Mario Büscher und Mariana Büscher geb. Frimming (Wietmarscher Str. 19), beide wohnhaft Kolpingstr. 11a, Wietmarschen. Andreas Rolink und Claudia Huisjes, beide wohnhaft In der Schanze 2, Wietmarschen. Sprechstunde von Pfr. Voßhage Pfarrer Voßhage ist am Donnerstag, in der Zeit von bis Uhr und am Donnerstag, in der Zeit von Uhr im Pfarrhaus in Wietmarschen und am Freitag, in der Zeit von Uhr und am Donnerstag, in der Zeit von Uhr im Pfarrhaus in Lohne sicher für Sie erreichbar. Gerne können Sie aber auch zu anderen Zeiten im Pfarrhaus vorbei kommen. Aber seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie Pfr. Voßhage nicht antreffen. Telefonisch können Sie unter 226 einen Termin vereinbaren. Bürozeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Lohne: Pastor Berbers mittwochs Uhr, Gemeindereferent Graef am Freitag, von 9-10 Uhr. In der Woche vom keine Sprech- Zeit. im Pfarrhaus in Wietmarschen: Diakon Telkmann montags Uhr, Gemeindeassistentin Hoffmann mittwochs 9-11 Uhr. Notfallseelsorger In der kommenden Woche ( ) wird Gemeindereferent Michael Graef an der Ausbildung zum Notfallseelsorger für hauptamtliche pastorale Mitarbeiter im Haus Ohrbeck bei Osnabrück teilnehmen. Der Dienst in der Notfallseelsorge erfordert neben der allgemeinen Grundqualifikation der Seelsorgenden eine Spezialqualifikation, die in einer solchen Ausbildungswoche besprochen, erprobt und reflektiert wird. Die Notfallseelsorge gibt es in der Grafschaft Bentheim schon seit vielen Jahren und wird von haupt- und ehrenamtlichen Personen unabhängig ihrer Konfession für den ganzen Landkreis wahrgenommen. Sie werden von den Rettungskräften bei besonderen Situationen angefordert. Neben der Zusammenarbeit mit den Rettungskräften im Landkreis ist auch eine Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort vorgesehen. Auch hier kann es zu extremen Notsituationen kommen, in denen ein Notfallseelsorger gebraucht wird. Es ist gut, wenn aus dem pastoralen Team vor Ort jemand diese Ausbildung hat und für eine solche Extremsituation ansprechbar ist. In unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es dann zukünftig zwei ausgebildete Notfallseelsorger im Pastoralteam: Gemeindereferent Graef und Pastor Berbers, der schon aktiv im Team der Notfallseelsorger für die Grafschaft Bentheim mitarbeitet.

4 Neuer Standort Marienkapelle 4. Seite Wir danken allen, die ihre Zeit und Arbeitskraft eingebracht haben. Danken dürfen wir für alle Spenden und danken allen Spenderinnen und Spendern. Rund sind bislang eingegangen. Benötigt werden Herzlich bitten wir um weitere Spenden auf das Konto Kreissparkasse Wietmarschen, Konto-Nr.: BLZ: oder IBAN: DE , BIC: NOLADE21NOH, Volksbank Lingen, Konto-Nr.: , BLZ: oder IBAN: DE , BIC: GENODEF1LIG - Stichwort Marienkapelle. Führungen über den Glaubensweg Der Wallfahrtsverein lädt am Sonntag, , Sonntag, und Sonntag, zu Führungen über den Glaubensweg von Lohne nach Wietmarschen ein. Die Führungen per Fahrrad oder Auto mit Erläuterungen bei den einzelnen Steinmonumenten beginnen jeweils um Uhr am Heimathaus in Lohne und enden mit einem Schlussgebet in der Wietmarscher Wallfahrtskirche. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Lektorentreffen Die Lektoren treffen sich am Donnerstag, um Uhr zu einer Besprechung im Äbtissinnenhaus. Senioren Wir laden alle Senioren am Donnerstag, von Uhr ganz herzlich zum Grillen in das Äbtissinnenhaus ein. Wir freuen uns auf Euch. Erstkommunion Die bestellten Fotos und CD s der Erstkommunion sind fertig. Wie schon in den vergangenen Jahren werden diese über die Erstkommuniongruppen verteilt. Am Dienstag, , Treffen der Erstkommunionkatecheten zur Nachbesprechung um Uhr in Lohne beim Eiscafé. Nachbereitungskatechese Am Mittwoch, , Elterntreffen für die Nachkatechese Klasse 4, um Uhr im Äbtissinnenhaus. Im kommenden Schuljahr sind die Erstkommunionkinder eingeladen an einer Nachkatechese teilzunehmen. Das heißt, sie treffen sich einmal im Monat in einer kleinen Gruppe (evtl. ehemalige Erstkommuniongruppe) und besprechen / bearbeiten ein Thema passend zum Kirchenjahr. Dies ist ein herzliche Einladung noch einmal weiter zu schauen, was das Kirchenjahr zu bieten hat und nicht nach der Erstkommunion mit Gemeinde und Kirche abzuschließen. In den monatlichen Treffen wird gebastelt, gespielt und gebetet, um so verschiedene Themen zu bearbeiten. Begleitet werden sie von den Eltern. Bei den Elterntreffen, die alle zwei Monate stattfinden, werden jeweils zwei Monatskatechesen besprochen. Beim Elterntreffen am möchten wir schauen, ob Interesse seitens der Kinder und Eltern besteht und eventuell schon die Gruppen einteilen. Gestartet wird dann im September. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist vom bis nicht besetzt. Puzzle Gruppe Unser Grillen findet in diesem Jahr am Freitag, den statt. Wir treffen uns um 17 Uhr am Äbtissinnenhaus. Schön ist es, wenn jede Familie, wie jedes Jahr, einen Salat mitbringt. Meldet euch unbedingt bis zum bei Gertrud, 1354, an. Firmkatecheten / Firmbewerber Das erste Treffen der Firmkatecheten findet statt am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 1. Wer noch Arbeitsbücher vom letzten Jahr zu Hause hat, bringe diese bitte mit. 1. Firmblock Liebe Firmbewerber, zum ersten Firmblock treffen wir uns am Samstag, um 14 Uhr beim Äbtissinnenhaus. Der Nachmittag endet mit dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse. Wir freuen uns auf Euch! Stellenausschreibung Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Apostel Wietmarschen sucht zum eine/n Erzieher/in als Gruppenleiter/in in einer Regelgruppe und eine/n Erzieher/in als Zweitkraft in einer altersübergreifenden Gruppe. Das Arbeitsverhältnis ist befristet. Wir erwarten: - eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin - Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Übereinstimmungen mit ihren kirchlichen Grundsätzen - eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise - Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit - persönliches Engagement Wir bieten: - einen vielseitigen, interessanten Arbeitsplatz - eine leistungsgerechte Bezahlung - eine betriebliche Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse ( KZVK) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum an die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Ap. Wietmarschen, Matthias Rosemann Str.2, Wietmarschen. Für die Beantwortung weiterer Fragen stehen Ihnen Frau Schmitz (Kita-Leitung Edith-Stein), Tel.: 05925/8989 und Frau Voet (Kita-Leitung St. Johannes), Tel.: 05925/516 zur Verfügung. Mädchenfreizeit 2014 ( ) Am Samstag, 05. Juli 2014 findet um 14:00 Uhr im Äbtissinnenhaus die Gruppeneinteilung für alle Kinder statt, die sich zur Mädchenfreizeit angemeldet haben. Wir bitten alle Kinder jetzt schon große Shampoo- und Duschgel Flaschen (Größe und Breite sollten mind. Schauma oder Syoss Flaschen entsprechen) für unseren Workshop zu sammeln. Wer möchte, kann diese zur Gruppeneinteilung schon mitbringen. Zudem möchten wir jetzt schon bekannt geben, dass die Kinder in diesem Jahr ihr Geschirr (bis auf den Teller) selber mitbringen müssen. Das bedeutet: 1 Müslischale, 1 Becher, 1 Messer, 1 Gabel, 1 Esslöffel, 1 Teelöffel. Diese Sachen sollten unzerbrechlich, also aus Hartplastik, Metall, o.ä. sein. Bitte kein Einmalgeschirr/-besteck! Was? Du bist noch nicht angemeldet? Hol dir schnell eine Anmeldung am Schriftenstand unserer Kirche und gebe sie vor dem 05. Juli bei einer der angegebenen Kontaktpersonen ab! In diesem Jahr findet erstmals ein Informationsabend für alle Eltern, deren Kinder das erste Mal mitfahren, statt. Natürlich sind auch alle Eltern willkommen, deren Kinder schon öfter mitgefahren sind. Wir möchten euch zeigen, wie die Mädchenfreizeit abläuft, welche Vorschriften wir zu beachten haben (z.b. bezüglich Medikamentenvergabe) und eure Fragen klären. Wir freuen uns, euch am 22. Juli 2014 um 19:15 Uhr im Äbtissinnenhaus begrüßen zu dürfen! Bis dahin, das Leitungsteam

5 Jungenzeltlager 5. Seite Hallo Jungs! Am Samstag, findet die Fahrradkontrolle für das Jungenzeltlager statt. Wir treffen uns um 14 Uhr beim Äbt.-Haus. Es ist wichtig, dass ihr das Rad mitbringt, mit dem ihr auch in die Freizeit fahren werdet! An dem Nachmittag findet auch die Gruppeneinteilung statt. Für alle, die sich noch nicht für die Freizeit angemeldet haben, besteht dann noch die Möglichkeit sich anzumelden. Also schnell noch eine Anmeldung aus der Kirche holen und am um 14 Uhr zum Äbt.-Haus kommen! Wir freuen uns auf Euch Terminspiegel Fr Kommersabend, Schützenplatz Sa Mädchenfreizeit: Gruppeneinteilung, ÄH, R Jugendtanz, Schützenplatz So Eintreffen der Schützen Schützenverein: Beginn Jubiläumsfestumzug Mo Topolinos, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Helden in Strumpfhosen, ÄH R Kolping: Radfahrerclub, Treffp. ÄH Mi kfd: Frauenfrühstück, ÄH R Wonneproppen, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Gummibärenbande, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 10./11.7. St. Johannes Kiga: Übernachtung Do Edith-Stein Kiga: Besuch im Matthiasstift 8.30 Rüstige Rentner Truppe, Gerätehaus 9.30 Die flinken Flitzer, ÄH R Pfr. Voßhage: Sprechstunde, Pfarrhaus Firmkatecheten, ÄH R Lektorentreffen, ÄH R4 Fr Windelflitzer, ÄH R Wietmarscher Tafel, VH Pfr. Voßhage: Sprechstunde in Lohne Sa Jungenzeltlager: Fahrradkontrolle, Treffp. ÄH So Kolping: Bezirksfamilientag in Emlichheim Gruppe GEMeinsam, ÄH R2 Mo Krabbelkäfer, ÄH R Erstkommunionkinder Schapen, ÄH R1/ kfd-gr. Regenbogen/kfd-Gr. Muntere Riege, Treffpunkt ÄH Paramentengruppe, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Ev. Frauen, ÄH R4 Di Zwergentreff, ÄH R Kolping: Radfahrerclub, Treffp. ÄH kfd: Mitarbeiterrunde, ÄH R2 Mi Die Krümelmonster, ÄH R Gottesdienst-Rocker, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R kfd-gr. Lichtblick, Treffp. Marktplatz kfd-gr. Sonnenschein: Grillen Kirchenchor, ÄH R Pfarrgemeinderatssitzung, VH 17./18.7. Edith-Stein Kiga: Übernachtung Euregioturnier, Lohnerbruch Do Krabbelmäuse, ÄH R Pfr. Voßhage: Sprechstunde in Lohne Seniorennachmittag, ÄH R1/ Pfr. Voßhage: Sprechstunde, Pfarrhaus Fr Schulfest, Schule Sünte Marien, Schulstr Wietmarscher Tafel, VH Eine-Welt-Arbeit/Maceió, ÄH R4 Sa Firmblock, ÄH alle Räume St. Antonius Lohne 1.) An diesem Samstag, , feiert der Rupingorter Schützenverein sein Patronatsfest, das Alexanderfest. Erstmalig beginnt das Fest mit einem Gottesdienst um Uhr im Heimathaus. Anschließend sind alle Schützenbrüder und schwestern mit Kindern zum Alexanderfest am Heimathaus eingeladen. Zum Patronatsfest wünschen wir dem Rupingorter Schützenverein alles Gute und ein paar frohe, gesellige Stunden. 2.) Ein Hinweis für 2015 im Voraus: Am Wochenende 20./21. Juni 2015 feiert unsere Kirchengemeinde ihr 100-jähriges Bestehen. Bitte diesen Termin wenn möglich freihalten. Aus den Verbänden Kolping Der Bezirksfamilientag findet am Sonntag, bei der Kolpingfamilie Emlichheim statt. Er beginnt um Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche, danach gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Anschließend findet eine Besichtigung der Strohverbrennungsanlage statt. Zum Abschluss wird noch gegrillt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vorstand trifft sich am Dienstag, um Uhr mit dem Rad beim Äbtissinnenhaus. Wer nicht kann, bitte bei Norbert abmelden. Frauengemeinschaft kfd Frauenfrühstück Jeden 2. Mittwoch im Monat möchten wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus einladen. Das nächste Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. kfd- Mitarbeiterinnenrunde Zu einem Treffen am Dienstag, den 15. Juli 2014 um Uhr im Äbtissinnenhaus sind alle Mitarbeiterinnen recht herzlich eingeladen. Unser Thema diesmal lautet: Lasst Euch überraschen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Euer kfd Vorstand Wir laden alle Frauen ein mit uns zur Landesgartenschau nach Papenburg zu fahren. Am Dienstag, 22 Juli um 9.00 Uhr starten wir vom Marktplatz. Der Eintritt beträgt 12,50 Euro zzgl. Busfahrt. Infos und Anmeldung bei Nadine Ströer Kuchenbäcker gesucht Am Sonntag, den startet die Radtour "Unterwegs für Maceio". Es wäre schön, wenn wieder einige Frauen aus unserer Gemeinde einen Kuchen backen können. Der Kuchen kann von Uhr bis Uhr im Äbtissinnenhaus abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus. GEMeinsam Am Sonntag, 13. Juli sind alle alleinstehenden Frauen der Gemeinde zum gemütlichen Nachmittag eingeladen. Treffen ist um Uhr im Äbtissinnenhaus. Über neue Gesichter würde ich mich riesig freuen. Auf Deine Anmeldung wartet A. Röcker 453. kfd Gruppe Regenbogen Wir wollen am Montag, den 14. Juli zusammen mit der Munteren Riege an einer Gartenbesichtigung in Lage teilnehmen und dort ein Eis essen. Der Unkostenbeitrag beträgt 10. Wir treffen uns um Uhr am Äbtissinnenhaus um Fahrgemeinschaften zu bilden. Anmeldungen bis zum bei Christa Wübben kfd - Gruppe Muntere Riege Am Montag, fahren wir zur Firma Gartengestaltung Brink. Treffpunkt: Uhr am Äbtissinnenhaus. Bitte einige Autos mitbringen um Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Kosten für Führung, Eis und Getränke betragen 10. Anmeldung bis zum bei Marijke Germer

6 6. Seite kfd - Gruppe Lichtblick Am Mittwoch, findet unsere diesjährige Fahrradtour mit anschließendem Grillen bei Gundula Markus statt. Treffpunkt: Uhr Marktplatz. Für Getränke und Grillfleisch wird gesorgt. Bitte meldet Euch bis spätestens bei Gundula Markus an. Es wäre schön, wenn einige noch einen Salat und Brot mit Dip machen könnten. kfd Gruppe Sonnenschein Am Mittwoch, um Uhr wollen wir Grillen. An- und Abmelden bis zum bei Annette O oder Außerkirchliches Schützenverein Wietmarschen Die Chronik vom Schützenverein Wietmarschen wird bei der Volksbank und Sparkasse Wietmarschen zum Verkauf angeboten. Ablauf des Jubiläumsschützenfestes Freitag, um 19 Uhr, Kommersabend mit Vereinsmitgliedern und geladenen Gästen. Samstag, ab 20 Uhr Jugendtanz. Sonntag, bis 12 Uhr Eintreffen der Schützenvereine auf verschiedenen Plätzen. Die Wietmarscher Schützinnen und Schützen treffen sich um 12 Uhr auf dem Marktplatz. Um Uhr ist Beginn des Sternmarsches zum Festredner-Platz hinter der Gaststätte Quaing. Ab ca Uhr findet dann der große Jubiläumsfestumzug mit ca. 50 Vereinen und Gruppen statt. Wir gehen die gleiche Strecke wie sonst auch (Schulstraße, Marktplatz, Zum Schlackenbölt, Birkenstraße, Fürstenring, Lingener Straße, Schulstraße). Die Wietmarscher Schützenschwestern und -brüder sowie der Thron werden ab der Schulstraße für die auswärtigen Gäste Spalier stehen. Montag, Königsball mit Norman Langen. Der Vorstand, der Festausschuss und die Fahnenträger bedanken sich bei allen, die zum Gelingen des Jubelschützenfestes beigetragen haben bzw. noch beitragen werden. Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen. Schulfest Die Sünte-Marien-Schule lädt herzlich Groß und Klein zum Schulfest ein. Es findet am Freitag, 18. Juli 2014 in der Zeit von bis Uhr auf dem Schulgelände statt. Auf die Besucher warten zahlreiche Attraktionen, viele Spiele und Kaffee und Kuchen. Euregioturnier vom Juli 2014 Der Reit- und Fahrverein Wietmarschen richtet vom 17. bis 20. Juli das Euregioturnier in Lohnerbruch aus. Ein Highlight ist unter anderem am Freitag, 18. Juli der Hauptbrenntermin mit einer Auswahl zur Fohlen-Elite-Auktion. Am Samstag, 19. Juli findet ab Uhr ein Flutlichtspringen der Klasse S statt. Anschließend ist Riders- Party im Festzelt mit dem DutchStyles-DJ-Team. Am Sonntag, 20. Juli geht es um den Großen Preis der Concordia- Versicherung, eine Springprüfung der Klasse S mit dem Sonderpreis für die beste Amazone. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt. Heimatverein Am 23. August findet unser diesjähriger Tagesausflug statt. Abfahrt: 8.00 Uhr ab Marktplatz. Ziel ist das Zuiderzeemuseum Enkhuizen, Holland, ein Freilichtmuseum. Kosten: Fahrt, Frühstück, Eintritt und Abendessen 45 Euro. Bitte überweisen bis auf das Konto , BLZ: bei der Kreissparkasse Wietmarschen. Die Überweisung gilt als Anmeldung. Nichtmitglieder bitte vorher melden bei Adolf Liening 624. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Joh Röcker/ Ehl Herm u Anna Gravelmann u Söhne/ JM Josefine Germer/ L+V Fa Backherms-Wübbels/ JM Heinr Backers/ JM Rosa Egbers So : L+V Fa Husteden-Sanning/ Ehl Josef u Agnes Korte/ Franz Hense/ Maria Wigbels/ 1. JM Josef Wigbels/ Georg Wübben/ JM Josef Pollmann/ L+V Fa Wagemaker-Beckmann/ JM Bernh Schomakers/ Ehl Herm u Rosa Keuter/ Paul Lütkeniehoff/ für einen bestimmten Ordenspriester/ L+V Fa Schulten- Krükkert/ Sylke Aveskamp/ Ehl Heinr u Agnes Lütkeniehoff/ L+V Fa Möller-Brüning Mo : L+V des Schützenvereins Di : Bernhardine Backers Mi : Ansgar Lammers Sa : Ehl Herm u Anna Gravelmann u Söhne/ Ehl Bernard u Maria Schnieders/ L+V Fa Backherms-Wübbels/ JM Franz Backers/ L+V Fa Lensing-Lockhorn/ Heinr Veltmaat/ Paula Hangbers/ Rainer Wess/ Ludger Egbers/ Ansgar Lammers So : JM Maria Rosen/ L+V Fa Backherms-Möller/ Bernh Niehoff (Kolpingstr.)/ Maria Wigbels/ L+V Fa Keuter-Gravel/ Paul Lütkeniehoff/ Sylke Aveskamp/ JM Josef Lühn Mo : Anna Gravelmann Mi : Adele Schomakers/ JM Bernh Egbers u Elis u Sohn Heinrich Fr : L+V Fa Backherms-Determann/ L+V Fa Schnieders-Lübbers Fahren für Maceió Es ist bald wieder soweit. Am Sonntag, startet wieder unsere traditionelle Radtour Fahren für Maceió. Wir möchten Sie und Euch alle wieder dazu einladen und bitten, sich diesen Termin vorzumerken. Spendenlisten liegen ab 03. Juli 2014 in der Wallfahrtskirche St. Johannes Ap. Wietmarschen und in der Kirche St. Antonius Abt Lohne aus. Kinder, die eine Spendenliste haben, bekommen eine Essensmarke gratis und zahlen keine Startgebühr. Start und Ziel: Äbtissinnenhaus Wietmarschen Am Klostergarten Startzeit: Nach dem Hochamt / ca Uhr bis Uhr Startgebühr: EUR 5 Fahrroute: ca. 50 km mit Streckenposten alle 10 km Etwa auf halber Strecke, im Gemeindehaus in Neuenhaus sorgt KAB und Kolping für das Mittagessen. Es werden Würstchen gegrillt. Unterwegs werden die Teilnehmer mit Getränken versorgt, die der Schützenverein bereitstellt. Zum Abschluss warten im Äbtissinnenhaus ein Kuchenbuffet, Kaffee oder kalte Getränke auf die Teilnehmer, welches von der kfd bereitgestellt wird. Die Startgebühr beträgt wie jedes Jahr 5. Würstchen kosten 1 und wer zum Würstchen gerne ein Bier oder Alster möchte, zahlt ebenfalls 1. Alkoholfreie Getränke sind kostenlos. Entlang der Strecke sind Richtungspfeile aufgezeichnet. Benutzt, soweit es geht, die Radwege. An Kreuzungen bitte äußerst vorsichtig sein. Es wäre schön, wenn die erwachsenen Teilnehmer an gefährlichen Stellen auf die jüngeren Teilnehmer achten würden. Der Erlös dieser Fahrt ist für unsere Partnergemeinde do Bom- Parto, Maceió in Brasilien bestimmt. Diese Gemeinde liegt in einem Elendsviertel. Unsere Partnergemeinde kümmert sich u.a. um Beratung der Schwangeren und der jungen Mütter. Sie kaufen Säuglingsausstattungen und Hygieneartikel für die Mütter und Säuglinge. Bei den Beratungen gibt es auch Kleinigkeiten zu essen. Es wird auch eine geringfügige ärztliche Versorgung angeboten. Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Beteiligung bei dieser Fahrt. Eine-Welt-Arbeit/Maceió-Kreis

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

21/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

22/2014 Hl. Petrus und Paulus Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/2014 Hl. Petrus und Paulus Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 2. Seite St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, 20.12. Sonntag, 21.12. 4. Adventssonntag Montag, 22.12. Dienstag, 23.12. Mittwoch, 24.12.

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

15/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

9/ / 2. / 3. / Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ / 2. / 3. / Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

18/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

21/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr