DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München"

Transkript

1 DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper

2 Die Produktion entstand in einer Zusammenarbeit der mit dem Budapester Operntheater im Mozartjahr und ist seitdem erfolgreich jeden Sommer auf Open-Air-Bühnen in ganz Deutschland unterwegs. Das seit 1993 bestehende Operntheater kann mittlerweile auf 12 erfolgreiche Jahre mit mehr als 10 Eigenproduktionen zurückblicken, welche sowohl in Ungarn, als auch auf Tourneen in Deutschland, Südamerika, Japan und Australien erfolgreich gezeigt wurden. Das Ensemble wird von der Stiftung für den deutschungarischen Kulturaustausch unterstützt. Jährlich werden etwa Vorstellungen in Ungarn (vor allem in Budapest) veranstaltet. Davon sind ebenfalls sehr viele Aufführungen in deutscher Sprache, da regelmäßig Veranstaltungen für deutsche Touristen und Unternehmen durchgeführt werden. Des Weiteren sind die Produktionen regelmäßig auf Gastspielreisen vor allem in Deutschland (mit deutschsprachigen Besetzungen) und werden weltweit bis nach Südamerika, Japan und Australien eingeladen. PRESSESTIMMEN Dirigent Imre Kollár sorgte für eine schlüssige, schwungvolle Wiedergabe, mit flotten Tempi und markanten Akzenten im Einklang mit moderner Mozartauffassung stehend (Rheinpfalz) Die gelungene Darbietung wurde von den Besuchern (...) reichlich und begeistert beklatscht (Hanauer Anzeiger) Das Orchester unter seinem Dirigenten Imre Kollár spielte mit kammermusikalischer Akkuratesse, präzise und mit dramatischem Schwung (Münstersche Zeitung) Ein märchenhaftes Bühnenbild verzückte das dankbare Publikum. Vor dem ehrwürdigen Sonnentempel Fabelwesen, Nebelschwaden und gespenstische Dunkelheit des Waldes. Dieses Bildnis war fürwahr bezaubernd schön. (Münsterland Zeitung)

3 DAS WERK Entstehungsgeschichte Den Kompositionsauftrag zur Zauberflöte erhielt Mozart von Emanuel Schikaneder, einem damaligen Theaterallrounder. Schikaneder selbst lieferte das Libretto. Aber auch Mozarts Einfluss auf das Libretto war nicht unbedeutend. Kein anderes Opern-Textbuch hat so viele Einflüsse aus Literatur und Theater aufgenommen, wie Die Zauberflöte. Literarisch stand vor allem das bereits auf die Romantik hindeutende Feen- und Zaubermärchen Pate. Mozart begann mit seiner Komposition im Frühjahr Im Juli desselben Jahres arbeitete er bereits an der Instrumentierung, obwohl die Partitur noch nicht vollständig beendet war. Noch kurz vor der Uraufführung am 30. September 1791 komponierte Mozart die Ouvertüre. Der Beifall war nach der Premiere noch nicht sehr groß, steigerte sich aber von Vorstellung zu Vorstellung, so dass man bereits gut ein Jahr später die 100. Aufführung ankündigen konnte. Der Erfolg der Oper ist noch bis heute ungebrochen, gilt das Werk doch als die meistgespielten seines Genres. Besondere Verehrer fand Die Zauberflöte übrigens auch in Beethoven, Hegel und Goethe. Von letzterem gibt es sogar eine Fortsetzung der Oper, die aber lediglich ein Fragment blieb. Mozart führte die junge deutsche Oper mit seiner Zauberflöte zu einem Höhepunkt, mit dem sie sich nun endlich völlig von der italienischen Oper distanzierte und zu einem selbständigen Typus wurde, zur Deutschen Klassischen Oper. Der Deutsche kann die Erscheinung dieses Werkes gar nicht erschöpfend genug würdigen. Bis dahin hatte die deutsche Oper so gut wie gar nicht existiert. Mit diesem Werk war sie geschaffen. (Richard Wagner) Der Komponist und sein Werk Im Gegensatz zur märchenhaften Textvorlage erscheint Mozarts musikalischer Aufbau streng. Die Zauberflöte ist durch ihre Verschmelzung von Text, Geschichte und Musik zu einem großartigen Märchen geworden. Mozart schaffte es, die verschiedensten musikalischen Elemente zu einer organischen Einheit zu bündeln. Er verband die verschiedenen Singspielformen mit unterschiedlichen Stilebenen. Jede Opernfigur ist mit einer prägnanten musikalischen Aura umgeben, die ihre Charakteristik hervorhebt. So ist der Papageno mit volksliedhaften Elementen ausgestattet, bei den drei Damen verwendet Mozart den italienischen Ensemblegesang der buffo-oper und die Sphäre der ernsten Oper, der opera seria, findet sich bei Tamino und Pamina, sowie bei der Königin der Nacht. Dem Singspiel entsprechend ist der Text deutsch. Als Textgrundlage des Librettos diente das Märchen Lulu oder die Zauberflöte von August Jacob Liebeskind. Das Gedankengut und die Vertonung durch Mozart sind vom Geist der Freimaurer beeinflusst; Mozart war selbst Freimaurer und stand den Wiener Illuminaten um Ignaz von Born nahe. In der leitmotivischen Wiederkehr einer unterschiedlich rhythmisierten Akkordfolge (insbesondere in der Ouvertüre, dem Vorspiel zum zweiten Akt und im Finale) soll Mozart die für Lehrlings, Gesellen- und Meistergrad seiner Loge jeweils charakteristischen Hammerschlag- Signale verarbeitet haben.

4 INHALT Das Zauberspiel um den Prinzen Tamino, der sich in das Bildnis der schönen Pamina verliebt, sich mit Hilfe des Papageno (eines lebenslustigen Vogelmenschen) auf die Suche nach ihr begibt und dabei in den Machtkampf zwischen der geheimnisvollen Königin der Nacht und dem ehrwürdigen Sarastro gerät, ist Mozarts populärstes Werk. Die krause Handlung, bei der einem die Kategorien von Gut und Böse und von Licht und Finsternis ständig durcheinandergeraten, ist gespickt mit einer merkwürdigen esoterischen Symbolik, deren tiefere Bedeutung sich kaum ganz entschlüsseln lässt. Erster Aufzug: Die Königin der Nacht hat den Prinzen Tamino zur Befreiung ihrer Tochter Pamina auserwählt. Sie leitet ihn in eine Felsengegend, die er noch nie betreten hat. Sie lässt Tamino von einer Riesenschlange verfolgen. Aus Furcht und vor Erschöpfung fällt der Prinz in Ohnmacht. Die Königin hat ihre drei Damen zu Tamino geschickt, die sich nur schwer von seinem Anblick trennen können. Tamino erwacht, die Schlange tot zu seinen Füßen. Dann erscheint Papageno. Er widerspricht nicht, als Tamino annimmt, der Vogelfänger habe ihn vor der Schlange gerettet. Für sein Prahlen wird Papageno von den drei Damen bestraft. Diese überreichen Tamino Paminas Bildnis, in das sich der Prinz sofort verliebt und im selben Atemzug verspricht, Pamina aus den Händen des "Dämons" Sarastro zu befreien. Genau dies war der Plan der Königin, der hervorragend funktionierte. Zum Schutz vor Gefahren erhalten Tamino und Papageno, der ihn begleiten soll, Zauber- Instrumente: eine Flöte und ein Glockenspiel. Die drei Knaben führen beide zu Sarastros Burg. Tamino hat Papageno vorausgeschickt, der die Prinzessin Pamina zur Flucht überreden soll. Inzwischen ist Tamino von den drei Knaben zu Sarastros Tempel geführt worden. Der Sprecher der Eingeweihten belehrt ihn über den wahren Charakter und die Absichten Sarastros. Tamino erfährt, dass Pamina noch lebt. Papageno und Pamina werden von Monostatos und seinen Sklaven eingeholt. Das Glockenspiel hilft ihnen, sich wieder zu befreien. Sarastros Ankunft vereitelt jedoch ihren Fluchtplan. Monostatos führt Tamino herein. Pamina sieht Tamino zum ersten Mal, und sogleich lässt Sarastro Tamino und Papageno in den Prüfungstempel führen. Zweiter Aufzug: Sarastro eröffnet den Eingeweihten, dass er Tamino und Pamina als Königspaar ausersehen hat, das seine Nachfolge übernehmen soll. Vorher müssen sie sich aber den vorgeschriebenen Prüfungen unterziehen. Sie müssen voneinander Abschied nehmen; dem Prinzen und Papageno wird, um ihre Willensstärke zu prüfen, strengstes Stillschweigen auferlegt. Die Königin der Nacht hat Pamina gefunden und befiehlt ihr, Sarastro zu töten. Dazu ist Pamina aber nicht imstande. Sarastro lehrt sie, dass nicht Rache, sondern Verständnis und Verzeihen das Handeln der Menschen bestimmen sollen. Tamino hält sich an seine Schweigepflicht, als Pamina ihn anfleht, ihr seine abweisende Haltung zu erklären. Sie glaubt, Tamino liebe sie nicht mehr, und will sich das Leben nehmen. Die drei Knaben verhindern das noch rechtzeitig und führen sie zu Tamino, der vor den "Schreckenspforten" auf die letzten Prüfungen wartet. Gemeinsam geht das Paar den Weg durch die Elemente Feuer und Wasser und überwindet Verzweiflung und Todesnot. Die drei Knaben haben inzwischen Papageno und die ihm bestimmte Papagena zusammengeführt. Die Königin der Nacht wird nach dem vergeblichen Versuch, von den unterirdischen Gängen aus die Burg Sarastros zu stürmen, in die Vernichtung gestürzt und Tamino und Pamina werden in den Kreis der Eingeweihten aufgenommen. Volk und Priester, Natur und Kultur sind wieder vereint.

5 MITWIRKENDE Texteinrichtung und Künstlerische Beratung Musikalische Leitung Kostüme Künstlerische Leitung / Regie Papageno Pamina, ihre Tochter Tamino Königin der Nacht Sarastro Monostatos, ein Mohr Sprecher (Aufseher) Erster Priester Zweiter Priester Erste Dame der Königin Zweite Dame der Königin Dritte Dame der Königin Erster Knabe (Genien) Zweiter Knabe (Genien) Dritter Knabe (Genien) Erster Wachhabender Zweiter Wachhabender Sklavin Sklave Prof. Dr. Robert Herzl Gergely Kaposi Andrea Zsadon Tibor Szolnoki / Andrea Zsadon Daniel Fiolka Susann Hagel Brent Lee Damkier Barbara Felicitas Marin Timm de Jong Tibor Szolnoki János Schwimmer Gergely Altsach Dániel Árvai Andrea Zsadon Mária Rikker Jutta Bokor Ágnes Balogh Enikő Fehér Szidónia Lugosi Gergely Altsach Mátyás Bánky Anita Csurka Tamás Stukovszky Technik (13 Personen) Priester, Sklaven, Gefolge, Chor und Orchester des Budapester Operntheaters

6 Tibor Szolnoki, künstlerische Leitung Der ungarische Schauspieler und Buffo wurde in Budapest geboren und besuchte die Akademie für Theater und Film, wo er seine Ausbildung als Musical- und Operetteninterpret erhielt. Schon kurz nach Abschluss seines Studiums engagierte ihn das Budapester Rock Theater für weitere Produktionen. Seit 1985 ist er Mitglied der Ungarischen Staatsoperette in Budapest. Sein Repertoire reicht vom Freddy in My Fair Lady und Tony in West Side Story über Magaldi in Evita, Engineer in Miss Saigon, Prinz Orlowsky in der Fledermaus bis zu den Buffo-Partien in den populären Operetten Emmerich Kálmáns. Seit 1992 produziert er auch eigene Operettenaufführungen in deutscher Sprache, mit seinem Theater, dem Operettenwelt Ensemble Budapest, die nicht nur im Stammhaus in Budapest, sondern auch bei zahlreichen Auslandsgastspielen mit Begeisterung aufgenommen werden (Südamerika, Japan, Australien, Europa). Andrea Zsadon, künstlerische Leitung Nach ihrem Studium an der Budapester Musikakademie arbeitete Andrea Zsadon zunächst an verschiedenen Theatern Ungarns, bevor sie 1975 Mitglied des Budapester Operettentheaters wurde. Von 1984 bis 1989 war sie ständiger Gast an der Wiener Volksoper, mit der sie auch ausgedehnte Tourneen u.a. nach Amerika und Japan unternahm. Zu ihrem Repertoire gehören die Fachpartien der klassischen Operetten wie Die Fledermaus, Die Csárdás-Fürstin, Die lustige Witwe, Gräfin Mariza, Der Zigeunerbaron und viele andere. Zahlreiche Gastspiele machten sie in Europa sowie in Israel bekannt. Sie gastiert darüber hinaus ständig in Salzburg, Graz und Bad Ischl. Dr. Robert Herzl, Texteinrichtung und künstlerische Beratung Robert Herzl, 1940 in Graz geboren, studierte Schauspiel und Regie am Wiener Max-Reinhardt-Seminar (Abteilung der Universität für Musik Wien) und Gesang am städtischen Konservatorium. Zeitgleich war er als Schauspieler, Regisseur und Direktionsmitglied am Wiener Studententheater sowie als Sänger und Regisseur an der Wiener Kammeroper tätig kam er an die Volksoper Wien, der er bis 1999 als Oberspielleiter und zuletzt als Vizedirektor angehörte. Daneben war er künstlerischer Leiter der Seefestspiele Mörbisch und des Wiener Sommers. Seit 1994 ist er Gastprofessor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nachdem er schon zuvor durch ungezählte Regiearbeiten im In- und Ausland sowie als Schriftsteller hervorgetreten war, ist er seit 2000 Künstlerischer Konsulent am Stadttheater Baden und freischaffender Regisseur. Er wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, u.a. mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Kunst und Wissenschaft und dem Ehrenring der Volksoper Wien. Derzeit arbeitet er an einer Inszenierung von Lehárs Die lustige Witwe.

7 Musikalische Leitung: Gergely Kaposi Gergely Kaposi absolvierte das Liszt Ferenc Conservatory of Music. Als Musikdirektor des Debrecen Csokonai Theater ist er seit 1998 auch der musikalische Leiter für die Ferencváros Sommer Performances. Aktuell ist er als Dirigent an der Ungarischen Staatsoper tätig. Außerhalb seiner Heimat hat er in Deutschland, Italien, Japan und Italien Tourneen durchgeführt. Zudem ist er als Pianist mit zahlreichen Konzertsängern und Kammerensembles auf Tournee. Susann Hagel, Sopran Die in Dessau geborene Sopranistin studierte Gesang im Fach Lied und Konzert in Würzburg und im Fach Oper an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Während ihres Studiums nahm sie an zahlreichen Wettbewerben teil. So gewann sie unter anderem einen 1. Preis beim Armin-Knab- Wettbewerb Würzburg im Fach Duo/Liedgesang. Beim hochschulinternen Wettbewerb der Elise-Meyer-Stiftung Hamburg wurde sie mit einem 2. Preis ausgezeichnet und beim 14. Internationalen Robert-Stolz-Gesangswettbewerb Hamburg ersang sie sich den Publikumspreis. Ihr erstes Festengagement trat die junge Sängerin 1999 als Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hamburg an, dem sie bis 2001 angehörte. Seit September 2011 ist sie als Dozentin für Gesang am Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck tätig.

8 Brent L. Damkier, Tenor Brent wurde in Kalifornien geboren und wuchs 30 km nördlich der Golden Gate Bridge auf. Sein Studium begann er am San Francisco Conservatory of Music bei Sylvia Anderson und setzte es bei Cornilia Prestel am Bruckner Konservatorium in Linz fort. Schon während seines Studiums dort gab er sein europäisches Debut am Landestheater Linz als Graf Almaviva in Der Barbier von Sevilla. Daraufhin bekam er sein erstes festes Engagement am Theater in Pforzheim. Zurzeit singt er am Theater Regensburg Tamino in Die Zauberflöte und Nemorino in Der Liebestrank und auch diverse Rollen in Operette und Musical. Seine Repertoire umfasst sowohl Partien von Rossini wie Don Ramiro ( La Cenerentola ) und Graf Ory ( Graf Ory ), als auch von Britten wie Lysander ( Ein Sommernachtstraum ) und Albert Herring ( Albert Herring ). Den Fenton sang er in Nicolais Die Lustigen Weiber von Windsor sowie auch in Verdis Fallstaff. In Konzerten führte er Berlioz Requiem, Händels Messias, Mendelssohns Elias und verschiedene Werke von Bach, Mozart, Haydn und Graun auf. Daniel Fiolka, Bariton Der Bariton Daniel Fiolka wurde in Hagen geboren und studierte an der Musikhochschule Köln, Abteilung Aachen Gesang und Gesangspädagogik. Beides schloss er mit Auszeichnung ab. Nach Stationen am Opernstudio Meran, dem Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein und dem Landestheater Detmold war Fiolka von 2001 bis 2007 am Theater Vorpommern fest engagiert. Seit der Spielzeit 2007/08 gehört er zum festen Ensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Gastauftritte führten ihn u.a. an das Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Schwerin, Theater Lübeck, Volkstheater Rostock, Landestheater Detmold, die Deutsche Oper am Rhein und in die Stadthalle Wien. Zu seinen Partien zählen Papageno ( Die Zauberflöte ), Figaro ( Der Barbier von Sevilla ), Zar ( Zar und Zimmermann ), Graf Almaviva ( Le nozze di Figaro ), Marcello ( La Bohème ), Guglielmo ( Cosi fan tutte ), Danilo ( Die Lustige Witwe ), Eisenstein ( Die Fledermaus ) u.v.m.. Für seine Verdienste um das Deutsche Lied erhielt er 2008 den Schubertpreis.

9 KULTURGIPFEL realisiert hochkarätige Kultur-Veranstaltungen als Produzent, örtlicher Veranstalter und Gastspielagentur. In Zusammenarbeit mit Kommunen, Kulturämtern, Festivals und lokalen Veranstaltern werden im deutschen Sprachraum jährlich über 300 Veranstaltungen umgesetzt. Kulturgipfel ist ein gut vernetzter, professioneller und kreativer Kompetenzpartner von der Kulturberatung bis zur logistischen Realisation. Mit unserem Team entwickeln wir ständig neue Veranstaltungs-Konzepte und greifen hier auf die Erfahrung aus über Veranstaltungen und Events von Klassik bis Pop zurück. Alle Veranstaltungen werden mit höchstem künstlerischen Anspruch und langjährigem Veranstalter- und Kulturmarketing-Know-how umgesetzt. Kulturgipfel vertritt und vermarktet das Budapester Operntheater und die Venezia Festival Opera mit eigenen Tournee-Produktionen aus den Genres Oper, klassisches Konzert und Crossover. Showproduktionen wie Amadeus, Amadeus Best of FALCO LIVE, ABBA-Night: The Tribute Concert oder A Tribute to Freddie Mercury vervollständigen das breitgefächerte Portfolio, welches bei örtlichen Veranstaltern, zahlreichen Kulturämtern und Firmen für erfolgreiche und beliebte Veranstaltungen sorgt. Darüber hinaus veranstaltet die auch eigene Klassik-Konzertreihen wie die Nymphenburger Schlosskonzerte, die Münchner Residenzkonzerte oder die Stuttgarter Schlosskonzerte sowie zahlreiche Dinner- Konzert-Reihen. Diese Reihen haben sich in der jeweiligen Kultur- und Tourismuslandschaft zu erfolgreichen Marken etabliert. Auch für Sie als Konzertveranstalter stellen wir gerne eine hochwertige Konzertreihe nach Ihren Vorstellungen zusammen. Wir helfen Ihnen dabei, sich als Kulturanbieter optimal im Markt zu positionieren und Höhepunkte im kulturellen Leben Ihrer Region zu setzen. Wir freuen uns, mit Ihnen erfolgreiche Veranstaltungen auf die Bühne zu bringen!

10 REFERENZEN Münchner Open Air Sommer Monschau Klassik Dresdner Schlössernacht Zitadelle Spandau, Berlin Nymphenburger Schlosskonzerte & Dinner Münchner Residenzkonzerte Loreley Freilichtbühne Wetzlarer Festspiele Rotes Tor Open Air, Augsburg Stuttgarter Killesberg Open Air Stuttgarter Schlosskonzerte Calwer Klostersommer Amphitheater Hanau Clingenburg Festspiele Festspielhaus Füssen Festspiele Dreieichenhain Gerry Weber Event Center - Halle, Westfalen Klosterkonzerte Benediktbeuern Ahaus Musiksommer Künzelsauer Burgfestspiele Schloss Stetten Ludwigsburger Schlosskonzerte Marienroder Klosterkonzerte Balver Höhle Festspiele Landshuter Schlosskonzerte Ingolstädter Schlosskonzerte Bad Bentheim Freilichtbühne Weißenburger Sommer Mühlheimer Opernnacht Wiesbadener Kurhauskonzerte Veldensteiner Burg Open Air Tambacher Musiksommer Neuburger Schloss Open Air Schloss Löwenstein Sommerrausch Dinkelland Open Air Bad Füssinger Kulturfestival Schleißheimer Schloss Open Air Bad Wiessee Winners Lounge Burg Abenberg Open Air Singen, Rathaus Open Air Bürgergarten Hameln Open Air Dinslakener Burgsommer Ehrenbreitstein Open Air, Koblenz Altöttinger Basilika Open Air Frankenthal Open Air Friesoyther Jubiläums Open Air Wertheimer Burg Open Air Fürstenfeldbrucker Sommer Hessenpark Open Air Klassik auf Schloss Schleißheim Limburg Sommer - Bad Dürkheim Mainzer Schlosskonzerte Ravensberger Park Open Air, Bielefeld Rothenburg ob der Tauber Schloss Brüggen Open Air Plauener Parktheater Stadtlohn Open Air Viechtacher Musiksommer Starnberg Open Air Tanzwerder Open Air, Hann.Münden Vechtaer JVA Open Air Kemptener Burghalde Open Air Stadeum Westpark Open Air, München Schliersee Open Air * u.v.a.m. KONTAKT Hilmar Körzinger München Tel.: koerzinger@kulturgipfel.de Website:

W.A. Mozart: Die Zauberflöte. In einer märchenhaften Inszenierung des Budapester Operntheaters. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

W.A. Mozart: Die Zauberflöte. In einer märchenhaften Inszenierung des Budapester Operntheaters. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München W.A. Mozart: Die Zauberflöte In einer märchenhaften Inszenierung des Budapester Operntheaters DIE PRODUKTION Die Produktion entstand in einer Zusammenarbeit der mit dem Budapester Operntheater im Mozartjahr

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) BEST OF AUSTROPOP Das Beste von STS, Ambros, Danzer und Fendrich Die Band Auf A Wort steht für musikalisch und gesanglich beste Unterhaltung: wie ihre großen Vorbilder aus dem ganzen bairischen Sprachraum,

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) DIE ZAUBERFLÖTE Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Das Budapester Operntheater tourt seit dem Mozartjahr 2006 immer zwischen den Jahren sehr erfolgreich mit seiner fantastisch inszenierten Zauberflöten-Produktion.

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) SANDMALEREI-SHOW Die Sandmalerei lebt von dem Zusammenspiel aus Musik und sich verändernden Bildern. Dabei malt eine Sandkünstlerin Motive in feinen Sand, der auf einer beleuchteten Glasplatte liegt und

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) ABBA-NIGHT The Tribute Concert ABBA ist Kult! Seit 25 Jahren gibt es schon keine Konzerte des schwedischen Erfolgsquartetts mehr aber umso umjubelter sind die Live-Auftritte der fantastischen Coverband

Mehr

BREAKIN MOZART. Klassik meets Breakdance. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

BREAKIN MOZART. Klassik meets Breakdance. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) BREAKIN MOZART Klassik meets Breakdance DIE VERANSTALTUNG Das Mozartfest Würzburg brachte sie zusammen: den internationalen Opernregisseur und Echo- Preisträger Christoph Hagel und die Breakdance-Gruppe

Mehr

ROYAL MUSICAL GALA Best of Ludwig², Elisabeth, Phantom der Oper & mehr. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

ROYAL MUSICAL GALA Best of Ludwig², Elisabeth, Phantom der Oper & mehr. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München ROYAL MUSICAL GALA Best of Ludwig², Elisabeth, Phantom der Oper & mehr Mit Espen Nowacki, Nadine Hammer, Alexander Kerbst und Stefanie Kock Begeben Sie sich mit unseren Stars auf eine Reise in die farbenprächtige

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) DIE FABELHAFTE WELT DER FILMMUSIK Highlights aus "Die fabelhafte Welt der Amélie", "James Bond", "Das Piano" u.v.m. Vorhang auf und Musik ab! Die fabelhafte Welt der Filmmusik präsentiert musikalische

Mehr

MÜNCHNER KNABENCHOR. Junge Stimmen auf höchstem Niveau. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

MÜNCHNER KNABENCHOR. Junge Stimmen auf höchstem Niveau. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München MÜNCHNER KNABENCHOR Junge Stimmen auf höchstem Niveau DIE VERANSTALTUNG Erst führte er den Tölzer Knabenchor zu Weltruhm, jetzt hat der künstlerische Leiter Ralf Ludewig unter der Schirmherrschaft von

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper Die Produktion entstand in einer Zusammenarbeit der mit dem Budapester Operntheater im Mozartjahr und ist seitdem erfolgreich jeden Sommer auf

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München DIE ZAUBERFLÖTE Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper Die Produktion entstand in einer Zusammenarbeit der mit dem Budapester Operntheater im Mozartjahr und ist seitdem erfolgreich jeden Sommer auf

Mehr

VIVALDIS MÄDCHEN-ORCHESTER. Die vier Jahreszeiten & venezianische Masken und Kostüme. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

VIVALDIS MÄDCHEN-ORCHESTER. Die vier Jahreszeiten & venezianische Masken und Kostüme. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München VIVALDIS MÄDCHEN-ORCHESTER Die vier Jahreszeiten & venezianische Masken und Kostüme DIE VERANSTALTUNG Obwohl Antonio Vivaldi (1678-1741) einer der berühmtesten Geigen-Virtuosen seiner Zeit war, ließ er

Mehr

ALTBAYERISCHER ADVENT Der BR-Moderator liest bayerische Weihnachtsgeschichten. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

ALTBAYERISCHER ADVENT Der BR-Moderator liest bayerische Weihnachtsgeschichten. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München ALTBAYERISCHER ADVENT Der BR-Moderator liest bayerische Weihnachtsgeschichten Der Altbayerische Advent verspricht die wunderbarste Einstimmung auf das schönste Fest des Jahres. Es wurde ein besonderes

Mehr

MOZART NACHT. Von "Eine kleine Nachtmusik" bis "Die Zauberflöte" Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

MOZART NACHT. Von Eine kleine Nachtmusik bis Die Zauberflöte Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München MOZART NACHT Von "Eine kleine Nachtmusik" bis "Die Zauberflöte" DIE VERANSTALTUNG Am 27. Januar 1756 wurde Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg geboren. Schon früh zeigte sich sein außergewöhnliches Talent.

Mehr

SPANISCHE NACHT. Ausschnitte aus Carmen, spanische Lieder und Ravels Boléro. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

SPANISCHE NACHT. Ausschnitte aus Carmen, spanische Lieder und Ravels Boléro. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München SPANISCHE NACHT Ausschnitte aus Carmen, spanische Lieder und Ravels Boléro DIE VERANSTALTUNG Viva España"! Träumen Sie sich für einen Abend nach Spanien, in das Land mitreißender Rhythmen, temperamentvoller

Mehr

MERCI, UDO JÜRGENS! Seine schönsten Lieder präsentiert von SahneMixx

MERCI, UDO JÜRGENS! Seine schönsten Lieder präsentiert von SahneMixx MERCI, UDO JÜRGENS! Seine schönsten Lieder präsentiert von SahneMixx Sahne Mixx, die von Udo Jürgens noch zu Lebzeiten autorisierte Tribute Band mit dem sehr begabten Sänger Hubby Scherhag an der Spitze,

Mehr

KLASSIK IN BILDERN Zwischen traumhafter Phantasie und mediterranen Klängen. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

KLASSIK IN BILDERN Zwischen traumhafter Phantasie und mediterranen Klängen. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München KLASSIK IN BILDERN Zwischen traumhafter Phantasie und mediterranen Klängen Markus Mitterer Markus Mitterer PROGRAMM Klassik in Bildern vereint Highlights der klassischen Musik mit beeindruckenden und aufwändigen

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) SCHOKOLADENZAUBER Musikalische Gourmet- und Leseverführung Kunst trifft Leidenschaft für Schokolade: Musik und ausgewählte Texte für die Ohren und den Geist verschmelzen zu einem genussvollen Erlebnis

Mehr

DON KOSAKENCHOR RUSSLAND. Russische Weihnachts-Gala. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

DON KOSAKENCHOR RUSSLAND. Russische Weihnachts-Gala. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München DON KOSAKENCHOR RUSSLAND Russische Weihnachts-Gala DIE VERANSTALTUNG In den mehr als zwanzig Jahren unter seiner Leitung hat Marcel Verhoeff den Don KosakenChor Russland zu einem der maßgebenden Chöre

Mehr

RUFUS BECK LIEST. Aus ausgewählten Romanen. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

RUFUS BECK LIEST. Aus ausgewählten Romanen. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) RUFUS BECK LIEST Aus ausgewählten Romanen RUFUS BECK da fällt einem sofort seine unverkennbare Stimme und sein phänomenales Vorlese-Talent ein. Denn seit Jahren liest der Schauspieler in öffentlichen Lesungen

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) RUFUS BECK LIEST Rufus Beck da fällt einem sofort seine unverkennbare Stimme und sein phänomenales Vorlese- Talent ein, das der Schauspieler seit vielen Jahren in öffentlichen Lesungen und auf Hörbüchern

Mehr

Merci, Udo Jürgens! Seine schönsten Lieder präsentiert von SahneMixx

Merci, Udo Jürgens! Seine schönsten Lieder präsentiert von SahneMixx Merci, Udo Jürgens! Seine schönsten Lieder präsentiert von SahneMixx DIE VERANSTALTUNG Udo Jürgens als Sänger, Pianist und Entertainer war er einer der wenigen Superstars, die dieses Prädikat wirklich

Mehr

FESTLICHER SILVESTERBALL. Feierlicher Jahresabschluss mit Tanz und Show. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München

FESTLICHER SILVESTERBALL. Feierlicher Jahresabschluss mit Tanz und Show. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München FESTLICHER SILVESTERBALL Feierlicher Jahresabschluss mit Tanz und Show DIE VERANSTALTUNG Dieser festliche Silvesterball überrascht Ihre Gäste mit unvergesslichen Entertainment-Acts. Beeindruckende Tanz-Shows,

Mehr

I am from Austria. Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

I am from Austria. Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München I am from Austria Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop DIE PRODUKTION Als in den 80er Jahren amerikanische Popmusik in Europa dominierend wie nie war, geschah in Österreich ein kleines Popmusikwunder.

Mehr

Deutschland von oben. Live in Concert mit großem Orchester & Originalsprecher. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

Deutschland von oben. Live in Concert mit großem Orchester & Originalsprecher. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München Deutschland von oben Live in Concert mit großem Orchester & Originalsprecher DIE VERANSTALTUNG Der hochgelobte Kinofilm als Konzerterlebnis! Sich einmal leicht und frei wie ein Vogel in die Lüfte schwingen

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE. Sitz: Bahnhofstr. 46 D-82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. +49 (08821) 75 22 20 Fax +49 (08821) 75 22 21 E-mail: info@kulturgipfel.

DIE ZAUBERFLÖTE. Sitz: Bahnhofstr. 46 D-82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. +49 (08821) 75 22 20 Fax +49 (08821) 75 22 21 E-mail: info@kulturgipfel. Die Zauberflöte Am 26.08.2010 um 20.00 Uhr in Singen Die Zauberflöte ist nicht nur Mozarts populärstes Werk, sondern auch die meistgespielte Oper der Welt. Das Zauberspiel um den Prinzen Tamino, der sich

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) SYMPHONIC ROCK IN CONCERT Große Rock-Songs & Sinfonisches Sound-Gewitter Rock-Welthits und Klassiker wie Jump (Van Halen), Stairway To Heaven (Led Zeppelin), Bohemian Rhapsody (Queen), Paradise By The

Mehr

AMADEUS, AMADEUS Best of FALCO LIVE. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

AMADEUS, AMADEUS Best of FALCO LIVE. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) AMADEUS, AMADEUS Best of FALCO LIVE "Das Typische an mir, ich bin untypisch ganz und gar." Ein exaltierter Superstar voller Selbstzweifel, eigenwillig und ungemein erfolgreich: Falco war mehr als ein Künstler,

Mehr

BELCANTO GALA Die großen italienischen Opernarien. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

BELCANTO GALA Die großen italienischen Opernarien. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München BELCANTO GALA Die großen italienischen Opernarien Belcanto - Ein Fest der Stimmen ist eine Hommage an die großen Opern des 18. und 19. Jahrhunderts - an die schönsten und leidenschaftlichsten Arien und

Mehr

QUEEN REVIVAL SHOW We will rock you! Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

QUEEN REVIVAL SHOW We will rock you! Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München QUEEN REVIVAL SHOW We will rock you! Queen ist eine der erfolgreichsten und wichtigsten Bands des Rockgenres. Alleine das letzte Album Made in Heaven erreichte weltweit 5-mal Gold, 10-mal Platin, 4-mal

Mehr

I AM FROM AUSTRIA Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop

I AM FROM AUSTRIA Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop I AM FROM AUSTRIA Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop DIE PRODUKTION Wir schreiben die 80er Jahre. Ganz Europa versinkt in einem Einheitsbrei aus amerikanischer Popmusik. Ganz Europa? Nein, eine kleine

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) JOHANN-STRAUSS-GALA Ein Abend im Dreivierteltakt Kein anderer Komponist hat mehr bekannte Operetten und vor allem Walzer geschrieben als Johann Strauss (Sohn), weshalb er schon zu Lebzeiten Walzerkönig

Mehr

MICHAEL THE TRUE STORY. Die Show über den King of Pop. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

MICHAEL THE TRUE STORY. Die Show über den King of Pop. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München MICHAEL THE TRUE STORY Die Show über den King of Pop DIE VERANSTALTUNG Die Produktion Michael The true Story erzählt die Geschichte des Künstlers und Menschen Michael Jackson, basierend auf seinem Leben

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) TOSCA Oper von Giacomo Puccini Musik berührt uns: Herzklopfen, Gänsehaut, stockender Atem all das lässt sich hervorragend in einer Oper erleben. Und besonders Giacomo Puccinis Werke wecken Emotionen, so

Mehr

100 JAHRE HOLLYWOOD Filmmusik-Highlights. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

100 JAHRE HOLLYWOOD Filmmusik-Highlights. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) 100 JAHRE HOLLYWOOD Filmmusik-Highlights DIE VERANSTALTUNG Bei der Veranstaltung 100 Jahre Hollywood geht es ganz um die Klangwelt des Kinos. Denn die erfolgreichsten Produktionen der Filmgeschichte zeigen:

Mehr

EINE NACHT IN VENEDIG Operette von Johann Strauss. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

EINE NACHT IN VENEDIG Operette von Johann Strauss. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München EINE NACHT IN VENEDIG Operette von Johann Strauss Steffen Seliger /Webpixels Steffen Seliger /Webpixels DAS ENSEMBLE Das seit 1993 bestehende Operntheater kann mittlerweile auf 21 erfolgreiche Jahre mit

Mehr

SYMPHONIC ROCK IN CONCERT. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

SYMPHONIC ROCK IN CONCERT. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) SYMPHONIC ROCK IN CONCERT Sigfried Baumann DIE VERANSTALTUNG Mit Symphonic Rock erleben Sie ein Stück Rockgeschichte: das renommierte Orchester Symphonic Rock Orchestra Prague spielt die großen Songs der

Mehr

SPAGHETTI-FESTIVAL Pasta e Opera. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München. Tel. +49 (089) 55 96 86 0 Fax +49 (089) 55 96 86 10

SPAGHETTI-FESTIVAL Pasta e Opera. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München. Tel. +49 (089) 55 96 86 0 Fax +49 (089) 55 96 86 10 SPAGHETTI-FESTIVAL Pasta e Opera DIE VERANSTALTUNG Das Spaghetti-Festival feiert die Verbindung aus den berühmtesten Pasta-Sorten und original-italienischen Soßen mit den beliebtesten italienischen Canzonen

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Jahresauftakt mit Musik von Johann Strauss Das erste Wiener Neujahrskonzert fand auf Betreiben des Dirigenten Clemens Kraus im Jahr 1939 in politisch unsicheren Zeiten statt.

Mehr

WASSER & FEUERWERKS MUSIK Die schönsten Suiten. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

WASSER & FEUERWERKS MUSIK Die schönsten Suiten. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München WASSER & FEUERWERKS MUSIK Die schönsten Suiten PROGRAMM An Vitalität sind die beiden Orchestersuiten von Georg Friedrich Händel kaum zu übertreffen. Komponiert als sogenannte Freiluftmusiken, die der Komponist

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) ITALIENISCHE NACHT Die schönsten italienischen Opernarien Die Italienische Nacht ein Musikerlebnis der ganz besonderen Art begeistert bereits seit Jahren Italien- und Opernliebhaber in ganz Deutschland.

Mehr

SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand-up-Comedy. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand-up-Comedy. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand-up-Comedy Christian Kaufmann DIE VERANSTALTUNG Sommernachtstraum ist ein musikalisch-literarischer Abend des Stückes von Shakespeare mit Texten von Schlegel-Tieck,

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) CARMINA BURANA Carl Orffs Meisterwerk Wuchtiger Chor, mitreißende Rhythmen, wunderschöne Melodien Carl Orffs Carmina Burana zählt zu den ganz großen Meilensteinen der Musikgeschichte und ist an Bombastik

Mehr

VIDEO GAMES LIVE. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München. Tel. +49 (089) 55 96 86 0 Fax +49 (089) 55 96 86 10

VIDEO GAMES LIVE. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München. Tel. +49 (089) 55 96 86 0 Fax +49 (089) 55 96 86 10 VIDEO GAMES LIVE VIDEO GAMES LIVE Video Games Live ist ein preisgekröntes Konzert-Event, bei dem die Musik der beliebtesten Videospiele aller Zeiten in einem riesigen Live-Spektakel präsentiert werden.

Mehr

SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand-up-Comedy. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand-up-Comedy. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand-up-Comedy Christian Kaufmann DIE VERANSTALTUNG Sommernachtstraum ist ein musikalisch-literarischer Abend des Stückes von Shakespeare mit Texten von Schlegel-Tieck,

Mehr

SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand up Comedy. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand up Comedy. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München SOMMERNACHTSTRAUM Eine musikalische Stand up Comedy Christian Kaufmann Sommernachtstraum... ist ein musikalisch-literarischer Abend des Stückes von Shakespeare mit Texten von Schlegel-Tieck, Michael Köhlmeier

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) 100 JAHRE HOLLYWOOD Filmmusik-Highlights Bei der Veranstaltung 100 Jahre Hollywood geht es ganz um die Klangwelt des Kinos. Denn die erfolgreichsten Produktionen der Filmgeschichte zeigen: Es ist vor allem

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) BAROCK & FIRE Klassik-Open-Air-Konzert & musiksynchrones Feuerwerk Der Barock ist die Epoche der überbordenden Lebensfreude, der reichen Verzierung, ja, der Schnörkel und der Übertreibung. Unter diesem

Mehr

KATHERINE MEHRLING SINGT PIAF Hommage á Piaf. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

KATHERINE MEHRLING SINGT PIAF Hommage á Piaf. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München KATHERINE MEHRLING SINGT PIAF Hommage á Piaf Jim Rakete Jim Rakete PRESSESTIMMEN Diese Hommage an Edith Piaf traf ins Herz, rührte die Seele (Wetzlarer Neue Zeitung) Die junge Schauspielerin und Musikinterpretin

Mehr

JOHANN-STRAUSS-GALA Ein Abend im Dreivierteltakt. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

JOHANN-STRAUSS-GALA Ein Abend im Dreivierteltakt. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München JOHANN-STRAUSS-GALA Ein Abend im Dreivierteltakt JOHANN STRAUSS - GALA Von der Fledermaus über den Zigeunerbaron bis zu Wiener Blut werden die musikalischen Leckerbissen präsentiert, die in aller Ohren

Mehr

Operette in 3 Akten von Emmerich Kálmán

Operette in 3 Akten von Emmerich Kálmán Gräfin Mariza Operette in 3 Akten von Emmerich Kálmán Gastspiel der Johann-Strauß-Operette Wien Am 27. Dezember 2011 um 20 Uhr im Markgrafensaal in Schwabach Die Veranstaltung Gräfin Mariza ist eine Operette

Mehr

SYMPHONIC ROCK IN CONCERT. Die bekanntesten Rockhymnen präsentiert vom Symphonic Rock Orchestra Prague & Band

SYMPHONIC ROCK IN CONCERT. Die bekanntesten Rockhymnen präsentiert vom Symphonic Rock Orchestra Prague & Band SYMPHONIC ROCK IN CONCERT Die bekanntesten Rockhymnen präsentiert vom Symphonic Rock Orchestra Prague & Band Sigfried Baumann DIE VERANSTALTUNG Mit Symphonic Rock erleben Sie ein Stück Rockgeschichte:

Mehr

FEUERWERK DER TENÖRE Die bekanntesten Tenorarien der Musikgeschichte und mehr... Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

FEUERWERK DER TENÖRE Die bekanntesten Tenorarien der Musikgeschichte und mehr... Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München FEUERWERK DER TENÖRE Die bekanntesten Tenorarien der Musikgeschichte und mehr... DIE VERANSTALTUNG Seit über einem Jahrzehnt begeistert die Produktion in ganz Europa. Die Nacht der fünf Tenöre entführt

Mehr

Schloss Wilhelmsthal, Kassel 3. Juni 2010

Schloss Wilhelmsthal, Kassel 3. Juni 2010 Schloss Wilhelmsthal, Kassel 3. Juni 2010 Effektvoll-funkelndes Feuerwerk verbindet sich mit einem großen Open-Air-Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für Auge und Ohr. Die Produktion mit dem Venezia

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) NABUCCO Oper von Giuseppe Verdi Wie Verdi (1813-1901) zum Ende seines Lebens selbst schreibt, begann mit der Arbeit an Nabucco seine wirkliche künstlerische Laufbahn. Die Oper Nabucco gehört zum Frühwerk

Mehr

Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

Tel. +49 (089) Fax +49 (089) AIDA Oper von Giuseppe Verdi Ein dramatisches Spiel zwischen Eifersucht und Leidenschaft, Liebe und Missgunst: Aida, Tochter des äthiopischen Königs Amonasro, lebt als Sklavin am Hof des Königs von Ägypten.

Mehr

NABUCCO Oper von Giuseppe Verdi. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

NABUCCO Oper von Giuseppe Verdi. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) NABUCCO Oper von Giuseppe Verdi DAS WERK Wie Verdi (1813-1901) zum Ende seines Lebens selbst schreibt, begann mit der Arbeit an Nabucco seine wirkliche künstlerische Laufbahn. Die Oper Nabucco gehört zum

Mehr

ROCK ME AMADEUS ROCK ME AMADEUS. Die große FALCO-SHOW live. K!CK it LiKE FALCO

ROCK ME AMADEUS ROCK ME AMADEUS. Die große FALCO-SHOW live. K!CK it LiKE FALCO ROCK ME AMADEUS Die große FALCO-SHOW live K!CK it LiKE FALCO 2013 jährt sich der Todestag der österreichischen Stilikone Falco zum 15. Mal. ROCK ME AMADEUS Die große FALCO-Show-live bringt jetzt mit der

Mehr

Jan Assmann, Florian Ebeling Ägyptische Mysterien Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik

Jan Assmann, Florian Ebeling Ägyptische Mysterien Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik Unverkäufliche Leseprobe Jan Assmann, Florian Ebeling Ägyptische Mysterien Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik 348 Seiten, Paperback ISBN: 978-3-406-62122-2 Verlag C.H.Beck ohg, München

Mehr

BAROCK & FIRE Klassik Open-Air-Konzert & musiksynchrones Feuerwerk Optional mit den Musicalstars Anna-Maria Kaufmann, Deborah Sasson oder Eva Lind

BAROCK & FIRE Klassik Open-Air-Konzert & musiksynchrones Feuerwerk Optional mit den Musicalstars Anna-Maria Kaufmann, Deborah Sasson oder Eva Lind BAROCK & FIRE Klassik Open-Air-Konzert & musiksynchrones Feuerwerk Optional mit den Musicalstars Anna-Maria Kaufmann, Deborah Sasson oder Eva Lind Eine hinreißende Kombination aus Klassik-Open-Air und

Mehr

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( )

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erarbeitet und aufgeführt mit Schülerinnen und Schülern der Max-Wittmann-Schule, Dortmund im Mai 2006 Hört,

Mehr

THE NIGHT OF CLASSIC & POP Crossover-Konzert im Stil der Last Night of the Proms. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München

THE NIGHT OF CLASSIC & POP Crossover-Konzert im Stil der Last Night of the Proms. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München THE NIGHT OF CLASSIC & POP Crossover-Konzert im Stil der Last Night of the Proms DIE VERANSTALTUNG Die legendäre Last Night of the Proms in der Londoner Royal Albert Hall ist das größte und bekannteste

Mehr

Pressemitteilung vom 18.11.2015 Aida, Tanzbrunnen Köln

Pressemitteilung vom 18.11.2015 Aida, Tanzbrunnen Köln Mittwoch, 10.08.2016 Tanzbrunnen Köln Giuseppe Verdi: Aida Die große Nil-Oper als Open Air Verdis Oper Aida versetzt das Publikum in die ferne Zeit der ägyptischen Pharaonen, Pyramiden und Sphinxen. In

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

CARMINA BURANA Carl Orffs Meisterwerk. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

CARMINA BURANA Carl Orffs Meisterwerk. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) CARMINA BURANA Carl Orffs Meisterwerk DAS WERK Wuchtiger Chor, mitreißende Rhythmen, wunderschöne Melodien Carl Orffs Carmina Burana zählt zu den ganz großen Meilensteinen der Musikgeschichte und ist an

Mehr

CARMINA BURANA Carl Orffs Meisterwerk. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

CARMINA BURANA Carl Orffs Meisterwerk. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) CARMINA BURANA Carl Orffs Meisterwerk Wuchtiger Chor, mitreißende Rhythmen, wunderschöne Melodien - Carl Orffs Carmina Burana zählt zu den ganz großen Meilensteinen der Musikgeschichte und ist an Bombastik

Mehr

NABUCCO Oper von Giuseppe Verdi. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

NABUCCO Oper von Giuseppe Verdi. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) NABUCCO Oper von Giuseppe Verdi Die Oper Nabucco gehört zum Frühwerk Verdis und trotzdem entfacht das monumentale Historiendrama seit Jahrhunderten die Leidenschaft von Opernfans auf der ganzen Welt. Bis

Mehr

INHALT ERSTER AUFZUG. Seite. Ouvertüre

INHALT ERSTER AUFZUG. Seite. Ouvertüre 3 Ouvertüre INHALT Seite ERSTER AUFZUG (Eine felsige Gegend.) Nr. 1 Introduktion Zu Hilfe! Zu Hilfe! Sonst bin ich verloren" (Tamino, die drei Damen).. 9 Dialog Wo bin ich!" (Tamino) 10 Nr. 2 Arie Der

Mehr

AIDA Oper von Giuseppe Verdi. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089)

AIDA Oper von Giuseppe Verdi. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D München. Tel. +49 (089) Fax +49 (089) AIDA Oper von Giuseppe Verdi DAS WERK Das Meisterwerk, das seit seiner Uraufführung in Kairo zu einem der berühmtesten seines Genres zählt, entführt das Publikum mit einer tragischen Liebesgeschichte um

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Schloss Friedenstein, Gotha 3. September 2010

Schloss Friedenstein, Gotha 3. September 2010 Schloss Friedenstein, Gotha 3. September 2010 Effektvoll-funkelndes Feuerwerk verbindet sich mit einem großen Open-Air-Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für Auge und Ohr. Die Produktion mit den

Mehr

wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren.

wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren. wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren. erstellt von Ursula Korbl für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at 1 erstellt von Ursula Korbl für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Theater St. Gallen Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Material zur Vor or-/nach Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2012/2013 Theater St.Gallen, 4. September 2012

Mehr

Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte

Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte E r w a c h s ene L e k t ü r en Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte NIVEAU 1 Die Zauberflöte Die Zauberflöte Sarastro, Herrscher über das Sonnenreich, hat die Tochter der Königin der Nacht geraubt. Die

Mehr

Sarastro Josef Walter Franck

Sarastro Josef Walter Franck Sarastro Josef Walter Franck Königin der Nacht The Queen of the Night La Reine de la ihre Tochter Rita Streich Maria Stader/Ruth Hellberg her daughter sa Ernst Fischer Papageno Dietrich Papagena Sprecher

Mehr

&Abschied on Szenen v Liebe

&Abschied on Szenen v Liebe Szenen von AbschiedLiebe & Susanne Oehm-Henninger wurde in Boxberg/ Baden geboren und war zunächst Realschullehrerin. Es folgten ein Studium an der Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth als Kantorin und

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Michael Baba wurde in Potsdam geboren. Er studierte Gesang an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin bei Kammersänger Professor Heinz Reeh, eine derzeitige Arbeit verbindet ihn mit Prof. Bernhard

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

ITALIENISCHE NACHT Amore! Liebe, Leidenschaft und Verrat. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München

ITALIENISCHE NACHT Amore! Liebe, Leidenschaft und Verrat. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München ITALIENISCHE NACHT Amore! Liebe, Leidenschaft und Verrat DIE VERANSTALTUNG Die Italienische Nacht - ein Musikerlebnis der ganz besonderen Art - begeistert bereits seit Jahren Italien- und Opernliebhaber

Mehr

C t. i e. Mit B. Marko Simsa. Doris Eisenburger. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Das musikalische Bilderbuch. Die Zauberflöte. Simsa.

C t. i e. Mit B. Marko Simsa. Doris Eisenburger. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Das musikalische Bilderbuch. Die Zauberflöte. Simsa. ISBN 978-3-219-11236-8 9 783219 112368 Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 19,95 [D/A] Die zauberhaften Illustrationen von Doris Eisenburger versetzen die Leserinnen und Leser direkt in das große Opernhaus:

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli mit Susanne Marik Am Klavier Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli Die Fiaker-Milli alias Emilie Turecek kam mit ihrem männlichen und weiblichen Anhang überall dorthin, wo es a Hetz

Mehr

»Von der Puszta will ich träumen...«

»Von der Puszta will ich träumen...« Die»AufderhöherVon der Puszta will ich träumen...«ein Frühjahrskonzert Samstag, 14. Mai 2011 Kapelle Bethanien, Beginn: 16 Uhr Birgit Harnisch, Sopran Rotraut Arnold, Sängerin Janos Rajta, ungarischer

Mehr

Orchesterkonzert Concert d orchestre

Orchesterkonzert Concert d orchestre 285 Berlin, Kirche zum Hl. Kreuz, 12. Juli 2009 Vaison-la-Romaine, 17 Juillet 2009 Arles, 19 Juillet 2009 Orchesterkonzert Concert d orchestre Leitung Direction Peter Aderhold Solist Soliste Daniel Molnár

Mehr

Die Zauberflöte. Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop

Die Zauberflöte. Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop Die Zauberflöte Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop Hallo, Christian, Petra, Fatma, John, Guido, Anne, Denise, Bartosz und...!

Mehr

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom 01.09.2011 bis 26.03.2012 Studienfach: Theaterwissenschaft 90LP Filmwissenschaft 60LP - 1 - Die Ungarische Staatsoper

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Ev.-luth. Christuskirche Bremerhaven Sonntag, den 21. Juni 2009, Uhr. Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte

Ev.-luth. Christuskirche Bremerhaven Sonntag, den 21. Juni 2009, Uhr. Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte Ev.-luth. Christuskirche Bremerhaven Sonntag, den 21. Juni 2009, 15.00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte bearbeitet von Michael Benedict Bender mit den Kinder- und Jugendchören der Christuskirche

Mehr

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N MOZART CONCERT HALL S C H L O S S Liebe Partner, liebe Kunden 1 2 3 4 5 6 7 Eingang Schloss Schönbrunn Café Restaurant Residenz Hofbackstube Kaiserhof Schloss Schönbrunn Marionettentheater Kaiserpavillon

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Grete Wiesenthal. *9. Dezember 1885 Wien +22. Juni 1970 Wien. Aufenthalt Schloss Neubeuern: 28. Oktober 1912

Grete Wiesenthal. *9. Dezember 1885 Wien +22. Juni 1970 Wien. Aufenthalt Schloss Neubeuern: 28. Oktober 1912 Grete Wiesenthal *9. Dezember 1885 Wien +22. Juni 1970 Wien Gästebücher Bd. V S. 127 nach den Stuttgarter Ariadne Tagen Grete Wiesenthal mit Hugo von Hofmannsthal im Oktober 1912 in Neubeuern Aufenthalt

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Volkshaus

Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Volkshaus Mittwoch 15.01.2014 Donnerstag 16.01.2014 Freitag 24.01.2014 20 Uhr Volkshaus 5. Philharmonisches Konzert der Reihe A 3. Philharmonisches Konzert der Reihe B 5. Philharmonisches Konzert der Reihe C 19

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr