Meisterschaft Rassegeflügelzüchter Günter Bornemann holte sich erneut den Deutschen Meistertitel. Seite 5.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meisterschaft Rassegeflügelzüchter Günter Bornemann holte sich erneut den Deutschen Meistertitel. Seite 5."

Transkript

1 Denn kluge Köpfe kommen zu uns! Die passenden Karten erhalten Sie in unseren Kundencentern! WIR BERATEN SIE GERNE! Mo. bis Fr. von 9.00 bis Uhr CN auch Sa. von 9.00 bis Uhr 17./18. Dezember 2016 Nr. 50/2016 Ehrung Der VdK-Ortsverband Bülkau ehrte nach dem leckeren Gänsebraten verdiente Mitglieder. Seite 3. Meisterschaft Rassegeflügelzüchter Günter Bornemann holte sich erneut den Deutschen Meistertitel. Seite 5. Literatur 150 Jahre Bugsier - Jan Mordhorst hat die Geschichte aufgeschrieben. Seite 11. : Poststraße Steinmarner Straße Papenstraße Im Marktkauf NORDHOLZ: Bahnhofstr. 35 ( ) OTTERNDORF: Im Marktkauf ( ) CADENBERGE: Im Marktkauf ( ) HEMMOOR: Im Marktkauf ( ) Jahre ARGE Vier-Seen-Platte Vom Vorsitzenden Klaus Pülsch erarbeiteter 164-seitiger Bildband ist jetzt erschienen JUNGHANS TROCKNUNGSTECHNIK GMBH Wasser- und Feuerschadensanierung Bautrocknung und -beheizung Verleih von Trocknungsund Heizgeräten Marienstr. 35 Cuxhaven Fon ( ) Fax ( ) Kiefernweg 23 Langen Fon (0 4743) Fax ( ) jungshans@sievern.net Hof Niemczyk Weihnachtsbäume auch zum Selberschlagen. Ab einem Baum von 20, 10 kg Kartoffeln gratis. Neuer Weg Nordleda Tel. 0172/ FLÖGELN. Seit 1971 ist es das Bestreben der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Vier- Seen-Platte, das landschaftlich reizvolle Gebiet um die Seen im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zu erhalten und für touristische Zwecke zu erschließen und zu nutzen. Aus dem Anlass des 45- jährigen Bestehens der ARGE erarbeitete der jetzige Vorsitzende Klaus Pülsch einen 164-seitigen Bildband. Anhand zahlreicher Fotos schildert er das Wirken der Mitgliedsvereine vom Anbeginn bis heute. Mit regelmäßig wiederkehrenden Vorhaben förderten sie den Bekanntheitsgrad der Region und machten die Besucher mit der landschaftlichen Schönheit des Raumes vertraut. Da in allen Ortschaften um die Seen Urlauber und Feriengäste weilten und diese mit den Einheimischen in Verbindung kommen sollten, organisierte die ARGE 1972 einen ersten Sommernachtsball, der im Flögelner Gasthof Am See annähernd 500 tanzlustige Die Mitglieder der ARGE Vier-Seen-Platte: Hans-Jürgen Witt, Friedel Dohrmann, Klaus Pülsch (Vorsitzender) Karl-Heinz Schacht, Renate Wöhlke, Heinz Imken, Alfred Skarneck, Gerd von Döhlen und Klaus Mangels (von links) freuen sich über den neuen Bildband, der jetzt erschienen ist. Foto: W. Janz Gäste anzog. Der Ball erfreute sich zwanzig Jahre lang großer Beliebtheit, bis schließlich Disco-Tanzveranstaltungen ihn verdrängten. Zur Steigerung der Attraktivität veranstaltete man Tombolas mit attraktiven und begehrten Preisen wie Reisen nach Hamburg, an die Mosel oder nach Helgoland, Fahrräder, Rundflüge oder Fahrten auf dem Hadelner Kanal. Die erste Sternwanderung fand 1974 statt. In den Folgejahren nahmen bis zu 700 Personen teil. Aber auch hier zeigte sich ein Rückgang. Dennoch findet sie weiterhin jedes Jahr im Mai statt und überlebte dank treuer und stets neuer Teilnehmer alle Höhen und Tiefen. Über die Jahre engagierte sich die ARGE mit Entbirkungsaktionen, an denen sich Soldaten der Marinebeteiligten, der Schaffung eines Wanderwegenetzes und der Herstellung von Prospektmappen, einem Wanderpass und einer Wanderkarte für die Erhaltung der Natur und ihre umweltverträgliche Nutzung veranstaltete sie eine erste Moorolympiade in Ahlenfalkenberg, die heute noch Bestand hat und eine Gaudi für Jung und Alt, für Urlauber und Einheimische ist. Zu den geselligen Veranstaltungen zählen eine Boßeltour im Winter und eine Planwagenfahrt. Der Bildband kann zum Preis von 7,50 Euro bei den teilnehmenden Vereinen erworben werde. wj/hwi Vorweihnachtliche Stimmung kam auf Sehr gut besuchte Adventsfeier des DRK-Ortsvereins Bülkau Wir wünschen unseren Kunden eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten. BÜLKAU. Schon seit der Gründung im Jahre 1950 feiert der DRK-Ortsverein Bülkau seine Adventsfeier. Weit über hundert Gäste folgten auch in diesem Jahr dem Aufruf und ließen sich in über zweieinhalb Stunden in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Die Kindergartenkinder begeistern immer wieder das Publikum. Foto: Jäger Dass es ein gemütlicher und besinnlicher Nachmittag werden sollte, dafür sorgten der Posaunenchor, der Gesangverein Immergrün, die Flötengruppe, die Kindergartenkinder, eine Märchengruppe und Geschichtenleser Augu Kämpfert. Nach dem gemeinsamen Lied Ihr Kinderlein kommet traten passend die Kindergartenkinder in Aktion. Unter Leitung ihrer Betreuerinnen Manuela Görsch und Anke Schade sangen sie Kleiner grüner Kranz. Doch mit dem Lied In der Weihnachtsbäckerei übertrumpften sie sich selbst. Mit passenden Körperbewegungen betonten sie die besonderen Ereignisse, die beim Backen schon mal passieren können. Süßigkeiten waren der Lohn des einstudierten Vortrages. Pastor Volkhardt stellte die Frage: Ist Weihnachten ein Wohlfühlfest?. Und er gab auch gleich die Antwort dazu. Freudige Gesichter in der Adventszeit auf viele Geschenke sind schon oft nach Weihnachten wieder verflogen. Das tägliche Leben ist nicht immer freudig besonders im Umgang mit den Mitmenschen. Doch Jesus Christus lehrt uns insbesondere mit notleidenden, geflüchteten, in Armut lebenden Menschen helfend einzugreifen und damit auch dieser Gruppe ein bisschen Freude zu schenken. Der Männergesangverein Immergrün trat auf die Bühne und sang in plattund hochdeutscher Sprache. Das englische Lied In a cold night wurde ins Deutsche übersetzt und mit Gitarrenbegleitung durch Leiterin Birgit Huse ergänzt. Uli Otto stellte ihre Märchengruppe vor. Mit eigenen Texten versuchten die kleinen Kinder, die Geschichte vom Geist im Glas von den Gebrüdern Grimm schauspielerisch auf die Bühne zu bringen. Als Gage erhielten sie weihnachtliche Süßigkeiten. Humorvolle Geschichten von Augu Kämpfert Mit einer stark wegen verschiedener Erkrankungen dezimierten Flötengruppe wussten die Spieler dennoch dem Publikum zu gefallen. Wenn der inzwischen 87- jährige Augu Kämpfert die Bühne betritt, kann man gewiss sein, dass er wieder humorvolle Geschichten zu lesen weiß. Diesmal war ein Tannenbaumverkäufer vom Kunden derart geschockt, dass er zum Schluss den Tannenbaum verschenkte. Zum munteren Programm leisteten auch die Gäste selber ihren Beitrag. Mit verschiedenen Weihnachtsliedern, begleitet vom Posaunenchor, überbrückten sie die Pausen der Aktiven. Käte Lührs und Claudia Bröckelmann demonstrierten dann das moderne Leben einer mondänen Frau mit immer aktueller Mode, hoch technisierten Haushaltsgeräten und das Leben einer biederen Hausfrau, die zehn Kinder zu versorgen hat, mit althergebrachten Hausgeräten und sparsamster Lebensweise. Mit den Liedern des Männergesangvereins Es ist ein Ros entsprungen und Stille Nacht ging eine fröhliche Feier zu Ende. ej GERD HENNIG Zaunbau GmbH Zäune und Tore vom Fachmann Roll - und Sektionaltore Antriebstechnik Geschäftsführer Stephan Schomaker Am Kampen Telefon (0 4144) Oldendorf Attraktive Förderungen winken Schon über Immobilienbesitzer sprechen für den Dachs. Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung. Neuenwalde Dorumer Str Geestland Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Wir installieren den Dachs und Sie produzieren den Strom und die Wärme einfach selbst. Tel

2 2 KURIER 17./ STADT&LAND HOSPIZ LÄDT EIN. Unter dem Motto Sonntags nicht allein lädt die Hospizgruppe Cuxhaven am Sonntag, 18. Dezember, wieder zu ihrem Trauercafé für Mitmenschen in Trauersituationen ein. Treffpunkt für das gemütliche Miteinander ist von 15 bis 17 Uhr in der Wagnerstraße 22 in Cuxhaven (Eingang Terrasse Tagespflege Mobicur) Parkplätze vor dem Haus sind vorhanden, für Rollstuhl und Rollator geeignet. Die Hospizgruppe Cuxhaven freut sich auf ihre Gäste. mr So kommt man auf den Hund Mithilfe von Irish-Setter-Mix Luna die Verletzung einfach weggelaufen. Luna steht mit ihrem Stoffpferdchen zur Begrüßung bereit, abwartend, schwanzwedelnd, mit bittenden Augen, als wollte sie sagen: Willst Du mit mir spielen? Wer kann diesem Hundeblick schon widerstehen. Sie weiß auch genau, ob jemand Fremdes oder Bekanntes kommt. Die eigene Familie erkennt die wachsame Hündin am Autogeräusch, selbst wenn das Auto noch gar nicht zu sehen ist. Wir hatten schon drei Hunde, bevor Luna vor sieben Jahren zu uns kam, erzählt Gunnar Wolfgramm. Einen Rauhaardackel, der ist mit unseren Kindern aufgewachsen und fast 17 Jahre alt geworden. Danach kam ein Foxterrier ins Haus, der wurde neuneinhalb und der darauffolgende Foxterrier starb mit dreieinhalb, weil er etwas Giftiges gefressen hatte. Der Tierarzt dachte, dass er es noch schaffen könnte, weil er relativ jung war. Danach blieb der Haushalt erst einmal hundelos. Bis Gunnar Wolfgramm Probleme beim Laufen bekam. Eine Hauptsehne war gerissen und fälschlicherweise wochenlang als Verstauchung behandelt worden. Da die Chancen auf Besserung durch eine Operation nicht sehr groß waren, folgte er dem Rat eines Arztes, die Muskeln durch viel Laufen zu stabilisieren. Zu der Zeit lasen wir durch Zufall eine Meldung vom Tierheim, dass ein halb verhungerter Hund in einer Mondnacht gefunden worden war, berichtet der Hausherr. Das verhalf der Familie zu einem Hund un der Hündin zu dem schönen Namen Luna. Nach drei Probespaziergängen wussten wir: Es passt. Die Hündin war zu der Zeit sieben Monate alt. Nachdem das Tierheim bei uns eine Begehung gemacht hatte, stand dem Abgabevertrag nichts mehr im Wege. Das Beste war, dass ich mein Bein durch die ausgedehnten Spaziergänge Gunnar Wolfgramm mit seiner treuen Hündin Luna. Foto: Tonn mit Luna wieder gut hinbekommen habe. Ich kann wieder laufen, morgens, mittags und abends bei Wind und Wetter, strahlt das Herrchen. Da nahmen die neuen Besitzer die Kosten und den vielen Papierkram gerne hin. Luna dankt die gute Pflege durch Treue und Gehorsam. Sie weiß genau, dass ihr vom Frauchen geholfen wird, wenn sie sich mal nicht so wohlfühlt. Das zeigt sie mit einem leichten Anstupsen. So weckt sie auch ihre Familie, damit sie das Frühstück nicht verpasst. Gern fährt sie im Auto mit. Manchmal ist sie nur dann bereit auszusteigen, wenn ein Leckerli lockt. Eine weitere Leidenschaft ist, im nahen Biotop zu planschen. Als unsere Enkeltochter Lilly (12) jünger war, hat sie einen Steckbrief von Luna gemacht. Darauf hat sie geschrieben, Lunas größter Wunsch sei, Fliegen zu können, um den Vögeln hinterherzufliegen, erzählt Gunnar Wolfgramm. Lilly und Luna sind dicke Freunde. Im Garten wird ein Parcours aufgebaut, und schon geht die Zirkusnummer los. Dabei folgt der Vierbeiner dem Zweibeiner aufs Wort. Es ist ein Vergnügen, den beiden zuzuschauen. Jeden Tag denke ich: Die Entscheidung für den Hund war goldrichtig. jt POLIZEI- REPORT Absperrbaken beschädigt. Am Dienstagmorgen, vermutlich in der Zeit zwischen 6.30 und 8 Uhr, kam es auf der A 27 im Bereich der Baustelle kurz hinter der Anschlussstelle Nordholz in Fahrtrichtung Cuxhaven zu einem Verkehrsunfall. Hierbei ist ein zurzeit unbekanntes Fahrzeug im Baustellenbereich von der Fahrbahn abgekommen und gegen drei rot-weiße Absperrbaken gestoßen. Hierbei wurden Teile der Absperrbaken auf die Fahrbahn gewirbelt. Zwei nachfolgende Fahrzeuge konnten nicht ausweichen und sind über diese Teile gefahren. Die Schadenhöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Geestland, Telefon ( ) zu melden. Audi A6 entwendet Der KURIER zum Sonntag erscheint in einer Druckauflage von Exemplaren. Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 39 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Impressum Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven und Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Redaktion: Felix Weiper (V.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH Am Grollhamm 4, Bremerhaven Das Buch Abwechslungsreicher Reigen bei der Feier des DRK Nindorf LAMSTEDT. Ein abwechslungsreicher Reigen mit Liedern, Sketchen, Tänzen, Gedichten und kurzen Theaterstücken wurde den Gästen auf der Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Nindorf geboten. Den größten Teil des Programms gestaltete der Nindorfer Nachwuchs, immerhin 47 Jungen und Mädchen sind dabei. Der Dank der Vorsitzenden Monika Henning galt insbesondere Monja Möller und Andrea Stelling, die die einzelnen Auftritte koordinierten. Der Saal des Gasthauses Tiedemann war bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einigen Liedern stimmte der Singkreis Nindorf unter der Leitung von Ute Schade das Publikum auf die Vorweihnachtszeit ein. Vor allem Sketche wie Verkiehrt verstahn und Nordsee-Geheimnisse ist da! Zu klug für die erste Klasse, brachten die Gäste zum Schmunzeln. Vor dem Amtsgericht Nindorf wurde unter dem Motto Der große Absturz in Sachen Tiedemann gegen Tiedemann verhandelt. Das Trio der Feuerwehrmänner zeigte auf, wie Brände nicht gelöscht werden, da ihm Bier und Deftiges vom Grill wichtiger war. Und Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. auch die Fahrprüfung endete ungeahnt. Unbekümmert schmetterte Bastian Hinck seine Soli Oh, du fröhliche, Fröhliche Weihnacht überall und Tochter Zion auf der Trompete durch den Saal. Viele Stunden geübt hatten die jungen Laienmimen für Ein neues Jahr fängt wieder an und Die Rentiere. Natürlich durfte Platt auf dieser Veranstaltung nicht fehlen. Der Streit um den Wiehnachtsboom endete mit Wenn drei sich streiten, freut sich der Vierte. Bei den Tanzeinlagen Geronimo und Heal the world legten sich die Mädchen besonders ins Zeug. Die Flötengruppe, ebenfalls unter der Leitung von Ute Schade, begeisterte mit Kling Glöckchen, klingeling und Ihr Kinderlein kommet. Abschließend bedankten sich der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht bei den Kindern mit kleinen Präsenten. In seinen Grußworten unterstrich Bürgermeister Manfred Knust die Bedeutung des Ortsvereins für eine funktionierende Dorfgemeinschaft. ho/foto: Schiefelbein Preisfuchsfangen HOLLNSETH. Am Freitag, 30. Dezember, veranstaltet der TSV Hollen wieder sein alljährliches Preisfuchsfangen. Ausgespielt werden Fleischpreise. Nebenbei ist eine Verlosung vorgesehen. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr im Multifunktionsraum am Sportplatz in Hollen. Ausrichter ist der örtliche Turn- und Sportverein. Eingeladen ist jeder, der Lust zum Kartenspielen hat. ts SCHIFFDORF. In der Nacht zu Mittwoch wurde ein schwarzer Audi A6 Avant mit dem Kennzeichen CUX-S 1976 in der Talstraße in Wehden entwendet. Die Tat ereignete sich in den Morgenstunden. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei Schiffdorf, Telefon ( ) oder Cuxhaven, Telefon ( ) Die Kontrolle verloren. Ein 71-jähriger BMW-Fahrer verlor am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr möglicherweise infolge gesundheitlicher Beeinträchtigungen auf der Norheimstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. In einer leichten Rechtskurve fuhr er geradeaus über den Fußweg. Hier überfuhr er ein Verkehrszeichen und eine Hecke, sodass das Fahrzeug abhob und auf einem Parkplatz aufkam. Hier prallte der Wagen in zwei geparkte Pkw. Eine 70-Jährige, die in einem der geparkten Wagen saß, wurde leicht verletzt. ku Bremerhaven, Cuxhaven und den Landkreis Cuxhaven verbindet mehr als nur das Wasser von Weser, Elbe und Nordsee nämlich jede Menge Geheimnisse! Die Autoren Eva-Maria Bast und Marc-Alexander Wagner haben 50 von ihnen zusammen mit der Nordsee-Zeitung, den Cuxhavener Nachrichten, der Niederelbe- Zeitung und vielen Einheimischen gelüftet und aufgeschrieben. Überraschend und sehr geheimnisvoll! Das Buch hat knapp 200 Seiten und ist durchgehend bebildert. Kunden-Center Kaemmererplatz Cuxhaven Kunden-Center Herbert-Huster-Str Otterndorf 14,90 14,90 Schauen Sie bitte hinein ACHTUNG BLITZER - BITTE LÄCHELN! Sonnabend, vormittags Mulsum/Hemmoor-Bröckelbeck nachmittags Midlum/Hemmoor Sonntag, vormittags Wremen/Loxst.-Nesse nachmittags Dorum/Loxst.-Stotel Montag, morgens/vormittags Osterbruch/Bülkau/Loxstedt nachmittags/abends Hemmoor/Bederkesa/Drangstedt Dienstag, morgens/vormittags Steinau/Odisheim/Langen-Sievern nachmittags/abends Dorum/Midlum/Wremen Mittwoch, morgens/vormittags Wingst/Ihlienworth nachmittags/abends Loxst.-Stinstedt/Heerstedt/Ihlienworth Donnerstag, morgens/vormittags Belum/Cadenberge/Moorausmoor nachmittags/abends Hemmoor/Lamstedt Freitag, morgens/vormittags Nordholz nachmittags/abends - Ständig: Feste Blitzer mit Richtungswechsel zwischen Stinstedt und Heerstedt und in Hemmoor (B73)

3 17./ KURIER 3 STADT&LAND Ehrungen nach dem Gänsebraten BÜLKAU. Zur sechsten Adventsfeier mit einem Gänsebratenessen hatte der VdK- Ortsverband Bülkau seine Mitglieder in das Bürgerhus eingeladen. Dem Aufruf folgten über fünfzig Mitglieder und genossen in familiärer Atmosphäre ein paar Stunden der Besinnung. Sechste Adventsfeier des VdK-Ortsverbandes Bülkau im Bürgerhus Für unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz wurden ausgezeichnet (v.l.) Ilona Höfer, Inge Gerdts, Hans-Werner Höfer, Helga Peycke und Heike Michaelsen. Foto: Jäger Der überaus aktive Ortsverband, der nicht nur mithilfe der Kreisgeschäftsstelle Beratungen in allen sozialen Fragen anbietet, offeriert darüber hinaus für seine Mitglieder ein ausgiebiges Jahresprogramm mit gesellschaftlichem Charakter. So zog Vorsitzender Hans-Werner Höfer auch in kurzen Worten eine gute Bilanz des abgelaufenen Jahres. Nach der Jahreshauptversammlung und einer Fahrt zum Spargelessen in Nienburg, einem Grillfest und dem monatlichen Bingo-Donnerstag schloss sich eine Fahrt nach Hannover an. Auch ein Tagesausflug in die Hansestadt Hamburg stand auf dem Programm. Seinen Dank richtete Höfer an das jeweilige Organisationsteam: Inge Gerdts für Preiseinkäufe, Heike Michaelsen und Ilona Höfer für Vor- und Nacharbeiten des Spiele-Nachmittags und Kaffeetrinkens sowie den Kuchenbäckern. Ab März 2015 besteht eine Außenberatungsstelle, die sehr gut frequentiert wird. Der Ortsverband hat 300 Mitglieder. Da überall die sozialen Fragen mit einem großen Wirrwarr von Formularen verbunden sind, so berichtete die Kreisgeschäftsführerin, stockte man den Mitarbeiterstab um weitere drei Assistenten auf. In 2017 wird das Pflegeunterstützungsgesetz endlich erweitert und mehr Bedürftige kommen in einen verbesserten Einstufungssatz. Desgleichen werden Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten geändert. Der Hauptgrund dieses Treffens war aber die Einstimmung in die Adventsund Weihnachtszeit und die innere Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Hierzu hatte Pastor Klaus Volkhardt in seiner kurzen Ansprache hingewiesen. Zu einer Adventsfeier gehören auch Geschichten, Lieder und Musik. Heike Michaelsen und Helga Peycke ließen die Gäste mit ihren Vorträgen schmunzeln, ebenso der Vorsitzende mit seinem Schüleraufsatz. Auch in diesem Jahr erhielt jeder Anwesende ein kleines Präsent, liebevoll von Ilona Höfer verpackt. Sie und weitere Helferinnen sorgten auch für das Kaffeegedeck, teils mit selbst gebackenen Keksen. Für den Gänsebraten bedankte sich Höfer bei Ute von Thaden und ihrer Mutter Hanna Albers mit einem Blumenstrauß. Vorsitzender für selbstlosen Einsatz geehrt Eine Ehrung erfuhr Günter Wolter für fünf Jahre Mitarbeit im Vorstand. Ilona Höfer setzte sich aktiv bei der Betreuung der Mitglieder bei Reisen ein, Inge Gerdts ist die Seele des Bingo- Nachmittags und Heike Michaelsen wie auch Helga Peycke sind Mädchen für alles. Alle erhielten ein Blumengebinde. Dem 2. Vorsitzenden Uwe Patjens war es vorbehalten, auch dem Vorsitzenden Hans-Werner Höfer für seinen selbstlosen Einsatz im Verein zu danken und ihn mit einem guten Schluck zu ehren. ej ZUM ADVENT Tannenduft, rote Backen, kalte Luft. Glockenläuten, Kinderlachen, Äpfel, Wein und süße Sachen. Das Christkind ist schon nicht mehr weit, es beschert uns eine glückliche Zeit. Lasst uns freuen und besinnlich sein, der Zauber der Weihnacht macht uns alle wieder klein Kerzenschein und POLIZEI- REPORT Alkoholisiert Unfall gebaut. Sonntagnachmittag verlor eine 35-jährige Ford-Fahrerin auf der Südersteinstraße aufgrund Alkoholkonsums die Kontrolle über ihren Wagen. Der schleuderte frontal gegen einen Lichtmast. Die fahruntüchtige Fahrerin, ihre 38-jährige Beifahrerin sowie ein 12-jähriges Kind, das mitfuhr, wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Unfallverursacherin wurden Blutproben entnommen. Zudem leiteten die Beamten ein Strafverfahren gegen sie ein. Die Schadenhöhe ist noch unklar. Kontrolle verloren. Ein 71-jähriger BMW-Fahrer verlor am Dienstag, 13. Dezember, gegen 15 Uhr möglicherweise infolge gesundheitlicher Beeinträchtigungen auf der Nordheimstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. In einer leichten Rechtskurve fuhr er geradeaus über die Gegenfahrbahn und den angrenzenden Fußweg. Hier überfuhr der Senior ein Verkehrszeichen und eine Hecke, sodass das Fahrzeug abhob und auf einem Parkplatz aufkam. Dann prallte der Wagen des Mannes in zwei geparkte Pkw. Eine 70-Jährige, die in einem der Wagen saß, wurde verletzt. Der Schaden beträgt Euro. ku Trainingsbälle für Hemmoorer D-Juniorenfußballer HEMMOOR. Die D-Juniorenmannschaft U13 des SC Hemmoor erhielt kürzlich einen Satz neuer Trainingsbälle von der Finanzberatung Jens Kleen aus Hemmoor. Der großzügige Sponsor 77 Blutspender NEUHAUS. Der DRK-Ortsverein Neuhaus und das Blutspendeteam 44 aus Rastede zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis der letzten Blutspendeaktion in diesem Jahr, zu der 77 Spender, darunter 4 Erstspender, erschienen waren. Die Erstspender wurden mit einem Geschenk belohnt. Die Mehrfachspender Vorsitzende Cornelia Beyer-Dummer mit Mehrfachspenderin Dörte Schubert. Foto: privat Dörte Schubert und Thomas Söhl wurden von der Vorsitzenden Cornelia Beyer- Dummer für ihre 15. Spende geehrt. Tine Greiff-Pupke und Ralf Leydecker wurden für die zehnte Spende ausgezeichnet. Diese Spender erhielten außer der Ehrung als Dankeschön ein Präsent überreicht. Zur Stärkung stand nach dem Aderlass ein Büfett sowie Grünkohl bereit. Der DRK-Ortsverein bedankt sich bei allen Spendenwilligen sowie beim Blutspendeteam und bei den Helfern vom Arbeitskreis. Der nächste Blutspendetermin in Neuhaus findet am 12. Mai 2017 statt. Zur gewohnten Zeit zwischen 16 und 20 Uhr kann dann in der Grundschule wieder Blut gespendet werden. zeigte sich gegenüber dem SC Hemmoor überaus spendabel und stattete die erfolgreiche Mannschaft mit hochwertigen adidas-trainingsbällen aus. Die Mannschaft bedankte sich dafür mit einem kleinen Dankeschön. Das Foto zeigt Nico Stroh, Jelle Algie, Leander Schmidt, Malte Geppert, Eric Döring (hinten von links); Trainer Olaf Schumacher, Sponsor Jens Kleen, Leon Wittwer, HEMMOOR. Im Atelier von Koffer-Kunst Toni Hinck, Hemmoor, Bahnhofstraße 4, werden Weihnachtskarten angeboten, von denen pro verkaufter Karte 0,50 Euro an den Kinderschutzbund gehen. Die Karten gibt es außerdem auch bei der Buchhandlung Peschel in Himmelpforten sowie am Wochenende auf dem Stader Weihnachtsmarkt im neuen Rathaus. Das Kinderatelier von Toni Fabian Papendick, Roj Mahmud, Bennet Gamlien, Aaron Vagts, Bennet Schumacher, Jenrik Schumacher, Nick Zentner, Trainer Günter Gehrmann (vorne von links). sch/foto: SC Hemmoor Toni Hinck spendet Hinck hat mittlerweile die ersten regelmäßigen Besucher. Im Januar findet wieder das Kinder-Ferien-Atelier statt. Auskünfte dazu gibt es bei Galerie und Atelier Koffer- Kunst Toni Hinck, Bahnhofstraße 4, in Hemmoor, Telefon (01 51) und ( ) sowie per Mail unter toni.hinck@koffer-kunst.de und unter im Internet. ku GmbH EINLADUNG SOLARSTROMTAGE in Armstorf Michael Bischoff informiert zu den Themen Solarstromerzeugung, Solarstromspeicherung und Solarstromverbrauch. 1. PRAXISBERICHT Vier Jahre Erfahrungen mit Photovoltaik- Speichersystemen. WAS muss ein Speichersystem können und WIE funktioniert es? 2. BEDARFSDECKUNG WO wird Solarstrom überall eingesetzt jetzt und in Zukunft? E-Mobilität, Heizwärme, Warmwasser (oder kühlen), Haushaltsstrom, Strombedarf in Industrie und Landwirtschaft. 3. SONNENCOMMUNITY SonnenCommunity und Flatrate führen seit März 2016 zu zu 100% echter Unabhängigkeit und 0,- Euro Stromkosten. 4. INFRAROTHEIZUNG Termine 26.01/ Vorstellung von Infrarot-Heizungsanlagen sowie glastransparenter Photovoltaik für Carport, Terrassen und Gartenhäuser, Lagerhallen usw. Donnerstag um Uhr - Anreise Uhr Samstag um Uhr - Anreise Uhr Dienstag um Anreise Uhr Dauer ca. 90 Minuten Wir bitten um Ihre Anmeldung unter: Michael Bischoff GmbH, Telefon: Am Zuschlag 4-6, Armstorf Zusätzlicher Schwerpunkt: Solarstrom in Landwirtschaft und Gewerbe

4 4 KURIER 17./ STADT&LAND ARMSTORF. Ein ganz unterschiedliches Bild gaben Armstorfs Faustballer beim Doppelspieltag am vergangenen Wochenende ab. Die ersten Punkte für den Klassenerhalt wollten die SVer sammeln, doch sie kamen mit dem Druck im Spiel gegen die vermeintlich gleichstarken Hannoveraner nicht zurecht, verloren mit 0:5-Sätzen. Zu Hause gegen die hochfavorisierten Berliner lieferte die Gastgeber eine couragierte Leistung ab, verloren erst nach großem Kampf mit 1:5. Duell der Kellerkinder Armstorfs Faustballer müssen zum Abstiegsgipfel in der Bundesliga nach Moslesfehn Einmal müssen Armstorfs Faustballer in der 1. Bundesliga Nord vor Weihnachten noch ran. Und sie könnten sich mit einem Erfolg selbst ein Geschenk unter den Tannenbaum legen. Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr tritt die Mannschaft von Trainer Fred Brunk beim Aufsteiger SV Moslesfehn an. Dabei hoffen die Gäste auf zahlreiche Unterstützung aus der Heimat, denn die Spielstätte liegt nur gut 100 Kilometer entfernt von dem Börde- Dorf. SV Moslesfehn SV Armstorf: Die schlimmsten Befürchtungen vor Saisonbeginn sind eingetreten. Armstorfs Faustballer liegen nach sechs von 14 zu absolvierenden Spielen abgeschlagen und ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz. Mannschaft hofft auf Fans aus der Heimat Trotz einiger guter Leistungen gegen die Spitzenteams der Liga fehlte es der Mannschaft in den wichtigen Partien, etwa gegen Hagen und Hannover, am nötigen Selbstvertrauen, um dort zu punkten. Das muss gegen den SV Moslesfehn anders werden, wollen die Börde-Faustballer ihre Chance auf den Klassenerhalt nicht vorzeitig begraben. Die Gastgeber sind ebenfalls noch sieglos, konnten aber immerhin schon neun Sätze gewinnen die Armstorfer derer nur zwei. Moslesfehn ist als Gewinner der Aufstiegsrunde nach fünf Jahren Abstinenz zurück im Oberhaus des deutschen Faustballs und hat wie der SV Armstorfs als Ziel den Klassenerhalt ausgegeben. Das Team von Trainer Bodo Würdemann ist personell unverändert in die Saison gegangen und wird den Der Armstorfer Björn Buck (links) im Duell gegen Nationalspieler und Weltmeister Lukas Schubert vom VfK Berlin. Foto: Schult Armstorfern einen harten Kampf um die Punkte liefern. Trotzdem fährt die Brunk- Truppe optimistisch Richtung Oldenburg, hat sie doch gerade gegen den deutschen Vize-Meister VfK Berlin zuletzt eine sehr gute Leistung abgeliefert. Entscheidend wird es sein, dass Björn Buck die richtige Länge in seinen Angaben findet und dass Hannes Buck und Fred Brunk an der Leine einen guten Block stellen. Denn der Angriff ist zurzeit das Armstorfer Sorgenkind und der Ausfall von Jannik Peters wiegt schwer. ts Schwieriges Jahr Unbefriedigenden Erzeugerpreise KREIS. Auf den Bauernhöfen ist das Geld knapp. Erste Auswertungen der Buchführungsabschlüsse für das Wirtschaftsjahr 2015/16 sprechen von verheerenden Ergebnissen. Diese Einschätzung treffen Betriebswirtschaftler nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes. Der überwiegende Teil der Betriebe verbrennt Kapital. Besonders fatal ist die Entwicklung, da es auf der Kostenseite Entlastungen gegeben hat. So konnten beispielsweise Diesel oder Düngemittel preiswerter eingekauft werden, der Pflanzenschutzmittelaufwand wurde reduziert, bei den Milchviehbetrieben entfielen mit dem Auslaufen der Mengenregulierung die Kosten für zugekaufte Quote. Diese Einsparungen reichten nach ersten, vom Verband der Landwirtschaftskammern vorgelegten Auswertungen der Buchführungsabschlüsse aber bei weitem nicht aus, die Verluste durch geringere Preise aufzufangen. Mit einem Unternehmensergebnis zwischen und gut Euro schnitten die Ackerbaubetriebe noch am besten ab. Bei diesem Wert ist zu beachten, dass der Betrag für die auf dem Hof wirtschaftende Familie erzielt wird und Kranken- und Rentenversicherung und Steuern zumeist für zurückliegende bessere Jahre sowie private Abgaben und weitere Versicherungen wie auch Nettoinvestitionen zu finanzieren sind. Mit dem Betriebsergebnis muss zudem das Einkommen des Betriebsleiters und seiner Familie finanziert werden. Netto bleibt kaum genug zum Leben Deutlich unter den Ackerbauern liegen die Veredelungsbetriebe wie Sauenhalter oder Schweinemäster mit einem Betriebsergebnis von um die Euro. Für die Milchviehhalter, im betriebswirtschaftlichen Vergleich als Futterbaubetriebe bezeichnet, sah es mit bis Euro ebenso schlecht aus. Von einem derart geringen Betriebsergebnis bleibt nach Abzug aller Abgaben kaum genug zum Leben über. Während es bei den Milchbauern ganz leicht nach oben geht, befürchten Betriebswirtschaftlicher nun auch für die Ackerbauern einen Abwärtstrend. ku Weihnachtsfeier für die Generation 65+ war ein Erfolg Vorgezogenes Geschenk LAMSTEDT. Mit einem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk, einem Scheck über 500 Euro, überraschte pro- WIN-Vertriebspartnerin Birgit Zuleger (rechts) die Leiterin der Lamstedter DRK-Kita, Michaela Kosok-Panke (links). Das Illinger Unternehmen führte erneut eine Spendenaktion durch, um Kindern zu helfen und rief zu einem Charity-Wettbewerb auf. Beim Kauf bestimmter Artikel erhielten die Vertriebspartner eine festgelegte Punktzahl. Mit 250 Punkten konnten diese ihr ganz persönliches Wunschhilfsprojekt einreichen und für dessen Unterstützung bewerben. Und da die Töchter Lina und Nele von Birgit und Gerd Zuleger den Kindergarten im Bördezentrum besuchen, fiel die Entscheidung schnell. Der prowin-vertrieb ging wie immer mit Feuereifer ans Werk und konnte mit seiner eigenen Begeisterung auch die Kunden des Unternehmens für eine gute Sache gewinnen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Euro kamen zusammen für 95 Herzensprojekte. ho/ Foto: Schiefelbein Warten auf Weihnachten WINGST. Der Zoo in der Wingst lädt seine Gäste Heiligabend, 24. Dezember, zwischen 10 und 12 Uhr zu einem kurzweiligen und kostenfreien Zoobummel ein. Während der eine Elternteil zu Hause den Christbaum schmückt, hat der andere die Möglichkeit die Kinder mit in den Streichelzoo zu nehmen. Dort ist es fast wie im Krippenstall. Ziegen, Schafe und die drei Esel gehen gern auf direkte Tuchfühlung. Die etwas größeren Besucher nimmt Zoodirektor Dr. Pierre Grothmann mit auf einen kleinen Weihnachtsrundgang vorbei an den Exoten. Treffpunkt ist um Uhr am Spendenbrunnen im Eingangsbereich. Noch bis Heiligabend kann an der Verlosung der Familieneintrittskarten für den Zoo teilgenommen werden. Dazu müssen die großen, roten Kugeln entlang des Wingster Weihnachtswaldweges, der hinter dem Wolfs- und Bärenwald und dem Olymp verläuft, gezählt werden. Die formlosen Zettel sollten mit Telefonnummer versehen an der Kasse abgegeben oder in den Briefkasten am Zoo-Eingang eingeworfen werden. ku/ts Weitere Infos gibt es im Internet. HECHTHAUSEN. Mehr als 115 Gäste und Mitwirkende begrüßte Annegret Breuer, Vorsitzende des Hechthausener DRK-Ortsvereins, im renovierten und festlich geschmückten Saal des Restaurants Ostekrone Asia Ying Bin zur Senioren-Weihnachtsfeier. Unter ihnen Bürgermeister Jan Tiedemann, Pastorin Christina Kleingeist, Ortsbrandmeister Oliver Honegg, Jürgen Tiedemann und Heiko Hellström von der Klinter Ortswehr, die Ehrenvorsitzende des DRK-Ortsverein Monika Blohm sowie die Ehrenmitglieder Gertrud Lünstedt und Erika Kruse. Nach einer Kaffeetafel startete ein buntes Unterhaltungsprogramm. Acht sportliche Damen der DRK-Gymnastikgruppe präsentierten einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire und Elfriede Söhl las Geschichten vor. Zwischen den verschiedenen Vorträgen und Darbietungen LESER MITMACH- UND GEWINNAKTION sorgte das Bläserensemble der Hechthausener Oste-Musikanten für besinnliche Klänge. Danach stand der gelungene Auftritt der Kindergartengruppe im Mittelpunkt. Die von den Betreuerinnen mit Hinweis: Das hier abgebildete Leserfoto nimmt am Ende des Monats am Online-Voting teil. Die Gewinner werden in einer der 1. Ausgaben des darauffolgenden Monats bekannt gegeben. Wremer Hafen im Abendlicht Eingesandt von unserem Leser Günther Gottschalk, Odisheim Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto. Unter den Einsendern verlosen wir jeden Monat attraktive Preise, gestiftet von RINGFOTO Schattke. 1. Preis: Huawei Y 6-Smartphone, 5 Display (12,7cm), 8 Mio. Pixel, 2 Mio. Frontkamera, Micro SIM, Android Quad-Core Prozess, LTE, 8 GB interner Speicher. Tippabgabe im Internet unter oder unter am Monatsende. den Kindern einstudierten Stücke wurden mit viel Begeisterung und Hingabe präsentiert. Am Ende durfte jeder Gast ein kleines Präsent mit nach Hause nehmen und für jedes anwesende Kind hatte der Weihnachtsmann eine Kleinigkeit in seinem großen Sack. Am Schluss der Veranstaltung dankte Breuer allen Gästen und Mitwirkenden, die an der Weihnachtsfeier teilgenommen haben. Im Namen des Ortsvereins wünschte sie allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr verbunden mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen in 2017 hoffe. ku/ts/foto: Blohm PRÄSENTIERT VON: Senden Sie Ihr Foto an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven oder per Mail an leserfoto@cuxonline.de mit Namen, Adresse und Rufnummer Stichwort: Leserfoto

5 17./ KURIER 5 STADT&LAND NORDLEDA. Die berühmte Kirchenmaus hätte nur noch schwer einen Platz gefunden in der St.-Nicolai-Kirche. Voll wie sonst nur an Heiligabend war das Kirchenschiff, stellten Pastor Martin Lenzer und der Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Uwe Blohm, erfreut fest. Kein Wunder, denn es gab musikalisch richtig etwas auf die Ohren. Der Shanty Chor Dorum war mit seinem adventlich-maritimen Programm zu Gast übrigens bereits seit mehreren Jahren. Die 13 Männer unter der Leitung von Mariola Hoss-Hillmann hatten einen perfekten Abend vorbereitet und der Funke sprang sofort auf die gut 250 Konzertbesucher über. Besonderen Applaus bekam die erst achtjährige Enkeltochter der Chorleiterin, die vier Solostücke vortrug. Rundum zufrieden und Eenmol in t Johr Shanty Chor Dorum war zu Gast in der Nicolai-Kirche Die achtjährige Sophie Hoss war der Star des Abends beim Konzert des Dorumer Shanty Chors unter der Leitung von Mariola Hoss-Hillmann in der St.-Nicolai-Kirche zu Nordleda. Foto: Schult bestens auf Weihnachten eingestimmt, machten sich die Zuhörer auf den Heimweg. Nicht ohne, dass Uwe Blohm sich bei Gerd Lipinski und Jürgen Hoberg für die Plakate und Handzettel, bei Marianne Sandner, Elke Blohm und Ute Hoberg für das Schmücken der Kirche, bei Hans-Jürgen Poit für die Weihnachtsbuden vor der Kirche, bei Timo Claus für die Beleuchtung sowie allen ungenannten Helfern für ihren Einsatz bedankte. Das nächste Konzert in der St.-Nicolai- Kirche findet am Sonntag, 5. Februar, statt. Dann gibt es Walzermelodien. Thomas Schult Günter Bornemann bereits zum zehnten Mal Deutscher Meister Der Lamstedter Rassegeflügelzüchter feiert erneut schöne Erfolge Grünes Licht für Sophie Christa Laas stellt ihr neues Buch vor HECHTHAUSEN. Ihr mittlerweile zehntes Kinderbuch hat die Hechthäuserin Christa Laas gerade fertiggestellt. Es trägt den Titel Grünes Licht für Sophie hanebüchen und ist eine Abenteuergeschichte. Zum Inhalt: Sophies Großmama kann hellsehen. Ob Sophie das von ihr geerbt hat? Und wozu hat Großmama ihr dieses geheimnisvolle Handy vermacht? Als Sophie Großmamas altes Tagebuch liest, passieren aufregende Dinge. Plötzlich befindet sie sich im Jahr 1962, und in Hamburg droht eine schlimme Flutkatastrophe. Schafft Sophie es, ihre Verwandten zu warnen? Auch Großmamas Schulfreund Jürgen braucht dringend Hilfe, und Sophie greift tapfer ein. Doch ehe sie sich s versieht, steckt sie selbst in der Klemme. Um eine Mutprobe zu bestehen, muss sie sich in ein verlassenes Spukhaus wagen - und dabei gerät sie in große Gefahr! Das Buch gibt es zum Preis von 7,95 Euro etwa in der Buchhandlung Flaig in Hemmoor und der Altstadtbuchhandlung in Otterndorf zu kaufen. ISBN: ku/ts Ulrike Brauer-Iburg präsentiert das neue Kinderbuch von Christa Laas (rechts), das gerade frisch aus der Druckerei Druckpartner in Hemmoor gekommen ist. Foto: Druckpartner LAMSTEDT. Für die Rassegeflügelzüchter ist die Ausstellungssaison gelaufen. Der Grund: Der Vogelgrippe-Erreger wurde in vielen Bundesländern nachgewiesen. Die Federtiere dürfen nicht oder nur unter strengen Auflagen transportiert werden. Die Mitglieder des Lamstedter Vereins zeigen sich dennoch mit den bisherigen Erfolgen äußerst zufrieden. So sicherte sich der Vorsitzende Günter Bornemann bereits zum zehnten Mal den Titel des Deutschen Meisters. Lamstedter Quartett erhielt die Höchstpunktzahl Er stellte seine Zwerg Niederrheiner, blau, in Rheinberg (Niederrhein) auf der 88. Deutschen Zwerghuhnschau aus. Sein Quartett kam auf die höchste Punktzahl. Ein Tier wurde mit Vorzüglich, ein weiteres mit Hervorragend benotet. Er freute sich nicht nur über Die in den Messehallen von Hannover so erfolgreichen Lamstedter Rassegeflügelzüchter (von links) Marten Knust, Ralf Elfers, Günter Bornemann, Karsten Oelrich, Michael Bornemann und Kai Brockmüller. Foto: Schiefelbein den Meistertitel, sondern außerdem über das Rheinlandband und das Ehrenband der Züchter der Niederrheiner und Zwerg Niederrheiner. Auf zwei hervorragende Bewertungen kam Kai Brockmüller mit seinen Zwerg Barneveldern, schwarz. Er trat die Heimreise mit dem Rheinlandband im Koffer an. Ralf Elfers reiste mit seinen Tieren zur Hauptsonderschau der Barnevelder und Zwerg Barnevelder in das fränkische Schopfloch und wurde mit zweimal Vorzüglich und fünfmal Hervorragend als bester Aussteller sowie mit dem Ereband ausgezeichnet. Er präsentierte große und kleine Hühner dieser Rasse des Farbschlages braunschwarz doppelt gesäumt. Beim Tierspektakel auf der alljährlichen Deutschen Junggeflügelschau in den hannoverschen Messehallen mit rund Rassehühnern, Zwerghühnern, Tauben, Gänsen, Enten, Puten und einer Vielzahl von Volieren mit Ziergeflügel waren die Lamstedter Züchter ebenfalls vertreten. Karsten Oelrich züchtet Niederrheiner, kennsperber und Zwerg Niederrheiner, blausperber. Ein Hervorragend brachte ihm einen Kreisverbandsehrenpreis und Kai Brockmüller (Zwerg Barnevelder, schwarz) einen Ehrenpreis. Für die Barnevelder, braun-schwarz doppelt gesäumt von Ralf Elfers gab es ein Vorzüglich und ein Hervorragend. Das bedeutete den Titel des Norddeutschen Meisters und ein Hermesband. Achtbar schlugen sich die Lamstedter Nachwuchszüchter. Für die Zwerg Vorwerkhühner von Michael Bornemann vergaben die Preisrichter ein Vorzüglich und ein Hervorragend. Damit wurde er ebenfalls Norddeutscher Meister und er erhielt das Hermesband. Eine Hannover-Medaille für die Pilgrimgänse Marten Knust hat sich auf Wassergeflügel spezialisiert. Für seine Pilgrimgänse, kennfarbig, bekam er die Hannover-Medaille. In Hannover hing über unseren Köpfen das Damoklesschwert, so Günter Bornemann. Wäre hier der Vogelgrippe-Virus festgestellt worden, wären sämtliche Tiere gekeult worden. Wir haben dort die besten Exemplare aus unseren Ställen gezeigt. ho

6 6 KURIER 17./ SERVICESEITE WAS WANN WO vom 17. Dezember 23. Dezember 2016 :: Sonnabend, 17. Dezember ARMSTORF Geflügel-Preisfuchsfangen im Jugendzentrum, Uhr Preispoly in der Schützenhalle, Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr Beethovenallee, 7 Uhr Joachim Ringelnatz Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr am Schloss, 13 bis 21 Uhr Pinguin-Museum 14 bis 18 Uhr, Führungen (ca. 1 Std.) um Uhr 1. Basketball Regionalliga Rot-Weiß Cuxhaven : TSG Westerstede, Rundturnhalle, Beethovenallee, 18 Uhr GEVERSDORF Rittergut Niendieck Kulturgut und Hofcafé, ab 14 Uhr mit Fotoarbeiten aus der Wingst und der näheren Umgebung einer Hobbyfotografin NORDHOLZ Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum, mit Flugzeugbesichtigungen und Führungen, Peter-Strasser-Platz 3, bis Uhr :: Sonntag, 18. Dezember BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr Abschied nach Amerika Führungen Steubenhöft und Hapag-Hallen, Uhr Joachim Ringelnatz Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr am Schloss, Südersteinstraße, 13 bis Uhr Führung Pinguin-Museum bis Uhr GEVERSDORF Rittergut Niendieck Kulturgut und Hofcafé ab 14 Uhr, mit Fotoarbeiten aus der Wingst und der näheren Umgebung von einer Hobbyfotografin Heimatmuseum Lauter? Kunst im Synapsentanz, 14 bis 17 Uhr OBERNDORF Sonntagskinder in der Kombüse 53, 16 Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Kranichhaus inkl. Audioführung und hist. Kinderspielzimmer, 15 bis 17 Uhr :: Montag, 19. Dezember Kinder spielen für Kinder Weihnachtsmusical, gespielt vom Musicalensemble des Tanzboden, Stadttheater, 8.30 bis 10 Uhr und 11 bis Uhr Pinguin-Museum Schillerstr. 64, 14 bis 18 Uhr am Schloss, Südersteinstraße, 15 bis 21 Uhr Bridge-Turnier im Sport-Bistro Delft 2000, Vincent-Lübeck-Straße 3, 15 bis 19 Uhr, Anm. erbeten unter Tel / Skat spielen beim CSC Kegelzentrum Zur Sonne,Strichweg 145, 19 bis Uhr, Info unter Tel / HECHTHAUSEN Treffen der Freien Selbsthilfegruppe für Alkohol, Drogen- Medikamentenabhängige und deren Angehörige, Feldstraße 2, 19 bis 21 Uhr, Info unter Tel / 1756 WINGST Zoo in der Wingst Bis zum 28. Februar haben wir von h geöffnet, letzter Einlass um 15 Uhr. :: Dienstag, 20. Dezember BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr Joachim Ringelnatz Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr am Schloss, Südersteinstr., 15 Uhr Gesprächskreis Pflegende Angehörige im DRK- Zentrum, Meyerstr.49, bis 21 Uhr, Info Tel / IHLIENWORTH auf dem Parkplatz an der Alten Hauptschule, 14 bis 18 Uhr NEUHAUS bei der Kirche, 8.00 bis Uhr ODISHEIM Frauenkreis im Gemeindehaus, Uhr WINGST Zoo in der Wingst Bis zum 28. Februar haben wir von h geöffnet, letzter Einlass um 15 Uhr. :: Mittwoch, 21. Dezember BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Im Gebäude am Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr, Führungen mit vorheriger Anmeldung bei Detlef Holtze unter Tel / 1023 Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Flohmarkt Ritzebüttler Marktplatz, 8 Uhr Ringelnatz-Museum von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Führung um Uhr, Anm. unter Tel / am Schloss, Südersteinstraße, 15 bis 21 Uhr Godewind Weihnachtstournee 2016, Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80, 20 Uhr HOLLEN Training für Geist und Körper im Dörphuus, Uhr NEUENKIRCHEN Ausstellung Die Medem mit über 200 Fotos und Textbeiträgen, inkl. der Nebenflüsse, Geschichten und historischen Daten, Heimatstuv, Dorfstr. 47, 19 Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr WINGST Zoo in der Wingst Bis zum 28. Februar haben wir von h geöffnet, letzter Einlass um 15 Uhr. :: Donnerstag, 22. Dezember ALTENWALDE auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks 14 bis 17 Uhr CADENBERGE 8 bis Uhr Kunst der Seemannsknoten Vorführung und Lernen mit Knoten-Spezialist Peter Meister, Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Ringelnatz-Museum geöffnet von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Geheimnisse d. Netzstrickens Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher Klaus Hankel, Wrack- und Fischereimuseum, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr am Schloss, Südersteinstraße, 15 bis 21 Uhr HECHTHAUSEN auf dem Parkplatz des Nettomarktes, 8 bis 12 Uhr WANNA bei der Apotheke, 14 bis 18 Uhr WINGST Wassergymnastik im Schwimmbad mit dem DRK, 13 Uhr Spieleabend im Dorfgemeinschaftshaus, Uhr :: Freitag, 23. Dezember BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Im Gebäude am Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr, Führungen mit vorheriger Anmeldung bei Detlef Holtze unter Tel / 1023 CADENBERGE Taubenhofkino Paterson, Uhr, Anm. unter Tel / oder 0160 / Kunst der Seemannsknoten Vorführung und lernen mit Knoten-Spezialist Peter Meister, Wrack- und Fischereimuseum, Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Ringelnatz-Museum geöffnet von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Abschied nach Amerika Führung Steubenhöft und Hapaghallen, Uhr Pinguin-Museum 14 bis 18 Uhr am Schloss, 15 bis 21 Uhr HEMMOOR Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr OTTERNDORF Kirchplatz, 8 bis Uhr Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste Krankentransport: Stadt Cuxhaven 04721/19222 Landkreis 0471/19222 Opfer-Notruf: Kostenfreies Opfer-Telefon Polizei Cuxhaven 04721/573-0 Ärztliche Bereitschaftsdienste Augenärztlicher Dienst / Zahnarztdienst Cuxhaven Sa./So.: / Mi.: / Zahnarztdienst Otterndorf bis Hechthausen: Sa./So / Apothekenbereitschaftsdienste Stadt Cuxhaven: Sa.: Apotheke am Dorfbr., Cuxh. Straße 99, Cuxhaven / So.: Pinguin-Apotheke, Hauptstraße 46, Altenwalde / Mo.: Nicolai-Apotheke, Am Altenbr. Markt 9, Altenbruch / und Zeppelin-Apotheke, Feuerweg 3, Wurster Nordseeküste (Nordholz) / Di.: Cuxland-Apotheke im Real, Konrad-Aden.-Allee 2, (Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen) Mi.: Do.: Fr.: Cuxhaven / Nordwest-Apotheke, Wagnerstraße 22, Cuxhaven, Tel / Anker-Apotheke, Brahmsstraße 29, Cuxhaven, Tel / Apotheke Am Dorfbrunnen, Cuxhavener Str. 99, Cuxhaven, Tel / Apothekenbereitschaftsdienste Land Hadeln: Sa. Einhorn-Apotheke, Lange Straße 18, Osten / So. Einhorn-Apotheke, Lange Straße 18, Osten / Mo.: Apotheke Hechth., Hauptstraße 7, Hechthausen, / 212 und Apotheke Neuhaus, Bahnhofstraße 1, Neuhaus / Di.: Drei-Tannen-Apoth., Große Straße 8, Lamstedt / und Mi.: Do.: Fr. Medem-Apotheke, Cuxh. Straße 15, Otterndorf / Apotheke i.d. Wingst, Wassermühle 1, Wingst / Rathaus-Apotheke, Am Markt 6, Cadenberge / 567 Wolf-Apotheke, Zentrumstraße 11, Hemmoor / Tierärztl. Bereitschaftsdienst Sa./So.: Kleintierpraxis H.-W. Hennings, Papenstraße 84, Cuxhaven-Groden / Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde: Ulrike Schubert, / Cuxhaven-Sahlenburg: Stefanie Kneuper / Nordholz: Corinna Lück, / Sozialstation Nordholz/ Land Wursten Sa./So.: Herr Stefan Völkert / od /

7 17./ KURIER 7 STADT&LAND Sieben Tage und vier Pässe 170 Kilometer mit Pferd und Hund durch anspruchsvolles Gelände LÜDINGWORTH. In sieben Tagen über vier Pässe und dabei 170 Kilometer mit Pferd und Hund durch anspruchsvolles Gelände diese Herausforderung hat Sandra Pendl aus dem VFD Bezirk Osnabrück (also eher flachem Land) auf ihrem Wanderritt im Sommer 2016 mit Pferd und Hund gemeistert. Welche Schwierigkeiten auf dieser Strecke von der Schweiz nach Italien und zurück zu bewältigen waren und welche Abenteuer, tolle Aussichten und auch Abgründe auftauchten - darüber berichtet Sandra Pendl am Dienstag, 10. Januar 2017, ab Uhr im Norddeutschen Hof in Lüdingworth in einem schönen Fotovortrag. Veranstalter ist die Vereinigung der Freizeitreiter und Das Gelände bei dem langen Ritt war sichtbar anspruchsvoll. Foto: Pendl -fahrer in Deutschland, Landesverband Niedersachsen und Bremen (VfD). Willkommen sind VFD- Mitglieder und alle anderen Pferdefreunde. Der Eintritt ist frei - eine unverbindliche Anmeldung hilft der Organisation, genügend Sitzplätze vorzuhalten. Spenden in die VFD-Dose sind natürlich willkommen. Die Anmeldung nimmt Birgit Staiger per birgit.staiger@vfdnet.de oder per Telefon (0176) entgegen. ku/hwi KAMINSTUDIO FRITZSCHE Ausstellung Beratung Montage Riesenauswahl Riesenauswahl Ständig Angebote Ausflug der DLRG-Jugend KREIS. Retten ist eine der Hauptaufgaben der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), doch gerade in der Nachwuchsförderung ist es auch wichtig Spaß im Angebot zu haben. Im November ist die Jugend des DLRG-Bezirks Cuxhaven-Osterholz deshalb mit dem Rettungsschwimmer-Nachwuchs in das Aqua Mundo Bispingen gefahren. Dort trafen sich Kinder und Jugendliche aus den Ortsgruppen des DLRG-Be- Ständig Angebote Stader Str Hemmoor (047 71) Internet: Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis und bis Uhr, Sa bis Uhr Inh. Stefan Schwedas Kostenlose Schornsteinuntersuchung Festpreis-Garantie zirkes, konnten gemeinsam die Wasserwelt erkunden und ganz nebenbei ihr eigenes Netzwerk innerhalb der DLRG aufbauen. Die Ortsgruppe Otterndorf hat sich mit 38 Teilnehmern Kindern und Jugendlichen sowie deren Betreuern an dem Ausflug beteiligt und stellte damit die größte Ortsgruppe. Den Teilnehmenden hat der Tag viel Spaß bereitet und einige sind mit neuen Bekanntschaften in der Schwimmtasche zurück nach Hause gefahren. ku MEIN BUCHTIPP ZUM WOCHENENDE Weihnachtsdoppel Zum mittlerweile bereits 31. Mal gastiert Truck Stop in Drochtersen. Foto: Truck Stop Längst Kultstatus erreicht Truck Stop macht wieder in Drochtersen Station DROCHTERSEN. Europas Country Band Nr. 1, Truck Stop, eroberte 1984 Kehdingen, feierte damals in der Drochterser Festhalle die erfolgreiche Premiere. Aus dem Gastspiel ist ein Dauer-Event geworden, freuen sich die Initiatoren Jürgen Kandziora und Dirk Ludewig. Der Frühschoppen hat Kultstatus erreicht, lockt alljährlich mehr als 1200 Fans an, gehört somit zu den größten Country-Festen Deutschlands. Für Bandmitglied Knut Bewersdorff ist Drochtersen längst zum Mekka der Country-Musik geworden. Klare Sache: Auch 2017 satteln die Cowboys wieder ihre Pferde für den Ort. Dann zum mittlerweile 31. Mal. Und zwar am Sonntag, 15 Januar 2017, ab 11 Uhr, in der Dreifachhalle. Als Vorgruppe spielen wieder die Blue Mountain Boys (BMB) auf und stellen dabei auch gleich ihre neue CD vor. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro, an der Kasse dann für 23 Euro. Die Karten sind erhältlich bei Andre s Kleine Kneipe, ARAL Tankstelle R. Konegen, Reisebüro Drochtersen TUI Meine Welt, Feinkostladen Nickel in Assel, Edeka Markt in Bützfleth, Marktkauf Hemmoor und Marktkauf Stade. ku/hwi Alfred Warnke/Dennis Söhl siegten Für Leser: Christoph Ransmayr: Cox oder Der Lauf der Zeit Ein historischer Roman über eine Begegnung, die nie stattgefunden hat. Der berühmteste Uhrmacher seiner Zeit, der Brite Alister Cox, reist auf Einladung des Kaisers von China, Qiánlóng, des Herrn der zehntausend Jahre, als erster Europäer in die Verbotene Stadt. Qiánlóng herrscht gottgleich über seine Untertanen, die ihn bei Todesstrafe nicht einmal ansehen dürfen. Inmitten des von strengen, für ihn undurchschaubaren Regularien beherrschten Hofes soll nun Cox für den unsichtbaren, doch allgegenwärtigen Herrscher Uhren konstruieren. Nicht einfach Uhren: Der Kaiser wollte, dass Cox ihm für die fliegenden, kriechenden oder erstarrten Zeiten eines menschlichen Lebens Uhren baute, Maschinen, die gemäß dem Zeitempfinden eines Liebenden, eines Kindes, eines Verurteilten (...) den Stunden- oder Tageskreis anzeigen sollten das wechselnde Tempo der Zeit. Cox gelingt das eigentlich Unmögliche, weil er erkennt, dass der Kaiser nicht auf präzise Zeitmesser aus ist, sondern auf Träume. Dann kommt, was kommen muss. Qiánlóng verlangt eine Uhr für die Ewigkeit. Ransmayr schildert das Aufeinandertreffen der zwei fremden Kulturen, die historische Umgebung und das China des 18. Jahrhunderts ungemein subtil, mit extrem bildhaften Beschreibungen, die lebendige Szenen, große Architektur und traumhafte Landschaften vor dem inneren Auge erzeugen. Ein sprachliches Meisterwerk und zugleich ein Lesegenuss. S. Fischer, ISBN , 22 Euro. Vorgestellt von Michael Lehmann oliva Buchhandlung Cuxhaven Von Lesern: Steve McCurry: Lesen Hinter dem vielleicht wenig spektakulären Titel verbirgt sich einer der schönsten Bildbände des Jahres. Über Jahrzehnte hat der berühmte Magnum-Fotograf Menschen aus aller Welt, allen Schichten, an allen möglichen und unmöglichen Orten beim Lesen festgehalten. In einem großen Bogen erzählen die Bilder vom Eintauchen in eine andere Welt, die nur über das gedruckte Wort erreichbar ist. Und dereinst vielleicht davon, wie die Magie des Lesens verschwand, als man meinte, sie mit Technik praktischer beschwören zu können. Mit einem Vorwort von Paul Theroux. Prestel Verlag, ISBN , 29,95 Euro. Telefon info@oliva.de LAMSTEDT. In altgewohnter freundschaftlicher und familiärer Atmosphäre verlief die neunte Auflage des Tischtennis-Bördecups, den der Freizeitverein Rückwärts 68 Nordahn in der Bördehalle ausrichtete. Neben den Gastgebern starteten Doppel der Sportvereine Abbenseth, Armstorf und Lamstedt. Spannende Spiele mit knappem Ausgang Zwölf Teams kämpften in drei Gruppen um den Einzug in die Hauptrunde. Im Finale standen sich zwei Doppel des TSV Lamstedt gegenüber. Nach einen spannenden Wettkampf über fünf Sätze bezwangen schließlich Alfred Warnke/Dennis Söhl Sebastian Möller/Uwe Och Samtgemeinderatsvorsitzender Manfred Knust (5. on rechts) und Hauptamtsleiter Frank Springer mit den vier erstplatzierten Doppel des TT-Bördecups. Foto: Schiefelbein mit 3:2. Im kleinen Finale besiegten Jens Meyer/Matthias Tiedemann ( Rückwärts 68 ) das Armstorfer Paar Jürgen Thomann/Dirk Klemp ebenfalls mit 3:2. Die von der Samtgemeinde Börde Lamstedt gestiftete Wanderplakette überreichten Samtgemeinderatsvorsitzender Manfred Knust und Hauptamtsleiter Frank Springer. ho

8 8 KURIER MARKTPLATZ Das Capio Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf, ein zertifiziertes Krankenhaus mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Geriatrie und Intensivstation, Allgemein- und Unfallchirurgie, Orthopädie und Anästhesie sowie Belegabteilungen für HNO und Gynäkologie, sucht zur Verstärkung des bestehenden Teams ab sofort examinierte Krankenschwestern bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen für die Stationspflege in Voll- und Teilzeit Ihr Aufgabenbereich alle pflegerischen Tätigkeiten in der Stationspflege im Schichtsystem EDV gestützte Dokumentation des Pflegeprozesses Zusammenarbeit mit ärztlichen Stellen gewissenhaftes, zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten Wir erwarten abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten Verantwortungsbewusstsein Flexibilität und Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit Lernbereitschaft Wir bieten einen modernen, attraktiven und familienfreundlichen Arbeitsplatz Unterstützung bei fachlicher Weiterbildung Mitarbeit in einem kollegialem und freundlichen Team gutes Betriebsklima abwechslungsreiche Tätigkeit leistungsgerechte Bezahlung Gern gibt Ihnen Herr Thorsten Bardenhagen, Pflegedienstleitung, telefonische Informationen vorweg. Rufen Sie an, Tel.: Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über unsere Internetseite online ein. Capio Krankenhaus Land Hadeln Große Ortstraße 85, Otterndorf, Tel.: , Fax: Wir suchen eine/n Apotheker/in in Voll- oder Teilzeit Sie suchen ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, leistungsorientierter Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet? Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Iris Kern Konrad-Adenauer-Allee Cuxhaven Telefon Senioren Wohn- und Pflegeheim»Heidehof«Exam. Pflegefachkraft Küchenhilfe in Voll- oder Teilzeit gesucht. Drosselweg Cuxhaven Telefon (04721) Ein würdiger Rahmen sind Familienanzeigen in Ihrer Lokalzeitung. Wir brauchen Sie! Für die Zustellung der Cuxhavener Nachrichten in den Bezirken Innenstadt Verteilung der: Tageszeitung Briefsendungen Prospekte Wochenblatt Sie sind: auf der Suche nach einem Nebenverdienst zuverlässig und ortskundig flexibel Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz gute und pünktliche Bezahlung 24 Tage bez. Urlaub eine Freizeitung hohen eigenverantwortlichen Arbeitsanteil Rufen Sie uns an! Tel.: 04721/ Industriereiniger m/w u. Vorarbeiter Industriereinigung in Teilzeit ab sofort im Lebensmittelbereich gesucht! Einsatzort: Cuxhaven Gesundheitszeugnis erforderl.! Bewerbung bitte telefonisch unter Tel. Nr. 0421/ BIRFOOD GmbH & Co.KG Zuverl. Reinigungskräfte für Cuxhaven und Landkreis auf Basis gesucht. dextra FM, Tel / UNTERRICHT/SCHULE Flohmarkt Anzeigenannahme anzeigen@cuxonline.de Hobby und Freizeit Erotikfilme, 20 DVD oder VHS, 70,-. Mobil 0171 / STELLENANGEBOTE Hausarztpraxis sucht MFA/ Rezeptionskraft in Voll-/Teilzeit. Praxis Bernd Reuter Strichweg Cuxhaven Mobil 0152 / Reinigungskräfte m/w CUX-Duhnen. Auf Steuerkarte! Täglich von 5-8 Uhr, Mo. - So., 6 Tg. arbeiten/2 Tg. frei. Tel / Kleines Cafe in Otterndorf sucht stundenweise für nachmittags Bedienungshilfe m/w Teilweise auch am Wochende. Backkenntnisse erwünscht. Tel / Su. Reinigungskräfte in Hemmoor ab 16 Uhr auf Steuerkarte od. geringfügig, Tariflohn 9,80. Mobil 0151 / oder Mobil 0151 / oder Tel / Wenn Sie es genau wissen wollen Ihre Lokalzeitung Wir suchen ab eine neue Putzfee auf geringfügiger Beschäftigungsbasis. Schriftliche Bewerbung an Praxis W. Akbari Zentrumstr. 7, Hemmoor Wir suchen Steuerfachangestellte m/w Lohn- und Gehaltsbuchhalter m/w geringf. Beschäftigung. Teilzeit 20 Std. Bewerbungen bitte an: MVZ Timmermann und Partner Marienstr. 37a, Cuxhaven mail@timmermann-und-partner.de ZIele InforMIeren fotografie ProAktIv handeln MEDIENWANDEL GESTALTEN organisation ChAnCen MotIvAtIon entscheiden Die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbh & Co. KG ist mit ihren Tageszeitungen Cuxhavener Nachrichten, Niederelbe-Zeitung, den Anzeigenblättern Cuxhaven Kurier und Hadler Kurier am Mittwoch und zum Sonntag sowie vielen weiteren Verlagsobjekten, Periodika und digitalen Produkten ein regional orientierter mittelständischer Verlag mit den Firmenstandorten Cuxhaven und Otterndorf. WIR SUCHEN zum Ausbau unserer Marketingaktivitäten zunächst befristet für ein Jahr ab sofort einen: Marketing-Mitarbeiter (m/w) Ihre AufgAben Erstellung von Marketingkonzepten für B2C (Lesermarkt) und B2B (Werbemarkt) Erstellung von Werbetexten, Fotografie &Bildbearbeitung Konzeption und Erstellung von Werbemitteln print und digital Erstellung u. Pflege von Firmenpräsentationen Verwaltung von Werbeartikeln etc. Organisation von Kundenevents und Messeständen auf regionalen Verkaufsausstellungen Unsere Einrichtung»Jugendhilfeverbund Neuhaus«sucht für die Marie-Juchacz-Schule, eine Förderschule für sozialen und emotionalen Förderbedarf, in Neuhaus/Oste, einen Teilnehmer (m/w) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre Unterlagen an: AWO Soziale Arbeit GmbH, Personalabteilung Bütteler Straße 1, Bremerhaven MVZ sucht eine Medizinische Fachangestellte in Vollzeit und einen/eine Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in in Teilzeit. mail@timmermann-und-partner.de Telefon 04721/ DEM LEBEN NICHT NUR JAHRE, SONDERN DEN JAHREN LEBEN GEBEN Wenn auch Sie diesen Leitgedanken pflegen, würden wir uns sehr freuen, Sie als Mitarbeiter in unserem Team begrüßen zu dürfen. Für unsere Einrichtungen: Pflege- und Therapiezentrum in Bremervörde sowie Pflege- und Seniorenheim Pagel in Hemmoor suchen wir zum nächstmöglichen Termin, in Voll- oder Teilzeit Wohnbereichsleitung, examinierte Pflegefachkräfte, gern auch Dauernachtwache, Pflegeassistenten Wir wünschen uns: - engagierte Persönlichkeiten, mit einer hohen sozialen Kompetenz - Empathie - gute Fachkenntnisse - teamorientiertes Arbeiten - Motivation zur Weiterentwicklung (wachsen Sie mit uns!) Dafür bieten wir Ihnen: - fundierte Einarbeitung - flexible und individuelle Dienstzeiten - leistungsbezogene Entlohnung - familienfreundliche Unternehmenskultur Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per Post oder per an: Oste Pflege- und Betreuungs GmbH Zentralverwaltung, z.hd. Frau Barbara Pagel Bahnhofstraße 24, Hemmoor, Telefon Zentralverwaltung@oste-pflege.de, Ihr ProfIl Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung optimal mit Schwerpunkt im Bereich Marketing oder Kommunikation oder Berufserfahrung im Bereich Marketing Ausgeprägtes eigenständiges und strukturiertes Arbeiten Organisationstalent und Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen DTP-Programmkenntnisse wünschenswert Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität sind hierfür erforderlich. Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet mit wechselnden Themen in einem aufgeschlossenen, motivierten Team. Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Position in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Wenn Sie sich durch sicheres und gepflegtes Auftreten, hohe geistige Flexibilität und Belastbarkeit auszeichnen und zeigen wollen, was in Ihnen steckt, dann sollten Sie sich bewerben. Der Führerschein Klasse B ist erforderlich. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Position mit einem attraktiven, erfolgsorientierten Gehalt. Ihre Bewerbung gerne auch digital mit möglichem Eintrittstermin und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte an: rdrossner@cuxonline.de oder per Post an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Ralf Drossner:Leitung Vermarktung und Marketing Kaemmererplatz Cuxhaven Tel. (04721) Fax (04721)

9 MARKTPLATZ KURIER 9 STELLE NANGE BOTE Werk Cuxhaven HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH ist ein international sehr erfolgreich operierendes mittelständisches Unternehmen in der Herstellung von Druckkammersystemen für die Bereiche Medizintechnik, Tauchtechnik sowie Tief- und Tunnelbau. Zur Verstärkung unseres Teams in Cuxhaven suchen wir eine/einen Schweißer WIG / MAG (w/m) Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (w/m) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH Werk Cuxhaven, Repsoldstraße 9, Cuxhaven personal@hauxlifesupport.de Wir sind ein mittlerer Holzbaubetrieb mit 21 Mitarbeitern. Wir Planen und Realisieren anspruchsvolle Holzbauprojekte. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für Entwurfs-, Ausführungs- und Konstruktionsplanung eine/n Zimmermeister/in Bautechniker/in Bauingenieur/in Auch Bauzeichner/in mit entsprechender Erfahrung käme in Frage. Erfahrung mit Visualisierungs- und Cad-Software (SEMA) wäre von Vorteil. Die Stelle ist ab dem oder später zu vergeben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter info@diers-holzbau.de ein. Auedeich Ihlienworth Tel. ( ) Fax ( ) info@diers-holzbau.de Reinigungskraft (m/w) Wir suchen ab dem 1. Januar 2017 eine Reinigungskraft (m/w) im Rahmen eines 450-Euro-Minijobs. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Reinigungsarbeiten im Wasserwerk Wingst (u. a. Toiletten, Duschen, Küche, Flure, Hallen) sowie im Vertretungsfalle im Verwaltungsgebäude. Die Arbeitszeit beträgt 7 Stunden/Woche und zusätzlich nach Vereinbarung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per an: info@wbvwingst.de Wasserverband Wingst Wasserwerkstraße 30, Wingst, Telefon / Wir brauchen Sie! Für die Zustellung der Niederelbe-Zeitung in dem Verbreitungsgebiet Wanna u.a. für die Straßen Am Marktplatz, Rentenweg, Landesstraße zur Verteilung von Tageszeitung Briefsendungen Prospekten Wochenblatt Sie sind: auf der Suche nach einem Nebenverdienst zuverlässig und ortskundig flexibel Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz gute und pünktliche Bezahlung 24 Tage bez. Urlaub eine Freizeitung hohen eigenverantwortlichen Arbeitsanteil Die Gemeinde Wurster Nordseeküste sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeindekasse eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter Dann rufen Sie uns an! Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Stunden. Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r. Sie sollten flexibel und belastbar sein. Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Publikum sind selbstverständlich. Der Besitz des Führerscheins der Klasse B ist erforderlich. Frau Sarah Gersonde Telefon: 04751/ Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an die Gemeinde Wurster Nordseeküste Westerbüttel 13, Wurster Nordseeküste Bitte keine Mappen, Hefter oder Hüllen verwenden. Zimmerer m/w Auszubildende zum Zimmerer m/w zum Kommen Sie in unser Team. Wir bieten Ihnen einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, leistungsorientierte Bezahlung und ein familiäres Arbeitsklima. Bitte schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail. Dorfstraße Alfstedt Telefon / 2 55 Telefax / 2 86 Versierte zahnmedizinische Fachangestellte gesucht. Kenntnisse einschließlich Computer in Abrechnung und Assistenz erwünscht. Kaum Besucher auf Ihrer Veranstaltung? Eine Anzeige in Ihrer Lokalzeitung verhilft Ihnen und Ihrer Veranstaltung zu einem»vollen Haus«. Sprechen Sie uns an: anzeigen@cuxonline.de anzeigen@nez.de info@mohrmann-bau.de Homepage: Zahnarztpraxis Rennebeck Am Busch Cuxhaven Tel Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasser- wirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) sucht für die Betriebsstelle Stade zum einen / eine Bauhandwerker / Bauhandwerkerin als Saisonkraft auf dem Betriebshof Arensch Es handelt sich um eine bis Entgeltgruppe 5 TV-L vergütete Vollzeitstelle (z. Zt. 38,5 Std./Woche) befristet bis zum Zusteller gesucht! Zusteller gesucht! Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Hemmoor um Kirchweg Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Sahlenburg, Groden, Altenwalde, Döse Nähere Informationen können Sie unserer Internetseite ( entnehmen. für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Herbert-Huster-Str. 1, Otterndorf Kaemmererplatz 2, Cuxhaven Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das seriöse Umfeld garantiert Vertrauen und Beach- tung. Ihre Anzeige im Anzeigenteil Ihrer Lokalzeitung oder auch in den Sonderthemen und Beilagen zu ausgesuchten Anlässen profitiert von dem Vertrauen, das unserer seriösen Berichterstattung entgegen gebracht wird. Sprechen Sie uns an: anzeigen@cuxonline.de anzeigen@nez.de

10 10 KURIER 17./ RÄTSELSEITE Rätselspaß zum 4. Advent.

11 17./ KURIER 11 STADT&LAND 150 Jahre Bugsier Beispiellosen Werdegang in Neuerscheinung dokumentiert HAMBURG. 150 Jahre sind vergangen, seit im Januar 1866 die Aktiengesellschaft Vereinigte Bugsir-Dampfschiff-Gesellschaft in das Handelsregister der Hansestadt Hamburg eingetragen wurde. Seither hat die Bugsier-Reederei einen beispiellosen Werdegang durchlaufen und stieg im 20. Jahrhundert zur größten Bergungsgesellschaft der Welt auf. Ihre leistungsstarken Schlepper und Bergungsfahrzeuge erlangten durch zahlreiche spektakuläre Einsätze und Bergungen Weltruhm. Atemberaubende Einsätze der Schlepper Der Schifffahrtsjournalist Jan Mordhorst ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Schleppschifffahrt. In 150 Jahre Bugsier widmet er sich der 150-jährigen Firmengeschichte der Bugsier-Reederei, schildert wirtschaftliche und technische Entwicklungen ebenso wie die atemberaubenden Einsätze der Schlepper. Die fesselnde Firmenchronik enthält neben zahlreichen historischen Aufnahmen, dramatischen Bergungsbildern und zeitgenössischen Dokumenten auch viele aktuelle Fotos. Autor Jan Mordhorst, als Sohn eines Elblotsen in Hamburg geboren, ist gelernter Reedereikaufmann. Er war über 30 Jahre Redakteur bei der Deutschen Schifffahrtszeitung THB und ist heute freier Schifffahrtsjournalist auf dem Gebiet der Schlepp- und Bergungsschifffahrt sowie der Offshore-Industrie. Jan Mordhorst hat bereits mehrere Bücher zu verschiedenen maritimen Themen veröffentlicht. ku/hwi INFO In Koehlers Verlagsgesellschaft neu erschienen ist das Buch von Jan Mordhorst 150 Jahre Bugsier. Gebunden mit Schutzumschlag, 312 Seiten und rund 200 Fotos in S/W und Farbe. ISBN Anmelden für Silvesterlauf WINGST. Die Triathlonabteilung des VfL Wingst lädt alle Laufbegeisterten am 31. Dezember zum Silvesterlauf ein. Es gibt drei unterschiedliche Streckenlängen mit Cross- Charakter zu bewältigen: 1000 m für Kinder bis zehn Jahren, für Jugendliche und Erwachsene eine etwa 5,5 km Runde, sowie eine Laufstrecke von etwa zehn Kilometern. Jeder Teilnehmer kann den Laufstil frei wählen (wandern, walken oder laufen). Start ist um 11 Uhr beim Sportplatz Dobrock. Anmeldungen bis zum 22. Dezember unter Telefon ( ) oder per Mail: andrea.strunck@t-online.de. ts Anzeigenschlusstermin für die Kurier Ausgabe am Am Weihnachtswochenende und am erscheint keine Kurier-Ausgabe. Bitte schalten Sie Ihre für diese Ausgaben geplanten Anzeigen im Kurier am Anzeigenschluss für die Ausgabe am ist Mittwoch, , Uhr. Unsere telefonische Anzeigenannahme erreichen Sie unter ( ) (werktags Uhr) Das sind die Gewinner des Nikolaus-Malwettbewerb 2016 Junior-Super-Masters-Cup Zehn U10-Fußballteams kämpfen um die Qualifikation ALTENWALDE. Auch 2017 wird es im Rahmen der Endrunde um den Hallenfußball- Masters-Cup ein Endspiel der Nachwuchsteams geben. Leonie Gaßmann, 8 Jahre Linde Fairbairn, 8 Jahre Sophie Plate, 3 Jahre Wer dieses Finale des Junior-Super-Masters-Cups 2017 erreicht, wird in einem Qualifikationsturnier von zehn U10-Mannschaften ausgespielt. Dieses Turnier findet am Sonntag, 22. Januar 2017 ab 10 Uhr in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule statt. Die Gruppensieger erreichen dann das Finale Wer erreicht das Finale der U10-Fußballmannschaften beim Masters-Cup? Foto: Lütt Das Turnier wird in zwei Gruppen gespielt. Die jeweiligen Sieger erreichen dann das Finale, das eben im Rahmenprogramm des Masters- Cups am Freitag, 27. Januar 2017, in der Rundturnhalle stattfinden wird. An dem Qualifikationsturnier der U10-Jugendmannschaften in der Altenwalder Sporthalle nehmen teil: Der TSV Altenwalde (Ausrichter und Catering, Schiedsrichter), der TSV Geversdorf, die JSG Wanna- Lüdingworth, die JSG Wingst/Oberndorf, der FC Eintracht Cuxhaven, der TSV Germania Cadenberge, der TSV Otterndorf, die TSG Nordholz, der TSV Lamstedt und die JSG Bison. Für das leibliche Wohl der Aktiven und der Zuschauer wird der Ausrichter TSV Altenwalde sorgen. hwi Darius Sonnberg, 4 Jahre Vanessa Altenbeck, 12 Jahre Luisa Grzeskowiak 6 Jahre Lena Behrens, 5 Jahre Es fehlt Sarah Klindwort, 10 Jahre. Wir wünschen allen Gewinnern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest! flirtküste.de flirten & verlieben im Cuxland Du kannst von der großen Liebe träumen oder sie einfach finden Entdecke Deine Flirtküste das Partnerportal für das Cuxland. Manchmal reichtein einziger magischermoment, um die Liebe zu entfachen. Ein anderes Mal beginnt sie fast unbemerktund wächst mehr und mehr. Trainingsanzüge für Jugend Komme mit anderensingles der Region einfach in Kontakt und finde Deinen Traumpartner. OTTERNDORF. Die U13 I- Fußballmannschaft der JSG Wanna/Lüdingworth/Otterndorf freut sich über einen kompletten Satz neuer Trainingsanzüge. Als Sponsoren fanden sich Dank der Unterstützung eines Spielervaters Otterndorfer Firmen, Großeltern und Privatpersonen: Jutta und Werner Müller (Großeltern), Rita und Lothar Itgen (Großeltern), Firma Taxi Ramm, Fliesenfachgeschäft Jörg Osterndorf, Hotel Am Medemufer mit Herrn Benecke, Zimmerei Hinck, Firma Hoyer Sanitär + Heizung, Firma Elektro Joost, Medem Apotheke mit Frau Engelke und Sophie und Horst Henneberg. Die Fußballer und Trainer bedanken sich herzlich bei den Förderen des Jugendfußballs und wünschen ein frohes Weihnachtsfest! ku/foto: JSG Kostenlose Premium-Mitgliedschaft für 3 Tage Ihr Gutschein-Code*: Winter2016 *nach erfolgreicher Registrierung unter Kontoverwaltung einlösbar bis zum 31. Dezember 2016, ausschließlich für Nichtmitglieder.

12

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Sechste Satzung vom

Sechste Satzung vom Sechste Satzung vom 07.06.2017 zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven vom 12. Juni 1996 Aufgrund der 10 Abs. 1 und 58 Abs.

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe

s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe Hier finden Sie uns: 41 Rotersand 42 Lehe 38 Debstedter Weg Leherheide 39 40 Flötenkiel Obere Bürger43 Mediterraneo 44 45 Hauptstelle Klinikum48

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017

Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017 Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017 Trikotfarben die nach dem 1. Spieltag 2017 / 2018 geändert wurden, sind farblich gekennzeichnet Vereinsname Mannschaft

Mehr

Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017

Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017 Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017 Trikotfarben die nach dem 1. Spieltag 2017 / 2018 geändert wurden, sind farblich gekennzeichnet Vereinsname Mannschaft

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der Weihnachtsmann und die sieben Zwerge

Der Weihnachtsmann und die sieben Zwerge 120 Der Weihnachtsmann und die sieben Zwerge Rudolf Gigler 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Der Weihnachtsmann bringt in Amerika bekanntlich

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Hannelore Furch - Weihnachtsgarn - Urheberrechtlich geschütztes Material. Hannelore Furch. Weihnachtsgarn. Text und Illustration Hannelore Furch

Hannelore Furch - Weihnachtsgarn - Urheberrechtlich geschütztes Material. Hannelore Furch. Weihnachtsgarn. Text und Illustration Hannelore Furch Hannelore Furch Weihnachtsgarn Text und Illustration Hannelore Furch 1 Inhaltsverzeichnis Der Tanz mit den Sternen...3 Advent...4 Der Tannenbaum...5 Dorfweihnacht...6 Spaziergang in der Heiligen Nacht...7

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Renate Ahrens Marie - help me!

Renate Ahrens Marie - help me! Leseprobe aus: Renate Ahrens Marie - help me! Copyright 2007 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek I m So Glad You re Coming! Maries Herz klopfte, als sie die Flughafenhalle betrat. Heute flog sie nach Dublin,

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Fünfte Satzung vom

Fünfte Satzung vom Fünfte Satzung vom 18.11.2015 zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven vom 12. Juni 1996 Aufgrund der 10 Abs. 1 und 58 Abs.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012 Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark Bauern-Hof-Zoo im Büntepark Ein Bericht von Michael H. Am 01.09.2015 sind wir von der Wohnstätte Von-Alten-Allee mit unserem Bus zum Büntepark gefahren. Der Besuch vom Bauernhof war schon da. Es waren

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus.

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus. Der Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann stapft durch den Schnee, ihm tun schon sehr die Füße weh. Er läuft schnell von Haus zu Haus, die Kinder sagen Gedichte auf, dann gibt er die Geschenke raus. Nun läuft

Mehr

Hannelore Furch: Weihnachtsgarn. Urheberrechtlich geschütztes Material. Hannelore Furch. Weihnachtsgarn. Gedichte. Illustration Hannelore Furch

Hannelore Furch: Weihnachtsgarn. Urheberrechtlich geschütztes Material. Hannelore Furch. Weihnachtsgarn. Gedichte. Illustration Hannelore Furch Hannelore Furch Weihnachtsgarn Gedichte Illustration Hannelore Furch Inhaltsverzeichnis Der Tanz mit den Sternen...1 Advent...2 Der Tannenbaum...3 Dorfweihnacht...4 Spaziergang in der Heiligen Nacht...5

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c

Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c Frau Schauer, Frau Harz, Frau Grupe September, Oktober, November 2014 Der Schuljahresbeginn war für die Drittklässler ganz schön aufregend: Neue Lehrerinnen,

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr