Herzlich willkommen, liebe Besucherinnen und Besucher in der leuchtenden Altstadt Kronachs! Auch in diesem Jahr hat KRONACH Creativ, der Förderverein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen, liebe Besucherinnen und Besucher in der leuchtenden Altstadt Kronachs! Auch in diesem Jahr hat KRONACH Creativ, der Förderverein"

Transkript

1 Regionalmanagement Landkreis Kronach Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert. Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Lucas-Cranach-Stadt Kronach MARK WITZGALL MARK KRONACH LEUCHTET Programm 15. bis 24. Juli 2011 täglich ab Uhr WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSBEISTÄNDE

2 Herzlich willkommen, liebe Besucherinnen und Besucher in der leuchtenden Altstadt Kronachs! Auch in diesem Jahr hat KRONACH Creativ, der Förderverein des Landkreises, alle Hebel in Bewegung gesetzt gemeinsam mit vielen begeisterten und unterstützenden Händen unsere schöne Kreisstadt zum Leuchten zu bringen. Während der Nächte von KRONACH leuchtet soll sie für uns alle zu einem aufregenden Treffpunkt zum Wohlfühlen, Staunen und Entdecken werden. Spüren Sie persönlich diese besondere Atmosphäre, genießen Sie mit allen Sinnen und lassen Sie sich inspirieren vom Miteinander dieses großen Bürgerfestes. Das wäre uns Organisatoren Dank, Freude und Anerkennung Ihr Rainer Kober Vereinsvorsitzender KRONACH Creativ e.v. Grußwort Landrat Oswald Marr Allen, die sich, wenn Kronach leuchtet, vom Lichterglanz verzaubern lassen, entbiete ich einen herzlichen Gruß. Unsere Gäste aus nah und fern heiße ich dazu willkommen im Landkreis Kronach, der Spitze Oberfrankens. Mein Dank gilt KRONACH Creativ e.v., den Sponsoren und Helfern sowie allen, die dieses einzigartige Lichtkunst-Spektakel mit seinen zahlreichen Begleitaktivitäten ermöglichen und unterstützen. Dass unter dem Motto Bürger für Bürger (und natürlich besonders auch für Gäste) ein enormes ehrenamtliches Engagement einfließt, möchte ich im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 besonders hervorheben. Dank vieler Kräfte lässt Kronach sein Licht leuchten und seine Vorzüge ins rechte Licht setzen. Möge die Leuchtkraft dieser Tage in den Lichtmachern von Kronach, in den Besuchern und in den Einheimischen lange Zeit positiv nachwirken mindestens so lange, bis Kronach wieder leuchtet Oswald Marr Landrat des Landkreises Kronach und Vorsitzender des Naturparks Frankenwald

3 Grußwort Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein Sehr geehrte Gäste, liebe Kronacherinnen und Kronacher, liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, zum mittlerweile 6. Male verwandelt sich unsere schöne Stadt im Rahmen des Events KRONACH leuchtet ganze zehn Tage lang in ein Zentrum des Temperaments und der Lebensfreude. Faszinierende Lichtinszenierungen und ein attraktives Rahmenprogramm mit Kleinkunst, musikalischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten versetzen den Besucher in südliche Gefilde mit der Historischen Kronacher Altstadt im mediterran angehauchten Ambiente als eindrucksvoller Kulisse. Ich lade Sie alle ganz herzlich dazu ein, sich von dieser einzigartigen Atmosphäre verzaubern und gefangen nehmen zu lassen! Zu verdanken ist all dies dem Verein KRONACH Creativ, der mit KRONACH leuchtet ein Fest von Bürgern für Bürger ins Leben gerufen hat, das aus dem städtischen Veranstaltungskalender inzwischen nicht mehr wegzudenken ist. Eine großartige Gemeinschaftsleistung unter der Regie des KRONACH Creativ- Teams und zusammen mit den beteiligten Lichtfirmen und -künstlern, der Fachhochschule Coburg, die sich in bewährter Weise um die Umsetzung der Lichtideen kümmert, der Gastronomie und nicht zuletzt der zahlreichen Sponsoren, ohne die ein solches Großereignis überhaupt nicht zu realisieren wäre, macht dies Jahr für Jahr möglich. Vielen Dank für dieses beispielhafte Engagement und Ihnen allen jetzt einen erlebnisreichen und mit vielen Lichtblicken garnierten Aufenthalt in Kronach! Wolfgang Beiergrößlein Erster Bürgermeister

4 KRONACH leuchtet und KRONACH Creativ Licht in der Nacht hat die magische Kraft, eine Stadt aus einem neuen Blickwinkel wahrzunehmen neu zu entdecken. Das erfahren auch die Besucher von KRONACH leuchtet. Die kunstvoll beleuchtete eigene Kreisstadt macht neugierig und stolz, macht Lust auf Zukunft und neue Entwicklungen, lässt Gemeinschaftsgefühle wachsen. Kurzum: Es ist der Zauber des Events KRONACH leuchtet, den die meisten Kronacher mit dem Verein KRONACH Creativ in Verbindung bringen. Doch welche Ziele verfolgt der Verein, wer steckt dahinter? Seit seiner Gründung durch den damaligen Landrat Dr. Werner Schnappauf vor über 20 Jahren möchte der Förderverein KRONACH Creativ bürgerschaftliches Engagement wecken und die Region stärken. Es soll Aufbruchstimmung in der Region entstehen. Dies gelingt durch Perspektiven, erläutert Rainer Kober, der heutige Vereinsvorsitzende, denn Perspektiven sind für uns Menschen Antrieb. Eine Menge wurde so in Bewegung gebracht. KRONACH leuchtet ist das Paradebeispiel. Was vor sechs Jahren noch als ein vom Verein Oberfranken Offensiv gefördertes Modellprojekt in 4 Städten Oberfrankens begann, ist in Kronach dank KRONACH Creativ zu einem bewegenden Event gewachsen. Auch 2011 gibt es eine Fülle von Licht, Musik, Atmosphäre, tolle Gastronomie und Lichtkunst, ganz nach dem Motto Wohlfühlen, Entdecken, Staunen. KRONACH leuchtet macht Mut, steckt an und animiert, Dinge selbst in die Hand zu nehmen: Das ist es, was KRONACH Creativ generell erreichen will! Vorstand KRONACH Creativ von links nach rechts: Helmut Wölfel, Roland Beierwaltes, Susanne Grebner, Thomas Luger, Rainer Kober, Helmut Schiffner, Daniela Fischer-Petersohn, Rudolf Schirmer, Petra Wich-Knoten, Thomas Reitz, Anita Swiduruk, Wolfgang Puff

5 LANGE FOTO-NACHT Foto Kalender 2012 Es hat sich längst herumgesprochen: KRONACH leuchtet ist ein Eldorado für Fotografen! Magisches Licht, inszenierte Architektur, spektakuläre Lichtkunst-Objekte, staunende, frohe Menschen, die mystisch wirkende Altstadt, spannende Details und das alles in einem traumhaften, atmosphärischen Umfeld! Was will ein motivhungriger Bildkünstler mehr! Und damit auch in Ruhe experimentiert und das besondere Licht des tagenden Morgens genutzt werden kann, bleibt die Stadt in der Nacht von Samstag, den bis Sonntag Morgen hell erleuchtet. Die lange Foto-Nacht vom 23. zum 24. Juli 2011 Auch für 2012 soll es den beliebten Foto-Kunstkalender geben. KRONACH leuchtet das Bürgerfest ist der geplante Titel. Wenn Sie sich mit Ihren besten Aufnahmen bewerben wollen, wenden Sie sich bitte an Herrn Klaus Metzler, Für eine ausreichende Bildqualität brauchen wir eine Mindestabmessung von x Pixel. IMPRESSUM KRONACH Creativ e.v. Klosterstr Kronach Tel Fax info@kronachcreativ.de Projektmanagement: Klaus Metzler, Hartmut Nenninger Fotos: Steffen Bauer, Monika Kober Druck: ArtStudioDESIGN. Dieses Programmheft wurde erstellt und gesponsert von gestaltungsdienst Marina Unglaub (Kreation) modularcommunications Daniela Klier (Koordination)

6 Ulrike Böhm D C B E 14 3 D 2 1 A

7 HIGHLIGHTS, LICHTKUNST & KUNST: Bamberger Tor: Lichtpate Max Schulz Architek-Tor, Installation von offene ArchitekTür e.v., Studenten der Hochschule Leipzig; nachhaltige Lichtinstallation, die tagsüber ihren Strom mittels Solarzellen erzeugt. Ehrenmal: Lichtpate gestaltungsdienst, Marina Unglaub Besondere Installation des Coburger Designforums Auf der Schütt: Lichtpate modularcommunications, Daniela Klier Skulpturen von HolzArt Innenhof Lucas-Cranach-Str. 14: Lichtpate Rechtsanwaltskanzlei Mohr Kleinkunstbühne, Lichtinstallation der Fa. Jung4, Hochstadt a. Main, Pottugässchen: Lichtpate Ristorante Vecchia Casa Lichtinstallation (Geflecht aus Lichtbändern in verschiedenen Farben) der Fa. Lightec, Bamberg, Andre Hempel Sulejmani Lucas-Cranach-Str. 15/17: Licht und Schatten von Barbara Crettaz, Lichtenfels Stadt-Licht-Turm von Dominik Kossakowski, Weidhausen Kronleuchter aus Weiden und geflochtene Papierobjekte von der Staatl. Berufsfachschule für Flechtgestaltung Historisches Rathaus: Lichtpate Dr. Roppelt Videoprojektion von Oliver Sopart Vorplatz Hexenturm: Lichtpate Wiegand Glas Das Leuchtende Herz von Kronach von GNI-Projects, London Hexenturm: Lichtpate Ehepar Nenninger Lichtobjekte & Glasbilder von Jarmila Manko, Coburg Aufgang Strau zum Hexenturm: Lichtinstallation Amtsgerichtsstr. 35: Lichtpate Luchs Hörgeräte Installation der FH Coburg Amtsgerichtsstr. 35, Galerie: Lichtpate Punktlandung, Britta Rürup Glas-Design von Sabine Gillde Markthalle Außen: wechselnde Videoprojektionen von Christoph Dreews, Frank Engelhardt und Christoph Hertel, Projektion der Sponsoring-Partner von KRONACH leuchtet Innen: Videoprojektion Die 4 Elemente von Georg Weinmann, Andy Mantey, Martin Schöffel und R. Steiger Amtsgerichtsstr. Nr. 11: Lichtpate Regionalmanagement Landkreis Kronach LED Lichtinstallation der Fa. Illumics, Marc Eidloth, Oberlangenstadt Spitalstr. 8: (außerhalb des gezeigten Plan-Ausschnittes) Thema "Illusionen", tape-art Bilder/optische Täuschungen, Fa. Optik Lieb

8 DER LICHTWEG Schaffung klarer Bereiche durch Reduzierung der zu beleuchtenden Flächen. Klar definierte Gestaltung. Schaffung von Atmosphäre durch eindeutige Farbgestaltung und Priorität auf Architekturbeleuchtung. Melchior-Otto-Platz und Rathausplatz als Hauptplätze für Veranstaltungen mit klar vorgegebener Farbgestaltung. A B C D Zone A: Rund um die Stadtpfarrkirche und Treppenaufgang in kühlem, schaurig interessantem Licht; lädt ein zum Erkunden. Bläulich, grünlich, unheimlich, gespenstisch, gruselig, spannend, geheimnisvoll Schaffung von Highlights z.b. durch Verwendung von Komplementärfarben. Geschickte Betonung der Vertikalen und emporstrebenden Details. Schaffung von Beleuchtungsqualität durch Einsatz natürlichen Lichtes vorwiegend zur Betonung der Horizontalen. Zone B: Lucas-Cranach-Straße und Amtgerichtsstraße mit niederen Lichtpunkthöhen schafft Landebahncharakter und wird zum Lichtpfad auf der der Besucher von Lichtpunkt zu Lichtpunkt spaziert. Weiss, neutral, natürlich, informativ, sehen, bildend, spazieren und erkennen. Zone C: Rathausplatz in warmen Tönen; bietet Platz zum Verweilen und Treffen. Rot, rötlich, orange. Gelb, warm, warten, gemütlich, heimelig, Ruhe, Entspannung. Schaffung von Highlights z.b. durch Verwendung von Komplementärfarben. Betonung der Horizontalen. Fließender Farbwechsel. Beleuchtungsqualität durch Einsatz natürlichem Lichtes. Zone D: Übergangszonen von warm nach kalt von kalt nach warm. Reduzierung der Beleuchtung auf ein Minimum. Akzentuierung wichtiger Details, Lichtpunkthöhe vorwiegend niedrig. E Zone E: Strauer Torweg, Hausfassaden Eyecatcher für diejenigen, die von der Unteren Stadt in die Obere Stadt laufen. Architektur und Vegetationsbeleuchtung in natürlichen Lichtfarben. Warmweiss, neutralweiss, kaltweiss, türkis. Akzentuierung mit warmen oder kalten Farbtönen.

9 DIE LICHTKÜNSTLER LEUCHTENDES HERZ GNI-Projects mit Sitz in London ist seit 2002 ein Kollektiv aus drei Designern mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Während Nils Rigbers in Deutschland Design studiert hat, haben Graham Rollins und Ingo Kalecinski dies gemeinsam in England studiert. Ihre Installation Light Loves Frankfurt die 2010 bei der Luminale in Frankfurt vorgestellt wurde, haben sie für Kronach zu Light Loves Kronach um eine Dimension erweitert. Diesmal dreht sich alles um den Blickwinkel der Betrachtes und dessen Bewegung um das Objekt herum. Das stilisierte Herz besteht aus sich kreuzenden, blutroten Linien, die als Leidenschaft, Liebe und Emotionen gesehen werden kann. Erst im richtigen Blickwinkel setzt sich das Herz zu einem Ganzen zusammen. LICHT UND SCHATTEN von Barbara Crettaz, Atelier Crettaz/Lichtenfels Die Künstlerin Barbara Crettaz fertigt ihre Wandbild-Kollektion aus verschiedenfarbigen Acrylglasplatten von Hand an. Die transparenten, dreidimensional verformten Wandbilder im Format 100 x 100 cm sind Unikate, keines gleicht dem anderen. Das Spiel von Licht und Schatten unterstreicht die plastische Wirkung der Wandbilder. Ein raffiniertes Seilzugsystem lässt die Kunstbilder vor der Wand schweben. JARMILA MANKO Ich komme aus der Heimat der europäischen Glaskunst, aus Böhmen. Seit dem Abschluss der Glasfachschule in Zelezny Brod/Tschechische Republik im Jahr 1976 bin ich kreativ tätig, ab 1983 auch in der Bundesrepublik mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Ab 1992 arbeite ich im eigenen großzügigen Atelier in Mudau bei Heidelberg und in Kooperation mit anderen Glasstudios. Mittelpunkt der künstlerischen Tätigkeit ist Kunst am Bau Auftragsarbeiten für Architektur und Interieur, vor allem Glasfassaden und -portale, Trennwände, Fenster, Türen, exklusive Glastische und Lampen, Lichtobjekte, Skulpturen, Wandgestaltung, Glasbilder. Das Arbeitsspektrum habe ich in der Malerei durch Relief- und Spachteltechnik erweitert. In meinen Werken möchte ich durch Farbe, Form und Licht harmonische Kompositionen schaffen, inspirieren, Emotionen wecken und das ästhetische Empfinden möglichst vieler Menschen ansprechen. Die zu gestalteten Glasflächen werden mit verschiedenen Veredelungstechniken wie Malerei, Sandstrahlung, Applikationen mit Antikglas uvm. bearbeitet, je nachdem, für welche Bereiche sie bestimmt sind. SABINE GILLDE Tätigkeit als Innenarchitektin in Architekturbüro und Möbelindustrie, davon 10 Jahre im eigenen Atelier. Arbeitsschwerpunkte Einfamilienhäuser, Innenausbau, Ausstellungen und Messestände von Industrieunternehmen, Hoteleinrichtung, Ladenbau, Gastronomie. Neben der Lust an der Farbe und dem Erforschen malerischer Möglichkeiten ist auch in der Malerei Raum ein zentrales Thema für mich. Verlassene und vergessene Räume haben mich vielfach inspiriert, Spuren des Alterns und Strukturen sind Dinge, die mich beschäftigen. Wespennester, tanzende Lindenblüten, Obst und Gemüse, Venedig es gibt immer wieder neue Themen und malerische Herausforderungen.

10 STAATLICHE BERUFSFACHSCHULE FÜR FLECHTWERKGESTALTUNG Die Staatliche Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung in Lichtenfels ist die einzige ihrer Art in Deutschland. Hier können sich Schüler in drei Jahren Vollzeitunterricht zu staatlich geprüften Flechtwerkgestaltern ausbilden lassen. Ziel der Ausbildung ist es, vielseitige handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten zu vermitteln. Das Flechten ist dabei die Basis für einen modernen Ausbildungsberuf. Grundlagen aus der Gestaltung sowie dem Produkt- und Möbeldesign prägen diesen Beruf ebenfalls maßgeblich. Wir versuchen das alte Handwerk in eine zeitgemäße, vitale Form zu bringen um so das Interesse für das traditionelle Handwerk zu beleben. Die Präsentation der Staatlichen Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung bei KRONACH leuchtet zeigt Kronleuchter aus Weiden und geflochtene Papierobjekte. "STADT-LICHT-TURM" Der gebürtige Kronacher Dominik Kossakowski ist schon seit der ersten Veranstaltung von KRONACH leuchtet im Jahre 2006 eventtechnisch involviert. Aus der Synergie seiner beruflichen Kenntnisse in der Verpackungsindustrie und den langjährigen Aktivitäten im Eventbereich, entstand 2011 erstmals die Idee eines eignen Licht-Kunstwerkes. Deshalb sind auch die Materialien für das Lichtobjekt genau aus diesen Tätigkeitsfelder gewählt worden. Wellpappe, Folien und LED-Lichttechnik wurden aus 4 geometrischen Segmenten zu einem leuchtenden Turm zusammengeführt. Der Bezug zur Stadt ist in der künstlerischen Gestaltung deutlich erkennbar. JUDITH FRANKE Geboren am in Lobenstein, Thüringen. Ausbildung Korbmacherhandwerk mit Gesellenbrief in der Staatlichen Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung Lichtenfels. Fachabitur für Gestaltung an der Walter-Gropius- Schule in Erfurt. Ausbildung Holzbildhauerkunst mit Gesellenbrief an der Staatl. Berufsfachschule für Holzbildhauer Oberammergau, mit dem Gedanken Holz und Geflecht in Skulpturen zu verbinden. Seit lebt und arbeitet sie als freie Bildhauerin in Wurzbach/ Thüringen - Deutschland Alte Torwache Weinstube-Kronach Melchior-Otto-Platz Kronach

11 ICH BIN DABEI! KRONACH leuchtet wird in diesem Jahr zum 6. Mal durchgeführt. Die Veranstaltung ist von Jahr zu Jahr gewachsen, die Erwartungen der Besucher sind gestiegen und damit auch die Aufgaben des Organisationsteams. Dass wir diesen Aufgaben gerecht werden, verdanken wir der guten Arbeit des Teams in den letzten Jahren, dem hohen Engagement aller Beteiligten, den vielen helfenden Händen sowie der finanziellen Unterstützung durch Sponsoren und Förderer. Und wir verdanken diesen Erfolg natürlich vor allem Ihnen, unseren Besuchern, die zu dieser wundervollen Atmosphäre in unserer Altstadt beitragen. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. Durch den Kauf eines Eintrittsbändchens oder eines unserer Leuchtartikel an den drei Verkaufsständen in der Oberen Stadt, können Sie uns aber sehr gerne bei der Finanzierung dieser Veranstaltung unterstützen. Eintrittsbändchen 2,00 EUR Einfarbiges Leuchtarmband 1,00 EUR Dreifarbiges Leuchtarmband 2,00 EUR LED-Leuchtherz 4,00 EUR Leuchtendes Kristallherz 4,00 EUR Durch Ihren Kauf leisten auch Sie einen Beitrag, damit Kronach im Jahr 2012 wieder leuchten kann. Und diesem Gefühl der Zugehörigkeit und Einheit wollen wir in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit schenken mit unserem Motto KRONACH leuchtet - Ich bin dabei.

12 DIE BELEUCHTER efecto - Gestaltung mit Herz und Verstand! efecto setzt mit seinem Design Akzente in der Event-, Ausstellungs- und Messegestaltung. Innovatives Denken in der Beratungsphase sowie die schnelle und flexible Umsetzung der individuellen Wünsche sind Leitlinien ihrer Arbeit. Niclas Himmer ist bei KRONACH leuchtet als technischer Leiter verantwortlich für das gesamte Lichtkonzept. Arbeiten seiner Firma finden Sie in der gesamten Oberen Stadt. Coburger Designforum Oberfranken e.v. (CDO) Hochschule Coburg Die Lichtworkshops des CDO, die mit Unterstützung der Oberfrankenstiftung in Kooperation mit Oberfranken Offensiv Forum Zukunft Oberfranken mit der Hochschule Coburg in den Städten und Gemeinden Oberfrankens durchgeführt werden, zeigen, wie durch gute Lichtgestaltung die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum nachhaltig verbessert und dabei Energie eingespart werden kann. KRONACH leuchtet geht auf eine Initiative von KRONACH Creativ, dem CDO und der Fakultät Design, der Hochschule Coburg zurück. Musicbeam-Veranstaltungstechnik Andy Mantey In unserem Vermietpark stehen Geräte und Anlagen aus den Bereichen Beschallung, Beleuchtung, Bühne, Traversenkonstruktion und Feuerdekoration für Sie bereit. Unsere Technik befindet sich auf höchstem Niveau und wir lassen Sie damit nicht allein. Unser Service umfasst die komplette technische Abwicklung Ihrer Veranstaltung. Angefangen bei der Vorplanung mit modernsten computergestützten 3D-Simulationsprogrammen für Ton-, Licht- und Bühnengestaltung, den Transport, Aufbau und Betreuung bzw. Bedienung der Anlage bis hin zum Abbau, Abtransport und der Nachbesprechung zum Projekt. Hierfür stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung.

13 Eventeffects, Georg Weinmann Eventeffects erstellt kundenspezifische Lasershows für Galas, Messen oder Events. Ebenso lassen sich durch Kombinationen mit anderer Eventtechnik wie Wasserleinwände, Pyrotechnik oder Videoprojektionen effektvolle Multimediashows gestalten, wie im Jahr 2009 in der Markthalle. ILLUMICS Die junge Firma ILLUMICS entwickelt, produziert und vertreibt Leuchten mit Schwerpunkt LED. Ihre Produkte sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und bieten sowohl im Innenbereich als auch im architektonischen Außenbereich alle Möglichkeiten. Von der wasserdichten LED-Lösung für den Garten, über hochwertige Innen- und Außenlösungen bis hin zu aufwendigen Mediainstallationen. JUNG m/sek. Was sich in dieser Geschwindigkeit bewegt, müssen Sie erst mal auf die richtige Bahn bringen: LICHT. Wir können das. Wir verbinden es kreativ mit seiner Umgebung und zeigen seine schönsten Facetten. Wir richten es so aus, dass Ihre Veranstaltung, Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Ihr Bauwerk im Mittelpunkt steht. Neben maßgeschneiderten Lichtkonzepten für die Bereiche Messe, Objekt und Architektur übernehmen wir auf Wunsch die komplette Planung und Organisation Ihrer Veranstaltung. Unser Eventservice reicht vom Location Scouting, über die audio-visuelle und multimediale Ausgestaltung bis hin zur Vermittlung des passenden Catering-Partners. Lightec, Andre Hempel Sulejmani Stufenbeleuchtung, Lichtprojekte, Messe- und Ausstellungsbeleuchtung, LED-Systeme, RGB-LED-Systeme, Leuchtfolie. Die Lightec GmbH aus Bamberg ist seit mehr als 15 Jahren der Spezialist für innovative Beleuchtungssysteme, Stufenbeleuchtung und Absturzkantensicherung in der Versammlungsstätte. Stufenbeleuchtungen, ausgerüstet mit Slimlight Leuchtfolien, Slimlight Leuchtschnüren sowie mit LED-Beleuchtung in den Lightstep-Stufenprofilen, haben sich am Markt etabliert. Es wurden europaweit Versammlungsstätten wie Kino, Theatersaal, Kongresshalle, Hörsaal und weitere betriebsbedingt verdunkelte Einrichtungen erfolgreich ausgestattet.

14 MUSIKPROGRAMM Fr Sa So Marktplatz: Feierliche Eröffnung Kummazam & Stefan Weith Band Melchior-Otto-Platz: Goller & Götz Innenhof Lucas-Cranach-Str. 14: Frederik Stralsund Marktplatz: Radspitz unplugged Melchior-Otto-Platz: Jazz Me Innenhof Lucas-Cranach-Str. 14: Tony Bullock Marktplatz: Suzan Baker & Dennis Lüddicke Melchior-Otto-Platz: Duo Flair Innenhof Lucas-Cranach-Str. 14: Stefan Weith Band Mo Marktplatz: Monika Kober Trio Melchior-Otto-Platz: Stefan Weith Band Di Mi Marktplatz: Convoy Melchior-Otto-Platz: Goller & Götz Marktplatz: Play it again Sam Melchior-Otto-Platz: Tony Bullock Do Marktplatz: Cäcilia Orchester Kronach Melchior-Otto-Platz: Suzan Baker & Dennis Lüddicke Innenhof Lucas-Cranach-Str. 14: Flowermusic Fr Marktplatz: Lovenia Melchior-Otto-Platz: Hearts of Gold Innenhof Lucas-Cranach-Str. 14: Stefan Weith Band Sa Marktplatz: Lovenia Melchior-Otto-Platz: Christine set the scene Innenhof Lucas-Cranach-Str. 14: Duo Filigrane So Marktplatz: Huebnotix Melchior-Otto-Platz: Klangzeit Innenhof Lucas-Cranach-Str. 14: Frederik Stralsund

15 CHRISTINE SET THE SCENE das heißt soviel wie Christine hat sich was ausgedacht oder Christine hat s klar gemacht. Hinter diesem Namen steht eine Band aus Bayreuth. Die englischsprachigen Songs stammen allesamt aus der Feder von Frontfrau Christine. Die eingängige Musik bewegt sich stilistisch im Bereich von Singer/Songwriter, Alternative. CONVOY Musik, die aus der Seele kommt Wer CONVOY live erlebt merkt ganz schnell, dass diese Band ihre Songs nicht nur zum Spaß seiner Zuhörer abliefert, sondern die Stücke mit besonderer Hingabe zelebriert. Sowohl unplugged als auch mit handgemachten Effekten an Solo-Gitarre und Keyboards gelingt es CONVOY immer wieder, seine Zuhörer zu begeistern. DUO FLAIR Songs für die Sinne Duo Flair interpretieren Lieder, die sie auf ihrem bisherigem Weg begleitet haben, wie z.b. Bright Eyes, Falling in Love, Stumblin in oder With a little help from my friends. Das kann aber auch mal ein deutscher Schlager sein oder Ginny darf auch mal etwas lately kommen; also muss ihr Weg auch ganz schön bunt gewesen sein. FILIGRANE spielt Popsongs und Jazz-Standards, die jeder kennt sie hören sich nur ganz anders an. Das Akustik-Duo orientiert sich an Vorbildern wie z.b. "Tuck and Patti" und reduziert die aufwändigen Bandarrangements der Originale auf die Minimalbesetzung Gesang und Fingerstyle-Gitarre. FLOWERMUSIC Lounge Soul Angenehm ruhige Gitarrenklänge mit Pop, Jazz, Folk und Blueseinflüssen. Mit ihren Gitarren sind die beiden Musiker in der Lage, Erlebnisse, Geschichten und Gefühle so schön auszudrücken wie kaum andere. FREDERIK STRALSUND Neben der Interpretation von Reinhard Mey Chansons etabliert sich der Liedermacher neben trad. Volksliedern zunehmend mit eigenen Gedichten und Liedern. Tiefgehende Texte durchdrängt von einer positiven Lebenseinstellung und mit einer Prise Humor laden zum Mitsingen, Zuhören und Verweilen ein.

16 GOLLER & GÖTZ spielen und singen zeitlose und ergreifende Songs der vergangenen 35 Jahre und von heute. Die "Besten Songs der Welt" werden sparsam instrumentiert, wunderschön interpretiert und gefühlvoll gesungen. HEARTS OF GOLD Das Gitarren-Duo "Hearts of Gold" präsentiert Oldies & Goodies unplugged. Mit zwei Gitarren und zweistimmigem Gesang interpretieren sie die unvergessenen Hits von Simon & Garfunkel und Bob Dylan über die Beatles und Rolling Stones bis hin zu Led Zeppelin und Steppenwolf absolut live und ohne elektronisches Beiwerk. HUEBNOTIX präsentiert einen Streifzug durch 40 Jahre Rockgeschichte, die ohne jeden technischen Aufwand unplugged interpretiert werden. Und genau das ist das Spannende, denn HUEBNOTIX verleiht den Akustikversionen dieser Interpreten einen neuen Anstrich ohne das Original außer Acht zu lassen. JAZZ ME verzaubert mit stilvoller Livemusik. Die Jazzmusiker aus dem Raum Kronach setzen sich ohne Berührungsängste mit verschiedensten Stilrichtungen auseinander. Die Freude an der Musik äußert sich in spannenden und mitreißenden Improvisationen. KLANGZEIT Die Band hat sich exklusiv für einen Auftritt bei KRONACH leuchtet formiert. Die Musiker sorgen für echte Klänge live und unplugged. Freuen Sie sich auf Lieder von Die Happy über Sting bis zu den Beatles und noch vielen mehr. KUMMAZAMM dachten sich vier Djembéspieler und zwei Afro- Tänzerinnen und so wurde die Verbindung zwischen Musikern und Tänzerinnen geschaffen, um afrikanische Rhythmen lebendig, kraft- und gefühlvoll zu präsentieren. Dieser Dialog lebt vom Miteinander, ist lebensbejahend und freudvoll.

17 LOVENIA In langjähriger Konzerterfahrung haben wir immer wieder heftige Emotionsausbrüche im Publikum zu sehen bzw. in anschließenden Gesprächen geschildert bekommen. Säuglinge, die noch bis zu Beginn des Konzertes an Schreikrämpfen litten, schliefen plötzlich ein, Menschen fangen an zu weinen, usw. Diese anfangs verwirrende Wirkung unserer Musik ist für uns normal geworden. Für uns ist neben dem Spaß am Musizieren genau das der verborgene Schatz und der gesellschaftliche Nutzen dieser Musik, sodass wir möglichst viele Menschen erreichen möchten. MONIKA KOBER TRIO Gespielt werden Songs verschiedener Epochen, angefangen von den guten alten Jazz-Klassikern und mehr oder weniger bekannte Evergreens, Popsongs der späteren Jahrzehnte und französischer Musik. ORCHESTER DER CÄCILIA 1858 e.v. Das Konzert des 25köpfigen Orchesters wird bestimmt von der Londoner Sinfonie von Joseph Haydn. In allen 4 Sätzen stellt die Cäcilia die große Sinfonik dem Publikum vor. Ergänzt wird das Konzert mit Werken von Beethoven, Brahms und Bizet. Unter der Leitung von Johannes Klumpp wird der erste Sinfonische Abend bei KRONACH leuchtet ein großartiges Erlebnis. PLAY AGAIN SAM Drei Instrumente, drei Stimmen und die dreifache Leidenschaft zur Musik spiegeln sich im Programm der ehemaligen Studenten der BFM Dinkelsbühl und Kronach wieder. Alle Lieder werden in eigenen Arrangements unplugged präsentiert und bieten somit ein Live-Gefühl der besonderen Art. RADSPITZ unplugged Es sind an diesem Abend eher die leisen Töne, die dem Besucher im Ohr bleiben dürften, so Bandleader Klaus Pfreundner. Es ist zweifellos die musikalische Vielfalt, die diese Band so einzigartig macht, stehen sie doch eine Woche später mit den Hofer Symphonikern auf der Bühne.

18 STEPHAN WEITH BAND ist die geschmackvolle Symbiose aus Pop und Jazz mit einem Hauch Charts. Gewürzt mit diversen Gastmusikern nimmt er Sie mit auf eine Reise, bei der man ruhig auch einmal abschalten und einfach nur zuhören kann. SUZAN BAKER & DENNIS LÜDDICKE Schon seit vielen Jahren schreibt sie eigene Songs und verarbeitet darin ihre Sicht auf unsere Welt. Zusammen mit Dennis Lüddicke, dessen Gitarrenkünste stilübergreifend geprägt sind, bildet sich eine musikalische Symbiose von bemerkenswerter Bandbreite. TONY BULLOCK...großartigen Crooner, Balladensänger, Stimmvirtuosen, Scatter mit dem enormen Stimmumfang drei Oktaven packt er, ohne mit der Wimper zu zucken...schlägt er dafür so ziemlich jeden. Selbst Vergleiche mit Al Jarreau, Otis Redding, Frank Sinatra...wie eine akustische Naturgewalt, eine völlig unterwartete Offenbarung. Donaukurier Ingolstadt

19 GASTRONOMIE Marktplatz: - Cocktails, Prosecco & Sprizziges im kunstvoll erleuchteten Kuppeldom des Coburger Designforums - Marios Pizzastand vor dem Vecchia Casa - Bratwurstgarten fränkische Bratwurst immer wieder neu interpretiert - Handbrotzeit herzhaft lecker zu Bier & Wein - Kaiserhof Biere frisch vom Fass - Espresso-Cappuccino-Kaffeespezialitäten vom ital. Caffemobil Melchior-Otto-Platz: - Prosecco, Wein & Käse - Gampert Biere frisch vom Fass - Hotdogs & kühle Getränke aus dem Original American Airstream Vorplatz Markthalle: - Bauers Fingerfood Stand mit feinen Leckereien und Getränken - Prosecco & Cocktailbar Willkommen Gaumenlust und Sinnesfreude. Willkommen im KÖSTLICHT. der Adresse für gutes Essen und Trinken während KRONACH leuchtet Das Team von KNUT.events freut sich, Sie am Eingang von KRONACH leuchtet am Marienplatz mit einem spritzigen Aperitif und kulinarischen KÖSTLICHTkeiten zu einem besonderen Abend begrüßen zu dürfen. Gekocht wird vor Ort von Werner Hühnlein. Täglich ab Uhr gibt es sommerlich leichte Gerichte von exotisch würzig bis fränkisch fein. Die Gerichte können einzeln oder als Menü gegessen werden. Vom kleinen Hunger bis zum ausgedehnten Menü ist für jeden etwas dabei. Dazu gibt es ausgewählte Weine & Getränke. Ein guter Espresso zum Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Lauensteiner Pralinen runden das Geschmackserlebnis ab. Anregende Gespräche, beschwingte Musik, edles Ambiente. Erleben Sie einen Abend voller Genuss für alle Sinne. KÖSTLICHT. ein gelungener Auftakt für KRONACH leuchtet Lassen Sie sich, Ihre Freunde, Kunden und Mitarbeiter mit einer Reservierung im KÖSTLICHT. begeistern.

20 ZUSATZVERANSTALTUNGEN Fr. 15. bis 24.7., täglich ab Uhr, Festungswald: Im Rahmen von KRONACH leuchtet erwacht heuer auch der Festungswald mit einer stimmungsvollen Beleuchtung zum Leben. Neugierige erwartet eine mystische Atmosphäre und wissenswerte Infos rund um das Thema Forst mit in Leuchtfarbe auf Tafeln angebrachten Schlagwörtern wie Klimawandel, Artenvielfalt oder Arbeitsplätze. Wir wollen die Besucher für das Thema Wald sensibilisieren seine Bedeutung, Funktion und Leistung, so die beiden Hauptverantwortlichen Michael Schneider sowie Thomas Uwira vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kulmbach. Anlass für die Aktion, bei der etwa 40 Bäume gezielt durch Licht in Szene gesetzt werden, ist das von den Vereinten Nationen für 2011 ausgerufene Internationale Jahr der Wälder. Täglich werden auch Führungen angeboten, die ab Uhr alle halbe Stunde vom Stadtpavillon aus starten. Highlight dieser Führungen ist der Tanz der Vampire der Kronacher Tanzmariechen, der auf einer eigens angelegten Bühne im Wald stattfinden wird. Die letzte der circa 30 bis 45- minütigen Führungen erfolgt unter der Woche um Uhr sowie freitags und samstags um 0.15 Uhr. Teilnehmende Gruppen werden um Anmeldung unter der Telefon-Nummer 09225/95550 (Bayerisches Forstamt Stadtsteinach) gebeten. Fr , Uhr, Seebühne: 150 Jahre Kolpingsfamilie Kronach Wein, Kolping und Gesang musikalischer Weinabend vor der Seebühne mit dem Duo Golden Hearts Sa ,20.00 Uhr, Seebühne: Gospel meets Kolping Open Air Konzert mit dem Gospelchor Kronach So ,10.30 Uhr, Seebühne: Festgottesdienst auf der Seebühne mit anschließendem Familientag So ,10.30 Uhr, Brauerei Kaiserhof: Jazzfrühschoppen - kultur café Di ,10.30 Uhr, Kühnlenzpassage: Bricht die Energiewende der regionalen Wirtschaft das Genick? (Illumination durch Fa. Delsana, Schwarzenbach an der Saale) ab Uhr Rundfahrt mit verschiedenen Elektrofahrzeugen durch die Stadt ab Uhr Vorträge unter anderem mit Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG Bad Staffelstein Do , und Uhr, Kühnlenzpassage: Secrets Geheimnisse Ballett von Karin Neubauer, Eintritt frei (Spenden erbeten) Fr und Sa , bis Uhr, Festung Rosenberg: LichtStille Lange Museumsnacht in der Fränkischen Galerie Eintritt: 3,50 EUR

21 Fr , Die lange Einkaufsnacht Viele Geschäfte sind in der ganzen Innenstadt bis Uhr für Sie geöffnet. Die Aktionsgemeinschaft hat sehr viele, spektakuläre Lichtinstallationen in der ganzen Stadt für Sie vorbereitet. Besuchen Sie neben der Oberen Stadt auch die Rosenau, Schwedenstraße und den Marienplatz. Fr , bis Uhr, Nacht der Kirchen Evang.-Luther. Kirchengemeinde, Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Offene Kirchentüren und ein vielfältiges Programm erwarten Sie in den Kirchenräumen unserer Stadt. Die evangelische und katholische Gemeinde laden Sie ein, an diesem Abend die Kombination von Nacht und Licht durch Musik und Texte in der Stadtpfarrkirche, der Christuskirche, der Spitalkirche und der ehemaligen Synagoge auf sich wirken zu lassen. Unsere Angebote wollen Sie einladen, Geist und Seele berühren zu lassen und die unterschiedlichen Schätze christlichen Lebens zu erfahren.

22 Prominente, die ihre Lieblingsbibelstelle vorstellen, Jugendliche, die sich im Theaterspielausdrücken, Gottesdienste, Gebete, Meditationen und Tänze und ein reiches musikalisches Programm verschiedenster Stilrichtung erwartet Sie. Unsere Angebote laden zum Verweilen, aber auch zum Bummeln ein lassen Sie sich überraschen von nächtlichen Kirchenräumen unserer Stadt. Es erwarten Sie insgesamt 13 verschiedene Veranstaltungen, deren genaue Themen, Uhrzeiten und Orte Sie einem eigenen Flyer entnehmen können, der ab Anfang Juli öffentlich ausliegt. Abendliche Kurzmeditationen Vom bieten wir jeweils um Uhr einen Moment der Stille und der Betrachtung in der Stadtpfarrkirche die Glocken laden Sie einige Minuten vorher dazu ein. Alle Angebote sind kostenfrei. Freiwille Spenden kommen dem Kronacher Sozialladen und der Suppenküche zu Gute. Sa , Uhr, Rathaus Innenhof: Chor & Orchestergemeinschaft Cäcilia Joseph Haydn Londoner Symphonie Nr. 104, sowie Werke von Beethoven, Brahms und Bizet Sa ,18.00 Uhr, Kühnlenzpassage: "KroKuFe" Kronacher Kurzfilm Festival Sa , Uhr, Struwwelscheune: Sommerkonzert - kultur café, Jazz Combo Schmoelz Eintritt: VVK 7,- EUR / AK 9,- EUR Sa , Uhr, Kronach, Kath. Pfarrzentrum, Melchior-Otto-Platz 9: Offenes Singen Opernchöre von Verdi und Bizet Leitung Burkhart M. Schürmann Haben Sie Lust, einmal den berühmten Gefangenenchor aus Verdis "Nabucco" zu singen? Dann kommen Sie zu dieser offenen Chorprobe. Mitmachen kann jeder, der gerne wissen möchte, wie seine Stimme außerhalb der Dusche klingt. Die Aufführung mit großem Orchester findet am 3. Oktober zur Kronacher Klassik AKADEMIE statt. Patchworkausstellung Wir sind dabei! zum Ausklang von KRONACH leuchtet. Stoffe zerschneiden, neu anordnen und wieder zusammennähen, sich über Farben, Farbklänge und Nähtechniken Gedanken machen, das sind Tätigkeiten, die die Kronacher Patchworkerinnen begeistern. Die Kronacher Patchwork- und Quiltgruppe zeigt textile Wandbehänge unter dem Thema "Farbklänge". Die Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, den um Uhr. So ,19.30 Uhr, Synagoge: Konzert Grün, grün, grün sind alle meine Kleider Das Vokalquartett mit Marisa Martin (Sopran), Brigitte Gesell (Alt), Wolfgang Graf (Tenor) und Stephan Gesell (Bass) ließ sich von dem Thema der Patchworkausstellung inspirieren und bringt unter dem Titel Grün, grün, grün sind alle meine Kleider Schlager, Volks- und Kunstlieder in Grün und anderen Farben zu Gehör. Der Eintritt ist frei.

23 DER LANDKREIS KRONACH HAT EIN NEUES LOGO Der Landkreis Kronach präsentiert sich mit einem neuen, modernen Markenzeichen. Die herrliche Natur, in der wir tief verwurzelt sind und die jährlich viele Besucher in die Region zieht, ist die größte Stärke unseres Landkreises und daher die Basis des neuen Landkreislogos. Wie ein Bild erscheinen die saftigen Wiesen, die grünen Wälder und die Flüsse innerhalb des roten Rahmens. Aber dabei lässt sich unsere Region nicht in einen Rahmen pressen, sondern hat ihren eigenen, ganz besonderen Charakter. Denn der Landkreis Kronach ist viel mehr als nur Natur: Seine starke Wirtschaft, die engagierten Netzwerke, die zahlreichen kulturellen und kulinarischen Schätze, die hohe Lebensqualität und die gelebten Traditionen sind Werte, die den Landkreis auszeichnen. Der Freiraum innerhalb des Rahmens lässt dem Betrachter die Möglichkeit, für seine ganz eigenen Interpretationen und steht als Symbol für die vielen erschließbaren Möglichkeiten innerhalb unserer Region. Machen Sie mit! Entwerfen Sie einen Slogan für den Landkreis Kronach, der mit dem Logo zusammen in Zukunft Verwendung finden kann. Ihre Kreativität ist gefragt unter Bis zum haben Sie Gelegenheit, Ihre Vorschläge für einen Slogan für den Landkreis Kronach abzugeben. Alle Details zum neuen Logo finden Sie ebenfalls unter Regionalmanagement Landkreis Kronach Willi Fehn Güterstr Kronach Tel

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN DAS CAROLASCHLÖSSCHEN Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin) Das Grand Café 1999 eröffnete das Grand Café im Erdgeschoss

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

impuls events bands b

impuls events bands b impuls events bands Impuls Est. Impuls Est. spezialisiert sich auf die Organisation und Durchführung von Events unterschiedlicher Art und Grösse. Dabei wird grösster Wert auf Details gelegt und die Zufriedenheit

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

Sponsoringkonzept. 10 Jahre KRONACH leuchtet 8. - 17. Mai 2015

Sponsoringkonzept. 10 Jahre KRONACH leuchtet 8. - 17. Mai 2015 Sponsoringkonzept 10 Jahre KRONACH leuchtet 8. - 17. Mai 2015 Foto Jürgen Stauch Foto: Jochen Stauch 1 Inhaltsverzeichnis Vorstellung KRONACH leuchtet Seite 3-5 Die Sponsorenpakete Seite 6-12 NEU Lichtplanung:

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet Ab 13. September wieder geöffnet Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten RemsStuben Im Bürgerzentrum Waiblingen Regionale Köstlichkeiten Wir freuen uns, Sie in unseren

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Echt. Stark. Oberfranken!

Echt. Stark. Oberfranken! Echt. Stark. Oberfranken! 3 Oberfranken macht sich auf den Weg Die Vorzüge und Schönheiten Oberfrankens, die wirtschaftliche Kraft, die aus Ideen und Innovationsgeist und aus einer stabilen Mittelstandsstruktur

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 5. bis 8. März 2015 Herzlich willkommen zur WOHGA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die WOHGA Zug ist eine inspirierende Plattform, die

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. Sie möchten, dass Ihr Event etwas absolut Außergewöhnliches wird? Ein Ereignis, das für Sie und Ihre Gäste unvergesslich bleibt? Wir von Dallmayr wollen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Markeneinführung und Produktneuheiten emotional in Szene gesetzt Flora. Köln. Expotechnik Group Juli 2015 Seite 2 Stimmungsvolle Inszenierung einer

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

TITEL. Staunen, entspannen &genießen

TITEL. Staunen, entspannen &genießen TITEL Staunen, entspannen &genießen Ein perfekter Event ist kein Zufall, sondern das Ergebnis detaillierter Planung. murano-catering inszeniert unvergessliche Augenblicke, organisiert mit höchster Perfektion,

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE

INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE DIE MESSE: Am 07. & 08. Februar 2015 bildet die LOKOLINO MESSE GÖTTINGEN

Mehr

Egal ob Sie einen Beamer, eine Beschallungsanlage, eine Kulisse oder gleich eine komplette Bühne benötigen, wir setzen Ihre Ideen praktisch um!

Egal ob Sie einen Beamer, eine Beschallungsanlage, eine Kulisse oder gleich eine komplette Bühne benötigen, wir setzen Ihre Ideen praktisch um! Sehr geehrte Damen und Herren, Sie planen eine Veranstaltung, ein Konzert oder einen Messeauftritt? Egal ob Sie einen Beamer, eine Beschallungsanlage, eine Kulisse oder gleich eine komplette Bühne benötigen,

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudationes Kategorie Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudator: Dr. Herbert O. Zinell Oberbürgermeister der Stadt Schramberg Vorsitzender des Kuratoriums der SEZ (Ablauf: Nennung

Mehr

Internationale Grüne Woche Berlin meets Light-Visions on Brandenburger Tor in Berlin unter dem Patronat der Messe Berlin GmbH.

Internationale Grüne Woche Berlin meets Light-Visions on Brandenburger Tor in Berlin unter dem Patronat der Messe Berlin GmbH. Internationale Grüne Woche Berlin meets Light-Visions on Brandenburger Tor in Berlin unter dem Patronat der Messe Berlin GmbH. Ausgangslage In Berlin findet vom 13.01-22.01.2006 die Internationale Grüne

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen TAGUNGSZENTREN Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen Februar 2015 Joyce van de Pol & Trio, 5. Februar www.hattingen.dgb-tagungszentren.de DGB BILDUNGSWERK BUND TAGUNGSZENTRUM HATTINGEN Unser Rahmenangebot

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen. WILLKOMMEN WIR FREUEN UNS, IHNEN UNSERE NEUE, EXKLUSIVE VERANSTALTUNGS- LOCATION IN DER MITTE BERLINS ZU PRÄSENTIEREN: DAS KARLSSON. Ob Kunden-Event, Party oder private Feierlichkeit das KARLSSON bietet

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Einzigartig, modern, wandlungsfähig

Einzigartig, modern, wandlungsfähig Einzigartig, modern, wandlungsfähig Mit der Neustrukturierung des Union-Geländes begann an der Hanauer Landstraße der Aufschwung Ost. Im Zuge der Revitalisierung des Geländes entwickelte der Visionär und

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand 17. bis 20. September 2015 Zum Dolder Grand ein grosses Gourmetfestival Zürich ist um ein Highlight reicher Das Dolder Grand bietet den richtigen

Mehr

Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin [Merk-Erbe], sehr geehrter Herr

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

KONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS. Klassik mit der Konkordia Mels. 12./ Januar Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur

KONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS. Klassik mit der Konkordia Mels. 12./ Januar Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur NEUJAHRES NEUJAHRS KONZERT 12./13. 2017 Januar 2017 www.taminatherme.ch/konzert Klassik mit der Konkordia Mels Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur Herzlich Willkommen Die Musikgesellschaft

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Sauna World garantiert entspannt

Sauna World garantiert entspannt Sauna World garantiert entspannt Sauna World garantiert entspannt Seit mehr als 15 Jahren gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden Wellness- Oasen. Die Liebe zum Detail ist uns ebenso wichtig wie eine

Mehr

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte.

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte. Anmeldung und Information für alle Veranstaltungen: Kath. Bildungswerk Berchtesgadener Land Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

PRIME CATERING CITY LOCATIONS

PRIME CATERING CITY LOCATIONS PRIME CATERING CITY LOCATIONS PRIME CATERING IHR PARTNER FÜR CITY- EVENTS entspringt dem Traditionsunternehmen Capital Catering GmbH und wurde für den Berliner Eventmarkt gegründet. Mit unserer professionellen

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44 Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das Quartier um die Martinistraße steht seit mehr als einem Jahrhundert für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mehr

Erlebnis zu einem Ereignis macht.

Erlebnis zu einem Ereignis macht. Es ist die Einmaligkeit, die ein Erlebnis zu einem Ereignis macht. Getreu diesem Motto unterstützen wir Sie, Ihre Veranstaltung einmalig werden zu lassen und ein unvergessliches Ereignis zu kreieren Orangerie

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Casino Hohensyburg. ihre. veranstaltung. Ambiente. in besonderem

Casino Hohensyburg. ihre. veranstaltung. Ambiente. in besonderem Casino Hohensyburg ihre veranstaltung in besonderem Ambiente Erfolgreich Genussvoll Spannend Beste Aussichten für ihre Veranstaltung im casino hohensyburg Das Casino Hohensyburg bietet Ihnen verschiedene

Mehr

Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de

Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de Forum für Gesamtkunstwerk Bau Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de Christstrasse 32a Christstrasse 32a Christstrasse 32a

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

Wir Erleben Großartiges!

Wir Erleben Großartiges! Das Leitbild der Kindergruppen Wir Erleben Großartiges! Wir sind bedacht, jedem Kind die bestmögliche Erfahrung beim ersten Schritt in die außerhäusliche Betreuung zu ermöglichen. (Eingewöhnung) Durch

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Festakt zur Einweihung des neuen Schulgebäudes der Michaeli Schule Köln Freie Waldorfschule mit inklusivem

Mehr

Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort

Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort Mit der Errichtung der Wiener Stadthalle wurden im Rahmen der Initiative Kunst am Bau Werke von bedeutenden

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr