30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Rickelmann-Klüsener Tel.: Gem.-Ref. Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Montag, Mariä Namen Dienstag, Hl. Johannes Chrysostomus Mittwoch, Kreuzerhöhung - Fest Donnerstag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Freitag, Hl. Kornelius, Hl. Cyprian Ewiges Gebet St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit Ortsteilgottesdienst Holbeinstraße L.: Zienczyk (Arning/Revermann) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Haverman (Ernst/Patzke) Kollekte für die Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Andacht mitgestaltet vom Kirchenchor Ansprache Dechant Voßhage L.: Masseling Dekanatsmesse in St. Augustinus Hl. Messe - Matthiasstift Abendmesse zum Fest Mariä Namen L.: B. Lügering Wortgottesdienst Firmgruppe Heilemann/Märsmann Meditationsraum Hl. Messe - Matthiasstift 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Beichtgelegenheit Abendmesse Hl. Messe - Matthiasstift Beginn der Anbetungsstunden Abschluss/Sakramentaler Segen Marienkapelle Abendmesse L.: A. Lügering St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Kinderkirche Unsere neue FSJ lerin Sophie Büscher stellt sich vor Hochamt Tauffeier 8.30 Rosenkranzgebet 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Abendmesse 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst - Matthias Haus

2 Samstag Hl. Hildegard von Bingen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest 2. Seite Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Brink (Bruns/Stemann) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Familiengottesdienst mitgestaltet vom Gottesdienstteam und dem Kinderchor Wietmarschen (KiWi) (Husteden/Böing) Kollekte für Caritas Angelusgebet - Marienkapelle Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Liebe Gemeinde, es gibt die Evangelien, die wir so auswendig kennen, dass es uns schwer fällt, uns neu davon ansprechen zu lassen. Eine andere Darstellungsweise kann manchmal hilfreich sein, Bekanntes neu zu sehen. Hier ein Auszug aus einem Comic zum Evangelium von Sonntag: Gott ist wie ein Hirte - der sich um die Menschen kümmert der hinter jedem herrennt der den Menschen ein Zuhause gibt für den keiner zu schwierig (und schwer) ist dem jeder am Herzen liegt bei dem jeder zählt Viel Freude, wenn Sie entdecken, dass ein Bild Ihre Gotteserfahrung bestätigt. Und denken wir daran, eigene Erfahrungen an andere weiterzugeben, also aus Schaf wird Hirte! Gesegnete Woche Ihre der den sucht, der orientierungslos ist Rita Rickelmann-Klüsener

3 3. Seite Messdienerplan vom bis Sa , 18.00: E. Evers, J. Röcker, L. Engelbrink. So , 10.30: B. Schürmann, E. Schulten, J. Kuper, K. Röcker, K. Hütten. Mo , 19.30: M. Lühn, M. Bowe, M. Schomakers. Do , 19.30: M. Klewing, M. Timmers, J. Lübbers. Fr , : A. Keuter, A. Hütten, H. Esders. Sa , 18.00: L. Freerichs, J. Brümmer, L. Osterkamp, A. Bramkamp. So , 10.30: P. Feltrup, M. Lühn, J. Niehoff, S. Wübben. Wir bitten die Messdiener/innen, die an den eingeteilten Terminen verhindert sind, sich um Ersatz zu kümmern. Vielen Dank. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, den für die Gemeinde erbrachte 242,93. Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Alfons Hangbers, Birkenstr. 13, zum 77. Geburtstag am , Frau Paula Niehoff, Kolpingstr. 6, zum 91. Geburtstag am , Frau Luise Lensing, Zum Schlackenbölt 11, zum 82. Geburtstag am , Frau Klara Schomakers, Am Lohner Bach 4, zum 75. Geburtstag am , Frau Elisabeth Lühn, An der Alexishütte 22, zum 80. Geburtstag am , Frau Elisabeth Humbert, Am Soermannsbach 1, zum 83. Geburtstag am , Frau Christina Kottkamp, Asternstr. 6, zum 70. Geburtstag am , Frau Maria Lensing, Lingener Str. 31, zum 80. Geburtstag am Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag: Oliver Freerichs (12.09.). Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, den um Uhr, Samstag, den um Uhr, Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, den , Sonntag, den und Sonntag, den jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. Sprechzeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Voßhage Donnerstag, Uhr Pastoralkoordinator Axmann Dienstag, Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel / oder pk.axmann@gmx.de Gemeindereferentin Hoffmann Mittwoch, Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Voßhage Dienstag, Uhr Gemeindereferentin Rickelmann-Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann mittwochs Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter erreichen. Andacht Mariä Geburt, Mariä Namen, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Die drei Marienfeste im Monat September (Mariä Geburt , Mariä Namen , Gedächtnis der Schmerzen Mariens ) sind der Anlass zu der Andacht am Sonntag, den um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Wietmarschen. Die Feier wird vom Kirchenchor Wietmarschen mitgestaltet. Die Ansprache hält Herr Gerhard Voßhage, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne und Dechant des Dekanates Grafschaft Bentheim. Fest Kreuzerhöhung Die erste heilige Messe in Wietmarschen wurde am Fest Kreuzerhöhung im Jahr 1152 gefeiert. Dankbar dürfen wir an den Beginn des christlichen Lebens in unserer Gemeinde denken, uns erinnern an alle, die vor uns gelebt haben und Gottes Segen und die Fürsprache Mariens für die Zukunft erbitten. Familiengottesdienst Familiengottesdienst (Sonntag, , Uhr) zum Pfarrfest mit den KiWis (unserem Kinderchor Wietmarschen). Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde, das diesjährige Pfarrfest mit der Messe zu beginnen. Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen-Lohne am Samstag, Unter dem Motto Miteinander unterwegs in der Pfarreiengemeischaft wurde bei herrlichem Wetter ein schöner, stimmiger Freiluft-Gottesdienst auf dem Hof Evers im Lohnerbruch gefeiert. Vorbereitet wurde dieser Gottesdienst von den beiden Liturgieausschüssen der beiden Pfarrgemeinderäte. Ein zentraler Ausgangspunkt für diesen Gottesdienst waren die Überlegungen des Hl. Paulus zu den verschiedenen Gnadengaben und den verschiedenen Diensten in einer Kirchengemeinde. Paulus schreibt seinen Freundinnen und Freunden aus der bunten, vielschichtigen Gemeinde von Korinth: Es gibt verschiedene Gnadengaben aber nur den einen Geist Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen. Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt. (1 Kor 12, 4-7)

4 4. Seite Auch in unseren Gemeinden und natürlich in unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es diese verschiedenen Begabungen und verschiedenen Dienste an der guten Sache: in der Liturgie, im barmherzigen Dienst am Nächsten und im Glaubenszeugnis. Ein kleiner Teil dieser Dienste, Gnadengaben und konstruktiven Kräfte wurde dann nach dem Evangelium in zwölf knappen Statements von verschiedenen Vertretern vorgestellt: Hubert Fielers vom Kirchenvorstand Lohne stellte zunächst die Arbeit der Steuerungsgruppe vor: Diese wurde vor 3 Jahren gebildet, um das Zusammenleben und Zusammenwachsen der Gemeinden voranzutreiben. Dieses Zusammenleben wird auch durch den Glaubensweg deutlich: Horst Feltrup vom Pfarrgemeinderat Wietmarschen bezeichnete den Glaubensweg als Zeichen der Verbundenheit und Gemeinschaft. Der Glaubensweg sei eine praktische Verbindung, die man zugleich fahren und durch die Seligpreisungen erfahren könne. Der Glaubensweg sei somit ein Weg zueinander. Die gemeinsam vereinbarte Gottesdienstordnung stellte Marianne Runde vom Lohner PGR vor: Die zuständigen Gremien hätten darauf geachtet, alte Traditionen zu bewahren und gleichzeitig den Blick für ein gutes Miteinander nicht aus den Augen zu verlieren. Frau Runde verwies darauf, dass die neue Gottesdienstordnung auch die Möglichkeit biete, dass bestimmte Anlassgottesdienste wie Hochzeiten und Beerdigungen auch am Samstag stattfinden könnten. Für den AK Solidarität mit Flüchtlingen sprach Diakon Johannes Telkmann. Er verwies auf die nach wie vor zentrale Bedeutung der Solidarität: Solidarität äußert sich in der Haltung der Verbundenheit, in gegenseitiger Hilfe, dem Eintreten füreinander. Solidarität sei somit wesentlicher Inhalt des christlichen Glaubens. Die Arbeit der Sozialstation Lohne und des Matthiasstiftes stellte Angelika Engelbrink vor: Die Pflege St. Elisabeth GmbH sei stark mit beiden Kirchengemeinden verbunden. Der überwiegende Teil der Mitarbeiterschaft kommt aus der Pfarreiengemeinschaft: Aus Lohne 58, aus Wietmarschen 51, nur 9 Mitarbeiter kommen aus umliegenden Gemeinden. Frau Engelbrink fasste in ihrem Statement zusammen: Wir fühlen uns in St. Johannes und St. Antonius Zuhause. Iris Schmidt aus Wietmarschen fasste die guten musikalischen Erfahrungen, die die gemeindeübergreifende Kantorinnen-Gruppe miteinander gemacht hat, in einem prägnanten Satz zusammen: Musik verbindet, ganz egal, woher man kommt. Und auch als Religionslehrerin habe sie in der gemeinsamen Fachkonferenz Religion eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Lohne und Wietmarschen erfahren. Rainer Axmann, pastoraler Koordinator in der Pfarreiengemeinschaft, erläuterte kurz die ganzheitliche pädagogische und pastorale Arbeit der fünf katholischen Kindertagesstätten in der Pfarreiengemeinschaft: In allen fünf Kitas finde eine ganzheitliche Bildung statt, eben Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Außerdem würden den Kindern Werte und Normen nicht nur theoretisch vermittelt, sondern in erster Linie praktisch vorgelebt. Nicht zuletzt sollten die Kinder erfahren, dass es Spaß macht und dass es gut ist, an Gott zu glauben. Irmgard Klewing vom Pfarrgemeinderat Wietmarschen verwies auf die langjährige, verbindende Tradition der Wietmarscher Familienwallfahrt und fasste diese Erfahrungen in einem Satz zusammen: Wir hoffen, dass durch diese Wallfahrt die Menschen Stärkung und Ermutigung erfahren. Pfarrer Gerhard Voßhage verwies auf die Rolle und die zentrale Aufgabe des Pastoralteams: Alle Christinnen und Christen sind durch Taufe und Firmung dazu berufen, Verantwortung für ein förderliches Miteinander zu übernehmen. Die zentrale Aufgabe des Pastoralteams sei es dementsprechend, diesen Weg der Gemeinde zu stärken, zu unterstützen, zu fördern. Vera Bruns vom PGR Wietmarschen stellte kurz das Anliegen des Arbeitskreis Pfarrblättchen vor, in dem Delegierte aus beiden Pfarrgemeinderäten zusammen Überlegungen anstellen. Der AK Pfarrbrief arbeite daran, dass es ein gemeinsames, attraktives Pfarrblättchen für beide Gemeindeteile gebe. Schließlich verwies Christine Kempista vom PGR Lohne auf ein leeres, unbeschriebenes Blatt. Dieses stehe für die offene, weitere Entwicklung in der Pfarreiengemeinschaft: Unsere Zukunft ist wie ein unbeschriebenes Blatt. Frau Kempista lud die Gottesdienstbesucher ein, Wünsche und Anregungen für die Pfarreiengemeinschaft auf dieses leere Blatt zu schreiben. Der festliche, sonnige Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von verschiedenen Musikern aus Lohne und Wietmarschen, die altes und neueres geistliches Liedgut gekonnt und kreativ in den Gottesdienst einbrachten. Auch die Lohner Grundschulklasse von Eva.-Maria Jessing brachte sich mit einigen spannenden Percussion-Begleitungen und kreativen Einlagen sehr stimmig und farbenfroh in den Gottesdienst ein. Dank gilt allen, die im Hintergrund und Vordergrund tatkräftig mit angepackt haben, damit dieser Gottesdienst und auch die sich anschließende Beköstigung so gut gelingen konnten. Ein besonderer Dank gilt der Familie Evers für ihre sehr große Gastfreundschaft. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde dann Diakon Reinhard Schnöing verabschiedet: Dankesworte von Carsten Mlynek (Vertreter des Pfarrgemeinderates St. Antonius Lohne-Wietmarschen): Herr Mlynek verwies darauf, dass Diakon Schnöing seit nunmehr acht Jahren seinen Dienst als Diakon mit Zivilberuf in der St. Antonis- Pfarrgemeinde versieht. Mit Gründung der Pfarreiengemeinschaft habe er seinen Dienst in beiden Gemeinden übernommen: Sie haben viele Menschen begleitet, insbesondere haben Sie sich für die Älteren und schwächeren Menschen eingesetzt. Nun führt Ihr Weg in eine andere Richtung. Sie verlassen unsere Pfarreiengemeinschaft und starten neu in der Pfarreiengemeinschaft Geeste/Groß Hesepe - St. Nikolaus, Geeste - St. Antonius, Geeste/Dalum - Christus König, Geeste/Osterbrock - St. Isidor.

5 5. Seite Dankesworte von Birgit Lügering (Vertreterin des PGR St. Johannes Apostel Wietmarschen): Frau Lügering betonte in ihrem Grußwort insbesondere seinen Einsatz bei Taufen, Predigtdiensten und im Sozialausschuss des Pfarrgemeinderates. Vor allem im sozialen Bereich habe Diakon Schnöing besondere Akzente gesetzt. Für diesen Einsatz und für das tatkräftige Engagement bedankte sie sich im Namen der Pfarreiengemeinschaft und wünschte Diakon Schnöing Gottes Segen für seinen weiteren Weg. Busfahrt Sendungsfeier am Samstag, den Wie bereits angekündigt, wird zur Sendungsfeier von Frau Ann- Kathrin Hoffmann am im Dom zu Osnabrück ein Bus eingesetzt. Abfahrt in Wietmarschen: 8.30 Uhr Bei entsprechendem Bedarf ist auch Abfahrt in Lohne. Rückfahrt in Osnabrück: Uhr Der Preis pro Person für die Busfahrt beträgt 10,00. Anmeldungen sind ab sofort in den Pfarrbüros in Wietmarschen und Lohne möglich. Um entsprechend planen zu können, ist der Anmeldeschluss am Freitag, den Firmblock - Voranzeige Wichtiger Hinweis: Wie beim letzten Firmblock angekündigt und abgesprochen, findet der 3. Firmblock am Samstag, den nicht wie geplant ab Uhr, sondern bereits ab Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Wir enden mit dem gemeinsamen Besuch der Erntedankmesse, die aufgrund der Kirmes bereits um Uhr beginnt. Die Kuchenbäcker werden gebeten, die Kuchen zu Uhr zum Äbtissinnenhaus zu bringen. Erstkommunionvorbereitung 2016/2017 Die Familien mit einem Kind im Kommunionalter haben in diesen Tagen eine Einladung zu einem ersten Elternabend bekommen. Dieser Elternabend findet am Montag, den um 20 Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Wenn Sie nicht angeschrieben worden sind, melden Sie sich gerne bei mir, Rita Rickelmann-Klüsener, oder kommen Sie direkt zu dem Elternabend. Glaubensweg-Führung Am Sonntag, den besteht um Uhr die Möglichkeit zu einer Führung über den Glaubensweg von Lohne nach Wietmarschen. Treffpunkt ist das Heimathaus Lohne, Hauptstr. 77 a. Von dort aus geht es den Glaubensweg entlang bis zur Marienkapelle in Wietmarschen. Auf Nachfrage sind für Gruppen auch anderweitige Termine für eine Führung möglich. Als Ansprechpartner steht u. a. Frau Keuter zur Verfügung. Veranstalter ist der Wietmarscher Wallfahrtsverein e.v. Pfarrfest Am Sonntag, den findet in unserer Kirchengemeinde St. Johannes Apostel das diesjährige Pfarrfest unter dem Motto Selig die Barmherzigen statt. Eröffnet wird unser Pfarrfest um Uhr mit einem Familiengottesdienst in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Frühschoppen auf dem Platz zwischen Verwalter- und Äbtissinnenhaus ein. Für die musikalische Unterhaltung ist, wie in den vergangenen Jahren, wieder gesorgt. Nach einem reichhaltigen Angebot für das Mittagessen (u. a. Spanferkel, Reibekuchen usw.), gibt es dann für Jung und Alt rund um die Kirche die Möglichkeit, an Spielen teilzunehmen oder sich bei Vereinen und Verbänden zu informieren. Unser Pfarrfest soll zu einem Treffen für die ganze Gemeinde werden. So lässt sich natürlich auch bei einem kalten Getränk gut plaudern. Für alle, die nicht so für das Kalte sind, bieten wir dann ab Uhr Kaffee und Kuchen an. Abgeschlossen wird das Pfarrfest mit der Ziehung der Gewinner der Tombola. Die Lose sind bei allen Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstands-mitgliedern sowie im Pfarrbüro und natürlich am Tag des Pfarrfestes zum Preis von 0,50 erhältlich. Bitte die ausgefüllten Losabschnitte in den Losbehälter im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche einwerfen. Der Erlös des Pfarrfestes ist für das Matthiasstift und für soziale Aufgaben in der Gemeinde bestimmt. Erstmalig wird es auf dem Pfarrfest einen Kinderflohmarkt geben. Die Kinder der Kindertagesstätten und der Grundschule sind mit einem Flyer darüber informiert worden. Weitere Anmeldungen nimmt Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann entgegen. Unseren kleinen Verkäufern wünschen wir gute Geschäfte Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf viele Gäste bei unserem Pfarrfest. Alle Gruppen, Vereine, Katechetengruppen, Firmgruppen, die sich am Pfarrfest beteiligen, treffen sich am Samstag, den um Uhr beim Äbtissinnenhaus zur Platzeinteilung. Eucharistische Anbetung Ewiges Gebet am Bitte beachten Sie die Gottesdienstordnung an diesem Tag Am Freitag, den ist unsere Gemeinde eingeladen, stellvertretend für alle Gemeinden unseres Bistums Osnabrück Eucharistische Anbetung zu halten. Traditionell ehren wir das Allerheiligste Sakrament durch eine doppelte Kniebeuge bevor wir in der Bank Platz nehmen. Die Gebetszeiten sind wie folgt eingeteilt: Uhr Beginn mit der Aussetzung Uhr Anbetungsstunde für Kinder Uhr Anbetungsstunde für Frauen Uhr Anbetungsstunde für Männer Uhr Abschluss mit sakramentalem Segen Uhr Abendmesse Begegnung, Dialog, Innehalten, Ausruhen, Impuls, Aufmerksamkeit, Meditation, Gesang, Schweigen, Zeit der Stille,für Augenblicke alles in Gottes Hand legen, Danken, Bitten, Hoffen, Glauben, - Gott anbeten! Was Eucharistische Anbetung heute aktuell macht Das Leben der meisten Menschen ist heute geprägt von einer Fülle, ja Überfülle an Eindrücken, Worten, Bildern und Gedanken, die in schneller Folge auf sie einströmen. Begegnung, Kommunikation ist durch die entsprechenden Medien ständig möglich und geschieht fast unablässig. Das hat zur Folge, dass viele Menschen ihr Leben als stresserfüllt und hektisch empfinden und darunter leiden. Außerdem kann durch die Fülle der zu verarbeitenden Informationen vieles nur noch sehr oberflächlich wahrgenommen und verarbeitet werden. Das gilt gerade auch für die Kommunikation zwischen den Menschen: Small talk ist an der Tagesordnung, wirkliches Gespräch kann kaum mehr stattfinden. So nimmt inmitten unserer eng vernetzten Welt die Zahl der einsamen Menschen zu.

6 6. Seite In dieser Situation wächst bei vielen ein Bedürfnis nach Ruhe und Stille, nach Ausruhen, Innehalten, nicht zweckgebundener Zeit nach vertieftem Nachdenken und Leben. Diesem Bedürfnis kommt die Eucharistische Anbetung entgegen. Tatsächlich knüpft dieser Gottesdienst nicht nahtlos am Lebensalltag der Menschen an. Er bietet vielmehr ein Kontrasterlebnis. Er soll gerade nicht unterhalten mit einer Fülle von Informationen visueller und akustischer Art, er soll nicht die Taktung eines Arbeitsalltages weiterführen. Er soll helfen, aus dem Alltag herauszutreten, zur Ruhe zu kommen und, befreit vom Alltagsgelärme, das so vieles Wesentliche zudeckt, Jesus Christus zu begegnen, ja von ihm heilsam berührt zu werden. Für alle, die nach Stille und Entspannung suchen, für alle, die sich vertieft mit Gott und sich selbst befassen wollen, für alle, die nicht nur irgendwie religiös, sondern von Gott im Herzen angerührt sein wollen, die ihn wirklich erleben wollen, ist die Eucharistische Anbetung der richtige Gottesdienst auch heute. Stefan Möhler in Berührt von Christus Kirchenbote - Bistumszeitung In den nächsten Wochen wird in unseren Gemeinden besonders für den Kirchenboten geworben. Wir empfehlen den Kirchenbote all denen, die jede Woche über aktuelle kirchliche Themen aus unserer Kirchengemeinde, dem Bistum und aller Welt informiert werden wollen. Kirchenbote Für den Bezirk Füchtenfeld wird dringend ein neuer Austräger für den Kirchenboten gesucht. Wer Lust hat, wöchentlich den Kirchenboten in diesem Bereich zu verteilen und sich damit ein kleines Taschengeld zu verdienen, melde sich bitte im Pfarrbüro Michaelskalender 2017 Der neue Michaelskalender für 2017 liegt im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Der Kalender enthält u. a. ein Verzeichnis über die Namenstage für das ganze Jahr sowie einige Erzählungen. Sie können den Kalender zum Preis von 6,80 erwerben. Pfarrbrief Der Pfarrbrief Nr. 33 (Zeitraum bis ) erscheint für 3 Wochen. Wir bitten Sie daher, Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden bis Dienstag, den im Pfarrbüro abzugeben. Der Kirchenbote wird wöchentlich verteilt. Senioren Wir laden alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag am Donnerstag, den von Uhr bis Uhr ins Äbtissinnenhaus, Raum 2, ein. Wir freuen uns auf Euch. St. Antonius Lohne An diesem Samstag, begrüßen wir ganz herzlich die Teilnehmer des Kinderkirchentages des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Emsland Bentheim bei uns in Lohne. Sie feiern um Uhr einen Gottesdienst in der St. Antoniuskirche und verbringen den Tag in der Grundschule Lohne. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihnen ein paar schöne Stunden. Am Samstag, den um Uhr ist wieder Hl. Messe mit Kinderkirche. Herzliche Einladung an die Kinder und Eltern bzw. Großeltern, die entspannt den Gottesdienst mitfeiern möchten. In diesem Gottesdienst stellt sich unsere FSJ lerin Sophie Büscher vor. Terminspiegel Fr Landjugend - Siloplanaktion Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa Landjugend - Siloplanaktion So Glaubensweg-Führung, Heimathaus Lohne Mo Freche Früchtchen, ÄH R Nachkatechese Gr. Lübbers/Schnieders, Meditationsraum FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Wortgottesdienst, Meditationsraum kfd-gr. Muntere Riege, ÄH R2 Di Kolping-Radfahrclub, ÄH Mi Frauentreff Wietmarschen, ÄH R Urbreckers Enkel, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi-Kinderchor, ÄH R2 und Kirche kfd-gr. Regenbogen, Turmcafé Kirchenchor, ÄH R2 kfd-diözesankonferenz, LWH Lingen Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.30 Flohzirkus, ÄH R Senioren, ÄH R Nachkatechese Gr. Hütten/van den Heuvel/ Patzke, Meditationsraum Neuer Ministrantenkurs, Kirche Kolping-Familienkreis, M. und J. Veldboer kfd-diözesankonferenz, LWH Lingen Fr Neue Krabbelgruppe Osseforth, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Sa Treffen Gruppen, Vereine, ÄH So Beginn Pfarrfest mit dem Familiengottesdienst Kuchenannahme, ÄH Aus den Verbänden Kolping Der Kolping-Familienkreis trifft sich am Donnerstag, den um Uhr bei Veldboers zu einer kleinen Fahrradtour. Wer nicht kommen kann, melde sich bitte unter 1548 ab. kfd-pfarrfest Am Sonntag, den findet unser Pfarrfest statt. Damit wir wieder die Kaffeetafel decken können, suchen wir fleißige Kuchenbäcker. Der Kuchen kann ab Uhr im Äbtissinnenhaus abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus. Frauengemeinschaft Zum Tag des Ewigen Gebetes am Freitag, den von Uhr bis Uhr laden wir herzlich ein.

7 7. Seite kfd Musical Fahrt am Wir bitten alle angemeldeten Frauen das Geld für die Fahrt zum Musical Bodyguard in den nächsten Tagen zu überweisen. Mitglieder überweisen bitte 95, Nichtmitglieder 110 auf folgendes Konto: kfd Wietmarschen BLZ (KSK Nordhorn) Konto IBAN: DE BIC: NOLADE21NOH. Bei Fragen bitte bei Nadine Ströer melden. kfd-gruppe Muntere Riege Wir treffen uns am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 2. Beate Czernohous hält einen Vortrag über Pflanzenheilkunde mit dem Schwerpunkt Frauenheilkunde. Bitte melde dich bei Mechthild 1429 an. kfd-gruppe Regenbogen Am Mittwoch, den treffen wir uns um Uhr im Turmcafé zum Apfelseminar. Anmeldungen per Whats App oder bei Christa Gruppe GEMeinsam Am Dienstag, den treffen wir uns um Uhr zur Pfannekuchen-Fete bei Mathilde Rehring, Rupingdiek 6, Lohnerbruch. Bitte bei A. Röcker 453 anmelden. Krabbelgruppen Am Samstag, den veranstalten die Krabbelgruppen in der kleinen Turnhalle an der Schulstraße von 9.00 bis Uhr eine Kleider- und Spielzeugbörse. Wer Sachen zu verkaufen hat, kann sich per unter für einen Tisch anmelden. Die Gebühr beträgt 2,00. Das Vorbereitungsteam erhofft sich möglichst viele Verkaufsstände und viele Gäste. Siloplanaktion der Landjugend Am und findet die Siloplanaktion der Landjugend statt. Die Planen sollen gut zugängig und sortiert bereit liegen. Unterziehfolien und Siloplanen müssen getrennt sein. Über Spenden würden wir uns freuen. Außerkirchliches SoVD Sozialverband Der Sozialverband Deutschland e.v., Ortsgruppe Wietmarschen lädt am Samstag, den um Uhr herzlich zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ins Äbtissinnenhaus, Raum 2, ein. Zum Kaffee und Tee gibt es natürlich auch leckeren Kuchen. Als Gastreferent konnte Prof. Dr. med. Gerhard Pott gewonnen werden, der zum Thema Patientenverfügung referieren und auch Fragen beantworten wird. Herzlich eingeladen sind besonders Menschen, die sich für die Arbeit des Sozialverbandes interessieren oder vielleicht dem Sozialverband beitreten möchten. Anmeldungen sind bis zum bei Georg Auclair 1443 oder bei Rosa Lockhorn 761 möglich. Am Sonntag, den feiern wir das 50jährige Jubiläum unserer neuen Schule. Am war an der neuen Schule Tag der offenen Tür. Und so soll es auch dieses Jahr sein. Wir beginnen um Uhr mit einem Wortgottesdienst. Anschließend findet ein abwechslungsreiches Programm in unserer Schule statt. Zu diesem Fest laden wir herzlich ein. Heimatverein Unser geplanter Besuch bei den Heimatfreunden Emlichheim am 24. September muss auf Freitag, den 21. Oktober verlegt werden. Abfahrt ist um Uhr am Packhaus. Kulturkreis Zur Prinzenjagd lädt der Kulturkreis am Sonntag, den um Uhr ein. Die Prinzenjagd ist ein heiteres und spannendes Mitspiel-Abenteuer. Es entsteht ein Märchen-Potpurri mit einem aktionsreichen Verlauf. Während der Geschichte werden alle Handlungsfiguren mit Kindern aus dem Publikum besetzt. Ein Koffer mit Kostümen und Requisiten lässt die Akteure zu Königin, Hexen oder auch zu grausligen Bösewichten werden. Die Karten für die Veranstaltung, die im Schulzentrum in Lohne stattfindet, gibt es u. a. im Bürgerbüro des Rathauses Lohne und bei der Firma Landmaschinen und Zweirad Keuter für 3,00. Musikverein Wietmarschen: Am Samstag, den und Sonntag, den finden die Egerländer Nachmittage in der Aula der Sünte-Marien-Schule statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt am Montag, den Die Kreissparkasse und die Volksbank halten die Karten zum Preis von 12,00 bereit solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten ist begrenzt. Sportverein Wietmarschen Der Sportverein veranstaltet jedes Jahr im Vereinsheim des SV Wietmarschen von Oktober bis März Preisdoppelkopfturniere. Die Termine sind Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, , Freitag, und Freitag, Beginn ist jeweils um Uhr. Veranstaltungen im Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen Lightroom verstehen und effizient einsetzen Seminar für Interessierte Importieren, Ordnen und Archivieren, Organisieren der Bilder in der Lightroom-Bibliothek - Geschickte und zielstrebige Techniken zum Vergleichen, Auswählen, Sortieren, Bewerten und Filtern von Bildern - Sinnvolles und effektives Vergeben von Stichwörtern und Metadaten - Sichere Qualitätsbeurteilung mit dem Histogramm - Fotos entwickeln mit den Lightroom Entwicklungswerkzeugen über die Grundeinstellungen bis hin zur Gradationskurve, Teiltonung und Objektivkorrekturen. - Bildfehler beseitigen - Farbbearbeitung - Zusammenspiel von Lightroom und Photoshop - Tipps und Tricks für den Fotoworkflow - Diashows, Kontaktbögen, Web-Bildergalerien und vieles mehr Termin: 24. September 2016, 09:00 17:00 Uhr Kosten: 60,00 Infos/Anmeldung: Sonja Rickling, Ludwig-Windthorst-Haus, rickling@lwh.de, Tel. 0591/ Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: So : JM Hermann Osseforth/ Marie Therese Mailloux (Mortagne au Perche)/ L+V Fa. Husteden-Lohmann-Sanning/ Bernhard Niehoff, Kolpingstr. 6/ L+V Fa. Bernhard Junk/ JM Elisabeth Gravelmann/ L+V Fa. Heinrich Bramkamp/ Hermann Hense/ Ehl. Heinrich und Agnes Nolte/ L+V Fa. Karl Hackmann/ Heinrich Schulten/ JM Bernhard Heumann/ Hermann und Agnes Feltrup/ Wilhelm Klewing und Schwester Florina/ JM Werner Timmers Mi : L+V Fa. Quaing-Lüens Do : JM Martin Osterkamp

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit

14/ Sonntag der Osterzeit Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Fastensonntag (Laetare) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

16/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ / 27. / 28. Sonntag im Jahreskreis 01. / 08. / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

29/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr