Herzlich willkommen! in der Weinbaugemeinde SAULHEIM. Bürgerinformationsbroschüre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen! in der Weinbaugemeinde SAULHEIM. Bürgerinformationsbroschüre"

Transkript

1 Herzlich willkommen! in der Weinbaugemeinde SAULHEIM Bürgerinformationsbroschüre

2 alles rund ums auto grusswort Mobil / Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürgerinnen und Neubürger, werte Gäste: Herzlich willkommen in Saulheim! Die Gemeinde Saulheim, seit 1969 bestehend aus den Ortsteilen Nieder- und Obersaulheim, bietet derzeit über 7550 Menschen ein Zuhause. Saulheim gehört zur Verbandsgemeinde Wörrstadt. Weitere Informationen rund um unsere Gemeinde finden sie unter Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und ich selbst gerne zur Verfügung. Saulheim Burgunder Str. 2 Tel / / Der Weinbau spielt für unsere Gemeinde nach wie vor eine tragende Rolle. Als eine der größten Weinbaugemeinden Rheinhessens haben sich selbstverständlich viele Gaststätten, Weinschenken und Winzer angesiedelt. Der fruchtbare Boden sowie unser Klima bieten optimale Voraussetzungen für beinahe alle Rebsorten. Mein Dank gilt allen Firmen, die mit ihren Inseraten diese Infobroschüre erst ermöglicht haben. Saulheim hat für Bürger allen Alters eine Menge zu bieten. Sowohl Kindertageseinrichtungen als auch eine Ganztagsschule sind am Ort zu finden. Weiterführende Schulen sind mit Bus und Bahn sowie durch ein optimales Radwegesystem gut und vor allem sicher zu erreichen. Die medizinische Versorgung ist durch mehrere Ärzte am Ort gewährleistet. Auch die freie Zeit kann man in Saulheim genießen. Sowohl Angebote für Kulturbegeisterte, als auch Wanderwege, Sportzentren, Eisdielen, Cafés und Restaurants sind in Saulheim zu finden. Ihr Bürgermeister Martin Fölix 2 3

3 PLANEN UND BAUEN INHALTSVERZEICHNIS Grußwort 3 Ein Blick in die Geschichte 7 Die Gemeinde stellt sich vor: Zahlen Daten Fakten 9 Politische Parteien und Gemeinderäte 10 Die Verwaltung als Dienstleister 11 Bildung, Kinder und Jugend 14 Gesundheit 17 Freizeit 18 Gastronomie, Gästehäuser und Hotels 21 Vereine 22 Notdienste 25 Kirchen 26 Daniel Schlosser Armsheim Dienstleistungen rund um Ihr Haus, Ihre Wohnung und Ihr Fahrzeug: Einbau von genormten Baufertigteilen (z.b. Fenster, Türen, Zargen, Regale) / Kamin sowie Kachelofen Wartungen & Reparaturen / umweltgerechte Entsorgung der alten Produkte / Gartenbau / Beratung, Angebotserstellung, Aufmaß vor Ort Fertigung der Produkte nach Kunden-Maß / Wohnungs- sowie Haushaltsauflösungen / Rollladenund Sonnenschutztechnik / Raumausstattung (Wandgestaltung) / Kundendienst mit Reparaturservice / Hausmeister-Service / Bodenbeläge / Trockenbau / KFZ-Pflege Weitere Leistungen auf Anfrage: Rufen Sie mich einfach an! Tel.: Mobil: IMPRESSUM by GmbH, Verlag für staatliche und kommunale Veröffentlichungen und Co. Betriebs OHG, Mering. Registergericht Augsburg, HRB Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. Irrtümer Vorbehalten. Für eingesandte Manuskripte, Datenträger, Fotos etc. sowie eventuell damit verbundene Urheberrechtsverletzungen wird keine Haftung übernommen, sondern muss auf die/den Einreichende/n verwiesen werden. Haftung auf Vollständigkeit und Richtigkeit ausgeschlossen. Herausgeber: Ortsgemeinde Saulheim Redaktion: Ortsgemeinde Saulheim Auflage: 2000 Bildquellen: Ortsgemeinde Saulheim, Fotolia Satz und Layout: Doreen Hädicke 1. Auflage 2015, Obj.-Nr Lechstr Mering Tel.: / Fax 08233/ JAHRE ( ) Sie finden uns im Internet unter: 4 5

4 WIR SIND FÜR SIE DA EIN BLICK IN DIE GESCHICHTE Saulheim blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 763 in einer lateinischen Urkunde des Klosters Fulda. Thermografie & Blower door DIE Gebäudehülle unter der Lupe Verfügt Ihr Zuhause oder Ihr Betriebsgebäude über einen optimalen Wärmeschutz? EWR hilft Ihnen, mit der Technik der Thermografie und dem Blower-Door-Test eventuelle Schwachstellen genau zu lokalisieren. Auf Basis dieser Ergebnisse können Sie den Wärmeschutz gezielt verbessern. Das spart nicht nur Jahr für Jahr teure Heizenergie, sondern wirkt sich außerdem positiv auf Ihren Energieausweis aus, der bei Vermietung oder Verkauf Pflicht ist. Tel , Allerdings finden sich Hinweise darauf, dass der Ort bereits zu vor- und frühchristlicher Zeit bewohnt wurde. Auch in keltischer Zeit spielte Saulheim eine große Rolle, wie eine keltische Kultstätte beweist: Der sogenannte lange Stein befindet sich oberhalb von Ober-Saulheim an der Landstraße nach Wörrstadt. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung ist die Gemeinde beträchtlich gewachsen. So zählten die Gemeinden Nieder- Saulheim und Ober-Saulheim 1963 zum Zeitpunkt der 1200-Jahr-Feier 3018 und 915 Einwohner. Durch den Zusammenschluss der beiden Gemeinden Ober- und Nieder- Saulheim im Jahr 1969 entstand politisch gesehen eine Gemeinde. Heute bietet Saulheim bereits über 7525 Menschen ein Zuhause. Der Legende nach soll ein Angehöriger des Hundter Geschlechtes um 1500 alle Adelsgenossen immerfort in Trinkwettbewerben ausgestochen haben. Die Kunde von seinem ungeheuren Weindurst soll sich in einer alten Mainzer Ballade niedergeschlagen haben, aus welcher sich später das Lied vom Ritter Hundt entwickelt hat. Im Refrain dieses Liedes wird der Weindurst des Mannes und seine Herkunft deutlich bekundet: Herr Hundt von Saulheim soff den Wein bei Sunn und auch bei Mondenschein. Das Ortswappen der Gemeinde zeigt drei silberne Halbmonde auf rotem Feld. Die geschichtsträchtige Figur ist der Ritter Hundt von Saulheim. Dieser steht symbolisch für die Saulheimer Geschichte, obwohl über ihn nur wenige historische Quellen berichten. Ritter Hundt von Saulheim 6 7

5 PLANEN UND BAUEN DIE ORTSGEMEINDE STELLT SICH VOR Saulheim liegt im Landkreis Alzey-Worms und gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an. Der bekannte Weinort liegt in Rheinhessen. Zahlen, Daten, Fakten Das Ortsbild ist geprägt von Grünflächen und alten Fachwerkhäusern, die eine romantische Atmosphäre schaffen. Verkehrstechnisch liegt Saulheim günstig. Die Gemeinde verfügt über einen Bahnhof, der die Strecken nach Mainz und Alzey halbstündlich versorgt. Zudem verfügt der Ort über Anschlüsse an die ehemalige Bundesstraße 40, heute L 401, und an die Autobahn A 63. Gemeinde Saulheim PLZ: Bundesland: Rheinland-Pfalz Telefonzentrale: Fax: info@saulheim.de Gemeindeverband: Wörrstadt Regierungsbezirk: Rheinhessen-Pfalz Homepage der Kommune: Bürgermeister: Martin Fölix Einwohner: 7714 (Stand: ) davon weiblich / männlich (in %): 49,76 / 50,24 Fläche (in km 2 ): 18,94 Bevölkerungsdichte Einwohner pro km2: 397,9 Verbandsgemeindeverwaltung Zum Römergrund Wörrstadt Telefon: Fax: Internet: Renaturierungsgebiet Mühlbachaue Bahnhof 1969 wurde in Rheinland-Pfalz eine Verwaltungsreform durchgeführt. Saulheim wurde dabei der Verbandsgemeinde Wörrstadt zugeteilt und wird seitdem von dort aus verwaltet. Trotzdem haben die einzelnen Orte in gewissem Umfang ihre Selbstständigkeit behalten. 8 9

6 Politische Parteien und Gemeinderäte Die Verwaltung als Dienstleister Gemeinderat und Ausschüsse CDU 8 Ratsmitglieder Ortsbürgermeister Martin Fölix Parteivorsitzender: info@cdu-saulheim.de Fraktionsvorsitzender: fraktion@cdu-saulheim.de Internet: Parteivorsitzender: Dr. Markus Bachen Fraktionsvorsitzender: Aristide Reidel Weedengasse 3, Saulheim, Telefon: Fax: , aristide_re@yahoo.de SPD 5 Ratsmitglieder Vorsitzender: info@spd-saulheim.de Fraktionsvorsitzender: Fraktion@spd-saulheim.de Internet: Fraktionsvorsitzende: Inga Klingelhöfer Parteivorsitzender: Denis Kittl Heinrich-Schuck-Straße 6, Saulheim Telefon: , Mobil: dialog@denis-kittl.de GAL (Grün-Alternative Liste) 4 Ratsmitglieder Vorsitzender: Markus Kirchhöfer Am alten Sportplatz 44, Saulheim Telefon: , markus.kirchhoefer@gmx.de Wählergruppe Pro Saulheim e. V. 2 Ratsmitglieder Vorsitzender: Heinz-Willi Dechent, Am Westring 12, Saulheim, Telefon: , leod@gmx.de Freie Wählergruppe Saulheim 1 Ratsmitglied Vorsitzender: Christian Landgraf Außerhalb 9 Ober-Saulheim, Saulheim info@weingut-landgrafenhof.de Telefon: , Mobil: FDP Saulheim 2 Ratsmitglieder Vorsitzender: Kristian Jung, Mainzer Str. 15, Saulheim jung.saulheim@freenet.de Torsten Wetlow, Franz Daichendt, Martin Fölix und Dr. Markus Bachen Beigeordnete 1. Beigeordneter Franz Daichendt Sprechzeiten: Montag, Uhr franz.daichendt@og-saulheim.de Zuständigkeiten: Vertretung des Ortsbürgermeisters Planung und Entwicklung Beigeordneter Dr. Markus Bachen Sprechzeiten: Donnerstag, 16:00 18:00 Uhr Im vorderen Pfeiler 8e, Saulheim Telefon: , info@saulheim.de Zuständigkeiten: Jugend Soziales Sport Touristik Kindergärten und Hort Jugendhaus Kinderspielplätze Beigeordneter Torsten Wethlow Sprechzeiten: Donnerstag, 18:30 19:30 Uhr torsten.wethlow@og-saulheim.de Zuständigkeiten: Bau und Verkehr Ekkehard Höfer Beauftragter für Landwirtschaft u. Umwelt Sprechstunde im Rathaus: 1. Dienstag im Monat Uhr Kleine Ostergasse 1, Saulheim Wolfgang Rüttgens Seniorenbeauftragter Sprechzeiten: Donnerstag Uhr Telefon: , wruettgens@online.de Längst vergessen ist die Zeit, in der interessierte Bürger und Besucher einer Gemeinde plump abgefertigt wurden, wenn sie das Verwaltungsgebäude betraten. Heutzutage fungiert die Verwaltung als Dienstleister mit intensivem Bürgerkontakt. So geht Bürgermeister Martin Fölix mit gutem Beispiel voran: Er richtet sich mit dem Internetauftritt der Gemeinde Saulheim zum Beispiel durch Veranstaltungstipps direkt an Einwohner und Besucher. Was erledige ich Wo? Ortsgemeinde Saulheim Auf dem Römer Saulheim Telefon: Fax: Bürozeiten, Sekretariat Montag und Dienstag: 8-12 Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: geschlossen Freitag: 8 10 Uhr Bürgermeistersprechstunden Mittwoch: Uhr oder nach Vereinbarung info@saulheim.de OPPENHEIMER DRUCKHAUS GMBH NACHRICHTENBLATT Geschäftsstelle Wörrstadt Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Anzeigen : Redaktion: Fax: Anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Redaktion@Nachrichtenblatt-Woerrstadt.de Internet: Allgemeine Zeitung Antoniterstraße 37, Alzey Telefon: Fax: Internet: Rathaus Bürgerhaus 10 11

7 PLANEN UND BAUEN Die Verwaltung als Dienstleister Schornsteinfeger Hugo Hindel BezirksschornsteinfegeRmeister Kehrbezirk Saulheim, Jugenheim, Partenheim Mobil: Telefon: Fax: Markus Mehlem Bezirksschornsteinfeger Kehrbezirk Mainz-Bingen VII Mobil: Telefon: Fax: Markt Frischer Fisch Dienstags von Uhr am Kaufhaus Schuhmacher Müllabfuhr Aktuelles rund um die Müllabfuhr erfahren Sie auf der Homepage des Kreises Alzey-Worms, dort unter Verwaltung/ Abfallwirtschaftsbetrieb. Die Müllabfuhrtermine für das aktuelle Jahr finden Sie unter Wertstoffhof Ansprechpartner: Herr Freitag Am Ostring/Bachgasse, Saulheim Öffnungszeiten Oktober bis Februar: dienstags und donnerstags von Uhr samstags von 9 13 Uhr Öffnungszeiten März bis September dienstags und donnerstags von Uhr samstags von 9 13 Uhr Post Postagentur Saulheim Ober-Saulheimer Straße 38, Saulheim Telefon: Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00 12:30 Uhr, Di-Fr Uhr Bauhof Ansprechpartner: Herr Gernot Köster Holderstrauch 35, Saulheim Telefon: Postfrachtzentrum Am Sörgenlocher Weg 1 Telefon: , Kundentelefon: Deutsche Post im Internet Auf der Homepage der Deutschen Post AG finden Sie die aktuellen Tarife, Postleitzahlen und vieles mehr:

8 BILDUNG, KINDER UND JUGEND BILDUNG, KINDER UND JUGEND Grundschule Saulheim Kindertagesstätten und Horteinrichtungen In Saulheim befindet sich die Grundschule am Kapellenberg. Wie viele heutige Grundschulen ist sie aus der ehemaligen Volksschule hervorgegangen. Die Kinder in den höheren Jahrgängen können weiterführende Schulen in Wörrstadt, Alzey, Nieder-Olm oder Mainz besuchen. Kindertagesstätte Spatzennest Leitung: A. Kaden Untergasse 26, Telefon: Kindertagesstätte Regenbogen Leitung: S. Ulbricht Neue Pforte 15, Telefon: Waldorf-Kindergarten Knispel Saulheim Ostergasse 70a, Telefon: Internet: Auch für einen sicheren Schulweg ist dank der gut ausgebauten Fahrradwege in die Nachbarorte Wörrstadt und Nieder-Olm gesorgt. Zudem verfügt die Gemeinde über vier Kindergärten und einen Kinderhort. Schulleiter: Hans-Joachim Apelt Am Kapellenberg 1, Saulheim Telefon: Internet: Außenbereich der KITA Spatzennest KITA Regenbogen Waldorf-KITA Grundschule Saulheim Kindertagesstätte UND HORT Mühlbachindianer Leitung: Diana Kissinger Am Westring 6, Telefon: KITA Mühlbachindianer Kindergarten Rappelkiste Leitung: Andrea Dörrschuck Jahnstraße 16, Telefon: KITA Rappelkiste Mehr Infos unter Weitere Links für Kinder und Jugend Grundschule Förderverein Katholische Landjugendbewegung KLJB Jugendarbeit im Ev. Dekanat Oppenheim Ev. Stadtjugendpfarramt Mainz Jugendhaus Saulheim Telefon: , Spielkreis Kleine Strolche / Villa Kunterbunt

9 Alles GUTE für Ihre Gesundheit Gesundheit Die medizinische Versorgung ist in jedem Lebensalter eine wichtige Frage der Lebensqualität und damit auch der Standortentscheidung. Saulheim ist diesbezüglich bestens versorgt. Die Gemeinde verfügt über eine wohnortnahe Versorgung mit Ärzten. Vier Arztpraxen und zwei Zahnarztpraxen stehen den Bürgern bei Krankheit zur Verfügung. Selbst für die Gesundheit Ihres Haustiers wird durch einen Tierarzt gesorgt. Logopäde Stefanie Schütz Schillerstraße 33 A, Telefon: Yvonne Trott Pfarrgasse 17, Telefon: Mainz- Flachsmarkt 5 Tel / Saulheim- Ober Saulheimerstr. 25 Tel / Oppenheim- Sant Ambrogio Ring 13a Tel / Allgemeinmediziner Dr. med. Astrid Geisler-Quintes Beire-le-Chatel-Straße 2, Telefon: Tierärzte Dr. Daniel und Christiane Werth Ritter-Hundt-Straße 33, Telefon: Dr. med. Jürgen Harth / Elisabeth Horich Schloßgäßchen 14, Telefon: Kerstin Strunk Pariser Straße 30, Wörrstadt, Telefon: Dr. med. Bernhard Lenhard / Dr. med. Barbara Römer Ritter-Hundt-Straße 24, Telefon: Hans Wilhelm Gerhold Mainzer Straße 22, Jugenheim, Telefon: Dr. med. Ingmar Eisinger / Dr. med. Heike Reh-Eisele Goethestraße 9, Telefon: Dr. Volker Finkenauer Bahnhofstraße 103, Armsheim, Telefon: Zahnärzte Apotheken Dr. Thomas Kiefer Erlenweg 14, Telefon: Rathaus-Apotheke Weedengasse 3, Telefon: Rido - Shutterstock Dr. Friedrich Wilhelm / Dr. Hartwig Christmann Ober-Saulheimer Straße 5, Telefon: Sonnen-Apotheke Ober-Saulheimer Straße 36, Telefon:

10 FREIZEIT FREIZEIT Sport Erlebniswanderrallye Bühne und Grillplatz Sängerhalle in der Bahnhofstraße Die Gemeinde Saulheim bietet Sportbegeisterten viele verschiedene Angebote. Zusätzlich zu der Sporthalle im Kindergarten in der Untergasse hat die Gemeinde 1973 eine große Sporthalle am Westring gebaut. Im Vorbau der Sporthalle ist zudem das örtliche Jugendzentrum eingerichtet. Weinbau Auch Freunde von gutem Wein kommen in Saulheim auf ihre Kosten. In einer der größten Weinbaugemeinden Rheinhessens mit ihrer 568 Hektar großen Rebfläche wachsen dank des fruchtbaren Bodens und des guten Klimas nahezu alle Rebsorten. Saulheimer Weine sind weltweit bekannt. Viele Winzer verkaufen ihre Weine mit hervorragender Qualität direkt am Hof. In den Probierweinstuben, Vinoteken der Winzer können sowohl Bürger als auch Touristen und Besucher die verschiedenen Sorten und Jahrgänge kosten und sich zudem über die Erzeugung und den Ausbau der Weine informieren. Kultur Auch Kulturbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten im Ort und nicht zuletzt das Saulheimer Heimatmuseum bieten Einblicke in vergangene Zeiten. Das im Jahr 2000 gegründete Museum macht immer wieder durch dauerhafte und wechselnde Ausstellungen auf sich aufmerksam und ist einen Besuch wert. Heimatmuseum Erlebniswanderrallye für Kinder die Rallye NaKu (Natur und Kultur) führt Groß und Klein auf eine 3,5 km lange Entdeckungstour durch Saulheim. Die Rallyeunterlagen gibt es beim Verkehrsverein Herzliches Rheinhessen e.v. Zum Römergrund 2-6, Wörrstadt, Telefon: Nachtwächterführungen Michael Brodrecht Ostergasse 54, Saulheim, Telefon: Bürgerhaus und Sporthalle Hausmeister Herr Hans-Georg Fieltsch Am Westring 4, Saulheim, Telefon: Terminvereinbarung Rathaus Frau Krollmann Am Römer 8, Saulheim, Telefon: Sporthalle Herr Hans-Georg Fieltsch Am Westring, Saulheim Sportanlage Mühlbachaue Herr Kurt Venter Am Westring, Saulheim, Telefon: Bühnenverleih Die Bühne besteht aus 14 Teilen à 1 x 2 m, Treppe und Geländer (gerechnet als 1 Teil). Gebühren für Saulheimer Vereine und Schule: Leihgebühr pro Teil 5 Kaution pro Teil 20 Gebühren für Vereine innerhalb der VG Wörrstadt: Leihgebühr pro Teil 8 Kaution pro Teil 20 Grillplatz/Grillhütte am Nachbarschaftsspielplatz (Ritter-Hundt-Straße/Westring) Gebühren für Saulheimer Bürger, Schule und Vereine: 1 Tag: 50 2 Tage: 70 Kaution: 100 Gebühren für auswärtige Bürger, Schulen und Vereine: 1 Tag; 90 2 Tage: 130 Kaution: 100 Buchungen und weitere Infos über die Ortsgemeindeverwaltung, Telefon: Volkskundliche Gruppen- und Einzelführungen... durch das historische Nieder-Saulheim und Mühlenkunde am Saulheimer Bach auch in englischer und französischer Sprache möglich: Jakob Heinrich Haas Dickmühle, Saulheim, Telefon: Die vereinseigene Sängerhalle mit all den gemütlichen Nebenräumlichkeiten ist Garant für ein familiäres miteinander. Es ist außerdem möglich, diese Räumlichkeiten zu mieten. Kontakt: MGV Liederkranz 1884 e.v. Saulheim Dagmar Balewski 1. Vorsitzende Jahnstr. 12, Saulheim Telefon: oder Fax: info@singakademie-saulheim.de Telefonnummer der Sängerhalle: Zur Geschichte der Sängerhalle Die Geschichte der Sängerhalle in Saulheim steht in engstem Zusammenhang mit einem in die USA ausgewanderten Saulheimer Bürger. Es ist dies der als Holzkönig in den USA bekannt gewordene und auch dort verstorbene Friedrich Weyerhäuser. Sängerhalle in der Bahnhofsstraße 18 19

11 WIR SIND FÜR SIE DA Gastronomie, Gästehäuser und Hotels Dzemo Dz i Telefon: (06732) Ober-Saulheimer Straße Saulheim Wir liefern Ihnen unsere bekannten kalten und warmen Buffets von rustikaler bis zur exklusivsten Ausführung für Festlichkeiten aller Art. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung! Saulheim Telefon (067 32) freund@freund-cateringservice.de Gastronomiebetriebe Name anschrift telefon (Vorwahl: 06732) & Kontakt Bäckerei und Cafè Werner (im REWE) Marie-Curie-Ring Café Sieben Ulmenstr China Restaurant Dynasty Marie-Curie-Ring Die Wei-Stubb Pertelgasse Eiscafé Dolomiti Ober-Saulheimer Str Ella s Cafe Pertelgasse Historische Ritterschänke Mainzer Str Hotel und Weinstube Lehn Neupforte Münzenberger Bahnhofstr Mundart Weedengasse Pizzeria La Nouva Ciao Hintergasse Pizzeria Peppone Ober-Saulheimer Str Pizzeria Ciao Zum goldenen Adler Rathausplatz Pizzeria La Primavera Mainzer Str Pub ABERLOUR Lounge-Your WHISKY Ober-Saulheimer-Str Saulheimer Cafe Bar Shisha-Lounge Auf dem Römer Walldorf-Pfaffenhof Mainzer Str Weidenberger Hof Wörrstädter Str Zum Zapfhahn Bahnhofstraße Gästehäuser und Hotels Ferienwohnung Emt Außerhalb Gästehaus Adler Rathausplatz Gästehaus Anneliese Ostergasse Gästehaus Annerose Mann Mainzer Str Gästehaus / Ferienwohnung Metz Mainzer Str oder Gästehaus / Ferienwohnung M. Braun Ostergasse oder Gästehaus Regina Kerz Hintergasse Fax mail@gaestehaus-kerz.de Gästehaus Silvia Ostergasse oder Gästehaus Wein-Castel Weber An der Osterpforte 5834 oder Hotel und Weinstube Lehn Neupforte Fax info@hotel-lehn.de Weingut & Ferienwohnung Schnabel Ostergasse Karls Gästehaus Ober-Saulheimer Str

12 VEREINE MITGLIEDER DES VEREINSRINGS SAULHEIM MITGLIEDER DES VEREINSRINGS SAULHEIM Vereine Zum jetzigen Zeitpunkt existieren in Saulheim 36 Vereine. Gerade Gesang wird in der Gemeinde groß geschrieben, denn allein 9 dieser Vereine sind Gesangsvereine mit 17 verschiedenen Arbeiterwohlfahrt Wolfgang Rüttgens Lindenstraße 51, Saulheim , wruettgens@online.de Bauernverein Ober-SaulhEIM Bernd Landgraf Außerhalb 9, Saulheim Tel: info@weingut-landgraf.de Bauernverein Nieder-Saulheim Ottmar Schlamp Außerhalb 17, Saulheim Tel: anita.ottmar@web.de Behindertensportgruppe Manfred Herz Traminerweg 2, Saulheim , m.i._herz@t-online.de CDU Saulheim Dr. Markus Bachen Im Vorderen Pfeiler 8e, Saulheim , mbachen@gmx.de Dorfverein Saulheim Birgit Thörle Burgunderstraße 72, Saulheim , birgitthoerle@gmx.de Chören. Für die Ortsvereine gibt es seit langem die große Sängerhalle des MGV Liederkranz in der Bahnhofsstraße. Am Westring im Ritter-Hundt-Zentrum wurde ein neues Bürgerhaus gebaut, DRK-Ortsverein Markus Conrad Hauptstraße 44, Armsheim bereitschaft@drk-vgwoerrstadt.de Eierpännje Verein Fauth = Backesbrunnenfest saalemer.eierpaennje@gmail.com Förderverein Sängerhalle Karlheinz Stütz Tannenweg 4, Saulheim karlheinzstz@googl .com Frauenchor Novitas Sylvia Hassinger, Saulheim , SHassinger@gmx.net Freundschaftskreis Elisabeth Schäfer Bacchusring 19, Saulheim Beire-le-Chatel, ej.schaefer@web.de FSV 1946 Saulheim Manfred Kröhl Ritter-Hundt-Str. 10, Saulheim manfred.kroehl@kabelmail.de das Anfang 1994 in Betrieb genommen wurde. Einige Vereine halten dort auch ihre Proben ab. FFW Saulheim Karsten Bieser Albert Einstein Str. 12, Saulheim karstenbieser@googl .com Grundschule Saulheim Schulleiter H.-J. Apelt Am Kapellenberg, Saulheim , info@gs-saulheim.de Konrektorin Silke Grimsel MGV Germania Bardo Horch Platanenstraße 30, Saulheim , bardoh@web.de Gewerbeverein Daniel Kurti Burgunderstraße 50, Saulheim dkurti@schuhmacher-kg.de Heimatgeschichte e. V. Renate Schrader Max-Planck-Str. 22, Saulheim , evchen123@yahoo.de Jägerchor Saulheim u. U. Gerhard Lenz Hauptstraße 14, Vendersheim , Info@vendersheim.de Kath. Kirchenchor St. Bartholomäus Karsten Prüß Johann-Saaler-Str. 1d, Saulheim Kath. Öffentliche Bücherei Klara Struck Weedengasse 4, Saulheim Kirche, ev. Nieder-Saulheim Pfr. Mathias Engelbrecht Neupforte 16, Saulheim evki-nieder-saulheim@tonline.de Kirche, ev. Ober-Saulheim Pfr. Norbert Ansorg Siebenbürger Ring 35, Saulheim pfr_norbert_ansorg@t-online.de Kirche, kath. Nieder-Saulheim Kath. Pfarramt Weedengasse 4, Saulheim Kath-Pfarramt-Saulheim@t-online.de Landfrauen Nieder-Saulheim Jutta Kröhle-Boos Ostergasse 42, Saulheim Jckb61@web.de Landfrauen Ober-Saulheim Hannelore Bauer Prof.-Neeb-Straße 28, Saulheim hbauerlfv@aol.de Musikvereinigung Saulheim Friedel Schimsheimer Am Sportfeld 4, Saulheim friedel.schimsheimer@t-online.de MGV Liederkranz Dagmar Balewski Jahnstraße 12, Saulheim liederkranz-saulheim@gmx.de Radfahrverein Saulheim Christine Fox Neue Pforte 6, Saulheim Sängervereinigung SAULheim Fritz Dechent, Jahnstr. 90, Saulheim fritz@dechent.org SPD Ortsverein Denis Kittl dialog@denis-kittl.de Heinrich-Schuck Str. 6, Saulheim TSC Saulheim Helmut Degreif Burgunderstraße 32, Saulheim , tsc-saulheim@t-online.de TSG Rot-Silber Saulheim Walter Robl Am Kachelberg 24, Ensheim vorsitz@tanzen-insaulheim.de TSV 1926 Ober-Saulheim A. Gossmann Am Weidenberg 2, Saulheim a-i.gossmann@t-online.de TuS 1897 Saulheim Waltraud Becker Hochstraße 80, Mainz w.becker@qmbecker.de Volkshochschule Saulheim Norbert Diefenthäler Bleichstraße 22, Nieder-Olm , diefi46@web.de VDK Günther Rosinski Jahnstraße 5, Saulheim rosinskig@t-online.de Vereinsring Wolfgang Rüttgens Lindenstraße 51, Saulheim , wruettgens@online.de Volks-, Heimat-, Mühlenkunde Jakob Heinrich Haas Dickmühle, Saulheim Winzerzunft Saulheim Erwin Lehn Neupforte 19, Saulheim , info@hotel-lehn.de Ortsgemeinde Saulheim BM Martin Fölix Pertelgasse 1, Saulheim ,

13 Wir sind für sie da Notdienste Name Telefon Arbeitslosen-Selbsthilfe Alzey-Worms e.v Ärztlicher Notdienst Montag / Dienstag / Donnerstag 19:00-7:00 Uhr Mittwoch 14:00-7:00 Uhr Freitag 18:00 bis Montag 7:00 Uhr Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Caritaszentrum Alzey DRK Jugendrotkreuz DRK Ortsverein in der VG Wörrstadt Elektro-Notdienst Entstörungsdienst Wasserversorgung Ev. Sozialstation Wörrstadt/Wöllstein AWO SenIOrenzentrum Wörrstadt / 9140 Feuerwehr 112 Johanniter-Unfall-Hilfe e.v Jugend- und Drogenberatungsstelle Alzey Lazarus-Hilfswerk (LHW) Mobiler Sozialer Hilfsdienst Notruf Polizeiwache Wörrstadt Psychosozialer Dienst /3 Rettungsdienst Störungsstelle EWR Worms abends/wochenende: Störungsstelle Gasversorgung THW Ortsverband Wörrstadt WeiSSer Ring

14 Kirchen In der Gemeinde Saulheim gibt es drei Kirchen. Im ehemaligen Ober-Saulheim, wo bis heute der Großteil der Bevölkerung evangelisch ist, befindet sich die Martin-Luther-Kirche. Gegenüber dem Haus St. Josef in der Weedengasse gibt es zwei Kirchen, die größere evangelische Kirche und daneben die kleinere katholische St. Bartholomäuskirche. Katholische Kirchengemeinde Saulheim Katholisches Pfarramt Saulheim Weedengasse 4, Saulheim Pfarrer Diakon Weyers Telefon: Fax: Internet: Katholische St. Bartholomäus Kirche Nieder-Saulheim Internet: gemeinden/saulh/saulheim/index.html Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim Pfarrer Matthias Engelbrecht Neupforte 16, Saulheim Pfarrbüro Telefon: Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim Internet: Evangelische Kirchengemeinde Ober-Saulheim Pfarrer Norbert Ansorg Siebenbürger Ring Saulheim Telefon: Fax: Gottesdienst: Sonntags 10 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Ober-Saulheim Internet: Kath. Kirche Ev. Kirche Ober-Saulheim Ev. Kirche Nieder-Saulheim 26 27

15

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015 Herzlich Willkommen in Odernheim Tage des Jugendfussballs 2015 18.Juni bis 21.Juni 2015 Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni 2015 beim SC Odernheim Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Grundschulen ARMSHEIM PARTENHEIM

Grundschulen ARMSHEIM PARTENHEIM Grundschulen ARMSHEIM Grundschule Armsheim Anja Motel Keltenweg 15, 55288 Armsheim 06734 960601 info@gs-armsheim.de Betreuende Grundschule mit Betreuung vor Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsende PARTENHEIM

Mehr

Freizeittipps und Veranstaltungen Februar & März 2015

Freizeittipps und Veranstaltungen Februar & März 2015 TOURISMUS GMBH Im Herzen Rheinhessens Bahnhofstraße 21 55286 Wörrstadt Telefon: 0 67 32-951969 0 E-Mail: info@tourismusgmbh.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10:00-13:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Von April bis Oktober:

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Neuborn Open Air Festival. Seite 60

Neuborn Open Air Festival. Seite 60 Neuborn Open Air Festival Seite 60 Angebote der VG-Jugendpflege Im Rahmen der VG-Jugendpf lege gibt es für die Grundschüler in den Oster-, Sommer- und Herbstferien mehrwöchige Ferienspiele. Darüber hinaus

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Adressen der Kindertagesstätten im Landkreis Aichach-Friedberg

Adressen der Kindertagesstätten im Landkreis Aichach-Friedberg Landkreis - Adressen der Kindertagesstätten im Landkreis - Einrichtung Straße PLZ Ort Ortsteil Telefon E-Mail Träger Straße Ort Adelzhausen 1 Kindertagesstätte "Haus für Kinder" Adelzhausen Schulstraße

Mehr

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014)

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Kriterium 3: Angebot von Fair Trade-Produkten im Einzelhandel und der Gastronomie 3 Geschäfte: Kohlmann Früchtehaus Ansprechpartner:

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: www.vlexx.de Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: Durch die Weinberge ins Elsass Die deutsch-französische Grenzregion lockt

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße

Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße 1 65553 Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße 9 65627 Elbtal-Dorchheim 06436/3875 http://www.dr-mastall.de

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Speisegaststätte Zum Hanjer Stockheimer Straße Altenstadt-Enzheim. Gastronomie

Speisegaststätte Zum Hanjer Stockheimer Straße Altenstadt-Enzheim. Gastronomie 2 3 Speisegaststätte Zum Hanjer Stockheimer Straße 87 63674 Altenstadt-Enzheim Gaststätte und Partyservice 126 Sitzplätze Biergarten/Terrasse (55 Plätze) Mo. 16.00-24.00 Uhr Di., Do., Fr. 11.30-14.00 /

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken (www.eiken.ch/raumangebot/personen- und Militärunterkunft) Herzlich Willkommen in Eiken Wir freuen uns sehr, Truppen der Armee wie auch Vereine und Gruppen begrüssen

Mehr

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren:

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: Sitzung des Gemeinderates Plein Verhandelt zu Plein am 27. Juni 2012 Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: als Vorsitzender: Ortsbürgermeister Johannes Gerhards als Beigeordnete:

Mehr

BEZIRKSÄRZTEKAMMER RHEINHESSEN Körperschaft des öffentlichen Rechts

BEZIRKSÄRZTEKAMMER RHEINHESSEN Körperschaft des öffentlichen Rechts BEZIRKSÄRZTEKAMMER RHEINHESSEN Körperschaft des öffentlichen Rechts Bezirksärztekammer Rheinhessen Postfach 1504 55005 Mainz Geschäftsadresse: 117er Ehrenhof 3a 551118 Mainz Homepage: www.aerztekammer-mainz.de

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Gemeinde Monsheim. Siegergemeinde in der Sonderklasse 2008 Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft im Landkreis Alzey-Worms

Gemeinde Monsheim. Siegergemeinde in der Sonderklasse 2008 Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft im Landkreis Alzey-Worms Gemeinde Monsheim Siegergemeinde in der Sonderklasse 2008 Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft im Landkreis Alzey-Worms Herzlich willkommen willkommen Herzlich Rathaus Bis 1969 Monsheim und Kriegsheim selbständige

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Zeltlager Kolpingjugend St. Heinrich S. 3. Ameland S. 3. Mörphy Town S. 4. Vater Kind Zeltlager S. 4. Camp Kroatien S.

Inhaltsverzeichnis. Zeltlager Kolpingjugend St. Heinrich S. 3. Ameland S. 3. Mörphy Town S. 4. Vater Kind Zeltlager S. 4. Camp Kroatien S. 1 Inhaltsverzeichnis Ferienlager in Reken Zeltlager Kolpingjugend St. Heinrich S. 3 Ameland S. 3 Mörphy Town S. 4 Vater Kind Zeltlager S. 4 Camp Kroatien S. 5 Zeltlager am Gevelsberg S. 5 St. Elisabeth

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Verabschiedung ausscheidender Gemeinderäte Nach der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 sind nun nach dem Ablauf der Amtsperiode insgesamt 9 Gemeinderäte

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis.

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis. Beratungs und Anlaufstellen Anlaufstellen für Jugendliche und für Jugendliche und junge Erwachsene junge Erwachsene im Landkreis im Landkreis Mainz-Bingen Mainz-Bingen Vorwort Im bieten zahlreiche Beratungsstellen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

Teilnehmer Festzug 1250 Jahrfeier Stand: H.D.P. Position im Z Gruppe Motto Anz. Personen Platzbedarf, Länge 1 Polizei Wörrstadt, Horst

Teilnehmer Festzug 1250 Jahrfeier Stand: H.D.P. Position im Z Gruppe Motto Anz. Personen Platzbedarf, Länge 1 Polizei Wörrstadt, Horst Teilnehmer Festzug 1250 Jahrfeier Stand: 10.05.2013 H.D.P. Position im Z Gruppe Motto Anz. Personen Platzbedarf, Länge 1 Polizei Wörrstadt, Horst Mernberger, Zugleitung 1 1 Hist. Polizeifahrzeug, 1 5m

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg Der

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Merkblatt für den Bauherrn. Baugesuch. Dem Antrag auf Erstellung der Baugenehmigung sind folgende Unterlagen beizufügen:

Merkblatt für den Bauherrn. Baugesuch. Dem Antrag auf Erstellung der Baugenehmigung sind folgende Unterlagen beizufügen: Merkblatt für den Bauherrn Baugesuch Dem Antrag auf Erstellung der Baugenehmigung sind folgende Unterlagen beizufügen: Einreichung des Bauantrages 3 Lagepläne (1 x beglaubigt, 2 x unbeglaubigt) - Bauzeichnungen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

!!Wir ziehen Sie mit einem Umzugsunternehmen um!! Sie genießen das Wohnen in der 2 RW mit Balkon

!!Wir ziehen Sie mit einem Umzugsunternehmen um!! Sie genießen das Wohnen in der 2 RW mit Balkon !!Wir ziehen Sie mit einem Umzugsunternehmen um!! Sie genießen das Wohnen in der 2 RW Scout-ID: 66252637 Objekt-Nr.: NHB-HMS5-WE208 (1/1847) Wohnungstyp: Etage: 2 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Trendiges Wohnen - ideal für das Paar! Moderne 3-Zi.- Maisonette-Whg. in Ochenbruck

Trendiges Wohnen - ideal für das Paar! Moderne 3-Zi.- Maisonette-Whg. in Ochenbruck Lautenschlager Immobilien GmbH Mühlstraße 1 92318 Neumarkt Tel.: (09181) 465173 Fax: (09181) 465283 E-Mail: info@lautenschlager-immobilien.de Trendiges Wohnen - ideal für das Paar! Moderne 3-Zi.- Maisonette-Whg.

Mehr

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 OS 1.02.1 Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 Name, Anschrift Telefon privat Mitglied im: (Ort: 27721 Ritterhude) Telefon mobil Bürgermeisterin Geils, Susanne 04292 2232 Rat, Verwaltungsausschuss

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Baugebiet Backhausgewann II

Baugebiet Backhausgewann II Verkaufsexposé Baugebiet Backhausgewann II 55278 Dalheim Inhalt 1 1. Übersichtsplan 2 2. Lageplan (Nord) 3 3. Lageplan (Süd) 4 4. Bebauungsplan 5 5. Standort- und Objektbeschreibung 6/7 I. Lage II. Objekt

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

REINSTES LESEVERGNÜGEN

REINSTES LESEVERGNÜGEN REINSTES LESEVERGNÜGEN IN EINER GLÜCKLICHEN LAGE: DIE WEINE VOM TURMBERG Über der alten Markgrafenstadt Durlach, dem östlichen Stadtteil von Karlsruhe, erhebt sich der 256 m hohe Turmberg. An seinem Fuß

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose sbeauftragte Alexandra v. Bose Asylanträge in RLP Zahlen und Fakten Quelle: http://mifkjf.rlp.de/fileadmin/mifkjf/aktuelles/landeskonferenz.pdf Trauma, Flucht, Migration Schätzungen zufolge leiden ca.

Mehr

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

Städte-/ Gemeindepartnerschaft Städte-/ Gemeindepartnerschaft... für Seeg Vortrag Bürgerforum Seeg 4. März 2008 Renate Carré Bedeutung und Gründe Austausch kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Bereich Gedanken der Freundschaft

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Sie sind dran. Ideen. Ideenwerkstatt Gemeinsame Ortsmitte Schallstadt

Sie sind dran. Ideen. Ideenwerkstatt Gemeinsame Ortsmitte Schallstadt 1 Rathaus, Markt, Springbrunnen, Wiese Alter Sportplatz: 1/3 Bebauung, 2/3 Grünflächen Springbrunnen, Bänke / Bäume. Kinder sind unsere Zukunft. Weiermatten: Seniorenwohnanlage mit großem Park. Verkehrsberuhigung!

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Kindsbach: Ideal für Familien mit Kindern! Solides Reihenendhaus in ruhiger Lage.

Kindsbach: Ideal für Familien mit Kindern! Solides Reihenendhaus in ruhiger Lage. Kindsbach: Ideal für Familien mit Kindern! Solides Reihenendhaus in ruhiger Lage. Kaiserslautern Rheinland-Pfalz Haustyp: Reihenendhaus Etagenanzahl: 2 Provisionspflichtig: ja Provision: 3,57% für Käufer

Mehr

Leben, Arbeiten und Feiern. Das passt hier in Albig gut zusammen Vereine und Bürger zeigen z. B. zum Wein- und Sonnenblumenfest gerne ihr Können.

Leben, Arbeiten und Feiern. Das passt hier in Albig gut zusammen Vereine und Bürger zeigen z. B. zum Wein- und Sonnenblumenfest gerne ihr Können. Zusammenhalt und Miteinander, das erleben die Bewohner nicht nur zu Festtagen, sondern überall im Alltag. Man hilft sich, versteht sich und legt Wert auf die Pflege alter Gebräuche und Kultur. Anlässe

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln.

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln. 25.5. Hans Wilhelm Reiners Neues Denken. Neues Handeln. Liebe Mönchengladbacher, im Rathaus muss es einen Neustart geben. Dann können sich Mönchengladbach und die hier lebenden Menschen zuversichtlich

Mehr

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17.

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17. Informationen über die städt. und konfessionellen Kitas in Mörfelden-Walldorf (Seite 1-4) Betreuungsangebote freier Träger (Seite 5) Angebote der Kirchengemeinden (Seite 6) Stand: ab 01.05.2007 Sachbearbeiterinnen

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt Sehr geehrter Frau Sozialministerin Taubert, liebe Heike, liebe Leiterin des Jugend- und Sozialamtes Frau Bräunicke, liebe Sabine, sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Broschüre,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

NEUSIEDLER SEE E-BIKE LADESTATIONEN Ladestationen der Region Neusiedler See

NEUSIEDLER SEE E-BIKE LADESTATIONEN Ladestationen der Region Neusiedler See NEUSIEDLER SEE E-BIKE LADESTATIONEN Ladestationen der Region Neusiedler See ACHTUNG: Die E-Bike Ladestationen sind teilweise kostenpflichtig bzw. auf Terminvereinbarung zu nutzen! EISENSTADT Energie Burgenland

Mehr