Erlebnisse für Gruppen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erlebnisse für Gruppen"

Transkript

1 Erlebnisse für Gruppen Ihr Ideen-Handbuch deutsch

2 Inhalt Übersichtskarte 4 5 Stadterlebnisse 6 8 Bergerlebnisse 9 10 Kulinarische Erlebnisse Kulturerlebnisse Aktiv-Erlebnisse Teamaktivitäten

3 Dienstleistungen und Kontakte Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihres Anlasses und erarbeiten zusammen mit Ihnen die Basis für eine Veranstaltung mit Erinnerungswert. Luzern Convention Bureau (LCB) Das LCB stellt Ihnen seine lokalen Detailkenntnisse und Erfahrungen für die Planung Ihrer Veranstaltung kostenlos zur Verfügung. Als NetzwerkerInnen für die auf das Tagungs-, Meetings- und Kongressgeschäft spezialisierten Anbieter in der Region Luzern Vierwaldstättersee halten wir viele wertvolle Tipps für Sie bereit. Zu den Dienstleistungen gehören: Kostenlose Beratung bei der Planung Ihres Anlasses Ideen für Programmvorschläge Personelle Unterstützung bei Site Inspections Kostenloses Hotelhandling in der Region Luzern Vierwaldstättersee Unterstützung bei Bid-Präsentationen Zusammenstellung von Informationsmaterialien für Ihre Gäste Unser preferred Partner Bucher Reisen wurde 1865 gegründet und gehört zu den schweizweit führenden Destination Management Companies (DMC). Die Full-Service-Agentur ist bevorzugter Partner des Luzern Convention Bureaus und bietet umfassende Dienstleistungen bei der Organisation von Meetings, Incentives, Seminaren, Firmenevents und Kongressen (PCO) an. Des Weiteren verfügt Bucher Reisen über eine eigene Flotte von modernen Reisebussen und Limousinen. Zu den Dienstleistungen gehören: Massgeschneiderte Incentives und Firmenevents Meetings und Kongresse inkl. Registration und Hotelkontingentverwaltung Rahmenprogramme Teambuilding Aktivitäten Künstlervermittlung Transfers Luzern Tourismus Luzern Convention Bureau Bahnhofstrasse 3 CH-6002 Luzern Tel Fax convention-bureau@luzern.com Bucher Reisen AG (DMC/PCO) Pilatusstrasse 27 CH-6036 Dierikon/Luzern Tel Fax info@bucherreisen.ch 3

4 e g e ARTE Panokarte_Zentralschweiz_Generelle_v1.12_ ai A B C D Piz Medel 3210 Gemsstock 2961 Gotthardpass 2109 P. Lu 2 E F G Selbstsanft Trun Tödi 3614 Clariden 3268 Hüfifirn Disentis Sedrun Oberalpstock 3328 Bristen 3073 M a d e r a n e r t a l Gr. Windgällen Bristen 3188 Amsteg Gurtnellen Oberalppass 2044 Wassen Göschenen Andermatt M e i e n t a l Hospental Göscheneralp Sustenhorn 3503 Realp Dam h Linthal H I K Ortstock 2717 U r n e r b o d e n Klausenpass 1948 S c Kaiserstock 2515 h ä c h e n t a l Bürglen Erstfeld Schattdorf Attinghausen Altdorf Seedorf Surenenpass 2291 Urirotstock 2928 Gr. Spannort 3198 Sustenpass 2224 Titlis 3238 Engelberg Jochpass Gadm B i s i s t a l Klöntalersee Wägitalersee L M N O P Q Silberen Pragelpass Unteriberg Einsiedeln S i h l s e e Oberiberg Hochybrig Klingenstock Muotathal 1935 Fronalpstock 1922 M u o t a t a l Illgau Gr. Mythen 1899 Holzegg Mostelberg Rothenthurm Sattel Stoos Sisikon Bauen Morschach Seelisberg Schlattli Ibach Brunnen Schwyz Lauerzersee U r n e r s e e Steinen Rigi Kulm 1798 Rossberg Goldau Arth Flüelen Bannalp Isenthal Brisen Isleten 2404 V i e Gersau Niederbauen Klewenalp 1593 Niederrickenbach Wolfenschiessen Wirzweli Emmetten Stanserhorn Dallenwil 1898 r w Beckenried a l s d - t ä t t e r s e e Buochs Stans Ennetbürgen Vitznau Bürgenstock Alpnachersee Stansstad Weggis Kehrsiten-Dorf Hergiswil Kastanienbaum Melchtal Sachseln Flüeli- Ranft Kerns Alpnach- Dorf Pilatus 2120 Sarnen S a r n a Pfäffikon Z ü r Zürich i Zollikon Freienbach c Männedorf Küsnacht h Erlenbach R S T s U V W Kirchberg X Y Z e Etzel Schindellegi Richterswil Wädenswil Thalwil S i h l t a l Horgen Uetliberg Langnau Biberbrugg Hirzel A l b i s H ö h r o n e n Sihlbrugg Hedingen Bonstetten Wettswil Birmensdorf Urdorf Hütten Samstagern Dietikon Türlersee Menzingen Affoltern Rudolfstetten Oberägeri Ä r i Baar s e e Mettmenstetten Bremgarten Obfelden Ottenbach Reuss Unterägeri Steinhausen Zug Maschwanden Z u g e r b e Z r g Cham Waltenschwil Wohlen e u g e r s e Mühlau Merenschwand Muri Boswil Hünenberg Villmergen Walchwil Immensee Sins Auw Beinwil Rotkreuz Oberrüti Dietwil Abtwil Greppen Merlischachen Küssnacht Udligenswil Gisikon L i n d e n b e r g Fahrwangen Sarmenstorf Meisterschwanden Boniswil Seengen Root Hitzkirch Aesch H a l l w i l e r s e e Inwil Ballwil Beinwil Hochdorf Baldeggersee Mosen Meggen Ebikon Reuss Eschenbach Reinach Menziken Luzern Rotsee Emmenbrücke Hildisrieden Beromünster Gontenschwil Unterkulm Rothenburg Rain Neudorf Horw Emmen Rickenbach Kriens Littau Sempach Neuenkirch S e m p a c h e r s e e Eich Schenkon Geuensee Büron Triengen Kirchleerau Schöftland Nottwil Sursee Knutwil Malters Oberkirch Schwarzenberg Ruswil Kl. Emme Buttisholz Mauensee Wauwil Buchs Uffikon Grossw Die Preise in EURO basieren auf dem Umrechnungskurs CHF Abrechnungen zum Tageskurs. Bei Wechselkursschwankungen behalten wir uns Anpassungen vor. Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr. Stand der Informationen: Dezember Fotografen / Bildrechte: Elge Kenneweg, Christian Perret, Luzern Tourismus 4

5 cendro 963 Furkapass 2431 mastock 3630 en Triftgletscher Rhonegletscher Grimselpass 2165 Guttannen Engelhörner Innertkirchen Gauligletscher Oberaar A B C D E F G H I Luzern Vierwaldstättersee Sei es geschäftlich oder privat: Es gibt viele gute Gründe, Ihren Anlass in Luzern und der Region Luzern Vierwaldstättersee durchzuführen. Die einzigartige Vielfalt der Stadt Luzern, die attraktive Landschaft mit Bergen und Seen sowie besondere Lokalitäten bieten die passende Kulisse für einen gelungenen Firmenevent oder ein nicht alltägliches Rahmenprogramm. In «Erlebnisse für Gruppen Ihr Ideen-Handbuch» finden Sie viele attraktive Ideen und Angebote dazu. Marcel Perren Tourismusdirektor Luzern Melchsee-Frutt Hasliberg Meiringen K Lungern Lungernsee Brünigpass 1008 Aare Brienzer Rothorn 2350 Brienzersee Brienz L M Giswil Glaubenbühlen N e r s e e Glaubenbergpass 1543 Sörenberg S c h r a t t e n fl u h Marbach O P Schangnau Flühli Wiggen Q E n t l e b u c h Escholzmatt R Schüpfheim Entlebuch S Trub Wolhusen Doppleschwand Romoos Napf 1407 T F o n t a n n e n Menzberg U Menznau angen Willisau Ettiswil Gettnau Alberswil Ohmsthal Egolzwil Schötz Nebikon Ebersecken Altishofen Dagmersellen Langnau Reiden Wikon Brittnau Luthernbad Hergiswil Luthern Ufhusen Zell Fischbach Gondiswil Grossdietwil Altbüron Melchnau Roggliswil Pfaffnau St. Urban Eriswil Wyssachen Huttwil Rohrbach Kleindietwil Madiswil Busswil Lotzwil Langenthal V W X Y Z Diese Drucksache wurde mit Ökodruckfarben klimaneutral auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt. 5

6 Stadterlebnisse Stadtführung Luzern Besuchen Sie mit uns die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm, die Jesuitenkirche und das KKL Luzern und erfahren Sie Wichtiges und Witziges über die Geschichte und den Alltag der Luzerner. Sie entdecken versteckte Gassen, belebte Plätze und erhaschen einen Blick auf die Krone der Stadt, die Museggmauer. Altbekanntes und viel Neues Luzern freut sich auf Sie! Datum und Zeit: max. 25 Personen pro Gruppe Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: nach Absprache Sprache: diverse Sprachen CHF 230 / 190 Luzern Tourismus Tourist Information Zentralstrasse Luzern Tel. +41 (0) Fax +41 (0) luzern@luzern.com Fassaden erzählen Geschichten Alles Fassade was steckt dahinter? Fassaden faszinieren mit ihren Geschichten von Magie und Brauchtum, Gewerbe und Zünften. Entdecken Sie Luzern neu. Schlendern Sie mit wachem Blick den Häusern entlang und lernen Sie die Künstler und ihre Werke kennen: von Grisailletechnik bis zur amerikanischen Street Art, von Seraphin Weingartner und Hans Erni bis zur Aktion «sprayfrei». Unterschiedliche Themen. Datum und Zeit: max. 25 Personen pro Gruppe Dauer: Stunden Treffpunkt: nach Absprache CHF 230 / 190 Luzern Tourismus Tourist Information Zentralstrasse Luzern Tel. +41 (0) Fax +41 (0) luzern@luzern.com Luzerns Stadtbefestigung die Museggmauer Einst schützten 30 Türme und ein steinerner Ring unsere Stadt. Erklimmen Sie die Musegg und lauschen den Erzählungen über den Bau der Mauer, die heute von nationalem Wert ist. Geniessen Sie den Rundblick und folgen der mystischen Bewegung der Uhrpendel im Zytturm. Gebaut vor über 600 Jahren, prägen noch heute gedeckte, hölzerne Wehrgänge das Bild Luzerns und berichten aus einer bewegten, unruhigen Zeit. Datum und Zeit: max. 25 Personen pro Gruppe Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: nach Absprache CHF 270 / 225 CHF 40 / 34 werden an die Stiftung zum Erhalt der Museggmauer überwiesen Luzern Tourismus Tourist Information Zentralstrasse Luzern Tel. +41 (0) Fax +41 (0) luzern@luzern.com Auf den Spuren des Weins Wein und Luzern eine Symbiose. Nicht nur auf dem Weinmarkt, wo früher neben Luzerner und Schweizer Weinen auch internationale Tropfen gehandelt wurden. Wir machen uns auf die Spurensuche des Rebensaftes und sorgen dafür, dass Ihre Kehle nicht trocken bleibt. Im spätgotischen Liebenau-Haus servieren wir Ihnen einen feinen Tropfen sowie erlesene Essig Variationen und Öle mit frischem Brot und anderen Leckereien. Datum und Zeit: Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: nach Absprache CHF 250 / 210 Wein- und Balsamdegustation: CHF 20 / 17 pro Person je 1 Glas Weiss- und Rotwein, Bruschetta, Oliven, Grissini sowie eine Variation von auserlesenen Balsamen und nativen Ölen Luzern Tourismus Tourist Information Zentralstrasse Luzern Tel. +41 (0) Fax +41 (0) luzern@luzern.com 6

7 KKL Luzern Modernes Wahrzeichen der Stadt Unser Gästeservice heisst Sie herzlich willkommen. Die einmalige Lage am See und die grosszügige Gestaltung des KKL Luzern laden zum Verweilen ein. Blicken Sie ins Innere und erleben Sie die unverwechselbare Architektur von Jean Nouvel, das Spiel von Wasser und Licht, die Klangräume sowie die grossen Säle und atemberaubenden Terrassen. Erfahren Sie mehr über die technischen Anlagen oder kombinieren Sie Ihre Besichtigung mit einem Besuch im Kunstmuseum. max. 30 Personen CHF 350 / 290 bis CHF 420 / 350 KKL Luzern Management AG Guest Services Europaplatz 1 Postfach 6002 Luzern Tel. +41 (0) guestservice@kkl-luzern.ch Foxtrail die spannendste Schnitzeljagd der Schweiz Der Foxtrail-Fuchs ist ein schlaues Biest, das Ihnen immer direkt vor der Nase entwischt. Als einzigen Hinweis auf seine Fährte hinterlässt er verzwickte, technisch verblüffende Aufgaben. Sie lösen diese gemeinsam im Team und finden so von Posten zu Posten. Jeder Posten ist eine neue Herausforderung: selbst Kenner des Reviers wissen nie, was sie als nächstes erwartet. Foxtrail ist ein Gruppenspass bei dem nicht nur Spürsinn und gute Ideen, sondern auch Teamgeist gefragt sind. Ein unvergessliches und wetterunabhängiges Erlebnis für Firmen, Vereine, Familien und Freundeskreise. Foxtrail Bergstrasse Luzern Tel (0) mail@foxtrail.ch ganzjährig Personen Erwachsene ab CHF 31 / pro Person Luzerner Zauber der Anlass mit dem Schuss Romantik GanderEvent holt Sie und Ihre Gäste raus aus dem Alltag und bringt Sie in die Leuchtenstadt. Eingehüllt in das traumhafte Ambiente von Luzern, werden die TeilnehmerInnen zu den schönsten Winkeln der Stadt geführt. Ein kulinarisches Menü in bestbekannten Luzerner Restaurants, gepaart mit spannenden Aktivitäten wie zum Beispiel Lebkuchen verzieren, die verflixte Museggmauer, Spürnase und vieles mehr. Viel Spass. GanderEvent GmbH D4 Platz Root-Längenbold Tel (0) info@ganderevent.ch ganzjährig ab 15 Personen nach Angebot, ab CHF 175 / 146 pro Person Shop & Food-Kochkurs Mischen Sie gemeinsam ihre eigene Currymischung, erlernen Sie die Zubereitung von Fladenbrot, tauchen Sie ein in eine Esskultur, die eine unvergleichbare Vielfalt an Düften und Gewürzen aufweist! Im Shop & Food-Kochkurs zeigen wir Ihnen, aus welchen Zutaten sich eine tamilische Mahlzeit zusammensetzt. Mit unserer Köchin aus Sri Lanka aus dem BaBeL-Quartier kaufen wir in typischen Läden ein, bereiten danach gemeinsam das Abendessen zu und essen zusammen. Geheimtipps inklusive! Shop & Food /Sentitreff Baselstrasse Luzern Tel. +41 (0) info@shopandfood.ch am Samstag, Uhr Personen CHF 140 / 117 pro Person inkl. Getränke plus ein kleines Glas vom selbstgemachten Curry Verkehrshaus der Schweiz Das Verkehrshaus der Schweiz bietet neben dem allgemeinen Rundgang diverse thematische Führungen zur Eisenbahngeschichte und Fliegerei. Ideal für Gruppen sind Besuche im Planetarium, im Filmtheater oder im Swiss Chocolate Adventure (ab 19. Juni 2014). Ob als Verein oder Firma, erleben Sie auf der Verkehrshaus-Ralley Spiel und Spass. Auf einem spannenden Parcours lösen Sie knifflige Fragen oder versetzen Sie sich 100 Jahre in der Mobilitätswelt zurück. Verkehrshaus der Schweiz Lidostrasse Luzern Tel. +41 (0) conference@verkehrshaus.ch CHF 160 / 135 plus Eintritt Verkehrshaus (1 Stunde) CHF 180 / 150 plus Eintritt Verkehrshaus (1.5 Stunden) 7

8 tabtour Die digitale Schnitzeljagd als Team Challenge Entdecken Sie Luzern mit dem mehrfach ausgezeichneten interaktiven Teamevent. Die herkömmliche Schnitzeljagd war gestern. Mithilfe von Tablet PCs, GPS und mobilem Internet entdecken Sie und Ihre Teams die Stadt. Auf der Entdeckungsreise sind Kreativität, Teamwork und Strategie gefragt. Echtzeitkommunikation, individuelle Inhalte und die Sichtbarkeit der anderen Teams auf der interaktiven Karte machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. ganzjährig Personen, ab CHF 89 / 74 pro Person, je nach Teilnehmerzahl tabtour powered by magnet events GmbH Vogesenstrasse Basel Tel. +41 (0) info@tabtour.ch Segway-Touren und -Events Städtetouren einmal anders! Geniessen Sie die historischen Ecken und Quartiere Luzerns sowie den atemberaubenden Ausblick vom Dietschiberg. Noch nie hat die Kombination von Kultur und innovativer Technologie so viel Spass gemacht. Eine Mountain-Paragliding Kombi-Tour? Eine Romantiktour mit Picknick? Oder ein Teamevent? Sie suchen für Ihren Kunden- oder Mitarbeiteranlass ein aussergewöhnliches Rahmenprogramm? Gerne geht Mobileo Schweiz auf Ihre Bedürfnisse ein und stellt Ihnen ein massgeschneidertes Programm zusammen. Mobileo Schweiz Eichzun Unterseen bei Interlaken welcome@mobileo.ch Touren ganzjährig / Events ganzjährig Touren ab 4 Personen / ab 2 Personen mit Preisaufschlag Events Personen Short Trip (1.5 Stunden) ab CHF 99 / 83 pro Person Classic Tour (2.5 Stunden) ab CHF 120 / 100 pro Person Preise für Events Entdeckungen im historischen Willisau Das mittelalterliche Städtchen hat eine lange und bewegte Geschichte und bietet viele verborgene historische Kostbarkeiten, die Sie nur auf einer Führung hören und entdecken. Mit der Instrumentensammlung beherbergt Willisau zudem eine ganz besondere Kostbarkeit. Neben historischen Originalen liegen nachgebaute Instrumente aus dem Mittelalter und der Renaissance spielund griffbereit. Natürlich ist auch nur eine Städtchenführung nach Ihren Vorstellungen und Wünschen möglich. max. 20 Personen (Städtchenführung max. 25 Personen pro Gruppe) Dauer: 2.5 Stunden 20 Personen CHF 260 / 217 (Führung Städtchen und Instrumentensammlung) Regionales Verkehrsbüro Willisau Hauptgasse Willisau Tel (0) info@willisau-tourismus.ch W27 Spannende Führungen in Sempach, Sursee und Beromünster Entdecken Sie kulturelle Vielfalt, alte Bräuche und historische Ortskerne der Region Sempachersee. Erfahren Sie auf einer der attraktiven Führungen mehr über das geschichtsträchtige Städtchen Sempach mit der Schlacht bei Sempach, entdecken Sie die ausgezeichnete Altstadt von Sursee mit spätgotischem Rathaus oder erkunden Sie das schöne und kulturell höchst interessante Beromünster mit Stift und erster Buchdruckerei der Schweiz. Erleben Sie eine Entdeckungsreise in eine längst vergangene Zeit. Sempachersee Tourismus W21 Centralstrasse Sursee Tel (0) info@sempachersee-tourismus.ch Sprachen: ganzjährig Gruppen bis 25 Personen, mehrere Gruppen möglich D/F/E /NL ab CHF 120 / 100 Altdorf: Historischer Rundgang mit Weindegustation Ein einheimischer Guide führt Sie durch das malerische Städtchen Altdorf. Auf einem Rundgang werden Sie zu Fuss an idyllische Plätze, zu historischen Gebäuden sowie Zeitzeugen der Geschichte gebracht. Danach begeben Sie sich in die geschichtsträchtigen Mauern des Suworow-Hauses und geniessen den «Urner Föhn» einen weissen Tropfen der Region mit Urner Spezialitäten. Dauer: ganzjährig bis 25 Personen, grössere Gruppen ca. 2 Stunden Führung CHF 150 / 125 pauschal Degustation ca. CHF 15 / 13 pro Person Uri Tourismus AG Schützengasse Altdorf Tel (0) Fax + 41 (0) info@uri.info L12 8

9 Bergerlebnisse Pilatus «Goldene Rundfahrt» Eine einzigartige Rundreise mit Schiff, der steilsten Zahnradbahn der Welt ( 48 % Steigung), Gondel- und Luftseilbahn. Dieser Ausflug bietet Ihnen eine beispiellose Aussicht auf Luzern, den Vierwaldstättersee und die Alpen sowie attraktive Wanderwege. Der grösste Seilpark der Zentralschweiz auf m ü. M. für Outdoorfans, Familien, Schulen, Firmen und Vereine. Längste Sommer-Rodelbahn der Schweiz (1 350 m). Luzern Alpnachstad Pilatus Kulm Kriens Luzern (Mai Oktober) CHF / 81, Bearbeitungsgebühr CHF 20 / 17 Aufgrund des Neubaus der Luftseilbahn ist die Goldene Rundfahrt vom September 2014 bis Mai 2015 nicht möglich. Pilatus-Bahnen AG Schlossweg Kriens Tel (0) Fax + 41 (0) info@pilatus.ch Q21 Seilpark Pilatus Nahe bei Luzern und gut erreichbar ist der Pilatus der ideale Erlebnisberg für Outdoorfans, Familien, Schulen, Firmen und Vereine. Steigen Sie ein und geniessen Sie während der rund 30-minütigen Fahrt mit der Panorama-Gondelbahn die herrliche Aussicht. Auf der Fräkmüntegg erwartet Sie jede Menge Fun & Action im grössten Seilpark der Zentralschweiz. Testen Sie Ihre Geschicklichkeit auf zehn Parcours verschiedenster Schwierigkeitsgrade oder wagen Sie einen Sprung vom «Powerfan» der freie Fall aus 20 Metern sorgt für den besonderen Kick! Öffnungszeigen: April Oktober Gruppen ab 10 Personen Reservation erwünscht, jede 10. Person ist gratis CHF 27 / 23, excl. Bahnfahrt, CHF / 17 für Kinder 8-16 Jahre Powerfan: gegen Aufpreis Pilatus-Bahnen AG Schlossweg Kriens Tel (0) Fax + 41 (0) info@pilatus.ch Q21 Rigi Königin der Berge Die klassische Rigi-Rundfahrt, garantiert mit der Kombination von Schiff, Zahnradbahn und Luftseilbahn einen abwechslungsreichen Ausflug. Die fantastische Rundsicht zieht jeden Rigi-Besucher in seinen Bann. Rundreise mit Schiff (ganzjährig): Luzern Vitznau Rigi Kulm Rigi Kaltbad Weggis Luzern (ca. 5 Stunden) CHF / 73 Rundreise ab Talstation (ganzjährig): Vitznau / Goldau / Weggis Rigi Kulm Vitznau / Goldau / Weggis CHF / 44, Bearbeitungsgebühr CHF 20 / 17 Reiseleitung empfohlen Rigi Bahnen AG Postfach Vitznau Tel (0) Fax + 41 (0) rigi@rigi.ch P12 Titlis Vom Gletschereis zum Trübseewasser Auf dem Titlis oder auf Trübsee sind Sie mitten im Geschehen und am Puls des Erlebnisses. Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Tag mit Rudern, Rutschen und Trotti Biken. Oder geniessen Sie einfach das eindrückliche 360 -Alpenpanorama. Mit der Gletschersesselbahn «Ice Flyer» über den Gletscher fahren, mit den Rutschgeräten über den Gletscher sausen, in der Gletschergrotte spazieren. Diese spannenden Aktivitäten erwarten Sie auf über 3000 Meter auf dem Titlis. Tipp: Höchstgelegene Hängebrücke Europas auf über 3000 m ü.m. Titlis Bergbahnen Poststrasse Engelberg Tel (0) Fax + 41 (0) titlis@titlis.ch L20 ganzjährig ab 10 Personen Engelberg Titlis retour CHF 71 / 58 ab 10 Personen Gletscher-Sesselbahn Ice Flyer CHF 9 / 8 Bearbeitungsgebühr CHF 20 / 17, Reiseleitung empfohlen 9

10 Rent a Snowmobile Mieten Sie ein elektrobetriebenes Schneefahrzeug und los geht der Fahrspass auf den abgesperrten Rundkursen. Suchen Sie Ihr Limit beim Driften mit dem snowxbike oder jetten Sie das Snowmobile mit viel Körpereinsatz um die engen Kurven. Der snowxpark ist mit seinen einzigartigen Fahrfeelings das Highlight von jedem Teamausflug im Winter. snowxpark Engelberg Titlis / Trübsee 6390 Engelberg Tel. +41 (0) info@snowxpark.ch L20 Mitte Dezember bis Mitte April Personen Parkmiete ab 650 / 540 Hammetschwand Lift Der auf m ü.m. gelegene Hammetschwand Lift ist der höchste Aussenlift Europas. Bereits vor mehr als 105 Jahren verschlug es den ersten Passagieren des Hammetschwand Lifts den Atem. Heute schafft der Lift die 152 m in der Vertikalen in weniger als einer Minute zum Bergrestaurant. Aufregung und Geschwindigkeitsrausch gehen über in Entzücken ob der grandiosen Aussicht. Sogar James Bond hat sich 1967 während der Verfolgungsjagd von Goldfinger am Hammetschwand Lift bewiesen. Bürgenstock Bahn 6363 Obbürgen Tel (0) Fax + 41 (0) bahn@buergenstock.ch P18 Mai Mitte Oktober (wetterabhängig) Gruppen ab 10 Personen Reservation erforderlich ab 10 Personen CHF 8 / 7 (einfach), CHF 11 / 9 (retour) pro Person Stanserhorn CabriO Erleben Sie eine unvergessliche Fahrt mit der Weltneuheit CabriO aufs Stanserhorn. Attraktion ist die doppelstöckige Luftseilbahn mit offenem Oberdeck. Das Stanserhorn, 15 km von Luzern entfernt, liegt auf einer Höhe von m ü. M. Auf dem Gipfel erwartet Sie das Drehrestaurant Rondorama, welches abends auch exklusiv an Gruppen ab 50 Personen vermietet wird. Eine Original-Standseilbahn von 1893 bringt Sie bis zur Mittelstation und anschliessend führt Sie die CabriO - Luftseilbahn bis zum Gipfel. Gerne erzählt Ihnen der Stanserhorn-Ranger über die Bergwelt auf m über dem Alltag. Stans Stanserhorn Stans (Dauer 2 Stunden). April November CHF / 50 mit Halbtax, Generalabonnent CHF / 25 jede 10. Person gratis, Bearbeitungsgebühr CHF 20 / 17 Reiseleitung empfohlen Stanserhorn-Bahn CabriO Drehrestaurant Rondorama Stansstaderstrasse Stans Tel (0) Fax + 41 (0) info@cabrio.ch O20 Panorama-Erlebnis Stoos-Fronalpstock Mit historischer Standseilbahn und Komfort-Sesselbahn geht es bequem auf den Fronalpstockgipfel (1 922 m ü. M.), dem schönsten Aussichtspunkt der Urschweiz. Von hier oben geniessen Sie eine atemberaubende Aussicht auf über zehn Schweizer Seen, unzählige Berggipfel und direkt hinunter aufs geschichtsträchtige Rütli mit dem Urnersee vor den Füssen. Das Gipfelrestaurant bietet ein gemütliches Ambiente für ein Gipfelmeeting mit Aussicht und ein vielseitiges Angebot an lokalen Speisen und Getränken. Zusätzliche Elemente wie Wetterschmöcker oder Aktiv-Erlebnisse sind beliebig kombinierbar. Arrangements sind buchbar bei den Stoosbahnen. Stoosbahnen AG Stooshorn Stoos Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@stoos.ch N9 Mai Oktober und Dezember März Gruppen und Individualgäste CHF 28 / 23 pro Person für Gruppen ab 10 Personen CHF 38 / 32 pro Person für Individualgäste (Erwachsene) Schneeschuhe-Erlebnis Touren auf dem Stoos Begrüssung durch das allseasons-activeteam auf dem Stoos. Kurze Einführung durch den ortskundigen Guide. Und schon geht es mit den Schneeschuhen los, abseits von Rummel und Hektik, durch die verschneite Landschaft auf dem Stoos. In der urchigen Laui-Hütten angekommen, erwartet Sie ein feines Schwyzer Fondue oder die besten Käse-Schnitten der Region. Anschliessend geniessen Sie das «Sternenzelt» im geheizten Hot-Pot. Ein Erlebnis der speziellen Art. Nächtliche Schneeschuh-Tour retour zum Ausgangspunk und Verabschiedung durch das allseasons-activeteam. allseasons-activeteam GmbH N9 Ringstrasse Stoos Tel info@allseasons-activeteam.ch Dezember April ab 7 Personen CHF 130 / 108 pro Person 10

11 Kulinarische Erlebnisse ChocoStudio-Spass bei Aeschbach Chocolatier in Root /Luzern Willkommen in der Welt der Schokolade! Mit Blick auf den Pilatus und in die hauseigene ChocoManufaktur werden Sie von einem Aeschbach Chocolatier in die Geheimnisse des Trempierens und Dekorierens von Pralinés eingeführt. Inbegriffen sind die fachkundige Instruktion, eine Praliné-Degustation und die eigenen Praliné- Kreationen zum Mitnehmen. Ab März 2014 haben Sie die Möglichkeit, dieses Angebot mit unserer neuen Erlebnis-Welt ChocoDromo «Vom Kakaobaum zum Gaumenglück» zu kombinieren. Mit ChocoCafé und ChocoLaden. Aeschbach Chocolatier AG T14 ChocoDromo 1a 6037 Root/Luzern Tel. +41 (0) ganzjährig, 1.5 Stunden Personen, grössere/kleinere Gruppen ChocoStudio-Spass CHF 49 / 41 pro Person Kombination mit Besuch im ChocoDromo, Preis Pizza Mia In der Bäckerfachschule kreieren Sie mit unseren Spezialisten Pizzagenüsse. Während des Backens erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte der Pizza und natürlich die Fachschule. In der Backstube geniessen Sie anschliessend unseren Bäcker-Apero. Dieser Anlass ist auch als abendfüllendes Bankett buchbar mit einem Salat, Ihrer eigenen Pizza und einem Dessert., 1.5 Stunden ab 16 bis max. 40 Personen CHF 50 / 42 inkl. Apero Richemont Kompetenzzentrum Bäckerei Konditorei Confiserie Seeburgstrasse Luzern Tel (0) Fax + 41 (0) gastronomie@richemont.cc Dinner & Casino Lassen Sie sich montags bis donnerstags in unserem Restaurant Olivo kulinarisch verwöhnen, um anschliessend in die Welt des Spiels einzutauchen. Sie erhalten: Willkommensapéro, 3-Gang Menü im Restaurant Olivo, Eintritt in den Spielbereich, CHF 25 Spielguthaben, Garderobe. All das für nur CHF 79 statt CHF 110 pro Person (inkl. MwSt.). Reservation erforderlich: Tel. +41 (0) Ausweis erforderlich (gültiger Pass, europ. ID, Führerschein). Mindestalter: 18 Jahre. Täglich bis Uhr geöffnet. Montag bis Donnerstag nach Verfügbarkeit CHF 79 / 66 Grand Casino Luzern Haldenstrasse Luzern Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@grandcasinoluzern.ch Brauerei Eichhof in Luzern Bier weckt Emotionen, Bier schafft Genussmomente, Bier schafft Freundschaften. Heineken Switzerland trägt mit Marken wie Eichhof und Ziegelhof zu einer vielfältigen Bierlandschaft in der Schweiz bei. Über zehn verschiedene Biersorten werden in Luzern gebraut. Lassen auch Sie sich auf einem rund 2.5-stündigen Rundgang in die Tradition und das Handwerk des Bierbrauens in der Brauerei Eichhof in Luzern einweihen. Heineken Switzerland AG Brauereibesichtigungen Obergrundstrasse Luzern Tel. +41 (0) ch@heineken.com Montag Donnerstagmittag jeweils von Uhr (Voranmeldung erforderlich) mind. 10 Personen, ab 18 Jahren CHF 15 / 13 pro Person inkl. Bierdegustation und kleinem Imbiss 11

12 Gourmetkutschenfahrt Etwas Verrücktes, nicht Alltägliches erleben Sie auf der Gastro-Kutsche. Zur Begrüssung serviert Ihnen der versierte Kutscher ein Glas Prosecco. Anschliessend können Sie während rund 2.5 Stunden im auf Zimmertemperatur geheizten Wagen schlemmen und die schön beleuchtete Stadt an sich vorbeiziehen lassen. Während einem kurzen Halt offeriert Ihnen der Kutscher ein Verdauungsschnäpsli. Bei der Rückfahrt geniessen Sie den selber zubereiteten Kaffee und das Dessert. Geniessen Sie auf Ihrer Kutschenfahrt wahlweise Fondue, Raclette oder Grillspezialitäten. Reitzentrum Luzern Patrick Rüegg Eidg. dipl. Reitlehrer Schäferweg Luzern Tel (0) rzl@bluewin.ch 10 bis max. 25 Personen CHF 95 / 79 pro Person, inklusive Fuhrmannsapéro (Prosecco und Schinkengipfeli), Hauptgang, Schnaps, Dessert, Kaffee und Tee Plauschdegustation quer durch die Schweizer Weinlandschaft Degustieren Sie sich mit Ihren Freunden, Bekannten oder Kunden quer durch die Schweiz und entdecken Sie die Vielfalt der Schweizer Weinkultur. Im Team oder einzeln werden Schweizer Weiss- und Rotweine blind degustiert. Wer kann die Weine richtig zuordnen? Anschliessend geniessen Sie wahlweise einen reichhaltigen Apéro oder ein Abendessen. Dazu trinken Sie den von Ihnen aus der Degustation bevorzugten Wein. ganzjährig, max. 30 Personen bis 14 Personen pauschal ab CHF 770 / 642 ab 15 Personen CHF 55 / 46 pro Person Weinrausch GmbH St.-Karli-Strasse 13 c 6004 Luzern Tel (0) Fax + 41 (0) info@weinrausch.ch Mit Pferdestärken zur Schnapsbrennerei Eine ruhige Kutschenfahrt bringt Sie von der Schiffstation Weggis durchs Rosendorf, entlang prächtiger Obstbaumhaine zum Hof der Familie Stalder und später zurück. Sie werden vom Brennmeister in die Kunst der Schnapsbrennerei eingeweiht und können die verschiedenen Destillate wie Kirsch, Träsch und Zwetschgen degustieren. Aber auch Spezialitäten wie Vieille Prune, Äntebüsi und sogar die «Grüne Fee» (Absinth) fehlen nicht. Im urchigen Stübli gibt s zum Apéro Kafi- Schnaps und es wird Brot, Käse und Rauchfleisch serviert. Individuelle Wünsche (ohne Kutsche) und erweiterte Menus sind möglich. Luzern Tourismus AG Tourist Information Weggis Seestrasse Weggis Tel (0) Fax + 41 (0) weggis@luzern.com Q14 ganzjährig, ab Personen CHF 52 / 43 pro Person für Kutsche, Besichtigung, Degustation, Kafi-Schnaps, Mineral, Käse und Trockenfleisch Käse-Reifung in der Kaltbachhöhle Die hohe Kunst der Käse-Affinage in einer natürlichen Sandsteinhöhle: Tauchen Sie ein in eine Welt voller köstlicher Spezialitäten und erfahren Sie, wie unsere Kaltbach-Käse entstehen. Die labyrinthartige Sandsteinhöhle kann in Gruppen von 15 bis 50 Personen besichtigt werden. Erleben Sie die Kunst der Höhlenreifung und lassen Sie die verwinkelten Gänge und hohen Regale auf sich wirken. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Website ganzjährig, jeweils Dienstag bis Samstag min. 15 Personen bis max. 50 zwischen CHF / (Preise inkl. Käse-Buffet/Apèro) Emmi Käse AG Liliane Schürch Emmi, Dorf CH-6212 Kaltbach Tel. +41 (0) Fax + 41 (0) liliane.schuerch@emmi.ch X22 «chäse» selber Käse herstellen Sie werden in die Geheimnisse des Käsens eingeweiht. Unter fachkundiger Anleitung stellen Sie ein eigenes Napf-Gold-Mutschli her. Das fertige Napf-Gold- Mutschli wird vom Napf-Chäsi-Team fachmännisch gepflegt, bis Sie es nach ca. sechs bis acht Wochen ausgereift bei uns abholen können. Degustieren Sie unseren Käse und unser Joghurt. Dazu servieren wir Ihnen Apfelsaft, Knutwiler Mineralwasser oder «luthers» Wasser. Dauer ca. 2.5 Stunden. Napf-Chäsi AG V31 Lucia & Markus Stirnimann-Blum Dorf 6156 Luthern Tel. +41 (0) info@napf-chaesi.ch ganzjährig, auf Voranmeldung ab 6 bis max. 12 Personen CHF 42 / 35 pro Person inkl. Mutschli 12

13 Kambly Erlebnis Das Kambly Erlebnis in Trubschachen ist eines der schönsten Ausflugsziele im Emmental. Mit Licht und Ton werden Sie durch die über 100-jährige Geschichte der bekanntesten und beliebtesten Biscuitmarke der Schweiz und einmal rund um den Globus geführt. Probieren Sie nach Herzenslust 100 Guetzlisorten und lassen Sie sich im Kambly Café verwöhnen. Entdecken Sie die regelmässig wechselnden Themenwelten mit exklusiven Sonderangeboten und saisonalen Kambly Spezialitäten. Schauen Sie den Maîtres Confiseurs über die Schultern und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der Feingebäck-Kunst. Möchten Sie Ihre eigenen Kreationen backen? Dann melden Sie Ihre Familie, Gruppe oder Kinder zum «Selber Backen» an. Kambly Erlebnis Q35 Kambly SA Spécialités de Biscuits Suisses 3555 Trubschachen Tel (0) reservation@kambly.ch GPS Koordinaten: , ganzjährig «Selber Backen» für bis zu 28 Personen Eintritt kostenlos, keine Führungen Luzerner oder Zuger Voyage Culinaire Das etwas andere kulinarische Teamevent-Erlebnis. Entdecken Sie Luzern oder Zug einmal anders. Thematischer Stadtrundgang in drei Etappen. Geniessen Sie ein 3-Gang Menü in zwei bis drei bekannten Restaurants. Weinpräsentation der gewählten Weine mit Einführung in Degustationstechnik, Teamaktivitäten rund ums Essen und Trinken (Gastronomie Olympiade). Natürlich bleibt genügend Zeit für das gemütliche Zusammensein. Die Gruppe wird immer neu gemischt und erlebt dadurch ein nachhaltiges Eventerlebnis. ganzjährig, ca. 4.5 Stunden ab Personen CHF 149 / 125 pro Person Executive Events GmbH / T7 Die Zentralschweizer Erlebnisagentur Sumpfstrasse Zug Tel (0) Fax + 41 (0) info@executive-events.ch Schaukäserei Kloster Engelberg Schaukäserei im Kloster Engelberg mit Restaurant, Käsespezialgeschäft und Geschenkboutique. Hausgemachte Spezialitäten, wie selbstgemachten Käse, Milch und Joghurt. Hübsche Geschenke, Geschenkkörbe und Give-Aways. Führungen, Apéros, Essen für Gruppen. ganzjährig unbeschränkt verschiedene Angebote Schaukäserei L20 Kloster Engelberg Klosterhof 6390 Engelberg Tel (0) Fax + 41 (0) odermatt@schaukaeserei-engelberg.ch Muotataler Wetterschmöcker-Erlebnis Erleben Sie die Innerschwyzer Meteorologen, besser bekannt als «Wätterschmöcker», im Rahmen eines Film-Dinners. Längst sind sie Kultfiguren, die in Sachen Wettervorhersage nur ihrer Nase für Naturphänomene vertrauen. Bei einem Muotataler 3-Gang-Menü in der Alten Mosti in Arth, mitten im Grünen, sehen Sie Sequenzen aus dem Dokumentarfilm «Wätterschmöcker Innerschweizer Wetterpropheten und ihr Wissen» von Thomas Horat und erleben einen Vertreter der «Wätterschmöcker» live. Schwyz Tourismus Bahnhofstrasse 4 Postfach Schwyz Tel (0) info@schwyz-tourismus.ch Q11 ganzjährig, Personen CHF 75 / 63 pro Person Kirschstrasse Besichtigung der Dettling Kirschwelt Kein Besuch der Kirschstrasse ohne eine Besichtigung der Dettling Kirschwelt in Brunnen! Während eines Rundgangs von einer Stunde verkosten Sie ausgesuchte Edelkirschbrände mit zarten, geschmacklichen Feinheiten. Dettling wurde im Jahre 2012 zur «Distillerie of the year» ausgezeichnet und darf sich heute zu den drei Top-Brennereien der Welt zählen. ganzjährig, ausser hohe Feiertage Personen bis 10 Personen pauschal CHF 150 / 125 ab 10 Personen CHF 15 / 13 pro Person Kirschstrasse Schweiz GmbH O8 Gotthardstrasse Oberarth Tel (0) Fax + 41 (0) info@kirschstrasse.ch 13

14 Kulturerlebnisse Swiss Folklore Restaurant Stadtkeller Im Herzen der Luzerner Altstadt steht das unter Denkmalschutz stehende Musik-Restaurant Stadtkeller. Das viergeschossige Steinhaus mit goti schem Charakter und dem polygonalen Erkertürmchen ist ein Sinnbild der Luzer ner Geschichte. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts erbaute Schultheiss Alfons Sonnenberg den Stadtkeller und bereits im Jahre 1876 wurde im Hochparterre des Wohnhauses ein Gastbetrieb geführt. Diese Tradition überlebte manch eine Generation. Original hausgemachtes Stadtkeller-Bier: Der Stadtkeller braut ein eigenes Spezialbier, serviert in 1-Liter-Steinkrügen mit Quellwasser vom Pilatus. Swiss Folklore Restaurant Stadtkeller Sternenplatz Luzern Tel (0) info@stadtkeller.ch März Oktober Personen Blick hinter die Kulissen des Luzerner Theaters Luzern verfügt über das einzige Dreispartenhaus (Musiktheater, Schauspiel und Tanz) der Zentralschweiz mit einem vielfältigen Programm. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie eine Bühnenproduktion entsteht, wer alles am Theater arbeitet und was es an Vorbereitungen für eine Vorstellung braucht. Bei dem einstündigen Rundgang durchs Theater lernen Sie ausserdem Interessantes über die Geschichte des Hauses und bekommen unter anderem einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen wie Schneiderei, Maske, Bühnentechnik. Luzerner Theater Theaterstrasse Luzern Tel. +41 (0) Fax +41 (0) fuehrungen@luzernertheater.ch Mitte Augus bis Mitte Juni, max. 20 Personen CHF 120 / 100 Wasserschloss Wyher in Ettiswil Das mittelalterliche Wasserschloss gehörte einst dem berühmten «Schweizerkönig» Ludwig Pfyffer. Es liegt leicht ausserhalb des Dorfes Ettiswil, ist sehr gut erreichbar und bietet diverse Räumlichkeiten für feine Anlässe ab 20 bis 300 Gäste vom Apéro, Jubiläum, Gala bis zu Produktpräsentationen und Roadshows. Für Mitarbeiter- oder Kundenevents geniessen Sie ein feines Diner und lassen Sie sich von professionellen Schauspielern und Artisten in die Welt des Theaters und Spektakels entführen. Wasserschloss Wyher W26 Postfach 6218 Ettiswil Tel. +41 (0) info@wasserschloss-wyher.ch Personen Ein nicht alltägliches Dampfvergnügen auf der Sursee Triengen-Bahn (ST) Steigen Sie ein zum einzigartigen Dampfvergnügen mit einem Hauch Nostalgie im Luzerner Surental. Fühlen Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt, wenn Sie das Zischen des Dampfes, das Stampfen der Kolben und die schrillen Pfiffe der Dampflok erleben. Einfach einsteigen, zurücklehnen und geniessen. Event-Übersicht auf Personen ab CHF / Sursee Triengen-Bahn Postfach 6210 Sursee events@dampfzug.ch W21 14

15 Kloster St. Urban Die ehemalige Klosterkirche St. Urban ist ein eindrückliches Beispiel barocker und zisterziensischer Baukunst. Eine Führung vermittelt einen Eindruck von der imposanten Grösse der Klosteranlage. In der Kirche mit den von weitem sichtbaren Zwillingstürmen sind das weltberühmte Chorgestühl und eine der grössten Barockorgeln Europas besonders sehenswert. Über das grösste Barock-Treppenhaus der Schweiz steigen Sie hinauf zum prunkvollen Festsaal und besichtigen die prächtige Bibliothek. Die barocken Räume und die Parkanlage stehen für Anlässe und Tagungen zur Verfügung. Die Gastronomie bietet eine grosse Auswahl an verschiedensten Angeboten. Kloster St.Urban Schafmattstrasse St.Urban Tel (0) kloster@st-urban.ch Z32 keine Beschränkung Grundtarif bis 12 Personen CHF 80 / 67 pro Stunde (Wochenende und Abend CHF 100 / 83) Rüüdigi Lozärner Fasnacht Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums der «Vereinigten» nehmen wir Sie mit auf eine Führung durch das fasnächtliche Luzern. Tagwach, Urknall, Schmutziger Donnerstag, Vereinigte, Bruder Fritschi, Guugerbaum, Zünfte, Usgüüglete, Monstercorso: Haben Sie diese Ausdrücke noch nie gehört oder möchten Sie mehr darüber erfahren? Nebst der Entstehungsgeschichte erzählen wir Ihnen viele spannende Anekdoten zur schönsten Jahreszeit. Datum und Zeit: max. 25 Personen pro Gruppe Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Fritschibrunnen, Kapellplatz CHF 310 / 260 ab März 2014 buchbar Luzern Tourismus Tourist Information Zentralstrasse Luzern Tel. +41 (0) Fax +41 (0) luzern@luzern.com Glasi Hergiswil die Erlebniswelt rund ums Glas Entdecken Sie den traditionsreichsten Glasmacherbetrieb der Schweiz. Die Ausstellung «Vom Feuer geformt» erzählt die Geschichte des Glases und der Glasi Hergiswil. Mit Licht und Ton werden Sie durch ein Kulissenlabyrinth geführt, bevor Sie den Glasmachern über die Schultern schauen können und selber Ihre Glaskugel blasen dürfen. Anschliessend lohnt sich auch ein Besuch der Attraktionen «Phänomenales Glas», «znirp und nisseznirp» oder «Glas-Labyrinth». Auch Familien mit Kindern kommen nicht zu kurz: Eine lange Rutschbahn, ein grosser Quarzsandkasten und verschiedene Wasserspiele bieten ein tolles Erlebnis. ganzjährig, Mo Fr, Uhr, Sa, Uhr Gruppen ab 10 Personen Reservation erforderlich Einritt Museum CHF 7 / 6 angemeldete Gruppen CHF 5 / 4 pro Person Hergiswiler Glas AG Seestrasse Hergiswil Tel (0) Fax + 41 (0) info@glasi.ch Q19 Besichtigung Benediktinerkloster Engelberg Das Benediktinerkloster Engelberg prägt die Geschichte des wunderschönen Bergtales seit seiner Gründung im Jahr Die heutigen Tätigkeiten der Mönche erwuchsen weitgehend den Bedürfnissen des Ortes. Bildungsarbeit an der Stiftsschule, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kultur- und Landschaftspflege sind Bereiche, in denen sich die Mönche sowie MitarbeiterInnen des Klosters engagieren. All dies tun sie auf dem Fundament der Klosterregel des heiligen Benedikt, der die Mönche anleitet, neben Gebet und Gottesdienst die Arbeit nicht zu vernachlässigen. ganzjährig, ausser Sonn- und Feiertage Führungen in D/E /F/I möglich, 1 Stunde max. 35 Personen CHF 8 / 7 pro Person, fremdsprachige Führungen CHF 10 / 8 Klosterpforte Engelberg Benediktinerkloster 6390 Engelberg Tel (0) pforte@kloster-engelberg.ch L20 Festung Vitznau Nehmen Sie an einer geführten Besichtigungstour durch unendlich lange Stollen, Kampfstände und Versorgungstrakte teil, ja sogar ein kleines Spital versteckt sich tief im Berg. Eine geführte Besichtigungstour durch die ganze Festungsanlage dauert rund zwei Stunden. Kombinieren Sie Ihren Besuch in der Festung Vitznau mit Kaffe/Gipfeli, einem feinen Apéro, mit Mittag- oder Nachtessen oder sogar mit einer Übernachtung in den Soldatenbetten als «Original Swiss Army Night». Weitere interessante Kombinationen (Privatschifffahrt, Rigifahrt) finden Sie auf der Webseite der Festung. Verein Festung Vitznau Postfach Vitznau Tel (0) vitznau@luzern.com P14 ganzjährig, Personen, grössere oder kleinere Gruppen ab CHF 15 / 13 pro Person 15

16 Sägen mit Wasserkraft Schlegelsäge Giswil Möchten Sie in die Geheimnisse der Sägekunst mit Wasserkraft eingeführt werden? Die Säge in Giswil ist die einzige in Betrieb stehende wasserbetriebene Schlegelsäge in der Schweiz. Sie dürfen selber Hand anlegen. Nach vollbrachter Arbeit können Sie sich am gedeckten Grillplatz oder an einem buchbaren Bauern- Apero erholen und die schöne Landschaft mit dem schäumenden Wildbach geniessen. Giswil-Mörlialp Tourismus Brünigstrasse Giswil Tel. +41 (0) Fax +41 (0) N27 ganzjährig bis 60 Personen CHF 100 / 83 bis 10 Personen, CHF 200 / 167 ab 30 Personen Willkommen in der Heimatregion des Schweizer Taschenmessers Das Visitor Center in Brunnen ist attraktiver Informations- und Ausgangspunkt für Besucher des Swiss Knife Valley. Auf 365 m 2 finden Sie im neuen Besucherzentrum Informationen über die schönsten Ausflugsziele, besondere Spezialitäten und bedeutende Wirtschaftsunternehmen der Region Schwyz. Interaktives Landkarten-Relief und Kleinkino laden ein zum Entdecken und Verweilen. Das weltweit erste Victorinox Messermuseum zeigt die faszinierende Geschichte seit Urbeginn bis zu den Meilensteinen des Schwyzer Familienunternehmens. ganzjährig, Montag Freitag Uhr, Samstag, Uhr, Mai Oktober zusätzlich Sonntag Uhr bis 80 Personen, grössere Gruppen CHF 150 / 125 bis 15 Personen, weitere Personen je CHF 10 / 8 CHF 30 / 25 pro Messer-Handmontage Swiss Knife Valley AG Visitor Center Bahnhofstrasse Brunnen Tel (0) Fax + 41 (0) info@swissknifevalley.ch O10 Ein Tag auf Wilhelm Tells Spuren Tell ist Kult! Entdecken Sie den Schweizer Freiheitshelden neu und geniessen Sie die einmalige Landschaft an den Original-Schauplätzen. In Begleitung eines Guides bringt Sie Ihr persönliches Ausflugsschiff von Brunnen aus zu den historischen Stätten der Tellsgeschichte den Schillerstein, die Rütliwiese und die Tellskapelle bis nach Bauen. Hier geniessen Sie die idyllische Seelandschaft und das Alpenpanorama bei einem typischen Tellenmahl. Weiterfahrt mit Bus nach Bürglen ins Tell-Museum und zum Telldenkmal in Altdorf. Ein Bummel durch die historischen Gassen von Altdorf lässt den Ausflug auf Tells Spuren ausklingen. Uri Tourismus AG Schützengasse Altdorf Tel (0) Fax + 41 (0) info@uri.info L12 täglich, Mai Oktober Personen CHF 79 / 66 pro Person (Anreise mit eigenem Bus) CHF 94 / 78 pro Person (Anreise mit SBB) Andermatt: Oberalp Openair Express Mit frischem Bergwind im Gesicht und wehenden Haaren über den Oberalppass fahren: Die Matterhorn Gotthard Bahn bietet im Sommer die Möglichkeit, Openair- Fahrten zu geniessen. Der Oberalp Openair Express besteht aus einem offenen Aussichtswagen sowie einem Belle Epoque-Gesellschaftswagen. Ende Juni Anfangs September bis 50 Personen, Sitzplatzreservation obligatorisch Matterhorn Gotthard Bahn Bahnhofplatz Brig Tel. +41 (0) railcenter@mgbahn.ch E19 Kloster Einsiedeln über jährige Kulturstätte Werfen Sie während einer Führung einen Blick hinter die Klostermauern. Nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick besuchen Sie das Kircheninnere und als Höhepunkt das Herz des Klosters die Stiftsbibliothek. Ein atemberaubend schöner Raum, gefüllt mit dem Wissen von über Jahren. Die Bibliothek ist nicht öffentlich und kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden. täglich, ausser an Sonn- und Feiertagen bis ca. 25 Personen pro Gruppe ab CHF 160 / 133 Einsiedeln Tourismus Hauptstrasse Einsiedeln Tel (0) Fax + 41 (0) info@einsiedeln-tourismus.ch Q3 16

17 Isenthal Leben im Bergdorf Tauchen Sie ein in die Faszination von See und Bergen am Urnersee und fahren Sie über die atemberaubende Bergstrasse mit dem Postauto ins wildromantische Isenthal. Lernen Sie dabei Tradition, Kultur und Geschichte des Dorfes kennen, inmitten der intakten Bergwelt. Ein typischer uriger Mittagshalt in Isenthal mit Älplermakkaroni und Apfelmus gehört dazu. Mitte April Mitte Oktober ab 10 Personen Tagesausflug CHF 42 / 35 pro Person Treib-Seelisberg-Bahn AG Bahnhofplatz Seelisberg Tel (0) Fax + 41 (0) info@seelisberg.com N12 Dampfbahn Furka-Bergstrecke Mit Volldampf geht es in gemächlicher Fahrt über kühn konstruierte Viadukte, durch eng gewundene Tunnels, über die demontierbare Steffenbachbrücke und vorbei an blumigen Alpwiesen. Bestaunen Sie die bahntechnischen Pionierleistungen der Jahrhundertwende in einer grandiosen Gebirgslandschaft. Führungen: Ende Juni Ende September maximal Personen, je nach Wagen verschiedene Erlebnisreisen und Gruppenbegleitungen Gruppentarife ab 10 Personen pro 20 Personen erhalten Sie eine Freifahrt Dampfbahn Furka Bergstrecke AG Abteilung Marketing Postfach Andermatt Tel (0) marketing@dfb.ch E19 Abenteuer Gotthardfestung Einst streng geheim heute ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt! Entdecken Sie die legendäre Gotthardfestung tief im Innern des Berges! In den Stollen und stimmungsvoll inszenierten Kavernen von Sasso San Gottardo erwarten Sie multimediale Ausstellungen über die Themen Wasser, Wetter und Klima, Energie, Sicherheit und Mobilität. Mit der unterirdischen «Metro del Sasso» besuchen Sie die historische Artilleriefestung tief im Berg und erleben das Reduit Schweiz. Juni bis Mitte Oktober, täglich ausser Dienstag ab 15 bis max. 300 Personen, Reservationen für Gruppen obligatorisch CHF 25 / 20 pro Person, Ermässigungen für Gruppen ab 15 Personen Sasso San Gottardo SA Via della Stazione Airolo Tel. +41 (0) info@sasso-sangottardo.ch D23 Der längste Eisenbahntunnel der Welt Im InfoCenter der AlpTransit Gotthard AG beim Nordportal des Gotthard- Basistunnels in Erstfeld können die Besucherinnen und Besucher hautnah miterleben, wie tief unter dem Gotthardmassiv der längste Eisenbahntunnel der Welt entsteht. In der Ausstellung erfährt man aber auch viel über den Kanton Uri mit seinen vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. Zudem nimmt das InfoCenter Anmeldungen für Besucherführungen der Baustelle Erstfeld entgegen. März Oktober: Dienstag Sonntag, Uhr November Februar: Dienstag Samstag, Uhr bis 24 Personen pro Gruppe CHF 30 / 25 pro Person AlpTransit Gotthard AG InfoCenter Erstfeld Gotthardstrasse Erstfeld Tel. +41 (0) Fax +41 (0) infocenter@alptransit.ch I13 Unvergessliche Schloss-Momente Schloss Heidegg hat s in sich. Lassen Sie sich auf dem achthundertjährigen Rittersitz verzücken und überraschen. Geniessen Sie festliche, rosige, spannende, vergnügte und verrückte Momente inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Museum: April Oktober, Di Fr Uhr, Sa / So und Feiertage Uhr, Rosengarten April Oktober ganztägig Vermietung Schlosskeller, Kapelle, Ferienwohnung, Parkanlage mit Spielplatz ganzjährig bis 300 Personen Museumseintritt CHF 8 / 7 (Erwachsene), CHF 5 / 4 (Lehrlinge, Studenten), CHF 3 / 3 (Kinder) Gruppen ab 11 Personen CHF 7 / 6 pro Person Vereinigung Pro Heidegg Schloss Heidegg 6284 Gelfingen Tel (0) info@heidegg.ch W15 17

18 Aktiv-Erlebnisse Stand Up Paddle Surfen Der seit Jahren weltweit am stärksten wachsende Wassersport ist endlich auf dem Vierwaldstättersee angelangt! Lassen Sie sich entführen und erleben Sie einen Hauch von Hollywood mit der Lieblingssportart der Stars. Das ganzheitliche und gesunde Workout kombiniert mit der reinigenden Wirkung des Wassers führt zu einem neuen Körpergefühl und stärkt das Wohlbefinden. von Mai bis September ab 2 bis max. 6 Personen CHF 50 / 42 pro Person für 2 Stunden inkl. Material zuzüglich einmaliger Bearbeitungspauschale von CHF 50 / 42 Stand Up Paddle Surf Club Luzern Jürg Bieri Pilatusstrasse Luzern Tel (0) juerg.bieri@me.com Rigi Adventure Hiking Dieses Programm auf der «Königin der Berge» beinhaltet die abenteuerlichste Art zu wandern: Wir bewegen uns möglichst abseits der bekannten Pfade und versuchen mit Hilfe von Karte, Kompass und anderen Hilfsmitteln das definierte Ziel auf direktestem Weg zu erreichen. Unterwegs treffen wir auf verschiedene Posten mit kreativen, herausfordernden und unterhaltsamen Aufgaben, die es zu lösen gilt. Bei allen Aktivitäten ist Teamarbeit gefragt jeder bringt sich ein, wo er kann. Trekking Team AG Lützelaustrasse Weggis Tel. +41 (0) info@trekking.ch Q12, täglich von Mai bis Oktober ab 12 Personen CHF 145 / 120 pro Person für Halbtages-Event (ca Stunden) CHF 195 / 163 pro Person für Tages-Event (ca. 7 8 Stunden) Forellenfischen auf «Fishing on the Farm» An schönster Lage im Seetal können Sie am Naturteich Forellen angeln. Das Material und eine Einführung mit Tipps und Tricks zum sicheren Fang sind im Angebot inbegriffen. Die Forellen werden pfannenfertig vorbereitet und für einen einwandfreien Transport verpackt. Für Gruppen ab zehn Personen kann das Fischer-Beizli «Zur munteren Forelle» auf Anmeldung geöffnet werden. Die fangfrischen Forellen werden Ihnen mit saisonalen Salaten und Beilagen serviert. Herzlich willkommen! Das Angebot ist kombinierbar mit weiteren Aktivitäten im Seetal. Fishing on the Farm Forellenhof Ludiswil 6027 Römerswil Tel (0) info@fishing-on-the-farm.ch V16 1. März 31. Oktober «Angeln und Geniessen» bis max. 35 Personen CHF 24 / 20 pro kg Forelle «Angeln und Geniessen» ab CHF 35 / 29 pro Person Events im Obstgarten Erleben Sie je nach Jahreszeit hautnah die mächtigen Hochstammbäume. Geniessen Sie die köstlichen Produkte mit allen Sinnen, damit Sie wissen: «Wo dä Bartli dä Moscht holt». Auf Bauernhöfen und Seminarlokalitäten im Raum Seetal und Sempachersee können Sie unter fachkundiger Anleitung aktiv werden. Im Herbst sammeln Sie unter prächtigen Hochstammbäumen Obst für Ihren handgepressten Saft «Frisch ab Presse». Über die Wintermonate brennen Sie eingemaischte Früchte zu Ihrem hochprozentigen Destillat. Der Frühling wartet mit einem üppigen Blütenmeer auf, das es mit einer Blütenfahrt zu erkunden gilt. Im Sommer wird Ihnen ein köstliches Hochstamm-Menü im Obstgarten serviert, dabei kann das Dessert direkt vom Baum genascht werden., 2 4 Stunden Personen CHF / pro Person Hochstamm Seetal AG Hochstamm Events Sennweidstrasse Hohenrain Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@hochstamm-seetal.ch U14 18

19 E-Bike Tour Gourmetplausch Luthertal Im Herzen des Napfberglandes vereint diese Tour landschaftliche Höhepunkte mit der Kunst der Gourmetküche. Über die Hügelzüge der Napflandschaft geht die Fahrt mit dem Flyer vorbei am Kräuterdorf Hergiswil nach Luthern. Im idyllischen Ortskern erwartet Sie im Gasthaus Sonne die Vorspeise. Entlang der plätschernden Luthern erreichen Sie das Restaurant Schachen-Pinte, Hofstatt. Feine Gourmetküche und ein gemütliches Ambiente zeichnet diesen Zwischenstopp aus. Beschwingt geht es weiter nach Hüswil zur süssen Verführung im Gasthof Engel/ Sindang Reret. Die wunderschöne Aussicht ins Napfbergland lockt noch zweimal, bevor Sie im Städtchen Willisau ankommen., April Oktober, jeweils Freitag, Samstag oder Sonntag Gruppen ab 6 30 Personen ab CHF 105 / 87 Regionales Verkehrsbüro Willisau Hauptgasse Willisau Tel. +41 (0) info@willisau-tourismus.ch W27 Goldwaschen am Napf Faszinierend und begehrt ist Gold seit Jahrtausenden. Es ist kein Geheimnis: Die Bäche im Napfgebiet sind bei den Goldwäschern beliebt. Willisau ist Europas Metropole für Profi- und Hobbygoldwäscher. Wer sich mit den Finessen des Goldwaschens nicht auskennt, lässt sich von fachkundigen Kursleitern instruieren. Mit jedem Fund steigt das Goldfieber. Die Kombination von aktiver Erholung in der Natur und dem selber gewaschenen Gold ist für alle Beteiligten ein Volltreffer. Darum ist Goldwaschen ein motivierender Event für Firmen, Vereine, Schulen und Familien. Gross und Klein gehen nicht ohne Goldflitter heim. Halb- und Ganztageskurse, Schulklassen- und Schnupperkurse, Indoorgoldwaschen/Goldwaschmuseum. Gruppen ab 8 Personen, ganzjährig Einzelpersonen und (Klein)-Gruppen, April Oktober Preis: ab CHF 20 / 17 pro Person Regionales Verkehrsbüro Willisau Hauptgasse Willisau Tel (0) info@willisau-tourismus.ch W27 Echt Entlebuch: «Kneippen liegt im Trend» Wussten Sie, dass Sebastian Kneipp von Beruf eigentlich nicht Mediziner, sondern Pfarrer war? Als er erkrankte, heilte er sich durch eiskalte Bäder in der Donau und entwickelte später aus dieser Erfahrung sein Gesundheitskonzept. Leben nach Kneipp ist einfach und bringt Sie in Bewegung. Das macht gesund (oder sogar noch gesünder), bewirkt ein hochwirksames Immunsystem, umfassende Fitness, überdurchschnittliche Stressresistenz und gute Stimmung. Erlernen Sie die verschiedenen Wasseranwendungen und machen Sie mit. Unesco Biosphäre Entlebuch R29 Biosphärenzentrum Chlosterbüel Schüpfheim Tel (0) Fax + 41 (0) zentrum@biosphaere.ch ganzjährig, ca. 2 Stunden bis 40 Personen CHF 378 / 315 pauschal pro Gruppe bis 20 Personen zusätzlich CHF 3 / 3 pro Person Eintritt in die Kneippanlage Echt Entlebuch: «Wasserbüffel die neue Heimat für sensible Riesen» Dass sich die Exoten im Entlebuch und im Emmental wohlfühlen, das ist kein Geheimnis mehr. Wussten Sie aber, dass der Wasserbüffel ein äusserst sensibles Tier ist? Erfahren Sie auf einem Bauernhof bei einer Führung mehr über das sympathische Tier. Sehen Sie, wie die Milch des Wasserbüffels verarbeitet wird und versuchen Sie verschiedene Käsespezialtäten aus Büffel- und Kuhmilch. Merken Sie den feinen Unterschied? Danach geht es mit der Gondelbahn in zehn Minuten auf die Marbachegg ins gemütliche Restaurant vis-à-vis der Schratten - fluh, um Älplermagronen «Echt Entlebuch» zu geniessen. Unesco Biosphäre Entlebuch O35 Biosphärenzentrum Chlosterbüel Schüpfheim Tel (0) Fax + 41 (0) zentrum@biosphäre.ch ganzjährig, ca. 5 Stunden ab 8 Personen CHF 89 / 74 pro Person inkl. Führung Wasserbüffel und Käserei, Degustation, Bahnfahrt und Essen Bike arena Emmetten Im so genannten «Natural Bike Park» bewältigen Anfänger bis Fortgeschrittene auf einem Rundparcours 30 Posten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Mit dem Modulangebot für Firmen, Gruppen und Vereine entscheiden Sie, wie Ihr Event aussehen soll. Suchen Sie die bevorzugten Module für Ihren Anlass aus. Egal was für ein Budget Sie zur Verfügung haben und wie viel Zeit es in Anspruch nehmen darf Sie finden bestimmt das passende Angebot. Die Bike arena stellt auch für Sie ein ganz persönliches Programm zusammen. Tourismus Emmetten N14 Bike arena Emmetten Dorfstrasse Emmetten Tel (0) Mobile + 41 (0) ride@bikearena-emmetten.ch Mai Oktober kostenlos 19

20 Grosskanadierfahrt auf dem Vierwaldstättersee Im Grosskanadier erleben Sie den Vierwaldstättersee von seiner eindrücklichsten Seite. Beim gemeinsamen Paddeln ist die Zusammenarbeit und der Teamgeist entscheidend für das Vorwärtskommen. Pro Grosskanadier hat es Platz für bis zu neun Personen. Der Event dauert mindestens zwei Stunden, kann aber auf Wunsch auch länger gehen und zum Beispiel mit einem Apéro oder einem Essen am See verbunden werden. Durchführungsort ist üblicherweise Buochs oder Luzern. Es ist aber auch möglich, den Event an einem anderen Ausgangsort durchzuführen. April September ab 4 Personen bis 9 Personen ab CHF 750 / 625 bis 18 Personen ab CHF / ab 19 Personen Kanuwelt Buochs Dorfleuteweg Buochs Tel (0) info@kanuwelt.ch P16 Hölloch Gigantisches Höhlensystem 200 km erforscht Erleben Sie das Abenteuer Hölloch: spannend, motivierend, unvergesslich! Gönnen Sie sich ein entspannendes Time-Out von der Aussenwelt; tauchen Sie ein in eine Welt voller intensiver Erlebnisse. Entdecken Sie in einem der weltweit grössten Höhensysteme die gewaltige Arbeit der unterirdischen Wasser, die während einer Million Jahre gewirkt haben. Leistung: Begleitung durch diplomierte Höhlenführer SSH, Helme mit Stirnlampen, Gummistiefel, Höhlenhandschuhe, Höhlenoveralls, Höhlenapéro mit feinen Appetizern bei Kerzenlicht und Höhlenmusik, Zertifikat. Trekking Team AG Hölloch Höhlen Lützelaustrasse Weggis Tel (0) info@trekking.ch Q15, ganzjährig möglich ab 6 Personen CHF 155 / 130 pro Person, mit speziellen Teambildungs- Elementen und Outdoor-Trainer CHF 240 / 200 Alpiner Wellnesstag Erleben Sie einen unbeschwerten Nachmittag und lassen Sie sich vom einzigartigen Naturparadies im Bödmeren-Urwald bezaubern. Nach dem erlebnisreichen Nachmittag entspannen Sie bei einem altbewährten Mini-Wellness-Programm und geniessen dazu ein Glas Wein. Danach erwartet Sie ein feines Nachtessen im gemütlichen Gästehaus der Husky-Lodge, wo genügend Zeit bleibt, um das Erlebte untereinander auszutauschen. erlebniswelt muotatahl GmbH M6 Postfach Muotathal Tel (0) Fax + 41 (0) info@erlebniswelt.ch ab 4 Personen CHF 139 / 116 pro Person Freizeit- und Erlebnispark direkt am Weg der Schweiz Tauchen Sie ein in das Erlebnisbad mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, 100-m-Rutschbahn, Sprudelliegen und Whirlpool. Die «Wellness & Spa Oase» bietet mit ihren Römisch-Irischen Thermen, Saunalandschaft, Anwendungsbädern, Massagen und Kosmetikbehandlungen eine Vielzahl an wohltuenden Entspannungsmöglichkeiten. Für Aktivsuchende gibt es unzählige Möglichkeiten: Indoor- Klettern, Squash, Badminton, Bowling, Billard, Outdoor Kartbahn und vieles mehr. Swiss Holiday Park 6443 Morschach Tel (0) Fax + 41 (0) info@shp.ch N10 ganzjährig geöffnet unbeschränkt. Bäderlandschaft: Gruppen ab 10 Personen 10 % Ermässigung Lama-Trekking durch Obwalden Ein Abenteuer der ganz besonderen Art erwartet Sie bei einem Ausflug mit den Lamas. Nachdem Sie die Tiere kennen gelernt haben, wandern Sie gemeinsam durch die Obwaldner Bergwelt. Jeder Teilnehmer wird durch ein Lama auf der Trekkingtour begleitet. Lamas sind sehr intelligente und neugierige Tiere, die sehr schnell lernen. Geniessen Sie eine Rast mit Mittagessen vom Lagerfeuer. Im Angebot stehen Halbtages- bis 2-Tagestouren sowie individuelle Touren. Mountain-Trail-Ranch O23 Familie Auer Wilerstrasse Wilen Tel. +41 (0) fam.auer.wilen@bluewin.ch ganzjährig max. 50 Personen Preise 20

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am inkl. Ausgabe Zug Kanton Luzern Stand: 29.08.08 6043 Adligenswil NLZ pvg ZAS pvg 6287 Aesch LU NLZ pvg ZAS pvg 6248 Alberswil NLZ pvg ZAS

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen.

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. Prämienregionen 2018 - Kanton Luzern Datenquelle EDI, Bern Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. PLZ Ort Gemeinde Prämien- Region Wahlkreis 6110 Wolhusen

Mehr

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis.

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. Luzerner Fasnachtsangebote. Fasnachtspass und Fasnachtsbillett. 3 Vorverkauf. 5 Extrazüge an die Tagwache. Schmutziger Donnerstag, 7. Februar 2013. 6

Mehr

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug Kanton Luzern zuständiger VC 6043 Adligenswil NLZ Presto D.Sprecher ZAS Presto D. Sprecher 6287 Aesch LU NLZ Presto B. Jordi ZAS Presto B. Jordi 6248 Alberswil NLZ Presto B. Jordi ZAS Presto B. Jordi 6147

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016 Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016 Suchen Sie ein spezielles kulinarisches Erlebnis, bei dem Sie entspannte Weiterbildung gepaart mit regionalen, feinen Gerichten finden? Wir haben ein

Mehr

DIE PERFEKTE BÜHNE für Businessevents und Privatfeiern!

DIE PERFEKTE BÜHNE für Businessevents und Privatfeiern! DIE PERFEKTE BÜHNE für Businessevents und Privatfeiern! HERZLICH WILLKOMMEN Das AlpenRock mit seiner einmaligen Kulisse ist der ideale Ort für Ihren Event. Wir bieten Platz für 50 bis 900 Personen. Erleben

Mehr

Roadbook. Tourenerlebnis im mystischen Eigenthal am Fusse des Pilatus

Roadbook. Tourenerlebnis im mystischen Eigenthal am Fusse des Pilatus Roadbook Tourenerlebnis im mystischen am Fusse des Pilatus / Schwarzenberg Tour 1 5 Seen Tour I 205 km S. 4 Tour 2 Wilder Westen von Luzern I 185 km S. 5 Tour 3 Entdeckungstour Sempachersee I 67 km S.

Mehr

Seminare und Tagungen

Seminare und Tagungen Seminare und Tagungen Sowohl das klassische Ambiente des Panoramasaals (340 m 2 ) als auch der moderne und flexible (50 150 m 2 ) geben Ihrem Seminar den passenden Rahmen. Selbstverständlich sind wir auch

Mehr

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung Luzerner Steuerbuch Band 1, Weisungen StG: Einkommenssteuer, 28 Nr. 2 Datum der letzten Änderung: 01.01.2018 http://steuerbuch.lu.ch/index/band_1_weisungen_stg einkommenssteuer_mietwertordentlichebemessung.html

Mehr

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee Über den See und die Berge. Eine einzigartige Tour de Suisse. Mit dem Wilhelm Tell Express reisen

Mehr

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente Zauberhaft feiern in barockem Ambiente Direkt am Ufer der Aare gelegen, gehört das Anfang des 18. Jahrhunderts nach französischem Vorbild erbaute Palais Besenval zu den Perlen der Stadt Solothurn. Der

Mehr

Hotel UTO KULM AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg /Zürich T +41 44 457 66 66. F +41 44 457 66 99. info@utokulm.ch. utokulm.ch

Hotel UTO KULM AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg /Zürich T +41 44 457 66 66. F +41 44 457 66 99. info@utokulm.ch. utokulm.ch Unsere Betriebe: Unsere Partner: Hotel UTO KULM AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg /Zürich T +41 44 457 66 66. F +41 44 457 66 99. info@utokulm.ch. utokulm.ch Festliche Höhepunkte Bankette im UTO KULM utokulm.ch

Mehr

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Altishofen Flühli Malters Schlierbach Altwis Gettnau

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen. Allianz Arena Tagungen Erlebnisse, die bewegen. atemberaubend. Was für eine Kulisse! Genießen Sie den Blick in eine der schönsten und modernsten Arenen Europas, wo sonst der FC Bayern München seine Heimspiele

Mehr

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen Gemütliches, freistehendes 4 1/2 Zimmer Bergheimetli auf den Chilcherbergen umgeben von Bergwiesen und Wald

Mehr

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016.

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S1 Luzern Zug Baar 6 S1 Baar Lindenpark Zug Luzern Sursee (direkte

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete Der Regierungsrat hat nach Anhörung der auf dem Gebiet des Kantons Luzern tätigen Netzbetreiber und Netzeigentümer sowie aller Gemeinden mit Beschluss vom 2.

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

EINLADUNG CAPS LIVE 2012

EINLADUNG CAPS LIVE 2012 EINLADUNG CAPS LIVE 2012 Donnerstag, 27. September 2012 auf dem Katamaran CIRRUS in Luzern SPEZIAL Katamaran Cirrus Ihre Kosten immer im Überblick. Wir laden Sie herzlich zu unserem CAPS LIVE 2012 Event

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Am 23. und 24. Juni findet rund um das Seebecken das 9. Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schulen Plausch Wandern Wissen Natur Oberaargau Sagenweg Bipperamt Hinfahrt Mit der Aare Seeland mobil, Linie Solothurn Niederbipp bis Wiedlisbach, mit dem Bus

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz Herzlich willkommen in Rheinfelden 1 DAS ANGEBOT Aussergewöhnliches Ambiente für Ihren Event Auf dem Feldschlösschen-Areal stehen Ihnen zahlreiche Räumlichkeiten

Mehr

Fahrsicherheitskurse 2016. Für alle FLYER Kunden. In Zusammenarbeit mit 40% Rabatt. Bon auf Seite 7

Fahrsicherheitskurse 2016. Für alle FLYER Kunden. In Zusammenarbeit mit 40% Rabatt. Bon auf Seite 7 Fahrsicherheitskurse 2016 In Zusammenarbeit mit 40% Rabatt Für alle FLYER Kunden Bon auf Seite 7 Die gesetzlichen Anforderungen für E-Bikes Besuchen Sie E-Bike- und Velokurse. Fahren Sie sicher. Leichte

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Am 29. und 30. Juni 2018 findet rund um das Seebecken das 10. Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

PORTRAIT SICHER UNTERWEGS

PORTRAIT SICHER UNTERWEGS www.mobileo.ch PORTRAIT mobileo ist der führende Anbieter von Services rund um innovative und emotionale Mobilität auf Kurzdistanzen. Unseren privaten und kommerziellen Kunden stellen wir effiziente und

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

Trauungen am Flughafen Zürich

Trauungen am Flughafen Zürich Trauungen am Flughafen Zürich Standesamtliche Trauungen im alten Tower Wir freuen uns, dass Sie für Ihre standesamtliche Trauung die Örtlichkeiten des Flughafens Zürich gewählt haben. Die Miete für die

Mehr

TAGUNGEN UND SEMINARE

TAGUNGEN UND SEMINARE TAGUNGEN UND SEMINARE Frisch und modern präsentiert sich die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir für Firmenkunden perfektes Seminar-Ambiente abseits der Business-Hektik an. HERZLICH

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest 326luzfe_Broschüre_A6.indd 1 11.06.18 15:10 Willkommen am Luzerner Fest. Am 29. und 30. Juni 2018 findet rund um das Seebecken

Mehr

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015)

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015) Nr. 625 Mietwertverordnung vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 28 Absätze 1b sowie 2 4 des Steuergesetzes vom 22. November 1999 1, auf Antrag

Mehr

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern.

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern. m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in. Geschäftshaus Inhaltsverzeichnis 1 Standort 2 Objektbeschrieb 3 Impressionen

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland

Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland (an bestimmten Sonntagen, gültig ab Oktober 2015 sowie am 21.6. und 30.8.2015) Sehr geehrte Damen und Herren, ab Oktober 2015 bieten wir Ihnen im Wechsel besondere

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017)

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017) Nr. 625 Mietwertverordnung vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 28 Absätze 1b sowie 24 des Steuergesetzes vom 22. November 1999 1, auf Antrag des

Mehr

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis! www.bootsbetrieb-schweizer-titisee.de www.bergsee-titisee.de Wir freuen uns über Ihren Besuch! B 31 Freiburg Donaueschingen Bahnhof PKW P Feldberg, Schluchsee, Schweiz BUS P Biergarten Fußgängerzone Seestraße

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

"ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN"

ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN "ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN" Erleben Sie historische Rallye-Boliden bei ihren Demonstrationsfahrten in der grandiosen Bergkulisse der Alpenregionen Nationalpark Gesäuse (Steiermark)

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 26. November 2. Dezember 2015 CHF 6 Tage NYC ab 1 690. GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden

Mehr

Kulinarische Reisen in Montenegro

Kulinarische Reisen in Montenegro TOUR MTI 12 Kulinarische Reisen in Montenegro Dies ist eine bemerkenswerte Gelegenheit um Montenegro zu entdecken sein Volk,alte Tradition,Lebensart,das Leben auf dem Lande, traditionsreiches zubereiten

Mehr

Leerwohnungsquote sinkt wieder unter ein Prozent

Leerwohnungsquote sinkt wieder unter ein Prozent LUSTAT news 17. Juli 2008 Medienmitteilung Wohnungsmarkt Leerwohnungsquote sinkt wieder unter ein Prozent Die Lage auf dem Luzerner Wohnungsmarkt verschärft sich. Am 1. Juni 2008 standen im Kanton 1339

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum achten Mal findet am Samstag, 25. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

TAGUNGEN UND SEMINARE AM SCHÖNSTEN SPIELPLATZ ÖSTERREICHS!

TAGUNGEN UND SEMINARE AM SCHÖNSTEN SPIELPLATZ ÖSTERREICHS! TAGUNGEN UND SEMINARE AM SCHÖNSTEN SPIELPLATZ ÖSTERREICHS! TAGEN WIE DIE F1-WELTMEISTER Ob für Tagungen, Meetings, Incentives oder Präsentationen: Mit ausgewählten Hotels und Räumlichkeiten rund um den

Mehr

LUSTAT news. Wohnungsmarkt. Leerwohnungsziffer sinkt weiter. 28. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Wohnungsmarkt. Leerwohnungsziffer sinkt weiter. 28. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 28. Juli 2009 Medienmitteilung Wohnungsmarkt sinkt weiter Die Lage auf dem Luzerner Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Am 1. Juni 2009 standen im Kanton Luzern 1 068 Wohnungen leer. Gegenüber

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Oktoberfest in München

Oktoberfest in München Oktoberfest in München In dieser Turnstunde wollen wir gemeinsam aufs Oktoberfest nach München fahren. Am besten nehmen wir die Bahn, damit wir nicht in einen Stau geraten. Die Kinder stellen sich in eine

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Seminare im Weingut Schlossberg..

Seminare im Weingut Schlossberg.. Seminare im Weingut Schlossberg... mitten in den Weinbergen. modernes Erlebnisweingut. ausgezeichnete Küche und prämierte Qualitätsweine Ob Firmenfeier, Fortbildungen, Tagungen, Seminaren, Klausuren oder

Mehr

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt 03.08. 10.08.2014 (Sommerferien) Hohe Tatra Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Als Teil des Tatra-Gebirges und somit zu den Kaparten gehörend,

Mehr

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015 28. März 2015 Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! Radisson Blu Airport Zurich IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ Die wichtigsten Hersteller zeigen die neusten Produkte der IDS Köln VON KÖLN NACH

Mehr

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. ZUM WOHNEN ZUM ARBEITEN ZUM ERLEBEN DAS NEUE, NACHHALTIGE QUARTIER IN LENZBURG. URBAN LEBEN. ZENTRAL ARBEITEN. ARBEITEN Es entstehen in diesem nachhaltigen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften.

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Eventdokumentation Die Nietturm Bar ganz für Sie alleine Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Feiern Sie im gläsernen Kubus

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

17. bis 19. April 2015 Stadttheater Olten. Ausstellermappe

17. bis 19. April 2015 Stadttheater Olten. Ausstellermappe 17. bis 19. April 2015 Stadttheater Olten Ausstellermappe Die Weinmesse Auf der ersten Weinmesse Mittelland, welche vom 17. bis 19. April 2015 stattfindet, treffen sich Weinliebhaber aus allen Weinregionen

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Tagungen, Seminare und Events

Tagungen, Seminare und Events Tagungen, Seminare und Events 2 Willkommen zu einer erlebnisreichen Zeit! Ob Tagungen im engsten Kreis oder Firmenpräsentationen mit bis zu 300 Personen, wir bieten Ihnen mit unseren Veranstaltungsräumen

Mehr

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Gültig ab 13.12.2015 bis 10.12.2016 Das WIN-WIN-Abo Das Job-Abo vom Tarifverbund

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni 2014. sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum sechsten Mal findet am Samstag, 28. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon,

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni 2014. sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum sechsten Mal findet am Samstag, 28. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon,

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern Pflegeheimliste für den Kanton Luzern vom 6. Juli 2010, mit Änderungen vom 3. Dezember 2010, 14. Juni 2011, 15. November 2011, 6. März 2012, 21. August 2012, 4. Dezember 2012, 8. März 2013 Veröffentlichung

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 24. 30. November 2016 6 Tage NYC ab 1 740. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden Sie

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Der neue Kindesund. Erwachsenenschutz. flexibel und massgeschneidert.

Der neue Kindesund. Erwachsenenschutz. flexibel und massgeschneidert. Der neue Kindesund Erwachsenenschutz flexibel und massgeschneidert www.kesb-lu.ch Auf den 1. Januar 2013 tritt das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht KESR in Kraft. Das alte Vormundschaftsrecht stammt

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Tagungen und Incentives mit AIDA

Tagungen und Incentives mit AIDA Tagungen und Incentives mit AIDA AIDA Videofilme auf www.aida.de/video Ob es darum geht, seine Mitarbeiter zu motivieren, ihre Leistung zu belohnen, den Teamgeist zu stärken oder auch Geschäftspartner

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

3EB-Coaching für ErwachsenenbildnerInnen

3EB-Coaching für ErwachsenenbildnerInnen 3EB-Coaching für ErwachsenenbildnerInnen Kurs 1: 23. - 24. Januar 2016 Kurs 2: 28. - 29. Januar 2016 Das 3EB-Coaching ist ein Gewinn für jede Lehrperson in der Erwachsenenbildung. Jeder Mensch verfügt

Mehr

ACHTUNG! Radar in Gurtnellen

ACHTUNG! Radar in Gurtnellen Telefonnummern für nicht vorhersehbares: Robi (Organisator und immer Vor Ort an den einzelnen Etappenorten: 079 214 42 92 Manuela mit dem roten Alfa Spider mit auf Tour 079 283 60 29 Samstag, 22. August

Mehr

EVENT MANAGEMENT CATERING PROMOTION AND MORE...

EVENT MANAGEMENT CATERING PROMOTION AND MORE... CORPORATE More Entertainment GroupEVENTS EVENT MANAGEMENT CATERING PROMOTION AND MORE... 3 more ecology more entertainment group Professionell in Marketing & Eventveranstaltungen Wir verhelfen Ihrem Marketing

Mehr

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R WEIHNACHTEN S I L V E S T E R iebe Gäste, zum Jahresausklang zeigt sich die Stadt Berlin von ihrer besten Seite. Angefangen von romantischen Weihnachtsmärkten, über festliche Veranstaltungen, bis zum

Mehr

Event marketing. Sponsoring Promotion

Event marketing. Sponsoring Promotion Event marketing incentive events Sponsoring Promotion Event-werbetechnik Seit der Gründung im Jahr 2004 steht MB Sports & Entertainment für die professionelle Entwicklung und Umsetzung von einzigartigen

Mehr

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg ANHALTSPUNKT Entdeckungstouren in Hamburg Deutsch Español English Anhalten. Umsehen. Die Stadt entdecken. Hamburg steckt voller Geschichten: Man muss sie nur zu lesen wissen. Hamburg steckt voller Atmosphäre:

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Nothilfe inkl. elearning

Nothilfe inkl. elearning Januar 2017 Nothilfe 2017 01 13./14. Fr/Sa Beromünster kurse@sv-beromuenster.ch Nothilfe 2017 01 12./14. Do/Sa Büron jp.meyer@samariter-luzern.ch Nothilfe 2017 01 13./14. Fr/Sa Emmen kurse@samariter-emmen.ch

Mehr