7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schnöing Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Assistentin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, Sonntag, Fastensonntag Montag, Kathedra Petri Dienstag, Hl. Polykarp Mittwoch, Hl. Matthias Apostel Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Fastensonntag Tauffeier Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Liening (Bruns/Stemann) Hochamt L.: B. Lügering (Husteden/Böing) Kollekte für den Solidaritätsfond Arbeitslose 6 W M Mathilde Schulten Dekanatsmesse in St. Augustinus kfd-kreuzwegandacht Andacht Arbeitsgemeinschaft PGR 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Zienczyk) Beichtgelegenheit Abendmesse Tauffeier Beichtgelegenheit Hochamt gleichzeitig Kinderkirche im Äbtissinnenhaus L.: Germer (Ernst/Patzke) Kollekte für die Gemeinde Tauffeier Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt 8.30 Rosenkranzgebet 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Abendmesse Andacht des Marianischen Apostolates 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst im Matthias Haus Kreuzwegandacht vorb. von der kfd Beichtgelegenheit Familiengottesdienst 9.00 Hochamt

2 Liebe Gemeinde, Seite 2 Das Recht ströme wie Wasser Amos 5,24 Vision und Provokation = beides löst das Leitwort der Fastenaktion von Misereor in diesem Jahr aus. Welcher Verheißung dürfen wir trauen? Warum ist die Welt immer noch so ungerecht, wie sie ist? Was kann mein ganz persönlicher, was kann unser gemeinsamer Beitrag für mehr Gerechtigkeit sein? Die diesjährige Fastenaktion wird erstmals parallel und gemeinsam in Süd und Nord durchgeführt in Brasilien und in Deutschland. Der Priester Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor schreibt: Aus meiner Zeit in Brasilien weiß ich um die großen Potenziale, aber auch um die anzugehenden Herausforderungen und Missstände in diesem Schwellenland. Ebenso kenne ich die Leidenschaft der armgemachten Frauen und Männer, mit der sie gemeinsam mit der Misereor-Partnerorganisation für gerechte Strukturen, für ein menschenwürdiges Wohnen und für ihren Lebensraum im Amazonasgebiet kämpfen. Es sind auch diese Frauen und Männer, die mich Tag für Tag in meinem Einsatz für Recht und Gerechtigkeit herausfordern und motivieren. Papst Franziskus hat uns die Sorge um das gemeinsame Haus um unsere Erde in seiner Enzyklika Laudato si sehr ans Herz gelegt. Segensgebet Barmherziger und gerechter Gott, der Schmerz der Menschen und der Schrei der Schöpfung sind dir nicht gleichgültig. Du hast Erbarmen mit uns und deiner Erde. In deiner Liebe zu uns nährst du unsere Sehnsucht nach Gerechtigkeit, die schon den Propheten Amos erfasst hat. Lass das Recht strömen wie Wasser und die Gerechtigkeit wie einen nie versiegenden Bach, damit die Güter gerecht verteilt, die Schöpfung bewahrt, und alle Menschen Leben in Fülle haben. Bewahre uns vor Zynismus, Resignation und Gleichgültigkeit. Segne uns, damit wir Segen sind für die Armen, füreinander und für deine Schöpfung. Amen. Pirmin Spiegel Ich wünsche Ihnen / Euch einen gesegneten Weg auf Ostern dem Fest des Lebens zu. Ihr / Euer Gerhard Voßhage, Pfarrer und Dechant Messdienerplan vom bis Sa , 14.15: L. Borker, I. Wübben. Sa , 17.00: L. Freerichs, J. Brümmer, A. Bramkamp, L. Osterkamp. So , 10.30: E. Evers, J. Röcker, L. Engelbrink. Do , 19.30: Th. Evers, L. Lütkes, L. Egbers. Sa , 14.15: L. Hütten, H. Egbers. So , 10.30: L. Wilkens, G.-M. Keuter, M. Lügering, P. Schürmann. So , 11.30: A. Bramkamp, L. Osterkamp. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 199,16. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Hedwig Backherms, Lohnerbrucher Str. 11, zum 73. Geburtstag am , Frau Agnes Egbers, Am Nundiek 12 a, zum 86. Geburtstag am , Frau Maria Gels, Am Nundiek 8, zum 82. Geburtstag am , Herrn Pfr. i. R. Hermann Josef Wessendorf, Baus Blick 9, zum 79. Geburtstag am , Frau Adolfine Hütten, In der Bauernschaft 18, zum 76. Geburtstag am , Frau Maria Bramkamp, Zum Schlackenbölt 12, zum 75. Geburtstag am , Herrn Hermann Röcker, Vosshaar 2, zum 86. Geburtstag am , Frau Antonia Lütkeniehoff, In der Schanze 10, zum 78. Geburtstag am , Herrn Heinrich Overberg, Marktstr. 1, zum 72. Geburtstag am Tauffeier Am Samstag, den wird durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen: Bent Brandes, Am Brook 2, Wietmarschen. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Samstag, den um Uhr, am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Für Sonntag, den können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. Verstorben ist Frau Elisabeth Heilemann, Nordhorn früher Wietmarschen, 70 Jahre alt. Der Wortgottesdienst mit anschließender Verabschiedungsfeier war am Montag, den Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Frau Hedwig Schomakers, Am Klostergarten 1, Wietmarschen, 72 Jahre alt. Die Beerdigung war am Montag, den auf dem Waldfriedhof. Herr, schenke ihnen Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude gewandelt wird. 3. Seite

3 Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Voßhage Freitag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Donnerstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gem.-Assistentin Hoffmann Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Voßhage Dienstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags von Uhr Diakon Telkmann mittwochs von Uhr Sofern Sie Pastor Berbers sprechen möchten, können Sie ihn unter erreichen. Am Mittwoch, den und am Donnerstag, den ist Pfarrer Voßhage zur Priesterratssitzung in Osnabrück. Kirchenbesucherzählung Die 1. Zählung der Gottesdienstbesucher wird in diesem Jahr am Samstag, den und am Sonntag, den durchgeführt. Elternabend der Kommunionkinder Am Dienstag, den um Uhr findet im Äbtissinenhaus der letzte Elternabend vor der Erstkommunion statt. Es wäre gut, wenn ein Elternteil von jedem Kind kommen könnte. Kinderkirche ist wieder am Sonntag, den um Uhr. Wir beginnen im Äbtissinnenhaus. Herzliche Einladung an alle Familien mit jüngeren Kindern! Kreuztracht nach Lage Am Donnerstag, , lädt die Kirchengemeinde St. Antonius Abt wieder herzlich zur Kreuztracht nach Lage ein. In diesem Jahr werden wir um Uhr an der Kirche in Lohne starten. Rückkehr in Lohne ist gegen Uhr. Wir werden neben dem Tragen des Kreuzes auch einen Gottesdienst in der dortigen Kirche feiern. Im Anschluss daran besuchen wir die Dominikaner- Schwestern im Kloster. Die Schwestern verfügen über keine eigenen Einkünfte, sie leben kontemplativ (beschaulich) und sind somit auf Spenden angewiesen. Diese Lebensmittelspenden können im Vorraum der St. Antonius Abt Kirche in die bereitgestellten Kartons/Kisten gelegt werden. Herzlich bitten wir darum, keine angebrochenen, abgelaufenen oder kühl zu lagernden Lebensmittel abzugeben. Eine Liste zur Anmeldung liegt bis Sonntag, den im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Kolping-Karfreitagswallfahrt - Voranzeige Die Karfreitagswallfahrt findet am statt. Bischof Franz-Josef Bode wird in dem Gottesdienst um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche zu dem Thema Flüchtlinge Leben unter dem Kreuz und mit dem Segen Gottes predigen. Feier der Osternacht mit anschließendem Frühstück Die hochheilige Osternacht ist für uns Christen die Nacht der Nächte. Sie beginnt entweder am Vorabend nach Sonnenuntergang oder in der Frühe des Ostermorgens vor der Morgendämmerung. Bei uns in Wietmarschen findet die Feier der Osternacht aufgrund der Zeitumstellung um 7.00 Uhr am Morgen statt. Auch in diesem Jahr möchten wir Euch und Eure Familien anschließend zum gemeinsamen Frühstück ins Äbtissinnenhaus herzlich einladen. Da wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl annehmen können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens zum 18. März Anmeldungen sind möglich im Pfarrbüro 226, per Mail (st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de) oder mit dem Anmeldeformular (letzte Seite des Pfarrbriefes), das im Pfarrbüro oder im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche eingeworfen werden kann. SEHT, DA IST DER MENSCH Katholikentag Helfer gesucht! Seit mehr als 160 Jahren begeistert der Katholikentag Menschen - junge und alte, gläubige und kirchenferne, Prominente und Helden des Alltags. Ohne das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helfer könnte dieses Großereignis nicht so erfolgreich sein. Über Einzelveranstaltungen benötigen auch in Leipzig Hilfe: von Großgottesdiensten bis zu Diskussionsrunden, von Bühnenkunst bis zu Popkonzerten. Sei dabei und hilf mit, wenn sich viele zehntausend Menschen treffen, um gemeinsam zu diskutieren, zu beten, zu singen und zu feiern. Auch in diesem Jahr ist es geplant, dass eine Grafschafter Gruppe im Zeitraum als Helfer zum 100. Katholikentag nach Leipzig fährt. Seit einigen Jahren werden diese Fahrten angeboten und stoßen immer wieder auf großen Zuspruch. Es können großartige Erfahrungen gesammelt werden - nicht zuletzt da das Aufgabenfeld durch unsere dort treu gebliebene Hallenleitung, die uns während des Helfereinsatzes betreut und koordiniert, immer sehr vielseitig und interessant ist. Da kann es auch mal passieren, dass man der Bundeskanzlerin oder prominenten Musikgruppen etwas näher als gewöhnlich kommt. Einige wichtige Hinweise: Mindestalter: 16 Jahre. Die Fahrt (inklusive Übernachtung, Verpflegung und Transport) ist für alle Helfer kostenfrei! Für die An- und Abreise nach Leipzig sorgen wir. Für SchülerInnen kann eine Befreiung vom Unterricht beantragt werden. Arbeitnehmer können Sonderurlaub beantragen. Übernachten werden wir in Gemeinschaftsquartieren auf Luftmatratzen/ Feldbetten und im Schlafsack. Anmeldeschluss ist der Die Anmeldungen können bei Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann (Matthias-Rosemann-Str. 2, Wietmarschen) oder im Kath. Jugendbüro (Gildehauser Weg 72, Nordhorn) abgegeben werden. Flyer und Anmeldungen liegen im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Für mehr Infos und bei Fragen kannst du dich gerne telefonisch oder per Mail bei Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann melden. Tel.: ; Mail: ann-kathrin_hoffmann@web.de 4. Seite

4 Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Wietmarscher Kindertagesstätten Du hast Interesse, dich selbst besser kennen zu lernen und mal etwas Neues zu erleben? Du möchtest die spannende und erfüllende Arbeit mit Kindern besser kennen lernen? Dann könnte ein FSJ bei uns in den Wietmarscher Kindertagesstätten genau das Richtige sein! Ein FSJ bei uns in der Kirchengemeinde und beim Bistum Osnabrück dauert in der Regel ein Jahr. Der Anfangstermin liegt zwischen dem 1. August und dem 1. September. In diesem Jahr kannst du: Wichtiges tun gebraucht werden Rückmeldungen bekommen: Neue Leute kennen lernen Fähigkeiten und Grenzen kennen lernen Über deinen Lebensplan nachdenken Vorurteile abbauen Chancen zur beruflichen Orientierung nutzen Perspektiven entwickeln Etwas Praktisches machen und mit Kindern und netten Kolleginnen und Kollegen arbeiten Dich im Glauben herausfordern lassen Selbstständiger werden Wartezeiten überbrücken Freiwilligendienst und Kirche: Um ein FSJ (bei uns im Bistum Osnabrück) zu machen, musst du nicht Mitglied einer Kirche sein. Wir wünschen uns von dir, dass du Lust hast, dich im sozialen Bereich zu engagieren und dass du darüber hinaus die Offenheit mitbringst, Kirche mal von einer neuen, ganz praktischen Seite kennen zu lernen. Was wir dir bieten: Mehr Infos: Seminare in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück Taschengeld ca. 160 Euro Verpflegung in der Einsatzstelle oder Pauschale für Verpflegung und Unterkunft (ca. 240 Euro) Beiträge zu allen Sozialversicherungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) und zur berufsgenossenschaftlichen Unfallversicherung werden übernommen Kindergeld und Waisenrente werden in der Regel weitergezahlt Tarifliche Arbeitszeit (zurzeit in der Regel 38,5 Wochenstunden), 29 Tage Urlaub Anrechnung als Wartezeit für die Studienplatzvergabe, Anerkennung als Vorpraktikum Ein Zeugnis von der Einsatzstelle und eine Bescheinigung vom Träger In einigen Fällen gibt es die Möglichkeit, das FSJ als praktischen Teil des Fachabiturs anerkennen zu lassen. Wir haben Dein / Ihr Interesse geweckt. Dann melde Dich möglichst bald (spätestens bis zum ) bei Pastoralreferent Rainer Axmann pastoraler Koordinator für die Kindertagesstätten in Wietmarschen&Lohne / oder pk.axmann@gmx.de Herzlich laden wir zu unserem nächsten Café International am Montag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr ins Äbtissinnenhaus, Raum 2, ein. EINFACH MAL LEGO um 19 Uhr Einmal wieder Kind sein. Wer hat nicht mit Lego gespielt? Doch so viel Lego wie an diesem Abend hast du bestimmt noch nicht gesehen Wir laden dich ein, für ein paar Stunden den Alltag hinter dir zu lassen und einfach zu bauen. Ob alleine oder mit Freunden alle, die einmal Kind waren, sind herzlich willkommen. Am 22. Februar ab Uhr treffen wir uns im Gemeindehaus St. Elisabeth in Nordhorn (Gildehauser Weg 72, Nordhorn). Dieses Angebot ist kostenfrei. Es wäre schön, wenn du dich mit einer kurzen WhatsApp-Nachricht (0151/ ) oder per Mail (menke@kjb-grafschaft.de) anmeldest. Fastenkalender Als Begleiter für die Fastenzeit empfehlen wir den MISEREOR- Fastenkalender. Für jeden Tag ist eine Seite gestaltet. Es gibt verschiedene Anregungen, wie diese Zeit bewusst erlebt werden kann. Der Fastenkalender liegt im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus und kann dort für 2,60 erworben werden. Pfarrbüro / Pfarrbrief Der Pfarrbrief Nr. 11 (20.03.) wird für 3 Wochen gedruckt. Wir bitten Sie, Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden für die Zeit vom bis zum bis zum Dienstag, den im Pfarrbüro abzugeben. Danke für die Berücksichtigung! Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum nicht besetzt. Neuer Kinderchor in Wietmarschen Wir wollen einen neuen Kinderchor für Grundschüler (ca Jahre) gründen. Das erste unverbindliche Treffen findet am Mittwoch, den 13. April von bis Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Hierzu sind auch die Eltern herzlich eingeladen. Proben sind jeweils mittwochs von bis Uhr. Wer Lust und Interesse am Singen und Musizieren hat, ist herzlich willkommen! Es freuen sich auf euch: Vera Wigbels, Birgit Ensink, Iris Lühn und Julia Albers. St. Antonius Lohne Am vergangenen Sonntag, den , begingen wir in unserer Gemeinde, wie es schon seit langem am 1. Fastensonntag Tradition ist, den Eucharistischen Anbetungstag. Erstmalig fand die Anbetung in der Taufkapelle statt. Atmosphärisch war das ein Gewinn. Bis hin zur Schlussandacht waren Personen in der Kapelle, um ihre/die Anliegen vor den Herrn hinzutragen. Es ist schön, dass viele Personen aus unserer Gemeinde sich an diesem Tag eine halbe Stunde Zeit genommen haben für die Anbetung. Wir danken allen Betern, den Vorbeterinnen und Vorbetern, den Messdienern, die die Altarwache übernommen haben, und allen, die sich um den Anbetungstag bemüht haben. Möge reicher Segen daraus erwachsen. Café International 5. Seite

5 Terminspiegel Sa Gr. GEMeinsam, ÄH R Erstk.-Gr. Lübbers/Schnieders/Wübbels, MR So Kindertheater-Kulturkreis, Schulzentrum Lohne Mo Krabbelkäfer, ÄH R Café International, ÄH R 1 + R Einfach mal Lego, Gemeindehaus St. Elisabeth FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Kleine Fische große Haie, ÄH R Erstk.-Gr. Keuter/Lühn/Spiekermann, MR Arbeitsgemeinschaft PGR, Kirche + ÄH R Sing und Swing, ÄH R Junge Gemeinschaft, ÄH R Elternabend Erstkommunion, ÄH R1 + R2 Mi Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Flinken Flitzer, ÄH R Erstk.-Gr. Hütten/Patzke/van den Heuvel, MR Die Zipfelmützen, ÄH R Erstk.-Gr. Kochendörfer/Klewing/Schmitz, MR kfd-vortrag, ÄH R Liturgieausschuss, B. Lügering Fr Wietmarscher Tafel, VH Erstk.-Gr. Hackmann/Keuter/Märsmann, MR SVW Doppelkopfturnier, Vereinsheim SVW Sa Heimatverein, Abfahrt Marktplatz Erstk.-Gr. Lübbers/Schnieders/Wübbels, MR So Theatergruppe Wietmarschen, Aula Sünte-Marien-Schule Theatergruppe Wietmarschen, Aula Sünte-Marien-Schule Aus den Verbänden Frauengemeinschaft Kreuzwegandacht In der Fastenzeit beten wir jeden Dienstag um Uhr den Kreuzweg in der Marien-kapelle. Die Termine sind am Dienstag den / / und kfd Vortrag über Farb- und Stilberatung Am Donnerstag, den um Uhr findet der Frauenabend mit dem Vortrag Farb- und Stilberatung im Äbtissinnenhaus, Raum 2, statt. Die Kosten betragen 5,00 Euro. Weltgebetstag Der Weltgebetstag der Frauen findet in diesem Jahr am Freitag, den um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Wietmarschen statt. Die Weltgebetstagsliturgie 2016 kommt aus Kuba. Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen auf der ganzen Welt feiern an diesem Tag einen ökumenischen Gottesdienst, dessen Liturgie in jedem Jahr von Frauen aus einem anderen Land verfasst wird. Der Weltgebetstag leistet für benachteiligte Frauen auch praktische Unterstützung, die durch eine Kollekte bei den Gottesdiensten eingesammelt wird. Es werden jedes Jahr dadurch Frauenprojekte auf der ganzen Welt unterstützt. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im Äbtissinnenhaus. Wir freuen uns, wenn wir viele Frauen begrüßen dürfen. Anbetungsstunde der Frauen Am Gründonnerstag, den nach der Abendmesse um Uhr findet die Anbetungsstunde der Frauen statt. Kreuzweg auf dem Friedhof Am Karfreitag, den treffen wir uns um 9.00 Uhr beim Friedhof. Dort beten wir den Kreuzweg. Bitte das Wallfahrtsbuch mitbringen. kfd-gruppe Regenbogen Zum Heimatabend treffen wir uns am Mittwoch, den um Uhr beim Packhaus. Wir sehen Filme der 850 Jahrfeier und aus den 80er/90er Jahren. Eure Partner sowie andere Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte bis zum bei Marion 1894 anmelden. kfd-gruppe Kunterbunt Am Donnerstag, den findet um Uhr unser Erste-Hilfe-Kurs im DRK-Haus in Nordhorn statt. Wir treffen uns um Uhr auf dem Marktplatz um Fahrgemeinschaften zu bilden. Meldet Euch bitte bis zum bei Monja an, Gruppe GEMeinsam Wir laden alle alleinstehenden Frauen zum gemütlichen Kaffeenachmittag am Samstag, den um Uhr ein. Bitte bei A. Röcker 453 anmelden. Holzanlieferung Osterfeuer Wie in jedem Jahr wurden Termine festgelegt, an denen Holz für das Osterfeuer angeliefert werden kann: , und An diesen Samstagen kann das Holz (nur Holz, keine Wurzeln oder ähnliches) von Uhr Uhr gebracht werden. Da wir auf Spenden angewiesen sind, freuen wir uns über jeden Betrag. Standort: Lohnerbrucher Str. 13 (gegenüber von Familie Brink) Landjugend Wietmarschen Außerkirchliches Heimatverein Unser diesjähriger Snadgang mit dem Heimatverein Lohne findet am Samstag, den 27. Februar 2016 in Lohne statt. Abfahrt mit dem Bus ist um Uhr am Marktplatz. Anmeldungen sind bis Montag, den 22. Februar bei F. Wigbels 514 oder A. Liening 624 möglich. Schützenverein Wietmarschen 1564 e.v. Anprobe der neuen Schützenjacken Die Anprobe der Schützenjacken findet am Freitag, den 4. März, ab Uhr in der Mode-Ecke statt. Bei der Gelegenheit können auch Jacken zum Weiterverkauf abgegeben und gebrauchte Jacken gekauft werden. Wer eine Jacke neu oder gebraucht kaufen möchte und noch nicht Mitglied im Schützenverein ist, muss den Aufnahmeantrag bei dieser Gelegenheit ausfüllen und dazu seine Bankdaten für die Abbuchung des Beitrages mitbringen. Die neuen Jacken werden an Neumitglieder erst ausgehändigt, wenn der Beitrag gezahlt ist. Barzahlungen des Beitrags sind an diesem Termin nicht möglich. Sportverein Wietmarschen Der Sportverein veranstaltet jedes Jahr im Vereinsheim des SV Wietmarschen von Oktober bis März Preisdoppelkopfturniere. Die Termine sind am Freitag , Freitag und Freitag Beginn ist jeweils um Uhr. Kulturkreis Am Sonntag, den um Uhr findet im Schulzentrum Lohne das Theaterstück Als die Ente verpennte von Die Lila Bühne statt. Zum Inhalt: An einem kleinen Tümpel leben viele Tiere glücklich und zufrieden. Der Froschchor singt und Libellen sausen durch die Luft. Die kleine Flugente schläft für ihr Leben gern lang aus. Als im Herbst alle Flugenten gen Süden aufbrechen, verschläft sie sogar. Erst sieht es aus, als wäre das ganz schlimm, aber dann seht doch selbst. Der Eintritt beträgt 3,00.

6 6. Seite Neues Theaterstück De Eerste is de Beste der Theatergruppe Wietmarschen Ursula war verheiratet mit Heinz Bertram und ist jetzt wieder verheiratet mit Oskar Oberleitner. Sie hat vor kurzem der in Amerika wohnenden schwerreichen Tante einen Brief geschrieben, in dem sie um ein Darlehen in beträchtlicher Höhe gebeten hat. Die Tante ahnt nichts von erfolgter Scheidung und zweitem Ehegatten, ist katholisch und vergöttert den ersten Ehegatten Heinz. Sie schickt ein Antwortschreiben an die Firma von Heinz, in dem sie das Darlehen zusagt und einen kurzen Besuch beim vermeintlichen Ehepaar Ursula und Heinz ansagt. Heinz bringt den Brief zur Verflossenen und zum Nachfolger und dann kommt auch schon die Tante. In der Not muss man noch mal heile Ehe zwischen Ursula und Heinz spielen, das gelingt nur bedingt und sorgt für groteske Szenen. Auch die Haushälterin Rosa und Freundin Brigitte sorgen für weitere Verwicklungen. Wird die Tante das Darlehen geben? Hatte Rosa ein Verhältnis mit Heinz? Wie es weitergeht können die Besucher bei den Aufführungen in der Schulaula der Sünte-Marien-Schule, Wietmarschen, sehen. Die Aufführungstermine sind: Sonntag, , Uhr Seniorennachmittag unbedingt anmelden bei M. Backherms 1611 Sonntag, , Uhr Premiere mit Sektempfang Freitag, , Samstag, , Sonntag, , Freitag, und Samstag, jeweils um Uhr. Den Eintritt der Premiere wird die Theatergruppe, nach Abzug der Aufführungsrechte, für das Matthiasstift Wietmarschen spenden. Karten für den Vorverkauf sind bei der Pludra Tankstelle, Lingener Straße und den Mitgliedern der Theatergruppe für 5,00 erhältlich. Vorverkauf beinhaltet keine Platzreservierung. Weitere Informationen unter bei Manfred Backherms oder im Internet unter Berufsbildende Schulen Thuine Klosterstraße Thuine/Emsland Feierabend für Frauen Starke Frauen im Stammbaum Haben Sie starke Frauen im Stammbaum? Jesus hat starke und eigenwillige Frauen im Stammbaum. Der Evangelist Matthäus setzt diesen Stammbaum Jesu bewusst an den Anfang seines Buches. Beim Feierabend für Frauen entdecken wir gemeinsam mit der Referentin Dr. Uta Zwingenberger diese biblischen Zusammenhänge und fragen nach starken Frauen in unserem Leben und in unserer Gesellschaft. Anmeldung bis zum unter oder Tel Kosten: 7,50 (für einen Abendimbiss) Referentin: Dr. Uta Zwingenberger, Diözesanbeauftragte für Biblische Bildung Verantwortlich: Annett Mutke, röm.-kath. Moderatorin Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Anna Rehring/ Bernhard Niehoff, Kolpingstr. 6/ Leo Overberg/ L+V Fa. Heinrich Bramkamp/ L+V Fa. Lensing- Lockhorn/ Paula Hangbers/ Thea Lühn/ L+V Fa. Alfons Wübben/ L+V Fa. Schulten-Biermann-Dockemeyer/ Ehl. Erna und Helmut Geisert/ L+V Fa. Egbers-Lambers/ Gerhard Hemme und Frank Hemme So : JM Heinz Nüsse/ Fa. Backherms-Möller/Anna Schulten/ JM Maria Ernst/ 6-W-M Mathilde Schulten/ 1. JM Elisabeth Niehoff und JM Bernhard Niehoff/ L+V Fa. Schulten-Krükkert/ JM Maria Schnöing/ Angela Wess/ JM Agnes Lübbers/ Wilhelm und Angela Weß und Eltern/ JM Heinrich Knippen/ L+V Fa. Gravelmann-Hütten/ JM Heinrich Gravelmann/ L+V Fa. Hackmann Di : JM Alfred Backherms/ In bestimmter Meinung Mi : Pfr. Mathias Heilker/ L+V Fa. Bramkamp-Bloem-Bolk/ Zu Ehren der Muttergottes/ Ehl. Johann und Agnes Wübben Do : August Wess und Sohn Rainer/ L+V Fa. Alfons Wübben/ JM Roswitha Weß Willkommen zum Sonntag, Tag der offenen Tür! bis Uhr Leben-Heimat-Perspektiven BBS Thuine hilft! Anmeldung zum Osterfrühstück nach der Osternachtsmesse Name: Die Schüler/innen der BBS Thuine präsentieren ihre Ergebnisse zum Schulprojekt. Es besteht die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen, sich über Bildungsgänge zu informieren und Kaffee und Kuchen im Café zu genießen. Anzahl: Kinderkleiderbörse im Gemeindehaus St. Josef, Nordhorn Am Freitag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr und am Samstag, den in der Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr findet im Gemeindehaus St. Josef, Veldhauser Str. 173, Nordhorn eine Kinderkleiderbörse statt. Tel.:

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

8/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

7/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief Herz-Jesu, Alt-Georgsmarienhütte Februar Herz-Jesu St. Antonius

Pfarrbrief Herz-Jesu, Alt-Georgsmarienhütte Februar Herz-Jesu St. Antonius Pfarrbrief Herz-Jesu, Alt-Georgsmarienhütte Pfarrer Dr. Thomas Nonte 839064 privat: 3479505 Pastor Bruder Markus 83569-32 Pfarrbüro Herz-Jesu 839063 E-Mail: herz-jesu-gmh@web.de Mo./Mi./Fr. 9-11 Uhr; Di./Do.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr