25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schnöing Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Verklärung des Herrn St. Johannes Ap. Wietmarschen 9.00 ökum. Wortgottesdienst zur Einschulung Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Liening (Timmers/Revermann) St. Antonius Abt Lohne 9.00 ökum. Wortgottesdienst zur Einschulung Dankamt anl. der Silberhochzeit der Eheleute Georg und Christel Lübbers, Saarländer Str. 15, Lohne Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Haarmann (Husteden/Böing) Kollekte für die Familienberatungsstellen Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt mit Aussendung der Krankenkommunionhelfer Montag, Hl. Dominikus Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Laurentius 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Zienczyk) ökum. Wortgottesdienst Klassen 2 bis 4 der Grundschule Eucharistische Anbetung Abendmesse Donnerstag, Hl. Klara von Assisi Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe Matthias Haus Freitag, Hl. Johanna Franziska von Chantal Hl. Messe - Matthiasstift Trauungsamt des Paares Mareike Hangbers und Patrick Knippen 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst - Matthias Haus Samstag, Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Vorabendmesse

2 Sonntag, Seite 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: B. Lügering (Germer/Lohmann) Kollekte für die Gemeinde Vesper zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel mitgestaltet vom Kirchenchor Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Tauffeier Verrückte? Warum tust du dir das Sonntag für Sonntag an?, frage ich den Nachbarjungen. Er ist enttäuscht, weil er mit seiner Fußball- Mannschaft schon zum vierten Mal in Folge verloren hat diesmal mit 1:5. Und er ist sauer auf sich selber, weil er eine todsichere Chance vergeben hat. Da trainiert er zwei Mal die Woche nach einem langen Arbeitstag, investiert eine Menge Zeit für die Spiele und die Fahrten dorthin, trägt immer wieder mal einen blauen Fleck davon und verliert doch ein Match nach dem anderen. Warum tut er sich das an? Ich bin halt fußballbegeistert, sagt er, und schon auch ein bisschen verrückt! Mich fasziniert seine Einstellung und sie erinnert mich an die Christen der ersten Jahrhunderte. Die waren begeistert von Jesus und seiner Botschaft, so sehr, dass sie dafür in Kauf nahmen, als die Verlierer dazustehen, verfolgt oder gar getötet zu werden. Wie befreiend es ist, an einen liebevollen Gott zu glauben, das hatten die Christen erfahren. Und so hielten sie an diesem Gott fest auch als es ihnen an den Kragen ging. Die sind verrückt, winkten Außenstehende damals ab. Jesus aber sagt zu ihnen: Selig seid ihr! (vgl. Mt 5,11) Lass uns auch ein wenig verrückt sein Ihr/Euer Diakon Reinhard Schnöing Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: L. Wilkens, G.-M. Keuter, M. Lügering, P. Schürmann So , 10.30: A. Keuter, A. Hütten, H. Esders. Do , 19.30: B. Schürmann, L. Borker. So , 10.30: B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 148,78. Die Kollekte am Sonntag, den für die Förderung ökologischer Maßnahmen erbrachte 188,54. Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 138,58. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Maria Lütkeniehoff, Birkenstr. 1, zum 78. Geburtstag am , Herrn Heinrich Lügering, Altschwartenpohl 9, zum 70. Geburtstag am , Herrn Bernhard Lügering, Birkenstr. 8, zum 70. Geburtstag am , Frau Klara Gravelmann, Im Alten Dorf 5, zum 79. Geburtstag am Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag: Kim Veeltmann (12.08.)! Zur Trauung am : Patrick Knippen und Mareike Hangbers, Urbrecherweg 11, Wietmarschen. Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir einen guten Schulstart und den ABC-Schützen viel Freude am Lernen! Getauft wurden: Eliah Börger, Nordkampstr. 10, Wietmarschen Jonna Welling, Lingener Str. 52, Wietmarschen Wir wünschen den Eltern und ihren Kindern Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg mit Christus. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, den , Sonntag, den , Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, den , Sonntag, den , Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. Verstorben ist Herr Heinrich Schulten, Altschwartenpohl 1, Wietmarschen, 77 Jahre alt. Die Beerdigung war am Montag, den auf dem Waldfriedhof. Schwester Maria Waltrudis geb. Pollmann. Die Beerdigung war am Samstag, den in Thuine. Herr, nimm sie auf und gib ihnen Wohnung und Heimat bei dir. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Voßhage Freitag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Dienstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder pk.axmann@gmx.de Gemeindereferentin Hoffmann Donnerstag, Uhr

3 Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Voßhage Samstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener Dienstag, Uhr Diakon Telkmann Mittwoch, Uhr 3. Seite Sofern Sie Pastor Berbers sprechen möchten, können Sie ihn unter erreichen. Abwesenheit Pfr. Voßhage: Pfarrer Voßhage ist in der Zeit vom bis in Exerzitien. Für die Zeit der Abwesenheit von Pfarrer Voßhage ist Pfarrer Hubert Bischof, Neuenhaus, zum Pfarradministrator ernannt worden. PERSONALIA Mit Wirkung vom hat unser Bischof dem Wunsch von Herrn Diakon Reinhard Schnöing entsprochen und ihn zum Diakon mit Zivilberuf in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Geeste / St. Nikolaus, Geeste-Groß Hesepe / Christus König, Geeste-Dalum und St. Isidor, Geeste-Osterbrock ernannt. Seit seiner Weihe zum Diakon war Herr Diakon Reinhard Schnöing von 2008 bis 2013 in der Pfarrei St. Antonius Abt Wietmarschen- Lohne und ab 2013 in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel Wietmarschen und St. Antonius Abt Wietmarschen-Lohne eingesetzt. Als Termin für die Verabschiedung ist Samstag, der um Uhr im Rahmen des Gottesdienstes der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne auf dem Hof Evers am Alten Diek 11, Wietmarschen (Lohnerbruch) vorgesehen. Herrn Diakon Reinhard Schnöing danken wir für seinen engagierten Dienst und wünschen ihm für die neue Aufgabe von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Seit Gründung der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne im Jahre 2013 ist Frau Ann-Kathrin Hoffmann als Gemeindeassistentin hier tätig. Im Juni 2016 hat sie mit erfolgreichem Abschluss die Prüfungen bestanden und heißt nun offiziell Gemeindereferentin. Als Gemeindereferentin wird sie nun in der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne tätig sein. Nach der dreijährigen Ausbildung werden sich für die neue Berufsphase auch neue Aufgabenbereiche beziehungsweise neue Schwerpunktsetzungen in der Arbeit ergeben. Das Ende der Assistentinnenzeit und die offizielle Beauftragung in den Beruf wird in der Sendungsfeier erfolgen. Durch unseren Bischof Dr. Franz-Josef Bode wird Frau Ann-Kathrin Hoffmann mit 16 Kolleginnen und Kollegen in den pastoralen Dienst des Bistums gesandt. Die Sendungsfeier ist am Samstag, den um Uhr im Dom zu Osnabrück. Im Anschluss findet ein Empfang in der Aula der Ursulaschule, Kleine Domsfreiheit 11 18, Osnabrück, statt. Von der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne wird ein Bus zur Sendungsfeier eingesetzt. Frau Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann danken wir für ihren engagierten Dienst während der Assistentinnenzeit und wünschen Frau Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann von Herzen alles Gute und Gottes Segen in ihrem Beruf. Neuer Ministrantenkurs Die Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr zur Erstkommunion gekommen sind, sind herzlich zu einem ersten Treffen am Sonntag, den um Uhr (nach dem Hochamt) mit Pfarrer Gerhard Voßhage in das Äbtissinnenhaus eingeladen. Der neue Ministrantenkurs soll nach den Sommerferien beginnen und wird von Pfarrer Voßhage und zwei Gruppenleitern begleitet. Aufenthalt Pater Gutierrez: Pater Gutierrez wird in der kommenden Woche wieder seine Heimreise nach Spanien antreten. Wir danken ihm herzlich für seine Urlaubsvertretung in unserer Pfarreiengemeinschaft. Pater Gutierrez schreibt: Liebe Gemeinden von Wietmarschen und Lohne! Wenn Sie in der kommenden Woche diese Zeilen lesen, sind die Sommerferien für die Schüler/-innen und auch mancher Urlaub für die Erwachsenen zu Ende gegangen, das heißt für viele von uns, dass so langsam aber sicher wieder der Alltag eintritt: Schule und Beruf, der morgendliche Straßenverkehr, Mails, Hausaufgaben und so weiter sind wieder da. Die Aufzählungen könnten wir beliebig weiterführen. Aber, unser Leben ist so: Begegnungen, Treffen, von hier bis da; auf der einen Seite tut es ja gut, mit den eigenen Routinen durch den Tag und die Woche geleitet zu werden. Auf der anderen Seite fühlt man sich aber auch häufig gestresst und eingeengt; viele meinen, dass ihr Kalender voller Termine ist und sie quetschen das normale Leben, aber ohne diesen Stress lohnt nichts im Leben. Also, am 1. Juli bin ich in Lohne angekommen, um den Pastören in der Pfarreiengemeinschaft, Dechant/Pfarrer G. Voßhage und Pastor P. Berbers, etwas zu helfen. Aber, die Tage, die Wochen vergehen so schnell in unserem Alltag und 5 Wochen sind etwas Geschichte in meinem Leben. Aber, eine gute und lebendige Geschichte, die ich voller Begeisterung und Kraft gemacht habe und darüber bin ich froh. Sicher, wenn man in den Anderen viel Vertrauen findet, fühlt man sich sicher und man hat das Gefühl, dass sie einem vertrauen. So, in diesem Kontext finde ich einen Grund für Sie / Euch, zu danken für das Vertrauen in mir. Also, wie wir in der Bibel lesen: Eine Zeit zu kommen ist vorbei; und eine Zeit zu gehen ist wieder da. So, am Montag, 08.08, fahre ich wieder in mein Kloster nach El Escorial zurück, um die Routinen der Tätigkeit zu übernehmen, aber mit neueren Erfahrungen, Ereignissen, die ich während des Monats Juli 2016, in der Pfarreiengemeinschaft, Wietmarschen/Lohne, erfahren habe. Und das finde ich immer positiv und voller Neuigkeit in der Normalität der Menschen, besonders wenn du zu den Anderen mit offenen Ohren gehst und hörst. Mein großer Dank gilt zum Schluss den Pastören der Pfarreiengemeinschaft, Dechant/Pfarrer G. Voßhage und Pastor P. Berbers, für ihre Freundschaft und ihr Vertrauen in mir, das ich immer in ihnen gesehen habe und ich lobe von Herzen ihre Haltung. Mein großer Dank gilt auch den Mitarbeitern/-innen im Pfarrteam. Ihre Hilfe war für mich eine unvergessliche Erfahrung, die ich nie während meines Aufenthaltes in Wietmarschen-Lohne vergessen konnte. Mein großer Dank gilt auch beiden Gemeinden, ihr Willkommen, ihre Gespräche und Unterhaltungen, die ich immer bei ihnen gehabt habe. Und das macht mich froh und ich bekomme schon Lust darauf, wiederzukommen. Aber Gott ist da und nur er weiß, was er mit mir im kommenden Jahr vorhat. Ich bedanke mich bei Ihnen für diese 5 Wochen vertrauensvolle Zusammenarbeit, mehr als 100 Wochen im Laufe so vieler Jahre, die ich bislang hierher gekommen bin.

4 4. Seite Ich wünsche Ihnen und Euch alles Gute für die kommenden Tage und möge Gott noch die Erinnerungen der Ferienzeit in uns halten und einen neuen Impuls des Lebens bringen. Sicher, die Ferien sind immer sehr schöne, lange Atempausen im Rhythmus des Jahres, und wir wollen es auch in kommenden Jahr wieder genießen. Gott möge allen dieses Geschenk zuteil werden lassen. Im Gebet bleiben wir miteinander verbunden und wenn Gott will, bis nächstes Jahr, mit dem gleichen Enthusiasmus komme ich wieder. Ihr Der Kirchenvorstand informiert - Friedhof Der Friedhofsausschuss des Kirchenvorstandes teilt mit, dass die Hecken an den Gräbern auf dem Waldfriedhof in den ersten zwei Augustwochen beginnend am geschnitten werden. Da das Schnittgut nicht vom Friedhofsgärtner entsorgt wird, bitten wir die jeweiligen Angehörigen dieses durchzuführen. Terminspiegel Mit diesem Pfarrbrief wird der halbjährliche Terminspiegel für das zweite Halbjahr 2016 verteilt. Sollte der Terminspiegel nicht in jedem Haushalt verteilt worden sein, kann er aus dem Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche geholt werden. Voranzeige - Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen Lohne Die beiden Gemeinden St. Antonius Abt, Lohne, und St. Johannes Apostel, Wietmarschen, laden herzlich zum Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den um Uhr bei Familie Evers am Alten Diek 11, Wietmarschen (Lohnerbruch) ein. Asylkreis Sommerfest 2016 Am Sonntag, den findet in der Zeit von Uhr bis Uhr unser Sommerfest 2016 auf der Bleeke an der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Wietmarschen statt. Alle sind herzlich eingeladen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt Kaffee, Kuchen, Fleischpfanne usw. Ein Menschenkicker, Spielmobil u. a. werden zum Vergnügen beitragen. Auf ein paar gesellige Stunden freut sich der Asylkreis Solidarität mit Flüchtlingen Nachkatechese 5. Klasse Die Mütter, die die Nachkatechese machen, treffen sich am Montag, den um 20 Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 4). Wir wollen nach der Nachkatechese 4. Klasse in der 5. Klasse mit ein paar Treffen weitermachen. Team Kinderkirche Wir treffen uns zur Vorbereitung am Donnerstag, den um 20 Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 1). Jungenzeltlager und Mädchenfreizeit DANKE sagen wir allen, die sich auch in diesem Jahr wieder für das Jungenzeltlager und die Mädchenfreizeit eingesetzt haben! Ob als Lei(s)tungsteamer, Gruppenleiter oder Küchenfrau, als Lagerhelfer oder Hölpie, als Sponsor oder Dinge-zur-Verfügung- Steller : ihr alle habt dazu beigetragen, dass die Wietmarscher Kinder auch in diesem Jahr wieder eine tolle Ferienfreizeit erleben durften. GANZ HERZLICH DANKE DAFÜR! Kinderchor KiWi die Ferien sind schon wieder zu Ende Wir treffen uns am Mittwoch, den zur gewohnten Zeit (17.30 Uhr) im Äbtissinnenhaus zur Probe! Wir hoffen, ihr habt alle wieder Lust und Zeit, um mit uns zu singen. Auch die neuen Schulkinder sind herzlich eingeladen! Es ist natürlich jederzeit möglich, neu miteinzusteigen! Bis Mittwoch! wir freuen uns auf Euch Birgit, Vera, Julia und Iris Fahren für die Kleinen Propheten Wir laden Sie und Euch alle herzlich zum Fahren für die Kleinen Propheten ein. am Sonntag, den 28. August Wir beginnen mit dem Gottesdienst um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Im Anschluss erfolgt in der Zeit zwischen Uhr und Uhr der Start der Radtour ab dem Äbtissinnenhaus, Am Klostergarten. Es werden zwei Routen angeboten 25 km und 50 km Die Startgebühr beträgt wie jedes Jahr 5 Etwa auf halber Strecke, in Veldhausen, sorgen KAB und Kolping für das Mittagessen. Es werden Würstchen gegrillt. Spendenlisten liegen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Ap. Wietmarschen und in der Kirche St. Antonius Abt Lohne aus. Kinder, die eine Spendenliste haben, bekommen eine Essensmarke gratis und zahlen keine Startgebühr. Zudem gibt es alle 10 km Streckenposten, an denen Getränke für die Teilnehmer angeboten werden. Zum Abschluss warten auf die Teilnehmer im Äbtissinnenhaus ein von der kfd bereitgestelltes Kuchenbuffet sowie Kaffee und kalte Getränke. Außerdem wird es für die Kinder eine Hüpfburg geben. Entlang der Strecke sind Richtungspfeile aufgezeichnet. Benutzt, soweit es geht, die Radwege. An Kreuzungen bitte äußerst vorsichtig sein. Es wäre schön, wenn die erwachsenen Teilnehmer an gefährlichen Stellen auf die jüngeren Teilnehmer achten würden. Der Erlös dieser Fahrt ist für das neue Projekt Gemeinschaft der kleinen Propheten (Comunidade dos Pequenos Profetas - CPP) in Recife, Brasilien bestimmt. Das Projekt setzt sich in vielfältiger Weise für die Resozialisierung von Straßenkindern ein Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Beteiligung an dieser Fahrt!!! Eine-Welt-Arbeitskreis

5 Damit endet unsere 5. Seite Einfach mal Reihe! Wir laden euch herzlich ein, zusammen einfach mal weg zu sein.! In der Nacht vom August 2016, wollen wir uns auf den Weg von Nordhorn nach Wietmarschen machen und die Nacht ganz bewusst mit einzelnen Impulsen erleben und gestalten. Wir starten unsere Nachtfußwallfahrt um Uhr in der St. Augustinus Kirche in Nordhorn. Angekommen in Wietmarschen wollen wir gemeinsam einen Gottesdienst feiern und anschließend wird es die Möglichkeit zum Schlafen oder Wachbleiben geben. Die Aktion wird am Samstagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück ausklingen. Wenn ihr mind. 14 Jahre alt seid, meldet euch bis zum 10. August 2016 im Jugendbüro ( // Tel: 05921/15420) oder bei euren Hauptamtlichen an. Bringt bitte einen Schlafsack, LuMa o. ä., Waschzeug und eventuell Wechselklamotten mit. Denkt bitte auch an eine Taschenlampe, der Witterung entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk! Wir freuen uns auf euch! St. Antonius Lohne Am vergangenen Mittwoch, endeten die Sommerferien. Die Jungen und Mädchen müssen wieder zur Schule. Es ist in Lohne gute Tradition, das neue Schuljahr mit einem Gottesdienst zu beginnen. So sind auch in den kommenden Tagen die Schüler noch zu Gottesdiensten in die Kirche eingeladen. Ein besonderer Gruß gilt den Schulneulingen, die am Samstag, den Einschulung haben und diese mit einem Wortgottesdienst um 9.00 Uhr in der Kirche beginnen. Wir wünschen den Schülern und den Lehrern einen guten Start. Terminspiegel Sa Einschulung, Kirche und Sünte-Marien-Schule Tagesfahrt der KAB, Abfahrt in Lohne So Sommerfest Asylkreis, Bleeke/Kirchengelände Mo Deutschkurs, ÄH R Krabbelkäfer, ÄH R kfd-gr. 19, Abfahrt Marktplatz FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R kfd-gr. Muntere Riege, Abfahrt ÄH Nachkatechese 5. Klasse, ÄH R4 Di Deutschkurs, ÄH R Kleine Fische große Haie, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH Günter-Gang, ÄH R Sing und Swing, ÄH R Kirchenvorstand, ÄH R Frauentreff Wietmarschen, ÄH R1 Mi kfd-frauenfrühstück, ÄH R Deutschkurs, ÄH R Lektorentreffen, ÄH R4 kfd-mitarbeiterausflug, Papenburg Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Kinderchor KiWi, ÄH Kirchenchor, Kirche Do Die Flinken Flitzer, ÄH R Die Zipfelmützen, ÄH R Team Kinderkirche, ÄH R Liturgieausschuss, ÄH R4 Fr Deutschkurs, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Die Quietscheentchen, ÄH R7 So Neuer Ministrantenkurs, ÄH R2 Aus den Verbänden Kolping und Heimatverein Am ist eine Baumpflanzaktion für Gold- und Silberjubilarspaare am Glaubensweg geplant. Gold- und Silberpaare, die Interesse haben, einen Baum zu pflanzen und für diesen die Patenschaft übernehmen wollen, mögen sich bitte bei Franz Wigbels 514 melden. Die Kosten betragen 25,00. Frauengemeinschaft Jeden 2. Mittwoch im Monat laden wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus ein. Das nächste Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen. kfd Dekanatstag der kfd Region Grafschaft Bentheim Franziskus ein Name wird Programm Vortrag von Frau Dr. Martina Kreidler-Kos, (Frauenseelsorge/Ehe-und Familienpastoral im Bistum OS) am Freitag, den 2. September 2016 um Uhr im Konradhaus in St. Marien Nordhorn, Dahlienstraße 21, Nordhorn. Papst Franziskus spricht Menschen auch über die Grenzen von Konfessionen, Tradition und Herkunft hinaus an. Mit unkonventionellen Gesten, einem liebenswürdig bescheidenen Auftreten und einer den Menschen zugewandten Theologie begeistert Papst Franziskus die ganze Welt. Franziskus ist der erste Papst, der sich nach dem Heiligen aus Assisi benannt hat. Was bedeutet das für sein Programm? Eine Einführung in Denken und Handeln des Papstes aus Lateinamerika - im Licht einer weltoffenen und franziskanischen Spiritualität. Kartenvorverkauf bei der Fabi Nordhorn oder bei Gundula Markus Anmeldeschluss ist am Kosten: 9,- Euro Vorverkauf/10,- Euro Abendkasse. Im Preis enthalten sind Vortrag, Abendimbiss und Getränke. Zur Abendandacht um Uhr in der Klosterkapelle sind alle herzlich eingeladen. kfd - Gruppe 19 Unsere Fahrradtour findet am Montag, den statt. Wir treffen uns um Uhr beim Marktplatz. Anmeldungen bitte bis zum per Whats App oder bei Marlies 1620 oder Maria kfd Muntere Riege Am Montag, den treffen wir uns um Uhr beim Äbtissinnenhaus mit dem Fahrrad. Es ist eine Fahrradtour mit anschließendem Eisessen geplant. Anmeldungen bis Samstag, den bei Kornelia 1452.

6 6. Seite kfd - Gruppe Sonnenschein Am findet unser Erste-Hilfe- Auffrischungsabend statt. Beginn ist um Uhr im Feuerwehrhaus Schwartenpohl. Teilnehmerzahl mindestens 10 Personen; es können auch Gäste teilnehmen. Bitte Anmeldungen bis zum bei Christel KAB Am Samstag, den findet die Tagesfahrt der KAB Lohne / Wietmarschen zum Museum der Strohverarbeitung in Twistringen statt. Abfahrt mit dem Bus ist um Uhr in Lohne. Außerkirchliches Einschulung 2016 Am Samstag, den ist die diesjährige Einschulung! Nach dem Einschulungsgottesdienst gegen 9.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in der alten Turnhalle bei der Grundschule Kaffee, Kuchen und Brötchen einzunehmen. Dazu sind alle Eltern, Omas und Opas, Paten und Geschwister herzlich eingeladen. Der Erlös dieses Verkaufs geht an den Förderverein der Grundschule Wietmarschen. Tag der offennen Tür bei der Ortsfeuerwehr Wietmarschen Am Sonntag, den ab sind alle herzlich zum Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Wietmarschen eingeladen. Programm: Vorführungen und Übungen, Platzkonzert des Musikvereins, Vorführungen der Hundestaffel, Historische Fahrzeuge, Vorführung von Motorsägen (Fa. Keuter). Für das leibliche Wohl (Kaffee und Kuchen) ist gesorgt. Kulturkreis Am Sonntag, den spielt Musik und Fadenspiel das Stück Knolle im Zirkus in der Schulaula in Wietmarschen. Zirkus im Nachbardorf! Da sind Knolle und Wuff natürlich dabei. Schon auf dem Weg erleben sie allerhand lustige Sachen. Im Zirkus angekommen, geraten sie mitten ins Zirkuszelt und erleben den Traum, selbst Artisten zu sein. Knolle als Clown, ob das wohl gut geht? Veranstaltungen im Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen Das Hohelied Salomos Oratorium für Sopran, Chor und Orchester von Andreas Schmidt-Adolf Ausführende: Kathrin Zukowski (Detmold), Sopran; Lingener Kantorei; Instrumentalsolisten der Musikschule des Emslandes unter der Leitung von Peter Müller. Zum Abschluss der Ausstellung shir - Das Hohelied mit 36 Bildern des Flensburger Künstlers Uwe Appold im LWH erklingt auch eine musikalische Version dieses wunderbaren biblischen Textes: Das Hohelied Salomos ist ein Oratorium von Andreas Schmidt- Adolf, das 2014 uraufgeführt wurde. Es changiert zwischen Klassik und moderner Filmmusik, zwischen spannungsreichen Harmonien und tänzerisch-munteren Passagen - und bildet damit genau die Vielschichtigkeit des zugrunde liegenden biblischen Textes ab. Unterstützt wird das durch eine sehr einfühlsame Instrumentierung. Eintritt: 12, Termin: Sonntag, , um 19:30 Uhr Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, LWH, koelker@lwh.de, Tel. 0591/ Einführung in traumapädagogische Handlungsansätze Seminar für Mitarbeiter/Innen in Kitas am Do., , 09:00 16:00 Uhr Infos/Anmeldung: Lena Geers, LWH, geers@lwh.de, Tel. 0591/ Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz Seminar vom für Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen von Alten-/ und Pflegeheimen und der Seniorenarbeit Wie äußert sich herausforderndes Verhalten? Wie lerne ich, mit schwierigen Verhaltensweisen umzugehen? Welche Ursachen hat herausforderndes Verhalten? Diese und weitere ragen werden in dem Seminar behandelt. Referentin ist Frau Karin Platje, Demenz-Coach aus Nordhorn. Die Kosten betragen 132,00. Infos/Anmeldung: Michaela Fenten, LWH, fenten@lwh.de, Tel. 0591/ In des Raumes Grenzen in gestalten der Zeit Zeichnungen aus vierzig Jahren von Gerhard Staufenbiel aus Paderborn Ausstellungseröffnung für kunstinteressierte Personen am Sonntag, , Uhr im Ludwig-Windthorst- Haus (kostenfrei). Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, LWH, koelker@lwh.de, Tel. 0591/ Wer ist die AfD? Positionen Ziele Perspektiven der Alternative für Deutschland Akademieabend für Interessierte am Mittwoch, , Uhr Der Referent Dr. Lars Geiges wird nach seinem Referat Antworten auf Anmerkungen und Fragen aus dem Plenum geben. Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, LWH, behlau@lwh.de, Tel. 0591/ Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Ehl. Bernard und Maria Schnieders/ Hermann Wübben/ 1. JM Franz Berling/ JM Bernhard und Elisabeth Veltmaat/ Paul Lütkeniehoff/ Schwester M. Waltrudis Pollmann/ Ehl. Heinrich und Anna Gravelmann So : JM Anna Schnieders/ JM Bernhard Hütten/ Johannes Rakers/ Josef Wilken/ Hermann Hense/ L+V Fa. Keuter-Gravel/ L+V Fa. Karl Hackmann/ August Partmann und Wolfgang Sanders/ Sylke Aveskamp/ L+V bestimmter Familien/ Ehl. Heinrich und Maria Husteden und Sohn Bernhard/ JM Werner Rickhoff/ Heinrich Schulten Mi : Zu Ehren der Muttergottes für bestimmte Familien/ Franz Lensing Do : JM Günther Liening/ Hildegard Thale Fr : Bernhard Wagemaker/ L+V Fa. Knippen-Heilemann- Hangbers Schulbeginn Zum Tag Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Dieser Zauber kann verlocken, neugierig machen, die Chancen, die in jedem neuen Anfang liegen, in den Blick rücken. Und er kann verunsichern, Angst auslösen: Was mag da auf mich zukommen? Es braucht Zeit, sich auf Neues einzustellen, sich mit fremden Menschen vertraut zu machen. Von Gott haben wir die Zusage, dass er immer bei uns ist, uns Schritt für Schritt durch unser Leben begleitet. So können wir darauf vertrauen, dass die neuen Erfahrungen unser Leben farbiger machen und uns wachsen lassen

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr