Medienliste. Gemeindebücherei. Gartenbauverein Halfing. FLORA Das Gartenmagazin von SCHÖNER WOHNEN Hamburg : Gruner Jahr, 3(2001)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienliste. Gemeindebücherei. Gartenbauverein Halfing. FLORA Das Gartenmagazin von SCHÖNER WOHNEN Hamburg : Gruner Jahr, 3(2001)"

Transkript

1 Gartenbauverein Halfing Gemeindebücherei Medienliste FLORA Das Gartenmagazin von SCHÖNER WOHNEN Hamburg : Gruner Jahr, 3(2001) FLORA Das Gartenmagazin von SCHÖNER WOHNEN Hamburg : Gruner Jahr, 9(2000) FLORA Das Gartenmagazin von SCHÖNER WOHNEN Hamburg : Gruner Jahr, 5(2001) Meine Grüne Welt Gartenpraxis im Dezember/Januar Rheinfelden : OZ Verlag GmbH, 12(2000) mein schöner Garten Spezial: Zauberhafte ideen für Romantische Gärten Offenburg : Burda, 3(2000) kraut & rüben München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 10(2001) Kletterpflanzen : Häuser, Zäune, Pergolen in lebendigem Grün Mit Sonderteil: Dachbegrünung - Niedernhausen/Ts. : Bassermann. ISBN Die ganze Welt der Kräuter : Der grosse Ratgeber für Haus und Garten - Bindlach : Gondrom, ISBN Hans E. Laux:

2 Gewürzpflanzen : anbauen, ernten verwenden - Stuttgart : Franckh-Kosmos, ISBN Mühl Franz: Alte und neue Birnensorten - Obst- und Gartenbauverlag München, ISBN Mühl, Franz: Steinobst und Schalenobst / Franz Mühl. - Obst- und Gartenbauverlag München, ISBN Mühl, Franz: Beerenobst und Wildfrüchte / Franz Mühl. - München : Obst- und Gartenbauverlag, ISBN Mühl, Franz: Alte und neue Apfelsorten / Franz Mühl. - München : Obst- und Gartenbauverlag, ISBN Davidson William: Der Zimmerpflanzen-Doktor - Bechtermünz Verlag, ISBN Schultze Marieluise: Einmachen : Rezepte für Marmeladen und Konfitüren - Köln : Naumann u. Göbel. ISBN Griegel Adalbert: Mein gesunder Obstgarten - Dorsheim : Griegel Verlag, ISBN Griegel Adalbert: Mein gesunder Gemüsegarten - Dorsheim : Griegel Verlag, ISBN Griegel Adalbert:

3 Mein gesunder Ziergarten - Dorsheim : Griegel Verlag, ISBN Krüger Ursula: Immergrüne : Arten und Sorten Pflegeanleitungen Gestaltungsideen - München : Mosaik, ISBN Hohenberger Dr. Eleonore: Der Bauerngarten im Wandel der Zeiten - München : Obst- und Gartenbauverlag, ISBN Geschenk Hohenberger Dr. Eleonore: Die Heilkräfte der Gartenpflanzen - München : Obst- und Gartenbauverlag, ISBN Geschenk Leitenstern Eva: Ländliche Dekorationen mit Naturmaterialien - Augsburg : Augustus, ISBN Geschenk Evelegh Tessa: Die Kraft der Kräuter : Heilessenzen, Kochrezepte und Geschenke aus dem Garten - Eltville am Rhein : Bechtermünz-Verl., ISBN Geschenk Schultheis Heinrich: Rosen : Die besten Arten und Sorten für den Garten - Stuttgart : Eugen Ulmer, ISBN Toepsch Gabi: Geheime Gartenparadiese - Rosenheim : Rosenheimer- Verl., ISBN Westenhuber Manfred:

4 Das ökologische Haus im naturnahen Garten : Alles über Planung, Anlage und Pflege / Westenhuber Manfred. - Köln : Naumann u. Göbel, ISBN Geschenk Cheers Gordon: Botanica : Das Abc der Pflanzen Arten in Text und Bild / Cheers Gordon. - Köln : Könemann, ISBN Cogiatti Stelvio: Berühmte Rosen und ihre Geschichte / Cogiatti Stelvio. - München : Amber-Verl., ISBN Geschenk Lohmann Michael: Öko-Gärten als Lebensraum : Grundlagen und praktische Anleitungen für einen Naturgarten - München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., ISBN Geschenk Elffers, Joost: Kürbisköpfe : Vom lustigen Gesicht zum leckeren Gericht / Joost Elffers. - Berlin : Nicolai, ISBN X Geschenk Stadelmann, Peter: Gartenteich : Die schönsten Ideen für Bachläufe, Teiche und Wassergärten / Peter Stadelmann. - München : Gräfe u. Unzer, ISBN Pott, Eckart: Wiesen und Felder : Pflanzen und Tiere in ihrem Lebensraum - ein Biotopführer / Eckart Pott. - München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., ISBN York, Ute: Der Garten - Zierbäume / Ute York. - Herrsching : Pawlak, ISBN York, Ute:

5 Balkon und Terrasse / Ute York. - Weyarn : Seehamer, ISBN Hofbauer, Hermine: Die Verwertung von Obst und Gemüse aus dem Garten / Hermine Hofbauer. - München : Obst- und Gartenbauverlag, ISBN Geschenk Widmayr, Christiane: Bauerngärten neu entdeckt : Gärten gestalten nach Vorbildern von einst / Christiane Widmayr. - München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., ISBN Polunin, Miriam: Heilkräfte der Natur : Heilen und gesund bleiben mit pflanzlichen, tierischen und mineralischen Stoffen / Miriam Polunin ; Chrisropher Robbins. - Stuttgart : Unipart, ISBN Klock, Peter: Kübelpflanzen : Pflanzenschmuck für Balkon, Terrasse, Dachgarten / Peter Klock. - (Augsburg) : Weltbild Verl., ISBN Zimmerpflanzen - Bindlach : Gondrom, ISBN Bradley, Clare: Der Familiengarten : Schön Praktisch Sicher / Clare Bradley. - Köln : DuMont, ISBN Härtl, Karl-Heinz: Naturnahe Steingärten : Planung,Anlage,Pflege / Karl- Heinz Härtl. - (Augsburg) : Weltbild Verl., ISBN Brookes, John:

6 Mein kleiner Garten : Idyllische Gärten auf kleinstem Raum / John Brookes. - Stuttgart : Unipart, ISBN Unterweger, Wolf-Dietmar u. Ursula: Das große Buch der Bauerngärten / Wolf-Dietmar u. Ursula Unterweger. - Würzburg : Stürtz. ISBN Neumeier, Monika: Igel in unserem Garten / Monika Neumeier. - Stuttgart : Franckh'sche Verlagshandl., ISBN Pflastern und Platten legen : Das Praxisbuch für die Anlage von Terrassen und Wegen Mit genauen Anleitungen Schritt für Schritt zum Erfolg - Rastatt : Moewig, ISBN Buch, Walter: Der Regenwurm im Garten / Walter Buch. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, ISBN Pardatscher, Günter: Der Winterschnitt von Obst- und Ziergehölzen / Günter Pardatscher. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, ISBN Titze, Winfried: Frisches Gemüse aus dem Garten / Winfried Titze. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, ISBN Köhlein, Fritz: Pflanzen vermehren : Aussaat, Teilung, Stecklinge, Ableger / Fritz Köhlein. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, ISBN York, Ute: Dünger und Kompost / Ute York. - Weyarn : Seehamer, 1996.

7 ISBN Sulzberger, Robert: Gartenkräuter / Robert Sulzberger. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Käfer aus aller Welt - Bindlach : Gondrom, ISBN Weimar, Martin: 26 Hängende Gärten : Die besten Dekoideen für Terrasse und Balkon / Martin Weimar. - München : Gräfe und Unzer, ISBN Greiner, Karin: Pflanzen für den Wintergarten : Pflanzenwahl und Gestaltungs-Ideen / Karin Greiner. - München : Gräfe und Unzer, ISBN X Pinske, Jörn: Orchideen / Jörn Pinske. - München [u.a.] : BLV-Verl.- Ges., ISBN Mattock, John: Rosen : Das neue kompakte Bestimmungsbuch / John Mattock. - Köln : Könemann, ISBN Die schnelle Küche Salate : 88 Rezepte für Leute mit wenig Zeit - Rastatt : Moewig, ISBN X Tadhg, Ryan: Blumenzauber : Frische Sträuße und Gestecke rund ums Jahr / Ryan Tadhg. - Niedernhausen/Ts. : Bassermann, ISBN

8 mein schöner Garten Europas grösstes Gartenmagazin Offenburg : Burda Senator Verlag GmbH, 08(2001) ISSN Blumen & Pflanzen Ideen und Dekotipps für Wohnung, Balkon und Terrasse Offenburg : Burda Senator Verlag GmbH, 03(2002) kraut & rüben München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 03(2002) Gartenteiche Stimmungsvolle Wassergärten anlegen und gestalten 01(2002) kraut & rüben 4/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 04(2002) FLORA 01/2002 Das Gartenmagazin von SCHÖNER WOHNEN Hamburg : Gruner Jahr, 01(2002) Maly, Beate: Wir entdecken den Garten : Kleine Projekte für Hort und Kindergarten / Beate Maly. - Lahr : Ed. Kemper im Verl. Kaufmann, ISBN Grosser, Wolfgang: Blumen-Garten : Planung & Gestaltung, Anlage & Vorarbeiten, Pflegeanleitungen, Pflanzenkunde / Wolfgang Grosser. - München : Compact-Verl., ISBN Haarpaintner, Andsen:

9 Duft-Garten : Planung & Gestaltung, Anlage & Vorarbeiten, Pflegeanleitungen, Pflanzenkunde / Andsen Haarpaintner. - München : Compact-Verl., ISBN Himmelhuber, Peter: Obst-Garten : Planung & Gestaltung, Anlage & Vorarbeiten, Pflegeanleitungen, Pflanzenkunde / Peter Himmelhuber. - München : Compact-Verl., ISBN Himmelhuber, Peter: Düngen und Kompostieren : Planung & Gestaltung, Anlage & Vorarbeiten, Pflegeanleitungen, Pflanzenkunde / Peter Himmelhuber. - München : Compact-Verl., ISBN Himmelhuber, Peter: Selbst Terrassen und Sitzplätze bauen : Mit Profi-, Sicherheits- und Ökotipps / Peter Himmelhuber. - München : Compact-Verl., ISBN Jacobi, Karlheinz: Rosen / Karlheinz Jacobi. - München [u.a.] : BLV-Verl.- Ges., ISBN Hemgesberg, Dr. med. Hanspeter: Natürlich gesund mit der Mistel : Wiederentdeckung einer alten Heilpflanze / Dr. med. Hanspeter Hemgesberg. - Rombach-Aarau : Midena Verl., ISBN Bleuel, Hans Peter: Sauerkraut : Die Biokost für Gesundheit und Vitalität / Hans Peter Bleuel. - München : Goldmann [u.a.], ISBN Kranz, Brigitte: Früchte für Fitness und Gesundheit : Das Lexikon der Obstsorten, Heilende Inhaltsstoffe und die besten Rezepte

10 für die Zubereitung / Brigitte Kranz. - München : SUEDWEST /VLGSHS.GOETHEST, ISBN Lesniewicz, Benedikt: Bonsai : Japanische Miniaturbäume und Miniaturlandschaften Anzucht, Gestaltung und Pflege / Benedikt Lesniewicz. - Niedernhausen : Falken, ISBN Kräuterbuch : für Küche, Garten, Schönheit und Gesundheit mit 275 Kochrezepten - München : Mosaik Verlag GmbH, kraut & rüben 5/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 05(2002) Manke, Elisabeth: Kakteen-Sukkulenten / Elisabeth Manke. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Bischof, Herbert: Großvaters alte Obstsorten : 170 Sorten zum Anbauen, Ernten und Genießen / Herbert Bischof. - Stuttgart : Franckh Cosmos, kraut & rüben 6/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 06(2002) Neue Ufer : Geschichte und Geschichten zur Landesgartenschau Kronach kraut & rüben 07/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 07(2002)

11 kraut & rüben 08/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 08(2002) kraut & rüben 09/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 09(2002) kraut & rüben 10/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 10(2002) kraut & rüben 11/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 11(2002) Ruckstuhl, Thomas: Schmetterlinge und Raupen : Bestimmen - Kennenlernen - Schützen / Thomas Ruckstuhl. - Bindlach : Gondrom, ISBN X Der Balkon : Schön zu jeder Jahreszeit - Köln : Neuer Pawlak-Verl.. ISBN Farrington, Karin: Kräuter & Gewürze : Einfach delikat! / Karin Farrington. - Bindlach : Gondrom, ISBN X Grund-Thorpe, Heidi: Bastelspaß in Heinzelmännchens Kräutergarten : Phantasievolle Ideen für drinnen und draußen / Heidi Grund-Thorpe ; Natascha Sanwald. - München : SUEDWEST /VLGSHS.GOETHEST, ISBN Pfeiffer, Christina:

12 Mit Naturmaterialien basteln und dekorieren : Für alle Jahreszeiten / Christina Pfeiffer. - Augsburg : Augustus- Verl., ISBN kraut & rüben 12/2002 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 12(2002) Pinske, Jörn: Gewächshäuser : Bauformen - Technik - Nutzung / Jörn Pinske. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN kraut & rüben 01/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 01(2003) Kanbay, Feryal: Frühbeete : Pflanzen und Ernten rund ums Jahr / Feryal Kanbay. - Augsburg : Augustus-Verl., ISBN kraut & rüben 02/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 02(2003) Matthews, Clare: Gartenparadiese für Kinder / Clare Matthews. - Stuttgart : Franckh'sche Verlagshandl., ISBN kraut & rüben 03/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 03(2003) Schimana, Walter: Mini-Teiche : auf Balkon und Terrasse / Walter Schimana. - München : Gräfe und Unzer, ISBN

13 Denkewitz, Lothar: Gartenpflege : einfach und erfolgreich / Lothar Denkewitz. - München : Gräfe und Unzer, ISBN Stangl, Martin: Obstbaumschnitt : Baum-, Spalier- und Beerenobst / Martin Stangl. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Klock, Peter: Veredeln : Obst- und Ziergehölze; Kübelpflanzen / Peter Klock. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Fader, Werner: Wein im Garten : Die besten Sorten - Erziehen, Schneiden, Verwerten / Werner Fader. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Kern, Andrea: Gärtnertricks aus alter Zeit : Säen und Pflanzen - Düngen und Pflegen - Ernten und Lagern / Andrea Kern. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Kreuter, Marie Luise: Biologischer Pflanzenschutz : Schädlinge und Krankheiten naturgemäß abwehren / Marie Luise Kreuter. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Tornieporth, Gerda: Buchs im Garten : Die besten Sorten, Pflege - Formschnitt - Gestaltung / Gerda Tornieporth. - München [u.a.] : BLV- Verl.-Ges., ISBN Das ökologische Haus im naturnahen Garten : Alle über Planung, Anlage und Pflege - Köln : Naumann & Göbel, 2001.

14 kraut & rüben 04/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 04(2003) Apfelessig : Natürliche Heilkraft, Schönheitspflege, Hausmittel - Köln : Serges Medien GmbH. Honig : Lecker und bekömmlich - Offenbach : Unipart Media GmbH, ISBN X Himmelhuber, Peter: Nisthilfen für Tiere im Garten : Ideen und Bauanleitungen / Peter Himmelhuber. - München : Callwey, ISBN Stein, Siegfried: Gartenhäuser, Pergolen, Rankgitter... : Ideen, Planung, Ausführung / Siegfried Stein. - München : Callwey, ISBN Breschke, Joachim: Sommerblumen : Für Beet, Balkon und Terrasse / Joachim Breschke. - Niedernhausen/Ts. : Bassermann, ISBN Rau, Heide: Kräuter im Garten : Mit Tips fürs Würzen, Trocknen, Einfrieren, Einlegen / Heide Rau. - München : Gräfe und Unzer, ISBN Köchel, Christoph und Maria: Die schönsten Kübelpflanzen / Christoph und Maria Köchel. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Siegel, Gerhard:

15 Heilpflanzen als Hausmittel / Gerhard Siegel. - Offenbach : Unipart Media GmbH, ISBN X Erlebnis Naturführer : Pflanzen und Tiere Sehen und Verstehen - München [u.a.] : Fleischmann, Geographischer Verl., ISBN Harris, Suzanne: Verführerische Desserts mit Früchten : Köstlich & einfach / Suzanne Harris. - München : Mary Hahn Verlag, ISBN kraut & rüben 05/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 05(2003) kraut & rüben 06/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 06(2003) Der kleine Aussaatkalender 2003 : Gärtnern mit dem Mond - Pfaffenhofen : Ludwig, ISBN kraut & rüben 07/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 07(2003) kraut & rüben 08/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 08(2003) kraut & rüben 09/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 09(2003)

16 kraut & rüben 10/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 10(2003) kraut & rüben 11/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 11(2003) kraut & rüben 12/2003 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 12(2003) Leute, Alois: Rosengarten für Einsteiger : Richtig Pflanzen und Pflegen Schritt für Schritt Pflegeleichte Sorten für jeden Garten Gestaltungsideen mit Rosen und Begleitpflanzen / Alois Leute. - München : Gräfe und Unzer, ISBN kraut & rüben 01/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 01(2004) kraut & rüben 02/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 02(2004) Leyhe, Ulrike: Gräser und Farne : Die schönsten Arten und Sorten Auswählen - Gestalten - Pflegen / Ulrike Leyhe. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Adams, Katharina: Zwiebelblumen : Die schönsten Arten und Sorten Auswählen - Kombinieren - Pflegen / Katharina Adams. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Wolf, Rosa:

17 Sitzplätze im Garten : Anlegen - Gestalten Pflanzen und Accessoires / Rosa Wolf. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Härtl, Karl-Heinz: Miniaturgärten : für Balkon, Terrasse und Garten / Karl- Heinz Härtl. - Augsburg : Augustus-Verl., ISBN Sulzberger, Robert: Gartenkräuter / Robert Sulzberger. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Stein, Siegfried: Mehr Garten auf wenig Raum : Platz sparende und kreative Ideen / Siegfried Stein. - München [u.a.] : BLV- Verl.-Ges., ISBN Witt, Reinhard: Wildblumen für Töpfe und Schalen / Reinhard Witt. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Stangl, Martin: Obst aus dem eigenen Garten / Martin Stangl. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Ziergehölze schneiden - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Hecker, Ulrich: Bäume und Sträucher : mit Schnellbestimm-System / Ulrich Hecker. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Altmann, Horst: Giftpflanzen Gifttiere : Merkmale - Giftwirkung - Erste Hilfe - Therapie / Horst Altmann. - München [u.a.] : BLV- Verl.-Ges., ISBN

18 Würthle, Rolf: Homöopathie für Garten- und Zimmerpflanzen / Rolf Würthle. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN Hängekörbe : Gestalten und Pflegen - Erlangen : MUELLER KARL, ISBN kraut & rüben 03/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 03(2004) kraut & rüben 04/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 4(2004) König, Horst: Vereinschronik : 30 Jahre Verein für Gartenbau und Landespflege Halfing / Horst König kraut & rüben 05/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 05(2004) Kräuter- & Gewürzfibel : Würzen und Heilen mit Kräutern - Köln : Naumann & Göbel. ISBN Obst- & Gemüsefibel : 100 Obst- und Gemüsesorten von A-Z - Köln : Naumann & Göbel. ISBN X Natur erfahren : Besser als tausend Worte - München : Scherz, 2001.

19 ISBN Flegg, Jim: Vögel Europas : Foto-Bestimmungsbuch / Jim Flegg. - Köln : Könemann, ISBN Pein, Michael: Romantische Gärten / Michael Pein. - Hamm : Eggenkamp, ISBN Picknick : FÜR SIE Kochen - München : Gräfe und Unzer, ISBN Kreipel, Gertrude: Kochen : Mit Beeren, Früchten, Kräutern und Pflanzen / Gertrude Kreipel. - Klosterneuburg (A) : Norka Zeitungsverlag, ISBN Knackig-Frische Salate : Neue Rezeptideen mit Pfiff - Rastatt : Moewig. ISBN Kraus, Prof. Dr. med. Ljubomir: Heilpflanzen : Gesundheit aus der Natur / Prof. Dr. med. Ljubomir Kraus. - Stuttgart : TRIAS - Thieme, Hippokrates, Enke, ISBN Witt, Reinhard: Wildrosen und Wildsträucher für den Garten / Reinhard Witt. - Stuttgart : Franckh'sche Verlagshandl., ISBN Adams, Katharina: Hecken - lebende Gartenzäune : Planen, pflanzen, schneiden / Katharina Adams. - Augsburg : Augustus- Verl., ISBN Zwiebel- und Knollengewächse : Kleine Gartenschule - Köln : Könemann, 1999.

20 ISBN kraut & rüben 06/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 06(2004) kraut & rüben 07/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 07(2004) kraut & rüben 08/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 08(2004) Stein, Siegfried: Gemüse Gewächshäuser : Zwei Ratgeber in einem Band / Siegfried Stein ; Jörn Pinske. - München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., Fader, Werner: Wein Sitzplätze : Zwei Ratgeber in einem Band / Werner Fader ; Rosa Wolf. - München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., kraut & rüben 09/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 09(2004) Feng-Shui-Gärten schön gestalten - Stuttgart : Franckh'sche Verlagshandl., ISBN X Heilschnäpse & Liköre selbstgemacht - Filderstadt : Buchkreativ, ISBN

21 Gold, Tobias: Lazy : So leicht kann Gärtnern sein / Tobias Gold. - München [u.a.] : BLV-Verl.-Ges., ISBN kraut & rüben 10/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 10(2004) kraut & rüben 11/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 11(2004) kraut & rüben 12/2004 München [u.a.] : BLV Verl.-Ges., 12(2004)

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Gartenliteratur Literaturliste (Stand )

Gartenliteratur Literaturliste (Stand ) Gartenliteratur Literaturliste (Stand 13.02.2009) Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, wird dir nichts fehlen. (Cicero) Gartengestaltung Timm, Ulrich, Roger, Gary: Moderne Gartengestaltung, Becker

Mehr

Thema des Monats April 2006: Start ins Gartenjahr

Thema des Monats April 2006: Start ins Gartenjahr Thema des Monats April 2006: Start ins Gartenjahr 3D-GartenPlaner (CD-ROM) : planen, pflanzen und gestalten Sie Ihren Traumgarten! Matthias Bues ; Steffen Setzer Düsseldorf : Data Becker, 1999. - 1 CD-ROM

Mehr

Bücherliste für Gartenbauvereinsmitglieder

Bücherliste für Gartenbauvereinsmitglieder Bücherliste für bauvereinsmitglieder Themen Titel Autor Das Ulmer buch W. Kawollek Ulmer - Nachschlagewerk R. Berling u.a. blv Die Natur und ihre Symbole Bildlexikon der Kunst Bd. 7 Gärten, Parks und Labyrinthe

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

Medientipps von uns für Sie

Medientipps von uns für Sie Medientipps von uns für Sie Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchten wir Ihnen aus der Fülle unseres Angebotes, monatlich wechselnd, interessante Medien vorstellen. Im Monat Mai 2014: Endlich

Mehr

Checkliste Gartenarbeiten

Checkliste Gartenarbeiten Im Januar Schneebeseitigung und Streuen Sträucher und Gewächshäuser ggf. von Schneelasten befreien Gestaltung des Gartens überdenken Anregungen in Gartenbüchern, Gartenzeitschriften oder im Internet holen

Mehr

Lernen im Arbeitsprozess

Lernen im Arbeitsprozess Modul 8 Lernen im Arbeitsprozess Modulare Weiterbildung zum Berufsabschluss Lernmaterialien zum Beruf: Gärtner/ in Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau Modul 8 Das Modul 8 besteht aus folgenden Lernaufträgen:

Mehr

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten Gartengestaltung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Garten als Gestaltung 1. 1 Einleitung 1. 2 Allgemeines vorweg 1. 3 Die Gestaltung des Gartens 1. 4 Formale Gärten 1. 5 Selbstlernaufgaben

Mehr

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld Die Idee Im Mai 2014 trafen sich die Vorstandschaft

Mehr

Wünsche an unseren Garten - ein Fragebogen zur Gartenberatung und Gartenplanung

Wünsche an unseren Garten - ein Fragebogen zur Gartenberatung und Gartenplanung staudenkinder Gartenberatung Gartenplanung Hans-Bernd Hensen Portlandstraße 70 33378 Rheda-Wiedenbrück staudenkinder.de info@staudenkinder.de Telefon 05242 379337 Fax 05242 379185 Mobiltelefon 0173 6686909

Mehr

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN Natursteinmauern und -treppen I Natursteinpflasterungen I Steingärten I Biotope und Wasserspiele I Swimmingpools Lauben und Pergolen I Bepflanzungen I Terrassen aus Stein

Mehr

Veranstaltungs-Termine 2016

Veranstaltungs-Termine 2016 Veranstaltungs-Termine 2016 5. März 2016 Obstbaumschnitt-Kurs (Ersatztermin: 12. März 2016) Referent: DI Christoph Fach (Ausbildner) Bei dem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse über den Kronenaufbau vom

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

"KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE":

KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE: "KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE": Aus: http://www.spiritvoices.de/hexenn etz/ziakraut.html Kommunikation mit Pflanzen und Kräutermagie: Kräuter - im Sinne von Heil- und Gewürzpflanzen sind sehr kraftvolle

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Max Hiegelsberger Agrar-Landesrat Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser OÖ Gärtner Karl Ploberger Bio-Gärtner Gabi Wild-Obermayr Gemüsebäuerin am 28. Februar

Mehr

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach 19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach Auf zur Alten Au Neben den klassischen Kleingartenelementen wie Gartenlauben, Gemüsebeeten, Beerenobst, Pflanzflächen

Mehr

Lernen im Arbeitsprozess

Lernen im Arbeitsprozess Modul 11 Lernen im Arbeitsprozess Modulare Weiterbildung zum Berufsabschluss Lernmaterialien zum Beruf: Gärtner/ in Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau Modul 11 Aufbau und Bedienung von Maschinen-

Mehr

Lernen im Arbeitsprozess

Lernen im Arbeitsprozess Modul 9 Lernen im Arbeitsprozess Modulare Weiterbildung zum Berufsabschluss Lernmaterialien zum Beruf: Gärtner/ in Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau Modul 9 Das Modul 9 besteht aus folgenden Lernaufträgen:

Mehr

Medienkiste Wasser KG / US

Medienkiste Wasser KG / US Medienkiste Wasser KG / US Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen 1 Beschreibung Haben Sie vor, mit Ihren Schülerinnen und Schülern das interessante Thema Wasser durchzunehmen? In dieser Medienkiste

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

SLG Zoll Sondertrupp Zwiesel. 6. Stoabergcup 2009

SLG Zoll Sondertrupp Zwiesel. 6. Stoabergcup 2009 l. Stoabergcup 00 Stoaberger Hof, 0. und 0. Oktober 00 l C.. Revolver 00 0.0.00 Ort: Neukirchen v. Wald Schießstätte: Stoaberg 0 0 0 0 Raith, Michael Heinrich, Siegfried Stoiber, Martin Schneider, Roman

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Checkliste für Gartenarbeiten im Frühling

Checkliste für Gartenarbeiten im Frühling Bildquelle: Floydine / fotolia.com Checkliste für Gartenarbeiten im Frühling Der Schnee ist fort, die ersten Knospen blühen und die Vögel zwitschern der Frühling ist da und damit auch die neue Gartensaison!

Mehr

Gebühr: kostenlos Materialspesen: 2,00 Euro für Unterlagen Anmeldung: bis von Uhr Uhr bei Frau Pircher, Tel.

Gebühr: kostenlos Materialspesen: 2,00 Euro für Unterlagen Anmeldung: bis von Uhr Uhr bei Frau Pircher, Tel. Haus, Hof und Garten Kräutergarten gea* Kräuter im Hausgarten: Anbau, Wirkung Kräuterspirale Hobbygärtner/-innen, Bauern/Bäuerinnen, Interessierte Di. 01.02.2011, 13.30 Uhr - 16.30 Uhr. Referent/in: Dipl.Ing.

Mehr

Xbl Agr. Xbl Agra. Stangl, Martin Stauden im Garten: Auswahl - Pflanzung - Pflege München : BLV Verlagsgesellschaft. Xbn 28 Stan

Xbl Agr. Xbl Agra. Stangl, Martin Stauden im Garten: Auswahl - Pflanzung - Pflege München : BLV Verlagsgesellschaft. Xbn 28 Stan Archiv Grundstufe Agrarwirtschaft: Fachtheorie für Boden, Pflanze, Tier, Biologie, Chemie, Physik, Ökologie, Ökonomie, Technik, Betriebslehre, Buchführung, Kaufmännische Grundlagen München : BLV Verlagsgesellschaft

Mehr

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Grundlagen für die Gemüse-Kultur Grundlagen für die Gemüse-Kultur 11 Gesundes Gemüse ganz nach Plan 12 Welches Gemüse in welcher Menge? 12 Einen Gemüsegarten anlegen 12 Wiegroß, muss der Garten sein? 13 Die Wasserversorgung sichern 13

Mehr

NATUR E NTDECKEN, ERLEBEN, GESTALTEN NEU NEU NEU NEU. Markus Kellenberger Draussen schlafen

NATUR E NTDECKEN, ERLEBEN, GESTALTEN NEU NEU NEU NEU. Markus Kellenberger Draussen schlafen E NTDECKEN, ERLEBEN, GESTALTEN NATUR NEU NEU NEU NEU Emma Hardy Der Garten als Paradies für Wildtiere Markus Kellenberger Draussen schlafen Wie man Vögel, Bienen, Schmetterlinge und anderes Getier in den

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Themen: Wettbewerb Haus und Garten

Themen: Wettbewerb Haus und Garten Anregungen zur Haus- und Gartengestaltung von Matthias Jung 2. Vorsitzender des o. a. Heimatvereins und Ansprechpartner im Dorf zur Teilnahme am Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Themen: Vorstellung

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Duhm, Dieter Aufbruch zur Neuen Kultur Kösel, 1998 Die heilige Matrix von der Matrix der Gewalt zur Matrix des Lebens Maiga 2001

Duhm, Dieter Aufbruch zur Neuen Kultur Kösel, 1998 Die heilige Matrix von der Matrix der Gewalt zur Matrix des Lebens Maiga 2001 Literaturverzeichnis Bauer, Annette, Hüsgen, Helmut, Grünes Gold Wege zum Garten Eden Verlag Die Silberschnur GmbH, Güllesheim 2007 Bischof, Marco Tachyonen, Orgonenergie, Skalarwellen Feinstoffliche Felder

Mehr

Garten von Birgit Beecken

Garten von Birgit Beecken Garten von Birgit Beecken Obere Straße 13, 01594 Stauchitz OT Grubnitz Tel.: 0172/3610576 Kräuterplausch und Kleidertausch - es können Kleidungsstücke mitgebracht werden Gartenküche Wissenswertes über

Mehr

Ein Rundgang durch das

Ein Rundgang durch das Ein Rundgang durch das Start zum Rundgang 2. Das Hauptgebäude Hierin befinden sich ein großer Klassenraum, der für den Unterricht gut ausgestattet ist; es sind z.b. Mikroskope, ein Beamer und Overhead-

Mehr

Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt

Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt Werner Ollig Eva Morgenstern Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - DLR - Rheinpfalz Breitenweg 71 67435 Neustadt/W. werner.ollig@dlr.rlp.de Gartenakademie

Mehr

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. 1 Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. Für uns Gartenplaner ist es wichtig, dass wir auf Ihre Gartenwünsche und -bedürfnisse eingehen und nachvollziehen können, wie Sie Ihren Garten (er)leben

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

JANUAR Woche

JANUAR Woche JANUAR 0. Woche. Woche 0. Woche VM 0. NEUJAHR EIN GUTES NEUES JAHR 0! BERCHTOLDSTAG HL. DREI KÖNIGE Überwinterte Geranien jetzt von welkem Laub und noch vorhandenen Blütenansätze befreien. Überwinterte

Mehr

Frühling! Große Neueröffnung nach Umbau Samstag/Sonntag, 18./19. März 2017 Viele Aktionen und Angebote warten auf Sie! mit Café

Frühling! Große Neueröffnung nach Umbau Samstag/Sonntag, 18./19. März 2017 Viele Aktionen und Angebote warten auf Sie! mit Café Frühling! mit Café Große Neueröffnung nach Umbau Samstag/Sonntag, 8./9. März 07 Viele Aktionen und Angebote warten auf Sie! Heidener Str. 95 65 Borken Tel.: 086 98098-0 www.wansing.de *Alle Angebote ohne

Mehr

Xbl Agr. Xbl Agra. Stangl, Martin Stauden im Garten: Auswahl - Pflanzung - Pflege München : BLV Verlagsgesellschaft. Xbn 28 Stan

Xbl Agr. Xbl Agra. Stangl, Martin Stauden im Garten: Auswahl - Pflanzung - Pflege München : BLV Verlagsgesellschaft. Xbn 28 Stan Archiv Grundstufe Agrarwirtschaft: Fachtheorie für Boden, Pflanze, Tier, Biologie, Chemie, Physik, Ökologie, Ökonomie, Technik, Betriebslehre, Buchführung, Kaufmännische Grundlagen München : BLV Verlagsgesellschaft

Mehr

Literaturauswahl: Obst und Obstbau.

Literaturauswahl: Obst und Obstbau. Literaturauswahl: Obst und Obstbau. Nutzpflanzenarchiv. ANDRESEN 1950 Andresen, Andreas: Apfelsorten. Eine Auswahl in Wort und Bild. Stuttgart 1950 D4-32 ANWEISUNG 1836 Anweisung zum Obstbau und zur Benutzung

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark)

Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark) Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark) Die verschiedenen Facetten der Klostermedizin nach: Hildegard von Bingen Pfarrer Sebastian Kneipp Traditionelle Chinesische Medizin

Mehr

Nr. Titel Autor Kurzbeschreibung (z.t. Amazon Texte und Bewertung) Bild 1 Obstbaumschnitt in Bildern H.W: Riess 2010

Nr. Titel Autor Kurzbeschreibung (z.t. Amazon Texte und Bewertung) Bild 1 Obstbaumschnitt in Bildern H.W: Riess 2010 KGV Louisa Unsere Gartenbücher Bibliothek (Die Präsenzbibliothek ist in unserem Vereinslokal zu finden. Die Bücher sind einsehbar während der Öffnungszeiten des Vereinslokals) Nr. Titel Autor Kurzbeschreibung

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pflanzen statt Steine

Pflanzen statt Steine Pflanzen statt Steine Gestaltung attraktiver umweltfreundlicher Gärten und Grünanlagen Hannelore Dütsch-Weiß, Beratungsstelle für Obst und Gartenbau, Nicht nur eine Frage des Geschmacks: Barbara Hendriks,

Mehr

Schau mal auf die Erde Hier ist die Erde am schönsten Ganz nah an die Erde heranrücken Einen Bilderrahmen für die Erde Im Bildermuseum.

Schau mal auf die Erde Hier ist die Erde am schönsten Ganz nah an die Erde heranrücken Einen Bilderrahmen für die Erde Im Bildermuseum. Inhalt 1. Kapitel Erlebniswelt Erde Ein Fleckchen Erde 12 Schau mal auf die Erde Hier ist die Erde am schönsten Ganz nah an die Erde heranrücken Einen Bilderrahmen für die Erde Im Bildermuseum Erdfarben

Mehr

Bepflanzung mit 2 oder 3 Tulpentöpfen und 3 5 Violen. t Tulpen im Topf, in versch. Farben, ab 1, Narzissen, 1 Ranunkel und versch. Violen.

Bepflanzung mit 2 oder 3 Tulpentöpfen und 3 5 Violen. t Tulpen im Topf, in versch. Farben, ab 1, Narzissen, 1 Ranunkel und versch. Violen. Frühling! *Alle Angebote ohne Umgefäß, Dekoration und Unterpflanzung Frühling im Korb! Wir haben ständig unterschiedliche Bepflanzungen in verschiedenen Größen im Programm (ähnlich Abb.) Tränendes Herz,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Fachliteratur rund um den Obstbau

Fachliteratur rund um den Obstbau Fachliteratur rund um den Obstbau Obstgehölze schneiden Schnitt für Schnitt zu reicher Ernte - mit diesem GU-Ratgeber aus der Pflanzenpraxis gelingt das spielend. Kaum eine Gartenarbeit wirft so viele

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Ausbildung zum Kleingartenfachberater

Ausbildung zum Kleingartenfachberater Ausbildung zum Kleingartenfachberater Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung zum Kleingartenfachberater interessieren. Nur durch das Wissen und das Engagement vieler Kleingartenfachberater ist

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Vor einer Gartenberatung oder eine Gartenplanung ist es sinnvoll, sich einmal

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

3K^ m4m. ^m.\äam. jf* <0H. wt, >lx. geht's! Gärtnern. blv. kompakt. Profi-Wissen ganz MARTIN S TAN GL

3K^ m4m. ^m.\äam. jf* <0H. wt, >lx. geht's! Gärtnern. blv. kompakt. Profi-Wissen ganz MARTIN S TAN GL 3K^ m4m ^m.\äam / / ii..' lx ' s Gärtnern ProfiWissen ganz so kompakt geht's! blv MARTIN S TAN GL Was Sie in diesem Buch finden zum Wegebau grünen Paradies Anfang steht die 10 Idee 10 Ein

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei der (erforderlichen) Anmeldung. Diese ist wenn nicht anders angegeben hier möglich:

Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei der (erforderlichen) Anmeldung. Diese ist wenn nicht anders angegeben hier möglich: Wollen Sie Ihren Garten biologisch bewirtschaften und sich dazu Wissen und Erfahrungen aneignen? Oder lieber dem Müßiggang im blütenreichen Naturgarten frönen? Ob pflegeleichte Staudenpflanzungen, bunte

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Alters und Seniorenschießen 2015

Alters und Seniorenschießen 2015 50m KK aufgelegt 20 Schuss [1.41.] offene Wertung Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 SSV Eberbach 571 3 Schatz, Wulfrin 191 4 Oeß, Friedrich 193 5 Zahn, Reinhard 187 SG Neckargemünd

Mehr

GARTENWÜNSCHE. TRÖLENBERG + VOGT Landschaftsarchitekten. Anschrift Fax :

GARTENWÜNSCHE. TRÖLENBERG + VOGT Landschaftsarchitekten. Anschrift Fax : Seite 1 von 7 GARTENWÜNSCHE Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Bevor Sie sich auf eine Gartenberatung oder eine Gartenplanung einlassen, ist es sinnvoll, sich schon einmal

Mehr

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße 12 85604 Pöring Paradies- und Naturerlebnisgarten für Kinder Ein Naturerlebnisgarten für Kinder, ein Ort der 1000 Spielmöglichkeiten

Mehr

Was wächst denn da im Garten?

Was wächst denn da im Garten? Was wächst denn da im Garten? Vie le to lle Aufk leber! Mal- und Rätselspaß mit Obst und Gemüse FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH.

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse 1. SG Oberlahnstein II 6 : 2 18 : 6 1. Zell, Peter SG Bendorf I 300 294 296 296 1186 296,5 2. Sievert, Ria

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Gartenworkshops, Sonntagsführungen und Abendspaziergänge 2017

Gartenworkshops, Sonntagsführungen und Abendspaziergänge 2017 Gartenworkshops, Sonntagsführungen und Abendspaziergänge 2017 Gartenworkshop im Februar Samstag, den 18. Februar 2017 von 14.30 17.30 Uhr Wir bauen eine Wurmfarm ein Schnellkomposter für den Innenbereich

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 3: Obst-/Gemüseanbau Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse aus Österreich Österreich ist ein Land, in dem sehr viel

Mehr

Projekt Schulgarten/Freiluftklassenzimmer. Unsere Schule blüht auf!

Projekt Schulgarten/Freiluftklassenzimmer. Unsere Schule blüht auf! Projekt Schulgarten/Freiluftklassenzimmer Unsere Schule blüht auf! Warum einen Schulgarten? Die Natur und das Gärtnern gibt uns Gelegenheit zur Gesundheitsförderung, Ernährungs(aus)bildungund Verbraucherorientierung.

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Name Telefon E-Mail Kommune / Stadtteil Polizeiinspektion Becker, Maria 05103 8626 saabade@t-online.de Ronnenberg Bischoff, Claus

Mehr

IST DAS EIN BIOTOP ODER KANN DAS WEG? Biodiversität auf Gewerbeflächen fördern Natur wertschätzen

IST DAS EIN BIOTOP ODER KANN DAS WEG? Biodiversität auf Gewerbeflächen fördern Natur wertschätzen IST DAS EIN BIOTOP ODER KANN DAS WEG? Biodiversität auf Gewerbeflächen fördern Natur wertschätzen IST DAS EIN BIOTOP ODER KANN DAS WEG? Natur ist schön Der Wert des besiedelten Raum für den Erhalt der

Mehr

Gärtnerin / Gärtner. Fachrichtung Zierpflanzenbau Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. bfwnürnberg. Berufsförderungswerk Nürnberg

Gärtnerin / Gärtner. Fachrichtung Zierpflanzenbau Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. bfwnürnberg. Berufsförderungswerk Nürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Gärtnerin / Gärtner Fachrichtung Zierpflanzenbau Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Gärtnerin / Gärtner Fachrichtung Zierpflanzenbau

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten PRESSEINFORMATION So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten Heilbronn, im Mai 2014 Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres auch aus kulinarischer Sicht.

Mehr

Mischkultur im Hobbygarten

Mischkultur im Hobbygarten Schwester Christa Weinrich OSB Mischkultur im Hobbygarten 4., aktualisierte Auflage 33 Farbfotos 25 Zeichnungen 2 Vorwort Warum hat die Abtei Fulda ihre Erfahrungen im Mischkulturenanbau noch nicht in

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau Das Beste Das Beste für Ihre Pflanzen Erden für Profi-Gartenbau PflanzErden P F L A N Z E R D E Fruhstorfer Erde Typ Pflanzerde ist ein universell einsetzbares Kultursubstrat für Garten-, Balkon- und Zimmerpflanzen.

Mehr

FÖRDERGESELLSCHAFT FÜR BERUFLICHE BILDUNG PLAUEN VOGTLAND E.V.

FÖRDERGESELLSCHAFT FÜR BERUFLICHE BILDUNG PLAUEN VOGTLAND E.V. FÖRDERGESELLSCHAFT FÜR BERUFLICHE BILDUNG PLAUEN VOGTLAND E.V. 2017-2018 Produkt: gestickte Geschenkkarte Alle Jahre wieder - für die großen Feste des Jahres sind unsere liebevoll gestalteten Stickerei-Karten

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J r i Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer Geschichte des ökologischen Landbaus L SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J Inhaltsverzeichnis WOLFGANG SCHAUMANN Der wissenschaftliche und praktische

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr