Festschrift der St. Michaelschützenbruderschaft Saalhoff 1520 e.v. vom 10- bis Z-;- Seotember 1995

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festschrift der St. Michaelschützenbruderschaft Saalhoff 1520 e.v. vom 10- bis Z-;- Seotember 1995"

Transkript

1 Festschrift HOMBERG, Moerser Straße 293 REPELEN, Am Jungbornpark 234 RHEINBERG, Orsoyer Straße 5 KAMP-LlNTFORT, Ferdinatenstraße 9 und Freiherr-von-Stein-Straße 6 I.der St. Michaelschützenbruderschaft Saalhoff 1520 e.v. I Während Ihrer Einkaufsrunden reinigt K LEE NOT H E K in wenigen Stunden vom 10- bis Z-;- Seotember 1995

2 ~.. tt Ei PUMIENSPAREN' bj, ~~ Grußwort Die St. Michael-Schützenbruderschaft Saalhoff 1520 e. V. feiert in diesem Jahr ihr 475jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Bruderschaften des Niederrheins. Die Schützenbruderschaft in Saalhoff wurde schon früh zu einem Mittelpunkt des geselligen und kulturellen Lebens. Die von ihr ausgehende Kraft und Sorge um das heimatliche Brauchtum hat sie bis auf den heutigen Tag bewahrt. Die Arbeit der Bruderschaft macht deutlich, daß auch weiterhin tatkräftiger Gemeinsinn unerläßlich ist, um für ein größeres Gemeinwesen, wie die Stadt Kamp-Lintfort eines ist, Maßstäbe im wohlverstandenensinne zu setzen. Wenn die Bruderschaft auch künftig in diesemsinne zusammensteht,hat sie viel zum Wohl der Allgemeinheit getan. Das Sparprogramm nicht nur für kleine Leute. Jung und frei sein - das tun, was Spaß macht. Wer rechtzeitig finanzielle Reserven schafft, kan(1 sich mehr gönnen als andere. Und das verwirklichen, was früher einmal nur eine Idee war. Prämiensparen flexibel hilft dabei durch.. attraktive Zinsen ~ ~.. Prämien bis 50 % ~ onmn ~.. jederzeitige Verfügbarkeit _11 J ~ Wenn's um Geld geht.... Sparkasse Kamp-Lintfort mit Zweiqstellen G~i~bruch, Tor Ost, Niersenbruch, Hoerstgen Ei Zum 475jährigen Bestehen gratulieren wir der Schützenbruderschaft herzlich und wünschen den Jubiläumsfeierlichkeiten den Erfolg, den sich die Jubilarin verdient hat. fl~,:~-p Karl'1~ Bürgermeister 3 ~.}J~ Bernhard Nebe Stadtdirektor

3 -,...- Tradition,BrauchtumundHeimat. Darinfühlenwiruns mitallenschützenverbunden: 1836 gegründet,seitgenerationen invielenfamilienzu Hause. Grußwort Geschäftsstellenlei Manfreu ßaltes Kamperdickstr Kamp-Lintfort Tcl. (02842) ter Vom Start weg gut ins Ziel. Egal, ob Sie bauen. kaufen oder modemisieren wollen- bei der LBS sind Sie immer gut aufgehoben. Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Kommen Sie jetzt in Ihre LBS-Beratungsstelle. Gesch äftsstellenlei ter PaulKnieriem Ferdi nan lenstr Kamp-Lintfort l\:i. (02842) A8 /::.~ Partner der Sparkassen und der LBS. Geschäftsstellenlei ter RoJfSchuIte.MatUer Dorfstr Kamp-Lintfort Tel. (02842) 4048 LBS...,"'"..w "',. Wir vermitteln auch Haus-. und Grundbesitz - die richtige Anschrift, wenn Sie kaufen oder verkaufen wollen. Günter Noack. LBS-GebietsleIter Kamp-Lintfort, Moerser Straße 237, Telefon 02842/10531 Der St. Michael SchUtzenbruderschaft Saalhoff spreche ich zum 47S-jährigen Bestehen im Namen des St. Sebastianus Bezirksverbandes Moers 1924 e.v. die herzlichsten GlückwUnsche aus. 475 Jahre sind für die Bruderschaft ein hohes Alter. Mit Stolz kann sie zurlickblicken auf die Zeit ihrer Existenz. Dieses Fest zeigt, daß in der Bruderschaft durch Jahrhunderte hindurch der von den Vätern libernomrnene Brudergeist lebendig geblieben ist. Durch ihr Vereins leben und ihren Festlichkeiten hat die St. Michael SchUtzenbruderschaft immer wieder zum kulturellen Leben innerhalb und außerhalb der Gemeinde beigetragen. So wurde u.a das Bezirks-Bundesfest aus Anlaß des 450-jährigen Bestehens der Bruderschaft in Saalhoff mit großem Erfolg ausgerichtet. Möge auch das Treffen mit den benachbarten Bruderschaften an diesem Festtage dazu beitragen, daß alle Schützenschwestern und -bruder ihre besondere Aufgabe darin erkennen, die christlichen Werte auch in der öffentlichkeit zu vertreten. Damit dienen wir dem, was wir wollen. Ich wunsche der St. Michael SchUtzenbruderschaft ein gutes Gelingen ihrer Jubiläumsfeier und allen Festteilnehmern frohe und unterhaltsame Stunden. Arnold 8eZZj~dster rngenerf 4 5

4 ~ TBXTJLrFLBGE Wir lösen Ihre Bügelprobleme und führen zusätzlich sämtliche Endfertigungen durch (z. B. Knöpfe annähen, Knopflöcher erstellen usw.) Hand- und Maschinenbügeln in jeder Stückzahl - Dämpfen, Tunneln. Puppen. Jeans-Waschen. Etikettieren, Sortieren und erstellen von Sortimenten Großes lager für Karton- und Hängeware Kurze. zuverlässige Holen und Bringen Lip.ferzeit Textilpflege H. Theussen GmbH Weseier Straße 9, Alpen Telefax ( ) Telefon ( ) Zur Jubiläumsfeier 475 Jahre Bruderschaft St. Michael Saalhoff meine herzlichen Grüße. Was ist SaalhotT und wer ist St. Michael? SAALHOFF, das ist nicht nur eine Flurbezeichnung am Rande der Straße. Das sind liebe Frauen und berufstätige Männer, ruhige Familien mit frohen Kindern. Früher haben die meisten dort von der Landwirtschaft gelebt, das hat sich stark gewandelt. Aber wohnen wollen sie gern in Saalhoff. Und die Bruderschaft fuhrt immer neu alle zusammen. Daher ist auch die starke Kinder- und Jugendarbeit der Bruderschaft lobenswert zu erwähnen. Die meisten Kinder und Jugendlichen sind hier miteinander verbunden. Die jungen Familien machen intensiv mit. Höhepunkt ist jedes Jahr das Zeltlager. Weil so viele mitmachen, ziehen die Feste der Bruderschaft alle Einwohner, die Nachbarvereine und darüber hinaus alle an, die ursprünglich aus Saalhoff kommen und jetzt woanders wohnen. Es erneuert sich also immer wieder der Zusammenhalt. Wie gut! Patron der Bruderschaft ist der Hl. Erzengel Michael. Hierdurch zeigt sich, wie stark unser christlicher Glaube zu den Grundprinzipiengehört. Deswegen ist die St. Michaelbruderschaft trotz unterschiedlicher Tradition fest mit der Pfarrei St. Paulus verbunden. Die St. Michaelskapelle auf dem Hoogenhof ist ein wichtiger Ort fur die Begegnung der Menschen untereinander und mit Gott. Daß unser Glaube gestärkt wird ist wichtig fur uns alle und in die Zukunft hinein wirder uns gut tun durchdieüberzeugtejugend.. Vielen Dank möchte ich auch sagen fur die Unterstützung unserer Schwestern und Brüder in Brasilien durch die Vermittlung von Schw. Angela, geb. Maria Kühne im Orden unserer liebenfrauen. So wünsche ich dem Jubelfest einen hervorragenden Verlauf in der Hoffnung, daß die Gemeinschaft gestärkt und der Glaube gefördert wird. Euer Peter Janßen (Präses und Pastor) 6 7

5 ..,- PARTNER Gerüstbau GmbH Stahlgerüstbau. Fassadengerüste. Sonderkonstruktionen PARTNER G.'ü,'b.u GmbH S..'hoff., SI' S '.mpuntfot' Kamp -Llntfort : Tel /4045 Fax / Dü"elclorf: Tel. 0211/ IhrPartnerfUrSicherheitundWirtschaftlichkeit Grußwort des 1. Brudermeisters Zum 475. mal jährt sich der Tag, an dem sich in unserem kleinen Örtchen "Salhof' mehrere beherzte Männer zusammentaten, um die St. Michael- Bruderschaft Saalhoff zu gründen. Die Jahreszahl 1520 ist auf einer der Königsplaketten eingraviert und der Beweis für den 475-jährigen Bestand. Zu unserem Jubiläum, das am 24; Sept gebührend gefeiert wird, möchte ich alle Freunde der Bruderschaften ganz herzlich hier in Saalhoff begrüßen. Wir sind heute stolz auf eine zahlenmäßig sehr starke und sehr aktive Bruderschaft, wobei hier vor allen Dingen auf ein reges Leben innerhalb der Jungschützenabteilung hingewiesen werden muß. Wie aktiv und vielseitig die Jungschützen wirken, darüber wird an anderer Stelle in dieser Festschrift berichtet. Die Bruderschaft in Saalhoff ist traditionsbewußt und hat ein lebendiges Vereinsleben und ein ebenso wertvolles geselliges Miteinander. Die Mitglieder unserer Bruderschaft, gemeinsam mit allen Bewohnern von Saalhoff, werden sich bemühen, unserem Dörfchen ein festliches Gepräge zu geben. Ich wünsche dem Fest einen guten Verlauf und hoffe, daß die Bruderschaften sich bemühen, immer ein offenes Ohr für die Probleme der Mitmenschen zu haben. Bernhard Hendricks Saalholfer Straße S Kamp~lintfort Telefon (02842) 40 4S ~ Telefax (02842) Geschaftsführer: ~Heinrich lehmbrock. Eckhardt Cornelißen, HRB Nr Bankverbindung: Stadtsparkasse Kamp~lintfort (Bll 3S4 S1250) Konto-Nr. 13B669 lager: Rheinberg 8 9

6 Reit- und Pensionsstall Adams Spar - Frischmarkt Wilhelm Kiwitt Amßelstraße 4.a, Kamp -Lintfort / Niersenbruch Tel /4688 Wo: Leuchtstraße 73, in Kamp-Lintfort -SaalhofT, Tel.: 02842/4320 => wo sich Freizeitpferde wohlftihlen => in hellen, geräumigen Innen- und Außenboxen => Longierzirkel, Spring- und Dressurplatz => auf großen, pferdegerechten und eingezäunten Weiden => Reithalle 25 x 40 m => Winterpaddocks Massagepraxis am Niersenberg G. Bernhardt Staatlich anerkannter Masseur Niersenbergstraße Kamp-Lintfort. Tel. (02842) 4401 Alle Kassen Med. Massagen Lymphdrainagen Fangopackungen Heißluftbehandlungen Unterwassermassagen Stangerbäder Bewegungstherapie Elektrotherapie Spezial WS-Extensionen Bewegungsbad Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und von Uhr Solarium mit Gesichtsbräuner 1Oer Karte - DM 50,- e "''''i, lofo- Ki J( c;\).""",aren Paract: k I~$ Kio23 Paulus ~~o<~ ~"''' ~\" O:':::3~~'. Poulus MO.-H.: So.: OS So.: Lagnese-Elsprogramm ganzjohrlg Frühstücksservice. Telefonkarten. Briefmarken. Stadt - Informationen. NIAG- Fahrscheine. über 10 BIersorten Prinzenstraße Kamp-Untfort Telefon /

7 ~ Bei mir gehen Sie auf Nr. Sicher T SCliUMAC BEDACHUNGEN. --- ERGM'H BAUKLEMPNEREI Carl-Zeiss-Straße Kamp-Lintfort Tel.(02842) Fax (02842) Siegfried SChreDlpf Fleischer-F achgeschäft Mitglied der Fleischerinnung Kreis Wesel. Mitglied der Freiwilligen Selbstkontrolle Aachen. Qualitätsfleisch, Prämierte Wurst, Schlachtung, eigene Herstellungl Buffets. Eigene 11~lll.~II..lr~Kft~Ä':<:'. 3 x Wochenmarkt in Kamp-Lintfort Tel * Fax Vermittlung von Haus und Grund Vermietung und Verpachtung aller Art für Eigentümer kostenlos 25 Jahre Immobilien Matthias Bollen Kamp-Lintfort Millinger Str. 50 (Saalhoff) Tel. u. Fax: 02842/4616 ~ 12 ~Anstrich. Glas. Boden Horst Wehmut Oststraße Kamp-Lin.tfort Telefon 02842/

8 "T BuBi ++ // OPTIK Bernd Biniak BUBI OPTIK GMBH Gelderstr Rheinberg Tel / Augenoptische Betreuung: Mo. - Fr und Uhr Samstag 9-13 Uhr AUTOHAUS TERUNDEN MAZDA- Vertragshändler NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN-VERKAUF Ständig neuwertige Gebrauchtfahrzeuge u. Jahreswagen Leasing. Finanzierung. Versicherung Eintausch. Kundendienst. Ersatzteillager Beseitigung von Unfallschäden Abgas-Sonderu ntersuchung OeKra -Abnahme im Haus seit über 30 JAHREN in KAMP UN1fORT Prinzenstr Ruf Kunstschmiede. Schmiede. Schlosserei. Reparatur. ",~;~-;c-.''1..r:...:-."'1" 'r.-:"_v' - - Ihr Fleischer-Fachgeschäft und EDEKA-Frische-Markt Kirchholtes Saalhoffer Straße 87. Telefon 6693 Milllngen - Rheinberg Qualität. 14 Frische' FachlicheBeratun9 AltfelderStraße Kamp-Untfort Karl-HeinzVerpoort vormals J. Davids Tel

9 FREIZEIT ANlJAGE ALrrFELD GMBH Altfelder Straße Kamp-Lintfort Telefon 02842/47904 Telefax 02842/47746 r, 1 1 :1 1 1 BERGER 1 FASSADENDESIGN 1 UND WERBETECHNIK 1 Getränke - FachI roßhandel Faßbier-Spezialist Getränke-Fachgroßhandlung H.W. Bachus Prinzenstraße Kamp-Lintfort Telefon Ig ~ ' ~ I. I t}", Q~."uNn.~ Alle Getränke gekühlt ab Lager! 1 Neon-Lichtwerbeanlagen Folienbuchstaben u. -texte Neon-Buchstaben Fassaden-Gesamtlösungen Leuchttransparente einschi. Werbung Lichtbänder Vordächer Schilder Marlcisen Fahrzeugbeschriftungen TürschlieBanlagen 1 1 Neon-Berger. Friedrichstraße Kamp-Untfort 1 Telefon / Fax / L 17 J 1 1

10 -,... Restaurant,,Haus Baaken" Inh. Hans Baaken Rheinberger Straße Kamp-Lintfort Telefon 02842/2257 Wir laden Sie freundlich ein und empfewen unser Haus mit seiner bekannten guten Küche für den Mittag- und Abendtisch! Seit 24 Jahren Renault-Händler in Kamp-Lintfort Preiswerte Reparaturen, TÜV und AU - auch an allen anderen Fahrzeugen - Eine gemütlich eingerichtete Gaststube und 2 Gesellschaftsräume für 22 bis 60 Personen eignen sich besonders für Hochzeiten und Familienfeiern aller Art! Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von bis Uhr und von bis Uhr Montag und Dienstag Ruhetag Johann Hochstrat Renau It-V ertragshänd ler Kamp-Lintfort - Prinzenstr. 82 Tel.(02842) Fax RENAULT AUTOS ZUM LEBEN ~ ~ PAUL MüLLER BAUUNTERNEHMUNG Erd-, Beton-, Maurerarbeiten Renovierung- Sanierung Umbauarbeiten - Pflasterarbeiten Tel I Fax I Alpen. Rheinberger Straße 71 Versicherungen für alle Fälle Das Ziel fest i ~LVIIi:I,\ Versicherungen \,~,< h ~,,," ~P{ im VISier Mit einer soliden finanziellen Absicherung im Rücken kann man den kleinen und größeren Unbillen des Lebens gelassen entgegensehen. Glück braucht Sicherheit!..Herbert Schlagheck Winterswiek - Gewerbegebiet Rheinberg LV M - Vers. Buro Telefon /3490 Fax /

11 -,.- Malerbetrieb Heinz-J osef Beckmann Ringstraße Alpen (Menzelen-Ost) Telefon 02802/ Telefax 02802/ Moderne Raumgestaltung Wärmedämmung. Fassadengestaltung Bodenbeläge. Glas. Farben. Tapeten Parkettverlegung und Renovierung Meisterbetrieb ERNSTHOLLANDGmbH Mechanische Bau- und Möbelschreinerei e Herstellungvon Kunststoff.Fensternund Kunststoff.RoIIadf,lI nach Maß Innenausbau Eschweg 55-57,47475 Kamp-Lintfort, Tel. (02842) ~ J.FO.M -".pttg STIHL ISA.ol Rasenmäher Motorsägen Motor$ensen Motorgeräte BERATUNG. VERKAUF. SERVICE Ulrichstraße 77b Alpen Telefon + Telefax /68 10 Elektro-Liebke GmbH Fachgeschäft für Elektro-Installation Dorfstraße 66 Telefon Kamp-Lintfort - Hoerstgen 20 21

12 ,. HAUS DER BEGEGNUNG, :s. BILDUNG UND BERATUNG Haus der Familie Katholische Familienbildungsstätte Kirchplatz Kamp-Lintfort WUhelm Evers Inh. Hans-Willi Krack Zelte"Verleih und Restauration Sauerfeldstraße 4134 Rheinberg 1 Telefon(02843) 2528 Privat (02843) 2324 Telefax(02843) 1581 WANDERS GmbH YJed/aUunpen :Jei/ :/ Ip-Llntfort(@;..ti..}.'.;rt.>i Igstraße rser Stn ~, ' ""..' '

13 ,.. Riekötter Malerbetrieb Fassadenanstriche * Tapezierungen Lackierungen * Wärmedämmung Glas-Service * Bodenbeläge ~..".., ~,...ja - da wird man gut bedient! Rheinberg * Bahnhofstraße 40 Telefon 02843/2163 Telefax 02843/16315 Neue Wohnideen für den Herbst! Unser geschultes Fachpersonal. berät sie individuell * Verkauf. Nutzfahrzeuge. Neuwagen. GebrauchtWagen. Leasing. Finanzierung Versichemngen. Frankfurter Allianz Kundendienst-Service. Direkt-Annahme. Ope!-Ver<ichrrungsdiensr. Karosserie-!nstandserzung. Garantie rur. Elektronik-Mechanik GebrauchtWagen. TÜV- u. Delcra-Abnahme im Hause. AU " Abgasunrersuchung. Samsragsdiensr. Pannen-Service. Ersarzfahrzeuge bei Reparaturen. Ope/-Rent Mietfahrzeuge InhaberWilli Schoofs W.s.~lerStr a1ide; 8 $" Geldern.TeIe'DI! / Fax / Unsere OHnungszeiten: Verkauf Ma.-ff Uhr,Samst.9-' 3 Uhr,Teile-u. Zubehör-VerkaufMo.-ff Uhr,Samst.9-13 Uhr, NEUIN GELDERN Servke/Kundend"Jef1Sf Mo.- Fr Uhr, Somst Uhr. WIr habeaciwdtgehewdfir SIt geöffnet' dekorationen+ raumausstattung. Gardinen. Dekorationen. TeppicheundTeppichböden Ihr Raumausstatter in Kamp-Lintfort Ferdinantenstraße5. Ruf (02842) 8543 'ei lo~ Georg I=rankenGmbH

14 ... BevorlIIan liiitlhnen fachchinesisch redet gehen Sie doch liebergleich zu OBI.Hierfinden Sie nicht nur ein riesiges Sortiment, übersichtlich und vielfältig, vom sprichwörtlichen Nagel bis zu erstklassigen Maschinen bis zu traumhaften Innen-Dekorationen: bei OBIbekommen Sie nicht nur alles zu kaufen, sondern auch alles erklärt. Ohne Fachchinesisch, einfach auf gut Deutsch. OBIgibt es über 280 mal in Deutschland OBI Bau- und Heimwerkermarkt Oststraße Kamp-Lintfort ~:CIDIT3il HOLLAND-MÜHLE HEIZÖL DIESEL Kamp-Lintfort, Schanzstraße 5 Ruf (02842) 2220 und Jriinri s.mnfjau~ ALLES FÜR GARTEN ~ND TIER SCHLOSSEREI ANdRE JANßEN GMBH Beratung-Planung -Anfertigung-Verkauf-Montage 02843/ ~ F8I02825/1895 Fax 028 a / , /14 03 Sicherungsgitterfür Fensterund Türen Schmiedeert>eiten, Treppen, Türen, Tore, Fenster, Rollos, Wintergärten, Überdachungen, Haustürüberdachungen, Mar1I:isenund Geschäftsmar1l:isen ~ I t

15 Die St. Hichael-SchOtzenbruderschaft Saalhoff 1520 e.v. im Wandel de.r Zeit Königsthron 1930 Königspaar Theodor Laackmann und Änne Hartmann fq?>1 '3enoalfnnGSDe~ ~ 61.!II1.eItHruberf.ft feler.le. rb h.i~'fi. 16. Oht. \'Im o~tgongenen 60n1::og logt~ Im!!oltale!!ekmann bir et.!iiiid):tdttbrliuet. Id)att Gool~oft untet bem ~otlille bts.\)mn ClI.. 'Dorlillenbn bearübte bie 2lntoefe/lben unb cehocl)le b~r ~itglitber, bie im tellttn 30~tt ber ~r:lbnl.~:alt burd) bett :!ob entrillen lourben. ~ei ber 9!et!)nlln,~.. obloge rourbe OIe erlrtulid)e (Jeftltellung gemoct)t, oab troll bn ~ntd)affung öroei neurr uo~ntn bie n~ne nod) ein!j!lu9 oul3uroeilen ~ot. 2119med)nung9;J~ül~r unter. öeid)neten lür hi~ 9!id)tlgkeit bie.~tten ~bonlt unb molletll. ~es löngeren unter~ieit man lid) aod) über bit Goolf)olfn nirllltt. ~ne brei :!oge linb Hd)t f)ot. monilt\) unb o!)ne iebe 6törung outaulen. ~1Ic\J~Q9 junge.!tönigepoot 6t. I!oohmann unb ur!. ~"ttl:tonn f)obtn lit\) i!)m '11ufgobe roürbig geöetgt. 'Die rege tfnteilnol)me beim uel!!6uge unb Im 'uell3e!te,wole, bob fit lic!)olit!emeiner '8elltbt!)eit erfreuten. ~[(!" In allem, bie Gool!)ofler '.!tirmtt roor, roie immer, ein ;}reubenfelt ber gon3en ~emtinlle, bie mon, IDlt Dor!)unllert 30l)ren, out\) I)eu!e noc!)3u felem Derlte!)!,Oie bie!bürger einonber nö!)er bringt unb lür ein poor :!age bes ~ntogs 60rgen Detgellen löl;t. Unb roer.n In bielem 30!)re beim ~ruberlt\)aftslelte bie ;\ugenb einmal 3U 2!Jorte 110m,10 molle IIIan i!)r ~as OÖllnea, 3umot lie lit\), roie in bielem 3a~tC. in '-1fd)lb~rheit öu fuuen Derltel)!. I ~I~ Me""'e-m, L Ortsgeschichtliches Vor Jahrhunderten war Saalhoff mit anderen Gemeinden zusammengeschlossen zur Markgenossenschaft Buchholz. Diese hatte ein eigenes Volksgericht, das unter einer Eiche (ter ekel im Freien ihre Sitzungen abhielt und Urteile sprach. Zum ersten Mal wird Saalhoff im Zusammenhangmit diesem Gericht im Jahre 1241 urkundl ich erwähnt durch den Namen des Schöffen Gerhardus de Selle. Sel oder Saal bedeutet im alt- oder mittelhochdeutschen Sprachraum Haus oder Hof eines freien Mannes. Der früher gebräuchliche NameSelheim, der Hofbesitz, deutet auf eine fränkische Siedlung hin, die auf fruchtbarem Boden angelegt wurde, z.b. durch Rodung von Wald- und Brachflächen (Rossenray, Alpsray). Unter Selle kann daher nur Saalhof (Saalhoff) gemeint sein. Der Name ging dann wahrschein lich später von dem Hof auf die Streudorfsiedlung über. Kirchengeschichtliches Kirchlich gehörte Saalhoff immer zur Pfarre Alpen. Mit dem Namen des Schutzpatrons "St. Ulrich" ist die Pfarre Alpen im 11. Jahrhundert in der Zeit des Kölner Erzbischofs Hermann II. ( ) eingesetzt worden. Eine Kirche wurde errichtet. Die Bevölkerung der umliegenden Gehöfte und Katen beteiligte sich am Kirchbau. 29

16 ~ In,dieser weit ausgedehnten Pfarre war Saalhoff der am weitesten entfernte Teil, und die Bewohner bemühten sich sei t Jahrhunderten um eine eigene Kirche. Dagegen protestierte in einem Schreiben an die erzbischöfl iche Behörde in Köln der Pfarrer Wilhelm Scholten im Jahre Er war besorgt darüber, daß die Saalhoffer Bevölkerung sich nicht mehr am Aufbau der in Verfall geratenen Pfarrkirche in Alpen beteiligen würde. Königspaar Königsthron 1935 Hermann und Gertrud Kuhnen Ein Nachfolger dieses Pfarrers, Johannes Laers, gebürtig aus Alpsray, der aus' eigener Erfahrung wußte, wie beschwerlich ein langer Kirchweg war, schrieb im Jahre 1855 an den Archidiakon in Xanten: "In der Pfarre, und zwar am äußersten Ende derselben, in der Wohnung des kurfürstlichen Waldförsters Hoogenzu Saalhoff befindet sich ein Oratorium, das erst unter dem jetzigen Pfarrer eingerichtet ist und früher bestand. Falls ein auswärtiger Priester zur Stelle ist, wird dort für die umwohnendengläubigen im Winter an Sonnund Feiertagen die hl. Hesse gelesen.." 11:11 'I, I' 1 Dieser Brief deutet an, daß schon viel früher auf dem Hoogenhof ein Gottesdienstraum vorhanden war. Nach alter Überl ieferung feierten die kurkölnischen Domherren nach d(:?r Jagd in den Wäldern der Leucht in diesem Gebetsraum Gottesdienst. illl, 'I, Erst im Jahre 1920 wurde der Raum erwei tert und diente als Kapelle für die Gebiete Saalhoff und Alpsray. Ab diesem Zeitpunkt hatte die Kapellengemeinde eigene Geist liche, die auch am Orte wohnten. Königsthron 1949 Königspaar Johannes Haberstroh und Sibille Thenagels

17 I Wegen des einsetzenden Priestermangels wurde ab 1965 die Seelsorge wieder von der Pfarre Alpen wahrgenommen, weil die Saalhoffer Bewohner sich nach der Gründung der Pfarre St. Paulus (Ortsteil Kamperbruch) bis zur endgültigen Neupfarrung des Kamp-Lintforter Stadtgebietes zunächst für die Pfarre Alpen entschieden. Ab 1977 wird der Ortsteil Saalhoff von der Pfarre St. Paulus betreut. Bruderschajtsgeschichtliches Heimot- -Glaube, Sitte, Königsthron 1957 Königspaar Karl und Elisabeth Boguhn Die St. Michael-Schützenbruderschaft gehört zu den ältesten Bruderschaften am Niederrhein. Als Gründungsjahr wird 1520 angenommen; möglich ist jedoch ein früheres Gründungsjahr. Schriftliche Urkunden aus der Gründerzeit liegen nicht vor; aus einem "Reglement der St. Michaelischen Bruderschaft in Saalhoff" aus dem Jahre 1818 geht jedoch folgendes hervor: "Da nach vielen Kriegsunruhen und verschiedenen dem Zwecke der Bruderschaft zuwiderhandelnden, durch ausländische Völker, unter welchen wir seit einer Reihe von Jahren geseufzt haben vorgeschriebenen Gesetzen unsere seit dem Jahre 1520 bestandene St. Michaelbruderschaft zu Saalhoff etwas in Verfall geraten war und auch, um den heiligen Zweck unserer Vorväter zu befestigen und mehr und mehr zu verewigen, haben unterschriebene Brüder von St. Michaelis zu Saalhoff sich daher geeinigt und beschlossen, daß diese Bruderschaft in Zukunft nach folgendem Reglement, welches dem vom Jahre 1520 ziemlich ähnl ich ist, bestehen soll." Königspaar Königsthron 1965 Gerhard Kühne und Elisabeth Klanten

18 T Königspaar Königsthron 1973 Bernhard und Gertrud Hendricks Hieraus kann man folgern, daß damals eine Urkunde aus der Gründerzeit vorlag. Auch die älteste künstlicherisch wertvolle Schmuckplatte des Königssilbers trägt die Jahreszahl 1520, und sie gibt zusätzl ich Hinweise auf die in dieser Zeit gebräuchl iche Art des handwerklichen Silbertreibens. Die Zeit um 1520 war auch die Epocheder beginnenden Reformation am Niederrhein. Die Lehnsherren von Alpen suchten mit allen Mitteln die neue Lehre in ihrem Herrschaftsbereich einzuführen. Saalhoff gehörte zwar zur Pfarre Alpen, jedoch nicht zur Herrschaft Alpen. Für den Gründerzeitpunkt spricht auch, daß die Bruderschaft eine Schutzwehr zur Bewahrung des Glaubens erreichen wollte; man erwählte als Schutzpatron den Erzengel Michael. Im erwähnte Reglement von 1818heißt es dazu: "Unsere Vorfahren, welche vor etwa 300 Jahren bei den damals in Ansehung der Religion höchst zerrütteten Zeiten diesen großen Diener des Allerhöchsten zum Schutzpatron erwähl t haben, war nicht unbekannt, wieviel Gutes Gott den Menschen durch seine Engel zugeführt hat." Darumtrat auch so gut wie niemand zur neuen Lehre über. Die St. Hichael-Schützenbruderschaft hat eine bewegte Vergangenheit. Davon zeugen die vorhandenen Si lberplatten des Königssi lbers, insbesondere die von 1520 und Obwohl in Kriegs,Zeiten viele Dokumenteund alte Erinnerungsstücke Schaden nqhmenoder verlorengingen, hat das gesamte Königssilber die Wirren des Jungschützen der 81. Michael 8chützenbruderschaft 1520 ev beim Fahnenschwenken während der Berliner Funkausstellung 34 - L -- 35

19 ~ St. Michael Kapelle Saalhoff - nach der Renovierung - St. Michael Kapelle Saalhoff - vor der Renovierung - 36 j. - I- letzten Weltkrieges im Holzaltar der St. Hichael~ Kapelle auf d~mhoogenhofunversehrt überstanden. -. Nach den alten Satzungen konnten analog der Kirchengeschichte nur Katholiken Bruderschaftsmitgl ieder werden. Erst sah die Rahmensatzung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften einen Aufnahmeanteil von 12 %nichtkathol ischer Christen vor. Ab 1969 stand im-'zeichen der sich abzeichnenden ökomenischen Zielstrebungen die Mitgliedschaft allen Christen offen. Die Brudersqhaft wurde in das Vereinsregister eingetragen. Grund dafür war u.a. die finanzielle Risikoabsicherung der Bruderschaftsmitgl ieder wegen des 450-jährigen Jubiläums im Jahre Erziehungs- und sozialpolitische Ziele stehen weiter im Mittelpunkt der Mitgliederbetreuung, insbesondere der Jugendarbeit. Zu nennen sind Zeltläger, interne und externe Lehrgänge und Wettbewerbe im Schießsport. Die Bruderschaft hält althergebrachte Traditionen aufrecht und wirkt beim geselligen und kulturellen Leben mit. Als heimatliches Brauchtum pflegt man das Vogelschießen, die Königskrönung, das Fahnenschwenken sowie Patronatsfest und Kirmes wurde ein Kinderschützenfest eingeführt. In Ermangelung eines zentral gelegenen Vereinslokals wird das Kirmeszelt auf dem von der Stadt Kamp-Lintfort erworbenen Grundstück an der Leuchtstraße errichtet~ Ein Meilenstein in der Bruderschaftsgeschichte war die Renovierung der St. Michael-Kapelle. Hierbei legten alle Hand an, damit die Wiederherstellungs- 37

20 Königsthron 1991 Königspaar Dirk Schmeißer und Dagmar Haefs (Bild links sitzend) wurde Dirk Schmeißer in Rheinberg Bezirksschützenkönig errang Dirk Schmeißer den Titel des Diözesankönigs beim Bundeskönigsschießen in Mettmann \, arbe i ten bis zum Ende des Jahres 1984 beendet werden konnten. Bilddokumente aus mehreren Jahrzehnten, Archivmaterial und das gesamte Königssilber wurden 1986 im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit im Foyer des neuen Rathauses in Kamp-Lintfort ausgestellt. Mit ihren Spenden für karitative Zwecke wie Priesterausbildung, Flüchtlingsumsiedlungsprojekte, Missionshilfen, Brunnenbau in Dürregebieten, Pfarrheimbau sowie Unterstützung von Befrinderten, hilft die Bruderschaft in manchen finanziellen Notlagen. SchluBbetrachtung Praktisch haben sich die Aufgaben zum wehrhaften Einsatz und zum Schutz der Gemeinschaft nicht geändert; Aufgabenstellung und -bewältigung, im Hinblick auf die christlichen Bruderschaftsgrundsätze, sind zujtiwohle von Familie und Staat auf die heutige Zeit abgestimmt. Die St. Michael- Schützenbruderschaft fühlt sich weiter verpflichtet, mit den ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, das Erbe ihrer Vorväter zeitgemäß und glaubhaft nach den Grundsätzen: Treue im Glauben, Verantwortung zur Sitte und Liebe zur Heimt, zum Vaterland, stolz zu bewahren. Wörtliche Zitate aus demgrußwort des Pfarrers Aretz aus Alpen zum 450-jährigen Jubiläum der St. Hichael-Schützenbruderschaft im Jahre Willi L i s k e n L 39

21 T Könige der St. Michael Schützenbruderschaft Saalhoff 1520 e.v. IN STILLEM GEDENKEN AN UNSERE VERSTORBENEN UND AN DIE GEFALLENEN UND VERMISSTEN DER KAPELLENGEMEINDE SAALHOFF/ALPSRAY Lisken,Theodor Lisken, Johann Lisken, Heinrich Lisken, Heinrich Hackstein, Hermann Balzen, Wilhelm Hartmann, Theodor Locks, Heinrich Brambosch, Franz Hackstein, Heinrich Laakmann, Theodor Schur, Johannes Dickmann, August Wolfertz, Otto Hoogen, Johannes Kuhnen, Hermann Laakmann, Heinrich kein Schützenfest 1946 Hoogen, Ludwig 1947 Lax,Hermann Hücklekemkes, Josef Haberstroh, Johannes Kühne,GerhardSen Elmendorf, Heinrich 1952 Keienborg, Hermann 1953 Adams, Franz 1954 Laakmann, Heinrich Haberstroh,Johannes Ravens, Theodor Boguhn, KarlSen Keienborg, Hermann 1959 Lisken, Heinz 1960 Langen, Hermann Cornelissen, Hubert 1962 Steeger, Adolf 1963 Otholt, Helmut 1964 Olfs, Heinrich 1965 Kühne, Gerhard Jun Hackstein, Theodor van der Wal, Heinz 1968 Schäfer, Hermann 1969 Banik, Erich 1970 Papen, Josef 1971 Baaken, Franz 1972 Lehmbrock, Karl Hendricks, Bernhard 1974 Horster, Paul Meyers, Karl-Heinz Hackstein, Klaus 1977 Holtmeier, Karl-Heinz 1978 Lisken, Willi 1979 Gelen, Gerhard Schwan, Gerd 1981 Morgenthai, Lothar 1982 Steinitz, Helmut 1983 van Rennings, Norbert 1984 Brambosch, Antonius 1985 Ricken, Viktor 1986 Spitz, Karl 1987 Lisken, Joh. Peter 1988 Heise, Udo 1989 Dormann, Hans Dieter 1990 Dufhaus, Heinz 1991 Schmeißer, Dirk 1992 Frericks, Herbert 1993 Otholt, Helmut 1994 Keiemburg, Michael ' i lili "-

22 Festprogramm Festprogramm Uhr Uhr bis Uhr Uhr Sonntag: Kaiserscbießen Abmarsch von der Hoogenreithalle zum Schießstand am FeueIWehrgerätehaus zum Kaiserschießen. AnscWießend traditionelles Silberputzen mit Musik und Tanz. Sonntag: Kinderfest Kinderfest der St. Michael Schützenbruderschaft und des Schützenvereins Eintracht Altfeld Saalhoff in der Reithalle am Hoogenhof. Samstag: Treffen vor dem Festzeit an der Leuchtstraße. Einmarsch zum Krönungsball des SchützenvereinsEintracht Altfeld Saalhoff., ~ ~ ;) Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Sonntag: Jubiläumsfest Empfang der geladenen Bruderschaften und Vereine am Festzeit in Saalhoff an der Leuchtstraße. Abmarsch zur Festrnesse. Festmesse mit Weihe und Übergabe des neuen Königssilbers. Umzug zum Festplatz, anschließend Ansprachen und gemeinsames Fahnenschwenken. Danach Umzug zum FestzeIt. Beginn der Festveranstaltung im FestzeIt. Vergabe der Schießpreise und Pokale vorn Stadtbundesfest. Ansprachen und Ehrungen. Danach großer "Kaiserball" mit Musik und Tanz. Monta2:~ 25.0~~1995. Kirmesausklang: Umzug ab FestzeIt mit Kaiserpaar und den Königspaaren durch Saalhoff. Einzug ins Festzelt mit großem Kinderfest. AnscWießendDämmerschoppen mit Musik und Tanz

23 Vorstand der St. Michael Schützenbruderschaft Saalhoff 1520 e.v. 1. Brudenneister 2. Brudenneister Kassierer Schriftführer Jungschützenmeister Schießmeister Bemhard Hendricks Hermann Hendricks Heinz Dufhaus Edgar Fehst Andreas Theussen Jochen Ebert Königspaar von 1984 Antonius und Conny Brambosch mit einem Teil des Vorstandes Major Hauptmann Leutnant Adjutant Beisitzerin Antonius Brambosch Eckhardt Comelissen Ludger Adams Heiner Lehmbrock Doris Adams,!I Fahnenschwenkerobmann Dagmar Haefs und Michaela Haefs 44 45!I I1, I1

24 r!fjofr ~ fllfjm};!lj ao!lfj@!ß!l!!j}]jjjjjj]j[f, June:schützen der St.MichaelSchützenbruderschaftSaalhoff1520e.V. Die Jungschützen der 8t. Michael 8chützenbruderschaft 8aalhoff sind eine Gruppe von 8 bis 30-jährigen Jungen und Mädchen (Männer und Frauen). Die Gruppe, welche sich vor ungetahr 20 Jahren aus einer Handvoll Leuten gründete, vergrößerte sich bis heute zu einer Jugendinitiative, die ca. 130 Personen zählt. Diese große Zahl läßt sich auf zahlreiche Aktivitäten zurückfuhren, die,über dasjahr verteilt, den Gemeinschaftssinnfördern. f).... UMZUGE MOBELSPEDlnONoLAGE RUNG KAISERSTRASSE4 4~4-1.sKAMP-LINTFORT ~(Ol842.)2.811 FAX 1593 Gruppenfoto vom Sommerzeltlager 1994 in BestwiglNuttlar 11,11 I'"

25 Roogenhol traditioneller Rei'thol Treffpunkt für Reiter und Pferdefreunde Und so siebt der JabresaktivitAtenkalender Junescbützen aus: J a:n..u..ar der Pensionsstall Franz und Irmgard Baakcn Xantener Str. 80,47475 Kamp-Lintfort Tel /4310 Heinz Merkes Um im Januar die Leute aus dem Haus zu locken, müssen wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Sollte mal Schnee liegen, holen wir unsere selbstgebauten Schlitten hervor. Ansonsten begnügen wir uns mit Eislaufbahnen aller Art, ob in der fteien Natur oder in einem Stadion. Auch Spiele- und Videonachmittage im warmen Pfarrheim erneuen sich großer Teilnahme. Fackelstraße Kamp-Lintfort (Ortsteil Hoerstgen) Elektro-Installationen Elektro-Geräte Telefon (02842) Fax: Nachtstromspeicherheizungen STIESEL ELTRON Miele Kundendienst Einbauküchen + Kundendienst Februar Alle zwei Jahre' ziehen wir als Fußtruppe Rosenmontagszug mit. 1m Kamp-Lintforter Restaurant Zum tjjierrenhaus Partyservice Radwanderer sind herzlich willkommen Großes Garteneafe Kuchen und Torten aus eigener Herstellung Reichhaltige Speisekarte (Saisongerichte, Mittagstisch) RJlwne filr Festlichkeiten aller Art (bis 120 Personen). Unser Gasthaus liegt ganz in der Nähe der NiederRheinroute. Spezielle Speisekarte IUr Radwanderer. Ganztags geöffuen ( Uhr) - montags Ruhetag Familie Heinz SpfÜnken Rheinberg-Millingen - AIpener Straße Tel / Fax: Ob "Teufel" oder "Robin Hood" als Kostüm der Spaß bei jedem ist ungestüm. 49 ",11 1II1 'il

26 Fahren lernen? Fahrschule Karl Jender... Das Fahrlehrer und Kfz. -Meister Ausbildung aller Klassen Moerser Str. 228 und Schulstr. 166 in Kamp-Lintfort Tel.: u M:ärz Fahnenschwenken ist ein weiteres Angebot im Aktivitätenprogramm der Jungschützen. Durch viel hartes Training, besonders in diesem Monat, wird das Können der ungefähr 30 Fahnenschwenker u. Fahnenschwenkerinnenbis zur Perfektion fur das gesamte Jahr verbessert. Hierzu werden auch die Fahnenschwenkerlehrgänge des Bezirks fleißig besucht. Als besonderen Erfolg ist an dieser Stelle der 1. Platz unserer Schülermannschaft beim Preisfahnenschwenken auf dem Landesbezirksjungschützentag 1994 zu erwähnen. [ (fj))-[.)-nu~u9. Das große Angebot Neuwagen.Vorführwagen.Gebrauchtwagen V.A.G Leasing. Finanzierung. Versicherung MOERs Erstklassiger Kundendienst. 2 x DU-RHEINHAUSEN. DU-HOMBERG. KAMP-LlNTFORT. XANTEN. GELDERN Massage-Praxis Teckenhof Inh. Gundi Nissing -Hendricks Rheinberg Alpsrayer Str. 23 Telefon 02843/6145 Leistungen: Massagen -Bindegewebsmassagen. Med.-BAder. Extensionsbehandlungen-W1dMassagen Med.-FußbAder. Solarium. etc. Öffnungszeiten: Montag WldFreitag Dienstag WldDonnerstag Mittwoch 8-18Uhr 8-20Uhr 8-13Uhr SchaufahnenschwenJcen im Niersenbruch im Mai

27 Inhaber: Ohlenforst AuriI Wenn es im April langsam wärmer wird, wandern wir des Nachts auch schon mal durch die Wäld~r. Mit wilden Gespenstern und schaurigen Geschichten nimmt die Wanderung ihren Lauf Bei der anschließenden Stärkung und dem gemütlichen Abschluß werden die verängstigten Gemüter wieder munter. Weiterhin findet sich in diesem Monat die Leiterrunde der Jungschützen für ein Wochenende in einer Jugendherberge ein, um das alljährige dreiwöchige Sommerzeltlager vorzubereiten. Zusätzlich bietet der Bezirksverband Moers während des gesamten Jahres Seminare (Ferienleiterhelfer.-, Gruppenleiterund Führungskräfteseminar) an. Schürmannshofstraße Kamp-Lintfort. Telefon / Vereins- und Gesellschaftsfahrten Ausflugslokal "Zum Waidschlößchen" ~ -~ ~~ ~ Kevelaer-Wetten - Kapellener Str Tel.: (02832) 2974 Wirempfehlen unser Haus für Vereins-, Betriebs- und Familienfeiernbis zu 250 Personen. Bundeskegelbahn, Kinderspielplatz,eigener Tierpark. Kuchen aus eigener Herstellung, gutbürgerliche Küche, täglich Mittag-und Abendtisch. Montag Ruhetag Auf Ihren Besuch freut sich Familie Hendrix-Smitmans lvi... Um die Gemeinschaft im Bezirk Moers und somit den Zusammenhalt zwischen den einzelnen Bruderschaften zu stärken, findet jedes Jahr ein Bezirksjungschützentag statt, der im Wechsel zwischen den Vereinen ausgerichtet wird. Dieser Tag beginnt mittags mit einer heiligenmesse und

28 Dachdeckermeister VIKTOR MÖLLEMANN Fassaden- und Isolierungsarbeiten Bauklempnerei Alpener Straße 194 Telefon: / Kamp - Lintfort endet abends mit der Siegerehrung der winterlichen Rundenwettkämpfe des Schießens und des Preisfahnenschwenkens. Die Erfolge unserer Gruppe lassen sich dabei durchaus sehen. Zeitungsausschnitte (AusNRZu. RP) der letzten Jahre: BeimBezirksjungschützentag Fahnenschwenker botenspannenden Wettbewerb Bezirksfahnensch wenker Theo Göllmann hatte ebenfalls noch Pokale zu vergeben, denn die Wettbewerbe' der Fahnenschwenker hatten am Nachmittag unter reger Beteiligung des Saalhoff sahnte ab Publikums stattgefunden. Hierbei waren in der Seniorenklasse die Mannschaften der Bruderschaften St. Johannes von Nepomuk aus Alpsray Sieger, gefolgt von St. Helena, Xanten und St. Pantaleon, Lüttingen. Einzelsieger der Senioren waren Thomas Vienk, Wolfgang Pilenz und Heinz Hendriks, alle aus Alpsray. Bei den Damen si~gte Andrea van de Sand (Millingen) vor Anke Hennings (Alpsray) und DorisAdams sc 1ha,1hoffl. aft der Jugendliche~war Die Siegerm'aiin~ St. Ulrich, Millingen von St. Johannes von Nepomuk, Alpsray und St. MiChael. Saalhoff: Hier waren die Einzelsiegei' Timo Theißen (Alpsray), Klaus Visser (Millingen) und Jörg Neske (Xanten). BI~rden,Schüler sahnten die UD "'St we ~~l ri. rille,-,~\~dlift:~k~:~ " ' lc ae acksteii1, ~ Die Jugendlichen Frank Peerenboom (St. Ulrich, Millingen), Christi an Will und lochen Ebert (St. Michael. Saalhoff) sowie Sylvia Thyssen (St. Martin, Vynen) Frank Haak (St. Michaelis, Rheinberg) und Michaela Haefs (St. Michael. Saalhoff) konnten ebenfalls ihre Pokale in Empfang nehmen. Beim Endkampf schießen waren die Schüler' Daniel Bohnen (Bönning-Ril!), Rene Deenen und Jasmin Brune (Millingen) er Sieger zum Landesschießen folgreich und die Jugendlichen Jochen Ebert, Tobias Plien und Stefan Lisken, al1e aus Saalhoff, gewannen ebenfalls den Endkampf.. Mannschaftssieger im Endkampf wurden die Schüler von St. Ulrich Millingen und die Jugendlichen von St. Michael. Saalhoff.

29 FASZINATION UND FAHRSFASS FRON1ERA '95: ENIDECKEN SIE EINE NEUE WELT!!Tn~! Altbewährt ist unser immer wiederkehrendes Sommerfest, bei dem das ganze Dorf auf den Beinen ist. Auch die umliegenden Bruderschaften nehmen an diesem Fest teil. Desweiteren findet im Juni das.pfarrfest der Pfarrei St. Paulus statt, bei dem wir uns mit'- einigen Spielständen und zahlreichen Helfern beteiligen. Nicht immer wiederkehrend ist unser Ffingstzeltlager. Aber wenn es dann stattfindet, ist es um so stürmischer. Qd Ro,.j-M" und Lci,h",,,,,lh'd,, YUu",u","",wng Jetzt mit neuer Technik: nrues Fahrwerk, neue Motoren, verbesserte neue Farben, neue Innenausstattung. Da kommen Sie auf Bremsen und dazu ganz neue Gedanken! Am- JoImnn Fronken GmbH &00- KG... worauf man steh verl'!lj.sen kann! nil. ~.~~~--- Ob im Sauerland, in d~r Eifel, im Münsterland oder im WittgemsteinerLand, es zieht uns rur drei Wochen ins Sommerzeltlager. Selbst Sturm, Hagel, Donner und Blitz kann unsere ~ Laune in diesen Wochen nicht verderben.. Baustoffe - Vollsortiment. Verblender und Klinker. Fenster und Türen. Fliesen und Sanitär. große Musterausstellung Sonderposten an Wand- und Bodenfliesen ständig vorrätig Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa Uhr LqeruicIt..1IIUl BiIIuutrmtut..0JfI~ 1WcI88Aof/Olllll...WM

30 ~~~~~ Landmaschinen-, Baumaschinen-, Industriemaschinen - Service Die 70 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 25 Jahren haben viel Spaß bei Arbeit, Sport und Spiel. Holzhacken, Küchen- sowie Toilettendienst gehören zu den täglichen Aufgaben der Jugendlichen. Des einen Freud, des anderen Leid, der Elternabend ist nicht weit. An diesem Tag reisen die Eltern der Lagerteilnehmer mit Autos und dem Bus aus der Heimat an. Hier wollen sie einen schönen Tag auf dem Zeltplatz verbringen und nebenbei auch ihre Kinder besuchen. Eine selbstgestaltete Messe, Grillen und Lagerrunde runden diesen Tag ab. Firmeninhaber RolandHoffmann Landmaschinen - mechanikermeistl>r Lintforter Straße Alpen Telefon / 5335 ~11~ljI', DreI DInge braucht L'f>~ ~ CanzgleICh,wie der M8nICh. L.y..."'- "'<./41. Ihr 'hig... Essen,oedleoene ~Jt,,-,-'~" Q. mag, mit P\ATON ä=f ~~ '~ ~-~ WIr".." AlleCier1dU &81S1Uf auch Inn Besucn ~~AVtAI'T au8er Haus I r>lat~~ Zeltplatz vom Sommerzeltlager ReichshoflOhlhagen von 1992 Riumlichkeiten für Familienfeiern und GeseII!jChaften bis 200 Personen. Freiherr-vom-Stein-Straße Kamp-Untfort. Tel. (02842) Ottnungszeiten: Monta~-Samstag Uhr und Uhr. Sonn- und feiertags durchgehend aeöffnet. SeD~e:D'.l...ber Das Schützenfest bildet in diesem Monat den Höhepunkt. Das dazugehörige Kinderfest ist fur unseren Nachwuchs ein großes Ereignis. Unsere

31 Fahnenschwenker. sind im Zelt und beim bruderschaftsintemen Preisfahnenschwenken am Start. MARSCHMANN GmbH Malerbetrieb Moers. Am Utforter Graben 2 Telefon (02841) Telefax (02841) Dip!. -Oec. Volker Marschmann GeschlftsfOhrender Gesellschafter M M IJvLI. Sei t DOnnWl1DGMBH TRANSPORTE * ERDBEWEGUNGEN * CONTAINER * ABBRUCH KRANVERLEIH * TIEFBAU * STRASSENBAU GEBR. DÜNNWALD GMBH - BUDBERGER STR RHEINBERG Telefon 02843/ Telefax 02843/ ~ Schaufahnenschwen/cer im Festr.elt Durch das wöchentliche Training im gesamten Jahr sind alle Schützen zum Beginn'der Rundenwettkämpfe fit. Bei den Wettkämpfen, die gegen andere Bruderschaften des Bezirks ausgetragen werden, nehmen von uns im Schnitt zwei Schüler-, zwei Jugend- und zwei Damenmannschaftenteil. ~ ".,;- I' ~~ JIOiIw NM I ~ia,..t., ~N '""''" -.Alj / ) Mn. ~-~~ \ ~J ~ \{\_( _.L..

32 I ~Jahre &1 Autohaus Terhorst Mühlenweg Rheinberg Telefon I Neuwagen.Gebrauchtwagen Finanzierung' Leasing Kundendienst. Reparaturen Diagnose-Zentnun + Kfz.-Elektrik Ersatzteile, Sofort-Service UnfaII-Service+ Instandsetzung PKW-Anhänger' Verkauf Vennietung und RENAULT AUTOS ZUM leben RESTAURANT LANDHAUSWALDESRUH Ifo"..emm.~er Den grauen verregneten Monat November versuchen wir mit einem Besuch im subtropischen Aqualand aufzuheitern. Die ftöhlichen Ereignisse des Sommerzeltlagers werden in einer Diashow in Erinnerung gebracht. Zur Einstimmung auf Weihnachten veranstalten wir fiir unseren jüngsten Nachwuchs ein Adventsbasteln., ~ "-- - ~ A41"MA~J>..Ha A\.S"la --/1 : Dezemm.ber STAPPWEG KAMP-LlNTFORT RICARDA BECKER Wir führen.", Zimmerer- und " Tischlerarbeiten aus I Wilhelm Wittmann GbR Tischlerei W. + K. Wittmann GmbH Zimmerei HolzbearbeitendeBetriebe Rheinberg t~1t~ 62 TEL /47711 PRIVAT: 02065/ Bautischlerarbeiten. Zimmerei. Holzbau. Fenster. TOren. Treppen. Dachausbauten. Überdachungen. Pergolen. Balkone. Wintergarten. individuelleböbelfertigung Den Jahresabschlußbildet die Karl-Leisner-Messeebenso wie unsere Weihnachtsfeier.Dabei~eigendie Jüngstenihr schauspielericheskönnenin einemweihnachtlichentheaterstück. ~ All diese Aktivitäten wären nicht möglich, wenn sich nicht die Leiterrunde im Abstand von 6 bis 8 Wochen treffen würde um dieses zu organisieren. Zwei bis dreimal im Jahr wird von den Jungschützen eine heilige Messe durch Text, Musik und Gesang gestaltet. Weiterhin wird jeden Mittwoch durch fleißige Helfer die ganze Ausrüstung der Jungschützen gepflegt und instand gehalten... An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen Jungschützen, die fur diese Arbeiten verantwortlich sind,.bedanken. 63

33 FEINBÄCKEREI Chronik der Juneschützen Karl-Heinz Eickers Kamp-Lintfort Kirchweg 3 Tel Stadt Cafe Moerser Str. 219 Tel Moerser Str. 235 Tel Elektro-Grele ldi1. Elektroanlagenaller. Art. Elektro-Kundendienst Daten-Netzwerke. Steuerungstechnik. Satelliten-Anlagen (SPS). Nachtstrom-. Telefon-Anlagen Speicherheizungen Süd Gewerbegebiet Wilhelm Greve Max-Planck-Straße Kamp-Lintfort Telefon (02842) 8288 Zeltlae:er der June:schützen: 1981 Buldern/Appelhülsen 1982 Eyller See 1983 Haltern / Bergbossendorf 1984 Leucht 1985 Birten / BDKJ - Lager 1985 Goch / Hommersum 1986 Reken / Hülsten 1987 Marsberg / Meerhof Bad Laasphe / Wittgensteiner Land Dollendorf / Eifel 1990 Wülfle / Brilon 1991 Kevelaer / Achterhoek 1991 Dülmen / Buldern 1992 Reken / Hülsten 1992 Reichshof / Ohlhagen 1993 Everswinkel / Alverskirchen 1994 Bestwig / Nuttlar 1995 Bad Laasphe / Wittgensteiner Land June:schützenmeister der letzten Jahre: Viktor Ricken Manfred Papen Norbert van Rennings Michael Dormann Andreas Theussen Wochenende Sommerferien (1. Mai) ( 1 Woche) (2 Wochen) (Pfingsten) (Pfingsten) (3 Wochen) (3 Wochen) (3 Wochen) (3 Wochen) (3 Wochen) (3 Wochen) (Pfingsten) (3 Wochen) (Pfingsten) (3 Wochen) (3 Wochen) (3 Wochen) (3 Wochen) 64 65

34 Das A ltstadt-cafe mit gemütlicher Atmosphäre und Straßencafe. eale '1'olm Caf~Kooditord Kamp-UDtfon M- SIn8c / , HRns STURm seit 1881 Malerbetrieb. ModerneRaum- und Fassadengestaltung. Bodenbelagsarbeiten. Verglasung. Betonsanierung. Korrosionsschutz. Wärmedämmverbundsysteme weitere wichti2e Erei2oisse: erste Schießsporteinladungfur die Jungschützen erste Liste fur Leistungsabzeichen erste Trainingsliste. Okt.83 Einer unserer Fahnenschwenker nahm bei der Berliner Funkausstellung bei einem Schaufahnenschwenkenteil.. Aug.86 Gewinn des Wanderpokals "St. Sebastian" der Farn. Underberg auf Landesebene fur die orginellste Sammelaktionfur ein Brunnenbauprojekt in Lesotho In Marienbaum wurde eine unserer Jungschützinnen Bezirksprinzessin.. Aug Platz der Schülermannschaftbeim Preisfahnenschwenken auf Landesbezirksebene bis Heute spendeten die Jungschützen fast DM fur einen guten Zweck. KamperStraße Rheinberg Tel.(02843)3001 Fax(02843)1219 Niederlassung: 46476Wesei' Tel.(0281)22014 cornczliean Landtechnisches Lohnunternehmen Saalhoffer Straße Kamp-Lintfort Telefon: I , J

35 Restaurant 3Un"fStuöc im ~olpjng~nufs Elke + Willi Lessmann Prinzenstraße Kamp-Llntfort Telefon (02842) Das Haus for moderne 8 Gastlichkeit Wir planen, bauen und modernisieren im Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Straßenbau in West ~ ~ und Ost Heinrich Gietmann GmbH u. Co KG Bauunternehmung Rheinberg - DU-Rheinhausen Nordrhein-Westfalen Gietmann-Bau GmbH Bauunternehmung Bernburg / Saale Sachsen-Anhalt Rheinberger Straße Alpen Tel. ( ) 23' 86 ""eru l"enster+tui'en FensterundTürenim passendenstil.vonweru. FRANZ BRAUER Meisterbetrieb seit Rheinbera. str chöner renovieren. J'.$'lf~7jj; ~w ~ v' L L,'i{~~?'1;"rlJ",~....

36 ... MALERWERKSTATT. Rust GmbH Fassadenbeschichtung. Bauanstrich. Altbaurenovierung. Vollwärmeschutz. Maler- und Tapezierarbeiten Axel Rust Geschäftsführer. Verglasung -. Betonsanierung. Korrosionsschutz gjcinn,{o/d'.5lic,{,i,ng.c, v 2- "li, ~... a"'...,., "'. $i:.'. :"" ~., 8ii. '..'.'~ Z~ Sanitätshäuser HODEY Orthopädische Werkstätten GmbH Orthopädie-Reha-Technik Orthopädie-Schuh-Technik* Hornberger Straße 58a Moers* Ruf 02841/ Fax 02841/26527 Moerser Straße Karnp-Lintfort* Ruf 02842/ Fax 02842/56851 Vluyner Platz Neukirchen-Vluyn* Ruf 02845/21914 Fax 02845/7382 Hochemmericher Straße Duisburg-Rheinhausen Ruf 02065/57387 Fax 02065/57382 Bedachungen Klempnerarbeiten Fassadenbau Reparaturdlenst Contalnerdlenst Gerüstbau '" Tel FahrspaB nach Maß. Topal & Drechsler GmbH Friedrich-Heinrich-Allee Kamp-Unttort Telefon ( ) Telefax ( ) C'cK - Alles aus einer Hand - ~<f~~:c'o Werbemittel. 0 C'!?'lJ"~ ~O~'lJ<:.:<.,,:P,;:lo'lJ0" r{..\' 'lj Q C'''',.,q' 0 0 ~ 0,0 (?'lj r;:.o r;:.'" :& o~ <>~o.v ~.*'lj 0\.,(.'lJ ",,'lj <>. ',",*, 'lj<';4: ~ 0" 'lj.$>'ljb' 'lj"a\c'0;~",'lj<>~ '<~~ ~.. <> ~,;,0) ~- " ~«;... :-.. v '".,.0fS''lJ!:,O; o~\ ~ ~v.*~~,~~ 'lj" ~~ ~t' ~ ~ ~o~~tj (?'lj~,fs'~0 (j 16~0 ~C'~ ~~~«; «;~ ~c:''ljc:'.~0..ij.,f 'lj.~,'lj ~ <f # ~ '0" ~GJ~\" <f> b ~,O)x:-" ~l>~. "Q ~'" cf cf '-F 4' q:f.~'<:'~c f.;/o«; ",">'t~«; h don manos GROSSVERTRIEB und viel, viel mehr... Ihr zwerlössiger Partner!!! 46537D1NSlAKEN Augus1aS1Taße 164 TeI02064/31526 Fax02064/

37 --.J I\) '" -< n~ ~ ~ l-" ~ ~,- ~ ~ ~ ~?; =1 ~~~~ g-~~ ~Q,.. 0:>1\j(!)~ ~ ~ S" Q ~~~iß' ~ ~ccj0, 'Q'Q -t>. 'Q ~~~~ '-'>~(j~ ~~~~ ~~~~ <:<:~ ~ <:.a;. ~~ ~ J~, h l""""j.,. ~ Q~... N~""" QO ~ ~ ~ 3 ~ N~ :t I. QO~QO ~.-. th t,u = "'8\ th~-- O\~ ~~ ~~ = ~ = ~ Q..-. rij. ~ =-~ = Q ~ = "'.Q. Q.=: ~ ~.., ~. Mini(ontainer Reststoffe getrennt erfassen! SpartIhr Geld. --.J W Schont die Umwelt. Für große und kleine Bauvorhaben.!!!~!~I'\!~\9!!!15~E~G!,!!g

38 I r I Seit J -I'- W~rs (jm6j! 'Uhren. Scfimud(. (jescfienf;g XtIpen. Üruferwf!e.e4 rye[ 02802/2336 :fa:{02802/80118 miridili3~iejib 1]JmmJ BAUUNTERNEHMUNG Franzstraße 60 ~immibie 4132 KAMP-LlNTFORT Telefon 02842/332-0 Fernschreiber hol d Telefax 02842/ Straßen-, Kanal-, Tief-, Industrie-, Erd- und Hochbau. Holstein-Transportbeton Telefon02842/ Kali-Erdbau-Labor Telefon 02842/ ~ Containerdienst Telefon 02842/ J CJ1 I ~;H a-ter1. tür -rnö&el Der namefor behagliehespreiswertes wahner möbelhaufisi UERTRAUEnS- SA[HE~ WIRBIETEn: FACHMÄNNISCHE BERATUNG SORGFÄLTIGE AUSLIEFERUNG ERSTKLASSIGEN SERVICE ENORM GUNSTIGE PREISE WIR HABEN /~ //. GUTEN GRUND ZU LAUFEN WIR WOLLEN ~- ~ KAUFEN I,, Schuh II"PMAIIII Moerser Str Kamp -Lintfort '-..I, OC~~V_- ~J J,..-~\~ n C=;;~ ~-Yl\öbeL Der ßaml! tor bl!hagli[hes prl!iswl!rtl!s Wahnl!n! RheInberg BahnhofstraBe 101 Tel. 6149

39 Konditorei - Bäckerei 7t. (jünthe'lnitf.m«"" Jahnltr.2 - T.I Rheinberg - Millingen. Seit ~illiel~ Leutke... ZIMMER- UND SCHREINER MEISTER Altfelder Straße 288a 47475KAMP-LINTFORT über 25 Jahren Zimmerei. Schreinerei Treppenbau. Hallenbau Telefon 02842/4603 Telefax 02842/ I Verkauf:?< HORSTER MODEN?< INHABERINMARIANNEHORSTER Mittwochs von und Samstags von 9-13 Uhr Leuchtstr Kamp-Lintfort Tel.: / ffrgentinisches ~teljr-i1~us. Unser Restaurant eignet sich in besonderer Weise für Ihre Familienfeiern, Konferenzen und Tagungen. Wir empfehlen uns auch mit unserem Party-Service.. Großer Parkplatz am Haus. Im Sommer mit Biergarten.. Automatische Bundeskegelbahn..Lindenhoi '" Inhaber: Familie 5alic Milwjlo Unser Restaurant ist geöffnet: ".- --=--~;::: Lindenallee Alpen -..;.~~. Telefon:(02802)5454 von Uhr und von Uhr. Samstag und Sonntag von Uhr und von Uhr. Freitag und Samstag bis 1.00 Uhr früh. Kein Ruhetag. Bedachungen Isolierungen Fassadenbau Bauklempnerei Harald Klecha Dachdeckermeister Ferdinantenstraße Kamp - Lintfort Telefon: 02842/ ~I 77

40 Malermeister Jflanlt~~ ~ußman.n Manfred Hußmann Gartenstraße Alpen -Menzelen. vornehme Wal7ldbelebung. Akustikdecken und -wände. Fußbodenverlegearbeiten. Verglasungen. Fassadenbeschichtungen. Gerüstbau 11., ljw~[?d]~[f~ gegenüber dem Weseier Bahnhof Beratung - Verkauf - Service Mo-Fr Sa eigener Kundendienst. eigene Werkstatt Antennen- und SAT - Anlagenbau TEL 0281 I Gutschein. gegen Abgabe dieses Gutscheins in unseren Geschäftsräumen erhalten Sie eine Audiokassette Moerser Straße Kamp-Lintfort RICHARD KERKHOFF Tischlermeister Staatlich geprüfter Holz- + Kunststofftechniker Tischlerwerkstatt * Fenster * Türen * Innenausbau mit Holz + Kunststoff Entwurf * Planung * Fertigung von Küchen, Schlaf-und Kinderzimmern Büroeinrichtungen und Ladenbau Ringstraße 73 * Alpen-Menzelen * Telefon 02802/2281 * Telefax 02802/5098 Heinrich Artz Jetzt machen wir Ihr Auto wieder" top fit"! I Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen Unfallschaden- mit Schadensabwicklung Beseitigung Alpen, Rathausstraße 81 Telefon 02802/

41 Ihr Gutbrod packt's. '"~ 11 ''61("""". GARTENTECHNIK ~ 0 ~ Wesel-Ginderich Telefon FILIALEN Xanten Hamminkeln Rees (Marienbaum) (Brünen) (Mehr) Tel Tel Tel Hünxe (Drevenack) Tel WII STIICIE ill, '. AllenFreunden und Förderern, die uns durch Spenden und Anzeigen unterstützt haben, möchten wir hiermitein herzliches Dankeschön sagen. 81

42 ob Sie nun werden oder Luftlöcher fabrizieren" Wir \fon der R+V wünschen Ihnen ein und fröh. liches SchÜtzenfest. Und tjesonders,daß kein Schuß ins Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Gäste, zu der 475- Jahr-Feier der St. Michael Schützenbruderschaft Saalhoff 1520 e.v. übermitteln wir unsere herzlichsten Glückwünsche. Nicht zuletzt im Wissen um Ihre Aktivitäten in der Jugendarbeit wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei der gerade in der heutigen Zeit nicht selbstverständlichen Harmonie zwischen "alt und jung" in Ihrem Vereinsleben. Ihre VOLKSBANK NIEDERRHEIN EG Wir olln H r n n»eigentum statt Miete«Betriebswirt grad Helmut Hemmers ßezirksleiter Burgstraße Sonsbeck Telefon: ( ) 29.,- Bankkaufmann Helmut Lamme Bezirksleiter Achterhoeker Scbulweg Kevelaer 3 Telefon: (028 38) BIX.Nr.: Geschäftsstellen in: Alpen, Ossenberg, Wallach, Büderich, Ginderich, Veen, Menzelen, Xanten, Budberg, Baerl, Rheinberg, K.-Lintfort, Hoerstgen, Repelen, Lüttingen, Birten, Sonsbeck, Labbeck und Hamb ~ ImFinanzVerbund der ~ Volksbanken Raiffeisenbanken SC~!~~!!~~ba!all t*1 ~ - _I i , -

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral 150 Jahre Kolpings familie Opladen Zentral In der Mitte des 19. Jahrhunderts fanden in unserem Land große soziale und gesellschaftliche Umbrüche statt. Die Industrialisierung war in vollem Gange und die

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie 1858 2008 150 Jahre Kolpingfamilie 25. April 2008 150. Geburtstag unserer Kolpingfamilie Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie Limburg, der 150. Geburtstag unserer Kolpingfamilie ist für alle

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch,

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch, Einladung und Programm Mittwoch, 10.05.2017 Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche Hernien 2017 WO GEHT DIE REISE HIN? Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster Hernien 2017 Wo geht die

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai 90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai 2015 1925-2015 Programm zum 90-jährigen Bestehen der FFW Reichenborn am 24. Mai 2015: 10:00 Uhr offizieller Teil - Begrüßung - Liedbeitrag Chor Young

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Juni Psalm 62, 6+7

Juni Psalm 62, 6+7 Juni 2017 Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt meine Hoffnung! Nur er ist ein schützender Fels und eine sichere Burg. Er steht mir bei, und niemand kann mir schaden! Psalm 62,

Mehr

Gebetszeiten am Dienstag, 01. Oktober 2013

Gebetszeiten am Dienstag, 01. Oktober 2013 Gebetszeiten am Dienstag, 01. Oktober 2013 01.10.2013 18:00 bis 20:30 01.10.2013 19:00 bis 19:30 01.10.2013 19:00 bis 21:15 01.10.2013 19:30 bis 20:00 01.10.2013 20:00 bis 21:30 01.10.2013 20:00 bis 21:30

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

2 Im Evangelium hörten wir, wie ihr der Engel die Botschaft brachte, dass sie die Mutter des Erlösers, des Gottessohnes werden solle. Sie hört, erschr

2 Im Evangelium hörten wir, wie ihr der Engel die Botschaft brachte, dass sie die Mutter des Erlösers, des Gottessohnes werden solle. Sie hört, erschr 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Abschluss der Novene zur Unbefleckten Empfängnis am 09. November 2013 in St. Peter in München Das Bild der Kirche in unserem Land bereitet uns

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren FUSSBALLVERBAND NIEDERRHEIN E.V. Kurt-Blömer Kreispokal 2015/2016 KFA Kreis 7 Moers Pokalspielleiter: Peter Hanisch Tel.: 0174-3991528 E-Mail: hanisch-peter@arcor.de oder über das elektronische Postfach

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Eucharistiefeier am 12. August Sel. Karl Leisner

Eucharistiefeier am 12. August Sel. Karl Leisner Eucharistiefeier am 12. August Sel. Karl Leisner (kann auch als Votivmesse gefeiert werden) Zur Einführung Vor der Subdiakonenweihe schrieb Karl Leisner am 25. Februar 1939 in sein Tagebuch:,,Jetzt geht

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter Am Blauen Turm Senioren-Residenz Orsoy Selbstbestimmt leben im Alter Am Blauen Turm Senioren-Residenz Orsoy Weitere Informationen auf unserer Homepage. Direkt mit Handy-App über den QR-Code! 2 Selbstbestimmt

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Saison 2016 / und

Saison 2016 / und Saison 2016 / 17 Paarungen Ergebnisse 18:30 Flaesheim - Feldmark 5-0 13.10.16 19:30 Sythen - Haltern-W. 2-3 18:30 Wulfen - Bossendorf 3-2 1 19:30 Altschermb. - Dorf 3-2 20:30 Rhade I - Rhade II 5-0 18:30

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gesellschaft selbst gestalten

Gesellschaft selbst gestalten Gesellschaft selbst gestalten Als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wollen wir uns für die Menschen Die Idee in Sendenhorst und Albersloh starkmachen. Denn wir alle sind mitverantwortlich für die Gesellschaft,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Verpachtung Fränkischer Hof, Geldersheim

Verpachtung Fränkischer Hof, Geldersheim Verpachtung Fränkischer Hof, Geldersheim Gaststätte (Saal vorhanden) mit Biergarten und Wohnung Rückfragen an Gemeinde Geldersheim, Würzburger Str. 18, 97505 Geldersheim, Herr 1. Bürgermeister Oliver Brust,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster 1 Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.v. Dienstleistende Handwerker in Roetgen (Pkt.77 in der Basis-Liste) Version:..23 Entwurf und Vorarbeit von Reiner Breuer Leder Titz Rommelweg Schuster Stollewerk,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN 20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN (( fortgeschrieben bis einschließlich 2016 )) An der 1988/89 vom Breitensportwart Fritz Mühle aus Repelen ins Leben gerufene "Mühle- Sommerrunde" nimmt der TC Schaephuysen

Mehr

25 JAHRE. Förderverein Katastrophenschutz zur Förderung des THW-OV Lauf

25 JAHRE. Förderverein Katastrophenschutz zur Förderung des THW-OV Lauf 25 JAHRE Förderverein Katastrophenschutz zur Förderung des THW-OV Lauf 1982 2007 Ablauf der Festlichkeiten Empfang im Foyer Begrüßung und Rückblick auf 25 Jahre Förderverein Gerhard Stiegler 1. Vorsitzender

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr