Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow"

Transkript

1 Ausg. 05/08 Grillfete in Bötzow Bötzow, 19. Juli Der Himmel verhangen. Das Eisbeinessen fiel schon aus, fällt jetzt die Grillfete ins Wasser? Die einzig erfreuliche Nachricht kommt aus China: Während der Olympischen Spiele sollen keine Hunde auf die Speisekarte! Rabener kann bekanntlich nichts aufhalten, also wurden auf dem Klubplatz Tische gedeckt, Stühle gerückt, zwischendurch immer mal wieder ein Blick nach oben, Girlanden gespannt, Getränke gekühlt, Kaffee gekocht und noch ein paar Vitamine in die Sangria geschnitten. Olé! Dann kamen sie alle: die Sonne, die Dackel, die Frauchen und Herrchen. Mehr als erwartet. Gestaunt haben Würstchen, Buletten und Steaks wie unsere Grillerin Conny sie mit immer heißer werdenden Fingern an der Zange über der Glut durcheinander wirbelte, um sie dann goldbraun auf die Teller zu zaubern.

2 Es schmeckte so gut, dass zeitweise nur noch die Hunde zu hören waren. Als Teller leer, von der Sangria nur noch ein paar Vitamine übrig waren, packten alle mit an und im nu war der Platz blitzblank und die Rabener trollten sich heimwärts. Ein gelungener Tag, auch wenn die Sonnenschirme mal kurz zu Regenschirmen wurden! In dem Kalender der Rabener sollte ein Bötzow- Grill-Tag einen festen Platz finden. Bericht: R.Helle, Fotos: R. Stahl Donnerstags, Uhr, Schichauweg, dort treffen wir uns jeden Donnerstag. Bei Wind und Wetter! Hitzefrei ab 28 Grad aufwärts. Wer Lust hat mitzukommen, kommt. Bei Fragen könnt Ihr mich anrufen o Bis dann Ingrid Brügge Hier treffen wir uns gerade um 16 Uhr am Schichauweg.

3 Die Truppe auf dem Weg durchs Gelände Verschnauf- und Trinkpause Abschluß in der Pferdetränke, wer Lust dazu hat. Aufruf unserer Öffentlichkeitsarbeit im LV: Zum Jahresabschluss unserer Arbeit steht wie in den letzten Jahren die Heim- Tier-Messe in Treptow auf dem Programm. Wir brauchen wieder die Hilfe unserer Mitglieder und ihrer 4-Beiner um Werbung zu machen, rund um unseren Teckel. Die Messe findet in diesem Jahr vom bis statt. Für den Samstag und den Sonntag haben wir wieder Rassepräsentationen für die Berliner geplant und möchten um tatkräftige Unterstützung bitten. Also, wer Lust verspürt, seinen Teckel dem Berliner Publikum zu zeigen, meldet sich bitte bei den Obfrauen für Öffentlichkeitsarbeit Frau Schlenkrich ( ) oder Frau Kuyt ( ).

4 Zuchtschaugeflüster Nationale Rassehundeausstellung in Cloppenburg Freya vom Waidwerk V1, VDH CAC/ DTK CAC In der Gebrauchshundklasse Rauhhaar Hündinnen B. + F.: Kerstin Kuyt Edda vom Waidwerk V1, VDH CAC / DTK CAC -Res. In der Offenen Klasse Rauhhaar Hündinnen Besitzer: H. Juras Führer: K.Kuyt Mücke von der Hasensasse V1, VDH CAC / DTK CAC In der Gebrauchshundeklasse Rauhhaar- Zwergteckel, Hündin B.+F.: Claudia During Die Hündinn hat die Vorraussetzungen für den VDH-Champion erfüllt. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren allen Geburtstagskindern! Alles Gute und die besten Wünsche von den Teckelfreunden Für die September Jubilare Christine Luchnik, Harald Juras, Anemone Poland, Ute Senning, Hartmut Klarmann, Ursula Meister, Kerstin Kuyt, Hannelore Wustarck, Marianne Beutling, Doris Schultz, Ruth Helle, Christiane Hellwig, Karin Gibbels, Angelika Panteleit Für die Oktober Jubilare Mike Schulz, Bodo Heinzelmann, Helmut Metscher, Inge Woelk

5 Teckel & Co, wann und wo? Am 6. September 2008 findet die 2. Begleithundeprüfung unseres Vereins statt. Meldungen gehen an Frau Kobart, die Ihnen dann auch die näheren Einzelheiten bekannt gibt. Schlachtenbummler sind natürlich wie immer gerne gesehen und sicherlich wird auch wieder eine Marketenderei im Wald zu finden sein. Alle Einzelheiten zu Treffpunkt und zum Zeitplan erfahren Sie von Frau Kobart, Tel.: Für den 13. September hat der Vorstand einen Spaziergang im Tierpark Friedrichsfelde geplant Hunde dürfen an der kurzen Leine mitgeführt werden. Die Interessierten treffen sich um 14 Uhr vor dem Haupteingang des Tierparks, wenn 20 Personen zusammenkommen, dann kann man sogar einen Gruppentarif erhalten. Ansonsten die Eintrittspreise wie folgt: Erwachsene: 11,00 Kinder (5-15 Jahre): 5,50 Ermäßigungen Gruppenpreise ab 20 Personen Anreise Der Tierpark liegt im Osten Berlins im Stadtteil Lichtenberg, Am Tierpark 125 An den Zufahrtsstraßen ausgeschildert. Zwei Parkplätze mit jeweils 250 Stellplätzen, gebührenpflichtig. Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: Tram M17, 27 und 37, Buslinien 296, 396. U-Bahnlinie 5 mit Haltestelle Tierpark. Im Tierpark gibt es eine Cafeteria. In der Saison: Terrassencafé, Eisdiele, Kindercafé und 2 weitere Saisoneinrichtungen Also ist auch für eine Verschnaufpause bei Kaffee und Kuchen gesorgt. Einen Teckel-Stammtisch können Sie am 18. September besuchen, er findet wie immer ab Uhr im Stammhaus Siemensstadt statt. Das große Thema wird die Vorbereitung der Pfostenschau sein. Der Vorstand benötigt Ihre hochgeschätzte Hilfe für die Ausgestaltung dieses Tages. Also schauen Sie vorbei und hören Sie auch die neuesten Teckelnachrichten. Das Großereignis Pfostenschau findet traditionsgemäß am 3. Oktober 2008 in Bötzow statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch wieder eine

6 Augenuntersuchung statt. Für das Teckelrennen im Anschluß an die Deckrüdenschu können Sie auf dem Platz melden. Alle anderen Anmeldungen gehen wie in der Einladung ersichtlich an Frau Kobart. Auch in diesem Jahr werden wir wieder rund um die Burg den Wald und die Wege vom Müll befreien. Am 18.Oktober 2008 treffen wir uns um 11 Uhr auf dem großen Parkplatz in Raben. Nach unserem Mülltrail halten wir in unserem Vereinslokal Gasthof Hemmerling Einkehr. Wer möchte kann sich dort stärken und dann die neuesten Nachrichten beim Teckel- Stammtisch erfahren. Am 26. Oktober 2008 findet die Spurlautprüfung unseres Vereins in Poley statt. Meldungen bitte an Frau Claudia During, Jennerstr. 5c, Piding. Als Prüfungsleiter fungiert Michael Warthemann. Näheres über Anreise und Treffpunkt erfahren Sie bei Frau During, Tel / Schlachtenbummler sind herzlich willkommen. Den 30. Oktober 2008 sollten Sie sich schon einmal merken, da findet um Uhr wieder ein Teckel-Stammtisch im Stammhaus Siemensstadt statt. Wir versuchen einen Vortrag über die Zahngesundheit beim Hund zu organisieren. Lassen Sie sich überraschen. Sie sehen, unser Terminkalender im Herbst ist wieder prall gefüllt. Das war es auch schon wieder. Die Teckel Times ist dieses Mal nicht so umfangreich, aber da wir viele Veranstaltungen haben, werden sicherlich auch in der nächsten Ausgabe mehr Berichte unserer Mitglieder zu finden sein. In eigener Sache! Bitte beachten Sie, daß Erfolge auf Ausstellungen oder Prüfungen nur veröffentlicht werden, wenn sie in schriftlicher Form bei der Geschäftsstelle vorliegen. Die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 5. September bis 27. September und von 2. Oktober bis 5. Oktober nicht besetzt. Bis zum nächsten Mal Ihre Dackeltante Sieglinde Griegel Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe 06/08 ist der 15. Oktober 2008

7 1.Vorsitzender : Gerhard Wilms, Landshuter Str. 22; Berlin; Tel.: 030 / Redaktion: Tel. : 030 / Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166; Berlin; Fax: 030 / Dackeltante1@aol.com Einladung zur Pfostenschau am 3. Oktober 2008 auf dem Klubplatz des LV Berlin-Brandenburg e. V. in Bötzow Beginn: Uhr, Einlaß: Uhr Meldungen an Karin Kobart Schauleitung: Ilgenweg Berlin Tel.: 030 / Meldeunterlagen: Zulassung: Alter: Meldeschluß: Meldegeld: Meldeschein des DTK + Fotokopie der Ahnentafel, bitte achten Sie auf beste Qualität der Kopie (keine Fax-Kopie), da die Ahnentafel im Katalog abgedruckt wird. Für evt. Vorstellung der Nachzucht bitte Ahnentafelkopie der Nachzuchthunde mitschicken! Teckel-Rüden und Hündinnen aller Haararten und Größen mit DTK / FCI Ahnentafeln ab 15 Monate, Fw. mind. sg 25. September 2008, keine Nachmeldungen möglich! 12,50 incl. Katalog Zahlungen bitte auf folgendes Konto: Teckelgruppe Raben/ Brl.-Brandenburg e.v.; Deutsche Bank ; Kto.Nr.: ; BLZ : (Bitte Hundenamen angeben) oder bar auf dem Platz. Meldegeld ist Reuegeld! Vorstellung der Nachzucht ist frei. Was ist eine Pfostenschau? Eine Pfostenschau zeigt die Pfeiler der Zucht, den Deckrüden und wenn möglich auch die Zuchthündin. Wir möchten alle Zuchttiere ( Rüden, Hündinnen und deren Nachzucht) erfassen, um den Züchtern und dem Publikum einen kleinen Einblick in die Zuchtergebnisse des Deutschen Teckelklubs zu geben. Bei der Vorführung werden die Abstammung und Zuchtergebnisse fachkundig durch einen Zuchtrichter erläutert. Die Teckelgruppe Raben stellt alle Deckrüden von DTK Mitgliedern unseres Landesverbandes mit Foto und den Angaben des Kataloges und der Ahnentafel auf der Internetseite: ein. Der Rüde verbleibt 1 Jahr im Netz, wird er erneut vorgestellt, wird er weitergeführt. Sollte der Rüdenbesitzer den Rüden ohne erneute Vorstellung bei der Pfostenschau im Netz haben wollen, wird eine Jahresgebühr von 12,50 (entspricht der Meldegebühr) fällig. Bei Erstvorstellung bitte Fotos mitbringen, Kopf- und Standfoto, Am 3. Oktober darf kein Hund ohne gültige Tollwutschutzimpfung ( bitte beachten Sie die neue

8 Tollwutverordnung vom ) auf das Gelände mitgebracht werden, es erfolgt eine Einlaßkontrolle. Läufige Hündinnen dürfen ebenfalls nicht auf das Gelände gebracht werden. Die Veranstaltung wird vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Gransee überwacht. Am Tag der Pfostenschau sind die Hunde an der Leine zu führen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Ahnentafel und Impfpaß nicht vergessen. Achtung Teckelrennen!!!!!! Im Anschluß an die Pfostenschau startet die Teckel-Formel 1 auf der Grandprix Strecke Klubplatz Bötzow, für die schnellsten Teckel gibt es Ehrenpreise. Meldung auf dem Platz, Startgebühr 2,50 je Teckel. Anläßlich der Pfostenschau bieten wir an: Augenuntersuchung Wann: Wo: Beginn: Tierarzt: Pfostenschau der Teckelgruppe Raben/Berlin-Brandenburg e.v. am 3.Oktober 2008 Klubplatz des LV Berlin-Brandenburg e.v. ca. 12 Uhr Frau Dr. Beythien, Neu-Amerika Untersuchungsgebühr: 31,00 pro Hund Meldeschluß: 23. September 2007 Meldungen an: Meldeunterlagen: Karin Kobart Ilgenweg Berlin Ahnentafelkopie und formlose Anmeldung Untersuchungsgebühr wird am 3.Oktober auf dem Klubplatz entgegengenommen. Bitte Ahnentafel und gültigen Impfausweis mitbringen. Am 3. Oktober darf kein Hund ohne gültige Tollwutschutzimpfung auf das Gelände mitgebracht werden, es erfolgt eine Einlaßkontrolle. Läufige Hündinnen dürfen ebenfalls nicht auf das Gelände gebracht werden. Die Veranstaltung wird vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Gransee überwacht. Am Tag der Pfostenschau sind die Hunde an der Leine zu führen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit freundlichen Teckelgrüßen i.a. Sieglinde Griegel Schriftführerin

9

Ausgabe 02/04 vom Februar 2004

Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Die erste Sitzung des Jahres! Für den 14.Febrauar, den Valentinstag, hatten wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung anberaumt. 37 Teckelfreunde fanden sich im Stammhaus

Mehr

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig Ausgabe 7/03 Teckel-Stammtisch kurz und knackig Am 25.September trafen sich 21 Teckelfreunde zum Teckel Stammtisch zusammen und in der Hauptsache wurde die Organisation der Pfostenschau am 3.Oktober abgeklärt.

Mehr

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit!

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit! Ausgabe 01/05 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gerade nach den erschütternden Geschehnissen der letzten Wochen kann man der guten Wünsche nicht genug

Mehr

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Wichtige Entscheidungen! Am 17. Juni hatte der Vorstand wieder einen Teckel-Stammtisch einberufen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Frage an die Mitglieder,

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Tolle Teams in einem tollen Revier!

Tolle Teams in einem tollen Revier! Ausgabe 05/05 Allen Mitgliedern, Helfern wie Spendern, sagen wir unseren herzlichsten Dank für eine grandiose Leistung! Wir haben mit vereinten Kräften eine super Veranstaltung hochgezogen und darauf dürfen

Mehr

Liebe Teckelfreunde, der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Urlaubszeit ist in vollem Gange und es gibt wieder viel zu berichten. Lassen Sie die vergangenen Veranstaltungen Revue passieren

Mehr

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch Ausgabe 4/03 Teckel-Stammtisch Am 15. Mai 2003 trafen sich 27 Mitglieder und 1 Gast im Stammhaus zum Teckel-Stammtisch im Mai. Unsere Leistungswartin Frau Kuyt hielt uns einen kleinen Vortrag über die

Mehr

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Es ist amtlich, seit 21.August 2002 ist unsere Gruppe unter der Nummer 21875 Nz im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg als Verein Teckelgruppe Raben/ Berlin-Brandenburg

Mehr

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid Spezialzuchtausstellung 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord Hirschaid 23.07.2017 Liebe Freunde der britischen Hütehunde, die Landesgruppe Bayern-Nord im CfBrH lädt Sie ganz herzlich zur

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Gültig ab 1. Januar 2011 1. Deutscher Champion (VDH) Der VDH stellt für alle Rassen Anwartschaften für den Titel Deutscher Champion (VDH) Dt.

Mehr

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I 2 0 1 8 Eintages-Spezialzuchtschau mit Vergabe der Anwartschaften: Deutscher Champion (VDH), Deutscher Champion (DCNH),

Mehr

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum!

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum! Ausgabe 5/06 Schon wieder ein Jubiläum! In diesem Jahr haben wir noch ein Jubiläum zu feiern, Die Teckelgruppe Raben Berlin- Brandenburg e.v. richtete am 18. Juni 2006 die 10. Verbandsschweißprüfung im

Mehr

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung!

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung! Ausgabe 02/05 Rückblick und Erneuerung! Auf dem Terminplan fing das Teckkeljahr am 20. Februar mit unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Stammhaus in Berlin an. Um 14 Uhr war die Hütte brechend

Mehr

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

1. Meldeschluss: Meldeschluss: Auszug aus der VDH-Zuchtschauordnung und wichtige Hinweise Alle Aussteller erkennen mit Ihrer Meldung die VDH-Zuchtschau-Ordnung an Bissige, kranke, mit Ungeziefer behaftete Hunde sowie Hündinnen, die

Mehr

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof Ausgabe 5/03 Jagdfest auf dem Falkenhof Am 27. Juni 2003 war eine kleine Abordnung unseres Vereins zum Jagdfest auf dem Falkenhof. Aber es wurde nicht nur das Jagdfest gefeiert, sondern auch der 55ste

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 15. bis 17. September 2017 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

DACKEL-SPAZIERGANG IM ADVENT UND GÄNSEBRATEN IN STÜCKEN AM 03. DEZEMBER

DACKEL-SPAZIERGANG IM ADVENT UND GÄNSEBRATEN IN STÜCKEN AM 03. DEZEMBER mit dieser Winterausgabe schicken wir Ihnen einen kleinen Rückblick und zugleich auch eine Vorschau auf die kommenden Dackel -Ereignisse in unserem Gruppenleben. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch!

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002

Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002 Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002 Ehre, wem Ehre gebührt Am 16.März fand der Teckeltag des LV Berlin-Brandenburg in den Seeterrassen Berlin Tegel statt. An diesem Tag wurden Mitglieder mit den verschiedenen

Mehr

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Wunschbrunnen Inhalt Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Laufen Sie mit beim Essener Firmenlauf Atlas Copco und Water for

Mehr

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde Sonntag, 15.07.2018 in 06862 Dessau-Rosslau OT Neeken Meldeschluss: 24.06.2018 Veranstaltungsort: 06862 Dessau-Rosslau, Rodlebener Str. 6A, Reitsportverein

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 21.06.2015 Veranstaltungsort: Hovawart-Sport-Club-Haltern Granatstraße 45721 Haltern am

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

Tipps und Hinweise für Aussteller

Tipps und Hinweise für Aussteller Tipps und Hinweise für Aussteller Im Nachfolgenden stellen wir für Besitzer von Holländischen Schäferhunden, die Interesse an Ausstellungen haben, einige Tipps und Hinweise bereit. Für weitere Fragen stehen

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab - Gültig ab 1.1.2015 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger und German Winner 3 5. Bundesjugendsieger,

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA 21. August 2015 Rally Obedience Turniere offen für alle Rassen (B, 1, 2, 3 und Senioren) 22. August 2015 Aussie-Only Agility Turnier Gemeinsamer Abend im Ristorante Schützen bei Toni 23. August 2015 Obedience

Mehr

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 3. Quartal 2016 / Nr. 80 21. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Landesverband Berlin Brandenburg e.v. und am 9. und 10. Juli 2016 auf

Mehr

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Paula McDermid, Bainbridge Australian Shepherd USA

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Paula McDermid, Bainbridge Australian Shepherd USA 30. August 2013 2 Rally Obedience Turniere offen für alle Rassen (B, 1 und Senioren) Obedience Turnier (geplant) Klasse Beginner & 1 31. August 2013 Fortsetzung Obedience Turnier (geplant) Klasse 2 & 3

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 26. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 15. Mai 2016 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

FAQ* zur Hundeausstellung in Nürnberg: *Frequently asked questions = Häufig gestellte Fragen

FAQ* zur Hundeausstellung in Nürnberg: *Frequently asked questions = Häufig gestellte Fragen FAQ* zur Hundeausstellung in Nürnberg: *Frequently asked questions = Häufig gestellte Fragen Mein Hund war auf der Ausstellung in unserem Gemeindehaus Gemeindechampion. Kann ich in der Champion-Klasse

Mehr

Zuchtrichterwechsel ( 22)

Zuchtrichterwechsel ( 22) Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 24. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 8. Juni 2014 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Liebe Mitglieder, inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Viele Ereignisse fanden 2017 statt, sodass wir kurz zurück schauen können.

Mehr

Gemeinsame Eurasier-Schau-Ordnung der EFD und EZV Stand

Gemeinsame Eurasier-Schau-Ordnung der EFD und EZV Stand Schau-Ordnung Inhaltsverzeichnis Vorschrift Seite 1 Begriffsbestimmungen 3 2 Zulassung von Hunden 3 3 Zulassung von Ausstellern 3 4 Meldung 3 5 Meldegelder 4 6 Haftung 4 7 Pflichten des Ausstellers/Vorführers

Mehr

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 10.09.2017 Veranstaltungsort: Hundefreunde Niederelvenich Marienhof 53909 Zülpich/Niederelvenich

Mehr

am 1.Mai 2015 auf dem Klubplatz in Bötzow

am 1.Mai 2015 auf dem Klubplatz in Bötzow 2. Quartal 2015 / Nr. 75 20. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. und am 1.Mai 2015 auf dem Klubplatz in Bötzow Vorstand Landesverband

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017 Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Stand: April 2016 Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter

Mehr

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig Daten & Fakten 6.250 gemeldete Hunde (2015: 6.092) aus 246 verschiedenen Rassen und 26 Nationen 1.800 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab Gültig ab 1.1.2017 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger, Annual Trophy Winner und German Winner

Mehr

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD) Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

Ausstellungsleitfaden für Newcomer

Ausstellungsleitfaden für Newcomer Ausstellungsleitfaden für Newcomer Sie möchten Ihren Hund auch gern mal ausstellen? Hierzu gibt es meist viele Fragen und hier ein paar hilfreiche Antworten: Wer seinen Hund ausstellen möchte, hat zuerst

Mehr

SVÖ - Neunkirchen. OG Föhrenwald. Einladung. SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067

SVÖ - Neunkirchen. OG Föhrenwald. Einladung. SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067 SVÖ - Neunkirchen OG - 067 Föhrenwald Einladung SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067 Richter: Bewerbe: Pavol Vakonic SVÖ-Bundesmeisterschaft Agility 2 A-Läufe

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 Daten & Fakten 8.771 gemeldete Hunde (2015: 8.835) aus 250 verschiedenen Rassen und 35 Nationen 3.000 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10 Die Meldezahlen

Mehr

Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde,

Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde, Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde, hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem Westfalenpaket einladen. In diesem Jahr bieten wir zum ditten Mal ein ganzes Ausstellungswochenende an. Am 11.09.2010

Mehr

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten Einladung zur 22. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr

Tipps & Tricks für (Erst)Aussteller

Tipps & Tricks für (Erst)Aussteller Tipps & Tricks für (Erst)Aussteller Sie waren noch nie auf einer Hunde-Ausstellung und sind dementsprechend ratlos? Keine Sorge, Ausstellen ist im Prinzip ganz einfach und es macht auch noch Spaß. Wir

Mehr

Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016

Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016 Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016 Daten & Fakten 9.058 gemeldete Hunde (2015: 9.383) aus 255 verschiedenen Rassen und 34 Nationen 3.000 Besucherhunde (erwartet) Woher kommen die meisten Hunde

Mehr

MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI)

MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI) PARSON RUSSELL TERRIER CLUB DEUTSCHLAND e.v. (PRTCD) MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI) UND DES JAGDGEBRAUCHSHUNDVERBANDES

Mehr

Sylvia Bedlan (Schweizer Sennenhunde und alle Retriever) Herwig Preyer-Bayer (Weiße Schäfer)

Sylvia Bedlan (Schweizer Sennenhunde und alle Retriever) Herwig Preyer-Bayer (Weiße Schäfer) BERNER SENNENHUNDE ZUCHTVERBAND ÖSTERREICH Für alle Schweizer Sennenhunderassen 2214 Auersthal, Hauptstrasse 39 Tel: +43(0)2288 7000, Fax: +43(0)2288 37180 http://www.berner-austria.at, e-mail: berner-austria@aon.at

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002

Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002 Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002 Die letzte Pulle Rotwein ist geköpft, die letzte Gänsekeule schnabuliert, in der Keksdose nur noch Krümel - mit einem Wort: die Feiertage sind vorbei. Da sitzen wir nun

Mehr

- mit englischem Nebel, Pfützen, Schnee und Eis und einem Spaziergang nein, nicht in England bei Herrn Turner,

- mit englischem Nebel, Pfützen, Schnee und Eis und einem Spaziergang nein, nicht in England bei Herrn Turner, mit dieser Frühjahrsausgabe schicken wir Ihnen einen kleinen Rückblick und wenden zugleich unseren Blick auf das Kommende. Sie finden den aktualisierten Terminkalender, soweit unsere Veranstaltungen schon

Mehr

14. Jugend-Handball-Turnier

14. Jugend-Handball-Turnier 14. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 11. und 12. Juni 2016 Vorbereitungs-Turnier Saison 2016/17 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale für alle Platzierungen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Ausgabe 7/06 3. Oktober: Tag der Deutschen Dackeleinheit!

Ausgabe 7/06 3. Oktober: Tag der Deutschen Dackeleinheit! Ausgabe 7/06 3. Oktober: Tag der Deutschen Dackeleinheit! Die Pfostenschau am 3. Oktober ist seit 2001 zu einem festen Termin im Terminkalender der Teckelfreunde unseres Landesverbandes geworden. So hatten

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

4. Quartal 2017 / Nr Jahrgang

4. Quartal 2017 / Nr Jahrgang 4. Quartal 2017 / Nr. 85 22. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. auf dem Klubplatz des Landesverbandes am 28. Oktober 2017 1. Teckelrennen

Mehr

Ordnung für Junior-Handling

Ordnung für Junior-Handling Ordnung für Junior-Handling der Kynologischen Zuchtgemeinschaft Eurasier e.v. Stand: April 2011 Ordnung für die Durchführung des Vorführwettbewerb für Jugendliche Seite 2 ORDNUNG FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DES

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

kalt Es ist kalt. Wie ist das Wetter? Es ist kalt. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 1

kalt Es ist kalt. Wie ist das Wetter? Es ist kalt. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 1 Es ist kalt. Kk Wie ist das Wetter? Es ist kalt. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 1 kalt Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_27 1 Es ist kalt. 3a Sprich nach und fahre

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

LV Ordnung LVM Agility

LV Ordnung LVM Agility Stand 05.02.2016 Seite 1 / 6 Ordnung zur Durchführung der Landesverbandsmeisterschaft Agility (LVM Agility) des Landesverbandes Ravensberg-Lippe Inhaltsverzeichnis 1 Zweck/ Rahmen... 2 2 Zeitpunkt... 2

Mehr

Am 01. und 02. September 2018 auf dem Klubplatz des Landesverbandes in Bötzow

Am 01. und 02. September 2018 auf dem Klubplatz des Landesverbandes in Bötzow 2. Quartal 2018 / Nr. 87 23. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Am 01. und 02. September 2018 auf dem Klubplatz des Landesverbandes

Mehr

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit AUSSTELLUNGSORDNUNG 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit 1.Rassehunde-Ausstellungen im Sinne dieser Ordnung sind vom VDH termingeschützte Rassehunde-Ausstellungen. Sie sind eine zuchtfördernde Einrichtung.

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom 31.07. 05.08.2017 Veranstalter: Durchführung: Deutscher- Segler- Verband Plöner Segler-Verein von 1908 e.v. Eutiner Str.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 3. Quartal 2013 / Nr. 68 18. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Besuchen Sie die WUT-Weltsieger-Ausstellung und die Klubsieger-Ausstellung

Mehr

RADELN SCHWIMMEN LAUFEN PADDELN

RADELN SCHWIMMEN LAUFEN PADDELN Gaststätte Zum Schwanen Mühlenstraße 6 55543 Bad Kreuznach Lieferservice-Tel. 06 71-9 20 88 56 oder 9 20 88 57 Änderungsschneiderei Pham Turmstraße 3 55543 Bad Kreuznach Tel. 06 71-4 83 28 China Restaurant

Mehr

60 Jahre Gruppe Bonn

60 Jahre Gruppe Bonn 60 Jahre Gruppe Bonn Fast 60 Jahre gab es den Deutschen Teckelklub schon, als sich am 23. Juli 1947 im Hotel Deutscher Hof vor nunmehr auch 60 Jahren die Gruppe Bonn gründete. Von den damals 18 Gründungsmitgliedern

Mehr

DTK-Ausstellungen. Informationen. Ausstellungsleiter und Ringhelfer

DTK-Ausstellungen. Informationen. Ausstellungsleiter und Ringhelfer DTK-Ausstellungen Informationen fär Ausstellungsleiter und Ringhelfer Vorbereitungen Terminabstimmung innerhalb des Landesverbandes, måglichst auch mit angrenzenden LandesverbÇnden (Einhaltung der Entfernung:

Mehr

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark! Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung 2017 Gemeinsam sind wir stark! - Willst Du mit anderen u ber Selbstvertretung reden? - Willst du von Dir erzählen und den anderen zuhören? - Willst du gute Vorträge

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Joggen im Juli Jj Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Juli Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_29 25 Joggen im Juli 3a Sprich

Mehr

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit!

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit! Tagesablauf Veranstalter: Ort der Veranstaltung: HZI e.v. Berlin (Internationale Hovawartausstellung der HZI e.v.) Hundesportcenter Sperenberg Neuendorfer Strasse (am Krummen See) 15838 Am Mellensee OT

Mehr

1. Quartal 2017 / Nr Jahrgang. Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

1. Quartal 2017 / Nr Jahrgang. Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 1. Quartal 2017 / Nr. 82 22. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Der Landesverband Berlin Brandenburg e.v. wünscht allen Mitgliedern

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Zuchttauglichkeitsprüfung des CCF (ZTP)

Durchführungsbestimmungen zur Zuchttauglichkeitsprüfung des CCF (ZTP) Durchführungsbestimmungen zur Zuchttauglichkeitsprüfung des CCF (ZTP) Mitglied des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e.v. (VDH) und der Fédération Cynologique Internationale (FCI) CCF-Durchführungsbestimmungen

Mehr

Thema: So sieht mich jeder gut! Gegenstand: Verkehrserziehung Schulstufe/n: 1. Klasse

Thema: So sieht mich jeder gut! Gegenstand: Verkehrserziehung Schulstufe/n: 1. Klasse Der Schulweg 1 Thema: So sieht mich jeder gut! Gegenstand: Verkehrserziehung Schulstufe/n: 1. Klasse Lehrplanbezug: Die optische Wahrnehmung verfeinern und das Symbolverständnis für optische Zeichen erweitern:

Mehr

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop DVG LV Westfalen Einladung zur LV-Meisterschaft THS 2017 beim HSV Marl-Frentrop Zu Gast bei Hundefreunden - Unter diesem Motto findet die diesjährige Landesmeisterschaft im THS beim HSV Marl-Frentrop statt.

Mehr

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften 2017 Alpin mit Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften und gleichzeitig 2. Deaf-Europacup 2017 09. 12. Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Einladung Programm

Mehr

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) Ausschreibung BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) 14. August 2010 Bundesstützpunkt Bogenschießen Berlin 19.-22. August 2010 Schießsportzentrum Suhl Ausrichter: Technische

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Alpakashow Alsfeld 2017 in Alsfeld, Hessenhalle, am Samstag, 1. April und Sonntag, 2. April 2017 M e l d e s c h e i n

Alpakashow Alsfeld 2017 in Alsfeld, Hessenhalle, am Samstag, 1. April und Sonntag, 2. April 2017 M e l d e s c h e i n Alpakashow Alsfeld 2017 in 36304 Alsfeld, Hessenhalle, am Samstag, 1. April und Sonntag, 2. April 2017 M e l d e s c h e i n Zugelassen werden alle Alpakas, die älter als 6 Monate sind und in einem europäischen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leben rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger auf dem Land. Dort wird ein Großteil unseres Wohlstands erwirtschaftet. Von den 3,6 Millionen Unternehmen

Mehr

2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger

2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger 2. Regionalgruppenausstellung Süd - Schwarzwaldsieger 2015 - der Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. mit der Vergabe der Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH & Club sowie Deutschen

Mehr

Deutsche Junioren-Einzelmeisterschaft 2009

Deutsche Junioren-Einzelmeisterschaft 2009 1 Deutsche Junioren-Einzelmeisterschaft 2009 Veranstalter: Verantwortlich: Deutsche Taekwondo Union e.v. Musa Cicek, Vizepräsident *Vollkontakt* Wettkampfleitung: Thekla Oetjens-Breitenfeld, Bundeskampfrichterreferentin

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pensionsvertrag. Datum der Abgabe: Datum der Abholung:

Pensionsvertrag. Datum der Abgabe: Datum der Abholung: S. VICTOR AM GLEIS 9 03042 COTTBUS TEL.:0179/10 64 0 23 WWW.HUNDEKITA-COTTBUS.DE Pensionsvertrag Datum der Abgabe: Datum der Abholung: Voraussetzungen für die Aufnahme eines Hundes in die HUNDE KITA Cottbus:

Mehr

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017 August 2016 In die Göttliche Stille tauchen 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener Bergwelt 20. bis 24.September 2017 Unsere Fünftagesseminare führen uns meist im Frühjahr hoch in den Norden

Mehr