Ausgabe 01/04 vom Januar Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 01/04 vom Januar Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld!"

Transkript

1 Ausgabe 01/04 vom Januar 2004 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr. Viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner und auch in Job und Familie. Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit Ihrer Unterstützung bei unseren Veranstaltungen rechnen können und freuen uns schon auf viele schöne Teckeltage mit Gleichgesinnten, ob aus unserem Verein oder anderen Gruppen des DTK, denn uns sind Gäste jederzeit herzlich willkommen. Die Vorstandsmannschaft. Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld! Die Schatzmeisterin meldet sich zu Wort! Liebe Teckelfreunde denken Sie bitte an die Beitragsfälligkeit! Der Jahresbeitrag für Vollmitglieder beträgt 50.--, für Familienmitglieder 25. und für jugendliche Familienmitglieder 12,50! Bitte überweisen Sie auf unser Vereinskonto: Teckelgruppe Raben/Berlin-Brandenburg e.v. Kto. Nr.: BLZ Deutsche Bank Es ist auch möglich, Einzugsermächtigung zu erteilen. Sie finden einen Vordruck in dieser Teckel Times. Sollten Sie von dieser Zahlungsart Gebrauch machen wollen, dann senden Sie diese Ermächtigung bitte schnellstens ausgefüllt an: Ruth Helle, Lauenburger Str. 103, Berlin Der Beitragseinzug wird dann sofort eingereicht, bitte sorgen Sie für ausreichende Deckung, eventuelle kostenpflichtige Rückbuchungen gehen zu Ihren Lasten. Bitte denken Sie daran, der Jahresbeitrag war am 1. Januar fällig! Zahlen Sie bitte pünktlich, denn unser Verein muß an den LV und den DTK die Mitgliedsbeiträge überweisen! Vielen Dank!!!!!!!!!!!!

2 Eine Premiere zum Jahresschluß! Für den 29.Dezember hatte unsere Leistungswartin Kerstin Kuyt beim DTK eine Waldsuche in Neuendorf angemeldet. Eine Premiere für unseren Verein, unsere Prüfungsleiterin und sogar für unseren Landesverband. Am Morgen schon konnten wir feststellen, daß Petrus ganz offensichtlich unserer größter Fan ist, denn wieder einmal hatten wir allerbestes Wetter. Es war zwar sehr kühl, aber die Sonne lachte vom strahlend blauen Himmel. Wir werden Petrus bald zum Ehrenmitglied erklären, weil er uns immer mit so tollem Wetter verwöhnt. Als Richter waren Frau Becker(Meck-Pom), Herr Helm (Berlin-Brandenburg) und Herr Brenz (Sachsen- Anhalt) eingeladen, ein Team, das schon mehrmals diese Prüfung gerichtet hatte und so konnte nichts schief gehen. Herr Brenz fungierte als Richterobmann und instruierte gleich in seiner Begrüßungsansprache alle Teilnehmer, wie und wo es lang gehen sollte. Nach seiner ausführlichen Einweisung waren keine Fragen mehr offen und der erste Teil der Prüfung, die Gehorsamsfächer, konnten geprüft werden. Derweil machte sich die Marketenderei, diesmal aus Frau Schlenkrich und Frau Griegel bestehend, ans Werk, damit sich die Prüfungstruppe beim Frühstück mit Chilli und Glühwein aufwärmen konnte. Leider hatte ein Teckel den ersten Teil der Prüfung nicht bestanden, seine Führerin ließ sich dennoch die Laune nicht verderben. Nachdem sich alle gestärkt und aufgewärmt hatten ging es wieder ins Revier zur Waldsuche. Von fünf angetretenen Gespannen waren noch vier im Rennen und haben diesen Teil auch alle bestanden. Um 14 Uhr war die Waldsuche beendet. Im Anschluß wurden sechs Junghunde auf ihre Schußfestigkeit geprüft, alle haben diese Hürde mit Bravur genommen. Der erfolgreiche Prüfungstag wurde im Falkenhof zünftig beendet. Auch an diesem Tag durfte das obligatorisches Gruppenfoto nicht fehlen. Im Vestibül des Falkenhofes fanden sich alle Teilnehmer, Richter und Helfer noch einmal zusammen, zum letzten Gruppenfoto des Jahres 2003! Wir gratulieren allen Geburtstagskindern! Alles Gute und die besten Wünsche von den Teckelfreunden für die Februar- Jubilare Frank Wiesner, Sabine Metscher, Alexandra Gorell, Erwin Arndt, Eberhard Paul, Christel Sauter, Karin Kobart und Hartmut Griegel für die März-Jubilare Siegfried Griegel, Renate Haß, Ursula Richter, Erika Wustrack, Edmund Fabis,

3 Waltraud Rode, Petra Schulz, Margarete Klink, Gabriele Wetzel Am Samstag, den 14.Februar 2004 um 15 Uhr findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung (früher Generalversammlung) statt. Wir treffen uns im Stammhaus, Berlin-Siemensstadt. Eine ausführliche Einladung mit der Tagesordnung finden Sie in dieser Teckel Times. Bitte erscheinen Sie recht zahlreich, auf das der Saal voll werde. Wir haben diesmal beide Räume bestellt, damit es nicht wieder so eng wird. Lassen Sie uns das neue Teckel-Jahr zusammen beginnen. Gönnen Sie sich einen Nachmittag unter Gleichgesinnten, wir freuen uns auf Sie! Samstag, 21. Februar 2004 Eisbein satt! Wir möchten wieder ein Eisbeinessen veranstalten. Wo? In den Räumen des A.V. Tegel im Eisenhammerweg in Berlin-Tegel. Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, Herrn Schlenkrich für diese Schlemmerei zu gewinnen. Er wird in bewährter Weise für uns die Eisbeine und den Pökelkamm zubereiten. Die Beilagen sind Kartoffeln, Erbspüree und natürlich Sauerkraut. Der Preis? Sagenhafte 6,50 pro Person, Sie sehen, wir haben den Preis halten können, bei uns ist der Euro noch kein Teuro! Mit einem gesegneten Appetit ausgerüstet treffen wir uns um 17.oo Uhr. Das Essen wird um 18.oo Uhr serviert. Einen Meldeschein für diese Völlerei finden Sie in dieser Teckel Times. Meldeschluß ist der 15.Februar 2003, denn schließlich muß alles eingekauft und vorbereitet werden. Auch hier gilt die Regel, Meldegeld ist Reuegeld, wer nicht erscheint zahlt trotzdem. Hunde dürfen mitgebracht werden, müssen aber an der Leine geführt werden. Also ran an den Meldeschein, Sie wissen, wer zuerst kommt, malt zuerst. Da wir nur max. 50 Personen unterbringen, zählt die Reihenfolge des Eingang der Meldung. Geben wir dem Winterspeck noch einen Nachschlag, Diät kommt später, es soll sich ja auch lohnen. Jetzt heißt es noch mal sündigen, aber mit Vergnügen. Meldeschein zum Eisbeinessen am 21.Februar 2004 Teckel & Co, wann und wo? Ich / Wir nehmen mit...personen am Eisbeinessen teil.... x Eisbein... x Pökelkamm Name:... Anschrift: Datum:... Unterschrift:...

4 An Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166, Berlin oder per Fax: 030/ Meldungen an den LV! Die Meldung für die erfolgreichen Ausstellungshunde erfolgt direkt an den Obmann für das Ausstellungswesen, Herrn Martin Fries, Boothstr. 9, Berlin. Bitte Ahnentafel Vorder- und Rückseite sowie die Bestätigungen der Titel in Kopie mitschicken. Für diese Meldung ist der Besitzer selbst zuständig. Meldeschluß ist der 30. Januar 2004! Zuchtschaugeflüster Dem Rauhhaar Rüden LJS 03 Dariush vom Wendenschloß,Besitzer Axel Komorowski, wurde der Titel Deutscher Jugend Champion 2003 verliehen. Der Rauhhaar Hündin Kobold`s Bette Midler, Besitzerin Karin Kobart, wurde der Titel Deutscher Jugend Champion 2003 verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen! Ohne Fleiß kein Preis! Der Rauhhaar Hündin Vanessa vom Odinsee (B.+F.: Karin Kobart) wurde am 6.Dezember 2003 im Beisein zweier Gebrauchsrichter das Leistungszeichen BhDN verliehen. Sie ist in das Gebrauchsteckel-Stammbuch unter der Nr.: 153/2003 eingetragen. Herzlichen Glückwunsch! 29.Dezember 2003 Waldsuche Teckelgruppe Raben in Neuendorf Isegrims Astor 55 Pkt. / 3.Preis B.+F.. Gerhard Wilms DtJCh03 LJS 03 LS03 Kira vom Försterhaus 88 Pkt. / 1.Preis B.+F.: Petra Wilms LJS02 DtJCh02 PlJCh02 LS03 Dromo Herbu Kopidolek 87 Pkt. / 1.Preis B.+F.: Karin Kobart Sonderaktion: Augenuntersuchung Anfang März möchten wir eine Aktion Augenuntersuchung für Zuchttiere starten. Frau Kobart hat mit Frau Dr. Algöwer wieder Sonderkonditionen ausgehandelt und so können Sie Ihren Teckel für zur Untersuchung anmelden. Der genaue Termin ist bitte bei Frau Kobart zu erfragen, Tel.: 030/ ! Sollten Sie Ihren Teckel melden wollen, so senden Sie bitte eine sehr gut leserliche Ahnentafelkopie und einen kleinen Dreizeiler an Frau Kobart, Ilgenweg 7, Berlin. Sollte Ihr Teckel noch nicht dran sein, so bieten wir diese Untersuchung auch wieder am 3.Oktober 2004 zur Pfostenschau in Bötzow an. Das war es wieder einmal, viele Grüße aus der Geschäftsstelle. Bleiben Sie gesund und auch im neuen Jahr unserem Verein gewogen. Ich hoffe, wir sehen uns bei den nächsten Veranstaltungen. Es grüßt Sie Ihre Dackeltante Sieglinde Griegel

5 1. Vorsitzender : Gerhard Wilms, Landshuter Str. 22; Berlin; Tel.: 030 / Redaktion: Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166; Berlin; Tel. : 030 / Fax: 030 / Dackeltante 1@aol.com

Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide

Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide Jeden Montag treffen sich Raben in der Jungfernheide zu einem ausgedehnten Spaziergang. Auch am 16.06.2008 ging es punkt 10.00 Uhr. Dieser wundervolle etwa

Mehr

Ausgabe 1/03 vom Februar 2003

Ausgabe 1/03 vom Februar 2003 Ausgabe 1/03 vom Februar 2003 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr. Viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner und auch in Job und Familie. Wir hoffen, dass

Mehr

Ausgabe 02/04 vom Februar 2004

Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Die erste Sitzung des Jahres! Für den 14.Febrauar, den Valentinstag, hatten wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung anberaumt. 37 Teckelfreunde fanden sich im Stammhaus

Mehr

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit!

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit! Ausgabe 01/05 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gerade nach den erschütternden Geschehnissen der letzten Wochen kann man der guten Wünsche nicht genug

Mehr

Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow

Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow Ausg. 05/08 Grillfete in Bötzow Bötzow, 19. Juli 2008. Der Himmel verhangen. Das Eisbeinessen fiel schon aus, fällt jetzt die Grillfete ins Wasser? Die einzig erfreuliche Nachricht kommt aus China: Während

Mehr

Ausgabe 08/04 Oktober Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Ausgabe 08/04 Oktober Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Ausgabe 08/04 Oktober 2004 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Beim Teckel Stammtisch am 23.September war natürlich die bevorstehenden Pfostenschau am 3.Oktober der Hauptpunkt auf der Tagesordnung.

Mehr

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig Ausgabe 7/03 Teckel-Stammtisch kurz und knackig Am 25.September trafen sich 21 Teckelfreunde zum Teckel Stammtisch zusammen und in der Hauptsache wurde die Organisation der Pfostenschau am 3.Oktober abgeklärt.

Mehr

Ausgabe 1/07. Wir möchten nur Ihr Bestes!

Ausgabe 1/07. Wir möchten nur Ihr Bestes! Ausgabe 1/07 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Für Ihre Unternehmungen mit ihrem Vierbeiner die besten Wünsche, auch im Job und in der Familie sollen

Mehr

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung!

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung! Ausgabe 02/05 Rückblick und Erneuerung! Auf dem Terminplan fing das Teckkeljahr am 20. Februar mit unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Stammhaus in Berlin an. Um 14 Uhr war die Hütte brechend

Mehr

Ausgabe 03/05. Und wieder einmal Ostern in Raben!

Ausgabe 03/05. Und wieder einmal Ostern in Raben! Ausgabe 03/05 Und wieder einmal Ostern in Raben! Der Ostersamstag zeigte sich am Vormittag nicht gerade von seiner freundlichsten Seite und schon dachte ich: Na ja, dann wird die Spaziergängergruppe ja

Mehr

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Wichtige Entscheidungen! Am 17. Juni hatte der Vorstand wieder einen Teckel-Stammtisch einberufen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Frage an die Mitglieder,

Mehr

Ausgabe 09/04 November 2004

Ausgabe 09/04 November 2004 Ausgabe 09/04 November 2004 Dackelabitur in Neuendorf! Bei allerbestem Herbstwetter (unser Ehrenmitglied Petrus hat sich wahrlich richtig Mühe gegeben) fand am 24.Oktober eine Vielseitigkeitsprüfung ohne

Mehr

Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi!

Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi! Ausgabe I/06 Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi! Tatort: Das tief verschneite Fichtelgebirge Zeitpunkt des Geschehens: 06.01.2006, Heilige Drei Könige, in Franken ein Feiertag, ca. 14 Uhr. Wir machten

Mehr

Ausgabe 03/04 vom März 2004

Ausgabe 03/04 vom März 2004 Ausgabe 03/04 vom März 2004 Isegrims Astor oder Allein durch Nacht und Eis Liebe Teckelfreunde, am 4. März morgens um 7.15 Uhr war meine erste Alleinexpedition in das Gebiet Kohlhasenbrück, an dessen südlichem

Mehr

Tolle Teams in einem tollen Revier!

Tolle Teams in einem tollen Revier! Ausgabe 05/05 Allen Mitgliedern, Helfern wie Spendern, sagen wir unseren herzlichsten Dank für eine grandiose Leistung! Wir haben mit vereinten Kräften eine super Veranstaltung hochgezogen und darauf dürfen

Mehr

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch Ausgabe 4/03 Teckel-Stammtisch Am 15. Mai 2003 trafen sich 27 Mitglieder und 1 Gast im Stammhaus zum Teckel-Stammtisch im Mai. Unsere Leistungswartin Frau Kuyt hielt uns einen kleinen Vortrag über die

Mehr

Ein stolzes Duo mit Pokal und Schleife

Ein stolzes Duo mit Pokal und Schleife Ausg. 7 / 05 Bundesjugendsieger in den eigenen Reihen Alljährlich findet in Dortmund im Oktober die Bundessieger-Ausstellung statt. In diesem Jahr hatte ich mich entschieden, mir diese einmal in Ruhe zu

Mehr

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof Ausgabe 5/03 Jagdfest auf dem Falkenhof Am 27. Juni 2003 war eine kleine Abordnung unseres Vereins zum Jagdfest auf dem Falkenhof. Aber es wurde nicht nur das Jagdfest gefeiert, sondern auch der 55ste

Mehr

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum!

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum! Ausgabe 5/06 Schon wieder ein Jubiläum! In diesem Jahr haben wir noch ein Jubiläum zu feiern, Die Teckelgruppe Raben Berlin- Brandenburg e.v. richtete am 18. Juni 2006 die 10. Verbandsschweißprüfung im

Mehr

Ausgabe 07/07. Erste Hilfe am Hund

Ausgabe 07/07. Erste Hilfe am Hund Ausgabe 07/07 Erste Hilfe am Hund Auf unserem Gruppenabend am 20. September hatten wir uns das Thema erste Hilfe am Hund vorgenommen. Referentin an diesem Abend war Cand. med.vet. Jennifer Geiseler. Frau

Mehr

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Es ist amtlich, seit 21.August 2002 ist unsere Gruppe unter der Nummer 21875 Nz im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg als Verein Teckelgruppe Raben/ Berlin-Brandenburg

Mehr

Anbaden in der Ostsee

Anbaden in der Ostsee Ausgabe 03/06 Na, wenn das keine Schlagzeile ist! Liebe Teckelfreunde sage und schreibe 40 Spaziergänger hatten sich in Raben eingefunden um am Osterspaziergang teilzunehmen. Wie ich schon prophezeit hatte

Mehr

Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002

Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002 Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002 Die letzte Pulle Rotwein ist geköpft, die letzte Gänsekeule schnabuliert, in der Keksdose nur noch Krümel - mit einem Wort: die Feiertage sind vorbei. Da sitzen wir nun

Mehr

Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012

Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012 Vierteljährlich erscheinendes Informationsblatt der Teckelgruppe Raben Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012 Unsere Jahres-Mitgliederversammlung fand dieses Jahr erstmalig im Zusammenhang

Mehr

Haftpflicht ja oder nein. Fühjahrsputz

Haftpflicht ja oder nein. Fühjahrsputz Ausgabe 3/03 vom April 2003 Haftpflicht ja oder nein Kurzfristig mußten wir unseren Teckel Stammtisch im März auf einen Dienstag verlegen und schon konnte man feststellen, dass die Mitglieder doch sehr

Mehr

Ausgabe 04/06. Teckel im Hort Niedergörsdorf!

Ausgabe 04/06. Teckel im Hort Niedergörsdorf! Ausgabe 04/06 Teckel im Hort Niedergörsdorf! Die Teckelgruppe Raben/ Berlin- Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. hatte anläßlich eines Besuches am 4. Oktober 2005 im Hort Niedergörsdorf

Mehr

Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am und nicht am !!!!!!!!!!!!!!

Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am und nicht am !!!!!!!!!!!!!! Ausgabe 3/2007 Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am 6.05. und nicht am 12.05.!!!!!!!!!!!!!! Teckel-Einschulung zur nächsten BHP-Prüfung 2007 Allen Teilnehmern viel Erfolg ohne Fleiß kein Preis.

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellungen

Spezial-Rassehunde-Ausstellungen Spezial-Rassehunde-Ausstellungen Beim VDH formlos beantragen oder download unter www.vdh.de VDH schickt Antragsformular. Das Antragsformular muss vom Vorsitzenden oder Ausstellungs-Obmann des Hauptvereins

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellungen

Spezial-Rassehunde-Ausstellungen Spezial-Rassehunde-Ausstellungen Terminschutz Beim VDH formlos beantragen oder download unter www.vdh.de VDH schickt Antragsformular. Das Antragsformular muss vom Vorsitzenden oder Ausstellungs-Obmann

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Gültig ab 1. Januar 2011 1. Deutscher Champion (VDH) Der VDH stellt für alle Rassen Anwartschaften für den Titel Deutscher Champion (VDH) Dt.

Mehr

Ausgabe 04/2007. Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am

Ausgabe 04/2007. Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am Ausgabe 04/2007 Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am 21.04.2007 Gleich werden 2 Raben-Damen für Ihre engagierte Arbeit zum Wohle unserer kleinen Teckelwunder

Mehr

Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres!

Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres! Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres! Für den 10. Februar 2007 war die ordentliche Mitgliederversammlung der Teckelgruppe Raben anberaumt und als ich gegen 13.30 Uhr im Stammhaus eintraf war auch schon

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung Hinweise zur Anmeldung... Informationen zur Anmeldung Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Dazu verwenden Sie bitte das Anmeldeformular am Ende dieses Heftes. Beachten Sie bitte die im Programm genannten

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. Landesarbeitsgruppe Bayern im Verein für Jagd-Teckel e.v. 19. Jahrgang Ausgabe November/Dezember 2014 Seite

Mehr

Liebe Teckelfreunde, der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Urlaubszeit ist in vollem Gange und es gibt wieder viel zu berichten. Lassen Sie die vergangenen Veranstaltungen Revue passieren

Mehr

DACKEL-SPAZIERGANG IM ADVENT UND GÄNSEBRATEN IN STÜCKEN AM 03. DEZEMBER

DACKEL-SPAZIERGANG IM ADVENT UND GÄNSEBRATEN IN STÜCKEN AM 03. DEZEMBER mit dieser Winterausgabe schicken wir Ihnen einen kleinen Rückblick und zugleich auch eine Vorschau auf die kommenden Dackel -Ereignisse in unserem Gruppenleben. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch!

Mehr

Ausgabe 05 / 07. Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007.

Ausgabe 05 / 07. Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007. Ausgabe 05 / 07 Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007. Die Nacht zuvor blitzte es, donnerte es, es goss stundenlang in Strömen. Fast vierzig Liter auf den Quadratmeter sagte man später

Mehr

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

21. Clubsiegerschau Working Test.  Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club Einladung zur 21. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol ÖRC Mitglieder haben die Möglichkeit der Online-Anmeldung über die neue ÖRC COMMUNITY!

Mehr

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main gegründet 12. 1.1888 in Berlin Ältester Rassehundezuchtverein Deutschlands Mitglied des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH)

Mehr

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgbabe 01/2018 Februar 2018 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Deutscher Champion (WCD) :

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen

ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen Altdeutscher Schäferhunde-Verband Deutschland e.v. (ASVD e.v.) Geschäftsstelle: Jürgen Gökeler In der Gibitzen 5, 90530 Wendelstein Tel.: 09129/3434 Fax: 09129/289843 Einladung zur ASVD Körung u. Zuchtschau

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 26. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 15. Mai 2016 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

SVÖ - Neunkirchen. OG Föhrenwald. Einladung. SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067

SVÖ - Neunkirchen. OG Föhrenwald. Einladung. SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067 SVÖ - Neunkirchen OG - 067 Föhrenwald Einladung SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067 Richter: Bewerbe: Pavol Vakonic SVÖ-Bundesmeisterschaft Agility 2 A-Läufe

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Zuchtbuch Nr. bis. Zb.Nr. Rufname *1 R/H Farbe*2 Abz.*3 Anschrift des Käufers Jäger(in) Decktag(e): Wurftag: Wurfergebnis: Rüden/ Hündinnen

Zuchtbuch Nr. bis. Zb.Nr. Rufname *1 R/H Farbe*2 Abz.*3 Anschrift des Käufers Jäger(in) Decktag(e): Wurftag: Wurfergebnis: Rüden/ Hündinnen Zuchtbuch Nr. Eintragungsantrag für einen Wurf/Hund in das Zuchtbuch Deutsch Langhaar Zuchtbuchführerin: Karin F. Ehrhardt, Forsthaus Queloh, 29348 Eschede Tel. 05142/4066, Fax: 05142/416268,Tel. privat:

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 24. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 8. Juni 2014 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

REITERVEREIN KESTERNICH e. V.

REITERVEREIN KESTERNICH e. V. Gebührenordnung Vereinsmitgliedschaft Probemitgliedschaft - Laufzeit: 12 Monate ( der Beitrag sowie die Hallennutzung werden monatsgenau abgerechnet, wenn während der Probemitgliedschaft die Mitgliedschaft

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

4. Quartal 2017 / Nr Jahrgang

4. Quartal 2017 / Nr Jahrgang 4. Quartal 2017 / Nr. 85 22. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. auf dem Klubplatz des Landesverbandes am 28. Oktober 2017 1. Teckelrennen

Mehr

1. Quartal 2017 / Nr Jahrgang. Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

1. Quartal 2017 / Nr Jahrgang. Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 1. Quartal 2017 / Nr. 82 22. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Der Landesverband Berlin Brandenburg e.v. wünscht allen Mitgliedern

Mehr

Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten

Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten Faak am See Kärnten Österreich vom 17. bis 31. Juli 2010 Faaker See Liebe Eltern,

Mehr

über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen

über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen TC Sterkrade 1869 Lindnerstraße 4 46149 OBERHAUSEN Tel. 0208-2 58 15 www.kanutc69.de info@kanutc69.de Ausschreibung zum 7. Langstrecken-Cup 2009 in Oberhausen am 28. März 2009 über die Halbmarathon-Distanz

Mehr

19 A. Erschwerte Begleithundeprüfung BHPS 1-3, BHPS-G

19 A. Erschwerte Begleithundeprüfung BHPS 1-3, BHPS-G 1 19 A. Erschwerte Begleithundeprüfung BHPS 1-3, BHPS-G Prüfungszeitraum: Zulassungs- Voraussetzungen: Meldezahl: Unbefristet alle Hunde, ohne Altersbegrenzung, bestandene BHP I maximal 12 Hunde je Einzelprüfung,

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 gem. Besondere Bestimmungen der Landeskommission für PLS in Bayern (Ausgabe 2017) Taermin: 30. September 2017 Veranstalter: Reit-Club Augsburg

Mehr

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 EINLADUNG EINLADUNG 16. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 Vorbereitungs-Turnier Saison 2018/19 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 25. Juni 2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Dienstag,

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop DVG LV Westfalen Einladung zur LV-Meisterschaft THS 2017 beim HSV Marl-Frentrop Zu Gast bei Hundefreunden - Unter diesem Motto findet die diesjährige Landesmeisterschaft im THS beim HSV Marl-Frentrop statt.

Mehr

Mitgliedsantrag. (bitte in Druckbuchstaben leserlich schreiben)

Mitgliedsantrag. (bitte in Druckbuchstaben leserlich schreiben) Name: Vorname: (Hauptmitglied) Vornamen: (Familienmitglieder) Straße: PLZ, Ort: Telefon: E-Mail: Geburtstag(e): Mitgliedsantrag (bitte in Druckbuchstaben leserlich schreiben) Mitglieds-Nr.: 1.Offizieller

Mehr

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 1. Quartal 2013 / Nr. 70 19. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Der Landesverband Berlin Brandenburg e.v. wünscht allen Mitgliedern

Mehr

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes. Warum geht man auf eine Ausstellung? In erster Linie wird man auf den Ausstellungen im Ring Züchter antreffen (oder auch solche die es werden möchten). Aber auch Liebhaber der Rasse sind selbstverständlich

Mehr

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 3. Quartal 2016 / Nr. 80 21. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Landesverband Berlin Brandenburg e.v. und am 9. und 10. Juli 2016 auf

Mehr

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v.

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v. Herzlich willkommen bei den Hundefreunden Dachau hieß es am 24.07.2016 als die Bayerische Meisterschaft in Obedience des Bayerischen Landesverbandes für Hundesport (BLV) mit der Begrüßungsrede des BLV-Präsidenten

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 2/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald ist es wieder soweit und wir gehen ins SOLA. Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber trotzdem mitkommen will, der sollte sich beeilen. Damit euch das

Mehr

Am 01. und 02. September 2018 auf dem Klubplatz des Landesverbandes in Bötzow

Am 01. und 02. September 2018 auf dem Klubplatz des Landesverbandes in Bötzow 2. Quartal 2018 / Nr. 87 23. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Am 01. und 02. September 2018 auf dem Klubplatz des Landesverbandes

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld Einladung zum Wochenendseminar Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte und liebe Freunde! Ich freue mich, Sie/ Euch zum Wochenendseminar des Landesverbandes recht herzlich einladen zu dürfen. Wir treffen

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

Einladung. zur 10-Jahresfeier am Samstag, dem 14. Mai um Uhr Treffpunkt Gasthaus Hemmerling in Raben

Einladung. zur 10-Jahresfeier am Samstag, dem 14. Mai um Uhr Treffpunkt Gasthaus Hemmerling in Raben Vierteljährlich erscheinendes Informationsblatt der Teckelgruppe Raben. Frühjahr 2011 Einladung zur 10-Jahresfeier am Samstag, dem 14. Mai um 14.00 Uhr Treffpunkt Gasthaus Hemmerling in 14823 Raben Wir

Mehr

am 1.Mai 2015 auf dem Klubplatz in Bötzow

am 1.Mai 2015 auf dem Klubplatz in Bötzow 2. Quartal 2015 / Nr. 75 20. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. und am 1.Mai 2015 auf dem Klubplatz in Bötzow Vorstand Landesverband

Mehr

Hundeurlaub im Schwarzwald

Hundeurlaub im Schwarzwald Hundeurlaub im Schwarzwald Feldberg/Windgfällweiher mit Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen und von TAPS für Menschen mit Hund 16. Juli 22. Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

MENÜ EXPRESS GOTHA GMBH & CO KG

MENÜ EXPRESS GOTHA GMBH & CO KG NIEDERLASSUNG GRIESHEIM Tel. : 03629/ 802204 Zentrale Fax: 03629/641717 Frau Gießler Frau Oltmanns Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Datum 10.09.13 Wichtige Information zur Bestellung und Abrechnung

Mehr

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 3. Quartal 2013 / Nr. 68 18. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Besuchen Sie die WUT-Weltsieger-Ausstellung und die Klubsieger-Ausstellung

Mehr

Infoblatt Mitgliedschaft

Infoblatt Mitgliedschaft Infoblatt Mitgliedschaft Liebes Neumitglied, bitte die folgenden Informationen und Anforderungen zur Mitgliedschaft gründlich durchlesen. Bei einer fehlenden Position kann der Antrag leider nicht bearbeitet

Mehr

Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde, sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, dem 24. November 2018, um 11:00 Uhr

Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde, sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, dem 24. November 2018, um 11:00 Uhr FDP Brandenburg Gregor-Mendel-Str. 36-37 14469 Potsdam An - die Vertreter der Kreisverbände zur Landesvertreterversammlung i - die Mitglieder des Landesvorstandes - die Vorsitzenden der Kreisverbände -

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

REITABZEICHEN Schriftliche Anmeldung bitte zurück an:

REITABZEICHEN Schriftliche Anmeldung bitte zurück an: REITABZEICHEN 2019 RuFV Pfarrkirchen e.v. Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss ist

Mehr

Jahreskongress 2007 Wirtschaftsförderung in Zeiten des Aufschwungs vom 6. bis 8. Mai im Congress Centrum Saar in Saarbrücken,

Jahreskongress 2007 Wirtschaftsförderung in Zeiten des Aufschwungs vom 6. bis 8. Mai im Congress Centrum Saar in Saarbrücken, 13.März 2007 Einladung zum 7. Jahreskongress des DVWE in Saarbrücken Sehr geehrte(r) nach Jahren der Stagnation ist die wirtschaftliche Situation in Deutschland wieder positiv. Der Konjunkturaufschwung

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab - Gültig ab 1.1.2015 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger und German Winner 3 5. Bundesjugendsieger,

Mehr

FERIENMARIAPOLI. Sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge

FERIENMARIAPOLI. Sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge FERIENMARIAPOLI Sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge 26.08. 02.09.2017 Gemeinsam erholsame Ferientage erleben Das Elbsandsteingebirge mit der sächsischen Schweiz präsentiert sich seinen Besuchern mit

Mehr

24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009

24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009 24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009 Ausschreibung Liebe Turnfreunde, es ist traurig, aber wahr, das 25. Cottbuser Turnermemorial kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Unsere Wettkampfturnhalle

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr