Ausgabe 07/07. Erste Hilfe am Hund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 07/07. Erste Hilfe am Hund"

Transkript

1 Ausgabe 07/07 Erste Hilfe am Hund Auf unserem Gruppenabend am 20. September hatten wir uns das Thema erste Hilfe am Hund vorgenommen. Referentin an diesem Abend war Cand. med.vet. Jennifer Geiseler. Frau Geiseler führte uns Situationen rund um die Verletzungen unserer Hunde vor Augen und erklärte uns wie wir damit umgehen sollen. Der kleine Balu mußte als Versuchsteckel herhalten, was der kleine Welpe auch mit großer Gelassenheit hinnahm, fast wie sein Namensvetter aus dem Dschungelbuch, Versuchs mal mit Gemütlichkeit. Aber auch Ingrid Brügge durfte sich einmal versuchen und sollte ihrer Daggi einen Verband anlegen, gar nicht so einfach. Mit viel Witz und doch informativ brachte uns die angehende Veterinärin uns die Grundlagen der ersten Hilfe bei. Als Dankeschön für Ihren Vortrag übergaben wir der Studentin den Inhalt unseres Spendenrucksacks. Frau Geiseler bedankt sich auf diesem Weg recht herzlich für die Überraschung. Da sehr viele Fragen auch bezüglich Vergiftungen bei Hunden vorgetragen wurden, haben wir einen erneuten Vortrag geplant, mit dem Thema Vergiftungen beim Hund. Wann wir diesen Vortragsabend abhalten werden erfahren Sie rechtzeitig aus unserer Teckel Times. Hier drucke ich Ihnen nun auch noch einen kleinen Hinweis zur Zusammenstellung einer erste Hilfe Box für Ihren Vierbeiner ab, was man immer dabei haben sollte: Mullbinden, Taschenlampe, Fixierbinde, Schere, Pinzette, Salz, 10 ml Plastikspritze, Gazetupfer, Verbandswatte, evt. Medikamente Ihres Hundes, Zeckenzange, Rettungsdecke, Jodlösung, Leukoplast. Bericht: S. Griegel Schon entwurmt? Da wir gerade ein Gesundheitsthema hatten, habe ich beim Tierarzt mal wieder in den Broschüren gestöbert und da fiel mir ein Faltblatt rund um die Wurmkur in die Hand. Auszüge drucke ich hier als Erinnerungsstütze für unsere Teckelfreunde ab, da SIE ja ihren Hund regelmäßig entwurmen wird es sicherlich kein Thema sein oder? Würmer gefährden die Gesundheit Ihres Haustieres. Die Infektion mit den verschiedensten Würmern kann jederzeit und an jedem Ort geschehen, da infektiöse Wurmeier von den unterschiedlichsten Tieren (Insekten, Vögeln, Nager) weiter transportiert und somit über größere Areale verteilt werden können. Die Symptome einer solchen Infektion sind vielfältig und reichen von Durchfall und Erbrechen bis zu lebensgefährlichen Zuständen von Blutarmut oder Darmverschluß. Würmer gefährden auch Ihre Gesundheit. Ihr vierbeiniger Gefährte hat Würmer und Sie wissen es gar nicht? Das kann nicht sein? Oh doch. Leider gibt es gleich mehrere Arten von Würmern, die keine oder fast keine Symptome bei befallenen Tieren auslösen, aber trotzdem hochgefährlich für den Menschen sein können. Der Fuchsbandwurm ruft beispielsweise keine Veränderungen bei seinem Wirt (Hund/Katze) hervor, befällt er allerdings Menschen, so siedelt er sich in Lunge und Leber an und zerstört dort Gewebestrukturen. Aus diesem Grunde sind regelmäßige Entwurmungen mindestens alle 3 Monate von größter Wichtigkeit, um Gefahren für Sie und Ihr Haustier vorzubeugen. Auszug aus Broschüre von Ceva Tiergesundheit: Eine Wurmkur schützt Tier und Mensch.

2 Schöne Rüden braucht das Land! 3.Oktober 2007, Tag der Deutschen Einheit und eine Pfostenschau ( nun schon eine nette Tradition) auf dem Klubplatz in Bötzow. Die Meldezahl war sehr zufriedenstellend, 37 Rüden konnten im Katalog veröffentlicht werden und auch zwei Zuchthündinnen stellten sich dem fachkundigen Publikum vor und zeigten ihren Nachwuchs. Mit Sachverstand und viel Humor führte Herr Komorowski die Teckelfreunde durch die Vorstellung der Hunde, er hob ihre Vorzüge hervor, verschwieg aber auch nicht die eine oder andere Schwäche, deren Kenntnis bei der Auswahl der Zuchtpartner zu berücksichtigen ist. Die Schau bedurfte natürlich auch der Vorbereitung und so trafen sich am 2. Oktober 9 Teckelfreunde auf dem Klubplatz in Bötzow um schon einmal die Zeltstangen zusammenzufriemeln, damit das Aufstellen am nächsten Tag um so schneller Vonstatten gehen konnte. Extra erwähnen möchte ich, daß die Herren Buß und Beutling keine Mitglieder unserer Gruppe sind, aber dennoch tatkräftig mit anpackten. Leider konnte unser Mann vor Ort, Herr Strelow, diesmal nicht dabei sein er hat s im Rücken!! An dieser Stelle möchten wir Ihm die herzlichsten Genesungswünsche übermitteln. Aber unser Eberhard Paul hat ihn würdig vertreten. Auch Hubert Henke und Klaus Schirmer sollen hier nicht vergessen sein, danke für Eure Arbeit. Damit die Suppe auch am nächsten Tag zu Kochen gebracht werden konnte, war es nötig, die Kartoffelschäler zum Glühen zu bringen. Hier sehen sie die fleißigen Schälerinen, die Hände waren schon ganz klamm. Aber bis zur letzten Kartoffel hat man durchgehalten! Zwischendurch gab es eine kleine Medizin (Holunder mit Schmackes) das wärmte dann wieder kurzzeitig. Nachdem der Tresen geputzt war, die Suppe vorbereitet und alles in Position gebracht war, saß die kleine Truppe zum Ausklingen noch bei Kaffee und Kuchen zusammen. Beutlings haben wieder einmal mit Ihrem Marketenderbus am Klubplatz übernachtet, danke für Euren Einsatz. Am Mittwoch Morgen waren alle Helfer pünktlich auf dem Platz und es wurden im Eiltempo die Fischbrote geschmiert und belegt und die Schmalzstullen vorbereitet. Im Küchenzelt brodelte die Suppe und das Kuchenbüfett konnte sich wieder einmal sehen lassen, allen fleißigen Bäckerinnen auch hier unseren herzlichen Dank, hat doch auch Ihre Arbeit wieder einmal reißenden Absatz gefunden. Fast pünktlich konnte ich die Schau eröffnen und das Wort an Herrn Komorowski übergeben.

3 Was gab es nicht alles zu sehen und zu hören. Dank der fehlenden Aufmerksamkeit ihrer Besitzer, gab es 3 Beißereien zwischen Rüden, am Eingang mußten Besucher zurückgewiesen werden, da sie keine gültigen Impfpapiere für Ihre Teckel dabei hatten. Leider mußten wir so handeln, hatten wir dies doch im Vorfeld mehrmals angekündigt. Der Impfpaß ist nun mal der Ausweis Ihres Hundes und den haben Sie immer mit sich zu führen. Beim nächsten Mal wird das sicher besser klappen. Unser 1. Vorsitzender leistete sich einen Vorkoster, er wohl der Suppe nicht, oder haben die gut erzogenen Kurzhaarteckel etwa gebettelt? Vornehm geht die Welt zu man speist vom Löffel. Zu unserer Augenuntersuchung hatten wir wieder reichlich Anmeldungen und die Ärztin bedankte sich für die der 2+4 Beiner bei dieser Untersuchung. traute Grunde, Disziplin Um 14 Uhr gab es dann den Höhepu nkt des Tages, die Teckel Formel 1, den Grand Prix von Bötzow. Die Meldezahl war gigantisch, ein Glück daß wir so viele Würstchen gekauft hatten, sonst hätte es nicht gereicht. Alle gaben Ihr Bestes, Herr wie Hund, fegten über die Bahn und durch eine launige Moderation wurde es auch nie langweilig. Da gab es die Gemütlichen, wie Welpe Balu von Legels, der sich sagt, warum soll ich so wetzen, mein Würstchen krieg ich sowieso und die Rennmäuse wie die Vorjahressiegerin Vivien vom Maulwurfshügel O, die den Hattrick knapp verpaßte. Nun, im nächsten Jahr gibt es ja wieder eine Chance, nur nicht nachlassen. Nach der Siegerehrung leerte sich der Platz zusehends und es ging ans Aufräumen, dank der vielen helfenden Hände war das auch in Windeseile erledigt, Dank an alle Helfer!!!! Wie immer saß ein harter Kern noch gemütlich zusammen, bis Peter Beutling um 19 Uhr alles abschloß und der Tag endgültig beendet wurde. Bericht: S. Griegel Fotos: Rüdiger Buß^ Wir gratulieren allen Geburtstagskindern! Alles Gute und die besten Wünsche von den Teckelfreunden für die Oktober-Jubilare Bodo Heinzelmann, Helmut Metscher, Inge Woelk

4 Für die November Jubilare Renate Paetzold, Claudia During, Franziska Denning, Monika Preibisch, Ralf Sameith, Klaus Schirmer, Birgitt Schulz-Braeck, Bärbel Isermann, Neues aus der Kinderstube Am 4. September 2007 wölfte im Zwinger vom Bergwind die Rauhhaar Zwerg Mücke aus der Hasensasse 2/1Welpen. Stolzer Vater ist "Kenzo vom Odinsee"! Die junge Mutter und die Welpen sind wohlauf und der ganze Stolz der Züchterin. Herzlichen Glückwunsch an Claudia During im fernen Bayern, wir wünschen den Welpen alles Gute und ein tolles Teckelleben! Sezial Zuchtschau in Poltnitz Zuchtschaugeflüster Huckelberry vom Odinsee V1 / VDH CAC In der offenen Klasse Rauhhaar Rüden B.: Jutta Ringel F.: Karin Kobart Dachs vom Odinsee V2 / VDH CAC Res. In der Gebrauchshundklasse Rauhhaar Rüden B: Klaus Schirmer F.: Karin Kobart Alfons vom Wendenschloß Platz 1 / Schönster Veteran In der Veteranenklasse Rauhhaar Rüden B.: F.: Alexandra Gorell Bengel vom Roggenhof FCI V2 /DTKJCAC Res. In der Jugendklasse Rauhhaar Rüden B.+F.: Karin Karbe-Nötzel Nationale Zuchtschau in Chorzow (Polen) Xilly von der Waldhöhe V1 / CWC In der Gebrauchshundklasse Rauhhaar Zwerg Hündinnen B.+F.: Karin Kobart Dachs vom Odinsee V1 / CWC / Schönster der Rasse. In der Gebrauchshundklasse Rauhhaar Rüden B: Klaus Schirmer F.: Karin Kobart Huckelberry vom Odinsee V1 / CWC In der offenen Klasse Rauhhaar Rüden B.: Jutta Ringel F.: Karin Kobart

5 Kobolt s Greta V1 /CWC/J / Jugendsieger Chorzow07 In der Jugendklasse Rauhhaar Hündinnen B.+F.: Karin Kobart Spezialzuchtschau Chorin Dachs vom Odinsee V2 / VDH CAC Res. In der Gebrauchshundklasse Rauhhaar Rüden B: Klaus Schirmer F.: Karin Kobart Bengel vom Roggenhof FCI V3 In der Jugendklasse Rauhhaar Rüden B.+F.: Karin Karbe-Nötzel Spezialzuchtschau Seelensdorf-Gruppe Berlin III Bengel vom Roggenhof FCI V2 / DTKJCAC Res. In der Jugendklasse Rauhhaar Rüden B.+F.: Karin Karbe-Nötzel Internationale Rassehundeschau in Wroclav / Polen DtJCh03 LuxJCh03 WUT-JCh03 GS04 PlCh04 DtCh VDH 05 DtCh DTK05 LS05 WUT-Ch05 Donna vom Waidwerk V1 / CWC / CACIB In der Championklasse Rauhhaar Hündinnen B.+F.: Kerstin Kuyt Mit dem CACIB hat die Hündin die Bedingungen für den Titel Internationaler Schönheitschampion erfüllt. Herzlichen Glückwunsch der Züchterin und Besitzerin Kerstin Kuyt PlJCh03 DtCh VDH 05 PlCh05 WUT-Ch06Eta z Kojca Uzytkowych In der Gebrauchshundklasse Rauhhaar Hündinnen B.+F.: Kerstin Kuyt Ohne Fleiß kein Preis V1 / CWC Baueignungsbewertung Teckelgruppe Raben Woodstock vom Roggenhof FCI B.+F.: Sieglinde Griegel Edda vom Waidwerk B.+F.: Harald Juras Freya vom Waidwerk B.+F.: Kerstin Kuyt bestanden Wassertest Teckelgruppe Raben in Rotberg Bengel vom Roggenhof FCI 32 Punkte / Tagessieger B.+F.: Karin Karbe-Nötzel Mayra vom Odinsee 32 Punkte B.+F.: Stefan Legel Alois vom Stubenweiher 32 Punkte B.: Anette Kutter F.: Helmut Kutter Andy von der Jungfernheide 29 Punkte B.+ F.: K.-M. Weber

6 Der Leistungswart hat das Wort : Bei folgenden Prüfungen unserer Gruppe sind noch Plätze frei: Spurlautprüfung in Poley, am Sonntag den 28.Oktober. Meldungen bitte sofort an Frau Claudia During, Jennerstr. 5c, Piding Tel.: 08651/ Stöberprüfung in Neuendorf, am Sonntag den 18.November. Meldungen bitte an Frau Kerstin Kuyt, Regenwalder Weg 17, Berlin Tel.: 030/ Schlachtenbummler sind herzlich willkommen, bitte vorher bei den Prüfungsverantwortlichen anmelden! Es wurde von Mitgliedern der Wunsch geäußert, evtl. in diesem Jahr noch eine BhFK95-Prüfung und eine Waldsuche-Prüfung durchzuführen. Wer Interesse an einer der beiden Prüfungen hat, sollte sich bis Ende Oktober bei der Leistungswartin Frau Kuyt melden. Beide Prüfungen werden nur ins Leben gerufen, wenn ausreichend Meldungen vorliegen! W I C H T I G W I C H T I G - W I C H T I G Ich möchte alle Mitglieder bitten, die im Jahre 2004 bis 2006 bei unseren Gebrauchsprüfungen die einzelnen Wanderpreise der Gruppe erhalten haben, mir diese bis spätestens 15. November 2007 zukommen zu lassen. Die Teckelgruppe Raben besitzt Wanderpreise für folgende Prüfungen : Vielseitigkeitsprüfung Pokal ( verliehen in 2004 ) Stöberprüfung Pokal ( verliehen in 2006 ) Schweißprüfung Zinnteller ( verliehen in 2006 ) BHP Zinnteller ( verliehen bis Juni 2008 ) Die RMhS war wieder im Einsatz! Nun wird der Hund in der Pfanne verrückt, was heißt denn nun schon wieder RMhS? Na das ist doch ganz klar: Rabener Müllhund-Staffel! Am 13. Oktober trafen sich nämlich die Teckelfreunde unseres Vereins zum alljährlichen Mülltrail in Raben. Die Schriftführerin hatte mit Bürgermeister Lintow Rücksprache gehalten und gefragt, was denn so anliegen würde. Antwort: Rund um die Burg, ihr macht das immer so schön! Na gut also die altbewährte Strecke.

7 15 Teckelfreunde und ihre Spürnasen fanden sich auf dem Parkplatz in Raben ein und mit Handschuhen und blauen Säcken bewaffnet stürzte man sich auf jedes Stück Papier, Plastik und so weiter. Die erste Lagerung der Sammlung wurde am Weg zur Burg eingerichtet. Und dann kurz vor dem Burgtor bog die Griegeln in den Wald ab, im Schlepptau Neumitglied Frederik mit seinem Hannibal. Komm mal hier mit, da gibt es eine Stelle, da haben wir vor Jahren mal Unmengen Fischdosen gefunden, mal schauen was da jetzt so rum liegt. Was soll ich Ihnen sagen, so eine Sauerei, Fischdosen, Gläser, Fahrradreifen und dicker fetter Draht. Ich wünsche ja Niemanden was Schlechtes, aber diese Umweltschweine müßten gleich wenn sie ihren Dreck abgeladen haben mit der Schn... in das Glas fallen, da könnte ich noch nicht mal Mitleid haben. Solche Leute regen sich über Hundehaufen auf, aber ihren Dreck im Wald abkippen, so was lieben wir! Wir haben also drei große Müllsäcke bis an die Reißgrenze beladen und am Straßenrand deponiert, damit Friedward Neue den Müll abholen konnte. Durchgeschwitzt erreichten wir dann die Burg, wo uns schon der Rest der Truppe reichlich relaxt erwartete und grinsend fragte, wo wart Ihr denn so lange. Eine kurze Erklärung und dann wurden die Blicke doch etwas neidisch, ob des Suchenerfolges. Fritz Lintow ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, uns eine Runde auszugeben: Champagner für alle hieß es zwar nicht, aber einen Käffchen oder eine Selter sollte es schon sein. Vielen Dank für die nette Bewirtung, Burgherr Lintow! Auf dem Rückweg nach Raben sammelten wir noch Kleinzeug auf und der Müllsack wurde bei Lintows abgestellt. Gegen 13 Uhr schlugen wir dann bei Hemmerling auf und im Jagdzimmer wurde eingehend die Speisekarte studiert. Die Schatzmeisterin und der 1. Vorsitzende hatten die Idee, den angereisten Mitgliedern für ihre Mühe einen auszugeben. Kam gut an, vielen Dank an die Gruppenkasse. Nach dem Mittagessen klingelte die Schriftführerin mit unserem Sitzungsglöckchen und begrüßte die Teckelfreunde zum Stammtisch in Raben. Da der 1. Ebenso wie die 2. Vorsitzende verhindert waren sollte eigentlich mal Frau Helle die Sitzung leiten, aber dann wäre es doch zu schnell wieder zu Ende gewesen und ein klein wenig Teckelei sollte nun doch sein. Das Protokoll war schnell verlesen und die Helfer für die Sauvesper waren auch gefunden und so war die Sitzung schon um wieder beendet. Da das Wetter wieder so herbstlich schön war, entschlossen sich einige Teckelfreunde noch einen Gang durchs Revier zu machen, bevor es dann wieder auf die Autobahn Richtung Berlin ging. Bis bald Raben, wir sehen uns wieder! Bericht: S. Griegel Fotos: R. Buß

8 Heimtiermesse in Treptow! Am 2-4. November 2007 findet wieder die Heimtiermesse in der Treptow Arena statt. Die Obfrauen für Öffentlichkeitsarbeit bitten um rege Beteiligung an der Rassepräsentation. Am Samstag und Sonntag hat der DTK eine eigene Präsentation und am 3. Oktober, dem Hubertustag, sogar mit Jagdhornuntermalung durch den Bläserkreis Heiligensee. Wer also aus unserem Verein Interesse hat seinen Teckel zu präsentieren, melde sich bitte bei Frau Schlenkrich, Tel.: 030/ oder Frau Kuyt Tel.: 030 / Teckel & Co, wann und wo? Am 28. Oktober 2007 möchten wir die Langohren im Revier Poley mal wieder richtig auf die Hasenpfoten bringen und haben eine Spurlautprüfung angemeldet. Prüfungsleiterin Claudia During erwartet noch Meldungen, rufen Sie sie an und sichern Sie sich einen Prüfungsplatz, Meldungen bitte sofort an Frau Claudia During, Jennerstr. 5c, Piding, Tel.: 08651/ Am 15. November 2007 treffen wir uns wieder einmal zu einem Teckel-Stammtisch im Stammhaus / Siemens statt. Ein Thema wird sicherlich die Vorbereitung der Adventsfeier sein. Es ist die letzte Sitzung im Jahr 2007, ja, ja so schnell ist das Teckeljahr vorbei. Aber noch geht die Teckelei ja nicht in den Winterschlaf, denn Am 17. November 2007, zu einem sehr ungewöhnlichen Datum, findet die Hubertusfeier mit anschließender Sauvesper des Landesverbandes auf dem Klubplatz in Bötzow statt. An diesem Abend sind wir eingeteilt, die Wildsuppe und das Schwein an den Mann oder die Frau zu bringen. Erfreulicherweise haben sich ja Helfer gefunden und Peter Beutling wird auch dafür sorgen, daß wir ordentlich Licht haben an den Kassen. Sollten Sie also nichts Besseres vorhaben, dann schauen Sie doch auf dem Platz vorbei und greifen Sie zu, wenn wir wieder erwarten noch Hilfe brauchen um den unglaublichen Ansturm zu bewältigen. Am 18. November 2007 haben wir unsere Stöberprüfung in Neuendorf angesetzt. Schlachtenbummler werden willkommen sein, sprechen Sie das bitte mit der Leistungswartin Frau Kuyt ab. Wie schon gelesen, kann noch gemeldet werden, also wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Nun naht schon unsere Adventsfeier, eine gesonderte Einladung finden Sie gleich im Anschluß. Statt finden wird das Ganze am 8. Dezember 2007 in Heiligensee. Das Jahr abschließen wird unsere Jahresabschlußspaziergang in Bohnsorf mit Einkehr bei Beutlings. Wir treffen uns am 15. Dezember um 11Uhr auf dem Parkplatz Waldstr. Ecke Walterdorfer Straße. Anschließend geht es in die Wohlauer Str. 12 zu Marianne und Peter, nein nicht zum Musikantenstadl, aber zum Glühweinschlürfen und sicherlich gibt es auch wieder ne Bulette vom Grill und Suppe. Und danach geht es in den Wintersschlaf, was die Teckelei im Verein angeht.

9 Adventsfeier 2007 Keine Angst, Sie müssen nicht an den Nordpol reisen, sondern nur nach Heiligensee, denn dort haben wir auch in diesem Jahr wieder den großen Saal im Restaurant Villa Felice für unsere Veranstaltung buchen können. Wenn Sie mit uns einen gemütlichen, amüsanten und spannenden Adventssamstag verleben möchten, dann sollten Sie sich am Samtag, den 8.Dezember 2007 um 17 Uhr spätestens in der Villa Felice, Schulzendorfer Str. 3, in Berlin-Heiligensee, eingefunden haben. Wie erreichen Sie diese Lokalität? Mit dem Auto die Stadtautobahn in Richtung Hamburg bis zur Abfahrt Schulzendorfer Straße. An der Ampel bitte gerade aus weiterfahren, unter der S-Bahn Brücke durch gleich links ist das Lokal. Wenn sie mit den öffentlichenverkehrsmitteln kommen, dann am Besten mit der S-Bahn Linie 25, bis Bahnhof Schulzendorfer Straße Was wir Ihnen bieten? Traditionell die heißgeliebte Tombola, jedes Los gewinnt! Außerdem werden wir auch in diesem Jahr ein kleines Rahmenprogramm arangieren, wenn uns denn die Mitglieder tatkräftig mit Beiträgen unterstützen. So wird die Zeit bis zum Essen recht kurzweilig sein. Kommen Sie und feiern Sie mit uns, wir freuen uns ganz speziell auf SIE! Gäste sind uns jederzeit willkommen! Der Wirt hat sich in diesem Jahr mal richtig was einfallen lassen, er bietet uns ein tolles reichhaltiges Bufett an, da ist für jeden etwas dabei, die ganze Aufzählung erspare ich mir hier, denn das würde eine ganze Seite füllen, seien Sie versichert, mir tropft schon der Zahn. Pro Person wird ein Beitrag von 10 erhoben und es kann dann auch nicht a la Cart bestellt werden. Natürlich ist eine Anmeldung Pflicht, damit der Wirt auch ausreichend servieren kann. Ihre Vierbeiner dürfen Sie mitbringen, es sollte aber selbstverständlich sein, das die Vierbeiner angeleint abgelegt werden und auch ruhig gehalten werden, damit die jeweiligen Moderatoren nicht so gegen Gekläffe anschreien müssen und damit wir die Kellner nicht behindern. Die Meldung bitte per Post oder per Fax an die Geschäftsstelle: Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166, Berlin oder Fax: 030/ bis zum Meldeschluß: 30. November 2007

10 Zum Martinstag Bild: Martin Blank So, liebe Teckelfreunde, das war es wieder einmal aus der Geschäftsstelle. Sie haben jetzt die neuesten Nachrichten vorliegen und hatten hoffentlich viel Spaß beim Lesen. Bleiben sie schön gesund und unserem Verein gewogen. Es grüßt Sie Ihre Dackeltante 1. Vorsitzender : Gerhard Wilms, Landshuter Str. 22; Berlin; Tel.: 030 / Redaktion: Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166; Berlin; Tel. : 030 / Fax: 030 / Dackeltante1@aol.com

11

Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow

Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow Ausg. 05/08 Grillfete in Bötzow Bötzow, 19. Juli 2008. Der Himmel verhangen. Das Eisbeinessen fiel schon aus, fällt jetzt die Grillfete ins Wasser? Die einzig erfreuliche Nachricht kommt aus China: Während

Mehr

Ausgabe 08/04 Oktober Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Ausgabe 08/04 Oktober Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Ausgabe 08/04 Oktober 2004 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Beim Teckel Stammtisch am 23.September war natürlich die bevorstehenden Pfostenschau am 3.Oktober der Hauptpunkt auf der Tagesordnung.

Mehr

Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide

Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide Jeden Montag treffen sich Raben in der Jungfernheide zu einem ausgedehnten Spaziergang. Auch am 16.06.2008 ging es punkt 10.00 Uhr. Dieser wundervolle etwa

Mehr

Ein stolzes Duo mit Pokal und Schleife

Ein stolzes Duo mit Pokal und Schleife Ausg. 7 / 05 Bundesjugendsieger in den eigenen Reihen Alljährlich findet in Dortmund im Oktober die Bundessieger-Ausstellung statt. In diesem Jahr hatte ich mich entschieden, mir diese einmal in Ruhe zu

Mehr

Ausgabe 01/04 vom Januar Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld!

Ausgabe 01/04 vom Januar Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld! Ausgabe 01/04 vom Januar 2004 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr. Viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner und auch in Job und Familie. Wir hoffen, dass

Mehr

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig Ausgabe 7/03 Teckel-Stammtisch kurz und knackig Am 25.September trafen sich 21 Teckelfreunde zum Teckel Stammtisch zusammen und in der Hauptsache wurde die Organisation der Pfostenschau am 3.Oktober abgeklärt.

Mehr

Ausgabe 02/04 vom Februar 2004

Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Die erste Sitzung des Jahres! Für den 14.Febrauar, den Valentinstag, hatten wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung anberaumt. 37 Teckelfreunde fanden sich im Stammhaus

Mehr

Ausgabe 09/04 November 2004

Ausgabe 09/04 November 2004 Ausgabe 09/04 November 2004 Dackelabitur in Neuendorf! Bei allerbestem Herbstwetter (unser Ehrenmitglied Petrus hat sich wahrlich richtig Mühe gegeben) fand am 24.Oktober eine Vielseitigkeitsprüfung ohne

Mehr

Ausgabe 03/05. Und wieder einmal Ostern in Raben!

Ausgabe 03/05. Und wieder einmal Ostern in Raben! Ausgabe 03/05 Und wieder einmal Ostern in Raben! Der Ostersamstag zeigte sich am Vormittag nicht gerade von seiner freundlichsten Seite und schon dachte ich: Na ja, dann wird die Spaziergängergruppe ja

Mehr

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes. Warum geht man auf eine Ausstellung? In erster Linie wird man auf den Ausstellungen im Ring Züchter antreffen (oder auch solche die es werden möchten). Aber auch Liebhaber der Rasse sind selbstverständlich

Mehr

Ausgabe 1/03 vom Februar 2003

Ausgabe 1/03 vom Februar 2003 Ausgabe 1/03 vom Februar 2003 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr. Viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner und auch in Job und Familie. Wir hoffen, dass

Mehr

Ausgabe 05 / 07. Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007.

Ausgabe 05 / 07. Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007. Ausgabe 05 / 07 Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007. Die Nacht zuvor blitzte es, donnerte es, es goss stundenlang in Strömen. Fast vierzig Liter auf den Quadratmeter sagte man später

Mehr

Tolle Teams in einem tollen Revier!

Tolle Teams in einem tollen Revier! Ausgabe 05/05 Allen Mitgliedern, Helfern wie Spendern, sagen wir unseren herzlichsten Dank für eine grandiose Leistung! Wir haben mit vereinten Kräften eine super Veranstaltung hochgezogen und darauf dürfen

Mehr

Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am und nicht am !!!!!!!!!!!!!!

Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am und nicht am !!!!!!!!!!!!!! Ausgabe 3/2007 Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am 6.05. und nicht am 12.05.!!!!!!!!!!!!!! Teckel-Einschulung zur nächsten BHP-Prüfung 2007 Allen Teilnehmern viel Erfolg ohne Fleiß kein Preis.

Mehr

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Wichtige Entscheidungen! Am 17. Juni hatte der Vorstand wieder einen Teckel-Stammtisch einberufen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Frage an die Mitglieder,

Mehr

Ausgabe 04/06. Teckel im Hort Niedergörsdorf!

Ausgabe 04/06. Teckel im Hort Niedergörsdorf! Ausgabe 04/06 Teckel im Hort Niedergörsdorf! Die Teckelgruppe Raben/ Berlin- Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. hatte anläßlich eines Besuches am 4. Oktober 2005 im Hort Niedergörsdorf

Mehr

Anbaden in der Ostsee

Anbaden in der Ostsee Ausgabe 03/06 Na, wenn das keine Schlagzeile ist! Liebe Teckelfreunde sage und schreibe 40 Spaziergänger hatten sich in Raben eingefunden um am Osterspaziergang teilzunehmen. Wie ich schon prophezeit hatte

Mehr

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit!

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit! Ausgabe 01/05 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gerade nach den erschütternden Geschehnissen der letzten Wochen kann man der guten Wünsche nicht genug

Mehr

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch Ausgabe 4/03 Teckel-Stammtisch Am 15. Mai 2003 trafen sich 27 Mitglieder und 1 Gast im Stammhaus zum Teckel-Stammtisch im Mai. Unsere Leistungswartin Frau Kuyt hielt uns einen kleinen Vortrag über die

Mehr

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof Ausgabe 5/03 Jagdfest auf dem Falkenhof Am 27. Juni 2003 war eine kleine Abordnung unseres Vereins zum Jagdfest auf dem Falkenhof. Aber es wurde nicht nur das Jagdfest gefeiert, sondern auch der 55ste

Mehr

Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi!

Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi! Ausgabe I/06 Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi! Tatort: Das tief verschneite Fichtelgebirge Zeitpunkt des Geschehens: 06.01.2006, Heilige Drei Könige, in Franken ein Feiertag, ca. 14 Uhr. Wir machten

Mehr

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung!

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung! Ausgabe 02/05 Rückblick und Erneuerung! Auf dem Terminplan fing das Teckkeljahr am 20. Februar mit unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Stammhaus in Berlin an. Um 14 Uhr war die Hütte brechend

Mehr

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum!

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum! Ausgabe 5/06 Schon wieder ein Jubiläum! In diesem Jahr haben wir noch ein Jubiläum zu feiern, Die Teckelgruppe Raben Berlin- Brandenburg e.v. richtete am 18. Juni 2006 die 10. Verbandsschweißprüfung im

Mehr

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Es ist amtlich, seit 21.August 2002 ist unsere Gruppe unter der Nummer 21875 Nz im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg als Verein Teckelgruppe Raben/ Berlin-Brandenburg

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Ausgabe 04/2007. Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am

Ausgabe 04/2007. Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am Ausgabe 04/2007 Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am 21.04.2007 Gleich werden 2 Raben-Damen für Ihre engagierte Arbeit zum Wohle unserer kleinen Teckelwunder

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Gültig ab 1. Januar 2011 1. Deutscher Champion (VDH) Der VDH stellt für alle Rassen Anwartschaften für den Titel Deutscher Champion (VDH) Dt.

Mehr

Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres!

Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres! Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres! Für den 10. Februar 2007 war die ordentliche Mitgliederversammlung der Teckelgruppe Raben anberaumt und als ich gegen 13.30 Uhr im Stammhaus eintraf war auch schon

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011)

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011) Jagdspaniel-Klub e. V. Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV) www.jagdspaniel-klub.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe Teckelfreunde, der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Urlaubszeit ist in vollem Gange und es gibt wieder viel zu berichten. Lassen Sie die vergangenen Veranstaltungen Revue passieren

Mehr

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Liebe Mitglieder, inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Viele Ereignisse fanden 2017 statt, sodass wir kurz zurück schauen können.

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Ausgabe 03/04 vom März 2004

Ausgabe 03/04 vom März 2004 Ausgabe 03/04 vom März 2004 Isegrims Astor oder Allein durch Nacht und Eis Liebe Teckelfreunde, am 4. März morgens um 7.15 Uhr war meine erste Alleinexpedition in das Gebiet Kohlhasenbrück, an dessen südlichem

Mehr

Ausgabe 1/07. Wir möchten nur Ihr Bestes!

Ausgabe 1/07. Wir möchten nur Ihr Bestes! Ausgabe 1/07 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Für Ihre Unternehmungen mit ihrem Vierbeiner die besten Wünsche, auch im Job und in der Familie sollen

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Weltsiegerschau des NCE

Weltsiegerschau des NCE Weltsiegerschau des NCE 2008 Weltsieger 2008 Melana vom Riffersbach Bericht aus dem ANCE: 2.Weltsiegerschau Liebe Neufundländerfreunde, am 21. September 2008 fand die Weltsiegerschau des NCE unter der

Mehr

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen Sommertagung 2019 vom 03.05. - 05.05.2019 in Meerane und Waldenburg in Sachsen Wir freuen uns, euch in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges, begrüßen zu dürfen. Die Sommertagung, sowie die Unterbringung

Mehr

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007 Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007 Tagesordnung 1. Tätigkeitsbericht des Vorstands und Termine 2008 2. Bericht Zuchtgeschehen in der Landesgruppe 3. Verschiedenes Mit

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 26. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 15. Mai 2016 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND FOLGENDE TITEL WERDEN VERGEBEN CACA Anwartschaft auf den Titel ÖSTERREICHISCHER CHAMPION in den Klassen: Zwischen-, Offene, Gebrauchshunde- und Championklasse, Best Of Breed (BOB), Jugendbester, Best Opposite

Mehr

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v.

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v. Herzlich willkommen bei den Hundefreunden Dachau hieß es am 24.07.2016 als die Bayerische Meisterschaft in Obedience des Bayerischen Landesverbandes für Hundesport (BLV) mit der Begrüßungsrede des BLV-Präsidenten

Mehr

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Dorfputz in Amlach: Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Am Samstag, 28. April 2018, war es wieder soweit: Anna und Martin Holzer, ihres Zeichens Ortsleiterin und Obmann unserer rührigen

Mehr

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Ich beobachtete gestern schon den gesamten Vormittag Vorberei orberei- tungen,, die mir bekannt vorkamen: Christa und Klaus wollten weg. Da hieß es, in der

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der Nebel verzog sich im Laufe des Tages und es wurde ein wunderschöner Tag. 382 Donnerstag holte sich Ulli mit Peter Verstärkung

Mehr

WIR SCHREIBEN EINEN BRIEF

WIR SCHREIBEN EINEN BRIEF 1 WIR SCHREIBEN EINEN BRIEF Herr Hamidi ruft den Sekretär: Herr Abbassi, kommen Sie bitte herein! Wir schreiben jetzt einen Brief. Bitte nehmen Sie einen Bleistift und Papier. Herr Abbassi nimmt einen

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Leonberger Landesgruppe Berlin

Leonberger Landesgruppe Berlin Leonberger Landesgruppe Berlin Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Berlin am 18.Februar 2017 Ort: Restaurant Frabea Beginn: 15.15 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 EINLADUNG EINLADUNG 16. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 Vorbereitungs-Turnier Saison 2018/19 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt 11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt stellen. Und ich hatte die tolle Idee, davon einen Flug

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab Gültig ab 1.1.2017 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger, Annual Trophy Winner und German Winner

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Am Black Rock und der Gorge Bridge

Am Black Rock und der Gorge Bridge Am Black Rock und der Gorge Bridge Nachdem wir von unserer Wanderung am River Oich so begeistert waren, hatten wir richtig Lust bekommen, in dieser Gegend noch weiter zu laufen. Markus hat daher für uns

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Haftpflicht ja oder nein. Fühjahrsputz

Haftpflicht ja oder nein. Fühjahrsputz Ausgabe 3/03 vom April 2003 Haftpflicht ja oder nein Kurzfristig mußten wir unseren Teckel Stammtisch im März auf einen Dienstag verlegen und schon konnte man feststellen, dass die Mitglieder doch sehr

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Wichtige Informationen zur Entwurmung Ihres Hundes

Wichtige Informationen zur Entwurmung Ihres Hundes Wichtige Informationen zur Entwurmung Ihres Hundes Warum soll ich meinen Hund überhaupt entwurmen? Wogegen sollte ich meinen Hund auf jeden Fall entwurmen? Parasiten gefährden die Gesundheit Ihres Hundes.

Mehr

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck (von Saskia Bartsch) Vom 18-20.05.2013 fand die DJJM in Hörstel-Riesenbeck statt. Unsere LG wurde im Agility durch zwei Teams vertreten. In der Klasse Agility

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab - Gültig ab 1.1.2015 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger und German Winner 3 5. Bundesjugendsieger,

Mehr

14. Jugend-Handball-Turnier

14. Jugend-Handball-Turnier 14. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 11. und 12. Juni 2016 Vorbereitungs-Turnier Saison 2016/17 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale für alle Platzierungen

Mehr

Arbeitseinsatz und Transport

Arbeitseinsatz und Transport Da das Team des ersten Arbeitseinsatzes im August sehr viel bewirken konnte, beschlossen wir die anstehende Septemberfahrt noch einmal mit einem kleinen Arbeitseinsatz vor Ort zu verbinden. Stunden das

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Ausgabe 7/06 3. Oktober: Tag der Deutschen Dackeleinheit!

Ausgabe 7/06 3. Oktober: Tag der Deutschen Dackeleinheit! Ausgabe 7/06 3. Oktober: Tag der Deutschen Dackeleinheit! Die Pfostenschau am 3. Oktober ist seit 2001 zu einem festen Termin im Terminkalender der Teckelfreunde unseres Landesverbandes geworden. So hatten

Mehr

12. Hessenschau des NLC-Hessen in Büdingen am 18. März 2012

12. Hessenschau des NLC-Hessen in Büdingen am 18. März 2012 12. Hessenschau des NLC-Hessen in Büdingen am 18. März 2012 Heute darf ich, Xeny, euch meine Erfahrungen von der 12. Hessenschau des NLC- Hessen berichten. Schon Tage vorher hat Christa mir erzählt, dass

Mehr

RABENER-TECKEL-TIMES SOMMER

RABENER-TECKEL-TIMES SOMMER RABENER-TECKEL-TIMES SOMMER 2018 Foto: Halina Griegel 1 Sommer-Sonnen-Ferienzeit! Endlich! Bevor wir nun in alle Himmelsrichtungen verreisen, soll noch ein kleiner Überblick gegeben sein über die vielfältigen

Mehr

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn *

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn * Der 1. Vorsitzende Koblenz, im April 2015 An alle Mitglieder Newsletter 2015 1. Termine 19.02.2015 19.03.2015 16.04.2015 21.05.2015 18.06.2015 16.07.2015 Sommerfest 18.07.2015 Gneisenau Kaserne Trad.Raum

Mehr

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. Landesarbeitsgruppe Bayern im Verein für Jagd-Teckel e.v. 19. Jahrgang Ausgabe November/Dezember 2014 Seite

Mehr

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September und Oktober 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Obwohl das herbstliche Wetter bisher sehr schön war müssen wir uns schon auf den Winter vorbereiten. Die Hütten müssen

Mehr

JUBILÄUMSCLUBSCHAU

JUBILÄUMSCLUBSCHAU JUBILÄUMSCLUBSCHAU 25.08.2018 Informationen Liebe Mitglieder und Freunde des CfCs, Allgemeine Infos für unser nächstes Clubschau-Wochenende am 25.08.18 haben wir eine wunderschöne, neue Location finden

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 24. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 8. Juni 2014 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid Spezialzuchtausstellung 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord Hirschaid 23.07.2017 Liebe Freunde der britischen Hütehunde, die Landesgruppe Bayern-Nord im CfBrH lädt Sie ganz herzlich zur

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek

Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek Als Leistungsrichterin habe ich auf Prüfungen im Gespräch mit Hundeführern immer wieder festgestellt, dass die

Mehr

15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 15. Sept. 2018 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Die Rotkäppchenbande und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Im Garten der Familie Bär ist es heute ruhig und friedlich. Bruno und seine Freunde Erwin und Rudi sind unterwegs um mit ihrem neuen

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder

Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder HZD - Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder - http://www.ho... http://www.hovawarte.com/nord/ergebnisse_cac_hamburg_2014.html 1 von 2 20.02.2015 10:59 Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Home HZD

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land

Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land Der Rennsteiglauf 2015 Ok, gewandert bin ich nicht, als ich am vergangenen Samstag von Eisenach nach Schmiedefeld beim 43. Rennsteiglauf teilgenommen

Mehr

Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012

Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012 Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012 Schluchsee-Wetter de. ups lauter Wolken und Regentropfen und die Temperatur so ziemlich im Keller! Das kann ja heiter werden und tatsächlich: der Anreisesonntag

Mehr

Tipps und Hinweise für Aussteller

Tipps und Hinweise für Aussteller Tipps und Hinweise für Aussteller Im Nachfolgenden stellen wir für Besitzer von Holländischen Schäferhunden, die Interesse an Ausstellungen haben, einige Tipps und Hinweise bereit. Für weitere Fragen stehen

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Clefs d Or Geburtstag an der Salzach Mit einem Tag Verspätung feierten die Clefs d or aus dem Bereich Salzburg den Clefs d Or Jahrestag. Diesmal wollten wir ein Museum kennenlernen, welches die wenigsten

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 17.03.2017 Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.15 Uhr Ende: 20.55 Uhr TOP 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi alle Anwesende,

Mehr

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge.

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge. TEIL 1, Fragen 1 4 Ergänzen Sie die Dialoge. 1) Auf der Strasse A: Guten Tag. Mein Name ist Huber, Annika Huber. Und wie heissen Sie? B: Ich h. A: Ich komme aus Hamburg. Ich wohne aber schon seit Jahren

Mehr