Unterunserem Kir chturm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterunserem Kir chturm"

Transkript

1 WirsindfürSieda Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, Stollberg Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Pfarrer Lothar Gratowski Telefon: Pfarrer Dr. Christian Wedow Telefon: / Kantorin Sigrid Gratowski Telefon: Gemeindepädagoge Christoph Zimmermann Telefon: Handy: 0174/ kirche-stollberg.de Freiwillige im Kulturellen Jahr Susann Wolf Telefon: Friedhof Stollberg Schneeberger Str. 4 Friedhofsverwalter Günter Martin Mo Fr Uhr Telefon: / Handy: 0176/ Konten der Kirchgemeinde für Kirchgeldzahlungen: Bank: KD-Bank Dresden IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Verw.-Zweck: Kirchgeld-Nr.: für Spenden allgemein: Bank: KD-Bank Dresden IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Verw.-Zweck: 2901 KiG Stollberg Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg Unterunserem Kir chturm Oktober / November 2016 Herausgeber: Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg, Pfarrstraße 3, Stollberg Redaktionskreis: Pfarrer Gratowski, Pfarrer Dr. Wedow, Kantorin S. Gratowski, Gemeindepädagoge Chr. Zimmermann, Heike Rockstroh, Christine Keller Satz und Gestaltung: Heike Rockstroh verantwortlich: Pfarrer Lothar Gratowski, Pfarrstr. 3, Stollberg Druck: INSEL Druckerei, Neukirchen, OT Adorf Redaktionsschluss: für diese Ausgabe am /für das nächste Heft Auflage: 1300 Stück Erscheinungsweise: zweimonatlich Für die Kosten von 0,50 pro Ausgabe erbitten wir eine Spende. Der Gemeindebrief wird durch ehrenamtliche Helfer verteilt. Gern nehmen wir Sie in die Verteilerliste auf! Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Monatsspruch Oktober 2. Korinther 3,17

2 2 An(ge)dacht Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2. Korinther 3,17) Liebe Leserinnen und Leser, beim morgendlichen Blick in den Spiegel fallen mir die kleinen Falten und vereinzelt grauen Haare auf. Ich werde eben älter und verändere mich. Ein Spiegel spiegelt mir, wie ich aussehe und wie ich auf andere wirke. Das kann erhellend und manchmal auch frustrierend sein. Im Monatsspruch heißt es: Und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Ja, wir sehen mit unverhülltem Gesicht die Herrlichkeit des Herrn. Wir sehen sie wie in einem Spiegel, und indem wir das Ebenbild des Herrn anschauen, wird unser ganzes Wesen so umgestaltet, dass wir ihm immer ähnlicher werden. (2. Kor 3,17) Paulus spricht von einem Spiegel, durch den wir Gott in seiner ganzen Majestät und Herrlichkeit sehen können. Darunter ist natürlich nicht der Badezimmerspiegel zu verstehen! Der Spiegel, von dem Paulus spricht, ist Jesus. Nur durch ihn können wir Gott sehen. In Christus erblicken wir, wie liebevoll und menschenfreundlich Gott der Vater ist, der uns vorbehaltlos annimmt und so manche schwere Last unseres Lebens tragen hilft. Ein Spiegel hat aber immer auch eine rückwirkende Funktion. Wenn ich in den Spiegel schaue, verändere ich meinen Blick auf mich selbst. So ist es auch, wenn Jesus der Spiegel ist. Wenn ich Jesus anschaue, mich mit ihm beschäftige, erkenne ich, wie ich sein soll und ich lerne mich selber so zu sehen, wie Gott mich schon immer gesehen hat. Dieser Blick verändert mich und wenn ich mich darauf einlasse, werde ich Jesus Christus ähnlicher. Nicht in seiner einmaligen Gottessohnschaft, aber in seiner Liebe zum Nächsten und seiner tiefen Vergebungsbereitschaft. Der Blick in diesen Spiegel eröffnet mir darum Freiheit anders als vielleicht der Blick in den Badezimmerspiegel! Ich werde frei von dem Zwang, mich permanent für Gott attraktiv machen zu müssen denn er selbst gestaltet mich so, wie er mich haben will. Wenn ich das zulasse, kann Gottes Geist in mir wirken und ich bekomme immer mehr Anteil an Gottes Herrlichkeit. Ein Geschenk, denn Gott schenkt mir die Freiheit, nicht so bleiben zu müssen, wie ich bin. Ich habe durch den Spiegel die Chance, Jesus ähnlicher zu werden und damit, mein Leben immer wieder neu werden zu lassen. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Dr. Christian Wedow Fahrdienst für Gottesdienstbesucher jeden Sonntag Fahrdienst ab ca Uhr je nach Absprache Anmeldungen dazu bitte bis freitags Uhr im Pfarramt unter Tel InunsererFürbittestehen unsere Geburtstagsjubilare im November in Stollberg: Reinhold, Elfriede Heinze, Ursula Günther, Christine Matschke, Emma Ahner, Wolfgang Baumgärtel, Helga Bieber, Ehrenfried Richter, Gerda Seidel, Hellmuth Schwarz, Marianne Fischer, Siegfried Friedemann, Hilde Hofmann, Gerda unsere Getauften: Trauung: - 70 Jahre - 70 Jahre - 85 Jahre - 90 Jahre Pester, Anneliese Einhorn, Brigitte Dittmann, Ursula Heydenreich, Martha in Mitteldorf: Günther, Reinhold in Gablenz: Nobis, Helga Schwab, Christine Bochmann, Erich in Niederdorf: Kreßner, Thea Ludwig, Eduard Fritz Glänzel, Mitteldorf Elli Albrecht, Lugau Felix Ebert, Stollberg Josephine Neubert, Stollberg Gottesdienst zur Eheschließung: Michael Schneider und Ulrike Völker-Schneider geb. Völker, Mitteldorf Mirko Albrecht und Stephanie Albrecht geb. Lässig, Lugau Michael Ebert und Kathrin Dedekind-Ebert geb. Dedekind, Stollberg Felix Weber und Maria Weber geb. Schreiner, Stollberg André Georgi und Antje Glänzel, Mitteldorf Andreas Kampfel und Corinna Kampfel geb. Müller, Stollberg Einsegnung zur Diamantenen Hochzeit: Johannes Mühlbauer und Elli Mühlbauer geb. Pelzer, Stollberg Henry Süß und Anita Süß geb. Blietz, Niederdorf unsere Verstorbenen: Helga May geb. Neubert, Stollberg - 82 Jahre Rudi Stephan, Oberdorf - 76 Jahre Werner Bochmann, Mitteldorf - 85 Jahre Sieghard Gruner, Gablenz - 85 Jahre Brigitte Riedel geb. Hampel, Stollberg - 78 Jahre Gerhard Möckel, Mitteldorf - 82 Jahre Gotthard Schubert, Stollberg - 90 Jahre Hans-Joachim Schwandtner, Chemnitz - 58 Jahre Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. (Hiob 19,25) Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Jahre - 94 Jahre - 97 Jahre - 85 Jahre - 98 Jahre

3 14 MusikinunsererKirche GottesdiensteStollberg 3 Montag, , Uhr Musikalische Andacht mit dem Blechbläserquintett C-Brass zum Reformationsfest Mit C-Brass begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Klangmöglichkeiten eines Blechbläserquintetts. Jazz und Swingarrangements runden den musikalischen Gesamteindruck des Ensembles ab. Soli oder Gesangseinlagen, gepaart mit einer humorvollen Moderation, lassen einen Auftritt dieser Formation zu einem Erlebnis werden. (Eintritt frei Kollekte erbeten) Sonntag, , Uhr Konzert mit Edward Simoni, dem Magier der Panflöte Sein Solo-Programm Welt der wunderbaren Melodien ist ein Klangerlebnis, das die Sinne berührt. Edward Simoni zeigt die Vielseitigkeit und das breite Spektrum seines Könnens. Egal, ob klassische Werke von Bach, Beethoven oder Mozart, populäre Melodien oder seine eigenen Kompositionen durch sein leidenschaftliches und ausdrucksvolles Flötenspiel begeistert er das Publikum. Karten im Vorverkauf: 23 / Abendkasse: 25 (Einlass ab Uhr) Karten sind über das Pfarramt, Buch und Kunst C. Lindner, Freie Presse und Stadtverwaltung Stollberg erhältlich. Veranstalter: Tina Promotion Klettbach InunsererFürbittestehen unsere Geburtstagsjubilare im Monat Oktober in Stollberg: Kühne, Christa Wendler, Christoph Drescher, Herbert Langer, Dieter Richter, Lore Haupt, Anni Nobis, Harald Oertel, Helga Schwind, Christian Max, Gerhard Weichert, Gertraud - 70 Jahre - 70 Jahre - 85 Jahre - 85 Jahre Dittmann, Günther Fischer, Anni Seidel, Elfriede Eibig, Erna in Oberdorf: Bochmann, Else in Gablenz: Roscher, Werner in Niederdorf: Helm, Günter Süß, Anita Richter, Hildegard - 93 Jahre - 94 Jahre - 90 Jahre - 94 Jahre Erntedanktag, , 9.30 Uhr Fest-Gottesdienst zu Erntedank (Pf. Gratowski) Erntedankgaben können am Samstag, , von Uhr in der Kirche abgegeben werden. 20. Sonntag nach Trinitatis, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit eingeschloss. Abendmahl (Pfarrer Gratowski) 21. Sonntag nach Trinitatis, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit anschließ. Abendmahl (Pfarrer Dr. Wedow) Samstag, Uhr Internationaler Gottesdienst (Arbeitskreis der Ökumene Stollberg) 22. Sonntag nach Trinitatis, , 9.30 Uhr Gottesdienst zum Kirchweihfest mit Flötenchor und eingeschloss. Abendmahl (Pfarrer Gratowski) 23. Sonntag nach Trinitatis, = Achtung, Ende der Sommerzeit! = 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen und anschließ. Abendmahl (Pfarrer Gratowski) Reformationstag, Montag, , Uhr Konzert zum Reformationsfest mit C-Brass aus Chemnitz (s. S. 14) Drittletzter So. d. Kirchenjahres, , Uhr Ephoraler Kindergottesdienst mit einem Singspiel für die ganze Familie (Pfarrer Gratowski, Pfarrer Stiehl / s. S. 9) Vorletzter So. d. Kirchenjahres, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit eingeschloss. Abendmahl (Pfarrer Dr. Wedow) Buß- und Bettag, Mittwoch, , 9.30 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Abschluss der Friedensdekade (s. S. 10) Ewigkeitssonntag, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit Verlesung der Verstorbenen des Kirchenjahres und anschließ. Abendmahl (Pf. Dr. Wedow) Uhr Andacht auf dem Friedhof (Pfarrer Gratowski) ab 14 Uhr Bläser Sonntag, 1. Advent, , 9.30 Uhr Familien-Gottesdienst (Gemeindepäd. Chr. Zimmermann, Pfarrer Dr. Wedow) Sonntag, 2. Advent, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit eingeschloss. Abendmahl (Pfarrer Gratowski) Kindergottesdienst und Kinderbetreuung: immer sonntags 9.30 Uhr während des Gottesdienstes

4 4 Zusammenkünfte Ortsteile + Diakonie Diakonisches Werk Stollberg e. V. (Bahnhofstr. 1, Telefon 7870) Kinderseite Viel Spaß beim Rätseln! Gehörlosenkreis So, , Uhr Erntedankfest in Schneeberg Fr, , Uhr im APH JakobiHaus Niederdorf (Kirchenraum, Neue Str. 5) Gottesdienst So, , Uhr, Teilnahme in Stollberg So, , Uhr (Pfarrer Gratowski) Bibelstunde Mo, , Uhr (Pf. Gratowski) Mo, , Uhr (Pf. Dr. Wedow) Gablenz (Gemeinschaftshaus, Am Sportplatz) Gottesdienst mit Kindergottesdienst Erntedankfest, Sonntag , 9.30 Uhr (Pf. Dr. Wedow) Ewigkeitssonntag, , 9.30 Uhr (Pf. Gratowski) Bibelstunde Do, , Uhr (Pf. Dr. Wedow) Do, , Uhr (Pf. Gratowski) Oberdorf (Gemeinschaftsraum, Am Bach 3) Gottesdienst So, , 9.30 Uhr (Pf. Dr. Wedow) So, , 9.30 Uhr (Pf. Gratowski) Bibelstunde Mi, , Uhr (Pf. Gratowski) Mi, , Uhr (Pf. Dr. Wedow) Geistigbehindertenkreis Der Kreis ist offen für neue Interessenten, die sich gern telefonisch bei Frau Karin Rottluff unter der Telefon-Nr / melden können. Zu den zweimal jährlich stattfindenden Kreisen erfolgt eine persönliche Benachrichtigung. Seniorenkreis Mi, , Uhr, Sportlich durch den Herbst Sport- und Bewegungsspiele im APH Jakobi-Haus Stollberg, Zwickauer Str. 26 g Mi, , Uhr, Hutznnachmittag im Jakobi-Haus: Wir basteln für Weihnachten. Landeskirchliche Gemeinschaft Oberdorf (Am Bach 3) Gemeinschaftsstunde sonntags jeweils 9.30 Uhr Frauenstunde jeden 4. Mittwoch im Monat (26.10., ), jeweils Uhr Kindertreff Freitag, , , , Uhr für Kinder bis Klasse Uhr Uhr, für Kinder ab 3. Klasse Alle Jahre wieder Engel gesucht! Beim Krippenspiel am Heiligen Abend wirken wieder Engel mit. Werde auch du ein Engel, der die frohe Botschaft von Weihnachten singend weitersagt und so zum Gelingen des Krippenspieles mit beiträgt. Wir treffen uns zum Proben am Montag, 14. November, Uhr, im Lutherhaus. Wer gern mitmachen möchte, melde sich bitte bei Kantorin Sigrid Gratowski (Tel ). 13

5 12 Informationen Gemeindezusammenkünfte 5 Gesprächsabend: Hartz IV als Stigma? Liebe Gemeinde, herzlich laden wir das Besuchsdienstteam zu einem Gesprächsabend ein, der sich Fragen um Hartz IV widmet. Ein Thema, das etwas aus dem öffentlichen Blickfeld gerückt ist und doch betrifft es eine ganze Reihe von Bundesbürgern. An diesem Abend wollen wir fragen, wie es einem Menschen geht, der gezwungen ist, Hartz IV zu beantragen? Was bedeutet das für seine Familie und seine Zukunftsplanung? Wie stehen die Chancen für die Empfänger, das System wieder zu verlassen? Zu diesen Fragen wird es am 23. November um Uhr im Diakonat einen Vortrag von Sarah Vingl geben. Unsere Referentin arbeitet in der Agentur für Arbeit und wird uns Einblicke in das Hartz-IV-Verfahren und die Situation der Antragssteller geben. Pf. Dr. Christian Wedow Familiengottesdienst zum 1. Advent Hab Geduld, Maria! so spricht der Engel. Maria braucht Geduld, 9 Monate lang. Daran ändert auch die göttliche Herkunft des Kindes nichts. Auch wir brauchen in diesem Jahr ganz viel Geduld. Die Zeit des Wartens bis Weihnachten ist so lang wie selten. Lasst uns gemeinsam Familiengottesdienst am 1. Advent feiern, 9.30 Uhr in St.-Jakobi. Gemeinsam wartet es sich besser. Lichterfahrt ins Erzgebirge Zu einer Lichterfahrt durch das vorweihnachtliche Erzgebirge laden wir unsere Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, dem 14. Dezember 2016, herzlich ein. Unsere Reise beginnt um 13 Uhr am Lutherhaus. Eine Zusteigemöglichkeit gibt es noch in Niederdorf. In Markersbach werden wir Station machen und die St.-Barbara-Kirche mit der Kanzel von 1610 besichtigen. Anschließend werden wir in geselliger Weise Kaffee trinken. Danach setzen wir unsere Fahrt durch das stimmungsvoll erleuchtete Erzgebirge fort, bis wir gegen 18 Uhr zum Lutherhaus zurückkehren. Kosten (ohne Kaffeetrinken) pro Person 20 Euro. Anmeldungen sind ab sofort in unserer Verwaltung möglich. Uns stehen 26 Plätze zur Verfügung. 15. Schwibbogenausstellung Pf. Gratowski So, , 1. Advent,15.30 Uhr, Eröffnung montags freitags Uhr; Sa, , Uhr; So, , 2. Advent, Uhr; Sa, , geschlossen wegen des Weihnachtsoratorium So, , 3. Advent, ca Uhr Krönung des Schwibbogenkönigs (weitere Infos über Abgabe von Schwibbögen bis Gottesdienst im Jakobi-Haus Mi, , Uhr (Pater Raphael) Mi, , Uhr (Pfarrer Dr. Wedow) Kirchenvorstandssitzung Do, , Uhr Do, , Uhr im Lutherhaus Seniorenkreis Mi, , Uhr im Lutherhaus (Pf. Gratowski) Mi, , Uhr im Lutherhaus (Pf. Dr. Wedow) Gottesdienst im CURA Seniorencentrum Mi, , Uhr (Pfarrer Gratowski) Mi, , Uhr (Pater Raphael) Frauenkreis Mo, , Uhr im Diakonat (Pf. Gratowski) Mo, , Uhr im Diakonat (Pf. Dr. Wedow) Gottesdienste im Kreiskrankenhaus Stollberg für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter Donnerstag, sowie , jeweils Uhr bis ca Uhr im Raum der Stille beim Übergang von Haus B zu Haus C Lese-Zeit Mi, , Uhr im Diakonat (Pf. Dr. Wedow) Monatsspruch November Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. (2. Petrus 1,19) Frauenfrühstück im das dürer Für Dienstag, , 9.00 Uhr, laden die Stollberger Kirchgemeinden wieder zu einem Frühstück in Gemeinschaft ein. Thema: "wir unterwegs " mit Brigitte Wagler JG-Tankstelle mittwochs, Uhr, Thema und Gespräche für junge Leute (14 20 Jahre) im JG-Keller des Lutherhauses; freitags nach Absprache Uhr offener Treff Junge Erwachsene = Glauben im Alltag leben, die Botschaft der Bibel hören und weitergeben = Fr, , Uhr im Lutherhaus Fr, , Uhr im Lutherhaus

6 6 Gemeinde Informationen 11 Christenlehre in Stollberg, Lutherhaus Klasse 1 + 2: Mo, Uhr Klasse 3 6: Di, Uhr in Gablenz, Haus der LKG Klassen 1 4: Mi, Uhr Konfirmandenunterricht für Klasse 7 und 8 Am 22. Oktober 2016 findet der nächste Konfirmanden-Samstag für die Klassenstufen 7 und 8 statt. Wir treffen uns am Samstag im Lutherhaus zwischen 9.00 und Uhr und werden uns mit dem Thema Schöpfung beschäftigen. Während der Friedensdekade wenden wir uns mit den Konfirmanden der 7. und 8. Klasse dem Thema Frieden zu. Dazu treffen wir uns am 12. November 2016 zwischen 9.00 und Uhr im Lutherhaus. Die beiden Konfi-Samstage schließen wir jeweils am Sonntag mit dem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Jakobikirche ab. Wir freuen uns auch weiterhin über neue Teilnehmer, die sich für Fragen des Glaubens und für die Kirche interessieren. Eine Teilnahme ist nicht an die Taufe gebunden. Die Taufe kann aber am Ende des eigenen Frageprozesses stehen. Bitte meldet Euch in diesem Fall im Pfarramt (Tel ) oder bei uns Pfarrern (Pfr. Gratowski: oder Pfr. Dr. Wedow: 70715). Pfarrer Dr. Christian Wedow Kirchenmusikalische Kreise (alle Kreise ohne Ortsangabe finden im Lutherhaus statt) Kantorei montags, Uhr Posaunenchor dienstags, Uhr mittwochs, Uhr in Gablenz Flötenkreis - für Fortgeschrittene montags, Uhr und nach Absprache (Kantorin Gratowski Tel /70727) Flötenchor Donnerstag, mit Gablenz; Donnerstag, , jeweils Uhr Kurrende/Engelchor für Kinder ab 1. Klasse dienstags Uhr Spatzenchor für Vorschulkinder: montags , , , jeweils Uhr (Karina Roßbach, Tel /14848) Oratorienchor , , , , , , und , jeweils Uhr Proben Weihnachtsoratorium (Kantorin S. Gratowski) Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsen Gut beraten unbehindert leben! Zum Kerngeschäft der diakonischen Arbeit mit Menschen mit Behinderung gehört auch ihre kostenlose, umfassende und qualifizierte Beratung. Beratungsstellen informieren über bestehende Rechtsansprüche und berechtigte Interessen und sind für Menschen mit Behinderung eine Brücke in die Gesellschaft und auch eine Brücke zwischen Diakonie und Kirchgemeinde. Sie sind ein Treffpunkt, ein Netzwerkknoten und halten vielfältige Begegnungs-, Informations-, Bildungs- und Freizeitangebote bereit. Doch von einstmals 29 Beratungsstellen mussten in den zurückliegenden Jahren zwölf ihre Arbeit wegen mangelnder Finanzierung aufgeben. Vor allem die Beratungsstellen im ländlichen Raum sehen sich von den Kommunen und Landkreisen zunehmend ausgehungert und wissen nicht, wie sie ihre Arbeit aufrechterhalten können. Um diese wichtige diakonische Arbeit weiter tun zu können, werden die Beratungsstellen mit den Mitteln der Hausund Straßensammlung dieses Herbstes unterstützt. Sie sollen in ihrem Bestand gesichert und weiterentwickelt werden und für Betroffene und ihre Angehörigen weiterhin gut erreichbar bleiben. Bitte unterstützen Sie diese wichtige Arbeit mit Ihrer Spende damit Menschen mit Behinderungen auch weiterhin eine Anlaufstelle haben! Kirchentag 2017 der etwas andere Kirchentag 2017 findet nicht nur der Kirchentag in Berlin/Wittenberg statt, es wird auch das Reformationsjubiläum begangen. Aus diesem Grund hat der Deutsche Evangelische Kirchentag gemeinsam mit der Evangelischen Kirche Deutschlands den Verein Reformationsjubiläum 2017 e. V. gegründet und eigene Veranstaltungsformate auf den Weg gebracht. Diese fünf großen Veranstaltungsformate sind: der Europäische Stationenweg, die Weltausstellung zur Reformation, der Festgottesdienst am 28. Mai in Wittenberg, das Konfi- und Jugendcamp sowie die Kirchentage auf dem Weg. Nähere Informationen finden Sie unter Kirchentagstermine 2017 Kirchentag in Berlin Mai Kirchentage auf dem Weg Mai Gemeinsamer Abschlussgottesdienst in Wittenberg 28. Mai Lese-Zeit Unser Literaturzirkel hat sich im September getroffen und sich in fröhlicher Runde über das Buch Fabian von Erich Kästner ausgetauscht. Unser nächstes Treffen findet am 24. November um Uhr im Diakonat statt. An diesem Abend wollen wir eine Einführung zu Goethes Faust I hören, um anschließend über der Tragödie erster Theil ins Gespräch zu kommen. Ihre Claudia Lindner Ihr Christian Wedow

7 10 Informationen LKG 7 Ökumenische Friedensdekade 2016 Vom 6. bis 16. November findet wieder die Friedensdekade statt 10 Tage unter dem Motto Kriegsspuren. Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen und den Spuren des Krieges nachgehen Spuren, die hier bei uns in Stollberg viele Jahre alt sind. Es sind Spuren, die so leicht mit dem Auge nicht mehr zu entdecken sind. Aber es gibt sie immer noch und es ist keinesfalls Gras darüber gewachsen. Und während die alten Kriegsspuren undeutlicher werden, sind wir konfrontiert mit Menschen aus aller Welt, an denen der Krieg sichtbare und unsichtbare Spuren hinterlassen hat. Welche Spuren hinterlässt er bei uns? Krieg ist keine saubere Sache, er geht nicht spurlos vorbei, so wie man viel- leicht hoffen mag. Daran erinnern wir und fragen nach seinen Wunden als sichtbarster Spur. Wir suchen aber auch die Spur, den Pfad der Ungerechtigkeit und des Leides zu verlassen, um neue Wege zu gehen. Die Ökumene der Stadt Stollberg lädt zu zwei Gebets-/Themenabenden ein: Am Dienstag, in der Christuskirche in Niederdorf und Donnerstag, in die Kapelle am Park, jeweils Uhr. Martinsandacht und Laternenumzug Im Rahmen der Friedensdekade begehen wir auch wieder den Martinstag als Fest für Kinder und Familien. Gemeinsam mit Martin sehen wir die Spur des Krieges und fragen nach der des Friedens, die so simpel im Teilen zu finden ist, in der Hinwendung zu denen, die bedürftig sind. Seine Geschichte erleben wir am Freitag, den um Uhr in der St.-Jakobi-Kirche mit anschließendem Laternenumzug zum Marienpark. Wie immer mit Martin hoch zu Ross, den Martinshörnchen, - Laterne nicht vergessen! Den Abschluss der Friedensdekade bildet der gemeinsame ökumenische Gottesdienst am Buß- und Bettag, , 9.30 Uhr, in unserer St.-Jakobi- Kirche, vorbereitet von der Stollberger Ökumene. Gemeindepäd. Chr. Zimmermann Die Landeskirchliche Gemeinschaft Stollberg lädt ein: (Hohenecker Straße 6) Gemeinschaftsstunde Sonntag, und ,10.00 Uhr Sonntag, , , , und jeweils Uhr Sonntag, , Uhr mit musikalischer Ausgestaltung und Mittagessen Sonntagsschule (für Kinder ab 3 Jahre) Sonntag, und , Uhr Sonntag, , , , und jeweils Uhr Sonntag, , 11 Uhr Jungschar Jungen (ab 9 Jahre) Samstag, und , Uhr Mädchen (ab 9 Jahre) Freitag, , und , jeweils Uhr Gruppenstunde BLAUES KREUZ Dienstag, und , Uhr Samstag, und , Uhr Posaunenchor dienstags, Uhr im Lutherhaus Mutti-Kind-Frühstück Mittwoch, und , 9.00 Uhr Frauenstunde Mittwoch, und , Uhr Gebetsgemeinschaft Donnerstag, , , und Donnerstag, , , jeweils Uhr Bibelstunde Donnerstag, , , und Donnerstag, , , jeweils Uhr Jugendbibelstunde Freitag, und sowie Freitag, , , , , jeweils Uhr Teestube Samstag, und , Uhr Frauenfrühstück im das dürer, Albrecht-Dürer-Str. 85, Dienstag, , 9.00 Uhr mit Brigitte Wagler, Thema: wir unterwegs Jugendkreis Freitag, , Uhr Einladung zum Bowlingabend Freitag, , Uhr Fahrt zu Open Heaven nach Thalheim Generation 50plus Mittwoch, , Uhr Familie Schumann hat die Natur belauscht Überraschende Augenblicke open doors Deutschland Freitag, , Uhr Abfahrt zu einem Abend mit Matthias Schreiter (Lugau)

8 8 Informationen Informationen 9 deflyer erhaltet ihr bei Kantorin Gratowski. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober Also entscheidet euch schnell und macht mit! Kantorin Sigrid Gratowski (Tel ) 90 Jahre Posaunenchor Niederwürschnitz Internationaler Gottesdienst Miteinander Gottesdienst feiern ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Für Menschen auf der Flucht, in einem für sie fremden Land, ohne ausreichende Kenntnis der Sprache ist es nicht nur im Alltag schwer, sich zurechtzufinden, auch der Weg in die Kirchen und die Orientierung in ihren Gepflogenheiten und Abläufen ist ihnen nicht vertraut. Deshalb wollen wir einen gemeinsamen internationalen Gottesdienst feiern, am Samstag, 22. Oktober, Uhr. Wir laden Christinnen und Christen aus Eritrea, dem Irak, Syrien, Afghanistan, ein, sich an diesem Gottesdienst zu beteiligen und gemeinsam auch mit vielen Gästen und den Gemeinden vor Ort zu feiern. Die Vorbereitungen dazu übernimmt ein Arbeitskreis der Ökumene, zusammen mit Michael Beyerlein, dem Koordinator für Asyl der Diakonie im Erzgebirge. Gemeindepädagoge Christoph Zimmermann Küche Kirche 2016 haben wir unsere Küche in der Kirche saniert. Eine gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Küchenzeile wurde eingebaut und eine große Arbeitsplatte auf der gegenüberliegenden Seite errichtet. Dazu wurden Klempner-, Elektro-, Putzund Fußbodenarbeiten ausgeführt. Damit haben wir eine funktionsfähige Küche, die uns für verschiedene Anlässe zur Verfügung steht, insbesondere bei Gemeindefest, Jubelkonfirmation, Allianzabschlussgottesdienst und zu weiteren Gelegenheiten wie bei Konzerten können wir diese zweckmäßige Küche nutzen. Die Baukosten betragen Euro. Die Finanzierung gestalten wir über Kollekten und Spenden und haben einen Stand von Euro erreicht. Spenden sind herzlich willkommen. Pf. Gratowski Petrus der Jünger Das Adonia-Musical wird am Samstag, den , um Uhr von 70 Teens in der Eurofoam arena Burkhardtsdorf aufgeführt. Es werden auch einige Teenies aus der Region dabei mitwirken. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Am 17. September fand in Zwickau mit 2200 Kindern der 3. Kurrendetag unserer Sächsischen Landeskirche statt. Auch für unsere 8 Kurrendekinder war es ein wunderschöner und unvergesslicher Tag. Das gemeinsame Singen, Spielen, Basteln und Gottesdienstfeiern war ein großes Erlebnis. Nochmals vielen Dank allen Muttis, die uns begleiteten. Kantorin S. Gratowski Musicalprojekt Im Lutherjahr 2017 laden vier Kantor- Innen unserer Region zu einem Kindermusicalprojekt ein. Kinder der Klassen 1 8, die gern singen und gern bei einem Musical mitwirken möchten, sind herzlich zu einer Probenrüstzeit vom bis eingeladen. Das Musical Mönsch Martin über den Mensch und Mönch Martin Luther begeistert mit tollen Liedern - wie Ablass- Blues und Thesen-Rap - und Arrangements mit Ohrwurmcharakter. Auch in der Kurrende werden wir manches Lied schon vorbereiten, um dann bei den Aufführungen in den vier Gemeinden Thalheim, Oelsnitz, Zwönitz und Stollberg mit Begeisterung dabei sein zu können. Genauere Informationen und die Anmel- Am 15. Oktober wird um Uhr in der St.-Johannes-Kirche in Niederwürschnitz ein Festkonzert unter der Leitung unseres Posaunenwartes Siegfried Mehlhorn im Rahmen eines regionalen Posaunentreffens stattfinden. Alle Bläser und interessierten Zuhörer aus nah und fern sind herzlich dazu eingeladen. Kantorin S. Gratowski Ephoraler Kindergottesdienst Zu einem gemeinsamen Kindergottesdienst lädt der Kirchenbezirk Annaberg in unsere Jakobikirche herzlich am Sonntag, den 6. November, Uhr, ein. Im Gottesdienst wird das Singspiel für die ganze Familie Der Turmbau zu Babel von und mit Gabi und Amadeus Eidner zu erleben sein.

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de ab

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9.00 12.00 Uhr Dienstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9.00 12.00 Uhr Dienstag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Nr. 3/2016 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2016 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2016 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder)und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder)und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder)und Eisenhüttenstadt November und Dezember 2016 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Unter unserem Kirchturm

Unter unserem Kirchturm Wir sind für Sie da Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296/707-0 Fax: 037296/707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9.00 12.00 Uhr Dienstag

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Unter unserem Kirchturm

Unter unserem Kirchturm Wir sind für Sie da Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296/707-0 Fax: 037296/707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9.00 12.00 Uhr Dienstag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Kirchennachrichten Oktober November 2012

Kirchennachrichten Oktober November 2012 Kirchennachrichten Oktober November 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Unter unserem Kirchturm

Unter unserem Kirchturm Wir sind für Sie da Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296/707-0 Fax: 037296/707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9.00 12.00 Uhr Dienstag

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr