Ihr Burkhard Neumann. Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Burkhard Neumann. Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o"

Transkript

1 Nr. 10 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o St. Martin Bad Lippspringe Pfarrbüro Andrea Bauer Martinstr.5 Tel Fax: martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr Uhr bis Uhr, Do Uhr bis Uhr mittwochs geschlossen Hl. Kreuz Altenbeken Pfarrbüro Hildegard Schlüter Kirchplatz 3, Tel Fax: Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Uhr St. Dionysius Buke Pfarrbüro Heike Kossmann-Bölte Mühlenweg 3, Tel Fax: Kath.Kirchengemeinde- Öffnungszeiten: Mi. aktuelle Uhrzeiten siehe S. 6 St. Johannes Baptist Schwaney Pfarrbüro Simone Schindler Am Markplatz 6, Tel Fax: Öffnungszeiten: Do Uhr Internet: Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel oder 7780 Liebe Mitchristen im Pastoralen Raum! Zusätzlich Frau Knoke jeden Dienstag von Uhr unter Tel Obwohl die Vereinten Nationen von der größten humanitären Krise seit 1945 sprechen, ist die Hungersnot in vielen Gebieten Afrikas, die aktuell über 20 Millionen Menschen betrifft, bei uns viel zu wenig im Blick. Darum haben der Ökumenische Rat der Kirchen und die Gesamtafrikanische Kirchenkonferenz den 21. Mai 2017 als Weltgebetstag für ein Ende der Hungersnot ausgerufen. Ihrer Ansicht nach müssen die Kirchen eine prophetische Rolle spielen, um die Menschen zu bewegen, in dieser Krise ungekannten Ausmaßes etwas zu bewegen. Dieser Aufruf wird unterstützt von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Sie bittet darum alle Mitgliedskirchen, sich dem Gebet für die notleidenden Menschen anzuschließen: Gebet im Kampf gegen den Hunger in der Welt Unser Gott und Vater im Himmel, in deinem Sohn Jesus Christus lehrst du uns um das tägliche Brot zu beten. So treten wir vor dich angesichts der Hungerkatastrophen in dieser Welt. Besonders denken wir an die Länder des afrikanischen Kontinents Südsudan, Somalia, Nigeria und Jemen. Wir bitten dich: Wende du dein Angesicht den Hungernden zu und ernähre sie. Rühre die Reichen und Mächtigen an, dass sie die Güter der Erde gerecht verteilen. Berühre Menschen an vielen Orten, sich weltweit für die Hungernden einzusetzen. Bewege uns selbst immer wieder, unseren Beitrag für sie zu leisten. Als deine Kinder sind wir alle, ob arm oder reich, Brüder und Schwestern. Hilf uns deshalb in Gerechtigkeit und Frieden versöhnt miteinander zu leben und füreinander einzustehen. Das bitten wir im Namen Jesu Christi, unseres Herrn. Amen Ihr Burkhard Neumann

2 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken 20. Mai 2017 St. Dionysius Buke Vorabendmesse, + Franz Rüther, + Wilhelm Heinemann, anschl. Anbetung mit Lobpreis Ein Augenblick mit Gott mit der Band Wireless Connection Sonntag, 21.. Mai Sonntag im Jahreskreis Familiengottesdienst,, für die Taufe Pfarrgemeinde u. ++ d. Fam. Henneke/ Hüser, + Marlies Fornefeld, ++ d. Fam. Schäfers/Deumlich, ++ Werner Klahold u. André Dajon, ++ d. Fam. Doppler/Wolf, ++ Johannes u. Elisabeth Tegethoff, ++ Christian u. Bernhardine Simon, ++ Franz Grote u. Angeh., ++ d. Fam. Franzsander/ Lachenicht Montag, 22.. Mai 2017 Hl. Rita von Cascia Bittprozession zur Kreuzkapelle, Maiandacht, gestaltet PGR dort Hl. Messe Dienstag, 23.. Mai Bittmesse, + Hubert Fieseler, ++ Elisabeth u. August Unruhe u. Johannes Peters Treffen am Kreuz Flachenfeld, Bittprozession zur Pfarrkirche, anschl. Hl. Messe, + Adelheid Kloht Mittwoch, 24. Mai Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Donnerstag, 25. Mai 2017 Christi Himmelfahrt Festhochamt, für die Pfarrgemeinde u Festhochamt, für die Pfarrgemeinde und Pfr. Hubertus Wiedeking, ++ d. Fam. ++ Theresia Leniger u. ++ Geschwister, ++ Dreher/Lachenicht, + Anton Petzold Theresia u. Heinrich Drewes, anschl. Prozession zum Kreuz Rüther, Reelsberg, und zurück zur Pfarrkirche

3 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine 20. Mai 2017 Anbetung mit Lobpreis Ein Augenblick mit Gott mit der Band Wireless Connection in Buke Kfd Buke Landesgartenschauausflug Sonntag, 21. Mai Sonntag im Jahreskreis 9.00 Hochamt, für die Pfarrgemeinde u. 1. JG Kollekte: für die Gemeinde + Marianne Schöttler, + Johannes Koch (Triftweg), ++ Anna Linnemann u. ++ Das Sakrament der Taufe empfangen in Buke Angeh., ++ Franz u. Maria Niggemeyer, Niklas Franz August Rabke aus Altenbeken, Luca ++Maria, Gertrud u. Anton Stiewe, ++ d. Kleimann aus Buke sowie Mia Striewe aus Fam. Rustemeyer (Schlaunstr.15) Schwaney. Die Gemeinden gratulieren den Eltern und Paten ganz herzlich und wünschen Gottes Segen. Montag, 22.. Mai 2017 Hl. Rita von Cascia Rosenkranzgebet Dienstag, 23.. Mai 2017 Probe des Kirchenchors Altenbeken Mittwoch, 24. Mai Vorabendmesse, zum Hochfest Christi Himmelfahrt Donnerstag, 25. Mai 2017 Christi Himmelfahrt Prozession in Buke

4 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken Freitag reitag, 26. Mai 2017 Hl. Philipp Neri Hl. Messe in der Kreuzkapelle, als 6- Wochenamt + Anni Niggemann St. Dionysius Buke 27. Mai 2017 Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury Vorabendmesse ++ Theresia und Anton Bannenberg und + Johannes Bannenberg, + Adolf Fromm, + Marianne Deckert, Leb. und ++ Fam. Bentler-Schlun-Holtkamp Sonntag, 28. Mai Sonntag im Jahreskreis Hochamt, für die Pfarrgemeinde u. als Prozession zur Lanfert 30-täg. Ged. + Anton Klahold, + Magdalena Kinkel, ++ Margret Heller u. d. Fam. Schäfers/Heller, + Johannes Niggemeier, Leb. u. ++ d. Fam. Altmiks u. ++ Angeh., + Dorothea Schafmeister Montag, 29. Mai Hl. Messe, im Schwesternhaus, als JG + Ferdinand Amedick Maiandacht gestaltet von den Maltesern Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Dienstag, 30. Mai Maiandacht, gestaltet vom Arbeitskreis "Junge Kirche" Hl. Messe Mittwoch, 31. Mai Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Donnerstag, 01.. Juni 2017 Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Rosenkranzgebet Hl. Messe Abendmesse, ++ Alfred u. Katharina Hüsken, + Maria Finke

5 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Freitag, 26. Mai 2017 Hl. Philipp Neri Hl. Messe im Füllenhof Allgemeine Termine 27. Mai 2017 Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury Sonntag, 28. Mai Sonntag im Jahreskreis 9.00 Hochamt, mit Konversion und Taufe, für die Pfarrgemeinde u. 6- Wochen-Ged. + Kollekte: für die Gemeinde Maria Bürger, JG + Maria Lütkemeyer Das Sakrament der Taufe empfängt in JG + Wilhelm Stiewe, ++ Ferdinand Koch u. Schwaney Jan Lütkemeyer. Die Gemeinde Aloys u. Resi Kröger gratuliert den Eltern und Paten ganz herzlich und wünscht Gottes Segen. Montag, 29. Mai Rosenkranzgebet Dienstag, 30. Mai 2017 Mittwoch, 31. Mai Hl. Messe, + Konrad Klute u. + Klara Kröger, ++ d. Fam. Bracke u. Noll!10.00 Uhr Redaktionsschluss Pfarrbrief! Probe des Kirchenchors Altenbeken Abschlusstreffen aller MitarbeiterInnen der Kommunionvorbereitung in Schwaney Treffen en Pastoralverbundsrat in Altenbeken Kfd-Kino Kino-Abend in Schwaney Donnerstag, 01. Juni 2017 Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Anmeldeschluss Taufvorbereitungs- nachmittag

6 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken St. Dionysius Buke Freitag, 02.. Juni 2017 Hl. Marcellinus Herz-Jesu-Freitag Abendmesse in der Kreuzkapelle, Seniorenmesse Josefine Brenker u. Tochter Christina, ++ Alois u. Wilhelmine Klahold u. Söhne Hansi u. Anton 03. Juni 2017 Hl. Lwanga und Gefährten 17.00! Vorabendmesse, für die Pfarrgemeinde u. ++ Christian Simon u. Tochter Marlies, + Heinz Moritz, + Reinhold Hannemann, ++ Hildegard u. Willi Ernst, + Bernhard Schäfers Sonntag, 04. Juni 2017 Pfingsten Festh sthochamt ochamt, für die Pfarrgemeinde und Leb. u. ++ Fam. Braun-Baumhold, Leb. u. ++ Fam. Bannenberg-Leßmann Aus unserer Gemeinde verstarben Frau Anni Niggemann (82 J), Rehbergstr. 6 und Frau Anna Elisabeth Müller (64 J), Rehbergstr. 5. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Die neue Eltern-Kind Kind-Gruppe für Kinder von 0-3 Jahre trifft sich jeden Mittwoch von 9:30-11:30 Uhr im Pfarrheim an der Kuhlbornstrasse. Das Pfarrbüro ist montags - mittwochs von Uhr geöffnet. Die KFD besucht am die Landesgartenschau in Bad Lippspringe u. A. mit einer 90 min. Führung durch den Kaiser-Karls- und Kurwaldpark. Der Teilnehmer-Beitrag beträgt 20,-. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche in Buke um Fahrgemeinschaften zu bilden. Je nach Wetter und Laune wird der Tag in Bad Lippspringe oder Altenbeken bei Eis oder Pizza ausklingen. Der nächste Seniorennachmittag findet am Freitag, statt. Beginn ist um mit der Hl. Messe. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei: Mittwochs von bis Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Am Mittwoch, Die Pfarrbücherei im Schwesternhaus ist den bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Am sonntags von 9:30-11:30 geöffnet. Mittwoch, ist von bis Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die Änderung der Gottesdienstordnung zum Pfingstfest am 03./04. Juni! Die Krankenkommunion wird am Herz-Jesu-Freitag, , in Altenbeken, Buke und Schwaney verteilt. Neuanmeldungen werden im Pfarrbüro Altenbeken (Tel. 6143) während der Öffnungszeiten entgegengenommen.

7 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Freitag, 02. Juni 2017 Hl. Marcellinus Herz-Jesu-Freitag 8.00 Hl. Messe, mit Aussetzung u. sakramentalem Segen SKM Sammlung S Altenbeken Krankenkommunion in Altenbeken, Buke und Schwaney! 03. Juni 2017 Hl. Lwanga und Gefährten Sonntag, 04. Juni 2017 Pfingsten Schützenmesse, für die Leb. u. ++ die St.-Sebastian-Schützenruderschaft Schwaney, JG + Franz Görmann, ++ Karl u. Elisabeth Stiewe, ++ Elisabeth u. Anton Süper, ++ Wilhelm, Dorothea u. Konrad Knoke Kollekte: Renovabis Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde zur monatlichen Hl. Messe am Freitag, um Uhr im Füllenhof, Brokstr. 14. Das Kfd-Mitarbeiterinnentreffen findet am Mittwoch, um im Pfarrheim statt. Die Kfd lädt am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim zum Kinoabend ein. Ein beeindruckender Film den frau nicht vergisst. Lassen Sie sich überraschen! Das Pfarrbüro ist jeden Donnerstag von 8.00 bis Uhr geöffnet. Die Pfarrbücherei ist montags von Uhr, donnerstags von Uhr und nach jedem Familiengottesdienst geöffnet. Redaktionsschluss für die nächsten Mitteilungen des Pastoralverbundes EGGE ist am Dienstag, 30. Mai 2017 um Uhr! Bitte beachten Sie die Änderung der Gottesdienstordnung zum Pfingstfest am 03./04. Juni! Die Krankenkommunion wird am Herz-Jesu-Freitag, , in Altenbeken, Buke und Schwaney verteilt. Neuanmeldungen werden im Pfarrbüro Altenbeken (Tel. 6143) während der Öffnungszeiten entgegengenommen.

8 Gottesdienstordnung Alle MitarbeiterInnen der Kommunionvorbereitung aus Altenbeken, Buke und Schwaney sind am Dienstag, den 30. Mai 2017 um Uhr zu einem Abschlusstreffen in das Pfarrheim Schwaney eingeladen. Der Pastoralverbundsrat trifft sich am Mittwoch, den 31. Mai 2017 um Uhr zur Sitzung im Pfarrheim Altenbeken. Fahrräder und Kleidung für Rumänien und für das Not u. Katastrophenlager der Diözesan- Caritas: Der SKM Kath. Verein für soziale Dienste, Abteilung Caritas sammelt am Freitag, von Uhr an der Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz Kleidung und Fahrräder für hilfsbedürftige Menschen im Kreis Paderborn. Die KAB Altenbeken lädt am Dienstag, zur nächsten Halbtagesfahrt nach Marienmünster ein. Dort wird die ehemalige Benediktinerabtei besucht. Abfahrt ist um Uhr. Anmeldungen bitte umgehend im Textilhaus Höwing, Adenauerstr. 69a, Tel vornehmen, damit die Busbestellung reibungslos erfolgen kann. Der Unkostenbeitrag von 9,00 pro Person ist bei der Anmeldung direkt zu bezahlen. Herzlich willkommen sind Mitglieder und alle Interessierte! Der nächste Taufvorbereitungsnachmittag für Eltern und Paten findet am den 10. Juni 2017 von Uhr im Kath. Familienzentrum Schwaney, Schulstr. 6 statt. Für die Betreuung älterer Geschwisterkinder wird bei Bedarf gesorgt. Anmeldungen bitte spätestens bis zum in ihrem Pfarrbüro. Verabschiedung von Frau Kossmann-Bölte als Pfarrsekretärin in Buke Am Fest Christi Himmelfahrt (25. Mai 2017) werden Pfarrer Georg Kersting und der Geschäftsführer des Kirchenvorstands der Pfarrei St. Dionysius in Buke, Herr Udo Waldhoff, im Hochamt um 9.00 Uhr die langjährige Pfarrsekretärin Frau Heike Kossmann-Bölte verabschieden. 18 Jahre hat Frau Kossmann-Bölte diesen Dienst in Buke versehen und war vielen eine verlässliche Ansprechpartnerin in Fragen der Kirche, der Gottesdienste und der Sakramentenspendung. Für die verschiedenen Pfarrer, für den Kirchenvorstand und den Pfarrgemeinderat, für die Vereine und Gruppen sowie für die weiteren kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war Frau Kossmann-Bölte eine wichtige Hilfe, um die Aufgaben in Seelsorge und Gemeindeleben gut erfüllen zu können. Pfarrer Kersting und die Mitglieder des Kirchenvorstands sagen Frau Kossmann-Bölte ganz herzlichen Dank für ihren wertvollen Einsatz! Die Nachfolge von Frau Kossmann-Bölte tritt Frau Simone Schindler an. Frau Schindler ist zugleich Pfarrsekretärin in der Pfarrei St. Johannes Baptist in Schwaney. Die Kombination der beiden Stellen verspricht für die Sekretärin einen besseren Informationsfluss zu den Priestern und Gemeindereferentinnen und -referenten sowie den weiteren Pfarrbüros im großen Pastoralen Raum An Egge und Lippe. Neue Öffnungszeiten für das Pfarrbüro in Buke sind ab 8. Juni 2017: Jeden Donnerstag von bis Uhr jeweils vor der Abendmesse. (sollte die Abendmesse entfallen, ist das Büro trotzdem für Sie geöffnet!)

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung am

Mehr

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Predigt für die Osterzeit (Rogate) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Wir hören das Wort unseres Herrn Jesus Christus,

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013. [Video]

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013. [Video] Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013 [Video] Jesus Christus, "Mittler und Fülle der ganzen Offenbarung" Liebe Brüder und Schwestern! Das Zweite Vatikanische

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

2 Kindertaufe in zwei Stufen 6HKUJHHKUWH(OWHUQ

2 Kindertaufe in zwei Stufen 6HKUJHHKUWH(OWHUQ 'LH)HLHUGHU7DXIH 1DFKGHPQHXHQ5LWXV 2 Kindertaufe in zwei Stufen Z S 6HKUJHHKUWH(OWHUQ uerst einen herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kinde eine glückliche Zukunft.

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22 Pfarrnachrichten 1. bis 31. Mai 2012 Pfarrer Rudolf van Lieshout Gemeindereferentin Ringstraße 27 Marliese Dittrich 34497 Korbach-Eppe Pfarrweg 7 Tel. 05636 357 34497 Korbach-Hillershausen Handy: 0178

Mehr

3. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Moselweiß)

3. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Moselweiß) 3. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Moselweiß) St. Beatus, St. Elisabeth, St. Franziskus, St. Hedwig, St. Laurentius, St. Martinus 04. Mai bis 21. Juni 2013 Liebe Pfarrangehörige der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Pfarrei mit der Hauptkirche und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Kirchliche Nachrichten 11.01.----18.01.2015 Taufe des Herrn Jesus ließ sich von Johannes am Jordan taufen. Und als er

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2014

FIRMVORBEREITUNG 2014 FIRMVORBEREITUNG 2014 D u hast jetzt ein Heft in der Hand, das dich über die Firmvorbereitung in deiner Pfarrgemeinde informiert. Du wirst merken, es ist ein buntes Programm. Manches ist verpflichtend

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419

Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419 Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419 Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus/Hospiz Melanchthonstr. 17, 44143 Dortmund Leiterin:

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

St. Hildegard St. Michael AKTUELL

St. Hildegard St. Michael AKTUELL St. Hildegard St. Michael AKTUELL Nr. 18/2012 05.05. 13.05.2012 Griesheimer Pfarrer tritt Amt im September an Ernennung zum Ehrendomkapitular Pfarrer Klaus Forster (55) aus Griesheim wird zum 1. September

Mehr

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes nach der zweiten authentischen Ausgabe auf der Grundlage der Editio typica altera 1973 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrblatt Figl Parochial

Pfarrblatt Figl Parochial Pfarrblatt Figl Parochial Katholische Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Erscheint monatlich 39. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2015 Zum Geleit Du sorgst für das Land und tränkst es; du überschüttest es mit Reichtum.

Mehr

Lied während des gemeinsamen Weges in den Kirchenraum

Lied während des gemeinsamen Weges in den Kirchenraum Lied während des gemeinsamen Weges in den Kirchenraum Als Geschenk Gedanken zu Beginn der Tauffeier Als Geschenk möchten wir dich annehmen, dich, unser Kind. Als Geschenk der Liebe. Als Geschenk des Zutrauens

Mehr

Ein Kind ist uns geboren... geschenkt aus Gottes Hand... gerufen zum Leben...

Ein Kind ist uns geboren... geschenkt aus Gottes Hand... gerufen zum Leben... Ein Kind ist uns geboren... geschenkt aus Gottes Hand... gerufen zum Leben... Psalm 8 Wer bin ich? 1 Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde. 3 Aus dem Mund der Kinder und

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 10.02. Mi 16.00 Rita und Klara Kinderwortgd. mit Ascheauflegung 10.02. Mi 18.00 Rita und Cap Messe mit

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr