15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel Frau Mechthild Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Paul Berbers Tel.: Diakon Johannes Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rita Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Ann-Kathrin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Hermann-Josef Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Sonntag, Pfingsten - Hochfest Pfingstmontag, Dienstag, Hl. Rita v. Cascia Donnerstag, Freitag, Hl. Beda der Ehrwürdige Hl. Gregor VII Hl. Maria Magdalena v. Pazzi St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor L.: Havermann (Husteden/Trepohl/Lühn/Patzke) Kollekte für RENOVABIS Festandacht für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne in der Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Familiengottesdienst anschl. Gemeindecafé (Hütten/Stemann) Kollekte für die Gemeinde Hl. Messe - Matthiasstift Pilgermesse Mit Wallfahrern aus Emsbüren Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Angelusgebet - Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse - Floriansmesse mitgestaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Wietmarschen Hl. Messe - Matthiasstift Dankgottesdienst anl. der Silberhochzeit der Eheleute Matthias Timmers und Martha geb. Niehoff St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Kinderkirche 9.00 Hochamt Festandacht für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne in der Marienkapelle (St. Johannes Ap. Wietmarschen) 8.00 Hochamt Schützenmesse Es spielt der Musikverein Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe mit Feier der Silberhochzeit der Eheleute Josef und Anja Junk Eucharistische Anbetung Abendmesse Wortgottesdienst Matthias Haus Maiandacht bei Brüning, Hauptstr. 73, Lohne vorbereitet von der kfd 8.30 Kreuzweg Dankgottesdienst anl. der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Josef und Anna Timmer

2 Samstag, Hl. Philipp Neri Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest 2. Seite Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Liening (Weß/Arning) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt gleichzeitig Kinderkirche im Äbtissinnenhaus L.: Germer (Ernst/Lohmann) Kollekte für die Gemeinde Tauffeier Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Familiengottesdienst unter diesem Leitwort fand der 101. Katholikentag in Münster statt. Unter den Teilnehmer/innen waren auch viele aus unserer Region und haben mutmachende Begegnungen, erfüllende Gottesdienste erlebt und zum Weiterdenken zahlreiche Anregungen bekommen. unter diesem Leitwort haben über Menschen eine beeindruckende Familienwallfahrt am 6. Ostersonntag im Stiftsbusch und in und um die Pfarr- und Wallfahrtskirche gefeiert. Als besonderes Geschenk wurden die üppige Natur mit den unterschiedlichen Grüntönen und das Wetter mit Sonne und einem sanften Lüftchen geschätzt. In der Predigt des Gottesdienstes (von der Obergrafschaft gestaltet) nahm Weihbischof Johannes Wübbe Bezug auf die 4. Station des Glaubensweges zwischen Lohne und Wietmarschen: Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit. Es geht um Hunger und Durst nach der Gerechtigkeit, darum, dass Gottes Reich bei den Menschen ankommt, dass ER ihre Sehnsüchte sättigen will. Aber im Kontext dieser Seligpreisung ist auch der brennende Wunsch nach einer Gerechtigkeit zu sehen, die den Einsatz gegen die schmerzliche und dramatische Armut vieler Völker der Erde einschließt. Frieden und Gerechtigkeit gehören zusammen. Frieden ist das Geschenk des gekreuzigten und auferstandenen Herrn. Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte: Friede sei mit euch. Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist. vgl. Joh 20,19f ein besonderes Moment bei den Wallfahrten und Prozessionen sind Fahnen und Banner Flagge zeigen Für den Glauben. Für die Hoffnung. Wozu stehe ich? Was bewegt mich? Was trägt mich? Die Öffentlichkeit darf es wissen soll es wissen Bekenntnisse Mit wehenden Fahnen Suche Frieden und jage ihm nach so heißt es im Psalm 34. Ob es ein Wort für Sie / Dich mit dem Schwung des Gottesgeistes für die kommende Zeit sein kann? Ich wünsche allen gesegnete Pfingsttage. Allen, die Schützenfest feiern, wünsche ich viel Freude. Ich wünsche eine gesegnete Woche Ihr / Euer Pfarrer und Dechant Messdienerplan vom bis So , 10.30: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers, B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten Die Messdiener/innen, die für das Hochamt am Pfingstsonntag, den um Uhr eingeteilt sind, üben am Samstag, den um Uhr in der Kirche. Mo , 10.30: J. Wagemaker, A. Schomakers, M. Hubert. Di , 15.00: L. Wübbels, E. Albers, J. Havermann. Sa , 18.00: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders So , 10.30: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. So , 11.30: Th. Evers, E. Evers. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Deckung der Wallfahrtskosten erbrachte 1.318,13. Die Kollekte am Donnerstag, den (Christi Himmelfahrt) für die Gemeinde erbrachte 92,96. Die Kollekte am Sonntag, den für Mütter in Not erbrachte 219,51. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Josef Hantke, Baus Blick 7, zum 82. Geburtstag am Frau Josephina Klewing, Breslauer Str. 34, zum 87. Geburtstag am Frau Friedegunde Lühn, Asternstr. 4, zum 74. Geburtstag am Herrn Richard Niedenzu, Tulpenstr. 10, zum 70. Geburtstag am

3 Zur Silberhochzeit am : Herrn Matthias Timmers und Frau Martha geb. Niehoff, Stiftsbusch 16, Wietmarschen. 3. Seite Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den , Sonntag, den , Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Verstorben ist Frau Maria Pott, Nordstr. 15, Wietmarschen, 88 Jahre alt. Die Beerdigung war am Mittwoch, den auf dem Waldfriedhof. Frau Thekla Bolk, Am Neuland, Nordhorn (früher Füchtenfeld), 69 Jahre alt. Die Beerdigung war am Montag, den auf dem Friedhof in Füchtenfeld. Herr Georg Lübbers, Eichenstr. 17, Wietmarschen, 74 Jahre alt. Die Beerdigung war am Dienstag, den auf dem Waldfriedhof. Herr, schenke ihnen Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude gewandelt wird. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Gerhard Voßhage Freitag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Gerhard Voßhage Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Familienmesse am Pfingstmontag, den um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Der Geist von Jesus schafft Gemeinschaft!? Schafft er es, Jung und Alt zu einem Gottesdienst zusammenzubringen? Wäre doch ganz im Sinne von Pfingsten. Darum herzliche Einladung an alle, die über Pfingsten Zuhause in Wietmarschen sind. Wir üben für die Messe am Samstag, den um Uhr. Gemeindecafè am Pfingstmontag Am Pfingstmontag, den lädt der Pfarrgemeinderat wieder die ganze Gemeinde zum Gemeindecafè nach der Familienmesse um Uhr ein. Vor der Kirche (bei schlechtem Wetter im Äbtissinnenhaus) besteht wieder die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Wir freuen uns auf viele Gespräche mit Ihnen und Euch! RENOVABIS Die Spendentüten für die Kollekte RENOVABIS am Pfingstsonntag, den liegen im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Sie können Ihre Spende auch auf das Konto bei der Kreissparkasse Wietmarschen (Konto-Nr / Bankleitzahl ) IBAN: DE BIC: NOLADE21NOH überweisen. Wir stellen Ihnen dann gern eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt aus. Glaube im Alltag - Bibel und mehr Der nächste Gesprächsabend über einen biblischen Text (Sonntagsevangelium) und uns ist am Donnerstag, den um Uhr im Verwalterhaus (Wietmarschen). Herzliche Einladung an Frauen von St. Antonius und St. Johannes. Kinderkirche ist wieder am Sonntag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Für alle jüngeren Kinder ein richtig gutes Angebot. Die Kinder werden vor der Messe ins Äbtissinnenhaus gebracht; zum Segen kommen sie in die Kirche. Familienwallfahrt Danke sei allen gesagt, die zum Gelingen der Wallfahrt am Sonntag, den beigetragen haben: für die Pflege der Außenanlagen, den Aufbau des Altares, die Fahnen und Bänke, die Absperrungen, die Technik, die inhaltliche und musikalische Gestaltung der Gottesdienste, die Sorge für das leibliche Wohl der Pilger, die Verteilung der Handzettel. Auch den Mitwirkenden und Mitfeiernden beim Gottesdienst gilt unser Dank. Der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat danken für alle Mithilfe und Mitsorge. Der Tag war ein sehr schönes Geschenk. Auch Weihbischof Johannes Wübbe dankt allen noch mal ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement. Stiftsmuseum Öffnungszeiten 2018 In den Monaten Mai und Oktober ist die Ausstellung an allen Sonn- und Feiertagen in der Zeit von Uhr bis Uhr und an allen Dienstagen in der Zeit von Uhr bis Uhr. In den Monaten Juni bis September jeweils am ersten Sonntag in der Zeit von Uhr bis Uhr. Pilgermessen In den Monaten Mai und Oktober feiern wir dienstags um Uhr eine Hl. Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche, um auch Pilgern die Möglichkeit zu geben, ihre Wallfahrt mit einer Eucharistie zu verbinden. Es wäre sehr erfreulich, wenn auch unsere Gemeinde dieses Angebot annehmen würde.

4 4. Seite Voranzeige Fahren für die kleinen Propheten Die Aktion Fahren für die kleinen Propheten findet in diesem Jahr am Sonntag, den 12. August statt. Bitte merken Sie sich/merkt Euch diesen Termin schon mal vor. Eine-Welt-Arbeitskreis Geburtstagsbesuchsdienst der Kirchengemeinde St. Johannes Ap. Der Geburtstagsbesuchsdienst unserer Gemeinde trifft sich zur Einteilung der Geburtstagsbesuche für das 2. Halbjahr 2018 am Donnerstag, den Wir beginnen mit der Abendmesse um Uhr und treffen uns anschließend zur Einteilung im Äbtissinnenhaus, R 4. Erinnerung - Jungenzeltlager Bitte denken Sie daran, die Anmeldung zum Jungenzeltlager zusammen mit dem Teilnehmerbetrag am Samstag, den von Uhr bis Uhr im Äbtissinnenhaus abzugeben. Natürlich kann auch Ihr Sohn die Anmeldung zusammen mit dem Geld vorbei bringen. Kosten: 1. Kind 95,00, 2. Kind 80,00, 3. Kind 50,00 Terminspiegel Alle Gruppen, Gremien und Verbände werden gebeten bis zum alle Termine für das 2. Halbjahr 2018 im Pfarrbüro abzugeben. Dort wird dann die Übersicht erstellt. Stellenanzeige Die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Apostel in Wietmarschen sucht zum für eine zurzeit in Bau befindliche Krippengruppe in der Kindertagesstätte St. Johannes 2 Sozialpädagogische Fachkräfte (Erzieher/in) 1 Fach- und Betreuungskraft (Sozialassistent/in zum ) Wir erwarten: - Eine abgeschlossene Ausbildung - Begleitung und Betreuung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen - Arbeiten nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell - Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 1 3 Jahren wären wünschenswert - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern - Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team Wir bieten: - Einen vielseitigen, interessanten Arbeitsplatz Mit einem engagierten Team - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen nach AVO/TVöD Sollten Sie Fragen haben oder weitere Auskünfte wünschen, wenden Sie sich bitte an Helga Voet 05925/516. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum an: Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Ap., Herrn Rainer Axmann, Matthias-Rosemann-Str. 2, Wietmarschen Bücherei Wietmarschen Die Bücherei ist am Pfingstsonntag, den , geschlossen. Am Mittwoch, den , sind wir ab Uhr wieder für euch da. Wir wünschen unseren Lesern frohe Pfingsten. Das Bücherei-Team St. Antonius Lohne Der Lohner Schützenverein feiert traditionell an Pfingsten auch sein Schützenfest. Wir wünschen allen Gästen und Schützenbrüdern ein paar schöne, frohe Stunden in geselliger Runde. Am Pfingstmontag, den feiern wir um 8.00 Uhr die Schützenmesse und gedenken der lebenden, verstorbenen und gefallenen Mitglieder des Schützenvereins Lohne. Im Anschluss an die Hl. Messe wird traditionsgemäß der Kranz am Gefallenenehrenmal niedergelegt. Kinderkirche ist wieder am Pfingstsamstag, den um Uhr. Wir beginnen in der Kirche. Herzliche Einladung an alle jüngeren Kinder bis zum Erstkommunionalter. Zum letzten Mal ist am Samstag Maria Schröder im Team mit dabei. Viele Jahre hat Maria sich in der Kinderkirche eingebracht. Herzlichen Dank an Maria für dieses Engagement und alle Ideen! Auf Initiative des Kirchenvorstandes aus Lohne treffen sich am Freitag, den die Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne und sehen sich zunächst die neue Friedhofskapelle in Lohne an. Anschließend ist Begegnung beim Pfarrzentrum. Terminspiegel Sa Üben für den Familiengottesdienst Üben Messdiener/innen, Kirche So Ausstellung, VH Mo Gemeindecafé Ausstellung, VH Di Ausstellung, VH Kolping-Radfahrclub, ÄH Wallfahrer Emsbüren, Kirche und ÄH R2 Mi kfd-ahmsen, Abfahrt Marktplatz Bücherei, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Flohzirkus, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube kfd, St. Marien-Nordhorn Kolping, Kirche und ÄH R1 + R Geburtstagsbesuchsdienst, Kirche und ÄH R Glaube im Alltag, VH Fr Die Knallfrösche, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa Heimatverein, Abfahrt Marktplatz Anmeldung Jungenzeltlager, ÄH R Sozialverband, Gaststätte Quaing So Bücherei, VH Kinderkirche, ÄH R Ausstellung, VH

5 5. Seite Aus den Verbänden Kolping Am Donnerstag, den 07. Juni findet der vierte Kolping-Diözesantag für Jungsenioren und Senioren in Nordhorn in der Alten Weberei statt. Im Laufe des Tages wird u.a. ein Impulsreferat von Franz Müntefering gehalten und es findet ein Mittagsgespräch zum Thema Füreinander da sein statt. Nach dem Mittagessen stehen verschiedene Angebote in und um Nordhorn auf dem Programm. Abgerundet wird der Tag durch die Feier der Hl. Messe um Uhr in der St. Augustinus Kirche. Die Kolping- Diözesantage erfreuen sich großer Beliebtheit. Jeder Bürger ist herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im Kolpingwerk ist nicht notwendig. Die Teilnehmergebühr beträgt inklusive Verpflegung 23 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 18. Mai beim Kolpingwerk Diözesanverband Osnabrück im Emslandbüro möglich (Telefon ). Flyer zu dieser Veranstaltung liegen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche beim Schriftenstand. Kolping Du bist eingeladen Hiermit laden wir alle Kolpingmitglieder und alle anderen Interessierten zu unserer diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, den ein. Wir beginnen mit der Abendmesse um Uhr. Anschließend treffen wir uns im Äbtissinnenhaus zur Versammlung. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Referent: Pastoralkoord. Rainer Axmann Thema: Aufgaben und Herausforderungen für eine Kirche im Wandel 3. Totenehrung 4. Geschäftsbericht 5. Bericht der Gruppen 6. Kassenbericht des e.v. - Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl eines Kassenprüfers 9. Terminvorschau bis Ende Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis zum Samstag, den beim Vorstand schriftlich einzureichen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Treu Kolping Der Vorstand 100 Jahre kfd-wietmarschen Dieses Jubiläum feiern wir am Sonntag, den 3. Juni Wir beginnen um Uhr mit einem Festgottesdienst, der durch unseren Kirchenchor begleitet wird, in der Pfarrund Wallfahrtskirche Wietmarschen. Nach dem Gottesdienst findet ein Empfang mit Ansprache und einem kleinen Imbiss im Zelt vor dem Äbtissinnenhaus statt. Wir freuen uns auf schöne und gesellige Stunden und werden singen, essen, lachen und stolz auf Vergangenes zurückblicken. Euer kfd-vorstand Alle kfd-gruppen Es werden alle kfd-gruppen gebeten, anlässlich der 100-Jahr Feier der kfd Wietmarschen für Sonntag, den 03. Juni 2018 ein DIN-A 2 Plakat von ihrer kfd-gruppe zu gestalten. Es ist dabei jeder Gruppe selbst überlassen, wie das Plakat aussehen wird. Bei der 100-Jahr Feier der kfd Wietmarschen werden die Plakate der kfd-gruppen ausgestellt. Das Plakat ist bitte bis zum 18. Mai 2018 beim Vorstand abzugeben. Für weitere Informationen steht der kfd-vorstand gerne zur Verfügung. kfd Frauenkundgebung Ahmsen Alle, die sich für die Fahrt am Mittwoch, den zur Frauenkundgebung in Ahmsen angemeldet haben, treffen sich zur Abfahrt um Uhr am Marktplatz in Wietmarschen. Die Kosten betragen 20 Euro für Mitglieder, 25 Euro für Nichtmitglieder. kfd Gruppe Jahre Gruppe 19 Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, den Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht. Danach geht es zum Spargelessen. Bitte meldet euch bis zum bei Margret 1258 oder über Whats App an. Außerkirchliches Heimatverein Am Samstag, den findet unsere diesjährige Frühwanderung im Naturpark-Moor Bargerveen (Holland) statt. Abfahrt ist um 7.00 Uhr am Marktplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abschluss ist ein gemeinsames Frühstück im Gemeinschaftsraum des Naturparks. Kaffee oder Tee wird gestellt, alles Weitere muss jeder Teilnehmer mitbringen. Bitte bis zum bei Maria Schnieders 784 anmelden. SoVD Spargelessen des Sozialverbandes Am Samstag, den findet das diesjährige Spargelessen der Wietmarscher Ortsgruppe des Sozialverbandes in der Gaststätte Quaing statt. Hierzu sind neben den Mitgliedern auch alle Interessierten herzlich eingeladen. Zunächst wird um Uhr Bingo gespielt. Hier gibt es tolle Preise zu gewinnen. Um ca Uhr wird dann gemeinsam gegessen. Anmeldungen nehmen Georg Auclair 1443 oder Handy und Ramona Berning bis zum entgegen. Voranzeige Kulturkreis Am Sonntag, den um Uhr im Schulzentrum Lohne zeigt das Theater Mensch Puppe das Stück Die kleine Raupe. Die Babysitterin Eva erlebt einen 1. Arbeitstag voller Widrigkeiten: Die bunte Wohnung steckt voller Tücken, das Baby ist nicht satt zu kriegen und ständig ruft die besorgte Mutter an. Zur Beruhigung des Kindes hilft nur noch eine Geschichte die der kleinen Raupe, die ein großer bunter Schmetterling werden will. Viele bekannte Kinderlieder, eine liebevolle Großmutter, Pfannkuchen und ein Polizist helfen der kleinen Raupe beim Großwerden. Eintritt: 3,00 Pfingstival 2018 in Bardel Traditionelles Pfingsttreffen für Jung und Alt Pfingstmontag, / Motto: Dem Himmel so nah Das Pfingstival 2018 beginnt am Pfingstmontag, um Uhr mit einer besonders gestalteten Messe in der Kirche. Es singt der Gospel-Chor aus Ohne. Im Anschluss ist um Uhr die Gelegenheit zum Mittagessen und um Uhr findet ein Konzert des Gospelchors in der Klosterkirche statt. Ab Uhr ist ein großes buntes Rahmenprogramm mit den bekannten Liedermachern Siegfried Fietz, Oliver Fietz und Gerhard Barth geplant. Weitere Attraktionen sind: jugendliche Tanzgruppen, Fallschirmspringer aus Rheine, Darbietungen zum Thema des Tages, eine Präsentation: Gebärdensprache, die Öffnung des Brasilien-Museums und die Ausstellung 90 Jahre Kloster Bardel. Es ist empfehlenswert für den Nachmittag eine Decke zum Hinsetzen mitzubringen. Es laden ein: Die Franziskaner von Bardel (Bad Bentheim) Zur weiteren Information liegen Flyer im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus.

6 6. Seite Veranstaltungen im Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen Wer war eigentlich Tobit? Akademieabend in der Reihe Wovon die Bibel erzählt... Ester? War das nicht die mutige Königin? Und Judit Hat die nicht Holofernes den Kopf abgeschlagen? Irgendwie hat jeder schon mal von Ester, Judit, Rut und Tobit gehört, aber welche Geschichten stehen hinter diesen Gestalten des Alten Testaments? Die vier separaten Abendveranstaltungen beschäftigen sich mit je einem der relativ kurzen biblischen Bücher. Dabei geht es vornehmlich nicht um die Theologie der Bücher, sondern um die erzählten Geschichten und die darin entfalteten Gotteserfahrungen. Gemeinsam sollen Textausschnitte gelesen, erarbeitet und diskutiert werden. Datum: Dienstag, von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr Kosten: 8,00 Leitung: Sonja Michaela Hillebrand, M.A. Referent/in: Dr. Michael Reitemeyer, Theologe, Lingen Veranstaltungsort: Gemeinde St. Vitus, Meppen Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : L+V Fa. Egbers-Lambers / Maria Pott So : Hermann und Maria Nolte und Gisela Roling / L+V Fa. Josef Lensing und Hedwig Garbas / L+V Fa. Hermann und Anna Gravelmann / Agnes und Josef Korte / Heinrich und Anna Boedeker / Hermann Hense / V Elisabeth Rakers / V Hans Helming und Eltern / Ehl. Bernhard und Paula Niehoff / L+V Fa. Wilken-Knüver / L+V Fa. Bruns / Hermann Wübben / L+V Fa. Lühn-Nolte / L+V Fa. Gregor Lohmann / Ehl. Laurenz und Anna Lockhorn / L+V Fa. Even / L+V Fa. Karl Hackmann / V Fa. Wagemaker / L+V Fa. Büscher-Thünemann / L+V Fa. Keuters-Rohe / L+V Fa. Joh.-Her. Wübben / Sylke Aveskmap/ JM H. Krieger / Ehl. Heinrich und Maria Büscher / Ehl. Hermann und Agnes Osseforth/ L+V Fa. Husteden-Lohmann-Sanning / JM Mechthild Pöttering / Ehl. Gerhard und Helena Jansen und Fa. Rakers / Hermann Osseforth und L+V Fa. Osseforth-Kissmann / L+V Fa. Franz und Anna Tenfelde/ Hermann Hackmann / L+V Fa. Backherms-Möller / Joh. und Thea Lühn und Sohn Josef / L+V Fa. Korte-Gossling / L+V Fa. Tenfelde-Egbers / Bernhard Wigbels / Hermann Bollmer / L+V Fa. Budde / Hermann und Agnes Lockhorn / L+V Fa. Havermann / Ehl. Bernhard und Anna Brümmer / L+V Fa. Schulte-Heilemann- Revermann / Agnes Egbers / L+V Fa. Kaupel / Ehl. Heinrich und Antonia Feldmann und Sohn Heinrich und Anna / Johann Röcker / Heinrich Wübben und Sohn Georg / Günter Lühn / L+V Fa. Röcker / Richard und Klara Skeide / L+V bestimmter Familien / Ehl. Alfons und Ida Knippen / Anna Rehring / Hermann Over / Ignatz Hense / Ehl. Heinrich und Rosa Kottkamp / Alfons Lühn / Hermann Humbert / Ehl. Wilhelm und Anna Schnieders / Sandra Nüsse / JM Rosa Germer und L+V Fa. Niehoff-Germer / L+V Fa. Fleer-Möddel / L+V Fa. Brümmer-Roling / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / Georg Lübbers Mo : Hermann Hense / L+V Fa. Jansen-Rakers / L+V Fa. Heilker / Wilhelm Rohling / L+V Fa. Haarmann und Bernhard und Thea Gossling Mi : L+V Fa. Haarmann-Lensing / L+V Fa. Bramkamp- Bloem-Bolk Fr : L+V Fa. Timmers-Niehoff / V des Entlassungsjahrgangs 1968 Das christliche Pfingsfest Die Kirche feiert bis heute am 50. Tag nach Ostern das Pfingstfest. Sie feiert die Vollendung und Bestätigung der Auferstehung Jesu, seine Erhöhung zum Vater und seine bleibende Gegenwart durch das Wirken des Heiligen Geistes. In der Apostelgeschichte wird erzählt, wie die Jünger Jesu am Pfingstfest neue Kraft und Mut fanden. Das Pfingstereignis Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daher fährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen, in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab. In Jerusalem aber wohnten Juden, fromme Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. Als sich das Getöse erhob, strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt; denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden. Sie gerieten außer sich vor Staunen und sagten: Sind das nicht alles Galiläer, die hier reden? Wieso kann sie jeder von uns in seiner Muttersprache hören: Parther, Meder und Elamiter, Bewohner von Mesopotamien, Judäa und Kappadozien, von Pontus und der Provinz Asien, von Phrygiern und Pamphylien, von Ägypten und dem Gebiet Libyens nach Zyrene hin, auch die Römer, die sich hier aufhalten, Juden und Proselyten, Kreter und Araber, wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden. Alle gerieten außer sich und waren ratlos. Die einen sagten zueinander: Was hat das zu bedeuten? Andere aber spotteten: Sie sind vom süßen Wein betrunken. Apostelgeschichte 2, 1-13 Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Locke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe. Stärke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte. Hüte mich, du Heiliger Geist, dass ich das Heilige nimmer verliere. (Augustinus zugeschrieben) Aus Durch das Jahr durch das Leben Das christliche Hausbuch für die Familie / Kösel Verlag

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

14/ /7. Sonntag der Osterzeit 06./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ /7. Sonntag der Osterzeit 06./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

17/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Bilder zum Beten mit der Liturgie Pfingsten (A)

Bilder zum Beten mit der Liturgie Pfingsten (A) Bilder zum Beten mit der Liturgie Pfingsten (A) Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen, in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab. (v. 4) Apg. 2,1-11 Pfingsten Albani-Psalter,

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Bleibt mit mir verbunden!!

Bleibt mit mir verbunden!! Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Thaler Predigt. Der göttliche Anwalt Johannesevangelium 16,5-15. von Pfr. Christian Münch gehalten an Pfingsten 2012 in der paritätischen Kirche Thal

Thaler Predigt. Der göttliche Anwalt Johannesevangelium 16,5-15. von Pfr. Christian Münch gehalten an Pfingsten 2012 in der paritätischen Kirche Thal Thaler Predigt Der göttliche Anwalt Johannesevangelium 16,5-15 von Pfr. Christian Münch gehalten an Pfingsten 2012 in der paritätischen Kirche Thal Lesung aus der Apostelgeschichte 2,1-18: Als (...) die

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ /5. Sonntag der Osterzeit 07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Ich glaube an den Heiligen Geist Glaubensabend

Ich glaube an den Heiligen Geist Glaubensabend Ich glaube an den Heiligen Geist Glaubensabend Vorbereitet: In der Mitte ein Tuch, brennende Kerze, Gotteslob für jeden TN, Stichworte auf schmalen Papierstreifen Angst, traurig, zweifelnd, verlassen,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, 17.03. Hl. Gertrud v. Nivelles Hl. Patrick Sonntag, 18.03. 5. Fastensonntag Montag, 19.03. Hl. Josef,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr