Wandel. Handel mit. Vier Bausätze mit nur zwei Chassis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wandel. Handel mit. Vier Bausätze mit nur zwei Chassis"

Transkript

1 Vier Bausätze mit nur zwei Chassis Handel mit Wandel 2 Das sei vorweg gesagt: Wir lieben Überraschungen, und darum freuen wir uns immer wieder, wenn wir in Schumis Heimatstadt eingeladen werden, um bei Intertechnik den Stand der Dinge präsentiert zu bekommen. Es sind natürlich nicht nur der gute Kaffee und die selbst gebackenen Plätzchen, auf die wir neugierig sind, sondern vor allem die Lautsprecherkonzepte, von denen die Kerpener in den letzten Jahren mehr vorgestellt haben als alle anderen Vertriebe zusammen. KLANG+TON 2/6

2 Schon lange genügt es nicht mehr, einen wohlklingenden Bausatz zu entwickeln, um damit eine große Zahl an begeisterten Nachbauern zu erfreuen. Individualismus, der den unverwechselbaren Charakter des Selbst-istder-Mann im Wesentlichen ausmacht, ist angesagt. War das nicht auch in den er- und er-jahren, der hohen Zeit des Selbstbaus, ein grundlegendes Argument für die Abkehr von der Stangenware? Dutzende von Händlern mit unterschiedlichen, meist eigenen Konzepten boten die Auswahl, die der Kunde haben wollte. Als die Läden verschwanden, sank schnell auch der Stern des Do it yourself. Kleinserien mit änderbarem Eigensinn kommen langsam wieder in Mode. Wurden diese Wandlungen des gleichen Themas bisher meist kleckerweise vorgestellt, damit man selbst mit wenigen Chassis stets etwas Neues bot, setzt Intertechnik auf die Präsentation mehrerer Varianten auf einen Schlag. Dank der großen Auswahl an Lautsprechern in allen Preislagen kann man es sich leisten, drei bis sechs Bauvorschläge gleichzeitig dem Käufer zuzuführen, der so, wenn ihm das Konzept gefällt, die eigene Note gleich mitgeliefert bekommt. Wer auf diese Art mögliche Fragen nach individueller Anpassung bereits bei der Entwicklung berücksichtigt, ist um eine dem Käuferwunsch gerechte Antwort nicht verlegen. Selbst für den Fall, dass eine fertig konstruierte Abart dieser Boxen nie gekauft wird, vergrößert sie die Auswahl. Für diese Vorgehensweise spricht ebenso der Aspekt, dass dem Käufer der kleinsten Variante schon eine Vorstellung davon gegeben wird, wie er seine Boxen wachsen lassen kann, wenn ein geändertes Raumangebot beschallt werden soll. Fort mit der alten, her mit der neuen Box ist keine Lösung, wenn man bisher mit dem Gebotenen zufrieden war und nur eine Erweiterung des gewohnten Klangbildes verlangt. Kinder dieser Philosophie (er-)zeugten wir mit CT 214 bis CT 218 oder der Minuetta-Familie bereits selbst, die Modulos von IT aus K+T 1/6 sind ein weiteres Beispiel, den unterschiedlichen Hörgeschmäckern und Wohnraumgrößen Rechnung zu tragen. Noch einen Schritt weiter wurden wir beim letzten Besuch in der Kölner Bucht geführt, als man uns mit nur zwei Chassis vier verschiedene Konzepte präsentierte, die jedes für sich sowohl für das Heimkino auf hohem Niveau als auch für anspruchsvolles Musikhören in Stereo tauglich sind. Sie nannten das Ganze Coax 18. Bestückung Nomen est omen, sagt der Lateiner und meint damit selbstverständlich, dass vieles schon im Namen verborgen liegt. Wen sollte es da denn noch wundern, dass der wichtigste Bestandteil der Intertechnik-Konstruktionen ein Bassmitteltöner mit zentral eingesetztem Hochtöner ist, der mit kompletter Bezeichnung T18RE/XFCTV2 heißt? Rein äußerlich fällt es schwer, Unterschiede zum Vorgängermodell WP1XP/COAX zu finden, den wir aus der Cubus 17 (K+T 6/2) kennen. So ist der neue Koax mit dem gleichen Doppelmagneten und Abschirmkappe ausgestattet, damit er auch als Center nahe an einem der TV-Geräte mit magnetfeldempfindlicher Röhrentechnik einzusetzen ist. Der Korbrand ist sehr breit und außen leicht abgerundet. Mit sechs Schrauben erhält man ausreichend Anpressdruck auf die Schallwand. Die inverse Sicke aus Gummi verbindet die leicht genarbte, glasklare XP-Membran mit dem Druckguss. Dicke, verdrillte Litzen zur Schwingspule führen auf direktem Weg zum Antrieb und sind nicht mehr auf der Membranrückseite wie beim WP 172 Koax aus unserem CT1-Horn angeklebt. Schmale Stege mit luftströmungsoptimierter Formgebung führen zum Magneten. Die flache Zentrierspinne sorgt für Halt und Führung des Aluminium-Spulenträgers. Die unter ihr weiter laufenden Stege bilden große Entlüftungsöffnungen, durch die man auf die 12 mm hoch gewickelte Schwingspule blickt. 6 mm Polplattenstärke erlauben einen linearen Hub von +/ 3 mm. Die wirklichen Unterschiede der beiden Koaxe zeigt erst der Blick ins Innere, hier dargestellt als Vergleich der Impedanzkurven des neuen (blau) und des alten (rot) Chassis: Da keine Staubschutzkalotte vorhanden ist, erübrigt sich die vorhandene Polkernbohrung zur Entlüftung. Sie dient statt dessen der Befestigung des von einem kleinen Neodym Unterschied WP1XP-TV Coax und WP1XP-TV2 Coax 1 2 1k 2k 5k 1k Hz 2/6

3 22 Steckbrief Seas T 18 RE/XFCTV2 Bassteil Frequenzgang unter //3/ Grad Messwinkel Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m Ausstattung Membran: XP, durchsichtig Sicke: Gummi, invers Korb: Aludruckguss Polkernbohrung: nein Zentrierung: Flachspinne, belüftet magnetische Schirmung: ja Schwingspule: 39 mm/ 12 mm hoch Polplattendicke: 6 mm Linearer Hub: 6 mm Magnetdurchmesser: 14 mm Befestigungsbohrungen: 6 Außendurchmesser: 176 mm Einbauöffnung: 148 mm Frästiefe: 4 mm Einbautiefe: 11 mm SPL und akustische Phase 1 1k 1k Hz Impedanz und elektrische Phase k 2k 5k 1k Hz magneten getriebenen Hochtöners. Ferrofluid im Luftspalt ist angesichts der doppelten Heizquellen rund um den Polkern eher unverzichtbar, obwohl der mehrfach durchbohrte Spulenträger aus Aluminium unter normalen Umständen übermäßige Wärme gut abführen kann. Hinter der rückseitig beschichteten Seidenmembran befindet sich eine fast 1 cm große Bohrung in der oberen Polplatte und dem Neodymring, die mit einem Schaumstoff-Pfropfen bedämpft ist. Sie mündet in eine kleine Kammer hinter dem Magneten, der innerhalb der Schwingspule liegt. Die hintere Polplatte wird als Gehäuse außen um das Magnetsystem herumgeführt und ist zur Schwingspule hin abgesenkt. Ein hochgezogener Kunststoffring bildet den Anfang einer Schallführung für den Hochtöner, die sich in der Membran des Bassteils fortsetzt. Wer den Hochtöner aus Neugier einmal ausbauen möchte, sollte dieses Plastikteil nicht als Griff missbrauchen. Der Hochtöner sitzt auf Grund der starken Anziehungskraft der Magneten so fest an seinem Platz, dass die Kappe samt Membran abreißt, der Rest aber weiterhin ins Zentrum des Chassis zurückkehrt. Als Hilfsmittel sollte da ein Bleistift dienen, mit dem man nach Entfernen der Halteschraube und Ablöten der Litzen den Tweeter aus der Kernbohrung schiebt. Jemand, der es auf die erste Art versuchte, ist der Redaktion bekannt. Nun fehlt nur noch ein Chassis, das die Tieftonabteilung um einige Oktaven erweitern kann. Hierzu nutzten die Intertechnik- Techniker den neu entwickelten CA 26 RFX, der mit glänzend schwarz beschichteter Pappmembran die in die Jahre gekommenen WA 4 und WP 1 ablöst. Schon seit einiger Zeit setzt Seas auf Pappmembranen, die, auf der Vorderseite bewegt, sehr stabil und nahezu verformungslos als Kolben nach innen laufen. Schiebt man sie dagegen von der Rückseite an, kann man fast seinen Fingerabdruck im abknickenden Rand erkennen. Lässt man die Membran wieder frei, kehrt sie ohne jede Beschädigung in ihre Ruhelage zurück. Dadurch besitzt der CA 26 RFX im Bassverhalten große Ähnlichkeit mit dem WA 4 und ist am oberen Übertragungsende so gutmütig wie das Polypropylen des WP 1. Fast nicht erwähnenswert ist, dass auch beim Bass alle weiteren Aufbaumerkmale der neuesten Produktionserkenntnisse eingeflossen sind. So ist die hochgelegte Flachspinne selbstverständlich hinterlüftet, die 2-Zoll-Schwingein- 2/6

4 heit auf einen schwarz eingefärbten Aluträger gewickelt und der Polkern durchbohrt. Die Staubschutzkalotte ist aus weichem, getränktem Gewebe, die Sicke aus Gummi. Die Luftspalthöhe von 6 mm und die 2 mm hohe Schwingspule gestatten einen linearen Hub von 7 mm in jede Richtung, der maximale Hub wird von Seas mit mm (peak to peak) angegeben. Steckbrief Seas T 18 RE/XFCTV2 Hochtöner Gehäuse und Bedämpfung Wie kaum anders zu erwarten, hat jedes Chassis ein eigenes Gehäuse bekommen, der Zusammenhalt wurde durch eine schräg verlaufende Seite sicher gestellt. Zu beachten ist natürlich, dass die Ausschnitte in den Boxen nach dem Aufbau spiegelverkehrt gesägt werden müssen. geschlossene Liter wurden für den Bass veranschlagt, der Koax gibt sich mit knapp über 1 Litern zufrieden. Die dem T 18 zugedachte Aufgabe, als Stand Alone überzeugen zu können, ermöglichte der Konstrukteur durch den Einsatz eines Reflexrohres BR auf der Rückseite des Gehäuses. Zwei Matten Sonofil werden im Innenraum gleichmäßig verteilt, der Bereich um den Reflexrohreinlass bleibt natürlich wattefrei. Das Bassgehäuse wird durch insgesamt sieben Beutel (= 14 Matten) Dämmstoff virtuell vergrößert. Zur Stabilisierung werden innen auf alle Wände 1 cm breite Leisten schräg auf die Bretter geleimt. Eine genaue Vorschrift für die Position der Leisten ist überflüssig, die Wirkung wird nicht durch deren Lage beeinflusst. Ähnlich haben wir es dann auch bei Eckeharrt (siehe S. 32) gemacht. Frequenzweiche Vielleicht findet es der eine oder andere Leser so langsam an der Zeit, dass er erfährt, was denn in Kerpen unser Erstaunen hervorgerufen hat. Nun, dann wollen wir endlich die etwas nebulösen Andeutungen von ihrem Schleier befreien. Die erste Box und damit die Basis der darauf aufbauenden ist ein kleines Zweiweg-Konstrukt, bestehend aus dem Koax in einem regaltauglichen Reflexgehäuse, das für ausgewogene Musikwiedergabe im Jugend- oder Studentenzimmer sorgt. Dieser Lautsprecher ist ebenfalls als Center und Rear oder in fünffacher Ausführung zur tonal ausgewogenen Mehrkanal- Musikwiedergabe und unter Verzicht auf gewaltige Bassattacken als Heimkino für kleine Wohnräume gedacht. Frequenzgang unter //3/ Grad Messwinkel 1k 2k 5k 1k Hz Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m k 2k 5k 1k Hz Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m 1 1k 2k 5k 1k Hz SPL und akustische Phase 1 1k 1k 2k Hz Ausstattung Membran: Sicke: Korb: Polkernbohrung: magnetische Schirmung: Schwingspule: Polplattendicke: Linearer Hub: Bewegte Masse: Impedanz und elektrische Phase 1-1 1k 2k 5k 1k Hz Seide Seide Aludruckguss ja ja, Neodymmagnet 26 mm/1,5 mm hoch 2 mm,5 mm,3 Gramm 23 2/6

5 Steckbrief Seas CA 26 RFX Sehr einfach ist die Filterung des Mitteltöners gelöst. Den Pegelanstieg oberhalb von 2 Hz (rot) glättet ein Sperrkreis aus einer,68- mh-spule (1,4 mm Draht), über der in Reihe,82 µf und 1 Ohm liegen. Die Schaltung ergibt einen sehr gleichmäßigen Abfall mit fast 12 / Oktave (blau). Frequenzgang unter //3/ Grad Messwinkel Weiche MT Center Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m 1 11 SPL und akustische Phase Der Hochtöner profitiert deutlich von der Bündelung durch die Schallführung aus der XP-Membran in Bereich zwischen und Hz. Oberhalb führen jedoch phasenverschobene Reflexionen zu Einbrüchen, die auf Achse dramatischer aussehen, als sie in Wirklichkeit sind (rot). Einen 12--Filter aus 2,7 µf und,27 mh sowie eine Pegelanpasung mit nur einem Vorwiderstand von 1,8 Ohm, die zusammen sogar einen leichten Lautstärkegewinn oberhalb von 9 khz bewirken, gaben die Rheinländer dem Hochtöner zur Seite (blau). Zum Mitteltöner wird er gegenphasig angelötet. -1 Impedanz und elektrische Phase 1 11 Weiche HT Center 18 Ausstattung k 2k 5k 1k Hz 24 Membran: Pappe, beschichtet Sicke: Gummi Korb: Aludruckguss Polkernbohrung: ja Zentrierung: Flachspinne, belüftet magnetische Schirmung: nein Schwingspule: 51 mm/2 mm hoch Polplattendicke: 6 mm Linearer Hub: 14 mm Magnetdurchmesser: 134 mm Befestigungsbohrungen: 6 Außendurchmesser: 2 mm Einbauöffnung: 233 mm Frästiefe: 4 mm Einbautiefe: 18 mm k 2k 5k 1k Hz k 1k Hz Bedenkt man, dass Intertechnik neben Mundorf der bedeutendste Lieferant von Weichenbauteilen ist, erfreut es uns umso mehr, dass man nicht mit einer LCR-Parade alle Huppel aus dem Frequenzgang entfernt hat. Auch wenn gerade Linien auf dem Papier schöner aussehen, widerstand man leicht der Versuchung eine Menge mehr Geld durch aufwendige Beschaltungen zu verdienen, zu Gunsten der größeren Spielfreude der Chassis. Dass trotzdem eine saubere Filterung ohne handwerkliche Fehler gelang, zeigt das Zweige-Diagramm. 2/6

6 Center Zweige Steckbrief Coax 18 Plus aktiv 65 Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m (kompl. Box) Als passende Ergänzung präsentiert Intertechnik den CA 26 Sub nebst Hypex DS 2.-Modul, das die Anpassung zum Satelliten mit fünf Drehreglern erlaubt. Neben Pegel und Trennfrequenz kann der Bassboost zwischen 2 und Hz mit bis zu 6 Anhebung und auch die Phasenlage von bis 3 Grad stufenlos verändert werden. Mit Watt/8 Ohm und 1 Watt/4 Ohm liefert der digitale Verstärker trotz kleinster Abmessungen und ohne Kühlkörper Leistung satt, um dem CA 26 RFX auch im geschlossenen Häuschen tiefste Frequenzen zu entlocken. Seinen Platz findet das Modul nicht im Bassgehäuse, es bekam ein eigenes spendiert. So darf es auch zwei parallele Subwoofer mit dem gleichen Signal versorgen. Dies löst wiederum das größte Problem eines Subwoofers, dessen bester Aufstellungsort zweifellos direkt an den Satelliten mit genügend Entfernung zu den Wänden ist. So können die Basskisten gleich den Ständer ersetzen, auf dem die Koaxe in größeren Wohnzimmern gern platziert würden. Die Zweige haben wir wie gewohnt in 2,6 m Höhe ohne Kontakt zu bassverstärkenden Wänden gemessen. Der unter diesen Bedingungen noch nie erreichte -3-Punkt von unter Hz aus einem 26er-Bass im geschlossenen Gehäuse demonstriert eindrucksvoll die enormen Fähigkeiten des DS 2.. Die dazu erforderlichen Reglereinstellungen halten wir allerdings nicht für wohnzimmertauglich. Lediglich die gleichphasige Ankopplung muss übernommen werden Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m (kompl. Box) SPL und akustische Phase (kompl. Box) 1-1 1k 1k Hz Frequenzgang unter //3/ Grad Messwinkel Halbakt Zweige Technische Daten Chassishersteller: Vertrieb: Konstruktion: Seas Impedanz und elektrische Phase (kompl. Box) Geschlossen/Geschlossen 8 Ohm Kennschalldruckpegel 2,83 V/1 m: siehe Frequenzgang (kalibriert gemessen) k 2k 5k 1k Hz 2/6

7 Steckbrief Coax 18 Plus passiv Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m (kompl. Box) Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m (kompl. Box) Beim Anblick der nun auf Duetta-Größe gewachsenen Coax plus aktiv mussten wir sofort an eine einfachere, passive Dreiweg-Lösung denken. Das hatte der Vertrieb schon vor uns getan. Mit 8,2 mh und 82 µf erhielt der CA 26 ein Filter 2. Ordnung, das den Pegel ab Hz sanft und oberhalb von 3 Hz steiler absenkt. Den Reflexkanal des T 18 Coax mussten wir verschließen, da er in dieser Kombination nur als Mittelhochtöner benutzt wird. Ein Hochpasskondensator mit 47 µf lässt die Messkurve unterhalb von 4 Hz zügig abfallen, sorgt aber um Hz für fast 2 mehr Schalldruck. Dies kompensiert die geänderte Schaltung des Hochtöners, der mit 3,3 µf und,47 mh ohne Widerstand angehängt wird. Der Sperrkreis für die Mitten wurde nicht geändert. Bass und Hochtöner sind phasengleich, der Mitteltöner dazu gegenphasig gepolt. Coax 18 plus passiv Zweige SPL und akustische Phase (kompl. Box) Frequenzgang unter //3/ Grad Messwinkel k 1k Hz Messwerte und Klang Auffälligkeiten sind bei den Messwerten nicht zu vermelden. Lediglich die koaxtypischen Welligkeiten im Hochtonbereich auf Achse stören auf den ersten Blick. Unter verschiedenen Winkeln verschieben sich die Berge und Täler jedoch so, dass eine Summenkurve fast einen geraden Verlauf hat. Zur Verdeutlichung haben wir zur Achsmessung einmal die 3- (rot) und einmal die -Grad- Kurve (blau) addiert Impedanz und elektrische Phase (kompl. Box) Technische Daten Chassishersteller: Vertrieb: Konstruktion: Seas Addition Geschlossen/Geschlossen 8 Ohm Kennschalldruckpegel 2,83 V/1 m: siehe Frequenzgang (kalibriert gemessen) 2/6

8 Coax 18 Sat Liegend dient der Coax 18 Sat auch als Platz sparender Centerspeaker Der Koax-Lautsprecher besteht aus mehreren zentrisch ineinander gesetzten Baugruppen. Der Hochtöner wird mittels einer langen Schraube im durchbohrten Polkern befestigt. Auf der Magnetseite besorgt ein Fahnenträger den Anschluss an die Weiche CA 26 Sub 27 2/6

9 28 Steckbrief Coax Frequenzgang unter //3/ Grad Messwinkel Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m Impedanz und elektrische Phase k 2k 5k 1k Hz 1k 1k Hz Positiv herausheben wollen wir noch den Mangel an Klirr selbst mit bei allen Varianten der Coax 18. Das steigerte die Vorfreude auf die Hörprobe, bei der wir passend zur Reihe der möglichen Ausbaustufen den kleinen Zwitter anfangs als einsames Stereopaar aufmarschieren ließen. Wir begannen mit KT Tunstall, einer Schottin chinesischer Abstammung mit ausdrucksvoller Stimme, deren Spektrum von einfühlsam leise bis kratzig laut alles beinhaltet, was Musik hörenswert macht. Schon bei den ersten Takten von Black Horse And The Cherry Tree, wo sie mit akustischer Gitarre und Percussion einen mitreißenden Rhythmus vorgibt, fiel uns die frische, lebendige, aber niemals nervige Wiedergabe der Conzentrischen Zweiwege-Boxen angenehm auf. Deren Eigenschaft der hervorragenden räumlichen Abbildung genossen wir bei Debussys Cello sonate ebenso wie bei Schuberts Schwanengesang. Hermann Prey sah man geradezu vor dem offenen Flügel (nicht dem des Schwans) stehen, seinem äußerst natürlich klingenden Atemholen zwischen den Gesangsparts folgte unmittelbar darauf die Stimme am exakt gleichen Ort. Zwingend erforderlich wurde der Umbau auf die passive Plus-Variante, als wir Mahlers 5. Sinfonie, eingespielt von Inbal mit dem Radio-Sinfonie Orchester Frankfurt, in den CD- Spieler legten. Wo eben noch das Bassfundament vermisst wurde, rollte, grollte und drückte jetzt die Tieftonabteilung mit aller notwendigen Macht. Trotzdem fehlten dank des geschlossenen Gehäuses niemals die Präzision und Auflösung schnell aufeinander folgender Paukenschläge. Glaubhaft gaben die Lautsprecher die Mahler eigene Dramatik der Musik zu Gehör, leise wie laute Passagen gleichmäßig durchzeichnend. Faszinierend das völlig andere Zuhören bei Händels Concerto grosso no 1, lebhaft, mit Spielfreude und zum Mitsummen animierend. So macht nicht nur klassische Musik viel Spaß! Jazz, Rock, Blues und alles, was nicht ausschließlich auf spektakuläre Wiedergabe besteht, hinterließ bei allen Zuhörern einen bleibenden Eindruck. Für das Spektakel, hier geboten von Yello und ihrem Baby, gab es die halbaktive Coax 18 Plus. Für unseren Hörraum stellten wir den Level auf 9 Uhr, die Trennfrequenz auf Hz und gönnten dem Bass bei Hz 3 Anhebung. Mit welch souveräner Lässigkeit dann bei Capri Calling die Musik erklang und gleichzeitig der Tiefstbass sämtlichen Staub aus dem Teppich katapultierte, ließ schon so manchen Mund offen stehen. Geradezu unverschämt war die lässige Arroganz, mit der die Boxen unsere Hosenbeine flattern ließen, als die Kanonenschläge am Ende von Tschaikowskys 1812 nicht einmal überraschend, hatten wir das Stück doch schon oft genug gehört die Luft vibrieren ließen. Erich Künzels Zarathustra, unterlegt von einem Bassteppich, der von vielen anderen Boxen bestenfalls zu undeutlichem Rauschen reduziert wird, leitete nahtlos zum letzten Test, dem Heimkinovergnügen über. Hier aufzuzählen, was wir uns alles angesehen haben, sprengt leider den Rahmen des Artikels. Doch so viel sei berichtet: Leise oder laut, nichts war ein Problem, Blätterrauschen im sanften Wind oder zerplatzende U- Boote, Kampfgetümmel oder leise Gespräche, einzig das bereits oben angesprochene Überbleibsel aus dem vergangenen Jahrtausend, das Röhren-TV-Gerät ist definitiv nicht geeignet, mit der Klanggröße mitzuhalten. Heimkino mit zwei Coax 18 Plus aktiv und drei zusätzlichen Satelliten macht Beamer und Leinwand zur Pflicht! Udo Wohlgemuth 2/6

10 Steckbrief CA 26 Sub Weiche Coax 18 Plus passiv 11 Trennfrequenzen mit 3,,, 12, ohne Hz Bassboost Weiche Coax 18 Sat 2 Hz 4 Impedanz und elektrische Phase (passiv) Klirrfaktor K2/K3/K5 für /1m (passiv) 29 2/6

11 Technikseite Coax 18: CA 26 RFX Preis: 193 Euro Parameter: Fs: 29,9 Hz Re: 6,1 Ohm Rms: 3,39 kg/s Qms: 2,74 Qes:,43 Qts:,37 Cms:,57 Mms: 49,4 g BL: 11,5 Tm VAS: 99,7 Liter SPL:, L 1 khz:,91 mh L 1 khz:,43 mh SD: 3 cm 2 MMD: 45,7 g Z Min: 6,9 Ohm T 18 RE/XFCTV2 Preis: 29 Euro Parameter Bass: Fs: 3,4 Hz Re: 5,84 Ohm Rms: 1,61 kg/s Qms: 2,17 Qes:,33 Qts:,29 Cms: 1, mm/n Mms: 18,3 g BL: 7,86 Tm VAS: 32,7 Liter SPL: 86,5 L 1 khz:,53 mh L 1 khz:,28 mh SD: 1 cm 2 MMD: 17,5 g Z Min: 6,62 Ohm Parameter Hochtöner: Fs: 1123 Hz Re: 4,8 Ohm Qms: 2,42 Qes: 2, Qts: 1,27 L 1 khz:,34 mh L 1 khz:,4 mh Z Min: 5,3 Ohm 3 Chassis: t a k Aktivmodul: Hypex DS 2. Preis: 345 Euro Daten: Ausgangsleistung: 1 W/4 Ohm, W/8 Ohm Subsonic Filter (24 /Okt.): 12 Hz/-3, 24 Trennfrequenz: 3 Hz - 12 Hz 18 /Fullrange Bassboost Frequenz: 2 Hz - Hz stufenlos Bassboost Level: stufenlos bis 6 Phasenregler: - 1, 1-3 Grad Dämpfungsfaktor: Eingangsanschluss: Cinch Stereo/High-Level Merkmale: Class D UcD design, Kurzschlussschutz Abmessungen: 1 mm x 22 mm x mm Bausätze: Chassishersteller: Vertrieb: Konstruktion: Coax 18 Sat: Chassis: Dämmstoff: Terminal: Reflexrohr: Lieferant: Weichenbestückung: L1 =,68 mh (1,4 mm Draht) L2 =,27 mh (,71 mm Draht) C1 =,82 µf MKP Q4 C2 = 2,7 µf MKP Q4 R1 = 1 Ohm Mox (5 Watt) R2 = 1,8 Ohm Mox (5 Watt) Lieferant: Seas T 18 RE/XFCTV2 Bassreflex 8 Ohm 2 Matten Sonofil T 93/79 MS/AU BR ungekürzt KOSTEN PRO BOX: Bausatz ohne Holz ca. 24 Euro Holzzuschnitt ca. 5 Euro Gesamtkosten: ab ca. 245 Euro CA 26 Sub: Chassis: CA 26 RFX Modul: DS 2. Geschlossen aktiv Dämmstoff Bass: Terminal: Lieferant: 14 Matten Sonofil T 93/79 MS/AU KOSTEN PRO BOX: Bausatz ohne Holz ca. 5 Euro Holzzuschnitt ca. Euro Gesamtkosten: ab ca. Euro Coax 18 Plus passiv: Chassis: CA 26 RFX, T 18 RE/XFCTV2 Geschlossen/Geschlossen 8 Ohm Dämmstoff Bass: 14 Matten Sonofil Dämmstoff MHT: 2 Matten Sonofil Terminal: T 122/96 MS/AU (Bass), T 93/79 MS/AU (MHT) Lieferant: Weichenbestückung: L1 = 8,2 mh HQ56 L2 =,68 mh Luft (1,4 mm Draht) L3 =,47 mh Luft (,71 mm Draht) C1 = 82 µf Elko glatt C2 = 47 µf MKP(R) C3 =,82 µf MKP Q4 C4 = 3,3 µf MKP Q4 R1 = 1 Ohm Mox (5 Watt) Lieferant: KOSTEN PRO BOX: Bausatz ohne Holz ca. 4 Euro Holzzuschnitt ca. 3 Euro Gesamtkosten: ab ca. 51 Euro Coax 18 Plus aktiv: Chassis: CA 26 RFX, T 18 RE/XFCTV2 Modul: DS 2. Geschlossen/Bassreflex aktiv/8 Ohm Dämmstoff Bass: 14 Matten Sonofil Dämmstoff MHT: 2 Matten Sonofil Reflexrohr: BR ungekürzt Terminal: 2 x T 93/79 MS/AU Lieferant: Für zwei Boxen wird ein gemeinsames Submodul Hypex DS 2. benötigt, an das die CA 26 RFX in Parallelschaltung angeschlossen werden. Weichenbestückung für Satellit: L1 =,68 mh (1,4 mm Draht) L2 =,27 mh (,71 mm Draht) C1 =,82 µf MKP Q4 C2 = 2,7 µf MKP Q4 R1 = 1 Ohm Mox (5 Watt) R2 = 1,8 Ohm Mox (5 Watt) Lieferant: KOSTEN PRO BOX: Bausatz ohne Holz ca. 44 Euro Holzzuschnitt ca. 3 Euro Gesamtkosten: ab ca. 4 Euro Holzlisten: Satellit in 19 mm MDF: 26,2 x 24,7 (2x) Seite 26,2 x 24, (2x) Seite 26,2 x 22,4 (2x) Rückwand 26,2 x 18,5 (2x) Front 26,2 x 24, (4x) Deckel/ Boden Bass in 19 mm MDF: 71,2 x,9 (2x) Seite 71,2 x, (2x) Seite 71,2 x 28,5 (2x) Front 71,2 x 34,3 (2x) Rückwand 38,2 x, (4x) Deckel/ Boden 1, x 4, (6x) Versteifungsleisten Aufbau: Vor dem Aufbau werden Front und Rückwand mit den Winkeln von 1 Grad versehen. Auf die Bodenplatte wird das kürzere Seitenbrett bündig aufgeleimt, die Front gibt den rechten Winkel. Die Rückwand legt die Position des schrägen Seitenbrettes fest. Dies ist auch die Reihenfolge der Klebungen, danach wird der Deckel aufgesetzt. Es empfiehlt sich, Deckel und Boden um 2 mm breiter zuschneiden zu lassen, da auch millimetergenaue Zuschnitte etwas zu klein sein können. Nachdem der Leim getrocknet ist (über Nacht), werden Boden und Deckel mit dem Bündigfräser oder grob per Stichsäge und genauer mit dem Bandschleifer in die richtige Form gebracht. Letzterer ist auch für das Beischleifen der überstehenden Kanten (besonders am schrägen Seitenbrett) zuständig. Als letztes werden die Ausschnitte gesägt oder gefräst. Die im Bassgehäuse nötigen Versteifungsleisten können durch den Chassisausschnitt mit Montagekleber oder Fugenleim eingeklebt werden, wobei die Box auf dem Kopf steht. Den Bodenstabilisator leimten wir vor dem Weicheneinbau und dem anschließenden Einfüllen des Sonofil, das schichtweise das gesamte Gehäuse füllt, an seinen Platz. Für die Coax 18 Plus passiv besteht die Weiche aus zwei Teilen. Der Bassteil mit dem Hochpass zum Mitteltöner wird an die Rückwand hinter den Bass geschraubt und mit den jeweils richtigen Polklemmen des Terminals (Brücken entfernen!) verbunden. Ein Lautsprecherkabel verbindet die oberen Klemmen mit dem Satelliten, dessen Weiche innen auf die Rückwand des Satellitengehäuses geschraubt wird. Zwei Dämmmatten werden gegen die Rückwand, die Seiten und den Deckel gelegt. Der Reflexkanal muss frei von Sonofil sein. Unbedingt zu beachten ist die Polung der Lautsprecher. Für die Innenverkabelung empfehlen wir einen Querschnitt von maximal 2,5 mm 2. 2/6

PA 2.1 Sub-Sat. Aufbau des Bausatzes MPA PA 2.1 Sub-Sat. Inhalt des Bausatzes. Anschluss Frequenzweiche Sat. Schaltplan der Frequenzweiche

PA 2.1 Sub-Sat. Aufbau des Bausatzes MPA PA 2.1 Sub-Sat. Inhalt des Bausatzes. Anschluss Frequenzweiche Sat. Schaltplan der Frequenzweiche + PA 2.1 Sub-Sat Systembausatz Bedienungsanleitung Aufbau des Bausatzes MPA PA 2.1 Sub-Sat. Der Systembausatz MPA PA 2.1 Sub-Sat besteht aus einem 3-Kanal-Verstärker, einem 12 Tieftonsystem, zwei 6.5 Tief-Mittelton-Systemen,

Mehr

Einzelsysteme. XGH 258 ALU Typ: 1 - Hochton-Horn Impedanz: 8 Ohm

Einzelsysteme. XGH 258 ALU Typ: 1 - Hochton-Horn Impedanz: 8 Ohm Chassis Chassis Einzelsysteme HGH 258 FN - II Typ: 1 - Hochton-Horn - besch. Seidenkalotte - Nur 70 mm Durchmesser - Ferrofluid gekühlte Schwingspule - geschirmter Neodym- Magnet m. Alu-Kühlkörper XGH

Mehr

Gediegen. Spitzenbox mit Chassis von Wavecor und Audaphon. Sicher - im Selbstbau streben viele nach dem ganz Besonderen,

Gediegen. Spitzenbox mit Chassis von Wavecor und Audaphon. Sicher - im Selbstbau streben viele nach dem ganz Besonderen, Spitzenbox mit Chassis von Wavecor und Audaphon Gediegen Sicher - im Selbstbau streben viele nach dem ganz Besonderen, nach der ganz individuellen Note. Wenn man die Angelegenheit aber mal über einen langen

Mehr

Hinweise zum Aufbau des Bausatzes

Hinweise zum Aufbau des Bausatzes Hinweise zum ufbau des Bausatzes SB 25 JM er Systembausatz SB 25 JM besteht aus zwei 5.25 Tief-Mitteltonsystemen, einer 1 Seidenkalotte und der dazu passenden 2 1/2 Wege Frequenzweiche. er Bausatz kann

Mehr

AVITUS von Mareus. Dokumentation

AVITUS von Mareus. Dokumentation AVITUS von Mareus Dokumentation 1 A. Konzeptüberblick Projektname: Avitus Entwicklungsziel: schlanke Standbox mit hoher Pegelfestigkeit und ausreichendem Tiefgang Konzept: 3-Wege, bassreflex mit Hochtonmagnetostaten

Mehr

Kompaktlautsprecher Teltow

Kompaktlautsprecher Teltow Kompaktlautsprecher Teltow Die Teltow ein Lautsprecher mit Aha Effekt. Aber was ist das für ein Effekt? Ganz einfach, wenn man diese Box hört dann denkt man an eine große Standbox. So gewaltig ist die

Mehr

reden. Im Gespräch mit deren Deutschlandvertrieb, Strassacker, waren wir uns dann auch schnell über die Bestückung einig.

reden. Im Gespräch mit deren Deutschlandvertrieb, Strassacker, waren wir uns dann auch schnell über die Bestückung einig. 59 Edle Minibox mit zwei -Preiswundern Mikrokultur Der Cheap Trick im Kompaktboxen-Spezial ist ein No-Brainer - klein und günstig ist halt einfach. Klein, günstig und gut ist dagegen schon wieder eine

Mehr

Technische Daten BULL AUDIO Verstärker

Technische Daten BULL AUDIO Verstärker Technische Daten BULL AUDIO Verstärker AMP 2.500 AMP 4.600 x Art.-Nr. 350301 350300 x Spitzenausgangsleistung Gesamt 800 Watt 1000 Watt x Ausgangsleistung Stereo 4 W 2 x 130 Watt RMS 4 x 80 Watt RMS x

Mehr

Revox Re:sound S 5.1 System

Revox Re:sound S 5.1 System Revox Re:sound S 5.1 System Das Zusammenspiel der Frontlautsprecher Re:sound S prestige 02, des Center Lautsprecher Re:sound S center 03, der Rear Lautsprecher Re:sound S column 03 und des Re:sound S active

Mehr

Retro Box. Der Aufbau und die techn. Daten der Chassis Die Chassis im Detail:

Retro Box. Der Aufbau und die techn. Daten der Chassis Die Chassis im Detail: Retro Box Früher war alles besser. Diesen Spruch hört man sehr häufig, aber stimmt die Aussage auch. Es liegt in unserer Natur sich an Positives gern zurück zu erinnern, negative Erfahrungen werden oft

Mehr

Sparbox der Lautsprecher für den kleinen Geldbeutel

Sparbox der Lautsprecher für den kleinen Geldbeutel Sparbox der Lautsprecher für den kleinen Geldbeutel Der Hersteller Visaton hat bereits eine Vielzahl von Selbstbauprojekten auf die Beine gestellt. Von preiswert bis hochwertig ist alles vertreten. Ein

Mehr

Offene Mitten. ExMotion 04 Design mit Dipolmitteltöner

Offene Mitten. ExMotion 04 Design mit Dipolmitteltöner Bausatztest ExMotion 4 Design mit Dipolmitteltöner Offene Mitten 12 Jedes Jahr präsentiert der Intertechnik-Katalog neue und interessante Bauvorschläge. Hierbei wird auch die Ausgabe 24 keine Ausnahme

Mehr

Lautsprecher Bausatz XRAY

Lautsprecher Bausatz XRAY Lautsprecher Bausatz XRAY Der Lautsprecher XRAY ist ein klassisches Zweiwegesystem. Zum Einsatz kommen die hochwertigen und klanglich hervorragenden Chassis DT-350NF und SPH-175HQ aus deutscher Fertigung.

Mehr

Elementa. Heco Lise-Meitner-Str. 9 D Pulheim Irrtum und technische Änderungen vorbehalten

Elementa. Heco Lise-Meitner-Str. 9 D Pulheim  Irrtum und technische Änderungen vorbehalten WEISS SEIDENMATT Elementa Center 30 Elementa 700 Elementa 300 Elementa Sub 3830A SCHWARZ SEIDENMATT Elementa Center 30 Elementa 700 Elementa 300 Elementa Sub 3830A BESONDERHEITEN Chassis Hochtöner mit

Mehr

Room-Service. Duetta-Klangqualität auch bei Platzmangel

Room-Service. Duetta-Klangqualität auch bei Platzmangel Highend-Projekt Duetta-Klangqualität auch bei Platzmangel Room-Service Raum ist in der kleinsten Hütte, besagt ein altes Sprichwort. Doch manchmal stoßen auch Lebensweisheiten an ihre Grenzen, besonders

Mehr

Music Style Piano Schwarz/Esche Dekor Schwarz

Music Style Piano Schwarz/Esche Dekor Schwarz Music Style 900 Music Style 800 Music Style 500 Music Style 200 NEW NEW Music Style Center 2 Music Style Sub 25 A Piano Weiß /Esche Dekor Weiß Music Style 900 Music Style 800 Music Style 500 Music Style

Mehr

PIEGA Classic Series. Zeitlos schöne Standlautsprecher.

PIEGA Classic Series. Zeitlos schöne Standlautsprecher. PIEGA Classic Series Zeitlos schöne Standlautsprecher. PIEGA Classic Series Vor fast 30 Jahren entstanden in Horgen an den Ufern des Zürichsees die ersten PIEGA-Lautsprecher. Premiere feierten vier zeitlos

Mehr

Victa Prime Esche Dekor Schwarz

Victa Prime Esche Dekor Schwarz Victa Prime 202 Victa Prime 702 Victa Prime 602 Victa Prime 502 Victa Prime 302 Victa Prime Center 102 Victa Prime Sub 252 A Victa Prime 202 Victa Prime 702 Victa Prime 602 Victa Prime 502 Victa Prime

Mehr

Bowers & Wilkins CM 5.1 Set hochglanz schwarz

Bowers & Wilkins CM 5.1 Set hochglanz schwarz Bowers & Wilkins CM 5.1 Set hochglanz schwarz Bowers & Wilkins CM 1 Bowers & Wilkins CM Centre Bowers & Wilkins CM 8 Bowers & Wilkins ASW10C Bowers & Wilkins CM 1 Die B&W CM1 ist ein Regallautsprecher

Mehr

Bauanleitung Sinfonie

Bauanleitung Sinfonie Stückliste (ein Paar) Einbauteile: Bauanleitung Sinfonie 2 Lautsprecherchassis Monacor RBT-35SR 2 Lautsprecherchassis Wavecor WF168WA05 2 Polklemmenpaare Lautsprecherkabel div. Holzschrauben 4 Matten Polyesterwatte

Mehr

MB QUART PREMIUM Kompo-Kit 10 cm PVI-210

MB QUART PREMIUM Kompo-Kit 10 cm PVI-210 -PREISLISTE 2008/2009 P R E M I U M R E F E R E N C E D I S C U S F O R M U L A N A U T I C Premium Speakers / High-End-Lautsprecher der Premium-Klasse Tweeter basierend auf WideSphere-Hochtontechnologie

Mehr

Der Sica Tischlautsprecher

Der Sica Tischlautsprecher Der Sica Tischlautsprecher Es muss nicht immer High End sein. Für die Unterhaltung so nebenbei reicht ein preiswerter Lautsprecher schon aus. Inspiriert durch die Verkaufserfolge der kleinen Bluetooth-

Mehr

HiFi Forum Forenbox vom Team Nord. Die Nordpol

HiFi Forum Forenbox vom Team Nord. Die Nordpol HiFi Forum Forenbox vom Team Nord Die Nordpol Bauplan für Top Teil und Baß Unterteil. Eingesetzte Chassis sind Monacor SPA-8PA, DT-99, WG 300 und SPA-10PA. Bitte unbedingt im Zusammenhang mit der Messtechnik

Mehr

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Zunächst mussten wir uns natürlich für die Maße entscheiden. Relativ schnell stand fest, dass die Außenmaße 120 x 60 x 60 sein werden.

Mehr

Kompakte Sprach- und Fullrangebox mit hoher Sprachverständlichkeit für Background- oder Nahfeldbeschallungen

Kompakte Sprach- und Fullrangebox mit hoher Sprachverständlichkeit für Background- oder Nahfeldbeschallungen IL 82 Kompakte Sprach- und Fullrangebox mit hoher Sprachverständlichkeit für Background- oder Nahfeldbeschallungen z.b. in Foyers, Hörsälen, Bars oder Clubs. Die IL 82 kann entweder als Fullrangebox oder

Mehr

Weiche Feel IT. Lkor. R2 blau + Ckor. + L3 - - rot. Rkor

Weiche Feel IT. Lkor. R2 blau + Ckor. + L3 - - rot. Rkor Feel IT Lautsprecherboxen zum Selberbauen gibt es wie den an dieser Stelle so häufig strapazieren Sand am Meer. Meist dienen sie dem Erbauer dazu, sie seinem häuslichen Ambiente anzupassen, sei es in Größe

Mehr

das Beste, was ein Heimkino zu bieten hat

das Beste, was ein Heimkino zu bieten hat T SERIES Sie haben einen Flachbildschirm und wollen Lautsprecher, die gut dazupassen und wirklich flach sind. Vor allem aber wollen Sie den Raum mit einem dreidimensionalen Klangfeld füllen, das Sie genauso

Mehr

2Produktübersicht. Bronze-Line Silver-Line Gold-Line Platinum-Line. Satelliten-Lautsprecher

2Produktübersicht. Bronze-Line Silver-Line Gold-Line Platinum-Line. Satelliten-Lautsprecher Ein mit der Innenarchitektur versöhntes Lautsprecherprogramm - neue Wege und Lösungen für Architekten, Planer und Innengestalter. Ob versteckt eingebaut, frei aufgestellt oder aufgehängt - TRIAD hat die

Mehr

UVP-Preisliste. gültig ab 1.November 2017

UVP-Preisliste. gültig ab 1.November 2017 UVP-Preisliste gültig ab 1.November 2017 Mit Erscheinen dieser Preisliste werden alle bisherigen Preislisten ungültig. Irrtümmer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen

Mehr

HiFi Forum Forenbox vom Team Nord. Die Nordpol

HiFi Forum Forenbox vom Team Nord. Die Nordpol HiFi Forum Forenbox vom Team Nord Die Nordpol Messungen für das Top Teil (2 Wege Box), Baß Unterteil und die 3 Wege Box. Eingesetzte Chassis sind Monacor SPA-8PA, DT-99, WG 300 und SPA-10PA Alle hier gezeigten

Mehr

TA1800 DIGITAL MONOBLOCK

TA1800 DIGITAL MONOBLOCK TRANS AM AMPLIFIERS TA1800 DIGITAL MONOBLOCK 1 OHM STABLE MASTER/SLAVE BASS REMOTE SUBSONIC PHASE SHIFT Mono Class D Amplifier 1 x 400/600/800 Watts RMS @ 4/2/1 Ohms 1 x 800/1200/1600 Watts MAX @ 4/2/1

Mehr

Wavecor Kit By Selmoni Speakers & Cattaneo Acoustics

Wavecor Kit By Selmoni Speakers & Cattaneo Acoustics Wavecor Kit 120-30 By Selmoni Speakers & Cattaneo Acoustics Inhaltsverzeichnis: Einleitung / Technische Daten Aufstellungsempfehlung Wavecor TW030WA05 Wavecor WF120BD01 Gehäusebauplan Gehäusebedämpfungsplan

Mehr

HP 10 W HIGH POWER MID-BASS. Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37. 260.0mm. 8.5mm. 122.7mm. 120.0mm 231.0mm HP 12 W HIGH POWER BASS

HP 10 W HIGH POWER MID-BASS. Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37. 260.0mm. 8.5mm. 122.7mm. 120.0mm 231.0mm HP 12 W HIGH POWER BASS Tieftöner HP Serie HP 10 W HIGH POWER MID-BASS Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37 260.0mm 120.0mm 231.0mm 8.5mm 122.7mm Abmessung (in.) 10.0 Durchmesser (mm) 260 Belastbarkeit / RMS (Watt) 100 Belastbarkeit

Mehr

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag August 205 M.Haag Inhaltsverzeichnis. Kontakt...2 2. Benötigtes Werkzeug...2 3. Teile Übersicht...3 4. Distanzplatte...4 5. Vorderseite Lautsprecher Ausschnitt...5 6. Vorderseite kleben...6 7. Gehäuse

Mehr

DACORDi Serie. Lautsprechergeh use. DACORDT108, DACORDT208i,

DACORDi Serie. Lautsprechergeh use. DACORDT108, DACORDT208i, DACORDT108 DACORDi Serie Die neue Serie DACORDi ist eine Aktualisierung der erfolgreichen Lautsprecherreihe DACORD. Sie ist das Ergebnis von Kundenanfragen und bietet eine Reihe von neuen qualitativen

Mehr

Individuelle Lautsprechersysteme

Individuelle Lautsprechersysteme Individuelle Lautsprechersysteme Die Philosophie von n-line basiert auf der Entwicklung von Klangkörpern, die individuelles Design und hochwertige Technologie vereinen. Brillanter Klang durch harmonische

Mehr

FUSION Marineverstärker

FUSION Marineverstärker FUSION Marineverstärker MS-DA51600 5-Kanal Klasse-D Verstärker Der MS-DA51600 ist ein 5-Kanal-Verstärker mit einer Leistung von 1.600 Watt. Es können z. B. 4 Lautsprecher und 1 Subwoofer angeschlossen

Mehr

UVP-Preisliste. gültig ab 1. April 2014

UVP-Preisliste. gültig ab 1. April 2014 -Preisliste gültig ab 1. April 2014 Mit Erscheinen dieser Preisliste werden alle bisherigen Preislisten ungültig. Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäfts-

Mehr

PIEGA Coax Serie. Feinster Koaxialbändchen-Klang 2.0

PIEGA Coax Serie. Feinster Koaxialbändchen-Klang 2.0 PIEGA Coax Serie Feinster Koaxialbändchen-Klang 2.0 PIEGA Coax Serie Seit 16 Jahren gehört die Coax Lautsprecherserie mit ihren kombinierten Hoch- und Mittelton-Bändchen zu den absoluten Highlights im

Mehr

Copyright 2011 by PIEGA SA

Copyright 2011 by PIEGA SA Die PIEGA Geschichte Piega wurde 1986 von Leo Greiner und Kurt Scheuch gegründet, beschäftigt heute 20 Angestellte und arbeitet mit vielen langjährigen Partnern zusammen. Leo Greiner Kurt Scheuch Die PIEGA

Mehr

Bauanleitung Yukon Subwoofer

Bauanleitung Yukon Subwoofer Yukon Subwoofer Inhaltsverzeichnis Technische Daten...2 Lautsprecherchassis...2 Verstärker...2 Zubehör...2 Frequenzgang...3 Technische Zeichnung und Stückliste...4 Iris Strassacker Albert-Schweitzer-Str.

Mehr

PIEGA TMicro AMT Serie

PIEGA TMicro AMT Serie PIEGA TMicro AMT Serie PIEGAs TMicro Serie mit AMT-1-Hochtönern. PIEGA TMicro Serie Mit einem umfassenden technischen und klanglichen Update geht die neue Generation der besonders kompakten und vielseitig

Mehr

LAUTSPRECHER SPEAKERS. Art.Nr. (Set): EAN (Set):

LAUTSPRECHER SPEAKERS. Art.Nr. (Set): EAN (Set): Black Edition Core 4693 1 LAUTSPRECHER SPEA- Edition 4693 2 IRRTUM UND TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ERRORS AND TECHNICAL MODIFICATIONS RESERVED MAGNAT AUDIO PRODUKTE GMBH LISE-MEITNER-STR.9 D-50259

Mehr

Audiovorlesung Medienwirtschaft. Lautsprecher

Audiovorlesung Medienwirtschaft. Lautsprecher Audiovorlesung Medienwirtschaft Lautsprecher Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart Lautsprecher dynamisches Prinzip Schwingspule im Dauermagnetfeld Vorteile / Nachteile Konuslautsprecher Kalottenlautsprecher

Mehr

Betriebsanleitung PC AMP II

Betriebsanleitung PC AMP II Betriebsanleitung PC AMP II Volume Output Speaker ext. Min Max Input 0 230VAC / 0.5 Amp Electronics Verstärker-Modul Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise Technische Daten / Garantie... 2 Einleitung...

Mehr

Tontechnik 1. Lautsprecher. Lautsprecher. dynamisches Prinzip. Konuslautsprecher. Kalottenlautsprecher

Tontechnik 1. Lautsprecher. Lautsprecher. dynamisches Prinzip. Konuslautsprecher. Kalottenlautsprecher Tontechnik 1 Lautsprecher Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart Lautsprecher dynamisches Prinzip Schwingspule im Dauermagnetfeld Vorteile / Nachteile Konuslautsprecher Kalottenlautsprecher kleine Membran

Mehr

Duetta High-End-Traumlautsprecher mit Eton-Chassis. Energiebündel

Duetta High-End-Traumlautsprecher mit Eton-Chassis. Energiebündel Duetta High-End-Traumlautsprecher mit Eton-Chassis Zufriedenheit bedeutet stets auch das Ende des Strebens nach Perfektion. Deshalb haben wir, obwohl die Triola aus dem letzten Heft allen Hörern sehr gut

Mehr

Scan Concert. Der Aufbau und die techn. Daten der Chassis Die Chassis im Detail:

Scan Concert. Der Aufbau und die techn. Daten der Chassis Die Chassis im Detail: Scan Concert Dem Ruf nach einer Bauanleitung für einen hochwertigen Lautsprecher folgend, stellen wir Ihnen eine Scan Speak Zweiwegebox vor. Prinzipiell ist die Zweiwegebox nichts Besonderes, in diesem

Mehr

Bauanleitung Alcone Sub20 Definition

Bauanleitung Alcone Sub20 Definition Alcone Sub20 Definition Beschreibung der Alcone Definition Serie... 2 Dipschalter... 3 Technische Daten Alcone Sub20 Definition... 7 Lautsprecherchassis... 7 Zubehör... 7 Frequenzgang auf Achse Alcone

Mehr

Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher

Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher www.hifivision.net 51/20 11 Deine wöchentliche Dosis HiFi! Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher bis 8000 Euro S. 9 Sonus Faber Cremona M

Mehr

UVP-Preisliste. gültig ab 1. Juni 2015

UVP-Preisliste. gültig ab 1. Juni 2015 -Preisliste gültig ab 1. Juni 2015 Mit Erscheinen dieser Preisliste werden alle bisherigen Preislisten ungültig. Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäfts-

Mehr

die von unten zugänglich sind. Die IL 60-CT wiegt 1,2 kg. Der Einbaudurchmesser beträgt 18 cm und die Einbautiefe 7 cm.

die von unten zugänglich sind. Die IL 60-CT wiegt 1,2 kg. Der Einbaudurchmesser beträgt 18 cm und die Einbautiefe 7 cm. IL 60-CT Aufbau und Mechanik Die Einbaublende der IL 60-CT besteht aus weißem Kunststoff mit eingesetztem Metallgitter. Die Montage erfolgt über Klemmvorrichtungen, die von unten zugänglich sind. Die IL

Mehr

Bauanleitung Alcone Sub10 Definition

Bauanleitung Alcone Sub10 Definition Alcone Sub10 Definition Beschreibung der Alcone Definition Serie... 2 Technische Daten Alcone Sub10 Definition... 7 Lautsprecherchassis... 7 Zubehör... 7 Frequenzgang auf Achse Alcone Sub10 Definition...

Mehr

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung INFO@APART-AUDIO.COM SUBLIME Eigenschaften Der Apart SUBLIME Subwoofer wurde entwickelt, um druckvolle und fette Bassklänge zu erzeugen und dabei kompakt und unauffällig zu bleiben.

Mehr

Kräftige D Appolito-Kompaktbox mit Hochtonbändchen

Kräftige D Appolito-Kompaktbox mit Hochtonbändchen 46 Kräftige D Appolito-Kompaktbox mit Hochtonbändchen Der Wettbewerber Chassistest: Tang Band W6-623 K+T 5/2007 Fountek NeoCD2.0 ALU Seite 48 Wirkungsgrad und groß ist vergleichweise leicht hinzubekommen.

Mehr

Preisliste Everything but the Box

Preisliste Everything but the Box Preisliste Everything but the Box Gültig ab 1. Juni 2011 / Version 0611.01 Alle Preise inkl. 8% Mehrwertsteuer Terra Terra Mk III Terra III ist das Resultat langer und harter Arbeit. Form folgt Funktion.

Mehr

U V P - PR E I S 2008/2009 L I S T E

U V P - PR E I S 2008/2009 L I S T E - PREISLISTE 2008/2009 GTS-Serie / Oberklasse Verstärker mit blauer LED-Beleuchtung bis 550 Watt RMS Neu - die Nachfolgemodelle der BlackMaxx Serie jetzt mit Chrom-Panels und blauer LED-Beleuchtung 251x55x185

Mehr

Technische Daten Virtual Surround Systeme CLA1-V2 CTA2-V2 BRA1-V2 SCA1

Technische Daten Virtual Surround Systeme CLA1-V2 CTA2-V2 BRA1-V2 SCA1 Virtual Surround Systeme CTA1-V2 CTA2-V2 CLA1-V2 BRA1-V2 SCA1 02/2012 1 Virtual Surround System CTA1-V2 - voll integrierte Multi Kanal Receiver Funktion (mit Eingang, digitalem Signalverlauf und - verstärker,

Mehr

PIEGA Einbaulautsprecher Serie

PIEGA Einbaulautsprecher Serie PIEGA Einbaulautsprecher Serie Diskrete Beschallung von Wohnräumen und Büros. PIEGA Einbaulautsprecher Serie Für Räume, in denen konventionelle Lautsprecherboxen keinen Platz finden, präsentiert der Schweizer

Mehr

Entwicklungsbericht Cube 10

Entwicklungsbericht Cube 10 Entwicklungsbericht Cube 10 Hallo, liebe Hobbyisten, Es gibt Applikationen, für die selbst der recht kleine Cube12 Subwoofer zu groß ist. Auch für Multisub- oder Arrayanwendungen sind kleinere Subwoofer

Mehr

t&msystems Unity Serie Bedienungsanleitung Unity Serie

t&msystems Unity Serie Bedienungsanleitung Unity Serie Unity Serie Sicherheitshinweise Beim Aufbau und Betrieb von Lautsprechern sind folgende sicherheitsrelevanten Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: 1. Bei der Installation und dem Stapeln von Lautsprechern kann

Mehr

Unsichtbarer, kleiner Subwoofer für den E39-Touring ohne Platzverlust im Kofferraum

Unsichtbarer, kleiner Subwoofer für den E39-Touring ohne Platzverlust im Kofferraum Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können sich an sicherheitsrelevanten

Mehr

Dali Zensor 1 Heimkinoset

Dali Zensor 1 Heimkinoset Dali Zensor 1 Heimkinoset Neben dem erfolgreichen 5.1 Set bestehend aus Dali Zensor 5, Zensor 1, Zensor vocal und Sub-E12 (https://www.auditorium.de/de/dali-zensor-5.1esche-schwarz_262448) möchten wir

Mehr

Bauanleitung Donez Subwoofer

Bauanleitung Donez Subwoofer Donez Subwoofer Lautsprecherbeschreibung... 2 Gehäusekonstruktion... 2 Frequenzweiche... 2 Volumen... 2 Trennfrequenz... 2 Der Klang... 2 Fazit... 3 Technische Daten... 4 Lautsprecherchassis... 4 Verstärker...

Mehr

Zahlen bitte. Einer der Codes, die in dem Roman. Cheap Trick 235 KLANG+TON

Zahlen bitte. Einer der Codes, die in dem Roman. Cheap Trick 235 KLANG+TON 72 Zahlen bitte Natürlich habe ich es auch gelesen: Sakrileg auf englisch The Da Vinci Code der erfolgreichste Mystery-Thriller der letzten Jahre von Dan Brown. Über den literarischen Wert des Buches ist

Mehr

Aluminium-Säulen in kompromissloser HiFi-Qualität mit großen Tönern: für die leistungsstarke Wiedergabe von Musik, Filmton und Games.

Aluminium-Säulen in kompromissloser HiFi-Qualität mit großen Tönern: für die leistungsstarke Wiedergabe von Musik, Filmton und Games. Alu-Tower of Power LT Mk "5.-Set L" -Säulen in kompromissloser HiFi-Qualität mit großen Tönern: für die leistungsstarke Wiedergabe von Musik, Filmton und Games. 899,99 (UVP) Verfügbare Farben: Zwart,Wit

Mehr

Dr. Jekyll 299,99 (UVP) Consono 25 Mk3 "5.1-Set" Stand: Ein vollwertiges Heimkino-Set, das in kleinen Räumen konkurrenzlos ist.

Dr. Jekyll 299,99 (UVP) Consono 25 Mk3 5.1-Set Stand: Ein vollwertiges Heimkino-Set, das in kleinen Räumen konkurrenzlos ist. Stand: 4.02.207 Dr. Jekyll Consono 25 Mk3 "5.-Set" Ein vollwertiges Heimkino-Set, das in kleinen Räumen konkurrenzlos ist. 299,99 (UVP) Verfügbare Farben: Schwarz Versandkostenfrei Über Finanzierungsmöglichkeiten

Mehr

J K Elektronik. Exklusive High- End- Audio Systeme

J K Elektronik. Exklusive High- End- Audio Systeme J K Elektronik Exklusive High- End- Audio Systeme Zunächst möchten wir uns für Ihr Interesse an unseren Produkten bedanken. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Röhrenverstärker RV35W, sowie

Mehr

PIEGA Classic Series. Eine Hommage an unseren Ursprung.

PIEGA Classic Series. Eine Hommage an unseren Ursprung. PIEGA Classic Series Eine Hommage an unseren Ursprung. PIEGA Classic Series Vor fast 30 Jahren entstanden in Horgen an den Ufern des Zürichsees die ersten PIEGA-Lautsprecher. Premiere feierten vier zeitlos

Mehr

PIEGA MasterONE Der erste Dipol mit koaxialem Bändchensystem

PIEGA MasterONE Der erste Dipol mit koaxialem Bändchensystem PIEGA MasterONE PIEGA MasterONE Der erste Dipol mit koaxialem Bändchensystem Raumfüllend und doch kristallklar, lebendiges Klangbild auch bei kleinen Pegeln, ausserordentliches Impulsverhalten, bassstark

Mehr

MONOBLOCK MONOBLOCK 5-CHANNEL

MONOBLOCK MONOBLOCK 5-CHANNEL A2150 2-CHANNEL 2 x 75 Watts RMS into 4 Ohms 2 x 125 Watts RMS into 2 Ohms 2 x 150 Watts Max. into 4 Ohms 2 x 250 Watts Max. into 2 Ohms Highlevel Inputs Highpassfilter 60-1200 Hz Lowpassfilter 40-150

Mehr

kompakte superbox: kiso acoustic hb-1

kompakte superbox: kiso acoustic hb-1 kompakte superbox: kiso acoustic hb-1 Kiso Acoustic: gebündelte Kompetenz für audiophile Innovation Die Marke Kiso Acoustic vereint hochkarätige audiophile Erfahrung und Kompetenz aus unterschiedlichen

Mehr

BORN TO PERFORM CAR AUDIO MACHINES

BORN TO PERFORM CAR AUDIO MACHINES BORN TO PERFORM CAR AUDIO MACHINES QA 4400 III 1000 Watt max. SA 2600 III 400 Watt max. PYLE SA/QA AMPLIFIERS Features Tri-Mode-Betrieb massiver Alu-Kühlkörper rot hinterleuchtetes PYLE-Logo variable Eingangsempfindlichkeit

Mehr

Schallwandler und Beschallungstechnik Elektroakustische Wandler

Schallwandler und Beschallungstechnik Elektroakustische Wandler Elektroakustische Wandler 1 sind elektroakustische Wandler, die elektrische Schwingungen in akustische Wellen, also Schall umsetzen. Mit kann sowohl ein einzelnes system als auch eine Kombination mehrerer

Mehr

VICTA.

VICTA. 1 VICTA NEU: JETZT AUCH IN BUCHE ERHÄLTLICH NEW: NOW ALSO AVAILABLE AILABLE IN BEECH VICTA 700 - Kirsch/cherry - VICTA 500 - Dark Rose - VICTA 300 - Buche/beech - 2 VICTA 200 - Kirsch/cherry - VICTA Sub

Mehr

TAKE THE POWER TO THE STREETS

TAKE THE POWER TO THE STREETS TAKE THE POWER TO THE STREETS AMPLIFIERS THE NEW BORN POWER DIGITAL CLASS D MONOBLOCK MONO DIGITAL AMPLIFIER RXA 1000 D 179, 1 x 250 Watt RMS an 4 Ohm 1 x 500 Watt RMS an 2 Ohm 1 x 500 Watt Max. an 4 Ohm

Mehr

TECHNIK STORY. Technikseite

TECHNIK STORY. Technikseite STORY Sunfi re steht für fantastische Subwoofer und Heimkino Komponenten der absoluten Spitzenklasse. Besonders faszinierend ist es ein komplettes Sunfi re-system zu erleben. Denn erst dann entwickeln

Mehr

alle Vorteile exzellenten Einpunktschallquellen Diese faszinierende Kombination ist einzigartig

alle Vorteile exzellenten Einpunktschallquellen Diese faszinierende Kombination ist einzigartig D-Serie D9 D7 D Serie Zahlreiche internationale Tests und Awards belegen: Seit über 15 Jahren zählen ASCENDO Schallwandler zu den fortschrittlichsten und best klingensten Lautsprechern der Welt. Die neue

Mehr

Abbildung 1: Aras Monitor

Abbildung 1: Aras Monitor Aras Abbildung 1: Aras Monitor Technische Daten...4 Lautsprecherchassis...4 Zubehör...4 Frequenzweiche...4 Frequenzgänge und Messungen...5 Technische Zeichnung und Stückliste...8 Aufbauanleitung...9 Iris

Mehr

Bauanleitung Tigris. Albert-Schweitzer-Str Karlsruhe Deutschland HRA , Amtsgericht Mannheim

Bauanleitung Tigris. Albert-Schweitzer-Str Karlsruhe Deutschland HRA , Amtsgericht Mannheim Tigris Lautsprecherbeschreibung... 2 Fazit in der Klang + Ton... 3 Technische Daten... 4 Frequenzweiche Tigris... 5 Frequenzweiche Tigris High-End... 5 Frequenzgänge und Messungen... 6 Technische Zeichnung

Mehr

Single Bass Array Dokumentation

Single Bass Array Dokumentation Single Bass Array Dokumentation Dezember 2013, Hannover Alle Rechte vorbehalten. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Anforderungen... 3 2 Entwicklung... 4 3 Messungen... 9 3.1 Amplitudengang... 9 3.2 Zeitverhalten...

Mehr

Bauanleitung Benue. Albert-Schweitzer-Str Karlsruhe Deutschland HRA , Amtsgericht Mannheim

Bauanleitung Benue. Albert-Schweitzer-Str Karlsruhe Deutschland HRA , Amtsgericht Mannheim Benue Lautsprecherbeschreibung... 2 Technische Daten Benue... 4 Lautsprecherchassis... 4 Zubehör... 4 Frequenzweiche für Benue... 4 Frequenzgänge und Messungen... 5 Technische Zeichnung und Stückliste

Mehr

Piccolo 700 aktiv. Lautsprecher. Einbau-Lautsprecher. Subwoofer. Endstufen

Piccolo 700 aktiv. Lautsprecher. Einbau-Lautsprecher. Subwoofer. Endstufen Piccolo 700 aktiv Piccolo 700 aktiv 60 22.000 70 Watt RMS bis 40 m² für Menschen, die eigentlich gar keinen Platz für Lautsprecher haben. Piccolo 700 aktiv bietet trotz der geradezu bescheidenen Maße von

Mehr

PIEGA TMicro. Der neue Satellit TMicro 3

PIEGA TMicro. Der neue Satellit TMicro 3 PIEGA TMicro PIEGA TMicro Der neue Satellit TMicro 3 Trotz kleinsten Abmessungen von weniger als 20 cm Höhe und 12 cm Breite verblüfft der neue Satellitenlautsprecher durch eine nicht erwartete Klangfülle.

Mehr

ALEVA. www.heco-audio.de

ALEVA. www.heco-audio.de 1 ALEVA 2 3 Querschnitt / Cross section ALEVA 400 -Stabiles, mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse - Hochwertige Lack- bzw. Echtholzoberflächen -Hochtöner mit Gewebemembran und Doppelmagnetsystem -Aluminiumdruckguss-Körbe

Mehr

Photo Story OK². Das Team. Michael Borowski, Jürgen Pack, Dipl.-Ing. Leo Kirchner unser Techniker der Mann mit den der Autor feinen Ohren

Photo Story OK². Das Team. Michael Borowski, Jürgen Pack, Dipl.-Ing. Leo Kirchner unser Techniker der Mann mit den der Autor feinen Ohren Photo Story OK² Die Geschichte beschreibt die Entwicklung eines Selbstbaulautsprechers, der OK². Die neue Technologie der OK² besitzt kein bekannter Fertiglautsprecher. Das Team Michael Borowski, Jürgen

Mehr

Music. Defined. Individuelle Lösungen für perfektes Klangtuning DEUTSCH

Music. Defined. Individuelle Lösungen für perfektes Klangtuning DEUTSCH Music. Defined. Individuelle Lösungen für perfektes Klangtuning DEUTSCH Lautsprecher-Systeme für BMW Fahrzeuge Die perfekt aufeinander abgestimmten QUART MOBIL Lautsprecherkomponenten für alle aktuellen

Mehr

PIEGA Classic Series. Eine Hommage an unseren Ursprung.

PIEGA Classic Series. Eine Hommage an unseren Ursprung. PIEGA Classic Series Eine Hommage an unseren Ursprung. PIEGA Classic Series Vor fast 30 Jahren entstanden in Horgen an den Ufern des Zürichsees die ersten PIEGA-Lautsprecher. Premiere feierten vier zeitlos

Mehr

DIE DAYTON TQWT DOKUMENTATION. Dietmar Porschen Winkelsmaar Köln

DIE DAYTON TQWT DOKUMENTATION. Dietmar Porschen Winkelsmaar Köln DIE DAYTON TQWT Dietmar Porschen Winkelsmaar 107 51147 Köln DOKUMENTATION zu einem selbstentwickelten 2-Wege Lautsprecher mit Tapered Quarter Wave Tube Schallführung Inhalt Das Konzept: Stand-Leisesprecher

Mehr

08/04. Quantum 900 Serie. Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/

08/04. Quantum 900 Serie. Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/ Quantum 900 Serie Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str. 9-50259 Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/807-399 Quantum 900 Serie Quantum 908 -Cherry- Quantum 907 -Beech- Quantum 905 -Black-- Quantum

Mehr

Der pure Luxus. Klang+Ton-Projekt mit Seas Exotic F8 und Röhren-Equalizer. Chassistest: KLANG+TON

Der pure Luxus. Klang+Ton-Projekt mit Seas Exotic F8 und Röhren-Equalizer. Chassistest: KLANG+TON KLANG+TON 12 High-End-Projekt Klang+Ton-Projekt mit Seas Exotic F8 und Röhren-Equalizer Der pure Luxus Chassistest: Seas Exotic F8 Seite 14 Nicht ganz zu Unrecht gelten die skandinavischen Chassishersteller

Mehr

IVECO 07. Soundsystem - Technische Daten: Montagebeschreibung. erstellt: / PJ. Seite: 1

IVECO 07. Soundsystem - Technische Daten: Montagebeschreibung. erstellt: / PJ. Seite: 1 IVECO 07 erstellt: 24.08.06/ PJ Seite: 1 Soundsystem - Technische Daten: Alle Lautsprecher werden unter strenger Qualitätskontrolle gefertigt. Sie bieten höchsten Qualitätsstandard und eine maximale Belastbarkeit.

Mehr

System 700Passiv. Preisliste 01/ INTERNET FON F A X

System 700Passiv. Preisliste 01/ INTERNET  FON F A X System 700Passiv Preisliste 01/2005 Sehring Audio Systeme GmbH Reichenberger Str. 104 10999 Berlin Germany FON +49 30-61 70 98 09 F A X +49 30-61 70 98 10 E-MAIL info@sehring-audio.de INTERNET www.sehring-audio.de

Mehr

Highlights: Spielfertige 5.1-Komplettanlage mit Aluminium-Säulen in High End-Qualität

Highlights: Spielfertige 5.1-Komplettanlage mit Aluminium-Säulen in High End-Qualität LT 5 Complete "5.1-Set L" 1/7 Soundmaster LT 5 Complete "5.1-Set L" Das neue LT 5 Complete vereint das leistungsstärkste Säulen-Heimkino-Set von Teufel mit der DecoderStation 7 und AmpStation zu einer

Mehr

2 VIFA 25 cm Tieftöner, Sonderanfertigung Trennfrequenz 160 Hz Anstiegszeit 13 µs Empfindlichkeit 91dB 1W/1m

2 VIFA 25 cm Tieftöner, Sonderanfertigung Trennfrequenz 160 Hz Anstiegszeit 13 µs Empfindlichkeit 91dB 1W/1m P R Ä Z I S I O N I N S C H A L L m Ende ist alles nur so gut, wie das gesamte System es zuläßt. Denn aller Aufwand wäre nur die Hälfte wert, wenn das Gehäuse oder die Frequenzweiche dem Manger-Schallwandler

Mehr

V-DRIVE SERIES AMPLIFIERS

V-DRIVE SERIES AMPLIFIERS CAR AUDIO 2004 V-DRIVE SERIES AMPLIFIERS Die Crunch V-Drive Verstärker bestechen durch sehr hochwertige Verarbeitung mit blau beleuchteten VU-Metern, schweren Kühlkörpern und verchromten Top-Panels. Die

Mehr

DiPol 2x15-8 v 0.b HifiAkademie 1

DiPol 2x15-8 v 0.b HifiAkademie 1 DiPol 2x15-8 HiFiAkademie DiPol 2x15-8 v 0.b HifiAkademie 1 Inhaltsverzeichnis Anschluss / Abmessungen... 3 Betriebsarten... 4 Teilaktiv... 4 Vollaktiv... 4 Technik... 5 Breitbänder... 5 Bass... 6 Box

Mehr

Radian Audio 475BePB vs JBL 2426H vs JBL 2426H/Radian

Radian Audio 475BePB vs JBL 2426H vs JBL 2426H/Radian Radian Audio 475BePB vs JBL 2426H vs JBL 2426H/Radian 1225-8 Immer wieder werden wir nach Messungen unseres Radian 475BePB Treibers gefragt. Darum und weil es sich noch nicht vollständig herumgesprochen

Mehr

Quantum 670. Quantum 673. Quantum 677 Quantum 675. Quantum Center 67. Quantum 6725 A

Quantum 670. Quantum 673. Quantum 677 Quantum 675. Quantum Center 67. Quantum 6725 A B B 1 Quantum 673 Quantum 677 Quantum 675 Quantum Center 67 Quantum 6725 A 2 Quantum 673 Quantum 675 Quantum 675 Quantum Center 67 Quantum 6725 A 3 Besonderheiten Stabiles, seitlich gerundetes MDF-Gehäuse

Mehr

08/04. Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/

08/04. Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/ Q u a n t u m 9 0 0 S e r i e Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str. 9-50259 Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/807-399 Q u a n t u m 9 0 0 S e r i e Quantum 908 -Cherry- Quantum 907 -Beech- Quantum

Mehr