Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf"

Transkript

1 Amtsblatt Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 22 vom Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str Hallerndorf Telefon: Telefax: Nottelefon: Adresse: gemeinde@hallerndorf.de Veröffentlichungen: amtsblatt@hallerndorf.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. Donnerstag Uhr und zusätzlich Uhr Internetadresse: Bürgersprechstunde des Bürgermeisters: jeden Donnerstag von bis 1.00 Uhr. Nächste Sprechstunde des Seniorenbeauftragten: Donnerstag, von 1.00 bis Uhr. (Sebastian Schwarzmann und Reinhold Kotzer) Nächste Sprechstunde des Jugendbeauftragten: Donnerstag, von 1.00 bis Uhr. (Torsten Gunselmann) Zu den Sprechstunden wird jeweils um telefonische Voranmeldung gebeten. Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen des Breitbandausbaus werden zeit Glasfaserkabel von Laufer Mühle nach Haid verlegt. Anschließend erfolgt Glasfaseranschluss des Ortsteils Stiebarlimbach. Hierfür werden Leitungen in einer Trasse von Willersdorf, beginnend am alten Forstanwesen entlang Unteren Gasse und über die Aischbrücke bis nach Stiebarlimbach gelegt. Wir bitten die Anwohner in Willersdorf während Baumaßnahmen für eventuelle Beeinträchtigungen um Verständnis. Des Weiteren stehen die Termine für die diesjährigen Bürgerversammlungen in Gemeinde Hallerndorf fest: Dienstag, den 22. November 2016 im Gasthaus Roppelt in Stiebarlimbach Montag, den 05. Dezember 2016 im Dorfgemeinschaftshaus in Haid Donnerstag, den 0. Dezember 2016 in Brauereigaststätte Rittmayer in Hallerndorf Beginn Versammlungen ist jeweils um Uhr. In diesem Jahr bilden gemeindliche Themen und unsere Bauprojekte den Schwerpunkt. Um auf einzelne Anliegen und Wünsche besser eingehen zu können, bitten wir Sie, Ihre Anträge spätestens drei Tage vor jeweiligen Veranstaltung Gemeindeverwaltung schriftlich o per an gemeinde@hallerndorf.de zukommen zu lassen. Herzlichst, Ihr Torsten Gunselmann, 1. Bürgermeister Seite 1

2 KIRCHLICHE NACHRICHTEN GEMEINDEBÜCHEREI HALLERNDORF Öffnungszeiten: Di., Uhr Do., Uhr Dienstag, Allerheiligen Hallerndorf Uhr MF mit Friedhofsgang und Gräbersegnung Willersdorf Uhr MF mit Friedhofsgang und Gräbersegnung Schnaid 1.00 Uhr Allerheiligenandacht Mittwoch, Allerseelen Hallerndorf 1.30 Uhr zentrale Allerseelenmesse für alle Verstorbenen gesamten Seelsorgeeinheit Samstag, Pautzfeld Uhr Taufe Schlammersdorf Uhr MF mit Friedhofsgang und Gräbersegnung Sonntag, Pautzfeld Uhr MF mit Friedhofsgang und Gräbersegnung Hallerndorf Uhr MF Schnaid Uhr MF mit Friedhofsgang und Gräbersegnung Samstag, Willersdorf Uhr MF anschl. Totenehrung Schlammersdorf 1.30 Uhr MF anschl. Totenehrung in Trailsdorf Sonntag, Schnaid 0.45 Uhr MF anschl. Totenehrung in Schnaid und Kleinbuchfeld Hallerndorf Uhr MF anschl. Totenehrung Uhr Taufe Uhr Konzert Gospelchor in Kirche Pautzfeld Uhr MF anschl. Totenehrung Tel EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Friedenskirche Eggolsheim Sonntag, Sonntag, Mittwoch, Sonntag, KEIN GD Uhr GD mit anschl. Gang zum Ehrenmal 1.30 Uhr Ökumenischer GD (Pfarrer Uhr GD mit Totengedenken Christuskirche Forchheim Sonntag, Uhr Diakonie-Gottesdienst in St. Johannis, KEIN GD i. d. Christuskirche Mittwoch, Sonntag, Mittwoch, Sonntag, Uhr Frauenkreis 50+ im GH Uhr GD Uhr Sakraments-GD Uhr Gottesdienst m. Totengedenken, anschl. Kirchencafé ACHTUNG: DAS NÄCHSTE AMTSBLATT NR. 23/2016 ERSCHEINT AM EINSENDESCHLUSS HIERFÜR IST DONNERSTAG, UM UHR. SPÄTER EINGEHENDE ANZEIGEN KÖNNEN NICHT MEHR BERÜCKSICHTIGT WERDEN. Impressum: Verantwortlich für den amtlichen Teil ist 1. Bürgermeister, für den kirchlichen Teil jeweilige Pfarrer, für die Vereinsnachrichten zuständige Vorstand. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. wird keine Haftung übernommen. Der Schreiber akzeptiert Textkürzungen. Für eine korrekte Wiegabe Texte übernimmt die Gemeinde Hallerndorf keine Haftung. Erscheinungsweise: 14-tägig kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet. Anzeigenpreise: siehe Amtsblatt 26/2014, zahlbar sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug o vorab. Die gesamte Zeitung ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts Anes ergibt. Seite 2 ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Seit wird Bereitschaftsdienst über die Forchheimer Bereitschaftspraxis in Krankenhausstraße (gegenüber dem Klinikum Forchheim) organisiert. Die Sprechstunden finden in Bereitschaftspraxis statt und die Öffnungszeiten verlängern sich deutlich. Es ist keine telefonische Voranmeldung notwendig. Für Hausbesuche wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Telefonnummer In Notfällen rufen Sie die 112. Hinweis: Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns hat den Bereitschaftsdienst neu geordnet und für die Bereitschaftspraxen neue Öffnungszeiten festgelegt. Für die Ärztliche Notfallpraxis Forchheim bedeutet dies, dass die Praxis ab dem täglich besetzt ist: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr Mittwoch und Freitag: Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: Uhr Praxis Dr. Friedemann, Eggolsheim Unsere Praxis ist vom bis einschl wegen Urlaub geschlossen. Ab Montag, den sind wir wie sehr gerne für Sie da. Vertretung: Alle Ärzte Umgebung.

3 Einladung zur Aufbruchveranstaltung zur Integrierten Ländlichen Entwicklung Jetzt geht s los An die Bürgerinnen und Bürger Gemeinden Altendorf, Buttenheim, Eggolsheim und Hallerndorf Seit gemeinsamen Auftaktveranstaltung zur Integrierten Ländlichen Entwicklung im letzten Jahr, haben die vier Gemeinden zusammen mit den beauftragten Büros an Entwicklung eines Leitbildes gearbeitet. "Projektideen entwickeln, Zukunft gestalten" lautet das Motto des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes. Dieses von Arbeitsgemeinschaft gesetzte Ziel ist nun in einem schriftlichen Werk zusammengefasst worden. Diese Ausarbeitung wollen wir nun als Grundlage nehmen, um in die Umsetzungsphase einzusteigen. Mit jetzigen Aufbruchveranstaltung stellen wir Ihnen die Ergebnisse Arbeit, die Ziele und Projektvorschläge des Konzeptes vor, welche zur Stärkung Region in Zukunft umgesetzt werden sollen. Nutzen auch Sie die Möglichkeit, sich aktiv in den Entwicklungsprozess Ihrer Region einzubringen. Die beteiligten Kommunen mit ihren Bürgermeistern laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Aufbruchveranstaltung ein: Mittwoch um 1.30 Uhr im Rathaus Gemeinde Altendorf Jurastraße 1 Neben Vorstellung Ergebnisse des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes erhalten Sie einen Ausblick über die weitere Vorgehensweise. Zudem können wir den Bürgerinnen und Bürgern an diesem Abend Teile von zwei Ausstellungen präsentieren, die sich mit dem Bauen im historischen Bestand des Dorfes beschäftigen. Diese geben Einblick in Ansätze, welche auch für weitere Projekte in den Allianzkommunen beispielgebend für die Umsetzungsphase sein können. Projektideen entwickeln, Zukunft gestalten Torsten Gunselmann 1. Bürgermeister Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Seite 3

4 Beratungen zu Existenzgründung, -sicherung und Unternehmensnachfolge durch die IHK für Oberfranken gemeinsam mit den Wirtschaftsexperten Aktivsenioren Bayern e. V. und Handwerkskammer für Oberfranken sowie durch einen Steuerberater AMTLICHE MITTEILUNGEN Der Gemeinde Hallerndorf liegen Beschwerden von Bürgern vor, dass Hundebesitzer ihre Tiere öffentliche Flächen wie Friedhöfe und Kinspielplätze durch Hundekot verschmutzen lassen. Wir weisen darauf hin, dass die Mitnahme von Hunden auf öffentliche Flächen untersagt ist. Fundsache An Hallerndorfer Kerwa wurde eine ärmellose schwarze Steppweste Marke s. Oliver gefunden. Zudem wurde ein Schlüssel am Bushäuschen in Willersdorf gefunden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Miriam Leisgang, Tel Grünbrunch 2016 Freitag, , bis Uhr IGZ Bamberg, Kronacher Str. 41, Bamberg Referent: Jakob Schreyer, CEO und Co-Foun orbird AG Wirtschaftsförung des Landkreises Forchheim Vortragsreihe Info-Offensive Klimaschutz des Landkreises Forchheim Donnerstag, , Uhr Umweltstation Lias-Grube, Lias-Grube 1, Eggolsheim-Unterstürmig Thema: Photovoltaik Strom selbst erzeugen, speichern und selber verbrauchen Thema: Thema: Der gemeinsame Austausch rund um das Thema Existenzgründung mit Expertenwissen aus erster Hand. Anmeldung per Fax o per an info@igzbamberg.de Donnerstag, , Uhr Vereinigte Raiffeisenbanken, Marktplatz, Gräfenberg Heizen mit Holz (Pellets, Stückholz, Hackschnitzel) Sozialverwaltung des Bezirk Forchheim Die persönliche Sachlage im Umfeld Sozialgesetzgebung einzuschätzen, ist für Laien oftmals schwer. In Außensprechtagen bietet die Sozialverwaltung des Bezirks Oberfranken die Möglichkeit, mit einem sachkundigen Berater konkrete Fragen zur persönlichen Situation zu klären. Am Donnerstag, haben Bürgerinnen und Bürger dazu im Landratsamt Forchheim die Gelegenheit. Donnerstag, , Uhr Grünes Klassenzimmer, Wildpark Hundshaupten 62, EgloffsteinHundshaupten Heizen mit Wärmepumpe und Photovoltaik, dabei intelligente Haustechnik nutzen Um Anmeldung unter o sozialverwaltung@bezirk-oberfranken.de wird gebeten. Der Sprechtag findet am Donnerstag, von 9.00 bis Uhr und bis Uhr statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen; - Eintritt frei Für Fragen zu Energiethemen und Förmöglichkeiten steht das Büro Energie und Klima des Landratsamtes Forchheim zur Verfügung, Tel bzw. klima@lra-fo.de. Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3, Forchheim Ebene 1, Zimmer 123 Christkindlesmarkt 2016 Der Landkreis Forchheim auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg Donnerstag, , ab Uhr stündliche Termine Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, Forchheim, Gebäude A, Zimmer A106 Anmeldung und nähere Informationen unter Tel o an: Wifoe@Lra-Fo.de TERMINE Mittwoch, , ab Uhr stündliche Termine Landratsamt Dienststelle Ebermannstadt, Oberes Tor 1, Ebermannstadt, Zimmer B10 Pack mer s Auftakt zum Adventsmarkt bei Pack mer s am Samstag, den von 9.00 bis Uhr. Freitag, bis Donnerstag, Nürnberger Hauptmarkt am Gemeinschaftsstand Original Regional Metropolregion Nürnberg Sie finden in unseren Räumen eine riesige Auswahl an Adventsdekoration, Kerzen und Adventskränzen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gegen das trübe Novemberwetter bekommen Sie bei uns ein Glas alkoholfreien Glühwein. Selbstverständlich steht Ihnen auch unser gesamtes Warenangebot zur Verfügung. Wohnungsauflösungen und Hausräumungen besenrein nach Vorbesichtigung und Terminabsprache. Seite 4

5 Humboldteum Kolumbianische Schüler suchen Gastfamilien! Die Schüler Deutschen Schule Medellin (Kolumbien) wollen gerne einmal Schnee in den Händen halten und den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum deutsche Familien, die offen sind, einen lateinamerikanischen Jugendlichen (15-16 Jahre alt) aus dem Land des ewigen Frühlings als Kind auf Zeit aufzunehmen. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Vom bis findet, wie jedes Jahr, die Haus- und Straßensammlung statt. VdK Bayern Gemäß einer jahrelangen Tradition findet die 70. Haussammlung vom bis statt. Die Spenden werden für die Betreuung von Behinten, Familien mit behinten Kinn und Rentnern verwendet. Berufliche Rehabilitationseinrichtungen und Selbsthilfefirmen werden ebenfalls unterstützt. Spannend ist es, mit und durch das Kind auf Zeit den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fenster zu Shakiras Heimatland aufzustoßen. Erfahren Sie aus erster Hand, dass das Bild, das wir von Kolumbien haben, nichts mit Wirklichkeit dieses Landes zu tun hat. Die kolumbianischen Jugendlichen lernen schon mehrere Jahre Deutsch, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Ihr potentielles Kind auf Zeit ist schulpflichtig und soll die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den bis zum Samstag, den Wenn Ihre Kin Kolumbien entdecken möchten, laden wir ein an einem Gegenbesuch unter Verwendung Herbstferien über den Oktober 2017 teilzunehmen. Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau Zimmererhandwerk erlernen und gleichzeitig studieren: Ausbildung und Studium Holzbau Projektmanagement Den Wunsch zu studieren und dabei noch Geld verdienen? Holzbau - Projektmanagement bietet beides: Ausbildung zum Zimmerer und gleichzeitig Studium 1. Semester Projektmanagement (Bau). Zielgruppe sind junge Leute mit Hochschulzugangsberechtigung, die im Bereich Holzbau Führungspositionen anstreben. Die Dauer gesamten Ausbildung beträgt fünf Jahre und drei Monate. Die Absolventen erwerben während ihrer Ausbildungszeit folgende Qualifikationen: Für Fragen und weitere Infos kontaktieren Sie bitte die internationale Servicestelle für Auslandsschulen: Humboldteum Verein für Bildung und Kulturdialog, Königstraße 20, Stuttgart, Tel , Fax , ute.borger@humboldteum.de, Gesellenbrief im Zimmererhandwerk Polier im Zimmererhandwerk Hochschulabschluss Bachelor of Engineering im Studiengang Projektmanagement/ Bauingenieurwesen Meister im Zimmererhandwerk KJR Weihnachtslesenacht Der KJR und die Jugendpflege Eggolsheim laden in Nacht zur langen Lesenacht in die Kulturscheune Eggolsheim (Hauptstr. 27) ein. Für max. 20 Kin im Alter von 6-10 Jahren geht die Reise in dieser Nacht durch die Zeit Weihnachtstraditionen. Die KJR Betreuer haben eine Auswahl spannen Weihnachtsgeschichten getroffen, die sie den Kinn vorlesen werden. Dazu werden Plätzchen gegessen und das ein o ane Geschenk für Mama, Papa, Oma o Opa gebastelt. Natürlich darf auch die traditionelle Preisverleihung für das weihnachtlichste Kuscheltier und dem kuscheligsten Schlafanzug nicht fehlen. Die Anreise im bequemen Schlafanzug ist Pflicht! Der nächste Morgen startet mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor es mit vollem Magen und vielen spannenden Geschichten im Gepäck wie nach Hause geht. Beginn ist am um 1.00 Uhr und endet am um 9.00 Uhr. Die Kosten betragen pro Person. Um schriftliche Anmeldung bzw. Online-Anmeldung bis spätestens an den KJR Forchheim (Löschwöhrdstr. 5) wird gebeten. Nähere Infos unter und die Online-Anmeldung unter Nächster Ausbildungsstart: September 2017 Bewerbungsschluss 31. Mai 2017 Studienplätze maximal: 20 Informationen und Anmeldung unter: Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Biberach Wolfgang Schafitel schafitel@zaz-bc.de VHS HALLERNDORF Gewaltpräventionskurs für Kin (6-12 Jahre), Ha003A Rainer Frank, Mi, , Uhr in alten Turnhalle, Kosten: 1,00 Kleine Köstlichkeiten aus Küche, Ha007 Stephanie Karrasch, , Uhr in Küche Schule Hallerndorf, Kosten 11,55 zzgl. Material (bitte im Kurs bezahlen) Anmeldung und weitere Informationen bekommen Sie in Gemeindeverwaltung Hallerndorf bei Herrn Schlauch, Tel o im Internet unter Bei Anmeldung ist die Bezahlung Kursgebühr nur mit SEPALastschriftmandat möglich. Seite 5

6 Kreisverband Gartenbau Forchheim Der Kreisverband Gartenbau Forchheim möchte auf folgende Lehrfahrten hinweisen: Grüne Woche Berlin: Porto und Lissabon: Haben Sie Interesse? Auf unserer Internetseite Kreisverband Gartenbau Forchheim erfahren Sie näheres o per Mail obst@lra-fo.de. Waldbesitzervereinigung Kreuzberg e. V. Motorsägenkurs : Theorieabend, 1.00 Uhr auf dem WeißTaubenkeller, Forchheim : Praxissamstag Kosten: 65 für Mitglie / 90 für Nichtmitglie WBV Kreuzberg e.v. Die Gebühr wird am Theorieabend eingesammelt. Für den Praxistag wird eine Schutzausrüstung (Schnittschutzhose/-schuhe, Helm mit Visier und Gehörschutz, Handschuhe) benötigt. Teilnahme ab 1 Jahren. Anmeldungen unter Tel o kontakt@wbv-kreuzberg.de Weißer Ring Weißer Ring warnt vor Cybermobbing Cybermobbing beleidigt, gehänselt o lächerlich gemacht und das über Internet und Co. Gerüchte reisen schnell im Internet kursieren sie für jeden einsehbar, rund um die Uhr und um die Welt. Das Perfide daran ist, dass sich Opfer oft nicht wehren können. Sie sind den Falschmeldungen hilflos ausgeliefert. Es sind besons Jugendliche und junge Menschen, die in dieser Kultur des Mobbings selbst in die Rolle als Täter, Mitwisser o Opfer geraten. Eltern und Schulen sind oft hilflos sie müssen sich aber dringend dem Thema stellen, denn die Folgen sind für die Opfer oft katastrophal! Zum Teil werden Opfer bis zum Selbstmord getrieben. Und: Das Netz vergisst nichts! Häufig fehlt Jugendlichen die Reife, um verantwortungsbewusst mit den monen Medien umzugehen. Nicht früh genug kann und muss die Aufklärungsarbeit an den Schulen beginnen. Eltern und Lehrer müssen gemeinsam Wege suchen und finden. In Fällen, wo anwaltliche o therapeutische Unterstützung angeraten ist, hilft Weiße Ring. Er hat die Möglichkeit, einen Hilfescheck für eine anwaltliche o psychotraumatologische Beratung auszustellen. Seilwindenprüfung (Achtung: keine weitere Prüfung in diesem Jahr!) Samstag, am Bauhofgelände Gemeinde Hallerndorf (neben Rathaus). Nach den UVV müssen Seilwinden jährlich auf Funktion und Bremskraft überprüft werden! Kosten für Mitglie 70 für Nichtmitglie 90 inkl. MwSt. Kontakt zur Anmeldung und Terminvergabe (Dauer ca. 30 Minuten) im Büro s.o. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Qualifizierungsmaßnahmen für landwirtschaftliche Unternehmer/-innen Für Betriebe, die neben landwirtschaftlichen Produktion an Erwirtschaftung eines zusätzlichen Einkommens interessiert sind, gibt es die Möglichkeit Diversifizierung. Das bedeutet, innerhalb bzw. im Umfeld Landwirtschaft weitere Dienstleistungsangebote zu schaffen. Dabei kommt es u. a. darauf an, die richtige Einkommenskombination zu finden und sich in gewählten Diversifizierungsform zu professionalisieren. In Akademie für Diversifizierung werden alle entsprechenden und möglichen Maßnahmen und Angebote gebündelt. Alle angebotenen Veranstaltungen sind im Internet unter Adresse Zu den Angeboten Akademie für Diversifizierung" eingestellt. Unter Details + werden die Themen und Veranstaltungsorte ausführlich beschrieben. Nutzen Sie bitte auch diese Plattform für Ihre Anmeldung. Ihre Anmeldung zur gewünschten Veranstaltung erfolgt einfach und schnell unter dem Punkt buchen. Die Angebote für landwirtschaftliche Unternehmer/innen sowie en Kooperationspartner im Bereich Diversifizierung sind auch in Broschüre Qualifizierungsmaßnahmen 2016/17 zusammengestellt. Eine begrenzte Anzahl von Broschüren liegt am Amt für Landwirtschaft und Ernährung Bamberg zum Abholen bereit. Weitere Infos erhalten Sie am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg, Tel Tipps gegen Cybermobbing: - Klären Sie Kin über Cybermobbing auf und vermitteln Sie Werte wie Respekt und Achtung voreinan. - Überlegen Sie zusammen, welche Informationen sie über sich ins Internet stellen sollen. Grundsätzlich gilt: o Möglichst wenig private Daten o Nach Möglichkeit keine Fotos o Ein Nickname, wenig verrät o Keine Kontaktdaten o Zugriff auf Profilseiten nur für Freunde o Höchste Sicherheitseinstellungen in sozialen Netzwerken, Foren, Chats und Portalen o Sichere Passwörter o Cybermobbing findet für Eltern oft unsichtbar stat. Achten Sie deshalb auf Verhaltensänungen Kin und nehmen Sie körperliche Probleme wie Kopf- o Bauchschmerzen ernst und forschen Sie nach Ursachen. Seite 6

7 blätterwald Die Forchheimer Literaturtage blätterwald gehen in die vierte Runde. Weitere Infos können auch im Internet unter Suchbegriff blätterwald abgerufen werden. Auch im neuen VHSProgramm sind sie abgedruckt o unter nachzulesen KINDERGARTENNACHRICHTEN KinGarten St. Margareta, Willersdorf Einladung zum St.-Martins-Umzug am Mittwoch, Treffpunkt ist um Uhr vor Pfarrkirche St. Bartholomäus. Hier entzünden wir unsere Laternen und gehen zu einer kurzen Andacht in die Kirche. Anschließend Laternenumzug durch die Obergasse zum Kingarten. Bei Glühwein, Kinpunsch, Wiener mit Brezen, selbstgebackenen Plätzchen und Lebkuchen lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Die Anwohner werden gebeten, ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Di., , Hauptstelle Sparkasse Forchheim: Achtung Lesensgefahr Dolce Vita am Teutonengrill und neue Kluftinger, Bestsellerautorenteam Klüpfel & Kobr Mi., , Brauereigaststätte Rittmayer Hallerndorf: Entblättert Slam Poetry ohne Textblatt, Michael Jakob Do., , Her-Ehrenbürg-Mensa: Meine Familie, das Chaos und ich Geschichten über das Erwachsen werden Maximilian Buddenbohm Fr., , Brauhaus am Kreuzberg, Hallerndorf: Biergartenlandschaften in Erwartung Unendlichkeit, Rainer Kretschmann (BR) sowie Vortrag von Biersommelier Markus Raupach inkl. Verkostung Sa., , Kulturscheune Eggolsheim: KriminalTango, LadyBirds So., , Ebermannstadt: Der Fall Rückert, Johannes Wilkes Mo., , Neunkirchen am Brand: Migration, das unbekannte Leben, Regan Demirkan Di., , Schloss Jägersburg: Der Wind war es, Nataša Dragnić Mi., , Gewölbe Kaiserpfalz Forchheim: Der falsche Prophet, Roman Rausch Kingarten Pautzfeld St. Martinsfest mit Laternenumzug Freitag, Treffpunkt: Kirche Pautzfeld Die Andacht zum Martinsfest beginnt um Uhr. Anschließend begleiten wir mit unseren Laternen und Blaskapelle Pautzfeld St. Martin mit seinem Pferd zum Haus Kin Pautzfeld. Wir laufen über die Straßen Hirtenweg und Kaulberg und freuen uns sehr über stimmungsvoll geschmückte Fenster. Allen Anwohnern im Voraus besten Dank! Am Haus Kin Pautzfeld ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es werden zu Gunsten des Kingartens Wiener Würste, frische Krapfen, selbstgebackene Plätzchen, Glühwein, Bier, und ane Getränke verkauft. Alle kleinen und großen Freunde des Kingartens, Gemeindemitglie, alle Verwandten Kingartenkin sind uns herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr auf ihr Kommen! SCHULNACHRICHTEN Montessori-Schule Forchheim Bärenstarke Hausmittel bei Erkältungskrankheiten Der Kurs bietet viele Tipps zu Wickeln, Hausmitteln bei Schnupfen, Husten und Fieber sowie eine Anleitung zur Herstellung des besten Schleimlösers aus Natur und wie die körpereigene Abwehr gestärkt werden kann. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche tel. Anmeldung im Sekretariat Schule. Dienstag, Uhr Referentinnen: Conny Bäuerlein Eintritt: 7 inkl. Kursunterlagen Montessori-Kinhaus Pusteblume, Balthasar-Schönfel-Str. 36, Kingarten Trailsdorf Der traditionelle Martinsumzug des Kingarten Trailsdorf findet am Donnerstag, den um Uhr statt. Bitte schmücken Sie die angrenzenden Häuser in Haupt- und Ringstraße mit Lichtern. Nach einem kurzen Martinsspiel und einem Laternenreigen Vorschulkin lädt Elternbeirat zum gemütlichen Beisammensein im Kingartenhof ein. Folgen Elternbeirat wurde für den Kingarten Trailsdorf gewählt: Vorsitzende Frau Marion Müller aus Schlammersdorf, Christian Hauck, Stefan Mönius, Markus Nagengast, Katrin Steger, Sonja Sawinsky. Wir bedanken uns bei allen, die sich aufstellen ließen und wünschen uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit. Weitere Infos unter o Telefon Grund- und Mittelschule Hallerndorf An die Eltern Klassen 4a und 4b Die Schulleitung Grundschule Hallerndorf lädt ein zur Informationsveranstaltung mit dem Thema Schullaufbahnentscheidung Welche Schule ist die Richtige für mein Kind? Referentin an diesem Abend ist die Beratungslehrerin Frau Cortese (GS Heroldsbach). Leitung: Herr Kehl, Herr Dalles GS Eggolsheim, Mehrzweckraum Zeit: Donnerstag, , Uhr Sie erhalten Informationen über die Anforungen weiterführenden Schulen, Aufnahme- und Übertrittsbedingungen. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit Fragen zu diesem Themenkomplex zu stellen. Seite 7 VERANSTALTUNGEN Bayerischer Bauernverband Hallerndorf Gemeinsame Mitglieversammlung im Rahmen Verbandswahlen 2016/17 des Ortsverbandes Hallerndorf am Mittwoch, um Uhr im Brauerei-Gasthof Lieberth Hallerndorf. Im Rahmen dieser Versammlung des BBV werden satzungsgemäß die Vertreter in den Ortsvorstand (Ortsobmann, stellv. Ortsobmann, Ortsbäuerin, stellv. Ortsbäuerin) für die nächsten 5 Jahre gewählt.

8 FC Wacker Trailsdorf Samstag, ab Uhr Schlachtschüssel mit Kesselfleisch, Rot- und Leberwurst, Stechbrühe mit Kloß und frische Rifferla. RADFAHRFREUNDE Kleinbuchfeld - Schnaid Rothensand Zu unserer jährlichen RadfahrsaisonAbschlussversammlung laden wir herzlich am Samstag, den um Uhr in das GH Fischer nach Rothensand ein. Willkommen sind auch neue Radfahrinteressierte, die sich begeistern lassen und informieren möchten. Es erfolgt ein Rückblick auf die abgelaufene Radfahrsaison 2016 mit Biln und Daten sowie eine Vorschau auf die kommende Radfahrsaison 2017/1. DJK Schnaid/Rothensand Am Samstag, findet im Sportheim wie ein Saukopfessen statt. Fleischausgabe ab Uhr. Verein Rosenzweig Karpfenessen am Samstag, im GH Witzgall. DJK Hallerndorf Unsere DJK wird resional! Unser Sportheimteam bietet am einen kulinarischen, resionalen Abend an! Ab 1.30 Uhr bieten wir zwei Menüs zur Auswahl. Kürbiscremesuppe mit Garnelenspieß und Croutons: Wahlweise Schweinemedallions (1,20 ) o Steinbutt (22,40 ) als Nachtisch "resionales Allerlei" Reservierungen o nähere Informationen unter Tel: Die Speisekarte befindet sich im DJK Schaukasten, DJK Echo und auf unserer Homepage. Auf Ihr Kommen freut sich das Sportheim-Wirtschaftsteam Nächster Radl-Stammtisch am Mittwoch, den ab Uhr. Weitere Infos zu Veranstaltungen und Terminen sind auch auf unserer Homepage veröffentlicht o bei Helmut Kupfer, Tel , Helmut.Kupfer@tonline.de zu erhalten. Herbstkonzert Musikverein Pautzfeld Zu unserem traditionellen Herbstkonzert am Samstag, um Uhr im Musik/Sportheim Pautzfeld laden wir auch in diesem Jahr alle Musikfreunde sehr herzlich ein. Es erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm von Mozart bis klassischer Blasmusik durch das Große Orchester und unseren Nachwuchsmusikern. Freuen sie sich auf einen unterhaltsamen Abend. Der Eintritt ist frei. Sportheim montags geöffnet Ab sofort ist das Sportheim wie montags von 1.30 Uhr bis Uhr geöffnet. Gemeinsam einen schönen Abend im Vereinsheim verbringen mit Brett und Kartenspiele. Ideen und Vorschläge können vorgebracht werden. Brettspiele bitte mitbringen. Jahreskonzert git.art.m Das private Musikinstitut git.art.m Stätte Musik, veranstaltet am Samstag, den um Uhr ihr Jahreskonzert in Sporthalle Grund- und Mittelschule Hallerndorf. Im Konzert präsentieren sich neben fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern verschiedene Ensembles. Der Eintritt ist frei! DJK Hallerndorf - Weinfest Am Samstag, den ab Uhr, laden wir Sie recht herzlich ins Sportheim DJK Hallerndorf ein. Eintritt 5 für Live Musik und fürs leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer kommen. Schützenverein Hubertus Trailsdorf e.v. Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Gemeinde zur Weihnachtsfeier am ab Uhr im GH Schwarzmann. Unser Strohschießen ist von 1.00 Uhr bis Uhr. Für unsere kleinen Besucher wird Nikolaus kommen. FFW Schlammersdorf Kesselfleisch-Essen am Samstag, den um Uhr im Feuerwehrhaus ab Uhr Frühschoppen, ab Uhr Ausgabe von Kesselfleisch, Blut und Leberwürsten Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Pfarrgemeinde Pautzfeld/Schlammersdorf/Trailsdorf Besinnliche Adventsfeier für alle Bürgerinnen u. Bürger am um Uhr im GH Schnei in Pautzfeld im EG. Mitfahrgelegenheit bei N. Schirner, Tel für Schlammersdorf/Trailsdorf bitte rechtzeitig melden. Bayerischer Bauernverband Stiebarlimbach Mitglieversammlung mit Wahlen am Montag, den ab Uhr im GH Roppelt. JFG Aischtal Jahreshauptversammlung JFG Aischtal um Uhr im Sportheim Willersdorf. am Private Kleinanzeigen Lieberth s Keller, Kreuzberg Urlaub vom Samstag, : Schlachtschüssel ab Uhr Sonntag, : geschlossen, ab wie geöffnet BBV Schlammersdorf Mitglieversammlung mit Wahlen am Freitag, um Uhr im GH Witzgall. Seniorenadventsfeier Am Mittwoch, den findet ab Uhr im GH Walz in Rothensand eine Seniorenadventsfeier statt. Praxis für Physiotherapie Katrin Ochs Wir haben Urlaub vom Am Montag, den , sind wir wie für Sie da. Seite

9 Frankonia Neuses a. d. Regnitz e. V. Einladung zum fränkischen Kaffeekränzla am Sonntag, den , ab Uhr ins Schützenhaus Neuses. Es gibt wie die beliebten fränkischen Schmankerl wie Urrädla, Blöcher und Krapfen sowie Kaffee und Kuchen. Natürlich alles auch zum Mitnehmen. Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Ortsbevölkerung! ZU VERKAUFEN Öffentliche Bekanntgabe über die Ausgabe eines Erbbaurechts und Verkauf des ehemaligen Pfarrhauses in Schnaid. Die Pfarrei Schnaid beabsichtigt, das Anwesen Schnaid 23 in Hallerndorf zu verwerten. Das betreffende Grundstück Fl. Nr. 49 hat eine Größe von 650 m 2 (Wohnfläche von 240 m 2) und kann gegen Gebot erworben werden. Das angrenzende Gartenland Fl. Nr. 50 mit einer Größe von 112 m 2 kann dazu gepachtet werden. Interessenten wenden sich bitte für Rückfragen und weiteren Informationen an die Kath. Kirchenstiftung Schnaid, Kirchenpflegerin Ramona Friedel, Tel o an Herrn Pfarrer Steffel, Pfarrbüro Pautzfel Str. 2, Hallerndorf, Tel Einzusehen auch auf Homepage Hauptsmoorhalle Strullendorf Sebastian Reich mit seiner Amanda Am Freitag, den um Uhr: "Amanda packt aus!" Karten im Vorverkauf: Apotheke und Hausmeister HM-Halle in Strullendorf, BVD in Bamberg, Buchhandlung Monolog, Hirschaid, Buchhandlung Streit, Forchheim. BIETE 3-Zimmer Kellerwohnung, ca. 71 m², in Hallerndorf zu vermieten. Tel o AUS DEN NACHBARGEMEINDEN Soroptimist International Club ForchheimKaiserpfalz Adventsverkauf in Forchheim und Heroldsbach Sonntag, in Heroldsbach Vorweihnachts-Hobby- und Künstlermarkt auf dem Dorfplatz von Uhr Samstag, in Forchheim, Volksbank Hauptstr. 39 von Uhr. Wir bieten Selbstgemachtes aus Region, weihnachtliches Gebäck, schlesischen Mohnstollen aus eigener Herstellung, Elisenlebkuchen und Honig aus Hetzles an, Brände von Streuobstwiesen, frische Apfelkräpfla, Weihnachtsschmuck, sowie Köstlichkeiten im Glas. Lassen Sie sich überraschen. Mit Ihrem Einkauf an unserem Stand unterstützen Sie die sozialen Projekte des Clubs Forchheim-Kaiserpfalz in Stadt und Landkreis Forchheim, über die wir Sie gerne persönlich informieren. Helfen auch Sie mit, dass alle Kin die gleichen Chancen haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 9

10 Haben Sie Ihre Einkommensteuer schon abgegeben? Faire Beiträge und ein unkomplizierter Service werden Sie überzeugen. Lohnsteuerverein Forchheim e.v. Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle Trailsdorf Helga Messingschlager Dipl. Betriebswirtin (FH) Gartenstraße 4, Trailsdorf Tel.: , Mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Bei Kapitaleinkünften, Vermietungen und Verpachtungen, Veräußerungsgeschäften bis Summe Einnahmen ,- Einzel- o ,- Zusammenveranlag Seite 10

11 e d n i e m e G r e Aus d Beilage zum Amtsblatt Nr. 22 November 2016 Seniorennachmittag für alle ab 65 Jahren Gemeinde würdigt die Lebensleistung älteren Bürgerinnen und Bürger "Sie haben viel für ihre Familie, die Kin und die Gesellschaft geleistet. Heute ist Tag, an dem wir uns dafür bedanken". Mit diesen einleitenden Worten begrüßte Bürgermeister Torsten Gunselmann die rund 190 Senioren aus den acht Ortschaften Großgemeinde in Hallerndorfer Mehrzweckhalle. Der Seniorennachmittag begann mit einem Mittagessen. Es gab Rouladen mit Blaukraut und Kloß. Die Bediensteten Gemeindeverwaltung, die Bauhofmitarbeiter und viele fleißige Helfer bewirteten die Gäste. Der Musiker Andreas Friedmann sorgte mit musikalischen Einlagen für Kurzweil. Viel Applaus bekam Auftritt Hallerndorfer Seniorentanzgruppe, die unter Leitung von Cäcilia Schwarzmann ihr Können zeigte. Die Gruppe trifft sich zum Tanzen und zur Gymnastik seit 14 Jahren regelmäßig im Pfarrheim. Als Referent am Nachmittag war Landtagsabgeordneter Michael Hofmann aus Neuses als Ehrengast eingeladen. Er sprach über verschiedene Themen des Älterwerdens und ging näher auf die Patientenverfügung, die Vorsorgevollmacht und die ab Januar 2017 neu eingeführten Pflegegrade ein. Die Pflegegrade ersetzen die bisherigen drei Pflegestufen. Ziel ist es, künftig die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und Menschen mit geistigen o psychischen Einschränkungen ebenso zu berücksichtigen wie die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränk- ungen. Der Abgeordnete nahm sich im Anschluss an seinen Vortrag noch Zeit und stand für Fragen in persönlichen Gesprächen zur Verfügung. Beim Kaffeetrinken mit einer reichlichen Auswahl an Torten und Kuchen genossen die Senioren das gemütliche Beisammensein. Ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst mit Pfarrer Matthias Steffel rundete den gelungen Tag ab. Mit einer Sonbuslinie wurden die Senioren wie in ihre Heimatorte gebracht.

12 AUF EINEN BLICK FR SA SO Datum MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI Seite im Amtsblatt Radfahrfreunde: Abschlussversammlung KinGarten St. Margareta Willersdorf: St.-Martins-Umzug BBV Hallerndorf: Mitglieversammlung mit Wahl WBV Kreuzberg: Motorsägenkurs Theorie Kingarten Trailsdorf: Martinsumzug Kingarten Pautzfeld: St. Martinsfest FC Wacker Trailsdorf: Schlachtschüssel DJK Schnaid-Rothensand: Saukopfessen Verein Rosenzweig: Karpfenessen DJK Hallerndorf: kulinarischer, resionaler Abend BBV Stiebarlimbach: Mitglieversammlung im GH Roppelt Gemeindebücherei: Vorweihnachtliches Basteln 2 FFW Schlammersdorf: Kesselfleischessen Musikverein Pautzfeld: Herbstkonzert DJK Hallerndorf: Weinfest JFG Aischtal: Jahreshauptversammlung ILE-Aufbruchveranstaltung GS/MS Hallerndorf - Infoveranstaltung Schullaufbahnentscheidung BBV Schlammersdorf - Mitglieversammlung WBV Kreuzberg: Motorsägenkurs Praxis WBV Kreuzberg: Seilwindenprüfung Schützenverein Hubertus Trailsdorf: Weihnachtsfeier Seniorenadventsfeier im GH Walz Rothensand

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreistages 103 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde gemäß

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 21 vom 20.10.2016 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 08/2016 Ausgabe vom 24. Februar 2016

Nr. 08/2016 Ausgabe vom 24. Februar 2016 Nr. 08/2016 Ausgabe vom 24. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Gemeinde Hallerndorf

Gemeinde Hallerndorf Breitbandportal Bayern Gemeinde Hallerndorf Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 18.01.2010 http://www.breitband.bayern.de 18.01.2010 (Seite 1) Zuständig als

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 15 vom 27.07.2017 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt Gemeinde Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 01 vom 11.01.201 Gemeinde Von-Seckendorf-Str. 10 91352 Telefon: Telefax: Nottelefon:

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 1 vom 12.01.2017 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Hauszeitung Gasthof Schwarz

Hauszeitung Gasthof Schwarz Hauszeitung Gasthof Schwarz Winter / Frühjahr 2017 Frühstücken im Gasthof Schwarz Von Montag bis Samstag von 7:30 bis 11:00 Uhr und Sonntag bis 10:00 Uhr bieten wir Ihnen für nur 9,90 inkl. Heißgetränke

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 ANMELDUNGEN TELEFONISCH 05751 7054995 ODER PERSÖNLICH BEI UNS IN DER BÄCKERSTR. 30 A (EINGANG KRANKENHÄGER STRAßE) IN RINTELN JANUAR 2018 Montag 01.01.2018 Dienstag 02.01.2018

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 9 vom 04.05.2016 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr