19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel Frau Mechthild Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Paul Berbers Tel.: Diakon Johannes Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rita Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Ann-Kathrin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Hermann-Josef Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Hl. Benno St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Familiengottesdienst m. Kinderkirche Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Germer (Husteden/Keuter) Kollekte für die Gemeinde 6-W-M Maria Pott Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Montag, Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Romuald Hl. Messe - Matthiasstift Abschluss-Gottesdienst der Kita St. Johannes 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Mittwoch, Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Lohmann) Eucharistische Anbetung Abendmesse - Erklärgottesdienst für die Firmlinge Donnerstag, Hl. Aloisius Gonzaga Beichtgelegenheit Abendmesse - Erklärgottesdienst für die Firmlinge 6-W-M Georg Lübbers Wortgottesdienst Matthias Haus Freitag, Hl. Paulinus v. Nola Hl. John Fisher Hl. Thomas Morus Samstag, Hl. Messe - Matthiasstift Beichtgelegenheit Vorabendmesse gestaltet vom Päpstlichen Werk für Berufe der Kirche (PWB) (Timmers) 8.00 Hl. Messe 9.00 ökumenischer Schulentlassgottesdienst des Schulzentrums Lohne Wortgottesdienst Tagespflege St. Antonius

2 Sonntag, Geburt des Hl. Johannes des Täufers - Hochfest 2. Seite 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt - anschließend Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz vor der Kirche L.: Haarmann (Weß/Hütten) Kollekte für die Gemeinde Tauffeier Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt - anschließend Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz am Pfarrzentrum Liebe Leserinnen und Leser unseres Nachrichten-Blättchens! Seit ich predigen darf / kann / muss, habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, die Bibeltexte des betreffenden Sonntags am Anfang der Woche durchzulesen. Die Lesungen des kommenden Sonntags sind sehr interessant, aber auch schwierig. Mal sehen was daraus wird Das Evangelium dagegen scheint auf den ersten Blick zugänglicher zu sein. Jesus spricht vom Säen und Wachsen, über das kleine Senfkorn, das zum mächtigen Strauch heranwächst. Alles Bilder für das Reich Gottes: ein Reich, das auch bei Jesus nur in Bildern und Beispielen zu existieren scheint. Der Anfang dieses Reiches ist Jesus selbst; dieses Reich hat ein Grundgesetz: die in der Nächstenliebe gelebte Gottesliebe; dieses Reich hat Bürger: alle Menschen, die nach diesem Grundgesetz leben wollen; Grenzen scheint es nicht zu haben; und das Ende ist offen Dieses Reich Gottes scheint manchmal zu groß zu sein für uns einfachen Leute; eine Utopie, unerreichbar für uns Kleingläubigen. Aber immer dann, wenn ich am Reich Gottes zu verzweifeln drohe, hat mir die folgende Betrachtung des Süd-Amerikanischen Bischofs und Märtyrers Oscar Romero geholfen: Das Reich Gottes ist nicht nur jenseits unserer Bemühungen. Es ist auch jenseits unseres Sehvermögens. Wir vollbringen in unserer Lebenszeit lediglich einen winzigen Bruchteil jenes großartigen Unternehmens, das Gottes Werk ist. Nichts, was wir tun, ist vollkommen. Dies ist eine andere Weise zu sagen, dass das Reich Gottes je über uns hinausgeht. Kein Vortrag sagt alles, was gesagt werden könnte. Kein Gebet drückt vollständig unseren Glauben aus. Kein Pastoralbesuch bringt die Ganzheit. Kein Programm führt die Sendung der Kirche zu Ende. Keine Zielsetzung beinhaltet alles und jedes. Dies ist unsere Situation. Wir bringen das Saatgut in die Erde, das eines Tages aufbrechen und wachsen wird. Wir begießen die Keime, die schon gepflanzt sind in der Gewissheit, dass sie eine weitere Verheißung in sich bergen. Wir bauen Fundamente, die auf weiteren Ausbau angelegt sind. Wir können nicht alles tun. Es ist ein befreiendes Gefühl, wenn uns das zu Bewusstsein kommt. Es macht uns fähig, etwas zu tun und es sehr gut zu tun. Es mag unvollkommen sein, aber es ist ein Beginn, ein Schritt auf dem Weg, eine Gelegenheit für Gottes Gnade ins Spiel zu kommen und den Rest zu tun. Wir vermögen nie, das Endergebnis zu sehen zu bekommen, doch das ist der Unterschied zwischen Baumeister und Arbeiter. Wir sind Arbeiter, keine Baumeister. Wir sind Diener, keine Erlöser. Wir sind Propheten einer Zukunft, die nicht uns allein gehört. In diesem Sinne eine gute Woche wünscht ihnen ihr Pastor Messdienerplan vom bis So , 10.30: J. Wagemaker, A. Schomakers, M. Humbert. Do , 19.30: S. Patzke, A. Hölscher, A. Hütten. Sa , 18.00: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker. So , 10.30: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders. So , 11.30: E. Albers, J. Havermann. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 241,11. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Frau Katharina Brink, Lingener Str. 16, zum 86. Geburtstag am Herrn Walter Zienczyk, Monetstr. 8, zum 78. Geburtstag am Frau Anna Lühn, Birkenstr. 26, zum 72. Geburtstag am Herrn Petrus Noordermeer, Leipziger Str. 4, zum 75. Geburtstag am Wir gratulieren ganz herzlich allen Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr ihren Abschluss erreichen und wünschen ihnen für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und Gottes Segen. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen sind am Sonntag, den , Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Die nächsten Tauftermine in der St. Antonius Abt Kirche in Lohne sind am Sonntag, den , am Sonntag, den und am Sonntag, den jeweils um Uhr. Verstorben ist Herr Heinrich Bramkamp, Annastr. 3, Wietmarschen, 88 Jahre alt. Die Hl. Eucharistie feiern wir am Freitag, den um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Waldfriedhof. Herr, schenke ihm Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude gewandelt wird. Paul Berbers

3 3. Seite Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Gerhard Voßhage Freitag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Donnerstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder Gemeindereferentin Hoffmann Montag, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Gerhard Voßhage Donnerstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Dienstag, Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Ausflug der Lektorinnen und Lektoren der Pfarreiengemeinschaft am 23. Juni Die Lektoren der Gemeinde St. Johannes Ap. und St. Antonius Abt sind alle eingeladen zu einem ersten gemeinsamen Ausflug am Samstag, den 23. Juni. Bei diesem Ausflug wird der Bibelgarten in Werlte besucht. Dort sind auf einer Fläche von rund Quadratmetern eine Vielzahl von in der Bibel erwähnte Pflanzen, liebevoll und themengerecht arrangiert. Eine großartige Anlage, die die Bibel lebendig werden lässt. Für die Lektorinnen und Lektoren, die regelmäßig im Gottesdienst aus der Bibel vorlesen, ergibt sich in diesem Garten die einzigartige Möglichkeit, die biblischen Geschichten einmal ganz anders und ganz nah zu erleben. Abfahrt in Lohne 9.45 Uhr und in Wietmarschen um Uhr jeweils an der Kirche. Nach einer Führung im Bibelgarten und einem gemeinsamen Essen unterwegs, werden wir gegen 16 Uhr wieder in Wietmarschen und Lohne zurück sein. Um Anmeldung bis zum 20. Juni, im jeweiligen Pfarramt, oder bei Pastor Berbers wird gebeten. Einladung zum Jugendgebet Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind herzlich eingeladen zu einem Jugendgebet am Freitag, den um 18:30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Wietmarschen. Ich freue mich auf euer Kommen! Ann-Kathrin 1. Treffen der Firmbewerber Erinnerung: Am Donnerstag, den findet um Uhr der Kleine Firmblock statt. Wir treffen uns auf der Rasenfläche hinter dem Äbtissinnenhaus (bei schlechtem Wetter im Ä-Haus, Raum 2). Der Abend endet mit dem gemeinsamen Besuch der Abendmesse, die um 19:30 Uhr beginnt und die wir als Erklär- Gottesdienst feiern werden. Erklär -Gottesdienst am Donnerstag Am Donnerstag, den startet der neue Firmkurs in unserer Gemeinde St. Johannes. Die Treffen, an denen sich die Firmbewerber und Katecheten auf das Sakrament vorbereiten, schließen mit der gemeinsamen Teilnahme am Gottesdienst. Der Gottesdienstordnung können Sie entnehmen, dass wir die Abendmesse an diesem Donnerstag als Erklär-Gottesdienst feiern. Was passiert eigentlich im Gottesdienst? Warum singen wir welche Lieder? Und was sind das für Texte, die da gesprochen werden? Einige Erklärungen sollen tiefer hineinführen und den Ablauf des Gottesdienstes zu verstehen geben. Herzliche Einladung zu diesem etwas anderen Gottesdienst - besonders an die Familien und Paten der Firmbewerber! Fahrzeugsegnung Herzlich laden wir zur Fahrzeugsegnung am Sonntag, den nach dem Hochamt auf dem Parkplatz vor der Kirche ein. Unsere Fahrzeuge helfen uns Menschen, unser Leben zu gestalten. Wir sind auf sie angewiesen, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Wir bedienen uns der Autos in der Freizeit und in der Erholung. Wir verdanken den Fahrzeugen rasche Hilfe in vielfacher Gefahr und Not. Die Verkehrsmittel sind zu einem unentbehrlichen Bestandteil im Leben von uns Menschen und unserer Gesellschaft geworden. Sie tragen dazu bei, dass der Mensch in einer veränderten Welt seinen Schöpfungsauftrag erfüllen kann. Sie fordern ihn aber auch heraus, sich seiner Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und der Natur bewusst zu werden. Wir bieten vor Ort Christophorus-Plaketten zum Preis von 3,00 Euro an, diese können im Auto befestigt werden. Sie werden auf Wunsch ebenfalls gesegnet. Voranzeige Der Kirchenvorstand informiert - Friedhof Der Friedhofsausschuss des Kirchenvorstandes teilt mit, dass die Hecken an den Gräbern auf dem Waldfriedhof in der 31. Kalenderwoche Zeitraum bis geschnitten werden. Da das Schnittgut nicht vom Friedhofsgärtner entsorgt wird, bitten wir die jeweiligen Angehörigen dieses durchzuführen. Seniorenfreizeit Aus unserer Gemeinde fahren 49 Senioren in die Holsteinische Schweiz. Abfahrt ist am Mittwoch, den morgens um 7.00 Uhr ab Marktplatz. Wir wünschen allen eine gute Fahrt und schöne gemeinsame Tage. Pfarrbrief / Pfarrbüro In den Sommerferien erscheint der Pfarrbrief für 6 Wochen. Wir bitten Sie daher, die Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden rechtzeitig abzugeben. Pfarrbrief Nr. 21 erscheint zu Sonntag, den (Zeitraum: ) Abgabetermin für Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden ist Dienstag, der Der erste Pfarrbrief nach den Sommerferien (Nr. 22/1 Woche) erscheint zu Sonntag, den Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum nicht besetzt. Ab Montag, den sind wir zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Terminspiegel Alle Gruppen, Gremien und Verbände werden gebeten bis zum alle Termine für das 2. Halbjahr 2018 im Pfarrbüro abzugeben. Dort wird dann die Übersicht erstellt.

4 4. Seite Bücherei Die Bücherei hat vom bis geschlossen. Ab Sonntag, den sind wir wieder für euch da. Das Bücherei-Team Senioren Wir laden alle Senioren am Donnerstag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag ins Äbtissinnenhaus ein. Wir freuen uns auf Euch. Puzzlegruppe Unser Grillen findet am Freitag, den um Uhr im /am Feuerwehrhaus Schwartenpohl statt. Es wäre toll, wenn wie jedes Jahr jede Familie einen Salat mitbringt. Meldet Euch unbedingt bis Montag, den bei Gertrud 1354 an. St. Antonius Lohne Familienmesse mit Kinderkirche am Samstag, den , um Uhr: Wir sind die Mannschaft von Jesus!! Nach der Messe grillen wir im Pfarrhausgarten. Für jedes Mannschaftsmitglied unter 18 gibt es eine Stadionwurst umsonst! Herzliche Einladung an alle Mannschaftsmitglieder (sprich alle Getauften) zur Messe und zum anschließenden Grillen. An diesem Freitag, den werden die Schüler der letzten Jahrgänge des Schulzentrums Lohne feierlich entlassen. Sie feiern zuerst einen ökumenischen Schulentlassgottesdienst um 9.00 Uhr in der Kirche. Anschließend folgt die offizielle Feier in der Aula des Schulzentrums. Wir gratulieren den Jugendlichen herzlich zu ihrem Abschluss, wünschen ihnen eine schöne Feier und einen guten Start in ihre Zukunft sowie Gottes Segen auf ihrem weiteren Weg. Unser Glückwunsch gilt auch den Eltern, die ihre Kinder begleitet haben und sich mit ihnen freuen. Wir sind aber auch den Lehrern dankbar, die die Jugendlichen auf ihrem schulischen Weg begleitet und gefördert haben. Wegen des Abschlussgottesdienstes des Schulzentrums am Freitag, den ist die Hl. Messe bereits um 8.00 Uhr. Wir bitten um Berücksichtigung. Terminspiegel Sa Heimatverein, Packhaus Gruppe GEMeinsam, ÄH R2 So Bücherei, VH Schützenverein, Schützenhaus Mo Neue Krabbelgruppe, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Bibelkreis, ÄH R7 Di Kolping-Radfahrerclub, ÄH Friedhofsausschuss, ÄH R4 Mi Seniorenfreizeit, Abfahrt Marktplatz Bücherei, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, Kirche + AH R Eine-Welt-Arbeitskreis, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Flohzirkus, ÄH R Senioren, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Kleiner Firmblock, Rasenfläche / ÄH alle Räume Fr Sa Die Knallfrösche, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Puzzlegruppe, Feuerwehrhaus Schwartenpohl 9.45 Lektoren/Lektorinnen, Abf. Kirche Lohne Lektoren/Lektorinnen, Abf. Kirche Wietmarschen Gruppeneinteilung Jungenzeltlager, ÄH Wallfahrer PWB So Kulturkreis, Dorfplatz Nordlohne Bücherei, VH Schützenverein, Schützenhaus Fahrzeugsegnung, Parkplatz vor der Kirche Aus den Verbänden Frauengemeinschaft kfd Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Iburg. Am Dienstag, den machen wir eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Iburg. Nach einer ca. einstündigen Führung hat man noch Zeit, die Gartenschau selber zu erkunden. Alle, die sich schon angemeldet haben, müssen sich noch einmal melden! Anmeldungen sind bei Nadine Ströer 05925/99680 möglich. Kfd Musical Fahrt Am Samstag, den fahren wir zum Musical "Mary Poppins" nach Hamburg. Abfahrt ist um 7.30 Uhr in Wietmarschen. Die Vorstellung beginnt um Uhr. Die Kosten für die Fahrt betragen 115 Euro (Eintrittskarte und Bus). Anmeldungen sind bis zum möglich. Anmeldung und weitere Infos bei Nadine Ströer 05925/ kfd Kuchenbäcker gesucht. Am Sonntag, den startet die Radtour Fahren für die kleinen Propheten. Es wäre schön, wenn wieder Frauen einen Kuchen backen würden. Der Kuchen kann ab Uhr im Äbtissinnenhaus abgegeben werden. Vielen Dank. Voranzeige kfd Kuchenbäcker gesucht. Für das Pfarrfest, am Sonntag, den in unserer Pfarrgemeinde möchten wir gerne die Kaffeetafel decken. Es wäre schön, wenn für diesen Tag auch Kuchen gebacken werden. Der Kuchen kann an diesem Tag um Uhr im Äbtissinnenhaus abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus. Gruppe GEMeinsam Am Samstag, den treffen wir uns zum gemütlichen Nachmittag um Uhr im Äbtissinnenhaus. Bitte anmelden bei A. Röcker 453. Außerkirchliches Heimatverein Unsere diesjährige Fahrradtour findet am Samstag, den statt. Abfahrt ist um Uhr am Packhaus, Kaffeepause im Heimathaus Laxten. Zum Abschluss grillen wir beim Packhaus. Wer nicht mit dem Fahrrad mitfahren möchte, kann auch mit dem Auto zum Heimathaus Laxten fahren und am Grillen teilnehmen. Bitte bis Mittwoch, den (einschließlich) bei M. Nüsse 1410 anmelden. Heimatverein Fahrt nach Gramsbergen Am fahren wir mit dem Bus und der Vechtezomp nach Gramsbergen in Holland. Abfahrt ist um Uhr am Marktplatz. Die Kosten für die Bus- und Schifffahrt und für Kaffee und Appelgeback betragen 25. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen ab sofort und bis spätestens zum bei Luise Revermann 397. Nach der Anmeldung bitten wir bis spätestens zum 31. Juli um die Überweisung von 25 auf das Konto bei der Kreissparkasse DE

5 5. Seite Kulturkreis Am Sonntag, den findet der jährliche Jazzfrühschoppen um Uhr auf dem Dorfplatz in Nordlohne statt. Die Charlestown Jazzband gibt den Ton an. Ein reichhaltiges Frühstück wird im Schafstall gereicht (im Preis enthalten). Eintritt: 20,00, Vorverkauf 18,00, Kinder in Begleitung frei. Sommerferienbetreuung 2018 für Grundschüler und Vorschulkinder Die Gemeinde Wietmarschen bietet auch in diesem Jahr wieder eine Betreuung in den Sommerferien vom an. Die Kinder werden von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis Uhr, oder in der Ganztagsbetreuung bis 15:00 Uhr, inklusive vollwertigem Mittagsessen, durch pädagogisches Fachpersonal betreut. Die Ganztagsbetreuung findet nur bei ausreichenden Anmeldungen statt. Die Anmeldung für den Hort ist tage- oder wochenweise möglich. Es besteht die Möglichkeit einer Frühbetreuung ab 7.30 Uhr. Anmeldebögen und weitere Informationen unter: oder bei der Jugendpflegerin Frau Bruns im Rathaus Lohne, Hauptstr. 62, Wietmarschen oder telefonisch unter Tel.: 05908/ , melden. Einschulung Sünte-Marien-Grundschule Am Samstag, den findet die diesjährige Einschulung statt. Der ökumenische Einschulungswortgottesdienst ist um 9.00 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit in der alten Turnhalle bei der Grundschule Kaffee, Kuchen und Brötchen einzunehmen. Dazu sind alle Eltern, Omas und Opas, Paten und Geschwister herzlich eingeladen. Der Erlös dieses Verkaufs geht an den Förderverein der Grundschule Wietmarschen. Raspo Dorf Bogenbinden zum Schützenfest Es sind alle, die zum Raspo Dorf gehören, zum Rosen anfertigen bzw. Bogenbinden eingeladen. Rosen anfertigen: Donnerstag, den um Uhr bei Familie Lütkeniehoff, In der Schanze 10 Bogengrün schneiden und aufstellen: Treffen Donnerstag, den um Uhr beim Schützenplatz. Schützenverein Wietmarschen In wenigen Wochen findet in Wietmarschen das diesjährige Schützenfest statt. Vom bis zum wird wieder herzlich eingeladen. In diesem Zusammenhang informiert der Schützenverein über die anstehenden Termine: Sonntag, den und Sonntag, den findet in der Zeit von bis Uhr das Schnur- und Plakettenschießen im Schützenhaus statt. Freitag, den ab Uhr Auftaktabend für Mitglieder und deren Partner mit dem Musikverein Alstätte und der Nico-Mey- Bigband Samstag, den Jugendtanz mit der Band DJ Formation Q5 Sonntag, den ab Uhr Festumzug, danach Familientag auf dem Schützenplatz, abends Party mit der Band Sun- Beach Montag, den ab 7.00 Uhr Antreten auf dem Marktplatz, Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Ap., Totengedenken, Ansprache und Ehrungen, Frühschoppen und Königschießen auf dem Schützenplatz; um Uhr Festumzug, ganztägig musikalische Unterhaltung und abends offener Königsball ab Uhr mit dem Stargast FEUERHERZ und Bayernstürmern. Veranstaltungen im Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen Im Frei.Raum Gottvertrauen erleben Ausstellung zu Psalmen im LWH Eine Ausstellung zu Psalmen wird am 20. Juni im Ludwig- Windthorst-Haus (LWH) Lingen eröffnet. Die Ausstellung, die von einem Team katholischer Theologen konzipiert worden ist, stellt Psalmen als Lebensraum vor, in denen das ganze Leben des Menschen Platz hat - Höhen und Tiefen, Freude und Ärger, Jubel und Verzweiflung über Gott und die Menschen, Klage und Dank. Seit Jahren beten Juden und Christen Psalmen. Kunst, Musik und Literatur zeugen davon, dass sie aber auch Menschen ansprechen, die nicht in der Kirche verwurzelt sind. Die Ausstellung Lebens.Raum Psalmen ermöglicht es, fünf Psalmenräume" zu betreten. Der Dunkel.Raum stellt beispielsweise Klage- und Fluchpsalmen in den Mittelpunkt, während der Frei.Raum die Frage des Gottvertrauens und der Klang.Raum die Rolle der Psalmen in der Liturgie behandelt. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 20. Juni, um Uhr im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) eröffnet und ist bis zum 8. Juli zu den üblichen Öffnungszeiten der Akademie zu sehen. Die Eröffnung gestalten die beiden Studienleiterinnen Sonja Hillebrand und Agnes Kläsener. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung sowie zur Ausstellung ist kostenfrei. Weitere Informationen unter Tel.: 0591/ oder unter Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : L+V Fa. Kaupel / Heinrich Wübben / L+V Fa. Backherms-Wübbels So : Gisela Roling / Ehl. Bernhard und Paula Niehoff / Hermann Osseforth und Joh. und Adelh. Osseforth / JM Adele Schomakers und JM Maria Schomakers / Wilhelm Egbers / L+V Fa. Budde / Agnes Egbers / Anna Rehring / Hermann Humbert / 6-W-M Maria Pott und JM Heinrich Pott / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / Georg Lübbers / Aloys Klewing / JM Hermann Keuter / L+V Fa. Germer-Lügering / Hermann Wübbels / L+V Fa. Lammers-Lütkeniehoff-Jansen Mi : Rosa Lühn / Hedwig Garbas Do : Maria Lühn / 6-W-M Georg Lübbers / Josefine Stover

6 6. Seite 100 Jahre kfd Wietmarschen Wir möchten Danke sagen Seit 100 Jahren engagieren sich viele starke Frauen ehrenamtlich in der kfd Wietmarschen. Dies war Grund genug, gemeinsam unter dem Motto Kunterbunt wie das Leben ein großes Fest zu feiern. Im Jahr 1918, nach dem 1. Weltkrieg, wurde der Mütterverein Wietmarschen gegründet. Der Mütterverein verstand sich als Gebetsgemeinschaft, sah darüber hinaus seine Aufgabe darin, Familien, die Schweres heimgesucht hatte, beizustehen. Für unsere Mütter und Großmütter war es eine ganz neue Erfahrung, sich in der Frauengemeinschaft zu engagieren. Sonst nur mit Haushalt und Kindererziehung beschäftigt, bot sich nun die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen. Das erfüllte sie mit Stolz und Freude. Dazu möchten wir einige Namen nennen. Laut unseren Nachforschungen war 1918 die erste Vorsitzende Frau Anna Rosemann. Im Jahre 1977 wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Maria Osseforth und Anna Schmitz zu Ehrenvorsitzenden. Erste Vorsitzende der kfd-wietmarschen seit 1977: Katharina Nolte, Leni Borggreve, Anna Korte, Luise Revermann, Anni Peters und Gundula Markus. Wir können stolz darauf sein, dass unsere Gemeinschaft so lange aktiv ist. Es ist eine Gemeinschaft geschaffen worden, in der sich Frauen in verschiedenen Lebenssituationen gegenseitig ermutigen, stärken und etwas bewegen. Bis heute ist dieser Grundgedanke weitergetragen worden und bildet somit einen wichtigen Faktor innerhalb unserer Pfarrgemeinde. - Wir fördern das Miteinander der Generationen - Wir setzen uns für gerechte Teilhabe von Frauen in der Kirche ein - Wir schaffen Raum, Begabungen zu entdecken und weiterzuentwickeln - Wir stärken Frauen in ihrer Einzigartigkeit und in ihren jeweiligen Lebenssituationen - Wir engagieren uns für gerechte und gewaltfreie und nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen - Wir handeln ökumenisch und lernen in der Gemeinschaft mit vielen Frauen andere Religionen kennen und setzen uns mit Kirche und Politik auseinander -Wir die kfd machen die bewegende Kraft des Glaubens erlebbar- Bei unserer Feier zum 100 jährigen kfd-jubiläum durften wir ca. 300 Gäste begrüßen. Wir durften auf viele Begegnungen, Veranstaltungen, Fahrten und gemeinsam auf kirchliche Zusammenkünfte zurückblicken. Unser Festhochamt wurde von Pfarrer Gerhard Voßhage und Pfarrer Hermann Josef Wessendorf zelebriert. Zahlreiche Bannerabordnungen und Fahnen anderer kfd- Gruppen aus dem Dekanat und anderer Vereine aus der Gemeinde nahmen um den Altar Aufstellung. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von unserem Kirchenchor und von unserer Organistin Mathilde Rehring. Beim Festakt im Zelt wurde in den Grußworten deutlich, welch hoher Stellenwert unsere kfd in unserer Pfarrgemeinde und unser ehrenamtliches Engagement hat. Unser Präses Pfarrer Gerhard Voßhage betonte, dass es Frauenpower in Wietmarschen immer gegeben hat. Als bunte Gemeinschaft prägen wir mit viel Einsatz und Energie das heutige Frauenbild unserer Kirche. An das veränderte Frauenbild knüpfte auch Diözesanreferentin Kathrin Brinkmann und Dekanatssprecherin Maria Veldboer an. Wir mischen uns ein, wenn es um fairen Lohn für alle geht, führen Dialog und wehren uns gegen populistische Thesen von rechts. Und wir achten auf einen sorgsamen Umgang mit unserer Schöpfung. Als Zukunftsgestaltung bezeichnete unser Bürgermeister Manfred Wellen, dass sich auch in der Politik mehr Frauen engagieren sollen und können. Wir möchten Danke sagen für die vielen positiven Worte, für die vielen Glück- und Segenswünsche sowie für das der Frauengemeinschaft entgegengebrachte Vertrauen unserer bisher geleisteten Arbeit und auch für die Zukunft. Für die ganzen Geld- und Sachspenden ein herzliches Vergelt s Gott. Danke an das ganze Pastoralteam, den kirchlichen Gremien, Maggie mit ihrem Sing und Swing Chor für die musikalischen Beiträge, die Diözese der Region und dem Dekanat der kfd als auch unserem Bürgermeister. Danke auch an die vielen Mitarbeiterinnen und Frauen der kfd, allen Helferinnen und Helfern, den Vereinen und dem örtlichem Gemeindeteam für ihren Einsatz. Ein großes Lob an die kfd-gruppen für die tollen angefertigten Plakate. Auch vielen Dank an Theresia Berling für das Fotografieren und die Gestaltung eines Albums. Zu guter Letzt und nicht zu vergessen, danke an unsere zahlreichen Gästen, die gemeinsam mit uns diesen besonderen Tag feierten. Wir können mit großer Begeisterung sagen, dass unser Fest ein großes Ereignis für alle war. Wir hatten schöne Stunden in geselliger Runde. Alle haben dazu beigetragen, dass dieser Tag zu einem fröhlichen und großen Fest mit bleibender Erinnerung für uns alle wurde. Recht herzlichen Dank. Euer kfd Vorstand

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/2018 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr