Miteinander. Füreinander.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Miteinander. Füreinander."

Transkript

1 Ausgabe: August 2015 Miteinander. Füreinander. Die Hauszeitschrift der PRO TALIS Seniorenzentren. Düsseldorf: Der Erdbeer-Bär Eutin: Neue Aufteilung der Wohnbereiche Grevenbroich: Musik, die zu Tränen rührt Haselünne: Der letzte Weg Marl: Mit dem Planwagen durch Marl Rheine: Ein Tag im Zoo Walsrode: Ausbildung bestanden Werne: 10. Betriebsjubiläum Sommerzeit ist Urlaubszeit! Damit sich pflegende Angehörige eine wohlverdiente Auszeit nehmen können, bieten wir in unseren Seniorenzentren auch Kurzzeitund Verhinderungspflege an. 1

2 2

3 Editorial Schmeckt fast wie zuhause dürfen sich die Senioren an Geburtstagen oder zu anderen besonderen Anlässen ihr Lieblingsessen wünschen. Marisa Möller Liebe Leserinnen und Leser, ein gutes Essen ist viel mehr als reine Nahrungsaufnahme. Essen bedeutet Genuss, Lebensqualität und hält sprichwörtlich Leib und Seele zusammen. Schon kleine Kinder wissen ganz genau, was ihnen am besten schmeckt, und auch wenn sich der Geschmack im Laufe ihres Lebens verändern kann, die Freude am Essen ist etwas, das viele Menschen selbst im hohen Alter noch genießen können. Und das möchten wir fördern. Angehörige und Gäste sind beim offenen Mittagstisch immer herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten und die aktuellen Speisepläne finden Sie auf unserer Internetseite unter dem jeweiligen Seniorenzentrum. Probieren Sie s aus. Mir schmeckt das Essen unserer Chefköche jedes Mal sehr gut. Es grüßt Sie herzlich Ihre Marisa Möller, Geschäftsführerin der Pro Talis Seniorenzentren Darum gehört eine eigene Küche mit motiviertem Küchenteam zu jedem Pro Talis Seniorenzentrum. Hier werden sämtliche Mahlzeiten frisch zubereitet. Jeden Tag können die Senioren zwischen zwei leckeren und ausgewogenen Mahlzeiten mit Nachspeise wählen. Es gibt gute regionale Hausmannskost, saisonal und nach bewährten Rezepten zubereitet, bei Bedarf auch Diät- und Schonkost. Und weil die Geschmäcker nun einmal verschieden sind, 3

4 In eigener Sache Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Ghana Die Hungersnot der Straßen- und Waisenkinder in Ghana zu bekämpfen, das hat sich der 2011 gegründete emsländische Verein Ayotunde e. V. zur Aufgabe gemacht. Ein hoch gestecktes Ziel, das viel Einsatz, vieler Helfer und großzügiger Sponsoren bedarf. Um Geld zu sammeln, das zu 100 Prozent dem Hilfsprojekt zugute kommt, veranstaltet Ayotunde jedes Jahr ein Sommerfest mit Flohmarkt im Pro Talis Seniorenzentrum Am alten Hasetor in Haselünne. Dank vieler Spender gab es dieses Jahr bei der großen Tombola unter anderem ein neues E-Bike, ein Kinderfahrrad und ein halbes Schwein zu gewinnen. Das Leid muss bekämpft werden Initiatorin des ehrenamtlichen Vereins ist Edwina Holtermann, Vertriebsmitarbeiterin bei der Pro Urban Bauträgergesellschaft, welche die Pro Talis Seniorenzentren plant und realisiert. Als Holtermann 2009 von einer Ghana-Reise zurückkehrte, fühlte sie sich tief betroffen von den Umständen, unter denen die Menschen und insbesondere die Kinder ihren Alltag bestreiten müssen. Ihr Entschluss stand fest: Das Leid muss bekämpft werden. Und das mit einem Beitrag zur Selbsthilfe. Im Fokus der Arbeit des Vereins steht derzeit der Bau der Farm of Hope mit eigenem Gemüseund Getreideanbau sowie Tierhaltung, deren Ertrag künftig die Straßen- und Waisenkinder der Umgebung ernähren soll. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Integration und aktive Mitarbeit der Kinder gerichtet. Sie sollen von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern lernen, die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln aus eigener Kraft zu sichern. 4

5 In eigener Sache Schule und Sportanlage in Planung Langfristig sollen auf dem Quadratmeter großen Grundstück auch eine Schule und eine Sportanlage gebaut werden. Um dieses ehrgeizige Projekt realisieren zu können, benötigt der Verein weitere Unterstützung. Schon 25 Euro reichen, um eine Fläche von 100 Quadratmeter Bauland für die Farm zu erwerben, erklärt Vereinsmitglied Katharina Kathmann. Hilfreich sind neben Geldspenden aber auch Sachspenden, wie beispielsweise ausrangierte Werkzeuge und landwirtschaftliche Geräte, die bei der Arbeit vor Ort eingesetzt werden können. Wer den Verein unterstützen möchte, findet unter weitere Informationen. Spendenkonto: IBAN DE , BIC NOLADE21EMS, Sparkasse Emsland. 5

6 An der Rotdornstraße in Düsseldorf Erdbeerfest mit Erdbeer-Bär Die Erdbeerbowle war eine willkommene Abkühlung. Die Senioren freuten sich über die kreativen Darbietungen. Gut besucht war das diesjährige Erdbeerfest im Pro Talis Seniorenzentrum An der Rotdornstraße in Düsseldorf. Das Duo Peter Röhl machte tolle Stimmung und animierte die Senioren, Angehörigen und Mitarbeiter zum Mitsingen und Tanzen. Begeistert verfolgten die Besucher die Tänze einer peruanischen Folkloregruppe, in welcher die Schwiegertochter des Bewohners Günter Setzke mittanzte. Wunderschöne Kostüme gab es hier zu sehen, bei den Damen wie bei den Herren. Die Cafeteria war mit selbst gebastelter Deko geschmückt, die die Bewohner schon Wochen vorher in den Kreativ-Angeboten vorbereitet hatten. Ein besonderer Hingucker war ein großer Erdbeer-Bär, eine Leihgabe des Früchtehauses Becker, mit dem sich Jung und Alt gern fotografieren ließen. Nach dem Fest sprach Abelke Kalweit, Leiterin des sozialen Dienstes, allen helfenden Händen ein großes Dankeschön aus: Ohne Sie wären solche Feste kaum zu stemmen, es ist wirklich großartig, was Sie geleistet haben! Der Erdbeer-Bär war der meistfotografierte Gast beim Erdbeerfest. Hier mit Bewohnerin Charlotte Ludwig. 6

7 An der Rotdornstraße in Düsseldorf Zoobesuch in Duisburg staunen: Mächtig große Elefanten, imposante Giraffen und Löwen, Riesenschildkröten von den Seychellen, lustige Erdmännchen, friedlich in der Sonne schlummernde Nilpferde, verschiedene Arten von Affen und das niedliche Gorillababy, welches Ende Mai geboren ist. Im Duisburger Zoo bestaunten die Senioren viele wilde Tiere. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pro Talis Seniorenzentrums An der Rotdornstraße an zwei Tagen den Zoo Duisburg. Begleitet wurden sie beide Male von Mitarbeitern des sozialen Dienstes, Pflegekräften und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Bei der Verschnaufpause auf einer schattigen Terrasse genossen die Senioren das mitgebrachte Mittagessen leckere Frikadellen, Würstchen und verschiedene Salate und stärkten sich für den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Am meisten Freude bereitete die Delfinshow. Vier Delfine stellten ihre Intelligenz unter Beweis, was für viele Lacher und kräftigen Applaus sorgte. Im Anschluss fuhren alle geschafft und mit vielen Eindrücken zurück. Jeder Bewohner, der dabei war, bekam ein Gruppenfoto zur Erinnerung. Warum stehen Flamingos auf einem Bein? Und wie schwer wird ein Elefant? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der Zooführung beantwortet. Es gab jede Menge Tiere zu be- durchgehend geöffnet! Apotheke in Rath Ihre persönliche Apotheke Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Wünsche! Kostenloser Botendienst Individuelle Herstellung von Rezepturen in Minuten Kundenkarte mit vielen Vorteilen und Rabatten! Apotheke in Rath Westfalenstr. 49 Tel / Fax 02 11/

8 Am Mühlenberg in Eutin Sehr viel übersichtlicher Frühstücksbegleitung Die neuen Wohnbereiche werden u. a. von den Pro Talis Mitarbeitern Katharina Reißig, Marco Mertins und Stephanie Schulze geleitet. In netter Gesellschaft schmeckt den Bewohnern des Pro Talis Seniorenzentrums Am Mühlenberg das Essen gleich nochmal so gut. Von der Neuaufteilung der Wohnbereiche profitiert die gesamte Einrichtung, resümierte Tanja Boller, Einrichtungsleiterin im Seniorenzentrum Am Mühlenberg, zwei Monate nach der Umstellung zufrieden. Sowohl für die Bewohner als auch für die Wohnbereichsleiter und ihre Teams ist die Versorgung insgesamt viel übersichtlicher. Bislang wurden die 92 Bewohnerinnen und Bewohner des Pro Talis Seniorenzentrums auf zwei Wohnbereiche verteilt. Nun gibt es drei Wohnbereiche: Schlossallee mit 25 Betten, Rosengarten mit 33 Betten und Wasserturm mit 34 Betten. Geleitet werden sie von Katharina Reißig, Lukas Falk und Marco Mertins. Ihre Stellvertreter sind Alexander Schimkat, Stephanie Schulze und Claudia Hein. Jeden Morgen pünktlich um 7.30 Uhr treffen sie sich, die Bewohner des Pro Talis Seniorenzentrums in Eutin. Denn dann heißt es: Frühstückszeit. Die entspannte Atmosphäre und das gesellige Beisammensein genießen die Senioren sichtlich. Nebenbei liest oft jemand aus der Zeitung vor oder spricht über aktuelle Themen. Dabei gibt es immer viel zu lachen. Betreut werden die Gruppen vom Pflegepersonal und von Betreuungskräften nach 87b, sodass auch Bewohner mit Einschränkungen integriert werden können. Die Frühstücksbegleitung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Struktur und ist ein schöner, geselliger Start in den Tag, sagt Pro Talis Mitarbeiterin Sara Renner. 8

9 Lindencarré in Grevenbroich Haus mit hohem Wohlfühlcharakter Auf der gemütlichen Terrasse im Innenhof fühlen sich die Senioren sehr wohl. Bei der offiziellen Schlüsselübergabe für das Pro Talis Seniorenzentrum Lindencarré Haus 1 in Grevenbroich zeigte sich Bürgermeisterin Ursula Kwasny von dem modernen Neubau beeindruckt: Schon beim Richtfest habe ich prophezeit, dass mit dem Lindencarré ein städtebaulicher Akzent gesetzt wird, der das Stadtbild nachhaltig positiv prägen wird. Jetzt freue ich mich, dass sich das bewahrheitet hat. Das Haus hat einen hohen Wohlfühlcharakter. Eine Besonderheit des neuen Seniorenzentrums ist die betriebliche Kinderbetreuung für Mitarbeiterkinder bis drei Jahren. Die Kindertagespflege ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich, dass sie hier in Grevenbroich auf so tolle Resonanz trifft, freute sich Pro Talis Geschäftsführerin Marisa Möller. Die Kinder können in den liebevoll eingerichteten Räumen im Seniorenzentrum oder in Kürze auch auf dem Spielplatz im Garten spielen. Damit möchten wir den Austausch von Jung und Alt fördern, ergänzte Marisa Möller. Zum krönenden Abschluss der Eröffnungsfeier hatten Pro Talis Küchenchef Markus Brune und sein Team ein köstliches Büfett vorbereitet. Gesprächsthema Nummer eins waren die handver- edelten, kunstvoll verzierten Pralinen und Plätzchen, die Marijana Obradovic aus dem Pro Talis Küchenteam sorgfältig von Hand gefertigt hat. HOST ING MANAGED SERVICES I T CONSULT ING Neue Kommunikationswege für Ihr Unternehmen. Moderne Telekommunikation wird von Tag zu Tag schnelllebiger und komplexer. Als herstellerunabhängiger ITK-Systemintegrator unterstützen wir Sie auf ganzer Strecke: von der Beratung über die individuelle Konzeptentwicklung bis zur technischen Umsetzung. Beratung und Service: T K DeTeWe Communications GmbH 9

10 Lindencarré in Grevenbroich Musik, die zu Tränen rührt Das Konzert von Harfenistin Johanna Single im Pro Talis Seniorenzentrum Lindencarré in Grevenbroich war ein voller Erfolg. Sie begeisterte die Senioren dermaßen, dass sie vor Freude weinten und der Harfenistin persönlich für ihr einfühlsames Spiel dankten. Mit großer Vorfreude blicken die Bewohnerinnen und Bewohner bereits jetzt auf den Dezember dann wird Johanna Single bei einem weiteren Besuch ein Weihnachtskonzert geben. Mit dem Klang ihrer Harfe verzauberte Johanna Single die Senioren. Tierischer Besuch AUCH IM ALTER FÜR SIE DA. Über Besuch von Therapiehündin Ronja freute sich Bewohner Herbert Marquardt sehr. Einmal im Monat besucht Therapiehund Ronja das Seniorenzentrum Lindencarré Haus 1. Die sieben Jahre alte Mischlingshündin schafft es mit ihrem liebenswerten Wesen, selbst introvertierte Bewohnerinnen und Bewohner für einen kurzen Moment zu aktivieren. Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit. Hilfsmittel- und Arzneimittelversorgung Anmessen von Kompressionsstrümpfen Vertragspartner des Seniorenzentrums Täglich vor Ort im Hause Lindenstraße Grevenbroich Telefon 02181/

11 Am Hasetal / Am alten Hasetor in Haselünne Begleitung auf dem letzten Weg Um die palliative Versorgungsqualität zu verbessern und Schmerzen und Leiden zu lindern, arbeitet das Pro Talis Team eng mit niedergelassenen Ärzten, Angehörigen, Ehrenamtlichen und dem Palliativstützpunkt zusammen. Auf diese Weise, so hofft Melanie Schulten, kann Betroffenen der Sterbeprozess erleichtert werden. Beate Gill Beate Gill und Melanie Schulten, Mitarbeiterinnen in den Haselünner Pro Talis Seniorenzentren, haben erfolgreich an der Weiterbildung Palliative Care teilgenommen. Bei der Palliativpflege bzw. Palliative Care geht es um die Versorgung und Pflege von schwer kranken und sterbenden Menschen sowie um die Kommunikation mit Angehörigen. Beate Gill und Melanie Schulten lernten neben theoretischen Inhalten wie Umgang mit Tod und Sterben und ethischen und rechtlichen Aspekten auch Techniken kennen, die helfen können, die Lebensqualität Sterbender zu erhalten. Dazu gehören beispielsweise die Klangmassage oder basale Stimulation. Melanie Schulten Basale Stimulation ist eine non-verbale Mitteilungsform, bei der alle fünf Sinne Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken angesprochen werden können. Damit möchte Nachtwache Beate Gill sterbenden Menschen eine fachlich bessere Versorgung zukommen lassen. 11

12 Am Hasetal / Am alten Hasetor in Haselünne 10. Tag der Shantychöre auf dem Burgmannshof Bei den stimmungsvollen Auftritten war Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Auch in diesem Jahr lockte der Tag der Shantychöre die Bewohnerinnen und Bewohner der Pro Talis Seniorenzentren in Haselünne auf den Berentzen Burgmannshof. Mit Kaffee und Kuchen im Gepäck, machten sich rund 50 Senioren mit Begleitpersonen auf den Weg, um den Konzerten der Shantychöre aus Haselünne, Nordhorn und Klazienaveen (NL) zu lauschen. Viele der Lieder waren bekannt und so klatschten und sangen die Bewohner begeistert mit. Ein kleiner Regenschauer konnte die gute Stimmung nicht trüben, aber so traten alle zeitig den Rückweg an. 12

13 Am Hasetal / Am alten Hasetor in Haselünne Wechsel an der Führungsspitze Einrichtungsleiterin Margret Bethke mit den Pflegedienstleitern Manuela Kotte und Marcel Möhlenkamp. Margret Bethke hat nun offiziell die Einrichtungsleitung für beide Pro Talis Seniorenzentren Am Hasetal und Am alten Hasetor in Haselünne übernommen. Die meisten Bewohner dürften die engagierte Haselünnerin bereits kennen: Sie ist seit 2008 bei Pro Talis und war zuletzt Pflegedienstleiterin im Seniorenzentrum Am Hasetal. Margret Bethke: Mir ist die Zufriedenheit der Bewohner und Mitarbeiter sehr wichtig. Ich freue mich schon auf neue Herausforderungen und eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen. Ihre Nachfolge als Pflegedienstleiterin im Seniorenzentrum Am Hasetal übernimmt Manuela Kotte. Sie arbeitet seit ihrem Examen als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Jahre 2008 bei Pro Talis. Pflegedienstleiter im Seniorenzentrum Am alten Hasetor ist Marcel Möhlenkamp. Er hat 2007 seine Ausbildung als examinierter Altenpfleger abgeschlossen und anschließend Sozialmanagement an der Hochschule Emden/ Leer studiert. 13

14 Am Volkspark in Marl Im Planwagen unterwegs Die Senioren aus dem Pro Talis Seniorenzentrum Am Volkspark genossen die Fahrt durch Alt-Marl und verlebten fröhliche Stunden. Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel! Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Am Volkspark eine lustige Planwagenfahrt quer durch Alt-Marl und die Umgebung. Zwei Stunden lang wurde herzhaft gelacht, geklatscht und geschunkelt. Bei leckeren Bockwürstchen, Brötchen und ein paar Snacks verging die Zeit wie im Flug. Unsere Planwagenfahrten sind bei den Seniorinnen und Senioren immer sehr beliebt, berichtete Einrichtungsleiterin Monika Bügener. Die meisten freuen sich schon Wochen vorher darauf und verfolgen gespannt den Wetterbericht. Zum Glück war Petrus diesmal gnädig. 14

15 Alte Feuerwache in Marl Strickliesen der Feuerwache Die Fleißigen Strickliesen Maria Neumann, Helene Raake und Luise Sparenberg bei der Arbeit. Gestrickt haben Maria Neumann, Helene Raake und Luise Sparenberg schon immer gern. Warum also nicht den Spaß mit einem guten Zweck verbinden? Das dachten sich die drei Bewohnerinnen des Seniorenzentrums Alte Feuerwache und riefen die Fleißigen Strickliesen ins Leben. Zusammen mit weiteren Bewohnerinnen treffen sie sich nun jeden Monat in gemütlicher Runde, um gemeinsam Socken für den Weihnachtsbasar zu stricken. 15

16 Am Humboldtplatz in Rheine Ein Tag im Zoo Ihr verlässlicher Partner in Gesundheitsfragen Kompetente Beratung auch vor Ort. Dazu zahlreiche Serviceleistungen, wie z. B. das Verblistern von Arzneimitteln zur sicheren Tabletten-Einnahme. Gut drauf waren die Bewohner des Seniorenzentrums Am Humboldtplatz beim Ausflug in den NaturZoo Rheine. Der NaturZoo in Rheine ist immer einen Besuch wert, vor allem natürlich bei schönem Wetter. Grüppchenweise fuhren Bewohner aus dem Rheiner Seniorenzentrum Am Humboldtplatz an drei sonnigen Wochentagen im Juni dorthin und genossen den schönen Ausflug in vollen Zügen. Apotheke am Humboldtplatz Frederik Schöning e.k. Am Humboldtplatz 22e Rheine Tel.: / Fax: / info@apotheke-am-humboldtplatz.de www. apotheke-am-humboldtplatz.de Die Senioren waren schon vorher sehr aufgeregt und freuten sich besonders auf die Jungtiere, die zu dieser Jahreszeit auch in großer Vielzahl entdeckt werden konnten. Besonders beeindruckte das zu dem Zeitpunkt sieben Wochen alte Lippenbärbaby Niko, das immerzu mit seiner Mutter spielte. Niko und seine Mutter waren die meiste Zeit im Außengehege das war für die Besucher natürlich super, denn so konnten sie die drolligen Tiere in Ruhe beobachten. Das begehbare Affengehege war auch dieses Jahr wieder ein weiterer Höhepunkt und zum Glück haben die schlauen Affen diesmal nichts gestohlen. Zum Abschluss gab es für alle noch reichlich Kaffee und Kuchen. 16

17 Am Humboldtplatz in Rheine Heiteres Sommerfest Die Verpflegung beim Sommerfest im Seniorenzentrum in Rheine war wie immer ein wahrer Gaumenschmaus. Bei strahlendem Wetter fand das diesjährige Sommerfest des Pro Talis Seniorenzentrums Am Humboldtplatz in Rheine statt. Gemeinsam mit vielen Angehörigen, Freunden und den Mitarbeitern genossen die Bewohner fruchtige Cocktails auf der festlich geschmückten Sonnenterrasse. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Harmonikaclub und animierte die Senioren zum Schunkeln und Mitsingen. Die Tanzgruppe Allegro beeindruckte mit lateinamerikanischen Tänzen und die Tanzgruppe aus Mesum begeisterte mit rhythmischen Volkstänzen. Einige Bewohnerinnen und Bewohner erinnerten sich dabei gern an ihre Jugendzeit zurück, in der sie selbst leichtfüßig das Tanzbein schwangen. Zum Abschluss gab es leckere Würstchen vom Grill mit verschiedenen Salaten und alle waren sich einig: Küchenchef Jens Lansmann hatte sich wieder einmal selbst übertroffen. Gleiches gilt für die Mitarbeiter des sozialen Dienst, die ein unterhaltungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben, ergänzte Pflegedienstleiterin Yvonne Abbenhorn zufrieden. Die Tanzgruppe Allegro zeigte ihr Können. Zuhören, Verstehen, gemeinsam Vertrauliches entscheiden. Ein Bestatter liest zwischen den Zeilen. Klosterstr. 17 (Am Rathaus) Brechtestr Rheine Tag & Nacht

18 An der Böhme in Walsrode Herzlichen Glückwunsch! Die beiden ehemaligen Auszubildenden Sahra Brüggemann und Ilia Sander haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Wir freuen uns sehr darüber, dass die beiden uns erhalten bleiben und wir sie ab dem 1. August offiziell als neue Pflegefachkräfte in unserem Haus begrüßen können, sagte Susanne Iserloth, Einrichtungsleiterin im Pro Talis Seniorenzentrum An der Böhme. Das gesamte Pro Talis Team aus Walsrode gratulierte den beiden herzlich und wünschte einen guten Start und viel Erfolg für die Zukunft. Mit einer Ausbildung im Gesundheits- und Pflegewesen können junge Menschen den Grundstein für eine solide berufliche Zukunft legen. Nach erfolgreicher Prüfung übernimmt Pro Talis die Auszubildenden in der Regel in feste Arbeitsverträge. Sahra Brüggemann und Ilia Sander haben ihre Ausbildung bestanden und wurden von Pro Talis übernommen. DIE Apotheke in Bad Fallingbostel Bequeme Parkmöglichkeiten. Hindenburgstraße Bad Fallingbostel Telefon Kostenlose 24-Std.-Hotline Auf Wunsch Botendienst Cholesterinmessung Quick-Check, Blutzucker, Blutdruck Anmessen von Kompressionsstrümpfen Gesund ist bunt steht für individuelle Beratung zu allem, was Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützt. Und so beraten wir: unabhängig und ganz auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Denn es geht um Ihre Gesundheit. Dafür setzen wir uns ein kompetent, engagiert, persönlich! Persönliche Gesundheits-Service-Karte Medikamentenvorbestellung via Internet, , Telefon, Telefax, Apotheken-App 18

19 Am Solebad in Werne 10. Mitarbeiterjubiläum Wir für Sie - Unsere Abteilungen Orthopädie-Technik Sanitätshaus Orthopädie-Schuhtechnik Home Care Reha-Technik Case- & Caremanagement Die Jubilarinnen erhielten ein Präsent als Anerkennung für die langjährige Arbeit: Valentina Wolf, Barbara Domanski, Sabine Oboda (Einrichtungsleiterin), Christiane Michalski, Vera Roppelt und Jutta Becker. Seit zehn Jahren leisten sie täglich wertvolle Arbeit und tragen dazu bei, dass es den Bewohnerinnen und Bewohnern in Werne gut geht: Christiane Michalski, Mitarbeiterin im sozialen Dienst, Valentina Wolf, Mitarbeiterin in der Wäscherei, Barbara Domanski, Pflegeassistentin, Jutta Becker, Mitarbeiterin im Bereich Reinigung und Service sowie Vera Roppelt, Mitarbeiterin in der Küche. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde dankte Einrichtungsleiterin Sabine Oboda den Jubilarinnen für ihr langjähriges Engagement. Wir für Sie in Dortmund Sanitätshaus Dortmund Hohe Straße 18, Dortmund Tel. (0231) Fax (0231) Reha-Zentrum Dortmund Gutenbergstraße 73, Dortmund Tel. (0231) Fax (0231) Unsere Öffnungszeiten für Sie Montag-Freitag Uhr Samstag Uhr Unsere Öffnungszeiten für Sie Montag-Freitag Uhr Mehr Infos unter und auf Facebook. Für Privat und Gewerbe in Werne, Haselünne, Marl und Rheine Denise Bolder Telefon

20 Freiherr-vom-Stein-Straße in Werne Eröffnung für Oktober geplant Das neue Pro Talis Seniorenzentrum in Werne soll bereits im Oktober 2015 eröffnet werden. Die Bauarbeiten für das neue Pro Talis Seniorenzentrum Freiherr-vom-Stein-Straße in Werne laufen auf Hochtouren. Wenn alles weiterhin nach Plan geht, kann es Mitte Oktober eröffnet werden. Der komfortable Neubau umfasst 80 gemütliche Einzelzimmer für die stationäre Dauer-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes Bad mit barrierefreier Dusche. Neben einer öffentlich zugänglichen Cafeteria mit hauseigener Küche bietet das einladend gestaltete Seniorenzentrum barrierefreie Terrassen in den Obergeschossen sowie eine großzügige Dachterrasse mit Dachgarten. Geplant ist außerdem eine betriebliche Betreuung für Mitarbeiterkinder unter drei Jahren. Dadurch wird auch das Miteinander zwischen den Senioren und den Kindern gefördert. Das Seniorenzentrum Freiherr-vom-Stein- Straße ist bereits das zweite Pro Talis Haus in Werne. Eine lange Warteliste in der bereits bestehenden Einrichtung belegt seit Jahren den hohen Pflegebedarf der Region. Rund 50 Menschen aus der Region können hier einen attraktiven Arbeitsplatz in der Pflege, Hauswirtschaft oder Verwaltung finden. 20

21 So war es früher... Bewohner aus Grevenbroich erzählen. Mit dem Bus zur Apotheke 17 Uhr wieder hin. Da es Winter war, war es auch schon dunkel. Zu meiner Überraschung war das Medikament aber nicht, wie vereinbart, abholbereit. Stattdessen fragte mich der Apotheker, wieso ich denn schon wieder da sei. Ich hätte mir doch denken können, dass es länger dauert, ein Medikament herzustellen. Also ging ich ohne Medikament zu Fuß nach Hause, da der letzte Bus schon weg war. Heutzutage ist doch wirklich Vieles einfacher. Johann Koenen, Bewohner im Seniorenzentrum Lindencarré Als Johann Koenen ein kleiner Junge war, wurden Medikamente noch direkt in der Apotheke hergestellt. Es war nicht so einfach wie heute: Riesige Auswahl, zahlreiche Präparate verschiedener Hersteller und wenn ein Medikament nicht vorrätig ist, wird es gleich bestellt und ist meist ein paar Stunden später schon da. Der 91-Jährige erinnert sich: Eines Winters schickte ihn seine Mutter nach Bedburg zur Apotheke, um ein Medikament zu holen. Da wir so ca. drei bis fünf Kilometer entfernt wohnten, musste ich mit dem Bus fahren. Zu jener Zeit fuhren die Busse nicht so oft. Einmal oder maximal zweimal am Tag, mehr gab es nicht. Ich gab das Rezept dann in der Apotheke ab und der Apotheker sagte zu mir, dass ich später wiederkommen solle, so gegen 17 Uhr wäre gut, dann hätte er das Medikament fertig. Also vertrieb ich mir die Zeit und ging um DOKUMENTATION DIENSTPLANUNG CONTROLLING VERWALTUNG DIE NEUE SOFTWARE- GENERATION So einfach wie nie! 21

22 So war es früher... Bewohner aus Werne erzählen. Die Wette um den Wäscheofen Mitschke. Der Wetteinsatz konnte also in der Familie Mitschke bleiben und wurde großzügig mit Freunden und Bekannten geteilt, bei vielen schönen Sommerabenden um den neuen Gartengrill. Lächelnd ergänzt die heute 88-Jährige: Es war teilweise an den Abenden viel zu schade wieder ins Haus zu gehen, so dass wir noch eine Weile länger am Grill verbrachten. Am liebsten verbrachten Christel und Kurt Mitschke die Sommerabende mit Freunden im eigenen Garten. Seit fast zwei Jahren wohnt Christel Mitschke, passionierte Theaterschauspielerin und Malerin, im Seniorenwohnstift Am Solebad in Werne. Sie erinnert sich gerne zurück an die Zeit mit ihrer Familie, an das eigene Zuhause und den Garten bauten Christel Mitschke und ihr Mann Kurt ein Haus im idyllischen Lünen. Ihre Zeit verbrachte das Ehepaar am liebsten im Garten, wo auch damals die Wäsche in einem alten Wäscheofen befeuert wurde. Eines Tages ergab sich mit einem alten Freund der Familie eine Wette: Wollen wir wetten, Kurt, dass du es nicht schaffst, bis Weihnachten aus eurem alten Wäscheofen einen Grill zu bauen? Wir wetten um einen Kasten Bier. Kurt Mitschke schlug siegessicher ein. Aus dem alten Wäscheofen baute Kurt Mitschke mit viel Geschick einen Gartengrill. Als Maurermeister hatte mein Mann ein gutes Händchen. So war es kein Problem, die Wette auch zu gewinnen, erinnert sich Christel 22

23 Unsere Seniorenzentren. Lindencarré Hundhausenstraße Grevenbroich Telefon An der Rotdornstraße Rotdornstraße Düsseldorf Telefon Am alten Hasetor Hasestraße Haselünne Telefon Alte Feuerwache Garmannstraße Marl Telefon An der Böhme Haus 1 und 2 Quintusstraße 1 und Walsrode Telefon an-der-boehme@pro-talis.de Am Humboldtplatz Humboldtplatz Rheine Telefon am-humboldtplatz@pro-talis.de Am Volkspark Breite Straße Marl Telefon am-volkspark@pro-talis.de Am Hasetal Hasestraße Haselünne Telefon am-hasetal@pro-talis.de Am Mühlenberg Peterstraße Eutin Telefon am-muehlenberg@pro-talis.de Am Solebad Lünener Straße Werne Telefon am-solebad@pro-talis.de Freiherr-vom-Stein-Straße Mühlenfeld Werne Impressum Herausgeber Pro Talis Holding GmbH Auf der Herrschwiese 15 b Meppen Telefon info@pro-talis.de Erscheinungsweise 3 x im Jahr Gestaltung Satz Redaktion Werbeagentur Holl, Telefon info@werbeagentur-holl.de 23

24 Objekt: Grevenbroich II (PA+WHG!), Baujahr: 2015, Art Energieausweis: Bedarfsausweis, Wert: 37,3, Energieträger: Gas, Heizung: BHKW Bereits 80 % verkauft! Modernes City-Wohnen im Lindencarré Möchten Sie so lange wie möglich selbständig in der eigenen, barrierefreien Wohnung leben? Dann besichtigen Sie unsere komfortable Musterwohnung in bester City-Lage in der Hundhausenstraße 11 in Grevenbroich. Bei Bedarf können Service-Module dazugebucht werden. Rufen Sie uns an! Auf einen Blick: Exklusive Eigentumswohnungen mit gehobener Ausstattung Weitestgehend barrierefrei, bei Bedarf mit Service In bester City-Lage von Grevenbroich Mit Aufzügen, Tiefgarage, Balkon oder Dachterrasse Sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger als Altersvorsorge ideal. Pro Urban Klaus Hiekmann, T Vertriebspartner: Müsch & Prick GbR Vermögensberatung / Immobilienmakler T

Qualitativ hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung.

Qualitativ hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung. Qualitativ hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung. Heinrich Werlein PRO TALIS Seniorenzentren Die Schönheit des Alters Alle Fotos in dieser Broschüre zeigen Bewohner der PRO TALIS Seniorenzentren und

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Miteinander. Füreinander.

Miteinander. Füreinander. Ausgabe: Dezember 2014 Miteinander. Füreinander. Die Hauszeitschrift der PRO TALIS Seniorenzentren. Düsseldorf: Buntes Herbstfest Eutin: 10 Jahre PRO TALIS in Eutin Haselünne: Buchweizenpfannkuchen Marl:

Mehr

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft,

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft, Telefon 0641/96 99 69-0 Seniorenzentrum Gleiberger Land An alle Pflegefachkräfte aus der Region Zeit für gute Pflege Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege Liebe Pflegefachkraft, mit großem

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Hohe PflegeQualität St. Ludwig st. Elisabeth us vielen Gesprächen mit pflegebedürftigen

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Großgmain Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Ich liebe meinen begrünten Balkon. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Hier bleib` ich gern Wohnen im Blumendorf. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im

Mehr

Miteinander. Füreinander.

Miteinander. Füreinander. Ausgabe: Mai 2016 Miteinander. Füreinander. Die Hauszeitschrift der Pro Talis Seniorenzentren. Düsseldorf: 100 Jahre alt Eutin: Nachtcafé statt Schlaftablette Grevenbroich: Ostercafé Haselünne: Wellness

Mehr

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot.

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot. WOHNEN IM ALTER LEBEN IM BLUMENRAIN Die Bedürfnisse der älteren Generation haben sich im Laufe der Zeit geändert. Heute zählen individuelles Wohlbefinden, Selbstbestimmung, Mobilität und der Austausch

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Lindach

Schöne Zeiten. im Haus Lindach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Lindach Haus Lindach ein chices Altersdomizil Gut, dass sie sich so entschieden hat, denkt Erna W. Sie sitzt gemütlich im Café

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter!

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter! SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter! EIN ZUHAUSE ZUM WOHLFÜHLEN In Premstätten nahe dem Gesundheitszentrum bietet das SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten älteren Menschen

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter Domicil Lentulus Lebe dein Alter Herzlich willkommen im Domicil Lentulus Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lentulus be grüsse ich Sie herzlich im ruhigen und naturnahen Weissenstein-Quartier.

Mehr

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München PHÖNIX HAUS NEUPERLACH München Willkommen im PHÖNIX Haus Neuperlach München, die Weltstadt mit Herz, ist eingebettet in eine der schönsten Gegenden Europas. Im südöstlichen Teil der Isarmetropole liegt

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

DRK-Seniorenzentrum Benrath

DRK-Seniorenzentrum Benrath DRK Pflegedienste Düsseldorf ggmbh DRK-Seniorenzentrum Benrath Lebenswertes Alter Unsere Philosophie Eine wesentliche Aufgabe des Deutschen Roten Kreuzes als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen DER GRUNDRISS FÜR IHREN BEDARF VON GEMÜTLICH BIS VIEL PLATZ ZUM GENIESSEN Wir bieten Ihnen verschiedene Grundrissvarianten. Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch drei Grundrisse unseres Hauses. Grundriss

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank der vorausschauenden Planung vieler Organisationen und Einrichtungen verfügen wir in Schweinfurt über ein beachtliches Angebot gut ausgestatteter

Mehr

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben. Haus Kylltalblick LfP Altenheim Gepflegt leben. Herzlich willkommen! Gepflegt leben. Dafür steht das Haus Kylltalblick. Mit ganzem Herzen und professionellem Fachwissen widmet sich unser erfahrenes Team

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Caritas. Pflegewohnhaus Rottenmann. Hier fühl ich mich bestens betreut. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at

Caritas. Pflegewohnhaus Rottenmann. Hier fühl ich mich bestens betreut. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Caritas Pflegewohnhaus Rottenmann Hier fühl ich mich bestens betreut. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Hier bleib` ich gern Wohnen in der Bergstadt. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

guten Gefühl bei uns zu Hause.

guten Gefühl bei uns zu Hause. Wir sind da. Wo die Menschen uns brauchen. Mit einem guten Gefühl bei uns zu Hause. In Wetter. Wilhelmstraße 32a 58300 Wetter Telefon 02335 9196-0 Telefax 02335 9196-129 jzh@dmr-altenbetreuung.de www.diakonie-mark-ruhr.de

Mehr

Diakonie-Hospiz Wannsee

Diakonie-Hospiz Wannsee Diakonie-Hospiz Wannsee begleitung im sterben hilfe zum leben STATIONÄRES HOSPIZ Das ist der Gastfreundschaft tiefster Sinn: Dass der eine dem anderen Rast gebe auf dem Weg nach dem ewigen Zuhause. (Romano

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde

Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde Ausgabe September 2014 Zum Mitnehmen Der Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde Veranstaltungen in den Häusern Geschichten und Humor DoraZett - Fotolia.com Termine und

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Bad Gastein Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe kommt: Das

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Sozialstation Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Mein Zuhause Heiligendorf

Mein Zuhause Heiligendorf Herzlichkeit. Umsichtigkeit. Menschlichkeit Eine Einrichtung der 4 Vorwort Im Sommer 2010 haben wir unsere Seniorenresidenz Mein Zuhause Heiligendorf im idyllischen Heiligendorf im südlichen Wolfsburg

Mehr

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach Hohler Straße Dieringhauser Straße Dieringhauser Straße Agger Auf der Brück Neudieringhauser Straße AWO Seniorenzentrum Dieringhausen Neudieringhauser Straße Auf der Brück Westtangente Westtangente Westtangente

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Nürnberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im bevorzugten Nürnberger Stadtteil Erlenstegen/ St. Jobst ruhig und doch zentrumsnah liegt unsere Pro Seniore Residenz Nürnberg. Einrichtungen des täglichen

Mehr

In guter Nachbarschaft

In guter Nachbarschaft GEPFLEGT WOHNEN In guter Nachbarschaft Die Victor s Residenz Margarethenhof ist nur einen Steinwurf vom Zentrum der Stadt Laatzen entfernt. Das große Leine-Center bietet unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt Johannis Hospiz Information Gehalten Getragen Geschützt JOHANNIS HOSPIZ Liebe Gäste und Angehörige, im Johannis Hospiz geben wir unheilbar Kranken in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Miteinander. Füreinander.

Miteinander. Füreinander. Ausgabe: September 2016 Miteinander. Füreinander. Die Hauszeitschrift der Pro Talis Seniorenzentren. Düsseldorf: Spuren verwehter Zeit Eutin: Begleitung im Andersland Grevenbroich: Hufe klappern im Lindencarré

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

- Wohnhaus Katharinenstift. Test

- Wohnhaus Katharinenstift. Test - Wohnhaus Katharinenstift Test Alles für Ihr Wohlbefinden: l Großzügig gestaltete Apartments mit eigenem Bad l Terrasse oder Balkon für jede Hausgemeinschaft l Großzügige Wohnküchen l Professionelle und

Mehr

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen beste lage Das Seniorenzentrum Haus Maria-Hilf ist auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert. Es ist ein

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Haus am Fleinsbach Richtig. Daheim.

Haus am Fleinsbach Richtig. Daheim. Haus am Fleinsbach Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Seit 1994 bildet das großzügig angelegte Haus am Fleinsbach gemeinsam mit dem Kultur- und Kongresshaus Filharmonie eine architektonische

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert!

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert! Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert! Hier sind Sie herzlich willkommen Verehrte Leserinnen und Leser, das Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding Senioren- und http://preding.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr