Mit den SVB-Senioren auf Schalk

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit den SVB-Senioren auf Schalk"

Transkript

1 Mit den SVB-Senioren auf Schalk halke! Aus dem Inhalt: Rückblick: Ordentlich feiern - so war das früher! Der neue Vorstand - wer macht was! Mit dem Ferienpass in den Kletterwald TT-Abteilung meisterlich

2 Seite 2 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Gemeinsam mehr erleben. In unserem SV Bad Bentheim e.v. trifft man immer nette Leute, teilt gemeinsame Interessen und setzt sich füreinander ein. Wenn Sie einmal fachlichen Rat brauchen, sind wir gern für Sie da. Vermittlung durch: KARKOSSA OHG, Generalvertretung der Allianz Südstr. 60, D Bad Bentheim karkossa.ohg@allianz.de, Tel , Fax Hoffentlich Allianz. NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL! Versuchen Sie Ihr Glück in der Spielbank Bad Bentheim. Freuen Sie sich auf spannende Unterhaltung mit American Roulette, Black Jack oder unseren Glücksspielautomaten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Automatenspiel: täglich von Uhr, Klassisches Spiel: Di. Sa. von Uhr Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr. Infos unter: Spielbank Bad Bentheim Ochtruper Straße 38, Bad Bentheim Telefon Bitte beachten Sie: Einlassab18Jahrenund nur mit Personalausweis oder Reisepass.

3 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 3 Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren des SV Bad Bentheim! Inhalt Drei Ausgaben der SVB aktuell mit drei verschiedenen Vorsitzenden, die das Vorwort schreiben. Nach nur wenigen Monaten Amtszeit hat mein Vorgänger Erhard Kreth mir das Amt im Rahmen einer Mitgliederversammlung übergeben. Er hatte das Amt nur vorübergehend übernommen, da er zahlreiche weitere ehrenamtliche Tätigkeiten, unter anderem im Landesvolleyballverband ausübt. Mein Dank gilt Erhard, dass er sich in der Übergangszeit für dieses Amt zur Verfügung gestellt und es mit großem Engagement ausgefüllt hat. Zu meine Person: Ich bin in Bad Bentheim aufgewachsen, habe in meiner Jugend im SVB Handball und Schach gespielt. Nach über 20 Jahren Tätigkeit in NRW und Schleswig-Holstein hat es mich nach Bad Bentheim zurück gezogen. Ich betreibe hier eine Anwaltskanzlei in überörtlicher Sozietät. Nach meiner Wahl zum Vorsitzenden habe ich schnell festgestellt, dass sich der Verein in Zukunft zahlreichen Veränderungen und auch akuten Problemen stellen muss. Einige wichtige Beispiele: Neben den knappen Hallenkapazitäten, die durch das nahe Ende der Halle in der Marktstraße noch weiter schrumpfen und uns Probleme bereiten werden, befinden sich die Fußballplätze in einem Zustand, der ein kurzfristiges Eingreifen notwendig macht. Gleichzeitig sind die finanziellen Möglichkeiten gerade angesichts einer Kommune gegenüber der - in aller Freundschaft - sogar um bereits zugesagte Gelder gekämpft werden muss, schwierig. So viel unsere Mitglieder und Sponsoren leisten: Die Mittel sind stark beschränkt, wenn wir uns nicht auf Kosten der nächsten Generation verschulden wollen. So hat sich der Vorstand schweren Herzens dazu entschlossen, das seit vielen Jahren geplante Projekt eines Kunstrasenplatzes derzeit nicht weiter zu verfolgen und stattdessen die Stadt um eine Förderung zur Sanierung der Rasenplätze zu bitten. Die seit längerem geplante Boulehalle, die auch wesentlich dazu genutzt werden soll, Fahrzeuge und Geräte unterstellen zu können, soll nun in naher Zukunft auf dem Vereinsgelände gebaut werden. Die Planungen haben begonnen. Als ersten optischen Eindruck wird man ausnahmsweise wohl nicht das Fundament, sondern zahlreiche Dachziegel bestaunen können, die von Vereinsmitgliedern von der zum Abbruch anstehenden Ergotherapieschule auf das Vereinsgelände geschafft werden. Über weitere Planungen im Verein wird demnächst zu berichten sein. Kai Hellendoorn 1. Vorsitzender des SV Bad Bentheim von 1894 Herausgeber: SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Gutenbergstraße Bad Bentheim Satz und Layout: der-obergrafschafter.de Frank Kleine-Ruse Bad Bentheim Druck: Hellendoorn KG Druckerei und Verlag Bad Bentheim Die Veltins-Arena - 04 auch ohne spiel ein Erlebnis 100 Stunden 07 Denk-Sport-Gruppe SVB-Tänzerinnen überzeugen 08 beim Landesturnfest Bronze für Sarah Hoolt 11 F-Juniorinnen Hand in Hand 19 mit Fußball-Stars Impressum Redaktion Gerd Heilen, Wolfgang Aink, Das Magazin SVBaktuell erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 1500 Exemplaren. Alle Textbeiträge und Bilder stammen, soweit nicht anders gekennzeichnet, von Vereinsmitgliedern. Die Redaktion freut sich über Leserbriefe und redaktionelle Texte aus den Abteilungen, behält sich aber das Kürzen von Textbeiträgen vor. Für eingereichte Bilder übernimmt der Verein keine Verantwortung. Für Anzeigen gilt bis auf Widerruf die Preisliste 1 vom 1. Feburar 2010.

4 Seite 4 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Tour durch die Veltins-Arena auf Schalke Seniorenausflug mit spannendem Blick hinter die Kulissen Die Arena Auf Schalke gehört zu den modernsten Sportstätten Deutschlands. Da kann es auch mal vorkommen, dass der Rasen gerade zum Sonnen nach draußen gefahren ist. 88 SVB-Mitglieder erlebten eine informative und spannende Tour durch eine der modernsten und größten Multifunktionsarenen Europas. Begleitet von Lambert Banneke (Vorstand) und Martina Kues aus der Geschäftsstelle setzten sich die Senioren bei schönem Wetter pünktlich um 9.00 Uhr mit zwei Reisebussen zum diesjährigen Seniorenausflug in Bewegung. Die alle zwei Jahre stattfindenden Fahrten werden mit Begeisterung angenommen und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ausflugsziele waren bereits Landesgartenschauen, die Meyer-Werft, das Römerlager Haltern und die Zeche Zollverein in Essen. Auf Schalke angekommen, ging es zuerst auf eine Zeitreise durch die ereignisreiche Geschichte des FC Schalke 04. Auf rund 600 qm erwarteten die Senioren im Schalke-Museum spannende Filme und Zeugnisse der lebendigen Entwicklung des Vereins. Liebevoll zusammengetragene Medaillen, Trikots, Zeitdokumente, Wimpel und Ehrengaben schmücken die Vitrinen der Ausstellung. Aufgeteilt in vier Gruppen, blickten die Mitglieder anschließend hinter die Kulissen des Stadionbetriebs. Die Veltins-Arena auf Schalke verfügt über ein hochmodernes Rasenfeld, das sich auch in Bewegung setzen kann. In einer 118 Meter langen und 79 Meter breiten Wanne gelegen, kann der Rasen auf einer Strecke von 340 Metern (hin und zurück) bewegt werden. Das Prinzip ist dabei so einfach wie genial und funktioniert wie eine Schublade. In 6 bis 8 Stunden wird die Tonnen schwere Wanne vor jedem Spiel mit der Rasenfläche Stück für Stück an ihren Bestimmungsort geschoben. Das wohl charakteristischste Merkmal ist zweifelsoh- Wir setzen Akzente in Metall! Zeppelinstraße Bad Bentheim Tel Fax.: info@quaing-metall.de Hotel-Restaurant Kronenburg Inh. Holger Oelen Wöchentlich wechselnde Abendkarte mit ambitionierter, junger wie auch klassischer Küche. Komfortable und gemütliche Zimmer an der Stadtmitte. Ochtruper Straße Bad Bentheim Tel: +49(5922) Fax: +49(5922) Internet: info@hotel-kronenburg.de

5 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite Besucher seit der Eröffnung 2001 die VEL- TINS-Arena und schnupperten auch in den Katakomben echte Stadionluft. Die Stadionführung umfasste den Business-Club LaOla, den Pressekonferenzraum, die Stadionkapelle für Taufen, Hochzeiten und ökumenische Gottesdienste (Stadionpfarrer ist übrigens der Bad Bentheimer Dieter Eilert) und die Spielerkabinen. Blau und weiß wohin man schaut: im Schalke-Museum in der Arena Auf Schalke gab es eine Vielzahl an Ausstellungsstücken zu bestaunen. Fast schon südländisch muten die Wandmalereien in der Arena Auf Schalke an, wäre da nicht das Schalke- Signet. Vom Oberrang und im Innenraum erlebten die Senioren die Dimensionen der Arena aus zwei völlig verschiedenen Perspektiven. Auf dem Heimweg stoppte der Bus beim Centro in Oberhausen, Europas größtem Shopping- und Freizeitzentrum. Neben Shopping in einem tollen Einkaufzentrum genossen die Mitglieder hier ein bisschen Urlaubsfeeling an der schönen Promenade mit zahlreichen gastronomischen Einrichtungen und saßen bei schönstem Wetter draußen mit herrlichem Blick auf den künstlich angelegten See, auf dem sich die verschiedensten Wasservogelarten tummelten. Wieder in Bad Bentheim angekommen, endete der Tag im SVB-Vereinsheim mit einem köstlichen Buffet und Getränken und regen Unterhaltungen über die Fahrt. Dank der Unterstützung unseres Wirtes Ali und seines Teams verbrachte die Reisegesellschaft noch ein paar schöne Stunden im Vereinsheim. M.K. ne das einzigartige und schon von weitem zu sehende "Schiebedach", das die VELTINS-Arena zum Cabrio unter den Arenen macht. Denn ganz gleich ob bei Regen oder Sonne, die Zuschauer sitzen in der Arena immer im Trockenen. Groß wie ein Einfamilienhaus hängt hoch über dem Spielfeld das mediale Herzstück der Arena: der riesige, 29 Tonnen schwere Videowürfel, der jede Anzeigetafel locker in den Schatten stellt. Vier Bildschirme mit einer Größe von jeweils 35,6 Quadratmetern garantieren gestochen scharfe Bilder. Vor unseren Senioren besichtigten bereits über Das große Finale eines ereignisreichen Tages erlebten die Teilnehmer der Seniorenfahrt im Vereinsheim. Hier hatte Ali Diken und sein Team zur Stärkung die Tafel reich gedeckt.

6 Seite 6 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Mit dem SV Bad Bentheim auf Klettertour Im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt Bad Bentheim fuhren am Dienstag, dem , 38 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren zum Kletterwald nach Ibbenbüren, um zwischen alten Laubbäumen auf einer Fläche von qm ein tolles Abenteuer zu erleben. Gleich zu Beginn wurde allen Teilnehmern professionelle Klettergurte mit Karabinerhaken angeschnallt. Um die Hände vor Schürfwunden zu schützen, gab es für jeden noch ein paar Handschuhe. Doch bevor es nun mit dem Klettern losging, bekamen alle noch eine Sicherheitseinweisung durch speziell geschultes Personal, das uns auch jederzeit im Auge hatte und bei Bedarf Hilfestellung leistete. Dann ging es endlich zu einem Probedurchlauf, bei dem alle zeigen mussten, dass sie die Sicherheitsregeln verstanden hatten. Wer sich mit den Karabinerhaken falsch absicherte oder sich zu früh zum nächsten Baum schwang, musste noch einmal zurück und von vorn beginnen. Bei den ersten Kletterversuchen kraxelten noch einige unsicher von Baum zu Baum, doch schon bald hatten sich alle an die Höhe gewöhnt und begannen mit ihrem eigenen Parcours. Binnen kurzer Zeit vergnügten sich alle hangelnd und balancierend zwischen den haushohen Bäumen. An insgesamt 120 Kletterelementen und in einer maximalen Höhe von 14 Metern konnten sie ihre Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und ihren Wagemut testen. Drei Stunden lang turnten die Kinder und Jugendlichen über Netzbrücken, Bohlen, Schaukeln und auf Seilbahnen herum. Um Spaß auf der Klettertour zu haben, muss man keine besondere Kondition oder Fähigkeit mitbringen. Mit entsprechender Bekleidung - festes Schuhwerk und Jeans reichen aus - kann man bei (fast) jedem Wetter die "Welt der Bäume" erklimmen. Vom einfachen Spaß-Parcours mit einer Kletterhöhe von einem Meter bis zum Risiko-Parcours in 14 Metern Höhe ist für jeden etwas dabei. Auch ein Tarzan-Sprung aus 14 Metern Höhe ist möglich - Begleitet wurde die Fahrt von Alexandra Koonen, Britta Garritsen, Diana Hillen und Martina Kues. Als Freizeitvergnügen für die Familie oder als Mannschaftsfahrt ist dieser Kletterpark auf jeden Fall für Jugendliche, aber auch für Erwachsene zu empfehlen. Informationen findet man auf der Website M.K. Kein Tag zum Abhängen : die Teilnehmer der Ferienpass-Aktion hatten in Ibbenbüren ihren Spaß.

7 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 7 SVB-Denk-Sport-Gruppe hat sich etabliert Bislang 100 Trainingsstunden Die Denk-Sport-Gruppe feierte ihre HUNDERTSTE Trainingsstunde am 26. September In den hundert Trainingsstunden wurde die Hirnleistung mit viel Spaß und Ehrgeiz auf Trab gebracht. Verschiedene spezielle Merktechniken, Wahrnehmungsübungen, Konzentrationsaufgaben und Koordinationsbewegungsübungen wurden ohne Leistungsdruck trainiert. Wie so eine Trainingseinheit aussehen kann, können Interessierte am nebenstehenden Beispiel in dem gelben Kasten einfach mal selbst ausprobieren. Viel Spaß dabei. Die Denk-Sport-Gruppe trifft sich, nach vorheriger Terminvergabe, mittwochs von bis Uhr im SVB- Vereinsheim (Gutenbergstr. 8) und freut sich über neue Mitglieder, die Spaß am Ganzheitlichen Kleine Denksport-Kostprobe zum Mitmachen Streichen Sie die Buchstaben, die im Fragesatz in Großbuchstaben geschrieben sind, aus dem Titel heraus, und bilden Sie dann aus den verbliebenen Buchstaben ein sinnvolles Wort, das ist dann die Antwort. Was findet der HUND am UFER? FIT FUER HUNDERT Die Lösung steht auf der Seite 17 (aus FIT FUER HUNDERT Sporthochschule Köln) Gedächtnistraining haben. Interessierte können sich bei der zertifizierten Gedächtnistrainerin Annegret Geesken unter der Telefon-Nr: (05922/6299) oder per Mail: annegret@geesken.com melden. th Trödel & Kurioses M. ter Horst An- u. Verkauf: Porzellan, Glas, Spielzeug, alte Firmenkataloge, Papiersachen Kuriositäten u.a. Nachlass--, Haushaltsu. Geschäftsauflösungen Laden: Ochtruper Str /3275 terhorst.troedel@t-online.de Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr.med. A. Rötting Allgemeinmedizin - Sportmedizin - Badearzt Dr.med. H. Walles Internist Am Bade 1, Bad Bentheim Tel.: , Fax: Dres.roetting-walles@telemed.de Ingenieurbüro Pott Technische Gebäudeausrüstung MSR-Technik Sanitärtechnik Raumlufttechnik Wärmeversorgungstechnik An der Diana Bad Bentheim IB-Pott@t-online.de Tel.: Fax: Beratung Planung Bauleitung Gutachten

8 Seite 8 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. SVB-Tänzerinnen schnitten beim Dance2U prima ab Die Tänzerinnen nahmen in jüngerer Zeit an verschiedenen überregionalen Wettkämpfen teil. Wie im März schon angekündigt, begann es im Juli mit dem Landesturnfest in Osnabrück und dem Wettkampf "Dance2U" und vollem Erfolg! Die Gruppe "GGJs" hat den 2. Platz in der Kategorie Einsteiger erreicht, sowie die "BGBs" auch in der Kategorie Einsteiger den 7. Platz. Die Leistungsgruppe "IDPs" sind nun schon in die Kategorie "Fortgeschrittene" gerutscht und haben hier schon den 4. Platz erreicht! Super Leistung, Ladies! Ende September ging es wieder zum Streetdance Deluxe und im Oktober zu einem weiteren Wettkampf. Dann ist erst einmal Pause angesagt, was die Wettkämpfe betrifft und die Vorbereitung und Planung der nächsten Tanzshow für alle Tänzer beginnt. Deren Termine werden noch bekannt gegeben. Tolle Veranstaltung und ein gutes Ergebnis: Die SVB-Tänzerinnen waren mit ihrem Auftritt sehr zufrieden. Die Tänzerinnen bedanken sich noch einmal dafür, dass der Gymnastikraum in der Schürkamphalle mit einem Spiegel ausgerüstet ist, so dass sie Haltung und Ausdruck direkt und selbst studieren und korrigieren können und in ihrer Leistung immer besser werden. Allerdings ist dieser für die großen Gruppen noch zu klein, da sich nicht jeder darin sehen kann. Der Spiegel ist jedoch noch erweiterbar, wofür Sponsoren gesucht werden, zumal er auch für die anderen Abteilungen, wie Karate und natürlich im Fitness Bereich genutzt werden kann. Die Tanzabteilung wächst immer weiter und kann sich seit dem Beginn des neuen Schulfjahres über vielen neue aktive Kinder freuen. Wichtig: immer gut drauf sein, dann klappt es auch mit guten Platzierungen Für die SVB-Gruppen sprangen Rang 2, Rang 4 und Rang 7 heraus. Wolfgang Aink Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Stettiner Straße Bad Bentheim Telefon ( ) Telefax ( ) Arbeitsrecht Verkehrsrecht Wirtschaftsrecht Vertragsrecht Ochtruperstr Bad Bentheim Tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch und fertigen für Sie an: Brautsträuße, Tischdekorationen für jeden Anlass, Blumensträuße, Trockengestecke, Trauergebinde

9 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 9 Tischtennisabteilung stellt drei Kreismeister Mit der sagenhaften Ausbeute von drei Kreismeistertiteln bei drei Teilnehmern sind die Tischtennisspieler des SV Bad Bentheim von den diesjährigen Kreismeisterschaften zurückgekehrt. Heinz Lindt gelang dabei in der Klasse Senioren 65 das Kunststück, seinen Titel nicht nur zu verteidigen, sondern mittlerweile sogar zum dritten Mal in den letzten vier Jahren zu siegen! Nebenbei erwähnt: Der Titel blieb auch in dem fehlenden vierten Jahr seit der Ausrichtung dieser Meisterschaft in den Reihen des SV Bad Bentheim, damals gewann Karl-Heinz Tobias. Im Herren-Bereich konnte sich der SV Bad Bentheim den Titel im Doppel sichern. Nach einigen spannenden So sehen Sieger aus (von links): Guido Lammering, Timo Gröttrup, Heinz Lindt. Spielen und einem 0:2 Satzrückstand im Finale konnten Guido Lammering und Timo Gröttrup das Spiel noch drehen und die Meisterschaft in die Burgstadt holen. Nähe Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Mehr erfahren. Mehr bewegen. Mehr bekommen. Wir machen den Weg frei. Unsere Mitglieder sind zugleich unsere Miteigentümer. Und entscheiden deshalb bei allen wichtigen Fragen mit. Werden auch Sie Mitglied und Miteigentümer Ihrer Grafschafter Volksbank eg und profitieren Sie von umfassender Transparenz, weitgehenden Mitbestimmungsrechten und exklusiven Mehrwerten. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Berater, rufen Sie an ( ) oder gehen Sie online: Grafschafter Volksbank eg

10 Seite 10 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. In der Bundesliga angekommen... Gerrit Wegkamps rasanter Aufstieg in Deutschlands Eliteliga Es ist noch gar nicht lange her, da hatten wir Gerrit Wegkamp, einen ehemaligen Spieler des SVB, in der SVBaktuell portraitiert. Jetzt hat er über den VfL Osnabrück den Sprung zum Fußball-Bundesligisten Fortuna Düsseldorf geschafft. Der 19-Jährige hat beim deutschen Meister von1933 und zweimaligen DFB-Pokalsieger (1979, 1980) einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Das Interview wurde uns freundlicherweise von der GN zur Verfügung gestellt. Hallo Herr Wegkamp, nach einigen Tagen bei der Fortuna - in wieweit sind Sie bereits angekommen? Ich wohne zurzeit noch im Hotel. Ich habe aber gleich meine erste Wohnungsbesichtigung, und morgen gehtes weiter. Ich hoffe, dass heute oder morgen schon etwas dabei ist, sodass ich schnell eine Wohnung habe. Ich bin schon jemand, der gerne seine eigenen vier Wände hat. Das brauche ich einfach, um mich noch wohler zu fühlen. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich in Bezug auf die Mannschaft schon richtig wohl fühle. Es ist ein super Mannschaftsklima. Ich denke auch, dass es von Tag zu- Tag noch besser werden wird es sind auf jeden Fall super Voraussetzungen hier. Kann man sagen, dass gerade ein Traum für Sie in Erfüllung geht? Auf jeden Fall. Ich habeschon als kleines Kind davon geträumt, Fußball-Profi zu werden. Es hat langenicht danach ausgesehen. Vor zweieinhalb Jahren habeich noch in Bad Bentheim gespielt und jetzt bin ich in einem Bundesliga-Kader angekommen. Es ging alles sehr, sehr schnell. Nach anderthalb Jahren in der Jugend des VfL Osnabrück bin ich zu den Profis hochgezogen worden, was auch schon ein Riesenschritt war. Auch da habe ich mich gut reingearbeitet, sonst wäre der nun folgende Schritt nicht passiert. Ich werde jetzt weiter hart arbeiten, ehrgeizig bleiben, und dann schaue ich mal, ob und wie schnell man es in den Kader schafft und zu Spielen kommt. Wie ist der Wechsel zur Fortuna zustande gekommen? Zuletzt war ja der FC Twente auch ein Thema... Das stimmt, der Kontakt zu Twente Enschede bestand schon eher. Der FC Twente hat angefragt, ob ich mir einen Wechsel vorstellen könnte. Ich war dann auch in Enschede und habe ein- Gespräch mit Trainer Steve McClaren geführt das hat sich alles auch ganz gut angehört. Ich hätte mir auch einen Wechsel vorstellen können. Nach ein paar Wochen kam allerdings Fortuna Düsseldorf mit ins Spiel und hat Interesse bekundet. Fürmich stand dann eigentlich direkt fest, dass ich in Deutschland bleiben möchte. Nach einigem Hin und Her bin ich froh, dass es nun geklappt hat. Gut ist sicherlich, dass ich vor dem Wechsel schon 18 Tage in Osnabrück trainiert habe. Bei aller Vorfreude auf die Fortuna: Ist der Abschied vom VfL auch etwas schwer gefallen? Ja, er ist schon schwer gefalen. Natürlich bin ich auch gerne gewechselt und freue mich auf die neue Herausforderung. Allerdings bin ich mit meinen Mitspielern beim VfL gut ausgekommen und habe auch abseits des Feldes einiges mit ihnen gemacht. Ich denke aber, dass es hier nach einer kurzen Zeit ähnlich sein wird. Wie groß ist der Unterschied zum VfL? Auf jeden Fall ist da nochmal ein Unterschied. Es wird ein viel schnelleres Tempo gespielt. Ich denke aber, dass man da reinwachsen kann. Ich habe nicht den Eindruck, dass ich großartig abfalle und bin sicher, dassich ganz gut klarkomme. Sie waren Ende der letzten Saison am Kahnbein verletzt. Gibt damit noch Probleme? Die Verletzung ist komplettausgeheilt, da merke ich garnichts mehr.

11 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 11 Wie sehen Ihre Ziele bei der Fortuna konkret aus? Ich möchte mich als Fußbaler weiter entwickeln und ein besserer Spieler werden. Es geht für mich auch darum, körperlich robuster zu werden und schneller zu spielen. Wenn ich das hinbekomme, dann komme ich auch dem zweiten Ziel näher, in den Kader zu kommen und möglicherweise Bundesliga-Einsätze zu erhalten. Rechnen Sie damit, auch in der Regionalliga-Mannschaft eingesetzt zu werden? Das wird immer der Trainer entscheiden. Spielpraxis ist wichtig. Ich bin schon froh, dass ich Tag für Tag mit Spielern zusammen trainiere, die ich vor ein paar Jahren nur aus dem Fernsehen kannte. Ich kann viel lernen, gerade von den erfahrenen Spielern. Ich kann mich einfach weiter entwickeln. Auf jeden Fall werde ich alles dafür tun, dass es mit der Ersten Liga klappt. Wie ist Ihr Status im Team, wieviele Stürmer hat die Fortuna im Kader? Es ist nicht meine Aufgabe, den Kader zu beurteilen. Ich schaue einfach auf mich, auch wenn man sich natürlich mit der Konkurrenz beschäftigen muss. Letztlich sind wir alle Teamkollegen, schließlich ist Fußball ja ein- Mannschaftssport. Wie war die Reaktion auf den Bundesliga-Wechsel in der Familie und bei Freunden? Das hat schon einen kleinen Hype ausgelöst. Es haben mich viele Leute angeschrieben und beglückwünscht. Ich habe da ein wenig auf die Bremse getreten und gedacht: Moment mal, ich habe noch kein einziges Spiel gemacht. Der Weg ist noch lange nicht zu Ende. Ich will mich weiter entwickeln, Spiele machen und dann schauen wir mal. Als die Zukunftsplanungen noch für eine Zeit beim VfL liefen, haben Sie auch über ein Studium nachgedacht - ist das noch aktuell? Ich habe mit meinen Eltern darüber gesprochen gerade meine Mutter wollte, dass ich neben dem Fußball noch etwas mache. Ich bin allerdings jemand, der die Dinge mit vollem Ehrgeiz anpackt. Das würde schwer werden Fußball mit voller Power, Uni nebenher mit voller Power. Das geht einfach nicht. Ich habe gesagt, dass ich mich nun vier, fünf Jahre auf Fußball konzentriere. Dann muss man sehen, wo man steht ob es reicht, mit dem Fußball seinen Lebensunterhalt zu verdienen oder ob es eben nicht so ist. Rasanter Aufstieg in die Fußball-Bundesliga: Gerrit Wegkamp. Foto: Ch. Wolf Jubilarstreffen im Vereinsheim Am Freitag, 23. November 2012, findet im Vereinsheim das diesjährige Jubilarstreffen statt. Geehrt werden Mitglieder, die 25, 40, 50 und 60 Jahre lang dem Verein die Treue halten. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Bronze für Hoolt bei der Studenten-Weltmeisterschaft Anfang September wurde in Istanbul die Schach-Olympiade ausgetragen. Sarah Hoolt wurde dieses Mal nicht in der Nationalmannschaft eingesetzt, allerdings im zugleich tagenden Kongress der Schach-Weltorganisation ausgezeichnet: Sie trägt jetzt offiziell den Titel einer Frauen-Großmeisterin. Kurz zuvor, Ende August, hatte Sarah bei der Studenten-Weltmeisterschaft in Portugal die Bronzemedaille gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Für die vier Mannschaften des SVB hat Mitte September die neue Saison begonnen. Ebenfalls gestartet wurde die Stadtmeisterschaft Bad Bentheim mit 18 Teilnehmern; am Jahresende wird feststehen, wer sich mit dem Titel schmücken darf. In Kooperation mit dem Diakonischen Dienst ggmbh Bad Bentheim und Emlichheim bieten wir in der gesamten Grafschaft den mobilen Mittagstisch Essen auf Räder täglich - gesund - lecker an! Darüber hinaus bieten wir Ihnen Catering-Dienstleistungen, zum Beispiel für ihre Vereinsfeier oder ein privates Fest in Form eines Buffets ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Wir finden für Sie ein Angebot das Ihnen zusagt. Sprechen Sie uns an! Grafschafter Küchenservice GmbH Am Wasserturm Bad Bentheim Tel / Fax: 05922/

12 Seite 12 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. An der Vereinsführung hat sich was getan Bewegte Zeiten gab es in den vergagenen Wochen und Monaten, was die Entwicklung in der Vereinsführung des SV Bad Bentheim betraf. Nachdem Wolfgang Aink in seiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stand, hatte zeitweilig Erhard Kreth kommissarisch das Amt inne. Nach den jüngsten Verstandswahlen ist es nunmehr Dr. Kai Hellendoorn, der das Ruder übernommen hat MAMBO Dr. Kai Hellendoorn 1.Vorsitzender Gerd Heilen 2.Vorsitzender Erhard Kreth 2.Vorsitzender 1590 FUNKY 1566 NERO Jetzt neu mit Showroom! rumpf.net Rumpf Handels GmbH Textilstraße 19. Schüttorf Wir sind umgezogen! Hans-Gerd Somberg Finanzen Michael Schultjan Technik Lambert Banneke Sozialwart Diana Hillen Schriftführerin Martina Kues Geschäftsstelle In eigener Sache... Der geschäftsführende Vorstand des SVB sucht dringend Freiwillige, die Lust haben, im Vorstand mitzuarbeiten. Folgende Vorstandsaufgaben sind dringend neu zu besetzen: VereinsjugendleiterIn, RedaktionsmitarbeiterIn für unser Vereinsmagazin, Öffentlichkeitarbeit, Verantwortliche(r) für den SVB- Internetauftritt. Meldet euch einfach in der Geschäftsstelle bei Martina Kues oder direkt beim Vorstand.

13 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite und die Leiter der Abteilungen Auch sie haben jede Menge zu tun: die Leiterinnen und Leiter der Abteilungen im SVB. Sie sind gefragt, wenn es gilt, neue Mitglieder in die Abteilungen zu integrieren. Sie oranisieren das Training und sind oft selbst als Übungsleiter tätig. In dieser Eigenschaft bilden sie sich eigenständig weiter und vermitteln ihr Fachwissen. Auf diese Weise sind sie im besonderen Maße für die sportliche Entwicklung verantwortlich. Jürgen Bergjan Jugendfußball Achim Kotte Jugendfußball Ralf Witten Karate Christin Klanke Schwimmen Britta Garritsen Fitness & Gesundheit Guido Lammering Tischtennis Thorsten Dierks Karate Jochen Kloster Seniorenfußball Verschenken oder selbst genießen......sauna, Massage & Kosmetik Manfred Reichel Badminton Domenique Schölling Tanzen Franz Recke Schach Erhard Kreth Volleyball Sie finden uns direkt hinter dem Hotel Grossfeld Gartenstraße Bad Bentheim Telefon: Bernhard ter Horst Boule Uschi Sluet Er und Sie Helga Meyering Handball

14 Seite 14 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Turnabteilung sucht Übungsleiter/in SV Bad Bentheim gewinnt Trikotsatz von TARGO BANK Der SV Bad Bentheim sucht dringend Verstärkung. Die Übungsstunde: Donnerstags von Uhr (Damenfitnessgruppe) Hast du Spaß an Fitness, Aerobic, Steppaerobic? Dann bist du bei uns genau richtig. Eine Lizenz muss nicht unbedingt vorhanden sein! Eine spätere Teilnahme an einem Lehrgang ist aber wünschenswert. Interesse? Bitte melden beim SV Bad Bentheim oder bei Britta Garritsen unter der Telefonnr Seit Anfang September bietet der SVB ZUMBA (fitness) an. Die ersten beiden Schnupperabende waren super erfolgreich. Ca. 62 Frauen testeten diese neue Über 375 Fußballvereine beteiligten sich Deutschland weit über unseren Kooperationspartner Werder Bremen am Gewinnspiel " Auffrischprämie 2012" der TARGO BANK. Auch der SV Bad Bentheim nahm an diesem Wettbewerb mit einem Video "Wir brauchen einen neuen Fußballplatz" teil. Wir berichteten. Nun gewann die Jugendabteilung einen hochwertigen Trikotsatz im Wert von 550 Euro. Zumba - diese Party macht Dich fit Tanzfitness mit viel Spaß und jede Menge Schweiß. Nun kann wöchentlich, jeweils Dienstags, um Uhr in der Gymnasiumsporthalle, die körperliche Fitness mit Zumba gestärkt werden.zusätzlich wird ab Oktober auch Freitagsvormittags, um Uhr in der Schürkamphalle Zumba-fitness angeboten. "Wir freuen uns sehr, dass sich mit dem SV Bad Bentheim ein Club aus unserer Region bei der Aktion beteiligt hat. Die TARGOBANK unterstützt den Fußball im Amateurbereich bereits seit Jahren. Der Trikotsatz ist unser Dank für das Engagement im Verein", sagte Gerd Elfering (stellvertretender Filialleiter Rheine) bei der Übergabe des Trikotsatzes auf dem Gelände des SV Bad Bentheim. Lust auf diese Party? Dann komm vorbei und probier es aus!!! Nähere Infos erteilt sehr gerne Britta Garritsen unter der Rufnummer

15 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 15 Mit dem Rad zum Boule-Abitur Bei bestem Wetter erreichte Dieter Borchert die höchste Punktzahl In der Bouleabteilung wird nicht nur Breiten- und Leistungssport betrieben. Neben weiteren Veranstaltungen sorgt die alljährlich im September stattfindende Radtour mit Ehepartner/in für einen guten kameradschaftlichen und geselligen Zusammenhalt der SVB- Boulisten. Am 23. September ging es zunächst bis zur Schutzhütte in Klein-Haddorf. Eine kurze Kaffeepause mit selbst gebackenem Kuchen von Hannegret Tobias brachte die richtige Stärkung für die Weiterfahrt zum Forsthaus Eilering. Die zum Haus führende Allee hatte Organisator Karl-Heinz Tobias zum Kloat-Boulen (Kloatscheeten mit Boulekugeln) ausgewählt. Mehrere Gruppen mussten die Strecke mit möglichst wenigen Würfen bewältigen und erreichten mit viel Spaß das Ziel. Nach der Rückkehr zum Vereinsheim erwartete die Teilnehmer ein von Karl-Heinz hervorragend aufgebauter Parcour für das Bouleabitur: Sechs Stationen waren zu spielen; die höchste Punktzahl erreichte Dieter Borchert. Das gemeinsame Essen rundete eine gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter ab. Dank der schnellen Entscheidung unseres Vereinsvorstandes konnte Ende September ein Unterstand am Boulegelände errichtet werden. Auch hier zeigte sich die gute Kameradschaft in der Bouleabteilung. Viele Boulisten zogen Gräben für die zusätzliche Drainage, buddelten Löcher für Fundamente, reparierten Lampen, schleppten Balken und säuberten die gesamte Anlage. Ein besonderer Dank geht auch an die Rentnerband, die den Graben zwischen Sportplatz und Bouleanlage "wasserfest drainierte" und uns gleichzeitig bei unseren Maßnahmen tatkräftig unterstützte. Das Saisonende stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest; Bericht folgt in der nächsten Ausgabe. BtH

16 Seite 16 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Rückblick: Vom Stiftungsfest zum Oktoberfest - Vereinsfeste im SVB, früher das Ereignis (I) Abteilungsübergreifende Veranstaltungen locken heute kaum noch die Vereinsmitglieder zum Besuch an. Die Gründe sind vielfältig und sollen hier nicht erörtert werden. Früher war alles anders, aber wie? Die von 1895 bis 1914 jährlich stattfindenden Stiftungsfeste des Turnvereins Bentheim sind die herausragenden gesellschaftlichen Veranstaltungen in der Stadt. Die Abläufe dieser Feste sind von vaterländischen Gedanken und nationalistischem Pathos getragen. Der Festtag beginnt morgens um 6 Uhr mit einem militärischen Weckruf des Musikvereins unter Begleitung des Festkomitees vom Schloss aus. Mittags treten sämtliche Vereinsmitglieder beim Rathaus zum Empfang der Vertreter der Nachbarturnvereine an, es folgt der Umzug durch die geschmückte Stadt zum Vereinslokal. Die dortige Veranstaltung ist - meistens - in drei Abteilungen unterteilt: I. Aufmarsch mit Freiübungen, Riegenturnen, Kürturnen. Nach der Pause ergreift der Vereinspräsident das Wort und leitet zur Abteilung II. Gesangseinlage oder Theaterspiel über. Haben die Gäste auch dies überstanden, folgt Abteilung III der Ball mit festgelegter Tanzfolge: Polonaise, Walzer, Rheinländer, Polka, Walzer und Kreuzpolka. Kindern ist der Zutritt zum Fest ausdrücklich untersagt, während Erwachsene nur nach erfolgter Einladung Zutritt erhalten. Unmittelbar nach dem zuvor heroisierten Weltkrieg will zunächst niemand feiern. Erst ab 1920 oder 1921 finden im Turnverein wieder Vereinsfeste statt, die in der Gestaltung den alten Festen ähneln, aber nicht mehr als Stiftungsfest sondern jetzt Kappenfeste in den Sälen des Vereinslokals Schulze- Berndt. Sie sind stets hervorragend besucht und sorgen für einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung. Kappenfest... Bleibt zu erwähnen, dass der Turnverein Bentheim bis zum Zusammenschluss 1934 mit dem Sportverein (gegründet 1926) nur Turnen und Leichtathletik betrieb. Die Gleichschaltung und die politische Landschaft ließen ab 1935 keine Feste mehr zu. Nach dem 2. Weltkrieg besteht schon bald hinsichtlich der Feiern großer Nachholbedarf hat sich die allgemeine wirtschaftliche Lage etwas normalisiert. Der Vereinsvorstand lädt zum Karnevalsfest in den Saal von Schulze-Berndt ein und ist vom starken Besuch Dr. med. Hermann - Josef Veenker Facharzt für Allgemeinmedizin und Innere Medizin Naturheilverfahren, Sportmedizin, Neuraltherapie, Ozonsauerstofftherapie, Hausarzt Diät- und Ernährungsberatung Goethestraße 5a Bad Bentheim Tel.:( ) Fax:( ) überrascht. Turnübungen, Theaterstücke und kleine Vorträge stehen bei den Festen auf dem Programm. Das Kappen- und Kostümfest 1953 beginnt zum Beispiel mit dem Tanz "Heinzelmännchens Wachtparade". Der Eintritt kostet 1,50 Deutsche Mark (DM). Die "Musiker aus der Perle" spielen gut, und die Tanzlustigen kommen nach erfolgter Polonaise auf ihre Kosten hat das Winterfest einen solchen Stellenwert erreicht, dass bei diesem Fest vor der Veranstaltung noch mancher Tisch und mancher Stuhl organisiert werden muss. Das Lied "Wenn alle untreu werden, so bleiben wir doch treu" leitet die Ehrung von 48 Mitgliedern durch den Vorsitzenden Hölscher und den Abend ein. Ein buntes, turnerischtänzerisches Programm, bestehend aus Keulengymnastik, Bodenturnen und gymnastische Vorführungen und Tänzen erntet viel Beifall. Zwei Tage vorher hatte eine Generalprobe stattgefunden verzeichnet einen neuen Besucherrekord, beide Säle sind voll belegt. Die Lokalzeitung schreibt: "Sportvereins-Feste sind Bentheimer Bürger-Feste. Das Stelldichein von Jung und Alt zeigte, dass Bentheim hinter seinem Sportverein steht und ihm die Treue hält". 31 Jubilare werden geehrt, zuvor von einer Ehrungskommission ausgewählt. Obwohl das Winterfest 1959 unter dem Motto "Frohsinn - Humor - Tanz" steht, erreicht der Abend nicht das Niveau vergangener Feste. Im Vorfeld hatte es allerdings leichte Unruhe gegeben. Der Vorstand beschließt auf seiner Novem-

17 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 17 ber-sitzung, dass das von Änne Maschik mit Turnerinnen eingeübte Theaterstück von etwa 30 Minuten Dauer nicht aufgeführt werden soll. Das Programm darf nur eineinhalb Stunden dauern, und die Turn-Vorführungen der Gruppe von Hans Schüler dauern mindestens eine Stunde. Ehrungen müssen auch vorgenommen und Reden sollen gehalten werden. Der erstmalige Auftritt von Bökenfelds "Stern- Combo", die bis 1972 bei jedem SVB - Winterfest spielt, wird von der Bentheimer "Black-Cat-Jazz-Band" unterstützt. Das am 2. Dezember 1961 stattfindende Winterfest hat der Vorstand auf seiner November-Sitzung abschließend geregelt. Saal und Musik sind längst bestellt, die Einladungen, wie immer schriftlich, sind an alle Mitglieder über 18 Jahre gesandt, der Eintritt wird auf 2,00 DM festgesetzt. Eine Zeitungsanzeige erscheint. Die Programmgestaltung übernimmt Kamerad Schüler. Er schlägt zwei Volkstänze und zwei gymnastische Vorführungen vor, da "... turnerisch in diesem Jahr nichts geboten werden kann". Vielleicht können die Fußballer ein "Kurzspiel" durchführen? Man einigt sich auf eine Parodie auf Fußballzuschauer, dafür soll Josef Thier gewonnen werden. Ein erneuter Auftritt der Jazz-Band wird abgelehnt, ebenso der Antrag auf Durchführung einer Verlosung. Fachwart Paul Wilke bittet darum, der Kapelle mitteilen zu lassen, dass "..die Tänze nicht allzu lang sein sollten!" Abschließend wird bestimmt: Die Polonaise, angeführt vom Kameraden Schüler, eröffnet den Tanzabend. Ganz im Zeichen des 70. Vereinsjubiläums steht das Winterfest Vorsitzender Hölscher erfreut sich am Besuch der Stadtvertreter, "vereinseigener" und anderer Ratsherren, und die Sänger des Städtischen Männergesangvereins (MGV) treten erstmals auf. Die Liedvorträge "Der wackere Hahn" und "So ein Tag" werden von der Festgemeinde dankbar aufgenommen. In schönster Harmonie geht auch das Fest 1965 über die Bühne. Das "Programm der kleinen Heiterkeiten" bietet den von Änne Maschik und weiteren Damen aufgeführten plattdeutschen Einakter "Ziska kump in Pension". Turnerinnen von Frl. Diekmann zeigen ausgefeilte Die Polonaise gehörte bei nahezu jedem Fest als fester Bestandteil des Programms mit dazu - und alle hatten ihren Spaß. gymnastische Tänze, Bubi Heym führt die Polonaise an und, die Stern-Combo hat das Treiben mit beschwingten Weisen sicher im Griff. So gehen die Jahre dahin. Bürgermeister, Stadtdirektor, Ratsherren - nicht nur vor Wahlen - wichtige Leute der Stadt und vor allem die nachrückende, moderner werdende Jugend und natürlich die Vereinsmitglieder aus allen Sparten sorgen für immer gut besuchte Winterfeste. Auftritte des MGV, spaßige Theateraufführungen, Jubilarehrungen, Übungen am Schwebebalken haben die Keulengymnastik abgelöst, und sonstige Darbietungen und Vorträge runden das jeweilige Programm ab. Den finanziellen Liebreiz einer vorher verschmähten Tombola hat man 1966 erkannt. Ein neuer Zeitgeist rückt nach vorn. Die Einen sind noch bei Nierentisch und Fred Bertelmann. Die Anderen haben durch Italien-Urlaubsreisen längst über den Tellerrand geschaut und singen "Ill Silenzio". Die Jugend bereitet die Befreiung vom Establishment der alten Zöpfe vor und hört Beat. Die neue Volleyballabteilung bringt ab 1968 frisches Leben in den Verein, die Gruppe "Mutter und Kind" wird 1969 als zehnte Abteilung in den Verein aufgenommen. Mehr als 800 Mitglieder erfordern verwaltungstechnische Umstellungen und Modernisierungen. Wirtschaftliches Denken und Erfolgsdruck verdrängen immer mehr das gemütliche Miteinander der "guten alten Zeit". Schützenfeststimmung herrscht am 6. September 1969 im großen Festzelt an der Marktstrasse. Der SVB feiert den 75. Geburtstag, aber kein Winterfest. Über tausend Besucher, viele ehemalige Bentheimer, Prominente aus Sport und Politik lassen den - modern gestalteten - Kommersabend zum gesellschaftlichen Höhepunkt des Jubiläumsjahres werden. Wilhelm Hölscher übergibt im April 1970 nach 16 Jahren das Amt des Vorsitzenden an Paul Wilke, damit enden auch die schriftlichen Einladungen zu jedem Winterfest, die Drukkereibesitzer Wilhelm Hölscher immer erstellt hat. Fortsetzung folgt BtH Auch die Tanzvorführungen waren bei den Besuchern gerne gesehen.. Lösung der Denksportaufgabe von S. 7: FITERT - FRITTE

18 Seite 18 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Wettergott hatte Einsehen mit Fußballjugend Cafeteriazelt auf dem Bad Bentheimer Flohmarkt wieder ein Erfolg Auch in diesem Jahr war die Fußballjugendabteilung des SV Bad Bentheim wieder mit einem Cafeteriazelt auf dem Flohmarkt präsent. Nach zwei schwierigen Jahren mit viel Regen und Unwetter hatte der Wettergott diesmal ein Einsehen mit den Verantwortlichen des Orgateams der Abteilung. Die Veranstaltung erforderte viel Arbeit und Organisation, die durch die späten Sommerferien und dadurch bedingter Urlaubsabwesenheit bewährter Kräfte sehr erschwert wurde. Dennoch ließen sich diese Probleme ausräumen, so dass das bei den Besuchern sehr beliebt Cafeteriazelt wieder ein Erfolg wurde. Die Spieler der A 1 halfen am Tag vor dem Flohmakrt beim Aufbau des Zeltes der Firma Gröttrup, das dann die "Nachtschicht" mit den Verantwortlichen Mirco, Tim und Christian übernahm, die seit einigen Jahren die Einrichtungen über- und bewachen. Diverse "Nachtschwärmer" überzeugten sich von der professionellen Arbeitsweise des Trios! Gegen 4:00 Uhr (!) begann der "Ansturm" auf Kaffee und Brötchen. Auch Spieler der ersten und zweiten Mannschaften, die jetzt schon so manches Schnäppchen gemacht hatten, gönnten sich den ein Ohne zahlreiche helfende Hände geht im Cafeteria-Zelt gar nichts! Täglich Öffnungszeiten: werktags von 7:30-18:00 samstags von 8:00-12:30 Nach getaner Arbeit gabs das verdiente Bierchen. carstatt Autoservice Inh. Eckhard Heilen Zeppelinstraße Bad Bentheim Telefon (05922) KFZ-Meisterbetrieb Neu-, Jahres-, Gebrauchtwagen Autozubehör Reifenservice oder anderen Kaffee und waren voller Lobes. Tagsüber halfen zahlreiche Eltern an der Verkaufstheke und in dem "Küchenbereich". Alle Helfer hatten dabei auch in diesem Jahr wieder Spass. Der Abbau gegen 17:45 Uhr verlief dank der Hilfe der Alten Herren und der III. Fusßballmannschaft reibungslos. Die Jugendfußballabteilung dankt für den Einsatz und das Engagement aller Beteiligten und die zahlreichen Kuchenspenden. Ein besonderer Dank geht an folgende Sponsoren und Unterstützer: Bäckerei Wittenbrink, Bäkkerei Lagemann, Bäckerei Tietmeier, Bäckerei Brandt, Jugendfeuerwehr Bad Bentheim, Deutsches Rotes Kreuz, Jan Ströers, Firma Roters, Firma Gröttrup, den Alten Herren, der III. Fußballmannschaft, der Damenmannschaft, dem Jugendvorstand, Herrn Begemann (Organisator des Flohmarktes), der Nachtwache, Werner Lindemann und seinem Team, dem Servicebetrieb der Stadt, dem Wettergott und dem Orgateam der Jugendabteilung. Das Orgateam hofft, auch im nächsten Jahr auf die Hilfen zurückgreifen zu können. Für das Orgateam A.N

19 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 19 Ein Tag auf Schalke: F - Juniorinnen des SV Bad Bentheim als Einlaufkids in der Veltins - Arena Bei einem Gewinnspiel des Lebensmittelunternehmens Böklunder gewann kürzlich ein Vater einer F - Juniorin des SV Bad Bentheim einen Tag auf Schalke. Dies bedeutete freien Eintritt für die Kinder und 12 Begleitpersonen sowie einen gemeinsamen Einlauf mit den Spielern bei dem Spiel des FC Schalke 04 gegen den VfL Wolfsburg. Zwei Offizielle des FC Schalke 04 empfingen und betreuten die Mädchen und führten sie mit den anderen Gewinnern dieser Aktion, den D - Jungen von SUS Darme, in die Jugendkabinen, wo die Trikots für das Auflaufen verteilt wurden. Anschließend wurde ausgelost, wer mit welcher Mannschaft aufläuft. Aus Bentheimer Sicht gewannen unsere Mädchen, der Gastgeber aus Gelsenkirchen war der Partner. Es folgte ein Spaziergang zur Veltins- Arena. Hier besichtigten die Kids den Haupteingang, den Pressebereich, die Mixed- Zone, die Kapelle und das Museum. Nach einer kleinen Auszeit, in denen Speisen und Getränke gereicht wurden, durften die Kinder zum Fotoshooting auf die Spielerbank mit dem Maskottchen des S04, Erwin. Um Uhr schallte durch das Stadion: "Wir begrüßen die F - Juniorinnen des SV Bad Bentheim". Dies war das erste Mal, dass eine reine Erste Pressekonferenz - leider noch ohne Presse. Kann ja noch werden :-). Mädchenmannschaft als Einlaufkids auftrat. Begeistert kamen die 11 Mädchen anschließend vom Spielfeld gerannt und feuerten die Königsblauen beim 3:0 Sieg unmittelbar vom Spielfeldrand aus der Vortribüne an. Die getragenen Trikots durften die Kinder behalten, nicht nur deshalb war es ein unvergesslicher Tag für die Mädchen. Jetzt wird es spannend: Die F-Juniorinnen kurz vor dem Einlaufen in die Arena.

20 Seite 20 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Umbenennung der Carl-Diem-Str. gescheitert Der Rat der Stadt Bad Bentheim hat mit knapper Mehrheit und erstaunlicher Stimme des einzigen niederländischen Ratsmitgliedes die Umbenennung der Carl- Diem-Straße abgelehnt. Worum geht es eigentlich dabei? Wer war Carl Diem? Carl Diem durchlebte eine schwierige Kindheit und Jugend. Sein Vater war ein erfolgloser Geschäftsmann, der schließlich ohne die Familie nach Amerika auswanderte, wo er 1914 Selbstmord beging. Diem fühlte sich für seine Mutter verantwortlich. Erst im Alter von 48 Jahren hat er geheiratet und mit Liselott Bail, einer sehr viel jüngeren Frau, Sportstudentin an der Berliner Hochschule für Leibesübungen, eine Familie gegründet. Diem war früh als Sportfunktionär tätig, das Sportabzeichen und die heutigen Bundesjugendspiele sind seine Ideen. Als Sportfunktionär ging es ihm um den eigenen sozialen Aufstieg, andererseits wollte er im Sport seine Ideen durchsetzen. Politisch neigte er zu starkem Opportunismus. Diem kommt aus dem politisch rechten Spektrum. Er konnte sich daher sehr gut auf Obrigkeitsstaaten wie Kaiserreich und "Drittes Reich" einlassen, richtete jedoch auch in den Demokratien der Weimarer Republik und der Nachkriegsjahre seine Weltanschauung passend aus. Verdienstvoll sind die Schaffung der Sporthochschulen zunächst in Berlin und sodann in Köln. Das Fachverbandssystem, wie es heute existiert, wurde von Diem geschaffen. Es sollte keinen weltanschaulich zerklüfteten, politisch gespaltenen Sport geben, vielmehr eine einheitliche Organisation. Unterschieden wurde nur nach Sportarten und nicht nach Konfessionen oder in Arbeiter- und bürgerlichen Sport. Diem hat sich nach 1945 auch für die Idee der "Eigenwelt" des Sports eingesetzt. Dass der DOSB formal politisch unabhängig ist, geht unter anderem auf Diem zurück. Umstritten und Gegenstand zahlreicher Namensänderungen in Deutschland waren die Verstrickungen Diems im Nationalsozialismus. Taugt Diem noch als Vorbild, so dass Straßen und Sportstätten nach ihm benannt werden? Hier verweisen Diems Gegner auf viele antisemitische Äußerungen, sein Engagement im Nationalsozialismus und insbesondere seine Sparta-Rede, eine Durchhalterede vor Hitlerjungen und Volkssturmmännern im Kuppelsaal des Berliner Olympiastadions noch am 18. Mai Er rief zu einem "finalen Opfergang für den Führer" auf: Diem zitierte in seiner Rede den Dichter Tyrtaios: Schön ist der Tod, wenn der edle Krieger für das Vaterland ficht, für das Vaterland stirbt. Diem sprach über die Jugenderziehung in Sparta, die militärisch geprägt war und Opferwilligkeit für das Vaterland forderte. Er verglich sie mit der Jugenderziehung in den Organisationen des NS-Staates. Während er diese Rede hielt, hörte man in Berlin schon das Artilleriefeuer der Sowjets, die an der Oder standen. In diesem Kontext konnte eine solche Rede nur als Durchhalterede verstanden werden. In den folgenden Tagen kamen in der Nähe des olympischen Stadions Jugendliche bei dem Versuch um, russische Panzerverbände mit Handfeuerwaffen und Panzerfäusten aufzuhalten. Gleichzeitig war Diem allerdings selbst Mitglied des Volkssturmes und hat sich während der Schlacht um Berlin von seinem Volkssturmbataillon abgemeldet. Er hat eine Sehnenentzündung im Fuß geltend gemacht und wurde ohne weiteres entlassen. Die Fakten sind belegt und beispielsweise in der von dem Historiker Frank Becker im Auftrag des Deutschen Sportbundes erstellten Biografie über Diem zu lesen, die hier auch als Quelle diente. Woran scheiterte dann der Versuch, die Carl-Diem-Straße umzubenennen? Die Einwohner fühlten sich wieder einmal übergangen, sie machten auch praktische Gründe, die mit der Namensänderung anstehen, geltend. Als sie erste Ablehnung äußerten, sollen sie in das rechte Lager gerückt worden sein, was die Ablehnung verstärkte und zu unsachlicher Diskussion führte. Die (ablehnende) Politik verwies wiederum auf die unzweifelhaften Verdienste Diems, was angesichts der obigen Ausführungen wohl wieder zweifelhaft ist. Verdienste hatten auch andere Zeitgenossen, die als Namensgeber für Straßen und öffentliche Einrichtungen unbeliebt und ungeeignet (geworden) sind. Aber wie wäre es mit einem Kompromiss zwischen allen Beteiligten, z. B. dem Namen Carl-Marx-Straße oder eher musikalisch Carl-Orff-Straße? Diese Änderung merkt man kaum, die Kosten und der Aufwand wären gering: Die Post würde die Anwohner noch erreichen, und nach und nach könnten sie ihre Ausweise bei deren Ablauf oder das Briefpapier, wenn es verbraucht ist, anpassen. Die Namensgeber sind unverfänglich: Es gibt sie nicht (siehe Vorschlag zu 1.) und gegen Musiker, wenn sie nicht Wagner oder Böhse Onkelz heißen, hat niemand etwas. Wir sind e-bike Stützpunkt! Zeppelinstraße Bad Bentheim Telefon / rad0u0tat@aol.com HEMBROCK Taxi & Mietwagen Inh. G. Witte Telefon Zeppelinstraße Bad Bentheim Fax: / über 50 Jahre! Ausflugsfahrten, Dialyse- und Krankenfahrten Rollstuhlfahrten, Kurierfahrten, Taxistand am Bahnhof

21 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 21 Ab sofort neue Fanartikel in unserer Geschäftsstelle Wessen Herz für den SVB schlägt, für denjenigen sind die passenden Fanartikel ein Must have. Darum ab sofort in unserer Geschäftsstelle zu kaufen: SVB-Kaffeebecher (NEU) 5,00 Euro SVB-Aufkleber 1,00 Euro SVB-Fanschal (NEU) 10,00 Euro SVB-Schlüsselanhänger 3,00 Euro SVB-Schmuckwimpel 7,50 Euro SVB-Autowimpel 5,00 Euro SVB-Anstecknadel 2,00 Euro Tobias Henke ist erfolgreich in sein FSJ gestartet Tobias (Foto unten) hat sich in den ersten Wochen seines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) schon sehr gut eingearbeitet. Während der Schulzeit ist Tobias 4 Stunden an der Grundschule in Bad Bentheim beschäftigt. Nachmittags ist er als Trainer für die C3 im Einsatz. In der schulfreien Zeit übernimmt er zudem Aufgaben in der Geschäftsstelle. Parallel zu seinen festen Einsatzzeiten finden Fort- und Weiterbildungen statt. Tobias wird in den nächsten Wochen am Übungsleiter-C Breitenfußball Lehrgang an der Sportschule in Lastrup teilnehmen. Weiterhin ist die Durchführung eines Projektes im Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport ein wesentlicher Bestandteil. Die Freiwilligen können und sollen sich bei den Projekten ausprobieren und wichtige Erfahrungen in der praktischen Arbeit sammeln. Warum nicht!? Ausbildung zur/zum Examinierten Altenpfleger/in Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w) Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilligendienst o. Praktika Gerd Bergjan kümmert sich um die Platzpflege Seit dem 1. September 2012 ist Gerd Bergjan neuer Platzwart im SV Bad Bentheim. Er löst damit Jan Scholten ab, der zuvor vier Jahre lang die Platzpflege in der Hand hatte. Wir wünschen Gerd ein gutes Gelingen auf seinem neuen Posten und allzeit einen Grünen Daumen. Lass dich fordern und fördern. Zum Wohl anderer Menschen! Diakonischer Dienst ggmbh Am Wasserturm Bad Bentheim Tel / Fax / bewerbung@diakonischer-dienst.de

22 Seite 22 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Verletzungspech beim Freundschaftsspiel Doch noch glimpflich verlief in den Sommerferien das Freundschaftsspiel in Salzbergen für zwei Spieler der D1 Jugend. Eigentlich war das Spiel schon abgehakt. Aber dann geschah es: Kurz vor dem Spielende verletzten sich sowohl der Torwart der Mannschaft, Lennart Röseler, als auch der Abwehrspieler Marius Kues. Beide Spieler konnten das Spielfeld aus eigener Kraft nicht mehr verlassen und mussten von den mitgereisten Eltern bei recht hohen Temperaturen vom Platz getragen werden. Da beide Spieler auch weiterhin über sehr starke Schmerzen im rechten Fuß klagten, wurden sie von den Eltern direkt nach Rheine ins Krankenhaus gefahren. Nach einer eingehenden Untersuchung des Arztes mit erstellten Röntgenbildern gab es Entwarnung. Zum Glück zogen sich beide nur eine Prellung und keine schwere Verletzung zu. Bei beiden Spielern wurde der rechte Fuß geschient mit der Auflage des Arztes sich für mehrere Tage zu schonen. Das Bild zeigt Lennart und Marius vor dem Mathias Spital in Rheine. Ganz so schlimm, wie es hier aussieht, waren die Verletzungen der D1-Spieler dann doch nicht. Tel.: Hecken- Strauchund Obstbaumschnitt Fäll- und Rodungsarbeiten aller Art Dipl.-Ing Ulrich Günnemann Schüttorfer Straße Bad Bentheim Wilhelmstraße Bad Bentheim Tel.: / sonja.hemme@t-online.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

23 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 23 HAPPY BIRTHDAY Diese Vereinsmitglieder feiern Geburtstag Hermann Hein Dr. Paul Marion Josef Gesine Irmgard Erika Ursula Hans Helmut Johann Siegfried Dietrich Bernd Ursula Ursula Gerda Gretel Ursula Christa Edith Inge Marianne Jenni Hermann Matthias Ruth Christa Anne Peter Margit Henny Martina Peter Hanna Hans-Dieter Herbert Kristin Gesine Käthe Anneliese Dieter Horst Aleida Ekkehard Ilse Alide Nikolaus Joh. Heinz-Gerd Helene Elisabeth Arend Ilka-Marina Bernhard Horst Horst Schepers Hellendorn Butzek Tost Sparenberg Stemberg Altemester-Bornemann Kamp Schmidt Heinicke Stoppel Vennekate Pawelzik Somberg Casser Sluet Burmeister Passade Aalken Fritzsche Feseker Jörn Hasebrock Horst ter Alsmeier Möhring Dexne Diekel Focke Poel Berresheim Gosejacob Voss Göhlfennen Günther Rötting Dierkes Kraffzig Sliti Borchert Leemhuis Cramer Eberle Jablonowski Gülker Krüger Westerhoff Hagels Rieck Jürriens Dombrowski Wilke Lödden Hoppe Somberg Sumbeck Winkler Die nächste Ausgabe des SVBaktuell erscheint Dezember 2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 23. November 2012 Anzeigen sind als fertige Dateien in den Formaten pdf, cdr, eps, jpg oder tiff als passende Vorlagen anzuliefern. Informationen und Mediadaten erhalten interessierte Anzeigenkunden per mail oder per Post auf Abruf unter nachfolgenden Kontaktdaten: der-obergrafschafter.de Frank Kleine-Ruse Wilhelmstraße Bad Bentheim Redaktionelle Beiträge sind zu senden an: SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Geschäftsstelle Gutenbergstraße Bad Bentheim svb@sv-badbentheim.de Für freiwillig abgelieferte redaktionelle Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Das Redaktionsteam behält sich vor, Texte zu kürzen oder sinngleich zu verändern. HASEBROOK BAU GMBH Ausführungen sämtlicher Erd-, Maurer- und Stahlbetonarbeiten Butterweg Bad Bentheim Tel / Fax Warum bin ich nicht in der Geburtstagsliste? Die Geburtstagsliste berücksichtigt alle Vereinsmitglieder, die im Erscheinungsquartal des SVBaktuell mindestens 50 Jahre alt werden. Dann geht es in Fünferschritten weiter. Wer 75 Jahre oder älter wird, ist in jedem Fall mit dabei. Falls wir jemanden vergessen haben, bitte unbedingt bei uns melden.

24

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben?

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben? Professor Dr. Claus Buhren, Leiter des Institutes für Schulsport und Schulentwicklung an der Hochschule für Sport in Köln, über Schulsport in Deutschland Was macht den Sportunterricht an Schulen in Deutschland

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 20. August 2016 in Soltau Stubbendorffweg 8 29614 Soltau (Sportplatz und Sporthallen um das Vereinsheim des MTV Soltau) Liebe Turner und Turnerinnen,

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Sommerfestgestaltung 2014 05. Mai 2014 08. Mai 2014 In dieser Woche bekamen wir folgende Informationen über das Sommerfest: Was wurde die letzten

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich! Sponsorenmappe... gemeinsam erfolgreich! FC Insheim 1924 e.v. Ramburgstraße 1 76865 Insheim www.fc-insheim.de Liebe Fussballfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, Fussball ist eine der gesellschaftlich

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main vom 30.05. 05.06.2009 in Frankfurt am Main Frisch Fromm Fröhlich Frei Frankfurt Das Internationale Deutsche Turnfest war das 5. gelungene Turnfest in Frankfurt am Main, die Erinnerung an 1983 ist bei vielen

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Neuigkeiten in dieser Ausgabe

Neuigkeiten in dieser Ausgabe Nr. 14 Januar/Februar 2015 Marleen Freitag Neuigkeiten in dieser Ausgabe 1. Oliver Ritzmann Erster Vorsitzender des BTW 2. Unser Dorf hat Zukunft 3. Weihnachtsfeier im Seniorenheim 4. Der Vorlesewettbewerb

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz Unterwegs in Berlin Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b 28.06. 02.07.2010 Steglitz Wir sind ein Team, das ist das, was für uns zählt von Marcus Becker / Daniel Wegner Workshop: Journalismus Workshopleitung:

Mehr

Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg

Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg In Mussenhausen bei Frechenrieden geboren, als Fußballer mit Station in vielen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN Im südlichsten Teil des Sauerlandes, nahe der A4 und A45, liegt der Sportverein ROT-WEISS HÜNSBORN. Gegründet wurde

Mehr

Die richtige Ansprache

Die richtige Ansprache Die richtige Ansprache Kontaktieren, ansprechen und dann potentielle Kunden und Geschäftpartner, bzw. Multiplikatoren zu GoGeno einzuladen dies sind lebendige Aktivitäten, die dein Geschäft auf- und ausbauen

Mehr

Kinder- und Jugend-Leichtathletik

Kinder- und Jugend-Leichtathletik Kinder- und Jugend-Leichtathletik Leichtathletik......war schon immer mehr als Laufen, Springen und Werfen: sie ist Spaß, sie ist eine Herausforderung, sie ist überall zu betreiben, sie kostet nicht viel

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring Chinderfiir vom 4. Juli 2015 Wenn der Bär ins Wasser spring Strahlend schönes und warmes Wetter lud die Chinderfiir-Schar ein, die Feier in das Kirchen- Pärkli zu verlegen. Während das Chinderfiir-Team

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr