21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel Frau Mechthild Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Paul Berbers Tel.: Diakon Johannes Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rita Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Ann-Kathrin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Hermann-Josef Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Hl. Otto Die ersten Hl. Märtyrer der Stadt Rom St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt L.: B. Lügering (Heilemann/Trepohl) Kollekte für den Hl. Vater Andacht zum Fest Mariä Heimsuchung und Jahrestag der Einweihung der Marienkapelle Montag, Mariä Heimsuchung - Fest 7.30 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen des Schützenvereins Die Kollekte ist für den Kalvarienberg Dienstag, Hl. Thomas, Apostel - Fest 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Ulrich Hl. Elisabeth von Portugal 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Berling) Eucharistische Anbetung der kfd mit Kollekte für den Blumenschmuck Donnerstag, Hl. Antonius Zaccaria Beichtgelegenheit Hl. Messe Matthias Haus Messe Jungenfreizeit Freitag, Hl. Maria Goretti Samstag, Hl. Willibald Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen - Matthiasstift Vorabendmesse L.: Liening (Stemann/Revermann) 8.30 Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Trauungsamt des Paares Bernd Borker und Marina Brink Alexandermesse - Heimathaus

2 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 2. Seite Hochamt L.: Nüße (Husteden/Ernst) Kollekte für die Gemeinde Tauffeier Montag, Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten 9.00 Reisesegen zu Beginn des Jungenzeltlagers und der Mädchenfreizeit Dienstag, Hl. Knud, Hl. Erich, Hl. Olaf Wortgottesdienst - Mädchenfreizeit 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas - Fest 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Wortgottesdienst Jungenzeltlager Eucharistische Anbetung Donnerstag, Beichtgelegenheit 6-W-M Aloys Klewing 6-W-M Werner Thale Wortgottesdienst Matthias Haus Messe Mädchenfreizeit Freitag, Hl. Heinrich II und Hl. Kunigunde 8.30 Hl. Messe Samstag, Hl. Kamillus v. Lellis Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt L.: Germer (Lühn/Germer) Kollekte für die Förderung ökol. Maßnahmen Montag, Gedenktag Unserer Lieben Frau v. Karmel Wortgottesdienst Tagespflege St. Antonius Dienstag, Hl. Messe Mittwoch, Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Lohmann) Eucharistische Anbetung Donnerstag, Beichtgelegenheit Hl. Messe Matthias Haus

3 Freitag, Hl. Margareta Hl. Apollinaris 3. Seite Hl. Messe Matthiasstift Trauungsamt des Paares Katrin Timmers und André Kaupel 8.30 Hl. Messe Samstag, Hl. Laurentius v. Brindisi Vorabendmesse L.: Zienczyk (Bruns/Trepohl) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt L.: Haarmann (Patzke/Lohmann) 6-W-M Heinrich Bramkamp Kollekte für die Gemeinde Montag, Hl. Brigitta v. Schweden, Mitpatronin Europas - Fest Dienstag, Hl. Christophorus H. Scharbel Mahluf 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Jakobus, Apostel - Fest 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Berling) Eucharistische Anbetung Donnerstag, Hl. Joachim Hl. Anna Beichtgelegenheit Wortgottesdienst Matthias Haus Freitag, Hl. Messe Samstag, Dankamt anl. der Goldhochzeit der Eheleute Hermann Bölt und Maria geb. Weß Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt L.: Havermann (Keuter/Hütten) Kollekte für die Familienberatungsstellen Tauffeier Montag, Hl. Petrus Chrysologus

4 Dienstag, Hl. Ignatius v. Loyola 4. Seite 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Alfons Maria v. Liguori 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Eucharistische Anbetung der kfd mit Kollekte für den Blumenschmuck Donnerstag, Hl. Eusebius Hl. Petrus Julianus Eymard Beichtgelegenheit Hl. Messe Matthias Haus Freitag, Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Matthiasstift Trauungsamt des Paares Hanna Welling und Robert Hopmann Dankamt anl. der Silberhochzeit der Eheleute Wilhelm Holtkamp und Monika geb. Ottens 8.30 Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Samstag, Hl. Johannes Maria Vianney Vorabendmesse L.: Brink (Timmers/Berling) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt L.: Nüße (Bramkamp/Lühn) Kollekte für die Gemeinde Tauffeier Montag, Verklärung des Herrn - Fest Dienstag, Hl. Xystus II und Gefährten Mittwoch, Hl. Dominikus 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Lohmann) 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Donnerstag, Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Schutzpatronin Europas Freitag, Hl. Laurentius, Diakon - Fest Beichtgelegenheit Trauungsamt des Paares Alina Röcker und Daniel Märsmann Wortgottesdienst Matthias Haus 8.30 Hl. Messe 9.30 ökumenischer Wortgottesdienst für die Schüler/innen der Klassen 5 bis 10 des Schulzentrums Lohne Samstag, Hl. Klara von Assisi 9.00 ökumenischer Wortgottesdienst zur Einschulung 9.00 ökumenischer Wortgottesdienst zur Einschulung Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1. Firmblock

5 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 5. Seite Hochamt mitgestaltet vom Eine-Welt-Arbeitskreis Nach der Messe Start der Radtour Fahren für die Kleinen Propheten L.: B. Lügering (Weß/Berling) Kollekte für Diaspora Leben Sie schneller, dann sind Sie eher fertig. Ein doppeldeutiger und ironischer Satz: Er könnte die heimliche Parole all derer sein, die meinen, ein schnelles Leben sei auch ein besseres und ein intensiveres. Er könnte aber genauso gut eine bissige Warnung an die Zeitgenossen sein: Wer immer nur nach dem Motto schneller, besser, mehr lebt wird bald am Ende sein erschöpft, ausgebrannt, fix und fertig. Dieser Satz provoziert zum Nachdenken und wirbt für ein bewusst verlangsamtes, ein entschleunigtes Leben. Jesus hat auf die Gefahr der Überarbeitung und der Hektik in seinem Jüngerkreis reagiert. Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus (Mt 6,31) so empfängt er die Apostel, die er ausgesandt hatte, und die jetzt müde und erschöpft zu ihm zurückkehren. Er lädt sie ein, innezuhalten. Innehalten das meint zunächst einmal anhalten, verweilen, aussteigen, sich nicht mehr mitreißen lassen von Geschäften und Aufgaben, sondern eine Auszeit nehmen und zur Ruhe kommen. Jesus weiß, dass erst eine solche Unterbrechung wieder frei macht für neues Engagement und Kraft schenkt für die nächsten Schritte, dass eine Pause nötig ist, um zurückzuschauen und neue Ziele in den Blick zu nehmen. Innehalten in diesem Wort schwingt aber noch etwas anderes mit: einen Halt, einen inneren Halt bekommen. Wer sich nicht nur von anderen antreiben lassen will, muss sich von Zeit zu Zeit vergewissern, was ihn trägt und hält, was ihm Orientierung und Sinn gibt, aus welchen Quellen er lebt. Jesus weiß, wo und wie er inneren Halt finden kann. Deshalb sucht er immer wieder einen Rückzugsraum und geht an einen einsamen Ort, um zu beten. Ich persönlich freue mich auf eine Woche Urlaub auf Norderney und zehn Tage Exerzitien in Marienrode bei Hildesheim. Innehalten anhalten und wieder einen Halt bekommen. Die Ferienzeit wäre eine Chance. Ich wünsche Ihnen / Euch eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit Ihr / Euer Pfarrer und Dechant Messdienerplan vom bis zum So , 10.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers. Do , 19.30: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle Sa , 18.00: J. Röcker, Ch. Bramkamp, M. Tausch, Ju. Niehoff. So , 10.30: B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten. Do , 19.30: A. Bramkamp, L. Osterkamp. So , 10.30: Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing Do , 19.30: L: Hackmann, L. Keuter, J. Hütten, S. Märsmann. Sa , 18.00: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. So , 10.30: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders. Do , 19.30: A. Hölscher, S. Patzke, A. Hütten. Sa , 10.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers. So , 10.30: Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing. So , 11.30: E. Albers, J. Havermann. Do , 19.30: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle. Sa , 18.00: B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten. So , 10.30: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. Do , 19.30: L. Hackmann, L. Keuter, J. Hütten, S. Märsmann. So , 10.30: A. Bramkamp, L. Osterkamp, E. Albers, J. Havermann. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 204,77. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Alfons Brümmer, Am Lohner Bach 1, zum 81. Geburtstag am Herrn Wilhelm Schulten, Schoolpatt 2 a, zum 79. Geburtstag am Herrn Hermann Esders, An der Alexishütte 19, zum 86. Geburtstag am Frau Marie-Luise Gottschalk, Dürerstr. 5 a, zum 78. Geburtstag am

6 Herrn Johannes Egbers, Am Klostergarten 15, zum 79. Geburtstag am Frau Martha Junk, An der Alexishütte 16, zum 79. Geburtstag am Herrn Paul Germer, Füchtenfelder Str. 33, zum 92. Geburtstag am Frau Anna Schermann, Birkenstr. 21, zum 78. Geburtstag am Frau Anna Elisabeth Suntrup, Tulpenstr. 5, zum 72. Geburtstag am Frau Maria Haarmann, Hermannstr. 6, zum 92. Geburtstag am Frau Maria Wintels, Eichenstr. 18. zum 78. Geburtstag am Herrn Joseph Haarmann, Grotenfehl. 6, zum 91. Geburtstag am Frau Maria Niehoff, Schulstr. 13, zum 78. Geburtstag am Herrn Heinrich Trepohl, Lohnerbrucher Str. 1, zum 73. Geburtstag am Herrn Joseph Lensing, Nordhorner Str. 17, zum 84. Geburtstag am Herrn Hermann Schnieders, Im Alten Dorf 1, zum 72. Geburtstag am Herrn Alfons Veltmaat, Pferdebahn 5, zum 82. Geburtstag am Herrn Heinrich Kuhl, Erlenstr. 6, zum 71. Geburtstag am Herrn Hermann Egbers, Zum Schlackenbölt 5, zum 79. Geburtstag am Frau Elfriede Egbers, Lingener Str. 16, zum 86. Geburtstag am Frau Helena Hütten, Im Alten Dorf 3, zum 78. Geburtstag am Herrn Bernard Kottkamp, Nordkampstr. 1, zum 94. Geburtstag am Herrn Johannes Ueding, An der Alexishütte 17, zum 76. Geburtstag am Frau Anna Altgilbers, Baus Blick 9, zum 81. Geburtstag am Frau Maria Langner, An der Alexishütte 25, zum 81. Geburtstag am Frau Gertrud Rolink, In der Schanze 2, zum 73. Geburtstag am Herrn Franz Rohling, Schulstr. 5, zum 78. Geburtstag am Herrn Alfons Lühn, An der Alexishütte 22, zum 88. Geburtstag am Herrn Hermann Kottkamp, Asternstr. 6, zum 75. Geburtstag am Frau Ursula Forsting, Am Markt 8, zum 77. Geburtstag am Frau Hildegard Wübben, Eichenstr. 6, zum 79. Geburtstag am Herrn Reinhard Arning, Lönsweg 6, zum 70. Geburtstag am Frau Agnes Heilen, Baus Blick 9, zum 88. Geburtstag am Frau Maria Brümmer, Lohnerbrucher Str. 20, zum 83. Geburtstag am Herrn Bernard Gravelmann, Eichenstr. 7, zum 78. Geburtstag am Seite Herrn Wolfgang Klose, Danziger Str. 1, zum 77. Geburtstag am Herrn Albert Egbers, Am Vahrenhorstkamp 2, zum 84. Geburtstag am Frau Maria Even, Am Soermannsbach 3, zum 79. Geburtstag am Frau Maria Garritsen, Baus Blick 9, zum 81. Geburtstag am Frau Gertrud Veltmaat, Pferdebahn 5, zum 73. Geburtstag am Frau Maria Lütkeniehoff, Birkenstr. 3, zum 80. Geburtstag am Herrn Bernhard Lügering, Birkenstr. 8, zum 72. Geburtstag am Herrn Heinrich Lügering, Altschwartenpohl 9, zum 72. Geburtstag am Alles Gute zum 18. Geburtstag: Fil Overhageböck (05.07.), Lea Holtgreve (07.07.), Lars Veltmaat (10.07.), Simon Germer (11.07.), Tim Feldmann (23.07.), Carla Das (02.08.), Hendrik Heilemann (07.08.) und Niklas Heilemann (07.08.). Zur Trauung am : Frau Katrin Timmers und Herrn André Kaupel, Vennweg 5, Hohenkörben Zur Goldhochzeit am : Herrn Hermann Bölt und Frau Maria geb. Weß, Zur Schleuse 6, Osterwald Zur Trauung am : Frau Hanna Welling und Herrn Robert Hopmann, Lingener Str. 52, Wietmarschen Zur Silberhochzeit am : Herrn Wilhelm Holtkamp und Frau Monika geb. Ottens, Zum Schlackenbölt 13, Wietmarschen Zur Trauung am : Frau Alina Röcker und Herrn Daniel Märsmann, Fuhrmannsweg 23, Wietmarschen Getauft wurden Clara Prinz, Am Moersfeld 6, Wietmarschen Matilda Rosen, Fuhrmannsweg 28, Wietmarschen Wir wünschen den Eltern und ihrem Kind Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg mit Christus. Tauffeier Am Sonntag, den werden durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen: Lena Egbers, Speckendiek 4, Wietmarschen Mattis Jonte Schulz, Furhmannsweg 12, Wietmarschen Clemens Wübbe, Zum Schlackenbölt 3, Wietmarschen Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr.

7 7. Seite Verstorben ist Frau Brunhilde Lindner, Baus Blick 9, Wietmarschen, 75 Jahre alt. Die Beerdigung ist am Donnerstag, den um Uhr auf dem Friedhof in Nordhorn (Deegfeld). Herr, schenke ihr Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude gewandelt wird. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Gerhard Voßhage Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Samstag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Urlaub in der Zeit vom bis zum Ansonsten ist er (fast) jederzeit telefonisch erreichbar. Gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter sprechen, er ruft dann zurück. Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Aufgrund der Freizeiten erst wieder am: Donnerstag, Uhr Mittwoch, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Gerhard Voßhage Donnerstag, Uhr Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener Dienstag, Uhr Diakon Telkmann Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr Montag, Uhr Mittwoch, Uhr Montag, Uhr Mittwoch, Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Juli Die Priester und ihr Dienst: Priester, die sich durch ihre Arbeit erschöpft und allein gelassen fühlen, mögen durch Vertrautheit mit dem Herrn und durch Freundschaft untereinander Trost und Hilfe finden. Gebetsanliegen des Papstes für den Monat August Wertschätzung der Familien: Alle ökonomischen und politischen Entscheidungen mögen in großer Wertschätzung der Familie getroffen werden. Urlaub Pfarrer Voßhage Pfarrer Voßhage ist in der Zeit vom bis zum im Urlaub und in der Zeit vom bis zum in Exerzitien. Für die Zeit der Abwesenheit von Pfarrer Voßhage ist Pfarrer Hubert Bischof, Neuenhaus, zum Pfarradministrator ernannt worden. Erreichbarkeit in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten (Krankensalbung, Sterbefall) während der Ferien: Ansprechpartner für Zeitraum priesterliche Dienste Pfarrer Voßhage Tel. (05925) Pastor Berbers Tel und wieder ab Pater Gutierrez Tel. (05908) 260 (Handynummer auf Anrufbeantworter) Sollte in ganz dringenden Fällen keiner erreichbar sein, so wenden Sie sich bitte an: Notfall-Tel.: (05 91) (Lingen) Ganz herzlich dürfen wir Pater Gutierrez ab Montag, den wieder bei uns begrüßen. Er kommt aus Spanien zu uns, verbringt seinen Sommerurlaub in Lohne und übernimmt die Urlaubsvertretung für priesterliche Dienste in der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne bis zum Das heißt, dass Pater Gutierrez während dieser Zeit in beiden Kirchengemeinden Gottesdienste feiert. Da Pater Gutierrez seine Urlaubszeit bei uns verbringt, ist er im Pfarrhaus in Lohne nicht immer zu erreichen. Am leichtesten zu sprechen ist er jeweils nach den Hl. Messen. Sie können dann auch einen Gesprächstermin vereinbaren. Am Donnerstag, den tritt er seine Heimreise an. Wie schon in den vergangenen Jahren wird er im Lohner Pfarrhaus wohnen. Wir wünschen ihm in unserer Pfarreiengemeinschaft einen schönen Aufenthalt mit vielen guten Begegnungen und Gesprächen. FSJ: Elisa verabschiedet sich Anlass, einen Augenblick innezuhalten, zurückzuschauen, nachzudenken. Ein gutes Jahr. Ein Anlass zu danken. Für meine Gesundheit, meinen beruflichen Erfolg und vor allem für die Menschen, die mir begegnet sind, die an mich geglaubt haben, die mich begleitet, gestärkt und mir geholfen haben. Und deswegen möchte ich einmal Danke sagen: Einen Dank an alle Leute, die immer für mich da waren, einen Dank an alle, die mir ein nettes Wort geschenkt haben, einen Dank an alle, dir mir ein Lächeln geschenkt haben, einen Dank an alle, die mir zugehört haben, einen Dank an alle, die mit mir gelacht haben, einen Dank an alle, die das vergangene Jahr mit mir zusammengearbeitet haben, einen Dank an alle, die das Jahr unvergesslich gemacht haben! Einen ganz großen Dank an all meine Freunde, an die ganze Pfarreiengemeinde. Aber ein ganz besonderes Dankeschön geht an Ann-Kathrin Hoffmann (Gemeindereferentin), die mich als Mentorin durch das Jahr geführt hat und dass es mit dir nie langweilig gewesen ist und danke für ganz viel mehr. Elisa Tegeder (FSJ lerin)

8 8. Seite Dekanatsmesse in St. Augustinus Inhaltliche Schwerpunkte Die wöchentliche Dekanatsmesse in St. Augustinus Nordhorn am Sonntagabend um Uhr wird bekanntlich von Priestern aus dem ganzen Dekanat gefeiert. Die Uhrzeit ist im Dekanat eine echte Alternative zu den übrigen Gottesdienstzeiten am Vorabend des Sonntags und am Sonntagmorgen. U.a. vor dem Hintergrund der überschaubaren Besucherzahlen ist im Dekanat der Vorschlag entwickelt worden, die Dekanatsmesse durch eine regelmäßige besondere Gestaltung inhaltlich weiter zu entwickeln. Jeweils am 2. Sonntag im Monat soll der Gottesdienst einen eher meditativen, besinnlichen Charakter haben. Das kann u.a. durch Zeiten der Stille, durch meditative Gesänge (evtl. Taize) und besinnliche Gebetstexte etc. zum Ausdruck gebracht werden. Jeweils am 4. Sonntag im Monat soll ein besonderer Akzent in der Verkündigung gesetzt werden, z.b. durch ein Predigtgespräch, eine thematische Predigt mit angekündigtem Thema, durch eine Liedpredigt etc. Für beide inhaltlichen Schwerpunkte haben sich Priester für die Umsetzung gefunden. Die übrigen Sonntage bleiben von dieser Neuerung unberührt. Ab September sollen diese Ideen umgesetzt werden. Seien Sie neugierig und machen Sie Ihre Erfahrungen. Herzlich willkommen! Fahren für die kleinen Propheten Wir laden Sie und Euch alle herzlich zum Fahren für die Kleinen Propheten am Sonntag, den 12. August ein. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Im Anschluss erfolgt in der Zeit zwischen Uhr und Uhr der Start der Radtour ab dem Äbtissinnenhaus, Am Klostergarten. Es werden wieder zwei Routen angeboten ca. 25 km und ca. 50 km Die Startgebühr beträgt wie jedes Jahr 5 Etwa auf halber Strecke, in Georgsdorf, sorgen KAB und Kolping für das Mittagessen. Es werden Würstchen gegrillt. Spendenlisten liegen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Ap. Wietmarschen und in der Kirche St. Antonius Abt Lohne aus. Kinder, die eine Spendenliste haben, bekommen eine Essensmarke gratis und zahlen keine Startgebühr. Zudem gibt es alle 10 km Streckenposten, an denen Getränke für die Teilnehmer angeboten werden. Zum Abschluss wartet auf die Teilnehmer im Äbtissinnenhaus ein von der kfd bereitgestelltes Kuchenbuffet sowie Kaffee und kalte Getränke. Außerdem wird es für die Kinder eine Hüpfburg geben. Entlang der Strecke sind Richtungspfeile aufgezeichnet. Benutzt, soweit es geht, die Radwege. An Kreuzungen bitte äußerst vorsichtig sein. Es wäre schön, wenn die erwachsenen Teilnehmer an gefährlichen Stellen auf die jüngeren Teilnehmer achten würden. Der Erlös dieser Fahrt ist für das neue Projekt Gemeinschaft der kleinen Propheten (Comunidade dos Pequenos Profetas - CPP) in Recife, Brasilien bestimmt. Das Projekt setzt sich in vielfältiger Weise für die Resozialisierung von Straßenkindern ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und gutes Wetter!!! Eine-Welt-Arbeitskreis KJGB - Offene Gruppenstunde Seit ein paar Monaten laden die Gruppenleiter der KJGB Wietmarschen regelmäßig zu offenen Gruppenstunden ein. Bislang wurden dabei zwei Altersgruppen gebildet. Es zeigt sich, dass die zweite Zeit nicht so viel Rückmeldung bekommt, daher werden nun die Gruppen zusammengelegt. Nach der Sommerpause findet die nächste Gruppenstunde am Donnerstag, 09. August von 16 Uhr bis 17 Uhr statt. Wir planen eine Holidays out -Party für euch Wie immer bitten wir um kurze Anmeldung bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann. Denkt an die 50 Cent. Wir freuen uns auf Euch! Eure Gruppenleiter Firmkatecheten Wie vereinbart treffen wir uns am Donnerstag, um 19 Uhr zur Besprechung der nächsten Firmkatechese. Mädchenfreizeit und Jungenzeltlager Bald geht es los: auf in die Mädchenfreizeit und das Jungenzeltlager! Zur Erinnerung hier noch einmal die Zeiten: Am Montag, geht s los, die Mädchen treffen sich um 8:45 Uhr auf dem neuen Parkplatz bei der Kirche, die Jungen um 9:00 Uhr auf dem Marktplatz. Nachdem das Gepäck verstaut ist, bekommen alle gemeinsam den Reisesegen in der Kirche. Anschließend geht es für die Mädchen nach Bilstein im Sauerland und für die Jungen nach Esterwegen (im Emsland ). Rückkehr ist für beide am Mittwoch, Die Mädchen werden gegen 14 Uhr am Parkplatz gegenüber der Kirche. Die Rückkehr der Jungen ist zu 12 Uhr mit dem Bus auf dem Schützenplatz geplant, die Fahrräder werden mit dem Lkw auch dorthin gebracht. Bitte geben Sie bei der Abfahrt die Krankenkarte, sowie eine Kopie des Impfausweises des Kindes beim Leitungsteam ab, am besten in einem Briefumschlag mit dem Namen des Kindes drauf. Privatversicherte Kinder bringen anstatt der Karte einen Zettel mit den notwendigen Hinweisen mit. Senioren Der Sozialausschuss des Pfarrgemeinderates St. Johannes Ap. Wietmarschen lädt am Donnerstag, in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr alle Senioren und alle neuen Helferinnen und Helfer für die Seniorennachmittage herzlich zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im Äbtissinnen Haus (Raum 2) ein. An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam mit Pfarrer Voßhage die bisher engagierten Frauen für die Seniorennachmittage aus Ihrer Aufgabe verabschieden und die Neuen in Ihrer Aufgabe willkommen heißen. Wir freuen uns auf Euch! Pfarrbrief / Pfarrbüro Dieser Pfarrbrief (Nr. 21) ist für 6 Wochen (Zeitraum: ) Der erste Pfarrbrief nach den Sommerferien (Nr. 22/1 Woche) erscheint zu Sonntag, den Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum nicht besetzt. Ab Montag, den sind wir zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir wünschen eine schöne und erholsame Ferienzeit. Bücherei Die Bücherei hat vom bis geschlossen. Ab Sonntag, den sind wir wieder für euch da. Das Bücherei-Team

9 9. Seite Der Kirchenvorstand informiert - Friedhof Der Friedhofsausschuss des Kirchenvorstandes teilt mit, dass die Hecken an den Gräbern auf dem Waldfriedhof in der 31. Kalenderwoche Zeitraum bis geschnitten werden. Da das Schnittgut nicht vom Friedhofsgärtner entsorgt wird, bitten wir die jeweiligen Angehörigen dieses durchzuführen. Unser Pfarrgemeinderat und unser Kirchenvorstand braucht Menschen, die bereit sind, mitzudenken, mitzuentscheiden und mitzumachen. Gemäß dem Motto deine Stimme deine Kirche, sind Sie eingeladen: Bringen Sie Ihre Begabungen ein und kandidieren Sie. Oder schlagen Sie Kandidat*innen vor! Sie können Ihre Vorschläge in der Kirche in eine Wahlurne einwerfen. Ihre Kandidatenvorschläge müssen bis spätestens 31. Juli 2018 vorliegen. Danke!!! St. Antonius Lohne Am Freitag, den fahren unsere Jungen ins Zeltlager nach Emsbüren-Mehringen. Wir wünschen ihnen erholsame und frohe Tage mit vielen interessanten Erlebnissen. Hoffentlich haben sie gutes Wetter, dürfen viel erleben und kommen dann am Freitag, den wohlbehalten nach Lohne zurück. Die Mädchen fahren dann am Freitag, den ins Zeltlager. Sie übernehmen den Zeltplatz in Mehringen von den Jungen. Auch ihnen wünschen wir eine schöne und erlebnisreiche Zeit im Zeltlager. Möge auch bei ihnen alles gut verlaufen und das Wetter ihnen wohlgesonnen sein. Das Pfarrzentrum ist ein gern besuchter Ort für Gruppen, Jugendliche und Vereinsmitglieder. Die großen Räume bedürfen dringend einer Renovierung. Der Parkettboden muss geschliffen werden. Es wird die Decke neu verkleidet und eine neue Beleuchtung wird angebracht. Ebenfalls werden die Wände und die Fensterrahmen gestrichen. Die Arbeiten werden jetzt in den Sommerferien ausgeführt und nach den Ferien ist das PZ wieder geöffnet und alle können sich hier wieder wohlfühlen. Am Samstag, den , feiert der Rupingorter Schützenverein sein Patronatsfest, das Alexanderfest. Beginn ist mit einem Gottesdienst um Uhr im Heimathaus. Anschließend sind alle Schützenbrüder und schwestern mit Kindern zum Publicviewing und zum traditionellen Grillen am Heimathaus eingeladen. Auch für die Kinder ist gesorgt. Wir wünschen dem Rupingorter Schützenverein zu seinem Patronatsfest alles Gute und ein paar frohe, gesellige Stunden. Terminspiegel Sa Jugendtanz, Festzelt So Stiftsmuseum, VH Festumzug anschl. Familientag, Schützenplatz Mo Schützenverein, Marktplatz 9.30 Neue Krabbelgruppe, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Paramentengruppe, ÄH R1 Di Kolping-Radfahrerclub, ÄH Mi Tööd-Club, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Flohzirkus, ÄH R Führung Gruppe Ausstellung, VH Handarbeitsgruppe, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Fr Die Knallfrösche, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa So Führung Glaubensweg, Heimathaus Lohne Mo Mädchenfreizeit, Parkplatz Kirche 9.00 Jungenzeltlager, Marktplatz 9.30 Das Kindertheater, ÄH R Führung Gruppe Ausstellung, VH kfd-gr. Muntere Riege, Abfahrt ÄH Di FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Die Wühlmäuse, ÄH R Kolping-Radfahrerclub, ÄH Günter Gang, ÄH R Frauentreff Wietmarschen, ÄH R4 Mi Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus Kreativwerkstatt, Teestube Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa So Mo Neue Krabbelgruppe, ÄH R6 Di Kolping-Radfahrerclub, ÄH Heimatverein, Packhaus Mi ca Rückkehr Jungen, Schützenplatz ca Rückkehr Mädchen, Parkplatz Kirche Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R2 Do Flohzirkus, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Fr Die Knallfrösche, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa So Bücherei, VH Fußballherz, Sportplatz SVW Mo Das Kindertheater, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Die Wühlmäuse, ÄH R Kolping-Radfahrerclub, ÄH

10 10. Seite Mi Bücherei, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus Kreativwerkstatt, Teestube Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa So Bücherei, VH Mo Neue Krabbelgruppe, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Kolping-Radfahrerclub, ÄH Mi Bücherei, VH Tööd-Club, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R2 Do Flohzirkus, ÄH R Handarbeitsgruppe, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Fr Die Knallfrösche, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa So Bücherei, VH Stiftsmuseum, VH Mo Das Kindertheater, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Paramentengruppe, ÄH R1 Di Mi kfd, Marktplatz 9.30 Die Wühlmäuse, ÄH R Kolping-Radfahrerclub, ÄH Bauausschuss/Vertreter des Bistums, ÄH R Kirchenvorstandssitzung, ÄH R Frauentreff Wietmarschen, ÄH R kfd-frauenfrühstück, ÄH R Bücherei, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Kirchenchor, Kirche Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus Kreativwerkstatt, Teestube Offene Gruppenstunde, ÄH R Firmkatecheten, ÄH R1 Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa Einschulung, Kirche / Sünte-Marien-Schule So Bücherei, VH Kuchenabgabe, ÄH Fahren für die kleinen Propheten Wir bitten zu berücksichtigen, dass aufgrund von Absprachen in den Gruppen eventuell hier eingetragene Termine in den Ferien nicht stattfinden! Aus den Verbänden Kolping Radfahrerclub Am Dienstag, den machen wir wieder eine Ganztagestour (60 km) Ziel? Abfahrt ist um Uhr am Äbtissinnenhaus. Bitte eine Stärkung zum Mittag mitnehmen. Frauengemeinschaft kfd Frauengemeinschaft kfd Am Dienstag, den möchten wir zur Landesgartenschau nach Bad Iburg fahren. Abfahrt ist um 8.30 Uhr vom Marktplatz. Um Uhr werden wir eine Führung mit dem Namen "...in die Gärten die bewegen! Blütenterrasse und Waldkurpark " machen. Sie dauert ca.1,5 Stunden. Danach hat jeder bis Uhr Zeit die Landesgartenschau selber zu entdeckten. Die Kosten für die Fahrt betragen 45 Euro (Busfahrt, Eintritt, Führung). Anmeldungen sind bis zum möglich. Bei Anmeldungen und Fragen bitte bei Nadine Ströer 05925/ In Notfällen (es fällt leider mal wieder in die Ferien) kann man sich auch bei den anderen Vorstandsmitgliedern melden. Frauengemeinschaft kfd Jeden 2. Mittwoch im Monat laden wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus ein. Der nächste Termin ist am Mittwoch, den Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen. kfd Kuchenbäcker gesucht. Am Sonntag, den startet die Radtour Fahren für die kleinen Propheten. Es wäre schön, wenn wieder Frauen einen Kuchen backen würden. Der Kuchen kann ab Uhr im Äbtissinnenhaus abgegeben werden. Vielen Dank. kfd Muntere Riege Am Montag, den 09. Juli, möchten wir um 19:30 Uhr auf dem Kräuterhof Rosen in Geeste an einem Naturvortrag essbare Blüten, mit anschließender kleiner Verkostung (Brot, Dip) teilnehmen. Kostenbeitrag: 11,50 Euro. Bitte meldet euch bis Montag, 02. Juli, per Whatsapp an. Um Fahrgemeinschaft zu bilden, treffen wir uns am Äbtissinnenhaus. Wir müssen pünktlich um 19:00 Uhr abfahren. kfd Muntere Riege Am Montag, den fahren wir zum Bibelgarten im Twist. Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ist um Uhr am Äbtissinnenhaus. Es wird ein biblischer Imbiss gereicht. Kostenbeitrag 10,00. Anmeldungen bis zum bei Agnes Husteden 268 oder über Whats App. kfd - Tööd-Club Zu unserem kleinen Altennachmittag am Mittwoch, den und am Mittwoch, den laden wir ganz herzlich ein. Wir treffen uns jeweils um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 1. Außerkirchliches Heimatverein Fahrt nach Gramsbergen Am fahren wir mit dem Bus und der Vechtezomp nach Gramsbergen in Holland. Abfahrt ist um Uhr am Marktplatz. Die Kosten für die Bus- und Schifffahrt und für Kaffee und Appelgeback betragen 25. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen ab sofort und bis spätestens zum bei Luise Revermann 397. Nach der Anmeldung bitten wir bis spätestens zum 31. Juli um die Überweisung von 25 auf das Konto bei der Kreissparkasse DE Heimatverein Am Dienstag, den laden wir zu einer kurzen Abendwanderung im ehemaligen Gutsbereich Lagemann ein. Start und Ziel ist das Packhaus. Beginn ist um Uhr. Anschließend Brotzeit im Packhaus.

11 11. Seite Einschulung Sünte-Marien-Grundschule Am Samstag, den findet die diesjährige Einschulung statt. Der ökumenische Einschulungswortgottesdienst ist um 9.00 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit in der alten Turnhalle bei der Grundschule Kaffee, Kuchen und Brötchen einzunehmen. Dazu sind alle Eltern, Omas und Opas, Paten und Geschwister herzlich eingeladen. Der Erlös dieses Verkaufs geht an den Förderverein der Grundschule Wietmarschen. Schützenverein Wietmarschen In der Zeit vom bis zum feiern wir in Wietmarschen das diesjährige Schützenfest. In diesem Zusammenhang informiert der Schützenverein über die anstehenden Termine: Freitag, den ab Uhr Auftaktabend für Mitglieder und deren Partner mit dem Musikverein Alstätte und der Nico-Mey- Bigband Samstag, den Jugendtanz mit der Band DJ Formation Q5 Sonntag, den ab Uhr Festumzug, danach Familientag auf dem Schützenplatz, abends Party mit der Band Sun- Beach Montag, den ab 7.00 Uhr Antreten auf dem Marktplatz, Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Ap., Totengedenken, Ansprache und Ehrungen, Frühschoppen und Königschießen auf dem Schützenplatz; um Uhr Festumzug, ganztägig musikalische Unterhaltung und abends offener Königsball ab Uhr mit dem Stargast FEUERHERZ und den Bayernstürmern. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Heinrich Wübben So : Karl Hackmann / Bernhard Wigbels / JM Alfons Lühn / L+V Fa. Brümmer-Roling / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / JM Bernhard Schomakers / Aloys Klewing / Willi Göcken / L+V Fa. Berling-Brüning / L+V Fa. Schulten-Biermann- Dockemeyer und JM Erna und Helmut Geisert / Ignatz Hense / Heinrich Bramkamp / Franz Hense / Wilhelm Klewing / Sylke Aveskamp / L+V bestimmter Familien / JM Agnes Wigbels / Paul Lütkeniehoff Mo : L+V des Schützenvereins Di : L+V Fa. Möller Mi : JM Sylke Aveskamp / JM Rosa Egbers Do : Joh. Röcker Sa : Ignatz Hense / Heinrich Bramkamp / Günter Lühn / Heinrich Wübben / L+V Fa. Helming / Paul Lütkeniehoff So : Bernhardine Backers / Paula Wagemaker / L+V Fa. Möller / Agnes und Josef Korte / JM Josefine Germer und L+V Fa. Niehoff-Germer / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / Heinrich Keuter / 1. JM Hannelore Rohling / Ansgar Lammers / Heinrich Bramkamp (Kolping) / Josef Pollmann / L+V Fa. Klewing- Lockhorn / JM Regina Lockhorn / Bernhard Evers / JM Josef Wigbels / V Pfr. Kurt Nölker und V Schwester Maria Nölker Do : 6-W-M Aloys Klewing / 6-W-M Werner Thale / Theresia Wübben und Heinrich und Reinhard Wübben So : Anna Gravelmann / JM Hermann Ernst / Hermann Osseforth und Joh. und Adelh. Osseforth / Maria und Franz Backers / L+V Fa. Backherms-Möller / JM Josef Lühn / Agnes Egbers / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / Heinrich Keuter / 1. JM Willi Göcken / V Hermann Bruns / Ignatz Hense / Heinrich Bramkamp / L+V Fa. Evers-Rosken / Maria Wigbels / Paul Lütkeniehoff Di : Hannelore Rohling Mi : Hermann und Maria Nolte / JM Bernhard und Elisabeth Egbers und Sohn Heinrich Do : Paula Esders / JM Heinrich Schulten / JM Schwester M. Waltrudis Pollmann Fr : L+V Fa. Timmers-Kaupel / JM Anna Timmers Sa : Ignatz Hense / JM Maria Schnieders / L+V Fa. Egbers-Lambers / Heinrich Wübben So : L+V Fa. Husteden-Lohmann-Sanning / L+V Fa. Karl Hackmann / JM Johann Lühn / L+V Fa. Budde / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / JM Bernhard Wübbels und Maria und Hermann Wübbels / JM Gerhard Rohling und Helga Rohling / 6-W-M Heinrich Bramkamp / Franz Hense / Günter Lühn / JM Antonia Lensing und Wilhelm Lensing und Rosa Hanenkamp / Aloys und Antonia Klewing Di : JM Maria Möller Fr : Sylke Aveskamp / L+V bestimmter Familien Sa : V Ehl. Joh. und Agnes Wübben / L+V Fa. Kaupel / L+V Fa. Wilhelm Niehoff / L+V Fa. Bölt-Weß / JM Bernhard und Elisabeth Veltmaat So : JM Bernhard Niehoff und Paula Niehoff / Ehl. Maria und Hermann Weßling / Ehl. Wilhelm und Maria Auclair / Willi Göcken / JM Anna Brümmer / JM Franz Knippen und Paula Knippen / Ignatz Hense / Heinrich Bramkamp / L+V Fa. Evers-Rosken Do : JM Bernhard Lühn / Paul Lütkeniehoff Fr : L+V Fa. Welling-Hopmann / L+V Fa. Holtkamp-Ottens Sa : Ignatz Hense / Heinrich Bramkamp / Heinrich Wübben / V Hans Helming So : Heinrich Lühn / Hermann Even / JM Hermann Schulten / JM Bernhard Hütten / JM Werner Rickhoff / Bernhard Evers / Aloys und Antonia Klewing / L+V Fa. Möller Mo : 1. JM Gisela Roling / Franz Berling Di : Josef Wilken Do : JM Anna Schnieders Fr : L+V Fa. Märsmann-Röcker Segen für die Sommerferien Der Herr sei vor euch und bringe euch sicher an euer Ziel. Der Herr sei hinter euch und stärke euch den Rücken für die gemeinsame Zeit. Der Herr sei unter euch und trage euch in herausfordernden Momenten. Der Herr sei über euch und schenke euch gutes Wetter. Der Herr sei neben euch und helfe und berate euch bei euren Aufgaben. So segne euch in der Sommerzeit und immer der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

12

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

29/ /27./28 Sonntag im Jahreskreis /07.10./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ /27./28 Sonntag im Jahreskreis /07.10./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g)

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g) KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den en und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JULI

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 2. Seite St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, 20.12. Sonntag, 21.12. 4. Adventssonntag Montag, 22.12. Dienstag, 23.12. Mittwoch, 24.12.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr