Speicher Blasenspeicher. Hydraulics. Technische Information der Baureihen CE + ASME. excellent pressure solutions

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Speicher Blasenspeicher. Hydraulics. Technische Information der Baureihen CE + ASME. excellent pressure solutions"

Transkript

1 Speicher Blasenspeicher Technische Information der Baureihen CE + ASME excellent pressure solutions

2 Inhalt Aufbau und Beschreibung Allgemein 3 Funktion 3 Übersicht Roth Blasenspeicher 4 Auswahl Druckflüssigkeiten 4 CE-Baureihe BLAK / BLUAK 5 Abnahme Abnahme-Auswahltabelle 6 Typenschlüssel BLAK CE-Baureihe BLAK 7 CE-Baureihe BLAK CE-Baureihe BLAK 1-50 l 8 Typenschlüssel BLUAK ASME-Baureihe BLUAK 9 ASME-Baureihe BLUAK ASME Baureihe BLUAK 1 QT bis Gal psi und psi Serie ASME Baureihe BLUAK 2,5 Gal bis Gal 5000 psi und 6000 psi Serie 11 ASME-Baureihe BLUAK Top-Repairable ASME Baureihe BLUAK-T 2,5 Gal bis Gal psi und psi Serie ASME Baureihe BLUAK-T 2,5 Gal bis Gal 5000 psi und 6000 psi Serie 13 Fragebogen Speicher-Auslegung 14 2

3 Aufbau und Beschreibung Allgemein Seit mehr als 60 Jahren ist BOLENZ & SCHÄFER führend im Bereich der Speichertechnologie. Als der Spezialist für hydraulische Speicheranwendungen ist es unser oberstes Ziel innovative, effiziente und marktgerechte Lösungen zu entwickeln. Im neuen Design unserer Muttergesellschaft, der Roth Industries, deren fester Bestandteil Bolenz & Schäfer seit mehr als einem viertel Jahrhundert ist, setzen wir unsere Aktivitäten als Roth weiter fort. Der Roth Blasenspeicher komplettiert das Produktspektrum um ein weiteres innovatives Produkt. Kostenoptimiert, wartungsarm, praktisch verschleißfrei, langlebig, für spezielle Medien und Anwendungen sowie für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet, zeichnet sich dieses Produkt aus. Roth Hydrospeicher erfüllen alle geltenden Vorschriften und Richtlinien. Speicherreduzierungen, Sicherheits- und Absperrblöcke sowie weiteres Zubehör finden sie in unserem separaten Katalog Speicherzubehör. Die Einsatzbereiche des Roth Blasenspeichers sind vielseitig, neben vielen anderen Einsatzgebieten z.b. für: > Energiespeicherung > Pulsationsdämpfung > Volumenkompensation > Hydraulische Stoßdämpfung / Federung > Schockabsorbtion > Medientrennung > Notbetätigung Funktion Roth Blasenspeicher ermöglichen das Speichern und Freisetzen von hydraulischer Energie. Durch einströmende Druckflüssigkeit am ölseitigen Ventil komprimiert sich der Stickstoff, der sich in der Blase befindet. Hydraulische Energie wird gespeichert. Bei abfallendem Druck im Hydrauliksystem entspannt sich das Gas, die Blase dehnt sich aus und drängt die Flüssigkeit aus dem Blasenspeicher zurück in das Hydrauliksystem. Hydraulische Energie wird freigesetzt. Die Blase dient gleichzeitig als Medientrenner. A B C P 0 P 1 P 2 V 0 V 1 V 2 ΔV Die drei Grundstellungen der Blase: A Die Blase ist mit Stickstoff vorgefüllt. Das Flüssigkeitsventil ist geschlossen und verhindert den Austritt der Blase. B Stellung bei minimalem Arbeitsdruck. Zwischen Blase und Flüssigkeitsventil muss eine kleine Flüssigkeitsmenge bleiben, damit die Blase nicht bei jeder Entleerung den Ventilteller schließt. P 0 muss somit immer kleiner sein als P 1. C Stellung bei maximalem Arbeitsdruck. Die Volumenänderung ΔV zwischen der Stellung bei minimalem Arbeitsdruck entspricht der gespeicherten Flüssigkeitsmenge. V 0 = gesamtes Gasvolumen des Speichers V 1 = Gasvolumen im Blasenspeicher bei P 1 V 2 = Gasvolumen im Blasenspeicher bei P 2 ΔV = abgegebenes oder aufgenommenes Nutzvolumen zwischen P 1 / P 2 P 0 = Vorfülldruck der Blase im Blasenspeicher P 1 = minimaler Arbeitsdruck P 2 = maximaler Arbeitsdruck 3

4 Aufbau und Beschreibung Übersicht Roth Blasenspeicher Übersicht Roth Blasenspeicher Volumen l Transportfüllung ca. 1 bar Betriebsdruck max. 0 bar (420 bar) Materialien Stahl, Sonderwerkstoffe, Edelstahl (auf Anfrage) Medien HFC, HLP, HFD... Temperatur C Volumenstrom (Q max. ) max. 00 l/min Einbaulage vorzugsweise vertikal bis... horizontal Blasenspeicherhülle sandgestrahlt grundiert Deck-Lack/ Sonderfarbaufbauten möglich Öl-/ Gasventil C-Stahl Edelstahl, Nickel Flüssigkeitsanschlüsse G-Innengewinde G1/2 - G2 SAE-Gewindeanschlüsse Betriebstemperatur Temperaturbereich Standard: - C bis +80 C, abweichende Temperaturbereiche, z.b. -40 C bis +80 C, auf Anfrage möglich. Lieferzustand Blasenspeicherhülle grundiert mit Universal-Haftgrund RAL 50, nahtlos hergestellt, innen sandgestrahlt. Farbbehandlungen, Strahlen oder sonstige Oberflächenbeschichtungen (z.b. galvanisch verzinkt) sind möglich. Fordern Sie unsere Angebote an! Druck-Flüssigkeiten Fluide der Gruppe 2 nach DGR 2014/68/EU und Stickstoff, beziehungsweise in Abhängigkeit von Blasenelastomer und Temperaturbereich, gemäß der Angaben in der nachfolgenden Tabelle "Druckflüssigkeiten". Die Ölreinheitsklasse muss nach ISO 4406 min. 19/17/14 (NAS 1638-KJ8) betragen. Blase (Elastomere) Abnahmen Flanschanschlüsse möglich Sonderanschlüsse möglich NBR, TT-NBR, ECO, IIR, FKM, EPDM DGR 2014/68/EU, ASME, ML China, NR13, EAC, GL, ABS, BV, DNV, Canada, CCS, LRS, RINA Gasvorfülldruck Um ein Schließen des Ölventils bei jeder Öl-Entnahme zu vermeiden, sollte der Gasvorfülldruck nicht größer sein als 0,9 x minimaler Arbeitsdruck (P1) und nicht kleiner als 0,25 x maximaler Betriebsdruck (P2). Gasfüllung Als Gasfüllung ist ausschließlich Stickstoff der Klasse 4, niemals Sauerstoff oder Druckluft zu verwenden. Berechnungsdruck (siehe Auswahltabelle) Der Berechnungsdruck entspricht dem maximal zulässigen Betriebsüberdruck (PS) und ist gleichzeitig der maximale Einstelldruck von Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung (Sicherheitsventile, Berstscheiben). Wir empfehlen die Speicher mit max. 0,9 x PS zu betreiben, um ein Ansprechen der Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden. Speicherinstallation Um Beschädigungen an der Blase zu vermeiden, ist eine vertikale Speichermontage, mit Flüssigkeitsanschluss unten, zu bevorzugen. Sollte der Montageort eine horizontale Befestigung verlangen, kann die Behälterinnenseite mit der speziell entwickelten Roth Kunststoffbeschichtung versehen sein um einen abrasiven Verschleiß zwischen Behälterinnenwand und Blase zu minimieren. G Hinweis Betrieb und Wartung Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in der Betriebs- und Wartungsanleitung. Auswahl Druckflüssigkeiten Fluid Temperaturbereich C Elastomer... speziell für Tieftemperaturbereich* Hydrin C (ECO) auf Mineralöl basierende Flüssigkeiten* NBR TT-NBR HFA, HFB* NBR HFC* NBR Flüssigkeiten auf Phosphatesterbasis und einige synthetische Flüssigkeiten* Butyl (IIR) Flüssigkeiten auf Phosphatesterbasis* Etylen-Propylen-Dien (EPDM) schwer entflammbare und / oder synthetische Flüssigkeiten* Viton (FKM) *Fluidauswahl für Tieftemperaturbereiche sowie für Temperaturanwendungen unter -20 C bzw. über +80 C bedürfen der Rücksprache. 4

5 Aufbau und Beschreibung CE-Baureihe BLAK / ASME-Baureihe BLUAK Standard BLAK / BLUAK Sonderausführung BLUAK Top-Repairable / Pos. Bezeichnung Material 1 Behälterhülle C-Stahl 2 Elastomerblase NBR 3 Haltemutter C-Stahl 4 Gasseitiges Ventil Edelstahl 5 Schutzkappe PA6 6 Ölseitiges Ventil C-Stahl, Rohrgewinde ISO 228 Pos. Bezeichnung Material 8 O-Ring NBR / FKM 9 Stützring PTFE Distanzring C-Stahl 11 Nutmutter = Gewindering C-Stahl Typenschild Aluminium 13 Adapter C-Stahl 7 Geteilter Ring C-Stahl / Elastomer 5

6 Abnahme Abnahme Roth Hydrospeicher werden für den europäischen Markt nach Druckgeräterichtlinie hergestellt und abgenommen. Hydrospeicher nach DGR und >1 L Volumen sind mit CE-Kennzeichen versehen und werden mit einer Konformitätserklärung und einer entsprechenden Betriebsanleitung geliefert. Die Druckgeräterichtlinie wird neben den EU-Mitgliedsstaaten auch von vielen anderen Ländern akzeptiert. Zum Teil ist nur eine zusätzliche Abnahmedokumentation erforderlich. Länder, wie z.b. Russland oder China verlangen zusätzlich eine Zulassung, über die Roth verfügt. Druckbehälterlieferungen in die USA müssen dem amerikanischen Regelwerk, dem ASME Code, entsprechen. Roth besitzt seit 1981 eine Zulassung, nach ASME Code Section VIII Division 1 und hat damit als Hydrospeicherhersteller in Deutschland die längste Erfahrung mit diesem Regelwerk. Behälter mit ASME- Abnahme werden mit dem sogenannten "U-designator" gekennzeichnet und mit einem Data-Report als Abnahmedokumentation geliefert. Unter den Geltungsbereich des ASME-Codes fallen jedoch nur Druckbehälter und Speicher mit einem Innendurchmesser größer 6 Zoll. Bei Speicherdurchmesser kleiner 6 Zoll kann somit die CE- Baureihe BLAK eingesetzt werden. Behälter nach ASME-Code werden auch in Canada akzeptiert. In Canada ist eine zusätzliche Genehmigung (Canadian Registration Number, CRN) der jeweiligen Provinz erforderlich, in die geliefert werden soll. Die Provinz bzw. der Aufstellungsort muss bei der Bestellung mit angegeben werden. Maritime Anwendungen gehören bei Roth zum Tagesgeschäft und sind Routine-Abläufe. Eine Auswahl der möglichen Schiffsabnahmen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Roth verfügt über alle wichtigen Produkt- und Unternehmenszulassungen weltweit. Die nachfolgenden Tabellen enthalten eine Auswahl der gebräuchlichsten Abnahmevarianten. Sollte Ihr geplantes Aufstellungsland oder die gewünschte Abnahme nicht dabei sein, geben Sie dieses bitte bei der Anfrage im Klartext an. Abnahme-Auswahltabelle Standard-Abnahmen: LDKZ Länder Abnahmevorschrift Var. Nr. EU EU-Mitgliedsstaaten DGR 2014/68/EU mit CE-Kennzeichnung 50 RUS Russland DGR 2014/68/EU + EAC 520 VRC China DGR 2014/68/EU + ML (> 30 L) 534 BR Brasilien DGR 2014/68/EU + CE-Kennzeichnung + NR 13 (Brasilien) 5 USA USA ASME Code Sect. VIII Div. 1 Sonder-Abnahmen: LDKZ Länder Abnahmevorschrift Var. Nr. CND Kanada ASME Code + CRN (Canadian Registration No.) Zulassung provinzabhängig Provinz angeben 29 ASME DOSH Malaysia ASME + DOSH Malaysia 61 Maritime-Abnahme: LDKZ Länder Abnahmevorschrift Var. Nr. CCS versch. Länder China Classification Society 537 ABS versch. Länder American Bureau of shipping 5 LRS versch. Länder Lloyd's Register of shipment 5 GL versch. Länder Germanischer Lloyd 41 RINA versch. Länder RINA 536 BV versch. Länder Bureau Veritas 506 DNV versch. Länder Det Norske Veritas 509 6

7 Typenschlüssel BLAK CE-Baureihe BLAK Baureihe BL.. HF Werkstoff/ Beschichtung Blasenmaterial Öl-Anschluss Abnahme Werkstoff Öl-Ventil BLAK High- Öl-Inhalt max. Betriebs- Außen ø TYP Flow [l] druck [bar] [cm] Werkstoff Gas-Ventil P0 Vorfülldruck... C = (Standard) C-Stahl N = vernickelt X = Edelstahl auf Anfrage V = (Sonderlackierung) C-Stahl A = Sondermaterial auf Anfrage K = *innen kunststoffbeschichtet 1 = (Standard) NBR 2 = (Hydrin) ECO 3 = (Tieftemperatur) TT-NBR 4 = (Butyl) IIR auf Anfrage 5 = (Viton) FKM Bestellbezeichnung 6 = (Etylen-Propylen-Dien) EPDM auf Anfrage G = (Standard) Rohrgewinde (ohne Adapter) ISO 228 R = Rohrgewinde (mit Adapter) ISO 228 L = Flange connection, SAE H = Flange connection, SAE 6000 M = Metrisches Gewinde T = NPT S = Sondergewinde (im Klartext mit angeben) 50 = (Standard) DGRL 2014/68/EU = Andere siehe: Abnahme-Auswahltabelle C = (Standard) C-Stahl P = C-Stahl galvanisch verzinkt N = C-Stahl vernickelt X = Edelstahl X = (Standard) Edelstahl A = Sondermaterial (im Klartext mit angeben) = Füllung nach Kundenwunsch [bar] Beispiel: BLAK C+K -1- G X - X - 30 Produkt zur Bsp.-Bestellbezeichnung ist: Typ: BLAK Öl-Inhalt: 50 liter Druck: 330 bar Außen ø: 22 cm Werkstoff/Beschichtung: C-Stahl + innen kunststoffbeschichtet Blasenmaterial: Standard (NBR) Öl-Anschluss: G2 Abnahme: DGR Material Öl-Ventil.: Edelstahl Material Gas-Ventil.: Edelstahl Vorfülldruck nach Kundenwunsch: 30 bar * innen Im Fall einer Kunststoffbeschichtung der Innenwand bitte im Bestellschlüssel +K angeben (siehe Beispielkasten C+K ). Bitte bei dieser Auswahl dahinter die gewünschte Gewindegröße/Anschlussnennweite angeben. G Hinweis: Die Benutzung des Typenschlüssels gewährleistet generell Ihre individuelle Bestellmöglichkeit. Auf den nachfolgenden Seiten wurden zudem diverse Blasenspeicher mit Bestellnummern ausgewiesen. Diese sind ausschließlich für die dort beschriebenen Typen gültig. Bitte beachten Sie die entsprechende Spezifikation! 7

8 CE-Baureihe BLAK CE-Baureihe BLAK 1-50 l A1 A2 Gasvolumen Berechnungsdruck Typ/Bestellnummer ød G øb1 øb2 Hinweis 7/8" 14UNF Temperaturbereich Gewicht [l] [bar] [Kg] G BLAK , Abmessungen ø D A1 A2 ø B1 ø B2 Q [mm] [l/s] 6 G1 1/ ,5 2, BLAK , G1 1/ ,5 BLAK , G1 1/ , , BLAK , G1 1/ ,5 nur für BLAK C-1-G-50-C-X BLAK , G1 1/ , C BLAK G BLAK G BLAK G BLAK G BLAK G BLAK G G Hinweis: Die Abmessungen können sich in Abhängigkeit der eingesetzten Werkstoffe und/oder angewandten Abnahmen geringfügig ändern. Im Auftragsfall erhalten Sie für Nicht-Standardprodukte eine verbindliche Zeichnung zur Genehmigung. 8

9 Typenschlüssel BLUAK ASME-Baureihe BLUAK / BLUAK Top-Repairable Baureihe BL.. T HF Werkstoff/ Beschichtung Blasenmaterial Öl-Anschluss Abnahme Werkstoff Öl-Ventil BLUAK Top- High- Öl- max. Außen ø TYP Repair- flow Inhalt Betriebs- [cm] able [gal] druck [psi] Werkstoff Gas-Ventil Gasanschluss P0 Vorfülldruck... C = (Standard) C-Stahl N = vernickelt X = Edelstahl auf Anfrage V = (Sonderlackierung) C-Stahl A = Sondermaterial auf Anfrage K = *innen kunststoffbeschichtet 1 = (Standard) NBR 2 = (Hydrin) ECO 3 = (Tieftemperatur) TT-NBR 4 = (Butyl) IIR auf Anfrage 5 = (Viton) FKM Bestellbezeichnung 6 = (Etylen-Propylen-Dien) EPDM auf Anfrage B = (Standard) SAE (ohne Adapter) R = Rohrgewinde (mit Adapter) ISO 228 L = Flange connection, SAE H = Flange connection, SAE 6000 M = Metrisches Gewinde T = NPT S = Sondergewinde (im Klartext mit angeben) G = Rohrgewinde (ohne Adapter) ISO 228 = ASME Code Section VIII Division I = Andere siehe: Abnahme-Auswahltabelle C = (Standard) C-Stahl P = C-Stahl galvanisch verzinkt N = C-Stahl vernickelt X = Edelstahl X = (Standard) Edelstahl A = Sondermaterial (im Klartext mit angeben) E1 = Standard 7/8"-14 UNF-1A E2 = Sonderausführung auf Anfrage = Füllung nach Angabe des Kunden [psi] Beispiel: BLUAK ,5 - C -1- G - - C - X - E1-30 Produkt zur Bsp.-Bestellbezeichnung ist: Typ: BLUAK Öl-Inhalt: 5 Gallonen Druck: 5000 psi Außen ø: 24,5 cm Werkstoff/Beschichtung: C-Stahl Blasenmaterial: Standard (NBR) Öl-Anschluss: G2 Abnahme: ASME Material Öl-Ventil.: C-Stahl Material Gas-Ventil.: Edelstahl Gasanschluss: Standard 7/8" Vorfülldruck nach Kundenwunsch: 30 psi * innen Im Fall einer Kunststoffbeschichtung der Innenwand bitte im Bestellschlüssel +K angeben (siehe Beispielkasten C+K ). Bitte bei dieser Auswahl dahinter die gewünschte Gewindegröße/Anschlussnennweite angeben. G Hinweis: Die Benutzung des Typenschlüssels gewährleistet generell Ihre individuelle Bestellmöglichkeit. Auf den nachfolgenden Seiten wurden zudem diverse Blasenspeicher mit Bestellnummern ausgewiesen. Diese sind ausschließlich für die dort beschriebenen Typen gültig. Bitte beachten Sie die entsprechende Spezifikation! 9

10 ASME-Baureihe BLUAK ASME-Baureihe BLUAK 1QT bis Gal psi und psi Serie A1 A2 ød B øb1 øb2 7/8" 14UNF Gasvolumen Berechnungsdruck Typ/Bestellnummer [gal] / [l] [psi] / [bar] Hinweis Temperaturbereich Gewicht [Kg] / [lbs] B Abmessungen ø D A1 A2 ø B1 ø B2 Q [mm] / [Zoll] [l/s] / [gpm] 1QT 1 2 BLUAK 1QT--11, BLUAK 1QT--11, ,4 1 5/16" ,49" 309,17" 190 7,5" 42 1,65" , BLUAK , BLUAK , BLUAK 2,5--22, BLUAK 2,5--22, BLUAK 5--22, BLUAK 5--22, BLUAK --22, BLUAK --22, nur für BLUAK...-C-1-B--C-X-E F / C 16, , , ,7 1 5/8" ,61" 229 9,01" 229 9,01" 229 9,01" ,81" ,52" ,80" ,91" ,26" 397, ,91" 45 49,02" 58 2,28" 7, BLUAK --22, BLUAK --22, , ,01" ,94" ,0 G Hinweis: Die Abmessungen können sich in Abhängigkeit der eingesetzten Werkstoffe und/oder angewandten Abnahmen geringfügig ändern. Im Auftragsfall erhalten Sie für Nicht-Standardprodukte eine verbindliche Zeichnung zur Genehmigung

11 ASME-Baureihe BLUAK ASME-Baureihe BLUAK 2,5 Gal bis Gal 5000 psi und 6000 psi Serie A1 A2 Gasvolumen Berechnungsdruck Typ/Bestellnummer [gal] / [l] ød B øb1 øb2 7/8" 14UNF [psi] / [bar] Hinweis Temperaturbereich Gewicht [Kg] / [lbs] B Abmessungen ø D A1 A2 ø B1 ø B2 Q [mm] / [Zoll] [l/s] / [gpm] 2, BLUAK , BLUAK , , ,65" ,87" ,26" BLUAK , BLUAK , BLUAK , BLUAK , nur für BLUAK...-C-1-B--C-X-E F / C , , ,65" 245 9,65" ,88" , ,27" 45 48,02" BLUAK , BLUAK , , ,65" ,62" ,01" G Hinweis: Die Abmessungen können sich in Abhängigkeit der eingesetzten Werkstoffe und/oder angewandten Abnahmen geringfügig ändern. Im Auftragsfall erhalten Sie für Nicht-Standardprodukte eine verbindliche Zeichnung zur Genehmigung 11

12 ASME-Baureihe BLUAK Top-Repairable ASME-Baureihe BLUAK-T 2,5 Gal bis Gal psi und psi Serie A1 A2 Gasvolumen Berechnungsdruck Typ/Bestellnummer [gal] / [l] [psi] / [bar] ød B øb1 øb2 7/8" 14UNF Hinweis Temperaturbereich Gewicht [Kg] / [lbs] B Abmessungen ø D A1 A2 ø B1 ø B2 Q [mm] / [Zoll] [l/s] / [gpm] 2,5 2 BLUAK-T , BLUAK-T , , ,01" ,54" 394,51" BLUAK-T-5--22, BLUAK-T-5--22, BLUAK-T---22, BLUAK-T---22, nur für BLUAK...-C-1-B--C-X-E F / C , , ,01" 229 9,01" ,54" ,25" ,52" 25 48, BLUAK-T---22, BLUAK-T---22, , ,01" ,89" ,92" G Hinweis: Die Abmessungen können sich in Abhängigkeit der eingesetzten Werkstoffe und/oder angewandten Abnahmen geringfügig ändern. Im Auftragsfall erhalten Sie für Nicht-Standardprodukte eine verbindliche Zeichnung zur Genehmigung

13 ASME-Baureihe BLUAK Top-Repairable ASME-Baureihe BLUAK-T 2,5 Gal bis Gal 5000 psi und 6000 psi Serie A2 A1 Gasvolumen Berechnungsdruck Typ/Bestellnummer [gal] / [l] ød B øb1 øb2 7/8" 14UNF [psi] / [bar] Hinweis Temperaturbereich Gewicht [Kg] / [lbs] B Abmessungen ø D A1 A2 ø B1 ø B2 Q [mm] / [Zoll] [l/s] / [gpm] 2, BLUAK-T , BLUAK-T , , ,65" ,17" ,26" BLUAK-T , BLUAK-T , BLUAK-T , BLUAK-T , nur für BLUAK...-C-1-B--C-X-E F / C 94, , ,65" 245 9,65" ,17" ,92" ,27" 45 49,02" BLUAK-T , BLUAK-T , ,65" ,91" ,01" G Hinweis: Die Abmessungen können sich in Abhängigkeit der eingesetzten Werkstoffe und/oder angewandten Abnahmen geringfügig ändern. Im Auftragsfall erhalten Sie für Nicht-Standardprodukte eine verbindliche Zeichnung zur Genehmigung 13

14 Fragebogen Fragebogen Speicher-Auslegung Telefax: +49 (0) / service@roth-hydraulics.de Telefax: +86 (0) 5 / service@roth-hydraulics.com.cn Telefax: +1 (0) 3 / service@roth-hydraulics.com Speicher-Auslegung Arbeitsdruck [bar] minimal maximal Entnahmevolumen [l] Entnahmezeit [s] alternativ zu Entnahmevolumen und Entnahmezeit, Gesamtvolumen Speicher [l] Umgebungstemperatur [ C] minimal maximal Mediumtemperatur [ C] minimal maximal Medium Flüssigkeitsseite Gasseite Werkstoff Blase Speicher Lastwechsel pro Woche Anzahl Betriebsweise Abnahme Anzahl Arbeitsschichten Aufstellungsland Regelwerk Beschreibung der Anwendung: Datum Firma Name 14

15 Unsere Stärken Ihre Vorteile Innovativ > eigene Produktentwicklung > hausinternes Technikum für alle relevanten Prüfungen und Tests u.a.: Berst- und Schwellprüfstand, Lebensdauerprüfstand, Kältekammer, Salz-Sprühnebeltest > enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten > erprobtes und bewährtes Auslegungsund Simulationsprogramm für alle Hydrospeicherarten Global > weltweite Produktions-, Montageund Servicestandorte > zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:20, DIN EN ISO > Kundennähe durch eigene Vertretungen und dichtes Händlernetzwerk weltweit > weltweite Produktzulassungen, u.a. ASME U-Stamp, Russische Zollunion, Korea KGS Komplettes Produktprogramm > umfangreiches Programm an Membran-, Blasen- und Kolbenspeichern > vollständiges und geprüftes Zubehörprogramm, u.a. für die professionelle Montage und zur (Speicher-) Absicherung > Speichermess- und Überwachungssysteme, mechanisch oder berührungslos > maßgeschneiderte Sonderlösungen

16 Roth Speicher > Membranspeicher > Blasenspeicher > Kolbenspeicher Speichersysteme > Speicheranlagen > Überwachungssysteme > Anlagenzubehör > Druckbehälter Speziallösungen > Federspeicher > Dämpfersysteme > Bahnhydraulik > Sonderspeicher COPYRIGHT - Roth, alle Rechte vorbehalten. ROTH GmbH (former Bolenz & Schäfer GmbH) Lahnstraße 34 D-216 Biedenkopf-Eckelshausen Germany Telefon: +49 (0) / Telefax: +49 (0) / service@roth-hydraulics.de ROTH (Taicang) Co., Ltd. (former BSD Hydraulic Technology (Taicang) Co., Ltd.) Building 14 A, No. 111, Dongting North Road, Taicang City, Jiangsu Province 2400, P.R. China Telefon: +86 (0) 5 / Telefax: +86 (0) 5 / service@roth-hydraulics.com.cn ROTH NA Inc. One General Motors Drive, PO Box 245, Syracuse New York USA Telefon: +1 (0) 3 / Telefax: +1 (0) 3 / service@roth-hydraulics.com Technische Änderungen vorbehalten W3

Speicher Kolbenspeicher. Hydraulics. Technische Information der Baureihen CE + ASME. excellent pressure solutions

Speicher Kolbenspeicher. Hydraulics. Technische Information der Baureihen CE + ASME. excellent pressure solutions Speicher Kolbenspeicher Technische Information der Baureihen CE + SME excellent pressure solutions Inhalt ufbau und Beschreibung llgemein 3 Funktion 4 Übersicht Roth Kolbenspeicher 4 uswahl Druckflüssigkeiten

Mehr

Speicher Kolbenspeicher. Hydraulics. Technische Information der Baureihen CE + ASME. excellent pressure solutions

Speicher Kolbenspeicher. Hydraulics. Technische Information der Baureihen CE + ASME. excellent pressure solutions Speicher Kolbenspeicher Technische Information der Baureihen CE + SME excellent pressure solutions Inhalt ufbau und Beschreibung llgemein 3 Funktion 4 Übersicht Roth Kolbenspeicher 4 uswahl Druckflüssigkeiten

Mehr

BSD Blasenspeicher-Spezifikationen BSD Bladder Accumulator Specifications

BSD Blasenspeicher-Spezifikationen BSD Bladder Accumulator Specifications BSD Blasenspeicher-Spezifikationen BSD Bladder Accumulator Specifications BSD Blasenspeicher - SPEZIFIKATIONEN BSD Bladder Accumulator - SPECIFICATIONS Inhaltsverzeichnis Index Seite Fragebogen Speicherauslegung

Mehr

Blasenspeicher. Bladder accumulator

Blasenspeicher. Bladder accumulator Blasenspeicher Bladder accumulator HENNLICH Blasenspeicher HENNLICH - HCT GmbH. Accumulators & Cooling Allgemeines über Blasenspeicher Bei den Blasenspeichern handelt es sich um Druckgeräte, welche nach

Mehr

+ > 25 Jahre Roth Industries. + > 25 years Roth Industries BSD M EMBRANSPEICHER -SPEZIFIKATIONEN BSD D IAPHRAG M ACCUMULATOR SPECIFICATION S

+ > 25 Jahre Roth Industries. + > 25 years Roth Industries BSD M EMBRANSPEICHER -SPEZIFIKATIONEN BSD D IAPHRAG M ACCUMULATOR SPECIFICATION S BSD M EMBRANSPEICHER -SPEZIFIKATIONEN BSD D IAPHRA M ACCUMULATOR SPECIFICATION S Starker Schritt in die Zukunft BOLENZ & SCHÄFER + > 25 Jahre Roth Industries Major step into future BOLENZ & SCHÄFER + >

Mehr

Der Hydrospeicher. Hydrospeicher. Allgemeine Informationen OSP 030

Der Hydrospeicher. Hydrospeicher. Allgemeine Informationen OSP 030 Hydrospeicher Allgemeine Informationen OSP 030 Der Hydrospeicher Flüssigkeiten sind praktisch nicht komprimierbar und können somit nicht direkt zur Energie - speicherung verwendet werden. Hydrospeicher

Mehr

BSD Membranspeicher-Spezifikationen BSD Diaphragm Accumulator Specifications

BSD Membranspeicher-Spezifikationen BSD Diaphragm Accumulator Specifications BSD Membranspeicher-Spezifikationen BSD Diaphragm Accumulator Specifications BSD Membranspeicher - SPEZIFIKATIONEN BSD Diaphragm Accumulator - SPECIFICATIONS Inhalt Index Aufbau und Beschreibung 3 Allgemein

Mehr

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie 4.2 810 Baureihe 810 Sicherheitsventile aus Messing, freiabblasend, mit Gewindeanschlüssen GEEIGNET FÜR Luft, Gase und technische Dämpfe neutral

Mehr

Hydro-Speicher mit nachgeschalteten. Stickstoffflasche

Hydro-Speicher mit nachgeschalteten. Stickstoffflasche Hydro-Speicher mit nachgeschalteten n 1. ALLGEMEINES Zur Ergänzung der Hydro-Speicher- Palette bietet HYDAC als sinnvolles Erweiterungsprogramm eine Vielzahl von Zubehörprodukten an. Sie gewährleisten

Mehr

BSD Membranspeicher-Spezifikationen BSD Diaphragm Accumulator Specifications

BSD Membranspeicher-Spezifikationen BSD Diaphragm Accumulator Specifications BSD Membranspeicher-Spezifikationen BSD Diaphragm Accumulator Specifications BSD Membranspeicher Accumulator - SPEZIFIKATIONEN BSD Diaphragm Accumulator - SPECIFICATIONS Inhalt Index Aufbau und Beschreibung

Mehr

Hydro- Blasenspeicher Standardausführung

Hydro- Blasenspeicher Standardausführung Hydro- Blasenspeicher ausführung 1. BESCHREIBUNG 1.1. FUNKTIONSBAUWEISE Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel und können deshalb keine Druckenergie speichern. In hydropneumatischen Speichern wird

Mehr

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie 4.7 492 Baureihe 492 Sicherheitsventile aus Edelstahl, freiabblasend, mit Gewindeanschlüssen GEEIGNET FÜR Luft, Gase und technische Dämpfe neutral

Mehr

BSD Blasenspeicher-Spezifikationen BSD Bladder Accumulator Specifications

BSD Blasenspeicher-Spezifikationen BSD Bladder Accumulator Specifications BSD Blasenspeicher-Spezifikationen BSD Bladder Accumulator Specifications BSD Blasenspeicher - SPEZIFIKATIONEN BSD Bladder Accumulator - SPECIFICATIONS Inhaltsverzeichnis Index Seite Fragebogen Speicher-Auslegung

Mehr

Produktinformation zu Hydro-Blasenspeicher

Produktinformation zu Hydro-Blasenspeicher www.abag.de info@abag.de Produktinformation zu Hydro-Blasenspeicher Kompetenz für Anlagenbau, Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Globalservice Engineering und Serviceleistung Werksanschrift: ABAG-Technik

Mehr

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN. Anforderungen

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN. Anforderungen BV Sicherheitsventile und Armaturen für kryogene Anwendungen Baureihe 2400 8.1 2400 Sicherheitsventile aus Edelstahl, in Eckform mit Gewindeanschlüssen GEEIGNET FÜR Flüssigkeiten Luft, Gase und technische

Mehr

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN TÜV/CE Eck-Sicherheitsventile für die Industrie 3.2 851 Baureihe 851 Sicherheitsventile aus Rotguss, in Eckform mit Gewindeanschlüssen GEEIGNET FÜR Flüssigkeiten Luft, Gase und technische Dämpfe neutral

Mehr

Hydro- Membranspeicher

Hydro- Membranspeicher Hydro- Membranspeicher. Beschreibung.. Funktionsweise Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel und können deshalb keine Druckenergie speichern. In hydropneumatischen Speichern wird die Kompressibilität

Mehr

Expertise. Hydraulics. Was Sie über uns wissen sollten. excellent pressure solutions

Expertise. Hydraulics. Was Sie über uns wissen sollten. excellent pressure solutions Expertise Hydraulics Was Sie über uns wissen sollten excellent pressure solutions Willkommen bei Roth Hydraulics Wir entwickeln und produzieren kundenspezifisch gestaltete Produkte und Systeme für die

Mehr

+ > 25 Jahre Roth Industries. + > 25 years Roth Industries BSD K OLBENSPEICHER -SPEZIFI KATIONEN BSD PISTON ACCUMULATOR SPECIFICATION S UAK / K AK

+ > 25 Jahre Roth Industries. + > 25 years Roth Industries BSD K OLBENSPEICHER -SPEZIFI KATIONEN BSD PISTON ACCUMULATOR SPECIFICATION S UAK / K AK BSD K OLBENSPEICHER -SPEZIFI KATIONEN BSD PISTON ACCUMULATOR SPECIFICATION S UAK / K AK UAK / K AK Starker Schritt in die Zukunft BOLENZ & SCHÄFER + > 25 Jahre Roth Industries Major step into future BOLENZ

Mehr

BOLENZ & SCHÄFER. BSD Ko l b e n s p e i c h e r-sp e z i f i k at i o n e n BSD Pi s t o n Ac c u m u l a t o r Sp e c i f i c a t i o n s

BOLENZ & SCHÄFER. BSD Ko l b e n s p e i c h e r-sp e z i f i k at i o n e n BSD Pi s t o n Ac c u m u l a t o r Sp e c i f i c a t i o n s BSD Ko l b e n s p e i c h e r-sp e z i f i k at i o n e n BSD Pi s t o n Ac c u m u l a t o r Sp e c i f i c a t i o n s UAK / KAK UAK / KAK 1.1 BSD Kolbenspeicher-Spezifikationen UAK/KAK 01-2008 1.1

Mehr

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie 4.8 GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe

TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie 4.8 GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe TÜV/CE freiabblasende Sicherheitsventile für die Industrie 4.8 Baureihe 492 GOX 492 GOX Sicherheitsventile mit Gewindeanschlüssen GEEIGNET FÜR Luft, Gase und technische Dämpfe neutral und nicht neutral

Mehr

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN TÜV/CE Eck-Sicherheitsventile für die Industrie 3.11 455 Baureihe 455 Sicherheitsventile aus Edelstahl, in Eckform mit Flanschanschlüssen GEEIGNET FÜR Flüssigkeiten Luft, Gase und technische Dämpfe neutral

Mehr

Hydro- Blasenspeicher Standardausführung

Hydro- Blasenspeicher Standardausführung Hydro- Blasenspeicher ausführung 1. Beschreibung 1.1. funktionsweise Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel und können deshalb keine Druckenergie speichern. In hydropneumatischen Speichern wird die

Mehr

Hydro- Blasenspeicher Niederdruckausführung

Hydro- Blasenspeicher Niederdruckausführung Hydro- Blasenspeicher Niederdruckausführung 1. Beschreibung 1.1. funktionsweise Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel und können deshalb keine Druckenergie speichern. In hydropneumatischen Speichern

Mehr

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Messschläuche SMS/SS + für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Technische Daten Messschlauch A B C D Nennweite () (mm) Zulässiger Betriebsdruck (PN) (bar / PSI) 00 / 5801 630 / 9135 30 / 931 630 / 9135 Berstdruck

Mehr

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Messschläuche SMS/SS + für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI Technische Daten Messschlauch A B C D Nennweite () (mm) Zulässiger Betriebsdruck (PN) (bar / PSI) 00 / 5801 630 / 9135 30 / 931 630 / 9135 Berstdruck

Mehr

Hydro-Kolbenspeicher Hochdruckausführung

Hydro-Kolbenspeicher Hochdruckausführung Hydro-Kolbenspeicher Hochdruckausführung 1. BESCHREIBUNG 1.1. FUNKTIONSWEISE Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel und können deshalb keine Druckenergie speichern. In hydropneumatischen Speichern

Mehr

1.2. AUFBAU Die HYDAC-Membranspeicher sind in 2 Ausführungen lieferbar Schweißkonstruktion

1.2. AUFBAU Die HYDAC-Membranspeicher sind in 2 Ausführungen lieferbar Schweißkonstruktion HydroMembranspeicher Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel und können deshalb keine Druckenergie speichern. In hydropneumatischen Speichern wird die Kompressibilität eines Gases zur Flüssigkeitsspeicherung

Mehr

HydroBlasenspeicher. Standardausführung BESCHREIBUNG 1.1. FUNKTIONSWEISE 1.2. AUFBAU

HydroBlasenspeicher. Standardausführung BESCHREIBUNG 1.1. FUNKTIONSWEISE 1.2. AUFBAU HydroBlasenspeicher ausführung Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel und können deshalb keine Druckenergie speichern. In hydropneumatischen Speichern wird die Kompressibilität eines Gases zur Flüssigkeitsspeicherung

Mehr

Hydro- Membranspeicher

Hydro- Membranspeicher Hydro- Membranspeicher. BESCHREIBNG.. FNKTIONSWEISE Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel und können deshalb keine Druckenergie speichern. In hydropneumatischen Speichern wird die Kompressibilität

Mehr

Rückschlagklappen. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Rückschlagklappen. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Rückschlagklappen Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Typ 6140 Rückschlagklappe Stahl / Edelstahl... 232 Rückschlagklappe Edelstahl...

Mehr

HENNLICH - HCT GmbH. Im Gewerbegebiet 8. D St. Ingbert. Tel Hydraulic piston accumulators. CE approved as per PED 97/23/EG

HENNLICH - HCT GmbH. Im Gewerbegebiet 8. D St. Ingbert. Tel Hydraulic piston accumulators. CE approved as per PED 97/23/EG HENNLICH HCT GmbH. Im Gewerbegebiet 8. D66386 St. Ingbert. Tel. +49 6894 955580.. Hydraulic piston accumulators CE approved as per PED 97/23/EG Kolbenspeicher liegen uns im Blut In den Kolbenspeichern

Mehr

Messventile Typ SNV-ST & SNV-SS

Messventile Typ SNV-ST & SNV-SS Datenblatt Messventile Typ & SNV-SS Die Ventile und SNV-SS sind konstruiert, alle Anforderungen des Einsatzes in industriellen Kälteanlagen zu erfüllen. Sie wurden als Wartungsventile konstruiert und weisen

Mehr

82540/ /2-Wege Membranventile

82540/ /2-Wege Membranventile > > nschluss: DN 8... 50, G1/4... 2 (ISO G/NT) > > Hohe Durchflussleistung > > Für robuste nwendungen > > Schließdämpfung > > Für Vakuum geeignet > > Für Systeme mit geringen oder schwankenden Druckverhältnissen

Mehr

Schnellschließendes Ölablaßventil, QDV

Schnellschließendes Ölablaßventil, QDV MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Schnellschließendes Ölablaßventil, QDV www.danfoss.com/ir Einführung QDV ist ein schnellschließendes Ölablaßventil, das sich besonders zum Ablassen von

Mehr

Type 485. Fakten. Sicherheitsventile. The-Safety-Valve.com. Metrische + US Einheiten

Type 485. Fakten. Sicherheitsventile. The-Safety-Valve.com. Metrische + US Einheiten Type 485 Sicherheitsventile Metrische + US Einheiten Fakten The-Safety-Valve.com HyTight Assembly 40 8 Kappe H2 Druckschraube mit Buchse 9 Gegenmutter 6 Federteller 9 Federhaube 54 Feder 2 Spindel 4 Schwerspannhülse

Mehr

Lasthalteventil / Rückschlagventil

Lasthalteventil / Rückschlagventil Lasthalteventil / Rückschlagventil Q max 5 l/min ( gpm), p max 4 bar (6 psi) Flanschbauart, hydraulisch entsperrbar, SE ½, SE ¾, SE, SE ¼ Leckagefreies Halten der Last Kompakte Bauweise Rohrleitungseinbau:

Mehr

Metallbalgspeicher für Großdieselmotoren

Metallbalgspeicher für Großdieselmotoren Metallbalgspeicher für Großdieselmotoren 1. BESCHREIBUNG Im Kraftstoffeinspritzsystem großer Dieselmotoren (z.b. Schiffsdiesel und Kraftwerksmotoren / 2- und 4-Taktmotoren) entstehen Druckschwankungen,

Mehr

Befestigungselemente für Hydro-Speicher

Befestigungselemente für Hydro-Speicher Befestigungselemente für Hydro-Speicher 1. BESCHREIBUNG 1.1. ALLGEMEINES HYDAC Befestigungselemente ermöglichen eine einfache und sichere Befestigung aller Hydro-Speicher. Neben dem nachfolgend beschriebenen

Mehr

ALBRECHT-AUTOMATIK GMBH

ALBRECHT-AUTOMATIK GMBH Albrecht-Automatik Fertigungsprogramm Albrecht-Automatik Ventile werden in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Europäischen Parlaments gefertigt. Die beschriebenen Armaturen entsprechen in Ihrer Konstruktion,

Mehr

85740/ /2-Wege Kolbensitzventile

85740/ /2-Wege Kolbensitzventile > > nschluss: DN 8... 50, 1/4... 2 (ISO G/NT) > > Hohe Durchflussleistung > > Für robuste nwendungen > > Schließdämpfung > > Für Vakuum geeignet > > Für Systeme mit niedrigen oder schwankenden Druckverhältnissen

Mehr

10 (.67) (.39) NBR FPM* SKK20-M12x1,5-PB-C6F SKK20-M12x1,5-VB-C6F. SKK20-M14x1,5-PB-C6F SKK20-M14x1,5-VB-C6F

10 (.67) (.39) NBR FPM* SKK20-M12x1,5-PB-C6F SKK20-M12x1,5-VB-C6F. SKK20-M14x1,5-PB-C6F SKK20-M14x1,5-VB-C6F Test 20 Adaptionsgewinde M1 x 2 Einleitung SKK20 Messkupplung mit Kegelventil Messkupplung SKK20 Innenliegende Kegel Feder Vibrationssicherungs-O-Ring Einschraubdichtung Einschraubgewinde Schnellkupplung

Mehr

LowViscosity Housing Filter LVH-F

LowViscosity Housing Filter LVH-F LowViscosity Housing Filter LVH-F Beschreibung Der LowViscosity-Housing Filter LVH-F wird vorwiegend zur Filtration von niedrigviskosen Flüssigkeiten eingesetzt. Sein Einsatz erfolgt vor allem dort wo

Mehr

Type. Fakten. Sicherheitsventile. The-Safety-Valve.com. Metrische + US Einheiten

Type. Fakten. Sicherheitsventile. The-Safety-Valve.com. Metrische + US Einheiten Type 459 Sicherheitsventile Metrische + US Einheiten Fakten The-Safety-Valve.com Ausführungen 40 Kappe H2 18 Druckschraube mit Buchse 19 Gegenmutter 9 Federhaube 16 Federteller 54 Feder 12 Spindel 17 Federteller

Mehr

Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen

Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen Atos Hydraulik GmbH 89077 Ulm - Fax 0 731 36760 Datenblatt K120-11/D Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen Auswahl von Standardkomponenten 1 MANOMETER: mit Glyzerin Manometer Ø 60 mm. Typ Bourden

Mehr

Druckspeicher HB / 330 HTR / 210 HST / 300 H / 210 H Y D R O C A R D A N. Beschreibung und Funktion:

Druckspeicher HB / 330 HTR / 210 HST / 300 H / 210 H Y D R O C A R D A N. Beschreibung und Funktion: H Y D R O Heid - Werkstraße 13, A - 2000 Stockerau Tel. 02266/67516 Fax. 02266/67518-22 e-mail. hydro-cardan@aon.at Handelsges.m.b.H. FN 71455 g DVR-Nr. 0825867 C A R D A N speicher HB / 330 HTR / 210

Mehr

Drosselventile GRO, Leitungseinbau

Drosselventile GRO, Leitungseinbau Lieferübersicht und Typenschlüssel Lieferübersicht Ausführung Ventilfunktion Ausführung Typ Abgangsrichtung Anschluss Anschluss 2 Anschluss 1 qnn 1) [l/min] Einstellelement Seite/ Internet Leitungseinbau

Mehr

Datenblatt Schneidringverschraubungen

Datenblatt Schneidringverschraubungen Datenblatt Schneidringverschraubungen Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbh & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 97340 Marktbreit / Germany Telefon: +49 9332 404-0 Telefax: +49 9332 404-49 E-Mail: info@gok-online.de

Mehr

Dichtsystem Kegel anlüftbar

Dichtsystem Kegel anlüftbar Bauart / Type: ederbelastet ingloaded er Haube Typ 10 Beschreibung: Einsatzbereich: Normal-Sicherheitsventil Absicherung von Systemen vor Überschreitung eines Eckform definierten maximalen Drucks metallisch

Mehr

DESPONIA. Investments in our products pay off. Absperrklappe

DESPONIA. Investments in our products pay off. Absperrklappe Investments in our products pay off Absperrklappe DESPONIA Copyright by InterApp DESPONIA 0611 Produktmerkmale: DESPONIA Zentrische Absperrklappe mit Elastomer-Manschette Anwendungsbereich Für Flüssigkeiten

Mehr

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen Typ und MBT 5116 MBT 5116 MBT 5116 Slim-line Hochleistungssensoren, die zum Messen der Abgasregelung

Mehr

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 .3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 Inhalt PGI12 Bestellschlüssel.3.1 Heavy Duty Serie Technische Informationen.3.2 Kenngrößen.3.3 Hydraulikflüssigkeiten.3.4 Viskositätsbereich.3. Temperaturbereich.3.6

Mehr

PBV1. Caratteristiche tecniche. Technical data. Technische Merkmale. Caracteristiques techniques ISO B ACCIAIO STEEL STAHL ACIER. Norme: ISO B

PBV1. Caratteristiche tecniche. Technical data. Technische Merkmale. Caracteristiques techniques ISO B ACCIAIO STEEL STAHL ACIER. Norme: ISO B PBV1 102 ISO B ACCIAIO STEEL STAHL ACIER Caratteristiche tecniche I Nominal size Max working pressure Rated flow Max flow rate Min burst pressure DNP BG ISO mm MPa l/min l/min MPa MPa MPa cc 04 0 5 4,2

Mehr

Sicherheitseinrichtungen für Hydro-Speicher

Sicherheitseinrichtungen für Hydro-Speicher Sicherheitseinrichtungen für Hydro-Speicher 1. BESCHREIBUNG 1.1. ALLGEMEINES Hydro-Speicher sind Druckgeräte, z.b. im Sinne der europäischen Druckgeräterichtlinie (DGRL), deren Herstellung den gesetzlichen

Mehr

+ > 25 Jahre Roth Industries. + > 25 years Roth Industries BSD K OLBENSPEICHER -SPEZIFI KATIONEN BSD PISTON ACCUMULATOR SPECIFICATION S

+ > 25 Jahre Roth Industries. + > 25 years Roth Industries BSD K OLBENSPEICHER -SPEZIFI KATIONEN BSD PISTON ACCUMULATOR SPECIFICATION S BSD K OLBENSPEICHER -SPEZIFI KTIONEN BSD PISTON CCUMULTOR SPECIFICTION S KK / K KK / K Starker Schritt in die Zukunft BOLENZ & SCHÄFER + > 25 Jahre Roth Industries Major step into future BOLENZ & SCHÄFER

Mehr

4.1 konstantes Fördervolumen

4.1 konstantes Fördervolumen .1 konstantes Fördervolumen Inhalt PVF100 Bestellschlüssel.1.1 Konstantes Fördervolumen technische Informationen.1.2 Kenngrößen.1.3 Hydraulikflüssigkeiten.1. Viskositätsbereich.1.5 Temperaturbereich.1.6

Mehr

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten Die Messgeräte V-400 sind Durchflussmesser mit Glaskonen zur Messung von Flüssigkeiten und Gasen. Die Durchflussmesser werden in einer senkrechten

Mehr

Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN Baureihenheft

Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN Baureihenheft Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN 15-200 Baureihenheft Impressum Baureihenheft BOA-RVK Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Anschlüsse leicht definieren Easy definition of connections

Anschlüsse leicht definieren Easy definition of connections Metrischer Rohranschluss basierend auf DIN 2353 mit 24 Dichtkegel Metric pipe connection based on DIN 2353 with 24 conical nipple Gewinde Rohr - Ø ØD Ød screw thread Pipe - Ø ØD Ød M 12 x 1,5 6L - 12,0

Mehr

Baureihe /2-Wege-Ventile DN 1,5 bis DN 6 Direkt gesteuerte Sitzventile Elektromagnetisch betätigt Anschluss G 1/4 Betriebsdruck 0 bis 40 bar

Baureihe /2-Wege-Ventile DN 1,5 bis DN 6 Direkt gesteuerte Sitzventile Elektromagnetisch betätigt Anschluss G 1/4 Betriebsdruck 0 bis 40 bar /-ege-ventile DN,5 bis DN 6 Direkt gesteuerte Sitzventile Elektromagnetisch betätigt Anschluss G /4 Betriebsdruck 0 bis 40 bar Beschreibung Magnetventil für neutrale, gasförmige und flüssige Fluide* Fluidtemperatur:

Mehr

Drossel-Rückschlagventile GR/GRA, Leitungseinbau

Drossel-Rückschlagventile GR/GRA, Leitungseinbau Lieferübersicht und Typenschlüssel Lieferübersicht Ausführung Ventilfunktion Ausführung Typ Abgangsrichtung Anschluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 qnn 1) [l/min] Einstellelement

Mehr

Drossel-Rückschlagventile GR/GRA, Leitungseinbau

Drossel-Rückschlagventile GR/GRA, Leitungseinbau Lieferübersicht und Typenschlüssel Lieferübersicht Ausführung Ventilfunktion Ausführung Typ Abgangsrichtung Anschluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 qnn 1) [l/min] Einstellelement

Mehr

Hydraulik-Kupplungen SEITE 120. Pirtek Deutschland GmbH Service-Hotline

Hydraulik-Kupplungen SEITE 120. Pirtek Deutschland GmbH  Service-Hotline Hydraulik-Kupplungen Die Serien der verfügbaren Pirtek-Kupplungen gliedern sich in Schraubverschlusskupplungen, Steckkupplungen, flachdichtende Kupplungen und Hochdruck-Schraubkupplungen der gängigen Baugrößen,

Mehr

Type 441 DIN 442 DIN. Fakten. Flansch-Feder-Sicherheitsventil. The-Safety-Valve.com

Type 441 DIN 442 DIN. Fakten. Flansch-Feder-Sicherheitsventil. The-Safety-Valve.com Type 441 442 Flansch-Feder-Sicherheitsventil Fakten The-Safety-Valve.com Type 441, 442 Type 441, 442 Konventionelle Ausführung 40 Kappe H2 18 Druckschraube 19 Gegenmutter 16 Federteller oben 9 Federhaube

Mehr

SensoControl Messkupplungen Diagnose- Messtechnik Industrie-Produkte

SensoControl Messkupplungen Diagnose- Messtechnik Industrie-Produkte SensoControl Messkupplungen Diagnose- Messtechnik Industrie-Produkte Parker SensoControl Allgemeine Übersicht Serie Messanschluss mit Steckkupplung EMA GMA VKA S. R4 S. R5 S. R6 Serie 3 Messanschluss mit

Mehr

4/ ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN. Funktionsprinzip. KATALOG > Version 8.7 VERBINDEN > Schnellverschraubungen Rapid Serie 1000

4/ ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN. Funktionsprinzip. KATALOG > Version 8.7 VERBINDEN > Schnellverschraubungen Rapid Serie 1000 KATALOG > Version 8.7 > Schnellverschraubungen Rapid Serie 1000 Schnellverschraubungen Rapid Serie 1000 Für Kunststoffschläuche ø 5/3-6/ - 8/6-10/8-12/10-15/12,5mm Anschlüsse: M5, M6, M12 x1, M12 x1,25,

Mehr

DISCOCHECK -Doppelrückschlagklappen BB EN-Baureihe Kurzbaulänge nach DIN EN 558-1, Tabelle 11, Grundreihe 16 (entspr. DIN 3202, Teil 3, Reihe K 3)

DISCOCHECK -Doppelrückschlagklappen BB EN-Baureihe Kurzbaulänge nach DIN EN 558-1, Tabelle 11, Grundreihe 16 (entspr. DIN 3202, Teil 3, Reihe K 3) für Flüssigkeiten Gase und Dämpfe Ø D 80 BB EN BB SME PN Class 150 einsetzbar z.b. in Heizungs-, Klima-, Wasserversorgungs- und Kühlanlagen, für nwendungen wo geringste Druckverluste gefordert sind, für

Mehr

BSD Ko l b e n s p e i c h e r-sp e z i f i k at i o n e n BSD Pi s t o n Ac c u m u l a t o r Sp e c i f i c a t i o n s BOLENZ & SCHÄFER

BSD Ko l b e n s p e i c h e r-sp e z i f i k at i o n e n BSD Pi s t o n Ac c u m u l a t o r Sp e c i f i c a t i o n s BOLENZ & SCHÄFER BSD Ko l b e n s p e i c h e r-sp e z i f i k at i o n e n BSD Pi s t o n c c u m u l a t o r Sp e c i f i c a t i o n s KK / K KK / K 1.1.1 BSD Kolbenspeicher-SPEZIFIKTIONEN KK/K 01-2009 1.1.1 BSD Piston

Mehr

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für maritime Anwendungen, MBT 5560

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für maritime Anwendungen, MBT 5560 Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für maritime Anwendungen, MBT 5560 Technische Broschüre Vorteile Konstruiert für anspruchsvolle maritime Anwendungen, in denen es auf Zuverlässigkeit, Robustheit

Mehr

Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252

Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252 Datenblatt Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252 Eigenschaften und Anwendung MBT 5250/5260 Messeinsatz für MBT 5250 Zur Messung und Regulierung von Temperaturen in Rohrsystemen und Kälteanlagen

Mehr

Membranventil, Kunststoff

Membranventil, Kunststoff Membranventil, Kunststoff Aufbau Das fremdgesteuerte 2/2-Wege-Membranventil GEMÜ besitzt einen wartungsarmen Flachmembranantrieb. Alle mediumsberührten Teile und das Gehäuse sind aus Kunststoff gefertigt.

Mehr

Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC

Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC Nenndruck 10/16/ bar, bis Nenngröße 160 1 Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastensystem für optimale Filterauswahl Geringer

Mehr

Bilgenwasser-Entöler PPT-BWS/MESB-VT

Bilgenwasser-Entöler PPT-BWS/MESB-VT MAHLE Industrialfiltration is now Filtration Group. For more information, visit www.filtrationgroup.com Bilgenwasser-Entöler PPT-BWS/MESB-VT Durchflussleistung: 0,5 m³/h bis 10 m³/h 1. Funktion Die Anlage

Mehr

82610/ /2-Wege Sitzventile

82610/ /2-Wege Sitzventile > > nschluss: DN 1,5... 5, 1/8... 3/8 (ISO G/NT) > > Vakuum geeignet > > Hohe Durchflussleistung > > Einfacher, kompakter ufbau M5 serienmäßig > > Ohne Werkzeug tauschbarer Magnet (c) > > Ventil arbeitet

Mehr

/2-Wege Kolbenventile

/2-Wege Kolbenventile > > Anschluss: DN 15,... 1 > > Hochdruck-Magnetventile > > Weitere Kundenlösungen auf Anfrage Technische Merkmale Medium: Komprimiertes Erdgas (CNG) Schaltfunktion: Normal geschlossen Ausführung: Elektromagnetisch,

Mehr

Proportional-Druckbegrenzungsventile

Proportional-Druckbegrenzungsventile Proportional-Druckbegrenzungsventile Typ PDV700 Eigenschaften Direktgesteuert für kleine Volumenströme Vorgesteuert für grosse Volumenströme Stabiles Regelverhalten Lineare Kennlinie Aufbau Robuster, kraftgeregelter

Mehr

Serie VXA21/22 Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl

Serie VXA21/22 Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl Pneumatisch betätigtes /-Wegeventil Serie VXA1/ Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl Durch Auswahl des Ventilkörpers und des Dichtungsmaterials mit vielen Medien einsetzbar. Vielseitig einsetzbar

Mehr

BSD FILLING AND TESTING DEVICE. ca SW6 A1... A4

BSD FILLING AND TESTING DEVICE. ca SW6 A1... A4 BSD FÜLL- UND PRÜFEINRICHTUNG BSD FILLING ND TESTING DEVICE 4 7 Beschreibung Die BSD Füll- und Prüfeinrichtung dient der Kontrolle des Stickstoffdruckes sowie dem Befüllen von BSD Kolbenspeichern und anderen

Mehr

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Betätigung bei Stromausfall durch Handnotbetätigung möglich Optische Stellungsanzeige serienmäßig integriert

Mehr

/2-Wege Kolbensitzventile

/2-Wege Kolbensitzventile > > nschluss: DN 15... 100, Flansch, Druckstufe N 40 > > Einstellbare Schließdämpfung () > > Ventil arbeitet ohne Mindestdruckdifferenz (Zero Delta ) > > Ventilkolben mit TFE-Führungsringen > > Für Vakuum

Mehr

Druckbegrenzungsventil

Druckbegrenzungsventil Druckbegrenzungsventil Typ DV700 Eigenschaften Direktgesteuerte Ventile Hohe Druckstabilität Sichere Funktion Druckfeineinstellung über den gesamten Druckbereich Maximaldruckbegrenzung durch Kontermuttern

Mehr

Druckluft Schwerpunktprogramm

Druckluft Schwerpunktprogramm CEJN Druckluft Schwerpunktprogramm Inbegriff für Qualität, Leistung und Sicherheit www.cejn.com Serie 320 CEJN ORIGINALSTANDARD, EUROSTANDARD 7,6 (7,4) GLOBAL Extrem hohe Durchflusskapazität Kompaktes

Mehr

Typ FE. WEH - We Engineer Hightech. WEH Adapter zur Druck- und Vakuumprüfung DATENBLATT

Typ FE. WEH - We Engineer Hightech. WEH Adapter zur Druck- und Vakuumprüfung DATENBLATT D-2011/09/00027-7-2 Stand: 07/2014 Typ FE WEH Adapter zur Druck- und Vakuumprüfung an Glattrohren, Schläuchen und an Bauteilen mit Außengewinde, Bund oder Sicke WEH - We Engineer Hightech Allgemeines BESCHREIBUNG

Mehr

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN.

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN. MESSKO MPreC DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN. MESSKO MPreC -Serie LARGE MESSKO PRESSURE RELIEF DEVICE (LMPRD) Auslösedruck Projekt/Referenz: Dichtungsmaterial MPreC Typ 4 psi; 0,28 bar ( 28 kpa)

Mehr

Speicherbaugruppe Typ ABSBG-

Speicherbaugruppe Typ ABSBG- RD 50 35/04.03 Ersetzt: 0.03 Speicherbaugruppe Typ ABSBG H/A/D 670/99 Speicherbaugruppe Typ ABSBG- Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben 2 Symbole 2 Auswahltabelle 3 Speicherbausätze 4

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung: www.suco.de Druckschalter Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V Preiswerteste Lösung mechanischer Drucküberwachung. Stabiler Schaltpunkt auch nach hoher Inanspruchnahme und langer Belastung. Schaltpunkt

Mehr

Einzuhaltende Mindestlängen bei kurzen Rohrstücken oder Rohrbiegungen

Einzuhaltende Mindestlängen bei kurzen Rohrstücken oder Rohrbiegungen Funktionsweise der Schneidringverschraubungen Montageanleitung Voraussetzungen Einzuhaltende Mindestlängen bei kurzen Rohrstücken oder Rohrbiegungen Baureihe LL L S Rohr AD (mm) 4 5 6 8 6 8 10 12 15 18

Mehr

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RF. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C61

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RF. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C61 Technische Daten Baureihe RF renzwertschalter (optional) ehäusedeckel Filterkopf Flanschdichtung Filterelement mit integriertem Bypassventil Filtertopf Filtertopf mit ewindeanschluss (optional) Beschreibung

Mehr

BVKI / BLKI Absperrklappe elastomerisch BVKI / BLKI

BVKI / BLKI Absperrklappe elastomerisch BVKI / BLKI BVKI - WAFER BLKI - LUG Max. Nenndruck: DN 40 / 500: PN 16 DN 600 / 800: PN 10 Baulänge nach EN 558-1 FTF 20 Optional RAL1018-Lackierung für Gasrohrleitungen Ausblassichere Welle ISO-Flansch nach DIN-ISO

Mehr

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen Technische Broschüre Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen Typ MBT 5116 und MBT 5113 Eigenschaften und Anwendungen, MBT5116 MBT 5116 B-head Kopf MBT 5116 Slim-line Zur Messung und Regelung

Mehr

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Betätigung bei Stromausfall durch Handnotbetätigung möglich Optische Stellungsanzeige serienmäßig integriert

Mehr

RHD/V/Z Rückschlagventil

RHD/V/Z Rückschlagventil RHD/V/Z Rückschlagventil Ausführung mit Dichtkante: Größe 06L und 08L / 06S und 08S sowie alle Größen in Edelstahl mit PTFE-Dichtscheibe. Ausführung mit O-Ring (Pos. 7): Größen L. 2L. 5L. 8L. 22L. 28L.

Mehr

Innenzahnrad-Stromteiler

Innenzahnrad-Stromteiler Innenzahnrad-Stromteiler Baureihe QXT 1 Allgemein extrem hohe Teilgenauigkeit außerordentliche Laufruhe geringe Druckpulsation lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand hoher Wirkungsgrad, da prinzipbedingt

Mehr

Hydraulische Handprüfpumpe Typen CPP700-H und CPP1000-H

Hydraulische Handprüfpumpe Typen CPP700-H und CPP1000-H Kalibriertechnik Hydraulische Handprüfpumpe Typen CPP700-H und CPP1000-H WIKA Datenblatt CT 91.07 weitere Zulassungen siehe Seite 2 Anwendungen Einfache Prüfdruckerzeugung vor Ort, im Labor oder in der

Mehr

Gusseisen mit Lamellengraphit ASTM A126 cl.b. In der Druckklasse PN 16, entspricht die Rückschlagklappen SERIE 2000 der Norm EN

Gusseisen mit Lamellengraphit ASTM A126 cl.b. In der Druckklasse PN 16, entspricht die Rückschlagklappen SERIE 2000 der Norm EN Baureihenheft 8480.1/3 SERIE 000 - PN 1 Rückschlagklappe mit zweiflügeliger Klappenscheibe Betriebsdruck PN 1 0 bis 00 ( bis 4 ) Gehäuse aus Gusseisen mit Lamellengraphit Einsatzgebiete Heizungs-- und

Mehr

Q max = 250 l/min,мp max = 350 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Typenreihe DRPB 5

Q max = 250 l/min,мp max = 350 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Typenreihe DRPB 5 Druckreduzierpatrone NG 16 Q max = 2 l/min,мp max = 3 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Hohe Durchflusswerte Hervorragende Stabilität über den gesamten Druck

Mehr

Accumulator Technology

Accumulator Technology HENNLICH - HCT GmbH. Im Gewerbegebiet 8. D-66386 St. Ingbert. Tel. +49 6894 95558-0.. Speichertechnik Accumulator Technology Absperrblöcke / Safety- and Shut-Off Valves Membranspeicher / Diaphragm Accumulators

Mehr