Unterunserem Kir chturm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterunserem Kir chturm"

Transkript

1 WirsindfürSieda Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, Stollberg Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Pfarrer Lothar Gratowski Telefon: Pfarrer Dr. Christian Wedow Telefon: Kantorin Sigrid Gratowski Telefon: Gemeindepädagoge Christoph Zimmermann Telefon: Handy: 0174/ kirche-stollberg.de Bundesfreiwilligendienst Kultur Susann Wolf Telefon: Friedhof Stollberg Schneeberger Str. 4 Friedhofsverwalter Günter Martin Mo Fr Uhr Telefon: Handy: Konten der Kirchgemeinde für Kirchgeldzahlungen: Bank: KD-Bank Dresden IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Verw.-Zweck: Kirchgeld-Nr.: für Spenden allgemein: Bank: KD-Bank Dresden IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Verw.-Zweck: 2901 KiG Stollberg Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg Unterunserem Kir chturm Februar / März 2017 Herausgeber: Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg, Pfarrstraße 3, Stollberg Redaktionskreis: Pfarrer Gratowski, Pfarrer Dr. Wedow, Kantorin S. Gratowski, Gemeindepädagoge Chr. Zimmermann, Heike Rockstroh, Christine Keller Satz und Gestaltung: Heike Rockstroh verantwortlich: Pfarrer Lothar Gratowski, Pfarrstr. 3, Stollberg Druck: INSEL Druckerei, Neukirchen, OT Adorf Redaktionsschluss: für diese Ausgabe am /für das nächste Heft Auflage: 1300 Stück Erscheinungsweise: zweimonatlich Für die Kosten von 0,50 pro Ausgabe erbitten wir eine Spende. Der Gemeindebrief wird durch ehrenamtliche Helfer verteilt. Gern nehmen wir Sie in die Verteilerliste auf! Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Haus. Monatsspruch Februar Lukas 10,5

2 2 An(ge)dacht Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause. Lukas 10,5 Liebe Leserinnen und Leser, schon zu Beginn des neuen Jahres ist mein Terminkalender reich gefüllt, an einigen Tagen werde ich mich sputen müssen, rechtzeitig zum nächsten Termin zu kommen. Auch 2017 gilt, neues Jahr, gleiche Hektik! Nicht einmal im Lukasevangelium so scheint es werden wir von Hektik verschont, wir werden sogar zur Eile angehalten, auch wenn es zunächst heißt: Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause. Das aber ist keine Aufforderung, sich angemessene Umgangsformen anzugewöhnen, sondern der Auftrag, bis an die Enden der Erde den Menschen das Heilsangebot Gottes bekannt zu machen. Interessant ist, dass dieser Auftrag mit einer ungewöhnlichen Hektik vorgetragen wird. Den Grund dafür finden wir in der Überzeugung des Verfassers des Lukasevangeliums, dass die Zeit drängte, dass eigentlich nur wenige Jahre für die Verkündigung der Freudenbotschaft zur Verfügung stünden. Darum galt es, sich zu beeilen, keine unnötigen Lasten mit sich zu tragen und niemanden zu grüßen (Lk 10,4). Alles sollte für die Mission zurückstehen. Nur keine Zeit verlieren, ja nicht am Wegrand stehen bleiben und ein Schwätzchen halten. Die Zeit drängt, das Ende ist nämlich nahe. Heute wissen wir, dass die Vorstellung, dass nur noch wenige Monate oder Jahre ins Land ziehen, bis ein neuer Himmel und eine neue Erde erstehen, ein Irrtum war. Aber macht das einen Unterschied? Heißt das, dass Jesu Anliegen, dass die Botschaft vom liebenden und erlösenden Gott dadurch geringere Bedeutung hat? Das wäre der falsche Schluss, auch falsch wäre es, die Mission ad acta zu legen! Wer vom Evangelium ergriffen ist, der kann und darf Jesu Botschaft nicht für sich behalten! Jesus sandte die Jünger bis an die Enden der Erde, zu allen Völkern dieser Welt. An dieser Sendung hat sich kein bisschen geändert. Das einzige, was anders geworden ist, wir haben etwas mehr Zeit zur Verfügung; etwas mehr Zeit, als man am Anfang glaubte. Wir brauchen die Botschaft deshalb nicht in Hektik weiterzugeben, wir können uns die Zeit für den einzelnen nehmen, wir können es gründlich und nachhaltig tun und trotzdem die Menschen unterwegs grüßen! Ich wünsche Ihnen auch im neuen Jahr Momente der Ruhe und der Besinnung Ihr Pfarrer Dr. Christian Wedow Fahrdienst für Gottesdienstbesucher jeden Sonntag Fahrdienst ab ca Uhr je nach Absprache Anmeldungen dazu bitte bis freitags Uhr im Pfarramt unter Tel InunsererFürbittestehen unsere Geburtstagsjubilare in den Monaten Februar in Stollberg: Knauth, Reimund Weidemüller, Maritta Lehmann, Barbara Günther, Rudi Vogt, Erika Vulturius, Hildegard Krumbholz, Edith Böhm Irmgard Mosel, Gerda Arnold, Ilse Härtwig, Hanny Voigtländer, Hilde in Oberdorf: Colditz, Christine Grießbach, Gerda Kreksch, Elisabeth Varchmin, Uta März in Stollberg: Täschner, Brigitte Müller, Christine Hauck, Waltraud Varchmin, Harry - 75 Jahre - 92 Jahre - 93 Jahre - 93 Jahre - 94 Jahre - 94 Jahre - 96 Jahre -102 Jahre - 85 Jahre - 92 Jahre unsere Getaufte: Sylvana Lindner, Gablenz Hofmann, Helga Vorwald, Anneliese Eichler, Eva Oehler, Gerhard Bonitz, Edith Kerl, Gottfried Häntsch, Regina Berger, Dora Löser, Margot Reim, Herta Uhmann, Werra Kuniß, Lisette in Mitteldorf: Schramm, Heidrun in Gablenz: Voigt, Gerhard in Niederdorf: Schellenberger, Frank Reichel, Margot Busch, Gottfried unsere Verstorbenen: Gabriele Schindler geb. Stammer, Niederdorf 57 Jahre Wolfram Schindler, Niederdorf 61 Jahre Charlotte Goltzsche geb. Koch, Stollberg 91 Jahre Elsbeth Gleich geb. Seidel, Stollberg 93 Jahre Käthe Freitag geb. Göttlich, Niederdorf 94 Jahre Irma Helm geb. Stahn, Niederdorf 75 Jahre Susanna Fischer geb. Friedrich, zuletzt Oelsnitz 90 Jahre Gert Nobis, Nürtingen 64 Jahre Rainer Schürer, Stollberg 64 Jahre Gerda Teumer geb. Höfer, Gablenz 77 Jahre Hans Eisenreich, Stollberg 89 Jahre Anita Hofmann geb. Scheibe, Oberdorf 76 Jahre Jahre - 75 Jahre - 85 Jahre - 85 Jahre - 85 Jahre - 93 Jahre - 93 Jahre - 94 Jahre - 95 Jahre - 96 Jahre - 75 Jahre - 90 Jahre - 90 Jahre Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. (Matthäus 7,8)

3 14 MusikinunsererKirche GottesdiensteStollberg 3 ab , montags Uhr Chorprojekt Dank für Golgatha Kantate von Klaus Heizmann Für alle, die schon immer gern einmal in einem Chor mitsingen wollten und es sich aber nur für eine begrenzte Zeit vorstellen können, gibt es jetzt eine Gelegenheit. Ab Montag, 27. Februar, probt die Kantorei jeweils montags Uhr im Lutherhaus (Lutherstr. 13), die Kantate Dank für Golgatha von Klaus Heizmann. Im Gottesdienst zur Sterbestunde am Karfreitag, , Uhr, soll dieses Werk dann gemeinsam mit verschiedenen Instrumentalisten aufgeführt werden. In dieser Kantate wird das Leiden und Sterben Jesu nach dem Bericht des Evangelisten Markus sehr eindrücklich dargestellt. Heizmann möchte mit modernen Klängen die Botschaft von Karfreitag den Menschen nahebringen. Kantorin Sigrid Gratowski Sonntag, , Uhr Frühlingskonzert mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue e. V. An diesem Nachmittag gastiert die Erzgebirgische Philharmonie Aue zu ihrem traditionellen Frühlingskonzert in der St.-Jakobi-Kirche. Der 1. Kapellmeister, Dieter Klug, hat Werke des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts ausgewählt, bei denen die Streichinstrumente im Allgemeinen und die Solovioline im Besonderen im Vordergrund stehen. Als Solist erleben Sie den ehemaligen Konzertmeister der Philharmonie Aue, Boris Nikitenko, der auch in diesem Konzert unter Beweis stellen wird, dass er nach wie vor ein Virtuose auf der Violine ist. Erleben Sie ein mitreißendes Konzert mit bekannten und auch etwas selteneren Melodien für Solovioline und Orchester. Henryk Wieniawski Legende für Violine mit Streichorchester; Pablo Sarasate Zigeunerweisen; Fritz Kreisler 3 Wiener Walzer für Violine und Orchester; Jules Massenet Meditation und Valse trés lent; Ermanno Wolf-Ferrari Streicherserenade Es-Dur Dirigent: Dieter Krug Solist: Boris Nikitenko (Violine) Eintritt: 13 / erm. 8,50 Veranstalter: Erzgebirgische Philharmonie Aue e. V. Karten im Vorverkauf sind in unserem Pfarramt und im Buch + Kunst Laden Claudia Lindner, Herrenstr. 18 in Stollberg, ab März erhältlich. Letzter Sonntag nach Epiphanias, , 9.30 Uhr Predigt-Gottesdienst im Lutherhaus (Lektoren Angela und Steffen Müller) Sonntag Septuagesimae, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit eingeschl. Abendmahl im Lutherhaus (Pfarrer Dr. Wedow) Sonntag Sexagesimae, , 9.30 Uhr Predigt-Gottesdienst im Lutherhaus (Lektorin Karla Bauer) Sonntag Estomihi, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit eingeschloss. Abendmahl im Lutherhaus (Pf. Gratowski) Sonntag, Invokavit, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit anschließ. Abendmahl im Lutherhaus (Pfarrer Gratowski) Sonntag Reminiszere, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit eingeschloss. Abendmahl im Lutherhaus (Pfarrer Dr. Wedow) Sonntag Okuli, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit anschließ. Abendmahl im Lutherhaus (Pfarrer Dr. Wedow) Sonntag Lätare, , = Achtung, Beginn der Sommerzeit! = 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe wieder in der Kirche (Pfarrer Gratowski) Sonntag Judika, , 9.30 Uhr Bläser-Gottesdienst zur Jahreslosung mit dem Posaunenchor Stollberg (Kantorin S. Gratowski) Sonntag Palmarum, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit eingeschloss. Abendmahl (Pfarrer Gratowski) Gründonnerstag, , Uhr Tischabendmahl (Pfarrer Dr. Wedow) Kindergottesdienst: immer sonntags 9.30 Uhr während des Gottesdienstes

4 4 VeranstaltungenOrtsteile+Diakonie Kinderseite 13 Niederdorf (Kirchenraum, Neue Str. 5) Gottesdienst So, , 9.30 Uhr, Teilnahme in Stollberg So, , 9.30 Uhr Teilnahme in Stollberg Bibelstunde = im Februar Winterpause = Mo, , Uhr (Pf. Gratowski) Gablenz (Gemeinschaftshaus, Am Sportplatz) Gottesdienst mit Kindergottesdienst So, , 9.30 Uhr, (Pf. Dr. Wedow) So, , 9.30 Uhr (Pf. Gratowski) Bibelstunde Do, , Uhr (Prediger E. Trosse) Do, , Uhr (Pf. Gratowski) Diakonisches Werk Stollberg e. V. (Bahnhofstr. 1, Telefon 7870) Seniorenkreis Mi, , Uhr, Hello und Hellau es wird gefeiert! im Altenpflegeheim Jakobi-Haus Stollberg Zwickauer Str. 26 g Mi, , Uhr, Frühlingsrätsel im Altenpflegeheim Jakobi-Haus Gehörlosenkreis Fr, , Uhr und Fr, , Uhr im Jakobi-Haus Stollberg, Zwickauer Str. 26g Geistigbehindertenkreis Der Kreis ist offen für neue Interessenten, die sich gern telefonisch bei Frau Karin Rottluff unter der Telefon-Nr / melden können. Zu den zweimal jährlich stattfindenden Kreisen erfolgt eine persönliche Benachrichtigung. In welcher Reihenfolge probiert Oscar die Kopfbedeckungen aus? Das Lösungswort verrät, welches Fest seine Freunde feiern. Finde die zehn Unterschiede. Landeskirchliche Gemeinschaft Oberdorf (Am Bach 3) Oberdorf (Gemeinschaftsraum, Am Bach 3) Gottesdienst So, , 9.30 Uhr Teilnahme in STL So, , 9.30 Uhr, (Pf. Dr. Wedow) Bibelstunde Mi, ,19.30 Uhr (Prädikant Heiko Reinhold) Mi, , Uhr (Pf. Gratowski) Gemeinschaftsstunde sonntags jeweils 9.30 Uhr Frauenstunde jeden 4. Mittwoch im Monat (22.02., ), jeweils Uhr Kindertreff Freitag, , , , , Uhr Gruppe Uhr Uhr Gruppe 2

5 12 Informationen Gemeindeveranstaltungen 5 Sonntag, , Uhr Familienstunde für alle Veranstalter: LKG Stollberg, Daniel & Marit Unger (Kinder- Evangelisations- Bewegung, KEB) JesusHouse Tage, 5 Themen, 1 Evangelium, 1 Evangelist und natürlich du! JESUSHOUSE startet in einem neuen Format und schafft einen Rahmen, indem du einen gemütlichen Abend hast, mit viel Spaß und Zeit mit deinen Freunden in einer super Gemeinschaft verbringst. Doch etwas ist anders als sonst: Es wird nicht über die Schule, den Job oder angesagte Klamotten geredet, sondern über Jesus. Die Abendthemen werden mit dem Lukas-Evangelium gestaltet. Und du kannst einen echt guten Evangelisten mit all deinen Fragen bombardieren. Hast du Lust? Für junge Leute ab 17 Jahre findet JESUSHOUSE vom um 19:00 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Hohenecker Straße 6, statt. Gottesdienst im Jakobi-Haus Mi, , Uhr (Pater Raphael) Mi, , Uhr (Pf. Gratowski) Mi, , Uhr Kirchenvorstandssitzung Do, , Uhr im Lutherhaus Fr, , Uhr Im Bethlehemstift Seniorenkreis Mi, , Uhr im Lutherhaus (Pf. Dr. Wedow) Mi, , Uhr im Lutherhaus (Pf. Gratowski) Gottesdienst im CURA Seniorencentrum Mi, , Uhr (Pf. Gratowski) Mi, , Uhr (Pater Raphael) Frauenkreis Mo, , Uhr im Diakonat (Pf. Gratowski) Mo, , Uhr im Diakonat (Pf. Dr. Wedow) Gottesdienste im Kreiskrankenhaus Stollberg für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter Donnerstag, sowie , jeweils Uhr bis ca Uhr im Raum der Stille beim Übergang von Haus B zu Haus C (Pfarrerin Roswitha Brock, Beutha) Monatsspruch März Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. (3. Mose 19,32) Frauenfrühstück im das dürer Donnerstag, , 9.00 Uhr, Frühstück in Gemeinschaft mit Thema: Frau im Fahrstuhl der Gefühle, Referentin Frau Dr. Eva-Maria Steinberg JG-Tankstelle mittwochs, Uhr, Thema und Gepräche für junge Leute (14 20 Jahre) im JG- Keller des Lutherhauses; freitags nach Absprache Uhr offener Treff Junge Erwachsene Fr, , Uhr, im Lutherhaus u. Fr, , Uhr im Lutherhaus; Glauben im Alltag leben, die Botschaft der Bibel hören und weitergeben Lese-Zeit Do, , Uhr im Diakonat, Martin Walser Ein liebender Mann Eltern-Kind-Kreis (siehe S. 9) Mi, , Uhr Singen, Basteln, Plaudern bei Tee/Kaffee im Lutherhaus

6 6 Gemeindeveranstaltungen Informationen 11 Christenlehre in Stollberg, Lutherhaus Klasse 1 + 2: Mo, Uhr Klasse 3 6: Di, Uhr in Gablenz, Haus der LKG Klassen 1 4: Mi, Uhr Konfirmandenrüstzeit und Konfirmandenunterricht Am 11. März 2017 findet der nächste Konfirmanden-Samstag für die Klassenstufen 7 und 8 statt. Am Samstag kommen wir von 9 bis 12 Uhr im Lutherhaus zusammen. Am Sonntag feiern wir dann gemeinsam um 9.30 Uhr Gottesdienst im Lutherhaus. Wir freuen uns auch weiterhin über neue Teilnehmer, die sich für Fragen des Glaubens und für die Kirche interessieren. Eine Teilnahme ist nicht an die Taufe gebunden. Die Taufe kann aber am Ende des eigenen Frageprozesses stehen. Bitte meldet Euch in diesem Fall im Pfarramt (Tel ) oder bei uns Pfarrern (Pfr. Gratowski: oder Pfr. Dr. Wedow: 70715). Vom 31. März bis zum 2. April 2017 fahren wir mit den Konfis der 7. und 8. Klasse zur Rüstzeit nach Dresden in die Evangelische Jugendbildungsstätte auf dem Weißen Hirsch. Die genauen Zeiten und was alles mitzubringen ist, teilen wir den Konfis in einem gesonderten Schreiben noch mit. Wir freuen uns auf eine gute Zeit miteinander. Pfr. Dr. Christian Wedow Kirchenmusikalische Kreise (alle Kreise ohne Ortsangabe finden im Lutherhaus statt) Kantorei montags, Uhr Posaunenchor dienstags, Uhr mittwochs, Uhr in Gablenz Flötenkreise für Fortgeschrittene montags, Uhr und nach Absprache (Kantorin Gratowski Tel /70727) Flötenchor donnerstags, Uhr , , Kurrende (ab 1. Klasse) dienstags Uhr Spatzenchor für Vorschulkinder: montags , , , Uhr (Karina Roßbach, Tel /14848) Oratorienchor Mittwoch , , , , ; jeweils Uhr proben wir im Lutherhaus für unser Konzert zum Reformationsjubiläum am (Kantorin Sigrid Gratowski) Ende Winterkirche Seit 29. Januar 2017 feiern wir auch in diesem Winter unsere Gottesdienste im Lutherhaus. Damit haben wir seit drei Jahren einen Ortswechsel belebt, der zwei Ziele verfolgt: Zum einen können wir die Gottesdienste im Lutherhaus in anderer Weise, mit mehr Nähe und Begegnung erleben. Als Winterkirche bietet der große Raum in Lutherhaus alle Voraussetzungen, um in guter Weise Gottesdienst zu feiern. Zum anderen sparen wir mit diesem Umzug Heiz- und Energiekosten. Wir wollen verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen. Ab 26. März 2017 feiern wir unsere Gottesdienste wieder in der Kirche. Am gleichen Tag findet ab 17 Uhr das Frühlingskonzert der Erzgebirgischen Philharmonie Aue in unserer Kirche statt. Jubelkonfirmation 2017 Pfarrer Lothar Gratowski Die Jubelkonfirmation findet in diesem Jahr am Sonntag, den 11. Juni, statt. Wir bitten alle, die in den Jahren 1942, 1947, 1952, 1957, 1967, 1977 und 1992 in Stollberg konfirmiert wurden, sich im Pfarramt zu melden. Bitte informieren Sie auch auswärtige Schulkameraden und unterstützen Sie uns bei den Vorbereitungen. Einladungen mit Ablauf und Anmeldeformular werden dann an die uns bekannten Adressen versandt. Freie Rüstzeitplätze!!! Familienrüstzeit Juli 2017 CVJM Aktivzentrum Hintersee, Ramsau/D Das urgemütliche, behindertenfreundliche Haus und die traumhafte Lage direkt am Hintersee mit Blick auf die Berchtesgadener Alpen laden ein, eine Rüstzeit mit viel Aktivität zu erleben. Sporthalle-, Kegelbahnen-, Kanubenutzung inkl. Daneben darf (kostenpflichtig) die Kletterhalle in Beschlag genommen werden oder wir bauen als Gruppe Flöße und erkunden die Gegend von der Seeseite aus. In Andachten, Gottesdiensten und Bibelarbeiten wollen wir unseren Glauben stärken. Natürlich ist viel Raum für individuelle Ausflüge, Wanderungen, Gespräche, Spiel und Erholung eingeplant. Alle Zimmer mit Dusche/WC, Familienzimmer mit Etagenbetten. Leitung: Simone Lehmann und Team; Erwachsene im Fam.-Zimmer/DZ: 610 / 625 Jugendliche 13-16/17 Jahre: 365 / 520 Kind 7-9 / Jahre: 260,00 / 310,00 Kind 1-2 / 2-6 Jahre 80,00 / 200,00 ; Kind unter 1 Jahr frei; Preise inkl. VP und Kurtaxe Finanzielle Unterstützung ist für betreffende Familien über staatliche Familienförderung oder aus unserem Spendenfonds möglich!!! Anmeldung: oder Tel

7 10 Informationen VeranstaltungenLKG 7 Vakanzsituation Liebe Gemeinde, vielleicht haben Sie bereits davon gehört, sowohl die Pfarrstelle der Kirchgemeinde Jahnsdorf als auch die Pfarrstelle des Schwesterkirchverhältnisses Erlbach- Kirchberg Leukersdorf Ursprung sind vakant. Alle anfallenden Dienste wie Bestattungen, Taufen oder Trauungen müssen von den umliegenden Pfarrern übernommen werden. Zusätzlich zu den Kasualien sind wir Stollberger Pfarrer in besonderer Weise eingebunden. Pfarrer Gratowski hat den Konfirmandenunterricht in Jahnsdorf übernommen und Pfarrer Wedow die Hauptvertretung, d. h. die Arbeit mit den Kirchvorständen und die Verwaltungsaufgaben im Schwesterkirchverhältnis Erlbach-Kirchberg Leukersdorf Ursprung. Ein wichtiger Dienst für die Vakanzgemeinden und doch eine Belastung für uns Stollberger Pfarrer, da wir weiterhin die Pfarrstellen in Stollberg mit allen Aufgaben und Pflichten innehaben. Trotz der zusätzlichen Aufgaben in der Vakanzzeit werden wir weiterhin voll für Sie da sein, wir bitten aber schon jetzt um Verständnis, wenn es einmal zu Verzögerungen kommen wird. Pf. Lothar Gratowski Pf. Dr. Christian Wedow Besuchsdiensttreffen Am , um Uhr, trifft sich das Besuchsdienstteam im Diakonat (Pfarrstr. 4). An diesem Tag wollen wir miteinander einen Blick auf die vergangenen Monate werfen und natürlich auf die nähere Zukunft. Weiterhin freuen wir uns, wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben. Kommen Sie einfach dazu, denn der Besuchsdienst ist ein wahrer Urdienst der Christen, es ist die Umsetzung des Gedankens des Priestertums aller Getauften. In der Weiterführung des Bildes vom vielgliedrigen Leib der Gemeinde geht es um Besuche der Verschiedenen, die sich gegenseitig ergänzen. Pf. Dr. Christian Wedow Lese-Zeit Im Januar trafen wir uns und tauschten uns über das Buch Oskar und die Dame in Rosa von Eric- Emmanuel Schmitt aus. Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den 30. März, um Uhr im Diakonat statt. Sprechen werden wir an diesem Abend über Martin Walsers Buch Ein liebender Mann. Ihre Claudia Lindner Ihr Christian Wedow Die Landeskirchliche Gemeinschaft Stollberg (Hohenecker Straße 6) lädt ein: Gemeinschaftsstunde Sonntag, , , und , jeweils Uhr Sonntag, und , jeweils Uhr Sonntagsschule (für Kinder ab 3 Jahre) Sonntag, und , jeweils Uhr Jungschar Jungen (ab 9 Jahre) Samstag, und , Uhr Mädchen (ab 9 Jahre) Freitag, , , , Uhr Gruppenstunde BLAUES KREUZ Dienstag, und , Uhr Samstag, und , Uhr Posaunenchor dienstags, Uhr im Lutherhaus Mutti-Kind-Frühstück Mittwoch, und , 9.00 Uhr Generation 55plus Mittwoch, , Uhr Gebetsgemeinschaft Donnerstag, , , , und , , , jeweils Uhr Frauenstunde Mittwoch, und , Uhr Bibelstunde Donnerstag, , , , und , , , jeweils Uhr Jugendbibelstunde Freitag, , , , sowie , , , jeweils Uhr Teestube Samstag, und , Uhr Frauenfrühstück im das dürer, Albrecht-Dürer-Str. 85, Dienstag, , 9.00 Uhr mit Referentin Frau Dr. Eva-Maria Steinberg; Thema: Frau im Fahrstuhl der Gefühle JesusHouse vom , jeweils Uhr für junge Leute ab 17 Jahre Kindertage Bau - Schlau! 16. und , Uhr, Samstag, , Uhr für Kinder von 5 bis 12 Jahre mit Spielen, Action, Spannung und Holzbausteinen Familienstunde (zum Abschluss der Kindertage) Sonntag, , Uhr

8 8 Informationen Informationen 9 Passionsandachten 2017 Kirchentage auf dem Weg Viel wird geredet, aber wenig zugehört. Die Passionsgeschichte Jesus macht viele Worte und noch mehr Worte machen die Menschen. In den Andachten während der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis in die Woche vor Ostern, laden wir ein, zu hören auf das, was Jesus sprach, und auf die Stille. Gemeinsam wollen wir den Weg miteinander gehen, der uns zum Kreuz bringt und darüber hinaus weist. Jesus sprach wir hören. Die Andachten finden am Mittwoch, den , und , immer bis Uhr, im Altarraum der St.- Jakobi-Kirche statt. Gemeindepäd. Chr. Zimmermann Weltgebetstag, Was ist denn fair? so lautet das Motto des Weltgebetstages der Frauen in diesem Jahr. Die Liturgie wurde von Frauen aus den Philippinen verfasst. Das Titelbild stammt von der philippinischen Künstlerin Rowena Apol Laxamana Sta Rosa. Das Motto lädt zum Nachdenken über Gerechtigkeit ein. Trotz des Reichtums des Landes an natürlichen Ressourcen und Bodenschätzen prägt eine krasse soziale Ungleichheit die Philippinen. Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. Auf den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen am 3. März 2017 Gottesdienste, Info- und Kulturveranstaltungen vorbereiten. Lassen Sie sich einladen von der Vorbereitungsgruppe der Stollberger Ökumene für Freitag, den , Uhr, in die Kapelle am Park. Islam verstehen Grundlagen - Strömungen - Kontroversen Über den Islam wird derzeit vielerorts heftig diskutiert. Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Islam und Christentum? Wie ist die Situation in Deutschland und in Sachsen? Was braucht es für ein friedliches Zusammenleben? Über diese Fragen informiert in einem Gemeindeabend Dr. Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungsfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, aus Dresden. Wir laden Sie dazu recht herzlich für Donnerstag, den , Uhr, ins Lutherhaus (Lutherstraße 13) ein. Neuer Eltern-Kind-Kreis Ab März dieses Jahres wird ein Eltern-Kind-Kreis in unserer Kirchgemeinde entstehen. Wir laden alle Mütter und Väter mit ihren Kindern zum gemütlichen Beisammensein mit Singen, Impulsen für den Alltag, Basteln, Plaudern und Kaffee- und Teetrinken ein. Los geht es am um Uhr im Lutherhaus. Wir freuen uns auf DICH, und dich, und dich... Christine Schlöttke Dieses Format wird es so erstmalig in der Geschichte des Kirchentags geben. Neben dem großen Kirchentag in Berlin und dem gemeinsamen Abschlussgottesdienst in Wittenberg wird es in Halle/Eisleben, Magdeburg, Jena/Weimar, Erfurt, Leipzig, und Dessau-Roßlau Kirchentage auf dem Weg geben, die kleinere Parallel-Kirchentage sind und eigene, stadtgeprägte Programme anbieten. Speziell für Leipzig sind u. a. folgende Formate geplant: ein Bläserfest für ca Bläser, Bibelarbeiten, Kneipengespräche und Kaffeetafel, Podien zu Demokratie und Zivilgesellschaften, Spirituelle Wanderwege auf dem Wasser und auf dem Land, eine Inszenierung der Leipziger Disputation, ein Jugendzentrum sowie zahlreiche musikalische Angebote. Die Kirchentage auf dem Weg verstehen sich als zusätzliches Angebot für Kirchentagsfreunde, die sich nicht in das riesige Kirchentagsgetümmel stürzen und stattdessen einen kleineren, spezielleren Kirchentag erleben wollen und die jeweilige gastgebenden Stadt auf eine ganz neue Art entdecken können. Für alle Zielgruppen wird es Angebote geben. Der Abschlussgottesdienst wird in Wittenberg gefeiert (28. Mai 2017), zu dem alle Kirchentagsbesucher aus allen Städten herzlich eingeladen sind. Sie haben also die Qual der Wahl. Es wird in jedem Fall ein besonderes Reformationsjubiläum werden. Lassen Sie sich einladen, daran teilzuhaben und vielleicht auch mitzuwirken. (nähere Informationen unter

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9.00 12.00 Uhr Dienstag

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Unter unserem Kirchturm

Unter unserem Kirchturm Wir sind für Sie da Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296/707-0 Fax: 037296/707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9.00 12.00 Uhr Dienstag

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de ab

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9.00 12.00 Uhr Dienstag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de ab Juni veränderte Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 9.00

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de ab Juni veränderte Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 9.00

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Unterunserem Kir chturm

Unterunserem Kir chturm WirsindfürSieda Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg Ev.-Luth. Pfarramt Pfarrstraße 3, 09366 Stollberg Telefon: 037296 707-0 Fax: 037296 707-19 kg.stollberg@evlks.de www.kirche-stollberg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gemeindeaktivitäten und die verantwortlichen Leiter/ Koordinatoren

Gemeindeaktivitäten und die verantwortlichen Leiter/ Koordinatoren Liturgie und Kirchenmusik Kirchenmusik, allgemein Kirchenmusikalische Betreuung der Gemeinde Band Gottesdienst mit modernen Liedern Singkreis Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten; mehrstimmiger Chorgesang

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

montags Uhr im Pfarrhaus Behnsdorf außer wenn Frauenkreis in Hödingen ist

montags Uhr im Pfarrhaus Behnsdorf außer wenn Frauenkreis in Hödingen ist Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Eickendorf * Belsdorf * Behnsdorf * Hödingen* Eschenrode mit Klinze* Siestedt *Ribbensdorf Februar/März 2017 Monatssprüche für Februar 2017/März 2017: Februar:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr