Höchste Pflegestufe fürs Grünland!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Höchste Pflegestufe fürs Grünland!"

Transkript

1 TOP AGRAR- TEST Höchste Pflegestufe fürs Grünland! VIDEO Das Video zum Vergleich sowie Detailbilder zu den einzelnen Geräten finden Sie auf Wenn das Grünland im Frühjahr erwacht, ist Pflege angesagt! Wir haben die Kombis von APV, Dal-Bo und Güttler getestet. Sätechnik an Bord: Zum Nachsäen sind alle Striegel mit einem pneumatischen Sägerät ausgerüstet. Dal-Bo und Güttler bedienen sich hierzu beim Schweizer Hersteller Krummenacher. APV hat ein eigenes Sägerät im Programm. Den Luftstrom lieferte bei APV und Güttler ein hydraulisches Gebläse, bei Dal-Bo testeten wir die elektrische Variante. Bei APV und Dal-Bo kann man zwischen einem elektrischen und einem hydraulischen Gebläse-Antrieb wählen. Zur Gras-Nachsaat reicht das elektrische Gebläse. Vorteil: Es ist leiser und spart ein Hydraulik-Steuergerät. Bei größeren Saatmengen und schwererem Saatgut wie z.b. Grünroggen ist ein hydraulisches Gebläse die bessere Lösung. Durch Schläuche pusten die Gebläse die Luft zu den einzelnen Pralltellern. Das Abdrehen ist bei allen Dosiereinheiten schnell und einfach gemacht. Wir wollten wissen, wie genau die Sägeräte die abgedrehte Menge von 10 kg/ha einhalten. Dabei haben wir auch die Querverteilung der acht Prallteller über die gesamte Arbeitsbreite gemessen (siehe Übersicht Querverteilung). Zum Auffangen des Saatgutes haben wir Plastiksäcke so an den Ausgängen befestigt, dass zwar die Luft, aber kein Grassamen entweichen konnte. Abgedreht haben wir exakt 0,5 ha, sodass bei jedem Gerät g Grassamen in den Säcken hätten landen müssen. Planieren, belüften, säen und walzen: Wir haben Grünland-Kombis getestet, die all das in einem Arbeitsgang erledigen und dem Gras damit die höchste Pflegestufe verpasst. Der Grundstein für eine gelungene Silage wird im Frühjahr, weit vorm eigentlichen Erntetermin gelegt: Erdaufwürfe von Maulwürfen und Wühlmäusen wollen verteilt, überständiges Material entfernt und die Lücken bis zur Ernte durch eine leichte Übersaat geschlossen werden. Wir haben drei Grünland-Kombinationen getestet, die diese Arbeitsschritte in einer Überfahrt erledigen: APV GP 600 M1 Dal-Bo Maxiroll Greenline 630 Güttler Greenmaster 640 Im vergangenen Frühjahr haben wir die Striegel auf einem klassischen Grünlandstandort in Niedersachsen eingesetzt. Dass die intensive Narbenpflege in den Milchviehregionen immer mehr Beachtung findet, zeigen die zahlreichen Anbieter von Striegeln am Markt. Für unseren Vergleich haben wir uns bewusst für Geräte mit zusätzlicher Walze entschieden, um auch diese Technik zu testen. Breite Profis: Unsere Testmaschinen hatten eine Arbeitsbreite von 6 m und waren aufgesattelt. Mit Klappmechanismus und Fahrwerk erreichen diese vollausgestatteten Profi-Geräte stattliche Preise von bis zu damit ist die Technik eher etwas für größere Betriebe oder den überbetrieblichen Einsatz. Alle drei Hersteller bieten ihre Striegel (mit identischen Werkzeugen) aber auch in 3 m und damit entsprechend günstiger an. Bei APV und Güttler sind die Maschinen dann im Dreipunkt angebaut, bei Dal-Bo ist auch das kleine Gerät gezogen. Die Anordnung der Arbeitswerkzeuge ist bei allen Geräten weitgehend gleich. Als Erstes übernimmt eine Planierschiene das Einebnen von Maulwurfshaufen. Sie soll die Erde möglichst lang und dünn verteilen, sodass frisches Gras schnell nachwachsen kann. Wichtig ist eine gute Bodenanpassung der Planierschiene, damit sie die Narbe nicht verletzt. Sie muss also pendeln oder federn können. Um die Schiene verschiedenen Bedingungen anzupassen, sollte sie sich außerdem schnell und einfach verstellen lassen. Das Striegelfeld ist das Herzstück der Grünland-Kombis. Die Zinken sollen überständiges Gras auskämmen, die Grasnarbe belüften (entfilzen) und den Boden für die nachfolgende Übersaat öffnen. Ihre Anzahl und Form entscheidet, wie viel überständiges Gras aus der Grasnarbe gekämmt wird. Dicke Zinken arbeiten aggressiver. Alle Striegelfelder im Test hatten zwei Reihen mit 12 mm starken Zinken. Nur beim APV Grafik: Driemer folgt ein weiteres Striegelfeld mit zwei Reihen 8 mm starker Zinken. Die Zinken sollen das Material aber auch wieder loslassen und es nicht mit bis ans Vorgewende schleppen. Also Übers. 1: Querverteilung der Striegel Relative Aussaatmenge, % APV Dal-Bo Güttler Prallteller Die Verteilung variierte um maximal 10 % das ist kein Problem! muss sich ihr Winkel einfach an den Bestand anpassen lassen. Außerdem sollten die Zinken gegen Verlust gesichert sein, damit sie später nicht im Futter landen. Menge passt, Verteilung gut: Alle drei Säeinheiten haben diese Pflichtaufgabe mit Bravour bestanden. APV und Güttler brachten ein paar wenige Gramm zu viel aus (0,9 bzw. 1,3 %), Dal-Bo sparte mit - 1,5 % etwas Saatgut Um die Querverteilung zu überprüfen, haben wir das Saatgut in Säcken aufgefangen und gewogen. Hydraulische Gebläse verwirbeln geringe Mengen tendenziell etwas eher. Fotos: Höner 92 top agrar 2/2014 top agrar 2/

2 Landtechnik Mit Kufe oder Striegel? Fotos: Hansing Die Durchsaat per Schlitzgerät oder eine Übersaat mit dem Striegel im Vergleich. Parallel zu unseren Einsätzen im letzten Frühjahr haben Imke Hansing, Alke Hartwig und Eilert Ohlenbusch von der Hochschule Osnabrück auf unserem Testbetrieb einen Praxisversuch angelegt. Die über eine Saison laufende Projektarbeit sollte unterschiedliche Saatstärken sowie die Abhängigkeit der Nachsaat von der Technik untersuchen. Die Frage nach der richtigen Saatmenge im Frühjahr haben die Studenten mit den Varianten 5, 10 und 20 kg/ ha sowie einer nicht nachgesäten Nullparzelle untersucht. Für die Systemfrage der Sätechnik hat unser Testbetrieb ein Schlitzgerät zur Durchsaat gestellt (Köckerling), der Striegel für die Übersaat stammte aus unserem Test (Güttler). Für jede Saatstärke und jedes Gerät wurde jeweils eine Parzelle mit mehreren Wiederholungen angelegt. Von Anfang April an haben die Studenten im zweiwöchigen Rhythmus zwischen den Schnitten bonitiert. Von insgesamt drei Schnitten wurden die Trockenmasseerträge sowie die Inhaltsstoffe ermittelt. Für eine allgemeingültige, wissenschaftliche Aussage waren die Unterschiede zwischen den verschiedenen Saatstärken im Ansaatjahr zu gering. Trotzdem lassen sich einige interessante Tendenzen aus dem Versuch ableiten: Unentschieden bei der Technik: Die Übersaat mit Striegel plus Walze kann mit der Durchsaat per Schlitzgerät mithalten, zwischen den Techniken gab es keine Ertragsunterschiede. Der Striegel entfilzt die Grasnarbe und öffnet mehr vorhandene Lücken für die Nachsaat. Die Prismenwalze massiert das Saatgut durch die Altnarbe auf den Boden. Das Schlitzgerät bringt die Grassamen bei ausreichend Feuchtigkeit direkt in den Boden. Bei zu hartem Boden (oder zu starker Verfilzung) kommt auch die Schlitztechnik an ihre Grenzen und Saatgut liegt obenauf. Der Striegel erreicht durch Breitsaat eine sehr gleichmäßige Standraumverteilung, Lücken werden so zuverlässig getroffen. Beim Schlitzgerät besteht dagegen die Gefahr, dass die Streifen auch mal genau neben einer Lücke liegen. Bei der Übersaat per Striegel besteht durch die Ablage auf der Bodenoberfläche eher die Gefahr, dass Samen, Keimlinge und auch Jungpflanzen vertrocknen, verschlämmen oder verwehen. Im Frühjahr schwierig: Über den gesamten Versuchszeitraum führte keine Nachsaat-Variante von 5, 10 und 20 kg/ha zu einer signifikanten Steigerung des Trockenmasseertrags. In den Nachsaatvarianten ab 10 und 20 kg/ha zeigte sich bei den Bonituren dafür ein deutlich geringerer Unkrautanteil im Vergleich zur Nullparzelle sowie der 5 kg-variante. Der Konkurrenzdruck der Altnarbe ist im Frühjahr in der Regel höher. Licht-, Nährstoff- und Wassermangel können das Keimen und das Etablieren der Nachsaat verzögern. Risiko splitten! Die Übersaat per Striegel ist im Vergleich zur Durchsaat per Schlitzgerät das schlagkräftigere und ebenso sichere Verfahren. Die Saatstärke sollte im Frühjahr nicht zu hoch ausfallen das Witterungsrisiko und die Konkurrenz der Altnarbe ist hoch. Ob die Nachsaat im Spätsommer glückt, hängt ebenfalls vom Wetter ab, allerdings ist die Konkurrenz der Altnarbe geringer. Ein Splitting minimiert diese Risiken. -jmkein. Auch bei der Querverteilung hinterließen die Striegel ein gutes Bild. Dal-Bo erreichte mit einem Variationskoeffizienten (VK; durchschnittliche Abweichung vom Mittelwert in Prozent) von 1,6 % den besten Wert, gefolgt von APV mit einer mittleren Abweichung von 2,4 %. Aber auch der etwas höhere VK von Güttler (6,8 %) stellt in der Praxis nicht wirklich ein Problem dar. Zusätzlich zur Messung der Querverteilung haben wir die Grassaat auf eine dunkle Folie ausgebracht, um auch die Überlappung der einzelnen Prallteller zu überprüfen kein Problem für die Striegel. Uns ist hierbei aber aufgefallen, dass vor allem bei geringen Aussaatstärken der Luftstrom nur so hoch wie gerade nötig eingestellt werden sollte. Zu hoher Druck verschlechtert die Verteilung wieder. Flexibler Antrieb: Beim Antrieb der Dosiereinheiten gibt es viele Möglichkeiten. Güttler verzichtet auf Elektronik und treibt die Säwelle wegabhängig per Sporenrad an. Dal-Bo nutzte das Geschwindigkeitssignal aus der 7-poligen Schleppersteckdose. Alternativ gibt es aber auch einen wegabhängigen Radantrieb, der sich über einen Hydraulikzylinder mit Federvorspannung betätigen lässt. APV hat die Arbeitsgeschwindigkeit mit einem Radarsensor gemessen, die Österreicher haben aber auch andere Sensoren im Programm. Vorteil der elektrischen Lösungen ist das Ein- und Ausschalten bzw. das Verstellen der Ausbringmenge vom Terminal aus. Im Test zeigten sich die Vorteile der Walzen: Liegt der Grassamen Schnell gelesen Die getesteten Profi-Striegel erledigen alle Arbeitsschritte für die Grünlandpflege in nur einer Überfahrt. Die breiten 6 m-kombis sind sehr schlagkräftig, die Maschinen gibt es aber auch als kleinere 3 m-version. Die Verteilung über die Prallteller ist gleichmäßig, alle Geräte hielten die eingestellte Sämenge zuverlässig ein. Walzen erhöhen die Auflauf-Wahrscheinlichkeit. Sie können außerdem die Auslastung der Striegel steigern. 94 top agrar 2/2014

3 Übersicht 2: Alle Messwerte und die technischen Daten der drei Striegel im Vergleich APV GP 600 M1 Dal-Bo Maxiroll Greenline 630 Güttler Greenmaster 640 Arbeitsbreite 5,85 m 6,30 m 5,98/6,48 m Länge/Breite/Höhe 5,43/3,00/3,10 m 6,24/2,54/3,47 m 6,35/3,01/3,34 m Gesamtgewicht kg bzw kg kg Hinterachslast (Straße/Feld) 450/1 370 kg 1 530/200 kg 4 120/3 570 kg Anzahl Zinkenreihen Anzahl Zinken 78/ Strichabstand 7,5/5 cm 6 cm 7,5 cm Durchmessser Zinken 12/8 mm 12 mm 12 mm Stützräder Anzahl Prallteller Art der Walze Zahnwalze Glattwalze Prismenwalze Durchmesser Walze 41 cm 71 cm 50 cm Tankvolumen 500 l 500 l 660 l Einfüllhöhe 2,24/112 cm 2,28/1,12 m 2,92/1,30 m Maße Podest 60 x 87 cm 60 x 110 cm 50 x 100 cm Hydraulikanschlüsse 1 ew, 1 dw, 1 RL 2 ew, 1 dw 1 ew, 2 dw Zeit Ein-/Ausklappen 30/20 sec 30/38 sec 15/22 sec Preis in Testausstattung Die Einzelkritiken der drei Striegel finden Sie auf den nächsten Seiten. alle Preise zzgl. MwSt. hinter dem Striegelfeld nicht auf dem Boden, drückt ihn spätestens die Walze dorthin. Das macht das Auflaufen der Saat wahrscheinlicher. Außerdem regt eine Walze die Gräser zusätzlich zum Bestocken an. Vor allem Prismen- oder Zahnwalzen verstärken diesen Effekt durch ihre punktuelle Belastung. Vorteil der Glattwalze ist ihre flexible Wasserbefüllung je nach Bodenbedingungen. Mehr Auslastung: Mit einer Walze lässt sich der Einsatz des Striegels am ehesten erweitern: Hochgefrorene Wintersaaten können im zeitigen Frühjahr angewalzt werden, ebenso lassen sich Untersaaten in Mais oder Getreide ausbringen. Da uns der Güttler-Striegel über eine ganze Saison zur Verfügung stand, haben wir ihn stellvertretend für unser Test-Trio auch noch auf Maisstoppeln eingesetzt mit recht ordentlichem Ergebnis. Die Zünsler-Profilaxe kann die Auslastung eines Grünland-Striegels also verbessern. Wie der Striegel dabei im Vergleich zu Spezialgeräten abschneidet, erfahren Sie demnächst in einem ausführlichen Systemvergleich. Jan-Martin Küper top agrar 2/

4 Landtechnik APV GP 600 M1 Mit zwei Zinkenreihen mehr kann der Grünland-Profi von APV deutlich aggressiver arbeiten als seine Test-Kollegen. Intensiv angepackt Sollen große Mengen an überständigem Gras herausgestriegelt werden, hat der Grünland-Profi Vorteile. Er kann aber auch sanft. Aufbau & Funktion Der Grünland-Profi von APV ist kurz und kompakt gebaut und mit seiner Unterlenker-Anhängung äußerst wendig. Als einziger Testkandidat hat er vier statt zwei Zinkenreihen und kann sehr aggressiv arbeiten. Das Einstellen des Striegels hat sich uns beim Ersteinsatz allerdings nicht erschlossen. Wenn man sich aber an die Kinematik, die Druckübertragung und das Einstellen per Clipsen an den Hydraulikzylindern gewöhnt hat, bietet der Striegel gute und sehr vielseitige Möglichkeiten. Planierschiene & Striegel Die gefederten Einebnungsbleche darf man nicht zu dicht über den Boden stellen. Ideal sind zwei Finger breit, dann verteilen sie die Erde intensiv, den Rest erledigen die Zinken. Und die sind beim Grünland-Profi deutlich aggressiver als bei den beiden anderen Striegeln. Die Zinkenform ist nach vorne geneigt, ihre Neigung lässt sich nicht direkt verstellen. Dafür lässt sich der Eingriff der Zinkenfelder verstellen, was aber nicht so einfach zu verstehen ist und etwas schwergängig funktioniert. Hinter den starken vorderen Zinken folgen zwei weitere Zinkenreihen, die sich unabhängig voneinander verstellen lassen. Unser Fazit Der Grünland-Profi von APV geht mit zwei Striegelfeldern deutlich aggressiver zu Werke. In die Verstellung des Striegels muss man sich etwas hineindenken. Die Konstruktion und Verarbeitung ist auf einem guten Niveau. Sätechnik Das Sägerät entwickelt APV selbst. Die gewünschte Menge stellt man in der Kabine ein. Ausgelöst wird der Abdrehvorgang hinten am Sägerät. Serienmäßig gibt es drei verschiedene Dosierwalzen für verschiedene Saatgüter, einen Abdrehsack sowie eine Waage sehr gut. Vorbildlich hat APV den Podest samt Aufstieg und Handlauf konstruiert. Schön ist, dass auf dem Podest bis zu zwei Säcke Grassaatgut mitfahren können. Die Prallteller sind vor der ersten der beiden hinteren Zinkenreihen angebracht. Aber Achtung: Je nach Intensität können sie das Saatgut in das von den Zinken mitgeschleppte Gras pusten. Alternativ lassen sich die Prallteller auch vor der letzten Zinkenreihe befestigen. Walze Beim APV-Striegel kann man zwischen einer Grünland-Cambridge- Walze mit 53 cm Durchmesser oder einer Zahnwalze mit 41 cm Durchmesser wählen. Wir haben zuerst die Cambridge-Walze getestet, danach waren wir mit der Zahnwalze unterwegs. Beide Walzen leisten vernünftige Arbeit, allerdings reinigte sich die Zahnwalze im Vergleich nicht ganz so gut wie die Güttler-Walze. Das Hydrauliksystem überträgt zusätzlich etwas Walzengewicht auf den Striegel. Zwischen den mittleren Walzensegmenten bleibt aufgrund der Lagerung ein 16 cm breiter, ungewalzter Streifen stehen. Ausstattungen & Preis APV hat uns seinen Grünland-Profi in der höchst möglichen Ausstattung geliefert. Als einziger Testteilnehmer war er für 40 km/h zugelassen (3 940 ). Die Hydraulikanlage mit elektrischem Steuerpult für die einzelnen Hydraulikfunktionen kostet 2300 Aufpreis, spart dafür aber gleich zwei doppeltwirkende Hydraulikanschlüsse. In Relation passt der Preis von für diese komplette Testausstattung. -jmk- 96 top agrar 2/2014

5 Dal-Bo Maxiroll Greenline 630 Der Dal-Bo-Striegel ist stabil und trotzdem kompakt gebaut. Mit seinen Spindeln und Skalen lässt er sich vorbildlich verstellen. Fotos: Höner Gekonnt geklappt Seine Glattwalzen lassen sich flexibel ballastieren. Damit ist der Däne der leichteste und zugleich doch der schwerste Striegel in unserem Test. Aufbau & Funktion Dal-Bo war der erste Hersteller mit einer Striegel-Walzen-Kombination. Das Grundgestell ist eine Ackerwalze, die Ausführung mit Glattwalze ist ausschließlich fürs Grünland gedacht. Das Gerät ist kompakt gebaut, wendig und lässt sich leicht ziehen. Hinzu kommt eine geringe Stützlast, sodass auch ein kleinerer Schlepper ausreicht. Der vollhydraulische Klappmechanismus faltet den 6,3 m breiten Striegel auf schmale 2,53 m Transportbreite. Bei der Anhängung kann man zwischen Zugös, Kugel und Unterlenkeranhängung wählen. Planierschiene & Striegel Die dreiteilige Planierschiene ist bei Dal-Bo federnd aufgehängt. Mit zwei Spindeln pro Element lässt sich die Planke sehr exakt einstellen. Dazu ist jede Spindel mit einer Skala versehen. Die Zinken zeigen nach hinten, sie sind also eher schleppend gebogen. Die Neigungsverstellung für die Zinken erfolgt ebenfalls über Spindeln mit Skala. Dennoch bearbeitet der Dal-Bo die Grasnarbe etwas weniger intensiv als seine Kollegen. Die Bodenanpassung ist dafür umso besser. Die drei Striegelelemente sind in einem Parallelogramm aufgehängt und werden über jeweils ein Stahl-Stützrad pro Feld exakt in der Tiefe geführt. Während der Arbeit fährt man den Striegel in Schwimmstellung, die Elemente könnten jedoch etwas schneller absacken. Statt der Striegelelemente lässt sich auch ein Crackerboard vor den Walzen montieren. Sätechnik Das Sägerät platziert Dal-Bo hinter den Walzen. Das Abdrehen des Einböck-Sägerätes startet man vom Bediencomputer aus. Der Beladesteg bietet viel Platz, allerdings hätten wir uns einen Rand gewünscht, damit man einen Sack Unser Fazit Der dänische Striegel ist durchweg gelungen konstruiert. Die Klappung sowie die hydraulische Gewichtsverteilung sind pfiffig gelöst. Am besten haben uns die sehr einfachen und eindeutigen Verstellmöglichkeiten gefallen. Saatgut transportieren kann. Die Leiter ist schwer und klappert bei der Arbeit auf der Plattform lautstark. Das Signal für die Fahrgeschwindigkeit stammt aus der 7-poligen Schleppersteckdose, alternativ gibt es einen hydraulisch zuschaltbaren mechanischen Radantrieb. Walze Die meisten Grünlandstriegel liefert Dal-Bo mit Glattwalze aus. Die Dänen bieten aber auch Cambridge-Walzen mit Durchmessern von 50 bis 62 cm oder CrossCombi-Ringe (55 cm) an. Uns hat die Glattwalze gefallen, ihre runden Kanten schonen die Grasnarbe, Kurvenfahrten sind kein Problem. Vorteil der Hohlkörper ist deren flexible Ballastierung. Ohne Wasserfüllung bringt der Striegel knapp 4,5 t auf die Waage, mit komplett gefüllten Walzen sind es gut 6,8 t (Achtung: Frostgefahr). Die hydraulische Gewichtsverteilung überträgt Gewicht von Rahmen und Fahrwerk über die Klappzylinder auf die Seitenteile. Das bringt eine gleichmäßige Belastung über die komplette Arbeitsbreite. Trotzdem können die Seitenteile um bis zu 60 cm nach oben und unten ausweichen. Ausstattungen & Preis Viel abzuspecken gibt es bei der Testausstattung nicht und damit ist der Dal- Bo-Striegel knapp der teuerste im Test. Für größere Saatmengen gibt es ein Hydraulik- oder Zapfwellengebläse. -jmk- top agrar 2/

6 Landtechnik Güttler Greenmaster 640 Funktion kommt vor Design: Auch wenn der Greenmaster etwas eckig und kantig wirkt, hat er uns im Test überzeugt. Foto: Höner Schlau kombiniert Der Greenmaster von Güttler ist das einzige Gerät im Test, bei dem sich Striegel und Walze auch getrennt voneinander einsetzen lassen. Aufbau & Funktion Güttler baut den Greenmaster in Modulbauweise. Sowohl Striegel als auch Walze lassen sich so auch einzeln einsetzen. Der Striegel wird in der Schlepper-Dreipunkt angebaut, über einen Koppelrahmen verbindet man die Walze mit dem Striegel. Damit ist das kombinierte Gerät allerdings auch deutlich weniger kompakt als die anderen Testkandidaten. Die Achse sitzt sehr weit hinten, was die Wendigkeit etwas einschränkt. Beachten sollte man die hohe Stützlast, die der Greenmaster auf den Schlepper ausübt. Da die Vorderachse stark entlastet wird, ist ein Frontgewicht beim Einsatz Pflicht. Planierschiene & Striegel Sowohl die Planierschiene als auch das Striegelfeld leisten gute Arbeit. Mit nur zwei 3 m-elementen ist die Schiene zwar breit, sie passt sich durch eine Parallelogramm-Aufhängung Bodenunebenheiten aber trotzdem vernünftig an. Für die Höhenverstellung der Schienen gibt s pro Seite eine Spindel, die jedoch etwas hakelig ist. Optional bietet Güttler ein Ripperboard statt Planierschiene an (Zinkenschiene, z. B. bei Schwarzwildschäden). Der Striegel wird durch vier höhenverstellbare Stützräder und die Dreipunktanhängung geführt. Die Neigung der Zinken lässt sich mit einer Schiebekulisse und Steckbolzen einfach verstellen. Sätechnik Der Saattank hat das größte Volumen unserer Testmaschinen, sitzt aber auch am höchsten. Das Podest ist gut und sicher, allerdings sollte Güttler die Aufstiegsleiter überarbeiten. Die Arretierung ist etwas hakelig und beim Sichern per Steckbolzen kann man sich die Finger klemmen. Außerdem verdeckt die Leiter den Füllstandsanzeiger vorne am Unser Fazit Der Greenmaster ist zwar keine Schönheit und wirkt etwas sperrig. Seine kombinierte Bauweise erwies sich aber als durchaus praktisch und äußerst vielseitig. Die Güttler-Prismenwalze darf sich zu Recht das Original nennen. Tank. Das Sichtfenster liegt leider auf der vom Schlepper abgewandten Seite des Tanks. Das Abdrehen geht einfach, auch wenn man am Sporenrad drehen muss. Die eingestellte Menge passt. Die Prallteller sind zwar etwas windanfälliger angebracht als bei den anderen Striegeln, was uns aber nie Probleme machte. Walze Güttler hat nur eine Walze im Programm. Die bekannte Prismenwalze leistet sowohl auf Grünland als auch auf dem Acker richtig gute Arbeit. Auch bei etwas feuchteren Bedingungen haftet nur wenig Erde an, da sie sich gut von selbst wieder löst. Die vier Walzenelemente sind mittig aufgehängt, die kardanische Aufhängung sorgt für eine perfekte Bodenanpassung. Mit 6,4 m ist die Walze etwas breiter als der Striegel. Kleiner Wehrmutstropfen: Bei der Arbeit macht sich die Walze lautstark bemerkbar, die Heckscheibe sollte besser geschlossen bleiben. Ausstattungen & Preis In vollständiger Testausstattung mit Warntafeln und Beleuchtung war der Greenmaster mit das günstigste Gerät im Test. Verzichten kann man gegebenenfalls auf den am Saattank angebrachten Hektarzähler, wenn der Traktor einen hat. Optional bietet Güttler für das Sägerät auch eine elektrische Saatmengenverstellung. -jmk- 98 top agrar 2/2014

Version: 1.0 DE / Art.Nr.: Leicht und wendig auch im steilen Gelände

Version: 1.0 DE / Art.Nr.: Leicht und wendig auch im steilen Gelände Version: 1.0 DE / Art.Nr.: 00210-3-204 GRÜNLANDKOMBI GK Leicht und wendig auch im steilen Gelände GRÜNLANDKOMBI GK UNSERE PRODUKTE GrünlandKombi - Die Produkt-Innovation APV bietet ab sofort eine Innovation

Mehr

Professionelle Grünlandpflege von Güttler. GreenMaster 770. GreenMaster. Das5-in-1-SystemfürGrünlandpflege und Ackerbau!

Professionelle Grünlandpflege von Güttler. GreenMaster 770. GreenMaster. Das5-in-1-SystemfürGrünlandpflege und Ackerbau! Professionelle Grünlandpflege von Güttler GreenMaster 770 GreenMaster Das5-in-1-SystemfürGrünlandpflege und Ackerbau! Damit Ihr Grünland besser abschneidet Master 940 auf Grünland Mit Neugier und Ausdauer

Mehr

AB KATALOG 2015/16: A VERTICUT Acker- und GRÜNLAND STRIEGEL bis 6m

AB KATALOG 2015/16: A VERTICUT Acker- und GRÜNLAND STRIEGEL bis 6m AB Raufutter Profi Die innovative Leistungsklasse AB KATALOG 2015/16: www.agri-broker.de A VERTICUT Acker- und GRÜNLAND STRIEGEL bis 6m schnellste mechanische Hang-Anpassung Option: mit pneumatischer Sämaschine

Mehr

Grasmaster - Der Profi zum Einebnen,

Grasmaster - Der Profi zum Einebnen, Grasmaster Grasmaster - Der Profi zum Einebnen, Belüften und Nachsäen beschädigter Grasnarben Im Getreidebau vernachlässigt niemand den Ertrag. Im Grünland dagegen werden oftmals noch Ertragspotentiale

Mehr

Mulchsaat am Betrieb Frank, Zurndorf

Mulchsaat am Betrieb Frank, Zurndorf Mulchsaat am Betrieb Frank, Zurndorf Mulchsaat ist der Versuch, möglichst ganzjährig die Bodenoberfläche mit Mulchmaterial zu bedecken. Dies hat viele Vorteile: Schutz des Bodens vor Verschlämmung, Wind-

Mehr

Selbstreinigende Prismenwalze Ø 45/50 cm. Anhängewalzen Master & Magnum. Für Acker und Grünland das Multitalent. Wegweisend seit mehr als 30 Jahren!

Selbstreinigende Prismenwalze Ø 45/50 cm. Anhängewalzen Master & Magnum. Für Acker und Grünland das Multitalent. Wegweisend seit mehr als 30 Jahren! Wegweisend seit mehr als 30 Jahren! Master 940 mit Sägerät und HarroFlex-Striegel (Zwischenfrucht) Die ideale Grünland- Walze Selbstreinigende Prismenwalze Ø 45/50 cm Für Acker und Grünland das Multitalent

Mehr

Anbau-Drillmaschine D9-30 Super

Anbau-Drillmaschine D9-30 Super AMAZONEN-WERKE H. Dreyer GmbH & Co. KG. Anbau-Drillmaschine D9-30 Super Mengentreue und Querverteilung DLG-Prüfbericht 5724F Kurzbeschreibung 10/07 Mengentreue und Querverteilung Hersteller und Anmelder

Mehr

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke 1 120123-01 FOBRO Trippel Multi Rotor 1850 3er-Beetfräse 2008 31'818.00 * Arbeitsbreite je Beet 185cm, Spurbreite 2,0m, aussen Hohlscheiben, hinter der Traktorspur Räumpflüge, Zwischenraum max. 17cm. Äussere

Mehr

A VERTICUT GRÜNLAND STRIEGEL bis 6m (1700 kg: ca. 15-20 PS m)

A VERTICUT GRÜNLAND STRIEGEL bis 6m (1700 kg: ca. 15-20 PS m) Rau-futter Profi AB KATALOG 2015/16: AGRA MESSE LEIPZIG 23.-26. April 2015: FREIGELÄNDE WEST, vor der Halle 2, Stand 46 Die innovative Leistungsklasse www.agri-broker.de A VERTICUT GRÜNLAND STRIEGEL bis

Mehr

NS

NS NS1100-2100-3100-4100-5100 NS 1100/ NS 2100 Bei den mechanischen Anbaudrillmaschinen von Nordsten sind 2 Serien lieferbar. NS 1100 in 2.50m und 3.00m Arbeitsbreite und NS 2100 in den Arbeitsbreiten 3.00m,

Mehr

Innovative Sätechnik - reduzierte Erosion

Innovative Sätechnik - reduzierte Erosion Herzlich Willkommen Innovative Sätechnik - reduzierte Erosion Karl Wintersteiger Übersicht SÄTECHNIK Sämaschinen mechanisch pneumatisch Mulchsaat VITASEM AEROSEM A / ADD TERRASEM VITASEM A / ADD TERRASEM

Mehr

Aktion Säkombination 2018

Aktion Säkombination 2018 Die Ernte beginn mit der Saat die Saat mit einer Maschine von KUHN Aktion Säkombination 2018 Premia Serie 100 Für Landwirte welche die Möglichkeit haben wollen sowohl kombiniert wie auch solo zu arbeiten.

Mehr

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge:

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge: Rebell -profiline- Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge: Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse die optimale Einmischung von großen Strohmengen

Mehr

APV Grünlandfibel BESSER SÄEN, STREUEN & PFLEGEN

APV Grünlandfibel BESSER SÄEN, STREUEN & PFLEGEN APV Grünlandfibel APV - Technische Produkte GmbH Dallein 15, AT-3753 Hötzelsdorf BESSER SÄEN, STREUEN & PFLEGEN Telefon: +43 / (0) 2913 / 8001 Fax: +43 / (0) 2913 / 8002 office@apv.at Von Landwirten inspiriert

Mehr

ERFOLG ERNTEN MIT KnoChe CaMbridgeWalZen

ERFOLG ERNTEN MIT KnoChe CaMbridgeWalZen AM ENDE ZÄHLT DAS ERGEBNIS. AM ANFANG KnoChe. 1790 2015 225 JAHRE ERFOLG ERNTEN MIT KnoChe CaMbridgeWalZen Cambridgewalze Cambridgewalze davor: brache danach: tanzfläche Für den Feinschliff der Bodenbearbeitung

Mehr

Allrounder 900 / profiline-

Allrounder 900 / profiline- Allrounder 900 / 1200 -profiline- Allrounder 900 / 1200 - profiline - Der ALLROUNDER -profiline- ist durch seine hohe und geräumige Rahmenbauweise (Durchgangshöhe 60 cm) keine klassische Saatbettegge sondern

Mehr

TELE-FIX Verteiler. die neue Generation der Gleitfuß-Verteiler

TELE-FIX Verteiler. die neue Generation der Gleitfuß-Verteiler TELE-FIX Verteiler die neue Generation der Gleitfuß-Verteiler Der neue TELE-FIX Gülleverteiler. Einsatzgebiete Grünland Ackerboden Mais Getreide Ihre Vorteile in Kürze: schmale Ablage und bessere Versickerung

Mehr

Scheibenegge Disc Master Pro & PH

Scheibenegge Disc Master Pro & PH Scheibenegge Disc Master Pro & PH Die Disc Master Pro ist speziell für die flache Bodenbearbeitung entwickelt und eignet sich bestens für den Stoppelsturz, das Einmischen von Ernterückständen und auch

Mehr

Allrounder 600 / profiline -

Allrounder 600 / profiline - Allrounder 600 / 750 - profiline - Allrounder 600 / 750 - profiline - Zentral angeordnetes Fahrwerk Das zentral in der Maschine angeordnete Fahrwerk ermöglicht einen engen Wendekreis auf dem Vorgewende.

Mehr

pneumatisch auch für extreme Hanglagen geeignet zur Neueinsaat, Nachsaat und Vertikutierung mit gleichzeitiger Anwalzung Saatgutes pneumatisch

pneumatisch auch für extreme Hanglagen geeignet zur Neueinsaat, Nachsaat und Vertikutierung mit gleichzeitiger Anwalzung Saatgutes pneumatisch Striegel 1 Hatzenbichler Vertikator Arbeitsbreite: 6m Gewicht: 18oo kg Leistungsbedarf: 65 PS Flächenleistung: 3 ha/h Grünlandstriegel 150 l Säaggregat Grünlandbleche Spezialgrünlandzinken (ø7 mm) Rahmen

Mehr

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke 1 120123-01 FOBRO Trippel Multi Rotor 1850 3er-Beetfräse 2008 31'818.00 * Arbeitsbreite je Beet 185cm, Spurbreite 2,0m, aussen Hohlscheiben, hinter der Traktorspur Räumpflüge, Zwischenraum max. 17cm. Äussere

Mehr

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke 1 120123-01 FOBRO Trippel Multi Rotor 1850 3er-Beetfräse 2008 31'818.00 * Arbeitsbreite je Beet 185cm, Spurbreite 2,0m, aussen Hohlscheiben, hinter der Traktorspur Räumpflüge, Zwischenraum max. 17cm. Äussere

Mehr

Fünf Düngerstreuer im Vergleich

Fünf Düngerstreuer im Vergleich Amazone, Bogballe, Rauch, Sulky und Vicon: Fünf Düngerstreuer im Vergleich Ein Düngerstreuer ist sicher nicht die teuerste Landmaschine. Aber der Wert des Düngers, der mit ihm im Laufe der Jahre verteilt

Mehr

Gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC. Das komplette Walzenprogramm bis 24,30 m

Gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC. Das komplette Walzenprogramm bis 24,30 m Gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC Das komplette Walzenprogramm bis 24,30 m Actiroll HD Perfekte Rückverfestigung mit hoher Schlagkraft 2 Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll

Mehr

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M Gipfelstürmer F 280 M, F 320 M, F 360 M Ideal für kompakte Traktoren in Bergregionen Geringes Eigengewicht geringe Vorderachsbelastung Kurze Bauweise für einfaches Handling Schwerpunktaufhängung mit Pendelbock

Mehr

Import - Export Landmaschinenhandel. Preisliste 2016

Import - Export Landmaschinenhandel. Preisliste 2016 Import - Export Landmaschinenhandel Preisliste 2016 Die aktuelle Preisliste finden Sie auf unserer Homepage Alle Preise sind Nettopreise in, zuzüglich gesetzlicher MwSt. ab Lager Ditzingen oder ab Lager

Mehr

Böschung & Graben Garten & Landschaft Landwirtschaft & Gartenbau. Seitenmulcher Roadmaster 02S Jumbo Jumbo Flex Jumbo Frontline

Böschung & Graben Garten & Landschaft Landwirtschaft & Gartenbau. Seitenmulcher Roadmaster 02S Jumbo Jumbo Flex Jumbo Frontline Seitenmulcher Roadmaster 02S Jumbo Jumbo Flex Jumbo Frontline Front- & Heckmulcher RML Roadmaster 07 Hillmaster 2102 Landmaster Auslegemulcher Clipper Böschung & Graben Garten & Landschaft Landwirtschaft

Mehr

Güttler Matador für Front und Heck. Matador 30 E/S Matador 30 E/S Matador 30 E/S. Matador

Güttler Matador für Front und Heck. Matador 30 E/S Matador 30 E/S Matador 30 E/S. Matador Güttler Matador für Front und Heck Matador Selbstreinigende Prismenwalze 45/50 cm für Front- und Heckanbau Das Frontgewicht, das für Sie arbeitet! Hans Güttler Säwalze in Front Mit totem Frontballast binden

Mehr

Snowflake 6-fache Stärke und 6 Jahre Garantie! Walzenprofile. Walzenprofile

Snowflake 6-fache Stärke und 6 Jahre Garantie! Walzenprofile. Walzenprofile Walzenprofile Snowflake 6-fache Stärke und 6 Jahre Garantie! Der Name dieses patentierten Ringes ist auf das neue Design der Speichen zurückzuführen, das dem Kristall einer Schneeflocke ähnelt. Ohne Material-

Mehr

Maschinenbau. Neuheiten

Maschinenbau. Neuheiten BREMER R Maschinenbau Neuheiten Streifenbearbeitung (Striptill) Beispielvariante Für Striptill, aufgesattelt mit angebauter Drillmaschine, ausgerüstet mit Blattfederzinken, Flexgraderzinken, Reifenpacker

Mehr

PRISMA GREENING UNSERE LANDWIRT- SCHAFT WIRD NACHHALTIGER. GREENMASTER Behebung von Wildschweinschäden

PRISMA GREENING UNSERE LANDWIRT- SCHAFT WIRD NACHHALTIGER. GREENMASTER Behebung von Wildschweinschäden KUNDENJOURNAL DER GÜTTLER GMBH 1/2016 PRISMA GREENING UNSERE LANDWIRT- SCHAFT WIRD NACHHALTIGER GREENMASTER Behebung von Wildschweinschäden GROSSFEDERZAHNEGGEN SUPERMAXX Hohe Flächenleistung und Dynamik

Mehr

Aktion Säkombination 2017

Aktion Säkombination 2017 Die Ernte beginn mit der Saat die Saat mit einer Maschine von KUHN Aktion Säkombination 2017 Premia Serie 100 Für Landwirte welche die Möglichkeit haben wollen sowohl kombiniert wie auch solo zu arbeiten.

Mehr

Pavo V 140 Pflugeinstellung. Maschinen-Nr. DE: Kurzanleitung

Pavo V 140 Pflugeinstellung. Maschinen-Nr. DE: Kurzanleitung Pavo V 140 Pflugeinstellung Maschinen-Nr. DE: Kurzanleitung Das Urheber- und Verwertungsrecht (Copyright) liegt bei der Rabe Agri GmbH, Deutschland. Kopien, Übernahme in andere Medien, Übersetzungen oder

Mehr

Schleppschuhverteiler»Skate«

Schleppschuhverteiler»Skate« Schleppschuhverteiler»Skate«N Schalten Sie auf volle Leistung! www.fliegl.com D SCHLEPPSCHUHVERTEILER»SKATE«Perfektion bis ins letzte Detail Querschnitt des Verteileraufbaus Verteilerrahmen Güllefreiraum

Mehr

N Schalten Sie auf volle Leistung! Verlieren Sie keine Zeit! Jetzt investieren Fördermittel sichern! Geniale Gülletechnik zum starken Preis

N Schalten Sie auf volle Leistung! Verlieren Sie keine Zeit! Jetzt investieren Fördermittel sichern! Geniale Gülletechnik zum starken Preis Verlieren Sie keine Zeit! Jetzt investieren Fördermittel sichern! Geniale Gülletechnik zum starken Preis Gültig bis 01.04.2016 Fliegl Agrartechnik 84453 Mühldorf a. Inn Infos bei Ihrem Händler oder unter

Mehr

Saatbettbereitung bei fehlender Frostgare?

Saatbettbereitung bei fehlender Frostgare? Saatbettbereitung bei fehlender Frostgare? Schluffreiche Böden die Wintergare ist total zerregnet Mit Zinken und Güttler Walze in Front flach Einebnen Kruste brechen Mit Zinken und Güttler Walze in Front

Mehr

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage)

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage) WIESENRITZER 1.- Ebnen von Erhebungen, Kuhfladen, Maulwurfshügeln, Auswürfen,... 2.- Kratzen & zerkleinern von Zerschnittenem wodurch ein oberflächlicher Mineralisierungseffekt eintritt. AUF ANFRAGE GALVANISIERT

Mehr

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE APPLE cs APPLE vario Kreiselmulchgeräte Kreiselmulchgeräte werden in der Landwirtschaft vorwiegend für das Mulchen von Gras in Obst- und Weinanlagen

Mehr

Einarbeitungstechnik. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge. garant SlurryDisc HD (S)

Einarbeitungstechnik. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge. garant SlurryDisc HD (S) garant SlurryDisc HD (S) Der SlurryDisc HD ist ein Scheibeninjektor mit universellem Einsatzspektrum. Er eignet sich zum direkten Einschlitzen von Gülle und Gärresten sowohl im Grünland als auch im Getreide.

Mehr

Grünlandpflegetechnik im Visier

Grünlandpflegetechnik im Visier grünlandoptimierung 2.2 Grünland und Futterbau SONDERHEFT Lop landwirtschaft ohne Pflug 39 Foto: Werkbild Grünlandpflegetechnik im Visier Alfred Pöllinger, Lehr- und Forschungszentrum für Landwirtschaft

Mehr

HOCHGRASMÄHER für Profis und anspruchsvolle Gartenbesitzer

HOCHGRASMÄHER für Profis und anspruchsvolle Gartenbesitzer HOCHGRASMÄHER für Profis und anspruchsvolle Gartenbesitzer Motec HG 51 besonders handlicher und trotzdem leistungsstarker Hochgrasmäher Der Motec HG 51 zeichnet sich durch seine besonders großen Antriebsräder,

Mehr

Ultima Die schlagkräftige

Ultima Die schlagkräftige Ultima 800 Ultima 800 - Die schlagkräftige Universalsämaschine Die Universal - Zinkensämaschine für Profis Die Arbeitsweise der ULTIMA Der Boden vor dem Sä-Schar wird zuerst gepackt, dann zieht das Schar

Mehr

GRÜNLAND Professionelle Bearbeitung mit APV Produkten

GRÜNLAND Professionelle Bearbeitung mit APV Produkten GRÜNLAND Professionelle Bearbeitung mit APV Produkten Unser Grünlandprofi GP 300 M1 kommt schon bei den Kleinen ganz Groß an! APV - Technische Produkte GmbH Dallein 15, AT-3753 Hötzelsdorf Telefon: +43

Mehr

Muldenkipper SMK

Muldenkipper SMK Muldenkipper SMK 1602-2402 Muldenkipper Starke Argumente & durchdachte Details Die Strautmann Muldenkipper sind für den anspruchsvollen und intensiven Einsatz konzipiert. Die großzügigen Volumina lassen

Mehr

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität. VORTEILE: Kompakt Leistungsstark Anbauvielfalt Motortechnik von Kubota und Deutz Stabilste Rahmenausführung Hubzylinder innerhalb der Schwinge Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse

Mehr

Xtender und Greendrill- Strategie und Umsetzung. GreenDrill. Frederic Zöller Verkaufsförderung

Xtender und Greendrill- Strategie und Umsetzung. GreenDrill. Frederic Zöller Verkaufsförderung GreenDrill Frederic Zöller Verkaufsförderung Xtender und Greendrill- Strategie und Umsetzung GreenDrill Zwischenfruchtaussaat - Einsparung von Arbeitsgängen und damit verbundene Nutzung der wertvollen

Mehr

Kurzscheibenegge mit Biss

Kurzscheibenegge mit Biss 46 Kurzscheibenegge mit Biss dlz Dauertest Dauertest Die neue Kurzscheibenegge TerraDisc pro von Vogel&Noot hat aggressive, gezackte Scheiben. Wir hatten im letzten Herbst und in diesem Frühjahr eine 3-m-Version

Mehr

Vredo Durchsämaschinen

Vredo Durchsämaschinen Vredo Durchsämaschinen EIN STARKER PARTNER! Weshalb durchsäen? Juli 1976: ein extrem trockener Sommer, Grasland vertrocknet, Graserträge sind gering und es droht ein Mangel an Winterfutter. Was ist dann

Mehr

Liegendspalter HL 3000 DP HL 4000 DP HL 3000 FW HL 4000 FW. Champion. Die neue Generation mit Hydrospeed - Hydraulik

Liegendspalter HL 3000 DP HL 4000 DP HL 3000 FW HL 4000 FW. Champion. Die neue Generation mit Hydrospeed - Hydraulik Die neue Generation mit Hydrospeed - Hydraulik Liegendspalter HL 3000 DP HL 4000 DP HL 3000 FW HL 4000 FW Champion Werk 1 Erharting Vorberg 13 84513 Erharting Werk 2 Mitterskirchen Krandsberg 13 84335

Mehr

Gold. Kurzscheibenegge. Die Wahl der Profis

Gold. Kurzscheibenegge. Die Wahl der Profis Gold Kurzscheibenegge Die Wahl der Profis Exklusive Technologie Gold angebaut Anhängung Kat. 3 Klappmöglichkeit der Walze (als Option) Multistop Einfache Einstellung der Arbeitstiefe 3D Federsicherung

Mehr

Bodenfräsen. Bodenfräsen

Bodenfräsen. Bodenfräsen Bodenfräsen Bodenfräsen übersicht HAYMAKING RANGE Arbeitsbreite cm Leistung PS seitlicher Antrieb Gelenkwelle Zapfwelle Messer je Flansch min max von bis Serie Serie Sonder. Anzahl L (seitlich verstellbar)

Mehr

Landroller, Landroller L & Landroller XR/XRC. Gezogene Walzen

Landroller, Landroller L & Landroller XR/XRC. Gezogene Walzen Landroller, Landroller L & Landroller XR/XRC Gezogene Walzen Landroller Ein gewichtiger Trumpf in Ihrem Ackerbau! Verfügbar in Arbeitsbreiten von 6,30 m bis 18,30 m bieten die Landroller-Walzen die ideale

Mehr

Saatdichte-Versuch: Wintergerste Grangeneuve

Saatdichte-Versuch: Wintergerste Grangeneuve Kantonale Station für Tierproduktion und Pflanzenbau Versuchsbericht 2007 -Versuch: Wintergerste Grangeneuve 2006-2007 Grangeneuve, Juli 2007 Sandra Dougoud Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve Kantonale

Mehr

Kverneland gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC. Das komplette Walzenprogramm bis 18,30 m

Kverneland gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC. Das komplette Walzenprogramm bis 18,30 m Kverneland gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC Das komplette Walzenprogramm bis 18,30 m Actiroll HD Perfekte Rückverfestigung mit hoher Schlagkraft 2 Actiroll Classic, Actiroll

Mehr

... W E I L P R O F I S K E I N E H A L B E N S A C H E N M A C H E N. Landtechnik-Katalog.

... W E I L P R O F I S K E I N E H A L B E N S A C H E N M A C H E N. Landtechnik-Katalog. ... W E I L P R O F I S K E I N E H A L B E N S A C H E N M A C H E N 2 0 1 4 Landtechnik-Katalog www.a-t-g.at ... W E I L P R O F I S K E I N E H A L B E N S A C H E N M A C H E N ATG Landtechnik-Katalog

Mehr

TOP PÖTTINGER TOP 1252 S-LINE 97+023.DE.0915

TOP PÖTTINGER TOP 1252 S-LINE 97+023.DE.0915 TOP PÖTTINGER TOP 1252 S-LINE 97+023.DE.0915 TOP 1252 C S-LINE Vierkreiselschwader mit Mittenablage Kurze Erntefenster verlangen nach schlagkräftiger Landtechnik. Der Vierkreiselschwader bringt durch die

Mehr

Rasenpflege leicht gemacht

Rasenpflege leicht gemacht Rasenpflege leicht gemacht Neuer Vertikutierer VIKING LE 240 befreit Rasen von Filz und Moos Waiblingen, April 2018. Zwei Funktionen in einem das bietet der neue Vertikutierer LE 240 von VIKING. Das leichte

Mehr

Striegeleinsatz in Ackerbohne, Erbse (und Getreide)

Striegeleinsatz in Ackerbohne, Erbse (und Getreide) Striegeleinsatz in Ackerbohne, Erbse (und Getreide) Ralf Mack Beratungskoordination Demonstrationsnetzwerk Erbse Bohne AK Ackerbau Mettmann, 1.12.2016, Wülfrath Bilder: Oekolandbau.de, Thomas Stephan;

Mehr

GreenManager für Obst- und Weinbau. Erträge sichern und Qualität steigern durch wassersparendes Begrünungsmanagement.

GreenManager für Obst- und Weinbau. Erträge sichern und Qualität steigern durch wassersparendes Begrünungsmanagement. GreenManager für Obst- und Weinbau Erträge sichern und Qualität steigern durch wassersparendes Begrünungsmanagement. BEGRÜNUNGSMANAGEMENT FÜR BESSERE QUALITÄT UND ERTRÄGE IM WEINBAU Herr Dr. Hartl, worin

Mehr

Vertikutieren richtig gemacht

Vertikutieren richtig gemacht Vertikutieren richtig gemacht Hat sich über den Winter Moos und Rasenfilz im Garten breit gemacht? Wenn ja, sollte beides unbedingt entfernt werden, um den Rasen im Frühling wieder ordentlich zum Wachsen

Mehr

Mais bleibt Mais mit dem

Mais bleibt Mais mit dem Am Ende zählt das Ergebnis. am Anfang knoche. 1790 2015 225 Jahre Mais bleibt Mais mit dem Knoche ZÜNSLERSCHRECK Zünslerschreck Zünslerschreck Zeigen Sie dem Zünsler unsere vier Kanten! Natur mit Natur

Mehr

Striegeleinsatz in Ackerbohne, Erbse und Getreide

Striegeleinsatz in Ackerbohne, Erbse und Getreide Striegeleinsatz in Ackerbohne, Erbse und Getreide Ralf Mack Beratungskoordination Demonstrationsnetzwerk Erbse Bohne AK Ackerbau Mettmann, 1.12.2016, Wülfrath Bilder: Oekolandbau.de, Thomas Stephan; FiBL,

Mehr

Die vielseitigen Flachmänner

Die vielseitigen Flachmänner TOP AGRAR TEST Die vielseitigen Flachmänner Universalgrubber haben das ganze Jahr Saison. Mit verschiedenen Ausstattungsvarianten lassen sie sich individuell aufrüsten und vielseitig einsetzen. Wir haben

Mehr

48 Pflanzenbau Lohnunternehmen

48 Pflanzenbau Lohnunternehmen 48 Pflanzenbau 1 2 3 4 5 Grünland fahrplan Teil 4 von 11 6 7 8 9 10 11 Pflanzenbau 49 Grünlandpflege Grünlandpotenzial nutzen Die Frage, ob extensiv oder intensiv bewirtschaftet wird, stellt sich für viele

Mehr

Kverneland 150 B/S Variomat Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig. Leicht, robust, einfach zu bedienen

Kverneland 150 B/S Variomat Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig. Leicht, robust, einfach zu bedienen Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig Leicht, robust, einfach zu bedienen Leicht, robust, einfach zu bedienen Kverneland 150 B/S Variomat Leichte und robuste Anbauvolldrehpflüge für Traktoren bis 150 PS.

Mehr

Allgemeines. Nachlaufspritze Type VV. Aufsattelspritze Type 3-70 EV. Seite 1 von 8

Allgemeines. Nachlaufspritze Type VV. Aufsattelspritze Type 3-70 EV. Seite 1 von 8 Allgemeines Bei den Geräten der Firma MITTERER handelt es sich um hochwertige für den jeweiligen Einsatz spezialisierte Produkte. Die seit über 40 Jahren erworbene Erfahrung in der Pflanzenschutztechnik

Mehr

RBITAL HOCHGESCHWINDIGKEITS- RUNDBALLENWICKLER. Die Professionelle Wahl

RBITAL HOCHGESCHWINDIGKEITS- RUNDBALLENWICKLER.  Die Professionelle Wahl HOCHGESCHWINDIGKEITS- RUNDBALLENWICKLER www.mchale.net Die Professionelle Wahl HOCHGESCHWINDIGKEITS- RUNDBALLENWICKLER Eine Hochleistungslösung, die eine einheitliche und gleichbleibende Überlappung der

Mehr

Mehr als nur Packerwalzen im Programm

Mehr als nur Packerwalzen im Programm Güttler Mehr als nur Packerwalzen im Programm Es gibt nur wenige Markennamen, die es schaffen, zum Begriff für eine ganze Gattung zu werden. Der Güttler-Walze ist dies gelungen. Drei Jahre nach Auslaufen

Mehr

Professionals. Flexibel und hart im Nehmen. bema 75 Dual Power-Master bema 30 Dual. bema 3 Robust

Professionals. Flexibel und hart im Nehmen. bema 75 Dual Power-Master bema 30 Dual. bema 3 Robust TEAM CLEAN Professionals Flexibel und hart im Nehmen. bema 75 Dual Power-Master bema 35 Dual bema 30 Dual PROFESSIONALS Merkmale auf einen Blick Besonderheiten Durch das Dual System können die bema PROFESSIONALS

Mehr

Platz-Max Giga 2000 und Platz-Max Multi. Platz-Max-Standard und Turf-Serie. Platz-Max-Rain-Module

Platz-Max Giga 2000 und Platz-Max Multi. Platz-Max-Standard und Turf-Serie. Platz-Max-Rain-Module Inhaltsverzeichnis Seite 1 Platz-Max Giga 2000 und Platz-Max Multi 2 Platz-Max-NL -Serie ( Camp ) 3 Platz-Max-Standard und Turf-Serie 4 Platz-Max-Rain-Serie 5 Platz-Max-Rain-Module 6 Platz-Max-Roll-Serie

Mehr

NEUHEIT NOVACAT S12. Mähkombination Alle Informationen online

NEUHEIT NOVACAT S12. Mähkombination Alle Informationen online NOVACAT S12 NEUHEIT Mähkombination 97+018.01.1013 Alle Informationen online 25 % mehr Flächenleistung 25 % weniger Diesel Trotz gewaltiger 11,20 m Arbeitsbreite können Sie die Mähkombination NOVACAT S12

Mehr

Agro. Kurzscheibeneggen. Preis UH40 UH45 UH50 UH60

Agro. Kurzscheibeneggen. Preis UH40 UH45 UH50 UH60 Staltech Kurzscheibeneggen Kurzscheibeneggen Kurzscheibeneggen UH () Preis 25 27 30 UH40 UH45 UH50 UH60 Kurzscheibenegge Scheibendurchmesser 510 mm, Rohrstabwalze 500 mm, Seitenbleche 4.700,- 4.950,- 5.800,-

Mehr

MEHR ALS NUR DREI BUCHSTABEN

MEHR ALS NUR DREI BUCHSTABEN MEHR ALS NUR DREI BUCHSTABEN Ist aber ganz einfach. Elektronische Muskelstimulation (EMS) löst durch elektrische Impulse Muskelkontraktionen aus. Klingt zu wissenschaftlich? EMS kann zu Trainingszwecken,

Mehr

Schwenkbiegemaschine TURBObend

Schwenkbiegemaschine TURBObend RAS Reinhardt Maschinenbau GmbH Perfekt geeignet für alle Dach- und Wandprofile! Entwickelt für Klempner, Bauspengler und Metallbauer überzeugt die durch schnelle Wangen- und Anschlagbewegungen. Viele

Mehr

Zettwender. Z-Serie Arbeitsbreiten 4,50-8,80 m

Zettwender. Z-Serie Arbeitsbreiten 4,50-8,80 m Zettwender Z-Serie Arbeitsbreiten 4,50-8,80 m Z 585 Pro JF-STOLL hat ein umfangreiches Zettwenderprogramm, das jeden Grünfutter- Spezialisten zufrieden stellt. Neben großer Arbeitsbreite hat JF-STOLL bei

Mehr

MXR M238 Iso-Brick Test

MXR M238 Iso-Brick Test MXR M238 Iso-Brick Test Mehrfach-Stromversorgung für Effektpedale Multi-Zapfanlage von Thomas Dill Mit dem MXR Iso-Brick stellt sich eine Multi-Stromversorgung vor, die mit zehn galvanisch getrennten Anschlüssen

Mehr

7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt.

7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt. 7 Automatisch Streuen Einstellen 7.1 7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt. 7.3 Taste drücken, Bezeichnung Streugut blinkt.

Mehr

Zu jeder Arbeitsbreite die passende Spur

Zu jeder Arbeitsbreite die passende Spur Zu jeder Arbeitsbreite die passende Spur Bei der Abstimmung von Arbeitsbreiten, Spurweiten, Reihenabständen und Reifenbreiten herrscht großes Durcheinander. Wir zeigen Ihnen, welche Sägeräte, Spritzbreiten

Mehr

Bedienungsanleitung. Pflanzmaschine

Bedienungsanleitung. Pflanzmaschine Bedienungsanleitung Pflanzmaschine Hersteller HMF Hermeler Maschinenbau GmbH Dipl. Wirt. Ing. Thomas Hermeler Lohmannstr.4 D 48336 Sassenberg-Füchtorf Telefon:0049 (0) 54 26 / 53 84 Fax: 0049 (0) 54 26

Mehr

Sommer-Info Zuverlässigkeit ist unsere Stärke.

Sommer-Info Zuverlässigkeit ist unsere Stärke. Sommer-Info 2017 Zuverlässigkeit ist unsere Stärke www.agrischenk.ch Know-How der Aussaat: Boden besteht zu etwa 50 Prozent aus festem Material und zu 50 Prozent aus Poren. Im Idealfall ist die Hälfte

Mehr

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos allgemeine Bemerkung: Das nach dieser Anleitung erstellte Mausefallenauto ist voll funktionsfähig. Es soll auf einfache Weise die grundlegende Funktion

Mehr

Darwin. Mechanische Blütenausdünnung ORIGINAL. Sichern Sie sich einen optimalen Ertrag dank bester Fruchtqualität!

Darwin. Mechanische Blütenausdünnung ORIGINAL. Sichern Sie sich einen optimalen Ertrag dank bester Fruchtqualität! Darwin DAS Made in Germany ORIGINAL Made in Ger many Mechanische Blütenausdünnung Sichern Sie sich einen optimalen Ertrag dank bester Fruchtqualität! Ausdünnergebnis sofort sichtbar Ausdünnen ohne chemische

Mehr

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER TERRA KREISELEGGE K 130.30 K 170.30 GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. T E C H N I K I N B E S T E R F O R M REFORM TERRA Die zukunftsweisende

Mehr

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile Bauphase 8 Der Scheinwerfer 1 8-1/8-2 8-3 Ihre Bauteile 8-1 Scheinwerferring* 8-2 Scheinwerfereinfassung* 8-3 Scheinwerferreflektor 8-4 Streuscheibe 8-5 Reflektorbasis (vorne) 2 8-6 Reflektorhalter (vorne)

Mehr

Nähere Informationen:

Nähere Informationen: Die Anbauhäcksler 02 Nähere Informationen: www.kemper-stadtlohn.de 03 Know-how und Erfahrung sind die Basis für innovative Lösungen und überlegene Qualität. Seit über 100 Jahren entwickeln, produzieren

Mehr

FT-910. Technische Daten FT-910. Hubkraft/Kipplast /1.000 kg. Das Arbeitstier für Land- und Forstwirtschaft, Bauunternehmen,

FT-910. Technische Daten FT-910. Hubkraft/Kipplast /1.000 kg. Das Arbeitstier für Land- und Forstwirtschaft, Bauunternehmen, www.ftech.at FT-910 Effizient, sparsam & leistungsstark! Das Arbeitstier für Land- und Forstwirtschaft, Bauunternehmen, Kleingewerbebetriebe und Kommunen. Der Motor verfügt über ein gutes Drehmoment und

Mehr

Mechanische Unkrautregulierung im Mais. Christoph Berndl

Mechanische Unkrautregulierung im Mais. Christoph Berndl Mechanische Unkrautregulierung im Mais Christoph Berndl Mechanische Unkrautregulierung mechanisch ; thermisch ; chemisch Wirkung auf die Kulturpflanze Wirkung auf die Unkrautpopulation Kriterien für den

Mehr

Vibrationsrobotik. Jan Roitzheim Lorenz Assenmacher Jakob Assenmacher. St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel

Vibrationsrobotik. Jan Roitzheim Lorenz Assenmacher Jakob Assenmacher. St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel Jan Roitzheim Lorenz Assenmacher Jakob Assenmacher St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel Schüler experimentieren 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung 2. Motivation 3. Vorüberlegungen 3.1 Auswahl

Mehr

GRASS-MANAGER GRASS-MANAGER-PRO PNEUMATICSTAR PNEUMATICSTAR-PRO GRÜNLANDPFLEGE-, NACHSAAT-, UNTERSAAT- UND NEUANSAATGERÄTE

GRASS-MANAGER GRASS-MANAGER-PRO PNEUMATICSTAR PNEUMATICSTAR-PRO GRÜNLANDPFLEGE-, NACHSAAT-, UNTERSAAT- UND NEUANSAATGERÄTE GRASS-MANAGER GRASS-MANAGER-PRO PNEUMATICSTAR PNEUMATICSTAR-PRO GRÜNLANDPFLEGE-, NACHSAAT-, UNTERSAAT UND NEUANSAATGERÄTE GRÜNLANDPFLEGE-, NACHSAAT-, UNTERSAAT- UND NEUANSAATGERÄTE GRASS-MANAGER GRASS-MANAGER-PRO

Mehr

KOMBIPLUS. PÖTTINGER Saatbettkombinationen DE.0916

KOMBIPLUS. PÖTTINGER Saatbettkombinationen DE.0916 KOMBIPLUS PÖTTINGER Saatbettkombinationen 97+780.DE.0916 Optimaler Aufgang reiche Ernte KOMBIPLUS Saatbettkombinationen Ein klassisches Gerät für die Saatbettbereitung ist seit jeher die Saatbettkombination.

Mehr

W2020. www.mchale.net STAPELWICKLER. Die Professionelle Wahl

W2020. www.mchale.net STAPELWICKLER. Die Professionelle Wahl www.mchale.net Die Professionelle Wahl D er neue McHale W2020 ist ein Hochleistungs-Stapel-Wickler mit zwei Vorstreckern. Eine sehr kompakte Maschine, die es erlaubt Ballen mit einem Traktor zu transportieren,

Mehr

Das Konzept. Rückverfestigung - Einebnung - Saatbeetvorbereitung EINZIGARTIGES SAT-SYSTEM. Einzigartiges SAT-System

Das Konzept. Rückverfestigung - Einebnung - Saatbeetvorbereitung EINZIGARTIGES SAT-SYSTEM. Einzigartiges SAT-System TipRoller WALZEN Das Konzept Rückverfestigung Einebnung Saatbeetvorbereitung alles in einer Einheit! Wählen Sie eine HEVA Ackerwalze Ihre Produktivität wird erhöht und Sie sparen Zeit und Geld. Für Anba

Mehr

NWT Projekt Jannik Karl NWT Projekt Arbeit Legoroboter

NWT Projekt Jannik Karl NWT Projekt Arbeit Legoroboter NWT Projekt Arbeit Legoroboter Inhalt Projekt 1: - Aufgabe - Planung - Umsetzung - Optimierung - Programm - Endergebnis Projekt 2: - Aufgabe - Planung - Umsetzung - Optimierung - Programm 1 - Programm

Mehr

PRISMA 3. PLATZ FÜR DAS GANZJAHRES- GERÄT VON GÜTTLER. SUPER MAXX 7-BALKIG Für mehr Durchgang bei der Stoppelbearbeitung

PRISMA 3. PLATZ FÜR DAS GANZJAHRES- GERÄT VON GÜTTLER. SUPER MAXX 7-BALKIG Für mehr Durchgang bei der Stoppelbearbeitung KUNDENJOURNAL DER GÜTTLER GMBH 04/2017 PRISMA 3. PLATZ FÜR DAS GANZJAHRES- GERÄT VON GÜTTLER SUPER MAXX 7-BALKIG Für mehr Durchgang bei der Stoppelbearbeitung GRÜNLAND VERBESSERN Günstig und wirkungsvoll

Mehr

Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700

Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700 Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700 Jep... nachdem ihr euch ausgeschüttet habt vor lachen... beschreibe ich euch hier den Einbau einer Sitzheizung für Motorräder. Einige werden sicher schmunzeln,

Mehr

LELY SPLENDIMO: der klügste der 9

LELY SPLENDIMO: der klügste der 9 LELY SPLENDIMO: der klügste der 9 www.lely.com Großer Vergleichstest der Zeitschrift Profi Die Gestaltung Der Vergleichstest wurde von der Zeitschrift Profi gestaltet - Alle 9 führenden Marken mit Mähwerken

Mehr