Ausgabe 06/04 vom Juni 2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 06/04 vom Juni 2004"

Transkript

1 Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Wichtige Entscheidungen! Am 17. Juni hatte der Vorstand wieder einen Teckel-Stammtisch einberufen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Frage an die Mitglieder, ob wir im nächsten Jahr die Doppelveranstaltung CAC und LS für den LV ausrichten wollen, so uns denn diese angetragen werden. Frau Griegel wies nochmals darauf hin, daß an diesem Wochenende sehr viel Arbeit von den Mitgliedern verlangt werde, alle verfügbaren Backöfen und Salatschüsseln sind dann gefordert und natürlich die rührigen Händen unserer hervorragenden Kuchenbäckerinnen und Büfettspezialisten. Ebenso wichtig natürlich die helfenden Hände in den Ringen und außerhalb. Die Versammlung sprach sich bis auf eine Enthaltung für die Veranstaltungen aus. Auf Grund dieser positiven Resonanz werden wir uns für die Doppelveranstaltung bewerben und wenn wir den Zuschlag erhalten, auch sofort in die Vorbereitungen einsteigen. Wir hoffen natürlich auch auf die Hilfe der Mitglieder, die an diesem Stammtisch nicht teilnehmen konnten. Herr Wilms gab einen kleinen Rückblick auf unsere sehr erfolgreiche BHP. Bester Teckel aus unserer Gruppe und somit Gewinner des Wanderpreises wurde Zille vom Odinsee mit seiner Besitzerin und Führerin Alexandra Gorell. Herzlichen Glückwunsch. Näheres über die Prüfung erfahren Sie einem Bericht in dieser Teckel Times. Wir hatten einen Gast, Frau Höpner aus dem Verein für Dobermänner, bot Halsbänder und Leinen aus Südafrika zum Kauf an. Zum Schluß der Versammlung konnte die Fotoschau über 3 Jahre Teckelgruppe Raben erfolgreich gezeigt werden, Frau Griegel hatte diesmal die Technik im Griff. Die Schau rief längst verblaßte Erinnerungen zurück und war recht amüsant. Um 22 Uhr schloß Gerhard Wilms diesen kurzweiligen Teckel-Stammtisch. Bericht: S.Griegel Achtung LV Magazin! Im letzten LV Magazin ist mir ein Fehler im wahrsten Sinne des Wortes passiert, es fehlte etwas. Als ich die Titel DTKJCh02 LJS02 PlJCh03 LS03 aufzählte, vergaß ich den Namen des Rauhhaarteckels, hier ist er: Dromo Herbu Kopidolek. Witziger weise wußte jeder wer gemeint war. Dennoch möchte ich mich hier für diesen Fehler entschuldigen. Wer arbeitet macht Fehler, wer viel arbeitet macht viele Fehler, wer keine Fehler macht ist ein faules Schw...!Also nochmal, Dromo ist jetzt VDH Champion 2004 Da wir gerade beim Thema sind, Dromo hat am 18.Juli 2004 auf einer Nationalen Ausstellung in Polen in der Champion Klasse ein V1 / CWC + BOB erlaufen und belegte in der Gruppe 4 den 2.Platz. Mit dieser Anwartschaft hat er die Voraussetzungen für den Titel Polnischer Champion 2004 erfüllt. Herzlichen Glückwunsch an seine Besitzerin und Führerin Karin Kobart.

2 Begleithundeprüfung in allen drei Teilen; BHP-G! Hört sich ziemlich nüchtern an, die Prüfungsbezeichnung, aber es ist so vieles mehr. Da stecken 12 Wochen lange harte Arbeit dahinter. Herrchen und Frauchen mußten vieles über ihren und mit ihrem Vierbeiner lernen. Zum Beginn der BHP Übungen gab es für die teilnehmenden Vierbeiner eine Schultüte mit kleinen Leckereien, damit sollte Ihnen der Übungsalltag versüßt werden! Frau Kuyt war eine strenge Ausbilderin und kontrollierte jedes Mal, ob die Gespanne auch in der vergangenen Woche weiter geübt hatten. So konnte sie schnell die Fortschritte erkennen und wußte auch wo noch Übungsbedarf bestand. Am 12.Juni war es dann soweit, es sollte das Erlernte vor den Augen von Richterin Ingeborg Lompa bestand werden. Himmel, waren die teilnehmenden Zweibeiner aufgeregt, da wurde schon Morgens nach der Wasserarbeit hektisch ein Autoschlüssel gesucht, der dann ins Hosenbein gerutscht war, denn die Hosentasche hatte ein Loch! Noch mal gut gegangen, aber für Frau Wegener war der Schreck erst einmal gewaltig, Das fängt ja gut an! stöhnte sie. Die Marketenderei hatte wieder einmal alles aufgeboten, was gut und lecker war, so daß sich die Prüflinge und Schlachtenbummler wenigstens mit einem appetitlichen Frühstück ablenken konnten. Da die Generalprobe am vorangegangenen Mittwoch ja in den Fluten versunken war, hatte sich die Prüfungsleitung entschloßen zum Schutz des Büfetts ein Zelt aufzustellen. Gut gemacht, denn so blieb es trocken. Auch im weiteren Verlauf der Prüfung hatte Petrus ein Einsehen und ließ die Schleusen an den jeweiligen Prüfungsorten geschlossen, überall woanders schüttete es wie aus Kannen. Nachdem Frau Lompa die Gespanne in allen Prüfungsteilen begutachtet hatte, fuhr die Korona zum Stammhaus nach Siemensstadt um dort die Preisverteilung vorzunehmen. Tagessieger wurde Dari vom Bruchsee mit ihrer Führerin Grit Zilmer, sie erreichte die Höchstpunktzahl 220. Gewinner unseres Wanderpreises wurde Zille vom Odinsee mit der Punktzahl 208. Det war sein Milieu! kann man da nur sagen. Seine Besitzerin und Führerin Alexandra Gorell konnte den Zinnteller in Empfang nehmen und darf sich jetzt ein Jahr daran erfreuen, Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch Zille Erfolgreiche Hundeschule BHP Bericht & Foto: S. Griegel Sw I, ist das gut? Am 26. und 27. Juni richtete die Teckelgruppe Raben /Berlin-Brandenburg e.v. in Namen des DTK Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. Verbandsschweißprüfungen für den JGHV aus. Im Revier der Familie Hoff in Neuendorf sollten an beiden Tagen Jagdgebrauchshunde auf der roten Fährte geprüft werden. Franz-Clemens Hoff hatte vor drei Jahren den Anstoß zu dieser Prüfung gegeben! Als Prüfungsleiter stand Heinrich Verspohl, Verbandsschweißrichter aus dem Verband Deutsch Drahthaar (VDD), auch in diesem Jahr der Prüfung vor. Für den 26. Juni waren vier Hunde zur 20 Stunden VSwP gemeldet und am Sonntag gab es eine 20- Stunden- VSwP mit einem Hund und eine 40 -Stunden -Prüfung mit drei Nennungen. Am frühen Morgen traf man sich im Hotel Falkenhof und der erste Vorsitzende unseres Vereins, Gerhard Wilms und der Prüfungsleiter begrüßten die Teilnehmer, Richter und Schlachtenbummler; Jagdhornklang eröffnete die Prüfung. Am Samstag wurden ein Bayrischer Gebirgsschweißhund, ein Deutsch Drahthaar, ein Deutsch Langhaar und ein Teckel auf der 20 Stunden Schweißfährte vom bewährten Richterteam Lippegaus (VDD), Mütel (VDD) und Lompa (DTK) geprüft. Zwei Hunde mit Sw I und zwei mit Sw II. Tagessieger wurde die Deutsch Langhaar Hündin Isa vom Stockey mit dem Erstlingsführer

3 Michael Niemscik. Als er am Stück das Ergebnis mitgeteilt bekam fragte er Sw I? Ist das gut? Michael Niemscik hatte die Hündin zuvor noch nie geführt und ist nur für einen verhinderten Führer eingesprungen, es war seine erste Erfahrung am Schweißriemen überhaupt, eine starke Leistung des Hundes und des Führers! Herzlichen Glückwunsch! Die Teilnehmer konnten sich an der Marketenderei unseres Vereins mit Speisen und Getränken vor und nach dem Prüfungsstreß stärken. Am Abend saß die Korona noch lange zusammen und ließ einen erfolgreichen Prüfungstag ausklingen. Doch am 27 Juni hieß es für drei der Vortagesführer schon wieder ab an den Anschuß und auf die Prüfungsfährten, denn sie hatten ihre Hunde auch gleich noch für die 40- Stunden- Prüfung gemeldet. Außerdem hatten wir noch eine 20- Stunden- Prüfung für einen gemeldeten Teckel aus unserem Landesverband. An diesem Tag richteten die Herren Lippegaus, Mütel und Hoff, alle vom Verband Deutsch Drahthaar. Mit einem Sw III konnte Frau Marion Michelet für ihre Kurzhaar Teckelhündin Olga von der Ussathöhe den Bruch vom Richterobmann Lippegaus entgegen nehmen und war damit auch Tagessieger dieser 20- Stunden- VSwP. Nun wurden die 40 Stunden Prüflinge an den Anschuß gebeten und alle legten exzellente Arbeiten am langen Riemen hin, sie wurden alle mit Sw I bewertet. Tagessieger wurde hier Helmut Nordhaus mit seiner Deutsch Drahthaar Hündin Fichte vom Birkengrund! Die Hundeführer und Richter aus Nah und Fern zeigten sich beeindruckt von der guten Organisation und Vorbereitung dieser nun schon zum dritten Mal durchgeführten Veranstaltung. In jedem Jahr konnten wir einen Zuwachs bei den Meldungen verzeichnen. Einige der Hundeführer wollen auch im nächsten Jahr hier Hunde führen. Ein ganz herzlicher Dank gilt auch Familie Hoff für die Bereitstellung des Reviers und allen Teams für ihr diszipliniertes Verhalten, den Richtern für ihr Engagement! Auch ein herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder, ausgesprochen von den Teilnehmern und Richtern für die Organisation, wir haben unseren Landesverband und auch den Deutschen Teckelklub 1888 e.v. wieder einmal würdig vertreten. Michael Niemscik mit der Marion Michelet mit der Helmut Nordhaus mit der DL Hündin Isa vom Stockey KH Teckelhündin DD Hündin Fichte vom Birkengrund Olga von der Ussathöhe Bericht & Fotos: S. Griegel

4 Wolken Regen Sonnenschein Mit 60 Pfoten Zugkraft waren am Samstagnachmittag, 10. Juli, 21 Teckelfreunde zum sommerlichen Spaziergang durch die Nutheniederung unterwegs. Wir trafen uns am Ortsausgang bei Tremsdorf, dort, wo die gesperrte Landstraße nach Gröben beginnt. Der Wind blies heftig und sommerlich frisch von Westen und türmte große Wolkengebirge über uns und der bügelbrettflachen Nuthelandschaft auf. Von Ferne war das Brausen des südlichen Autobahnrings zu hören. Bald hatten sich kleine und größere Gruppen von Herrchens und Frauchens gebildet, die im Gespräch miteinander auf der Landstraße zwischen Buchen, Eichen und Akazien wie eine lange Kette spazierten, rechts und links begleitet von Wiesen und Gerstenfeldern. Das eifrige Teckelbellen es waren alle Haararten vertreten! trieb uns voran und nach einer guten halben Stunde machten wir einen kleinen Halt am Nutheufer, damit die Wasserspezialisten ein Bad nehmen konnten. Weiter ging s und bald näherte sich Gröben mit seinen Gänsen auf den Höfen, Pferden auf der Koppel und der Kirche noch mitten im Dorf es war wie Ferien auf dem Land -. Unser Ziel fanden wir im Landgasthaus Theodore, einem gemütlichen Fachwerkhäuschen mit alten Feldsteinen und einer jungen Bewirtschaftung, die uns mit der gedeckten Kaffeetafel um halb vier erwartete. Und dann wurde bei frisch gebackenem Kuchen mit Schlagsahne und Kaffee der neueste Klatsch aus Teckel- und anderen Kreisen ausgetauscht und weitergegeben, ganz wie im richtigen Leben. Über dem zog sich der Himmel zu und ein kräftiger Sommerregen ließ Freude darüber aufkommen, so schön im Trockenen zu sitzen. Wir schoben unseren Aufbruch noch wenig hinaus, bis der Himmel wieder aufgelockert war, doch nach einigen Minuten auf dem Rückweg fielen die großen Tropfen neben- und übereinander wir wurden nass. Die Teckel wurden auch nass und nicht nur meine Lotte war immer schwerer zum Weiterlaufen zu bewegen, weil sie an jedem Baum versuchte, sich einzuschieben. Auf Regen folgt Sonnenschein und zum guten Ende kamen wir frisch gewaschen und getrocknet am Ende unseres Ausflugs zum Erinnerungsbild zusammen. Vielen Dank allen, die dabei waren und sommerliche Grüße an die Freunde in Nah und Fern! Gerhard Wilms mit Flotte Lotte und Astor

5 Wir gratulieren allen Geburtstagskindern! Alles Gute und die besten Wünsche von den Teckelfreunden Für die August- Jubilare Günter Potthoff, Gerhard Preibisch, Gerhard Dühring, Brigitte Goelet, Ingeborg Schill, Erst G.W. Davis, Dagmara Buß, Giesela Baum, Helmut Rode, Hanjörg Meier-Duis Ohne Fleiß kein Preis! 12.Juni.2004 Begleithundeprüfung in allen drei Teilen Teckelgruppe Raben Zille vom Odinsee BHP-G / 1.Preis / 208 Pkt. / Gewinner Wanderteller B.+F.: Alexandra Gorell Kobolt s Bette Mittler BHP-G / 3.Preis / 182 Pkt. B.+F.: Karin Kobart Lümmel vom Sachsenhof BHP-G /1. Preis / 188 Pkt. B.: Lothar Gibbels F.: Karin Gibbels Germandachs Flotte Lotte BHP-G / 2.Preis / 195 Pkt. B.+F.: Gerhard Wilms Xaver vom Roggenhof FCI BHP-G / 2. Preis / 171 Pkt. Funny BHP-G / 2.Preis / 189 Pkt. B.+F.: Dagmara Buß 13.Juni 2004 Internationale Rassehundeschau Neumünster PlJCh03 Eta z Kojka Uzytkowych V1 / VDH CAC / DTK CAC / CACIB In der Offenen Klasse Rauhhaar Hündinnen B.: Kerstin Kuyt F.: Karin Lobart Mücke von der Teckelponderosa V1 / DTKJ CAC In der Jugendklasse Rauhhaar Rüden 10.Juli 2004 Begleithundeprüfung in allen drei Teilen Gruppe Berlin VIII Julchen BHP-G / 1.Preis / 188 Pkt. Tagessiegerin B.+F.: Gerhard Dühring 12.Juli 2004 BhFK 95 Teckelgruppe Raben PlJCh03 Eta z Kojka Uzytkowych B.+F.: Kerstin Kuyt Kalli von der Teckelponderosa B.+F.: Gabriele Wetzel Mücke von der Teckelponderosa Xaver vom Roggenhof FCI DtJCh04 Bille ut n Hirtenhuus B.+F.: Karin Kobart

6 Die Begleithundeprüfung! Den Kinderpfoten kaum entwachsen, ist s vorbei mit all den Faxen. Der Hund braucht Schliff und auch Kultur, das nennt man auch Hunde-Dressur. Es wird gelernt im Kreis zu gehen und auf Kommando still zu stehn. Der Triller hat auch seinen Sinn, wird s schrecklich laut, wirft man sich hin. Und zweimal dann gepfiffen, der Hund kommt schnell und nicht geschlichen. Diese Prüfung habe ich geschafft, mit letzter Kraft das Wasser auch geschafft. Die Spur von Frauchen aufgenommen und flugs die Hindernisse gern erklommen. Verkehr und Geräusche ertragen, nun darf man Begleithund zu mir sagen. Kobolts Bette Mittler (Ghostwriter Karin Kobart) Teckel & Co, wann und wo? Am 7.August findet auf dem Klubplatz in Bötzow das alljährliche Sommerfest des LV statt. Wir sind das Aufräumkommando, das sich am 8.August um 9.30 Uhr zum Aufräumfrühstück auf dem Klubplatz trifft, sollten Sie ihren Vierbeiner mitbringen, dann denken Sie bitte an beiden Tagen an den gültigen Impfausweis für ihren Liebling! Nachdem wir uns ordentlich gestärkt haben, spucken wir kräftig in die Hände und werden den Klubplatz wieder pikobello herrichten. Wir hoffen auch auf Ihre Hilfe! Da wir natürlich für das Frühstück ausreichend Brötchen mit was drauf Vorort haben wollen, wäre es nett, wenn sie mich kurz anrufen würden und ihre Teilnahme melden. Sieglinde Griegel, Tel.: 030/ , es ist auch ein AB geschaltet, keine Hemmungen, einfach draufsprechen! Für alle Daheimgebliebenen haben wir am 14.August einen Spaziergang eingeplant und hoffen auf rege Teilnahme. Diesmal wenden wir uns gen Norden und fahren nach Burgwall. Dort werden wir einen ca 1 stündigen Spaziergang um die Ziegeleiseen der ehemaligen Ziegelei Mildenberg unternehmen. Der Treffpunkt ist um Uhr am Gasthaus Zur Fähre, Havelstr. 50 in Burgwall. Nachdem wir uns den nötigen Appetit erlaufen haben, kehren wir zum Mittagessen ins Gasthaus ein. Hier erwartet uns in rustikaler Atmosphäre eine leckere gutbürgerliche Küche zu günstigen Preisen. Herr Haase, der diesen Spaziergang für uns erkundet hat, wird eine Reservierung vornehmen, damit wir auch sicher Platz im Gasthaus finden. Jetzt werden Sie sicher fragen wie Sie dahin kommen, hier eine kurze Wegbeschreibung: Sie fahren die B96 in Richtung Oranienburg / Löwenberg/Gransee bis Alt-Lüdersdorf, dort rechts abbiegen in Richtung Marienthal. Bis in den Ort Marienthal fahren, bis es rechts ab nach Burgwall geht, über die Havelbrücke (Neubau) weiter die Hauptstraße bis zur nächsten Rechtskurve, hier aber links abbiegen in den Ort Burgwall und dann den Hinweisschildern Zur Fähre folgen. Unser nächster Teckel-Stammtisch findet am 19.August statt, wir treffen uns um Uhr im Stammhaus / Siemensstadt. Auch wenn wir mitten in der Urlaubszeit sind, hoffe ich doch, daß viele Teckelfreunde den Weg ins Stammhaus finden. Zur Zeit bemüht sich die Schriftführerin um eine Referentin für das Thema Hundephysiologie oder auch Krankengymnastik für Hunde! Sollte dieser Vortrag zustande kommen, wird dieses Thema außerordentlich interessant sein, also schauen Sie vorbei, bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe! Sollte es mit dem Vortrag nicht klappen, werden wir dennoch einige nette Stunden unter Gleichgesinnten verbringen, ein Klönabend kann auch sehr unterhaltend sein. Das war es wieder einmal aus der Redaktion. Ich würde mich freuen, wenn mal wieder nette Beiträge aus der Mitgliedschaft bei mir eintreffen würden. Sollten Sie jetzt in den wohlverdienten Urlaub fahren, dann wünsche ich Ihnen eine gute Erholung und kommen Sie gesund wieder! Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Vierbeiner Ihre Dackeltante Sieglinde Griegel 1. Vorsitzender : Gerhard Wilms, Landshuter Str. 22; Berlin; Tel.: 030 / Redaktion: Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166; Berlin; Tel. : 030 / Fax: 030 / Dackeltante1@aol.com

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof Ausgabe 5/03 Jagdfest auf dem Falkenhof Am 27. Juni 2003 war eine kleine Abordnung unseres Vereins zum Jagdfest auf dem Falkenhof. Aber es wurde nicht nur das Jagdfest gefeiert, sondern auch der 55ste

Mehr

Tolle Teams in einem tollen Revier!

Tolle Teams in einem tollen Revier! Ausgabe 05/05 Allen Mitgliedern, Helfern wie Spendern, sagen wir unseren herzlichsten Dank für eine grandiose Leistung! Wir haben mit vereinten Kräften eine super Veranstaltung hochgezogen und darauf dürfen

Mehr

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum!

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum! Ausgabe 5/06 Schon wieder ein Jubiläum! In diesem Jahr haben wir noch ein Jubiläum zu feiern, Die Teckelgruppe Raben Berlin- Brandenburg e.v. richtete am 18. Juni 2006 die 10. Verbandsschweißprüfung im

Mehr

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit!

Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit! Ausgabe 01/05 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gerade nach den erschütternden Geschehnissen der letzten Wochen kann man der guten Wünsche nicht genug

Mehr

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom 24.04.2015 bis 26.04.2015 Nachdem die ersten Richter bereits am Donnerstag Abend auf

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Tel.: 07044/5395, Handy: 0172/ Es wurden 3 Hunde zur VSwP (20Std.-Fährte getupft) gemeldet und 3 Gespanne sind zur Prüfung erschienen.

Tel.: 07044/5395, Handy: 0172/ Es wurden 3 Hunde zur VSwP (20Std.-Fährte getupft) gemeldet und 3 Gespanne sind zur Prüfung erschienen. Walter-Wiech-Gedächtnis-Verbandschweißprüfung am 27.06.2015 Raum Keltern -Allgemeiner Bericht- Prüfung: Prüfungsleitung: 27.06.2015 - Raum Keltern Franz Bröhl, Dürerstr. 9, D-75446 Wiernsheim, Es wurden

Mehr

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Die erste Woche war sehr aufregend. In den ersten Tagen war Hanna, Lottes beste Freundin, oft

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli.

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli. Wir schalten bei unserem Navi die Autobahn aus und tuckern über Land, zweigen ab zu den Stränden der Ostsee mit den vielen Campingplätzen. Sie sind sehr gut belegt. Überhaupt ist hier überall viel Betrieb.

Mehr

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Ich beobachtete gestern schon den gesamten Vormittag Vorberei orberei- tungen,, die mir bekannt vorkamen: Christa und Klaus wollten weg. Da hieß es, in der

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil Rückmeldung Bitte zurücksenden bis zum 29.02.2016 O ich nehme teil O ich nehme nicht teil Hiermit melde ich mich verbindlich mit Personen zur Jahresmitgliederversammlung vom 08.04. bis 09.04.2016 in Erkner

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil

Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil Hunde-Liebe; Version 2013 Warum zieht Dein Hund an der Leine? Ganz einfach:

Mehr

Begleithundeprüfung BHPS

Begleithundeprüfung BHPS SDC-Prüfungsordnung (Vorlage PO-DTK) Nr. 4/148/46/2009 Begleithundeprüfung BHPS Prüfungszeitraum: unbefristet Zulassungs- Alle Hunde, ohne Altersbegrenzung Voraussetzungen: mit bestandener BHP 1+2 Meldezahl:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 4. Quartal 2016 / Nr. 81 21. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Nun steht der Herbst vor der Tür und unsere Jagdhunde werden wieder

Mehr

Mitglieder Information!

Mitglieder Information! Dezember 2015 / Ausgabe 76 Mitglieder Information! Eine Weihnachtsgeschichte Karpfen blau Abangeln RHB 24.10.2015 Vereinsausflug Weinprobe WG Röss Räuchern zu Weihnachten und Silvester 2015 Mitgliedsbeiträge

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002

Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002 Ausgabe 2/02 vom 8.April 2002 Ehre, wem Ehre gebührt Am 16.März fand der Teckeltag des LV Berlin-Brandenburg in den Seeterrassen Berlin Tegel statt. An diesem Tag wurden Mitglieder mit den verschiedenen

Mehr

Ehemaligenfahrt des Abijahrgangs 1979 nach Hitzenlinde 13. bis 16. Mai 2010

Ehemaligenfahrt des Abijahrgangs 1979 nach Hitzenlinde 13. bis 16. Mai 2010 Ehemaligenfahrt des Abijahrgangs 1979 nach Hitzenlinde 13. bis 16. Mai 2010 Die Idee zu dieser Fahrt gab es schon seit Jahren und wurde bei jedem Ehemaligentreffen wieder aufgewärmt - zumindest von den

Mehr

RUNDief 2/2015. Liebe Teckelfreunde der Gruppe Hubertus Hannover, Wat ne Sauerei

RUNDief 2/2015. Liebe Teckelfreunde der Gruppe Hubertus Hannover, Wat ne Sauerei Deutscher Teckelklub 1888 e.v. Gruppe Hubertus Hannover www.teckel-hubertus-hannover.de RUNDief r B 2/2015 Liebe Teckelfreunde der Gruppe Hubertus Hannover, bis jetzt war das Jahr 2015 ziemlich ereignisreich.

Mehr

Beagle Club Deutschland e.v. Beagle Diplom Vorprüfung für die Begleithundeprüfung

Beagle Club Deutschland e.v. Beagle Diplom Vorprüfung für die Begleithundeprüfung Beagle Club Deutschland e.v. Beagle Diplom Vorprüfung für die Begleithundeprüfung A. Allgemeine Bestimmungen B. Gliederung der Prüfung 1. Gehorsam 1.1 Führigkeit mit Leine 1.2 Führigkeit ohne Leine 1.3

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

1 Der geheimnisvolle Fund

1 Der geheimnisvolle Fund 1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich

Mehr

Schulhund James hat FdW mit hervorragender Beurteilung bestanden!

Schulhund James hat FdW mit hervorragender Beurteilung bestanden! Schulhund James hat FdW mit hervorragender Beurteilung bestanden! Auch vor kleinen Hunden macht der Ernst des Lebens nicht halt. Für Schulhund James beginnt die Zeit der Prüfungen. Und die erste der Prüfungen,

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Ja, nur ein Stall, doch in sehr schöner Lage, und qm freies Land drumherum, 50km vor Bln.

Ja, nur ein Stall, doch in sehr schöner Lage, und qm freies Land drumherum, 50km vor Bln. Ja, nur ein Stall, doch in sehr schöner Lage, und 8000-30000 qm freies Land drumherum, 50km vor Bln. Ob mit der Bahn oder dem Auto mit 93 km von Berlin Mitte oder 50 km zur Stadtgrenze, ist es gut, günstig

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC Am ersten Wochenende im November fand die IRAS in Stuttgart statt. Für den Slovensky Cuvac war am Samstag, den 05. November die Nationale Ausstellung, am Sonntag,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien.

So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien. Xenas Tagebuch 2. Woche: 03.09.2011 09.09.2011 So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien. Und dann wollte Christa am Samstag mit mir das Haus verlassen. Ich habe eine schöne

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Winter-Tour 2012/13 9. Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Nach unserer Sandfahrt treibt es uns erst mal nach Osten - nach einem kurzen Stopp im bekannten Berber-Souk (Markt) in Taroudant,

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer Eine ziemlich philosophische Geschichte Verlagshaus Jacoby Stuart Die Erzählung beginnt mit einem kleinen Mädchen, klein oder mittelgroß, etwa eins vierzig. Weitere

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Fichtelberg

Fichtelberg Den heutigen Tag hatte ich vorgesehen für eine Fahrt auf den Fichtelberg. Dazu fuhr ich zunächst mit dem Auto nach Cranzahl. Da ich noch Zeit hatte, lief ich durch den ruhigen Ort und suchte das groß angekündigte

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Liebe Clubmitglieder!

Liebe Clubmitglieder! .AIXAM NEWS Ausgabe 1230 Wien, Josef Österreichergasse 24a Herausgeber: Aixam Club Autriche Für den Inhalt verantwortlich: Richard Lachnit Erscheinungsort: Wien Liebe Clubmitglieder! Unser Clubabend am

Mehr

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Im Juni ging es diesmal nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 17.06. holte ich unseren MB Sprinter-Kombi im Werk Düsseldorf ab, auch dieser Sprinter

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Nanuk of Ice vom Kaisersbrunnen

Nanuk of Ice vom Kaisersbrunnen Nanuk of Ice vom Kaisersbrunnen Hätte man uns vor einem Jahr gesagt, was für einen tollen Hund wir einmal haben werden, hätten wir es wohl nie geglaubt. Schon seit vielen Jahren war es einer unserer größten

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer Eine Weihnachtsgeschichte von Günter Hofer Günter Hofer Eine Weihnachtsgeschichte 30.10.2014 Personen die in diesem Buch vorkommen Peter Meier Thomas Meier Lukas Meier Simon Meier Brigitte Meier Vater

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp TERMINE 23.10.2016 Clubausstellung in Derendingen CLUB SHOW 2016 Unsere Clubausstellung findet am Sonntag den 23. Oktober 2016 im Saal des

Mehr

Untersuchung zur Stressbelastung von Hunden bei der Ausbildung zur Verhaltensanpassung im Schwarzwildgatter

Untersuchung zur Stressbelastung von Hunden bei der Ausbildung zur Verhaltensanpassung im Schwarzwildgatter Untersuchung zur Stressbelastung von Hunden bei der Ausbildung zur Verhaltensanpassung im Schwarzwildgatter E. Schalke, J. Müller, H. Hackbarth Institut für Tierschutz und Verhalten (Heim-,Labortiere und

Mehr

Flug zur Zugspitze. Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport

Flug zur Zugspitze. Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport Flug zur Zugspitze Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport Hier ein kleiner Bericht über den Flug zur Zugspitze am 9. April 2006. Ein geheimer Wunsch von mir ist, mal die hohen Berge

Mehr

Fährtenschuhe anlegen

Fährtenschuhe anlegen Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz / Saarland in Action Im Anschluss legten die Hundeführer unter Richterbegleitung die Schweißfährten, welche am Sonntagvormittag jeweils von anderen Hundeführern mit ihren

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern 20 Bitten von Kindern an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern Dr. Karin Jäckel In Memoriam Dieter Mark Alle Rechte liegen bei der Verfasserin Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder meist mit

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Besuch in Kastély Wenckheim

Besuch in Kastély Wenckheim Besuch in Kastély Wenckheim Wie versprochen, nehmen wir Sie heute mit nach Schloss Wenckheim: Schon öfter bei unseren Ausflügen rund um Gyula sahen wir ein Hinweisschild nach Kastély Wenckheim Schloss

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt 04. - 05. Juni 2016 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1 Kanu

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen ist keine große Kunst! Im Folgenden finden Sie fertige Seiten für das Büchlein Wörter und Wendungen für Lehrer, gedacht als Hilfe für den einsprachig deutschen

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

AUGUST Redaktion & Layout: Lilli Nonte

AUGUST Redaktion & Layout: Lilli Nonte UNSERE ASS AUGUST 2012 Redaktion & Layout: Lilli Nonte Die Schule fängt wieder an allen ein wunderschönes neues Schuljahr! Foto: Lilli Nonte wieder in der ASS: bekannt & in neuer Rolle in der ASS: Foto:

Mehr

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. 1 2 Märchen-Salat als Einschlaf-Geschichte. Reklamieren die Kinder nicht mehr, sind sie eingeschlafen. Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. Von der Tochter plagierte er, dass

Mehr

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Hallo liebe TeilnehmerInnen am EXPERTS MARATHON GUIDE Projekt 2015. Mein Name ist Werner Kaminski und auch in diesem Jahr

Mehr

3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen

3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen 3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen Die meisten Menschen melden sich bei mir, weil ihr Hund Probleme hat, wenn er auf andere Hunde trifft. Sie wollen wissen, wie sie sich verhalten sollen,

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr