Geschichte. Bereich technische Flachdachprodukte Ing. Walter Seitl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschichte. Bereich technische Flachdachprodukte Ing. Walter Seitl"

Transkript

1 Geschichte Bereich technische Flachdachprodukte Ing. Walter Seitl 1

2 Geschichte Wer ist Dachgrün? ab 1997 Vertrieb Gründachprodukte an Garten- und Landschaftsgestalter ab 2008 Entwicklung und Vertrieb von begrünten Fassaden in beiden Bereichen Marktführer in Österreich ab 2008 Vertrieb Prenotec Flüssigkunststoff ab 2013 Erweiterung der Sparte technische Flachdachprodukte 2

3 Geschichte Wer ist Dachgrün?

4 Was haben wir heute vor? Perfekte Lösungen mit Flüssigkunststoff von Prenotec Durchdringungsfreie Absturzsicherungen mit Diasafe Normgerechte Ausbildung von Türanschlüssen mit Bele Rigolen ClybFlex der neue Standard bei Türanschlüssen 4

5 Geschichte Prenotec Geschichte Hupremo AG 1991 Prenotec System 2001 Umzug Uster 2010 Produktionsstandort Bern 2010

6 Bereich Dach/Roofing Partielle Abdichtungen / Anschlüsse Flachdachabdichtungen Balkon- und Terrassenabdichtungen

7 Partielle/Flächige Abdichtungen Detailanschlüsse Detailausbildungen mit FLK Partielle Anschlüsse Teilanschlüsse An- und Abschlüsse mit FLK FLK Aufbordungsabschluss usw.

8 Projekt Pani Waidhofen/ Thaya

9 Prenotec Roofing FLK s 1-K/2-K Aliph. PU Deco 2-K PMMA Puma/RT 2-K LMF PU Oeco 1-K Arom. PU Smart Oecotop

10 Es lohnt sich darüber Gedanken zu machen! 1-K oder 2-K mischen? Dampfdiffusionsoffenheit? Aushärtungssystem? Ausführungszeitpunkt? Faserarmierung? Materialkosten, Arbeitskosten, Risiko, Sicherheit

11 1-Komponenten oder 2-K? Vorteil 1-Komponenten Keine Topfzeit Keine Mischungsfehler Grössere Verarbeitungsleistung Kein Mischrückstand Geringerer Verbrauch Von einem Mann verarbeitbar

12 1-Komponenten oder 2-K? Nachteil 1-Komponenten Langsamere Trocknungszeit Bei kalten Temperaturen lange Trocknungszeit Bei Überlagerung im Kessel ausgehärtet Lösungsmittelhaltig Kein Frost bis Ausgehärtet

13 1-Komponenten oder 2-K? Vorteil 2-Komponenten Austrocknungszeit bestimmbar An einem Tag mehrere Schichten ausführbar Auch wenn Deckel offen war, kein aushärten

14 1-Komponenten oder 2-K? Nachteil 2-Komponenten Kleine Einheiten mischen verarbeiten mischen verarbeiten. Nach jeder Mischung Rückstand im Kessel - Mehrverbrauch Evt. Geruchsemmissionen Ausrüstung Min. 2 Mann Einsatz

15 1-Komponenten oder 2-K? 2-K Produkte mischen verarbeiten mischen verarbeiten 1-K Produkte verarbeiten verarbeiten Zeiteinsparung ca %

16 Roofing Deco Puma Oeco Smart Oecotop 1-K und 2-K 2-K 2-K 1-K + 5 C (-15 C) + 5 C + 5 C <16% WME <6% CM <4% CM <4% CM

17 Zusammenfassend Deco Puma Oeco Smart Oecotop Für feuchte Untergründe Hochflexibel Schnell verarbeitbar 1-K/2-K in einem Trocknet schnell Hohe Chemikalienbeständigkeit Auch bei Minusgraden verarbeitbar Geruchsneutral Lösungsmittel -frei Ökologisch Smart Preiswert Viele Mitbewerber

18 Mindestanforderungen an FLK Abdichtungen lt. B 3691 Europäische technische Zulassung ( ETA ) auf der Grundlage der ETAG 005 Vorbehandlung des Untergrundes lt. Herstellerangaben Bei der Ausführung muß Oberflächentemperatur mind. 3 K über der Taupunkttemperatur der Umgebungsluft liegen Bei Fugen und Stössen im Untergrund ist Trennlage erforderlich Überlappung der Einlage >50mm 20

19 Mindestanforderungen an FLK Abdichtungen lt. B 3691 Anschlussbreite > 100 mm!! Bei ausreichender Haftung auf tragfähigem Untergrund darf auf eine mechanische Befestigung am oberen Rand verzichtet werden Eine FLK - Abdichtung ist nur mit einer Einlage < 110 g/m² eine Abdichtung im Sinne dieser Norm 21

20 Mindestanforderungen an FLK Abdichtungen lt. B 3691 Anforderungen an der Untergrund : Rauhtiefe 0,5 1,2 mm Kein Staub,Sand, Zementschlämme, Rost, lose Teile, Farb- und Ölreste, etc. Oberfläche augenscheinlich trocken, bei CM Messung max. 6% Masseanteil ( gem. Arbeitsanweisung FBH AD zu bestimmen )!!! 22

21 Diffusionssperrende Systeme Diffusionsoffene Systeme

22 Diffusionssperrende Systeme Feuchtigkeitsgehalt im Untergrund > 6 Masseprozent gemäss CM-Methode Zuviel Feuchtigkeit = Blasenbildung Untergrund z.b. Ortbeton

23 Diffusionsoffene Systeme Prenopur Pumatop Prenopur Smarttop < 4 % Restfeuchtigkeit im Untergrund

24 Diffusionsoffen Systeme Feuchtigkeitsgehalt an der Oberfläche < 16% WME Protimeter Mini (HFÄ Holzfeuchte- Äquivalente) Untergrund z.b. Ortbeton

25 Diffusionsoffen Systeme Feuchtigkeitsgehalt im Untergrund < 16% WME Protimeter Mini (HFÄ Holzfeuchte- Äquivalente) Untergrund z.b. Ortbeton

26 Diffusionsoffen Systeme Feuchtigkeitsgehalt im Untergrund < 16% WME Protimeter Mini (HFÄ Holzfeuchte- Äquivalente) Untergrund z.b. Ortbeton

27 Diffusionsoffene Systeme Prenopur Pumatop Prenopur Smarttop < 16 % Restfeuchtigkeit Oberfläche < 4 % Restfeuchtigkeit im Untergrund

28 Übergang FD difussionsoffenes Unterdach

29 Etwas Chemiekunde

30 Aushärtungssysteme für: Kleine Chemiekunde Aromatische Polyurethane Aliphatische Polyurethane Polymethylmethacrylat Epoxyharze und andere Harze

31 Aushärtungssysteme : Kleine Chemiekunde 2-K Systeme 2 Komponenten Harz / Härter Systeme

32 Aushärtungssysteme : Kleine Chemiekunde 1-K Systeme 1 Komponente Trocknet an der Luft Version : Luftfeuchtigkeitshärtend Version : Luftfeuchtigkeitsimpuls

33 Aushärtungssystem für: Kleine Chemiekunde 1-K Systeme Einkomponenten Version : Luftfeuchtigkeitshärtend Ich kann bis es regnet arbeiten!! Hautbildung = Sperre Untergrund Ortbeton

34 Aushärtungssystem für: Kleine Chemiekunde 1-K Systeme Einkomponenten Version : Luftfeuchtigkeitsimpulshärtend Trocknet auch unter Wasser Untergrund Ortbeton

35

36

37 Türanschluss Flüssigkunststoff Grundsätzliche Anforderungen : Anschlussbreite Türelement: 1 Prenotec: 50mm ÖNORM B3691 > 100mm

38 Einlagen zur Rissüberbrückung Armierungsvliesarten : Dehnfugenausbildungen! Maximale Bewegung < 2 mm Mit Prenofas Premium

39 Armierungsvliesarten : Dehnfugenausbildungen! Maximale Bewegung < 5 mm Mit Prenofas HD Heavyduty Fuge mit Prenoseal 555 ausfüllen

40 Balkone / Terrassen DWF 114/116 DWF 118 TVM C/Q D 112

41 Die Qualität bestimmt der Kunde! Ihr Bauprojekt! Qualitätsbestimmende Faktoren! Material Armierung Schichtstärke Lagen

42 Mindestanforderungen an FLK Abdichtungen lt. B 3691 Mindestdicken : Anwendungskategorie K 1 : 1,8 mm K 2 : 2,1 mm K 3 : 2,4 mm ( inkl. andersfarbiger Versiegelung ) 48

43 Prenopur Decotop Feuchtigkeitsunempfindlich trocknet auch unter Wasser 1-komponentig auf Wunsch mit Beschleuniger Tixotrop und trotzdem dünnflüssig UV-stabil längere Lebensdauer Farbecht kreidet nicht aus Dampfdurchlässig ganzes System Dilatierend Bewegungen bis 5 mm (HD-Band) Vielseitig Terrassentauglich 50

44 Prenopur Aufbauvarianten : Farbchips-Abstreuung Vereinzelt Im Überschuss Abdichtung Beschichtung

45 Prenopur Aufbauvarianten : Colorquarz-Abstreuung Im Überschuss Abdichtung Beschichtung

46 Aufbauvarianten : Prenopur Naturquarz-Abstreuung Im Überschuss Beschichtung nach RAL / NCS Farbkarte Abdichtung Beschichtung

47 Vorher Nachher

48 Vorher Nachher

49 DWF 110 Nasszellen/Fliessen Innenbereich

50 Flüssigkunststoff Risikomanager Auftrag = Risiko Richtiges Verarbeiten Halbiert das Risiko 5 Grundsätze Prenotec Risk Management

51 Flüssigkunststoff Risikomanager Auftrag = Risiko 1. Untergrund beurteilen und entsprechend vorbereiten immer schleifen! 1/2 Risiko Prenotec Risk Management

52 Flüssigkunststoff Risikomanager Auftrag = Risiko 2. Untergrund grundieren 1/2 Risiko immer grundieren! Prenotec Risk Management

53 Flüssigkunststoff Risikomanager Auftrag = Risiko immer 2-lagig! 3. min. 2-lagig applizieren 1/2 Risiko Prenotec Risk Management

54 Flüssigkunststoff Risikomanager Auftrag = Risiko 1/2 Risiko Prenotec Risk Management immer Faserarmiert! 4. Strukturstabile Faserarmierung

55 Flüssigkunststoff Risikomanager immer 1/2 Risiko Prenopur Decotop! Prenotec Risk Management 5. feuchtigkeitsunempfindlicher PU

56 FLK Viel Erfolg und wenig Risiko mit dem richtigen Flüssigkunststoffsystem Gerne führen wir eine Schulung eures Personals bei euch in der Firma durch 66

57 Diasafe Absturzsicherung

58 D-A-CH-S mit ÖNORM B3417 und AUVA D-A-CH-S ist eine internationale Arbeitsgruppe Eine länderübergreifende Vereinheitlichung der Regelungen für Absturzsicherungen an hochgelegenen Arbeitsplätzen anzustreben. DACHS RICHTLINIE 68

59 Nutzungskateorie Önorm B 3417 Anhang A Mindestausstattung von Dachflächen gegen Absturzgefahr für Nutzungs-, Wartungs- und Instandhaltungs-Arbeiten Ausstattungsklassen von Dachflächen Sehr gering ü. 5 Jahren Personengruppen Personen geschult im AS (Dachdecker) Personen umgang mit Anseilschutz (Gärtner, Rauchfangkehrer) 69 Sonstige Personen, Hausmeister I. II. III. IV. Gering 2-5 Jahre II. II. III. IV. Mittel unter 2 Jahre Hoch, Dachterasse Ausstattungsklasse n II. III. III. IV. III. III. III. IV. Dachsicherheitsysteme I. Temporäre Absturzsicherung II. III. IV. Anschlageinrichtung mit Seilsicherung Kombination Klasse II. und IV. Geländersystem, Brüstung Öffentliche Personenverkehr

60 ÖNORM B 2220 PRÜF und WARNPFLICHT Allfälliges Fehlen von Maßnahmen zum sicheren Begehen des Daches, entsprechend der Unterlage für späteres Arbeiten nach dem BauKG und der ÖNORM B

61 ÖNORM B 3417 Weitere Regelungen: Bei Flachdächern mit Einzelflächen über 150 m2 (eine Seilsicherung)und eine Absturzhöhe an den Dachkanten über 3 m 5.5 Horizontal geführte Anschlageinrichtungen müssen der Klasse C oder Klasse D gemäss EN 795/2012 entsprechen 71

62 Önorm B 3417 Rückhalte,- und Auffangsystem RÜCKHALTE- UND AUFFANGSYSTEM Rückhaltesystem Auffangsystem Werden Anschlageinrichtungen vorgesehen, so sind sie so zu planen, dass die Dachflächen zu möglichst großen Teilen mit Rückhaltesystemen begangen werden können. 72

63 ÖNORM B Dächer mit nicht begehbaren Dacheindeckungsmaterialien sind unabhängig von ihrer sonstigen Klassifizierung mit durchgehenden Anschlageinrichtungen ( zb. Seilsicherungen) auszustatten 73

64 Flachdachprinzip Badewanne

65 Eindichtung Sekurant

66 Eindichtung Sekurant

67 ÖNORM B 3417 SCHONUNG DER ABDICHTUNG

68 Vorteile von DiaSafe VERMEIDUNG VON WÄRMEBRÜCKEN BEI FAST JEDEM DACHAUFBAU SCHNELLE EINFACHE MONTAGE PFOSTENABSTÄNDE LEICHTDÄCHER 78 MEHRERE ANWENDER RÜCKHALET- UND AUFFANGSYSTEM ABSORPTION 78

69 Montageanforderungen 1. Urkunde für Monteur 2. Ausführungsplan vom Hersteller 79 79

70 Step 1 Das Produkt wird auf dem Dach nach Verlegeplan exakt platziert. 80

71 Step 2 Teppich wird auseinander gefaltet (Standard Grösse 3 3m). 81

72 Step 3 Die Belastung wird geschüttet. Das Mindestgewicht der Auflast pro m2 zu beachten. Auf dem unteren Kegelrand sind Markierungslinie für die erforderliche Schütthöhen. ( immer 720 kp/ Punkt = 3x3m x 80 kp = 5 cm Kies ) 82

73 Step 3a nur Multi System! Seil durch den Kopf durchführen und spannen. 83

74 Step 4 Das selbstklebende Kontrolletikett muss vollständig ausgefüllt und an den Amöbe-Kegel aufgeklebt werden. 84

75 Step 5 Registrierung des Systemes bei diasafe.diadem.com durch Monteur selbst Der Systemnummer finden Sie in der Dokumentationsmappe 85

76 Geschichte Diasafe Systeme Diasafe Single-System Solo + Duo Dia Safe Line System Multi ab 2015 : Diasafe Line System Glyde 86

77 DiaSafe System Test EN 795 /

78 EN795:2012 Test 88

79 Green Up the Roof! 89

80 DiaSafe Praktische Vorführung Danach Pause 90

81 Entwässerungstechnische Anforderungen an Terrassenbeläge Wasserabläufe und Entwässerungsrinnen (Rigole) sind zu Wartungszwecken zugänglich auszubilden. Bei Terrassen, Loggien und Balkonen muss die Entwässerung sowohl in der Abdichtungsebene als auch in der Belagsoberfläche sichergestellt werden. 91

82 Übersichtstabelle aus

83 Türanschluss Praxis

84 Anforderung Wandanschluss Wandanschluss ohne Rigol 94

85 Wandanschluss Reduzierungsmöglichkeiten Wandanschluss mit Rigol, Breite cm -50% der Rinnentiefe 95

86 Türanschluss Reduzierungsmöglichkeiten Türanschluss ohne Rigol 96

87 Türanschluss Reduzierungsmöglichkeiten Türanschluss mit Rigol, Breite cm -50% der Rinnentiefe 97

88 98

89 Türanschluss Reduzierungsmöglichkeiten Türanschluss mit Rinne, Breite > 24 cm -100% der Rinnentiefe 99

90 Türanschluss Barrierefrei

91 Türanschlüsse Laibungsneigung

92 Varianten der Einlaufbleche Fassaden- und Terrassenrinnen in Stahl verzinkt oder Edelstahl Maschenrost, Stegrost und Lochrost 102

93 Rigolbreiten Beispiel Maschenrost 3 Breiten: 13, 20 und 25 cm 3 Höhen: 5, 7,5 cm und 9cm 2 Längen: 100 und 200 cm Sonderfertigungen mit Lieferzeit 103

94 Linienentwässerung - Fiberglas Neuheit: Färbige Rigole mit Rinnenkörper aus Fiberglas und Rost Composit-Kunststoff ( nur 13 cm Breite) Neuheit : alle Stahlrostvarianten auch pulverbeschichtet ( Lieferzeit 10 Arbeitstage) 104

95 Bele Rinnen Stichkanal Stichanal muss den selben Querschnitt wie die Rinne aufweisen

96 Punktentwässerung - Terrassenbausatz 20,5 x 20,5 cm höhenverstellbar 3,8 12,8 cm Stegrost und Maschenrost Einmündung von Regenabfallrohr möglich 106

97 Punktentwässerung - Kontrollschacht 20 x 20 x 6 cm höhenverstellbar mit Distanzrahmen Maschenrost aus Edelstahl 107

98 Neuheit - Rigole für Terrassenbeläge aus Holz Jeder Rost kann mit Rahmensystem (Höhe 2,5 cm) oder ohne (Höhe 2 cm) verlegt werden. maßgeschneiderte Lösungen möglich 108

99

100 Was ist?

101 Was ist? Dauerhaft dichter Fensteranschluss Für Balkone und Terrassen

102 Vorteile für alle Beteiligten

103 Entwicklung der letzten Jahre Anforderungen moderner Fenster Grösseres Lichtmass Schmalere Rahmen Längere Glasfronten Rollstuhlgängig Schwellenlos

104 Folgen der Entwicklung Konsequenzen für die Abdichtung Grösseres Lichtmass Schmalere Rahmen Längere Glasfronten Rollstuhlgängig Schwellenlos Mehr Dichtanschlüsse Zu geringe Anschlussflächen Grosse Bewegungen Anschlussfläche der Dichtanschlüsse unter Belag

105 Mangelhafte Lösungen Stand der Technik 50 mm Anschlussfläche Eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit Keine Harmonisierung zwischen Fensterbauer und Abdichter Grosse Unsicherheit Risikobehaftet

106 Lösung durch Standardverbindung

107 Standard für alle Beteiligten

108 Abdichter + Fensterbauer

109 ClybFlex die Vorteile

110 ClybFlex - der Standard für alle Türwerkstoffe bei allen gängigen Fenster und Türen anwendbar für jedes Profil für jeden Werkstoff

111 ClybFlex - der Standard für alle Abdichtungswerkstoffe bei allen gängigen Abdichtungsmaterialien anwendbar für jedes Dichtungssystem für jeden Werkstoff

112 ClybFlex Das Prinzip das Grundprinzip

113 ClybFlex das Grundprinzip Das Prinzip Abdichter Fensterbauer Verbindet Fenster und Abdichtung

114 Statt Das starrer Prinzip im Verklebung Vergleich beweglicher Anschluss

115 Montage fixer Teil Das Prinzip Fensterbauer liefert und montiert seinen Fensterrahmen mit dem Clybprofil Auch für den nachträglichen Sanierungsfall erhältlich

116 Anschluss Abdichtungsteil in allen Varianten Das Prinzip Verschiedene Abdichtungssysteme Bitumenbahnen Kunststoffbahnen Flüssigkunststoff

117 Anschluss Abdichtungsteil in allen Varianten Das Prinzip Der Abdichter clybt seine Abdichtung einfach in das Fenster-Clybprofil ein

118 Weitere Schritte Das Prinzip Schutzabdeckung Fertig! Leibungsanschlüsse Fensterstösse Eckausbildungen

119 ClybFlex - die Vorteile Weshalb Clybflex Einfachste Verarbeitung Schnelle Montage Harmonisierter Anschluss Fensterbauer und Abdichter Klare definierte Verantwortlichkeiten Dauerhaft Dicht

120 ClybFlex Zusammenfassung - die Vorteile Dilatierend Dauerhaft dicht Geringe Anschlussfläche Für alle Fensterarten Für alle Abdichtungssysteme

121 ClybFlex Abschluss - die Vorteile Eine Innovation setzt sich durch Verlangen Sie den Clybflex-Standart

122 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 132

Wasserdichte und diffusionsfähige Geschichte Abdichtungen im Holzbau. Bereich DachTechnik Ing. Walter Seitl + Stephan Schneider BA

Wasserdichte und diffusionsfähige Geschichte Abdichtungen im Holzbau. Bereich DachTechnik Ing. Walter Seitl + Stephan Schneider BA Wasserdichte und diffusionsfähige Geschichte Abdichtungen im Holzbau Bereich DachTechnik Ing. Walter Seitl + Stephan Schneider BA 1 Wer ist Dachgrün Geschichte? Ab 1997 Vertrieb Gründachprodukte an Garten-

Mehr

FLK Schulung dachundwand 2013 Prenopur Flüssigkunststoff HIGH PERFORMANCE COATINGS

FLK Schulung dachundwand 2013 Prenopur Flüssigkunststoff HIGH PERFORMANCE COATINGS Prenotec Group Gegründet 1991 Hauptsitz / Vertreib Zürich-Uster CH Produktionsbetrieb Bern-Belp CH Niederlassung Antwerpen BE Verschiedene Auslandvertretungen Vertretung Austria : Dachgrün GmbH Bereich

Mehr

Geschichte. Bereich DachTechnik Ing. Walter Seitl + Stephan Schneider BA

Geschichte. Bereich DachTechnik Ing. Walter Seitl + Stephan Schneider BA Geschichte Bereich DachTechnik Ing. Walter Seitl + Stephan Schneider BA 1 Geschichte Wer ist Dachgrün? Ab 1997 Vertrieb Gründachprodukte an Gartenund Landschaftsgestalter Ab 2008 Entwicklung und Vertrieb

Mehr

Produktkatalog Bele Drain Systems GmbH. Büro/ Schauraum Lagerstraße 34 A Langenzersdorf -

Produktkatalog Bele Drain Systems GmbH. Büro/ Schauraum Lagerstraße 34 A Langenzersdorf - Produktkatalog 2016 Bele Drain Systems GmbH Büro/ Schauraum Lagerstraße 34 A - 2103 Langenzersdorf - Ing. Kurt Ledermüller Günter Sedivy Mobil: +43 699 152 244 12 +43 699 152 244 32 Mail: office@bele-drain.at

Mehr

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Fassaden- und Terrassenrinne Profiline. ACO Profiline in der Übersicht. Produkterklärung

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Fassaden- und Terrassenrinne Profiline. ACO Profiline in der Übersicht. Produkterklärung Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung ACO Profiline in der Übersicht Produkterklärung Ausgleichselement Mitte ermöglicht eine stufenlose Baulängenanpassung von 5 50 cm zwischen mindestens zwei Rinnenelementen

Mehr

PREISLISTE 2016 BELE DRAIN - SYSTEMS

PREISLISTE 2016 BELE DRAIN - SYSTEMS PREISLISTE 2016 BELE DRAIN - SYSTEMS Rinnen verzinkt Stegrost verzinkt Maschenrost 30/10 verzinkt Längsstabrost ALU * Längstabrost Kunststoff grau ** Stirnwand verzinkt Stichkanal verzinkt Verbindung verzinkt

Mehr

ALSAN PMMA REKU SIEGEL

ALSAN PMMA REKU SIEGEL ALSAN PMMA REKU SIEGEL KUNSTHARZVERSIEGELUNG FÜR BRÜCKEN UND PARKDECKS ALS GRUNDIERUNG FÜR PBD-ABDICHTUNG REKU-SIEGEL EINFACH, SCHNELL, SICHER, ZUKUNFTSWEISEND Reku-Siegel ist ein nach SNV 640450, ZTV

Mehr

Abdichtung. Fachgerecht und sicher. Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer. Fraunhofer IRB Verlag. Keller - Bad - Balkon - Flachdach

Abdichtung. Fachgerecht und sicher. Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer. Fraunhofer IRB Verlag. Keller - Bad - Balkon - Flachdach Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer Abdichtung Fachgerecht und sicher Keller - Bad - Balkon - Flachdach Grundlagen für die Planunq und Ausführung von Abdichtungen auf der Basis von Bitumen und Kunststoffen

Mehr

Herzlich Willkommen. zum. Fachsymposium am 13. und 15. September 2016

Herzlich Willkommen. zum. Fachsymposium am 13. und 15. September 2016 Herzlich Willkommen zum Fachsymposium am 13. und 15. September 2016 Gut geplant ist halb gewonnen DIN 18531, Ausgabe Mai 2010 Dachabdichtungen Abdichtungen für nicht genutzte Dächer DIN 18531,

Mehr

Terrassensanierung : Lust oder Frust

Terrassensanierung : Lust oder Frust Geschichte Terrassensanierung : Lust oder Frust Bereich DachTechnik Ing. Walter Seitl + Stephan Schneider BA 1 Geschichte Wer ist Dachgrün? Ab 1997 Vertrieb Gründachprodukte an Gartenund Landschaftsgestalter

Mehr

Projekt : Ausschreibung DWF 114 Ausschreibung nach Simple Work 0402 C by Prenotec Seite Projekt Nr. : 0 BKP : 224.1

Projekt : Ausschreibung DWF 114 Ausschreibung nach Simple Work 0402 C by Prenotec Seite Projekt Nr. : 0 BKP : 224.1 Projekt : Ausschreibung DWF 114 Ausschreibung nach Simple Work 0402 C by Prenotec Seite 1 02.07.2015 Angebotsformular Prenotec Abdichtungssysteme dekorative Abdichtungssysteme, Typ : DWF 114 Prenopur CL760

Mehr

Wartung und Instandhaltung von Gebäuden Arbeitnehmerschutz gesetzeskonform umgesetzt

Wartung und Instandhaltung von Gebäuden Arbeitnehmerschutz gesetzeskonform umgesetzt Wartung und Instandhaltung von Gebäuden Arbeitnehmerschutz gesetzeskonform umgesetzt Sicherheit bei Dacharbeiten Ing. Thomas Holzknecht AUVA Innsbruck Fachkundiges Organ für Bauwesen Gefahren bei Dachsanierungsarbeiten

Mehr

Herzlich Willkommen. beim Dachsanierung Fachforum Dicht bis ins Detail Flüssigabdichtung auf dem flachen Dach

Herzlich Willkommen. beim Dachsanierung Fachforum Dicht bis ins Detail Flüssigabdichtung auf dem flachen Dach Herzlich Willkommen beim Dachsanierung Fachforum 2016 Dicht bis ins Detail Flüssigabdichtung auf dem flachen Dach Das Unternehmen Das Unternehmen wurde 1957 als Kunststoff- und Lackfabrik von Herrn Dr.

Mehr

Barriere Terrassen und

Barriere Terrassen und Barriere Terrassen und Balkontüranschlüsse am Beispiel Schweiz Zur Person Eidg. Dipl. Polybau-Meister Blitzschutzkontrolleur VKF Spengler / Dachdecker EFZ Inhaber Nussbaumer Bedachungen AG Mitglied TK-Flachdach

Mehr

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 Gut geplant ist halb gewonnen Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN 18531 Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 DIN 18531, Ausgabe Mai 2010 Dachabdichtungen Abdichtungen für nicht genutzte

Mehr

Anforderungsgerechte Abdichtungen aus Flüssigkunststoff. Dipl.-Ing. Frank Becker, Triflex

Anforderungsgerechte Abdichtungen aus Flüssigkunststoff. Dipl.-Ing. Frank Becker, Triflex Anforderungsgerechte Abdichtungen aus Flüssigkunststoff Dipl.-Ing. Frank Becker, Triflex Agenda Inhalt 1. Wie sind Flüssigkunststoffe auf europäischer Ebene geregelt? 2. Auswahl geeigneter Abdichtungssysteme

Mehr

Abdichtung Fenstereinbau. warum und welche Lösungen bietet Isocell

Abdichtung Fenstereinbau. warum und welche Lösungen bietet Isocell Abdichtung warum und welche Lösungen bietet Isocell Agenda Warum Fenster dicht einbauen Vorschriften / Bauphysik Möglichkeiten 1. Liquid 2. Kompriband 3. Einputzleiste 4. Klebeband 5. Isowindow Fensterbänder

Mehr

Kompetenznachweis gemäss Modul Fachtechnik 1 Abdichten

Kompetenznachweis gemäss Modul Fachtechnik 1 Abdichten Abdichten 2.1 Bitumen 24.02.2015 Modulidentifikation Zielgruppen: Voraussetzung: Richtzeit: Objektleiter Polybau Kompetenznachweis gemäss Modul Fachtechnik 1 Abdichten 52 Lektionen 1. Kompetenzen Komplexe

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo Laibungsprofil mit integriertem Fugendichtband Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format außen zur dauerhaften Abdichtung von Anschlussfugen (Fenster-, Türrahmen, Rollladenführungsschienen) bei Fassadendämmsystemen

Mehr

Das Merkblatt «An- und Abschlüsse im Flachdach mit Flüssigkunststoff»

Das Merkblatt «An- und Abschlüsse im Flachdach mit Flüssigkunststoff» MERKBLATT Technische Kommission Flachdach An- und Abschlüsse im Flachdach Mit Flüssigkunststoff Das Merkblatt «An- und Abschlüsse im Flachdach mit Flüssigkunststoff» der Technischen Kommission Flachdach

Mehr

Bauanschluss ECO PASS

Bauanschluss ECO PASS Vorwort Da die Anforderungen der Abdichtungsanschlüsse im Bereich der Flachdächer bei Tür- und Fensterelementen sehr anspruchsvoll sind und die Sichtweise nicht für alle klar ist, bietet SIEGENIA mit der

Mehr

100 % dicht + ökologisch

100 % dicht + ökologisch Besser abdichten. 100 % dicht + ökologisch Flüssigkunststoff der Spitzenklasse Wenn es um Abdichtungslösungen geht, gibt es am Markt eine Fülle von Anbietern und Produkten. Viele behaupten, das ultimative

Mehr

alferpanel DUSCHBOARDS

alferpanel DUSCHBOARDS alferpanel DUSCHBOARDS Der schnellste Weg zur optimalen Form für bodengleiche Duschen. Die Duschboards von alferpro dienen als wasserdichte Unterkonstruktion und das vorgefertigte Gefälle gewährleistet

Mehr

Produkte und Preise MONSUN Drain. MONSUN Green. MONSUN Galabau.

Produkte und Preise MONSUN Drain. MONSUN Green. MONSUN Galabau. Produkte und Preise 2011 MONSUN Drain MONSUN Green www.monsunrinne.com MONSUN Galabau Inhalt MONSUN Drain MONSUN Drain Entwässerungsrinne + Zubehör Produktbeschreibungen Seite Preise Seite MONSUN Drain

Mehr

Dipl.- Ing. (FH) Götz Rieber

Dipl.- Ing. (FH) Götz Rieber Ingenieurbüro für Bauwesen Dipl. Ing. (FH) Götz Rieber Talfeldstraße 58 88400 Biberach Fon: 07351 4292-097 Fax: 07351 4292-219 Mob: 0176 411 70000 Mail: rieber@ing-biberach.de www.ing-biberach.de Sachverständiger

Mehr

Flüssigkunststoffe zur Flachdachabdichtung. Lösungen zur Abdichtung von Detailanschlüssen auf dem Dach

Flüssigkunststoffe zur Flachdachabdichtung. Lösungen zur Abdichtung von Detailanschlüssen auf dem Dach Flüssigkunststoffe zur Flachdachabdichtung Lösungen zur Abdichtung von Detailanschlüssen auf dem Dach Flüssigkunststoffe Die Produkte im Überblick 1K-Flachdachdicht Pro 1-Komponenten-Flüssigkunststoff,

Mehr

Informationsbroschüre zum Thema Bauanschlüsse

Informationsbroschüre zum Thema Bauanschlüsse Informationsbroschüre zum Thema Bauanschlüsse 1. Planung der Anschlüsse und Hinweispflichten SIA 331 2. Dampfdichtigkeit von Rahmenverbreiterungen 3. Beurteilung der Gesamtsituation 4. Anforderungen an

Mehr

Schnellhärtende Systeme - WET S (PMMA)

Schnellhärtende Systeme - WET S (PMMA) Seite 1 S (PMMA) - Dauerhafter Schutz mit Flüssigkunststoff Hochreaktive, dauerhaft flexible Produkte auf Basis Polymethylmethacrylaten (PMMA) haben ein breites Anwendungsspektrum und den neuesten Entwicklungsstand.

Mehr

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung collect: Sammeln und Aufnehmen Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Übersicht 00 Baubreite 130 Stahl verzinkt 0 Baubreite 00 Stahl verzinkt 05 Fassaden- und

Mehr

Montageseminar Bauanschlüsse im Wintergarten 2. Grundlagen der Dübelbefestigung 3. Aufmaß eines Wintergartens

Montageseminar Bauanschlüsse im Wintergarten 2. Grundlagen der Dübelbefestigung 3. Aufmaß eines Wintergartens Montageseminar 2012 1. Bauanschlüsse im Wintergarten 2. Grundlagen der Dübelbefestigung 3. Aufmaß eines Wintergartens Montageseminar 2012 1. Bauanschlüsse im Wintergarten Allgemeine Anforderungen an die

Mehr

Bodenbeschichtung Balkon. Beschichtung für Balkone und Laubengänge Schnell, dekorativ und dauerhaft

Bodenbeschichtung Balkon. Beschichtung für Balkone und Laubengänge Schnell, dekorativ und dauerhaft Bodenbeschichtung Balkon Beschichtung für Balkone und Laubengänge Schnell, dekorativ und dauerhaft StoPma Balkonsystem Schnell und dauerhaft abdichten Das StoPma Balkonsystem spielt seine Stärken aus,

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra Laibungsprofil mit integriertem PU- Fugendichtband Charakteristik Anwendung außen geeignet für im Mauerwerk zurückgesetzte, mauerwerksbündige und vorgelagerte Fenster (< 10 m²), Einbaulänge 6,8 m nicht

Mehr

GYSO-Fassaden-/Winddichtungen

GYSO-Fassaden-/Winddichtungen GYSO-Fassaden-/Winddichtungen gyso.ch gyso.ch GYSO-Fassaden-/Winddichtungen GYSO-Vent FS-100 2-lagig, Sd-Wert ca. 0,05 m Winddichtungsfolie aus strukturiertem Polypropylen (ca. 0,5 mm dick), stark dampfdurchlässig,

Mehr

Planung von Balkonen und Terrassen

Planung von Balkonen und Terrassen Planung von Balkonen und Terrassen Referent Christian Pilloud 2504 Biel-Bienne www.topfugen-ag.ch Themen Planung der Abdichtungen bei Balkonen und Terrassen Anschlüsse bei Fenster- und Türelementen Ausführungsdetails

Mehr

FLACHDACH BALKON TERRASSEN ABDICHTUNGEN

FLACHDACH BALKON TERRASSEN ABDICHTUNGEN FLACHDACH BALKON TERRASSEN ABDICHTUNGEN BWG Beschichtungen GMBH Engelhölzlistrasse 7d 8645 Rapperswil-Jona Tel. 055 / 212 52 82 Fax 055 / 212 52 88 bwg@bwg-beschichtungen.ch www.bwg-beschichtungen.ch ANWENDUNGSBEREICH

Mehr

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel Technisches Datenblatt Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel Anwendungsbereich: btf-korkdichtmasse eignet sich vorzugsweise für den Einsatz im Innenbereich sowohl als

Mehr

AA 100 Fassaden "Neuheiten"

AA 100 Fassaden Neuheiten Erkennen, worum es geht. Das System. AA 100 Fassaden "Neuheiten" Was ist neu / hat sich geändert? Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, diese Broschüre zeigt im Rahmen der Überarbeitung unseres Fassadensystems

Mehr

Prenopur. Das Beste zum Dichthalten. Beschichtungen und Abdichtungen aus faserarmierten Kunststoffen.

Prenopur. Das Beste zum Dichthalten. Beschichtungen und Abdichtungen aus faserarmierten Kunststoffen. Prenopur Das Beste zum Dichthalten Beschichtungen und Abdichtungen aus faserarmierten Kunststoffen. Sie können wirklich dichthalten Es gibt verschiedene Arten, Bauwerke gegen Feuchtigkeit und Wasser abzudichten.

Mehr

Außenwand - Sockelanschluss (Normausführung)

Außenwand - Sockelanschluss (Normausführung) Bezeichnung: awrxsom05 Außenwand - Sockelanschluss (Normausführung) Erdreich > 300 mm > 300 mm Technische Bewertung: ++ Standardlösung gemäß ÖNORM. Seit jahrzehnten bewährte Lösung. Nachteil sind die 3

Mehr

KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung

KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung ist eine einkomponentige, lösemittelfreie und wasserundurchlässige Abdichtung für horizontale und vertikale Oberflächen. Für die Abdichtung von

Mehr

Balkone und Terrassen Ursachenbeispiele für Feuchteschäden an angrenzenden Bauteilen

Balkone und Terrassen Ursachenbeispiele für Feuchteschäden an angrenzenden Bauteilen Balkone und Terrassen Ursachenbeispiele für Feuchteschäden an angrenzenden Bauteilen Definition Balkon Ein Balkon ist ein erhöhter, offener Austritt an einem Obergeschoss, der aus der Wand hervorkragt.

Mehr

WestWood Qualität + Erfahrung. Balkon. Terrassen - Balkone - Laubengänge - Treppen

WestWood Qualität + Erfahrung. Balkon. Terrassen - Balkone - Laubengänge - Treppen WestWood Qualität + Erfahrung Balkon Terrassen - Balkone - Laubengänge - Treppen Der Balkon - das verlängerte Wohnzimmer Wenn es warm ist, werden Balkone und Terrassen zur willkommenen Verlängerung des

Mehr

Absturzsicherung aus Stahl verzinkt

Absturzsicherung aus Stahl verzinkt Absturzsicherung aus Stahl verzinkt Flexibel Eigene Produktion Made in Germany Wir geben Ihnen den sicheren Halt! Anschlageinrichtungen für Flachdächer Klinken Sie sich doch bei uns ein, mit den neuen

Mehr

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation Dauerhaft sichere Abdichtungen Perfekte Detaillösungen mit Flüssigkunststoff Die häufigste Ursache für Feuchtigkeitsschäden sind Undichtigkeiten an Detailpunkten wie Anschlüssen, Durchdringungen und Aufbauten.

Mehr

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung collect: Sammeln und Aufnehmen Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Übersicht 180 Höhenverstellbar, Baubreite 130, 00 und 50 Stahl verzinkt 18 Fassaden- und

Mehr

KEMPERWET Verarbeitungsanleitung

KEMPERWET Verarbeitungsanleitung KEMPERWET Verarbeitungsanleitung Material und Verarbeitungswerkzeuge Für die Verarbeitung von KEMPERWET werden KEMCO POX 2K-Grundierung und KEMCO FL Spezialfüllstoff als Kleber, eine 8 mm Zahnkelle zum

Mehr

KEMPER SYSTEM. Dirk Nicklas. Leiter Technik/Gewährleistung

KEMPER SYSTEM. Dirk Nicklas. Leiter Technik/Gewährleistung KEMPER SYSTEM Dirk Nicklas Chronik 1957 Firmengründung der Kemper Kunststoff & Lackfabrik 1986 Verkauf des Familienunternehmens an die IBG Industrie-Beteiligungs- Gesellschaft, Köln 1990 Umfirmierung der

Mehr

Leitdetail 1: Normausführung

Leitdetail 1: Normausführung Leitdetail 1: Normausführung Holzrahmenbauweise Erdreich 300 mm 300 mm + Standardlösung gemäß ÖNORM. Seit Jahrzehnten bewährte Lösung. Nachteil sind die 3 bis 4 Stufen zwischen Außen- und Innenniveau.

Mehr

die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem.

die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem. KLACK NEU: BIRCOtopline I die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem. Speziell entwickelt anhand der Anforderungen von Planern, Verarbeitern

Mehr

Objektreport. Balkonsanierung Studentenwohnheim in Weingarten Dachfläche: ca. 140 m² Enke Produkte: Enkopur + Enkefloor-Bodenplatten

Objektreport. Balkonsanierung Studentenwohnheim in Weingarten Dachfläche: ca. 140 m² Enke Produkte: Enkopur + Enkefloor-Bodenplatten Objektreport Bauvorhaben: Balkonsanierung Studentenwohnheim in Weingarten Dachfläche: ca. 140 m² Enke Produkte: Enkopur + Enkefloor-Bodenplatten Verarbeiter: Fa. Gutekunst, Ravensburg Händler: Barth, Renningen

Mehr

DiaSafe. Systeme. B a l l a s t e d Anschlageinrichtung. DiaSafe Ballasted Single Solo DiaSafe Ballasted Single Duo DiaSafe Ballasted Line Multi

DiaSafe. Systeme. B a l l a s t e d Anschlageinrichtung. DiaSafe Ballasted Single Solo DiaSafe Ballasted Single Duo DiaSafe Ballasted Line Multi DiaSafe B a l l a s t e d Anschlageinrichtung Systeme DiaSafe Ballasted Single Solo DiaSafe Ballasted Single Duo DiaSafe Ballasted Line Multi w w w.diadem.com DIASAFE EINFÜHRUNG DiaSafe Ballasted Anschlageinrichtung

Mehr

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe Verlegeanleitung für Flüssigkunststoff Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe Inhaltsverzeichnis BIKUCOAT-PUR Komponenten 3 Verarbeitung winkelförmiger Anschluss 4 Verarbeitung Deckstreifen-Abschluss

Mehr

struktur Dichtband für alle Duschen & Badewannen

struktur Dichtband für alle Duschen & Badewannen struktur Dichtband für alle Duschen & Badewannen Das patentierte struktur-dichtband Die ÖNORM B 3407 empfiehlt heute vorsorglich den Einsatz einer geeigneten Verbundabdichtung. Nur bewährte Abdichtungen

Mehr

Swissolar Solar Update / / Arthur Müggler

Swissolar Solar Update / / Arthur Müggler Swissolar Solar Update / 30.05.2017 / Unterdachbahnen müssen mehr können als man denkt! Fachexperte Gebäudehülle Dipl. Dachdeckermeister Inhaber & Co. AG 9450 Altstätten Hier Foto des Referenten in Schwarz-Weiss

Mehr

Verarbeitungsanleitung

Verarbeitungsanleitung ISOPOL International GmbH Verarbeitungsanleitung Das Abdichtungssystem Purelastik auf Bitumenflächen, Bitumendachbahnen, Bitumenschweißbahnen Technischer Informationsdienst ISOPOL International GmbH VA

Mehr

Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten.

Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. TOP X NEU Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. 1 TOP X Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. 1 Anforderungen 3 Lösung Entwässerungsrinnen in privaten Bereichen

Mehr

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports.

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Flachdächer Garagen Carports ALLES GUTE IST SCHON OBEN. Alles Gute kommt ja bekanntlich von oben. Ihr Flachdach sieht das

Mehr

Barrial selbsttragend premium. Höhenverstellbares Sicherheitsgeländer aus Aluminium für nicht-öffentlich genutzte Flachdächer

Barrial selbsttragend premium. Höhenverstellbares Sicherheitsgeländer aus Aluminium für nicht-öffentlich genutzte Flachdächer Sicherheit Sicherheit Barrial selbsttragend premium Höhenverstellbares Sicherheitsgeländer aus Aluminium für nicht-öffentlich genutzte Flachdächer Höhenverstellbar, hochwertig und ergonomisch Höhenregulierung

Mehr

Dachentwässerung. Wallner & Neubert Gesellschaft m.b.h. Tel.: Fax: DW 300

Dachentwässerung. Wallner & Neubert Gesellschaft m.b.h. Tel.: Fax: DW 300 DACHFIX STEEL 115 Rinne körper aus Stahl L = 1000, B = 115, fixe Bauhöhe lt. Tabelle Material FFIX65000 Typ 45 vz 45 2,1 38,70 FFIX65025 Typ 75 vz 75 2,5 38,70 FFIX65050 Typ 100 vz 100 4,7 69,40 FFIX65075

Mehr

Westfälische Dachtage 2014

Westfälische Dachtage 2014 Westfälische Dachtage 2014 Thema: Überarbeitungs- und Planungsstand der Normenreihe DIN 18195 und der zukünftigen DIN 18531 - Fortschreibung der Abdichtungsnormen - Referent: Josef Rühle Geschäftsführer

Mehr

Wir machen den Unterschied zwischen und Qualität,. die Sie nicht im Stich lässt.

Wir machen den Unterschied zwischen und Qualität,. die Sie nicht im Stich lässt. Wir machen den Unterschied zwischen und Qualität,. die Sie nicht im Stich lässt. Prenotec Ein Gebäude, ein Bauwerk eine Baukonstruktion muss je nachdem schön, robust, zweckmässig oder funktionell sein.

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit AquaDrain Flächendrainagen.

Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit AquaDrain Flächendrainagen. Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit AquaDrain Flächendrainagen. DiProtec KSK ist eine Bitumen-Kaltselbstklebebahn, die speziell für den Einsatz auf Balkonen und Terrassen

Mehr

Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen

Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen Verwalterforum zum Mietrecht Dienstag, 29. August 2017 in Hannover Referent Thomas Menzel, Dipl.-Ing. (FH) Vertriebsleiter

Mehr

Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit AquaDrain Flächendrainagen.

Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit AquaDrain Flächendrainagen. Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit AquaDrain Flächendrainagen. DiProtec KSK ist eine Bitumen-Kaltselbstklebebahn, die speziell für den Einsatz auf Balkonen und Terrassen

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis BV: AD 4.6 T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen

Mehr

UNTERDACH ANWENDUNGEN. FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119

UNTERDACH ANWENDUNGEN.  FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119 UNTERDACH ANWENDUNGEN FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B9 www.figo.at ANORDNUNG VON UNTERDÄCHERN 0 UNTERDÄCHER SIND ANZUORDNEN bei ausgebautem Dachgeschoß soweit es sich nicht um unbelüftete Konstruktionen

Mehr

Balkon- und Terrassenentwässerung

Balkon- und Terrassenentwässerung 114 Balkon- und Terrassenentwässerung 115 ACO Balkon- und Terrassenabläufe Starke Gewitterregen und überlastete Abläufe führen immer wieder auf Balkonen und Terrassen zur Überflutung. Nicht zuletzt deswegen

Mehr

Dachdetail: Wandanschluss

Dachdetail: Wandanschluss Dachdetail: Wandanschluss Wandanschluss mit Bitumenabdichtung Bei Dachterrassen, Balkonen oder angesetzten Flach - dächern müssen Dachabdichtungen an aufgehende Wände angeschlossen werden. Um im Übergang

Mehr

Objektreport. Abdichtung von Flachdach Detailanschlüssen mit Enkopur

Objektreport. Abdichtung von Flachdach Detailanschlüssen mit Enkopur Objektreport Bauvorhaben: S & G Automobile AG Offenburg Enke Produkt: Enkopur Verarbeiter: Fa. Bihler, Pforzheim Händler: Barth, Renningen Ausführung: Sommer 2007 Abdichtung von Flachdach Detailanschlüssen

Mehr

Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6

Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6 Muster für Ausschreibungstext Seite 1 von 6 AUSSCHREIBUNGSTEXTBEISPIELE / TEXTBAUSTEINE AMH-SYSTEM Generelle Einführungen/Angaben: amh Edelstahlseilsystem Typ C (horizontal ± 15 ), geprüft nach DIN EN

Mehr

Lose verlegte, hochreißfeste Kunststoff-Schnelldichtbahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit Watec und AquaDrain Drainagen.

Lose verlegte, hochreißfeste Kunststoff-Schnelldichtbahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit Watec und AquaDrain Drainagen. Lose verlegte, hochreißfeste -Schnelldichtbahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit Watec und AquaDrain Drainagen. DiProtec SDB ist eine hochwertige, lose verlegte Dichtbahn, die eine schnelle

Mehr

Enketop Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem

Enketop Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem www.enke-werk.de Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Enketop Produktvorteile Balkone und Terrassen sind nicht

Mehr

Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien.

Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien. Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien. Keine Splitter, keine Risse Extrem robust und langlebig Geringer Pflegeaufwand Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis Die innovativen biwood Bodenbeläge aus WPC:

Mehr

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit Neuigkeiten aus der Bauchemie 04.11.2009 Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit Die neue Dichtbahn CL 69 Ultra-Dicht So schnell, einfach und sicher war das Abdichten unter

Mehr

Was bedeutet eigentlich barrierefrei bzw. schwellenlos? Das Deutsche Institut für Normung e.v. sagt:

Was bedeutet eigentlich barrierefrei bzw. schwellenlos? Das Deutsche Institut für Normung e.v. sagt: Was bedeutet eigentlich barrierefrei bzw. schwellenlos? Das Deutsche Institut für Normung e.v. sagt: Nur eine niveaugleiche, schwellenlose Ausbildung bei Außentüren, das heißt mit einer Schwellenhöhe von

Mehr

VERARBEITUNGSRICHTLINIEN PROTTELITH LEICHTBAUWAND Nut Feder

VERARBEITUNGSRICHTLINIEN PROTTELITH LEICHTBAUWAND Nut Feder PROTTELITH LEICHTBAUWAND Nut Feder Die Elemente mit einer Standardbreite von 53 cm netto,(brutto 55 cm inkl. Feder) und der Raumhöhe bis max. 3m, werden mittels Nut und Federsystem montiert, wobei jedes

Mehr

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2 ACO Hochbau vorher nachher Variante 1 oder 2 Einfacher Wechsel große Wirkung Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne ACO Self Modernisieren Sie Ihre Außenanlage Die ACO Self Rinnensysteme aus Polymerbeton

Mehr

Flachdächer und Dachterrassen dauerhaft sicher abdichten

Flachdächer und Dachterrassen dauerhaft sicher abdichten Flachdächer und Dachterrassen dauerhaft sicher abdichten GRUVA :: 9. Seminar für Verwaltungsbeiräte und Hauseigentümer 28. Januar 2017, Düsseldorf Flachdächer und Dachterrassen dauerhaft sicher abdichten

Mehr

SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung

SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung Ausschreibungstext SEILO Cryl auf Beton / Estrich Pos. 1 Anfräsen bzw. kugelstrahlen des Unterbodens zur Entfernung von Verschmutzungen und feiner Zementschlämme. Fräs-

Mehr

Seculine Vario Sicherheit auf dem dach

Seculine Vario Sicherheit auf dem dach Seculine Vario Sicherheit auf dem dach GUT GESICHERT AUF'S DACH Seculine Vario bietet optimale Sicherheit bei der Arbeit auf dem Dach Sicherheit auf dem Flachdach geht uns alle an - Der Sicherheit aller

Mehr

Produktprogramm Abdichtungssysteme

Produktprogramm Abdichtungssysteme Produktprogramm Abdichtungssysteme Was ist KEMPEROL? KEMPEROL ist eine Flüssigabdichtung, die auf Reaktionsharzen basiert. Sie wird vor Ort flüssig auf die zu schützende Fläche aufgebracht und mit einem

Mehr

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend Arbeitsbeschreibung Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: 1. Angabe der Verarbeitungsmöglichkeiten 2. Untergrundvorbereitung 3. Spachtelung 4. Zwischenbeschichtung und Farbchips

Mehr

BARRIAL - durchdringungsfreies Aluminium Geländersystem

BARRIAL - durchdringungsfreies Aluminium Geländersystem BARRIAL - durchdringungsfreies Aluminium Geländersystem Barrial - Sicherheit auf Flachdächern Die Lösung Barrial Ob Komplett- oder Teilsicherung die Sicherheitsbestimmungen an Flachdächern und Industrieanlagen

Mehr

2016 Ergänzungs-Preisliste Herbst 2016

2016 Ergänzungs-Preisliste Herbst 2016 2016 Ergänzungs-Preisliste Herbst 2016 gültig ab 1. Oktober 2016 Deutschland Österreich Schlüter -PROFILE und -SYSTEME Wandecken und Abschlüsse Schlüter -DESIGNBASE-CQ Schlüter -DESIGNBASE-CQ ist ein Profil

Mehr

Secupoint. Dach-, Wand- und Sicherheitssysteme. Flachdachabsturzsicherung komplett aus Edelstahl. Einfachste und schnellste Montage, da nur 1 Bohrloch

Secupoint. Dach-, Wand- und Sicherheitssysteme. Flachdachabsturzsicherung komplett aus Edelstahl. Einfachste und schnellste Montage, da nur 1 Bohrloch Dach-, Wand- und Sicherheitssysteme Flachdachabsturzsicherung komplett aus Edelstahl Einfachste und schnellste Montage, da nur 1 Bohrloch Ein Typ für alle Einbauarten Keine Korrosion, da kpl. aus Edelstahl

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TT46 Gefälledach-Dämmplatte auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund auf

Mehr

FASERFIX SUPER. Rinnen für extreme Belastungen und hohe dynamische Kräfte.

FASERFIX SUPER. Rinnen für extreme Belastungen und hohe dynamische Kräfte. FASERFIX SUPER Rinnen für extreme Belastungen und hohe dynamische Kräfte. massive Rinnen aus faserbewehrtem Beton für Schwerlastbereiche besonders sicherer Halt der Abdeckungen durch 40 mm Einlegetiefe

Mehr

Sicherheit. Dach. auf. dem. DiaSafe Single-System Solo DiaSafe Single-System Duo DiaSafe Line-System Multi.

Sicherheit. Dach. auf. dem. DiaSafe Single-System Solo DiaSafe Single-System Duo DiaSafe Line-System Multi. Sicherheit auf Dach dem DiaSafe Single-System Solo DiaSafe Single-System Duo DiaSafe Line-System Multi DIASAFE EINFÜHRUNG Sicherheit auf Dach dem Produktbeschreibung Das DiaSafe System ist ein nach EN

Mehr

TECHNIK DIE BEWEGT MACO MULTI DREH UND DK BESCHLÄGE. Was macht eine Tür perfekt? TRANSIT BODENSCHWELLE

TECHNIK DIE BEWEGT MACO MULTI DREH UND DK BESCHLÄGE. Was macht eine Tür perfekt? TRANSIT BODENSCHWELLE TECHNIK DIE BEWEGT MACO MULTI DREH UND DK BESCHLÄGE Was macht eine Tür perfekt? TRANSIT BODENSCHWELLE Eine perfekte Tür verhindert das Eindringen von Regen, Wind, Kälte und Lärm. Sie sorgt für einen geschützten

Mehr

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Mapefloor Parking System Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Anwendungsbeispiele der Mapefloor Parking Systems Eine Bodenplatte, welche von Fahrzeugen befahren wird und durch Abrieb oder chemische Einflüsse

Mehr

Objektreport. Terrassensanierungssystem Enkopurabdichtung mit einem verschleißfesten Nutzbelag aus Waschbetonplatten

Objektreport. Terrassensanierungssystem Enkopurabdichtung mit einem verschleißfesten Nutzbelag aus Waschbetonplatten Objektreport Bauvorhaben: Balkonsanierung einer Terrasse in Friedrichshafen Terrassenfläche: ca. 20 m² Enke Produkt: Enkopur Verarbeiter: Fa. Vogel, Friedrichshafen Händler: Barth, Renningen Ausführung:

Mehr

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR innovatives Klappdämmelement mit werkseitig aufgebrachter 1. Abdichtungslage 1 Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Mehr

APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen

APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen Profile für Innen-/Aussenputz A11 A11-plus APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen 9 mm 9 mm z.b. A11 innen A11 A11 A11+ Überarbeitete

Mehr

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen FERMACELL Profi-Tipp: Abdichtungen Einleitung Nach den Bauordnungen der Bundesländer sind Bauwerke und Bauteile so anzuordnen, dass durch Wasser und Feuchtigkeit sowie andere chemische, physikalische oder

Mehr

Lebendige Freiräume Balkone Terrassen Laubengänge. Der Spezialist für Flüssigkunststoff

Lebendige Freiräume Balkone Terrassen Laubengänge. Der Spezialist für Flüssigkunststoff Der Spezialist für Flüssigkunststoff Balkone zum Wohlfühlen Balkone sind Lebensräume, die genutzt werden wollen. Wir möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen, die Wohnqualität zu erhöhen. Oft werden sie

Mehr

Innenputz Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt

Innenputz Fenster/Türen. Produktblatt und Technisches Merkblatt 1 Innenputz Fenster/Türen Produktblatt und Technisches Merkblatt Profile für Innen-/Aussenputz A11 A11-plus APU-Anputzleiste MINI (plus) Putzanschlüsse an Fenstern, Türen sowie für Rekonstruktionen mit

Mehr

Technisches Handbuch DACHABDICHTUNGSSYSTEME

Technisches Handbuch DACHABDICHTUNGSSYSTEME Technisches Handbuch DACHABDICHTUNGSSYSTEME Mapeplan PVC-P Dachabdichtungssysteme MAPEPLAN PVC-P INHALT Seite 04 1. Green Innovation Seite 06 2. Produktionsverfahren Seite 08 3. Dachsysteme mit PVC-Bahnen

Mehr