NEUSIEDLER STADTKURIER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUSIEDLER STADTKURIER"

Transkript

1 NEUSIEDLER STADTKURIER Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtsblatt der Stadtgemeinde Neusiedl am See Juli/August /2015 Willkommen im Leben Im Jahr 2014 wurden 85 Neusiedler Babys geboren - 50 Burschen und 35 Mädchen. Im Jahr 2015 (Stand Anfang Juni) erblickten 26 Neusiedler/innen das Licht der Welt. Der Bürgermeister besuchte Anfang Juni wieder die Neusiedler Babys (die im Zeitraum Oktober 2014 bis April 2015 geboren wurden) und brachte einen Lebensbaum als Geschenk der Stadtgemeinde mit. Dieses Mal gab es für alle Eltern einen Zwergobstbaum. Da die Eltern von der Idee Obstbäume zu bekommen begeistert waren, wird dies auch für die kommenden Neugeborenen so beibehalten. Der nächste Termin ist voraussichtlich im Oktober. Auch die Sparkasse, die Raiffeisenbank und die Firma Holzwurm beteiligten sich mit Gutscheinen am Startpaket - vielen Dank für die Kooperation. Wir wünschen den jungen Neusiedler Familien alles Gute und viel Freude mit ihren Kindern!

2 IN DIESER AUSGABE: Feuerwehrinspizierung Viehauftrieb Jubilare im Stadtzentrum Jubiläumsfeiern Landesmeister Termine Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Stadtgemeinde Neusiedl am See Hauptplatz 1, 7100 Neusiedl am See, Tel: Redaktion: Mag. Katrin Bochdalofsky Kurt Lentsch, Bürgermeister der Stadt Neusiedl am See Liebe Neusiedler/innen! Die Landtagswahlen sind vorbei und nach der Bildung der neuen Regierung wird hoffentlich auch in die Gemeindepolitik wieder etwas mehr Ruhe und Sachlichkeit einkehren. Leider haben unsere beiden Neusiedler Kandidaten von SPÖ und ÖVP kein Mandat erreicht. Damit ist unsere Stadt nach vielen Jahrzehnten erstmals nicht im Burgenländischen Landtag vertreten. Das ist vor allem im Hinblick auf unser Konsolidierungspaket, welches vom Land begleitet und kontrolliert wird, schade. Bisher hat die Stadtgemeinde das beschlossene Konsolidierungsprogramm Punkt für Punkt umgesetzt. Darüber hinaus sind wir laufend bemüht, weitere Einsparungspotenziale zu finden, damit die zugesagten Kredite bald in Anspruch genommen werden können. Wir brauchen das Geld vor allem auch für den Betrieb des Hallenbades. Ohne laufende Überweisungen von der Stadtgemeinde an die Freizeitbetriebe GmbH kann der Betrieb nur schwer aufrechterhalten werden. Immerhin überweist die Stadtgemeinde jährlich über ,- an die FZB GmbH. In diesem Punkt sind wir ganz unmittelbar auf die Unterstützung des Landes angewiesen. Nachdem sich alle Neusiedler Parteien schon mehrfach zur Weiterführung des Hallenbades bekannt haben, hoffe ich aber doch auf positive Gespräche und Verhandlungen mit der neuen Landesregierung. Ganz erfreulich hat sich im letzten halben Jahr hingegen die Neusiedler Wirtschaft entwickelt. Als Bürgermeister freut es mich besonders, dass sich so viele neue Betriebe im Zentrum angesiedelt haben. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen diese kurz vor. Die neuen Geschäfte tragen ganz maßgeblich zu unserer hohen Lebensqualität bei und bereichern das Angebot im Ortszentrum. Mein Tipp für den Sommer: Besuchen Sie unsere neuen Lokale und Geschäfte, tauchen Sie ein in das pulsierende Leben im Zentrum und genießen sie die freien Tage in unserer wunderschönen Seebadeanlage oder im Hallenbad. Mit den besten Wünschen für einen erholsamen Sommer Wir bitten um Ihre Mithilfe! Auch im Bauhof wurden aufgrund des Konsolidierungskonzeptes Einsparungsmaßnahmen getroffen. Wir ersuchen um Ihr Verständnis, dass nicht alle Anliegen sofort erledigt werden können. Die Mitarbeiter sind bemüht, die Arbeiten rasch zu erledigen. Wir bitten um Ihre Unterstützung bei der Grünpflege vor Ihrem Haus - es würde uns freuen, wenn Sie die öffentlichen Grünflächen pflegen und gießen. Danke!

3 Neue Wasser- & Gasleitungen entlang der Hauptstraße Landtagswahlen 2015 Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland saniert seit Anfang Juni die Wasserleitungen im Bereich von der Unteren Hauptstraße - Kreuzung Seestraße bis zum Hauptplatz. Die Rohrleitungen im Bereich der Unteren Hauptstraße sind über 50 Jahre alt, weshalb der Rohrtausch unvermeidbar ist. Im Zuge dieser Bauarbeiten werden auch die Hauptleitung und die Hausanschlussleitungen der Netz Burgenland Erdgas GmbH saniert. Die Bauarbeiten sind für die nächsten zwei Jahre geplant. Begonnen wurde bei der Seestraße Richtung Hauptplatz. Im nächsten Jahr wird in der Oberen und der Unteren Hauptstraße weiter gearbeitet. Um den Verkehr möglichst wenig zu behindern, werden immer nur kurze Abschnitte aufgegraben. Bitte beachten Sie auch die Hinweistafeln im Baustellenbereich. Am 31. Mai fanden die Burgenländischen Landtagswahlen statt. Die Wahlbeteiligung war mit 68,95% um gut 6 % höher als bei den Landtagswahlen Neben stehend sehen Sie die Ergebnisse der Landtagswahl 2015 im Vergleich zur Landtagswahl Ergebnis der LTW- Wahl am 31. Mai % 2010 % " + / - " Wahlberechtigte abgegeben ,95% ,48% 6,47% gültig ,42% ,25% -0,83% ungültig 106 2,58% 59 1,75% 0,83% Aufgrund einiger Anfragen bei der Landtagswahl, wer wahlberechtigt sei, möchten wir Ihnen die Rechtsgrundlage erklären. Wer ist automatisch wahlberechtigt? FPÖ ,38% 309 9,34% 5,04% Automatisch (ohne weiteres Zutun) GRÜNE ,13% 319 9,65% 3,49% wahlberechtigt in Neusiedl am See sind österreichische Staatsbürger/ innen, wenn sie nicht wegen einer gerichtlichen Verurteilung vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, LBL NEOS CPÖ ,93% 4,73% 0,40% ,63% 0,00% 0,00% 1,30% 4,73% 0,40% sie am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und den Hauptwohnsitz in Neusiedl am See haben. Sollten Sie die Staatsbürgerschaft verliehen bekommen, teilen Sie uns dies bitte mit! Auf Antragstellung ist eine Wahlberechtigung möglich bei: (Die Anträge sind in der Bürgerservicestelle erhältlich) Landtagswahlen für Österreicher/innen mit Nebenwohnsitz in Neusiedl am See Partei 2015 % 2010 % " + / - " SPÖ ,32% ,13% -6,81% ÖVP ,12% ,25% -8,13% Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen für Österreicher/innen mit Nebenwohnsitz in Neusiedl am See für nicht österreichische EU-Bürger/innen mit Hauptwohnsitz in Neusiedl am See Europawahlen für nicht österreichische EU-Bürger/innen mit Hauptwohnsitz in Neusiedl am See

4 Der neue Geschäftsführer der Freizeitbetriebe GmbH über seine Ziele Mag. Georg Glerton ist seit November 2014 Geschäftsführer der Freizeitbetriebe GmbH. Mag. Glerton absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Graz und arbeitete im Anschluss als Unternehmensberater und im Management diverser Firmen. Er war auch Miteigentümer einer Privatklinik in Graz. Der 42-jährige Steirer ist verheiratet und Vater von zwei Kindern (5 und 10 Jahre). Für die nächsten 3 Jahre hat sich der neue Geschäftsführer viel vorgenommen. Redaktion: Welche Ziele haben Sie sich für die nächsten 3 Jahre gesetzt? Mag. Glerton: Ich möchte die FZB GmbH auf wirtschaftlich gesunde Beine stellen und damit eine Basis für eine positive Zukunft schaffen. Redaktion: Welche Potenziale sehen Sie, die noch nicht ausgeschöpft werden? Mag. Glerton: Ein großes ungenutztes Potenzial sind Events aller Art an den beiden Standorten See und Hallenbad. Ich habe heuer den Dodgeball-Beachcup nach Neusiedl am See geholt und sowohl die Veranstalter als auch die Besucher waren begeistert. Es könnten Public Viewing, Konzerte und Märkte abgehalten werden. Redaktion: Wie würden Sie sich die Zukunft der FZB GmbH in 10 Jahren wünschen? Mag. Glerton: Ein saniertes, attraktives Hallenbad, funktionstüchtige Anlagen und positive Bilanzen. Redaktion: Warum haben Sie sich um den Posten des Geschäftsführers beworben? Mag. Glerton: Einerseits mag ich die Gegend rund um den Neusiedler See und andererseits ist es natürlich eine spannende Herausforderung, die Freizeitbetriebe GmbH zu führen. Redaktion: Was möchten Sie im Hallenbad und Seebad ändern? Mag. Glerton: Das Hallenbad sollte mehr Möglichkeiten für Kinder bieten, im Seebad sehe ich im Moment keinen Änderungsbedarf. Natürlich kann man vieles verbessern, aber man muss dabei auch den finanziellen Rahmen kennen. Redaktion: Wie wird es mit dem Hallenbad weiter gehen? Mag. Glerton: Mein Wunsch ist, das Hallenbad zu erhalten und zu sanieren. Wie es aber tatsächlich weitergehen wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen. vom Bäderbus-Shuttle zum Seebad Fahrplan Bäderbus Bahnhof Hauptplatz Hallenbad Seebad BAHNHOF HAUPTPLATZ HALLENBAD SEEBAD HALLENBAD HAUPTPLATZ BAHNHOF BAHNHOF HAUPTPLATZ HALLENBAD SEEBAD HALLENBAD HAUPTPLATZ BAHNHOF 13:50 13:55 14:00 14:05 14:10 10:20 10:25 10:30 10:50 10:35 10:35 10:55 10:40 11:00 11:05 11:10 15:20 15:25 15:30 15:50 15:35 15:35 15:55 15:40 16:00 16:05 16:10 11:20 11:25 11:30 11:50 11:35 11:35 11:55 11:40 12:00 12:05 12:10 16:20 16:25 16:30 16:50 16:35 16:35 16:55 16:40 17:00 17:05 17:10 Neusiedl am See Bhf. Zug von Wien 14', Eisenstadt 13' Neusiedl am See Bhf. Zug nach Wien 19', Eisenstadt 17' 12:20 12:25 12:30 12:50 12:35 12:35 12:55 12:40 13:00 13:05 13:10 17:20 17:25 17:30 17:50 17:35 17:35 17:55 17:40 18:00 18:05 18:10 13:20 13:25 13:30 13:35 13:35 13:40 18:20 18:25 18:30 18:35 18:40 18:45 18:50 18:55 Alle Angaben ohne Gewähr! Samstag, Sonntag und Feiertag Fahrpreis: 1 Euro pro Strecke für Erwachsene ab 18 Jahren. Behinderte, Senioren, Kinder, Studenten sind nach Vorlage eines gültigen Ausweises vom Fahrpreis ausgenommen. Nach Vorlage eines gültigen Bustickets an der Seebadkassa gibt es auf die Tageskarte 50 Cent Ermäßigung. Freizeitbetriebe Neusiedl am See GmbH, A-7100 Neusiedl am See, Sportzentrum 4, Tel 02167/3400-0, Fax DW-72, fzb@neusiedlamsee.at, neusiedl am see Foto: Tourismusverband Neusiedl am See

5 Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Die jährliche Inspizierung wurde im Juni in den Räumlichkeiten der ehemaligen Berger-Kaserne abgehalten. Übungsannahme war ein Zimmerbrand mit einer vermissten Person. Der Atemschutz- Trupp hatte die Aufgabe, die Personensuche durchzuführen und den Brandherd zu lokalisieren und zu bekämpfen. Aufgrund der großflächigen und verwinkelten Räumlichkeiten gestaltete sich die gestellte Aufgabe schwierig. In der anschließenden Übungsbesprechung wurden Erfahrungswerte und Möglichkeiten besprochen, welche für die Zukunft hilfreich sein können. Franz Josef Cup in Neusiedl/See Bikeline startete wieder 2011 startete das Projekt Bikeline mit der Neusiedler Mittelschule, der privaten Mittelschule sowie dem Gymnasium. Im Ortsgebiet wurden Fahrrad-Haltestellen aufgestellt, an denen sich die Schüler/innen treffen, um gemeinsam in die Schule zu radeln bzw. gemeinsam den Rückweg anzutreten. Das Zusammenwarten und gemeinsame Abfahren bewirken, dass größere Radgruppen unterwegs sind, die den übrigen Verkehrsteilnehmern die Geschwindigkeit diktieren. Jene Schüler/innen, die die meisten Kilometer fahren, werden auf einer Street-of-Fame verewigt. Einige Schüler/innen Neusiedler Schulen schafften es im Schuljahr 2014/15 unter die TOP Ten in den Kategorien Kilometer, Höhenmeter und Fahrten: Sissi Sieben, Leon Mramor, Julian Fuhrmann, Max Biricz, Teresa Goldenits, Friedrich Kellner, Elias Kimmel, Laura Farese, Julia Horvath, Lothar Strebinger. Gratulation! Top-Mannschaften aus Europa und Südamerika trafen einander beim U 20-Weltturnier im Burgenland. Von 16. bis 21. Juni wurden Neusiedl am See und Senec (Slowakei) zum Fußballmekka für die Weltstars von morgen. Die U 20 Teams von acht der weltbesten Klubmannschaften von Atletico Boca Juniors über Galatasaray Istanbul und Malaga FC bis zum SK Rapid gaben sich am Neusiedlersee ein Stelldichein und trugen erstmals in der österreichischen Fußballgeschichte ein Turnier nach Champions League-Regeln aus. Cruzeiro Belo Horizonte ist der Franz Josef Cup Sieger 2015!

6 Neue Geschäfte und Lokale im Neusiedl am See darf sich über neue Geschäfte und Lokale im Zentrum freuen. Im Stadtcaffé werden neben hausgemachten Mehlspeisen auch Snacks angeboten. Das Stadtcaffé - Untere Hauptstraße 48 Auch das beliebte Max Burger Lokal wurde 2015 neu übernommen und verwendet nun regionale Produkte. Max Burger - Untere Hauptstraße 20 Das La Dolce Vita besticht durch kalorienreduzierte Mehlspeisen und einer veganen Linie. La Dolce Vita - Untere Hauptstraße 35 Auch im Zentrum haben sich drei neue Geschäftslokale angesiedelt. Ein Süßigkeitenshop (Candyman), in dem man Süßes für jeden Geschmack findet. Candyman - Untere Hauptstraße 8 Im Natürlich gesund leben -Bioladen findet man eine breite Bio-Produktpalette, wie Gemüse aus der Region, Jungpflanzen, Käse uvm. Natürlich gesund leben - Unt. Hauptstraße 10 Ein Modegeschäft mit hochwertigen Lederwaren Lantos Kürschner - Hauptplatz 32

7 Stadtzentrum von Neusiedl am See Auch ein Shop für Skater (Flatland), in dem man eine große Auswahl an Longboards, Skateboards, Pennyboards und Zubehör findet, hat heuer in Neusiedl am See eröffnet. Flatland, Obere Hauptstraße 13/3 Julia und Monika Wallner haben das Bekleidungsgeschäft Street One neu übernommen. Sie finden bei Street One monatlich neue Trends für alle Altersgruppen. Street One, Untere Hauptstraße 40 Und wer statt sportlicher Betätigung lieber Entspannung sucht, ist bei Miss Fah Pemika Stockinger richtig. Sie eröffnete im Juni ein Thai- Massage-Institut. Traditionelle Thai-Massage, Untere Hauptstraße 19 Neuer Bauhofleiter Seit 16. Juni hat die Stadtgemeinde einen neuen Bauhofleiter. Unser Stadtfeuerwehrkommandant Christian Harrer nimmt sich dieser Aufgabe nun an. Seit 2005 ist Christian Harrer im Gemeindeamt beschäftigt. Zu seinen Aufgaben zählten neben den Bauamtstätigkeiten auch Straßenbeleuchtung, Straßen sowie die Kanalisation. Im Bauhof arbeiten 13 Mitarbeiter, deren Aufgaben sehr vielfältig sind: Grünpflege, Baumschnitt, Instandhaltung von öffentlichen Gebäuden (Kindergärten, Schulen), Kanal, Straßen, Auf- und Abbau bei Gemeindeveranstaltungen, Winterdienst, Fuhrparkverwaltung, Müll uvm. Wir wünschen Christian Harrer viel Freude bei seiner neuen Aufgabe.

8 Viehauftrieb 2015 Musik im Ensemble Bereits zum 5. Mal fand heuer der Viehauftrieb am Kalvarienberg statt. Schäfer Christian Rittsteuer brachte seine Herde auf den Kalvarienberg. Bei Kesselgulasch am offenen Feuer vom Gasthaus Zur Alten Mauth, begleitet von Ziehharmonikamusik und Gesang genoss man den herrlichen Ausblick über Neusiedl am See. Am 21. Juni veranstaltete die Zentralmusikschule Neusiedl am See ein Konzert mit dem Titel Musik im Ensemble. Gestaltet wurde das Konzert vom ZMS Orchester, dem Gitarrenorchester, dem Blockflötenorchester, der Jugendstadtkapelle, dem Bläserensemble, dem Jazzensemble sowie der Singklasse der 1.VS am Tabor. 20 Jahre Kiwanis - gemeinsam besser helfen! Kiwanis International feiert heuer sein hundertjähriges Bestehen. Der Kiwanis-Club Neusiedl am See wurde im Jahr 1994 von einer Gruppe von Persönlichkeiten aus Neusiedl am See und Umgebung gegründet. Heute gehören knapp 60 Personen dem Club als Mitglieder an. Kiwanis unterstützt vor allem Kinder - vom Kleinkind bis zum Heranwachsenden - dort wo soziale Einrichtungen nicht ausreichend helfen können. Aber auch internationale Projekte werden unterstützt so zum Beispiel das weltweite Tetanusschutz-Projekt. Als ergänzendes Programm zur Kinderhilfe hat der Kiwanis- Club Neusiedl am See Krankenbetten angekauft und verleiht diese an pflegebedürftige Menschen. Seit der Gründung im Jahr 1994 hat der Kiwanis-Club Neusiedl am See mehr als Euro an Unterstützungsleistungen erbracht.

9 40 Jahr Feier des Union Tennis Clubs Neusiedl am See Vor 40 Jahren gegründet, zeigte sich der UTC bei seiner Geburtstagsfeier kein bisschen leise. Nach den Ansprachen der Ehrengäste wurden Kurt Morawitz sen. & Sepp Scheidl für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit beim UTC geehrt. Als Veranstaltungsausklang fand am Sonntag noch ein Frühschoppen mit Didi Weidinger statt. Union Tennis Club Die rund 270 Mitglieder des UTC (davon 107 Kinder & Jugendliche) spielen auf den 7 Sandtennisplätzen des Vereins. Damit ist der UTC der größte Tennisverein im gesamten Burgenland. Besonderen Wert wird auf die Förderung der Kinder gelegt - neben Winter- und Sommertrainings gibt es auch jedes Jahr ein Tenniscamp mit ca. 90 Kindern. Daher kam es auch nicht überraschend, dass der UTC 2013 den 1. Platz beim Jugendförderpreis erreichte. Aktuell spielt der UTC mit 21 Mannschaften Meisterschaften: allgemeinen Klasse: 6 Herren & 1 Damen 35+: 2 Herren 45+: 1 Damen & 1 Herren 55+: 2 Herren Schülermannschaften: 8 Die erste Mannschaft der Herren +55 ist heuer Meister der Landesliga A und spielt somit nächstes Jahr in der Bundesliga. Herzliche Gratulation! Frühlingskonzert & 130-Jahr-Jubiläum Das heurige Frühlingsfest des Neusiedler Stadtchors verabschiedete den Frühling mit einer sehenswerten Vorführung. Dem bis zum letzten Platz ausgefüllten Saal wurde ein Programm geboten, das diesmal von seiner langjährigen Linie abschweifte und etwas Neues brachte - nämlich einen Gastchor den Männergesangsverein Pulkau. Dieser trug mit seinen Liedern zum großen Erfolg dieser Veranstaltung bei. Der Neusiedler Stadtchor präsentierte sich wie gewohnt in ausgezeichneter Verfassung. Die Ohrwürmer und Filmmelodien fanden beim Publikum großen Anklang.

10 Herzliche Gratulation den Jubilaren unserer Stadt! Waltraud & Johann Böhm Goldene Hochzeit im Juni Christine Strauss, 80. Geburtstag im Mai Elfriede & Josef Fischlmaier Goldene Hochzeit im Juni Maria Pelzer 80. Geburtstag im Juni Ingeborg Wolf, 80. Geburtstag im Juni Weitere Bons im Verkaufsraum erhätlich Nachlass ass erhalten Sie mit diesem Bon auf Ihre Bestellung im Wert von über 1000,- 70,- Im Namen des Herrn Jesus Jehova Zebaoth Exklusive Tore und Zäune Werbeaktion gültig bis für Neuabschlüsse von Privatkunden Mewald GmbH Industriestr Pottendorf Internet: Mail: verkauf@mewald.at Gratisbroschüren jetzt unter / anfordern: Garagentore Hofeinfahrtstore Aluzäune und Zauntore Aluminiumzäune+Zauntore Garagentore Hoftore Torantriebe

11 Landesmeister Tischtennis Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften gewann der Tischtennisclub Neusiedl am See in allen Damen und Herrenbewerben die Landesmeistertitel. Auch im Nachwuchsbereich konnten Titel gesammelt werden. In der Mannschaftsmeisterschaft der 2. Bundesliga überraschte die 1. Neusiedler Mannschaft mit dem 7. Tabellenplatz (von insgesamt 20 Mannschaften). Auch international ist man erfolgreich. Nach Spielen gegen Napoli (I), Retinne (B) und Orlova (CZ) ist der Club zur Teilnahme am Citta di Verona berechtigt, wo die Neusiedler vom 5. bis 7. Juni 2015 gegen Mannschaften aus Frankreich, Luxemburg und ein weiteres Team aus Österreich um den Turniersieg kämpften. Die Neusiedler erreichten den hervorragenden 2. Platz! Gratulation! Die Ergebnisse der Landesmeisterschaften: Damen: Kristina Österreicher Herren: Markus Ensbacher Damen-Doppel: Österreicher/Herbst Herren-Doppel: Ensbacher/Huber Mix-Doppel: Österreicher/Huber U-15: männlich: Phillip Enz U-15 Doppel: Enz/Czako U-13 weiblich: Szankovich Sava Polytechnische Schule verteidigt Landesmeistertitel Kristina Österreicher und Markus Ensbacher durften sich über den Landesmeistertitel freuen. Eine Bank für den Kalvarienberg Die PTS Neusiedl am See stellte zum fünften Mal den Landesmeister im Fachbereich Metall. Dieses Jahr konnte Lukas Fridrich den 1. Platz für sich in Anspruch nehmen. Tanja Keczöl erreichte im Dienstleistungsbereich mit ihrem Bild zum Thema Schwarz-Weiß ebenfalls den 1. Platz. Gratulation an die beiden Landesmeister und an ihre Lehrer/innen. Die Schülerinnen der 3B der Priv. Neuen Mittelschule Neusiedl am See nahmen mit ihrer Lehrerin, HOL Marlene Schnödl, im Atelier MtR an einer Kunstaktion teil. Titel der Aktion ist Eine Bank für den Kalvarienberg. Die Mädchen bemalten mit großem Eifer und sichtlicher Freude Holzbuntstifte, die daraufhin an einem Baum am Sportplatz in Neusiedl/See befestigt wurden. Durch eine freie Spende konnte eine Patenschaft für einen Buntstift erworben werden. Mit den Einnahmen wurde eine Sitzgarnitur für den Kalvarienberg finanziert. Anfang Juni wurde die Bank den Freunden des Kalvarienbergs übergeben und eingeweiht. Vielen Dank an die Schülerinnen und ihre Lehrerin sowie natürlich auch an Maria Theresia Rittsteuer (MtR), die dieses Projekt initiierte.

12 Pfingstlager der Seepfadfinder Termine 18. Juli Ortsweinkost des Bauernbundes, Am Anger, 17 Uhr 18. Juli Kisi-Musical, NMS, 17 Uhr 20. Juli Nachtwächterrundgang, Start: Rathaus, 21 Uhr, Anmeldung erforderlich 27. Juli- Kärtner Markt, Parkplatz Seebad 01. August (bei Schlechtwetter Am Anger) 31. Juli - Naglreiters Stattfest 02. August Vom Segeln am Neusiedlersee, einer Abenteuerwanderung durch Neusiedl auf der Suche nach Conchitas Bart, Sinnspiele mit Riechen, Schmecken, Sehen und Tasten bis zu Geschicklichkeits- und Tiernachahmstories reichte die Palette beim Pfingstlager der Seepfadfinder. Natürlich eroberten die Großen den Steppensee mit den Schiffen der neu übernommenen Segelschule Neusiedl/See. Dringend gesucht werden Jugendleiter (Mindestalter 18 Jahre). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter neusiedlamsee@scout.at KOMM SING MIT Der Stadtchor Neusiedl am See freut sich auf neue Sängerinnen und Sänger! Egal ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass erlebe mit uns und unserem Chorleiter Markus Winkler die Freude am gemeinschaftlichen Singen. Besuche uns einfach, jeden Mittwoch, Uhr in der Zentralmusikschule Neusiedl am See. Einfach hinkommen und gleich mitsingen! Warum Du beim Stadtchor Neusiedl am See mitmachen solltest? SPASS MUSIK GEMEINSCHAFT Zugestellt durch Post.at 01. August Hoffest im Weinwerk, 19 Uhr 03. August Krämermarkt 03. August Nachtwächterrundgang Start: Rathaus, 21 Uhr, Anmeldung erforderlich 08.&09. August Musikantenheuriger, Am Anger 16. August Fußwallfahrt nach Frauenkirchen 28. August Meena Cryle, Weinwerk, 20 Uhr 29. August SPÖ-Familienfest, Reitschachersiedlung, Uhr 29.&30. August Basar des BFV, Nyikospark 30. August Sommerfest der Naturfreunde, Grillplatz, 10 Uhr Hamburger Marktschreiertage, September Parkplatz Seebad Sterbefälle STADTCHOR N E U S I E D L A M S E E Franz BOCK Otto MAXWALD Johann LEINER Maria RITTSTEUER Franz GRATH Rudolf STUMMER

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

NEUSIEDLER STADTKURIER

NEUSIEDLER STADTKURIER NEUSIEDLER STADTKURIER Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtsblatt der Stadtgemeinde Neusiedl am See Juni/Juli 2014 3/2014 Neusiedl am See in Deggendorf Bgm. Kurt Lentsch besuchte mit seiner

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Lese- Malbuch Joseph Sepperl Haydn

Lese- Malbuch Joseph Sepperl Haydn Presseinformation: zur Präsentation am Dienstag, dem 16. Dezember 2008 um 14.00 Uhr Schloss Esterházy (Empiresaal) Eisenstadt Lese- Malbuch Joseph Sepperl Haydn Ein Projekt im Haydn Jahr 2009 das Jubiläumsjahr

Mehr

2. Deutsche, die eine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland innehaben

2. Deutsche, die eine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland innehaben Freie und Hansestadt Hamburg Europawahl am 25. Mai 2014 Informationsblatt für Seeleute 1. Wahlberechtigung 1.1 Deutsche Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben

Mehr

Advent, du stille Zeit

Advent, du stille Zeit 12-2015 Advent, du stille Zeit Wie jedes Jahr öffnete die NMS Haidershofen ein Adventfenster in Stadt Haag. Diesmal trugen die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse selbsterstellte Weihnachtsgedichte

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Hellweger Anzeiger

Hellweger Anzeiger Hellweger Anzeiger 19.05.2009 19.05.2009 6 Sparkasse Unna S...soziale Projekte geht Mehr als die Hälfte aller Deutschen sind Kunden bei einer Sparkasse. Sie ist damit die Bank für jedermann. Jedermann

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

NEUSIEDLER STADTKURIER

NEUSIEDLER STADTKURIER NEUSIEDLER STADTKURIER Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtsblatt der Stadtgemeinde Neusiedl am See November/Dezember 2014 5/2014 Back to Nature - Klima schützen Back to Nature - Bäume pflanzen

Mehr

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Einführung Die Bürgerstiftung Rellingen ist eine von der Gemeinde Rellingen im Jahr 2010 gegründete Stiftung, die sich der Förderung lokaler Projekte

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG 30.09.2013 H 6 0 eute ist ein besonderer Tag: Einer unserer beiden Chefs feiert seinen 60. Geburtstag und wir freuen uns mit Otto Förtsch über dieses Jubiläum. Runde Geburtstage

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Gemeinde Reichartshausen 74934 Reichartshausen Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Reichartshausen sind sich ihrer Verpflichtung

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 11. April 2016 Nr. 16 Politik viele Teile Gesetze sind für jeden Einzelnen wichtig. Das haben wir im Interview erfahren. Der Oö. Landtag Michael (13), Jakob

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

VIER SEITEN DER EU GESCHICHTE INSTITUTIONEN ÖSTERREICH IN DER EU GELD UND WÄHRUNG. Nr. 779

VIER SEITEN DER EU GESCHICHTE INSTITUTIONEN ÖSTERREICH IN DER EU GELD UND WÄHRUNG. Nr. 779 Nr. 779 Mittwoch, 23. Jänner 2013 VIER SEITEN DER EU GESCHICHTE INSTITUTIONEN ÖSTERREICH IN DER EU GELD UND WÄHRUNG Jasmin (13) Wir sind die Schüler und Schülerinnen der 4B des BRG 14 Linzerstraße. Heute

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

MODELO DE CORRECCIÓN

MODELO DE CORRECCIÓN ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2014 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: DAS

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Gemeinde 74842 Billigheim Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Die nachstehenden Richtlinien für Ehrungen von Jubilaren, verdienter Bürger und Personen im öffentlichen Dienst wurden aufgestellt durch Beschluss

Mehr

Inhalt. Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg. Gliederung. Ziele und Aufgaben. Zielgruppe/ Definition. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal

Inhalt. Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg. Gliederung. Ziele und Aufgaben. Zielgruppe/ Definition. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg Inhalt Gliederung 1. Ziele und Aufgaben 2. Zielgruppe/ Definition 3. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal 4. Räumlichkeiten 1 / 12 5. Zukunftspläne 6. Finanzierungskonzept

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

A N F R A G E N an den Bürgermeister

A N F R A G E N an den Bürgermeister A N F R A G E N an den Bürgermeister 1) Effizienzsteigerungsmaßnahmen in der Abfallentsorgungslogistik GR. in Mag. a Bauer stellt folgende Anfrage: Viele Abfallwirtschaftsverbände bzw. Kommunen in Österreich

Mehr

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG.

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. kaisergarten.at Ein Projekt der ARCHITEKTUR UND KONZEPT In der jetzigen Bauphase besteht das Projekt Kaisergarten besteht aus drei Gebäuden, die in U-förmig zueinander

Mehr

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT BONnews 02/2015 NEWS LETTER AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT Yoana Herzlich willkommen, liebe Yoana! Mit deinen 3 Jahren bist du unser PINGUIN-Kücken. Wir sind begeistert von deiner starken

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

NEUSIEDLER STADTKURIER

NEUSIEDLER STADTKURIER NEUSIEDLER STADTKURIER Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtsblatt der Stadtgemeinde Neusiedl am See Dezember 2013 2/2013 35 Jahre Deggendorf-Neusiedl am See Als Geschenk zum Jubiläum übergab

Mehr

Wer steckt hinter dem Behindertenforum Zentralschweiz BfZs.ch?

Wer steckt hinter dem Behindertenforum Zentralschweiz BfZs.ch? Behinderten forum Zentral s.chweiz Wer steckt hinter dem Behindertenforum Zentralschweiz? Interview mit dem Teamleiter Thomas Z Rotz Wann und warum wurde das gegründet? Wir haben zusammen für den Gleichstellungsartikel

Mehr

Anfragen, die in der Fragestunde der 06. Sitzung des Burgenländischen Landtages am 19. November 2015 zum Aufruf gelangen

Anfragen, die in der Fragestunde der 06. Sitzung des Burgenländischen Landtages am 19. November 2015 zum Aufruf gelangen Anfragen, die in der Fragestunde der 06. Sitzung des Burgenländischen Landtages am 19. November 2015 zum Aufruf gelangen 01) Anfrage Nr. 16 des Abgeordneten Mag. Christoph WOLF, M.A. Die burgenländischen

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Gemeinsames Schulprojekt zwischen dem Landschulheim Grovesmühle und dem Verein Kinderhilfe für Siebenbürgen e.v. aus Stapelburg

Gemeinsames Schulprojekt zwischen dem Landschulheim Grovesmühle und dem Verein Kinderhilfe für Siebenbürgen e.v. aus Stapelburg Gemeinsames Schulprojekt zwischen dem Landschulheim Grovesmühle und dem Verein Kinderhilfe für Siebenbürgen e.v. aus Stapelburg Das erste Kennenlernen 2012 Im Frühjahr 2012 haben wir zum ersten Mal Kontakt

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis JUGENDGEMEINDERAT Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis 30.10.2015 Bewerbungen bis zum 15.09.2015 Was ist ein Jugendgemeinderat? Der Jugendgemeinderat in Ditzingen besteht aus 12 Jugendlichen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Aber Halt! Vorher solltet ihr euch noch den folgenden Text über den Bayerischen Landtag genau durchlesen!

Aber Halt! Vorher solltet ihr euch noch den folgenden Text über den Bayerischen Landtag genau durchlesen! Liebe Kinder, wir sind Leo und Lea, die Landtagslöwen. Mit der Schnitzeljagd durch den Bayerischen Landtag möchten wir euch unser Zuhause, den Bayerischen Landtag vorstellen. Bittet doch eure Lehrerin

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Eine Initiative des PRO STUTTGART-Verkehrsvereins e.v. mit dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt. Werden Sie Baumpate!

Eine Initiative des PRO STUTTGART-Verkehrsvereins e.v. mit dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt. Werden Sie Baumpate! Eine Initiative des PRO STUTTGART-Verkehrsvereins e.v. mit dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt Werden Sie Baumpate! Die Bäume an Stuttgarts Straßen brauchen Ihre Hilfe! Was Bäume leisten Bäume bereichern

Mehr

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995

Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995 Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Stadt Buchloe (Ehrungssatzung) vom 01. März 1995 Aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erläßt die Stadt Buchloe folgende

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Seite 1 von 8 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.v. 25.9.2014,

Mehr

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt.

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt. GEMEINDE HALBTURN 3. Juli 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am 22. Juni 2012 fand die Gemeindeversammlung statt, zu der alle Halbturnerinnen und

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Wir für Umwelt Charity Walk 2017

Wir für Umwelt Charity Walk 2017 Wir für Umwelt Charity Walk 2017 29. & 30. April 2017 SCHRITT.MACHER für Wasser, Wald & Wohlbefinden von Haslau an der Donau bis Breitenbrunn am Neusiedler See 2 Tage 40 Kilometer 1 Ziel Foto: Klaus Ranger

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2015 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Ihr Partner in allen mobilen Bereichen des Lebens.

Ihr Partner in allen mobilen Bereichen des Lebens. Ihr Partner in allen mobilen Bereichen des Lebens. Das Unternehmen... wurde im Jahr 1936 in Bachsdorf gegründet. Der Grundstein war ein Landmaschinen- und Fahrradhandel. Begonnen wurde mit einem Mitarbeiter

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel BÜRGERMEISTERAMT HELMSTADT-BARGEN Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Helmstadt-Bargen sind sich ihrer Verpflichtung bewusst,

Mehr

SpeedDating Sprungbrett Bayern

SpeedDating Sprungbrett Bayern SpeedDating Sprungbrett Bayern Freitag, 22. April 2016 um 09:00 Uhr Dominik-Brunner-Realschule Poing Seerosenstraße 13a, 85586 Poing Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer bayme Bayerischer Unternehmensverband

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gasthof Sulmwirt Wagna / Aflenz

Gasthof Sulmwirt Wagna / Aflenz Fam. Baumann Gasthof Sulmwirt Gutbürgerliche Küche Flussbad Campingmöglichkeit Grillabende auf der Terrasse Fam. Baumann Gasthof Sulmwirt Tel. 03452 / 8 23 55 Howdy liebe Freunde! 13.07. HAROLD Mc Dowell

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Oktober 2016 Rückblick und Pressespiegel

Oktober 2016 Rückblick und Pressespiegel 10.-16. Oktober 2016 Rückblick und Pressespiegel I) Allgemeines Die 10. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit legte im Jubiläumsjahr ihren Fokus auf das Thema Körper und Seele. In mehr als 170 Veranstaltungen,

Mehr

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren Stadt Bad Dürrheim Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim Art. I 1. 8 Abs. 1 und Abs. 2 werden wie folgt geändert: Ehrung von Alters- und Ehejubilaren (1) Als Altersjubiläum

Mehr

Österreich als Republik

Österreich als Republik Österreich als Republik Österreich ist eine Republik. Das steht in der Bundesverfassung. REPUBLIK BEDEUTET SELBSTBESTIMMUNG In Österreich gibt es keinen König und keine Königin. Die Bürger und Bürgerinnen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau zugestellt durch Post.at Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2016/2017 anzumelden. Die Einschreibung findet an folgendem Termin

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort 1

Es gilt das gesprochene Wort 1 1 Rede des Bürgermeisters Steffen Mues zur 9. Einbürgerungsfeier der Universitätsstadt Siegen 12.4.2016, Ratssaal, 18 Uhr Liebe neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, meine sehr geehrten Damen

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Das Projekt Faszination BMX sucht Freunde

Das Projekt Faszination BMX sucht Freunde Das Projekt Faszination BMX sucht Freunde Wir brauchen Ihre Unterstützung Mit dem Ja zum Baurechtsvertrag hat die Gemeinde Weinfelden die Grundlage geschaffen, unser einmaliges Projekt für einen BMX und

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Nr Dabei wurden wir vom Nationalratsabgeordneten Kai Jan Krainer unterstützt, dem wir verschiedene Fragen zu dem Thema gestellt haben.

Nr Dabei wurden wir vom Nationalratsabgeordneten Kai Jan Krainer unterstützt, dem wir verschiedene Fragen zu dem Thema gestellt haben. Nr. 214 Dienstag, 20. Jänner 2009 Echt Gerecht Dem Gesetz auf der Spur Wir sind die Jugendlichen aus der PTS3 Maiselgasse. Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt zu Gast und haben für sie ein wenig

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 48,6 km 344 m 344 m 2:30-3:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom.

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom. 1 von 6 25.06.2014 17:44 Betreff: Deutschlands erster Lehrer mit Down-Syndrom Von: Neufeld Verlag Datum: 17.06.2014 14:04 An: Liebe Leserinnen, liebe

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Singular Plural Deine Muttersprache

Singular Plural Deine Muttersprache 1. Anna und ihre Familie Vokabeln: Anna Wortschatz A1 für Jugendliche Singular Plural Deine Muttersprache Verb Infinitiv Verb 3. Pers. Sing. das Mädchen der Junge sein haben das Jahr alt jung gehen die

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

1. Speed- Hillclimbing

1. Speed- Hillclimbing THE HILLCLIMBERS Als Freizeitverein, der sich im Besonderen dem Motorsport verschrieben hat, heißen wir Euch alle bei unserem 1. Speed- Hillclimbing im Sarntal willkommen. Es handelt sich dabei italienweit

Mehr

WARUM GIBT ES UNS? Sudjais Thai Küche

WARUM GIBT ES UNS? Sudjais Thai Küche WARUM GIBT ES UNS? Ich habe, gemeinsam mit meiner aus Thailand stammenden Frau Sudjai, die Firma Sudjais Thai Küche im Februar 2009 gegründet. Ich musste meine frühere Tätigkeit als Techniker im Anlagenbau

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter des Unternehmens Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als Musikalischer Botschafter des Unternehmens

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr