Ausgabe 02/04 vom Februar 2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 02/04 vom Februar 2004"

Transkript

1 Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Die erste Sitzung des Jahres! Für den 14.Febrauar, den Valentinstag, hatten wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung anberaumt. 37 Teckelfreunde fanden sich im Stammhaus ein, um die Jahresberichte der Vorstandsmitglieder zu hören und die Delegierten für die Delegiertenversammlung des Landesverbandes zu wählen. Als erstes wurden Marzipanherzen an die Mitglieder verteilt, eine kleine Aufmerksamkeit zum Valentinstag und bevor wir in die Tagesordnung eintraten, gratulierte der 1.Vorsitzende Gerhard Wilms unserem Teckelfreund Eberhard Paul zum Geburtstag. Ist das nicht toll, da kommen unsere Mitglieder sogar an ihrem Geburtstag um die neuesten Teckelnachrichten zu hören. In der Kürze liegt die Würze und so waren auch die Berichte der Vorstandsmitglieder und auf Antrag von Frau Wustrack konnte der Vorstand entlastet werden. Nun wurde zur Delegiertenwahl gebeten. Herr Strelow übernahm das Amt des Wahlleiters und nach etwas über einer Stunde standen die Delegierten und ihre persönlichen Vertreter fest. Geschafft! Der bürokratische Teil der Versammlung war erledigt und nun konnten wir uns dem schönsten Teil der Sitzung widmen, der Ehrung unserer Gebrauchshunde und Mitglieder! Unsere Leistungswartin konnte in diesem Jahr 8 Teckel für ihre Prüfungserfolge auszeichnen. Wie immer wurden die Kandidaten dem Alphabet nach aufgerufen und erhielten eine Kette aus Hundeleckereien und Herrchen bzw. Frauchen erhielten ein Horoskop mit dem Sternzeichen ihres Hundes. Diese Sternzeichen gibt es übrigens als kleines Heft mit allen 12 Sternzeichen für Hunde. Illustriert wurden die Horoskope von Martin Blank, Teckelbuchautor und Zeichner! Diese Heft gibt es nur bei der Teckelgruppe Raben und da sind wir ganz stolz drauf! Bester Gebrauchshund wurde Vanessa vom Odinsee mit Die besten Gebrauchshunde des Vereins mit ihren Besitzern 1370 Punkten, Besitzerin und Führerin Karin Kobart. Die Hündin ist bereits an den LV gemeldet! In diesem Jahr hat sich der Vorstand eine Auszeichnung vorgenommen, die etwas aus dem Rahmen fällt. Unser Mitglied Karin Kobart ist in diesem Jahr 35 Jahre Mitglied im DTK. In all den Jahren war sie unermüdlich in der Mitgliederwerbung und auch mit ihrem Zwinger vom Odinsee immer wieder erfolgreich. In ihrer Zucht ist sie bereits einmal durch das Alphabet. Deshalb erhielt sie eine Liste mit allen 104 Namen ihrer Welpen aus dem A bis Z Wurf und damit ihr die Buchstaben nicht ausgehen, eine Tüte Buchstabennudeln und eine Tüte Russisch Brot. Ein großer Tulpenstrauß rundete die kleine Ehrung ab.sie ist schon fleißig beim zweiten Durchgang des Alphabets, auf ein neues dann gibt es irgendwann eine zweite Eine lange Liste für Karin Kobart, Derrik und Cleo gratulieren Liste! Bericht & Fotos: S. Griegel

2 Eisbein oder Knäckebrot? Zu unserem traditionellen Eisbeinessen in Tegel hatten sich 42 Teckelfreunde angemeldet, doch leider mußten 4 Mitglieder wegen Krankheit absagen, die Grippe hat sie niedergestreckt. Gute Besserung! Aber die 38 zum Schlemmermahl Erschienenen hatten ihren Spaß und natürlich auch den Genuß. Chefkoch Martin Schlenkrich reiste um 16 Uhr aus dem beschaulichen Rudow mit Töpfen und Propanherd an. Vor dem Vereinsheim des Anglerverein Tegel sah es wie in einer Feldküche aus. Auf zwei großen Propanbrennern köchelten die Eisbeine und der Pöckelkamm vor sich hin, während Meister Schlenkrich in der Küche wirbelte. Da wurde das Erbspüree gerührt, das Sauerkraut aufgewärmt und die Zwiebeln fürs Püree gebrutzelt, damit die mittlerweile eintreffenden Teckelfreunde auch pünktlich reinhauen konnten. Die Tische waren einladend eingedeckt und die Getränkeabteilung gut bestückt. Frau Griegel hatte einmal mehr in ihrer Vorträgesammlung gekramt und konnte den Mitgliedern und Gästen schallendes Gelächter entlocken, Sie sehen auch für Kurzweil war gesorgt! Um Uhr wurden dann die Eisbeine und Kammportionen von Herrn Schlenkrich verteilt. Schlangestehen war angesagt, aber die Ausgabe erfolgte sehr zügig und im Anschluß war nur noch ein behagliches Schmatzen zu hören. Es wurde kräftig der Völlerei gefrönt. Auf die Frage, ob es denn schmecken würde, erhielt der Chefkoch vielstimmiges, teilweise vollmundiges Lob, vielen Dank, Martin Schlenkrich! Da der Angelverein immer noch keinen Geschirrspüler hat, fanden sich fleißige Helferinnen zum fröhlichen Abwasch ein. Da sich viele Hände regten, war niemand lange eingespannt. Auch hier vielen Dank an die Damen von Abwaschgeschwader. Ratz,fatz war wieder Klarschiff in der Kombüse! Der Abend war aber nach dem Schmaus noch nicht zu Ende, es wurde geklönt, gefachsimpelt und der neueste Teckeltratsch kam auch unter die Leute, und das ist auch gut so! Auch im nächsten Jahr werden wir diese schöne und gemütliche Veranstaltung auf dem Terminplan haben, vielleicht sind Sie, ja Sie, dann auch dabei und futtern sich mit uns eine ordentliche Portion Hüftengold an. Bericht & Fotos: S. Griegel

3 Wir gratulieren allen Geburtstagskindern! Alles Gute und die besten Wünsche von den Teckelfreunden für die März-Jubilare Siegfried Griegel, Renate Haß, Ursula Richter, Erika Wustrack, Edmund Fabis, Waltraud Rode, Petra Schulz, Margarete Klink, Gabriele Wetzel Kaufe einen Hund! Für Sie im Netz entdeckt! Wenn Du jemanden willst, der Dir die Zeitung bringt, ohne vorher den Sportteil zu klauen...kaufe einen Hund! Wenn Du jemanden willst, der sich zum Idioten macht, aus reiner Freude, Dich zu sehen...kaufe einen Hund! Wenn Du jemanden willst, der alles ißt, was Du ihm vorsetzt und nicht meckert, das schmeckt nicht wie bei Mutter n...kaufe einen Hund! Wenn Du jemanden willst, der immer gewillt ist, mit Dir auszugehen, egal zu welcher Stunde, egal wie lange und wo immer Du hinwillst...kaufe einen Hund! Wenn Du jemanden willst, der niemals die Fernbedienung in Beschlag nimmt, niemals Fußball schauen will und still neben Dir sitzt während eines 3stündigen Liebesfilmes...Kaufe einen Hund! Wenn Du jemanden willst, der nur zu Dir ins Bett kommt, um Dir die Füße zu wärmen und den Du rausschmeißen kannst, sollte er anfangen zu schnarchen...kaufe einen Hund! Wenn Du jemanden willst, der Dich nie kritisiert, der Dich immer wunderschön findet, niemals häßlich...kaufe einen Hund! Wenn Du jemanden willst, den es nie interessiert, ob Du dick/dünn, jung oder alt bist...kaufe einen Hund! Wenn Du jemanden willst, der jedes Wort liebt, was Du ihm schenkst...kaufe einen Hund! Aber andererseits, wenn Du jemanden willst, der nie kommt, wenn Du rufst, der Dich ignoriert, wenn Du nach Hause kommst, Dir ständig im Wege steht, die ganze Nacht herumstreunt und nur zum Essen & Schlafen nach Hause kommt und so tut als sei Deine Daseinsberechtigung nur darin begründet, ihn zu unterhalten... dann entscheide Dich zwischen einem Kater und einem Mann!!!!!!!!!!!!! Der Leistungswart hat das Wort! Die Begleithundeübungen sind ausgebucht. Für Gebrauchsübungen sind noch einige wenige Plätze frei, sollten Sie interessiert sein, melden sie sich bitte bei Frau Kerstin Kuyt an, Tel.: 030/

4 Teckel & Co, wann und wo? Am Samstag, den 6.März 2004 um 14 Uhr findet unser erster Spaziergang in diesem Jahr statt. Teckelfreund Hans-Jochen Kress hatte schon im Dezember die Einladung ausgesprochen, nach dem ersten Spaziergang des Jahres bei ihm einzukehren. Treffpunkt ist der Parkplatz Waldstraße in Bohnsdorf um 14 Uhr, dort machen wir unseren alt bekannten Spaziergang und dann wird uns Herr Kress zu seinem Haus begleiten. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir diesen Marsch gemütlich ausklingen lassen. Also, die Mottenkugeln raus aus den Wanderschuhen und auf nach Bohnsdorf! Lassen Sie sich die erste Runde durch den Wald zerren, damit Sie auch merken, daß der Winterschlaf langsam zu Ende ist. Wir freuen uns auf dieses Treffen, da kann dann auch gleich das angefutterte Hüftengold vom Eisbeinessen abtrainiert werden, doch keine Sorge, den Zuckerspiegel kriegen wir mit Kaffee und Kuchen schon wieder ins Lot. Den neuesten Teckeltratsch können Sie am 11.März um Uhr am Teckel-Stammtisch loswerden. Wir treffen uns auch zu diesem Stammtisch im Stammhaus, Berlin-Siemensstadt. Wir lassen nochmals die ordentliche Mitgliederversammlung per Protokoll Revue passieren und werden dann das Neueste aus dem LV zu berichten wissen. Schauen Sie doch mal rein, es wird ein netter Abend mit vielen Gleichgesinnten und Interessantem rund um unsere Vierbeiner! Frau Kobart wird auch mit ihrem Info- Tisch wieder Vorort sein, damit Sie sich mit allerlei Kleinigkeiten um den Teckel eindecken können, denken Sie daran, es ist bald Ostern! Gegen den Winterspeck können Sie ebenfalls etwas tun, wenn Sie als Schlachtenbummler oder Prüfungsteilnehmer bei unserer Spurlautprüfung mitmachen. Wir fahren am 19.März nach Anröchte, Westfalen. Dort werden wir Quartier nehmen und am 20. März findet im Revier Anröchte unsere Spurlautprüfung statt. Die Prüfungsleitung wird Frau Ruth Helle inne haben und als Richter sind Frau Else Denis und Herr Ulrich Scheffler (beide DTK), sowie Herr August Mütel (JGHV) eingeladen. Meldungen bitte an unsere Leistungswartin Kerstin Kuyt, Regenwalder Weg 17, Berlin, Tel.: 030/ , auch wenn Sie als Schlachtenbummler mitfahren wollen, bitte bei Frau Kuyt melden, damit Quartiere bestellt werden können. Die Rückreise nach Berlin ist für den 21.März vorgesehen. Kommen Sie mit, es ruft nicht die große weite Welt, aber das große weite Feld! Der Teckeltag des Landesverbandes Berlin-Brandenburg findet am 3.April in den Seeterrassen Tegel statt. Im Anschluß, um 14 Uhr wird die Delegiertenversammlung in diesen Räumlichkeiten zusammentreten. Näheres entnehmen Sie bitte dem LV Magazin.

5 Bitte schon mal den Ostersamstag ( 10.April) vormerken, denn dann wollen wir wieder in Raben auf Ostereiersuche gehen. Näheres in der nächsten Teckel Times! Zuchtschaugeflüster Am 29.Dezember 2003 wurde der Rauhhaar Hündin Eta z Kojca Uzytkowych der Titel Polnischer Jugendchampion 2003 zuerkannt! Herzlichen Glückwunsch! 25.Januar 2004 Spezialzuchtschau Gruppe Werder Bille ut n Hirtenhuis In der Jugendklasse KT Rauhhaar Hündinnen Kobold s Bette Midler In der offenen Klasse Rauhhaar Hündinnen Kobold s Beatel V2 / DTKJ CAC Res. / DTK CAC /Rassebeste / Best in Show In der offenen Klasse Rauhhaar Rüden DtCh VDH 03 Xenia vom Odinsee In der Champion Klasse Rauhhaar Hündinnen B.: Hannelore Wustrack F.: Karin Kobart PlJCh03 Eta z Kojca Uzytkowych In der offenen Klasse Rauhhaar Hündinnen B.+F.: Kerstin Kuyt 01.Februar 2004 Spezialzuchtschau Gruppe Lübeck Ch. Xenia vom Odinsee In der Champion Klasse Rauhhaar Hündinnen B.: Hannelore Wustrack F.: Karin Kobart DtJCh03 WUTJCh03 Donna vom Waidwerk In der Gebrauchshund Klasse Rauhhaar Hündinnen B.+F.: Kerstin Kuyt / DTK CAC / Rassebeste Bille ut n Hirtenhuis V1 / DTK J CAC Die Hündin hat mit dieser Anwartschaft die Bedingungen für den Deutschen Jugendchampion erfüllt! In der Jugendklasse KT Rauhhaar Hündinnen Ohne Fleiß kein Preis! Der Rauhhaar Hündin DtJCh03 WUTJCh03 Donna vom Waidwerk wurde am in Anwesenheit von zwei Gebrauchsrichtern das Leistungszeichen BhNF verliehen. Am wurden der Rauhhaar Hündin Vanessa vom Odinsee und dem Rauhhaar Rüden Alfons vom Wendenschloß, anläßlich einer Drückjagd, im Beisein zweier Gebrauchsrichter das Leistungszeichen StiJ erteilt. Die Rauhhaar Hündinnen Viktoria vom Odinsee und Bille ut n Hirtenhuis konnten am , in Anwesenheit von 2 Gebrauchsrichtern, das Leistungszeichen BhNF erarbeiten. Am hatte die Rauhhaar Hündin PlJCh03 Eta z Kojca Uzytkowych Jagdglück und konnte in Anwesenheit von zwei Gebrauchsrichtern das Leistungszeichen BhNF erhalten.

6 Sonderaktion: Augenuntersuchung Für den 10.März möchten wir eine Aktion Augenuntersuchung für Zuchttiere starten. Frau Kobart hat mit Frau Dr. Algöwer wieder Sonderkonditionen ausgehandelt und so können Sie Ihren Teckel für zur Untersuchung anmelden. Sollten Sie Ihren Teckel melden wollen, so senden Sie bitte eine sehr gut leserliche Ahnentafelkopie und einen kleinen Dreizeiler an Frau Kobart, Ilgenweg 7, Berlin. Sollte Ihr Teckel noch nicht dran sein, so bieten wir diese Untersuchung auch wieder am 3.Oktober 2004 zur Pfostenschau in Bötzow an. Gesundheitsreform! Lassen Sie sich nicht unterkriegen, auch wenn es zur Zeit nicht gut um Ihre Gesundheit bestellt ist, behalten Sie Ihren Humor und Ihre Zuversicht. Damit es Ihnen bald besser geht, hier ein kleiner Genesungsgruß von den gesunden Teckelfreunden! Das war es wieder einmal aus der Geschäftsstelle, bleiben Sie unserem Hobby und unserem Verein gewogen. Mit den besten Wünschen an alle Leser verbleibe ich Ihre Dackeltante Sieglinde Griegel 1. Vorsitzender : Gerhard Wilms, Landshuter Str. 22; Berlin; Tel.: 030 /

7 Redaktion: Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166; Berlin; Tel. : 030 / Fax: 030 / Dackeltante 1@aol.com

Ausgabe 01/04 vom Januar Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld!

Ausgabe 01/04 vom Januar Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld! Ausgabe 01/04 vom Januar 2004 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr. Viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner und auch in Job und Familie. Wir hoffen, dass

Mehr

Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide

Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide Jeden Montag treffen sich Raben in der Jungfernheide zu einem ausgedehnten Spaziergang. Auch am 16.06.2008 ging es punkt 10.00 Uhr. Dieser wundervolle etwa

Mehr

Ausgabe 1/03 vom Februar 2003

Ausgabe 1/03 vom Februar 2003 Ausgabe 1/03 vom Februar 2003 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr. Viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner und auch in Job und Familie. Wir hoffen, dass

Mehr

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig Ausgabe 7/03 Teckel-Stammtisch kurz und knackig Am 25.September trafen sich 21 Teckelfreunde zum Teckel Stammtisch zusammen und in der Hauptsache wurde die Organisation der Pfostenschau am 3.Oktober abgeklärt.

Mehr

Ausgabe 08/04 Oktober Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Ausgabe 08/04 Oktober Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Ausgabe 08/04 Oktober 2004 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Beim Teckel Stammtisch am 23.September war natürlich die bevorstehenden Pfostenschau am 3.Oktober der Hauptpunkt auf der Tagesordnung.

Mehr

Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow

Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow Ausg. 05/08 Grillfete in Bötzow Bötzow, 19. Juli 2008. Der Himmel verhangen. Das Eisbeinessen fiel schon aus, fällt jetzt die Grillfete ins Wasser? Die einzig erfreuliche Nachricht kommt aus China: Während

Mehr

Ausgabe 03/05. Und wieder einmal Ostern in Raben!

Ausgabe 03/05. Und wieder einmal Ostern in Raben! Ausgabe 03/05 Und wieder einmal Ostern in Raben! Der Ostersamstag zeigte sich am Vormittag nicht gerade von seiner freundlichsten Seite und schon dachte ich: Na ja, dann wird die Spaziergängergruppe ja

Mehr

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung!

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung! Ausgabe 02/05 Rückblick und Erneuerung! Auf dem Terminplan fing das Teckkeljahr am 20. Februar mit unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Stammhaus in Berlin an. Um 14 Uhr war die Hütte brechend

Mehr

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit!

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit! Ausgabe 01/05 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gerade nach den erschütternden Geschehnissen der letzten Wochen kann man der guten Wünsche nicht genug

Mehr

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof Ausgabe 5/03 Jagdfest auf dem Falkenhof Am 27. Juni 2003 war eine kleine Abordnung unseres Vereins zum Jagdfest auf dem Falkenhof. Aber es wurde nicht nur das Jagdfest gefeiert, sondern auch der 55ste

Mehr

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Wichtige Entscheidungen! Am 17. Juni hatte der Vorstand wieder einen Teckel-Stammtisch einberufen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Frage an die Mitglieder,

Mehr

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch Ausgabe 4/03 Teckel-Stammtisch Am 15. Mai 2003 trafen sich 27 Mitglieder und 1 Gast im Stammhaus zum Teckel-Stammtisch im Mai. Unsere Leistungswartin Frau Kuyt hielt uns einen kleinen Vortrag über die

Mehr

Ausgabe 03/04 vom März 2004

Ausgabe 03/04 vom März 2004 Ausgabe 03/04 vom März 2004 Isegrims Astor oder Allein durch Nacht und Eis Liebe Teckelfreunde, am 4. März morgens um 7.15 Uhr war meine erste Alleinexpedition in das Gebiet Kohlhasenbrück, an dessen südlichem

Mehr

Ausgabe 07/07. Erste Hilfe am Hund

Ausgabe 07/07. Erste Hilfe am Hund Ausgabe 07/07 Erste Hilfe am Hund Auf unserem Gruppenabend am 20. September hatten wir uns das Thema erste Hilfe am Hund vorgenommen. Referentin an diesem Abend war Cand. med.vet. Jennifer Geiseler. Frau

Mehr

Tolle Teams in einem tollen Revier!

Tolle Teams in einem tollen Revier! Ausgabe 05/05 Allen Mitgliedern, Helfern wie Spendern, sagen wir unseren herzlichsten Dank für eine grandiose Leistung! Wir haben mit vereinten Kräften eine super Veranstaltung hochgezogen und darauf dürfen

Mehr

Ausgabe 09/04 November 2004

Ausgabe 09/04 November 2004 Ausgabe 09/04 November 2004 Dackelabitur in Neuendorf! Bei allerbestem Herbstwetter (unser Ehrenmitglied Petrus hat sich wahrlich richtig Mühe gegeben) fand am 24.Oktober eine Vielseitigkeitsprüfung ohne

Mehr

Ausgabe 04/06. Teckel im Hort Niedergörsdorf!

Ausgabe 04/06. Teckel im Hort Niedergörsdorf! Ausgabe 04/06 Teckel im Hort Niedergörsdorf! Die Teckelgruppe Raben/ Berlin- Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. hatte anläßlich eines Besuches am 4. Oktober 2005 im Hort Niedergörsdorf

Mehr

Ein stolzes Duo mit Pokal und Schleife

Ein stolzes Duo mit Pokal und Schleife Ausg. 7 / 05 Bundesjugendsieger in den eigenen Reihen Alljährlich findet in Dortmund im Oktober die Bundessieger-Ausstellung statt. In diesem Jahr hatte ich mich entschieden, mir diese einmal in Ruhe zu

Mehr

Haftpflicht ja oder nein. Fühjahrsputz

Haftpflicht ja oder nein. Fühjahrsputz Ausgabe 3/03 vom April 2003 Haftpflicht ja oder nein Kurzfristig mußten wir unseren Teckel Stammtisch im März auf einen Dienstag verlegen und schon konnte man feststellen, dass die Mitglieder doch sehr

Mehr

Ausgabe 05 / 07. Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007.

Ausgabe 05 / 07. Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007. Ausgabe 05 / 07 Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007. Die Nacht zuvor blitzte es, donnerte es, es goss stundenlang in Strömen. Fast vierzig Liter auf den Quadratmeter sagte man später

Mehr

Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi!

Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi! Ausgabe I/06 Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi! Tatort: Das tief verschneite Fichtelgebirge Zeitpunkt des Geschehens: 06.01.2006, Heilige Drei Könige, in Franken ein Feiertag, ca. 14 Uhr. Wir machten

Mehr

Ausgabe 1/07. Wir möchten nur Ihr Bestes!

Ausgabe 1/07. Wir möchten nur Ihr Bestes! Ausgabe 1/07 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Für Ihre Unternehmungen mit ihrem Vierbeiner die besten Wünsche, auch im Job und in der Familie sollen

Mehr

Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am und nicht am !!!!!!!!!!!!!!

Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am und nicht am !!!!!!!!!!!!!! Ausgabe 3/2007 Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am 6.05. und nicht am 12.05.!!!!!!!!!!!!!! Teckel-Einschulung zur nächsten BHP-Prüfung 2007 Allen Teilnehmern viel Erfolg ohne Fleiß kein Preis.

Mehr

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes. Warum geht man auf eine Ausstellung? In erster Linie wird man auf den Ausstellungen im Ring Züchter antreffen (oder auch solche die es werden möchten). Aber auch Liebhaber der Rasse sind selbstverständlich

Mehr

Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres!

Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres! Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres! Für den 10. Februar 2007 war die ordentliche Mitgliederversammlung der Teckelgruppe Raben anberaumt und als ich gegen 13.30 Uhr im Stammhaus eintraf war auch schon

Mehr

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum!

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum! Ausgabe 5/06 Schon wieder ein Jubiläum! In diesem Jahr haben wir noch ein Jubiläum zu feiern, Die Teckelgruppe Raben Berlin- Brandenburg e.v. richtete am 18. Juni 2006 die 10. Verbandsschweißprüfung im

Mehr

Anbaden in der Ostsee

Anbaden in der Ostsee Ausgabe 03/06 Na, wenn das keine Schlagzeile ist! Liebe Teckelfreunde sage und schreibe 40 Spaziergänger hatten sich in Raben eingefunden um am Osterspaziergang teilzunehmen. Wie ich schon prophezeit hatte

Mehr

Ausgabe 04/2007. Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am

Ausgabe 04/2007. Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am Ausgabe 04/2007 Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am 21.04.2007 Gleich werden 2 Raben-Damen für Ihre engagierte Arbeit zum Wohle unserer kleinen Teckelwunder

Mehr

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Es ist amtlich, seit 21.August 2002 ist unsere Gruppe unter der Nummer 21875 Nz im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg als Verein Teckelgruppe Raben/ Berlin-Brandenburg

Mehr

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007 Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007 Tagesordnung 1. Tätigkeitsbericht des Vorstands und Termine 2008 2. Bericht Zuchtgeschehen in der Landesgruppe 3. Verschiedenes Mit

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Liebe Mitglieder, inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Viele Ereignisse fanden 2017 statt, sodass wir kurz zurück schauen können.

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Gültig ab 1. Januar 2011 1. Deutscher Champion (VDH) Der VDH stellt für alle Rassen Anwartschaften für den Titel Deutscher Champion (VDH) Dt.

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v.

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Beschlossen am 31.07.2010 Geändert am 10.02.2015, 11.03.2015, 07.01.2016, 04.08.2016, 27.11.2016 Präambel Für die termingeschützten Ausstellungen und

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002

Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002 Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002 Die letzte Pulle Rotwein ist geköpft, die letzte Gänsekeule schnabuliert, in der Keksdose nur noch Krümel - mit einem Wort: die Feiertage sind vorbei. Da sitzen wir nun

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011)

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011) Jagdspaniel-Klub e. V. Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV) www.jagdspaniel-klub.de

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012

Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012 Vierteljährlich erscheinendes Informationsblatt der Teckelgruppe Raben Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012 Unsere Jahres-Mitgliederversammlung fand dieses Jahr erstmalig im Zusammenhang

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V.

Hundefreunde Wörth an der Isar e. V. Vereinsausflug in den Bayrischen Wald am 18.05.2014...was ist los Fraule? Wir wollen wegfahren? Aber geh...endlich scheint hier in Ergoldsbach mal die Sonne! Wäre doch heute wirklich schön im Garten! Aber

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Lehrgang «Häufigste Wörter»

Lehrgang «Häufigste Wörter» Lehrgang «Häufigste Wörter» Dieser Lehrgang enthält die 300 Wörter, welche am häufigsten von Schülern falsch geschrieben Dieser werden. Lehrgang Der Lehrgang enthält ist 223 in 6 Wörter, Module zu welche

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team.

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Mein Name ist Mandy (früher im Tierheim hieß ich Iki) und wurde im Oktober 2012 geboren. Ich würde mit meinen Geschwistern und meiner Mutter

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid Spezialzuchtausstellung 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord Hirschaid 23.07.2017 Liebe Freunde der britischen Hütehunde, die Landesgruppe Bayern-Nord im CfBrH lädt Sie ganz herzlich zur

Mehr

DACKEL-SPAZIERGANG IM ADVENT UND GÄNSEBRATEN IN STÜCKEN AM 03. DEZEMBER

DACKEL-SPAZIERGANG IM ADVENT UND GÄNSEBRATEN IN STÜCKEN AM 03. DEZEMBER mit dieser Winterausgabe schicken wir Ihnen einen kleinen Rückblick und zugleich auch eine Vorschau auf die kommenden Dackel -Ereignisse in unserem Gruppenleben. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch!

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab Gültig ab 1.1.2017 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger, Annual Trophy Winner und German Winner

Mehr

Mein Hamster ist gestorben

Mein Hamster ist gestorben Hamster-Forum - Mein Hamster ist gestorben - Thema Mein Hamster ist gestorben Sind Tränen übertrieben? ich vermiss ihn so.. alles komt wieder hoch.. alle meine anderen süßen Hams Beitrag #37026 CocoStar88

Mehr

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND FOLGENDE TITEL WERDEN VERGEBEN CACA Anwartschaft auf den Titel ÖSTERREICHISCHER CHAMPION in den Klassen: Zwischen-, Offene, Gebrauchshunde- und Championklasse, Best Of Breed (BOB), Jugendbester, Best Opposite

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002

Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002 Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002 Ehre, wem Ehre gebührt Am 16.März fand der Teckeltag des LV Berlin-Brandenburg in den Seeterrassen Berlin Tegel statt. An diesem Tag wurden Mitglieder mit den verschiedenen

Mehr

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

21. Clubsiegerschau Working Test.  Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club Einladung zur 21. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol ÖRC Mitglieder haben die Möglichkeit der Online-Anmeldung über die neue ÖRC COMMUNITY!

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 17.03.2017 Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.15 Uhr Ende: 20.55 Uhr TOP 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi alle Anwesende,

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Bagbhan. von Cinderella online unter: Möglich gemacht durch

Bagbhan. von Cinderella online unter:  Möglich gemacht durch Bagbhan von Cinderella online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1429610607/bagbhan Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Die Leute die den indischen Film Bagbhan kennen wissen schon

Mehr

Weltsiegerschau des NCE

Weltsiegerschau des NCE Weltsiegerschau des NCE 2008 Weltsieger 2008 Melana vom Riffersbach Bericht aus dem ANCE: 2.Weltsiegerschau Liebe Neufundländerfreunde, am 21. September 2008 fand die Weltsiegerschau des NCE unter der

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Deutscher Champion (WCD) :

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Liebe Teckelfreunde, der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Urlaubszeit ist in vollem Gange und es gibt wieder viel zu berichten. Lassen Sie die vergangenen Veranstaltungen Revue passieren

Mehr

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ...

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ... Praxismaterialien (Stand: 30.04.2014) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL Von: Für das Praktikum bei:........ Im Zeitraum von: bis... Adressen und Ansprechpartner während des Praktikums Praktikumsstelle:

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Kita und Kindergarten

Kita und Kindergarten Deine Frage zu: Kita und Kindergarten Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Anmeldung in der Kita Eingewöhnung Abmeldung Krankheit Eltern-Gespräch Kostenübernahme Hausordnung Übergang

Mehr

Chart-Polski Jahresausstellung 2016

Chart-Polski Jahresausstellung 2016 Chart-Polski Jahresausstellung 2016 Text: I. Brosius / Fotos: Matthias und Anette Nickau, Mira Bagull, Anna Szabó Unsere Jahresausstellung am 4.6.2016 beim CWF in Offenbach fiel genau in die Zeit der großen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Leonberger Landesgruppe Berlin

Leonberger Landesgruppe Berlin Leonberger Landesgruppe Berlin Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Berlin am 18.Februar 2017 Ort: Restaurant Frabea Beginn: 15.15 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Amigo vom Alten Schulweg

Amigo vom Alten Schulweg Amigo vom Alten Schulweg nicht mehr an unserer Seite, aber für immer in unserem Herzen!!! Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume Ich leb in euch und geh durch eure Träume (Michel Angelo) Unser Herzenshund

Mehr

Aufgepasst hier kommt Lotti!

Aufgepasst hier kommt Lotti! Aufgepasst hier kommt Lotti! Berlin, den 24.06.2008 Hallo liebes Waldhunde-Teneriffa-Team, nun sind es 4 Monate das Lotti (ehemals Beiga) zu uns nach Hause durfte. Lotti hat sich mittlerweile zu einer

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Unser 1. Tibet Terrier 1991 Filou Notalby Naddschu v. Cobenzl

Unser 1. Tibet Terrier 1991 Filou Notalby Naddschu v. Cobenzl Unser 1. Tibet Terrier 1991 Filou Notalby Naddschu v. Cobenzl 1997 mussten wir ihn nach langer schwerer Krankheit gehen lassen. Filou ist und bleibt uns und vielen Bekannten in ewiger Erinnerung. Er war

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Der saure Apfel schmeckt mir nicht. Adjektiv. Singular (Einzahl)

Der saure Apfel schmeckt mir nicht. Adjektiv. Singular (Einzahl) Die Adjektive Adjektive sind Eigenschaftswörter. Sie geben an, wie jemand oder etwas ist. Adjektive können gesteigert werden. Einige Adjektive richten ihre Endung nach dem zugehörigen Nomen.Wir unterscheiden

Mehr