Gott sei Dank! Das kürzeste Gebet: Nr Jahrgang 22. September - 7. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott sei Dank! Das kürzeste Gebet: Nr Jahrgang 22. September - 7. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40"

Transkript

1 - 2 - Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 Koop. Pfr. Walter Morbach Pfarramt St. Josef, Tel.: 8738 Nr Jahrgang 22. September - 7. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Ruhestandspfarrer: Pfr. Hans-Jörg Hoferer Lebacher Str. 36, Eiweiler, Tel.: Pfr. Berthold Schäfer Jakobusstr. 8, Kutzhof, Tel.: Diakone: Diakon Hugo Naumann Pfarramt St. Erasmus, Tel.: Sprechstunde: montags: h Diakon Roland Isberner Pfarramt St. Erasmus, Tel.: 6660 Diakon Kurt Kleinbauer Riegelsberg, Tel.: Das kürzeste Gebet: Gott sei Dank! Gemeindereferentinnen: Frau Karin Strempel Pastor-Burger-Pfarrheim, Heusweiler, Tel.: 6526 Frau Ulla Kern Pfarramt St. Jakobus, Kutzhof, Tel.: Pfarrsekretärin Iris Klug Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Trierer Str. 8, Heusweiler Tel.: 06806/6256, Fax: 06806/ Mariaeheims66265@t-online.de Internet: Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Uhr Katholisches Pfarramt Sankt Erasmus Lebacher Str. 36, Eiweiler Tel.: 06806/6660, Fax: 06806/ Mariaeheims66265@t-online.de Internet: Öffnungszeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Pfarrsekretärin Ursula Karrenbauer Katholisches Pfarramt St. Josef Heusweilerstr. 9, Tel.: 06806/8738, Fax: 06806/ st.josef-holz@gmx.de Internet: Öffnungszeiten: Dienstag: h h Donnerstag: h h Freitag: h h Katholisches Pfarramt St. Jakobus d.ä. Jakobusstr. 8, Kutzhof Tel.: 06806/82463 Öffnungszeiten: Mittwoch: h

2 - 3 - Liebe Mitchristen! Das Beste, das Schönste, das Modernste, das Größte, das Höchste... Superlative sind in. Und das nicht erst seit heute. Vor 2000 Jahren beschäftigte schon die Jünger Jesu die Frage, wer von ihnen der Größte sei. Und Jesus hat scheinbar ein Paradoxon als Antwort bereit: Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein. Aber, wer redet heute noch vom Dienen oder gar von der oder das Letzte? Wir wollen doch nicht mehr dienen, wir wollen herrschen, Macht haben, uns emanzipieren. Übrigens: Das wollten anscheinend auch die Jünger. Denn mit dem deutschen Wortfeld Dienst / Dienen werden Tätigkeiten bezeichnet, die in der Regel mit einem freiwilligen oder unfreiwilligen Unterordnungsverhältnis verbunden sind und deren Ertrag einer anderen Person bzw. einem Personenkreis oder auch einer Sache zugute kommt. So beschreibt es heute der Duden und hatte damals mit Sicherheit eine ähnliche Bedeutung. Jesus aber gibt dem Begriff Dienen eine neue Bedeutung und eine göttliche Dimension. Der neutestamentliche Begriff Diener wird übersetzt mit dem griechischen Wort diakonos und Jesus selbst hat sich als diakonos verstanden, der nicht gekommen ist, um anderen Aufträge zu erteilen, sondern selbst seinen vor der Welt ehrlosen Auftrag auszuführen, der darin besteht, sein Leben als Lösegeld zu geben. Ein diakonos handelt im Namen des Auftraggebers- und mit dessen Autorität. Jesus steht als Beauftragter im Dienst Gottes und erfüllt Gottes Auftrag. Ein Diener mit göttlicher Autorität! Jesus verleiht diese allen, die den Wunsch haben: Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und ihr Diener sein. Verstehen wir also das Wort Dienen in dieser Bedeutung und versuchen danach zu handeln, befinden wir uns doch in guter Gesellschaft! Trotz des heute eher unmodern anmutenden Begriffes. Herzlich Grüße Ihre Ursula Kern Gottesdienstordnung für die Zeit 22. September 7. Oktober 2012 Samstag, 22. September - Vorabend des 25. Sonntag im Jahreskreis In allen Hll. Messen Caritas-Kollekte h Vorabendmesse mit Verabschiedung von Eiweiler Herrn Pastor Berthold Matthias Schäfer h Vorabendmesse Sonntag, 23. September Sonntag im Jahreskreis In allen Hll. Messen Caritas-Kollekte Lummerschied 8.30 h Hochamt Heusweiler h Hochamt Montag, 24. September - Hl. Rupert und hl. Virgil Kutzhof 8.30 h Hl. Messe + Erwin Theobald und ++ der Fam. Theobald-Maaßfelder Dienstag, 25. September - Hl. Niklaus von Flüe Lummerschied h Hl. Messe + Elfriede Penth Mittwoch, 26. September - Hl. Kosmas und hl. Damian Eiweiler 9.15 h Hl. Messe + Helmut Reinhardt, ++ Ehel. Wilhelm und Maria Kröner und Ehel. Adolf und Elfriede Klein, ++ Ehel. Jakob und Christine Herrmann, Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josef, Hl. Messe zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus und der Immerwährenden Hilfe Donnerstag, 27. September - Hl. Vinzenz von Paul Heusweiler 9.15 h Laudes/Morgenlob Heusweiler h Wortgottesdienst zur Eröffnung der Kommunionvorbereitung Heusweiler h Krabbelgottesdienst in der Krypta Wahlschied h Hl. Messe Freitag, 28. September - Hll. Lioba, Werzel, Lorenzo Ruiz u. Gefährten 9.30 h Hl. Messe + Maria Monz Der schönste Dank für Gottes Gaben besteht darin, dass man die Gaben Gottes weitergibt. Michael Kardinal von Faulhaber

3 - 5 - Samstag, 29. September - Vorabend des 26. Sonntag im Jahreskreis Eiweiler h Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder ++ Karl Remmlinger u. Sohn Artur, ++ Ehel. Heinrich und Hildegard Engel, ++ Ehel. Felix und Maria Giehr und Sohn Leander, für die Verst. der Fam. Rech-Jacob, für die Leb. und Verst. der Fam. Jakob Herrmann h Vorabendmesse + Reinhold Jakob, + Ruth Schönenberger, + Rosemarie Servatius (3. Jgd.), ++ Ehel. Andreas u. Hilde Meier Kutzhof h Vorabendmesse mit Verabschiedung von Herrn Pfarrer i.r. Berthold Schäfer unter Mitwirkung der beiden Kirchenchören ++ Guido Keßler und Maria Monz (best. vom Schuljahrgang 1934/35), + Eugenie Caspar, + Marita Pons, + Klara Alt Sonntag, 30. September Sonntag im Jahreskreis Lummerschied 8.30 h Hochamt + Emilie Schmidt, ++ Ehel. Nikolaus und Maria Maurer Heusweiler h Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder + Berthold Balzer (1. Jgd.), Walter Theisen, + Horst Alt, + Stanislaus Mugerle, + Otmar Sonnhalter und Angeh., + Emmi Anna Kutzhof Großmann (3. Amt), + Mathilde Klückmann (1. Jgd.), + Renate Neidlein (1. Jgd.), ++ Ehel. Vinzenz und Mathilde Mugerle, ++ Ehel. Alois und Hedwig Spiller und Töchter Angelika und Elisabeth, für die Leb. und Verst. der Fam. Ziegler, für die Leb. und Verst. der Fam. Klein-Klasen h Theresienfeier unter Mitwirkung der Kath. Kirchenchöre Montag, 1. Oktober - Hl. Theresia Vom Kinde Jesus Kutzhof 8.30 h Hl. Messe ++ Maria Baltes und Ehem. Eiweiler h Rosenkranzgebet, gest. von der Kath. Frauengem. Dienstag, 2. Oktober - Hl. Schutzengel h Rosenkranzgebet, gest. von der Kath. Frauengem. Lummerschied h Hl. Messe Mittwoch, 3. Oktober - Mittwoch der 26. Woche i.jk. Eiweiler 9.15 h Hl. Messe Hl. Messe zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus und der Immerwährenden Hilfe Heusweiler h Trauung des Brautpaares Jason Werner Uzice und Jenny Keßler Donnerstag, 4. Oktober - Hl. Franz v. Assisi/Tag der Deutschen Einheit Heusweiler 9.15 h Hl. Messe, anschl. Euchariusgebet und Stille Anbetung, mitgest. v. der Kath. Frauengem. ++ Ehel. Paul und Anna Theobald und Sr. Anna Cäcilia Feld, + Wolfgang Hering, für die Leb. und. Verst. der Fam. Altmeyer- Caspar Wahlschied h Hl. Messe + Pastor Franz Strupp (Stiftsmesse), ++ Ehel. Josef und Elisabeth Theobald Freitag, 5. Oktober - Freitag der 26. Woche i.jk./herz-jesu-freitag 9.30 h Hl. Messe mit sakramentalem Segen

4 Cecilia Krächan Samstag, 6. Oktober - Vorabend des 27. Sonntag im Jahreskreis In allen Hll. Messen Kollekte für die Bolivienpartnerschaft h Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben + Ida Altmeyer (2. Amt), ++ Ehel. Heinz und Thekla Dörr Eiweiler h Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben, die vom Obst- und Gartenbauverein Eiweiler gespendet und aufgebaut wurden + Manfred Schäfer, + Irma Rupp (3. Amt), ++ Ehel. Anton u. Käthe Herrmann, ++ Ehel. Alois und Martha Giehr und Tochter Elisabeth, für die Leb. und Verst. der Fam. Viktor Bauer, für die Leb. und Verst. des Obst- und Gartenbauvereins e.v. Eiweiler, für die Leb. und Verst. des Jahrgangs 1952/1953, hl. Messe zu Ehren der Immerwährenden Hilfe Sonntag, 7. Oktober Sonntag im Jahreskreis/Erntedankfest In allen Hll. Messen Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Lummerschied 8.30 h Hochamt mit Segnung der Erntegaben, die vom Obst- und Gabenbauverein gespendet und aufgebaut wurden Für die Leb. und Verst. des Obst- und Gartenbauvereins Lummerschied Heusweiler h Wortgottesdienstfeier mit Kommunionspendung im Seniorenheim Heusweiler h Hochamt mit Segnung der Erntegaben, die vom Obst- und Gartenbauverein gespendet Eiweiler Eiweiler und aufgebaut wurden. Vor und nach dem Gottesdienst Eine-Welt- Verkauf! + Berthold Franz Josef Neu (2. Amt), + Franz Bauer (3. Amt), + Karlheinz Huber (2. Jgd.), ++ Gerhard Schmidt und Sohn Günter, + Theresia Barbara Gerstner, + Maria Müller, ++ Ehel. Otto und Maria Zimmer und Hilde Zimmer, für die Leb. und Verst. des Obst- und Gartenbauvereins Heusweiler h Taufe von Pedro Pablo Kunz h Feierliche Eröffnung des Rosenkranzmonats mit sakramentalem Segen unter Mitwirkung des Kirchenchores

5 - 9 - Wichtige Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Die Pfarrbüros Heusweiler und Eiweiler sind von Freitagnachmittag, 28. September 2012, bis einschließlich Mittwoch, 17. Oktober 2012, geschlossen. Dekanatswallfahrt nach San Giovanni Rotondo (Pater Pio) Unser Dekanat Völklingen führt vom 22. bis 27. April 2013 eine Wallfahrt nach San Giovanni Rotondo (Italien) durch, zur Verehrungsstätte des Hl. Pater Pio. Unterwegs machen wir Station in Manoppello, wo das Volto Santo (Heilige Antlitz) Christ verehrt wird, jener Schleier, der der Überlieferung nach im Grab Jesu dessen Gesicht bedeckte. Eine Halbtagesfahrt zum St.-Michaels-Heiligtum im Gargano-Gebirge und eine Tagesfahrt nach Bari (Verehrungsstätte des Hl. Nikolaus) erfolgen ebenso. Der Flug geht von Frankfurt nach Rom und zurück. Die weiteren Orte werden mit dem Bus besucht. Vor dem Rückflug stehen noch eine Übernachtung in Rom mit Besuch des Vatikans und eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Die Geistliche Leitung liegt in Händen von Gemeindereferentin Andrea Schwindling (Völklingen), Diakon Roland Isberner (Heusweiler), Pfarrer Hans Maria Thul (Püttlingen) und Pfarrer Theo Welsch (Heusweiler). Der Reisepreis beträgt 915,-- (bei mind. 25 Anmeldern), bzw. 995,-- (bei mind. 20 Anmeldern). Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 100,--. Interessenten können den genauen Programmablauf mit allen Informationen und einem Anmeldeformular im Pfarrbüro abholen. Regelmäßiges Gebet des Rosenkranzes Montags Uhr Pfarrkirche, Heusweiler Montags Uhr Pfarrkirche, Eiweiler Mittwochs 8.45 Uhr Pfarrkirche, Eiweiler Mittwochs Uhr Seniorenheim, Heusweiler, Schillerstraße 67 Freitags Uhr Pfarrkirche, Heusweiler Beichte Beichtgelegenheit jederzeit nach telefonischer Vereinbarung mit Pfarrer Welsch Pfarrer i.r. Schäfer; oder zu den monatlichen Terminen (siehe Gottesdienstordnung). Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Dienstag, 9. Oktober 2012, um Uhr (bis ca Uhr) im Pastor-Burger-Pfarrheim, Heusweiler. Aus dem Pfarreienrat Der Pfarreienrat traf sich am 29. August 2012 in der Krypta in Heusweiler zu seiner 4. Sitzung. Nach einer geistlichen Einstimmung musste aus gegebenem Anlass die Gottesdienstordnung neu diskutiert werden. Diese wird nach Beratung in den einzelnen Pfarrgemeinderäten endgültig beschlossen und veröffentlicht werden. Auch die Auswirkung auf die Gottesdienste an Weihnachten und ggfs. der Erstkommunion /Wahlschied werden schnellstmöglich im Detail bekanntgegeben. Am 18. August fand das erste Dankeschön-Fest für die ehrenamtlichen Helfer der Pfarreiengemeinschaft in der Krypta in Heusweiler statt. Trotz der Hitze war das Fest gut besucht und es gab Gelegenheit in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen oder ein paar Würstchen sich auch unter den Pfarrgemeinden auszutauschen und kennen zu lernen. Die nächste öffentliche Sitzung findet bereits am 13. September 2012 um 19 Uhr in Kutzhof statt. Gez. Kerstin Bauer, Schriftführerin Pfarreienrat Wendalinus-Wallfahrt St. Wendel am Dienstag, 23. Oktober 2012, zu der Pfarrer Klaus Leist nach St. Wendel eingeladen hat, sind noch einige Busplätze frei. Anmeldungen unter gleichzeitiger Entrichtung des Fahrpreises von 10,00 erfolgen ausschließlich in den Pfarrbüros. Aus St. Erasmus Pfarrchronik Monat August 2012 In die Ewigkeit wurde heimgerufen: 3. August: Christian Michael Alexander Leßel, 53 Jahre, Eiweiler, Großwaldstraße 63

6 Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: 19. August: (Taufe in St. Ingbert) Lena Budinger, Eiweiler, In Kölln 11 Das Sakrament der Ehe spendeten sich: 18. August: (Trauung in ) Oliver Lauria geb. Schwarz und Alina Maria Lauria, Eiweiler, Lebacher Straße 35 Krankenkommunion Monat Oktober 2012 Frau Gemeindereferentin Kern Freitag, 5. Oktober, bzw. Montag, 8. Oktober, nach telefonischer Vereinbarung Oberer Hof Kirschhofer Straße Großwaldstraße Zum Vogelsborn Reisbachstraße Lebacher Straße Termine Der Seniorennachmittag für den Monat Oktober 2012 findet am Dienstag, 2. Oktober, ab Uhr im Pfarrheim in Eiweiler statt. Infos: "Der SPIELKREIS Eiweiler trifft sich außerhalb der Ferien immer mittwochs von Uhr im Jugendraum über dem Kindergarten Eiweiler." Daniela Herbert, Tel , DanielaHerbert@gmx.net Aus St. Jakobus d.ä. Pfarrchronik Monat August 2012 In die Ewigkeit wurden heimgerufen: 22. August: Adele Schmidt geb. Monz, 82 Jahre, Köllertalstr. 21, Lummerschied Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Marie Katharina Haupenthal, Friedenstr. 3, Lebach Das Sakrament der Ehe spendeten sich: 21. Juli: (Trauung in Riegelsberg) Daniel Tull und Julia Tull geb. Barth, Numborn, Burgstr Krankenkommunion Monat Oktober 2012 Frau Gemeindereferentin Strempel Freitag, 5. Oktober, ab h Bezirk I: Jakobusstr. Burgstr. Herr Diakon Isberner Donnerstag, 4. Oktober, nach tel. Absprache. Bezirk II: Lummerschieder Str. (Lummerschied) - Köllertalstr. Lummerschieder Treppenfest war ein Erfolg Unser Treppenfest am 2. September d.j. war ein großer Erfolg. Wir bedanken uns ganz herzlich bei all den Helfern und den Besuchern, die zu dem beachtlichen Ergebnis in Höhe von 2.269,00 uro beigetragen haben. Bitte Änderung der Gottesdienstzeit am Dienstag,! 2. Oktober d.j., in Lummerschied beachten! Termine Die KIRCHENCHORPROBE findet mittwochs um Uhr im Gasthaus Zewe statt. Der JUGENDCHOR Sound Sisters probt freitags von Uhr in der Pfarrkirche. Die KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI findet jeden Freitag von Uhr, im Pfarrheim (außer in den Ferien) statt. Die FREITAGSGRUPPE trifft sich jeden Freitag von Uhr im Pfarrheim. Alle Jugendliche ab 9 Jahre sind bei uns herzlich willkommen. Aus St. Josef Pfarrchronik Monat August 2012 In die Ewigkeit wurden heimgerufen: 14. August: Erna Burgard geb. Reis, 91 Jahre, Am Heidstock 5, 19. August: Annemy Knauer geb. Weber, 55 Jahre, Kunigundenstr. 18, Ammerthal 24. August: Maria Josepha Schwambach geb. Peter, 88 Jahre, Im Rödchen 2, Wahlschied

7 August: Ida Altmeyer geb. Balzert, 87 Jahre, Blumenstr. 78, Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: 19. August: Silas Ben Schramm, In der Neuwies 21, Wahlschied. Das Sakrament der Ehe spendeten sich: 4. August: Kai Büch und Nadine geb. Bradl, Alleestr. 52, 11. August: Daniel Schmitt u. Nadine geb. Albert, Heusweilerstr. 14, 18. August: Oliver Lauria geb. Schwarz und Alina Maria Laria, Lebacher Str. 35, Eiweiler. Krankenkommunion Monat Oktober 2012 Herr Diakon Isberner Freitag, 5. Oktober, nach telefonischer Absprache. Bezirk I: Fischbachstr. - Jungenwaldstr. - Saarstr. Steinrother Weg Herr Pfarrer Welsch Freitag, 5. Oktober, ab 9.30 h Bezirk II: Grünstr. - Wahlschieder Str. - Matzenbergstr - Am er Platz - Heusweilerstr. - Unterdorfstr. Rosenkranzgebet im Monat Oktober Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Die kfd St. Josef lädt Sie alle zum Mitbeten des Rosenkranzgebetes in Monat Oktober herzlich ein. Wir beten den Rosenkranz jeweils dienstags um Uhr in unserer Pfarrkirche St. Josef Info aus der Kath. Frauengemeinschaft St. Josef Die Kath. Frauengemeinschaft St. Josef unternimmt am Mittwoch, den 26. September 2012 eine Tagesfahrt nach Heidelberg. Wir fahren um 7.30 Uhr am er Marktplatz los. Heidelberg liegt wunderschön am Neckar und das Schloss überragt die alte Studentenstadt. Wir wollen sie auf verschiedene Weise kennenlernen. Anmelden kann man sich ab sofort bei Schreibwaren Helga Altmeier (er Platz 3, ). Der Fahrpreis beträgt 28 Euro. Anmeldeschluss für die Fahrt ist Montag, der 24. September Im Fahrpreis enthalten sind Hin- und Rückfahrt, Stadtführung sowie Fahrt (mit der Zahnradbahn) und Eintritt zum Schlosshof. Außerdem planen wir eine Rundfahrt mit dem Solarboot Neckarsonne, die ca. 50 Minuten dauert. Diese Fahrt kostet pro Person 7,00 Euro. Wer die Schifffahrt mitmachen möchte, muss das bei Buchung der Fahrt anmelden und extra bezahlen. Geplanter Tagesablauf (Änderungen vorbehalten) 7.30 Uhr Abfahrt Marktplatz ca Uhr Ankunft in Heidelberg Uhr Uhr Altstadtführung Uhr Uhr Fahrt mit dem Solarboot Neckarsonne danach Mittagspause Uhr Uhr Hin- und Rückfahrt mit der Zahnradbahn zum Schloss Uhr Uhr Zeit zur freien Verfügung Uhr Abfahrt ca Uhr gemeinsamer Abschluss Musical Das geheime Leben der Piraten im er Pfarrheim Wie bereits im letzten Pfarrbrief angekündigt lädt der Kinder- und Jugend- Singkreis am Sonntag, dem 14. Oktober 2012 zum Musical- Nachmittag um Uhr ins katholische Pfarrheim ein. Die Kirchenmäuse werden das Singspiel Die kleine Raupe Nimmersatt von Ludger Edelkötter nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Eric Carle aufführen. Anschließend entführen die Kirchenspatzen das Publikum an Bord des Piratenschiffs Esmeralda mit dem Musical Das geheime Leben der Piraten des saarländischen Komponisten Andreas Schmittberger. Karten im Vorverkauf erhalten Sie ab dem 24. September bei Schreibwaren Helga

8 Altmeier in zum Preis von 2,- für Kinder und 4,- für Erwachsene. Der Singkreis freut sich auf zahlreiche Zuschauer. Monika Anstett Die KRABBELGRUPPE ZWERGENNEST trifft sich donnerstags von 9.30 Uhr bis ca Uhr im Pfarrheim. Die KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI ist jeden Montag von Uhr, im Pfarrheim geöffnet (außer in den Ferien). KINDER- UND JUGENDSINGKREIS: Die Proben finden immer (außer der Ferien) freitags statt: Kinder-Singkreis Kirchenmäuse (Kinder 3-7 Jahre): Uhr. Kinder-Singkreis Kirchenspatzen (2.-5. Schuljahr): Uhr. Jugendchor LifeSound (ab 6. Schuljahr): Uhr Die KIRCHENCHORPROBE findet freitags um Uhr im Pfarrheim statt. CHURCHATTACK: Nächster Treff am 7. Oktober d.j. im Pfarrheim. Der LAUDESKREIS trifft sich jeden Montag von Uhr im Pfarrheim. Der HANDARBEITSKREIS trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Pfarrheim. Die Kath. Frauengemeinschaft trifft sich jeden 1. Montag im Monat um Uhr im Kath. Pfarrheim. Aus Mariä Heimsuchung Pfarrchronik Monat August 2012 In die Ewigkeit wurden heimgerufen: 5. August: Leonie Hedwig Ax geb. Mang, 82 J., Heusweiler, Talstr August: Astrid Ingeborg Feld-Ewen, 61 J., Heusweiler, Illinger Str August: Maria Theresia Cordie geb. Sinnwell, 72 Jahre, Heusweiler, Matthiasstraße 1 9. August: Franz Bauer, 92 Jahre, Heusweiler, Illinger Straße August: Josef Ewald Müller, 74 Jahre, Heusweiler, Talstraße August: Katharina Martha Jettner geb. Freis, 91 Jahre, Lebach, Poststraße August. Berthold Franz Josef Neu, 83 Jahre, Heusweiler, Schubertstraße 7 Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: 26. August: Julie Ilona Warken, Heusweiler, Sonnenweg 13 Das Sakrament der Ehe spendeten sich: 4. August: Andreas Bild und Nathalie Bild geb. Gluding, Heusweiler, Saarbrücker Straße August: Boris Harald Busche und Andrea Elisabeth Busche geb. Beucher, Asperg, Wassily-Kandinsky-Weg August: (Trauung in Berus) Björn Grimm und Claudia Maria Grimm geb. Pabst, Heusweiler, Hirteler Straße 10 Es wollen einander das Sakrament der Ehe spenden: 3. Oktober: Jason Werner Uzice und Jenny Keßler, Heusweiler, Trierer- Straße 91 Krankenkommunion Monat Oktober 2012 Herr Diakon Naumann Nach telefonischer Vereinbarung Schillerstraße Goethestraße Lönsstraße Herr Diakon Kleinbauer Donnerstag, 4. Oktober bzw. Freitag, 5. Oktober, nach telefonischer Vereinbarung Völklinger Straße er Straße Grubenstraße Parallelstraße lllinger Straße Kutzhofer Straße Frau Ziegler Montag, 8. Oktober, ab Uhr Trierer Straße Nordstraße Auf Rotrötchen Saarlouiser Straße Am Zollstock Friedrichstraße Termine Der Eine-Welt-Arbeitskreis Heusweiler informiert: Am Sonntag, dem 7. Oktober, findet vor und nach dem Gottesdienst in Mariä Heimsu-

9 chung wieder ein Verkauf von fair gehandelten Waren wie z. B. Kaffee, Honig und Schokolade statt. Der SENIOREN TREFF findet montags ab Uhr in der Krypta statt. Die SPIELKREISGRUPPE trifft sich dienstags von bis Uhr in der Krypta. Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Mariä Heimsuchung ist montags von bis Uhr, donnerstags von ca (nach der Marktmesse) bis Uhr und freitags von bis Uhr geöffnet. Die KLEIDERKAMMER im Pastor-Burger-Pfarrheim, Trierer Straße 12-14, ist mittwochs von bis Uhr und von bis Uhr geöffnet. Der KINDER- und JUGENDCHOR probt mittwochs um Uhr im Pastor-Burger-Pfarrheim. Die Probe des KIRCHENCHORES findet mittwochs um Uhr im Pastor-Burger-Pfarrheim statt. Die Vorbereitung der Frauen- und Müttermesse findet am Dienstag, 25. September, um Uhr in der Sakristei statt. Die VERTRAUENSFRAUEN DER KATHOLISCHEN FRAUENGE- MEINSCHAFT treffen sich am Donnerstag, 4. Oktober, um Uhr in der Krypta. Aus dem Dekanat Geistliches Zentrum Dekanat Völklingen Völklinger Str. 197, Püttlingen Lebenscafe für Trauernde Leben in der Trauer Nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen verändert sich das Leben der Hinterbliebenen und der Alltag wird schwer. Selbstverständlichkeiten gehen verloren, oft fühlen sich die Betroffenen hilflos und gelähmt. Im Dekanat Völklingen gibt es ein Lebenscafe, das trauernden Menschen Unterstützung in Ihrem Verlust anbietet. Beim gemeinsamen Frühstück wird Raum und Zeit sein, mit gleichfalls Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Sie sind herzlich willkommen Die nächsten Termine sind am Donnerstag, 11. Oktober 2012 und Donnerstag, 25. Oktober 2012, Uhr im Begegnungszentrum St. Eligius, Völklingen, Rathausstr. 22. Termine: Meditativer Tanz: 1.10., 20 Uhr Stille Anbetung mit Beicht- und Gesprächsmöglichkeit: 4.10., 18 Uhr Eucharistie, anschließend stille und gestaltete Anbetung Kontemplation/Herzensgebet: , 9-12 Uhr Abendmusik zum Welthospiztag: , 17 Uhr Klosterkirche Interreligiöse Studienfahrt nach Mannheim: Vorbereitungsabend: , 19 Uhr Lebensmuster: Hagar in der Wüste leben lernen: 2.10., Uhr Wortgottesdienst: Maria im Loslassen das Vertrauen lernen: , 19 Uhr Ein amerikanischer Quilt: , 19 Uhr Rebekka in der Tiefe des Brunnens: , Uhr Wortgottesdienst: Rut eigene Lebensmuster wagen: , 19 Uhr Entschlacken im Herbst: , 19 Uhr Vom Leben Glauben lernen: 8.11., 22.11, 6.12., 20.12, 10.1., 24.1., 19 h Angebote für Trauernde: Beruhigendes Malen für Trauernde: , Uhr, , Uhr weitere Veranstaltungen: Geistliches Zentrum Dekanat Völklingen Völklinger Str. 197, Püttlingen Ideenbörse im Oktober für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter Auch im Oktober gibt es neue Ideen für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter:; Am Sonntag, findet von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen in Püttlingen eine Ideenbörse für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter statt. Schwepunkt-Thema: Geocaching. Anmeldung bitte bis zum in der Jugendstelle, Tel.: oder unter Gottesdienst für Jugendliche und Erwachsene im Dekanat Am Mittwoch, gibt es wieder einen besonderen Gottesdienst für Jugendliche und Erwachsene im Dekanat. Um Uhr findet in der Pfarrkirche Liebfrauen in Püttlingen ein Gottesdienst zum Tag der Deut-

10 schen Einheit statt. Der Gottesdienst wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestaltet. Anschließend wird im Pfarrheim bei einem Imbiss gefeiert. Nähere Infos unter: Gottes Dienst ist: Aus dem Bistum Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs im Monat Oktober 2012 Für die Länder der christlichen Tradition, möge sich in ihnen die Neuevangelisierung weiter entwickeln. Für die Kirche, der Sonntag der Weltmission bringe neue Impulse für die Glaubensverkündigung. Für die Menschen, die sich in ihrer Not an Gott wenden, dass sie Gottes Nähe und Beistand erfahren. Für die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, für die Chormitglieder und deren Leiterinnen und Leiter, dass ihre Musik und ihr Gesang zum Lob Gottes die Herzen der Gläubigen berühre DOKUMENTE DER DEUTSCHEN BISCHÖFE Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade. Unter diesem Wort aus Psalm 119 steht die missio-aktion zum Sonntag der Weltmission, den die Katholiken in Deutschland am 28. Oktober feiern. Der Sonntag der Weltmission ruft weltweit zur Solidarität mit den ärmsten Diözesen in Afrika, Asien und Ozeanien auf. Er lässt uns Verbundenheit mit den Christen auf der ganzen Welt spüren und erinnert an den gemeinsamen Auftrag: Wir sind gerufen, das Evangelium in alle Welt zu tragen, damit die Menschen den liebenden Gott in ihrem Leben erfahren. In diesem Jahr blicken wir auf das Beispiel der Kirche in Papua- Neuguinea. Dort droht die Gesellschaft an Gewalt und Korruption zu zerbrechen. Gegen diese Gefahr baut die Kirche Kleine Christliche Gemeinschaften auf, die sich regelmäßig zum Bibel-Teilen versammeln. So wird das Wort Gottes in der Gemeinschaft der Kirche gelesen und bedacht, im Gebet lebendig und in konkretes Handeln umgesetzt. Es wird ein Licht auf den Pfaden des Lebens. Wie in Papua-Neuguinea spielt die Kirche in vielen Ländern eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Menschen in Not Halt und Hoffnung zu geben. Damit dies auch in Zukunft möglich ist, bitten wir Sie, liebe Schwestern und Brüder: Helfen Sie mit Ihrem Gebet und Ihrer großherzigen Spende dem Glauben Leben zu geben. Würzburg, den 25. Juni 2012 Für das Bistum Trier Der nächste Pfarrbrief erscheint am Samstag, 6. Oktober 2012, Manuskriptabgabe am Freitag, 21. September 2012 (st. josef-holz@gmx.de) Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Das Pfarrbüro ist von Freitag, 02. August 2013, bis einschließlich Mittwoch, 28. August 2013, geschlossen!

Katholisches Pfarramt der. Das Pfarrbüro ist von Freitag, 02. August 2013, bis einschließlich Mittwoch, 28. August 2013, geschlossen! Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. Juni bis 02. Juli 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. Juni bis 02. Juli 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 18. bis 26. November 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 18. bis 26. November 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der WIR WÜNSCHEN UNSEREN PFARRANGEHÖRIGEN EIN GESEGNETES NEUES JAHR!

Katholisches Pfarramt der WIR WÜNSCHEN UNSEREN PFARRANGEHÖRIGEN EIN GESEGNETES NEUES JAHR! Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 07. bis 15. Oktober 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 07. bis 15. Oktober 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 12. bis 20. September 2015

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 12. bis 20. September 2015 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 19. bis 27. August 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 19. bis 27. August 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 25. Juni bis 03. Juli 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 25. Juni bis 03. Juli 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Theresia von Lisieux Nr Jahrgang 25. August - 9. September 2012 Einzelpreis 0,40

Theresia von Lisieux Nr Jahrgang 25. August - 9. September 2012 Einzelpreis 0,40 - 2 - Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 Koop. Pfr. Walter Morbach Pfarramt St. Josef, Tel.: 8738 Nr. 18 2. Jahrgang 25. August - 9. September 2012 Einzelpreis 0,40 Heilige Theresia,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 05. bis 13. November 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 05. bis 13. November 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Fest der Hl. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael. Schutzengelfest

Fest der Hl. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael. Schutzengelfest Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Mariä Heimsuchung Heusweiler und Sankt Erasmus Eiweiler Nr. 16 54. Jahrgang 18.09. - 01.10.2010 Einzelpreis 0,35 29. September: Fest der Hl. Erzengel Michael,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 29. Oktober bis 06. November 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 29. Oktober bis 06. November 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Das Pfarrbüro ist aufgrund eines Dienstgespräches am Freitag, 25. Juli 2014, vormittags geschlossen!

Katholisches Pfarramt der. Das Pfarrbüro ist aufgrund eines Dienstgespräches am Freitag, 25. Juli 2014, vormittags geschlossen! Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Die Zeit, Gott zu suchen, ist dieses Leben. Die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod. Die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit.

Die Zeit, Gott zu suchen, ist dieses Leben. Die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod. Die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit. - 2 - Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 Koop. Pfr. Walter Morbach Pfarramt St. Josef, Tel.: 8738 Nr. 22 2. Jahrgang 20. Okt. 4. Nov. 2012 Einzelpreis 0,40 Ruhestandspfarrer: Pfr.

Mehr

- 2 - Nr Jahrgang Mai 2012 Einzelpreis 0,40

- 2 - Nr Jahrgang Mai 2012 Einzelpreis 0,40 - 2 - Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 Koop. Pfr. Walter Morbach Pfarramt St. Josef, Tel.: 8738 Nr. 13 2. Jahrgang 12. 27. Mai 2012 Einzelpreis 0,40 Ruhestandspfarrer: Pfr. Hans-Jörg

Mehr

Katholische. Pfarreiengemeinschaft Heusweiler. Katholisches Pfarramt der

Katholische. Pfarreiengemeinschaft Heusweiler. Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

>>> Wir ziehen um <<<

>>> Wir ziehen um <<< Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

8. Januar: Fest der Taufe des Herrn

8. Januar: Fest der Taufe des Herrn - 2 - Pfarrer Theo Welsch Pfaramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 Nr. 4 2. Jahrgang 7. 22. Januar 2012 Einzelpreis 0,40 8. Januar: Fest der Taufe des Herrn Ruhestandspfarrer: Pfr. Hans-Jörg Hoferer Lebacher

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 02. bis 10. Dezember 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 02. bis 10. Dezember 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

- 2 - Nr Jahrgang Februar 2012 Einzelpreis 0,40. Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256

- 2 - Nr Jahrgang Februar 2012 Einzelpreis 0,40. Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 - 2 - Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 Nr. 6 2. Jahrgang 4. 19. Februar 2012 Einzelpreis 0,40 Ruhestandspfarrer: Pfr. Hans-Jörg Hoferer Lebacher Str. 36, Eiweiler, Tel.: 9514266

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

- 2 - Nr Jahrgang Oktober 2012 Einzelpreis 0,40

- 2 - Nr Jahrgang Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 - 2 - Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 Koop. Pfr. Walter Morbach Pfarramt St. Josef, Tel.: 8738 Nr. 21 2. Jahrgang 6. 21. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Ruhestandspfarrer: Pfr.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarreien- gemeinschaft. und. Nr Jahrgang Einzelpreis 0,35

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarreien- gemeinschaft. und. Nr Jahrgang Einzelpreis 0,35 Mariä Heimsuchung Heusweiler Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarreien- gemeinschaft und Sankt Erasmus Eiweiler Nr. 06 55. Jahrgang 12. - 25.03.2011 Einzelpreis 0,35 die Domino-Effekte des Alltags zu stoppen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarreien- gemeinschaft. und. Nr Jahrgang Einzelpreis 0,35

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarreien- gemeinschaft. und. Nr Jahrgang Einzelpreis 0,35 Mariä Heimsuchung Heusweiler Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarreien- gemeinschaft und Sankt Erasmus Eiweiler Nr. 05 53. Jahrgang 21.02. - 06.03.2009 Einzelpreis 0,35 Zeichen müssen sein Ein kleines Kreuz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

- 2 - Nr Jahrgang 31. März 15. April 2012 Einzelpreis 0,40

- 2 - Nr Jahrgang 31. März 15. April 2012 Einzelpreis 0,40 - 2 - Pfarrer Theo Welsch Pfarramt Mariä Heimsuchung, Tel.: 6256 Koop. Pfr. Walter Morbach Pfarramt St. Josef, Tel.: 8738 Nr. 10 2. Jahrgang 31. März 15. April 2012 Einzelpreis 0,40 Ruhestandspfarrer:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr