Böhmischer Abend 4/2010 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Böhmischer Abend 4/2010 1"

Transkript

1 Böhmischer Abend Am Freitag, den war es wieder so weit. Die Lyra hatte in der toll geschmückten Höfener Vereinshalle zum vierten böhmischen Abend geladen. Mit dem furiosen Einmarsch Flotte Musikanten zogen 63 Musiker durch die Reihen des Publikums und versetzten die mehr als 400 Besucher bereits von der ersten Minute an in eine erwartungsfrohe Stimmung wie beim Musikantenstadl. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerd Förster übernahm Dirigent Ralf Jansen die künstlerische Leitung, indem er musikalisch fragen ließ: Darf ich bitten bei schöner Blasmusik? Dabei zeigte sich das Gesangsduo der Lyra Dorothe Breuer und Stefan Jansen wieder einmal als Erfolgsgarant des böhmischen Abends und als wahrhaftes Traumduo der Höfener Blasmusik. Kulinarisch musikalisch fragend ging es weiter mit Kannst du Knödel kochen? Nach der Hartenberger Polka begeisterte Heino Breuer mit seinen beiden Löffeln die Zuhörer bzw. Zuschauer durch seine hörens- und sehenswerte Interpretation der Löffel-Polka. Dann kam es ganz Dicke. Die Bassisten Mathias Roder und Achim Mießen spielten das Tuba-Solo Der fidele Bassist, wobei sie dem Publikum zeigten, welche Töne man einer ansonsten für den Rhythmus zuständigen Tuba auch entlocken kann. Als nächstes Stück folgte die flotte mährische Šakvická-Polka, bei der besonders die Klarinetten und Flöten in die Pflicht genommen wurden. Den Abschluss des ersten Teils bildeten 4/2010 1

2 die Lyra- Holzhacker (Achim und Michael Mießen, Christian J. Theißen und Henning Pautsch) mit einer starken darstellerischen Bühnen-Holz-Aktionskunst zum passenden Stück der Tiroler Holzhacker- Buab n. Nach Programmschluss befriedigten die begehrten Holzhacker-Akteure dann auch bereitwillig die zahlreichen Autogrammwünsche. Im zweiten Teil stand zunächst eine Ehrung im Vordergrund. Dem davon völlig überraschten Lyra-Dirigenten Ralf Jansen wurde vom Volksmusikerbund vertreten durch Bernd Jakobs von der befreundeten Harmonie Kalterherberg die silberne Ehrennadel für 15jährige Dirigententätigkeit verliehen. Herzlichen Glückwunsch! Die Lyra selbst zeigte sich mit den Klassikern Böhmischer Traum und Aus Böhmen kommt die Musik in bester Spiellaune und überzeugte die Zuhörer mit den Hubert Wolf Erinnerungen und der schönen böhmischen Polka Ein neuer Tag. Zum Jaromir Vejvoda Porträt sang Moderator Heinz-Georg Kerkmann zusammen mit dem ebenfalls bestens aufgelegten Publikum gemeinsam die weltbekannte Polka Rosamunde. Sodann folgten die Südböhmische Polka und weitere Böhmische Souvenirs bevor die Lyra sich spielend mit der Borsicka Polka erneut ins begeisterte Publikum begab. Im dritten und letzten Teil stand in bewährter Lyra-Manier der Tanz im Vordergrund. Zunächst zeigte die Volkstanzgruppe der Lyra (Tanzpaare: Anita Roder/Guido Hermanns, Roswitha Mertens/Ralf Jansen, Micha Mertens/Bernhard Roder, Lisa Roder/Erich Alzer, Dorothee Stupp/Roland Heinen sowie Claudia und Gerd Förster) zur Melodie der Bergsteigerpolka einen Bändertanz, für den das Publikum lautstark eine Zugabe forderte. Anschließend folgten die beliebten Tanzrunden, bei denen den Gästen des Abends selbst wieder Gelegenheit zum Tanz geboten wurde. Das Programm endete traditionsgemäß mit dem Stück Bis bald auf Wiedersehen bevor sich das Lyra-Orchester endgültig mit der Zugabe Servus pfüat Gott und auf Wiedersehen beim tollen Publikum verabschiedete. Vielen Dank an die Organisatoren und an alle fleißigen Helfer (besonders Ton & Technik, Dekoration, Bühnenaufbau und natürlich an das Thekendienstteam vom MSC Höfen). Der böhmische Abend war wieder ein voller Erfolg für die Lyra. Aus HÖFEN kommt die Musik! 2 4/2010 4/2010 3

3 Kameradschaftsabend 2010 Traditionsgemäß lud der Musikverein Lyra Höfen am Samstag, den seine aktiven Musiker zum Kameradschaftsabend, der dieses Jahr unter dem Motto Piraten stand, in den mottogerecht geschmückten Proberaum ein. Als Ehrengäste wurden wie immer die Silberund Goldhochzeitspaare des vergangenen Jahrs eingeladen. Den Jubelpaaren sei an dieser Stelle nochmals herzlich seitens des Musikvereins Lyra Höfen zu ihrem Feste gratuliert. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerd Förster stand als nächster Punkt die Ehrung verdienter Mitglieder auf dem Programm. Leider waren Fred Heinen und Bernhard Böhmer aus gesundheitlichen Gründen verhindert, so dass diese Ehrungen für 20 und 40 Jahre aktive Mitgliedschaft, die durch den Volksmusikerbund durchgeführt werden sollten, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden mussten. So blieb nur eine Ehrung durch die Lyra selber übrig, die aus Befangenheit nicht durch den 1. Vorsitzenden Gerd Förster sondern durch den 2. Vorsitzenden Erich Alzer durchgeführt wurde. Claudia Förster wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikverein Lyra Höfen ausgezeichnet. Insbesondere als Leiterin der Blockflötengruppe und als Ausbilderin bei der musikalischen Früherziehung hat sie viele Jahre lang zahlreiche Kinder ans gemeinsame Musizieren herangeführt und so für den Nachwuchs der großen Kapelle gesorgt. Und als Ehefrau des 1. Vorsitzenden ist man ohnehin immer für die Lyra im Dienst! Nach dem offiziellen Teil des Abends ging es nun mit dem gemütlichen Teil weiter. Alle stärkten sich am leckeren Essen, bevor die Holzhacker wie schon in den letzen Jahren durch eine amüsante Verlosung führten, wo so manch einer tolle oder aber auch lustige Preise gewann. Nach der Verlosung riefen die beiden Musiker Roswitha Mertens und Erich Alzer die Instrumentengruppen Holz und Blech zu einem Wettstreit auf. Hier wurde bei lustigem Stimmen- und Autokennzeichen- Raten endlich geklärt, wer wohl die Nase vorne hat. Auch die Holzhacker hatten ihre Aktivitäten für den Abend noch nicht beendet. Zuerst wurde unter Zuhilfenahme der weiblichen Vernunft eine Kneipensituation auf gekonnte Weise vorgetragen. Anschließend entführten die Holzhacker das Publikum auf einer Reise um die Welt an die Orte, wo sie vorher getourt hatten. So konnte z. B. jeder auf Fotos sehen, wie sie auf der Chinesischen Mauer oder am Eiffelturm in Paris ihre Konzerte gaben. Schließlich fanden sich alle zum dritten Teil des Abends an der Theke ein, wo man bei Bier, Bowle und anderen Getränken zusammen stand und erzählte. Ein ganz besonderer Dank gilt hier den Freunden der Feuerwehr, die an diesen Abend für die hervorragende Bewirtung sorgten! 4 4/2010 4/2010 5

4 Weihnachtskonzert Sonntag, 9. Januar 2011, Uhr Pfarrkirche St. Michael in Höfen»Lyra«Höfen spielt Weihnachtsmelodien und moderne weihnachtliche Konzertstücke Weihnachtsgrüße Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht die Lyra Höfen Eintritt frei! Wir würden uns über Spenden an den Verein»Hilfe für krebskranke Kinder«sehr freuen. 6 4/2010 4/2010 7

5 Nikolausfeier 2010 Die diesjährige Nikolausfeier fand am im Proberaum der Lyra Höfen statt. Auch dieses Jahr folgten wieder viele Kinder und Jugendliche, die aktiv in der Lyra oder Blockflötengruppe spielen oder dabei sind, ein Instrument zu lernen, der Einladung. Aber auch die Kinder der aktiven Musiker mit Ihren Eltern und Geschwistern waren dabei. Eröffnet wurde die Feier von der Blockflötengruppe, unter der Leitung von Maike Jakobs und Anja Mießen. Nach der Begrüßung der Jugendvertreter Judith Mießen und Henning Pautsch zeigten die Kinder der einzelnen Instrumentengruppen welche Fortschritte sie im vergangenen Probejahr erzielt haben. Den Beginn machten die Klarinetten-Mädchen Katharina Prümmer, Maike Mertens und Helen Jakobs. Sie nehmen regelmäßigen Unterricht bei Herrn Boers und sind aktive Spielerinnen im Jugendorchester der Lyra Höfen. Danach zeigten Rene Mertens und Patrick Jakobs was sie in einem Jahr intensives Proben bei Henning Pautsch gelernt haben. Die Querflöten-Mädchen Marie Jakobs und Marie Rader spielten unter der Leitung von Frau Sous und begleitet vom Instrumentalsoundtrack Leave out all the rest von dem bekannten Film Twilight. Auch Michelle Dosquet zeigte auf der Querflöte ihr Können und spielte begleitet von Frau Sous auf der Harfe das Lied Fröhliche Weihnacht. Sophie Jakobs und Melanie Dosquet, die Klarinetten-Schülerinnen von Lisa Roder, präsentierten die weihnachtlichen Stücke Schneeflöckchen, Weißröckchen und Leise rieselt der Schnee. Die Trompeten-Jungs Niklas Alzer, Jens Mertens und Marvin Bongard spielten unter der Leitung von Erich Alzer zwei Stücke, unter anderem das Stück Der Rosa rote Panter. Eva-Maria Prümmer spielte mit Unterstützung von Erich Alzer Hey, Pippi Langstrumpf. Am Ende der Einzelvorträge präsentierte Jonas Breuer auf der Trompete, welcher Unterricht an der Musikschule Düren nimmt und mittlerweile auch die Proben der großen Musikkapelle besucht, sein Können. Die jährliche Weihnachtsvorführung durfte natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen. Maike Jakobs, Anja Mießen, Elena Pauls, Evelyn Kaulartz und Judith Mießen studierten in diesem Jahr mit einigen Kindern einen Weihnachtstanz auf die Lieder Es schneit, es schneit kommt alle aus dem Haus, In der Weihnachtsbäckerei und Rudolf das kleine Rentier ein. Nach der Pause mit Kaffee und Gebäck sangen die Kinder mit Begleitung der Blockflötengruppe das Lied Lasst uns froh und munter sein. Der Nikolaus hörte die Gesänge der Kinder und schaffte es noch rechtzeitig in den Proberaum. Für jedes Kind hatte er sogar eine kleine Überraschung dabei. Als Dank wurde ihm dafür das ein oder andere Gedicht oder kleines Liedchen vorgetragen, welches speziell für den Nikolaus einstudiert worden ist. Nach Verabschiedung des Nikolaus spielte die Blockflötengruppe zum Ausklang des gelungenen Nachmittags noch ein paar Weihnachtslieder. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Helfern, die beim Auf- und Abbau und während der Nikolausfeier geholfen haben. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest! 8 4/2010 4/2010 9

6 70. Geburtstag von Erich Braun Wir gratulieren 1940 war ein sehr musikalisches Jahr! Auch Erich Braun wie viele Musiker dem Geburtsjahrgang 1940 angehörig - feierte am seinen 70 Geburtstag und hatte hierzu seine Musikkameraden eingeladen. Gerne folgten viele Musiker und Musikerinnen der Einladung zu seinem Geburtstag und spielten ihm zu Ehren einige Ständchen. TERMINE Datum Veranstaltung Uhrzeit Bemerkung So 9. Jan 2011 Weihnachtskonzert, Höfener Kirche Uniform Generalversammlung So. 20. Feb 2011 Kinderkappensitzung Pirat So. 27. Feb 2011 Seniorenkappensitzung Pirat Fr. 4. Mrz 2011 Karnevalsprobe kostümiert Mo. 7. Mrz 2011 Rosenmontagszug Clown Di. 8. Mrz 2011 Karneval in Küchelscheid Pirat KG-Ordensfest Pirat Sa. 16. Apr 2011 Gemeinsames Konzert mit Kirchenchor Uniform So. 17. Apr 2011 Palmweihe zivil Mo. 25. Apr 2011 Turmbläsermesse mit Chor Turmbläser So. 8. Mai 2011 Weißen Sonntag in Höfen Uniform Fr. 27. Mai 2011 Sternmarsch Rohren So. 29. Mai 2011 Festzug Lyra Rohren 100 Jahre Schellenbaum / Uniform So. 19. Jun 2011 Stadtschützenfest Höfen Schellenbaum / Uniform Do. 23. Jun 2011 Fronleichnam Messe + Prozession 9.00 Uniform Schlauchbootrennen Dreiborn Sa./So. 3./4. Jul Heimbach Wallfahrt zivil Sa. 9. Jul 2011 Jugendprobetag Jugend So. 17. Jul 2011 Jugendkonzert Jugend Sa. 6. Aug 2011 Dorffest und 650 Jahre Höfen Schellenbaum / Uniform So. 7. Aug 2011 Dorffest und 650 Jahre Höfen Lyra Rohren für uns Sommerpause Keine Probe (4 Wochen) Sa. 10. Sep 2011 Tagesausflug Ahrweiler So. 18. Sep 2011 Frühschoppen Rohrener Kirmes Uniform (für Lyra Rohren) Fr. 23. Sep 2011 Großkirmes Baum aufsetzen zivil Sa. 24. Sep 2011 Großkirmes ausgraben zivil So. 25. Sep 2011 Großkirmes Ehrenmal + Frühschoppen Schellenbaum / Uniform Mo. 26. Sep 2011 Großkirmes Schützenkönig Schellenbaum / Uniform Di. 27. Sep 2011 Großkirmes Hahnenkönig T-Shirt Sa. 22. Okt 2011 Probetag Do.-Sa Okt Ferienlager, Pfarrzentrum Jugend Di. 1. Nov 2011 Allerheiligen Friedhof zivil Fr. 4. Nov 2011 Schlager-Abend Do. 10. Nov 2011 Martinszug zivil So. 12. Nov 2011 Volkstrauertag Ehrenmal Schellenbaum / Uniform Sa. 26. Nov 2011 Lyra-Kameradschaftsabend zivil Sa. 3. Dez 2011 Lyra-Nikolausfeier Jugend Sa. 24. Dez 2011 Einstimmung Christmette zivil 10 4/2010 4/

7 30. Ferienlager der Lyra «Manege frei» hieß es dieses Jahr beim Ferienlager des Musikvereins Lyra Höfen, welches vom bis zum stattfand. Denn dieses Mal erlebten die knapp 60 Kinder einen Einblick in die aufregende Welt des Zirkus und konnten sogar einen Abend vor großem Publikum eine eigene Zirkusvorstellung präsentieren. Nachdem am Donnerstag morgen alle Kinder im Höfener Pfarrzentrum angekommen waren und ihre Schlafplätze eingerichtet hatten, gab es erstmal eine Stärkung, um die anstehende Schnitzeljagd zu meistern. Am Nachmittag bereiteten die Kinder sich dann schon auf den nächsten Tag vor, indem sie eigene Diabolos bastelten mit denen sie schonmal für die anstehende Show üben konnten. Abends waren sogar noch einige "Prominente" beim Ferienlager zu Besuch. So gesellte sich die "Supertalent"-Jury samt Bruce Darnell ins Pfarrzentrum, sodass jeder seine Talente vor dieser hochkarätigen Jury zum Besten geben konnte. Der nächste Tag stand dann ganz unter dem Motto "Zirkus". Schon früh morgens, kurz nach dem Frühstück, machten die Kinder sich auf den Weg zur Vereinshalle, in der das Training und die anschließende Zirkusshow stattfinden sollten. In der Vereinshalle, in der schon eine Bühne und ein großer Vorhang aufgebaut worden waren, warteten bereits die Artisten des Zirkus "ZappZarap", welche die Kinder beim Training tatkräftig unterstützten. Zunächst wurden alle Kinder in acht verschiedene Gruppen eingeteilt. Zu den Gruppen gehörten u.a. Feuerspucker, Zauberer, Poi-Schwingen, Balancieren, Fakire und natürlich auch die Clowns. Dann begann auch schon das Einstudieren der eigenen Show, welches nur durch eine Mittagspause unterbrochen worde. Nach der Generalprobe war es dann soweit, die Halle füllte sich, das Licht wurde der Atmosphäre angepasst und die Kinder gingen nochmal alle Details ihrer Show vor ihrem geistigem Auge durch. Die Stimmung war angespannt, doch als die Show losging verwandelten sich die Kinder im Handumdrehen in grazile Seiltänzerinnen, kleine Jongleure, magische Zauberer und kraftstrotzende Artisten, die das Publikum mit ihrer beeindruckenden Show echtes Zirkusfeeling erleben ließen. 12 4/2010 4/

8 Musikverein»Lyra«Höfen 1895 e.v. Neben den imposanten Darbietungen der Artisten lockerten die Clowns durch ihre lustigen Einlagen die Stimmung immer wieder auf. Unter tosendem Applaus verließen die kleinen Zirkusartisten dann auch die Bühne und konnten den Rest des Abends über nichts Anderes mehr reden. Am nächsten Morgen wurden die Kinder nach ihrem Zirkusabenteuer von ihren Eltern abgeholt. Zum Schluss ein besonderer Dank den Ortsvereinen und der Pfarre für die kostenlose Überlassung von Räumlichkeiten und diversen Materialien und den Betreuern und Organisatoren, ohne die das Ferienlager nicht so erfolgreich verlaufen wäre. Musikverein»Lyra«Höfen Triftstraße 69a Monschau-Höfen An alle Vereinsmitglieder Einladung zur Generalversammlung Liebes Vereinsmitglied, Absender: 1. Vorsitzender Gerd Förster Triftstraße 69a Monschau-Höfen Tel. (02472) 2300 Datum: 10. Dezember 2010 die Generalversammlung des Musikvereins»Lyra«Höfen findet am Sonntag, 9. Januar 2011 um Uhr im Proberaum, Pfarrzentrum statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Jugendbericht 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Wahl von Vorstandsmitglieder 7. Verschiedenes Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen Gerd Förster Bankverbindung: Internet: Sparkasse Aachen BLZ Konto-Nr /2010 4/

C1-D1-E-Prüfung. Die Lyra gratuliert allen Prüflingen zu ihrer bestandenen Prüfung recht herzlich.

C1-D1-E-Prüfung. Die Lyra gratuliert allen Prüflingen zu ihrer bestandenen Prüfung recht herzlich. C1-D1-E-Prüfung E-Prüfung Am 21. April nahmen 14 Nachwuchsmusiker der Lyra Höfen erfolgreich an der E-Prüfung des Volksmusikerbundes bei uns im Proberaum in Höfen teil. Die E- Prüfung ist eine Einsteiger-Prüfung,

Mehr

Musikverein»Lyra«Höfen 1895 e.v.

Musikverein»Lyra«Höfen 1895 e.v. Musikverein»Lyra«Höfen 1895 e.v. Musikverein»Lyra«Höfen Triftstraße 69a 52156 Monschau-Höfen An alle Vereinsmitglieder Absender: 1. Vorsitzender Gerd Förster Triftstraße 69a 52156 Monschau-Höfen Tel. (02472)

Mehr

R otwein. wanderweg. Tagesauflug

R otwein. wanderweg. Tagesauflug Tagesauflug R otwein Nach dem leider viel zu verregneten Sommer strahlte die Sonne am 10.09.2011 am Himmel und bereitete den Musikern und Partnern so einen guten Start für den bevorstehenden Tagesauflug

Mehr

Jugendausflug ins Phantasialand

Jugendausflug ins Phantasialand Jugendausflug ins Phantasialand Endlich war es wieder soweit, am 04.09.2010 startete der diesjährige Jugendausflug. Um acht Uhr trafen wir uns bei strahlendem Sonnenschein am Pfarrzentrum. Dann machten

Mehr

»Lyra«Höfen Termine Termine

»Lyra«Höfen Termine Termine »Lyra«Höfen Termine Termine Höfen»Lyra«Mo. 26. Feb 2001 Rosenmontagszug 14.00 Clown Di. 27. Feb 2001 Karneval in Küchelscheid, KG-Ordensfest 14.30 + 17.30 Jäckchen (neu) Sa. Probetag im Kloster Steinfeld

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Probetag im Kloster Steinfeld Optimale Vorbereitung auf unser Konzert

Probetag im Kloster Steinfeld Optimale Vorbereitung auf unser Konzert Probetag im Kloster Steinfeld Optimale Vorbereitung auf unser Konzert Das Herbstkonzert 2001 der Lyra Höfen stand vor der Tür. Trotz eifrigen Freitagproben wurde noch ein Probetag fällig. Dieser fand wiederum

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Regionalvorspiel in Rhaunen

Regionalvorspiel in Rhaunen 1 S eite Regionalvorspiel in Rhaunen Über zahlreiche Zuhörer konnten sich die jungen und jung gebliebenen Musiker in Rhaunen beim ersten Regionalvorspiel der Kreismusikschule in diesem Schuljahr freuen.

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Terminkalender 2016 der Pfarre Würm

Terminkalender 2016 der Pfarre Würm Januar 06. Jan Mi CDU Würm Beeck Bürgerhalle Würm CDU Würm-Beeck 08. Jan Fr Kartenvorverkauf Bürgerhalle Würm KG "Würmer Wenk" 09. Jan Sa Sternsinger Pfarre Pfarrgemeinde 10. Jan So JHV MCW Bürgerhalle

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

Adventsfeier des Hansa-Berufskollegs in der Herz-Jesu-Kirche zu Münster

Adventsfeier des Hansa-Berufskollegs in der Herz-Jesu-Kirche zu Münster Adventsfeier des Hansa-Berufskollegs in der Herz-Jesu-Kirche zu Münster Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien versammelten sich ca. 400 geladene Schülerinnen und Schüler zur stimmungsvollen Adventsfeier

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Jugendkonzert. Lisa Diewald leitet seit vielen Jahren gemeinsam mit Michael Mießen das Jugendorchester.

Jugendkonzert. Lisa Diewald leitet seit vielen Jahren gemeinsam mit Michael Mießen das Jugendorchester. Jugendkonzert Die Jugendgruppe der Lyra Höfen hatte am Sonntag Nachmittag wieder zum alljährlichen Jugendkonzert in die Höfener Vereinshalle geladen. Da dieses 50 Musiker starke Jugendorchester einen hervorragenden

Mehr

!"##$%&'(&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&)*%+&,((-

!##$%&'(&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&)*%+&,((- "##$%&'(&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&)*%+&,((- "#$#%#&#'"((#(%)(*%#&#'%*#'%+',-&"((./(0,1% 2"#$#%+'#)(*#%*#&%3-,'4#&5(4&1.$/0& 1$%& 2%341"45& "4.$%$.& 6/41$%7& "41 8"5$419:;%$.& /.0&

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung 4 -Schicht-Modell TU Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast.

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 1 S eite Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 27 Schülerinnen und Schüler aus Idar Oberstein und der Verbandsgemeinde

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Eimsbüttel Hoheluft Christian-Förster-Straße 21 20253 Hamburg 2. Nov. 2017, 18-20 Uhr 23. Nov. 2017, 19-21 Uhr 30. Nov. 2017, 19-21 Uhr 25. Jan. 2018,

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B, C (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Regionalvorspiel in Baumholder am

Regionalvorspiel in Baumholder am 1 S eite Regionalvorspiel in Baumholder am 24.04.2016 Der Musiksaal der Realschule in Baumholder war vollbesetzt zum dritten Regionalvorspiel der Kreismusikschule Birkenfeld am vergangenen Sonntag. Nach

Mehr

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018 August 2017 September 2017 1. Aug Di 1. Sep Fr Elternbesuchstag 2. Aug Mi 2. Sep Sa 3. Aug Do 3. Sep So 4. Aug Fr 4. Sep Mo Elternabend KLU 5. Aug Sa 5. Sep Di Herbstwanderung 6. Aug So 6. Sep Mi 7. Aug

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR N E W S L E T T E R H E R B S T 2 0 1 6 / W I N T E R 2 0 1 7 DAS BIN ICH DAS SIND WIR Mit einem sozialen Thema über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Freundschaft starteten wir ins neue EKIZ Jahr im

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

Büttenrede Klänge

Büttenrede Klänge Büttenrede 2018 Klänge Ihr wisst, das Schönste am Gesang, Wenn sich die Stimmen klangvoll mischen und wenn kein falscher Ton dazwischen. Wenn der Gesang wie Soft- Eis schmeckt, wenn Christian ruft: Das

Mehr

Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 Marbach e.v.

Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 Marbach e.v. Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 e.v., 2. Mai. Hier hat sich gestern Abend ein gebildet. Demselben traten sofort etwa 20 junge Leute von hier bei. Als Vereinslokal wurde die frühere Muth

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München Bereits zum zweiten Mal (nach der Teilnahme beim Nachwuchswettbewerb im Juni 2007) durften wir in der grössten Folklore-Fernsehsendung

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Termine für Oktober Terminvorschau für November 2016

Termine für Oktober Terminvorschau für November 2016 Zitat des Monats: Was der Mensch aus sich macht, das ist er. Oktober 2016 Adolph Kolping Termine für Oktober 2016 17. Oktober Vorstandssitzung bei Uli Eckers 24. Oktober Kolpingkids 18:00-19:30 Uhr im

Mehr

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg JeKi Hamburg Jedem Kind ein Instrument Hamburg Die Kinder nehmen ihr Instrument zum Üben mit nach Hause. Die Lehrkräfte zeigen den Kindern im Unterricht, was sie zu Hause üben sollen und wie man übt. Dadurch

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Ingolf Wagner bereitete den Weihnachtsbaum vor. Foto: Axel Wienand

Ingolf Wagner bereitete den Weihnachtsbaum vor. Foto: Axel Wienand Besinnliche vorweihnachtliche Stimmung bei den heimischen Reservisten Weihnachtsfeier zog Mitglieder mit ihren Familien und Gäste ins Wissener RK Heim Besuch von der Hämmscher DLRG Weißer Glühwein von

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai 2015 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009 Sept. 2000 Dez. 2009 Öffentliche Presseberichte Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung Sept. 2000 Dez. 2009 Inhalt Jahr 2000 Seite Titel Standort Ausgabedatum Verlag 6 Ritscha Tour

Mehr

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai 2014 MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Musikum Hof Brunnfeldstraße 2 06229 2035, Fax: DW 11 www.musikum-salzburg.at hof@musikum-salzburg.at Musikum öffne dich!

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

2. Rundbrief 2015/2016

2. Rundbrief 2015/2016 2. Rundbrief 2015/2016 D e z e m b e r 2 0 1 5 Liebe Schulgemeinde, ab heute sind Winterferien und die Kinder warten sicher schon sehr gespannt auf morgen. Doch heute ist noch einmal Zeit, um auf die letzten

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr