27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schnöing Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Hl. Bernhard v. Clairvaux St. Johannes Ap. Wietmarschen 2.00 Hl. Messe Nachtfußwallfahrt EINFACH MAL WEG Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Liening (Revermann/Arning) St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Vorabendmesse 2. Firmblock mit Segnung der Kräutersträußchen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Nüße (Ernst/Patzke) Kollekte für die Diaspora Niederländische Vesper Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt mit Segnung der Kräutersträußchen Familiengottesdienst Montag, Maria Königin Hl. Messe - Matthiasstift Abendmesse zu Maria Königin L.: Brink 8.30 Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Rosa von Lima Hl. Messe - Matthiasstift Angelusgebet - Marienkapelle 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Bartholomäus, Apostel Donnerstag, Hl. Ludwig Hl. Josef von Calasanz 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Angelusgebet - Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse mitgestaltet vom Vorstand der kfd 6-W-M Anna Gravelmann Eucharistische Anbetung Abendmesse Freitag, Hl. Messe Matthiasstift Dankamt zur Goldhochzeit des Paares Franz Tenfelde und Mathilde geb. Egbers Dankamt zur Silberhochzeit des Paares Karl-Heinz Junk und Maria geb. Klüsener 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst - Matthias Haus

2 Samstag, Hl. Monika 2. Seite Beichtgelegenheit Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne / Verabschiedung Diakon Reinhard Schnöing bei Familie Evers, am Alten Diek 11, Wietmarschen (Lohnerbruch) (Bruns/Stemann) Beichtgelegenheit Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne / Verabschiedung Diakon ReinhartSchnöing bei Familie Evers, am Alten Diek 11, Wietmarschen (Lohnerbruch) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt (Hütten/Böing) Kollekte für die Gemeinde Nach der Messe Start der Radtour Fahren für die Kleinen Propheten Tauffeier Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Mak, wat du wuss! hat meine Tante Lisbeth früher immer zu meinen Schwestern und zu mir gesagt, wenn wir bei ihr zu Besuch auf dem Bauernhof waren. Dabei hat sie immer sehr freundlich und liebevoll gelächelt und mit den Augen gezwinkert. Meine Schwestern und ich haben diese freundlich, liebevolle Mahnung verstanden und entsprechend aufgepasst, dass wir keinen groben Unfug bei ihr auf dem Hof anstellten. Als Kinder haben wir uns immer sehr wohl gefühlt bei Tante Lisbeth, sicherlich vor allem wegen der freundlich liebvollen Art, mit der sie auf Menschen zuging. Heute verstehe ich ihren freiheitlich-liebevollen Erziehungs- und Lebensstil ein wenig tiefer: Ich weiß, dass sie auf gute Weise im christlichen Glauben verwurzelt war und deshalb so herzlich, liebevoll und geduldig mit Kindern und mit ihrem Umfeld umgehen konnte. Neulich bin ich an einem bemerkenswerten Satz des Hl. Augustinus hängen geblieben, der mich an meine Tante Lisbeth erinnert hat; Augustinus schreibt: Liebe und tue, was du willst: Denn aus dieser Wurzel kann nur Gutes hervorgehen. Augustinus gibt uns Christen hier zwei Empfehlungen mit auf den Weg, die auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen: Zu lieben und gleichzeitig zu tun, was ICH (!!!) will. Geht das überhaupt? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Zugegeben, diese doppelte Einweisung ins Christentum ist ein echtes Abenteuer, denn: Man soll den Weg der Liebe UND den Weg der Freiheit gehen. Aber dies ist kein Widerspruch, denn wahre Liebe geschieht immer nur in Freiheit!!! Ein Rückblick auf die Bibel hilft uns hier, auf diesem Weg der Liebe und der Freiheit zu bleiben: Der Heilige Paulus etwa ermahnt seine christlichen Freunde in Philippi, einander in Liebe verbunden zu sein. Denn nach Paulus gelingt die Beziehung zwischen den Menschen gerade dann, wenn jeder nicht nur auf sein Wohl achtet, sondern eben auch auf das Wohl des Anderen (vergleiche Philipper 2, 1-11). Leicht geschrieben vom Hl. Paulus, aber für uns im konkreten Alltag schwer umzusetzen. Paulus betont deshalb, dass wir Christen hierfür den gegenseitigen Zuspruch der Liebe brauchen. Zuspruch der Liebe, das bedeutet meiner Ansicht nach gerade für uns moderne, individualisierte Menschen: Gerade im liebevollen Aushalten der Andersartigkeit des Anderen kann sich das eigene Ich, die eigene Freiheit entfalten. Schöne, fromme Worte, könnte man einwenden: Was mache ich denn, wenn das eigene EGO, der eigene Dickkopf mal wieder größer ist als der des anderen. Also, wenn ein Dickkopf auf einen anderen Dickkopf trifft, gerade dann gilt - frei nach dem Hl. Paulus: Wenn wir einander in Liebe verbunden sind, dann mögen wir den Dickkopf des anderen genauso lieben wie den eigenen (Phil, 2, 2-3). Weder Ehrgeiz noch Prahlerei helfen hier weiter, sondern wertschätzende, wohlverstandene Demut und eben die Achtung auch auf das Wohl der Anderen (Phil. 2,4). Christlich verstandene Liebe und Freiheit sind somit kein Widerspruch. Und mit Liebe und Freiheit sind natürlich auch nicht die verführerischen und billigen Heititei- (Werbe)-Versprechen in den neuen Medien gemeint. Denn christliche Liebe und Freiheit sind natürlich nicht beliebig, sondern an Kriterien gebunden; der Hl Augustinus etwa wird nicht müde, den Zusammenhang von Liebe und Gerechtigkeit einzufordern: "Eine beginnende Liebe ist beginnende Gerechtigkeit; eine fortgeschrittene Liebe ist fortgeschrittene Gerechtigkeit; eine große Liebe ist große Gerechtigkeit; eine vollkommene Liebe ist vollkommene Gerechtigkeit." In diesem Sinne: Liebe und mak, wat Du wuss. Ihr / Euer Rainer Axmann

3 3. Seite Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: M. Lühn, M. Bowe, M. Schomakers. So , 10.30: P. Feltrup, M. Lühn, J. Niehoff, S. Wübben. Mo , 19.30: A. Keuter, A. Hütten, H. Esders. Do , 19.30: M. Klewing, M. Timmers, J. Lübbers, S. Warmbold. Sa , 18.00: Th. Evers. E. Evers, M. Lügering, T. Wübbels und alle Fakulanten So , 10.30: J. Wagemaker, A. Schomakers, M. Humbert. So , 11.30: L. Freerichs, J. Brümmer. Die Messdiener/innen, die für den Gottesdienst am Samstag, den um Uhr bei Familie Evers, am Alten Diek 11, Lohnerbruch eingeteilt sind, üben am Samstag, den um Uhr bei Familie Evers. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 173,63. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Heinrich Wübbels, Birkenstr. 24, zum 73. Geburtstag am , Frau Gisela Bramkamp, Berliner Str. 14, zum 75. Geburstag am , Herrn Karl Joseph Ellerbrock, Im Strubbenfeld 5, zum 81. Geburtstag am Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag: Jana Lütkeniehoff (20.08.), Lea Niehoff (21.08.) und Doreen Lühn (26.08.)! Zur Goldhochzeit am : Franz Tenfelde und Mathilde geb. Egbers, Am Moersfeld 34, Wietmarschen. Zur Silberhochzeit am : Karl-Heinz Junk und Maria geb. Klüsener, An der Alexishütte 8, Wietmarschen. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, den , Sonntag, den , Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, den , Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Voßhage Dienstag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Dienstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Mittwoch, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Voßhage Freiatag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Dienstag, Uhr Sofern Sie Pastor Berbers sprechen möchten, können Sie ihn unter erreichen. Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen Lohne / Verabschiedung Herrn Diakon Reinhard Schnöing Unter dem Wort miteinander unterwegs laden die beiden Gemeinden St. Antonius Abt Lohne und St. Johannes Ap. Wietmarschen zum Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den um Uhr bei Familie Evers, am Alten Diek 11, Wietmarschen (Lohnerbruch) ein. Die Liturgieausschüsse der Pfarrgemeinderäte bereiten den Gottesdienst vor. Im Anschluss an den Gottesdienst wird ein kleiner Imbiss angeboten. Hierfür sorgen die Festausschüsse der Gemeinden. An diesem Abend verabschieden wir auch Herrn Diakon Reinhard Schnöing. Von April 2008 bis Juli 2013 war er als Diakon mit Zivilberuf in St. Antonius Abt Lohne tätig. Mit Gründung der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne im August 2013 hat er Dienste für beide Gemeinden übernommen. Zum hat unser Bischof Franz-Josef ihm eine neue Aufgabe in der Pfarreiengemeinschaft Geeste übertragen. Ganz herzlich laden die Gemeinden St. Johannes Ap. Wietmarschen und St. Antonius Abt Lohne zum Gottesdienst und zur Verabschiedung ein. 2. Firmblock Erinnerung: Am Samstag, treffen sich alle Firmbewerber mit ihren Katecheten um Uhr zum nächsten Firmblock im Äbtissinnenhaus. Wir enden wieder mit dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse, die wir als Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft im Lohnerbruch feiern. Es bietet sich deshalb an mit dem Fahrrad zu kommen. Busfahrt Sendungsfeier am Samstag, den Wie bereits angekündigt, wird zur Sendungsfeier von Frau Ann- Kathrin Hoffmann am im Dom zu Osnabrück ein Bus eingesetzt. Abfahrt in Wietmarschen: 8.30 Uhr Rückfahrt in Osnabrück: Uhr Der Preis pro Person für die Busfahrt beträgt 10,00. Anmeldungen sind ab sofort in den Pfarrbüros in Wietmarschen und Lohne möglich. Um entsprechend planen zu können, ist der Anmeldeschluss am Freitag, den Vorstellung der FSJ lerin Sophie Büscher Hallo! Mein Name ist Sophie Büscher, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Lingen-Laxten. In diesem Jahr habe ich mein Fachabitur an der BBS-AS Lingen gemacht und seit dem bin ich die neue FSJ lerin (Freiwilliges Soziales Jahr) hier in der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen und Lohne. Ich möchte dieses Jahr nutzen, um Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln, die mir helfen einen für mich geeigneten Beruf zu finden.

4 4. Seite Mein Arbeitsfeld wird zum größten Teil die Jugendarbeit sein. Voraussichtlich im Herbst werde ich mein Büro im Pfarrhaus in Lohne beziehen. Hier können sich Gruppenleiter z.b. Spiele für die Gruppenstunden ausleihen oder zu Gesprächen kommen; meine Tür steht offen. Gemeinsam mit Gemeindereferentin Ann- Kathrin Hoffmann werde ich auch die Gruppenleiterrunde begleiten, bei unterschiedlichen Aktionen innerhalb der Pfarreiengemeinschaft und des Dekanats dabei sein, die Firmkatecheten in ihrer Arbeit unterstützen und Ansprechpartner sein für die Jugendlichen in der Gemeinde. Ich freue mich auf das Jahr, das ich bei Ihnen und Euch verbringen darf und hoffe auf eine tolle und spannende Zeit. Sophie Neuer Ministrantenkurs Am vergangenen Sonntag waren nach dem Hochamt die Mädchen und Jungen, die dieses Jahr zur Erstkommunion gegangen sind, ins Äbtissinnenhaus eingeladen. Mit den Kindern und Eltern ist miteinander überlegt worden, welcher Wochentag und welche Uhrzeit gut für den Ministrantenkurs passt. Festgelegt worden ist der Donnerstag von Uhr bis Uhr in der Kirche. Bis zur Feier der Ministrantenaufnahme am Christkönigssonntag um Uhr sind ca. 12. Treffen mit Pfarrer Voßhage vorgesehen. Bei den Treffen ist eine halbe Stunde Unterricht und eine halbe Stunde Spiel vorgesehen. Fest angemeldet haben sich am Sonntag sechs Kinder. Es wäre schön, wenn noch Kinder dazu kommen und Ministranten werden wollen. Ganz herzliche Einladung zu Donnerstag, den um Uhr zur Kirche Fahren für die Kleinen Propheten Wir laden Sie und Euch alle herzlich zum Fahren für die Kleinen Propheten am Sonntag, den 28. August ein. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Im Anschluss erfolgt in der Zeit zwischen Uhr und Uhr der Start der Radtour ab dem Äbtissinnenhaus, Am Klostergarten. Es werden zwei Routen angeboten 25 km und 50 km Die Startgebühr beträgt wie jedes Jahr 5 Etwa auf halber Strecke, in Veldhausen, sorgen KAB und Kolping für das Mittagessen. Es werden Würstchen gegrillt. Spendenlisten liegen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Ap. Wietmarschen und in der Kirche St. Antonius Abt Lohne aus. Kinder, die eine Spendenliste haben, bekommen eine Essensmarke gratis und zahlen keine Startgebühr. Zudem gibt es alle 10 km Streckenposten, an denen Getränke für die Teilnehmer angeboten werden. Der Schützenverein Wietmarschen übernimmt die Kosten für die Getränke. Zum Abschluss warten auf die Teilnehmer im Äbtissinnenhaus ein von der kfd bereitgestelltes Kuchenbuffet sowie Kaffee und kalte Getränke. Außerdem wird es für die Kinder eine Hüpfburg geben. Entlang der Strecke sind Richtungspfeile aufgezeichnet. Benutzt, soweit es geht, die Radwege. An Kreuzungen bitte äußerst vorsichtig sein. Es wäre schön, wenn die erwachsenen Teilnehmer an gefährlichen Stellen auf die jüngeren Teilnehmer achten würden. Der Erlös dieser Fahrt ist für das neue Projekt Gemeinschaft der kleinen Propheten (Comunidade dos Pequenos Profetas - CPP) in Recife, Brasilien bestimmt. Das Projekt setzt sich in vielfältiger Weise für die Resozialisierung von Straßenkindern ein Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Beteiligung an dieser Fahrt!!! Eine-Welt-Arbeitskreis Sommerfest Asylkreis Solidarität mit Flüchtlingen Auf der Bleeke direkt neben der Wallfahrtskirche St. Johannes war richtig was los. Kinder sausten in Kisten über die Rollbahn abwärts. Männer und Jungen, später auch arabische Mädchen zum Teil sogar mit Kopftuch, hielten sich in Schlaufen fest, und versuchten im Menschenkicker den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, andere haben an dem Torschussmessgerät ihre Schusskraft getestet. Und zur Stärkung zwischendurch gab es Leckereien aus Albanien, Afghanistan, Syrien, Libanon, dem Irak und der Elfenbeinküste. Anlass für dieses fröhliche Treiben war das Sommerfest des Arbeitskreises Solidarität mit Flüchtlingen, das zum ersten Mal unter dem Motto Bunt ist die Welt stattfand. Und die Resonanz hat alle überwältigt. Nicht nur die große Mehrheit der knapp 200 Asylbewerber, die derzeit in der Gemeinde Wietmarschen leben und deren Paten aus dem Arbeitskreis waren gekommen, auch viele Wietmarscher Bürger wollten sich dieses Fest nicht entgehen lassen. Beim Spielmobil des Kinderschutzbundes konnten sich die Kinder schminken lassen oder einfach spielen, der Nabu informierte über seine Aktivitäten und die HipHop-Tanzgruppe des Jugendtreffs wurde für die Aufführung ihrer Tänze mit viel Beifall bedacht. Um den Getränkeverkauf kümmerte sich die Landjugend. Die ehrenamtlichen Helfer organisierten die Versorgung mit Kaffee und Kuchen. So war dieses Fest ein weiterer Schritt zur Integration der Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihre Heimat verlassen mussten. Der Arbeitskreis Solidarität mit Flüchtlingen plant eine Do it yourself Fahrradwerkstatt! Ein loses Schutzblech, eine schlackernde Kette, ein schlecht aufgepumpter Reifen: für die meisten von uns kein Problem. Ein Griff in den Werkzeugkasten oder zur Luftpumpe und der Mangel ist schnell behoben. Das Rad lässt sich nun wieder leichter und vor allem sicherer fahren. Aber was ist, wenn ich zwar in der Lage bin eine leichte Reparatur selbst durchzuführen, aber kein Werkzeug, geschweige denn ein Werkzeugkasten, zur Verfügung steht? Die meisten Geflüchteten, die in unserer Gemeinde wohnen, stehen vor dieser Frage! Deshalb plant der Arbeitskreis Solidarität mit Flüchtlingen eine Fahrradwerkstatt für die Do it yourself Reparatur an Fahrrädern in Wietmarschen und Lohne einzurichten. Große Unterstützung erfährt der Arbeitskreis schon durch die politische Gemeinde Wietmarschen. Sie stellt entsprechende Räumlichkeiten (Garagen) in Wietmarschen und Lohne zur Verfügung. Auch eine Grundausstattung an nötigem Werkzeug ist von der politischen Gemeinde zugesagt worden. Jetzt fehlt es nur noch an geeignetem Personal. Der Arbeitskreis sucht ehrenamtliche Personen, die Freude haben am Umgang mit anderen Menschen und bereit sind Ihr technisches / handwerkliches Geschick im Zweiradbereich mit anderen zu teilen.

5 5. Seite Die Fähigkeit, andere bei der Arbeit anzuleiten und zu begleiten ist dabei von Vorteil. Es ist angedacht, die Do it yourself Werkstatt einmal pro Woche für ca. 2-3 Stunden zu öffnen. Wer sich vorstellen kann sich hier einzubringen, sollte sich mit Diakon Johannes Telkmann (Tel: ; oder Wolfgang Schulz (Tel: ) in Verbindung setzen. Cafè International Herzlich laden wir zu unserem nächsten Cafè International am Montag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr ins Äbtissinnenhaus ein. Pfarrfest Am Sonntag, den findet in unserer Kirchengemeinde St. Johannes Apostel das diesjährige Pfarrfest unter dem Motto Selig die Barmherzigen statt. Eröffnet wird unser Pfarrfest um Uhr mit einem Familiengottesdienst in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Frühschoppen auf dem Platz zwischen Verwalter- und Äbtissinnenhaus ein. Für die musikalische Unterhaltung ist wie in den vergangenen Jahren wieder gesorgt. Nach einem reichhaltigen Angebot für das Mittagessen (u. a. Spanferkel, Reibekuchen usw.), gibt es dann für Jung und Alt rund um die Kirche die Möglichkeit, an Spielen teilzunehmen oder sich bei Vereinen und Verbänden zu informieren. Unser Pfarrfest soll zu einem Treffen für die ganze Gemeinde werden. So lässt sich natürlich auch bei einem kalten Getränk gut plaudern. Für alle, die nicht so für das Kalte sind, bieten wir dann ab Uhr Kaffee und Kuchen an. Abgeschlossen wird das Pfarrfest mit der Ziehung der Gewinner der Tombola. Die Lose sind bei allen Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsmitgliedern sowie im Pfarrbüro und natürlich am Tag des Pfarrfestes zum Preis von 0,50 erhältlich. Bitte die ausgefüllten Losabschnitte in den Losbehälter im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche einwerfen. Der Erlös des Pfarrfestes ist für das Matthiasstift und für soziale Aufgaben in der Gemeinde bestimmt. Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf viele Gäste bei unserem Pfarrfest. Alle Vertreter der Gruppen und Vereine, die sich am Pfarrfest beteiligen möchten, treffen sich am Mittwoch, den um Uhr zum gegenseitigen Austausch. Der Friedhofsausschuss informiert: Der Hauptweg auf dem Friedhof ist in den letzten Jahren sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Weil die Abfuhr der kompostierbaren Abfälle mittlerweile über den besser befestigten neuen Weg erfolgt, werden sich weitere Schäden in Grenzen halten. Trotzdem wird eine Erneuerung des Weges für das kommende Jahr ins Auge gefasst. Momentan werden die eventuellen Kosten für das Bauvorhaben ermittelt. Der Landkreis Grafschaft Bentheim hatte im letzten Jahr die bisherige Sammelgrube für das Abwasser der Friedhofskapelle bemängelt. Es wurde der Kirchengemeinde zur Auflage gemacht, eine neue Sammelgrube zu erstellen. Diese Arbeiten wurden im letzten Monat durchgeführt. Die Kosten beliefen sich auf ca ,-. Außerdem musste hierfür ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden. Die Anlage wird zukünftig alle zwei Jahre von einer Fachfirma gewartet. Da an den Durchlässen zwischen den beiden Friedhofsflächen die Geländer angebracht wurden, ist nun auch der neue Weg freigegeben worden. Der Friedhofsausschuss bedankt sich recht herzlich für das ehrenamtliche Engagement, welches für die Aufstellung der Geländer erbracht wurde. Solange die neuen Grabstellen der Erweiterungsfläche noch nicht in Anspruch genommen werden müssen, sind momentan zur besseren Pflege dort Schafe untergebracht worden. Wir möchten darauf hinweisen, dass der neue Abschnitt des Waldfrieshofs erst dann zur Verfügung stehen wird, wenn auf dem vorhandenen Abschnitt keine entsprechenden Grabstellen mehr zur Verfügung stehen. Nach zwei Jahren lief zum der bisherige Pflegevertrag mit der Firma Johannes Bruns aus. Bereits Mitte April konnte sich der Kirchenvorstand mit Johannes Bruns über die Verlängerung des Pflegevertrages einigen. Der neue Vertrag gilt nun für 5 Jahre. Der Kirchvorstand begrüßt die weitere Zusammenarbeit und wünscht der Firma Johannes Bruns viel Erfolg. Gemeinsame Sitzung Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat - Voranzeige Gemeinsame Sitzung des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates am um Uhr im Café des Matthiasstiftes. Der Geschäftsführer der St. Matthiasstift Immobilien GmbH, Herr Alfons Eling, wird über die weitere Entwicklung des Matthiasstiftes (Stand der Belegung, wirtschaftliche Situation, Zukunftsperspektiven usw.) informieren. Weiter wird der Geschäftsführer der Pflege St. Elisabeth Lohne ggmbh, Herr Ludger Wübben, über die Pflege und Betreuungsangebote im Matthiasstift informieren und nach den ersten vier Monaten nach Inbetriebnahme einen Erfahrungsbericht über die Zufriedenheit der Bewohner und Angehörigen mit den Angeboten in unserer Einrichtung abgeben. Kirchenbote Für den Bezirk Füchtenfeld wird zum ein neuer Austräger für den Kirchenboten gesucht. Wer Lust hat, wöchentlich den Kirchenboten in diesem Bereich zu verteilen und sich damit ein kleines Taschengeld zu verdienen, melde sich bitte im Pfarrbüro Puzzlegruppe Wir treffen uns mit der Lustigen Runde am Samstag, den in Lohne. Um Uhr treffen wir uns am Äbtissinnenhaus, um Fahrgemeinschaften zu bilden. St. Antonius Lohne Am Montag, den 15.August feierte die Kirche das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Maria wurde nach ihrem Tod nicht nur mit der Seele, sondern auch mit dem Leib bei Christus aufgenommen. Traditionell werden an dem folgenden Samstag/Sonntag, also an diesem Samstag, /Sonntag, , in den Gottesdiensten kleine Heilkräutersträußchen gesegnet, die im Anschluss an die Gottesdienste mit nach Hause genommen werden können. Dies symbolisiert die heilende Wirkung der Schöpfung Gottes.

6 6. Seite Am Sonntag, den um Uhr findet ein Familiengottesdienst mit unserem Kinderchor statt. Dieser Gottesdienst ist vom Familienmesskreis gestaltet. Natürlich sind ALLE Familien eingeladen, aber darüber hinaus auch alle anderen Gemeindemitglieder, ob älter oder jugendlich! Terminspiegel Sa Frühstück Nachtfußwallfahrt, ÄH Puzzlegruppe, Abfahrt ÄH So Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Wietmarschen KAB, Abfahrt Marktplatz Mo Deutschkurs, ÄH R Krabbelkäfer, ÄH R Cafè International, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Deutschkurs, ÄH R Kleine Fische große Haie, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH Günter-Gang, ÄH R Sing und Swing, ÄH R4 Mi Deutschkurs, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Kinderchor KiWi, ÄH R2 + Kirche Kirchenchor, ÄH R2 Do Deutschkurs, ÄH R Flinken Flitzer, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Neuer Ministrantenkurs, Kirche Fr Sa Pfarrgemeinderatssitzung, Kirche + ÄH R Deutschkurs, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Die Quietscheentchen, ÄH R Heimatverein, Abfahrt Marktplatz Firmblock, ÄH alle Räume Üben Messdiener/Fakulanten, Fa. Evers So Kulturkreis, Schulaula Wietmarschen Start der Radtour Fahren für die Kleinen Propheten, Abfahrt ÄH Kuchenabgabe, ÄH Aus den Verbänden Frauengemeinschaft kfd Kuchenbäckerinnen gesucht: Am Sonntag, den 28. August 2016 startet die Fahrt Radtour für die Kleinen Propheten". Es wäre schön, wenn wieder einige Frauen aus unserer Gemeinde einen Kuchen backen würden. Der Kuchen kann ab Uhr im Äbtissinnenhaus abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus. Frauengemeinschaft kfd Die Abendmesse am Donnerstag, den um Uhr wird vom Vorstand der kfd mitgestaltet. Wir laden herzlich dazu ein. kfd-gruppe Abendstern Am Freitag, den fahren wir zur Freilichtbühne Bad Bentheim. Wir treffen uns um Uhr auf dem Marktplatz. kfd-gruppe 19 Am Dienstag, den fahren wir zur Strauß- Galerie nach Lingen. Wir treffen uns um Uhr am Äbtissinnenhaus. Anmeldungen bitte bis zum per Whats-App. oder bei Nicole KAB Am Sonntag, den findet unsere Fahrradtour statt. Wir treffen uns um Uhr auf dem Marktplatz. Anschließend wird gegrillt. Außerkirchliches Heimatverein Am Samstag, den machen wir unseren diesjährigen Tagesausflug nach Raesfeld (Münsterland). Abfahrt ist um 7.00 Uhr auf dem Marktplatz. Tag der offennen Tür bei der Ortsfeuerwehr Wietmarschen Am Sonntag, den ab sind alle herzlich zum Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Wietmarschen eingeladen. Programm: Vorführungen und Übungen, Platzkonzert des Musikvereins, Vorführungen der Hundestaffel, Historische Fahrzeuge, Vorführung von Motorsägen (Fa. Keuter). Für das leibliche Wohl (Kaffee und Kuchen) ist gesorgt. Kulturkreis Am Sonntag, den spielt Musik und Fadenspiel das Stück Knolle im Zirkus in der Schulaula in Wietmarschen. Zirkus im Nachbardorf! Da sind Knolle und Wuff natürlich dabei. Schon auf dem Weg erleben sie allerhand lustige Sachen. Im Zirkus angekommen, geraten sie mitten ins Zirkuszelt und erleben den Traum, selbst Artisten zu sein. Knolle als Clown, ob das wohl gut geht? Veranstaltungen im Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen In des Raumes Grenzen in gestalten der Zeit Zeichnungen aus vierzig Jahren von Gerhard Staufenbiel aus Paderborn Ausstellungseröffnung für kunstinteressierte Personen am Sonntag, , Uhr im Ludwig-Windthorst-Haus (kostenfrei). Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, LWH, koelker@lwh.de, Tel. 0591/ Wer ist die AfD? Positionen Ziele Perspektiven der Alternative für Deutschland Akademieabend für Interessierte am Mittwoch, , Uhr Der Referent Dr. Lars Geiges wird nach seinem Referat Antworten auf Anmerkungen und Fragen aus dem Plenum geben. Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, LWH, behlau@lwh.de, Tel. 0591/ Einführung in traumapädagogische Handlungsansätze Seminar für Mitarbeiter/Innen in Kitas am Donnerstag, , :00 Uhr Infos/Anmeldung: Lena Geers, LWH, geers@lwh.de,tel. 0591/ Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Bernhard Kuper/ Anna Kuper/ JM Josef Wilken/ Hildegard Thale und Tochter Birgit/ Schwester M Waltrudis Pollmann/ Heinrich und Anna Gravelmann/ L+V Fa. Heinrich Bramkamp/ JM Paula Nüsse/ Anna Rehring/ Heinrich Veltmaat So : V. Fa. Wagemaker/ Hermann Osseforth und Joh. und Adelh. Osseforth/ JM Rosa Budde/ Marie-Therese Mailloux (Mortagne au Perche)/ L+V Fa. Partmann/ JM Hermann Timmers/ Heinrich Schulten/ L+V Fa. Kaupel/ Bernhard und Elisabeth Spiekermann/ L+V Fa. Schulten-Dockemeyer Mi : Zu Ehren der Muttergottes für bestimmte Familien/ Franz Lensing Do : 6-W-M Anna Gravelmann/ JM Heinrich Welling Fr : L+V Fa. Tenfelde-Egbers/ L+V Fa. Junk-Klüsener

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr