DIALOG. 50 Jahre HELL das Firmenjubiläum. Leistung Lösung Leidenschaft. 2 I 2011 Das HELL-Magazin für Mitarbeiter und Kunden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIALOG. 50 Jahre HELL das Firmenjubiläum. Leistung Lösung Leidenschaft. 2 I 2011 Das HELL-Magazin für Mitarbeiter und Kunden"

Transkript

1 DIALOG 2 I 2011 Das HELL-Magazin für Mitarbeiter und Kunden Leistung Lösung Leidenschaft Seite Jahre HELL das Firmenjubiläum Seite 4-7 AZ Kempen Rund um die Uhr im Frischeeinsatz Seite 20 HELL ermöglicht duales Studium

2 2 HELL DIALOG Inhalt Impressum HELL Dialog Ausgabe Herausgeber: HELL GmbH & Co. KG Lichtenbergstraße Krefeld Redaktion: Christoph Nath Text: Hejo Eicker Gestaltung: Reiber Marketing, Krefeld ( Druck: Joh. van Acken, Krefeld ( Bildnachweis: Andreas Willems ( Seite 8: Grace Winter ( Seite 9: Stadtwerke Rheine Seite 10 11: Bernd Kröger ( Seite 14: HELL GmbH & Co. KG Seite 3 Vorwort Seite 4-7 AZ Kempen Rund um die Uhr im Frischeeinsatz Seite 8-9 Umbau des Wasserwerks im münsterländischen Rheine Seite HELL Gebäudetechnik GmbH Schenkenberg Seite Qualitätsmanagement zum Nutzen der Kunden Seite 14 HELL unterstützt Brunnen-Projekt in Kamerun Seite 15 Die neue Stimme der Firma HELL Seite Ein starkes Team Seite HELL-Berufsausbildung auf hohem Niveau Seite 20 HELL ermöglicht duales Studium Seite Jahre HELL das Firmenjubiläum

3 HELL DIALOG 3 In helle Köpfe investieren! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wer unseren Firmengründer Theo Hell kennt, weiß, dass er allen Grund hätte, zufrieden und stolz auf das von ihm Geschaffene zurückzublicken er gerade dies aber nicht tut. Unser Erfolg ist immer der Blick in die Zukunft, das war stets sein Motto. So hat er unser Unternehmen stark gemacht. Der Blick nach vorne lenkt auch heute, im Jahr des 50. Betriebsjubiläums, unser Denken und Handeln. Und auch in einem anderen Punkt hat sich unsere Philosophie seit 1961 nicht geändert: Handwerkszeug, Anlagen, Technik oder Software kann heute jeder kaufen. Nur was man daraus macht, ist eine Frage der Köpfe, die daran und mit ihr arbeiten. Mit dieser Förderung wollen wir dazu beitragen, die Zukunftsfähigkeit unserer Heimat, des Niederrheins, zu festigen und mit einem Stipendium ganz konkret hellen Köpfen zu ermöglichen, sich auf ihr Studium zu konzentrieren und ihre Fähigkeiten voll zu entfalten. Ihr Christian Hell und Frank Steinkamp Deshalb hatte und hat bei HELL die umfassende Ausbildung junger Menschen immer einen besonderen Stellenwert, und das auf hohem Niveau. Der gute Ruf, den wir seit langem in der Region als Ausbildungsbetrieb haben, verpflichtet uns, in unserem Engagement nicht nachzulassen und es sogar noch zu verstärken. Unser Angebot der studienbegleitenden Ausbildung im Rahmen des dualen Studiums und unsere Absicht, uns als Förderer der Region und Partner der Hochschule Niederrhein an deren Stipendienprogramm zu beteiligen, sollen dies unterstreichen. Frank Steinkamp Christian Hell HELL

4 4 HELL DIALOG Rund um die Uhr im Frischeeinsatz...

5 HELL DIALOG 5 Technisches Know-how für Frische-Logistiker AZ Kempen AZ Kempen 260 Mitarbeiter beschäftigt die Absatzzentrale. Jahresumsatz: ca. 561 Millionen Euro. Sie ist als GmbH organisiert, deren Eigentümer eine Genossenschaft mit 60 Mitgliedern ist. Zu ihnen gehören 50 Erzeuger aus dem Kreis Viersen, Krefeld und Mönchengladbach. Hervorgegangen ist sie aus einem 1921 von Landwirten gegründeten Erzeuger-Großmarkt.

6 6 HELL DIALOG AZ Kempen In ganz Deutschland, Österreich, Tschechien und den Beneluxstaaten bringen die 107 Sattelzüge der Absatzzentrale (AZ) Geschmack und Frische in die Supermärkte, um viele hunderttausend Kunden mit erntefrischem Obst und Gemüse vom Niederrhein zu versorgen.

7 HELL DIALOG 7 Links oben: Verwaltungsgebäude mit Logistikhalle Rechts oben: Ständige Qualitätssicherung im eigenen Lebensmittellabor Links unten: Umschlaghalle Rechts unten: Warenausgang Kempen prangt als Ortsmarke auf allen Fahrerhäusern, nachdem das Unternehmen den Sitz seines Verteilzentrums von Krefeld in die Nachbarstadt verlegt hatte. Das ist uns nach 41 Jahren Standorttreue nicht leicht gefallen. Doch wir mussten uns den Gegebenheiten des Marktes anpassen. Logistisch ist Kempen für uns top, begründet AZ-Geschäftsführer Oliver Bremicker die Entscheidung. Im Gewerbegebiet Schauteshütte sei man schnell auf der A 40, ohne die Innenstadt zu berühren bei 350 bis 400 Lkw-Bewegungen pro Tag sei dies nicht unwichtig. Die neue Absatzzentrale wurde innerhalb eines Jahres, quasi im Rekordtempo, auf einer Größe von rund Quadratmetern Gesamtfläche gebaut. Es war die größte Baustelle, die die Thomasstadt jemals hatte Kisten werden umgeschlagen täglich Rund Quadratmeter misst allein das klimatisierte Logistikcenter und ist damit so groß wie drei Fußballfelder. Die Hallenwände sind 300 Meter lang, 45 Tore befinden sich auf jeder Seite. Dort docken täglich bis zu 400 Sattelschlepper an, die alle 24 Stunden bis zu Kisten Frischwaren umschlagen. Auf dem riesigen Umschlagplatz können bis zu 90 Lkw gleichzeitig vorfahren und andocken. Beeindruckend sind aber nicht nur die Größendimensionen der Logistikzentrale. Auch das Planungskonzept, das ihr zugrunde liegt und das das Gelderner Architekturbüro Engelbert Hanßen verantwortet, ist überzeugend: Stark auf Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Optimierung der Betriebsabläufe ausgerichtet, zeichnet sich das gesamte Bauprojekt durch eine hohe Gestaltungsqualität aus. Energiekonzept umgesetzt: weniger Kosten, mehr Effizienz Mit umfangreichen Leistungen auf dem Gebiet der Elektro- und Gebäudetechnik sowie der Gebäudeautomation war HELL am Neubau des Frische- Logistikers beteiligt. Alles, was mit der Mess-, Steuer- und Regeltechnik für Heizung, Lüftung und Klimatisierung der rund Quadratmeter großen Bürogebäude und Sozialräume zu tun hat, kam von HELL, berichtet AZ-Betriebsleiter Michael Wirtz. Dabei legten wir auf den Aspekt der Energieeinsparung bzw. -effizienz großen Wert, betont er und unterstreicht, dass AZ sowohl Solar- als auch Geothermie zur Warmwasserversorgung bzw. Wärmegewinnung nutzt. Um die anspruchsvollen Vorgaben des Energiekonzeptes zu erfüllen, haben wir die Gebäudeautomation mit bestimmten Finessen versehen und eine aufwändige Regelungstechnik eingesetzt, um überall, wo es möglich ist, Energie einzusparen, bestätigt Markus Windbergs, Sachbearbeiter bei HELL. So werden beispielsweise die Heizungen über eine Aufheizoptimierung eingeschaltet. Erst wenn der Bürobetrieb beginnt, ist die gewünschte Temperatur da. Und wenn die Mitarbeiter nach Beendigung der Arbeitszeit die Büros verlassen, wird umgehend die Heizungsanlage heruntergefahren nicht vorher und nicht später. Eine feine und nicht alltägliche Aufgabe stellte sich dem HELL-Team mit der Installation der Be- und Entlüftungsanlage für das 400 Quadratmeter große Labor und seine Messgeräte: Denn als erster und wahrscheinlich einziger Frische-Logistiker deutschlandweit hat AZ in Kempen ein eigenes Labor in Betrieb genommen, in dem vier QS-Mitarbeiter Salat, Obst und Gemüse auf Rückstände analysieren, teilweise bereits vor ihrer Ernte. Das ganze Programm Der zweite Schwerpunkt der Beauftragung von HELL lag in der Gebäudeund Elektrotechnik für das gesamte Bauprojekt mit einer Fläche von exakt Quadratmetern. Mittelspannungsschaltanlagen, Transformatoren, Unterverteilungen, Brandmeldeanlage mit Rauchansaugsystem, Blitzschutzanlage, Datennetz, Gebäudeleittechnik das ganze Programm, umschreibt Hendrik Meichßner, der junge Bauleiter, die Palette. Es war sein erstes großes Projekt für HELL. Nicht zu vergessen die komplette Beleuchtung. Alleine in den Kühlhallen haben wir Leuchtstofflampen installiert. Denn auch Frische hat es gerne hell...

8 8 HELL DIALOG Umbau in kürzester Zeit Wasserwerk im münsterländischen Rheine

9 HELL DIALOG 9 Die Zeit für den Umbau des Wasserwerks Hemelter Bach in Rheine war knapp bemessen: zehn Monate. Länger sollte die Spanne zwischen Abschalten des kompletten Betriebes und Wiederinbetriebnahme nicht sein. Rechtzeitig musste die 40 Jahre alte Anlage technisch rundum erneuert sein, um den hohen Spitzenbedarf im Sommer 2010 abdecken zu können. Seit 1969 wird im Wasserwerk Hemelter Bach an der münsterländischen Ems das Rheine kühle Nass gefördert, bis zu 2 Millionen Kubikmeter pro Jahr. Zusammen mit zwei weiteren Anlagen im Wassernetz Rheine versorgt es täglich Menschen in Rheine, Neuenkirchen und Wettringen mit frischem Trinkwasser. Fit für die Zukunft Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, mussten wir das Werk umfangreich modernisieren, begründet Dieter Woltring, Leiter Technik der Energie- und Wasserversorgung Rheine, die Notwendigkeit des Umbaus. Die EWR ist eine Tochter der Stadtwerke Rheine. Große Teile der Verfahrenstechnik mussten ebenso, wie die komplette Leit- und Steuerungstechnik erneuert werden. Sie entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik, so Woltring. Vor allem die Filteranlagen waren stark sanierungsbedürftig. Auch Wasser aus dem Hemelter Bach wird aufbereitet HELL erhielt den gesamten Auftrag für die Elektro- und Leittechnik. Nach Coesfeld konnten die Krefelder somit erneut für einen Betreiber einer wassertechnischen Anlage im Münsterland tätig sein und ihre ganze Erfahrung einbringen und beweisen: Denn weil zusätzlich auch die Verfahrenstechnik erneuert wurde, mussten sie mit unterschiedlichen Gewerken wie Rohr-, Anlagenbau und Hochbau zusammenarbeiten. Der Auftrag umfasste die Sanierung und Erneuerung der Elektrotechnik im Wasserwerk (unter anderem Schaltanlagen, speicherprogrammierbare Steuerungen, Prozessleitsystem samt kompletten Montageleistungen) und im Bereich der Rohwasser- gewinnungsanlage die Ausrüstung von zehn Brunnenanlagen mit Brechtelbrunnenköpfen. Diese oberirdischen Abschlussbauwerke dienen dem Schutz der Wasserqualität und dem der hydraulischen und elektrischen Einrichtungen, erläutert Volker Krebs-Rahmlow die Konstruktion. Eine Besonderheit, so der HELL-Bereichsleiter weiter, war für uns, dass das Wasserwerk in Rheine anlagentechnisch eine Bachwasser- mit einer Trinkwasseraufbereitung kombiniert. Dem Hemelter Bach werde Wasser entnommen, das über eine Rechen- und eine Mikro-Siebanlage vorgereinigt und dann einem Pumpwerk zugeführte werde. Danach werde es mittels drei Förderpumpen über einen Doppelstockfilter geführt. Das so aufbereitete Bachwasser werde anschließend über Infiltrationsbecken versickert, um das Grundwasser anzureichern, das dann schließlich aus insgesamt 15 Vertikalbrunnen gefördert werde, schildert Krebs-Rahmlow den Ablauf. Termine werden strikt eingehalten Was für ihn und seine Mannschaft allerdings eine echte Herausforderung war, das war das minimale Zeitfenster für den Umbau, sagt er. Doch mit sorgfältiger Projektvorbereitung, längeren Schichten und dem großen Einsatzwillen aller, habe man die anspruchsvollen Zeitvorgaben der Rheinenser einhalten können. Die Einhaltung der Bautermine war uns tatsächlich sehr wichtig, unterstreicht Dieter Woltring. Schließlich war das Wasserwerk komplett außer Betrieb. Der Ausfall musste von den beiden anderen Wasserwerken unseres Verbunds kompensiert werden. Doch auch dank der guten Arbeit der Firma HELL hat alles perfekt geklappt, zeigt er sich sehr zufrieden. Info: Das Wasserwerk Rheine mit seinen Technikwarten

10 10 HELL DIALOG Vor Ort in ganz Deutschland HELL-Standort Schenkenberg Attraktiv, erfolgreich und mit 15 Jahren immer noch jung: die HELL-Tochter im brandenburgischen Schenkenberg. Ursprünglich vor allem im Osten aktiv, ist sie mittlerweile in ganz Deutschland unterwegs. Mit den Aufgaben sind wir gewachsen, sagt Geschäftsführer Detlef Krämer. Schenkenberg Potsdam Berlin HELL Gebäudetechnik GmbH Schenkenberg Kastanienallee 16d Groß-Kreutz Telefon In diesen Tagen ist es nicht leicht, Detlef Krämer für ein Gespräch zu erreichen. Der Geschäftsführer der HELL Gebäudetechnik GmbH ist viel unterwegs. Zwischen zwei Terminen in Frankfurt und Nürnberg klappt es dann doch. Wir haben ein bisschen Stress, erklärt er fröhlich, haben eben viel zu tun. In Nürnberg errichtet die SiCrystal AG, ein führendes Unternehmen der Halbleiterbranche, einen neuen Produktionsbetrieb für die Fertigung von Wafern aus Siliziumkarbid. Dafür installieren wir die Beleuchtung und die komplette Stromversorgung in einer Größe von 6,3 Megawatt, sagt er. Elektro- und Gebäudetechnik Vom ersten Tag an führt Detlef Krämer die Geschäfte der HELL-Tochter in Schenkenberg, einem Ortsteil von

11 HELL DIALOG 11 Detlef Krämer Rita Conrad Groß-Kreutz (Havel), verkehrsmäßig günstig zwischen Brandenburg und Potsdam gelegen startete sie als unselbstständige Niederlassung und mit dem Auftrag für zwei Projekte in Leipzig in der Tasche. Zwei Jahre später wurde sie eigenständige GmbH. Im HELL-Jubiläumsjahr können wir somit auch ein kleines Jubiläum feiern, schmunzelt er. Damals wie heute liegen die Schwerpunkte des Unternehmens auf Elektro- und Gebäudetechnik von A bis Z, wie Krämer betont, von der Stromversorgung über das komplette Spektrum der Beleuchtungsanlagen bis zu Einbruch- und Brandmeldeanlagen. Das ist gleich geblieben, nur die Aufgaben insgesamt sind auftragsbedingt immer mehr geworden. Darum stellte sich uns bisher auch nie die Frage, wie es morgen weitergeht, sondern wie wir das morgen geschafft bekommen. Und das ist definitiv die schönere Aufgabenstellung. Kompetenz und guter Ruf: zufriedene Kunden auch in Österreich Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im technischen und kaufmännischen Bereich, zwei technische Zeichner (E-PLAN und AutoCAD), sowie 30 gewerbliche Mitarbeiter sorgen dafür, dass der Name HELL schon lange weit über die Grenzen Ostdeutschlands hinaus einen guten Ruf hat auch in Österreich. So haben sie zuletzt für den Baumarkt-Filialisten Hellweg in der Nähe von Salzburg die Gebäude- und E-Technik für ein neues Bau- und Gartencenter installiert und auch die Planungsleistungen dafür erbracht. Oder für Classen Industries in Baruth, eines der modernsten Laminatwerke der Welt, elektro- und beleuchtungstechnisch ausgestattet. In Akquisition und Auftragsmanagement stimmen sich die Schenkenberger eng mit der Mutter in Krefeld ab. Geschäftsführer Krämer: Weil wir über mehrere Standorte verfügen, können wir die Vorteile der kürzeren Wege nutzen und näher an unseren Kunden in ganz Deutschland sein und uns gegenseitig etwa bei terminlichen Engpässen unterstützen. Denn grundsätzlich gilt bei HELL immer und überall: Der Kunde und seine Bedürfnisse stehen im Vordergrund, nicht die Geografie. Die Natur ist darauf angewiesen, dass Unternehmen sie berücksichtigen.

12 12 HELL DIALOG Erfolg durch Qualität Qualitätsmanagement zum Nutzen der Kunden Der Erfolg hat bei HELL viele Väter und Mütter. Mit Tatkraft, Intelligenz und Können schaffen sie das, was das Unternehmen so erfolgreich macht: Dienstleistungen, Lösungen und Produkte in exzellenter Qualität. Sie ist einer der meist genannten Gründe, warum HELL seit Jahrzehnten einen so guten Namen hat. Projektbesprechung zur Qualitätssicherung Jeder Apfel, den wir putzen, muss auch gut sein, immer, umschreibt Verena Schuck, Qualitätsbeauftragte bei HELL, einen Grundsatz des Unternehmens. Und jeder von uns trägt dazu bei, dass wir unseren Kunden nicht nur Qualität versprechen, sondern auch tatsächlich abliefern und sie gleichbleibend auf hohem Niveau sichern. Audits helfen Abläufe noch besser zu machen und Fehler zu vermeiden Um dieses Qualitätsniveau beständig garantieren zu können, hat HELL seit 2000 ein eigenes Qualitätsmanagementsystem eingeführt, das von Experten in internen und externen Audits regelmäßig auf Herz und Nieren überprüft wird. Sie helfen uns, interne Abläufe noch besser zu machen und Fehler zu vermeiden, so Verena Schuck. Die aus den Audits resultie- renden Zertifizierungen geben uns die Bestätigung, dass wir bestmöglich aufgestellt sind und sich unsere Kunden sicher sein können, bei uns Leistungen und Produkte von höchstmöglicher Qualität zu bekommen. Um dies zu erreichen, richten sich bei HELL die gesamten Betriebsabläufe auf das Leitbild Qualität aus: von der Konzeptionierung bis zur Inbetriebnahme, von der Angebotsbearbeitung bis zur Rechnungslegung, von der Materialwirtschaft bis zur Arbeitssicherheit. Verena Schuck: Auf der Basis des Qualitätsmanagements organisieren wir bei HELL alle notwendigen Maßnahmen und sorgen mit dafür, dass wir bei allem, was wir tun, das gemeinsame Ziel nicht aus den Augen verlieren: nämlich unsere Prozesse, Leistungen und Produkte immer besser zu machen und so unsere Kunden vollauf zufriedenzustellen. Denn was Qualität tatsächlich sei, definiere letztlich der Kunde. Und für ihn gelte HELL auch deshalb als erfolgreich, weil es dem Unternehmen immer wieder gelänge, die mit den Kunden vereinbarten Qualitätsanforderungen zu verwirklichen. Dieses Ziel erreichen wir, weil sich bei uns alle Betriebsbereiche und jeder Mitarbeiter dem Qualitätsgedanken verpflichtet fühlen und wir streng darauf achten, dass auch diesbezüglich unsere Lieferanten und Partner mit uns an einem Strang ziehen, so Verena Schuck weiter. Ein wesentliches Element unseres Qualitätsmanagements ist deshalb die Pflege langfristiger Partnerschaften zu Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden.

13 HELL DIALOG 13 Gütesiegel PQ VOB Besser werden, Tag für Tag, das ist die Devise bei HELL. Das Unternehmen bereitet seine Teilnahme am Präqualifizierungsverfahren für Bauunternehmen vor, um als PQ VOB Präqualifiziertes Unternehmen ein zusätzliches Gütesiegel zu erwerben und auch damit seine Zuverlässigkeit, Fachkunde und Leistungsfähigkeit gegenüber öffentlichen und privaten Auftraggebern und anderen Unternehmen zu dokumentieren. Präqualifizierung heißt: Kosten- und Zeitersparnis für alle Eine Leitlinie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat die Durchführung sogenannter Präqualifizierungsverfahren ermöglicht. Fünf akkreditierte privatrechtliche Präqualifikationsstellen prüfen nach bundesweit einheitlichen Kriterien einmalig die Eignungsnachweise von Unternehmen im Vergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber. Damit wird die nach den Bestimmungen der VOB/A für Bauleistungen bei jeder konkreten Bewerbung bzw. bei jedem konkreten Angebot immer wieder erforderliche Erbringung und Prüfung der Eignungsnachweise ersetzt. Das bringt nicht nur deutliche Kostenund Zeiteinsparungen für alle Beteiligten. Wir wollen die Vorteile des Verfahrens der Präqualifizierung nutzen, um unsere Prozesse zusätzlich zu verbessern und eine weitere Möglichkeit zu haben, unseren Kunden kontinuierlich eine hohe Qualität unserer Arbeit zu garantieren, beschreibt HELL-Qualitätsbeauftragte Verena Schuck einen weiteren Aspekt des Gütesiegels PQ VOB.

14 14 HELL DIALOG Ohne Wasser kein Leben Pater Antonio Panteghini HELL unterstützt Brunnen-Projekt in Kamerun Derzeit haben rund 1,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jeden Tag sterben mehr als Kinder, weil sie verseuchtes Wasser trinken. Auch in Kamerun schöpfen die Bewohner der Dörfer ihr tägliches Trinkwasser aus verschmutzten Wassertümpeln, die auch Tieren zur Tränke dienen. Oft müssen die Menschen kilometerweit laufen, um das nächste Wasserloch zu erreichen. Frauen und Kinder tragen das geschöpfte Wasser in Gefäßen unter größter körperlicher Belastung in ihre Dörfer. Seit vielen Jahren betreibt der Orden der Herz-Jesu-Priester unter Leitung von Pater Antonio Panteghini ein Hilfsprojekt in der Umgebung von Nkongsamba in Kamerun, im Westen Zentralafrikas, zur Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Über 100 Dörfer konnten sie bereits mit einem Brunnen versorgen. Über Menschen erhalten nun dank ihrer Tätigkeit täglich sauberes Wasser, bleiben gesund, fassen neuen Mut. HELL unterstützt das Entwicklungsprojekt. Statt Geld für repräsentative Veranstaltungen anlässlich seines 50-jährigen Bestehens auszugeben, möchte das Unternehmen lieber die Mittel für den Bau und Betrieb eines weiteren Brunnens zur Verfügung stellen, um den Menschen von Nkongsamba, im Westen von Zentralafrika, zu helfen.

15 HELL DIALOG 15 Den Menschen zugewandt Die neue, freundliche Stimme der Firma HELL Firma HELL, Brandl. Guten Tag! Wer die wählt, wird freundlich begrüßt. Und trägt der Anrufer ein Anliegen vor, wird ihm schnell und kompetent geholfen. Wir stellen Ihnen die Frau vor, deren Stimme lächelt. Heike Brandl Das Nikolausfest verbinden viele mit schönen Erinnerungen. Auch Heike Brandl. Doch an den letztjährigen 6. Dezember denkt sie besonders gern zurück: Da hatte ich meinen ersten Arbeitstag bei HELL. Endlich hatte ich wieder einen Job, freut sie sich noch heute. Viele Jahre war die gelernte technische Zeichnerin bei Krupp in Rheinhausen ( eine der letzten Mohikanerinnen ) und zuletzt als Projektleiterin in der Konstruktion tätig. Flott und gewinnend Mit dem Aus für ihr Unternehmen begann eine Zeit der Arbeitslosigkeit, dann wurde sie krank. Doch als sie nach ihrer Reha im Rahmen eines Praktikums bei HELL den beruflichen Anschluss fand, war sie wieder ganz die Alte, munter, engagiert, voll da. In jedem Fall muss sie einen bleibend guten Eindruck hinterlassen haben, denn als einige Zeit später im Unternehmen die Stelle an der Rezeption vakant wurde, erinnerte man sich sofort an die flotte Frau mit der raschen Auffassungsgabe und dem gewinnenden Wesen. Mit Nikolaus kam sie zu HELL und ist seitdem für alle Anrufer und Besucher die neue Stimme und das neue Gesicht des Unternehmens. An der Nahtstelle der Kommunikation nach innen und außen Bei Krupp hatte Heike Brandl viel mit Brückenbau zu tun. Brücken schlagen kann sie heute noch sehr gut. Auch deswegen ist sie genau die Richtige für ihren neuen Arbeitsplatz: Hier bei HELL arbeite ich praktisch an einer Nahtstelle der Kommunikation, nach außen und nach innen. Das gefällt mir gut. Ich habe gern mit Menschen zu tun, liebe aber auch die Vielfalt meiner neuen Aufgaben, sagt sie. Denn diese würden weit mehr umfassen als nur die Telefonzentrale und den Empfang von Besuchern, Kunden oder Lieferanten. Sie organisiert Eingang und Verteilung von Post und s, erledigt Sekretariatsarbeiten für die Geschäftsführung, unterstützt die Angebotsbearbeitung, bucht Tickets, reserviert Zimmer, koordiniert die Nutzung der Besprechungsräume, managt das Catering. Sie kümmert sich um dies und das und weiß genau, wer wann wo ist. Denn sie führt auch die entsprechenden Präsenzlisten. Mittlerweile kennt sie alle im Unternehmen, und alle kennen sie. Vielfältiges Engagement Beliebt und bekannt ist sie auch da, wo sie nach Dienstschluss am liebsten ist: in ihrem Heimatort Rumeln-Kaldenhausen im Süden Duisburgs. Denn sich vielfältig zu engagieren und den Menschen freundlich zugewandt zu sein, das bestimmt ihr Leben auch in ihrer Freizeit. Die Geschicke ihrer Kirchengemeinde St. Klara lenkt sie mit im Pfarrgemeinderat, packt aber auch handfest überall an, wo es gerade nottut: in Bücherei, Pfarrbüro, Kindergarten. Denn Kirche ist für mich vor allem eines: Glaube, den ich lebe. Für Sie da Die Telefonzentrale der Firma HELL erreichen sie unter während der allgemeinen Geschäftszeiten: montags bis donnerstags von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr, freitags von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

16 16 HELL DIALOG Ein starkes Team Jakob Maas Ullrich Krupop 230 Männer und Frauen arbeiten bei HELL in vielen Berufen. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit ist hoch und eine große Anzahl der Mitarbeiter ist bereits seit vielen Jahren für das Familienunternehmen tätig für ihr Unternehmen: Es gibt so etwas wie ein HELL-Gefühl. Man fühlt sich hier wohl. Und betriebsbedingte Kündigungen sind im Hause HELL unbekannt. Jeder im Team von HELL hat seine ganz eigene Sicht auf sein Unternehmen. Der DIALOG fragte vier von ihnen, wie sie ihre Firma sehen. Jakob Maas Buchhalter, seit 1995 bei HELL: HELL ist ein gesundes mittelständisches Unternehmen, das gut aufgestellt ist. Solide finanziert und solide arbeitend. Das ist, finde ich, wichtig in der heutigen Zeit. Meine Arbeit hier in der Buchhaltung macht mir große Freude. Das Aufgabenspektrum ist groß und sehr vielfältig. Man erlebt immer wieder was Neues. Ich bin für alle Fragen der kaufmännischen Administration zuständig, auch für Versicherungsfragen. Bei HELL kann ich in weitem Maße eigenverantwortlich arbeiten. Ich habe einen großen Gestaltungsspielraum natürlich im Rahmen der gesetzlichen und unternehmensbezogenen Möglichkeiten. Unsere Tätigkeiten in der Buchhaltung werden immer komplexer. Vor allem die Anforderungen im Steuerrecht wachsen und ändern sich ständig. Ohne IT-Unterstützung wäre das alles nicht machbar anders als vor 16 Jahren, als ich in Hüls bei HELL begann. Dass das Unternehmen hier seinen Sitz hat, ist für mich ein Riesenvorteil: Ich wohne nur einen Kilometer entfernt und kann täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.

17 HELL DIALOG 17 Janine Schlaugat Rüdiger Föhles Ullrich Krupop Ingenieur, seit April 2011 bei HELL: Im Rahmen meines Studiums hatte ich die obligatorische dreimonatige Praxisphase bei HELL absolviert, weil mich Fragen der Gebäudeautomatisierung und SPS-Programmierung besonders interessieren. Im Anschluss daran hatte ich dann im Verbund mit der Firma HELL meine Bachelorarbeit geschrieben. Nach Abschluss des Studiums hatte ich mich als erstes bei dieser Firma um eine Anstellung beworben auf Empfehlung meines damaligen Professors übrigens, der mir sagte, dass nicht wenige Abgänger der Hochschule Niederrhein bei HELL angefangen hätten und, wie er gehört habe, dort alle sehr zufrieden seien. Ich bin dann sofort übernommen worden, glücklicherweise. Denn ich arbeite gerne hier, sowohl was die praxisbezogene Arbeit auf der Baustelle, als auch die Planungsaufgaben betrifft. Das passt hundertprozentig zu dem, was ich schon immer gerne machen wollte. Ich kann eigenverantwortlich arbeiten und das ganze Umfeld ist toll. HELL ist ein sehr kollegiales Unternehmen, hier kann man sich wohlfühlen. Janine Schlaugat Sachbearbeiterin (Controlling), seit Januar 2011 bei HELL: Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und habe auch zuerst für einen Rechtsanwalt gearbeitet, bevor ich zu einer kleinen Heizungs- und Sanitärfirma wechselte. Dort habe ich alle im Büro anfallenden Arbeiten komplett erledigt. Der Betrieb gab jedoch Ende letzten Jahres sein Geschäft auf. Ein Bekannter machte mich darauf aufmerksam, dass HELL immer gute Leute sucht, wie er sagte. Und so bin ich bei HELL gelandet. Und das ist gut so. Denn hier zu arbeiten ist für mich eine neue Erfahrung: Die Abläufe in diesem viel größeren Unternehmen sind doch ganz anders, vielfältiger, komplexer. Es sind neue Herausforderungen für mich, denen ich mich aber gerne stelle. Denn das Betriebsklima hier ist sehr gut, sehr kollegial. Die Atmosphäre ist familiär. Es ist eben ein Familienunternehmen im besten Sinne. Deshalb kann ich frohen Herzens sagen, auch wenn die Arbeit manchmal ein bisschen stressig ist: Ich freu mich auf mein Büro. Rüdiger Föhles Technischer Zeichner, seit 1989 bei HELL: Ob Krankenhaus, Industrieanlage oder Klärwerk: Jedes Projekt ist anders und stellt an uns in der CAD-Planung jeweils eigene Anforderungen. Schon deshalb ist meine Arbeit bei HELL abwechslungsreich und interessant. Weil der technologische Innovationszyklus so schnelllebig ist, kommt man hier immer wieder mit Neuem in Berührung. Unsere Arbeitsplätze sind immer up to date ausgestattet, sodass wir in der Planung und Projektierung sehr schnell und flexibel auf die Wünsche der Kunden und Planungsbüros reagieren können. Die Arbeitsbedingungen, auch die Möglichkeiten, sich fachlich weiterzubilden, sind hier bei HELL gut. Sicher ist die Vielzahl und Größe der Projekte eine Herausforderung. Aber gerade das macht ja auch den Erfolg von HELL aus und unsere Arbeitsplätze sicher.

18 18 HELL DIALOG Gute Ausbildung, gute Leistung, beste Chancen HELL-Berufsausbildung auf hohem Niveau Aus Lehrlingen wurden Auszubildende, aus Elektrikern Elektroniker, aus Tradition Innovation. Auch wenn sich vieles geändert hat: Die fundierte Ausbildung junger Menschen hatte bei HELL immer einen hohen Stellenwert und hat ihn heute mehr denn je. V. l. n. r.: Volker Schuck, René Meyer, Axel Mommers Als Peter Kempkens bei HELL seine Lehre machte, vom 1. August 1962 bis zum 31. Januar 1966, da hieß der Beruf noch Elektriker. Vielleicht ahnte er bereits damals, dass er damit ein Stück Firmengeschichte schrieb. Er war der erste in einer langen Reihe junger Leute, die sich in diesem Unternehmen ausbilden ließen. Weit über 160 sind es mittlerweile, weiß Ralf Schenke, der viele von ihnen persönlich kennt. Denn seit fast 30 Jahren gehört der Projektleiter Gebäudetechnik dem Haus an und ist seit 1996 Ausbildungsleiter. HELL hat immer ausgebildet und dabei großen Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität gelegt, nicht nur, weil es uns eine Herzensangelegenheit ist, engagierten jungen Menschen einen guten Start in den Beruf zu ermöglichen, betont Ralf Schenke. Wir wissen auch, dass eine glaubwürdige Ausbildungskultur entscheidend zum Erfolg unseres Unternehmens beiträgt und wir nicht zuletzt so am besten unseren eigenen Personalbedarf decken können. Ein Rezept, das funktioniert. Viele, die heute bei HELL tätig sind, als Monteure, Meister, Ingenieure, Sachbearbeiter, Projektleiter oder auch auf der Leitungsebene, haben einst hier als Azubi angefangen. Auch Peter Kempkens arbeitet heute noch, als Obermonteur, bei HELL. Der Ausbildungsleiter legt Wert auf ein hohes Niveau und verlangt seinen Jungs einiges ab. Auch dies ein Grund, warum das Unternehmen auch als Ausbildungsbetrieb einen so guten Ruf genießt. Als expandierendes, international tätiges, innovatives Unternehmen mit großen, anspruchsvollen Projekten benötigt HELL besonders qualifizierte Mitarbeiter. Wir bieten unseren Auszubildenden deshalb umfangreiche Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mir ist es wichtig, dass sie so individuell und intensiv betreut werden, wie sie es für ihren persönlichen Erfolg benötigen. Kein Wunder, dass die Auszubildenden von HELL regelmäßig zu den Innungsbesten zählen. Von Vorteil ist auch, dass sie aufgrund der Größe des Unternehmens und der Vielfalt seiner Projekte alle Bereiche der Elektrotechnik von Starkstrom und Schwachstrom über Gebäudeautomation bis zur SPS kennenlernen. Sie gewinnen ihr Wissen nicht nur aus Büchern, sondern aus der Praxis, sagt Schenke. Wenn man bei Wartungsarbeiten mal einen Volt-Transformator anpacken kann, bleibt das anders in Erinnerung, als wenn man das nur aus der Theorie kennt. Auch das erklärt, dass unsere Jungs so häufig eine Top-Prüfung machen Eigeninitiative und Lerneifer natürlich vorausgesetzt.

19 HELL DIALOG 19 Ausbildungsoffensive Im Mittel bietet HELL vier Ausbildungsplätze pro Jahr an. In diesem Jahr aber hat das Unternehmen seine Ausbildungsbemühungen nochmals verstärkt und die Zahl der Plätze auf neun erhöht. Vor allem Elektroniker/innen der Fachrichtung Energieund Gebäudetechnik sowie der Automatisierungstechnik werden hier ausgebildet. Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung. Die bundesweit geregelte Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. HELL erwartet als Voraussetzungen: Hauptschul-/ Realschulabschluss, Note 2 in Mathe und Physik, Note 3 in Englisch.

20 20 HELL DIALOG Zwei Abschlüsse, ein Weg HELL ermöglicht duales Studium Um qualifizierte und einsatzfreudige junge Menschen für sich zu gewinnen, wartet HELL mit einem weiteren Pluspunkt auf: Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres eröffnet das Unternehmen die Möglichkeit der studienbegleitenden Ausbildung. Maximilian Eck studiert Elektrotechnik an der Hochschule Niederrhein und absolviert parallel eine Ausbildung bei HELL. Maximilian Eck ist der erste Azubi bei HELL, der gleichzeitig studiert. Er verknüpft die praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik mit einem Elektrotechnikstudium Bachelor of Engineering, Schwerpunkt Elektrotechnik, an der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Dem 20-Jährigen ist klar, dass er als dual Studierender ein höheres Arbeitspensum hat. Er weiß aber auch, dass dieser Weg der Verbindung von Praxis und Theorie genau das Richtige für ihn ist. Nach dem Abi habe ich sofort das Studium der Elektrotechnik aufgenommen. Doch bereits nach dem ersten Semester habe ich erkannt, dass das nicht mein Ding ist, ohne Bezug zur Praxis zu studieren. Mir fehlte ganz einfach das praktische Wissen. Und ist man mit dem Studium erst mal fertig, wird man im späteren Berufsleben kaum noch die Möglichkeit haben, handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Ich möchte aber später als Ingenieur in der Lage sein, auch mal an den Schrank zu gehen und mich dabei nicht vor den Monteuren zu blamieren, weil ich zwar ein guter Theoretiker bin, aber kein Kabel richtig anschließen kann, beschreibt Maximilian Eck seine Beweggründe. Praktikum als Aufwärm-Phase Seit März arbeitete der junge Mann, der sich gerne in seiner Freizeit mit Mountainbiking fit hält, bei HELL als Praktikant. So nutzte er die Zeit, um den Betrieb bereits jetzt gut kennenzulernen. Vor allem in der Gebäudetechnik konnte ich mich schon mal warm laufen, bevor Ausbildung und Vorlesungszeit begannen, sagt er. Gute Chancen Als Auszubildender im dualen Studium verbringt Eck während der ersten vier Semester drei Tage pro Woche bei HELL und zwei an der Hochschule Niederrhein. Nach zwei Jahren wird seine Ausbildung im Betrieb abgeschlossen sein. Das Studium wird dann zum Vollzeitstudium. Statt der für ein reguläres Bachelorstudium veranschlagten Regelstudienzeit von sechs Semestern wird er acht Semester benötigen. Dafür habe ich aber auch zwei abgeschlossene Ausbildungen, für die ich sonst insgesamt anderthalb bis zwei Jahre mehr aufwenden müsste. Ich kann während meines Studiums Geld verdienen. Und wenn ich die erforderlichen Leistungen bringe, rechne ich mir gute Chancen aus, dass nach dem Studium ein interessanter Arbeitsplatz auf mich wartet, ist Eck zuversichtlich. Und fügt hinzu: Gerne bei HELL.

21 HELL DIALOG Jahre HELL 50 Jahre Engagement mit Erfolg Locker, heiter und sehr familiär, so feierte HELL das 50-jährige Firmenjubiläum im Stadtwaldhauses in Krefeld. Die gesamte Belegschaft war eingeladen, viele waren mit Partnerin oder Partner und manche auch mit ihren Kindern gekommen und alle bewiesen fröhlich, dass sich in diesem Haus mit Geschichte die Erfolgsgeschichte von HELL stilvoll, gesellig und voller Genuss würdigen ließ. Theo Hell kam in seinen Begrüßungsworten gleich zur Sache, direkt, offen und schnörkellos, so wie man ihn kennt: Wir wissen alle: Wer handelt, macht Fehler, wer nicht handelt, hat schon einen gemacht. Also handelt, packt an, baut Zukunft. Dass ihr gut seid und Qualität liefert, das weiß ich, so der Firmengründer, der auch heute noch die gute Seele und sehr präsent im Unternehmen ist. Und dass wir gemeinsam der Überzeugung sind, dass wir in all den Jahren auch deshalb so viel Erfolg hatten, weil wir in unserem Betrieb auf faire Partnerschaft und gegenseitiges Vertrauen setzen konnten, das weiß ich auch. Deshalb ist mir um die nächsten 50 Jahre HELL nicht bange. V. r. n. l.: Theo Hell mit Lebensgefährtin Renate Radde und den Enkelkindern Henrik und Frederike Steinkamp sowie Johanna Mechtilde Hell. Ein Vorbild für alle Seinem Dank an alle Betriebsangehörigen schloss sich Schwiegersohn Frank Steinkamp gerne an: Mit Ihrem Engagement haben Sie immer dafür gesorgt, dass sich unsere Dienstleistungen an die stets wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden angepasst haben, so der HELL-Geschäftsführer. Ehrlicher Dank gebührt auch allen Geschäftspartnern und Kunden, die uns in all den Jahren die Treue gehalten haben. Der größte Dank aber gelte Theo Hell, der mit der Hilfe seiner Frau Mechtilde ein besonderes Unternehmen geschaffen habe. Tugenden wie Gradlinigkeit, Ehrlichkeit, Sparsamkeit, Pünktlichkeit hast Du vereint mit dem ständigen Ansporn nach technischer Innovation und Perfektion, begründete Steinkamp, warum Theo Hell ein Vorbild für alle im Unternehmen sei. Was macht ein Familienunternehmen aus? Das Herz! Unter das Thema Familie und Unternehmen stellte Christian Hell seine Rede. Das waren bei uns zu Hause nur selten getrennte Bereiche, was auch gut war, so wurde es bei uns nie langweilig, so der Sohn, der, wie er sagte, von den 50 Jahren Firmengeschichte genau genommen 34 Jahre dabei ist und deshalb sehr amüsant die eine oder andere Anekdote zu erzählen wusste. In den 50 Jahren sind schon so manche Geschichten geschrieben worden, die eine oder andere schwierige Situation war auch dabei, die wir als Unternehmen jedoch alle gemeistert haben. Eine solch erfolgreiche Arbeit kann nur geleistet werden, wenn man mit dem Herzen dabei, mit dem Herzen dem Unternehmen verbunden ist. Das ist es, was ein Familienunternehmen ausmacht: das Herz, rief er aus. Wir schreiben die Story fort In wenigen Sätzen vermochte es Johannes Paschmanns abschließend, aus Sicht der Mitarbeiter das Unternehmen eindrucksvoll und sehr prägnant zu skizzieren. Als ich 1981 als Auszubildender in das Unternehmen eintrat, war die Firma HELL 20 Jahre jung. Aus dem 1961 gegründeten Handwerksbetrieb war ein weit über die Grenzen Krefelds hinaus bekanntes Elektrounternehmen geworden. Prozessleitsysteme und speicherprogrammierbare Steuerungen waren damals noch unbekannt. In der Werkstatt wurden Montageplatten noch von Hand gebohrt, schilderte der heutige Prokurist und technisch-kaufmännische Leiter die Entwicklung. In den folgenden 30 Jahren durfte ich erleben, wie sich HELL stetig weiterentwickelt hat. Herausforderungen wurden gemeistert, Investitionen getätigt und neue Fachbereiche gebildet. Zeichenbrett und Blaupausen mussten durch CAD-Systeme ersetzt werden. Die Firmenstandorte wurden weiter ausgebaut und zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Auch die Qualität und das technologische Niveau der angebotenen Dienstleistungen konnten gesteigert werden. Und er schloss, an Theo Hell gewandt: Mit unternehmerischem Weitblick und ohne jemals eine Finanzierung durch Banken in Anspruch zu nehmen, haben Sie dieses geleistet. Hierfür gebührt ihnen unser Respekt und unsere Anerkennung. Und alle zollten ihm lebhaft Beifall, als er bekundete: Wir als Mitarbeiter haben den Wunsch, die erfolgreiche Firmengeschichte fortzuschreiben.

22 22 HELL DIALOG

23 HELL DIALOG 23

24 intelligenz für anlagen und gebäude. Hell GmbH & Co. KG Lichtenbergstraße 11, D Krefeld Fon + 49 (0) , Fax + 49 (0) info@hell-online.de,

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser,

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser, VORWORT 3 Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser, es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und sich unsere Firmenbroschüre ansehen. Auf dieser und den folgenden Seiten möchten

Mehr

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in Ausbildungsangebote Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau Feinwerkmechaniker/ -in Das Unternehmen Die VHV Anlagenbau GmbH wurde 1995 von den

Mehr

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com)

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com) Mitarbeiterporträts Mitarbeiterporträts Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt, wie sie auf ruhlamat als Arbeitgeber aufmerksam geworden sind, die Unternehmenskultur empfinden und was sie an ruhlamat bzw.

Mehr

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB Mach mehr aus deinen Talenten KVB: Deine Talente sind bei uns gefragt Hier bist du richtig Was macht dir Spaß? Was spricht dich an? Wo bist du gut?

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

AUF DEN PUNKT! 50 Jahre alles geregelt.

AUF DEN PUNKT! 50 Jahre alles geregelt. AUF DEN PUNKT! 50 Jahre alles geregelt. www.fiehn.de 50 JAHRE FIEHN EINE GESCHICHTE VOLLER HIGHLIGHTS. Alle sprechen vom Energieeinsparen wir praktizieren es schon seit 50 Jahren. Ursprünglich als reine

Mehr

Welche Heizung ist für mich die Richtige?

Welche Heizung ist für mich die Richtige? Welche Heizung ist für mich die Richtige? Willkommen Sehr geehrter Heizungsmodernisierer, der Kauf und die Modernisierung einer Heizung haben viel mit Vertrauen zu tun. Schließlich geht es um eine erhebliche

Mehr

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb München Möglichkeiten und Perspektiven Engagiert. Zuverlässig. Verantwortungsvoll. So nehmen unsere Beschäftigten ihren Arbeitgeber wahr. Das Wohlergehen unserer

Mehr

Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG

Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG UNSER LEITBILD Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG www.miebach-schaltanlagen.de. info.s@miebach.de 1 UNSER AUFTRAG Unser Auftrag Mit einer mehr als 100-jährigen Erfahrung

Mehr

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM. FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM Kübler Gruppe Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 78054 Villingen-Schwenningen Deutschland Tel. +49 7720 3903-0 Fax +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com

Mehr

HELDELE: WAS UNS AUSMACHT.

HELDELE: WAS UNS AUSMACHT. HELDELE: WAS UNS AUSMACHT. Wir sind ein breit aufgestelltes Technologie-Unternehmen mit drei großen Aufgabenfeldern: Die Heldele Gebäudetechnik stattet Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser und Flughäfen mit

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Köster GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Köster GmbH steht für mehr als 70 Jahre Erfahrung

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Baresel GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Baresel GmbH steht für mehr als 130 Jahre

Mehr

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM Mit Energie in die Zukunft Berufsausbildung im GKM GKM Energie fürs Leben Die Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft (GKM) betreibt eines der effizientesten Steinkohlekraftwerke Europas. Wir erzeugen

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder

Mehr

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS CLEMENS BILDET AUS Wir, die Firma Clemens GmbH & Co. KG, sind ein weltweit tätiges, mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Weinbau- und Kellereitechnik, Tanks und

Mehr

Ihr Partner für alle Bereiche der Elektrotechnik

Ihr Partner für alle Bereiche der Elektrotechnik Ihr Partner für alle Bereiche der Elektrotechnik Wir über uns Seit 1966 sind wir unseren Kunden verbunden mit der Kompetenz eines starken Unternehmens, eines motivierten Teams und wir mit OHSAS18001 unser

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für echte

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute ALDI 2 Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

H+E HIER GEHT S ZUM ERFOLG! AUSBILDUNG TECHNISCHE/R SYSTEMPLANER/IN

H+E HIER GEHT S ZUM ERFOLG! AUSBILDUNG TECHNISCHE/R SYSTEMPLANER/IN H+E HIER GEHT S ZUM ERFOLG! AUSBILDUNG TECHNISCHE/R SYSTEMPLANER/IN WIR BRINGEN LEBEN INS GEBÄUDE! Damit Gebäude zum Leben erwachen, müssen sie genutzt werden. Diese Nutzungsmöglichkeiten zu gestalten,

Mehr

IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM.

IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM. IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM. Gegründet 1934 als Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH in Berlin, wurde 1962 die Zweigstelle Giessen ein eigenständiges Unternehmen. Seitdem arbeiten

Mehr

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Treuen, 03. Juli 2015 Presseinformation

Mehr

Sicherheitslösungen l Gebäudeautomation l Datenmanagement. Planung Technologie Service

Sicherheitslösungen l Gebäudeautomation l Datenmanagement. Planung Technologie Service Sicherheitslösungen l Gebäudeautomation l Datenmanagement Zuverlässigkeit, Qualität und Funktionalität in Perfektion: Schütz Ihr erfahrener Partner mit Weitblick. Das Unternehmen Schütz steht seit über

Mehr

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter 10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter Liebe Familie Ganter, sehr geehrter Herr Müller, werter Herr Gapp, sehr

Mehr

AUSBILDUNG BEI BISCHOF + KLEIN. WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017

AUSBILDUNG BEI BISCHOF + KLEIN. WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017 WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017 Für eine erfolgreiche Zukunft brauchen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die so sind wie wir: engagiert, flexibel und kompetent. Wenn Sie diese Voraussetzungen

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Absender: Robert Kunzmann GmbH & Co. KG Thema: 40 neue Auszubildende bei Kunzmann Ansprechpartner: Thomas Henze Marketing/PR Robert Kunzmann GmbH & Co. KG Telefon 0 60

Mehr

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Die Allgaier-Erfolgsgeschichte beruht nicht nur auf immer wieder neuen Innovationen in den Bereichen Automotive und Process Technology, sondern

Mehr

KOMPLETTIERUNG. Leuchten, Steckdosen, Brandmelder und vieles mehr montieren, anschließen und danach die Funktion testen bzw. die

KOMPLETTIERUNG. Leuchten, Steckdosen, Brandmelder und vieles mehr montieren, anschließen und danach die Funktion testen bzw. die HELLE ZUKUNFT DEIN TEAM Gründung: 1986 DEINE HELLE ZUKUNFT Im Durchschnitt bilden wir im dualen Ausbildungssystem 15 Lehrlinge auf ihre spätere Tätigkeit als Elektrotechniker und Technischer Zeichner aus.

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT DURCH UNSERE TROCKNUNGSLÖSUNGEN BRINGEN WIR INNOVATION IN IHREN PROZESS. > Unsere Produkte sind anders. > Sie und Ihr Produkt stehen im Mittelpunkt.

Mehr

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Elektroinstallationsfirmen gibt es viele. Aber keine wie

Mehr

Ausbildung mit Energie. Berufe mit Zukunft.

Ausbildung mit Energie. Berufe mit Zukunft. Ausbildung mit Energie. Berufe mit Zukunft. Hier ist deine Chance: Lust auf Erfolg? Dann beginne eine Ausbildung im Stadtwerke-Konzern! Mit einer Ausbildungsquote von rund 10 % gehört der Stadtwerke-Konzern

Mehr

Gruppenleiter in der Mechanik-Feinplanung (m/w) für Hängefördertechnikanlagen im Münsterland

Gruppenleiter in der Mechanik-Feinplanung (m/w) für Hängefördertechnikanlagen im Münsterland Stellenprofil Gruppenleiter in der Mechanik-Feinplanung (m/w) für Hängefördertechnikanlagen im Münsterland Das Unternehmen Wir suchen für unseren Auftraggeber, ein seit etwa 80 Jahren etabliertes und weltweit

Mehr

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen!

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! Leitbild kompetent engagiert leistungsstark Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! UNSER ANTRIEB Dieses Leitbild soll unserer genossenschaftlichen Bank den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen. Leistungsstarke

Mehr

Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ

Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ Unsere Grundsätze a. Wir betrachten die Berufsbildung als wesentlichen Bestandteil zur Zukunftssicherung und sind bereit, in die Ausbildung von

Mehr

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W)

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W) AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W) WÄRMEKÜNSTLER DU BIST EINZIGARTIG. DEIN BERUF AUCH: WERDE OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER/-IN Fire & Design, Fun & Action: Mach dein Ding. Gestalte deine Zukunft

Mehr

Leitz&Schwarzbauer Stilvoller Empfang für Ihre Gäste

Leitz&Schwarzbauer Stilvoller Empfang für Ihre Gäste Leitz&Schwarzbauer Stilvoller Empfang für Ihre Gäste AUSGEWÄHLT * Top-Personal * für Ihre Anforderungen * für einen stilvollen Empfang LEITZ&SCHWARZBAUER EmpfangsPERSONAL DIE SPEZIALISTEN MIT UNS BIETEN

Mehr

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK IHR PARTNER AUF AUGENHÖHE ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDE- TECHNIK O S W A L D I D E N Seit knapp 80 Jahren bietet Oswald Iden Ihnen

Mehr

AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN

AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN Berufsausbildung bei BHS Corrugated Die richtige Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zukunft! ... DER WELTMARKTFÜHRER AUS DER OBERPFALZ! >>> BHS WELLPAPPENANLAGE Die Welt der BHS

Mehr

Patrick Bolanz. Dr. Uwe Müller

Patrick Bolanz. Dr. Uwe Müller 1 Patrick Bolanz Dr. Uwe Müller Interview Wie verlief Ihr beruflicher Werdegang vor der Gründung des Pflegedienstes? Ursprünglich wollte ich gar nicht in die Pflege. Nach meinem Schulabschluss habe ich

Mehr

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker sind Spezialisten, die an wechselnden Einsatzorten im Betrieb für die Herstellung

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Leitbild Vision Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Wir sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Herstellern und familiengeführtem Schuhfachhandel. Wir gestalten den Schuhmarkt von heute mit, indem wir

Mehr

Baukadervermittlung. Checkliste Probezeit

Baukadervermittlung. Checkliste Probezeit Checkliste Probezeit Die Probezeit ist die letzte Hürde in einem Bewerbungsprozess. Sie ist aber auch um einiges anstrengender als der Rest, da viel Neues auf Sie zukommt. Nebst neuen Aufgaben und Prozessen,

Mehr

Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen. Grundwerte und Leitbild. Inhalt

Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen. Grundwerte und Leitbild. Inhalt Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen Grundwerte und Leitbild Inhalt Leitbild...- 2 - Vision...- 2 - Unsere Grundwerte...- 3-1) Begeistere mit dem, was du tust!...- 3-2) Lerne und entwickle

Mehr

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER WILLKOMMEN Ihr Arbeitgeber. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns, dass Sie auf Kursana aufmerksam geworden sind. Unsere tägliche Aufgabe ist es, das Leben älterer Menschen

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

LeitbiLd ZieLe Werte

LeitbiLd ZieLe Werte Leitbild Ziele Werte Visionen werden Wir klich keit. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Leserinnen und Leser, Visionen werden Wirklichkeit dieser Leitsatz unseres Unternehmens ist ein

Mehr

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit 130 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS Leidenschaft lernt man nicht. Die hat man. Wie lässt sich die Qualität von CATERING SERVICES messen? Der beste Massstab ist gleichzeitig

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN WIR ENTWICKELN SIE WEITER IN DER GANZEN WELT DES ENGINEERINGS PROFITIEREN SIE VON ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG IM ENGINEERING. FERCHAU ist Marktführer im Bereich Engineering-

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN WIR ENTWICKELN SIE WEITER IN DER GANZEN WELT DES ENGINEERINGS PROFITIEREN SIE VON ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG IM ENGINEERING. FERCHAU ist Marktführer im Bereich Engineering-

Mehr

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement ZUKUNFTSWEISENDE LÜFTUNGSTECHNIK SEIT ÜBER 50 JAHREN ERFOLGREICH Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik.

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN DIE GANZE WELT DES ENGINEERINGS FB 08 100; Stand 02-12 UPDATES FÜR IHR KNOW-HOW WILLKOMMEN BEI FERCHAU ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN FERCHAU Engineering GmbH Steinmüllerallee 2 51643 Gummersbach

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik

KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik INHALT Kälte 3000 wenn s um Kälte geht Die Erfolgsgeschichte Leidenschaft für unsere Kunden, Qualität und Spitzenleistungen Produkte Dienstleistungen

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems Ausbildung und duales Studium Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Position: Azubi Informatik (m/w) Merkmal: Newcomer Jetzt einloggen!

Mehr

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule In nur drei Jahren zum Bachelor und dabei gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - das erreichen Sie mit einem dualen Studium der Immobilienwirtschaft.

Mehr

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule In nur drei Jahren zum Bachelor und dabei gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - das erreichen Sie mit einem dualen Studium der Immobilienwirtschaft.

Mehr

Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v.

Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v. GEMEINSAM VIELFÄLTIG STARK! Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v. 1. Es gibt uns, damit Menschen mit Behinderung wohnen, arbeiten und ihre Fähigkeiten erweitern können. Die Gemeinnützigen

Mehr

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen! Unser Motto: Wir bilden aus, um zu übernehmen! Das Unternehmen: Die WBS IT-Service GmbH ist seit über 25 Jahren am Markt und einer der führenden herstellerübergreifenden Serviceprovider Mitteldeutschlands

Mehr

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M.

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M. Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M. Linda N. und Samira E. M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Hauswirtschafterin ausbilden.

Mehr

Verdoppeln Sie Ihre Chancen.

Verdoppeln Sie Ihre Chancen. Verdoppeln Sie Ihre Chancen. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL Fachrichtung Versicherung

Mehr

AUSBILDUNG ZUKUNFT IM KOPF

AUSBILDUNG ZUKUNFT IM KOPF AUSBILDUNG ZUKUNFT IM KOPF Wir leben Kunststoff Dürfen wir uns vorstellen: Wir sind die TG Gruppe, ein Spezialist für Seit Jahren entwickeln wir uns stetig weiter. Diesen Weg möchten wir Lösungen aus Kunststoff

Mehr

Das Magazin für deine Karriere

Das Magazin für deine Karriere was geht?* *bei uns geht s steil Willkommen @WOLFMAIER Das Magazin für deine Karriere Du bist vielseitig, facettenreich und hast Bock auf Abwechslung? Dann bist du bei uns richtig! REICH JOIN THE TEAM!

Mehr

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar.

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild der GEWOBA Seit der Gründung 1924 ist es unser Ziel, breite Bevölkerungsgruppen im Land Bremen mit ausreichendem

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft

EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft AUSBILDUNG ZUM ZIMMERER / ZIMMERIN BERUFSAUSBILDUNG IM HOLZBAUGEWERBE Ein Ausbildungsberuf für dich? DAS ENDE DEINER SCHULZEIT

Mehr

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Marktführer SCANLAB Herzlich willkommen! Die SCANLAB GmbH befasst sich seit ihrer Gründung 1990 erfolgreich mit der Entwicklung und Produktion von Galvanometer-

Mehr

Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation

Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation Wir über uns Wir über uns Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation Bank Sparhafen Zürich AG Fraumünsterstrasse 21 CH-8022 Zürich T +41 44 225 40 50 F +41 44 225 40 69 info@sparhafen.ch www.sparhafen.ch

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik ZUKUNFTSWEISENDE LÜFTUNGSTECHNIK SEIT ÜBER 50 JAHREN ERFOLGREICH Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Lüftungs-,

Mehr

Unternehmensleitbild DAMPf GmbH

Unternehmensleitbild DAMPf GmbH Unternehmensleitbild DAMPf GmbH Seite 1 von 5 Version 0.1. vom 10.8.2009 Präambel Wir die Führung und Mitarbeiter der DAMPf GmbH haben in der Vergangenheit erfolgreich Ziele umgesetzt, vertrauensvoll zusammen

Mehr

Rede. von Herrn Staatsminister. bei der. Examensfeier der Universität Erlangen-Nürnberg. Am 6. Februar 2014

Rede. von Herrn Staatsminister. bei der. Examensfeier der Universität Erlangen-Nürnberg. Am 6. Februar 2014 Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede von Herrn Staatsminister bei der Examensfeier der Universität Erlangen-Nürnberg Am 6. Februar 2014 Telefon: 089/5597-3111 e-mail:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

WIR BILDEN AUS. Logistik Dental Handel. Europaweit.

WIR BILDEN AUS. Logistik Dental Handel. Europaweit. Logistik Dental Handel. Europaweit. WIR BILDEN AUS Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Auszubildende/n zur Fachkraft für Lagerlogistik Duales Studium Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Ausbildungsberufe: Elektroniker/in Technische/r Zeichner/-in. Wir suchen Azubis und bieten Dir eine Zukunft

Ausbildungsberufe: Elektroniker/in Technische/r Zeichner/-in. Wir suchen Azubis und bieten Dir eine Zukunft Ausbildungsberufe: Elektroniker/in Technische/r Zeichner/-in Wir suchen Azubis und bieten Dir eine Zukunft Du hast die Wahl Vier spannende Traumberufe 1Elektroniker/-in Elektroniker/-in Fachrichtung Fachrichtung

Mehr

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich

Mehr

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr

Reichlin Bau AG Einfach gute Arbeit.

Reichlin Bau AG Einfach gute Arbeit. Reichlin Bau AG Muotastrasse 57 6438 Ibach/Schwyz Tel. 041 811 68 15 Fax 041 810 33 93 mail@reichlinbau.ch www.reichlinbau.ch Reichlin Bau AG Einfach gute Arbeit. Sanierung Vierfamilienhaus, Brunnen: Abbruch-,

Mehr

H+E HIER GEHT S ZUM ERFOLG! AUSBILDUNG ANLAGENMECHANIKER/IN

H+E HIER GEHT S ZUM ERFOLG! AUSBILDUNG ANLAGENMECHANIKER/IN H+E HIER GEHT S ZUM ERFOLG! AUSBILDUNG ANLAGENMECHANIKER/IN WIR BRINGEN LEBEN INS GEBÄUDE! Damit Gebäude zum Leben erwachen, müssen sie genutzt werden. Diese Nutzungsmöglichkeiten zu gestalten, ist unsere

Mehr

COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt.

COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt. COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt. Wer wir sind Jedes Jahr kommen Millionen von Menschen mit COUNT+CARE in Berührung. Als Partner für alles, was zählt, unterstützen

Mehr

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand Raum für Ausbildung In meiner Ausbildung habe ich alle Abteilungen durchlaufen. Dabei bekam ich einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Funktionsweise eines Unternehmens im Gesamten.

Mehr

Technomathematik. Bachelor of Science. Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik

Technomathematik. Bachelor of Science. Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik Technomathematik Bachelor of Science Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik Neben der fachlichen Qualität fördern wir in Bayreuth insbesondere Abstraktionsvermögen, Präzision, Problemlösungskompetenz,

Mehr

Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe

Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe www.assistancepartner.de Willkommen bei assistance partner! Was mit einer Vision im Jahr 2001 begann, ist heute Wirklichkeit: assistance partner

Mehr

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Willkommen bei der ruck Junior Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Develop your skills Eine Ausbildung bei der Firma ruck Ventilatoren heißt: Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten,

Mehr