Abb. 1 Central Park. Bauen in New York Central Park

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abb. 1 Central Park. Bauen in New York Central Park"

Transkript

1 Abb. 1 Central Park Bauen in New York Central Park

2 Inhalt 1) Idee des Parks 2) Umsetzung und Entstehungsprozess 3) Die Gestaltung des Parks 4) Kunst und Denkmäler 5) Der Park damals und heute 6) Aktivitäten Katharina Pawelczyk Andre Pippert

3 Die Idee des Parks Idee entstand Mitte des 19. Jahrhunderts Wunsch der Bürger nach Erholungsgebiet 1848: Landschaftsgestalter Andrew Jackson Downing Katharina Pawelczyk Andre Pippert Abb. 2 A.J. Downing 3

4 Die Idee des Parks Bildung eines Komitees zur Realisierung des Parks Überzeugung der Bürger und Behörden Standortfrage 1857: Kommission ruft Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Parks ins Leben Katharina Pawelczyk Andre Pippert

5 Inhalt 1) Idee des Parks 2) Umsetzung und Entstehungsprozess 3) Die Gestaltung des Parks 4) Kunst und Denkmäler 5) Der Park damals und heute 6) Aktivitäten Katharina Pawelczyk Andre Pippert

6 Umsetzung und Entstehungsprozess 1857 Ausschreibung des Bauprojekts Budget: 1,5 Mio. $ Festlegung von Rahmenrichtlinien Katharina Pawelczyk Andre Pippert

7 Umsetzung und Entstehungsprozess Richtlinien: 1. Verbindung der 5. und 8. Avenue 2. Spielplätze 3. Blumengarten 4. See 5. Platz für Ausstellungen und Konzerthallen Katharina Pawelczyk Andre Pippert

8 Umsetzung und Entstehungsprozess Frederick Law Olmsted Calvert Vaux Abb. 3 Olmsted und Vaux Katharina Pawelczyk Andre Pippert

9 Der Greensward Plan 1857 Greensward ~ Grünbezirk Ausbildung als Naturpark Vorbild waren Parks aus Europa Absenken der Verbindungsstraßen Promenade am See Trennung Fußweg und Fahrweg Katharina Pawelczyk Andre Pippert

10 Die Fachplaner Jacob Wrey Mould (Architekt) Abb. 4 Mould Oberster Zeichner und Landschaftsarchitekt Ornamente und Verzierungen Brücken Katharina Pawelczyk Andre Pippert

11 Die Fachplaner Ignaz Anton Pilat (Oberlandschaftsgärtner) Auswahl von Pflanzen Anordnung von Pflanzen Geländemodellierung Abb. 5 Pilat Katharina Pawelczyk Andre Pippert

12 Die Fachplaner George Waring (Ingenieur) Bemessung des Kanalsystems, Flussläufe und Seen Abb. 6 Waring Katharina Pawelczyk Andre Pippert

13 Die Fachplaner Andrew Haswell Green (Politiker) Finanzverwalter Human Resource Manager Abb. 7 Green Katharina Pawelczyk Andre Pippert

14 Die Bauarbeiten Beginn der Baustelle: 1858 Abb. 8 Baustelle 1 Abb. 9 Baustelle 2 Katharina Pawelczyk Andre Pippert

15 Die Bauarbeiten Abb. 10 Bauarbeiten Katharina Pawelczyk Andre Pippert

16 Die Bauarbeiten Zahlen und Fakten 1,9 Millionen m³ Erde wurden bewegt 1,2m Mutterbodenschicht aufgeschüttet etliche km Drainage 166 t Sprengstoff Katharina Pawelczyk Andre Pippert

17 Grundgestein: Die Bauarbeiten Manhatten Shist + Hartland Shist Abb. 11 Gestein Katharina Pawelczyk Andre Pippert

18 Die Bauarbeiten 1863 Zwangsräumung von Seneca Villa Afro-Amerikanische Wohnsiedlung Abb. 12 Seneca Villa Katharina Pawelczyk Andre Pippert

19 Die Bauarbeiten Änderungen während der Bauphase Aufstellen von Denkmäler Billigeres Material bei Brücken Zooanlage (1870) Beleuchtung der Wege Katharina Pawelczyk Andre Pippert

20 Die Bauarbeiten 1870 Olmsted und Vaux werden entlassen Ende der Bauzeit 1873 Bauunterbrechung Kosten 10 Mio. $ Katharina Pawelczyk Andre Pippert

21 Inhalt 1) Idee des Parks 2) Umsetzung und Entstehungsprozess 3) Die Gestaltung des Parks 4) Kunst und Denkmäler 5) Der Park damals und heute 6) Aktivitäten Katharina Pawelczyk Andre Pippert

22 Gestaltung des Parks Komplett künstlich angelegter Park Aber kein symmetrisches Gebilde Natur steht an erster Stelle, dann kommt die Architektur Katharina Pawelczyk Andre Pippert

23 Bäume Sträucher und Bäume wurden gepflanzt Amerikanische Ulme Kirschblüten Abb. 13 Ulme Abb. 14 Kirschblüte Katharina Pawelczyk Andre Pippert

24 Seen The Reservoir The Lake Harlem Meer The Pond Abb. 15 Karte Katharina Pawelczyk Andre Pippert

25 Seen The Reservoir The Lake Harlem Meer The Pond Abb. 15 Karte Katharina Pawelczyk Andre Pippert

26 Wege Zahlreiche Fußwege Straßen für Durchgangsverkehr In den Park integriert und abgesenkt Spuren für einzelne Verkehrsteilnehmer Abb. 16 Straßen Katharina Pawelczyk Andre Pippert

27 Brücken Insgesamt 36 Brücken Jede Brücke ein Unikat Entworfen und gestaltet von Calvert Vaux und Jacob Mould Katharina Pawelczyk Andre Pippert

28 Bow Bridge Abb. 17 Bow Bridge Katharina Pawelczyk Andre Pippert

29 Greywacke Arch Abb. 18 Greywacke Arch Katharina Pawelczyk Andre Pippert

30 Oak Bridge Abb. 19 Oak Bridge Katharina Pawelczyk Andre Pippert

31 Huddlestone Arch Abb. 20 Huddlestone Arch Katharina Pawelczyk Andre Pippert

32 Inhalt 1) Idee des Parks 2) Umsetzung und Entstehungsprozess 3) Die Gestaltung des Parks 4) Kunst und Denkmäler 5) Der Park damals und heute 6) Aktivitäten Katharina Pawelczyk Andre Pippert

33 Denkmäler und Kunst im Park The Mall (literary walk) Abb. 21 Mall 1 Abb. 22 Mall 2 Katharina Pawelczyk Andre Pippert

34 Denkmäler und Kunst im Park Cleopatra s Needle Abb. 23 Needle 1 Abb. 24 Needle 2 Katharina Pawelczyk Andre Pippert

35 Denkmäler und Kunst im Park Cleopatra s Needle Abb. 25 Needle 3 Katharina Pawelczyk Andre Pippert

36 Denkmäler und Kunst im Park Strawberry Fields Abb. 26 Strawberry Fields Katharina Pawelczyk Andre Pippert

37 Denkmäler und Kunst im Park The Gates (Feb. 2005) Künstler Christo und Jeanne-Claude Abb. 27 The Gates 1 Katharina Pawelczyk Andre Pippert

38 Denkmäler und Kunst im Park Abb. 28 The Gates 2 Katharina Pawelczyk Andre Pippert

39 Inhalt 1) Idee des Parks 2) Umsetzung und Entstehungsprozess 3) Die Gestaltung des Parks 4) Kunst und Denkmäler 5) Der Park damals und heute 6) Aktivitäten Katharina Pawelczyk Andre Pippert

40 Der Park damals und heute Planung mit demokratischer Vision Erholungsgebiet für alle Bürger aller Schichten Im fertigen Park strenge Benutzungsregeln zugunsten der Wohlhabenden Verbote halten viele Bürger vom Park fern Katharina Pawelczyk Andre Pippert

41 Der Park damals und heute Veränderungen ab dem 20. Jahrhundert Parkregeln werden gelockert Geplante Spielplätze und Sportstätten werden zugelassen und gebaut Ab 1945 steigt Kriminalität stark an Park verfällt zunehmend Katharina Pawelczyk Andre Pippert

42 Der Park damals und heute 1980: Central Park Conservancy Gruppe engagierter Bürger Finanzierung durch Spenden Instandhaltung der Parkanlage und Denkmäler Heute ist Park multikultureller Treffpunkt Platz und Vielfalt für jeden Bürger Katharina Pawelczyk Andre Pippert

43 Inhalt 1) Idee des Parks 2) Umsetzung und Entstehungsprozess 3) Die Gestaltung des Parks 4) Kunst und Denkmäler 5) Der Park damals und heute 6) Aktivitäten Katharina Pawelczyk Andre Pippert

44 Aktivitäten im Central Park Birding (Vögel beobachten) Abb. 29 Birding 1 Abb. 30 Birding 2 Katharina Pawelczyk Andre Pippert

45 Aktivitäten im Central Park Bootfahren Abb. 31 Bootfahren Katharina Pawelczyk Andre Pippert

46 Aktivitäten im Central Park Pferdekutschfahrten Abb. 32 Kutsche Katharina Pawelczyk Andre Pippert

47 Aktivitäten im Central Park Sportflächen Abb. 33 Sportfeld Abb. 34 Kletterfelsen Katharina Pawelczyk Andre Pippert

48 Aktivitäten im Central Park Schlittschuhlaufen Abb. 35 Lasker Rink Sommer Abb. 36 Lasker Rink Winter Katharina Pawelczyk Andre Pippert

49 Aktivitäten im Central Park Musikveranstaltungen Abb. 37 Summerstage Abb. 38 Konzert Katharina Pawelczyk Andre Pippert

50 Ende Katharina Pawelczyk Andre Pippert

51 Abbildungsverzeichnis Bauen in New York Central Park Abb. 1 Central Park Abb. 2 A.J. Downing Abb. 3 Olmsted und Vaux Abb. 4 Mould Abb. 5 Pilat Abb. 6 Waring Abb. 7 Green Abb. 8 Baustelle 1 Abb. 9 Baustelle 2 Abb. 10 Bauarbeiten Abb. 11 Gestein Abb. 12 Seneca Villa Abb. 13 Ulme Abb. 14 Kirschblüte Abb. 15 Karte Abb. 16 Straßen Abb. 17 Bow Bridge Abb. 18 Greywacke Arch Abb. 19 Oak Bridge Abb. 20 Huddlestone Arch Abb. 21 Mall 1 Abb. 22 Mall 2 Abb. 23 Needle 1 Abb. 24 Needle 2 Abb. 25 Needle 3 Abb. 26 Strawberry Fields Abb. 27 The Gates 1 Abb. 28 The Gates 2 Abb Abb key/communityserver-blogs-components-weblogfiles/ Central%2BPark%2BEffect/8473.Central_2D00_Park.jpg Abb. 31 Bootfahren Abb. 32 Kutsche Abb. 33 Lasker Rink Sommer Abb. 34 Lasker Rink Winter Abb. 35 Summerstage Abb. 36 Konzert Katharina Pawelczyk Andre Pippert

52 Quellenangaben Film: Central Park Das Herz Manhattens ORF-Reihe Universum Katharina Pawelczyk Andre Pippert

New York & der Hudson

New York & der Hudson New York & der Hudson Reise für Wiederholer und Liebhaber der Metropole Sie waren schon einmal in New York und möchten noch mehr von der Stadt der Superlative sehen? Dann haben wir jetzt genau das Richtige

Mehr

SKYLINE WALL STREET FREIHEITSSTATUE UNO NEW YORKNEW YORK

SKYLINE WALL STREET FREIHEITSSTATUE UNO NEW YORKNEW YORK Baedeker WISSEN SKYLINE Hauptstadt der Wolkenkratzer WALL STREET Weltfinanzzentrum FREIHEITSSTATUE New Yorks Wahrzeichen UNO Wie funktioniert die Weltorganisation? EW YORK Baedeker Wissen Baedeker Wissen

Mehr

Vermietung Festliche Anlässe. Events

Vermietung Festliche Anlässe. Events Denkmal Herrenhaus Museum Vermietung Festliche Anlässe Gastronomie Wappensaal Events Inhalt Kurz zur Geschichte Veranstaltungsplanung Konzept Planung Umsetzung Veranstaltungsplanung Event-Ausstattung Ihre

Mehr

Hindernisfreier Verkehrsraum

Hindernisfreier Verkehrsraum Konzepte und Ansätze im städtischen Raum Birger Schmidt Leiter Arbeitsgruppe Hindernisfrei Bauen 13. Juni 2014 Kooperationspartner in Zürich Schw. Fachstelle für behindertengerechtes Bauen (SFBB) Behindertenkonferenz

Mehr

Urban Green Ranking - Zufriedenheit mit urbanem Grün in europäischen Großstädten -

Urban Green Ranking - Zufriedenheit mit urbanem Grün in europäischen Großstädten - Urban Green Ranking - Zufriedenheit mit urbanem Grün in europäischen Großstädten - - Mai 2013 - - 1 - Angaben zur Untersuchung Grundgesamtheit: Stichprobengröße: Bevölkerung in 10 europäischen Großstädten:

Mehr

Bauen in New York. Empire State Building. Malte Müller , Andreas Jochim , Florian Krebs Empire State Building

Bauen in New York. Empire State Building. Malte Müller , Andreas Jochim , Florian Krebs Empire State Building Bauen in New York Empire State Building Malte Müller 726107, Andreas Jochim 725851, Florian Krebs 733163 10.12.2012 Empire State Building 1 Gliederung Daten und Fakten Lage Baugeschichte Weg zum Wahrzeichen

Mehr

städte sind anders Mit einer Konzepthaltestelle machte der Stadtmöblierer von Städten aufmerksam.

städte sind anders Mit einer Konzepthaltestelle machte der Stadtmöblierer von Städten aufmerksam. städte sind anders Ob der 2002 eröffnete, mehrfach ausgezeichnete MFO-Park in Zürich wirklich zu einer Renaissance der Kletterpflanzen führt, wird sich noch zeigen müssen. Der auf Kletterpflanzen verzichtende

Mehr

SEINE GÄRTEN SEINE KUNST SEIN LEBEN

SEINE GÄRTEN SEINE KUNST SEIN LEBEN Doris Kutschbach SEINE GÄRTEN SEINE KUNST SEIN LEBEN PRESTEL München London New York INHALT DIE GÄRTEN DES MALERS Der Garten als Atelier 9 Sommer in Sainte-Adresse 10 Goldene Jahre in Argenteuil 15 Zeiten

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT Liebe junge Kunstfans! Roberto Burle Marx war ein berühmter Landschaftsarchitekt, Künstler, Bühnenbildner,

Mehr

Einkaufen und Verkehrsmittel

Einkaufen und Verkehrsmittel New York City Eigene Notizen 2 Einkaufen und Verkehrsmittel Für Busse und U-Bahn ist eine MTA Card für 7 Tage sinnvoll, zu kaufen bekommt man diese am Zeitungskiosk am Port Authority (42 St. Zwischen 8th

Mehr

09. SEP - 20. SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,-

09. SEP - 20. SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,- 09. SEP - 20. SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,- Die Kreuzfahrtfreunde 06323980595 E-Mail: info@diekreuzfahrtfreunde.de Kanada Reiseplan 09. Sep 2015

Mehr

Baumhaus Fischerinsel Sommer 2012 LEGEERARCHITEKTEN

Baumhaus Fischerinsel Sommer 2012 LEGEERARCHITEKTEN Baumhaus Fischerinsel Sommer 2012 Baumhaus Fischerinsel Blick von Westen oben: Konzeptskizze Kontext Zeichnungen und Modelle eines Kinderworkshops bildeten die Initialzündung für das Baumhaus auf der Fischerinsel.

Mehr

256 Central Park. Die grüne Lunge der Stadt der Central Park

256 Central Park. Die grüne Lunge der Stadt der Central Park 256 Central Park Die grüne Lunge der adt der Central Park Central Park Nichts geht über einen Spaziergang durch den Central Park. Die 340 ha große grüne Lunge der adt ist ähnlich wie die Subway ein Gleichmacher.

Mehr

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten Gartengestaltung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Garten als Gestaltung 1. 1 Einleitung 1. 2 Allgemeines vorweg 1. 3 Die Gestaltung des Gartens 1. 4 Formale Gärten 1. 5 Selbstlernaufgaben

Mehr

15. UNTERRICHTSTUNDE: EVALUATION

15. UNTERRICHTSTUNDE: EVALUATION THEMA: USA 15. UNTERRICHTSTUNDE 169 15. UNTERRICHTSTUNDE: Ziel: Evaluation ARBEITSBLÄTTER 15. UNTERRICHTSTUNDE > ARBEITSBLATT: THEMA: USA 15. UNTERRICHTSTUNDE 170 Name und Vorname Klasse: Datum 1. Übung:

Mehr

Weil wir länger leben als ihr - Ein Vortrag von Lea und Mira Jessenberger und Elisabeth Spiecker

Weil wir länger leben als ihr - Ein Vortrag von Lea und Mira Jessenberger und Elisabeth Spiecker Weil wir länger leben als ihr - Ein Vortrag von Lea und Mira Jessenberger und Elisabeth Spiecker Forum Energiewende, VHS Erlangen, 8. Mai 2014 Plant for the Planet Steckbrief Name: Felix Finkbeiner Alter:

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Chinesische Gärten. Format: DVD Video, PAL 4:3, 5 Minuten, 2006. Sprache: Deutsch. Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2

Chinesische Gärten. Format: DVD Video, PAL 4:3, 5 Minuten, 2006. Sprache: Deutsch. Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2 Format: DVD Video, PAL 4:3, 5 Minuten, 2006 Sprache: Deutsch Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2 Schlagwörter:, Tradition, Harmonie, kaiserliche Gärten, Kalk, Höhle, Bäche, Tourismus Kapitel: Tradition der

Mehr

01: Begrenzt offener Wettbewerb Überplanung des Königsplatzes in Augsburg

01: Begrenzt offener Wettbewerb Überplanung des Königsplatzes in Augsburg 01: Begrenzt offener Wettbewerb Überplanung des Königsplatzes in Augsburg Konzeptionelle Überplanung des Königsplatzes und der angrenzenden Straßenzüge. Bei dem Beispiel handelt es sich um ein Konzept

Mehr

Zukunft der Region durch nachhaltige Verkehrsentwicklung - Beispiele erfolgreicher Straßenbahnprojekte

Zukunft der Region durch nachhaltige Verkehrsentwicklung - Beispiele erfolgreicher Straßenbahnprojekte Zukunft der Region durch nachhaltige Verkehrsentwicklung - Beispiele erfolgreicher Straßenbahnprojekte Vortrag durch Gunnar Heipp Leiter Strategische Planungsprojekte Münchner Verkehrsgesellschaft mbh

Mehr

11. Kunst und Kultur Bezüge und Kontexte des Werkes von Christo und Jeanne-Claude

11. Kunst und Kultur Bezüge und Kontexte des Werkes von Christo und Jeanne-Claude 11. Kunst und Kultur Bezüge und Kontexte des Werkes von Christo und Jeanne-Claude Kultur, Kunst, Theater Der architektonische Kontext der Reichstagsverhüllung CHRISTO UND EANNE-CLAUDE BIOGRAPHIE 1935 1952

Mehr

Zwischen Restauration und Revolution

Zwischen Restauration und Revolution Klasse 8a Geschichte 24. 06. 2015 Zwischen Restauration und Revolution Q1: Ordne den Forderungen der Studenten beim Wartburgfest die passenden Nummern zu! (1)= Freiheit (2)=Gerechtigkeit/Gleichheit (3)=Geeintes

Mehr

Visionen werden Wirklichkeit Wir motivieren zum Handeln

Visionen werden Wirklichkeit Wir motivieren zum Handeln Visionen werden Wirklichkeit Wir motivieren zum Handeln GNI Event 2012 Katharina Teuscher, Geschäftsführerin 1 1 Umwelt Arena / 21.05.12 / ns / 1 Film Patronat: Kanton Aargau Hauptpartner: GNI / 20.09.12

Mehr

Place de la Résistance «Brillplaz»

Place de la Résistance «Brillplaz» Place de la Résistance «Brillplaz» Esch/Alzette, 08. Juli 2013 D e Der neue Brill-Platz: Garten-Kunst hält Einzug ins Stadtviertel Ganz genau 661 Tage nach dem ersten Spatentisch übergibt der Schöffenrat

Mehr

1 GESCHICHTE. Auch Vertreter des Quartiers wurden hinzugezogen. Aus dem Wettbewerbsverfahren ging das Projekt des Landschaftsarchitekturbüros

1 GESCHICHTE. Auch Vertreter des Quartiers wurden hinzugezogen. Aus dem Wettbewerbsverfahren ging das Projekt des Landschaftsarchitekturbüros Claramatte 1 GESCHICHTE Ab 1820 wurde die in einer Mulde liegende Wiese als Turnplatz und Eisbahn genutzt. Heute ist die Claramatte eine bedeutende öffentliche Grünanlage im dicht bebauten Kleinbasel.»

Mehr

Wiederentdecken des öffentlichen Raumes und urbane Trends

Wiederentdecken des öffentlichen Raumes und urbane Trends 1 W I S S E N T E C H N I K L E I D E N S C H A F T Wiederentdecken des öffentlichen Raumes und urbane Trends Wachstum im Wandel 2016 An Grenzen wachsen - Leben in der Transformationsgesellschaft 23. Februar

Mehr

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE! USA-Austausch 2013 Hey, what s up? I m FINE! Nach langer Zeit hat in diesem Jahr endlich wieder ein richtiger, kompletter Austausch zwischen unserer Partnerschule in Sewickley, Pennsylvania, der Quaker

Mehr

Hindernisfreier Verkehrsraum

Hindernisfreier Verkehrsraum Hindernisfreier Verkehrsraum Konzepte und Ansätze der Birger Schmidt Leiter AG Hindernisfrei Bauen 25. September 2014 Kooperationspartner der Schw. Fachstelle für behindertengerechtes Bauen (SFBB) Behindertenkonferenz

Mehr

Transport vom JFK zum Hotel gut machbar über MTA New York City Subway

Transport vom JFK zum Hotel gut machbar über MTA New York City Subway Tag 01 Ankunft Transport vom JFK zum Hotel gut machbar über MTA New York City Subway Die Tageskarte kostet 8,25 US$, eine Wochenkarte 27 US$ und die Monatskarte 89 US$ Transport für alle 41,25$ vom Flughafen

Mehr

Die FLOATING PIERS außergewöhnliches Ereignis - Juni 2016

Die FLOATING PIERS außergewöhnliches Ereignis - Juni 2016 Die FLOATING PIERS außergewöhnliches Ereignis - Juni 2016 Die Floating Piers, Projekt fuer den Iseo See, Italien Ab 2014 Vom 18. Juni bis 3. Juli 2016, bei schönem Wetter, wird Italiens Iseo See neu überdacht

Mehr

Die Wahrnehmung der Urbanität und Akzeptanz von IKT in der ubiquitären Stadt Songdo, Südkorea

Die Wahrnehmung der Urbanität und Akzeptanz von IKT in der ubiquitären Stadt Songdo, Südkorea Die Wahrnehmung der Urbanität und Akzeptanz von IKT in der ubiquitären Stadt Songdo, Südkorea SWiF Workshop Berlin Heinrich-Heine Universität Aylin Ilhan & Rena Möhlmann 14.11.2014 Inhalt 1 Fallbeispiel:

Mehr

Willkommen in New York! Besuchen Sie

Willkommen in New York! Besuchen Sie New York, New York Willkommen in New York! Besuchen Sie hier den Stadtteil Manhattan - das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Stadt. Obwohl Manhattan Island nur ein relativ bescheidenes Areal von

Mehr

DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT

DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT DAS HOTEL DOLDER WALDHAUS ZWISCHEN STADT UND LANDSCHAFT Das Dolder Waldhaus prägt seit mehr als 100 Jahren das Stadtbild von Zürich. Das bestehende Gebäude aus den

Mehr

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Arbeitszeit: 90 Minuten A: Aufgaben zum Leseverstehen 1. Welche Überschrift passt zu welchem

Mehr

11. Vergabetag in Hessen - Öffentliches Vergaberecht in der Praxis

11. Vergabetag in Hessen - Öffentliches Vergaberecht in der Praxis 11. Vergabetag in Hessen - Öffentliches Vergaberecht in der Praxis Architekturwettbewerb als Vergabeinstrument am Beispiel Campus-Halle, Marburg Oliver Kutsch, Dipl.Ing. Architekt, Magistrat der Stadt

Mehr

Raffi und Luzia @ New York

Raffi und Luzia @ New York Raffi und Luzia @ New York New York New York ist groß(artig) und abwechslungsreich. Deshalb gehört die Stadt für viele Urlauber zurecht zu den absoluten Traumzielen für eine Städtereise. Die pulsierende

Mehr

Er gründete sogar mit einigen Künstlerfreunden die Künstlergruppe Brücke. Sie malten zusammen an der Ostsee und machten zusammen Ausstellungen.

Er gründete sogar mit einigen Künstlerfreunden die Künstlergruppe Brücke. Sie malten zusammen an der Ostsee und machten zusammen Ausstellungen. Lesetext für Kindergartengruppen Der Maler Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) Der Künstler Karl Schmidt-Rottluff hieß eigentlich zuerst Karl Schmidt und ist in dem kleinen Ort Rottluff aufgewachsen. Als

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DIE BAUMMAKLERIN Katharina von Ehren hat einen ungewöhnlichen Beruf: Als Baummaklerin sucht sie für reiche Leute, die einen Garten haben, Bäume. Wenn sie einen guten Baum gefunden hat, schickt sie eine

Mehr

DESSAU KITA PUSTEBLUME FREIFLÄCHENGESTALTUNG

DESSAU KITA PUSTEBLUME FREIFLÄCHENGESTALTUNG KITA PUSTEBLUME FREIFLÄCHENGESTALTUNG AMT FÜR ZENTRALES GEBÄUDEMANAGEMENT ZERBSTER STRASSE 4 FRAU KLEBEDßON TEL.: 0340 / 2042065 EINE EHEMALIGE PLATTENBAU-SCHULE WURDE ZU EINER KINDERTAGES- STÄTTE MIT

Mehr

U4 Horner Geest. Bürgerbeteiligung. Planungswerkstatt am 29. November 2016

U4 Horner Geest. Bürgerbeteiligung. Planungswerkstatt am 29. November 2016 U4 Horner Geest. Bürgerbeteiligung. Planungswerkstatt am 29. November 2016 1 Landschaftsachse Horner Geest 2 Warum braucht Hamburg mehr U-Bahn 3 Aktueller Stand U4 Horner Geest 4 Rückblick und Ausblick

Mehr

Bevölkerungs- und Wanderungsentwicklung Berlin Staatssekretär Gothe

Bevölkerungs- und Wanderungsentwicklung Berlin Staatssekretär Gothe Fachtagung des Bündnisses für Kinder Wohnen, Lernen, Spielen in Marzahn-Hellersdorf Visionen zum Leben der Kinder 2020 Elke Plate, 19. März 2014 Bevölkerungs- und Wanderungsentwicklung Berlin Staatssekretär

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUF DER BAUSTELLE DES BERLINER STADTSCHLOSSES 2019 soll das Berliner Schloss auf der Museumsinsel fertig sein und unter dem Namen Humboldtforum eröffnet werden. Im Moment ist es noch eine große Baustelle.

Mehr

Europa und Asien bilden zusammen Eurasien. Kopenhagen ist die Hauptstadt von Schweden. In Europa gibt es freilebende Wölfe.

Europa und Asien bilden zusammen Eurasien. Kopenhagen ist die Hauptstadt von Schweden. In Europa gibt es freilebende Wölfe. Europa Europa und Asien bilden zusammen Eurasien. Kopenhagen ist die Hauptstadt von Schweden. In Europa gibt es freilebende Wölfe. Paella ist ein typisch spanisches Gericht. Das Kolosseum steht in Griechenland.

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Deutsche Kunst Der Text zur Episode: Der Text zur Episode: Vor einiger Zeit war ich im Franz-Marc-Museum in Kochel. Weil Sara mich gebeten hat, über deutsche Kunst zu sprechen, werde ich das heute tun. Ich werde Euch etwas erzählen vom Blauen

Mehr

LICHTUNIT mediale Konzepte

LICHTUNIT mediale Konzepte LICHTUNIT mediale Konzepte Gesellschaft für audiovisuelle Lösungen Licht-Gestaltung und Planung von audiovisuellen Lösungen für Architektur, Ausstellung und Event LICHTUNIT Unternehmen Leistungen LICHTUNIT

Mehr

EVOLEX-Event. Vision und Strategie Im Zusammenhang mit dem Generationenprojekt: Zentralbahn Doppelspurtunnel Hergiswil

EVOLEX-Event. Vision und Strategie Im Zusammenhang mit dem Generationenprojekt: Zentralbahn Doppelspurtunnel Hergiswil EVOLEX-Event 25. Februar 2015 Vision und Strategie Im Zusammenhang mit dem Generationenprojekt: Zentralbahn Doppelspurtunnel Hergiswil Remo Zberg, Gemeindepräsident, Hergiswil am See Visionen? Illusionen?

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 3749 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Mailand Villa in Mailand zum Verkauf, in der Gegend

Mehr

PAGE Online - Die Welt braucht mehr Blätter!

PAGE Online - Die Welt braucht mehr Blätter! 1 von 9 16.01.2012 11:21 page-online.de PAGE Online - Die Welt braucht mehr Blätter! News 16.01.2012 WEAVE 01.2012 am Kiosk Seit heute ist die neue Ausgabe unseres Interactive-Design-Magazins WEAVE da

Mehr

Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025

Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025 Ideen mittragen Ziele gemeinsam verwirklichen 23.09.2016 Einwohnerversammlung Chemnitz-Mitte 1 Kulturhauptstadt, was ist das? Was erwartet uns? Das passiert 2025:

Mehr

ENTDECKERTOUREN. Biberpfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

ENTDECKERTOUREN. Biberpfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide ENTDECKERTOUREN Biberpfad Wildnisgebiet Ungezähmte Natur ist in Europa sehr selten geworden. Wenige Nationalparks und Wildnisgebiete bieten dieses einmalige Naturerlebnis. Die gehört als Wildnisgebiet

Mehr

Präqualifikationsverfahren Gesamtsanierung Casino Theater Burgdorf PQ Unterlage 2 Firmenangaben. Einzelfirma. Einzelfirma mit Subplanern

Präqualifikationsverfahren Gesamtsanierung Casino Theater Burgdorf PQ Unterlage 2 Firmenangaben. Einzelfirma. Einzelfirma mit Subplanern FIRMENPORTRAIT Anbieter Bewerbung als: Einzelfirma Einzelfirma mit Subplanern Bietergemeinschaft Firmenangaben Anbieter mit Subplanern und Bietergemeinschaften haben die Angaben zur Firma für jede beteiligte

Mehr

OptiBau - Herausforderungen für die Planer Hans-Georg Bächtold, Geschäftsführer SIA. Skulpturen von Rachel Whitread

OptiBau - Herausforderungen für die Planer Hans-Georg Bächtold, Geschäftsführer SIA. Skulpturen von Rachel Whitread OptiBau - Herausforderungen für die Planer Hans-Georg Bächtold, Geschäftsführer SIA Skulpturen von Rachel Whitread Wie kommt das Material zum Ort, wo es verbaut wird? Die immer selbe Frage Palet Bodenplatten

Mehr

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Seite 1 von 6 UMDENKEN AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Nach einer alten Lehre besteht alles in unserer Welt aus den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Ordne die Begriffe aus dem Kasten den vier Elementen

Mehr

Bruchhübel Sanierung der Fahnenspitze im Oberen Grundwasserleiter im Abstrom von Feld 3 Informationsabend am im Dürkheimer Haus, DÜW

Bruchhübel Sanierung der Fahnenspitze im Oberen Grundwasserleiter im Abstrom von Feld 3 Informationsabend am im Dürkheimer Haus, DÜW Bruchhübel Sanierung der Fahnenspitze im Oberen Grundwasserleiter im Abstrom von Feld 3 Informationsabend am 12.11.2012 im Dürkheimer Haus, DÜW Ausgangslage - Deponien am Bruchhübel Bad Dürkheim 4 1 2

Mehr

Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben. = freiwillige Zusatzaufgaben

Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben. = freiwillige Zusatzaufgaben Arbeitsplan Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben = freiwillige Zusatzaufgaben Station Aufgaben Lehrerin Lehrer 1. Vergleich Wien und New York Löse die Aufgaben auf

Mehr

Frankfurter Landschaften

Frankfurter Landschaften STADT DER MAGISTRAT FRANKFURT AM MAIN 18. Juli 2014 Frankfurter Landschaften Eine Zwischenbilanz zum 25 jährigen Bestehen des es (1989 2014) Den Freiraum um die Kernstadt und die Stadtteile als grünes

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr

Presseinformation 09. Dezember 2014

Presseinformation 09. Dezember 2014 Avia Park: Russlands größtes Einzelhandelsprojekt eröffnet Mitten in Moskau steht er: der Avia Park. Mit seinen 399.564 Quadratmetern ist er Russlands größter Shopping- und Freizeitkomplex. Der Standort:

Mehr

Das ist Finnland. Tämä on Suomi

Das ist Finnland. Tämä on Suomi Das ist Finnland. Tämä on Suomi 1 1. Lage Finnlands in Europa Färbe das Land Finnland auf dieser Europakarte grün ein. 2. Städte Finnlands In den EU-Statistiken werden nur solche Gemeinden als Städte akzeptiert,

Mehr

Neubau OPS mit Parkdeck Sporthalle und Freianlagen - Rückblick & Vorschau

Neubau OPS mit Parkdeck Sporthalle und Freianlagen - Rückblick & Vorschau 2030 2017 1972 1 Rückblick Wettbewerb 2015-2017 Festlegung des Wettbewerbsverfahrens 28.07.2015 Ermittlung des tatsächlicher Flächenbedarf OPS analog der Modellraumprogramme des RP Aktualisierung des Kostenrahmen

Mehr

1) Titelthema: Berufung & Leben aus der

1) Titelthema: Berufung & Leben aus der Liebe berufene Kunden, Freunde, Interessenten, Welche Visionen haben Sie von dem Leben auf unserem Planeten? Wie können wir unsere Zukunft ganzheitlich gestalten? Das ist Thema dieser Berufungs-News März

Mehr

Der Kreislauf des Wassers 1/24 2/24 Fließende und stehende Gewässer Zu den fließenden Gewässern zählen der Bach, der Fluss und der Strom. Das größte, durch Österreich fließende Gewässer ist die Donau (der

Mehr

Informationen über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und über den Ort der Information. Leichte Sprache

Informationen über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und über den Ort der Information. Leichte Sprache Informationen über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und über den Ort der Information Leichte Sprache Über das Denkmal: Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin ist die wichtigste

Mehr

Self-Portrait (Selbstbildnis), 1906, oil on canvas, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster.

Self-Portrait (Selbstbildnis), 1906, oil on canvas, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster. August Macke 1887-19141914 Self-Portrait (Selbstbildnis), 1906, oil on canvas, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster. 1 2 Self-Portrait with Hat (Selbstporträt mit Hut), 1909,

Mehr

Programm für den Hawaii-Urlaub

Programm für den Hawaii-Urlaub Programm für den Hawaii-Urlaub vom 22.11.-06.12.2014 Teilnehmer: 2 Babels und 2 Rukopfs So oder so ähnlich wie nachstehend beschrieben kann/wird unser Urlaub ausehen. Macht euch drauf gefasst - ich habe

Mehr

Lies den Text "Laras Lieblingsstadt". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm?

Lies den Text Laras Lieblingsstadt. Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? Lies den Text "". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? heißt Paris Lara liebt Paris. Im letzten Jahr war sie mit ihrer Familie in der französischen Hauptstadt. Das war

Mehr

Wandbild (Mosaik) "Kraniche"

Wandbild (Mosaik) Kraniche Wandbild (Mosaik) "Kraniche" im Foyer zum Hörsaal HS 172 / Hörsaalanbau an "Neubau Dürerstraße" im Objekt Hans- Grundig-Straße 25 Beim Bau des Neubaus Dürerstraße Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts

Mehr

WOHNEN ZWISCHEN STADT UND PARK

WOHNEN ZWISCHEN STADT UND PARK WOHNEN ZWISCHEN STADT UND PARK Acht total erneuerte, clever ausgestattete 3- und 4-Zimmer-Mietwohnungen an der Seestrasse 102/104 in 8002 Zürich-Enge Neben dem ausgeprägten Designstil ist aber vor allem

Mehr

Kurpark Mölln.

Kurpark Mölln. Kurpark Mölln www.moelln-tourismus.de Japanteich Im Frühjahr 00 stellte das Landesamt für Denkmalpflege den Möllner Kurpark unter Denkmalschutz. Die Parkanlage zählt zu den wenigen noch erhaltenen Gartenwerken

Mehr

T H O M A S B Ü H L E R

T H O M A S B Ü H L E R IN N E N W E LTE N A r c h i t e k t u r b e z o g e n e G e s t a l t u n g e n i m I n n e n b e r e i c h T H O M A S B Ü H L E R INNENWELTEN Architekturbezogene Gestaltungen im Innenbereich T H O M

Mehr

GALERIE IM KASTENMEIERS

GALERIE IM KASTENMEIERS GALERIE IM KASTENMEIERS AUSSTELLUNGSKATALOG Sprechende Steine und blühendes Leben von Lieselotte Theil-Hurshell Plastiken im Foyer von Thomas Reichstein 22. Dezember 2011 29. Februar 2012 AUSSTELLENDE

Mehr

Genfood Früchte des Todes?

Genfood Früchte des Todes? Genfood Früchte des Todes? von Yannick Esters Sie kennen das: Am Supermarktregal kommt die Qual der Wahl. Aber nicht nur die Frage nach dem Geschmack und dem Preis spielen eine Rolle. Viele Verbraucher

Mehr

Prüfliste für Fußgängerfreundlichkeit. (Walkability Checkliste) Wie gehfreundlich ist Ihr Quartier?

Prüfliste für Fußgängerfreundlichkeit. (Walkability Checkliste) Wie gehfreundlich ist Ihr Quartier? Prüfliste für Fußgängerfreundlichkeit (Walkability Checkliste) Wie gehfreundlich ist Ihr Quartier? Prüfliste für Fußgängerfreundlichkeit (Walkability Checkliste) Zweck der Prüfliste: Eine attraktive Nachbarschaft

Mehr

Richmond( Staten Island): - liegt westlich von Brooklyn - Einwohnerzahl: 379000 Einwohner

Richmond( Staten Island): - liegt westlich von Brooklyn - Einwohnerzahl: 379000 Einwohner New York New York ist die größte Stadt der USA. Sie liegt an der mehrfach überbrückten und untertunnelten Hudsonmündung. Das heutige Gross New York (New York-Northern New Jersey-Long Island Consolidated

Mehr

New York aus der Vogelperspektive

New York aus der Vogelperspektive New York aus der Vogelperspektive von Jörg Baldin - Montag, Mai 04, 2015 https://www.breitengrad53.de/new-york-aus-der-vogelperspektive/15477 New York Der Paradiesvogel aus Köln/Bonn ist sicher gelandet.

Mehr

Natur-Rallye. unterwegs auf dem WasserMühlenTechnik-Weg. Eine kleine Anleitung:

Natur-Rallye. unterwegs auf dem WasserMühlenTechnik-Weg. Eine kleine Anleitung: Natur-Rallye unterwegs auf dem WasserMühlenTechnik-Weg Start und Ziel: Mummelseehalle Seebach über Hinterseebach Deckerhof-Mühle 5,9 km Wegstrecke Eine kleine Anleitung: Im Heft findest du eine kleine

Mehr

Die IGA Berlin IGA Berlin

Die IGA Berlin IGA Berlin Die 14.07.2014 Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 Alle 10 Jahre findet in Deutschland eine Internationale Gartenausstellung (IGA) statt. Berlin Marzahn-Hellersdorf Ausgehend von den Gärten der

Mehr

Die. sitzbank. Ein Denkmal voller Erinnerungen.

Die. sitzbank. Ein Denkmal voller Erinnerungen. Die sitzbank Ein Denkmal voller Erinnerungen. Jeder Ort hat seine Geschichte die Sitzbank erzählt sie. Schaffen Sie bleibende Werte für bleibende Erinnerungen. Mit einer Spende, von der alle profitieren.

Mehr

Wohnen in Frankfurt Im Laufe der Zeit. Jeder hat seinen Standpunkt. Ein Blick zurück hilft, den Weg nach vorn zu finden

Wohnen in Frankfurt Im Laufe der Zeit. Jeder hat seinen Standpunkt. Ein Blick zurück hilft, den Weg nach vorn zu finden Jeder hat seinen Standpunkt. Ein Blick zurück hilft, den Weg nach vorn zu finden Der Blick zurück zeigt überraschendes, erst 1875 erreichte Frankfurt 100 000 Einwohner Dieses Bild aus 1612 zeigt Frankfurt

Mehr

C O N T O U R S U S A - K o n z e r t - u n d G r u p p e n r e i s e n G m b H

C O N T O U R S U S A - K o n z e r t - u n d G r u p p e n r e i s e n G m b H Voraussichtliches Programm der 7-tägigen USA-Reise nach New York 10.10. 16.10.2016 Stand: 10.1.2016 Änderungen vorbehalten Mo. 10.10.: Linienflug mit Singapore Airlines Frankfurt New York ab Frankfurt:

Mehr

Entwurf einer Fassade für eine Baulücke innerhalb eines Straßenzugs Vorüberlegungen

Entwurf einer Fassade für eine Baulücke innerhalb eines Straßenzugs Vorüberlegungen Entwurf einer Fassade für eine Baulücke innerhalb Vorüberlegungen 40/5 Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler lernen die Ansicht von Google Maps Street View kennen und sich darin zu bewegen. Sie betrachten

Mehr

von algarverealestate.com

von algarverealestate.com Villa Immobilien Referenz 140281 Stadt Loulé Region / Gebiet Vilamoura Typ V4 Stein Stadthaus d Wasser ist eine Luxus-Villa mit moderner Architektur vom Architekten Fernando Galhano entworfen und entwickelt

Mehr

ACHTUNG! Um ein Haus aus Rundholz zu bauen, soll man das Holz im November- Februar beschaffen!

ACHTUNG! Um ein Haus aus Rundholz zu bauen, soll man das Holz im November- Februar beschaffen! Blockhäuser aus Litauen ACHTUNG! Um ein Haus aus Rundholz zu bauen, soll man das Holz im November- Februar beschaffen! Die Häuser werden in Litauen, Lettland und in einigen europäischen und skandinavischen

Mehr

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel VERTRETUNGSPROFESSUREN / PRIVATDOZENTUR SoSe 2009 Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel Vorlesung: Lebende Bilder: Tableaux

Mehr

Sommerkurs in Stevens Point. Inhalt. Wo ist Stevens Point? Programm. Chicago. Tipps. Zum Schluss... 1/30 Sommerkurs in Stevens Point

Sommerkurs in Stevens Point. Inhalt. Wo ist Stevens Point? Programm. Chicago. Tipps. Zum Schluss... 1/30 Sommerkurs in Stevens Point Sommerkurs 1/30 Sommerkurs Sommerkurs 1 2 3 4 5 2/30 Sommerkurs Wo liegt Amerika Wisconsin Wo befindet sich 3/30 Sommerkurs Wo liegt Wisconsin in Amerika Amerika Wisconsin 4/30 Sommerkurs Wo liegt in Wisconsin

Mehr

am Fakultät für Geoinformation

am Fakultät für Geoinformation Exkursion Zugspitze am 28.11.2014 Fakultät für Geoinformation 1 Fakultät für Geoinformation Studiengang: Geoinformatik und Satellitenpositionierung 5. Semester Modul: Büroorganisation und Projektmanagment

Mehr

Parkpflegekonzept Knoops Park

Parkpflegekonzept Knoops Park -Nord Parkpflegekonzept Knoops Park Parkpflegekonzept Knoops Park - Lage Knoops Park -Nord Karte des Fördervereins Knoop Park e.v. Parkpflegekonzept Knoops Park - Bearbeitung Arbeitsgruppe: Förderverein

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg - Neubau Heidenheim VERMÖGEN UND BAU AMT SCHWÄBISCH GMÜND

Duale Hochschule Baden-Württemberg - Neubau Heidenheim VERMÖGEN UND BAU AMT SCHWÄBISCH GMÜND Duale Hochschule Baden-Württemberg - Neubau Heidenheim VERMÖGEN UND BAU AMT SCHWÄBISCH GMÜND Bauen eine Freude! Na ja, wer schon mal gebaut hat, der weiß, dass dies nicht immer so ist. Doch beim Neubau

Mehr

Dino-Tour. Fahrrad-Touren. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Kartenmaterial. Position. Kontakt und Infos

Dino-Tour. Fahrrad-Touren. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Kartenmaterial. Position. Kontakt und Infos Länge: 26,95 km Steigung: + 0 m / - 0 m Verlauf:, Winzlar, Bad, Loccum, Münchehagen Ziel: Spuren des Hannoverschen Königshauses, die Ökologische Schutzstation am Steinhuder Meer zeigt Ihnen in einer Ausstellung

Mehr

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus Presseinformation Berlin, 02.08.2015 Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung Christinenstraße 18a, 10119 Berlin

Mehr

Exposé zur Ausstellung

Exposé zur Ausstellung Exposé zur Ausstellung Förderung der modernen Kunst in Franken 17. März bis 17. Juni 2012 Stadtgalerie Villa Dessauer, Bamberg KUNST DER MODERNE von Picasso zu Beuys Pablo Picasso Salvador Dalí Friedensreich

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig Initiiert durch die Universität Osnabrück und unterstützt durch die Bohnenkamp-Stiftung sollte das neue Bohnenkamp-Haus

Mehr