27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schnöing Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref.Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Assistentin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Herz-Mariä-Samstag St. Johannes Ap. Wietmarschen 9.00 Ökum. Wortgottesdienst zur Einschulung Beichtgelegenheit ev.-ref. Kirche Georgsdorf Ökum. Trauung Jens Kronemeyer und Birgit geb. Hempen Vorabendmesse (Timmers/Jansen) St. Antonius Abt Lohne 9.00 Ökum. Wortgottesdienst zur Einschulung Dankamt zur Goldhochzeit Heinrich und Rosa Gravel Brautamt und gemeinsame kirchliche Trauung Martin Maubach und Marion Köbbe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt L.: Germer (Hütten/Heilemann) Kollekte für die Gemeinde Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt mit Aussendung der Krankenkommunionhelfer Montag, Angelusgebet - Marienkapelle 8.30 Rosenkranzgebet Dienstag, Mariä Geburt - Fest Pilgermesse Hochamt zum Fest Mariä Geburt L.: Zienczyk 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe ökum. Wortgottesdienst der Klassen 2 4 der Grundschule Mittwoch, Hl. Petrus Claver 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Lohmann) Eucharistische Anbetung Abendmesse Donnerstag, Angelusgebet - Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe im Matthias Haus Freitag, Trauungsamt Andreas Kleinschmidt und Sarah Tenfelde Dankamt zur Silberhochzeit Andreas Büscher und Monika geb. Göcken 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst im Matthias Haus

2 Samstag, Heiligster Name Mariens Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 2. Seite Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling (Arning/Bruns) Hochamt mit Einführung der neuen Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener anschl. Gemeindecafe L.: B. Lügering (Husteden/Böing) Kollekte für Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Vesper mitgestaltet vom Kirchenchor Wietmarschen Ansprache Pastor Paul Berbers Dekanatsmesse in St. Augustinus Brautamt und Trauung Stefan und Carolin Meiering und Taufe des Kindes Marten Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Kinderkirche und Einführung der neuen Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener anschl. Gelegenheit zum Gespräch 9.00 Hochamt Tauffeier Alltagsstress und Alltagshelden die Tage werden wieder kürzer, auch die Kinder müssen wieder in die Schule, der normale Alltag hat uns wieder: der sonnige Alltag sicher mit all seinen schönen Seiten, aber leider auch der graue Alltag mit den unzähligen Verpflichtungen und mit all seinem Stress. Studien weisen nach, dass Stress im Alltag erschreckend weit verbreitet ist. Fast 60 % aller Deutschen empfinden ihr Leben als stressig, bei den 30-40jährigen sind es sogar 80%. Unsere moderne Lebens- und Arbeitswelt wird immer komplexer und komplizierter, die alltäglichen Anforderungen zehren an den Nerven. Da ist guter Rat gefragt: Wie kann ich (als Christ) gut mit dem stressigen Alltag umgehen? Ich bilde mir nicht ein, eine ultimative Antwort auf diese schwere Frage zu haben. Aber zumindest kenne ich Menschen, die gleichermaßen engagiert wie gelassen sind: Kleine und große Alltagshelden, die auf gute Weise mit ihrem stressigen Alltag umgehen. Zum Beispiel ein Bekannter von mir, Wolfgang aus Bremen: Wolfgang ist Lehrer an einer Hauptschule in einem schwierigen Bremer Stadtteil. Er hilft sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern dabei, sich eine berufliche Perspektive zu erarbeiten. Das ist eine auch aus christlicher Sicht wichtige Aufgabe, die aber sehr stressig und leider oft auch frustrierend ist. Aber Wolfgang kümmert sich mit großem Engagement und einer tiefen christlichen Gelassenheit um seine Schülerinnen und Schüler und er lässt sich auch durch Stress und viele Rückschläge nicht aus der Bahn werfen. Ich habe Wolfgang einmal gefragt, wie er es schafft, trotz aller Frusterfahrungen und allem Stress immer wieder so gelassen und zuversichtlich zu bleiben. Seine Antwort war: Ich habe zwei Vorbilder: Den Fußballer Ailton und vor allem den Hl. Franziskus. Von Ailton lerne ich, dass Humor und Spaß das Leben erleichtern. Vom Hl. Franziskus lerne ich die nötige engagierte christliche Gelassenheit. Ich bin nach wie vor beeindruckt von seiner Antwort. Ich lerne von Wolfgang, dass Humor und vor allem engagierte christliche Gelassenheit helfen, den stressigen Alltag und die leidigen alltäglichen Frusterfahrungen zu bewältigen. Der Heilige Franziskus ist aus Wolfgangs Sicht ein faszinierendes Beispiel für diese echte Gelassenheit, die mehr ist als gespielte Coolness. Franziskus konnte sich mit viel Engagement einsetzen für die Ärmsten der Armen, weil er sich selbst nicht so wichtig nahm, weil all sein Tun in Gott verwurzelt war. Weil Franziskus in Gottes Liebe verwurzelt war, konnte er sich engagiert einlassen auf die brennenden Fragen seiner Zeit. Weil Franziskus nichts zu verlieren hatte und aus einer inneren Freiheit handelte, konnte er mit hartnäckiger Gelassenheit Konflikte wagen und Partei ergreifen für die Ausgestoßenen und Vergessenen. In dieser engagierten christlichen Gelassenheit ist der Hl. Franziskus auch für mich ein herausforderndes Vorbild für den grauen Alltag. Neben dem Hl. Franziskus gibt es unzählige Vorbilder, Heilige und Alltagshelden aus Wietmarschen, aus Lohne, aus Bremen woher auch immer - wie auch immer Möge Jesus Christus uns die Augen und Ohren öffnen, damit wir offen werden für die Begegnung mit solchen Alltagshelden und Heiligen (vergleiche hierzu auch das Sonntagsevangelium Mk. 7, 31-37). Ihr / Euer Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: L. Freerichs, J. Brümmer, N. Schulte. So , 10.30: L. Backherms, S. Germer, Ch. Feltrup, D. Witton. Di , 19.30: L. Borker, P. Katlun, I. Wübben. Do , 19.30: L. Wilkens, G.-M. Keuter, M. Lügering, P. Schürmann. Sa , 18.00: P. Feltrup, M. Lühn, J. Niehoff, S. Wübben. So , 10.30: A. Keuter, L. Schulten, R. Weß, A. Hütten. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 174,46. Die Kollekte am Sonntag, den für die Diaspora erbrachte 185,67. Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 137,96. Herzlichen Dank!

3 3. Seite Wir gratulieren Herrn Franz Gravelmann, Im Alten Dorf 9, zum 79. Geburtstag am , Frau Irmgard Rakers, Baus Blick 5, zum 73. Geburtstag am , Frau Maria Haarmann, Grotenfehl 6, zum 85. Geburtstag am , Frau Rosa Backherms, Lohnerbrucher Str. 12, zum 72. Geburtstag am , Herrn Alfons Hangbers, Birkenstr. 13, zum 76. Geburtstag am , Frau Paula Niehoff, Kolpingstr. 6, zum 90. Geburtstag am , Frau Luise Lensing, Zum Schlackenbölt 11, zum 81. Geburtstag am Zum 18. Geburtstag: Elisa Stahs (05.09.) und Louisa Nüße (09.09.). Alles Gute euch beiden! Zur Trauung am : Herrn Jens Kronemeyer und Birgit geb. Hempen, Ostende 49, Georgsdorf. Getauft wurden Hanna Egbers, Weidenstr. 1, Wietmarschen Darius Florenz Rosen, Zum Wirkrieg 1, Wietmarschen Wir wünschen den Eltern und ihren Kindern Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg mit Christus. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, und Sonntag, jeweils um Uhr in der Pfarrund Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, und Sonntag, jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. Verstorben ist Frau Maria Tschechne, Potsdamer Str. 1, Wietmarschen-Füchtenfeld, 85 Jahre alt. Die Beerdigung war am Mittwoch, den in Füchtenfeld. Frau Anna Kuper, Grotenfehl 9, Wietmarschen, 81 Jahre. Die Beerdigung war am Mittwoch, den Herr, nimm sie auf und gib ihnen Wohnung und Heimat bei dir. Bürozeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Voßhage Donnerstag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Montag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gem.-Assistentin Hoffmann Mittwoch, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Voßhage Samstag, Uhr Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener dienstags von Uhr Diakon Telkmann mittwochs von Uhr Sofern Sie Pastor Berbers sprechen möchten, können Sie ihn unter erreichen. Einführung der neuen Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Am Samstag, und am Sonntag, wird unsere neue Gemeindereferentin Frau Rickelmann-Klüsener in unsere Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen / Lohne offiziell eingeführt: - am Samstag, um Uhr in der Vorabendmesse in Lohne, anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch auf dem Kirchvorplatz oder im Vorraum der Kirche (je nach Wetterlage) - am Sonntag, um Uhr im Hochamt in Wietmarschen, anschließend Gemeindecafé mit Möglichkeit zum Gespräch vor der Kirche oder in den Gemeinderäumen (je nach Wetterlage). Wir heißen Frau Rickelmann-Klüsener herzlich willkommen und wünschen Ihr für Ihren Dienst alles Gute und Gottes Segen. Hier ein paar persönliche Worte von Pater Gutierrez: Liebe Wietmarscher / Lohner Gemeinde, Am 4. August bin ich in Lohne gelandet, um ein bisschen Dienst für den Pfarrer G. Voßhage und den Pastor P. Berbers zu machen. Wie jedes Mal, der Empfang war gut und ich war froh, wieder in der Gemeinde Wietmarschen / Lohne zu sein. Ein Jahr ist schon wieder vorbei und ich hatte die Gelegenheit, wiederzukommen. Bei meiner Ankunft hatte ich nicht die Möglichkeit Ihnen/Euch ein paar Worte zu schreiben, weil das Pfarrblatt schon für 6 Wochen fertig war. Jetzt schreibe ich dann ein Wort des Grußes und ein Wort der Verabschiedung. In beiden Gemeinden habe ich in diesen 4 Wochen Dienst gemacht und er war wichtig für mich. Aber die Zeit vergeht schnell und in der nächsten Woche verlasse ich die beiden Gemeinden. In der kommenden Woche, am Mittwoch den , fahre ich zu meinem Kloster zurück und meine normale Tätigkeit nimmt wieder ihren Lauf. Diese 4 Wochen sind dann bald Vergangenheit, aber ich hatte tolle Tage hier noch einmal. In beiden Gemeinden war meine Zeit lustig und beweglich, und immer wieder hatte jemand etwas Zeit für mich und wir tauschten Punkte der Realität und was in der Welt geschieht. Am Ende, wir, die Menschen, suchen die Unterhaltung und ich finde es gut. Trotzdem müssen wir weitergehen und neue Stufen steigen und neue Stunden genießen. Wir leben in einer stressigen Gesellschaft, die uns immer mehr braucht und fordert. So, Oasen des Alltags neu entdecken. Wir brauchen diese Oasen der Stille, der Begegnung, des Gehens und Radfahrens, der inneren Ruhe gerade in dieser Zeit immer mehr. Ich finde diese Oasen auch in meinem Hilton Hotel im Pfarrhaus, in Lohne, wo ich die Ruhe und die Begegnung mit netten Leuten aus Lohne oder Wietmarschen genieße. Für diese schönen Tage bedanke ich mich bei allen von Herzen und auch für das Geschenk des Treffens und andere gute Gelegenheiten. In diesen Tagen fängt wieder die Schule an. Ich wünsche allen Jungen und Mädchen aus Wietmarchen und Lohne einen guten Anfang für das neue Schuljahr und viel Erfolg im Laufe des Jahres: viel Mut und Ausdauer. Zu guter Letzt möchte ich auch allen Mitarbeitern /innen in den verschiedenen Aufgaben der Wietmarscher/ Lohner Kirche danken für ihre Hilfe und Bereitschaft, ohne sie wäre meine Arbeit hier in der Pfarreiengemeinschaft nicht so leicht möglich. Danke für Eure Hilfe, die Ihr mir gegeben habt. Herzlich danke ich Pfarrer Voßhage für sein Vertrauen in mich und die Einladung, hier ein bisschen Hilfe zu leisten. Auch danke ich für die gute Zusammenarbeit mit Pastor Berbers in diesem Monat, immer lebendig und voller Humor und Lächeln. Mit Menschen, die so lebendig sind, ist die Arbeit immer besser zu tragen und zu machen.

4 4. Seite Diese Menschen erfrischen und stärken uns mit neuer Kraft und zeigen uns einen neuen Weg und Orientierung, wenn wir in unserem Leben etwas verloren haben, besonders den Optimismus und den Mut. Euch allen wünsche ich noch schöne Tage in diesem Jahr und das Beste für das kommende Jahr, mit viel Gesundheit, Mut und Gottes reichem Segen. Gehen wir gemeinsam voran, beseelt von der Liebe Christi. Möge Gott die neue Möglichkeit entdecken, dass wir uns nächstes Jahr wiedersehen. Und alles Gute von Herzen und bis nächstes Jahr so Gott will!! Wir bleiben im Gebet. Ihr Euregionales Taizé-Gebet - Brücken bauen - Unter dem Leitgedanken: Brücken bauen, findet am 05. September 2015 um Uhr in der St. Augustinus-Kirche in Nordhorn erstmals ein ökumenisches Taizé-Gebet statt. Dieser besondere Gebetsabend wird von verschiedenen Kirchengemeinden, dem Taizé-Gebetskreis der Stiftung Kloster Frenswegen, der Grafschaft Bentheim und niederländischen Kirchengemeinden aus der Euregio-Region ( Losser, Hengelo, Borne ) vorbereitet. Anlass ist u.a. das Gedenken an Frère Roger Schutz, den Gründer des ersten ökumenischen Männerordens in Taizé (Frankreich). Ein Taizé-Gebet zeichnet sich durch meditative Stille und besondere Gesänge aus. Diese mehrstimmigen Lieder sind sehr eingängig durch ihre vielfachen Wiederholungen und wunderschönen Melodien. Wir hoffen auf eine beeindruckende Veranstaltung und laden dazu herzlich ein. Für den Vorbereitungskreis Euregionales Taizé-Gebet - Kontaktadresse Eckart Deitermann, Diakon i.r., Nordhorn, Bremer Straße 47a, Tel , e.deitermann@web.de. Neuer Ministrantenkurs Am Donnerstag, den findet das erste Treffen des neuen Ministrantenkurses statt. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche. Der neue Ministrantenkurs wird von Pfarrer Voßhage und Gruppenleitern begleitet. Gerne können Kinder, die sich noch nicht angemeldet haben, dazukommen. Treffen der ehemaligen Kommunionkatecheten Das Treffen der ehemaligen Kommunionkatecheten findet am um Uhr im Verwalterhaus statt. Wir besprechen die Nachkatechese der 4. Klassen. Pfarrbrief Das Pfarrbüro ist in der Woche vom bis zum wegen einer Fortbildung der Pfarrsekretärin nicht besetzt. Der Pfarrbrief Nr. 28 erscheint für 2 Wochen (Zeitraum bis ). Wir bitten daher, Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden für diesen Pfarrbrief bis Dienstag, den im Pfarrbüro abzugeben. Danke für die Berücksichtigung. Firmung 2015 Erinnerung: der nächste Firmblock startet am um 14 Uhr im Äbtissinnenhaus. Wir enden mit dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse. Besonders eingeladen sind hierzu auch die Familien der Firmlinge. Jugendvesper in Wietmarschen Am um 17 Uhr lädt der Jugendchor Wietmarschen- Lohne alle Interessierten zur Jugendvesper in die Marienkapelle der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Wietmarschen ein. Als Vesper versteht die christliche Kirche die vorletzte, abendliche Gebetsstunde der Gebetszeiten des Stundengebets. Unter dem Motto ich glaube daran wird die Feier geprägt von ausgewählten Texten und Liedern, die zum Hören und Singen einladen. Auf Dein Kommen freut sich der Jugendchor Wietmarschen- Lohne. Ferienfreizeit 2015 Ein riesiges DANKE geht an alle, die sich in diesem Jahr wieder für das Gelingen von Mädchenfreizeit und Jungenzeltlager eingesetzt haben! Küchenkinder, Kinder, Helfer, Gruppenleiter, Lagerleiter, Küchenfrauen, Überfaller und Sponsoren! Ihr habt für eine super Zeit im Lager gesorgt! DANKE Ferienfreizeiten 2016 und 2017 #NachDerFerienfreizeitIstVorDerFerienfreizeit Die Termine für die Sommerfreizeiten 2016 und 2017 stehen fest! Nach Berücksichtigung von Schützenfest und Sportwoche haben sich die Leitungsteams auf folgende Termine geeinigt: Mädchenfreizeit 2016: Jungenzeltlager 2016: Mädchenfreizeit 2017: Jungenzeltlager 2017: Wir freuen uns, wenn Sie die Termine für Ihre Urlaubsplanung berücksichtigen, damit wieder viele Kinder an den Freizeiten teilnehmen können! Gruppenleitergrundkurs 2015/2016 Der nächste Gruppenleiterkurs startet in diesem Herbst. Teilnehmen können alle Jugendlichen, die gerne in der Jugendarbeit aktiv sein möchten und spätestens im Februar Jahre alt sind. Zur Erlangung der Juleica (Jugendleitercard) sind folgende Bausteine nötig: Vortreffen ( von bis ca Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth, Nordhorn, Gildehauser Weg 72) Gruppenleitergrundkurs (16. bis in Meppen, JH Koppelschleuse) Erste-Hilfe-Grundkurs Aufbaukurs ( im Haus Maria Frieden, Rulle) Infos und Anmeldungen gibt es bei Gemeinde-Assistentin Ann- Kathrin Hoffmann Anmeldeschluss ist der 20. September Gemeindewallfahrt am Sonntag, den Zu unserer Gemeindewallfahrt am Sonntag, den laden wir ganz herzlich ein. Sie führt uns dieses Jahr zum Hl. Kreuz von Lage. Genauere Informationen und Anmeldezettel werden mit diesem Pfarrbrief verteilt bzw. liegen im Schriftenstand der Pfarrund Wallfahrtskirche aus. Die Anmeldezettel bitte bis Mittwoch, den im Pfarrbüro abgeben.

5 5. Seite Friedhofsunterhaltungsgebühren Wie in jedem Jahr sind die Friedhofsunterhaltungsgebühren zu zahlen. Bei den Gemeindemitgliedern, die eine Einzugsermächtigung abgegeben haben, wurde die Gebühr zum vom Konto abgebucht. Die Gemeindemitglieder, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben, bitten wir, die Gebühren in den nächsten Tagen auf eines der folgenden Konten zu überweisen. Kreissparkasse Konto-Nr BLZ IBAN: DE BIC: NOLADE21NOH Volksbank Konto-Nr BLZ IBAN: DE BIC: GENODEF1LIG Seit dem hat die kath. Kirchengemeinde eine zur Zeit noch geltende Friedhofsordnung und Friedhofsgebührenordnung mit nachstehenden Gebühren: 1er Grabstelle 10,00, 2er Grabstelle 20,00, 3er Grabstelle 30,00 und 4er Grabstelle 40,00. Schriftliche Vordrucke für Einzugsermächtigungen sind im Pfarrbüro erhältlich. Sollten bei den einzelnen Abbuchungen Unstimmigkeiten auftreten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Rüttelprobe auf dem Friedhof Unsere Kirchengemeinde ist verpflichtet, sich jährlich einmal von der Standfestigkeit der Grabdenkmäler auf dem Friedhof zu überzeugen und die sogenannte Rüttelprobe durchzuführen. Vom Friedhofsausschuss ist diese Aufgabe durchgeführt worden. Dabei ist festgestellt worden, dass einige Grabdenkmäler nicht mehr fest verankert sind. Die betreffenden Grabstelleninhaber werden vom Pfarrbüro schriftlich informiert und gebeten, die Standfestigkeit wieder herzustellen. Auskünfte erteilt der Friedhofsausschuss der Kirchengemeinde Herr Matthias Bruns Voranzeige Dankeschönfahrt für Helfer/innen bei den Bauarbeiten in der Kirche Am Dienstag, den soll es gegen Uhr nach Nortrup in die Heimat unseres Pfarrers Voßhage gehen. In der Pfarrkirche in Nortrup wollen wir Gottesdienst feiern und anschließend in der Bauernschänke zu Abend essen und gemütlich beieinander sein. Gegen Uhr werden wir wieder in Wietmarschen sein. Zur Fahrt sind alle Helferinnen/Helfer und Mitglieder des Bauausschusses eingeladen. Wir bitten, den Termin vorzumerken. Weitere Informationen folgen. Dankeschön an die Rüstige-Rentner-Truppe Das Dankeschön der Kirchengemeinde und der politischen Gemeinde Wietmarschen an die Rüstige-Rentner-Truppe mit einem Grillabend wird aus terminlichen Gründen von Mittwoch, den auf Dienstag, den ab Uhr im Verwalterhaus verschoben. Senioren Wir laden alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag am von bis Uhr ins Äbtissinnenhaus ein. Wir freuen uns auf euch. Puzzle-Gruppe Wir fahren am Samstag, den um Uhr zum Tierpark nach Nordhorn und sind um ca Uhr wieder in Wietmarschen. Bringt bitte euren Behindertenausweis mit und meldet euch unbedingt bis Mittwoch, den bei Gertrud 1354 an. St. Antonius Lohne Die Sommerferien gehen zu Ende. Die Jungen und Mädchen müssen wieder zur Schule. Es ist in Lohne gute Tradition, das neue Schuljahr mit einem Gottesdienst zu beginnen. So sind auch in den kommenden Tagen die Schülerinnen und Schüler noch zu Gottesdiensten in die Kirche eingeladen. Ein besonderer Gruß gilt den ABC-Schützen, die am Samstag, Einschulung haben und diese mit einem Wortgottesdienst um 9.00 Uhr in der Kirche beginnen. Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern und den Lehrerinnen und Lehrern einen guten Start. Terminspiegel Sa Einschulung, Kirche und Sünte-Marien-Schule Firmblock-Firmbewerber, Alle Räume ÄH Euregionales Taize-Gebet, Aug.-Kirche NOH Mo Krabbelkäfer, ÄH R kfd-gr. 19, Abfahrt ÄH Paramentengruppe, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Di Zwergentreff, ÄH R Kolping-Radfahrerclub, Treffpunkt ÄH Windelflitzer, ÄH R Sing und Swing, ÄH R Pfarrgemeinderat, VH Mi kfd-frauenfrühstück, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Eine-Welt-Arbeit/Maceió, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.30 Krabbelmäuse, ÄH R Neuer Ministrantenkurs, Kirche kfd-mitarbeiterinnenrunde, ÄH R Nachkatechese 4. Klasse, VH Fr Wietmarscher Tafel, VH Sa Puzzle-Gruppe, Fahrt zum Tierpark Nordhorn Aus den Verbänden Kolping - Familienkreis Am besuchen wir die Herrenhuter Gemeinde in Neugnadenfeld. Abfahrt ist um Uhr ab Äbtissinnenhaus. Anmeldungen bitte bei Maria und Jürgen Veldboer Frauengemeinschaft Jeden 2. Mittwoch im Monat laden wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus ein. Das nächste Frühstück findet am Mittwoch, den statt. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. kfd - Am Donnerstag, den findet um Uhr die Mitarbeiterinnenrunde im Äbtissinnenhaus, Raum 2 statt. Diesmal zeigt uns eine Heilpraktikerin alternative Anwendungen im Naturheilverfahren. Wer nicht teilnehmen kann, melde sich bitte bei einem der Vorstandsmitglieder ab.

6 6. Seite kfd - Zum Tag des Ewigen Gebetes am Mittwoch, den von bis Uhr laden wir herzlich in die Marienkapelle ein. kfd - Zusatzinfo für alle Frauen, die sich für die Fahrt nach Hamburg zur "Heißen Ecke" am angemeldet haben. Die Kosten in Höhe von 65 Euro bitte bis zum auf das folgende Konto überweisen. Kfd Wietmarschen: KSK Nordhorn BLZ / Konto: IBAN-Nr.: DE BIC: NOLADE21NOH W i c h t i g! Namen nicht vergessen. Bei Fragen bitte bei Nadine Ströer 05925/99680 melden. kfd Gruppe Lichtblick Am Mittwoch, den fahren wir zum Kochen mit Frau Onnen zur FABI nach Nordhorn. Beginn ist um Uhr. Wir treffen uns um Uhr auf dem Marktplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Anmeldungen bitte bis zum bei Monika 1800 oder per Whats-App. kfd Gruppe 19 Am Montag, den machen wir eine Führung durch den Heilpflanzen- und Bibelgarten des Nazareners Twist. Die Kosten betragen für eine Führung mit kleinem Imbiss 8,00. Abfahrt ist um Uhr beim Äbtissinnenhaus. Voranzeige kfd Gruppe Muntere Riege Am Montag, den treffen wir uns um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 2) zum Ersten-Hilfe-Kurs (Auffrischung). KAB Wietmarschen Am Dienstag, den um Uhr treffen wir uns mit Diakon Johannes Telkmann zum Thema: Fremde, Asylbewerber und Flüchtlinge in unserer Pfarreiengemeinschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Außerkirchliches Einschulung 2015 Am Samstag, ist die diesjährige Einschulung! Nach dem Einschulungsgottesdienst, gegen 9.30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit in der alten Turnhalle bei der Grundschule, Kaffee, Kuchen und Brötchen einzunehmen. Dazu sind alle Eltern, Omas und Opas, Paten und Geschwister herzlich eingeladen! Der Erlös dieses Verkaufs geht an den Förderverein der Grundschule Wietmarschen. Kulturkreis Am Sonntag, den um Uhr findet im Schulzentrum Lohne für Kinder ab 4 Jahren das Theaterstück Noah und der große Regen statt. Eine Regenbogen-Bootsbauer-Geschichte mit der Studio-Bühne Essen. Der Eintritt beträgt 3,00. Weitere Informationen unter Sportverein Wietmarschen Der Sportverein veranstaltet jedes Jahr im Vereinsheim des SV Wietmarschen von Oktober bis März Preisdoppelkopfturniere. Die Termine sind am , , , , , , , , , , , und Beginn ist jeweils um Uhr. Veranstaltungen im Ludwig-Windhorst-Haus, Lingen #Cryptoparty - Verschlüsselung ist kein Hexenwerk Workshop für Interessierte am Samstag, 12. September 2015, Uhr Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel , behlau@lwh.de Selbstbestimmt im Netz - Meine Daten gehören mir! Seminar für Internetnutzer vom Sept Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel , behlau@lwh.de Roma und Sinti unter uns und auch ganz anders Akademieabend am Donnerstag, , Uhr, mit Pfarrer Jan Opiéla, Bonn Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591/ , koelker@lwh.de Gesundheit am Arbeitsplatz Kita Akademieabend am Do., Uhr Infos/ Anmeldung: Lena Geers, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591/ , geers@lwh.de Nicht von schlechten Eltern Seminar für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten am Do., , Uhr bis Fr., , Uhr Infos/ Anmeldung: Lena Geers, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591/ , geers@lwh.de Abrahams Kinder Entdeckungen im Islam und was daraus für Christen und Muslime folgt Akademieabend in Kooperation mit dem Forum Juden-Christen mit Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel am Mittwoch, , Uhr Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel , behlau@lwh.de Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Johann Lühn und Sohn Josef/ L+V Fa. Bernhard Veltmaat/ Ehl. Wilhelm und Antonia Lensing und Rosa Hanenkamp/ 1. JM Hermann Hütten/ Anna Rehring/ Ehl. Heinrich und Rosa Kottkamp/ L+V Fa. Hermann Lensing/ Heinrich Veltmaat/ Sylke Aveskamp/ L+V bestimmter Familien/ Franz Berling/ Paula Hangbers/ JM Werner Timmers/ Leo Overberg So : JM Anna Boedeker/ L+V Fa. Rakers-Lensing/ Werner Rickhoff/ JM Maria Wübben geb. Sabelhaus/ Anna Kuper/ JM Hermann Over Mi : L+V Fa. Kuper Do : JM Bernhard Heumann Fr : L+V Fa. Büscher-Göcken/ L+V Fa. Kleinschmidt- Tenfelde Schulbeginn Zum Tag Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Dieser Zauber kann verlocken, neugierig machen, die Chancen, die in jedem neuen Anfang liegen, in den Blick rücken. Und er kann verunsichern, Angst auslösen: Was mag da auf mich zukommen? Es braucht Zeit, sich auf Neues einzustellen, sich mit fremden Menschen vertraut zu machen. Von Gott haben wir die Zusage, dass er immer bei uns ist, uns Schritt für Schritt durch unser Leben begleitet. So können wir darauf vertrauen, dass die neuen Erfahrungen unser Leben farbiger machen und uns wachsen lassen.

7

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

21/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr