ANMELDUNG ZERTIFIZIERUNGSKURSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANMELDUNG ZERTIFIZIERUNGSKURSE"

Transkript

1 ANMELDUNG ZERTIFIZIERUNGSKURSE Bitte die Antwortkarte ankreuzen, ausfüllen und per Post an Lolis Eventmanagement, Am Triften 12, Oyten schicken, oder faxen an Ich werde an folgendem Kurs teilnehmen: 1.290,- EUR (Mitglieder DGBT) 1.390,- EUR (Nicht-Mitglieder DGBT) Ort 1. Kurstag 2. Kurstag Hamburg (Samstag) (Samstag) München (Freitag) (Freitag) Bochum (Samstag) (Samstag) Darmstadt (Mittwoch) (Mittwoch) Leipzig (Samstag) (Samstag) Düsseldorf (Mittwoch) (Mittwoch) Potsdam (Samstag) (Samstag) Augsburg (Samstag) (Samstag) Mitglieder der DGBT erhalten reduzierte Kursgebühren. Voraussetzung hierfür ist, dass bei Kursanmeldung der Antrag auf Mitgliedschaft vorliegt. Bei späterer Antragsstellung kann eine Reduzierung von Kurs- bzw. Anmeldegebühren nicht mehr erfolgen. Wir bitten für diese Vorgehensweise um Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie als Mitglied der DGBT zu begrüßen. Fachrichtung (Bitte unbedingt angeben!) Praxis/Klinik Titel, Name Vorname Straße, Nummer PLZ, Ort Telefon Telefax Ich habe die AGB der DGBT zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu. Mein Tätigkeitsbereich liegt in der ästhetischen Medizin. Haben Sie schon Erfahrung in der Anwendung von Botulinumtoxin? Nein Wenig Erfahrung Regelmäßige Erfahrung (mehr als 2 Patienten pro Monat) Viel Erfahrung (mehr als 10 Patienten pro Monat) Ort, Datum Unterschrift Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich in Deutschland als Arzt approbiert bin (keine Zahnärzte).

2 Zertifizierungskurse Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.v. Die DGBT stellt sich vor Die Deutsche Gesellschaft für ästhetische Botulinumtoxin-Therapie DGBT wurde Anfang 2006 als gemeinnütziger Verein gegründet. Gemäß Satzung verfolgt die DGBT folgende Ziele: Erforschung und Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen in der Botulinumtoxin-Therapie, insbesondere bei ästhetischen Indikationen Entwicklung und Festlegung von Qualitätsstandards für die Botulinumtoxin-Therapie und verwandte Methoden Aus- und Fortbildung in der Botulinumtoxin-Therapie und in verwandten Methoden Information der Öffentlichkeit und der Fachkreise über Anwendungsbereiche, Risiken und Nebenwirkungen der Botulinumtoxin- Therapie, über Qualitätsstandards und über den Stand der Wissenschaft Interdisziplinärer Austausch unterschiedlicher Fachgruppen über theoretische Erkenntnisse und praktische Erfahrungen Die Aus- und Weiterbildung stellt seit der Gründung einen der Tätigkeitsschwerpunkte der DGBT dar. Die DGBT-Zertifizierungskurse in ästhetischer Botulinumtoxin-Therapie für approbierte Ärzte werden seit 2007 regelmäßig durchgeführt. Inzwischen haben weit mehr als 40 dieser Kurse mit ausgezeichneter Resonanz von Kollegen und Medienseite stattgefunden. Das Kurskonzept der DGBT ist weltweit einzigartig durch: Standardisiertes Curriculum Unterricht in Kleinstgruppen Theoretische und praktische Abschlussprüfung Erteilung einer Zertifizierung Die DGBT hat so einen Ausbildungsstandard für die ästhetische Botulinumtoxin-Therapie als den weltweit am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriff etabliert. Auf der DGBT Website finden ratsuchende Patienten Informationen zur Botulinumtoxin Therapie sowie die Liste der DGBT-Mitglieder. Die DGBT gibt regelmäßig Pressemeldungen zu aktuellen Themen heraus und informiert neben Laien und Presse auch Kollegen über die Website sowie bei regelmäßigen Veranstaltungen. Auch 2011 bemühen wir uns, möglichst vielen Kollegen die Teilnahme an den DGBT-Kursen zu ermöglichen und diese für die Idee der Gesellschaft zu begeistern. Dr. med. Boris Sommer 1. Vorsitzender der DGBT Mehr Infos:

3 Inhalt 1. Kurstag Theorie Grundlagen zu Anatomie und Wirkungsweise sowie zugelassenen Indikationen der ästhetischen BTX-Therapie Praxis Umgang mit BTX-A Demonstration der Injektionstechnik an Probanden Üben am Modell Inhalt 2. Kurstag Theorie Weitere Indikationen Patientenführung Sinnvolle Kombinationsbehandlungen Praxis Entwerfen eigener Injektionsschemata Üben am Modell Injektion an Probanden unter Aufsicht Abschlußtest Probanden können am 2. Kurstag nach vorheriger Anmeldung mitgebracht werden. (Jeweils ein Proband pro Teilnehmer) Kursbuchung Teilnehmerzahl max. 15. Die Kurse können nur in den angegebenen Blöcken gebucht werden. Die Teilnahmen an 2 verschiedenen Kursorten ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Der Zeitraum von 3 Monaten zwischen dem 1. und 2. Kurstag soll den Teilnehmern die Möglichkeit zur praktischen Anwendung und ersten Erfahrungen bieten. Dieser Zeitraum darf nicht unterschritten werden. Kursgebühren 1.290,- Euro inkl. MwSt. (Mitglieder DGBT) 1.390,- Euro inkl. MwSt. (Nicht-Mitglieder DGBT) Zielgruppe Die Kurse richten sich an approbierte Ärzte aller Fachrichtungen mit Ausnahme Zahnärzte. Laut Auskunft der Bundeszahnärztekammer ist jegliche Behandlung, ob Filler, ob BTX-A oder Laserhautbehandlungen außerhalb der Mundhöhle dazu gehören auch die Lippen nicht durch Zahnärzte durchzuführen! Aufgrund dieses Sachverhaltes bildet die DGBT derzeit keine Zahnärzte aus. Bitte beachten Sie Für die Inanspruchnahme der reduzierten Kursgebühren muss der Antrag auf Mitgliedschaft in der DGBT bei Kursanmeldung vorliegen; eine nachträgliche Verrechnung kann nicht vorgenommen werden.

4 Allgemeine Geschäftsbedingungen / Teilnahmebedingungen Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Veranstaltungen der DGBT e.v.. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese als verbindlich an. 1. Vertragspartner (a) Veranstalter und Vertragspartner für alle Veranstaltungen (Seminare, Trainings, Vorträge und Workshops) ist die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.v., Goethestraße , D Frankfurt (im folgenden: DGBT e.v.). (b) Mit der Kongressorganisation beauftragt die DGBT e.v. einen Dienstleister. Die Anmeldung zu Veranstaltungen, Anmeldebestätigungen, Stornierungen, weiterer Schriftverkehr und Rückfragen erfolgen über den in der Ankündigung zur Veranstaltung angegebenen Dienstleister. 2. Anmeldung und Vertragsschluss (a) Das Angebot der DGBT e.v. ist freibleibend. (b) Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der DGBT e.v. erfolgt unter der Verwendung des Anmeldeformulars der DGBT e.v. per , per Fax oder per Post. Die Anmeldung ist für den Teilnehmer mit ihrem Zugang bindend. (c) Der Vertrag kommt erst mit der Annahme der Anmeldung durch Zugang einer Anmeldebestätigung in Textform oder Zugang der Rechnung zustande. 3. Zahlung (a) Die Teilnahmegebühr ist mit Zugang der Rechnung fällig. Sie ist unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen. (b) Das Recht zur Teilnahme an einer Veranstaltung setzt die vorherige Zahlung der Teilnahmegebühr voraus. 4. Leistungsumfang (a) Die Teilnahmegebühr umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung, etwaige Arbeitsunterlagen, die Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Zertifikat. Zusätzliche Leistungen wie Unterkunft und Verpflegung sind von der Teilnahmegebühr nicht umfasst, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. (b) Die DGBT e.v. stellt für die Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung aus. Soweit darüber hinaus ein Zertifikat erteilt wird, besteht Anspruch auf Erteilung des Zertifikats nur nach Abschluss des vollständigen Kurses und Bestehen der schriftlichen und praktischen Prüfung. (c) Die Arbeitsunterlagen der DGBT e.v. sind urheberrechtlich geschützt. Sie sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Teilnehmers bestimmt und dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Veranstalters kopiert, fotografiert, vervielfältigt oder weitergegeben werden. 5. Stornierung und Ersatzteilnehmer (a) Der Teilnehmer kann seine Teilnahme jederzeit, spätestens jedoch bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung stornieren. Die Stornierung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Bei Stornierung bis spätestens einen Monat vor Veranstaltungsbeginn entfällt die Verpflichtung zur Zahlung der Teilnahmegebühr insgesamt, bei Stornierung bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 50 % der Teilnahmegebühr, bei späterer Stornierung die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. (b) Bei Verhinderung des Teilnehmers kann dieser einen Ersatzteilnehmer stellen. Voraussetzung ist, dass der Ersatzteilnehmer spätestens 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich angemeldet wurde. Auf Anfrage und bei Verfügbarkeit eines Folgetermins kann statt dessen auch die Umbuchung auf einen Folgetermin erfolgen. (c) Pro Stornierung, Bennennung eines Ersatzteilnehmers oder Umbuchung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 in Rechnung gestellt.

5 6. Änderung und Absage von Veranstaltungen (a) Eine Änderung des Programms, insbesondere ein Referentenwechsel oder ein Wechsel des Veranstaltungsorts, bleiben vorbehalten. Die Veranstaltungen insgesamt oder einzelne Kurstage können seitens des Veranstalters aus wichtigen Gründen verschoben oder abgesagt werden. Ein wichtiger Grund liegt vor insbesondere bei einer zu geringen Teilnehmerzahl, bei Ausfall oder Erkrankung eines Referenten, bei Schließung des Veranstaltungsorts sowie bei höherer Gewalt. (b) Der Veranstalter wird die Teilnehmer so früh wie möglich, bei zu geringer Teilnehmerzahl (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen) spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungsbeginn/dem Kurstag, informieren. (c) Bei Ausfall einzelner Kurstage werden diese an einem anderen Tag nachgeholt. Bei Ausfall der Veranstaltung insgesamt werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. (d) Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters, seiner Mitarbeiter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen vor. 7. Haftung Der Veranstalter, seine Mitarbeiter und sonstige Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Unberührt hiervon bleibt die Haftung für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall wird der Schadensersatzanspruch auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. 8. Datenschutz Die Daten des Teilnehmers werden ausschließlich zur Veranstaltungsabwicklung gespeichert und verwendet, es sei denn, der Teilnehmer hat sich ausdrücklich mit einer Unterschrift damit einverstanden erklärt, dass seine Daten zur Information über künftige Veranstaltungen verwendet werden. Es werden folgende personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Anschrift, Telefonnummern, adressen, Geburtsdatum, Berufs- und Facharztbezeichnung. Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur an Dienstleister, die mit der Organisation der Veranstaltungen einschließlich der Zahlungsabwicklung beauftragt sind. Diese dürfen die Daten nicht zu eigenen oder fremden Zwecken verwenden. Ein Adresshandel findet nicht statt. Auf Anfrage hin teilen wir gerne und kostenfrei mit, ob und welche Daten über Sie gespeichert sind. 9. Schlussbestimmungen (a) Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt. (b) Gerichtsstand ist das für den Sitz des Veranstalters zuständige Gericht. Widerrufsbelehrung für Verbraucher im Sinne des 13 BGB Anmeldung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Text-form (z. B. Brief, Fax, ) widerrufen. Dies gilt nicht, wenn die Leistung nicht mit Zustimmung des Teilnehmers vor Ablauf der Frist erbracht wurde, d. h. der Kurs abgehalten wurde und der Besteller diesen besucht hat. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf hat in Textform zu erfolgen und ist zu richten an: Deutsche Gesellschaft für Botulinumtoxin-Therapie e.v. Goethestr , Frankfurt per an: info@dgbt.de Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits erhaltenen Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.

6 Erteilung der DGBT-Zertifizierung Die Erteilung der DGBT-Zertifizierung erfolgt nur, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Teilnahme an beiden Kurstagen Bestehen der schriftlichen und praktischen Prüfung, d.h. spätestens am Ende des zweiten Kurstages demonstriert der Teilnehmer eine eigenständige Injektion der Glabellaregion. Das heißt, die DGBT Zertifizierung erfolgt nicht automatisch bei reiner (passiver) Teilnahme, sondern wird erst nach Bestehen vor allem des praktischen Teiles erteilt. Hierbei soll niemand rausgeprüft werden; gerne helfen und erklären die Referenten bei Unsicherheiten oder Fragen noch, bis hier einfach Sicherheit besteht (für die Anwender und deren potentielle Patienten)! Dies ist im Interesse aller notwendig, um das Zertifikat nicht zu verwässern. Falls eine Zertifizierung aufgrund Nicht-Erfüllens der genannten Anforderungen nicht erfolgen kann, wird dem Teilnehmer die Möglichkeit zu einer kostenpflichtigen Nachprüfung im Rahmen der nächsten DGBT Jahrestagung eingeräumt. Referenten Dr. med. D. Alamouti, Herne Dr. med. S. Allert, Hameln Dr. med. R. Birk, Fürth Dr. med. H. Bresser, München Dr. med. A. Britz, Hamburg Dr. med. S. Clemens, Dortmund Prof. Dr. med. Thomas Dirschka, Wuppertal Dr. med. G. Feller-Heppt, Baden-Baden Dr. med. T. Fischer, Potsdam Prof. Dr. med. A. Fratila, Bonn Dr. med. K. Fritz, Landau Dr. med. R. Gansel, Essen Dr. med. M. Gensior, Korschenbroich Dr. med. S. Hilton, Düsseldorf Prof. Dr. med. M. Heckmann, Starnberg Dr. med. K. Hoffmann, Bochum Dr. med. M. Imhof, Bad Soden PD Dr. med. M. Podda, Darmstadt Dr. med. W. Prager, Hamburg Dr. med. W. Philipp-Dormston, Köln Prof. Dr. med. C. Raulin, Karlsruhe Dr. A. med. Rothhaar, Berlin Dr. med. H. Rudolphi, Oberhausen Dr. med. M. Runnebaum, Jena Dr. med. A. Rütter, Münster Dr. med. G. Sattler, Darmstadt Dr. med. B. Sommer, Frankfurt Dr. med. S. Stangl, Hamburg Dr. med. R. Wagner, Hamburg Dr. med. G. Wahl, Berlin Dr. med. T. Walker, Ludwigshafen Dr. med. M. Weidmann, Augsburg Dr. med. L. Wiest, München Prof. Dr. med. U. Wollina, Dresden Dr. med. M. Krakor, Leipzig Dr. med. L. Kretzschmar, Bielefeld Dr. med. J. Luckner-Neugebauer, Leonberg Dr. med. A. Ogilvie, München

7 Anmeldung / Information Lolis Eventmanagement Frau Stephanie Lolis Wagnerstraße Oyten Telefon: Telefax: dgbt@lolis-eventmanagement.de Geschäftsstelle DGBT e.v. (Veranstalter) Frau Andrea Unverzagt Goethestraße Frankfurt am Main Telefon: Telefax: info@dgbt.de Info: Dr. med. Boris Sommer 1. Vorsitzender DGBT e.v. Mitgliedschaft Ein Aufnahmeantrag kann unter info@dgbt.de angefordert werden oder direkt von der Website heruntergeladen werden. Zertifizierung Ärztekammer Die erfolgreiche Teilnahme wird durch die Landesärztekammer (mit Ausnahme der ÄK Berlin) sowie durch die DGBT zertifiziert. Voraussichtlich 8-11 Punkte der Kategorie C. Website Die Aufnahme auf der gesellschaftseigenen Website ( ist ausschließlich Mitgliedern der DGBT vorbehalten.

8

9

10 DGBT Lernerfolgskontrolle 1. Kurstag DGBT BTX (gemäß Richtlinien Landesärztekammer) Titel, Vorname Nachname Bitte ankreuzen (Mehrfachnennungen möglich) 1. Welche Aussage zur Wirkungsweise von BTX-A trifft zu? Die Wirkung tritt bereits wenige Stunden nach der Behandlung ein BTX-A blockiert die muskarinergen Rezeptoren BTX-A führt zu einer reversiblen Inaktivierung des SNAP 25 Proteins BTX-A führt zu einer Erhöhung der Acetylcholinkonzentration im synaptischen Spalt Die Wirkung der Behandlung hält für Monate an 2. Eine 30-jährige Patientin stellt sich in Ihrer Sprechstunde mit störenden Gesichtsfalten vor. Wann stellen Sie die Indikation zur Behandlung mit BTX-A? Eine Behandlung kann auch bei bestehender Schwangerschaft durchgeführt werden. Die Falten sind vor allem durch eine solare Elastose der Haut bedingt. Bei statischen Falten Beim Vorliegen einer Dysmorphophobie Bei mimischen Falten 3. Welche Aussage ist falsch? Für folgende Indikationen liegen in Deutschland derzeit Zulassungen für Botulinumtoxin A Präparate vor: Periokuläre Region Glabella Hyperhidrosis Periorale Region Migräne 4. Welche Überlegungen stellen Sie vor Behandlung einer axillären Hyperhidrosis an? Eine generalisierte Erkrankung muss bei lokalisierter Hyperhidrosis nicht ausgeschlossen werden. Ein operatives Vorgehen (z.b. Exzision der Schweißdrüsen) stellt die Therapie der ersten Wahl dar. Die Wirkungsweise von BTX-A ist in einer Reduktion der Aktivierung der sudomotorischen cholinergen Nervenfasern bedingt. Eine unbehandelte Hyperthyreose muss vor Therapiebeginn nicht behandelt werden. Die Wirkung der ersten Behandlung kann über mehr als 2 Jahre anhalten.

11 5. Welche Muskeln werden bei der Behandlung der Glabellaregion mit ins Behandlungsschema einbezogen? M. frontalis M. masseter M. corrugator M. procerus Mediale Anteile des M. orbicularis oculi 6. Wie können Komplikationen bei der Behandlung der Glabellaregion vermieden werden? Die Nadel sollte bis zum Periost vorgeschoben werden, so dass ein Knacken wahrnehmbar ist. Bei der ersten Behandlung sollte der Patient streng nach dem Fünf-Punkte-Schema behandelt werden Die seitlichen Injektionspunkte können auch unterhalb des knöchernen Orbitarandes platziert werden. Behandlung weiterer Muskelgruppen im unteren Gesichtsdrittel führen zu einer Reduktion der Wirksamkeit der Behandlung der Glabellaregion Bereits statische Falten im Bereich der Glabella können alleinig durch Behandlung mit BTX-A ausgeglichen werden. 7. absolute Kontraindikationen für die Behandlung mit BTX-A sind: Einnahme von Glykosidantibiotika Schwangerschaft und Stillzeit Einnahme von oralen Antikoagulantien Geplante Blepharoplastik Dysmorphophobie 8. Welche Aussagen zu den in Europa zugelassenen BTX-A Präparaten sind richtig? Alle müssen kühl gelagert werden. Die Präparate sind Medikamente und aus diesem Grund nur über Apotheken zu beziehen. Sie sind für alle ästhetischen Behandlungen im Gesichtsbereich zugelassen. Die Zulassung schließt auch sehr junge Patienten unter 18 mit ein. Die Produkte müssen alle vor der Behandlung mit Ringerlactat in Lösung gebracht werden. 9. Welche Aussage zur Wirkungsweise von BTX-A bei der Behandlung von mimischen Falten trifft zu? Die Wirkung beginnt nach frühestens 4 Wochen. Bei regelmäßigen Anwendungen im Rahmen von ästhetischen Indikationen wird bei mindestens 15 % der Patienten die Bildung von Antikörpern beschrieben. Die Falten gleichen sich immer ans Hautniveau an. Nach ca. 3-4 Monaten kommt es zu einem langsamen Nachlassen der Wirkung Es gibt keine Langzeitstudien zur Behandlung mit BTX-A 10. Welche Aussagen zur Zulassung aller Botulinumtoxin A Präparate bei der Behandlung der Glabellafalte ist richtig? Auch Patienten, die älter als 65 Jahre sind, dürfen behandelt werden. Die Behandlung von weiteren Regionen im oberen Gesichtsdrittel ist im Rahmen der Zulassung automatisch mit inbegriffen. Die Glabellafalte muss eine starke psychische Beeinträchtigung darstellen. Die Behandlung des unteren Gesichtsdrittel ist dann in der Zulassung mit inbegriffen, wenn sie in einem B ehandlungszusammenhang mit der Behandlung der Glabellafalte steht Schwangere dürfen behandelt werden

12 DGBT Lernerfolgskontrolle 2. Kurstag DGBT BTX (gemäß Richtlinien Landesärztekammer) Titel, Vorname Nachname Bitte ankreuzen (Mehrfachnennungen möglich) 1. Folgende Falten können nicht mit BTX-A behandelt werden: Zornesfalte Knitterfalten im Wangenbereich Querfalten im Bereich der Stirn Seitliche Augenfalten (Krähenfüße) Nasenfalten (bunny lines) 2. Welches Lösungsmittel wird zur Rekonstitution aller BTX-A Präparate verwendet? 0,9 % NaCl Natriumbikarbonat 8,4 % HCl 0,1% Ringerlactat Lidocain 1% 3. Die Position der Augenbrauen wird vor allem durch die Behandlung welcher Muskelgruppe beeinflusst? M. frontalis M. corrugator M. procerus M. orbicularis oculi M. orbicularis oris 4. Welche Aussage zur Wirkungsweise von BTX-A trifft zu? Die Wirkung setzt sofort nach der Injektion ein Die Wirkdauer kann durch die Dosis beeinflusst werden Die Wirkung hält in der Regel 12 Monate an Nach der Behandlung entsteht eine irreversible Hemmung der motorischen Endplatte Die maximale Wirkung ist nach ca. 2 Monaten erreicht 5. Welche der Aussagen ist falsch? Absolute oder relative Kontraindikationen zur ästhetischen Behandlung mit BTX-A sind: Schwangerschaft Infektion an der geplanten Injektionsstelle Bekannte Allergie auf Inhaltsstoffe von BTX-A einschließlich Humanalbumin Vorangegangenes Facelift Neuromuskuläre Dysfunktion (z. B. Myasthenia gravis)

13 6. Welche Aussage ist falsch? Bei der Behandlung der Glabellaregion werden folgende Muskelgruppen als Zielmuskeln angesehen: M. procerus M. corrugator M. depressor supercilii Medialer Anteil des M. orbicularis oculi M. frontalis 7. Welche Aussage ist falsch? Bei der Behandlung des Unterlids muss man folgende Dinge beachten: vor der Behandlung sollte ein Snap-Test durchgeführt werden die Injektion sollte intrakutan erfolgen Patienten mit Neigung zu Tränensäcken sollte auf alle Fälle behandelt werden Eine Kombination mit der Behandlung der seitlichen Augenpartie kann sinnvoll sein die knöcherne Orbitakante als sonst üblicher Sicherheitsabstand wird unterschritten, d.h. die Injektion erfolgt in der Regel ca. 1-2 cm distal der Lidkante 8. Welche Aussage ist falsch? Folgende Vorbereitungen vor der Injektion sind notwendig: Fotodokumentation in Ruhe und in Aktion Desinfektion der zu behandelnden Hautareale Dokumentation der jeweiligen Behandlungspunkte in der Patientenakte Einzeichnen der Injektionspunkte Rekonstitution des BTX-A mit 10 ml NaCl 0,9% 9. Bei der Behandlung der Mundregion sind folgende Dinge zu beachten: Nebenwirkungen sind sehr selten Patienten, die eine Erstbehandlung mit BTX-A erhalten, können problemlos in dieser Region therapiert werden Patienten, die Blasinstrumente spielen, sollten generell von der Behandlung ausgeschlossen werden Assymetrien im Bereich der Mundwinkel sind sehr selten Eine Kombination mit Fillern in dieser Region ist ausgeschlossen 10. Welche Aussage ist falsch? Zielmuskeln bei der Behandlung der Mund- und Kinnregion sind: M. orbicularis oris M. zygmomaticus major M. depressor anguli oris M. Mentalis Platysma

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.v. Frau Anna-Lena Höft Martinistr. 63/65 49080 Osnabrück Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung Informationen zum eintägigen

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Mit der Anmeldung für Veranstaltungen (Aus- und Weiterbildungen, Seminare und sonstige Veranstaltungen) der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland

Mehr

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Geschäftsstelle: Zeißstr. 10; 30519 Hannover Telefon 0511-84 37 677 Fax 0511-83 48 76 E-Mail: info@gvnb.de; Internet: http://www.gvnb.de Teilnahmebedingungen für

Mehr

Ralph Bruder Mentaltrainer / systemischer Therapeut

Ralph Bruder Mentaltrainer / systemischer Therapeut BUSINESS Mentaltrainer/in 2016 Weiterbildung Entdecke Dein Mentalset und LEBE Deine Inspiration WEITERBILDUNG BUSINESS Mentaltrainer/in Das Konzept BUSINESS Mentaltrainer/in ist eine neue Lernplattform

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH 1. Allgemeines/Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung o Geprüfte/r Farb- und Stilberater/in bvfsi (3 Module - 8 Tage + 1 Prüfungstag) EUR 4.050,00 zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr o Geprüfte/r Imageberater/in bvfsi (1 Modul

Mehr

Anmeldeformular 2017 Aus- / Weiterbildung zum Psychoonkologischen Berater. 2-Wochen-Intensiv-Ausbildung: Engelmann & Bach Systemix UG

Anmeldeformular 2017 Aus- / Weiterbildung zum Psychoonkologischen Berater. 2-Wochen-Intensiv-Ausbildung: Engelmann & Bach Systemix UG Anmeldeformular 2017 Aus- / Weiterbildung zum Psychoonkologischen Berater Engelmann & Bach Systemix UG Ausbildung Psychoonkologie Langäcker 5a 96264 Altenkunstadt Engelmann & Bach Systemix UG (haftungsbeschränkt)

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Dr. Bock Coaching Akademie, Dr. Petra Bock, (nachfolgend

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Workshop - Intuitive Kreativität Anmeldeformular Ich wähle folgenden Kurs / Workshop: Seite 1/3. Engelmann & Bach Systemix UG

Workshop - Intuitive Kreativität Anmeldeformular Ich wähle folgenden Kurs / Workshop: Seite 1/3. Engelmann & Bach Systemix UG Workshop - Intuitive Kreativität Anmeldeformular 2016 Engelmann & Bach Systemix UG Kreativ Workshops Ellersdorf 7a 96158 Frensdorf Engelmann & Bach Systemix UG (haftungsbeschränkt) Tel.: 09502 2641160

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen 1 Geltung der Vertragsbedingungen (1) Für die Durchführung von Exhouse- u. Inhouse Schulungen sowie für vorvertragliche Schuldverhältnisse gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen,

Mehr

Studienvertrag - Blockunterricht -

Studienvertrag - Blockunterricht - Studienvertrag - Blockunterricht - Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy)

Mehr

Das Vertragsverhältnis kommt durch unsere schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme rechtsverbindlich

Das Vertragsverhältnis kommt durch unsere schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme rechtsverbindlich Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rettungsdienst Kooperation (-Akademie), Esmarchstraße 50, 25746 Heide, für die Buchung und Durchführung von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Schulungsveranstaltungen

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Teilnehmer von Konferenzen, Kongressen und Seminaren von IT KARRIEREMACHER.DE GmbH

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Teilnehmer von Konferenzen, Kongressen und Seminaren von IT KARRIEREMACHER.DE GmbH Allgemeine Teilnahmebedingungen für Teilnehmer von Konferenzen, Kongressen und Seminaren von IT KARRIEREMACHER.DE GmbH 1 Allgemeines (1) Die im Folgenden dargestellten allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA Art.Nr. 03206 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA 1. Allgemeines Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich

Mehr

Seminarkatalog. für Lehrkräfte in Erster Hilfe. Akademie. Termine Terminübersicht 1. Halbjahr Bildungsprozesse gestalten.

Seminarkatalog. für Lehrkräfte in Erster Hilfe. Akademie. Termine Terminübersicht 1. Halbjahr Bildungsprozesse gestalten. Seminarkatalog für Lehrkräfte in Erster Hilfe Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 0 Terminübersicht Sanitätshelferlehrgänge 06.06. -24.06.2016 Duisburg 48 Fortbildungen für Lehrgänge in medizinischer Erstversorgung

Mehr

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen des Zentrums für Klinische Studien Leipzig der Universität Leipzig (nachfolgend

Mehr

Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens

Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens Zwischen Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort -nachfolgend Darlehensgeber genanntund GoldSilberShop.de GmbH Borsigstraße 18 65205 Wiesbaden -nachfolgend

Mehr

Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens

Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens Zwischen Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort -nachfolgend Darlehensgeber genanntund GoldSilberShop.de GmbH Borsigstraße 18 65205 Wiesbaden -nachfolgend

Mehr

... Adresse Apotheke, falls Rechnung übernommen wird:

... Adresse Apotheke, falls Rechnung übernommen wird: Anmeldung: Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung Berater/in für digitales Apotheken Marketing an: Name*:.. Vorname*:. Geburtsdatum:. Adresse*:.. E-Mail:... Adresse Apotheke, falls Rechnung

Mehr

ASB ist zur Ablehnung des Auftrags berechtigt. Aus rechtlichen Gründen kann ASB keine Ausbildung vermitteln.

ASB ist zur Ablehnung des Auftrags berechtigt. Aus rechtlichen Gründen kann ASB keine Ausbildung vermitteln. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche geschlossenen Vereinbarungen zwischen der ASB Internship Solutions Ltd. (nachfolgend ASB )

Mehr

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre Dipl.-Psych. Lernpsychologische Beratung KONTAKT Tobias Uhl Prüfungsvorbereitung Tel.: 07763 80 44252 Lauberstraße 27 Seminare & Trainings coaching@silvanigra.de 79730 Murg www.silvanigra.de Allgemeine

Mehr

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung. Studienvertrag Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy) über eine veterinärphysiotherapeutische

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018:

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Mit der Bitte um Rücksendung. bevh Friedrichstraße 60 10117 Berlin Fax: 030-206 138 5-20 Mail: rg@bevh.org E-Commerce Reise vom 22. 26. April 2018 Für

Mehr

Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV)

Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV) Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV) (Stand Dezember 2008) Information zu den kostenlosen und kostenpflichtigen Dienstleistungen der Regman

Mehr

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office Qualität effizient managen Workshop zum Einsatz von MS Office Qualität effizient managen Qualitätsmanagement mit MS Word für Einsteiger Dokumente erstellen und gestalten Termin & Ort Termin: Ort: Referent:

Mehr

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen Allgemeines Geltungsbereich Diese Bedingungen der Metzgerei Grosse Mannheim gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen

Mehr

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte 24.11.2014 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP-Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Fortbildung im Rahmen des Jahresthemas 2014/2015 des PEKiP e.v. ein

Mehr

Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon:

Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon: Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar/die Fortbildung am: an. Preis laut Homepage/Newsletter: Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon: E-Mail: Nur für Fortbildungen: Ausbildungart

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen International Shoe Competence Center Pirmasens ggmbh (ISC Germany) Marie-Curie-Straße 20 66953 Pirmasens +49 (0)6331 14 53 34-0 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik, IHK Kassel Norbert Claus Fax: 0561 7891-290 Kurfürstenstr. 9 E-Mail: claus@kassel.ihk.de 34117 Kassel Anmeldeschluss: 14. September 2012 Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Veranstaltungen -

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Veranstaltungen - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Veranstaltungen - 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden AGB in der jeweils aktuellen Fassung gelten für alle mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband - Gesamtverband

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1. Geltungsbereich / Kontaktdaten der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte

Mehr

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte

Mehr

VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG

VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG Hiermit melde ich mich verbindlich für die nachstehend angekreuzte Ausbildung für den Ausbildungsbeginn im Frühjahr oder Herbst im Jahr 20 an. 1-JÄHRIGE HOTELBERUFSFACHSCHULE

Mehr

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?!

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?! PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?! 13. und 14. Oktober 2016 Rhön Park Hotel, Hausen-Roth PKS Stahl & Partner mbb Carl-Zeiss-Straße 14, 97424 Schweinfurt

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fraunhofer Gesellschaft für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Fraunhofer Academy

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fraunhofer Gesellschaft für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Fraunhofer Academy der Fraunhofer Gesellschaft für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Fraunhofer Academy Für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der rechtlich unselbständigen, Hansastr. 27c, 80686 München

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 07.01.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Budgetverhandlungen

Mehr

Ausbildung der Ausbilder IHK Vorbereitungslehrgang nach AEVO Intensivkurs

Ausbildung der Ausbilder IHK Vorbereitungslehrgang nach AEVO Intensivkurs Bitte schicken Sie dieses Formular per Post oder per Fax an:, Hundsburgallee 12, Fax: +49 (0) 3222 1505152 Hiermit melde ich mich zu den AGB (Anlage) verbindlich für folgenden Vorbereitungslehrgang an:

Mehr

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten. Liebe Interessentin, lieber Interessent! Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten. Alle Teilnehmer erhalten nach Ausbildungende kostenlos

Mehr

Apothekerkammer Westfalen-Lippe Körperschaft des öffentlichen Rechts

Apothekerkammer Westfalen-Lippe Körperschaft des öffentlichen Rechts ANTRAG auf Akkreditierung einer Fortbildungsmaßnahme im Rahmen des Fortbildungszertifikates durch die Apothekerkammer Westfalen-Lippe Posteingang bei der Geschäftsstelle der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingugen der Veranstaltung Marketing Innovationen des MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingugen der Veranstaltung Marketing Innovationen des MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v. A. Allgemeines 1. Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v. MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v. (nachfolgend MTP genannt) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Marketingausbildung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Offene Trainings und Career Services Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Seite 2 von 5 Präambel Die Vesterling Group ist seit

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer 1. Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH mit dem Sitz Wien

Mehr

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit 15.12.2016 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie / dich recht herzlich im Rahmen des Jahresthemas 2016/2017 des PEKiP e.v. Kinderrechte

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders JA, ich möchte Teil des heartleaders-netzwerkes sein und die Wirtschaft verändern! Ich beantrage die Mitgliedschaft als Trainer, Berater, Coach (Monatsbeitrag

Mehr

Seminar zum Thema RVG Starter 2017

Seminar zum Thema RVG Starter 2017 Seminar zum Thema RVG Starter 2017 Das Seminar ist eine Weiterbildung Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger (siehe Beschreibung). Referentin Datum & Uhrzeit Tagungsort Anmeldeschluss Teilnehmer Auskunft

Mehr

INKLUSION. konkret. Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion

INKLUSION. konkret. Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion INKLUSION konkret Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion Fortbildung Rauf auf die Matte inklusives Judo erleben! Judo ist ein dynamisches Bewegungsangebot, das wichtige Werte wie u.a.

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem vor dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe

Mehr

Anwendertreffen 2018

Anwendertreffen 2018 Infoblatt Wir erfinden eine altbewährte Tradition neu und veranstalten in diesem Jahr wieder unsere Anwendertreffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kollegen zu treffen und sich persönlich mit uns über aktuelle

Mehr

Seminaranmeldung Schnelllesen - Stufe 1»Schneller lesen«

Seminaranmeldung Schnelllesen - Stufe 1»Schneller lesen« Seminaranmeldung Schnelllesen - Stufe 1»Schneller lesen«bitte drucken Sie das Formular aus (Seite 1 & 2) und senden es uns ausgefüllt und unterschrieben per Post oder per E-Mail zu. Sie erhalten zeitnah

Mehr

Erklärung zur Erhöhung der Kommanditeinlage

Erklärung zur Erhöhung der Kommanditeinlage Windenergie Münstertal Planungs- GmbH & Co. KG Erklärung zur Erhöhung der Kommanditeinlage Ich, der/die Unterzeichnende bin bereits Kommanditist/-in der Windenergie Münstertal Planungs- GmbH & Co. KG.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher 1. Allgemeines Alle Leistungen, die von den Webseiten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Gruppe Deutsche Börse Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutsche Börse AG für die Teilnahme an gebührenpflichtigen Präsenzschulungen und gebührenpflichtigen und gebührenfreien

Mehr

Allgemeine Geschäftbedingungen der Ld21 academy GmbH. Präambel

Allgemeine Geschäftbedingungen der Ld21 academy GmbH. Präambel Allgemeine Geschäftbedingungen der Ld21 academy GmbH Präambel Die Ld 21 academy GmbH, Rittergut Osthoff 3, 49124 Georgsmarienhütte, Amtsgericht Osnabrück, HRB 207830 Steuernummer 65/200/17292, vertreten

Mehr

TR01 Methodik der FMEA

TR01 Methodik der FMEA TR01 Methodik der FMEA TR01 Methodik der FMEA Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) FMEA Projekt und Organisation Die FMEA dient dazu, potentielle Schwachstellen zu finden, deren Bedeutung

Mehr

Seminar zum Thema Das bea in der Praxis (XXL Seminar)

Seminar zum Thema Das bea in der Praxis (XXL Seminar) Seminar zum Thema Das bea in der Praxis (XXL Seminar) Das Seminar richtet sich an diejenigen, die innerhalb der Kanzlei mit diesem Thema betraut sind. Hier drunter fallen Refas/Nofas, Refachtsfachwirte/Notarfachwirte/Bürovorsteher,

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Zahlungsmethode: Die Teilnahmegebühr ist ohne Abzug mit Erhalt der Annahmeerklärung fällig (350,00 EUR zzgl. 19 % ges. MwSt. brutto 416,50 EUR).

Zahlungsmethode: Die Teilnahmegebühr ist ohne Abzug mit Erhalt der Annahmeerklärung fällig (350,00 EUR zzgl. 19 % ges. MwSt. brutto 416,50 EUR). Anmeldeformular Persönliche Daten: Vorname: Straße: Telefon: Fax: Name: PLZ, Ort: Mobil: Email: Ausbildungen: Ich habe folgende Ausbildung: Pilates: Group-Fitness: Personal-Trainer: Tanz: sonstiges: Wie

Mehr

Anmeldeunterlagen.

Anmeldeunterlagen. Anmeldeunterlagen www.die-dk.de Verbindliche Anmeldung Mittwoch, den 13. Juni 2018, 9:00 Uhr ca. 17:00 Uhr dbb forum berlin, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin Teilnehmer/-in Herr Frau Titel Name, Vorname

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen Stand 9. Januar 2004 1. Allgemeines Für Rechercheaufträge über die WissensWert Unternehmensberatung

Mehr

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM HERRN MANFRED HEINRICHS FRITZ ERLER RING 25 52457 ALDENHOVEN

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer 1. Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH mit dem Sitz Wien

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo. Matthias Hintz meroo.de 1 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines Der Anmeldung zu meinen Veranstaltungen (Seminare,

Mehr

ANTRAG Dreirad-Versicherung gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen

ANTRAG Dreirad-Versicherung gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen Allgemeine Angaben Tarif* Rundumschutz nur Diebstahlschutz Versicherungsbeginn* Versicherter Betrag in * (Elektro-/Dreirad inkl. Schloss + bis 250 Accessoire) Versicherungsobjekt Fahrzeug-Art* Elektro-Dreirad

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen SEPA - LASTSCHRIFTMANDAT Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 01.03.2017 1. Geltungsbereich Die Beyond Sports Marketing GmbH (nachfolgend Beyond Sports genannt) betreibt eine Fußballschule. Die Bezeichnung

Mehr

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Fortbildung - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Mit dem in Kraft treten des 2. Pflegestärkungsgesetz ab dem 01.01.2017 wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Verfahren

Mehr

Hiermit buche ich das Programm Fasting & Relax Woche in Kroatien auf der Insel Solta

Hiermit buche ich das Programm Fasting & Relax Woche in Kroatien auf der Insel Solta Anmeldung Name: Vorname: Anschrift: Telefonnummer: E Mailadresse: Hiermit buche ich das Programm Fasting & Relax Woche in Kroatien auf der Insel Solta Termin: vom bis im Einzel- / Doppelzimmer zum Preis

Mehr

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v. 31.10 bis 01.11.2008 in Kiel Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die WHO nennt die spezifische Systemische Immuntherapie (SIT) Allergen-Impfung.

Mehr

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis und der Ärztekammer beantragt Sehr geehrte Damen und Herren, neue Therapieverfahren

Mehr

Ein allfälliger Mitgliedschaftsvertrag läuft auf bestimmte Zeit und endet automatisch nach der Vertragslaufzeit.

Ein allfälliger Mitgliedschaftsvertrag läuft auf bestimmte Zeit und endet automatisch nach der Vertragslaufzeit. YOGAWERKSTATT DELBERG OG Große Mohrengasse 23 im Hof A-1020 Wien Tel: 0699 11 60 51 47 www.yogawerkstatt.at Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemein Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABG) gelten für alle Veranstaltungen des Vereins natopia. Umfasst sind dadurch die Bereiche Kindergarten-Schule,

Mehr

Fernrepetitorium zur Vorbereitung auf die zweite juristische Staatsprüfung ANMELDUNG

Fernrepetitorium zur Vorbereitung auf die zweite juristische Staatsprüfung ANMELDUNG Fernrepetitorium zur Vorbereitung auf die zweite juristische Staatsprüfung ANMELDUNG Dr. Unger FERNREPETITORIUM Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Studienleitung:

Mehr

Anmeldung zur Weiterbildung zum Scientific Data Manager

Anmeldung zur Weiterbildung zum Scientific Data Manager Anmeldevorgang Bitte schicken Sie das umseitige Anmeldeformular und das Formular Selbstauskunft des Weiterbildungsteilnehmers ausgefüllt und unterschrieben per Post, Fax oder als Scan per E-Mail an: Frau

Mehr

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate. Fachwirt/-in im Erziehungswesen Vertrag zwischen der Kolping Bildung Nordwürttemberg ggmbh (ein Unternehmen des Kolping-Bildungswerks Württemberg e.v., Theodor-Heuss-Straße 34, 70174 Stuttgart), vertreten

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2016 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes

Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates des Pferdes Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes Lehrstuhl für Anatomie, Histologie und Embryologie Ludwig-Maximilians-Universität München Kurstag: Samstag,

Mehr

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS NÄHER AM KUNDEN DATUM 12. und 13.06.2015 VERANSTALTUNGSORT MÜNSTER 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schwindel ist nach Kopfschmerzen

Mehr

Lernen und lernen lassen von Anfang an.

Lernen und lernen lassen von Anfang an. 20.07.2017 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, liebe interessierte Pädagogische Fachkräfte, herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung im Rahmen des Jahresthemas

Mehr

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: ,

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: , Ballsport für Alle! Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren. 30. April 2017 im Marienburger Sport-Club 1920 e.v. Inhalt

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2017 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Allgemeine Vertragsbedingungen zur Durchführung von Flughafen- Besichtigungen und für den Reservierungs-Service für Airport- Shop Artikel der Fraport

Allgemeine Vertragsbedingungen zur Durchführung von Flughafen- Besichtigungen und für den Reservierungs-Service für Airport- Shop Artikel der Fraport Allgemeine Vertragsbedingungen zur Durchführung von Flughafen- Besichtigungen und für den Reservierungs-Service für Airport- Shop Artikel der Fraport AG Stand: September 2016 für Airport-Shop Artikel der

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

Internationales Symposium Equine Sports Medicine im Rahmen der EuroVet 2016 in Linz, Österreich

Internationales Symposium Equine Sports Medicine im Rahmen der EuroVet 2016 in Linz, Österreich Internationales Symposium Equine Sports Medicine im Rahmen der EuroVet 2016 in Linz, Österreich Programm Veranstalter: Freitag, 12. August 2016, 17.00 19.30 Uhr 17.00 17.15 Uhr 17.15 17.35 Uhr 17.35 17.45

Mehr

Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis bezieht sich auf die Erbringung folgender Leistungen.

Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis bezieht sich auf die Erbringung folgender Leistungen. Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Aktivierend therapeutische Pflege zwischen wep medical GmbH Postfach 1131 D-74907 Meckesheim und Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Seminar zum Thema Inso - Basics

Seminar zum Thema Inso - Basics Seminar zum Thema Inso - Basics Das Seminar ist eine Weiterbildung zur Einführung in die Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung. Referentin Datum & Uhrzeit Tagungsort Anmeldeschluss Teilnehmer Auskunft

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen. an der Veranstaltung

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen. an der Veranstaltung Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen an der Veranstaltung Veranstaltung 29. KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungs- und Innovationsförderung 20. 22.06.2017, Potsdam Veranstalter Kooperationsstelle

Mehr

der Gesellschaft für Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst e.v. - im folgenden Kursanbieter genannt

der Gesellschaft für Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst e.v. - im folgenden Kursanbieter genannt Seite 1/5 Vertrag zwischen Name, Vorname: Instrument(e): Geburtsdatum/Ort: Abschluss/Hochschule/Jahr: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefonnummer: Mobil: E-Mail: - im folgenden Kursteilnehmer genannt -

Mehr

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Anmeldung Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Oder per Fax an: 040 36138-751 Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem

Mehr