11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel Frau Mechthild Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Paul Berbers Tel.: Diakon Johannes Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rita Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Ann-Kathrin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Hermann-Josef Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, Hl. Eucharistie für die Verstorbene Frau Wilma Lockhorn-Forsting (Ernst/Berling) Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling (Bruns/Keuter) 6-W-M Elisabeth Veltmaat Sonntag, Sonntag der Osterzeit 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Havermann (Heilemann/Hütten) Kollekte für die Gemeinde Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Tauffeier Montag, Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Eucharistische Anbetung Hl. Messe Donnerstag, Hl. Leo IX Sel. Marcel Callo Angelusgebet - Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe Matthias Haus Freitag, Ostergottesdienst der Sünte-Marien-Grundschule Hl. Messe - Matthiasstift Trauungsamt des Paares Nadine Backers und Michael Wübben 8.30 Hl. Messe

2 Samstag, Hl. Konrad v. Parzham Hl. Anselm 2. Seite Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit Welttag der geistlichen Berufe 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Germer (Weß/Patzke) Kollekte für die Förderung geistl. Berufe Tauffeier Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Liebe Gemeinden, im Sonntagsevangelium heißt es ER öffnete ihnen die Augen für die Heilige Schrift. Möge Gott auch uns die Augen öffnen, um die Wirklichkeit in Seinem Licht zu sehen. Folgender Text - gefunden im Fastenkalender 2018 von der KLB Bayern kann helfen: Unser Osterglaube ist Licht für die Welt! Nein Tatsache ist dass das Christentum vor dem Aus steht Ich glaube nicht dass Jesus Leid und Tod überwunden hat dass Menschen selbstlos lieben können dass das Evangelium die Welt heilt Die Wahrheit ist dass Neid und Gier die Welt beherrschen dass Hass unüberwindbar ist dass wir dem Bösen gegenüber machtlos sind Ich denke nicht dass Gottes Geist uns Kraft zum Guten verleiht Vielmehr bin ich sicher Jeder sollte nur seinen Vorteil suchen Du täuscht dich grundlegend, wenn du denkst Gott sorgt für uns Karl Müller-Hindelang Unser Glaube ist wirklich eine Herausforderung viele Beispiele im Alltag sprechen für den obigen Text. Aber Lesen sie den Text noch einmal dieses Mal aber von unten nach oben! Die Wirklichkeit können wir so oder so sehen. Möge Gott uns die Augen öffnen. Gottes Segen beim Sehen wünscht Ihnen Rita Rickelmann-Klüsener Messdienerplan vom bis zum Sa , 18.00: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. So , 10.30: Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing. Do , 19.30: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle. So , 10.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers. So , 11.30: H. Esders, M. Lühn. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 186,49. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Bernhard Albers, Rosenstr. 7, zum 72. Geburtstag am Frau Irmgard Spiekermann, Annastr. 8, zum 76. Geburtstag am Herrn Josef Veltmaat, Pferdebahn 5, zum 73. Geburtstag am Frau Maria Junk, An der Alexishütte 8, zum 84. Geburtstag am Frau Elisabeth Plas, Nordhorner Str. 11, zum 83. Geburtstag am Frau Elisabeth Kuper, Am Eschkamp 1, zum 79. Geburtstag am Frau Anna Bollmer, Hermannstr. 4, zum 84. Geburtstag am Frau Anna Lübbers, Birkenstr. 25, zum 71. Geburtstag am Herrn Paul Hackmann, Vosshaar 4 a, zum 76. Geburtstag am Frau Maria Westhuis, Lingener Str. 10, zum 74. Geburtstag am Frau Margareta Börger, Nordkampstr. 10, zum 72. Geburtstag am Zur Trauung am : Herrn Michael Wübben und Frau Nadine Backers, Dahlienweg 9, Veldhausen. Glückwunsch Am feiert Schwester Clementina geb. Hackmann, Am Heesener Wald in Hamm ihr 60jähriges Ordensjubiläum. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich.

3 3. Seite Getauft wurden Giuliana Schulz, Korbmacher Str. 6, Wietmarschen Anelya Schulz, Korbmacher Str. 6, Wietmarschen Wir wünschen den Eltern und ihren Kindern Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg mit Christus. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Verstorben ist Frau Wilma Lockhorn-Forsting, Von-Twickel-Str. 22, Wietmarschen, 52 Jahre alt. Die Hl. Eucharistie ist am Samstag, den um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Die Urnenbeisetzung ist zu einem späteren Zeitpunkt. Herr, schenke ihr Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude gewandelt wird. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pastoralkoordinator Axmann Dienstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Dienstag, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Mittwoch, Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Da Pfarrer Gerhard Voßhage in der Woche vom bis zum für einige Tage (Montag bis Donnerstag) im Benediktinerkloster Gerleve ist, können in dieser Woche keine Sprechzeiten angeboten werden. Die nächsten Sprechzeiten entnehmen Sie bitte dem folgenden Pfarrbrief. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Wietmarscher Kindertagesstätten Du hast Interesse, Dich selbst besser kennenzulernen und mal etwas Neues zu erleben? Du möchtest die spannende und erfüllende Arbeit mit Kindern besser kennenlernen? Dann könnte ein FSJ bei uns in den Wietmarscher Kindertagesstätten genau das Richtige sein! Ein FSJ bei uns in der Kirchengemeinde und beim Bistum Osnabrück dauert in der Regel ein Jahr. Der Anfangstermin liegt in der Regel zwischen dem 1. August und dem 1. September. In diesem Jahr kannst Du: Wichtiges tun gebraucht werden Rückmeldungen bekommen: Neue Leute kennenlernen Fähigkeiten und Grenzen kennenlernen Über deinen Lebensplan nachdenken Vorurteile abbauen Chancen zur beruflichen Orientierung nutzen Perspektiven entwickeln Etwas Praktisches machen und mit Kindern und netten Kolleginnen und Kollegen arbeiten Dich im Glauben herausfordern lassen Selbstständiger werden Wartezeiten überbrücken Freiwilligendienst und Kirche: Um ein FSJ (bei uns im Bistum Osnabrück) zu machen, musst Du nicht Mitglied einer Kirche sein. Wir wünschen uns von Dir, dass Du Lust hast, Dich im sozialen Bereich zu engagieren und dass Du darüber hinaus die Offenheit mitbringst, Kirche mal von einer neuen, ganz praktischen Seite kennenzulernen. Was wir dir bieten: Mehr Infos: Seminare in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück Taschengeld ca. 160 Euro Verpflegung in der Einsatzstelle oder Pauschale für Verpflegung und Unterkunft (ca. 240 Euro) Beiträge zu allen Sozialversicherungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) und zur berufsgenossenschaftlichen Unfallversicherung werden übernommen Kindergeld und Waisenrente werden in der Regel weitergezahlt Tarifliche Arbeitszeit (zurzeit in der Regel 38,5 Wochenstunden), 29 Tage Urlaub Anrechnung als Wartezeit für die Studienplatzvergabe, Anerkennung als Vorpraktikum Ein Zeugnis von der Einsatzstelle und eine Bescheinigung vom Träger In einigen Fällen gibt es die Möglichkeit, das FSJ als praktischen Teil des Fachabiturs anerkennen zu lassen. Bei Fragen zu den Tätigkeiten wendet Euch gerne an die Kindertagesstätten: Katholischer Kindergarten Edith-Stein Leiterin: Petra Schmitz, Rembrandtstraße 4,49835 Wietmarschen Tel.: 05925/ Katholischer Kindergarten St. Johannes Leiterin: Helga Voet, Fürstenring 1, Wietmarschen Tel.: 05925/ Wir haben Dein / Ihr Interesse geweckt. Dann melde Dich möglichst bald (spätestens bis zum ) bei Pastoralreferent Rainer Axmann pastoraler Koordinator für die Kindertagesstätten in Wietmarschen & Lohne / oder pk.axmann@gmx.de.

4 4. Seite Voranzeige - Weihbischof kommt zur Wallfahrt nach Wietmarschen Am Sonntag, den 06. Mai, ist die diesjährige Familienwallfahrt nach Wietmarschen. Die Wallfahrt beginnt mit der Feier der Hl. Messe um Uhr mit Weihbischof Johannes Wübbe im Stiftsbusch. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung und zum Mittagsimbiss an der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Für Kinder gibt es ein buntes Spielangebot und abschließend ist die Andacht um Uhr in der Wallfahrtskirche. Das Thema der diesjährigen Familienwallfahrt lautet Suche Frieden. Mitgestaltet wird die Wallfahrt in diesem Jahr von der Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft. Organisation und Technik liegen wie jedes Jahr in bewährten Wietmarscher Händen. Voranzeige Stiftsmuseum Öffnungszeiten 2018 Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag der Familienwallfahrt, den nach dem Gottesdienst im Stiftsbusch. An diesem Tag werden auch die Votivgaben, die in der alten Marienkapelle an den Wänden hingen, zu sehen sein. In den Monaten Mai und Oktober ist die Ausstellung an allen Sonn- und Feiertagen in der Zeit von Uhr bis Uhr und an allen Dienstagen in der Zeit von Uhr bis Uhr. In den Monaten Juni bis September jeweils am ersten Sonntag in der Zeit von Uhr bis Uhr. Voranzeige Pilgermessen In den Monaten Mai und Oktober feiern wir dienstags um Uhr eine Hl. Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche, um auch Pilgern die Möglichkeit zu geben, ihre Wallfahrt mit einer Eucharistie zu verbinden. Es wäre sehr erfreulich, wenn auch unsere Gemeinde dieses Angebot annehmen würde. Termin Erstkommunion 2019 Wir feiern in unserer Gemeinde die Erstkommunion am letzten Sonntag im April; fällt dieser mit dem Weißen Sonntag oder der Wallfahrt zusammen, verschiebt sich die Erstkommunion auf den 1. Sonntag im Mai. Im nächsten Jahr ist die Erstkommunion am Sonntag, den Fortbildungen für Jugendliche und junge Erwachsene Das kath. Jugendbüro Grafschaft Bentheim bietet wieder verschiedene Rucksackangebote - Minifortbildungen zu spannenden Themen der Jugendarbeit - an. Eine Veranstaltung steht noch aus: Samstag, , Uhr: Große Spiele auf großen Flächen. Neue Geländespiele ausprobieren und auf Tauglichkeit für Zeltlager testen. Ort: noch nicht bekannt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung möglich beim kath. Jugendbüro Grafschaft Bentheim (Tel ) oder Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann. Voranzeige - Weltjugendtag 2019 Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, seit über dreißig Jahren folgen alle zwei bis drei Jahre junge Menschen aus der ganzen Welt der Einladung des Papstes, zum Weltjugendtag zusammenzukommen. So wird es auch 2019 sein. Papst Franziskus lädt euch und alle jungen Menschen der Welt ein, nach Panama zu reisen. Dieser Einladung wollen wir vom Bistum folgen und werden daher eine Fahrt nach Mittelamerika anbieten. Unter dem Motto: "Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast (Lk 1,38) wird der WJT 2019, anders als bisher, im Januar stattfinden. Die Tage der Begegnung finden vom und der offizielle Weltjugendtag vom statt. Bisher gibt es noch keine Anmeldemöglichkeit. Wenn du aber weiteres Interesse hast und mehr erfahren möchtest, dann sende eine Mail mit deinem Namen an panama2019@bistum-os.de. Über diese adresse erhältst du direkt wichtige Infos und bist automatisch auf dem aktuellen Stand. Senioren Wir laden alle Senioren am Donnerstag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf Euch. Puzzlegruppe Am Samstag, den fahren wir nach Lingen zum Kino. Wir treffen uns um Uhr am Äbtissinnenhaus, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Meldet euch bitte bis zum bei Gertrud 1354 an. Denkt bitte an euren Behindertenausweis und etwas Taschengeld. St. Antonius Lohne Die Sonntagsmessen in Lohne werden auf USB-Stick aufgenommen. Diese USB-Sticks können dann gerne ausgeliehen werden, damit auch Personen, die die Kirche nicht mehr besuchen können, am Gottesdienst teilhaben können. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Firmung 2018 Der Informationsabend für alle Jugendlichen und ihre Eltern findet statt am Dienstag, den um Uhr im Pfarrzentrum! Terminspiegel Sa Gruppe GEMeinsam, ÄH R2 So Bücherei, VH Mo Das Kindertheater, ÄH R Kolping-Kartenabend, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Bibelkreis, ÄH R7 Di Die Wühlmäuse, ÄH R Kolping-Radfahrclub, ÄH Erstk.-Gr. Bollrat/Helming/Lügering, MR Günter-Gang, ÄH R Sing und Swing, ÄH R4 Mi Bücherei, VH Erstk.-Gr. Jahn/Kallinich/Klewing, MR Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Erstk.-Gr. Lübbers/Schnieders, MR KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Asylkreis, ÄH R Seniorennachmittag, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Fr Das Lädchen, Gebäude Schmitz Erstk.-Gr. Schnieders/Schomakers, MR Wietmarscher Tafel, ÄH Sa So Bücherei, VH Kulturkreis, Sünte-Marien-Schule

5 5. Seite Aus den Verbänden Kolping Am Montag, den findet wieder ein Kartenabend im Äbtissinnenhaus (Raum 4) statt. Er beginnt um Uhr. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Kolping Vorstandsversammlung: Am Montag, den findet um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 4) unsere Vorstandsversammlung statt. Kolping und Heimatverein Am Samstag, den ist eine Baumpflanzaktion für Gold- und Silberpaare die Interesse haben, einen Baum zu pflanzen und für diesen die Patenschaft übernehmen möchten, mögen sich bitte bei Franz Wigbels 514 melden. Die Kosten für die Plakette betragen 30,00. Alle kfd-gruppen Es werden alle kfd- Gruppen gebeten, anlässlich der 100-Jahr Feier der kfd Wietmarschen für Sonntag, den 03. Juni 2018 ein DIN-A 2 Plakat von ihrer kfd-gruppe zu gestalten. Es ist dabei jeder Gruppe selbst überlassen, wie das Plakat aussehen wird. Bei der 100-Jahr Feier der kfd Wietmarschen werden die Plakate der kfd-gruppen ausgestellt. Das Plakat ist bitte bis zum 18. Mai 2018 beim Vorstand abzugeben. Für weitere Informationen steht der kfd-vorstand gerne zur Verfügung. kfd Voranzeige: Maiandacht / Neuaufnahme Am Montag, den findet unsere Maiandacht mit Neuaufnahme statt. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche zu einer Andacht und starten danach zu einer kleinen Radtour mit anschließendem Imbiss. Alle Frauen, die noch kfd- Mitglied werden möchten, sollten sich beim Vorstand melden. Warum sollte ich Mitglied werden? Wir sind eine starke Gemeinschaft aus jungen und alten Frauen, die sich unterstützen und tragen. Unsere Devise lautet: Füreinander und Miteinander. Wir bieten regelmäßige Treffen und kulturelle Angebote an. In unserem Jahresprogramm findest du eine Anzahl unterschiedlicher Veranstaltungen auch in Kooperation mit anderen Gruppen zum Reinschnuppern, Zuhören oder Mitmachen. Damit du mit anderen Frauen zusammentriffst, sie besser kennenlernst und siehst, dass sie ähnliche Interessen, Fragen und Probleme haben wie du! Weil gemeinsam alles leichter geht! Weil in der Gemeinschaft alles mehr Spaß und Freude macht! Weil ein lebendiges Dorfleben funktionierende Gemeinschaften und Vereine braucht! Damit du eine Lobby hast und die verschafft dir die kfd, Deutschlands größter Frauenverband mit ca Mitgliedern. Mach doch bei uns mit! Das brauchst du nicht für alle Ewigkeit, du bestimmst wie viel und wie lange. Voraussetzung ist nur: Einfach hingehen kennenlernen - dabei sein. Weltweit politische Ziele der kfd: Austausch in der kfd zwischen den Generationen und mit Frauen in anderen Lebensformen. Anteil der Frauen an der Mitgestaltung von Politik und Gesellschafft. Dialog und Solidarität mit anderen, im Interesse von Frauen. Kontakt mit Frauen in politischen Ämtern und öffentlicher Verantwortung. Ächtung der Gewalt gegen Frauen und Kinder weltweit und in allen Strukturen. Menschenwürde und Gerechtigkeit für alle Menschen und überall in der Welt. Umweltverträgliches und soziales Konsumverhalten. Gleichwertige Anerkennung der Erwerbsarbeit, Familienarbeit und ehrenamtliche Arbeit zwischen Männern und Frauen. Demokratisches Handeln und Entscheidungen der Kirche. Mitverantwortung der Frauen in allen Diensten und Ämtern. Der kfd-vorstand kfd Fahrt zum NDR nach Hannover Leider müssen wir die kfd Fahrt zum NDR am Dienstag, den aus organisatorischen Gründen auf das nächste Jahr verschieben. Wir werden stattdessen am gleichen Termin zur Landesgartenschau nach Bad Iburg fahren. Nähere Informationen werden demnächst bekannt gegeben. Bei Fragen könnt ihr euch gern bei Nadine Ströer 05925/99680 melden. kfd Wie bereits angekündigt, wollen wir im Rahmen des diesjährigen Dekanatstages am Samstag, 12. Mai gemeinsam zum Katholikentag nach Münster fahren. Der Regionalvorstand hat dafür einen Bus organisiert. Geplant ist eine Abfahrt in Nordhorn um 9.00 Uhr und ein Zwischenstopp in Bad Bentheim. Die Rückkehr wird um Uhr oder Uhr sein. Da das Programm noch nicht erhältlich ist, kann sich diese Zeit noch ändern. Die Kosten für die Tageskarte betragen 28 - für Rentner (mit Ausweis!) 22. Für Mitglieder fallen keine Fahrtkosten an. Alle weiteren Mitfahrer/innen, die herzlich willkommen sind, zahlen eine Fahrtkostenpauschale von 10. Anmeldungen bitte an Brigitte Werner Tel ! Sie gibt dann auch die nötigen Bankdaten weiter. Die Anmeldung gilt mit Zahlungseingang bis zum 13. April als verbindlich. Verwendungszweck: Katholikentag + Name + Vollzahler/Rentner Falls vorhanden, bitte einen roten kfd-schal mitbringen! So bald wie möglich gibt es weitere Informationen. Gruppe GEMeinsam Am Samstag, den lade ich zum gemütlichen Nachmittag ein. Treffen ist um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 2. Anmeldung bei A. Röcker 453. Sing und Swing Auf der 100 Jahr-Feier der kfd am werden wir nach der Hl. Messe auf dem Empfang einige Lieder singen. Für dieses Projekt suchen wir noch Sängerinnen. Die Proben sind am , und am jeweils um Uhr im Äbtissinnenhaus. Wir freuen uns über jede Frau, die gerne singt und uns an diesem Tag unterstützt. Außerkirchliches Heimatverein Am Dienstag, den findet unser diesjähriger Filmabend statt. Beginn ist um Uhr im Packhaus. Wir laden herzlich ein. Kulturkreis Am Sonntag, den um Uhr spielt die Lila Bühne in der Grundschule Sünte Marien Wietmarschen das Theaterstück Winzigklein und Riesengroß für Kinder ab 3 Jahre. In der Savanne treffen sich alle großen Tiere im Wasserloch. Elefanten, Zebras, Giraffen und auch Gazellen. Doch wie lebt es sich eigentlich als kleiner Savannenbewohner? Hat man auch als kleines Tier eine Chance auf ein gutes Plätzchen in der Savanne? Ist klein schon groß genug? Lasst euch überraschen, denn Größe hat nicht immer etwas mit dem Zentimetermaß zu tun und die Kleinsten können auch die Größten sein. Eintritt: 3

6 6. Seite Der Musikverein Wietmarschen lädt zum Abend der Filmmusik ein. Am Freitag, 27. April findet dieser um Uhr in der Aula der Sünte-Marien-Schule Wietmarschen statt. Karten sind zum Preis von 8,- bei den Wietmarscher Geldinstituten sowie allen Mitgliedern des Musikvereins erhältlich (Abendkasse 10,- ). Nach dem Konzert lädt der Musikverein Wietmarschen die Zuhörer zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt. Sünte-Marien-Schule, Grundschule Wietmarschen Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2019/2020 Im Schuljahr 2019/2020 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Für Kinder, die das sechste Lebensjahr zwischen dem 1. Juli und dem 30. September vollenden, können die Erziehungsberechtigten den Schulbesuch durch schriftliche Erklärung gegenüber der Schule um ein Jahr hinausschieben; die Erklärung ist vor dem Beginn des in Satz genannten Schuljahres bis zum 1. Mai 2019 gegenüber der Schule abzugeben. Auch Kinder, die nach dem 30. September geboren sind (sogenannte Kann-Kinder), können angemeldet werden. Sie können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn der Entwicklungsstand eine erfolgreiche Mitarbeit im 1. Schuljahr erwarten lässt. Über den Antrag entscheidet die Schulleitung nach einer erfolgten Schuleingangsuntersuchung und nach Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten im Frühjahr Im Rahmen des Schulanmeldeverfahrens werden auch die Sprachkenntnisse der Kinder festgestellt. Es wird geprüft, ob diese ausreichend sind, um erfolgreich am Unterricht der 1. Klasse teilnehmen zu können. In Einzelfällen erfolgt eine erweiterte Sprachstandfeststellung durch Lehrkräfte der Grundschule in den Kindergärten. Wird dabei Sprachförderbedarf festgestellt, so ist die Teilnahme am Sprachförderunterricht ab Beginn des Schuljahres 2018/2019 für ein Jahr verpflichtend. Die Anmeldung zur Einschulung erfolgt am Mittwoch, den 2. Mai 2018 in der Zeit von Uhr bis Uhr in den Räumen der Sünte-Marien-Schule Wietmarschen. Gesunde Ernährung kann so einfach sein Der Malteser Hilfsdienst Lingen bietet am 24. April von bis Uhr eine Fortbildung zum Thema Gesunde Ernährung kann so einfach sein an. Worauf kommt es an? Lassen Sie sich überraschen, wie Sie Zeit sparen und trotzdem abwechslungsreiche Power-Gerichte für unterwegs und Zuhause einplanen können. In diesem Workshop werden wir theoretisch erarbeiten worauf es bei der Speisenplangestaltung, dem Einkauf und der Lagerung von Lebensmitteln ankommt. Die 4 Unterrichtseinheiten kosten 30. Der Kurs wird als Fortbildung für Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer anerkannt, steht aber auch anderen Interessierten offen. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Lengericher Straße 39. Information und Anmeldung in der Stadtgeschäftsstelle Lingen unter 0591/ Sicher und mobil Rollstuhlsicherung in Kraftfahrzeugen Der Malteser Hilfsdienst Lingen bietet am 18. April von 18:30 bis 21:45 Uhr eine Fortbildung zum Thema Sicher und mobil - Rollstuhlsicherung in Kraftfahrzeugen nach DIN an. Behandelt werden u.a. die Themen: sichere Beförderung von Rollstuhlnutzern/innen, Rückhaltesysteme zur Personensicherung und gesundheitsbewusstes Helfen und Assistieren. Die 4 Unterrichtseinheiten kosten 35. Der Kurs wird als Fortbildung für Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer anerkannt, steht aber auch anderen Interessierten offen. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Lengericher Straße 39. Information und Anmeldung in der Stadtgeschäftsstelle Lingen unter 0591/ Landwirtschaftliches Sorgentelefon für Familien auf dem Land 2 Beratungsmöglichkeiten für ländliche Familien werden angeboten: Das Sorgentelefon und die Ländliche Familienberatung Einzelpersonen oder ganze Familien können das Angebot fachkompetenter, aus der Landwirtschaft kommender Berater/innen in Anspruch nehmen. Wenn Sie familiäre, persönliche oder andere Schwierigkeiten haben oder wenn Sie nicht wissen, wie es mit dem Hof weitergeht, dann können Sie sich an uns wenden: (anonym) über das LW - Sorgentelefon, Tel. Nr.: (bisher über Anrufe) an 5 Tagen in der Woche: Montags, mittwochs und freitags morgens (8:30-12:00 Uhr); dienstags und donnerstags abends (19:30-22:00 Uhr) Wünschen Sie eine intensivere Begleitung - vielleicht über einen längeren Zeitraum oder ein Gespräch für die ganze Familie, dann wenden Sie sich bitte an Ludger Rolfes, bzw. Thorsten Krallmann, die Geschäftsführer der Ländlichen Familienberatung, Tel. Nr.: Berater/innen könnten Sie dann auf dem Hof aufsuchen. Bisher haben ca. 700 Landwirtsfamilien die Beratung / Begleitung erfolgreich in Anspruch genommen. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Hans und Franz Büscher / Ehl. Bernard und Maria Schnieders / 1. JM Mathilde Rosen / 6-W-M Elisabeth Veltmaat / JM Leo Overberg / Hans und Jürgen Altendeitering und L+V Fa. Altendeitering-Schmitz / Anni Thien / JM Berta Lütkeniehoff/ JM Heinrich Schnöing und Maria Schnöing/ JM Anna Röcker- Schülkens So : JM Heinrich Heilemann / V Johannes Rakers / Johann und Maria Osseforth und Mathilde Bürsken / Hermann Hense / L+V Fa. Karl Hackmann / JM Hermann Bollmer/ L+V Fa. Havermann / JM Ansgar Lammers / Heinrich Bölt Mo : Ehl. Heinrich und Maria Büscher Mi : Elisabeth Veltmaat (kfd) / Wilhelm Göcken / Ehl. Franz und Maria Backers Fr : L+V Fa. Backers-Wübben

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, 17.03. Hl. Gertrud v. Nivelles Hl. Patrick Sonntag, 18.03. 5. Fastensonntag Montag, 19.03. Hl. Josef,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling/Brink (Bruns/Stemann)

2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Masseling/Brink (Bruns/Stemann) 2 Seite Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 08.04. Sonntag, 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Montag, 10.04. Dienstag, 11.04. Mittwoch, 12.04. Donnerstag, 13.04.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

9/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr