+49 (0) (Frau Werth-Mühl) +49 (0) oder +49 (0)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "+49 (0) 1888 77 70-111. (Frau Werth-Mühl) +49 (0) 30 23 24-77 99 oder +49 (0) 18 88 6 65-77 99"

Transkript

1 Praktikumsplätze_A ID Sparte Institution Adresse Plz Ort Land Telefon Fax Web Anprechpartner Vergütung Bemerkungen 8 1_Staatliche Bunsarchiv Dienstort Abt. Deutsches Reich Finckensteinallee D +49 () ; () berlin@barch.bund. Herr Dr. Hollmann; Frau Daniela Topsch 9 1_Staatliche Bunsarchiv Dienstort Filmarchiv 1 1_Staatliche Die Bunsbeauftragte Otto-Braun-Straße für die Unterlagen s 7/72 Staatssicherheitsdienstes r ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) - Abt. Archivbestän _Staatliche Lansarchiv Eichborndamm _Staatliche Brannburgisches Lanshauptarchiv 27 1_Staatliche Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresn Fehrbelliner Platz D +49 () () , (Frau Werth-Mühl) Zum Windmühlenberg 1178 D +49 () or +49 () ; (Frau Hagen); (Herr Brunner) 1343 D +49 () Potsdam D +49 () Archivstraße Dresn D +49 () ; -137 (Herr Dr. Beck) 31 1_Staatliche Bunsarchiv Koblenz Potsdamer Straße Koblenz D +49 () ; -238 (Frau Rudolph), -285 (Frau Spahl) 56 1_Staatliche Bunsrat SG Archiv/ Gesetzesdokumentation Arbeitsbereich Dokumentation 58 1_Staatliche Lanshauptarchiv Schwerin 77 1_Staatliche Liechtensteinisches Lansarchiv 79 1_Staatliche National s and Records Administration (NARA) Great Lakes Region 91 1_Staatliche Bunsarchiv Zentralnachweisstelle 99 1_Staatliche Bunsarchiv Bayreuth - Lastenausgleichsarchiv 13 1_Staatliche Staatsarchiv Oppeln (Opole) Archiwum Panstwowe w Opulu 14 1_Staatliche Staatsarchiv s Kantons Basel-Stadt Leipziger Straße D +49 () ; -428 (Herr Dr. Walsleben); - 32 (Frau Schellhöh-Blümke) Graf-Schack-Allee Schwerin D + 49 () ; -1 (Herr Dr. Röpcke) +49 () or +49 () () () , -212; (Herr Dr. Scholz) +49 () () () ; -4 (Herr Dr. Walsleben) + 49 () filmarchiv@barch.bund. Frau Martina Werth-Mühl post@bstu.bund. info@lansarchiv-berlin. poststelle@blha.brannburg. hstadd@archive.smi.sachsen. inx.htm lanshauptarchivbrannburg./ Frau Büttner (Referatsleiterin) Frau Ruth Hagen Herr Wolfgang Brunner Frau Dr. Regina Rousavy Herr Dr. Klaus Neitmann (Archivdirektor) Herr Dr. Michael Scholz Herr Dr. Beck verwaltung/archivverwaltung/ (Ausbildungsleiter) archiv_dresn/inhalt.html Herr Dr. Wiegand Ausbildungsleiter (Praktikumsbetreuer) koblenz@barch.bund. Frau Rudolph, c. rudolph@barch.bund. Frau Spahl bunsrat@bunsrat. coremedia/generator/inhalt/ DE/ poststelle@lanshauptarchivschwerin. lanshauptarchiv-schwerin. / Herr Dr. Albrecht Walsleben (Leiter s Arbeitbereiches Dokumentation); Frau Schellhöh-Blümke Herr Dr. Andreas Röpcke (Archivleiter) C. Schlombs (Ausbildungsbeauftragter) Städtle Vaduz FL info@la.llv.li Herr lic. phil. Paul Vogt (Amtsleiter-Stv.; Staatsarchivar) Paul.Vogt@la.llv.li 7358 South Pulaski Road Chicago, ILLINOIS Abteigarten Aachen D +49 () Dr.-Franz-Straße Bayreuth D +49 () USA chicago.archives@nara.org +49 () () ul. Zamkowa Opole PL 48 () und , , () Martinsgasse 2 Postfach 41 Basel CH (Kanzlei) (Kanzlei) zns@barch.bund. laa@barch.bund. sekretariat.@archiwum.opole. pl inx.html aufgaben_organisation/ abteilungen/zns/ aufgaben_organisation/ dienstorte/bayreuth/inx. html opole/ (bnwas55alao5l45asynfx55)/ inx.aspx Mr Peter W. Bunce (Director of Archival Operations) Herr Meentz stabs@bs.ch file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (1 von 11) :25:2

2 117 1_Staatliche Stiftung Archiv r Parteien und Massenorganisationen r DDR im Bunsarchiv (SAPMO- DDR) Finckensteinallee D +49 () (Frau Rauschenbach), (Frau Schrör) +49 () berlin.barch@bund. Frau Rauschenbach, Frau Schrör 122 1_Staatliche National s of Malta Hospital Street Rabat RBT 12 MT charles.j.farrugia@gov.mt gov.mt/nam/inx.htm 132 1_Staatliche Staatsarchiv Würzburg Resinz Nordflügel 977 Würzburg D +49 () _Staatliche Die Bunsbeauftragte für die Unterlagen s Staatssicherheitsdienstes r ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) - Außenstelle Potsdam - Großbeerenstr Potsdam- Babelsberg 14 1_Staatliche Südtiroler Lansarchiv Archivio Provinciale Bolzano 29 2_Kommunale 34 2_Kommunale 42 2_Kommunale 46 2_Kommunale 54 2_Kommunale 61 2_Kommunale 66 2_Kommunale 71 2_Kommunale 76 2_Kommunale 78 2_Kommunale 92 2_Kommunale 19 2_Kommunale 11 2_Kommunale A.-Diaz-Str. 8 8 Via A. Diaz 8 D +49 () , -182 (Frau Wächter) 391 Bozen I +39 () , Stadtarchiv Parborn Pontanusstr Parborn D +49 () Stadt Oranienburg Stadtarchiv Generale Archief Amsterdam Kreisarchiv Märkisch- Orland Stadt Marktredwitz - Stadtarchiv () () () () Schlossplatz Oranienburg D +49 () (Stadtverwaltung); -618 (Herr Becker) +49 () Amsteldijk HZ Amsterdam NL +31 () , -227 Puschkinplatz Seelow D +49 () Egerstraße 2 Zi Marktredwitz D +49 () ; -112 (Stadtarchiv) Stadtarchiv Teltow Potsdamer Str Teltow D +49 () ; -262 (Herr Tzschach) Stadtverwaltung Leuna Stadtarchiv / Amt 3 Stadtverwaltung Cottbus Dezernat IV, Stadtarchiv Landratsamt Kamenz Kreisarchiv Rathausstr Leuna D +49 () () poststelle@stawu.bayern. astpotsdam@bstu. wzbix.htm inx.htm Mr Charles Farrugia (Head of National s, Officer in Charge) Herr Dr.Werner Wagenhöfer ( Ltd. Archivdirektor) Herr Dr. Herbert Schott (Archivoberrat) Frau Karin Wächter (Chefin Personal) Frau Simone Loesch-Humke (Abt. Archiv) Lansarchiv@provinz.bz.it Herr Dr. Werner Frese nkmalpflege/133/inx_d. Herr Prof. Dr. Norbert asp Reimann stadtarchiv@parborn. Herr Müller (Amtsleiter) amsterdam.nl/ Herr Christian Becker (Stadtarchivar) Herr Frans Smit +49 () hauptamt@landkreismol. maerkischeallgemeine./ cms/beitrag/129854/72279/ stadtarchiv@marktredwitz. Frau Edith Kalbskopf (Archivoberinspektorin (Dipl.- Archivarin, FH)) +49 () () Bahnhofstr Cottbus D +49 () () (Herr Kober) Macherstr Kamenz D +49 () ; -14 (Frau Lorber) Stadtarchiv Bamberg Untere Sandstr. 3a 9649 Bamberg D +49 () Kreisarchiv Tuttlingen Bahnhofstr Tuttlingen D +49 () (Herr Dr. Schuster) Stadtarchiv Dessau Lange Gasse Dessau D +49 () (Haupt- u. Personalamt) Archiv r Hansestadt Wismar Altwismarstraße Wismar D +49 () () () () () (Haupt- u. Personalamt) +49 () keine eigene Webseite vh. stadt_teltow@mevacom. Herr Tzschach keine eigene Webseite vh. info@leuna. informationen/archiv/archiv. htm Herr Ralf Scha info.stadt@cottbus. Herr Kober (Archivar) post@lra-kamenz. stadtarchiv@bamberg. pressestelle@ssau. html2/start.html kreisarchiv@landkreistuttlingen. stadtarchiv/ main/u/88_archiv/inx. htm Frau Lorber Herr Dr. Robert Zink rzink@stadt.bamberg. Herr Dr. Hans-Joachim Schuster Haupt- und Personalamt r Stadt Dessau Zerbster Str.4, 6844 Dessau Praktika 4 Wochen bis 6 Monate möglich. file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (2 von 11) :25:2

3 114 2_Kommunale 115 2_Kommunale 118 2_Kommunale 126 2_Kommunale 133 2_Kommunale 134 2_Kommunale 141 2_Kommunale 143 2_Kommunale 145 2_Kommunale 147 2_Kommunale 148 2_Kommunale Stadtarchiv Tangermün und Bibliothek Stadt Hoyerswerda Stadtarchiv/Museum Arneburger Str Tangermün D +49 () (Stadtarchiv/ Bibliothek) +49 () (Stadt Tangermün) S.-G.-Frentzel-Str Hoyerswerda D +49 () Stadtarchiv Neuenra Alte Burg Neuenra D +49 () (Frau Arens); +49 () (Herr Dr. Teske) Stadtverwaltung Löbau Stadtarchiv Altmarkt Löbau D +49 () Herr Görner); -118 (Ausbildung) Stadtarchiv Nürnberg Marientorgraben Nürnberg D +49 () , -1 Stadtarchiv Stralsund Stadtarchiv Potsdam Am Johanniskloster 35 Helene-Lange- Straße Stralsund D +49 () Potsdam D +49 () , -231 Stadtarchiv Dresn Elisabeth-Boer-Str Dresn D +49 () , -151 (Frau Schauer) Stadt Werr Fachbereich 1/Archiv Rathaus Eisenbahnstr Werr (Havel) D +49 () Niersächsisches Postfach Bückeburg D +49 () 5722 Staatsarchiv in Bückeburg Stadtarchiv Brannburg 28 3_Kirchliche Erzbischöfliches Generalvikariat - Diözesanarchiv _Kirchliche Evangelisch- Lutherisches Lanskirchenamt Sachsens - Lanskirchenarchiv _Kirchliche Bistum Osnabrück Bischöfliches Generalvikariat Diözesanarchiv 63 3_Kirchliche Bistumsarchiv Fulda Bischöfliches Generalvikariat Haupt- und Brannburg Personalamt / Archiv an r Havel Potsdamer Str. 18 D +49 () or (Frau Richter) Domplatz Parborn D +49 () ; Lukasstraße Dresn D +49 () ; -293 (Frau Dr. Raddatz) Große Domsfreiheit Osnabrück D +49 () Paulustor Fulda D +49 () ; -376, _Kirchliche Evangelisches Bethaniendamm D +49 () Zentralarchiv (EZA) 45-2; -46 (Frau Dr. Stache) 82 3_Kirchliche Stiftung "Neue Synagoge - Centrum Judaicum" Oranienburger Str D +49 () , -451 (Fr. Welker), -425; (Archiv: Frau Hank, Frau Giesecke) +49 () () (Ausbildung) +49 () () () () () () () 3381) () () () cornelia.lucklum@archiv. tangermuen. fruehauf@hoyerswerda-stadt. ausbildung@svloebau. stadtarchiv@stadt.nuernberg. sta-stralsund@gmx. Frau Cornelia Lucklum Herr Frühauf home.asp?stadta-neuenra Frau Arens; Herr Dr. Gunnar Teske Herr Jürgen Görner (Archivar) netprodukt/web/html/loebau1/ home_98_4_3_29.html nuernberg./ rathaus/aemter/wirtschaft/ archiv.html stadtarchiv@rathaus.potsdam. stadtarchiv@dresn. no=1121 Herr Dr. Bauernfeind Direktor: Herr Dr. Hans- Joachim Hacker Frau Dr. Regina Nehmzow Frau Lampe, Frau Weber Frau Schauer (cschauer@dresn.) poststelle@werr-havel. Frau Dietlin Schrör Referat23@stk. niersachsen. archiv@erzbistum-parborn. archiv@evlks. Herr Dr. Höing (Arcihvdirektor) /master/ C32199_L2_D_I484.html Frau Richter (SB Archivwesen) lanskirchenamt/11.html KulturundArchiv@bgv.bistumos. Herr Gerhard Sanr (Leiter Diözesanarchiv) Frau Dr. phil. Carlies Maria Raddatz (Leiterin s Lanskirchenarchivs) Herr Dr. Hermann Queckenstedt (Archivleiter) Herr Dr. Kutzner (Inhalt); Herr Schnarr (Organiation) +49 () () bzw (Archiv) archiv@ezab. Frau Dr. Christa Stache (Archivleiterin) stache@ezab. archiv@cjudaicum. Frau Barbara Welker (Wiss. Archivarin) Frau Sabine Hank Frau Dagmar Giesecke keine eigene Webseite vh. im Internet über " in NRW" erreichbar. Kontakt über die Stadtverwaltung Löbau, Abt. 1, Zentrale Dienste keine eigene Homepage vh. keine eigene Webseite vh. keine eigene Webseite vh. file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (3 von 11) :25:2

4 15 3_Kirchliche Archiv r Evangelischen Kirche r Kirchenprovinz Sachsen (AKPS) 153 3_Kirchliche Begegnungs- und Kulturzentrum"Friedrich Teutsch" r Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien - Zentralarchiv _Alsarchive Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Westfälisches Archivamt 1 5_Wirtschaftsarchive KfW-Bankengruppe Historisches Konzernarchiv 5 5_Wirtschaftsarchive Hella KGaA Hueck & Co Corporate s / CA 14 5_Wirtschaftsarchive Deutsches Bergbau- Museum Bochum Bergbau-Archiv 23 5_Wirtschaftsarchive Volkswagen AG Unternehmensarchiv 26 5_Wirtschaftsarchive Deutsche Bahn AG Bereich Historische Sammlungen Archiv/ Öffentlichkeitsarbeit 43 5_Wirtschaftsarchive Dresdner Bank AG Historisches Archiv 45 5_Wirtschaftsarchive Bayer AG Unternehmensgeschichte/ Archiv Geb. C _Wirtschaftsarchive Schering Aktiengesellschaft 59 5_Wirtschaftsarchive Zentralverband s Deutschen Handwerks (ZDH) Freiherr-vom-Stein- Str Magburg D +49 () () ; 59-96; +49 () +49 () (Herr Maaßberg) 235 (Herr Maaßberg) Str. Mitropoliei Nr. 3 RO Sibiu/ RO Hermannstadt Jahnstr Münster D +49 () ; (Herr Prof. Dr. Reimann) (Herr Dr. Frese) (Herr Dr. Teske) Charlottenstr. 33/33a 1117 D +49 () ; Rixbecker Straße Lippstadt D +49 () ; -765 (Frau Roßbach) Am Bergbaumuseum Bochum D +49 () Wolfsburg D +49 () ; (Frau Dr. Gutzmann) (Herr Grieger) archiv@ekkps. ++4/ / teutsch-haus@evlk.artelecom. net +49 () 251/ () () () () westf.archivamt@lwl.org home.htm Kultur/Archivamt/ Archivpflege/ Frau Knuth (Vergabe Praktika) cornelia. knuth@ekkps. Herr Ralf Maaßberg (Archiv) Herr Dr. Wolfram G. Theilemann Herr Prof. Dr. Norbert Reimann (Archivleiter) norbert.reimann@lwl.org; Herr Dr. Werner Frese, werner.frese@lwl.org; Herr Dr. Gunnar Teske (Praktikumsbetreuer) gunnar.teske@lwl.org dieter.lehmann@kfw. Herr Dieter Lehmann (Tel.: ) Kristin.Rossbach@hella.com Frau Roßbach (Archivleiterin) Ja über Herrn Prof. Walberg e.kroker@lb.dmt. vw@volkswagen. / home/inx_.htm Frau Dr. Evelyn Kroker Frau Dr. Gutzmann; Herr Dr. Schlinkert; Herr Grieger Potsdamer Platz D Frau Dr. Kill; Herr Dr. Greguletz Jürgen-Ponto-Platz Frankfurt am Main D +49 () Leverkusen D +49 () Müllerstraße D +49 () , (Frau Berghausen) Mohrenstr. 2/ D + 49 () ; -24 (Herr Belli) +49 () () michael.jurk@dresdner-bank. com Michael.Pohlenz.MP@bayerag () ? praktikum@schering. /7_career/yprof/int_dip/ inx.html + 49 () Herr Michael Jurk (Archivleitung) Herr Hans-Hermann Pogarell Herr Michael Pohlenz Frau Knauer (Zentrale Ausbildung) Frau Christine Berghausen (Scheringianum, Museum und Archiv) christine. berghausen@schering. info@zdh. Herr Christoph von Hammerstein Herr Peter Belli (Dipl.- Archivar) Ja Ja 665 Euro/Monat! Standort s Hist. Archivs: Moselstraße, Ff/M. Infos zum Praktikum: www. wirtschaftsarchive. /blackboard/ m_prak2.htm Ja Ja Vergütung nicht bei jem Praktikum! file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (4 von 11) :25:2

5 69 5_Wirtschaftsarchive Centre Rhénan d's et Recherches Economiques (CERARE) - L'Université Haute Alsace 74 5_Wirtschaftsarchive Wismut GmbH Unternehmensarchiv 86 5_Wirtschaftsarchive Daimler Chrysler Services AG Service Communications 111 5_Wirtschaftsarchive BMW Historisches Archiv 154 5_Wirtschaftsarchive Bertelsmann-Stiftung AG Unternehmensarchiv 6 6_Parlamentsarchive Heinrich-Böll-Stiftung Archiv Grünes Gedächntnis 13, rue du 17 Novembre B.P Jagdschänkenstraße Mulhouse Cex F + 33 () (Mme Dr. Ott) + 33 () Chemnitz D +49 () ; -616 (Frau Diele) Potsdamer Platz 1875 D +49 () (Frau Michels); (Herr Schlaa) München D +49 () (Kontaktadresse Archiv) +49 () (Medienarchiv) Carl-Bertelsmann- Str Gütersloh D +49 () Elnaer Str D +49 () _Parlamentsarchive North Atlantic Treaty Organisation (NATO) - Organisation du Traité l'atlantique Nord (OTAN) Boulevard Léopold III 111 Brüssel / Bruxelles 1 6_Parlamentsarchive Archiv r sozialen Gosberger Allee Demokratie r Friedrich- 149 Ebert-Stiftung (AdsD) 16 6_Parlamentsarchive Historisches Archiv r Europäischen Kommission 12 7_Medienarchive Die Deutsche Bibliothek (ddb) Abt. Deutsches Musikarchiv 2 7_Medienarchive Filmmuseum Potsdam - Sammlungen s Filmmuseums / Archiv - 2, Rue la Loi (SDME 5/64) Gärtnerstraße Marstall am Lustgarten (Breite Straße 1a) B ; (Herr Marsn) 5317 Bonn D +49 () , -48 Herr Prof. Schneir + 33 () Cerare@hrnet.fr Mme Dr. Florence Ott (Directrice) Cerare@hrnet.fr r.diele@wismut. Herr Kohlisch (Archivleiter) Frau Diele (Ausbildung) +49 () () () ; (Herr Marsn) +49 () ingrid. michaelis@daimlerchrysler. com historisches.archiv@bmw. helen.mueller@bertelsmann. Frau Ingrid Michels Herr Schlaa bmw./hias/inx2.html bag/history/history_archiv/ historyarchive_content.cfm? oldbrowser=& Frau Helen Müller archiv@boell. Herr Dr. Christoph Becker- Schaum (Archivleiter) nac.central.registry@hq.nato. int archiv.auskunft@fes. inx_gr.html 149 Brüssel B sg-archis-base@cec.eu.int historical_archives/inx_. htm 1227 D +49 () Potsdam D +49 () ; (Frau Schieber); (Frau Scholz) +49 () info@dma.ddb. htm elke.schieber@filmmuseumpotsdam. Paul Marsn (NATO Archivist) p.marsn@hq.nato.int Herr Prof. Dr. Michael Schneir Leiter s AdsD Michael.Schneir@fes. Frau Christina Beckers; Frau Jocelyne Collonval Frau Dr. Erica Ditter (Ausbildungsfragen) Tel.: ditter@dbf.ddb. Frau Elke Schieber (Leiterin Sammlung) Frau Birgit Scholz Personenbez. Sammlungen u. Nachlässe, Praktikanteneinsatz): collection@filmmuseumpotsdam. Ja Ja 8, Euro/mtl. Die Bertelsmann- Stiftung ist bei r Unterkunftssuche behilflich. Archiv r Nato, Nato Hauptquartier Brüssel Adresse Sammlungen: Pappelallee Potsdam file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (5 von 11) :25:2

6 21 7_Medienarchive Rundfunk - Brannburg RBB Standort 22 7_Medienarchive Rundfunk - Brannburg RBB Standort Babelsberg Abt. / Dokumentation - Fernseh- und Pressearchiv _Medienarchive Tagesspiegel - Redaktionsarchiv - 4 7_Medienarchive Sächsische Zeitung und Morgenpost Sachsen/ Drsdner Druck- und Verlagshaus Dokumentation/ Redaktionsarchiv Masurenallee D +49 () ; -324 (Frau Domka-Kalla) Marlene-Dietrich- Allee _Medienarchive DeutschlandRadio - Senleitung/ Dokumentation & - DeutschlandRadio 49 7_Medienarchive Schweizer Fernsehen DRS 52 7_Medienarchive Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) 62 7_Medienarchive d & a Dokumentationsservice für Medienarchive GmbH 72 7_Medienarchive Staatstheater Braunschweig Archiv 75 7_Medienarchive TV.BERLIN NEU Produktionsgesellschaft mbh 8 7_Medienarchive AUTO/Straßenverkehr T & M Verlagsges. mbh Potsdam D +49 () ; -4585; 3827 (Frau Olizeg) Potsdamer Str D +49 () Ostra-Allee Dresn D +49 () ; 2457, - 248, D +49 () 853-; - 51 (Herr Baumgärtel) Fernsehstraße Zürich CH ; (Frau Figini); (Frau Huber) Marlene-Dietrich- Allee Potsdam- Babelsberg D +49 () Verkehrshof Potsdam D +49 () Am Theater Braunschweig D +49 () ; -437 (Frau Stoewer) Panoramastr D +49 () ; -211; -783 Borkumstr D +49 () () () kontakt/inx_jsp.html Frau Jolanta Domka-Kalla (Archivwesen, Hörfunk) ausbildung@rbb-online. M. Ruben (m.ruben@rbbonline.); Frau Elke Olizeg (Aus- und Fortbildungsbeauftragte) +49 () () sz.archiv@sz-online ; (Redaktionsarchiv) +49 () ; -519 (Herr Baumgärtel) infotsp@tagesspiegel. martin.baumgaertel@dradio. nachrichten/archiv/base.asp Frau Ute Essegern (Archivleiterin) Ja Bezahlung erfolgt im Hörfunk- Pressearchiv (Abt. "Archivwesen, Hörfunk"); s. a. RubriK Jobs und Ausbildung: unternehmen/ inx_jsp/ activeid=38.html; s.a. RBB Standort Potsdam Ja s.a. RBB Standort Herr Martin Baumgärtel sfdrs@sfdrs.ch Frau Sandra Figini; Herr Esther Huber +49 () () () () () sekretariat@dra. Herr Dr. Paul Schneir (Leiter s DRA Babelsberg und Ständiger Vertreter s Vorstands) info@d-und-a. Frau Heidrun Schilling (Geschäftsführung) Frau Heidrun Stoewer (Bibliothek, Archiv) Herr Jürgen Bodt (Arbeitsgruppenleiter Archiv) Frau Thekla Liebnitz (Bewerbungsangelegenheiten) Herr Klaus Uckerow (stellv. Chefredakteur) s.a. RBB Ja in und in Stuttgart. Verlagsanschrift: Vereinigte Motor- Verlage GmbH & Co. KG Leuschnerstraße 1 D-7174 Stuttgart Tel.: +49 (7 11) Fax: +49 (7 11) file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (6 von 11) :25:2

7 119 7_Medienarchive RTL Television Deutschland Hauptstadtstudio Abt. Archiv und Dokumentation 12 7_Medienarchive Lausitzer Rundschau Medienverlag GmbH 144 7_Medienarchive Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH - Abt. Information und Dokumentation - Schiffbauer Damm 22 Straße r Jugend _Medienarchive Ullstein Bild Axel-Springer-Steg _Hochschularchive Universität r Künste (UDK) Hochschulbibliothek/ Hochschularchiv 17 8_Hochschularchive Technische Universtiät (TU) Hochschularchiv 18 8_Hochschularchive Technische Universtät Dresn Universitätsarchiv 47 8_Hochschularchive Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf - Hochschulbibliothek/ Mediathek _Hochschularchive Universtiät Potsdam Universitätsarchiv 67 8_Hochschularchive Fachhochschule Potsdam Pressestelle 1117 D +49 () Cottbus D +49 () , 243 (Herr Klatt); - 61 (Frau Bleschke) Alt Stralau D +49 () , (Frau Kriehmig) 1888 D +49 () , (Dokumentation, Fotografen) Bunsallee D +49 () ; -2733; -239 (Herr Schenk) Straße s 17. Juni 135 Gebäu H Chemnitzer Str. 48a 1. Etage, Zi.4 Marlene-Dietrich- Allee 11 Am Neuen Palais 1 Kaiser-Friedrich-Str. 135 / Gebäu T1 Pappelallee 8-9 Haus D +49 () , Dresn D +49 () Potsdam D +49 () ; -1 (Frau Dr. Sarnowski) Potsdam D +49 () Potsdam D +49 () _Hochschularchive Charité - Universitätsmedizin Campus Benjamin Franklin Zentralarchiv Hinnburgdamm D +49 () _Hochschularchive Humboldt-Universität zu - Universitätsarchiv _Hochschularchive Otto-von-Guericke- Universität Universitätsarchiv 127 8_Hochschularchive Archiv r Internationalen Brürunität (Herrnhut) 149 8_Hochschularchive Universität Graz Universitätsarchiv 2 9_Wissenschaftliche Genkstätte - Hohenschönhausen +49 () () () , -65 (Frau Kriehmig) +49 () () () () () () () () Eichborndamm D +49 () (Auskünfte); -11 (Herr Dr. Schultze) +49 () Universitätsplatz Magburg D +49 () Zittauer Str Herrnhut D +49 () Universitätsplatz 3 81 Graz A +43 () , 226, 228 (Sekretariat); (Herr Prof. Kernbauer) Genslerstraße D +49 () () () () Ulrich.Hauschild@RTL. Herr Ulrich Hauschild Ja 36, Euro/Monat + Essensgeldzuschuss lr@lr-online. html Herr Thomas Klatt (Chef vom Dienst) Frau Andrea Bleschke (Personal, Recht) Frau Ute Kriehmig kontakt@ullsteinbild. _start.htm U. Ramershoven archiv@udk-berlin. Herr Dr. Dietmar Schenk (Leiter s Universitätsarchivs) dietmar.schenk@udk-berlin. hochschularchiv@ub.tu-berlin. mlienert@rcs.urz.tu-dresn. d.sarnowski@hff-potsdam. universitätsarchiv@rz.unipotsdam. Abteilungen/Hauptbibliothek/ Hochschularchiv/inx.html /leitung/inx.php ueber_die_ub/archiv.html Frau Dr. Claudia Bergemann (Abteilungsleitung) Herr Dr. Matthias Lienert (Direktor) Frau Dr. Daniella Sarnowski (Bibliotheksleiterin) Archivleiter: Dipl.-Hist. u. Wiss. Archivar Ralf Müller Archivarin: Dipl.-Archivarin (FH) Marianne Mruczek die Archivbestän wern durch die Bibliothek betreut presse@fh-potsdam. Frau Patrizia Reicherl Zi. 4/3.32a winfried.schultze@ub.huberlin. isa.schirrmeister@verwaltung. uni-magburg. archiv@ebu. archiv.zv@uni-graz.at /trauma/ertel/inx.php /bibliothek/archiv /uniarchiv/ zvwww/uarc1.html Frau Jontschenko Herr Dr. Winfried Schultze (Archivleiter) Frau Dr. Isa Schirrmeister Archivleiter Herr Dr. Rüdiger Kröger Leiter: Herr Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Kernbauer (Tel.: 316/38-227) h.knabe@stiftung-hsh. Herr Dr. Hubertus Knabe (Leiter r Genkstätte) Humboldt- Universität zu Unter n Linn file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (7 von 11) :25:3

8 3 9_Wissenschaftliche 19 9_Wissenschaftliche 24 9_Wissenschaftliche 32 9_Wissenschaftliche 37 9_Wissenschaftliche 39 9_Wissenschaftliche 55 9_Wissenschaftliche 73 9_Wissenschaftliche 84 9_Wissenschaftliche 87 9_Wissenschaftliche 93 9_Wissenschaftliche 94 9_Wissenschaftliche Museumstechnik Gesellschaft für Ausstellungsproduktion mbh Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Standort: DLR - Adlershof Kärntener Straße D +49 () Rutherfordstraße D +49 () ; -32; 11 Technische Universität Institut für Sprache und Kommunikation Feldpost-Archiv TEL 15-3 Ernst-Reuter-Platz D +49 () Stiftung zur Aufarbeitung r SED-Diktatur Archiv Theodor Fontane (Fontane Archiv) Stiftung Archiv r Akamie r Künste - Archivabt. Film- und Medienkunst - Otto-Braun-Straße D +49 () Am Bassin Potsdam D +49 () Hanseatenweg D +49 () und ; (Herr Musial) Luftbild und Planung Behlertstraße Potsdam D +49 () Stiftung Brannburgische Genkstätten Brannburg, Ravensbrück, Sachsenhausen Archiv zur Geschichte r Max-Planck- Gesellschaft Institut für Stadtgeschichte (ISG) Wissenschaftspark Wissenschaftskolleg zu e.v. Institute for Advanced Study Archiv Robert-Havemann- Gesellschaft e.v. Matthias-Domaschk- Archiv Robert-Havemann-Archiv Archiv Grauzone Straße r Nationen 22 Heinrich-Grüber- Platz (SG Personal) Oranienburg D +49 () ; -3 (SG Personal) Boltzmannstr D +49 () (Herr Ullmann), -373 (Frau Kazemi) Munscheidtstr Gelsenkirchen D +49 () ; -295 (Herr Koch) Wallotstr D +49 () ; -213 (Herr Dr. Meyer-Kalkus) Schliemannstr D +49 () (Herr Sello) +49 () (Herr Theuer) +49 () () ; () () () () und () () () () ; (Herr Koch) +49 () () (Herr Sello) mail@museumstechnik.com com/ Frau Charlotte König Karin.Eichentopf@dlr. Frau Dipl.-Oec. Karin Eichentopf (Abt.leiterin Archivierung und Dokumentation) Herr Peter Georgino (Geschäftsführung) Peter.Georgino@dlr. kkilian@gmx.net Frau Dr. Katrin Kilian inx-d.html a.kaminsky@stiftungaufarbeitung. Frau Dr. Annette Kaminsky (Geschäftsführerin) wolzo@rz.uni-potsdam. Herr Möller Frau Dr. Hanna Delf von Wolzogen tfahdvw@rz.uni-potsdam.; stiftung@adk. ged_arch_fst.html Herr Dr. Wolfgang Trautwein (Archivdirektor) Herr Dr. Tortsen Musial (Leiter Archivabt. Film- und Medienkunst) musial@adk. info@lup-umwelt. Herr Gregor Weyer (Geschäftsführer) gums@brannburg. archiv@archiv-berlin.mpg. info@wipage html Frau Monika Liebscher (Archiv, Sachsenhausen) Herr Prof. Dr. Günter Morsch (Ravensbrück) Herr Ullmann (Dipl.-Archivar (FH)) Prof. Dr. Eckart Henning M.A. (Direktor) Frau Dr. Marion Kazemi Herr Andreas Koch wiko@wiko-berlin. Herr Dr. Reinhart Meyer- Kalkus tom.sello@havemanngesellschaft. (Ansprechpartner Praktika); Herr Tom Sello Herr Werner Theuer (Bestand Robert Havemann) werner.theuer@havemanngesellschaft.; auch über Herrn Prof. Dr. Walberg Anm.: Das Feldpost- Archiv ist ein Kooperationsprojekt s Museums für Kommunikation, und r TU, Institut für Sprache und Kommunikation Genkstätte Ravensbrück: ravensbrueck./ mgr/utsch/home/ inx.htm file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (8 von 11) :25:3

9 12 9_Wissenschaftliche 17 9_Wissenschaftliche 112 9_Wissenschaftliche 113 9_Wissenschaftliche 121 9_Wissenschaftliche 123 9_Wissenschaftliche 128 9_Wissenschaftliche 129 9_Wissenschaftliche 13 9_Wissenschaftliche IRS Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung - Wissenschaftliche Sammlung - Staatsbibliothek zu PK Musikabteilung mit Menlssohn-Archiv IIIB Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) - Informationszentrum Bildung Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) - Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Stiftung Archiv r Akamie r Künste - Archivabt. Biln Kunst - Dokumentationsarchiv s Österreichischen Wirstans Stiftung Archiv r Akamie r Künste - Archivabt. Literatur - Haus r Bayerischen Geschichte Flakenstraße Erkner D + 49 () ; -124 (Herr Obeth) Unter n Linn D +49 () , (Herr Dr. Hell) Schloßstr Frankfurt am Main Warschauer Str D +49 () ; D +49 () Luisenstr D +49 () , 5 (Frau Wolff); -51 (Herr Kresja) Wipplinger str Wien A , (Herr Pehan) + 49 () () () ; () () regional@irs-net. musikabt@sbb.spk-berlin. php abteilungen/musikabteilung/ Personalstelle s IRS, Frau Gudrun Uschmann UschmanG@irs-net.; Wiss. Sammlung: Herr Alexanr Obeth Abteilungsleitung: Herr Dr. Helmut Hell dipf@dipf. Herr Hartmut Müller, mueller@dipf. Frau Tamara Massar, massar@dipf. kranemann@bbf.dipf. Frau Christel Kranemann kresja@adk. Robert-Koch-Platz D +49 () () stiftung@adk., -272 (Frau Wolf) 235 Halrstraße 21/V 8615 Augsburg D +49 () , -1 (Herr Dr. Wildmoser) IFZ München Leonrodstr. 46B 8636 München D +49 () () () ged_arch_fst.html Frau Ursel Wolff, Herr Michael Kresja (Leiter r Archivabt. Biln Kunst) office@doew.at Herr Andreas Pehan Rudolf.Wildmoser@hdbg. bayern. ifz@ifz-muenchen ged_arch_fst.html archiv/inx.html Frau Sabine Wolf (Stellv. Leiterin Archivabt. Literatur, swolf@adk.) Herr Dr. Rudolf Wildmoser (Leiter s Bildarchivs) Herr Dr. Hartmut Mehringer (Archivleiter) Abteilung Finckensteinallee _Wissenschaftliche 15 9_Wissenschaftliche 151 9_Wissenschaftliche Bildarchiv Foto Marburg Staatsbibliothek zu PK - Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz - Stiftung Bauhaus Dessau Archiv Ernst-von-Hülsen- Haus Wolffstraße Märkisches Ufer Marburg D +49 () D +49 () Gropiusallee Dessau D +49 () , () () () bildarchiv@fotomarburg. inx.htm Herr Thomas Jahn M.A. (Leiter Katalogisierung) Abteilung im Auswärtigen Amt, c/o Auswärtiges Amt Referat 117 an IfZ- AAPD 1113 bildarchiv@bpk.spk-berlin. Frau Elke Schwichtenberg Link über die Staatsbibliothek: staatsbibliothekberlin./utsch/ abteilungen/ bildarchiv/inx.html griesler@bauhaus-ssau. //archive.asp Frau Cornelia Griesler (Personalsachbearbeiterin) Frau Katharina Gebhardt (Verwaltungsleiterin), gebhardt@bauhaus-ssau. file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (9 von 11) :25:3

10 6 1_Museumsarchive Museumstiftung Post und Telekommunikation - Museum für Kommunikation - Archiv für Philatelie - Filmarchiv 16 1_Museumsarchive Deutsches Historisches Museum (DHM) - Bildarchiv - 3 1_Museumsarchive Staatliche Museen zu PK Zentralarchiv 36 1_Museumsarchive Kreismuseum Oranienburg - Amtshauptmannhaus _Museumsarchive Deutsches Technikmuseum (DTMB) Historisches Archiv 7 1_Museumsarchive Luftwaffenmuseum r Bunswehr 83 1_Museumsarchive Archiv Stiftung Jüdisches Museum 85 1_Museumsarchive Museum r Dinge - Werkbundarchiv e.v. Martin-Gropis-Bau 88 1_Museumsarchive Deutsches Spiele-Archiv e. V. 95 1_Museumsarchive Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung 116 1_Museumsarchive Kultur GmbH Märkisch Orland Orlandmuseum Bad Freienwal 124 1_Museumsarchive Stiftung Stadtmuseum Hausarchiv 135 1_Museumsarchive Archiv s Stadtgeschichtlichen Museums Spandau, Zitalle 142 1_Museumsarchive Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen - Goethe- und Schiller- Archiv _sonstige Deutsches Rotes Kreuz (DRK ) Generalsekretariat SG Archiv - Bibliothek - Dokumentation 35 11_sonstige ASKLEPIOS Klinik Birkenwerr Leipziger Straße D +49 () Unter n Linn D +49 () ; -21 (Frau Störmann), 22, - 221, -222 (Bildarchiv) Bostr D +49 () () () , -229 (Bildarchiv) +49 () mkb.berlin@t-online. / krause@dhm. Frau Krause (Bildarchiv) Frau Störmann (Ausbildung, Personal) za@smb.spk-berlin. fw/za/ Breite Straße Oranienburg D +49 () krmusoran1.htm Trebbiner Str D +49 () ; -133 (Herr Schmalfuß) General-Steinhoff D +49 () Kaserne 26, -261 Kladower Damm 182 Linnstr D +49 () Nierkirchnerstr D +49 () Barfüßerstr. 2a 3537 Marburg/Lahn D +49 () Klingelhöferstraße D +49 () (Frau Eckert) -12 (Frau Hartmann) Uchtenhagenstr Bad Freienwal D +49 () Poststr D +49 () ; -233 or Am Juliusturm D +49 () Burgplatz Weimar D +49 () Carstennstr D +49 () , -54 (Frau Dr. Liebner) Hubertusstraße Birkenwerr D +49 () () () Herr Dr. Jörn Grabowski (Leiter ZA) schmalfuss@dtmb. Herr Schmalfuß (Abteilungsleiter s Historischen Archivs) lwmuseumbw@snafu. +49 () archive@jmberlin () () () () () () () () () info@museumrdinge. luftwaffenmuseum./inx. htm tp116.htm Herr Dr. Potempa (Major) Herr Aubrey Pomerance (Abt. leiter LBI/JNB) Herr Manfred Wichmann Kuratorin: Frau Renate Flagmeier Archivarin: Rita Wolters spiele-archiv@t-online. spiele-archiv/ Herr Dr. Bernward Thole bauhaus@bauhaus. Frau Elke Eckert (Archivarin) Frau Sabine Hartmann (Fotoarchivarin) s.hartmann@bauhaus. orlandmuseum-frw@kulturin-mol. info@stadtmuseum. Archiv@Zitalle-Spandau. orlandmuseum/inx.html inx2.htm Leiter: Herr Dr. Reinhard Schmook Herr Hecker (Abt.leiter); Frau Kathrin Sawallich (Personal) Herr Dr. Joachim Pohl (Archivleiter), Herr Metz Adresse s Museums: Schloss Schlossplatz Oranienburg Auf r Homepage s DTMB als "Wirtschaftsarchiv" bezeichnet. gsa@swkk. Frau Karin Küntzel inx.html (Goetheund Schiller-Archiv) drk@drk. Herr Dr. Schilling (Generalsekretär) Frau Dr. Petra Liebner Birkenwerr@asklepios.com Birkenwerr/ Frau Pelz (Archivarin) Frau Dohrn (Pressereferentin) file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (1 von 11) :25:3

11 5 11_sonstige Kiezbündnis Klausenerplatz e.v. c/o KiezBüro 51 11_sonstige Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit und Stadtteilplanung - Argus GmbH Geschäftsstelle _sonstige Frauenforschungs-, - bildungs- und - informationszentrum FFBIZ e.v _sonstige FAV Forschungs- und Anwendungsverbund Verkehrssystemtechnik 96 11_sonstige Deutsches Historisches Museum (DHM) - EDV-Abteilung - Seelingstr D +49 () Fritschestr D +49 () Elnaer Straße 35 III 1247 D +49 () Am Borsigturm D +49 () ; Unter n Linn D +49 () _sonstige Synemedia Technologies Hilgardstr D +49 () _sonstige adnet Werbeagentur GmbH _sonstige Schwules Museum - Archiv/Bibliothek _sonstige Deutscher Bunstag Verwaltung Ref. ZI 2, Neue Informationssysteme, Informationstechnik 13 12_Archivdienstleister Font Fabrik Apostel-Paulus- Straße _Archivdienstleister Rhenus Logistics Rhenus Office Systems GmbH Standort Velten Lilienstr München D +49 () Mehringdamm D +49 () Platz r Republik D +49 () (Vorzimmer), (Frau Behrens); (Frau Wendt) 1823 D +49 () ; +49 () (Mobil) er Straße Velten D +49 () (Herr Schuldt); (Mobil Herr Schuldt) _Archivdienstleister AUGIAS DATA Im Südfeld Senn D +49 () _Archivdienstleister Facts and Files Historisches Forschungsinstitut Pestalozzistr D +49 () _Archivdienstleister ArchivInForm GmbH Erich-Weinert-Str D +49 () () () () () () argus_gmbh@t-online. ffbiz@t-online. KiezBuero@klausenerplatzkiez. klausenerplatz-kiez./start. html content/inx1.htm Frau Rosina Dieser; Herr Bernd Maier (bei Geschäftsführer) Frau Prof. Dr. Ursula Nienhaus; Gisela Vollradt info@fav. Herr Holstein Frau Wanner roehrig@dhm. Herr Wolfgang Röhrig +49 () york.thomsen@adnet. inx_home_ht.html +49 () () () () () () info@synemedia. Herr York Thomsen (Geschäftsführer) kontakt@schwulesmuseum. Herr Walter / vorzimmerzi2@bunstag. Frau Behrens (Ref. ZI 2) Frau Wendt (Personalreferat) info@fontfabrik.com fofawhe2.html Herr Lucas Font tschuldt@rhenus. Herr Till-Martin Schuldt Ja info@augias. Herr Karl-Theo Heil (Unternehmensleiter) Herr Thomas Sanr mail@factsandfiles.com Frau Beate Schreiber info@archivinform. Frau Tessa Neumann Träger: Technische Universität Technologiestiftung Innovationszentrum Senat von file:///c /Dokumente und Einstellungen/Claudia/Allgemeine Ablage/hella/Homepage Prof. Dr. Hartwig Walberg/Praktikums_DB/Praktikumsplaetze_A1_Sparten.html (11 von 11) :25:3

Praktikumsplätze_A ID Ort Institution Adresse Plz Land Telefon Fax Web Anprechpartner Sparte Vergütung Bemerkungen 91 Aachen Bundesarchiv

Praktikumsplätze_A ID Ort Institution Adresse Plz Land Telefon Fax  Web Anprechpartner Sparte Vergütung Bemerkungen 91 Aachen Bundesarchiv Praktikumsplätze_A ID Ort Institution Adresse Plz Land Telefon Fax E-Mail Web Anprechpartner Sparte Vergütung Bemerkungen 91 Aachen Bunsarchiv Abteigarten 6 5276 D +49 () 24 8 147- +49 () 24 8 147- zns@barch.bund.

Mehr

Praktikumsplätze_A ID Institution Adresse Plz Ort Land Telefon Fax Web Anprechpartner Sparte Vergütung Bemerkungen 101 adnet Werbeagentur GmbH

Praktikumsplätze_A ID Institution Adresse Plz Ort Land Telefon Fax  Web Anprechpartner Sparte Vergütung Bemerkungen 101 adnet Werbeagentur GmbH Praktikumsplätze_A ID Institution Adresse Plz Ort Land Telefon Fax E-Mail Web Anprechpartner Sparte Vergütung Bemerkungen 11 adnet Werbeagentur GmbH Lilienstr. 6 81669 München D +49 () 89 23 11 83- york.thomsen@adnet.

Mehr

Datenbank: Institutionen in der Umgebung, die für ein Praktikum interessant sein könnten

Datenbank: Institutionen in der Umgebung, die für ein Praktikum interessant sein könnten Datenbank: Institutionen in der Umgebung, die für ein Praktikum interessant sein könnten Archive Commerzbank AG Group Communications Historisches Archiv 60261 Frankfurt/Main Deutsche Bank AG Historisches

Mehr

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Konferenz der Diözesanverantwortlichen für Supervision in den deutschsprachigen Bistümern: Sprecher: Thomas Goltsche

Mehr

50 Jahre Verein deutscher Archivare

50 Jahre Verein deutscher Archivare 50 Jahre Verein deutscher Archivare Bilanz und Perspektiven des Archivwesens in Deutschland Referate des 67. Deutschen Archivtags und des Internationalen Kolloquiums zum Thema: Die Rolle der archivarischen

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013

Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013 Archivbibliothek Archivsignatur Titel Autor ISBN oder Verlag AB 001 Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013 AB 002 Dahlewitz

Mehr

Hochschulen und Forschungseinrichtungen als Kooperationspartner für Museen

Hochschulen und Forschungseinrichtungen als Kooperationspartner für Museen Hochschulen und Forschungseinrichtungen als Kooperationspartner für Museen Weiterbildung: Hochschule und Museum 13. Dezember 2010, Fachhochschule Potsdam Museumsverband des Landes Brandenburg e.v. Digitale

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren Dr. Peter Bohl, Archivar, ist als Referatsleiter im Hauptstaatsarchiv Stuttgart zuständig für nichtstaatliches Archivgut und leitet seit 1995 das Audiovisuelle Archiv des Landesarchivs Baden-Württemberg.

Mehr

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich Pressemitteilung HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT Hannoversche Straße 28-30, 10115 Berlin 11055 Berlin TEL 030/18 57-50 50 FAX 030/18 57-55 51 presse@bmbf.bund.de www.bmbf.de/ E-MAIL HOMEPAGE 05. Juni 2009

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Zeitschrift Interne Revision

Zeitschrift Interne Revision Zeitschrift Interne Revision 37. Jahrgang 2002 ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Jahresinhalts- verzeichnis- ERICH SCHMIDT VERLAG ISSN 0044-3816 Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag

Mehr

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg Pressestellen in Bamberg Öffentlichkeitsarbeit von Behörden, kommunalen Töchtern, stadtnahen Organisationen, öffentlichen Institutionen, Hochschule etc. Stand: Juni 2010 Inhalt Kammern und Behörden Bundesagentur

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Rolf Arnold, Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Sozialwissenschaften, Lehrstuhls für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik, Erwin-Schrödinger-Straße,

Mehr

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND MEMORY ERINNERN WILL GELERNT SEIN 6. BILDUNGSPARTNERKONGRESS, ESSEN Deckblatt: Das WWA stellt sich vor MEHR ALS AKTEN ÜBER KUMPELS UND KOHLE DAS WIRTSCHAFTSARCHIV

Mehr

Bildautoren und Einrichtungen

Bildautoren und Einrichtungen Bildautoren und Einrichtungen 1. Fotografen, deren Bilder im Mediaserver der Dresden Marketing GmbH veröffentlicht sind (Auswahl nach Häufigkeit) 2. Fotografen, die Dresden unter touristischem Aspekt fotografieren

Mehr

Fortbildungen für den Wahlbereich:

Fortbildungen für den Wahlbereich: Fortbildungen für den Wahlbereich: Alle fachbezogenen Weiterbildungsangebote und Fachtagungen der Fort- und Weiterbildungsinstitute/abteilungen der Fachbereiche und Institute Sozialer Arbeit an Fachhochschulen,

Mehr

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Reif für das M u s e u m? Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Bericht über ein internationales Symposium, veranstaltet von den ICOM-Nationalkomitees der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der

Mehr

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand: 08.10.2015

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand: 08.10.2015 Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern Stand: 08.10.2015 BADEN-WÜRTTEMBERG Regierungspräsidium Stuttgart Referat 77 Qualitätssicherung und -entwicklung, Schulpsychologische Dienste

Mehr

Was dürfen wir mit unseren Daten machen? Verwertung digitaler Inhalte in einem Forschungsmuseum? Dr. Ursula Warnke

Was dürfen wir mit unseren Daten machen? Verwertung digitaler Inhalte in einem Forschungsmuseum? Dr. Ursula Warnke Was dürfen wir mit unseren Daten machen? Verwertung digitaler Inhalte in einem Forschungsmuseum? Dr. Ursula Warnke Das Deutsche Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven- Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

Mehr

Historische Authentizität

Historische Authentizität Kick off Workshop des Leibniz Forschungsverbunds Historische Authentizität 19./20. Juni 2013 Veranstaltungsorte: Leibniz Institut für Europäische Geschichte (IEG) Mainz Die Beschäftigung mit der Vergangenheit

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Pressemitteilung/News 25.6.2007, Seite 1

Pressemitteilung/News 25.6.2007, Seite 1 25.6.2007, Seite 1 Nachlese: 15 Jahre Westsächsische Hochschule Zwickau Festveranstaltung am 13. Juni - Zwickauer Hochschulmedaille verliehen weitere Veranstaltungen in der Festwoche: Campusfest, Rollout,

Mehr

Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI

Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI Spotlight im Rahmen der Tagung Wissensarchive im Dialog mit Wissenschaft

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

50 Jahre GV. "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012

50 Jahre GV. Ein Blick zurück und in die Zukunft Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012 "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012 Liebe Besucherinnen und Besucher! 50 Jahre Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel

Mehr

Stoffe ins Netz Digitalisierung und Erschließung der Stoffmusterbücher des Historischen Archivs der HTW Berlin

Stoffe ins Netz Digitalisierung und Erschließung der Stoffmusterbücher des Historischen Archivs der HTW Berlin Stoffe ins Netz Digitalisierung und Erschließung der Stoffmusterbücher des Historischen Archivs der HTW Berlin Prof. Dr. Dorothee Haffner, HTW Berlin, Museumskunde Die HTW eine Institution mit Tradition

Mehr

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Bundeseinheitliche Prüfungstermine 2015 Jeweils am 3. Donnerstag im Monat, der nicht auf einen Feiertag fällt. * Fällt der 3. Donnerstag auf einen Feiertag, findet

Mehr

EINLADUNG. Datenschutzveranstaltung der Rhenus Office Systems GmbH und des

EINLADUNG. Datenschutzveranstaltung der Rhenus Office Systems GmbH und des EINLADUNG Datenschutzveranstaltung der Rhenus Office Systems GmbH und des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.v. 06.09.2013 Programm - Freitag, 06.09.2013 09:00 Uhr Empfang,

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Konferenz > 28. + 29. November 2013 Ort > phæno Wolfsburg

Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Konferenz > 28. + 29. November 2013 Ort > phæno Wolfsburg Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte Konferenz > 28. + 29. November 2013 Ort > phæno Wolfsburg Soziallabor oder Sonderfall? Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte

Mehr

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Die Ausstellung begleitende Publikationen Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und

Mehr

22. Fortbildungskonferenz der BKK, 13.-.15.11.2013, Weimar. Denkmalpfleger und Archivare. eine einseitige Partnerschaft (?) Jörg Moll M.A.

22. Fortbildungskonferenz der BKK, 13.-.15.11.2013, Weimar. Denkmalpfleger und Archivare. eine einseitige Partnerschaft (?) Jörg Moll M.A. Denkmalpfleger und Archivare eine einseitige Partnerschaft (?) Jörg Moll M.A. Inkrafttreten der Denkmalschutzgesetze: Berlin 1995 Brandenburg 1991 Mecklenburg-Vorpommern 1993 Sachsen 1993 Sachsen-Anhalt

Mehr

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA)

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA) Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen, Aachen Stadtverwaltung Aachen, Öffentliche Bibliothek, Aachen Märkischer Kreis Kreisarchiv, Altena Stroh. Druck und Medien GmbH Backnanger Kreiszeitung,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Staatliches Schulamt Cottbus Internationaler Lehrer und Schüleraustausch Frau Petra WEIßFLOG Blechenstraße 1 03046 Cottbus Tel. 0355/4866516 Fax. 0355/4866598

Mehr

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 13/03/15

Mehr

JAHRBUCH PREUSSISCHER KULTURBESITZ 2012

JAHRBUCH PREUSSISCHER KULTURBESITZ 2012 JAHRBUCH PREUSSISCHER KULTURBESITZ 2012 Band XLVIII Herausgegeben im Auftrag des Stiftungsrats vom Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Gebr. Mann Verlag Copyright 2014 bygebr. Mann Verlag

Mehr

Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften im Nationalsozialismus Quelleninventar

Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften im Nationalsozialismus Quelleninventar 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Medieninformation B I O G R A F I E N. Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister

Medieninformation B I O G R A F I E N. Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Medieninformation Leipzig, 29.09.2006 ih B I O G R A F I E N Dr. Wolfgang Schäuble - geboren 1942 in Freiburg - evangelisch, verheiratet, vier Kinder - 1961 Abitur -

Mehr

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und erhältlich im Buchhandel - ISBN: 978-3-89809-074-2.

Mehr

Betriebliches. Austritt aus der Münsterbauhütte

Betriebliches. Austritt aus der Münsterbauhütte Betriebliches Austritt aus der Münsterbauhütte Pascal Schmutz absolvierte vom 21. April 1987 bis 20. Oktober 1990 seine Lehre als in der Münsterbauhütte und arbeitete anschliessend bis zum 31. Juli 2010

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

10.05.2011 Infoveranstaltung innerhalb der "Jump Europa Tour" in der Staatl. RS Zeulenroda- Triebes

10.05.2011 Infoveranstaltung innerhalb der Jump Europa Tour in der Staatl. RS Zeulenroda- Triebes IHK Siegen: Europatag am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, Siegen Ansprechpartnerin: Jutta Rathmann IHK Ostthüringen zu Gera: 9.05.2011 Europatag in Jena, Infostand in der Goethe Galerie Jena Infoveranstaltung

Mehr

Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Hinweis: Ungeachtet des Geschlechts des Funktionsinhabers/ der Funktionsinhaberin wird aus Vereinfachungsgründen nachfolgend jeweils die männliche Form verwendet. Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Hinweise zum Ausfüllen

Mehr

Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012)

Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012) Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012) Vormerkstelle des Bundes Bundesverwaltungsamt -Vormerkstelle des Bundes- Ursulum 20 35396 Gießen Sabine Hahn Telefon: 0228 99 358-9929 E-Mail:

Mehr

Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn

Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn DBSV Rungestraße 19 10179 Berlin Koordinationsstelle für Tourismus Leiter Dr. Rüdiger Leidner Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, dass

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Katja Desens (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Mittwoch, 21. November 2012 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Kongresshotel

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1994 58.8 21.1 13.9 1.9 2.3 1990 31.8 42.8 10.0 5.4 7.4 Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1994 57.0 22.9 13.2 2.2 2.5 1990 35.5

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

1. Was ist der Thüringer Landtag?

1. Was ist der Thüringer Landtag? 1. Was ist der Thüringer Landtag? In Thüringen gibt es 3 wichtige Verfassungs-Organe. die Landes-Regierung den Verfassungs-Gerichtshof den Landtag Ein anderes Wort für Verfassung ist: Gesetz. In der Verfassung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Bioinformatik an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 3. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart - Archiv - Nachlass Dr. med. Wolfgang Drinneberg NDR Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart Straußweg

Mehr

Der Webshop des Bildarchivs Preußischer Kulturbesitz Ein digitales Serviceangebot für Medien, Wirtschaft und Wissenschaft

Der Webshop des Bildarchivs Preußischer Kulturbesitz Ein digitales Serviceangebot für Medien, Wirtschaft und Wissenschaft Der Webshop des Bildarchivs Preußischer Kulturbesitz Ein digitales Serviceangebot für Medien, Wirtschaft und Wissenschaft Hanns-Peter Frentz Leiter, Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz Bildarchiv Preußischer

Mehr

Tagung Kommunalwirtschaft Die Kommune als Konzern

Tagung Kommunalwirtschaft Die Kommune als Konzern Termin 1. Oktober 2009 Tagungsort Hörsaal 1199 - Prometheushalle KG 1 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Platz der Alten Synagoge, Freiburg Veranstalter Kommunalwirtschaft - Forum für Recht und Steuern

Mehr

Konferenz. 4. 5. Nov 2015. Institut bildung:elementar e.v. in den Franckeschen Stiftungen zu Halle. www.bildung-elementar.

Konferenz. 4. 5. Nov 2015. Institut bildung:elementar e.v. in den Franckeschen Stiftungen zu Halle. www.bildung-elementar. i n p ä d a g o g i s c h e n o r g a n i s a t i o n e n Konferenz Institut bildung:elementar e.v. 4. 5. Nov 2015 in den Franckeschen Stiftungen zu Halle www.bildung-elementar.de/kinderrechte k o n f

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen Sprecherin der Länder-AG Hochschulkommunikation in Niedersachen/Bremen: Dagmar Thomsen M.A. Fachhochschule Hannover (FHH) Leiterin Präsidialbüro und Presse (PP)/Pressesprecherin Ricklinger Stadtweg 118

Mehr

Band 58 VOB. Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von

Band 58 VOB. Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von Band 58 VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann Rechtsanwalt in Mönchengladbach Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Digitale Editionen in Studium und Lehre Foto: Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam

Digitale Editionen in Studium und Lehre Foto: Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam Digitale Editionen in Studium und Lehre Foto: Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam 1 Der Jahrhundert-Fang Amerikanische Reisetagebücher Alexander von Humboldts (Foto: SBB-PK) 2 Quellen Foto: LWL

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Pressemitteilung 2. Februar 2009 Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Strom & Gas GmbH Presse Salierring 47-53 50677 Köln Rückfragen bitte an: Bettina

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verzeichnis der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Stand: November 2013 BRAUNSCHWEIG... 3 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig...

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich) Seite 1 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen enkammer und der österreichischen Arch+Ing Akademie der Kammer der en und Ingenieurkonsulenten

Mehr

ZUKUNFT GESTALTEN. DZ BANK Stiftung Engagement für Wissenschaft, Bildung und Kultur

ZUKUNFT GESTALTEN. DZ BANK Stiftung Engagement für Wissenschaft, Bildung und Kultur ZUKUNFT GESTALTEN DZ BANK Stiftung Engagement für Wissenschaft, Bildung und Kultur STÄRKE AUS DER TRADITION HERAUS Die DZ BANK Stiftung entstand aus der sukzessiven Zusammenlegung von vier Stiftungen,

Mehr

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung:

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung: PROGRAMM im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Donnerstag, 22.06.1995 ab 14.00 Uhr Check in mit Kaffee-Empfang 15.00 Uhr Beginn Begrüßung: Prof. Dr. Cornelius Weiss Rektor der

Mehr

Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D - Abteilung Sicherheitstechnik Fachbereich G - Abteilung Psychologie

Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D - Abteilung Sicherheitstechnik Fachbereich G - Abteilung Psychologie Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D - Abteilung Sicherheitstechnik Fachbereich G - Abteilung Psychologie ASER - Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.v. an der Bergischen

Mehr

Gut Besser - Zertifiziert

Gut Besser - Zertifiziert Gut Besser - Zertifiziert Das Qualitätsmanagementverfahren der AKMB Margret Schild, Theatermuseum Düsseldorf - Oktober 2008 Themen Kurzvorstellung AKMB Die Fachgruppe Standards der AKMB Das Zertifizierungsverfahren

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.1 28.4 20.9 1.3 1.8 4.2 1994 59.1 21.2 13.5 1.9 2.3 -.- Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.6 30.7 19.3 1.3 2.0

Mehr

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3:

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3: Übersicht über die Rechtsgrundlagen in den deutschen Bundesländern zum Erwerb einer der allgemeinen Hochschulreife entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung mittels Hochschulabschluss Bundesland Rechtsgrundlage

Mehr

Umwelt- und Technikrecht

Umwelt- und Technikrecht Umwelt- und Technikrecht Schriftenreihe des Instituts für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier Herausgegeben von Prof. Dr. Timo Hebeler Prof. Dr. Reinhard Hendler Prof. Dr. Alexander Proelß Prof.

Mehr

Kompetenznetzwerk für Unternehmen

Kompetenznetzwerk für Unternehmen Kompetenznetzwerk für Unternehmen Vorstellung des Projektes Der ebusiness-lotse Schwaben ist Teil der Förderinitiative ekompetenz-netzwerk für Unternehmen, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital

Mehr

Handbuch BALTIKUM-KONTAKTE online

Handbuch BALTIKUM-KONTAKTE online Handbuch BALTIKUM-KONTAKTE online Institutionen, Projekte, Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Estland, Lettland und Litauen Redaktion: Kristina Nake fibre Verlag, Osnabrück 2007

Mehr

Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW

Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW Prof. Dr. Peter Dentler Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW Eine Zeittafel IPSG und ZKS als Vorläufer des ECCSW 1993 IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit mit Schwerpunkt

Mehr

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) 6. Tagung, Stuttgart 8. Mai 10. Mai 2012 Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stefan Althaus,

Mehr

3. Stuttgarter Thementag Datenschutz & Compliance der Rhenus Office Systems GmbH

3. Stuttgarter Thementag Datenschutz & Compliance der Rhenus Office Systems GmbH EINLADUNG 3. Stuttgarter Thementag Datenschutz & Compliance der Rhenus Office Systems GmbH und des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.v. 23.10.2013 Programm - Mittwoch, 23.10.2013

Mehr

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG Zeitschrift Interne Revision 38. Jahrgang 2003 ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Jahresinhalts- verzeichnis- ERICH SCHMIDT VERL AG ISSN 0044-3816 Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag

Mehr

Hochschulsoftware in der Praxis: Wo sind die Berührungspunkte mit dem Gebäudemanagement

Hochschulsoftware in der Praxis: Wo sind die Berührungspunkte mit dem Gebäudemanagement HIS-Hochschulentwicklung im DZHW Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung Hochschulsoftware in der Praxis: Wo sind die Berührungspunkte mit dem Gebäudemanagement Jana Stibbe Arbeitsbereich

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr