Ihr Bernhard Goesmann, Gemeindereferent. Liebe Mitchristen in den Gemeinden unseres neu gebildeten Pastoralen Raumes An Egge und Lippe,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Bernhard Goesmann, Gemeindereferent. Liebe Mitchristen in den Gemeinden unseres neu gebildeten Pastoralen Raumes An Egge und Lippe,"

Transkript

1 Weihnachtsausgabe Nr Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o St. Martin Bad Lippspringe Pfarrbüro Andrea Bauer Martinstr.5, Tel Fax: martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr Uhr bis Uhr, Do Uhr bis Uhr mittwochs Uhr Hl. Kreuz Altenbeken Pfarrbüro Hildegard Schlüter Kirchplatz 3, Tel Fax: Öffnungszeiten Mo. Mi Uhr St. Dionysius Buke Pfarrbüro Heike Kossmann-Bölte Mühlenweg 3, Tel Fax: Kath.Kirchengemeinde- Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr St. Johannes Baptist Schwaney Pfarrbüro Simone Schindler Am Markplatz 6, Tel Fax: Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel Liebe Mitchristen, in wenigen Tagen ist Weihnachten. Gem. Referent Bernhard Goesmann Am Marktplatz 6 Schwaney Tel o Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel o Öffnet mir die Tore zur Gerechtigkeit! (Papst Franziskus) Groß und Klein sind noch täglich mit ganz unterschiedlichen Dingen beschäftigt: Die einen, meist Kinder, öffnen täglich die Türchen am Adventskalender, andere öffnen die Kaufhaustüren für Besorgungen, wieder andere öffnen Pforten der Barmherzigkeit, Türen zu den Herzen anderer, durch Gespräche und Besuche z.b. bei Kranken, Flüchtlingen und mit Geschenken. Am Ende treten viele durch die Kirchentüren, wie durch ein Tor zwischen zwei Welten: Der alltäglichen Welt draußen mit ihrem Trubel oft voller Nöte und dem Kirchenraum drinnen mit dem spirituellen Raum der Stille und Besinnung. Sie wollen dabei zu sein, wenn wir Christen wieder weltweit den Geburtstag von Jesus Christus und damit das Kommen Gottes in dieser Welt feiern, gleichsam wie wir im adventlichen Lied singen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit...! Und nun liegt es an jedem selbst. Denn es heißt: Die Tür zum Glauben kann nur von innen geöffnet werden. In diesem Sinne möge die adventliche Wartezeit münden im Öffnen dieser Türen und Tore und in der Feier der Heiligen Nacht! Ihr Bernhard Goesmann, Gemeindereferent Liebe Mitchristen in den Gemeinden unseres neu gebildeten Pastoralen Raumes An Egge und Lippe, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das Neue Jahr Möge das Licht, das Christi Geburt in diese Welt gebracht hat, auch Ihr Leben erleuchten, Ihr (neuer) Pfarrer Georg Kersting P.S. Bitte beachten Sie den in der Mitte des Pfarrbriefes einliegenden Dankesbrief für Ihr Engagement!

2 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken St. Dionysius Buke Samstag, 17. Dezember 2016 Sonntag, 18. Dezember Adventssonntag 9.00 Hochamt, für die Pfarrgemeinde u., für die Hochamt, für die Pfarrgemeinde und ++ Anna Pfarrgemeinde u. ++ Josefine Brenker u. und Anton Bannenberg, + Adelheid Kloht, ++ Tochter Christina, ++ Elisabeth u. Johannes Karoline, Wilhelm und Anna Potthast, + Theo Tegethoff, ++ Elisabeth u. Friedrich Marx u. Grebe, ++ Otti und Franz Leineweber, Gertrud Gertrud Koch, ++ Wilfried Drewes u. Stefan Striewe und Josef Micus Lange, Leb. u. ++ d. Fam. Altmiks, + Werner Schäfers, ++ d. Fam. Doppler/Wolf, ++ August u. Elisabeth Unruhe u. Johannes Peters, ++ Josef Lahme u. Hildegard Stutzmann u. Angeh., ++ Klementine u. Christian Lahme, ++ Therese u. Gertrud Hoischen Montag, 19. Dezember Hl. Messe im Schwesternhaus, ++ Gertrud, Trude u. Heinrich Rudolphi, + Magdalena Kinkel Dienstag, 20.. Dezember Ökum. Schulgottesdienst zum Advent Hl. Messe, + Hans Waldhoff, ++ Theresia u. Josef Mertens, ++ Maria u. Johannes Waldhoff, Leb. u. ++ Fam. Niewels-Müller Mittwoch, 21. Dezember Rosenkranzgebe ranzgebet im Schwesternhaus Donnerstag, 22.. Dezember Rosenkranzgebet Abendmesse, als 1. JG + Anna Trampe u. + Rudolf Trampe, + Paul Blume, + Monika Elgert, ++ Theo Kunze, Theo Georg u. Adelheid u. Johannes Hoischen Hl. Messe, ++ Josef und Angela Keuter, Leb. u. ++ Fam. Rüther- Klahold

3 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Samstag, 17.. Dezember Vorabendmesse, für die Pfarrgemeinde u. JG + Heinz Böddeker, JG + Alfons Böddeker u. ++ Angeh., JG + Ferdinand Koch u. + Enkelkind Stefanie Amedick, JG + Heinrich Hüllwegen, JG + Bernhard Böddeker, ++ Gertrud u. Josef Gieseke, ++ Konrad Wiethaup, + Anton Bölte, + Cäcilia Lütkemeyer, Leb. u. ++ Fam. Schneider u. Stiewe Allgemeine Termine Sonntag, 18. Dezember Adventssonntag Kollekte: für die Gemeinde Adventskonzert der 8. Husaren Buke Montag, 19. Dezember 2016 Tag der Ewigen Anbetung Eröffnung der Betstunde mit den Kommunionkindern Betst stunde gestaltet von der Kfd Betstunde gestaltet von der Sakramentsbruderschaft Stille Betstunde Schlussmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen, ++ d. Fam. Böddeker und Potthast, für die ++ an die niemand mehr denkt Dienstag, 20.. Dezember Vorweihnachtlicher Gottesdienst des Familienzentrums Mittwoch, 21.. Dezember Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Füllenhof Hl. Messe Tag der Ewigen Anbetung in Schwaney Probe P Kirchenchor Altenbeken Hauskommunion in Schwaney Donnerstag, Dezember 2016 Hauskommunion in Schwaney

4 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken St. Dionysius Buke Freitag, Dezember 2016 Hl. Johannes von Krakau Samstag, 24.. Dezember 2016 Heilig Abend Krippenfeier Krippenfeier musikalische Einstimmung durch den Christmette, e, Leb. und ++ Fam. Rüther- Kirchchor Ellenbürger, ++ Anneliese u. Johannes Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor, Wiethaup, ++ Friedhelm u. Maria Kossmann, für die Pfarrgemeinde u. ++ Josef u. Elisabeth ++ Heinrich Nolte u. Maria Ebbers, + Adolf Auffenberg, ++ Maria, Franz u. Matthias Fromm, ++ Kunigunde u. Josef Mühlenkamp, + Josef Bendfeld, Leb. u. ++ Fam. Welle, + Gerhard Gelhaus, ++ d. Fam. Albert Niggemeier, ++ Raimund Möller u. Martha Goeken, ++ Franz und Elisabeth Fichna u. Möller, + Johannes Niggemeier, ++ d. Fam. ++ Fam. Lütkemeier Tilly/Schnelle, + Karl-Heinz Müller Sonntag, ntag, 25.. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten Hirtenamt, mitgestaltet vom EMGV, Leb. u Festhochamt ochamt, für die Pfarrgemeinde u d. Fam. Johannesmeier, + Christian Göke, Franz u. Agnes Waldhoff, ++ Albert u. + Marietheres Niggemeier, ++ Monika u. Elisabeth Lappe, + Theresia Leniger u. ++ Wolfgang Jäger, Karl Josef Thiele u. Sohn Geschwister, + Franz Rüther Hans-Wilhelm, ++ d. Fam. Johannes Brockmann u. Franz Schäfers, ++ Anton u. Maria Schlüter u. Angeh., + Markus Lachenicht Festhochamt, mitgestaltet vom Weihnachts- Projektchor, ++ d. Fam. Klahold/ Bürenkemper/Mikus, + Winfried Niggemeier, + Heinz Gockel, ++ Dieter Gockel u. Anni u. Wilhelm Rohde, + Erika Prior, ++ Anton u. Maria Klahold u. Sohn Karl-Heinz, ++ Heinrich u. Elisabeth Koch, ++ d. Fam. Schlüter/ Simon, + Elisabeth Tegethoff (geb. Bönisch) Montag, 26. Dezember Weihnachtstag, Hl. Stephanus, erster Märtyrer Hochamt, für die Pfarrgemeinde u. ++ Konrad u. Karoline Gelhaus u. Kinder Stefan, Sigrid u. Winfried, ++ Ferdinand u. Theresia Heinekamp u. Wilhelm u. Karola Sander, + Marlies Fornefeld, + Gottfried Kaufmann, ++ Eduard u. Hildtraud Bruns, + Heinrich Schäfers, ++ Erich u. Erna-Maria Deumlich, Sohn Karl-Heinz u. Karl u. Hedwig Kambach, + Josef Bülling, ++ Änne u. Rudi Lendeckel u. Dr. Heinrich Struck Hochamt, für die Pfarrgemeinde u. + Josef Schäfers, ++ Franz u. Elisabeth Bannenberg und Sohn Josef Dienstag, Dezember 2016 Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Mittwoch, 28.. Dezember 2016 Unschuldige Kinder Rosenkranzgebet im Schwesternhaus

5 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Freitag, 23. Dezember 2016 Hl. Johannes von Krakau 8.00 Hl. Messe Samstag, 24.. Dezember Heiliger Abend Krippenfeier, anschl. Turmblasen Christmett hristmette, e, mitgestaltet vom Bundesschützen Garde Musikkorps, 1. JG + Anton Düchting, + Dietmar Beckmann, ++ Agnes u. Josef Finke (Paderborner Str. 22), ++ Therese u. Johannes Striewe, JG + Agnes Görmann, ++ Karl u. Elisabeth Kollekte: für die Gemeinde Stiewe, Leb. u. ++ d. Fam. Eiklerling u. Turmblasen in Schwaney Stiewe Sonntag, ntag, 25.. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten Festhochamt, für die Pfarrgemeinde u. Kollekte: für Adveniat ++ Angela u. Josef Knoke, + Franz Rothe, + Anna Linnemann u. ++ Angeh., ++ Katharina u. Aloys Linnemann, Leb. u. ++ d. Fam. Finke, Stiewe, Wigge u. Neuhaus Montag, 26. Dezember Festhochamt, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft, für die ++ d. Fam. Stiewe u. Drewes, ++ d. Fam. Sudbrock u. Breker, ++ Anton u. Elisabeth Süper, ++ Heinrich Süper u. Maria Osburg, + Johannes Koch (Triftweg), + Georg Schindler, + Sebastian Striewe, + Leb. u. ++ d. Fam. Wiethaup u. Böttcher -2. Weihnachtstag, Hl. Stephanus, erster Märtyrer- Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen Dienstag, Dezember 2016 Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Mittwoch, 28.. Dezember 2016 Unschuldige Kinder Hl. Messe, + Konrad Klute, Leb. u. ++ d. Fam. Klute u. Kröger, + Martha Kleinschnittger

6 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken St. Dionysius Buke Donnerstag, 29. Dezember 2016 Hl. Thomas Becket Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Hl. Messe, + Maria Dalkmann, + Heinrich Abendmesse, ++ d. Fam. Josef Koch Fornefeld (Badestr.), + Josef Stamm, ++ d. Fam. Niggemeier/Schäfers u. Angeh., ++ Georg u. Elisabeth Möller u. Sohn Bernhard, + Elisabeth Pöpelt Freitag, 30. Dezember 2016 Fest der Heiligen Familie Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Samstag, 31. Dezember 2016 Hl. Silvester I., Papst Jahresschlussmesse, mit Te Deum u. sakramentalem Segen, + Christian Simon, ++ Heinrich u. Elisabeth Koch, ++ Anton u. Therese Niggemeier, ++ Alfred u. Katharina Hüsken Sonntag, 01. Januar 2017 Hochfest der Gottesmutter Maria Hochamt, für die Pfarrgemeinde, + Karl Hochamt, für die Pfarrgemeinde und Heinz Müller ++ Fam. Sendermann- Tofall, in best. Meinung (RS) Montag, Januar 2017 Hl. Basilius 8.00 Hl. Messe, im Schwesternhaus Dienstag, 03.. Januar Hl. Messe, + Richard Alfes-Zeppenfeld, + Gerhard Ebbers Hl. Messe, + Emmi Hoischen (KFD), + Änne Fornefeld (KFD) Mittwoch, Januar Hl. Messe im Seniorenzentrum am Schützenweg, Donnerstag, Januar Rosenkranzgebet Abendmesse, ++ d. Fam. Bussen/ Petzold/Hillermann, ++ Karl u. Wilhelmine Weber u. ++ d. Fam. Josef Mikus, + Magdalena Kinkel Freitag, Januar 2017 Erscheinung des Herrn Festhochamt, anschl. Neujahrsempfang, ++ Josef und Elisabeth Isenbrand

7 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Donnerstag, 29. Dezember 2016 Hl. Thomas Becket Messdienerausflug Freitag, 30. Dezember Hl. Messe Samstag, 31. Dezember Jahresschlussmesse, mit Te Deum und sakramentalem Segen, + Anton Striewe u. ++ Angeh., ++ d. Fam. Heinrich u. Rosa Lüke Sonntag, 01. Januar 2017 Hochfest der Gottesmutter Maria Montag, 02.. Januar 2017 Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche Dienstag, Januar 2017 Mittwoch, 04. Januar Hl. Messe Donnerstag, Januar 2017 Freitag, Januar 2017 Erscheinung des Herrn 8.00 Festhochamt Neujahrsempfang in Buke

8 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken Samstag, 07. Januar Aussendung der Sternsinger Vorabendmesse, mit Rückkehr der Sternsinger, für die Pfarrgemeinde u. als 1. JG + Hildtraud Bruns, ++ Hermann Tröster u. Eltern, ++ d. Fam. Kötter/ Schröder, ++ Günther u. Reinhold Müller St. Dionysius Buke Aussendung der Sternsinger Sonntag, 08. Januar Taufe Taufe des Herrn 9.00 Familiengottesdienst, mit Rückkehr der Sternsinger, für die Pfarrgemeinde u. ++ Heinrich u. Regina Schenk Montag, 09. Januar Hl. Messe, im Schwesternhaus Dienstag, 10. Januar Hl. Messe, ++ Franz u. Anna Rittmann u. Angeh., ++ August u. Anna Sürig u. Angeh., Mittwoch, 11. Januar 2017 Donnerstag, 12. Januar Rosenkranzgebet Abendmesse, ++ Heinrich u. Elisabeth Tegtmeier u. Wilhelm u. Christa Lammers Hl. Messe Hl. Messe Freitag, 13.. Januar 2017 Samstag, 14.. Januar Vorabendmesse, als Schützenmesse, für die ++ Mitglieder der St. Sebastian- Schützen-bruderschaft, ++ Ehel. Adelheid u. Willi Potthast, + Dieter Gockel Dankmesse anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Josef und Alwine Drewes Sonntag, 15. Januar Sonntag im Jahreskreis 9.00 Hochamt ochamt, für die Pfarrgemeinde u. ++ Fam. Mütel u. Tochter Leni

9 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Samstag, 07. Januar Aussendung der Sternsinger Sternsingeraktion 2017 in den Gemeinden Sonntag, 08. Januar 2017 Taufe des Herrn Familiengottesdienst, mit Rückkehr der Sternsinger, gestaltet von der KLJB, für die Pfarrgemeinde u. als 6- Wochen- Ged. + Franz Böddeker JG + Josef Böddeker, + Kollekte: für die Mission in Afrika Wilhelm u. Franziska Lütkemeier (Ost- Das Sakrament der Taufe empfängt torstr.), JG Josef Bentler u. die ++ d. Fam. in Altenbeken Luisa Dreyer. Die Gemeinde Bentler, Niewels u. Sander, + Getrud gratuliert den Eltern u. Paten ganz herzlich und Hüllwegen, ++ Franz u. Andrea Finke, ++ d. Fam. Koch u. Eikerling wünscht Gottes Segen. Montag, 09. Januar 2017 Dienstag, 10. Januar 2017 Mittwoch, 11.. Januar Hl. Messe, + Hermann Striewe Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Altenbeken Katechetentreffen tentreffen in Schwaney Treffen Caritas-Seniorengruppe Altenbeken Donnerstag, 12. Januar 2017 Freitag, 13.. Januar Hl. Messe Samstag, 14.. Januar 2017 Jahreshauptversammlung Chorgemeinschaft Schwaney Sonntag, 15. Januar Sonntag im Jahreskreis Hochamt, für die Pfarrgemeinde u. JG + Kollekte: für die Gemeinde Maria Husemann, + Anna Linnemann u. ++ Angeh., ++ d. Fam. Johannes Benstein

10 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken St. Dionysius Buke Aus unserer Gemeinde verstarb rstarben Herr Johannes Speer (87 J) und Frau Anneliese Speer (83 J), Obere Sage 7. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Der Kath. Kirchenchor Altenbeken wird am Samstag, die Christmesse um 18:00 Uhr musikalische mitgestalten. Herzliche Einladung an ALLE zur musikalischen Vorfeier um 17:30 Uhr in der Kirche. Meinolf Ludwigt ist musikalischer Leiter und spielt auch an der Orgel. Die Jahreshauptversammlung des Kirchen- chores findet am Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt (Probenferien sind bis zum )! Die Caritas-Seniorengruppe trifft sich am Mittwoch, um 15 Uhr zum Klönen und Handarbeiten im Pfarrheim. Das Pfarrbüro ist montags - mittwochs von 9:00-12:00 Uhr geöffnet. Vom bis einschl ist das Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen! Am Dienstag, und Mittwoch, ist von Uhr geöffnet. Außerdem ist das Pfarrbüro wie gewohnt Montag, , Dienstag, und Mittwoch, von Uhr geöffnet. Die Pfarrbücherei im Schwesternhaus ist sonntags von 9:30-11:30 Uhr geöffnet. Das Traditionelle Adventskonzert der 8.Husaren Buke findet am Sonntag, um in der Pfarrkirche statt. Die Sternsinger treffen sich am Donnerstag, um Uhr in der Sakristei zum Ankleiden. Im Anschluss daran findet das Kronenbasteln im Pfarrheim statt. Am Samstag, den ist um Uhr Aussendungsfeier der Sternsinger in der Kirche. Um Uhr treffen sich alle wieder im Pfarrheim zur Abgabe der Sammelbüchsen und zu einem kleinen Imbiss. Am Sonntag, den ist um 9.00 Uhr der Familiengottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, im Anschluss an das Festhochamt (Beginn 19.00) zum Neujahrsempfang alle Gemeindemitglieder herzlich ein um im gemütlichen Rahmen Rückblick und Ausblick zu halten. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mittwoch, von bis Uhr. Am Mittwoch, bleibt das Pfarrbüro ge- schlossen! Am Mittwoch, und ist wie gewohnt von bis Uhrgeöffnet. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei: Mittwochs von bis Weitere allge gemeine Informationen für den PV Einladung zum Schlittschuhlaufen aller Messdiener des Pastoralen Raumes Am Donnerstag, den 29. Dezember 2016 sind alle Messdienerinnen und Messdiener des Pastoralen Raumes in der Zeit von bis Uhr zum Schlittschuhlaufen auf die Eisbahn Paderborn eingeladen. Dieses ist als kleines Dankeschön für den Dienst am Altar und als Weihnachtsgeschenk gedacht. Anfahrt aus den jeweiligen Gemeinden in selbst organisierten Fahrgemeinschaften. Zur besseren Planung bitte bis zum per Mail unter MessdienerBaLi@gmx.de oder bei Gemeindereferent Andre Hüsken anmelden. Die Sternsingeraktion 2017 : Unter dem Motto Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit werden in der Aktion Dreikönigssingen 2017 durch das Engagement der Sternsinger Kinder unterstützt, die vom Klimawandel direkt betroffen sind. Am Beispiel der Region Turkana wird deutlich, welch schwerwiegende Folgen die Veränderungen des Weltklimas für Menschen haben, die am wenigsten dazu beigetragen haben. Nach den Aussendungsfeiern am Samstag, 07. Januar 2017 beginnt das Dreikönigssingen in unseren Gemeinden, um diese wichtige Aktion zu unterstützen. Bitte nehmen sie die Sternsinger herzlich auf! Die Rückkehr wird in Altenbeken in der Vorabendmesse und in Buke und Schwaney am Sonntag jeweils mit einem Familiengottesdienst gefeiert.

11 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Das Rosenkrangebet fällt in den Monaten Dezember und Januar aus. Herzliche Einladung zum Tag der ewigen Anbetung am Montag, ab Uhr. Die Messdiener üben für die Christmesse und für das Festhochamt am 1. Weihnachtstag gemeinsam am Mittwoch, den um Uhr in der Kirche. Die Hauskommunion wird am Mittwoch, und Donnerstag, zu den Kranken gebracht. Die Turmbläser sind im Anschluss an die Krippenfeier der Kinder am Heiligen Abend mit weihnachtlichen Klängen zu hören. Herzliche Einladungen zu diesem schon traditionellen, beeindruckenden Erlebnis! Das Bundesschützen Garde Musikkorps gestaltet musikalisch die Christmesse am Heiligen Abend um Uhr und die Chorgemeinschaft Schwaney singt für uns am 2. Weihnachtstag um 9.00 Uhr im Festhochamt. Ein herzliches Dankeschön an die Musiker/innen sowie den Sängern u. Sängerinnen für die feierliche Gestaltung der Weihnachtsgottesdienste. Die Sternsinger bringen am Samstag, ab 9.30 Uhr den Segen in die Häuser von Schwaney. Einen Familiengottesdienst mit Rückkehr der Sternsinger, gestaltet von der KLJB, wird am Sonntag, um Uhr gefeiert. Die Chorgemeinschaft lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, ein. Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, von8.00 bis Uhr geöffnet. Vom bleibt das Büro geschlossen! Am Donnerstag, und am ist wieder von Uhr geöffnet. Die Pfarrbücherei ist vom bis zum geschlossen! Kommunionvorbereitung: Zum gemeinsamen Treffen aller Katechetinnen laden wir am Dienstag, den 10. Januar 2017 um Uhr herzlich ins Pfarrheim Schwaney ein.

12 Gottesdienstordnung Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen beim Projekt GlaubensGarten auf der Landesgartenschau 2017 Bad Lippspringe Seit einiger Zeit laufen schon die Vorbereitungen für das interreligiöse Projekt GlaubensGarten auf der Landesgartenschau Alle, die sich hier ehrenamtlich engagieren möchten im Präsenzdienst vor Ort, bei Führungen oder Andachten erhalten eine gründliche Schulung. Für dieses Basisseminar werden alternativ zwei Termine angeboten: Samstag, 14. Januar von 09:30 bis 18:00 im Ev. Gemeindezentrum, Detmolder Str. 173, Bad Lippspringe oder Samstag, 21. Januar von 09:30 bis 18:00 im Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22, Bad Lippspringe Anmeldung für einen der beiden Termine möglichst schnell unter anmeldung@glaubensgarten.de oder im Pfarrbüro St. Martin, Tel.: / Die Umwelt im Blick Kindergarten St. Helena wird als Faire Kita ausgezeichnet Die kleinen Bewohner des Kindergartens St. Helena in Altenbeken setzen ein Zeichen für den bewussten Umgang mit der Schöpfung. Was ausgesprochen philosophisch und ambitioniert klingt, ist in Wirklichkeit gar nicht so schwer. In den vergangenen Monaten haben die Kinder gelernt, dass sie jeden Tag, in unzähligen Situationen, an verschiedensten Orten die Umwelt schonen und schützen können. Dafür wurde die Einrichtung jetzt als Faire Kita ausgezeichnet. An einen Tag erinnern sich die Kinder noch ganz besonders: Da durften uns unsere Eltern nicht mit dem Auto in den Kindergarten bringen, erzählen sie. Dieser autofreie Tag sollte ihnen verdeutlichen: Zur Not geht es auch ohne Auto; stattdessen eben zu Fuß, per Rad oder mit dem Bus. Zur heimischen Natur zählt natürlich auch heimisches Obst. Die Kinder sollen bereits in jungen Jahren lernen, dass nicht alle Lebensmittel aus Deutschland geschweige denn aus Altenbeken stammen. Lange Transportwege schaden wiederum der Umwelt. Deshalb brachten einige Eltern jetzt über einen längeren Zeitraum Obst aus dem eigenen Garten mit: An Äpfeln und Birnen durften sich die Kinder bedienen. Sie sollen ein Bewusstsein dafür entwickeln, welche Obstsorten aktuell wachsen, sagt Sigrid Baedtke. Die Kita-Leiterin nahm jetzt feierlich die Urkunde von Hildegard Schäfer entgegen. Auch Detlef Müller war gekommen, um dem Erzieher-Team und den Kindern zu gratulieren: Diese Themen sind ganz wichtig. Schön, dass die Kinder sie bereits so früh verstehen und einordnen können, sagt der Geschäftsführer der Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH. Weitere Aktion: Als Energie-Detektive nahmen die Kinder unter die Lupe, wo sie Energie und Strom sparen können. Sei es beim Licht, beim Wasser und bei der Heizung. In einem Wortgottesdienst mit Gemeindereferent André Hüsken und bei einem anschließenden Tag der offenen Tür feierten Eltern, Erzieher und Kinder die Auszeichnung. Das umweltpädagogische Projekt Faire Kita wird vom Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn und vom Bund der Katholischen Deutschen Jungend (BDKJ) mit dem Referat Weltmission, Entwicklung und Frieden im Erzbistum getragen. Es besteht seit dem Jahr Schirmherr ist Klaus Töpfer. Der Kindergarten St. Helena in Altenbeken ist bereits die fünfte ausgezeichnete Kita in der Region. Sie alle werden von der KiTa- Hochstift-GmbH getragen. Ein Schild im Eingangsbereich des Kindergartens Altenbeken weist ab sofort auf die Faire Kita hin. Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Mitteilungen des Pastoralverbundes EGGE ist Dienstag, der 10.Januar 2017 um Uhr!

Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o Weihnachtsausgabe Nr. 24 17.12.201.12.2017 14.01.201.01.2018 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 St. Martin Bad Lippspringe Pfarrbüro Andrea Bauer Martinstr.5,

Mehr

Ihr Burkhard Neumann. Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

Ihr Burkhard Neumann. Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o 21.05. 04.06.2017 Nr. 10 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 St. Martin Bad Lippspringe Pfarrbüro Andrea Bauer Martinstr.5 Tel. 05252-5803 Fax: 93 48 79 e-mail:

Mehr

egge.de.de Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

egge.de.de  Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o 12.02.- 26.02.2017 Nr. 3 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referent Bernhard Goesmann Am Marktplatz

Mehr

Homepage Eine gnadenreiche Zeit der Vorbereitung auf Ostern hin, wünscht Ihnen im Namen des Pastoralteams

Homepage  Eine gnadenreiche Zeit der Vorbereitung auf Ostern hin, wünscht Ihnen im Namen des Pastoralteams 11.03.- 25.03.2018 Nr. 5 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

egge.de.de Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

egge.de.de  Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o 29.01. 12.02.2017 Nr. 2 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referent Bernhard Goesmann Am Marktplatz

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Peter Hellersberg, Pastor Pfarrer Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143

Peter Hellersberg, Pastor Pfarrer Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 07.05. - 21 Nr. 9 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pfarrer Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz 3

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum,

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum, 24.09.-08.10.2017 Nr.18 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

egge.de.de Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o.

egge.de.de  Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o. 04.09.- 18.09.2016 Nr. 16 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referent Bernhard Goesmann Am

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Sommerausgabe

Sommerausgabe Sommerausgabe 30.07.- 27.08.2017 Nr. 15 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referentin Martina

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Ihr Stefan Kopp

Mit freundlichen Grüßen Ihr Stefan Kopp MPV Ausgabe Nr. 20 16.10.-06.11.2016 06.11.2016 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 St. Martin Bad Lippspringe Pfarrbüro Andrea Bauer Martinstr.5 Tel. 05252-5803

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2017

Pfarrbrief Weihnachten 2017 Pfarrbrief Weihnachten 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Bei meinem Spaziergang mit meinem Hund Aron kam mir plötzlich der Gedanke: Weihnachten fällt aus! Stellen Sie sich das einmal vor! Das geht gar

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Sommerausgabe

Sommerausgabe Sommerausgabe 24.07.- 21.08.2016 Nr. 15 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referent Bernhard

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017 Sonntag, 10.12.17 - Sonntag, 28.01.18 Ausgabe: 11/2017 Wenn wir uns wirklich freuen, wenn wir uns aneinander wärmen, wenn wir uns so annehmen wie wir wirklich sind, wenn wir uns von Herzen begegnen wenn

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr