Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation"

Transkript

1 GEMEINDEBLATT Nr. 08/2011 Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation AUS DEM GEMEINDERAT Neubau einer Kinderkrippe Zwischenzeitlich haben die ersten Ausschreibungen für die geplante Kinderkrippe stattgefunden. Es wurden folgende Firmen beauftragt: 1. Baumeisterarbeiten -> Firma Hechinger Bau GmbH, Pfaffenhofen ,98 2. Fensterarbeiten -> Firma Lorenz Dick, Reichertshausen ,07 3. Elektroarbeiten -> Firma Elektro Neuber, Wolnzach ,88 4. Heizung/Lüftung/Sanitär -> Firma Helmut Neufeld, Pfaffenhofen ,77 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 Hochmoos In der Sitzung vom hat der Gemeinderat die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 Hochmoos beschlossen und den von der Gemeindeverwaltung ausgearbeiteten Änderungsentwurf gebilligt. Der Änderungsentwurf in der Fassung vom hat in der Zeit vom bis samt Begründung in der Gemeindeverwaltung öffentlich ausgelegen. Den betroffenen Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wurde gemäß 13 a Abs. 2 Nr. 1 i.v.m. 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, 4 Abs. 2 BauGB bis Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Es wurden keine Einwände vorgebracht. Der Gemeinderat konnte daraufhin den Änderungsentwurf als Satzung beschließen. WICHTIG Öffentliche Zahlungsaufforderung Am 15. August 2011 sind zur Zahlung fällig: Grundsteuer A und B 3. Rate 2011 Gewerbesteuervorauszahlung 3. Rate 2011 Wir bitten alle Zahlungspflichtigen um Einhaltung des Zahlungstermins, um die Festsetzung von Mahngebühren und Säumniszuschläge zu verhindern. Bei Steuerzahlern mit entsprechender Einzugsermächtigung werden die fälligen Steuern wie bisher vom Girokonto abgebucht. Redaktionsschluss für das Gemeindeblatt SEPTEMBER 2011 ist am 19. August 2011 um 12 Uhr. Ferienprogramm Rohrbazi 2011 Der Vorsitzende informierte im Detail über die insgesamt 78 Veranstaltungen des gemeindlichen Ferienpasses Als neue Veranstaltungen sind der Baggerführerschein, Umweltspiele in der Natur, Einradfahren, Eiszauber, Fahrt nach Hallertown und eine Fahrt zum Münchner Flughafen vorgesehen. Insgesamt finden 11 Fahrten mit dem Bus statt. 1. Bürgermeister Huber bedankte sich an dieser Stelle bei allen Vereinen und Organisationen und bei Frau Kosikowski für deren Engagement. Wie in jedem Jahr, so wird auch heuer wieder ein gemeindlicher Zuschuss von für das Ferienprogramm zur Verfügung gestellt. SCHULE und BÜCHEREI Landrat-von-Koch-Volksschule Rohrbach Das Sekretariat der Landrat-von-Koch-Volksschule ist während den Sommerferien vom 05. bis 09. September 2011 jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt. Gemeindebücherei Rohrbach Während den Sommerferien ist die Bücherei vom 01. August bis einschließlich 14. September 2011 geschlossen. Ab Do., 15. September 2011 sind wir wieder für Sie da. Unterrichtsbeginn an der Berufsschule Alle Berufsschulpflichtigen, die einen Ausbildungsplatz haben, für die die Berufsschule Pfaffenhofen Sprengelschule ist und alle Schüler, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, finden sich am 13. September 2011 um Uhr in der Berufsschule Pfaffenhofen ein. Sie haben das Zeugnis, die Abmeldebescheinigung der zuletzt besuchten Schule und eine Geburtsurkunde mitzubringen. An diesem Tag können die Schulbusse benützt werden. POSTWURFSENDUNG an alle Haushalte

2 ABFALLBESEITIGUNG Abfuhrtermine für die einzelnen Tonnen im August 2011: Montag Papiertonnen Dienstag Papiertonnen Freitag Biotonnen Montag Restabfalltonnen Dienstag Restabfalltonnen Samsag Biotonnen Montag Restabfalltonnen Dienstag Restabfalltonnen Montag Papiertonnen Dienstag Papiertonnen Wir bitten, die Tonnen rechtzeitig bereitzustellen. INFO s A BSCHLUSSFEST ROH RBAZI Liebe Rohrbacherinnen und Rohrbacher, am Samstag, 3. September 2011 findet das Abschlussfest des Rohrbazi s an der Turmberghalle statt. All diejenigen, die dazu gerne etwas beitragen möchten, sind aufgerufen und eingeladen, am Mittwoch, 17. August um 19 Uhr im Rathaus an der abschließenden Planung teilzunehmen. Wir würden uns freuen, wenn insbesondere auch Vereine die Chance nützen würden und sich den jungen Rohrbachern und ihren Eltern auf dem Abschlussfest präsentieren und dieses Fest durch einen Beitrag unterstützen würden. Ein Herz für Tiere!?! Fünf herrenlose Rohrbacher Kätzchen bitten um eine Heimat bei lieben Menschen. Wer zeigt Herz und nimmt ein kleines Katzenkind bei sich auf? Auskunft: Gemeinde Rohrbach Edith Müller Tel / Wir möchten aus gegebenem Anlass alle Katzenbesitzer bitten, ihre vierbeinigen Hausgenossen sterilisieren bzw. kastrieren zu lassen, um so eine Katzenschwemme und das damit verbundene Tierelend zu verhindern. Sterilisation einer Katze kostet ca. 97 Kastraktion eines Katers kostet ca. 56 AUS DEM FUNDAMT Folgende Gegenstände wurden im Rathaus abgegeben: - Handy - Kinderbrille An Alle ehrlichen Finder in Rohrbach! Ich bedanke mich im Namen von so Vielen für die das Suchen ein schnelles Ende nimmt, speziell auf dem Spielplatz an der Schule. Vielen Dank! Familie Gerber GEBURTSTAGE IM AUGUST Die Gemeinde gratuliert folgenden Personen recht herzlich zum Geburtstag: Ebner Werner Fahlenbach Ferstl Jakob Rohrbach Kremer Peter Rohrbach Neumann Sigrid Rohrbach Krügel Helma Rohrbach Kellermann Josefine Waal Kirmair Erich Rohrbach Kordelosch Agnes Rohrbach Jarck Helga Rohrbach Kellermann Helga Rohrbach Stanglmayer Josef Rohrbach Maiß Johann Waal Maiß Berta Rohrbach Heptner Klaus Rohrbach Taddio Romeo Rohrbach Blank Maria Rohrbach Burghard Josef Waal John Emilie Rohrbach Rett Agnes Fahlenbach Uthman Anna Rohrbach Maier Roselinde Rohrbach Osterhuber Ludwig Fahlenbach Reichold Edgar Fahlenbach Burghard Hedwig Rohrbach Dierl Hildegard Rohrbach Huber Therese Rohrbach Zank Livia Rohrbach Weber Johann Rohrbach Daniel Anna Rohrbach Ihr 50-jähriges Hochzeitsjubiläum feiern Kreszenz und Josef Ehrenstraßer aus Rohrbach, OT Waal, am 9. August. Ihr 50-jähriges Hochzeitsjubiläum feiern Maria und Johann Weichselbaumer aus Rohrbach, OT Waal, am 25. August. Ihr 50-jähriges Hochzeitsjubiläum feiern Karolina und Jakob Ferstl aus Rohrbach am 26. August. Unsere herzlichen Glückwünsche! Seite -2-

3 STANDESAMTSNACHRICHTEN IM STANDESAMT ROHRBACH WURDEN IN DEN MONATEN JUNI UND JULI FOLGENDE PERSONENSTANDSFÄLLE BEURKUNDET: Sterbefälle: Peter Joachim Müller Rohrbach am Sie sind wieder auf Achse Auch in diesem Jahr scheut Martin Thalmeier keine Mühe und besuchte mit einem Kramer K12V aus der Rohrbacher Oldtimer-Sammlung das Bulldogtreffen in Aufham am 19. Juni. Eine Woche später am 26. Juni besuchte er das Oldtimer-Treffen in Hirschhausen bei Jetzendorf mit drei Standmotoren. Rolf Dieter Valbert Rohrbach am RENTENANGELEGENHEITEN Sprechtage für die Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Seniorenbüro St. Josef, Hofberg 7, PAF Di., 09. und 23. August 2011, Di., 13. und 27. September :00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Bitte melden Sie sich vorher an unter Tel / AUS DER GEMEINDE Eltern-Kind-Gruppen Nach einjähriger Pause haben die Eltern-Kind-Gruppen wieder ein gemeinsames Fest gefeiert. Bei sonnigem Wetter trafen sich an einem Samstagnachmittag Mama s und Papa s mit ihren Kinder auf dem Waaler Spielplatz. Die Kinder spielten im Sand, rutschten, wippten, schaukelten oder gingen durch den Kriechtunnel auf Entdeckungsreise. Nachdem der Nachmittag viel zu schnell zu Ende ging, haben wir uns noch bei einer gemeinsamen Brotzeit mit Wienern und Brezen gestärkt, ehe jedes Kind noch ein kleines Geschenk bekam und sich alle auf den Heimweg machten. KINDERGÄRTEN Spende des Fördervereins Kindergarten Sternschnuppe an die Kindergartenleitung Da die Projekte des Fördervereins in diesem Kindergartenjahr z.b. das Frühlingsfest sehr erfolgreich waren und gut besucht wurden, spendete der Förderverein dem Kindergarten Sternschnuppe 800 Euro, um für die einzelnen Gruppen entsprechende Spiele, Bücher etc. zu besorgen. Mit diesem Geldbetrag kann für die einzelnen Gruppen zusätzliches Entwicklungs- und Spielmaterial besorgt werden, welches über das normale Maß hinausgeht. Bisher angeschafft wurden seitens des pädagogischen Personals: 2 Legolino ("Tangram für Kinder") 2 kleine einfache Holz-Schichtpuzzle für 3-jährige 2 große Holz-Schichtpuzzle für ältere Kinder 6 Karton-Puzzle für jüngere und ältere Kinder 1 Steckmosaik (Konstruktionsspiel) 2 Regelspiele: "Piccobello" und "Obstgarten" 1 Holzkrippe Weitere Anschaffungen sind in Planung. Frau Huber, Leitung des Kindergartens Sternschnuppe (links im Bild) und Frau Ruhfaß, Elternbeiratsvorsitzende und Fördervereins-Vorstandmitglied freuten sich über diese positive Entwicklung und hoffen auf eine weiterhin so rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den Aktionen des Fördervereins, die wiederum dem Kindergarten Sternschnuppe in Rohrbach zugute kommen sollen. Seite -3-

4 Hoppla, Autsch Ich weiß Bescheid! Themenwochen zu Erster Hilfe im Notfall und den Einsatz von Sanitäter und Co, im Kindergarten Löwenzahn Im Hof des Kindergartens Löwenzahn steht ein Krankenwagen. Doch glücklicherweise ist niemand verletzt. Stattdessen lauschen gut 20 Mädchen und Buben gespannt den Ausführungen des Sanitäters, der über seinen Beruf erzählt und erklärt, wie ein Ersthelferteam im Ernstfall helfen kann. Im Anschluss lassen sich die Kinder nicht zweimal bitten und steigen in den Krankenwagen ein, um sich einmal im Inneren umzusehen. Der Besuch des Krankenwagens ist einer der Höhepunkte in den Themenwochen zur Ersten Hilfe. Auch in den Gruppenräumen hat sich in den letzten Wochen einiges verändert, denn in den bisherigen Puppenecken sind kleine Krankenstationen entstanden die die Kinder unter anderem, mit Arztkoffer und anderen medizinischen Geräten von zu Hause, ausstatten konnten. Hier werden gleich die neuen Fertigkeiten ausprobiert die zuvor in den regelmäßigen Stuhlkreisen gezeigt wurden. Wie legt man einen Verband an? Wie kommt das Pflaster richtig und steril auf die Wunde? Was mache ich, wenn ich mich beim Helfen in der Küche verbrannt habe. All dieses Wissen, dass schon Mädchen und Buben im Kindergartenalter beherrschen können, wird mit anschaulichen Geschichten eingeführt, verständlich erklärt und praktisch erprobt. Daneben basteln die Kinder selbst Spiele zum Thema. Am Ende der Themenwochen winkt den angehenden Kindersanitätern, nach einer kleinen Prüfung, ein tolles Kindersanitäter-Diplom das die Löwenzahnkinder für das erlernte und gezeigte Wissen auszeichnen wird. Wer will frohe Kinder seh n - Spiel, Spass und Aktion beim großen Sommerfest des Kindergarten Löwenzahn Neu gestalteter Garten offiziell in Besitz genommen Wer will fleißige Eltern sehn? Der muss in den Garten geh n. Mit diesem selbstumgedichteten Lied, bedankten sich die Löwenzahnkinder und das Team, bei den Mamas und Papas die, unter Federführung des Elternbeirates, den Garten der Rohrbacher Einrichtung umgestaltet und viele neue Sinnesräume geschaffen hatten. Die Jungen und Mädchen konnten am Sommerfest erstmals Barfußpfad, Kräuterschnecke und Buchslabyrinth in Besitz nehmen und erkunden. Nach der offiziellen Eröffnung des Nachmittags durch Sigrid Jänicke, der Vorsitzenden des Elternbeirates, und Lisa Klein, der Leiterin der Kindertagesstätte, starteten die vielen bunten Angebote. Bei der Spielrallye mussten die Kinder ihre Kraft, Zielgenauigkeit oder Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Am Hau den Lukas wurde mal richtig zugeschlagen und beim Apfelfischen tauchte so mancher Angler auf der Jagd nach dem Apfel erst mal unter. So wurde Stempel um Stempel der Spielrallye ergattert. Daneben konnten sich die kleinen Besucher mit bunten Zöpfen und eindrucksvollen Tattoos verschönern lassen. Den alljährlichen Höhepunkt des Festes bildete für die Kinder wieder die umfangreiche Tombola, für die viele ortsansässige Unternehmen wie auch Eltern tolle Preise gespendet hatten. Während sich die Mädchen und Buben im Garten vergnügten, wurden die Eltern und Großeltern kulinarisch durch die leckeren Kuchen, Salate, Grillangebote und Pizzas verwöhnt. Für alle ein rundum gelungenes Fest, bei dem das Wetter am Ende wunderbar mitgespielt hat. Allen Engagierten und Spendern von Preisen, Kuchen und Salat ein herzliches Danke. Die Erlöse des Festes kommen wieder der Einrichtung zu Gute. Seite -4-

5 VERANSTALTUNGEN Treffen der Borreliose Selbsthilfegruppe Die Hallertauer Borreliose Selbsthilfegruppe trifft sich am Dienstag, 2. August um 19:00 Uhr wieder im ev. Gemeindezentrum, Klosterstraße 9 in Wolnzach. An diesem Abend werden wir das Slender-Live Studio in Wolnzach besuchen. Slendern kommt aus Amerika und diese Studios gibt es nur 24mal in Deutschland. Amerikanische Ärzte entwickelten diese Massage- Therapie ausschließlich für Schmerzpatienten. Die insgesamt sechs motorbetriebenen Tische trainieren die Bauch-, Oberschenkel-, Waden-, Hüft- und Rückenmuskeln auf sanfte Weise. Das Studio hat auch noch weitere Therapiemöglichkeiten wie Lymphmassagen, Schröpfmassagen, Hot-Stone Massagen,Tiefenwärme usw. Für Schmerzpatienten gibt es auch eine neue Therapie: die Matrix-Therapie. und info@slender-live.com Hierzu sind alle Borreliosebetroffene, Angehörige und die, die sich informieren wollen herzlich eingeladen. Auf ein Kommen freut sich Christine Brüstl Tel / Obst- und Gartenbauverein Fahlenbach Der Obst- und Gartenbauverein Fahlenbach hat für die Mitglieder und alle Interessierten einen Sommerschnittkurs organisiert. Termin: Samstag, 6. August 2011, bis ca Treffpunkt: Gemeindehaus Fahlenbach Referent: Thomas Janschek, Ing. Gartenbau Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. DJK Rohrbach Tagesausflug nach Schwäbisch Hall Wir fahren am Sa., 24. September nach Schwäbisch Hall. Es sind noch einige Plätze frei. Wer Interesse hat mitzufahren, kann sich bei Sabine (Tel / ) oder Rudi (Tel / ) melden. Reha- & Gesundheitssport jeden Dienstag von 9 10 Uhr in der alten Turnhalle: Mit Verordnung vom Arzt bieten wir an: Wirbelsäule, sowie für Osteoporose, Diabetiker, Asthma, Krebs und Morbus Bechtere -Wassergymnastik. Leichtes Muskelaufbautraining im DJK Häusl jeden Montag und Donnerstag von 19:00 bis 20:15 Uhr. Wir laden herzlich ein zum Musikantenstammtisch Mittwoch, 3. August 2011 um 20 Uhr, im Landgasthof Zeidlmaier in Rohrbach. ** Das Wirtshaussingen findet am Montag, 8. August 2011 um 20 Uhr im Sportheim Fahlenbach statt. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Jubiläum Jahrtags-Volkstanz am So., 14. August 2011, Uhr, im Prielhof, Kloster Scheyern Es spielt die Wolnzacher Tanzlmusi Eintritt 7,00 Euro und zum 20. Hopfazupfa-Jahrtag am Mo., 15. August 2011, im Prielhof, Kloster Scheyern Beginn: Uhr mit einem Weißwurst-Frühstück ca Uhr Kräuterbüschel-Weihe Von bis Uhr spielen die Dettinger Hohlweg Rutscher Uhr Bühne frei für die Volksmusik: Es treffen sich Volksmusikanten, Sänger, Sprüchbeitl, Gstanzlsänger und Rumtreiber Uhr Prominenten-Zupfen Für das leibliche und geistige Wohl ist immer gesorgt! Es gibt auch viele Überraschungen! VORANKÜNDIGUNG H E R B S T - B A S A R Termin für den Rohrbacher Herbstbasar ist Samstag, 10. September 2011 von 14:00 bis 16:00 Uhr. Weitere Informationen folgen im nächsten Gemeindeblatt. Freiwillige Helfer können sich gerne bei Frau Kellermann Tel.: melden. Seite -5-

6 ROHRBAZI Freie Plätze! Bei folgenden Ferienpass-Veranstaltungen sind noch Plätze frei: Datum Veranstaltung Alter Handballschnuppertraining 6-14 Jahre Ein Nachmittag in der Kirche 6-8 Jahre Fahrt ins Dt. Museum 8-16 Jahre Das total verrückte Auto 5-10 Jahre Jungs machen Kunst 5-9 Jahre Die kleine Roboterwerkstatt 5-8 Jahre Wasserskifahren Jh Step Aerobic - Fit durch die Ferien ab 10 Jahre Fahrt zum Münchner Flughafen 8-14 Jahre Tanzschnuppertraining 8-16 Jahre 28. u Einradfahren (ab 6 Jahre für Geübte) ab 8 Jahre Anmelden könnt Ihr Euch im Rathaus bei Ingrid Kosikowski, Tel / oder -0. Ferienpässe sind noch in Rohrbach bei der Gemeindeverwaltung, Sparkasse und Volksbank erhältlich. Ebenso bei bücher & mehr in Gambach. Die knall gelben Rohrbazi-Cap s werden im Rohrbacher Rathaus für 3,50 Euro verkauft. HINWEIS Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen a.d.ilm mit Landwirtschaftsschule Motorsägenkurse für Waldbesitzer/-innen im Winter 2011/2012 Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ( AELF ) Pfaffenhofen. Beginnend ab 24.Oktober 2011 bietet das AELF Pfaffenhofen wieder Motorsägenkurse an. Diese sind für Waldbesitzer/-innen und im Wald mithelfende Familienangehörige bestimmt und kostenfrei. Angeboten werden jeweils 2-tägige Motorsägengrundkurse, Starkholzkurse und gesonderte Motorsägengrundkurse für Waldbesitzerinnen. Komplette Schutzausrüstung und Motorsäge bringt jeder Kursteilnehmer/-in selbst mit. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Interessenten wenden sich bitte (möglichst telefonisch) ab 12. September an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen a.d.ilm - Bereich Forsten Gritschstraße 38, Pfaffenhofen a. d. Ilm Frau Heckmeier/Frau Röder Tel / Fax: / Mail: poststelle@aelf-ph.bayern.de INFO AUS DEM MELDEAMT Freiwilliger Wehrdienst Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind können sich nach 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, freiwillig Wehrdienst zu leisten. Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde im Oktober 2011 folgende Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für Wehrverwaltung: Familienname, Vornamen und gegenwärtige Anschrift. Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung gebunden und braucht nicht begründet zu werden. Er kann bei der Gemeinde Rohrbach, Zimmer Nr. 2, Hofmarkstraße 2, Rohrbach eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung nicht bis spätestens 30. September 2011 widersprochen wurde, werden die genannten Daten weitergegeben. Herausgeber: Verantwortlich: Gemeinde Rohrbach 1. Bgm. Dieter Huber Telefon Rathaus 08442/9670-0, Fax: 08442/ Wasserversorgung 08442/7745 Seite -6- Öffnungszeiten im Rathaus: Montag bis Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr gemeinde@rohrbach-ilm.de Druck: Humbach & Nemazal Offsetdruck GmbH Pfaffenhofen Tel. (08441)

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/ Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B 57368 Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ 12390 Fax: 02721/ 20961 www.kiga-regenbogenland.eu Januar-März 2017 In dieser Ausgabe lesen Sie: Termine und Informationen

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 Liebe Eltern, die Sommerferien sind nun vorbei und wir freuen uns auf einen Neu-Start mit Ihnen und Ihren Kindern. Für uns alle ist dies immer wieder eine besondere

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation

Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation GEMEINDEBLATT Nr. 06/2010 Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation AUS DEM GEMEINDERAT Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Gambach Am 06. April 2010

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost Kindergartenpost Juni/Juli 2014 Sommerpost Liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Flug schon geht es auf den Sommer zu und es stehen wieder viele Veranstaltungen und Termine im Kindergarten an. Muttertag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation

Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation GEMEINDEBLATT Nr. 06/2016 Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation Bürgerinformation AUS DEM GEMEINDERAT Haushaltsberatungen 2016 In der Gemeinderatssitzung vom 17.05.2016

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen. Dieses Schuljahr besuchten 35 Kinder unsere Schule: VOS Stufe 1 Schüler 1. Stufe: 10 Schüler 2. Stufe: 4 Schüler 3. Stufe: 10 Schüler 4. Stufe: 10 Schüler Im zweiten Halbjahr kam noch 1 Schüler in der

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost Oktober Dezember 2017 Liebe Eltern, mit unserer ersten Zwergenpost im Kindergartenjahr 2017/2018 möchten wir Sie liebe Eltern über alle wichtigen Termine

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2017/ Faschingsumzug in Oberhaid Faschingsfeier im Kindergarten

Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2017/ Faschingsumzug in Oberhaid Faschingsfeier im Kindergarten Januar: 9.1. Erster Kindergartentag 23.1. Besuchstag im Kindergarten von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr 26.1. Besuchstag im Kindergarten von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Februar: 6.-10.2 Anmeldewoche für das Kindergartenjahr

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2013/2014 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE... an Julia Reiß (Kirchenpingarten) für die tollen Sonnenzelte. an Bettina Völkl (Kirchenpingarten) für die Zubereitung

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Jahresplanung für das Kinderhausjahr 2014 / 2015 SEPTEMBER/ OKTOBER MO 29.09. DI 30.09. MI 01.10. DO 02.10. Gruppenelternabend

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Jahresbericht 2016/2017

Jahresbericht 2016/2017 Jahresbericht 2016/2017 Kindergarten Priska Kyburz und Mirjam Maibach Wir starteten im August mit 23 Kindern in dieses Schuljahr: 12 Kinder im 2. Kindergartenjahr (Schildchrötli) und 11 Kinder im ersten

Mehr

Termine, Termine, Termine

Termine, Termine, Termine Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kindertagesstättengottesdienste.

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching

In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching Liebe Eltern! In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching Die Faschingszeit ist eine besondere Zeit für die Kinder, da sie sich in eine andere Person oder in ein Tier verwandeln

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Spatz. Mai- Juni Juli

Spatz. Mai- Juni Juli Spatz Mai- Juni Juli Kindergarten Kunterbunt Aleberg 1 87761 Lauben Tel.: 08336 /7650 Auch diese Ausgabe ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben veröffentlicht Liebe Eltern! Kinder empfinden Lust

Mehr

1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7.

1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7. 1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7. Seite Kinderseite 8. Seite Geimpft geschützt Informationsblatt

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf...

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf... Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf... Waldtag An diesem Tag haben wir so einiges über den Wald erfahren! Wie viele Kinder

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der 27. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 06. August 2001 Nummer 5 Amtsblatt für den Bereich der Herausgeber und Verleger: der, Bürgerzentrum und Rathaus, Postfach 1163,

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Chronik der 4. Klassen

Chronik der 4. Klassen Chronik der 4. Klassen (Frau Franz, Frau Schorn und Frau Kraut) 16.09.2014 Begrüßung der neuen Erstklässler in der Turnhalle Ein neues Schuljahr ist gekommen. Eine Aufgabe von uns Großen war es, die Ankömmlinge

Mehr

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage:

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage: Städt. Kindergarten homepage: www.kindergarten-durchholz.de DURCHHOLZ ab und zu mal reinschauensind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf. Kindergartenjahr 2010/2011 Oktober Do. 07. 10. bei den Füchsen

Mehr

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen Die Farbkleckse luden am 02.12.2016 alle Familien zu einer Adventswerkstatt in den Kindergarten ein. Mit Blick auf die Größe unseres Hauses und der Anzahl der Kinder,

Mehr

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK 2017 Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALAKTION FUSSBALL AUSFLUGS- FAHRTEN FESTE Verantwortlich:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Elternbrief Januar 2017

Elternbrief Januar 2017 Elternbrief Januar 2017 Ev. Familienzentrum EMMAUS Ev. KiTa ZION Bergstr. 6 59069 Hamm Tel: 02385/6688 www.kita-zion.de www.familienzentrum-emmaus.de ham-kita-zion@kirchenkreis-hamm.de Liebe Eltern, wir

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Anhang zur Konzeption Haus für Kinder Mutter Teresa

Anhang zur Konzeption Haus für Kinder Mutter Teresa Anhang zur Konzeption Haus für Kinder Mutter Teresa Öffnungs-, Schließ-, Bring- & Abholzeiten Öffnungszeiten Montag Donnerstag Freitag 7:00 16:00 Uhr 7:00 15:00 Uhr Schließzeiten Gewöhnlich ist unser Haus

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v.

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v. Die Zeitung der Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v. Ausgabe Dez 13- Feb 2014 Liebe Eltern, Die ersten Monate dieses Kindergartenjahres liegen bereits hinter uns, alle neuen Kinder

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen. (Kindergartengebührenordnung)

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen. (Kindergartengebührenordnung) Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Albershausen (Kindergartengebührenordnung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

Die Kinderkrippen wurden mit kirchlichem Segen und einem bunten Festprogramm eingeweiht

Die Kinderkrippen wurden mit kirchlichem Segen und einem bunten Festprogramm eingeweiht Die Kinderkrippen wurden mit kirchlichem Segen und einem bunten Festprogramm eingeweiht Im Jahr 2008 wurde vom Bundestag beschlossen, dass ab 2013 jedes Kind im Alter von ein bis drei Jahren einen Rechtsanspruch

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr