Zimmervermittlung für das Zillertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zimmervermittlung für das Zillertal"

Transkript

1 Ein Tagesausflug zum Achensee Mit der historischen Dampf-Zahnradbahn und der großen Rundfahrt auf dem Achensee Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Das erwartet Sie 3 Anreise 4 Die historische Dampf Zahnradbahn in Jenbach 5 Die Strecke 6 Die Strecke II 7 Die Strecke III 8 Termine Preise Saisonen (2016) 9 Der Achensee 10 Baden im Achensee 11 Wandern um den Achensee 12 Achensee Schiff-Fahrt: Zeiten, Saisonen Preise für Das Tiroler Steinöl aus Pertisau 14 Kontakte 15

2 Einleitung Dieser Reiseführer dient den Gästen, die Ihre Unterkunft über Zillertal.de buchen, zur besseren Orientierung und als kostenloser Service, damit Ihnen der Urlaub im Zillertal besser gelingt. ebook Nr. 1 Sie erfahren hier in leicht verständlicher Form, - Wie Sie am besten zum Achensee kommen, - Was Sie dort alles erwartet und - alles Wichtige wie Preise, Termine, etc-. Kostenlos Dieser Reiseführer ist kostenlos und darf für private Zwecke beliebig verwendet und kopiert und weitergegeben werden. Weitere ebooks Für die Zillertal.de Kunden stehen eine Reihe weiterer interessanter und kostenloser Reiseführer zur Verfügung. Diese finden Sie am Ende dieses Reiseführers aufgelistet. Bernd Morgenthaler Webmaster von Zillertal.de Zimmervermittlung für das Zillertal Copyright Das Copyright liegt bei Bernd Morgenthaler von der Zimmervermittlung für das Zillertal (Zillertal.de) Bilder Das Bildmaterial stammt von den vielen kostenlosen hochauflösenden Bildern auf der Startseite von Zillertal.de und von Haftungsausschluss Alle Angaben (Termine, Preise und Entfernungen, etc) habe ich mit großer Sorgfalt zusammengetragen. Ich pflege und aktualisiere alle Angaben ständig. Trotzdem übernehme ich keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben.

3 Das erleben Sie: Die historische Dampf Zahnradbahn Die Ausflugsschiffe auf dem Achensee Bunte Segelboote Herrliche Ausblicke Unberührte Natur Baden im kristallklaren Wasser

4 Anreise Anreise zum Bahnhof von Jenbach Der Google Routenplaner gibt vom Zillertal Eingang bei Strass, über Wiesing bis zum Bahnhof von Jenbach, eine Streckenlänge von 5,5 km an. Von Zell am Ziller sind es 27 km bis Jenbach, von Mayrhofen sind es 34 km bis Jenbach, und von Fügen sind es 12 km bis Jenbach. Die Parkplätze am sind Bahnhof kostenlos. Sie können auch bequem mit der Zillertalbahn direkt zum Bahnhof Jenbach fahren. Die Fahrtzeit beträgt rund 45 Minuten Anreise direkt zum Achensee Von Mayrhofen sind es rund 40 km bis Maurach am Achensee, 32 km von Zell am Ziller, und 17 km von Fügen. Fahren Sie auf der Zillertaler Bundesstrasse durch den Tunnel aus dem Zillertal hinaus, dann immer geradeaus, über den Inn, unter der Inntalautobahn durch, und weiter geradeaus den Berg hoch bis zum Achensee. Der erste Ort am Achensee ist Maurach. Die Strasse nach Pertisau ist eine Sackgasse. Kostenlose Parkplätze gibt es in den Orten rund um den See überall. Ausnahme: Das komplette Westufer ist natur belassen. Hier führt nur ein Wanderweg von Achenkirch im Norden bis Pertisau im Süden am Ufer entlang.

5 Die historische Dampf Zahnradbahn in Jenbach Der Bahnhof von Jenbach besteht eigentlich aus 3 Bahnhöfen: 1. Der Bahnhof der Dampf Zahnradbahn, die hoch zum Achensee fährt 2. Der Bahnhof der Zillertalbahn und 3. Der normale Bahnhof der ÖBB Linie Kufstein - Innsbruck. Jenbach ist damit der einzige Bahnhof in Österreich mit drei unterschiedlichen Spurweiten: - Die normalspurige ÖBB, - die Zillertalbahn (760 mm-schmalspur) - und die Meterspur der Achenseebahn. Hier im Bild ist der Bahnhof der Dampf Zahnradbahn. So weit wie möglich wurde das historische Erbe erhalten. Dies gilt nicht nur für die Dampf Zahnradbahn selbst, sondern auch für den Fahrkarten Schalter oder wie hier im Bild die Fahrkarte. Die Fahrkarte bekommen Sie am Bahnhofs Schalter. Entwertet wird die Fahrkarte im Zug, bzw. der Schaffner steht auf einem Trittbrett vor den beiden offenen Wagons und geht darauf während der Fahrt hin und her um die Passagiere zu kontrollieren. Da die Zahnradbahn nur wenig schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt, besteht keine Gefahr für den Schaffner. Vor jeder Fahrt hoch zum Achensee, wird die Lokomotive mit 3 qm Liter Wasser und 350 kg Kohle aufgefüllt. Im Bild sehen Sie das Ladeterminal an der rechten Seite des Lokschuppens im Bahnhof von Jenbach. Nach jeder Fahrt wird die Lokomotive von den beiden Waggons abgekoppelt, und zur Beladung an das Terminal gefahren. So viel Zeit muss sein. Zeit spielt sowieso keine Rolle. Die Fahrt zum Achensee dient nur der Unterhaltung für Touristen, die im Urlaub diesen besonderen Genuss erleben wollen.

6 Die Strecke Die Dampf Zahnradbahn wurde 1889 in Betrieb genommen. Sie sind damit Tirols älteste Lokomotiven. Direkt nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof geht es zunächst durch das Wohngebiet von Jenbach selbst. Hier ist die Steigung noch moderat. Trotzdem sind zwischen den normalen Bahngleisen schon die Ritzel der Zahnradbahn befestigt sind. Nach einigen hundert Metern Fahrstrecke nach dem Bahnhof von Jenbach haben Sie in Fahrtrichtung links einen herrlichen Ausblick auf das Inntal Richtung Innsbruck. Sie erkennen deutlich - den Inn, - die Inntalautobahn und - die wichtige Bahnlinie Kufstein Innsbruck. Nachdem Sie das Ortsgebiet von Jenbach passiert haben wird die Strecke steiler und führt durch den Wald hindurch. Auf der rechten Seite sehen Sie in der Ferne den Eingang zum Zillertal mit dem Ort Strass.

7 Die Strecke II Jetzt kommen die steilen Passagen der Strecke. Meist durch Wald hindurch unterbrochen von einigen sonnigen Abschnitten. Wie Sie im Bild erkennen, befindet sich links von den Gleisen ein Wanderweg, auf dem Sie zu Fuß von Jenbach zum Achensee hoch gehen könnten. In der Sommersaison (6 Monate) werden weit über Fahrgäste gezählt. Je nach Windrichtung sehen Sie deutlich, dass Sie in einer Dampf Zahnradbahn sitzen. Rauch und Qualm ziehen von der Lok, die von hinten die beiden Wagons schiebt, über bzw. durch die beiden Waggons. Leichte Russteilchen und beißender Qualm, werden von den Fahrgästen aber klaglos hingenommen. Jetzt verstehen Sie auch, warum die Schaffner alle in schwarzer Kleidung unterwegs sind. Da der Zug nur mit Schrittgeschwindigkeit fährt, spielt der Wind eine entscheidende Rolle. Die 4 Lokomotiven haben rund 180 PS, verbrauchen 350 kg Kohle und 3 m³ Wasser pro Hin- und Retourfahrt. Die maximale Steigung beträgt 16%. Gesamtlänge: 6,763 km, davon Zahnstangenstrecke von 3,429 km Jenbach liegt auf 563 Höhenmeter, der Achensee auf 929. Damit muss die Bahn eine Differenz von 380m überwinden.

8 Die Strecke III Oben angekommen verschwinden auch die Ritzel zwischen den Bahngleisen. Von nun an geht es fast eben bis zum Achensee weiter. Hier wird auch die Lok vor die beiden Waggons gestellt. Jetzt wird die Lok nicht mehr zum Schieben, sondern zum Ziehen eingesetzt. Die beiden Offenen Wagons bieten rund 55 Sitzplätze mit umlaufendem Trittbrett. Auch für Kinder ist die Fahrt im offenen Wagon ein tolles Erlebnis. Die Haltestelle am Achensee heißt Seespitz. Hier endet die Bahnstrecke.

9 Zeiten, Saisonen und Preise für 2016 Die Preise in Euro Jenbach - Seespitz einfach: 23,00 Jenbach - Seespitz hin & retour: 29,50 Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) hin & retour: 77,00 Kinder bei Bahn und Schiff bis 5 Jahre frei, von 6-15 Jahren: 50% Sonderpreise bei Gruppen ab 10 Personen. Anmeldung erforderlich Sonntag ist Seniorentag: ab 60 Jahren Retourfahrt frei. Mein Tipp: Nehmen Sie sich am Bahnhofs Schalter in Jenbach einen kleiner faltbaren Fahrplan für die Dampf Zahnradbahn und die Schiff-Fahrt. Dort finden Sie nochmals alle Abfahrzeiten ausgedruckt Hauptsaison: 28. Mai bis 02 Okt Vorsaison: 01.Mai bis 27.Mai 2016 Nachsaison: 03.Okt. bis 30.Okt Fahrzeit: Rund Minuten Stationen: Jenbach, Burgeck, Eben, Maurach, Maurach Mitte, Seespitz (Achenseebahnstation) Abfahrtzeiten Jenbach Abfahrtzeit Hauptsaison Ankunft Seepsitz Schiffabfahrt Achensee Jenbach Abfahrtzeit Nebensaison Ankunft Seepsitz Schiffabfahrt Achensee 8:15 9:00 9:05 11:00 11:50 12:00 10:00 10:50 11:00 13:00 13:50 14:00 10:45 11:35 12:00 15:00 15:50 16:00 12:00 12:50 13:00 13:45 14:35 14:00 15:00 15:50 15:00 16:45 17:35 16:00 Rückfahrt: Mein Tipp: Auch bei der Rückfahrt liegt zwischen der Ankunft des Ausflugschiffs an der Anlegestelle Seespitz und der Abfahrtzeit der Dampf Zahnradbahn zurück nach Jenbach 10 Minuten Zeit, damit Sie bequem und ohne Hektik umsteigen können Die Dampflokomotive ist hinter den beiden offenen Wagons zum Schieben befestigt. Damit haben Sie im vorderen Wagon freien Blick auf die Strecke. Setzen Sie sich auf die Sitzbank die Außen vor dem ersten Wagon angebracht ist. Hier sitzt normalerweise nur der Schaffner, aber 4 Plätze bleiben trotzdem noch für Sie frei.

10 Der Achensee Der Achensee liegt auf 930 m Höhe, ist 133 Meter tief und der größte See in Tirol. Es ist ein schmaler See in exakter Nord Süd Ausrichtung. Im Westen sehen das Karwendelgebirge und im Osten die Brandenberger Alpen. Er hat perfekte Wasserqualität (fast schon Trinkwasserniveau) bei bis zu zehn Meter Sichtweite unter Wasser. Für Segler und Surfer bietet er optimale Windverhältnisse. Wegen der steilen Felswände am Ost- und Westufer kann der Wind nur von Norden oder Süden her wehen. Seine Lage in den Bergen erinnert Sie bestimmt an eine nordischen Fjord. Der Achensee, ist ein sehr windsicheres Revier. Mein Tipp: Besuchen Sie in Achenkirch, am Nordufer des Achensees, die Yachtschule Schwaiger. Dort gibt es einen Verleihservice bzw. ein Schnupper-Segeln. Melden Sie aber bitte vorab telefonisch an: Yachtschule Schwaiger Am See 14 A 6215 Achenkirch Tel 0043 (0)

11 Baden im Achensee Als typischer Gebirgssee ist seine Wassertemperatur niedrig und liegt kaum über 20 C. Trotzdem sind im Sommer seine Ufer mit zahlreichen Badegäste belegt, die Abkühlung und Badespass suchen. An zahlreichen Stellen rund um den See sind Liegewiesen und Strandufer zum Baden und Sonnen. Das kristallklare Wasser und die herrliche Bergkulisse werden aus Sie zum Baden einladen. Schauen Sie einfach die Bilder an.

12 Wandern um den Achensee Das gesamte Westufer ist naturbelassen. Hier gibt es keine Orte und keine Strassen. Die Achensee Strasse führt am Ostufer vorbei. Lediglich ein schmaler aber sehr sehr schöner Wanderweg führt von Norden (Achenkirch) bis nach Pertisau im Süden. Er ist ca. 9 km lang. Rechnen Sie mit 2 Stunden Gehzeit. Genau in der Mitte liegt die Haltestelle Gaisalm. Mein Tipp: Nehmen Sie das Schiff von Achenkirch nach Pertisau oder umgekehrt und wandern Sie die Strecke am West Ufer wieder zurück. Der Weg ist gut ausgebaut. Teilweise sogar mit Stufen und an einigen Stellen mit einem Drahtseil gesichert. An einigen Stellen müssen Sie schwindelfrei und trittsicher sein.

13 Achensee Schiff-Fahrt: Zeiten, Saisonen und Preise für 2016 Die Preise in Euro Einzelpreis: 20,00 Familienkarte: 42,00 2 Erwachsene + max. 2 Kinder von 6-15 Jahren Kinder von 0-5 Jahren fahren frei Kinder von 6-15 Jahren zahlen die Hälfte Bitte beachten Sie, dass auf unseren Schiffen, alle Hunde ob groß oder klein, ausnahmslos nur mit Maulkorb und Leine befördert werden. Hauptsaison: 28. Mai bis 02 Okt Nebensaison: 30.April bis 27. Mai Okt. bis 30. Okt Fahrzeit: Rund 2 Stunden Die Rundfahrt ist von jeder Anlegestelle aus möglich. Die 6 Stationen: Seespitz. Endstation der Zahnradbahn. Buchau bei Maurach) Pertisau Scholastika bei Achenkirch Achenseehof Gaisalm (Liegt am Westsufer und ist nur über den Uferweg erreichbar)

14 Das Tiroler Steinöl aus Pertisau In Pertisau ist das Vitalberg Besucherzentrum der Tiroler Steinöl Vitalberg Betriebs GmbH. Hier ist auch das Steinöl Museum mit einem nachgebauten Martins Stollen. Am Ende der Tour, sollten Sie sich unbedingt den kurzen Film ansehen, der Ihnen die Historie der Ölgewinnung im Karwendel zeigt. Steinöl wird aus den ca. 180 Millionen Jahre altem Ölstein gewonnen. Der Fettstoff stammt von Fischablagerungen. Der hohe Schwefelgehalt hat eine außerordentlich wohltuende und pflegende Wirkung. Entdeckt wurde das Steinöl 1902 am Seeberg. Ab 1909 auch im Bächental durch Martin Albrecht sen. Im Erlebniszentrum in Pertisau mit künstlichem Bergwerksstollen bekommen Sie einen Eindruck der Arbeiten die nötig sind, um aus dem Steinölschiefer das fertigen Endprodukt herzustellen. Zu einem Wellness-Urlaub am Achensee gehört traditionell eine Massage bzw. ein entspannendes Bad mit Steinöl Die Preise in Euro Erwachsene 8,00 Kinder von 0-5 Jahren frei Kinder von 6-15 Jahren 4,00 Ermäßigungen für Schüler, Gruppen, Behinderte, Familienpass, Gästekarte & Achensee Erlebniscard. Öffnungszeiten Erlebnismuseum WINTER: Mo-So 10:00-16:30 Uhr SOMMER: Mo-So 09:00-17:30 Uhr Öffnungszeiten Panorama-Cafe Mo-So 10:00-24:00 Uhr

15 Kontakte: Achensee Schiffahrt GesmbH. A-6213 Pertisau Tel: (0) Fax: (0) Informationen zur Homepage und Adresse finden Sie hier: Achensee Bahn AG A-6200 Jenbach Bahnhofstr. 1-3 Tel: (0) Fax: (0) Informationen zur Homepage und Adresse finden Sie hier: Tiroler Steinöl Vitalberg-Betriebs GmbH Pertisau Pertisau am Achensee Tel: (0) Fax: (0) Informationen zur Homepage und Adresse finden Sie hier:

16 Zum Schluss Alle Bilder... Das Bildmaterial stammt von meinen kostenlosen hochauflösenden Zillertal Bildern auf der Startseite von und auf

17 Überblick über alle kostenlosen Zillertal Reiseführer: Nr. 1 Ein Tagesausflug im Sommer zum Achensee Nr. 2 Ein Tagesausflug zu den Krimmler Wasserfällen Nr. 3 Ein Tagesausflug nach Innsbruck Nr. 4 Ein Tagesausflug im Sommer zum Hintertuxer Gletscher Nr. 5 Das Silber Bergwerk in Schwaz Fehlt noch etwas? Dann schreiben Sie mir: info@zillertal.de Ich freue mich auf jede Reaktion!!

Venedig.com - Experte für Venedig

Venedig.com - Experte für Venedig Der People Mover Juli 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Überblick 3 Strecken Plan 4 Die Haltestelle am Piazzale Roma 5 Die Haltestelle im Hafen 6 Die Haltestelle am Tronchetto 7 Die

Mehr

Venedig.com - Experte für Venedig

Venedig.com - Experte für Venedig Die Parkinsel Tronchetto August 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Überblick 3 Lageplan 4 Das Parkhaus Tronchetto 5 Das Parkgebühren 6 Sicherheit 7 Durchfahrt für Reisebusse und Wohnmobile

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Die U-Bahn in Zahlen. 2. Offiziell gibt es also Stationen. In Wirklichkeit sind es aber nur 93! Warum?

Die U-Bahn in Zahlen. 2. Offiziell gibt es also Stationen. In Wirklichkeit sind es aber nur 93! Warum? Die U-Bahn in Zahlen 1. Wie viele Stationen haben die verschiedenen U-Bahnlinien? Ergänze die Tabelle! Die U1 hat die wenigsten Stationen. Sie hat eine Station weniger als die beiden Linien, die gleich

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in

Mehr

Venedig.com - Experte für Venedig

Venedig.com - Experte für Venedig Die AliLaguna: Von der Airline in die Lagune Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Überblick 3 Die Linie Blau (Linea blu) 4 Der Plan der Linie Blau 6 Die Linie Orange (Linea arancio)

Mehr

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf Rabenkopf Wegbeschreibung: Höhe: 1555 m Ausgangspunkt: Parkplatz in Pessenbach an der Kreuzung von B11 und Ötzgasse (645 m). Charakter des Weges: Leichter Aufstieg auf oft grobsteinigem Weg bis zur Orterer-Alm;

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-30 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Manfred Schaaf, Lessingstr. 43, 63512 Hainburg An alle Mitglieder Rundbrief 2/2011 Mitglieds-Nr. im BDEF: 318 Tel.: 06182/ 992926 email: manfred-schaaf@web.de Internet: www.ef-hainburg.de

Mehr

Hüttentour Berliner und Tiroler Höhenweg

Hüttentour Berliner und Tiroler Höhenweg Hüttentour Berliner und Tiroler Höhenweg 02.09. 10.09.2017 Anfang September 2017 wollen wir einen Teil des Berliner und des Tiroler Höhenweges als Hüttentour gehen. Start ist in Mayrhofen und von hier

Mehr

Alfeld (L.) Göttingen auf dem LHRadweg

Alfeld (L.) Göttingen auf dem LHRadweg Länge: Alfeld (L. bis Freden 10 km, Kreiensen 20 Start: Alfleld (Leine) Bahnhof km,northeim 45 km Verlauf: Freden (Leine), Kreiensen, Northeim, Göttingen Ziel: Kann selbst gewählt werden > Rückfahrt mit

Mehr

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) In 3 Tagen durch die Brandenberger Alpen (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Alpengasthaus Buchacker Kaiserhaus Sonnwendjoch Rattenberg/ Kramsach Ausgangspunkt: Bahnhof Zielort: Bahnhof Rattenberg/Kramsach

Mehr

Venedig.com - Experte für Venedig

Venedig.com - Experte für Venedig Die Autofähre von Tronchetto zum Lido Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Überblick 3 Die Haltestelle Tronchetto 4 Anfahrt zur Fähre 5 Durch das Parkhaus Tronchetto 6 Die Zahlstelle

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN Das Hotel Klosterbräu ***** & SPA liegt ca. 1,5 Stunden Fahrzeit südlich von München. Nehmen Sie in München die Autobahn A95 Richtung Garmisch, das

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

Unsere 3 komfortabel und großzügig eingerichteten Ferienhäuser wurden im Jahre 2007 erbaut und befinden sich am südlichen Ortsrand von Mayrhofen.

Unsere 3 komfortabel und großzügig eingerichteten Ferienhäuser wurden im Jahre 2007 erbaut und befinden sich am südlichen Ortsrand von Mayrhofen. Ferienwohnung, Ferienhaus Chalets Tirolerland Chalets Tirolerland Tuxer Straße 798 E/F/G 6290 Mayrhofen Telefon: +43 664 4055026 E-Mail: info@chalet-tirolerland.at Deine Ansprechperson Familie Eberl-Dengg

Mehr

GEMEINDE MOBIL zum Fahrplanwechsel Neue Verkehrsangebote ergänzen neue VVT Jahres- Tickets

GEMEINDE MOBIL zum Fahrplanwechsel Neue Verkehrsangebote ergänzen neue VVT Jahres- Tickets GEMEINDE MOBIL zum Fahrplanwechsel 2017 Neue Verkehrsangebote ergänzen neue VVT Jahres- Tickets JAHRES-TICKETS Tirolticket 490 Euro ab 1. Juni 2017 Tirolticket Spezial 250 Euro ab 1. Juni 2017 Regioticket

Mehr

Fischenthal Sennhof Länge: 30.7km Höhendifferenz: 265m Belag: Meist perfekt Diese Route führt von Fischenthal tössabwärts bis zum Bahnhof SennhofKyburg. Dank der umittelbaren Nähe zu den Bahnhöfen im Tösstal

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung

Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung by Anja - Sonntag, Mai 07, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/seilbahnen-und-sessellifte-in-meran-und-umgebung/ Rund um Meran gibt es zahlreiche Seilbahnen

Mehr

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal November 4, 2016 Er ist ein echter Geheimtipp und fast nur unter Zillertalern bekannt: der Gaulkopf, oft auch Gaulspitze genannt. Wir erzählen Euch mehr über

Mehr

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München Wegbeschreibungen zur Tagung Nähe und Distanz Holocaust Education Revisited LMU München 22.02.2018 25.02.2018 Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, 80802 München Anreise mit dem

Mehr

-1- PERSONEN- REISEGEPÄCKund GÜTERTARIF DER ACHENSEEBAHN-AKTIENGESELLSCHAFT GÜLTIG AB

-1- PERSONEN- REISEGEPÄCKund GÜTERTARIF DER ACHENSEEBAHN-AKTIENGESELLSCHAFT GÜLTIG AB -1- PERSONEN- REISEGEPÄCKund GÜTERTARIF DER ACHENSEEBAHN-AKTIENGESELLSCHAFT GÜLTIG AB 01. 05. 2016 Achenseebahn-Aktiengesellschaft Bahnhofstrasse 1-3 A-6200 Tel.: ++43 (0)5244 62243 Fax: ++43 (0)5244 62243

Mehr

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo Donnerstag, 11.Juni 8.00 Uhr Treffpunkt Autobahnraststation Voralpenkreuz (A1/A9) 8.15 Uhr Abfahrt (ca. 90 km bis zum ersten Zwischenstopp) Autobahn A1 Richtung Salzburg Raststation Kasern bei Salzburg:

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Hofheim, den 21. März 2016 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Fahrplanänderungen vom 27. März bis zum 11. April auf den S-Bahnlinien S1 bis S6 sowie S8 und S9 Fahrplanausweitungen

Mehr

Jürgen Berthold, Schönbichlstr. 37a, D Herrsching am Ammersee (Bayern) Tel.: (Deutschland) Tel.: (Österreich)

Jürgen Berthold, Schönbichlstr. 37a, D Herrsching am Ammersee (Bayern) Tel.: (Deutschland) Tel.: (Österreich) 1. Lage der Hütte 2. Anfahrtsbeschreibung 3. Aufteilung der Hütte 4. Nutzbarkeit der Hütte 5. Ausstattung 6. Umgebung 7. Bildmaterial 8. Exposé 1.(Lage der Hütte) Die Hütte befindet sich im Zillertal in

Mehr

S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN

S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN AK Schienenverkehr S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN Sonderfahrt mit ET 420 001 um München und das Hachinger Tal am Samstag dem 17. Oktober 2015 Alle Räder in Bayern stehen still, wenn kein Wind in die Rotoren

Mehr

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54 May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54 Wir sind umgezogen, näher dran - inmitten von Kölns beliebter Altstadt mit Rheinpromenade sowie attraktiver Einkaufsmeile der Innenstadt. Kommen Sie

Mehr

Urlaub mitten im Paradies www.achenseer-huettendoerfl.at Hallo Urlaub! Urlaub mitten im Paradies! Herzlich Willkommen im Achenseer Hüttendörfl, Ihrem etwas anderen Urlaubsdomizil mitten in den Tiroler

Mehr

Venedig.com - Experte für Venedig

Venedig.com - Experte für Venedig Der Bahnhof Santa Lucia in Venedig Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Der Bahnhof Santa Lucia in Venedig 3 Überblick 4 Das Bahnhofsviertel 5 Kopfbahnhof 6 Das Bahnhofsgebäude 7 Gepäckaufbewahrung

Mehr

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath.

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Rad- und Wanderwege rund um Uckerath Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Tour 3 Uckerath - Merten - Oberauel Hennef Käsberg - Uckerath ca.

Mehr

Barrierefrei unterwegs am Achensee

Barrierefrei unterwegs am Achensee Barrierefrei unterwegs am Achensee Achensee Tourismus, Im Rathaus 387, 6215 Achenkirch am Achensee Tel.: +43 (5246) 5300-0, Fax: +43 (5246) 5333, info@achensee.info, www.achensee.info Barrierefrei unterwegs

Mehr

Hier ein paar Zugverbindungen: (Detailinfos, Bahnsteige und weitere Zwischenhalte bitte selber auf checken)

Hier ein paar Zugverbindungen: (Detailinfos, Bahnsteige und weitere Zwischenhalte bitte selber auf  checken) ANREISE ZUM APC 2010 Wir empfehlen dir die Anreise mit Bahn und Bus. Die Schule hat eine eigene Bushaltestelle praktisch vor der Haustür. Vom Salzburger Hauptbahnhof sind es rund 20 Minuten mit dem Bus

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

BIKE CITY INNSBRUCK.

BIKE CITY INNSBRUCK. 2017 BIKE CITY INNSBRUCK www.bikecity-innsbruck.com DIE MOVELO-REGION Urban & Alpin Radfahren in Innsbruck und seinen idyllischen Feriendörfern Kuhglocken oder barocke Klänge? Radlschuhe oder High Heels?

Mehr

Jochberg und Walchensee

Jochberg und Walchensee 7.8 km 3:00 h 786 m 788 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

Anreisetipps für Ihre Irland Reise

Anreisetipps für Ihre Irland Reise Anreisetipps für Ihre Irland Reise Sehr geehrte Reiseteilnehmerin, sehr geehrter Reiseteilnehmer, Anbei erhalten Sie allgemeine Anreise-Informationen, Stand 10.4.16. Alle Angaben ohne Gewähr! Die Adresse

Mehr

Ab 1. Mai wieder zwei Schiffstypen nach Helgoland schnell & modern mit HSC Halunder Jet oder klassisch-maritim mit MS Atlantis

Ab 1. Mai wieder zwei Schiffstypen nach Helgoland schnell & modern mit HSC Halunder Jet oder klassisch-maritim mit MS Atlantis Ab 1. Mai wieder zwei Schiffstypen nach Helgoland schnell & modern mit HSC Halunder Jet oder klassisch-maritim mit MS Atlantis Flensburg, 29. April 2011 Ab Sonntag, den 1. Mai fährt FRS Helgoline wieder

Mehr

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein Von Hinterstein aus beginnt ab dem Parkplatz direkt beim Gasthof "Grüner Hut" der ausgeschilderte Wanderweg "Köpfle/Wildfräuleinstein. Er führt

Mehr

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht)

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) by Anja - Mittwoch, Mai 04, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/seis-burgruine-hauenstein/ Die kurzweilige Wanderung führt vom Zentrum von Seis am Schlern zur

Mehr

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel Wandern Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer 5 + 6 + Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Anreise mit der Bahn / Öffentliche Verkehrsmittel Angekommen im Hauptbahnhof München gehen Sie vom Gleis kommend am Ende des

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

Ferienwohnung Hanseat II Leinker Obj-Nr

Ferienwohnung Hanseat II Leinker Obj-Nr Ferienwohnung Hanseat II Leinker Obj-Nr. 10592 Komfortable Fewo im Hanseat II mit Süd-West Balkon. Eingeschränkter Meerblick. 100m vom Badestrand entfernt, inkl. Strandkorbnutzung. Beschreibung der Ferienwohnung

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Ausflüge per Schiff in Magdeburg

Ausflüge per Schiff in Magdeburg Ausflüge per Schiff in Magdeburg 1. Weiße Flotte Magdeburg Streckenführung: 1.) Linienfahrten Stadtfahrt (1 Stunde): Anleger Petriförder Schifffahrt auf der Elbe in südlicher Richtung entlang der Stadtsilhouette

Mehr

Verordnung (EU) Nr. 1177/2010 über die Fahrgastrechte im Schiffsverkehr. Zugangsbedingungen und Qualitätsstandards für Hilfeleistungen

Verordnung (EU) Nr. 1177/2010 über die Fahrgastrechte im Schiffsverkehr. Zugangsbedingungen und Qualitätsstandards für Hilfeleistungen Zugangsbedingungen und Qualitätsstandards für Hilfeleistungen Verordnung (EU) Nr. 1177/2010 über die Fahrgastrechte im Schiffsverkehr Zugangsbedingungen und Qualitätsstandards für Hilfeleistungen A) Anspruch

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Unsere Ferienwohnungen am Gardasee

Unsere Ferienwohnungen am Gardasee Unsere Ferienwohnungen am Gardasee Fam. Gerber - Malcesine Val di Sogno - Lago die Garda Sind Sie urlaubsreif? Suchen Sie für sich und Ihre Familie ein attraktives Ferienziel in dem Sie sich entspannen

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Von Wien nach Obertauern/ Zell am See/ Altenmarkt im Pongau

Von Wien nach Obertauern/ Zell am See/ Altenmarkt im Pongau Von Wien nach Obertauern/ Zell am See/ Altenmarkt im Pongau Thema: Verkehr in Österreich Fach: Geographie und Wirtschaftskunde Lehrerin: Nina Brunnbauer Klasse: 3C Jahr: 2011/2012 Lehr-/ Lernziele: -Aufbau

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Genießen Sie Ihren Urlaub in einem angenehmen wohnlichen Ambiente, in einer unserer zwei Ferienwohnungen.

Genießen Sie Ihren Urlaub in einem angenehmen wohnlichen Ambiente, in einer unserer zwei Ferienwohnungen. Ferienwohnung Landhaus St. Georg Landhaus St. Georg Aufeld 9b 6280 Zell am Ziller Telefon: +43 5282 7140 Fax: +43 5282 7140 E-Mail: st.georg@gmx.at Deine Ansprechperson Frau Elisabeth Kuen Karte aktivieren

Mehr

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben: 23. Juli 2015 S-Bahn-Tunnelsperrung: Samstag geht s los S1 wird umgeleitet / umfangreiche Ersatzmaßnahmen im Frankfurter Stadtverkehr / Bus-Shuttle von Offenbach Ost zum Frankfurter Flughafen Am Samstag,

Mehr

Wanderung auf die Völseggspitze (leicht bis mittel)

Wanderung auf die Völseggspitze (leicht bis mittel) Wanderung auf die Völseggspitze (leicht bis mittel) by Anja - Dienstag, September 26, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-voelseggspitze/ Die Wanderung auf die Völseggspitze (1834 Meter) führt

Mehr

Pfiffige Ferienwohnungen

Pfiffige Ferienwohnungen Pfiffige Ferienwohnungen an idealer Lage zwischen Titisee und Schluchsee, Feldberg und Wutachschlucht Familienfreundlich. Nichtraucher (im Haus). Haustiere willkommen und kostenlos. Kinderbett und Kinderstuhl

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr) Stockschützenausflug 2015 25./26. Juli ins Allgäu Samstag 25.07. Abfahrt Stockhalle ca. 06.00 Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca. 10 12.oo Uhr) Führung: Füssener Altstadt Lernen Sie Füssener Geschichte

Mehr

Hohe Tafel / Sieben Berge

Hohe Tafel / Sieben Berge Länge: Start: Steigung: + 534 m / - 365 m 12,58 km Verlauf: Hohe Tafel Binnewiesturm Dauer: Ziel: ca 3,5 Stunden Hörzenhütte Überblick ins Leinetal schauen kann. Rundwanderung Brüggen-KirschwegWaldrand-hörzenhütte-Tafelbergturm-Rennstieg-Heinumer-Sp

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee Über den See und die Berge. Eine einzigartige Tour de Suisse. Mit dem Wilhelm Tell Express reisen

Mehr

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns. 1. Juni bis 15. Oktober

Füssen. Forggenseeschifffahrt. Die romantische Seele Bayerns. 1. Juni bis 15. Oktober Füssen Forggenseeschifffahrt Die romantische Seele Bayerns 1. Juni bis 15. Oktober 2012 www.fuessen.de Die Schifffahrt Vom 1. Juni bis zum 15. Oktober verkehren die beiden Fahrgastschiffe der Füssener

Mehr

Datum: Freitag, (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: )

Datum: Freitag, (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: ) Wanderung vom Herzogstand (Bergstation) über den Heimgarten zum Walchensee (Talstation) mit gemeinsamen Abendessen mit der Kulturgruppe in der Klosterschänke Dietramszell Datum: Freitag, 18.09.2015 (Ausweichtermin

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Schwierigkeitsgrade Langsamverkehr LV MANUAL

Schwierigkeitsgrade Langsamverkehr LV MANUAL Schwierigkeitsgrade Langsamverkehr LV MANUAL Schwierigkeitsgrade Langsamverkehr LV Ziel Die Einteilung der nationalen, regionalen und lokalen Routen des Langsamverkehrs LV in einheitlich definierte Schwierigkeitsgrade

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten ins Meraner Land mit Flugzeug,

Mehr

MAURACH AM ACHENSEE 4 STERNE WELLNESS SPORTHOTEL. 220 Betten, 92 Zimmer, Wellnessbereich, Seminarräume ILONA HAGLEITNER!

MAURACH AM ACHENSEE 4 STERNE WELLNESS SPORTHOTEL. 220 Betten, 92 Zimmer, Wellnessbereich, Seminarräume ILONA HAGLEITNER! Kategorie! Zimmer! Betten! 4 Sterne! 92 Zimmer! 220 Betten! Grundstücksgröße! ca. 6.421 m 2! Kaufpreis! 11.000.000,-! Ausstattung! Beschreibung! Gastterrasse, Hotelrestaurant, Bar, Wellnessbereich! Im

Mehr

Das "Haus Gruber" bietet Ihnen eine große Ferienwohnung, welche wie folgt aufgeteilt ist:

Das Haus Gruber bietet Ihnen eine große Ferienwohnung, welche wie folgt aufgeteilt ist: Ferienwohnung Haus Gruber Theresia Haus Gruber Theresia Talstraße 64 6280 Zell am Ziller Telefon: +43 3510062 E-Mail: theresia-gruber@gmx.net Deine Ansprechperson Frau Theresia Gruber Karte aktivieren

Mehr

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern)

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) I: Kurze Text-Information Die Wanderung um den südlichen Teil der Biggetalsperre ist weniger üblich

Mehr

KüssabergerMountainBikeGuide

KüssabergerMountainBikeGuide KüssabergerMountainBikeGuide herausgegebenvoneberhardhess Erleben Sie Küssaberg mit seiner stolzen Küssaburg vom Mountainbike Sattel aus über 28,6 Km und 455 Höhenmeter mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal,

Mehr

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Hadersdorf am Kamp ist ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet. Für Weininteressierte ist das Loisium sicher ein tolles Erlebnis. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

Rad- und Wanderwege um Uckerath herum

Rad- und Wanderwege um Uckerath herum Rad- und Wanderwege um Uckerath herum Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Tour 4 Uckerath Kircheib (Stromberg) - Alzenbach Eitorf Bach Süchterscheid

Mehr

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen Reisehinweise 68. Landeskongress in Göttingen Vorwort Liebe JuLis, liebe Gäste des 68. Landeskongresses in Göttingen, mit den folgenden Hinweisen wollen wir euch die An- und Abreise sowie die Fahrten zwischen

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum 1.1.2013. Angaben ohne Gewähr

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum 1.1.2013. Angaben ohne Gewähr IslandReisen.info Mag. Dipl.-Ing. Christopher Pier Wallerseestraße 6 5302 Henndorf Österreich Tel: +43 676 4040044 Fax: +43 6214 80808 E-Mail: office@islandreisen.info Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage)

Mehr

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand Aufstieg auf den Tomir 1103m Rundwanderweg Reine Gehzeit: ca.5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwierig, anspruchsvoll Höhenunterschied: ca. 600 m Weg: zu Anfang teilweise Schatten, ansonsten viel Sonne,

Mehr

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel)

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel) Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel) by Anja - Dienstag, Mai 23, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/meraner-hoehenweg-wanderung-durch-die-1000-stufen-schlucht/ Die Wanderung

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 97 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 8 Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser: 20

Mehr

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Schneller Direkter Komfortabler Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Zwischen Berlin und München wird der ICE die 1. Wahl Einsteigen und ankommen Beg inn eines neuen Zeitalters des Bahnfahrens 3:55

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/ Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/8124 E-mail: info@gutshof.cc www.gutshofzillertal.at www.tirolbike.at Willkommen im Gutshof Genießen Sie unvergessliche Tage und

Mehr

Haus in Traumlage. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein angrenzendes Grundstück mit 408m² zu erwerben. (Kaufpreis: ,-)

Haus in Traumlage. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein angrenzendes Grundstück mit 408m² zu erwerben. (Kaufpreis: ,-) Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Haus in Traumlage Kaufpreis 530.000,-- Wohnfläche: 341m² (+55 m²) Grundstücksfläche: 1130m² Baujahr: 1982 Garagenstellplätze: 2 optional: Nebengrundstück

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Zudem informiert

Mehr

Zillertaler Alpen Wanderwoche vom 11. Juli bis 18. Juli 2015

Zillertaler Alpen Wanderwoche vom 11. Juli bis 18. Juli 2015 Zillertaler Alpen Wanderwoche vom 11. Juli bis 18. Juli 2015 Die Zillertaler Alpen sind ein Teil der östl. Zentralalpen. Das Zillertal, das Haupttal der Zillertaler Alpen, zweigt etwa 40 km östl. von Innsbruck

Mehr

Apart Mountain Lodge Mayrhofen

Apart Mountain Lodge Mayrhofen Ferienwohnung Apart Mountain Lodge Mayrhofen Apart Mountain Lodge Mayrhofen Tuxer Straße 727 6290 Mayrhofen Telefon: +43 5285 62489 Mobil: +43 676 9281356 Fax: +43 5285 62489-20 E-Mail: info@mountainlodge-mayrhofen.at

Mehr